Schlagwort: Ratloop Games Canada

  • Lemnis Gate: fusing tactical time travel with strategic shooting

    Lemnis Gate: fusing tactical time travel with strategic shooting

    Reading Time: 4 minutes

    It’s almost time! We can’t wait to welcome PS5 and PS4 players into the loop next week when Lemnis Gate launches.

    Lemnis Gate is the time-manipulating, turn-based strategy FPS prizing skill and smarts. Your ability to flex your brainpower through creative thinking, as well as your mastery of seven uniquely talented Operatives who each come with their own signature weaponry, will be the difference between victory and defeat. Here’s how it works.

    Time loop

    Lemnis Gate pits players against each other within a 25-second time loop. The aim is simple: pick your Operative, enter the loop, and then execute your plan. This might mean killing an enemy, protecting a teammate, or destroying an objective. When those 25 seconds are up, the next loop begins. Essentially, each loop stacks upon the previous one. These progressive layers let you build ingenious strategies over five thrilling rounds.

    Every teammate you see on the map is you from a previous round. That means bustling, ten-Operative matches are comprised of just two players, populating the battlefield with past instances of themselves. Winning requires ample forethought as you plan four-dimensionally to create subversive, unorthodox strategies.

    Ghost mode

    So, what happens when you die? In Lemnis Gate, death is not the end. Lose your health, whether through bullets, explosions, or any other damaging effects, and you’ll continue the round as a ghost. Now you’re executing the actions you would take if you were alive. Should the enemy who killed you die, your previously eliminated Operative is brought back to life, and the actions you took as a ghost are enacted.

    For example, let’s say you’re playing as chemical weapons expert Toxin. Set a trap of noxious sludge on the ground and die, and that sludge will cease to exist. But if you kill the Operative who killed Toxin, the sludge will reappear, along with Toxin. Since the present can directly alter the past, you must think multiple moves in the future. This means you can always come back from a losing position.

    Reconnaissance drone

    After you’ve taken your turn, your opponent will take theirs. Now, you’ll monitor the situation with your aerial drone as your opponent attempts to counter your moves. Your drone not only helps you keep tabs on everything happening in the match, but also enables you to place strategy markers to highlight points of interest. See a vulnerable target you want to take out in the next round? Place a marker on them. The drone is there to inform your strategy as you survey the battlefield between turns.

    Ways to play

    There’s a multitude of ways to play, both online and offline. Enter the time loop separately with turn-based rules, or enter together and battle simultaneously within the same turn in both 1v1 and 2v2 games. For local gameplay, there’s also a “pass-the-controller” option allowing players to strategize alongside each other in person. Within these match types there are four familiar game modes to enjoy, including Seek & Destroy, Domination, Retrieve XM and Deathmatch.

    For those with a competitive streak, ranked play pits players against well-matched opponents, allowing them to rise up the ranks and claim a spot on the leaderboard for ultimate bragging rights. While unranked matches offer players a chance to hone their tactical thinking and mastery of the game in friendly matches.

    PS5 features

    Lemnis Gate takes advantage of PS5’s innovative hardware. Feel every action with unprecedented precision, from bullets whizzing past your head to the visceral slide of your boots in the dirt. The greater the impact, the more your DualSense responds, putting you right in the heart of the action thanks to PS5’s haptic feedback, which channels high-fidelity tactile audio directly into the palm of your hands.

    PS5 outputs at up to 4K UHD with 60 FPS offering stunning clarity and slick gameplay. From lime green lava oceans bubbling against black volcanic rock to frozen landscapes featuring towering ice shards and a biting blizzard, an immersive backdrop is invariably at your fingertips

    In addition you can get into the action quicker thanks to fast loading, because just like in Lemnis Gate, every second counts.

    Lemnis Gate launches on September 28 on PlayStation 5 and PlayStation 4.

    Website: LINK

  • Lemnis Gate: die Verschmelzung von taktischer Zeitreise mit strategischem Shooter

    Lemnis Gate: die Verschmelzung von taktischer Zeitreise mit strategischem Shooter

    Reading Time: 4 minutes

    Es ist fast so weit! Wir können es kaum erwarten, die Spieler von PlayStation 5 und PlayStation 4 nächste Woche willkommen zu heißen, wenn Lemnis Gate erscheint.

    Lemnis Gate ist ein rundenbasierter Strategie-Egoshooter mit Zeitmanipulation, bei dem es auf Können und Verstand ankommt. Ob ihr eure Cleverness beweisen und durch kreatives Denken sieben Agenten mit einzigartigen Talenten, von denen jeder sein eigenes zugehöriges Waffenarsenal hat, meistern könnt, wird über Sieg oder Niederlage entscheiden. Und so funktioniert die Sache.

    Zeitschleifen

    In Lemnis Gate treten Spieler in einer 25-sekündigen Zeitschleife gegeneinander an. Das Ziel ist einfach: Wählt euren Agenten, betretet die Schleife und führt euren Plan aus. Das kann bedeuteten, einen Gegner zu töten, ein Teammitglied zu schützen oder ein Ziel zu zerstören. Wenn diese 25 Sekunden vorbei sind, beginnt die nächste Schleife. Prinzipiell stapelt sich jede Schleife auf die vorherige. Diese aufeinanderliegenden Schichten lassen euch über fünf packende Runden geniale Strategien austüfteln.

    Jedes Teammitglied, das ihr auf der Karte seht, seid ihr selbst aus einer vorherigen Runde. Dadurch wird es lebhaft – Wettkämpfe mit zehn Agenten bestehen aus nicht mehr als zwei Spielern, die das Schlachtfeld mit vergangenen Versionen von sich selbst füllen. Siege erfordern reichliches Vorausdenken, denn ihr müsst beim Pläneschmieden vierdimensional denken, um gefährliche und ungewöhnliche Strategien zu formen.

    Geistmodus

    Was passiert, wenn man stirbt? In Lemnis Gate ist der Tod nicht das Ende. Verliert ihr eure Gesundheit, egal ob durch Kugeln, Explosionen oder sonstige schädliche Effekte, setzt ihr die Runde als Geist fort. Ihr führt eure Aktionen genau so aus, als wärt ihr noch am Leben. Sollte der Gegner, der euch getötet hat, sterben, ist euer eliminierter Agent wieder am Leben und seine Aktionen als Geist werden wiederholt.

    Angenommen ihr spielt als Toxin, die Expertin für chemische Waffen. Legt ihr eine Falle aus giftigem Schlamm auf dem Boden und sterbt, verschwindet der Schlamm. Tötet ihr aber den Agenten, der Toxin getötet hat, wird der Schlamm zusammen mit Toxin wiedererscheinen. Da die Gegenwart also direkt die Vergangenheit beeinflussen kann, müsst ihr mehrere Aktionen in die Zukunft denken. Das bedeutet auch, dass es immer einen Ausweg aus einer scheinbar verlorenen Situation gibt.

    Aufklärungsdrohne

    Nach euerem Zug ist der Gegner an der Reihe. Ihr behaltet die Situation mit eurer Aufklärungsdrohne im Auge, während euer Gegner versucht, gegen eure Aktionen vorzugehen. Eure Drohne hilft euch nicht nur, den Überblick über alles zu behalten, was im Wettkampf passiert, sondern sie erlaubt es euch auch, strategische Markierungen zu setzen, um interessante Dinge hervorzuheben. Seht ihr ein anfälliges Ziel, das ihr in der nächsten Runde besiegen wollt? Setzt eine Markierung darauf. Die Drohne ist dafür da, eure Strategie zu unterstützen, wenn ihr zwischen den Zügen das Schlachtfeld beobachtet.

    Wie man spielen kann

    Es gibt viele Arten zu spielen, sowohl online als auch offline. Stürzt euch getrennt in die Zeitschleife mit rundenbasierten Regeln oder tut es gemeinsam und kämpft gleichzeitig in derselben Runde in 1v1- oder 2v2-Kämpfen. Fürs lokale Zusammenspiel gibt es auch eine „Reich den Controller weiter“-Option, bei der zwei Spieler am selben Ort gemeinsam an ihren Strategien arbeiten können. Innerhalb dieser Wettkampftypen gibt es vier altbekannte Spielmodi, an denen ihr euch erfreuen könnt, nämlich „Seek & Destroy“, „Domination“, „XM beschaffen“ und „Deathmatch“.

    Diejenigen mit einer Wettstreit-Ader unter euch können sich im Ranglistenspiel mit ausgeglichenen Gegnern messen und sich so nach oben kämpfen, um sich mit einem Platz auf der Bestenliste die ultimative Lizenz zum Angeben zu sichern. In Spielen ohne Rangliste können Spieler dagegen ihr taktisches Denken schulen und das Spiel in freundlichen Wettkämpfen meistern lernen.

    PS5-Merkmale

    Lemnis Gate nutzt die innovative Hardware der PS5-Konsole aus. Spüre jede Handlung mit noch nie da gewesener Präzision – von Kugeln, die an eurem Kopf vorbeizischen bis hin zum unwillkürlichen Rutschen eurer Stiefel im Dreck. Je größer der Effekt, desto stärker reagiert euer DualSense Wireless-Controller, wodurch ihr mitten in der Action landet. Alles dank des haptischen Feedbacks der PS5-Konsole, das hochwertige, greifbare Töne direkt in eure Hände leitet.

    Die PS5-Konsole leistet bis zu 4K UHD bei 60 FPS und bietet atemberaubend klare Grafik und reibungsloses Gameplay. Von limettengrünen Lavaseen, die gegen schwarzen Vulkanstein brodeln, bis hin zu gefrorenen Landschaften mit riesigen Eisfelsen und beißenden Schneestürmen ist eine immersive Kulisse stets zum Greifen nah.

    Außerdem könnt ihr dank kürzerer Ladezeiten schneller in die Action eintauchen, denn – genau wie in Lemnis Gate – es zählt jede Sekunde.

    Lemnis Gate erscheint am 28. September auf PlayStation 5 und PlayStation 4.

    Website: LINK