Schlagwort: Ragtag Studio

  • Ray’s the Dead comes to life today on PS4

    Ray’s the Dead comes to life today on PS4

    Reading Time: 5 minutes

    Hi there! I’m Chris Cobb from Ragtag Studio. The day we thought would never come has finally arrived: our new game Ray’s the Dead has finally come to life, releasing on PS4 today! This game may be familiar to some of you since the game was originally announced seven years ago on PlayStation’s E3 stage, but for those of you that haven’t heard of Ray’s the Dead, let’s tell you a bit about its history. 

    Development History 

    To say the development of Ray’s the Dead has been a rollercoaster ride would be quite the understatement! Back in 2013 we started with a bang when Sony was good enough to announce us on stage as one of the “indie 8” back during the launch of the PS4. That moment remains a dream come true. 

    Development has been very long in the tooth, but we have stuck with it through thick and thin. We have lived a lot of life during that span of time. Failed Kickstarters, successful Kickstarters. Publishers came and went. My partners Matt and Shawn both had their first born child during development. Both of my parents were diagnosed with, and passed away from, cancer. A lot of 

    wonderful things and terrible things have happened during development, and I like to think a little of all of that has been infused in the game and will live on in Ray’s the Dead. We have given this our all and are very proud of this strange game we’ve created. 

    Enough of that, let’s tell you a bit about the game!

    Gameplay overview

    Ray’s the Dead is a single-player, heavily narrative-based game with a very unusual gameplay mix. Playing as Ray, you control a squad of minions that follow you around and obey your every command. With the help of your small army you’ll solve puzzles, defeat enemies, pretend to be trick or treaters, ambush enemies through the bushes, manipulate the stock market, rile up a crowd with the sweet sound of your sax, and of course, save the world! 

    Fans of the cult classic Stubbs the Zombie will find a lot to like in Ray’s the Dead. 66.6% of our small team of three were involved in the development of Stubbs and are happy to bring some of what we loved about Stubbs to Ray’s the Dead. 

    Flashbacks

    The story of Ray’s the Dead takes place over two timelines. In the present day, you start the game as Ray in Zombie form. He rises from his grave slightly more cognizant than your typical zombie. Even so, he has no idea what’s going on or how he’s come to be in the state he’s in. Shortly into your adventure, Ray will start to experience flashbacks in which you’ll experience Ray’s past when he was still alive. These flashbacks serve to tell the story of all the important moments throughout Ray’s life leading up to… *SPOILER!* … the day he dies! 

    The flashbacks are a great way to introduce you to important characters in Ray’s life that you may also encounter in the present… as a zombie! (How’s THAT gonna go?) 

    They also are the method by which Ray learns new abilities. He’ll often encounter a traumatic situation in the present, flashback to a similar experience in the past, remember how he overcame it, and apply that knowledge to his current situation back in the present. It’s a really fun mechanic and a great storytelling mechanism. 

    Mechanics

    As Ray, you’ll encounter a variety of combat and environment-based puzzle scenarios. In each situation you must effectively use your team of minions to get out of these sticky situations. You’ll add four different types of zombies to your group over the course of the game, each with a variety of different abilities. Some of the abilities are related to how they navigate the terrain, whereas some lend themselves to a unique combat style. Some of your zombies can burrow underground whereas others can dash past speeding bullets to slam into and stun their enemies. 

    Using the right zombie at the right time is the key to success. Both the puzzles and the combat are more tactical in nature as opposed to button mashy and requiring quick reflexes. Zombies are slow and dumb but with the right guidance and patience you and your small army can over come any obstacle!

    Environments and soundtrack 

    The world of Ray’s the Dead takes place throughout the 80’s in a variety of seemingly mundane environments punctuated with fantastical elements. You’ll make your way through a shipping yard, but find yourself under attack by shipping containers controlled by a giant robot! You’ll sneak through a moonlit forest campsite, while an incredible mountain peak temple beckons from the distance! 

    And throughout these fantastical adventures you’ll be bopping along to an incredible soundtrack. The soundtrack is a mix of original compositions and licenced tracks, all in the 80’s synth wave style. The soundtrack features a wonderful array of musicians such as Jake Kaufman (Shovel Knight), Dale North, Disasteradio, Santori In Bed, and many more! 

    Release day 

    Back in 2013 Sony sent us a complimentary PS4, along with this bottle of champagne and glasses to celebrate the release of the console. Matt, Shawn and I have been holding onto them this entire time, planning to open and drink it together when Ray’s the Dead finally releases. Unfortunately due to the pandemic we will not be able to celebrate together. But instead tonight, my wife and I will crack this open. I am not expecting it to taste good! 

    Ray’s the Dead is now available in North America and Latin America on PS4 for $19.99. It will be available in Europe on October 29. Ray’s the Dead will be backward compatible with PS5. We hope you will check it out!

    Website: LINK

  • Ray’s the Dead erscheint am 29. Oktober auf PS4

    Ray’s the Dead erscheint am 29. Oktober auf PS4

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo Leute! Ich bin Chris Cobb vom Ragtag Studio. Der Tag, an dem wir dachten, dass er niemals kommen würde, ist endlich gekommen: Unser neues Spiel Ray’s the Dead ist endlich lebendig und ist ab heute auf PS4 verfügbar! Ihr kennt es vielleicht, denn es wurde vor einigen Jahren auf der E3-Bühne von PlayStation angekündigt. Fü alle, die noch nie etwas von Ray’s the Dead gehört haben, möchten wir heute etwas über die Geschichte erzählen:

    Entwicklungsgeschichte

    Zu sagen, dass die Entwicklung von Ray’s the Dead eine Achterbahnfahrt war, ist wohl eine Untertreibung! Schon im Jahr 2013 haben wir mit einem Knall angefangen, als Sony uns zum Start der PS4 als einen der „Indie 8“ auf der Bühne angekündigt hat. Dieser Moment war und bleibt für uns ein wahr gewordener Traum.

    Die Entwicklung hat sehr lange gedauert, aber wir haben uns durch dick und dünn gekämpft. Wir haben in dieser Zeit viel erlebt. Fehlgeschlagene Kickstarter, erfolgreiche Kickstarter. Verschiedene Verleger kamen zu uns und gingen. Meine Partner Matt und Shawn bekamen beide ihr erstgeborenes Kind während der Entwicklung des Spiels. Bei meinen Eltern wurde Krebs diagnostiziert und sie sind daran gestorben. Während der Entwicklung sind viele wundervolle, aber auch schreckliche Dinge passiert. Ich denke, dass ein wenig von allem in das Spiel eingeflossen ist und in Ray’s the Dead weiterleben wird. Wir haben alles gegeben und sind sehr stolz auf dieses seltsame Spiel.

    Genug davon, jetzt aber zum Spiel!

    Gameplay Übersicht

    Ray’s the Dead ist ein Einzelspieler-Spiel mit dem Fokus auf der Geschichte und einem sehr ungewöhnlichen Gameplay-Mix. Als Ray kontrolliert ihr eine Gruppe von Schergen, jedem Befehl von euch gehorchen. Mit Hilfe dieser kleinen Armee löst ihr verschiedene Rätsel, besiegt Feinde, spielt eine Art Süßes oder Saures vor, überfallt aus dem gebüsch heraus eure Feinde, manipuliert die Börse, reizen eine Menge mit dem süßen Klang eures Saxophons auf und rettet natürlich die Welt!

    Fans des Kultklassikers Stubbs the Zombie werden Ray’s the Dead bestimmt auch mögen. 66,6% unseres kleinen dreiköpfigen Teams waren an der Entwicklung von Stubbs beteiligt und freuen sich, Ray’s the Dead etwas von dem zu bringen, was wir an Stubbs so sehr geliebt haben.

    Flashbacks

    Die Geschichte von Ray’s the Dead spielt sich über zwei Zeitlinien hinweg ab. In der heutigen Zeit startet ihr als Ray in der Zombie-Form. Er erhebt sich aus seinem Grab, als wisse er etwas mehr als die typischen Zombies. Trotzdem hat er keine Ahnung, was hier eigentlich los ist oder wie er in diesen Zustand gekommen ist. Kurz danach erlebt ihr mit Ray Rückblenden, in denen ihr Rays Vergangenheit erleben werdet – als er noch lebte. Diese Rückblenden helfen dabei, die Geschichte aller wichtigen Momente in Rays Leben zu erzählen. Bis zu jenem schicksalhaften Tag, an dem … * SPOILER! * … er stirbt!

    Die Rückblenden sind eine großartige Möglichkeit, wichtige Charaktere aus Rays Leben vorzustellen. Vielleicht begegnet ihr ihnen ja auch in der Gegenwart… als Zombie! (Wie geht DAS?)

    Sie sind außerdem die Methode, mit der Ray neue Fähigkeiten erlernt. Er wird in der Gegenwart oft auf eine traumatische Situation stoßen und dann auf eine ähnliche Erfahrung in der Vergangenheit zurückblicken. Dabei kann er sich daran erinnern, wie er sie damals überwunden hat und überträgt dieses Wissen auf seine aktuelle Situation. Es ist eine wirklich lustige Spielmechaniker und eine tolle Möglichkeit zum Geschichtenerzählen.

    Mechaniken

    Als Ray werdet ihr auf viele Puzzleszenarien stoßen – in der Welt und im Kampf. Dann müsst ihr eure Gefolgschaft effektiv einsetzen, um aus diesen schwierigen Situationen herauszukommen. Im Laufe des Spiels bekommt eure Gruppe vier verschiedene Arten von Zombies, die jeweils unterschiedliche Fähigkeiten aufweisen. Einige der Fähigkeiten hängen damit zusammen, wie sie im Gelände navigieren, während andere einen einzigartigen Kampfstil haben. Einige Zombies können unter der Erde graben, während andere an Kugeln vorbeirasen können, um auf die Feinde einzuschlagen und sie zu betäuben.

    Die Verwendung des richtigen Zombies zur richtigen Zeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Sowohl die Rätsel, als auch der Kampf selbst sind taktischer Natur und weniger Buttonmashing. Zombies sind langsam und dumm, aber mit der richtigen Führung und Geduld könnt ihr mit eurer kleinen Armee jedes Hindernis überwinden!

    Environments and soundtrack 

    Die Welt von Ray’s the Dead spielt sich in den 80er Jahren ab – an vielen scheinbar total banalen Orten, die voller fantastischer Elemente sind. Ihr wandert durch eine Schifffahrtswerft, werdet aber plötzlich von Schiffscontainern angegriffen, die von einem riesigen Roboter kontrolliert werden! An anderer Stelle schleicht ihr durch einen Waldcampingplatz  im Mondschein, während aus der Ferne ein unglaublicher Berggipfeltempel winkt!

    Während dieser fantastischen Abenteuer könnt ihr einen unglaublichen Soundtrack hören. Der Soundtrack ist eine Mischung aus Originalkompositionen und lizenzierten Tracks, alle im Synth-Wave-Stil der 80er Jahre. Der Soundtrack enthält eine tolle Auswahl an Musikern wie Jake Kaufman (Shovel Knight), Dale North, Disasteradio, Santori In Bed und viele mehr!

    Release

    Im Jahr 2013 schickte uns Sony eine kostenlose PS4 zusammen mit einer Flasche Champagner und Gläsern, um die Veröffentlichung der Konsole zu feiern. Matt, Shawn und ich haben die ganze Zeit daran festgehalten und geplant, sie gemeinsam zu öffnen, wenn Ray’s the Dead endlich erscheint. Leider können wir aufgrund der aktuell herrschenden Pandemie nicht zusammen feiern. Stattdessen werden meine Frau und ich heute Abend die Flasche öffnen. Ich erwarte allerdings nicht, dass es gut schmeckt!

    Ray’s the Dead ist ab 29. Oktober in Europa erhältlich. Ray’s the Dead wird abwärtskompatibel mit PS5 sein. Wir hoffen, ihr probiert es aus!

    Website: LINK