Schlagwort: PS5 Showcase

  • Eure Einladung: Übertragung des PlayStation Showcase 2021 am nächsten Donnerstag

    Eure Einladung: Übertragung des PlayStation Showcase 2021 am nächsten Donnerstag

    Reading Time: < 1 minute

    Zunächst einmal möchten wir uns für eure unglaubliche Geduld bedanken. Jetzt freuen wir uns darauf, euch präsentieren zu können, woran wir gearbeitet haben.

    Schaltet am nächsten Donnerstag, den 9. September, um 10:00pm CEST ein und werft einen Blick auf die Zukunft von PS5. Im ca. 40 minütigen Showcase gibt es Aktuelles aus den PlayStation Studios und von einigen der innovativsten Entwickler der Branche zu Spielveröffentlichungen zu den diesjährigen Feiertagen und darüber hinaus. Bleibt nach der Präsentation in der Nähe, um weitere Updates von einigen der im Showcase vorgestellten Studioteams zu erhalten.

    Bitte beachtet: Die nächste Generation von VR für PlayStation wird diesmal nicht dabei sein. Aber trotzdem wird es jede Menge fantastischer PS5-Titel von großen und kleinen Entwicklerstudios geben. Wir hoffen, dass ihr dabei sein könnt!

    Ihr könnt live auf YouTube und Twitch zuschauen. Wir sehen uns nächsten Donnerstag!

    Website: LINK

  • You’re invited: PlayStation Showcase 2021 Broadcast next Thursday

    You’re invited: PlayStation Showcase 2021 Broadcast next Thursday

    Reading Time: < 1 minute

    You’ve been awfully patient, and we thank you for that. And now we’re looking forward to showing you what we’ve been working on.

    Tune in next Thursday, September 9 at 1:00pm Pacific Time / 9:00pm BST / 10:00pm CEST for a look into the future of PS5. The Showcase will weigh in at around 40 minutes and include updates from PlayStation Studios and some of the industry’s most imaginative developers, for games releasing this holiday and beyond. And stick around after the presentation to get more updates from some of the studio teams featured in the Showcase.

    One thing to note: PlayStation’s next generation of VR won’t make an appearance this time. But there will still be plenty of great PS5 games from developers large and small. We hope you can join us!

    You can watch live on YouTube and Twitch. See you next Thursday!

    Website: LINK

  • Erste Kampagne von Call of Duty: Black Ops Cold War – Gameplay-Enthüllung

    Erste Kampagne von Call of Duty: Black Ops Cold War – Gameplay-Enthüllung

    Reading Time: 3 minutes

    Ein neu gebildetes Team von CIA-Agenten trifft mitten in der Nacht an der Nordküste der Türkei ein. Neueste Informationen legen nahe, dass ein Hauptakteur in einer laufenden Geiselnahme über den Flugplatz Trabzon aus dem Land flüchten will. Angesichts der Gerüchte über die Rückkehr von Perseus, Spion im Kalten Krieg, müssen diese Agenten die Startbahn räumen, in der Hoffnung, dass dieses hochrangige Ziel der Schlüssel zur Vereitlung eines bevorstehenden Angriffs auf die freie Welt ist.

    Das ist Nowhere Left to Run, nur ein kleiner Teil des ersten Levels der Kampagne von Call of Duty: Black Ops Cold War, eingefangen auf PlayStation 5 und im Rahmen des PS5 Showcase-Event von Sony enthüllt.

    Erste Kampagne von Call of Duty: Black Ops Cold War – Gameplay-Enthüllung

    Nowhere Left to Run: Übersicht über die Mission

    Das von Raven Software entwickelte Einzelspieler-Erlebnis versetzt die Spieler zurück in die frühen 1980er Jahre, in die Hochphase des Kalten Krieges. Hier gilt es, eine subversive Verschwörung mit globalen Folgen zu stoppen: die Bedrohung durch den globalen thermonuklearen Krieg.

    In direkter Fortsetzung des ursprünglichen Call of Duty: Black Ops beginnt alles mit Nowhere Left To Run. In dieser Mission schlüpft ihr in die Rolle des CIA-Agenten Alex Mason, der mit seinen Agentenkollegen in Trabzon eintrifft. Dazu gehören der alte Held Frank Woods und der neue Verbündete Russell Adler.

    Genauer gesagt infiltriert dieses CIA-Fireteam einen Flughafen, gerade als Arash, das hochrangige Ziel (High- Value Target, HVT) dabei ist, ein Frachtflugzeug zu besteigen. Der Spieler wird Zeuge der Grausamkeit gegenüber den eigenen Männern des HVT und muss nun einen entscheidenden Schuss auf das bestätigte HVT abgeben.

    Während des beim Event gezeigten Spieldurchlaufs geht der Schuss durch einen anderen von Arashs Männern, und die Tarnung des Fireteams fliegt auf. Die Agenten kämpfen sich durch eine Gruppe von Verteidigern. Als das Flugzeug beginnt, sich in Bewegung zu setzen, kapern sie einen Kleintransporter und nehmen die Verfolgung auf.

    Von der Ladefläche wehrt der vom Spieler gesteuerte Agent ein paar feindliche Fahrzeuge voller Gegner ab und übernimmt dann die Kontrolle über ein mit Sprengstoff bestücktes ferngesteuertes Auto – ein geplanter letzter Ausweg, um das HVT und die gefährliche Fracht an Bord des Flugzeugs unschädlich zu machen.

    Durch das Auslösen des mit Bomben gespickten Spielzeugs kommt die Verfolgungsjagd zum explosiven Stillstand. Unseren Agenten bleiben schließlich nur noch Millisekunden, um sich vor dem herabfallenden Schrott, der einst ihr primäres Ziel beherbergte, in Sicherheit zu bringen.

    Dies ist ein Vorgeschmack auf die gesamte Dimension des Gameplay: In den kommenden Wochen, vor der Veröffentlichung von Call of Duty: Black Ops Cold War am 13. November, werdet ihr noch viel mehr erfahren.

    Call of Duty: Black Ops Cold War wird von Treyarch und Raven Software entwickelt.

    Erlebnis der nächsten Generation für die nächste Generation des globalen Konflikts

    Diese packende und knallharte Mission erwacht aufgrund der Power der PlayStation 5 zum Leben wie nie zuvor.

    Dank der Ray-Tracing-Technologie sind Licht und Schatten in diesem Nachteinsatz dynamischer und lebensechter, was bei einer beeindruckenden 4K-Auflösung und 120 Hz Bildwiederholfrequenz (kompatibler Bildschirm erforderlich) sowie aktiviertem High Dynamic Range (HDR) voll zur Geltung kommt.

    Während der wilden Jagd, um das Ziel zu neutralisieren und die Ladung an Bord zu zerstören, gibt der DualSense Wireless-Controller haptisches Feedback, so dass ihr die Auswirkungen jedes rasanten Manövers und jeder Explosion in euren Händen spüren könnt. Das alles ist auch dank Tempest 3D AudioTech erlebbar: Die Klänge und Geräusche dieser grandiosen Verfolgungsjagd sind von allen Seiten zu hören, als wärt ihr bei dieser streng geheimen Operation direkt an der Seite von Woods und Adler.

    Kann es weitergehen? Bestellt das Spiel jetzt vor und macht euch bereit, tiefer in dieses fantastische Abenteuer einzutauchen, eine packende Geschichte mit Drehungen und Wendungen, die nur innerhalb des Black Ops-Universums möglich sind.

    Info: Exklusives Alpha-Wochenende für PlayStation 4

    PlayStation 4-Besitzer können ebenfalls einen Vorgeschmack auf das Mehrspieler-Erlebnis von Call of Duty: Black Ops Cold War bekommen – an einem exklusiven Alpha*-Wochenende, komplett mit mehreren Modi, Karten und einer Vorschau auf die „Erstelle eine Klasse“- und Punkteserien-Systeme. Der Preload beginnt am 17. September um 17:00 Uhr MESZ. Die Alpha beginnt am 18. September um 19:00 Uhr MESZ und endet am 20. September um 19:00 Uhr MESZ.

    *Für den Zugang zur Alpha in Deutschland und Japan wird eine geringe Gebühr erhoben.

    Website: LINK

  • Hogwarts Legacy – Schreiben für die Wizarding World im 19. Jahrhundert

    Hogwarts Legacy – Schreiben für die Wizarding World im 19. Jahrhundert

    Reading Time: 3 minutes

    Manchmal sinne ich über die surreale Natur meiner Story-Meetings nach. „Wie sollte sich die Stimme dieses Charakters ändern, wenn er Vielsaft-Trank trinkt?“ „Wie lange leben Hauselfen?“ „Sind Graphörner Allesfresser?“ Es sind Fragen dieser Art, die uns zur Authentizität drängen. Fragen, die man nur stellt, wenn man selbst in die Geschichte eingetaucht ist.

    An der Entwicklung von Hogwarts Legacy bei Avalanche ist das ganze Team beteiligt. Jede Abteilung weiß, dass das Erzählen fesselnder Geschichten am besten funktioniert, wenn es mit der DNA des Projekts verwoben ist. Darüber hinaus nehmen wir die Verantwortung ernst, neue Inhalte für die beliebte Wizarding World-Reihe beizutragen.

    Das Label Portkey Games gab uns die einmalige Chance, in einer anderen Zeit nach Hogwarts zurückzukehren. Wir stellen uns immer wieder die Frage, wie wir aus dem reichen Fundus an Charakteren, Kreaturen und Themen schöpfen können – und stellen uns vor, wie diese Details die Schule mehr als ein Jahrhundert vor Harry Potters Ankunft beeinflussen würden. Wer war der Schulleiter? Vor welchen Herausforderungen standen die Schülerinnen und Schüler?  Was hat ihre Gesellschaft vor Tom Riddle, vor Newt Scamander beeinflusst? Ich denke, dass das, was wir den Fans geben, etwas Vertrautes ist, allerdings auf noch nicht gekannte Weise.

    Wir greifen das auf, was wir wissen, und machen es uns zur Aufgabe, darauf aufzubauen. Der Fast Kopflose Nick wäre umhergeschwebt, treu und heiter wie immer. Der Verbotene Wald, wie eh und je verboten, war auch damals schon die Heimat der Zentauren, die keinen Wert auf Umgang mit Menschen legen. Es gab Kobolde, die aber sicherlich nicht bei Gringotts arbeiteten. Auch das Dorf Hogsmeade gab es, und ein Ollivander fertigte Zauberstäbe, wie seine Vorfahren seit 382 v. Chr. Die schwierige Aufgabe besteht oft darin, zu entscheiden, welche Details wir nicht näher erkunden wollen.

    Dies ist ein guter Zeitpunkt für die Entwicklung immersiver Erlebnisse – die PS5 setzt mit ihren Möglichkeiten neue Maßstäbe. Dank innovativer HD-Grafiken können Spieler praktisch den Schrecken fühlen, wenn sich Inferi nähern, und das Beben des Bodens spüren, wenn eine Herde erzürnter Zentauren sie umzingelt. Selbst das Duell gegen eine tödliche dunkle Hexe erreicht ein neues Niveau realistischer Darstellung dank der Fähigkeit des Controllers, jeden Moment akustisch und haptisch erlebbar zu machen.

    Als das erste Buch herauskam, wurde ich sofort Fan. Jeden Tag erlebe ich, welchen Reiz diese Geschichten generationsübergreifend entfalten. Ich bin sehr stolz, Teil dieses wunderbaren Abenteuers zu sein, und sehr dankbar, dass wir die Welt endlich an den spannenden Neuigkeiten teilhaben lassen können.  In diesem Spiel steckt jede Menge Herzblut, und die wahre Magie liegt im Engagement und Ideenreichtum eines Teams, das dieses Spiel zu einem authentischen und fesselnden Beitrag der Wizarding World-Reihe machen will.

    Hogwarts Legacy – Schreiben für die Wizarding World im 19. Jahrhundert

    Website: LINK

  • Final Fantasy XVI announced for PS5

    Final Fantasy XVI announced for PS5

    Reading Time: 3 minutes

    Final Fantasy XVI producer (that’s right, just producer) Naoki Yoshida here. How did you enjoy the trailer? The exclusive footage, comprised of both battles and cutscenes running in real-time, represents but a fraction of what our team has accomplished since the start of development on this, an all-new Final Fantasy game. In that span, the team’s size has grown from a handful of core members to a full-fledged unit that continues to polish and build upon what they have created so far, all to provide players an experience unmatched in terms of story and gameplay. 

    Our next big information reveal is scheduled for 2021, so in the meantime, I expect everyone to have fun speculating, as we have a lot in store—not only for Final Fantasy XVI, but for Final Fantasy XIV, too. Needless to say, I’ll be working hard on both! 

    — Final Fantasy XVI Producer, Naoki Yoshida 

    When Final Fantasy I was released, I was just another player─a young student with big dreams. By the time Final Fantasy V was in the works, I had earned myself a seat at the developers’ table… albeit at the very end. From there, I moved “online” leaving my mark on both Final Fantasy XI and XIV. 

    And now…XVI. 

    From the establishment of an all new development environment, to learning the ins-and-outs of the PlayStation 5, the team and I have taken on countless challenges during our journey to bring you the sixteenth chapter in the storied Final Fantasy franchise. And though we’re pouring our hearts and souls into this project each and every day, it may still be some time before we can get it into your hands. However, I promise it will be worth the wait! 

    — Final Fantasy XVI Director, Hiroshi Takai 

    Website: LINK

  • Hogwarts Legacy – Writing for the Wizarding World in the 1800s

    Hogwarts Legacy – Writing for the Wizarding World in the 1800s

    Reading Time: 3 minutes

    Sometimes I stop to appreciate the surreal nature of my story meetings. “How should this character’s voice change when they drink Polyjuice?” “How long do house-elves live?” “Are Graphorns omnivores?” These are the types of questions that drive us toward authenticity, and the types of questions you only think to ask when you have steeped yourself in the lore.  

    Developing Hogwarts Legacy at Avalanche is a team endeavor. Every department understands that immersive storytelling works best when it is woven throughout the DNA of the project. What’s more, we take seriously the responsibility of contributing new content to the beloved Wizarding World franchise. 

    The Portkey Games label gave us a unique opportunity to return to Hogwarts during a different era. We are always asking ourselves how we can draw from the rich library of characters, creatures, and themes – and imagine how those details would influence the school more than a century before Harry Potter’s arrival. Who was the headmaster? What challenges did students face?  What influenced their society before Tom Riddle, before Newt Scamander? I like to say that what we are giving fans is something familiar in a way they have never seen. 

    We embrace what we know and challenge ourselves to expand upon it. Nearly Headless Nick would have been floating around, loyal and cheerful as ever. The Forbidden Forest was still forbidden and home to centaurs not likely keen on human interaction. Goblins were around, but this lot certainly didn’t work at Gringotts. The village of Hogsmeade was there, and an Ollivander has been making wands since 382 B.C. Often, the difficult task is choosing which details we aren’t going to explore.  

    This is an exciting time to develop immersive experiences – the new opportunities provided by the PS5 are literal game-changers. With innovative high definition graphics, a player can practically feel the terror of Inferi bearing down upon them, sense the ground rumbling beneath them as a herd of angry centaurs surrounds them. Even dueling against a deadly dark witch takes on a new level of realism thanks to the controller’s ability to imbue sound and touch into every moment.  

    When the first book came out, I became an instant fan. I see each day the multi-generational appeal these stories have earned. I am so proud to be a part of this amazing journey and very grateful that we can finally share the excitement with the world.  This is a labor of love, and the real magic comes from the dedication and imagination of a team who wants nothing less than to make this an authentic and compelling Wizarding World game. 

    Hogwarts Legacy – Writing for the Wizarding World in the 1800s

    Website: LINK

  • First Call of Duty: Black Ops Cold War Campaign gameplay revealed

    First Call of Duty: Black Ops Cold War Campaign gameplay revealed

    Reading Time: 3 minutes

    A newly formed team of CIA operatives arrives on the north coast of Turkey in the dead of night, as intel suggests that a key player for an ongoing hostage situation is fleeing the country via the Trabzon Airfield. With rumors of Cold War spy Perseus returning, it’s time for these operatives to clear the runway in the hopes that this high value target holds the key to ending an impending attack on the free world. 

    This is Nowhere Left to Run, just a small part of the first level of the Call of Duty: Black Ops Cold War Campaign, as captured on PlayStation 5 and revealed within Sony’s PS5 Showcase event. 

    First Call of Duty: Black Ops Cold War Campaign gameplay revealed

    Nowhere Left to Run: Mission Overview 

    Developed by Raven Software, the game’s single-player experience will bring players back to the early 1980s at the height of the Cold War to stop a subversive plot with global implications: the threat of global thermonuclear war. 

    As a direct sequel to the original Call of Duty: Black Ops, it all begins with Nowhere Left to Run. In this mission, you play as CIA Operative Alex Mason, who arrives to Trabzon with their fellow operatives, including returning hero Frank Woods and new ally Russell Adler. 

    Specifically, this CIA fireteam infiltrates an airport just as Arash, their high value target (HVT), is about to board a freight aircraft. After witnessing his cruelty towards his own men, the player must take a crucial shot at the confirmed HVT. 

    During the playthrough shown at the event, the shot goes through another one of Arash’s men, and the fireteam’s cover is blown. Fighting through a group of defenders as the aircraft starts to pull away, the operatives secure a pickup truck and give chase. 

    From the truck bed, the player-controlled operative fends off a few hostile vehicles overflowing with enemies before taking control of an RC car strapped with explosives, a planned last resort for destroying the HVT and dangerous cargo on board the plane. 

    A successful trigger of the bomb-strapped toy brings this chase to an explosive halt, ultimately leaving our operators with mere milliseconds to escape being crushed by the collapsing scrap metal that once held their primary objective. 

    This is a taste of the full level of gameplay shown: Expect much more in the weeks to come as Call of Duty: Black Ops Cold War readies for release on November 13. 

    Next Generation Feel for the Next Generation of Global Combat 

    This intense and badass mission comes to life like never before due to the power of the PlayStation 5. 

    Thanks to ray-tracing technology, the shadows and lighting for this nighttime operation are more dynamic and lifelike, which can truly be seen at a stunning 4k resolution and 120hz refresh rate (compatible display required), as well as with supported high dynamic range (HDR) enabled. 

    During the mad dash to neutralize this target and destroy any cargo on board, the DualSense wireless controller will give haptic feedback, making you feel the impact of every pulse-pounding move and explosion in your hands. That all can be also felt through Tempest 3D AudioTech, where the sounds of this epic chase can be heard from all angles as if you were right there alongside Woods and Adler on this top-secret operation. 

    Ready for more? Pre-order the game now and prepare to dive deeper into this mind-bending journey, a gripping story with twists and turns only possible within the Black Ops universe.  

    Intel: PlayStation 4 Exclusive Alpha Weekend 

    PlayStation 4 owners can also get a taste of Call of Duty: Black Ops Cold War Multiplayer through an exclusive Alpha* weekend, complete with multiple modes, maps, and a preview of the Create-a-Class and Scorestreak systems. Pre-load begins September 17 at 8 a.m. PDT. The Alpha kicks off on September 18 at 10 a.m. PDT and is set to conclude on September 20 at 10 a.m. PDT.  

    *Nominal fee required to access Alpha in Germany and Japan. 

    Website: LINK

  • Solving the puzzle of Deathloop’s lethal cycle

    Solving the puzzle of Deathloop’s lethal cycle

    Reading Time: 6 minutes

    “Deathloop’’ island of Blackreef is a mystery wrapped in an enigma and packed with murderous intent. The timeloop keeping the island locked in a perpetually looping day might be a boon for most of Blackreef’s inhabitants, who just want to be forever young and forever partying, but for one man it’s a source of constant turmoil. Colt is the only person on Blackreef not having a good time, and it might be because he’s the only person on Blackreef trying to destroy the timeloop and put an end to the endless party. Hunted by the people of Blackreef, Colt will be completely outnumbered on his mission to break the loop, but he won’t be outmatched. He has an arsenal of devastating weapons and supernatural abilities at his command, and perhaps more importantly, he has a plan. 

    There are eight Visionaries responsible for keeping the loop going. Eight people that have to die to make things right, and thanks to the timeloop, you’ve only got one day to take them all out or the loop resets. But the targets are spread out across the island and are often only accessible at certain points throughout the day. So how can you possibly eliminate them all in time? The solution won’t be easy, but with some practice (and quite a few resets) you’ll be able to solve the puzzle of Blackreef and break the loop. Take a look at the latest Deathloop trailer to see how Colt tackles the problem of getting two Visionaries – Aleksis and Egor – in the same place at the same time. 

    Solving the puzzle of Deathloop’s lethal cycle

    Welcome to Blackreef 

    It’s not enough to know where or when your target will be vulnerable to an attack. First, you need to get to know the island. Blackreef’s history is written on its face. From a remote fishing village to a military research center to the home base for its current eccentric, 60s-pop-art-obsessed citizens, the architecture of the island tells a story. And it’s a story you should be paying attention to because uncovering the island’s secrets will get you closer to breaking the loop.  

    The island itself is broken up into four open districts, similar to what you might remember from Dishonored, though the districts aren’t tied to levels. You can explore any district in any order as you work to solve the puzzle of the island. Time of day will play a role in changing the look and layout of the different districts. While mornings might see clear streets filled with people preparing to throw a massive party, nights will see those same streets covered with snow from an afternoon flurry and the remnants of a spectacular rager. Snowbanks might cover paths you would have been able to take earlier in the day, while also providing lifts to new, previously unreachable locations. Events that took place throughout the day (whether you were there to witness them or not) will also have their own effects on the districts, and the decisions you make in one area of the island can impact others. All this will need to be factored in as you hunt down your targets.  

    And always remember, you’re not trapped with just one strategy as you explore and gather information. As Campaign Designer Daniel Todd tells us, the loop is there for you to take advantage of. “The loop can give you perfect clarity on the outcomes of your actions. You never need to wonder what would happen if you tried one path or another; you can try both and compare the results. One outcome may be to your advantage if you have one goal in mind, but if you return to the same location with a new goal, the alternate outcome may be the one that gives you the upper hand.” 

    Assembling the Puzzle Pieces 

    Once you’ve got the hang of the island’s layout and how events as well as time of day affect different districts, you can move on to researching your targets. If you want to take out all the Visionaries, you’ll have to get clever. Pick your target. Watch them. Listen to what they say. Read their communications. Follow the clues, and eventually you’ll have everything you need.  

    Each Visionary will have his or her own base in the districts – like Aleksis’ mansion or Egor’s lab – and each will be a visual representation of who that person is, adding to the flavor and style of the world. There might be multiple bases in one district, but a target might only be accessible during certain times of day, and some targets will have to be forced out of their hideouts. See, the Visionaries have their own lives and schedules, but they can be manipulated.  

    “The murder puzzle was at the heart of Deathloop’s conception,” says Todd. “The Visionaries of Blackreef are stuck in a pattern, loop after loop, without fail. A player who charges in can easily fall into the same trap, repeating the same actions loop after loop. The key to breaking the loop is to break these patterns. The player must try new things, investigate leads, make discoveries and gain knowledge. With this knowledge, you can break the patterns the Visionaries are set in, and by doing that in just the right places, break the loop.” 

    Just look at Egor in the trailer. He was more than happy to stay home during Aleksis’ party and work on his breakthrough, but throw in a little sabotage and suddenly he had nothing better to do than drink his sorrows away. And the player picks up on all that by watching and listening and then connecting the dots.  

    “We work to keep the action driven by the player’s own wants and goals,” Todd explains. “Blackreef is filled with challenges and secrets to discover and threaded through it all are the leads you need to follow to solve the murder puzzle. We strive to keep the connections between these clues cohesive to drive to the player to the next lead, rather than the game simply solving the puzzle for them once they’ve found all of the clues needed to unlock it.” 

    And Then There’s… Her 

    Julianna Blake. One of the Visionaries, and the most daunting test you’ll face. Unlike the other Visionaries, you won’t have to worry about finding her, because she’s always watching you. Julianna has no qualms about letting you know when she’s on your trail, and her voice will dog you through the streets and tunnels and rooftops of Blackreef throughout your mission.  

    Because while the Visionaries are extraordinary in their own ways and won’t be easy to take down, Julianna isn’t just a Visionary. She’s also a playable character, meaning it could be another player invading your campaign to wreak some havoc, adding another layer of unpredictability to her actions (PS Plus required – this is an optional feature that can be toggled off).  So while you’re on the hunt for clues across the island, watch your back, because Julianna might be on the hunt for you. 

    Deathloop releases in Q2 as a PlayStation console exclusive*, and is targeted to run at a stylish 4k/60fps at launch. 

    *Also available on PC 

    Website: LINK

  • Devil May Cry 5 Special Edition slices its way onto PlayStation 5

    Devil May Cry 5 Special Edition slices its way onto PlayStation 5

    Reading Time: 5 minutes

    Today, Sony gave us the honor of announcing Devil May Cry 5 Special Edition in the PlayStation 5 Showcase! We here at Capcom are incredibly excited to be able to kick off the next generation by launching DMC5SE digitally, day and date with the launch of PS5. 

    DMC5SE was conceived with two main goals in mind – to take the award-winning gameplay of DMC5 and enhance it to provide a truly next-gen experience, and to add key content that fans have been asking for. Now that we’ve finally announced DMC5SE, I wanted to take a second to provide a look at all of the work that went into achieving these goals. 

    First up, next-gen upgrades. As soon as we got PS5 dev kits in our hands, our team began kicking the tires to see what kind of performance we could wring out of it. The first thing that caught our engine team’s attention was the hardware’s new ray tracing capabilities. PS5’s ray tracing architecture gives us the ability to render DMC5SE’s stunning graphics with even more realistic lighting – allowing the engine to calculate light bounces, and therefore draw truly dynamic reflections and provide even more realistic lighting and shadows. Up until now, our artists have always had to create approximations of reflections by hand to achieve that effect – but the ray tracing architecture in PlayStation 5 gives us “more power” to provide true reflections in real time. In DMC5SE, players have the choice to turn on ray tracing and prioritize resolution (targeting 4K @ 30fps), or frame rate (targeting 1080p @ 60fps). 

    Above: DMC5SE with ray tracing on. Below: same place with ray tracing off.

    For players who prefer to allocate their horsepower to frame rates over graphics, PS5 also gives console players the ability to play their games at frame rates up to 120fps (with a compatible display, of course), which is enabled in DMC5SE when players turn on High Framerate Mode.  

    The next-gen upgrades aren’t all visual, though. In addition to the hotly anticipated fast loading made capable by PS5’s new hard drive (it is seriously, Crazy fast), the hardware also now gives us the opportunity to provide even more immersive, 3D audio. Just wait until you get into a situation where you’re surrounded by a bunch of Hellbats – you’ll be able to pinpoint specifically where they all are in relation to the camera based on their cries.  

    DMC5SE also takes advantage of DualSense’s new functionality. When you press L2 to rev up Nero’s exceed, you’ll be able to feel the vibrations of the engine and the pull of the throttle. And thanks to DualSense’s upgraded haptic feedback, you’ll feel in your hands the same sensation that Nero and Dante do as they wield DMC’s trademark arsenal of weapons.  

    So we’ve covered the majority of the next-gen upgrades – what about the additional content? Well, there were three things in particular that stood out when fans asked for them after the announcement of DMC5. 

    Firstly, we added Turbo Mode – the ability to crank up DMC5SE’s gameplay to play at 1.2x the normal speed. This mode has been a fan favorite addition to DMC ever since DMC3SE – it takes DMC’s already fast paced, stylish action and kicks it up a notch. Fun fact – although partly inspired by Street Fighter 2 Turbo – Itsuno-san and his dev team first got the idea to implement Turbo Mode when they programmed DMC3 to play at the same speed on lower refresh rated PAL tvs (which update at 50hz) compared to their NTSC cousins (which update at 60hz). In development, we’ve actually tried to kick it up to 1.3x speed before as well! But we found that 1.2x provided a perfect sweet spot of speed vs. controllability.  

    Secondly – Legendary Dark Knight difficulty. This is a difficulty where each encounter provides multiple times the enemies compared to the other difficulties, which makes for all kinds of chaos on screen, and goes perfectly with all of the stylish, big moves that Nero, Dante and V perform as they’re obliterating demons. This can only be done at this graphical quality, thanks to the upgrades in horsepower and memory that PS5 features. 

    And last, but certainly not least – Vergil. As soon as DMC5 was announced back in 2018, the most consistent request that we got from players was for playable Vergil. When my boss, Jun Takeuchi, came to me late last year and said “let’s do this,” I knew that the first thing we would have to do is make sure that we make Vergil playable. In DMC4, Vergil got an upgrade with the Concentration Gauge, which reflected his calm and deadly nature. For DMC5SE, we’ve added even more interesting twists to his gameplay in addition to the return of said Concentration Gauge. And if you own DMC5 on PS4 stay tuned, the Playable Character: Vergil Paid DLC will be available at a later date. You can get a taste of what’s to come in the trailer below! 

    Devil May Cry 5 Special Edition slices its way onto PlayStation 5

    It’s incredibly exciting to be able to say that we’re going to be able to represent Capcom and kick off PS5 with Devil May Cry 5 Special Edition. We’ve worked hard to provide an upgrade that takes proper advantage of all of the new hardware capabilities, while also offering content that fans have been asking for. At $39.99 USD we think it’s a great, affordable way to get a taste of the true next-gen experience that PS5 has to offer, and enjoy an award-winning action game to boot. We hope you all have a Smokin’ Sexy Stylish time with it when it launches day one on PlayStation 5. 

    Website: LINK

  • New Oddworld: Soulstorm PS5 gameplay showcases bigger, bolder stakes

    New Oddworld: Soulstorm PS5 gameplay showcases bigger, bolder stakes

    Reading Time: 3 minutes

    Oddworld: Soulstorm has a massive cinematic scale filled with breathtaking visuals. The game’s 2.9D environments transport action platforming to the next generation by giving players more freedom to explore Abe’s world which includes new environments such as Gorge, Sorrow Valley, and Feeco Depot. 

    The power behind PlayStation 5’s technical achievements bring out Oddworld: Soulstorm’s stunning graphic fidelity. PS5’s mind-blowing 3D audio puts you in the middle of the action, as if you are right next to Abe helping him and his fellow Mudokons escape.  

    The DualSense controller allows you to experience the palpitations of Abe’s heart as he tries to save his followers in the face of overwhelming forces armed with superior fire power. As Abe struggles, the ingenious adaptive triggers offer resistance, making the struggle feel more real.  

    Revolutions can come for the most unlikely of places or people. Our hero Abe was born a slave to big business, but ignorant of his plight. Happy to be one of millions of cogs in a giant machine that will literally eat them up. He knew of no better life. All that changes when he overhears what RaptureFarms has in store for him and his fellow Mudokons.  

    Abe is not the typical hero you’d expect. He doesn’t carry weapons. His biceps are not bigger than his head. He is not trained in martial arts. He is an ordinary Mudokon armed with hope and heart and that might be just enough to make him the hero we need. In Oddworld: Soulstorm, he will face impossible odds against increasingly violent and manipulative powers trying to squash him and the uprising before it can start.   

    The stakes are higher, the threat is greater, and the obstacles are more devious.

    Every step you take brings more danger. Every choice leads to more life and death decisions. Revolutions are unimaginably difficult. Farts and “come here” won’t cut it, not anymore. That is why we have introduced crafting and a Scavenger’s Economy to Oddworld: Soulstorm. Abe must be more resourceful now, taking part in a scavenger’s economy and crafting his own set of tools from the consumer products pushed on him and his compatriots by the runaway corporatist interests that exploit every aspect of this world.  

    Abe must loot, pickpocket, and search through lockers, even going off the critical path to find tools and items that can be used to create supplies and weapons you and your followers might need as you continue Abe’s evolution from slave to revolutionary leader.   

    Oddworld: Soulstorm reflects quarma in the decisions you make. The actions you take have real time consequences and accrue throughout the game in immediately noticeable and conscious ways. Abe’s choices are now more important as his morality directly influences how strong his spiritual powers can become. Will his peers follow him? It’s almost time to find out.   

    All of our games, including Oddworld: Soulstorm are fun, story-driven adventures but our games possess underlyingphilosophical dilemmas that are relevant to our complicated world, its societal pressures, and the struggles we endure in our efforts to survive our human condition.  And like all our games, our challenging philosophies are presented with a little humor and a lot of hope that if someone like Abe can spark change, so can you. We look forward to sharing our release date with you very, very soon. 

    New Oddworld: Soulstorm PS5 gameplay showcases bigger, bolder stakes

    Website: LINK

  • Neues Gameplay von Oddworld: Soulstorm für PS5 zeigt einen noch höheren und gewagteren Einsatz

    Neues Gameplay von Oddworld: Soulstorm für PS5 zeigt einen noch höheren und gewagteren Einsatz

    Reading Time: 4 minutes

    Oddworld: Soulstorm hat eine unglaubliche filmische Fülle voller atemberaubender Visualisierungen. Die 2,9D-Umgebungen transportieren den Action-Plattformer zur nächsten Generation, indem Spieler mehr Freiheiten haben, Abes Welt zu erkunden, darunter auch neue Umgebungen wie Gorge (Schlucht), Sorrow Valley (Kummertal) und Feeco Depot.

    Die Leistungsfähigkeit der technischen Errungenschaften der PS5-Konsole bringen die detaillierte Grafik in Oddwold: Soulstormzum Ausdruck. Das unvergleichliche 3D-Audio der PS5-Konsole katapultiert euch mitten ins Geschehen – als ob ihr direkt neben Abe stehen würdet, während ihr ihm und seinen Mudokon-Kumpels zur Flucht verhelft.

    Mit dem DualSense-Controller fühlt ihr Abes Herzrasen, als er versucht, seine Verbündeten vor den überlegenen, schlagkräftigen Gegnern zu retten. Wenn Abe sich anstrengt, bemerkt ihr dank der adaptiven Trigger einen Widerstand, sodass es sich noch realistischer anfühlt.

    Revolutionen finden an den unwahrscheinlichsten Orten statt und werden von Personen ausgelöst, von denen man es am wenigsten erwartet. Unser Held Abe wurde als Sklave in einer großen Fabrik geboren, blind für seine Misere. Er ist glücklich, eins von vielen Zahnrädchen in einer riesigen Maschine zu sein, die sie wortwörtlich auffressen wird. Er kannte einfach kein besseres Leben. All das ändert sich, als er zufällig hört, was RaptureFarms mit ihm und seinen Mudokon-Kumpels vorhat.

    Abe ist nicht der typische Held, den man erwartet. Er trägt keine Waffen. Sein Bizeps ist nicht größer als sein Kopf. Er ist kein Meister der Kampfkunst. Er ist ein ganz gewöhnlicher Mudokon, bewaffnet mit Hoffnung und Herz – und das könnte schon ausreichen, um der Held zu sein, den wir brauchen. In Oddworld: Soulstorm, steht er zunehmend gewalttätigeren und manipulativen Mächten gegenüber, die seinen Aufstand zerschlagen wollen, bevor er ihn überhaupt beginnen kann.

    Es steht mehr auf dem Spiel, die Bedrohung ist größer und die Hindernisse noch unüberwindbarer.

    Jeder Schritt birgt neue Gefahren. Jede Entscheidung führt zu weiteren, die über Leben und Tod bestimmen. Revolutionen sind unvorstellbar schwer. Fürze und „Komm her“ bringen nichts, nicht mehr. Das ist der Grund, aus dem wir Crafting und Plündern in Oddworld: Soulstorm eingeführt haben. Abe muss jetzt erfinderischer sein, als Teil der Plünderer-Wirtschaft und bei der Fertigung seines eigenen Satzes an Werkzeugen aus Konsumgütern. Diese werden ihm und seinen Kameraden von den unkontrollierbaren, von Konzernen bestimmten Interessen aufgezwängt, die jeden Aspekt dieser Welt ausbeuten.

    Um an Werkzeuge und Gegenstände zu gelangen, muss Abe plündern, klauen und Schließfächer durchsuchen und dabei auch mal vom Weg abkommen. Damit kann er dann Vorräte und Waffen für sich und seine Verbündeten herstellen, die er bei seiner Entwicklung vom Sklaven zum Revolutionsanführer brauchen könnte.

    In Oddworld: Soulstorm wirkt sich jede Entscheidung, die ihr trefft, auf das Quarma aus. Was immer ihr tut, hat Echtzeit-Konsequenzen, die sich im Spiel sofort bemerkbar machen. Abes Entscheidungen sind jetzt noch wichtiger, da seine Moral direkten Einfluss darauf nimmt, wie stark seine spirituellen Kräfte werden können. Werden ihm seine Kameraden folgen? Es ist bald Zeit, das herauszufinden.

    All unsere Spiele, darunter auch Oddworld: Soulstorm sind lustige, storybasierte Abenteuer, aber sie thematisieren auchphilosophische Dilemmas, die für unsere komplizierte Welt, die gesellschaftlichen Zwänge und unsere Bemühungen des Überlebens als menschliche Existenz entscheidend sind. Und wie all unsere Spiele werden unsere Philosophie-Herausforderungen von ein bisschen Humor und sehr viel Hoffnung begleitet. Denn wenn jemand wie Abe den Funken der Veränderung versprühen kann, könnt ihr das auch. Wir freuen uns darauf, schon sehr bald das Erscheinungsdatum mit euch teilen zu können.

    Website: LINK

  • PlayStation 5 Release im November: PS5 Digital Edition und PS5 mit Ultra HD Blu-ray Disc Drive

    PlayStation 5 Release im November: PS5 Digital Edition und PS5 mit Ultra HD Blu-ray Disc Drive

    Reading Time: 5 minutes

    Das ist wahrlich eine aufregende Zeit für uns alle hier bei PlayStation. In den letzten Monaten konnten wir euch einen Einblick in die atemberaubenden neuen Spiele geben, die für PlayStation 5 entwickelt wurden. Dabei konnten wir die einzigartigen Funktionen der Konsole nutzen, um blitzschnelles Laden, verstärkte Immersion und eine ganz neue Generation von Erfahrungen zu ermöglichen. Und wir freuen uns für euch, dass ihr schon bald dieses Abenteuer erleben werdet.

    Wie wir soeben in unserem PS5-Showcase angekündigt haben, sind wir nur noch ein paar Monate von der Einführung der nächsten Spielgeneration entfernt. Ab dem 12. November 2020 wird PS5 in sieben Schlüsselmärkten erhältlich sein: den USA, Japan, Kanada, Mexiko, Australien, Neuseeland und Südkorea. Der weltweite Release wird am 19. November 2020 mit Starts in der ganzen Welt * fortgesetzt: einschließlich Europa, dem Nahen Osten, Südamerika, Asien und Südafrika. PS5 Digital Edition wird für einen empfohlenen Verkaufspreis (UVP) von 399,99 EUR (UVP) erhältlich sein, und PS5 mit einem Ultra HD Blu-ray-Laufwerk wird für einen UVP von 499,99 EUR. Vorbestellungen sind ab morgen bei ausgewählten Einzelhändlern erhältlich. Bitte wendet euch an euren Händler vor Ort.

    Wir freuen uns sehr, Spielern direkt zum Release zwei PS5-Konsolenoptionen zur Auswahl zu stellen. Je nachdem, ob ihr ein rein digitales Erlebnis wünscht oder Disc-basiertes Spielen bevorzugt. Egal, wofür ihr euch entscheidet: Euch erwartet das gleiche atemberaubende Spielerlebnisse der nächsten Generation. Beide PS5-Modelle verwenden denselben benutzerdefinierten Prozessor mit integrierter CPU und GPU für High-Fidelity-Grafiken, einschließlich 4K-Grafik- und Raytracing-Unterstützung, sowie dieselbe Ultrahochgeschwindigkeits-SSD mit integrierter E / A für blitzschnelles Laden. Das 3D-Audio von PS5 und der DualSense Wireless Controller bieten auf allen PS5-Konsolen das gleiche Gefühl von Immersion.

    Wir sind stolz auf die große Auswahl an Spielen, die für PS5 entwickelt wurden. Unser Ziel ist es, unser Portfolio weiterhin mit neuen, reichhaltigen Erfahrungen der talentiertesten Spieleentwickler der Branche zu füllen. Heute haben wir einen kleinen Einblick in diese neuen Spiele für PS5 gegeben:

    • Devil May Cry 5 Special Edition (Capcom)
    • Final Fantasy XVI (Square Enix)  
    • Five Nights at Freddy’s Security Breach (Steel Wool Studios and ScottGames)
    • Hogwarts Legacy (Warner Bros. Games)
    • New God of War title (Santa Monica Studio)

    Diese neuen Titel stellen zusammen mit den zuvor gezeigten Spielen die beste Aufstellung dar, die wir jemals in der PlayStation-Geschichte gesehen haben. Spiele wie Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, Call of Duty Black Ops: Cold War und Demon’s Souls kommen mit der Konsole. 

    Darüber hinaus wissen wir, dass die PS4-Community zu unterschiedlichen Zeiten auf PS5 umsteigen wird. Deshalb freuen wir uns euch zu verkünden, dass einiger unserer exklusiven Produkte auch auf PS4 erscheinen. Marvels Spider-Man: Miles Morales, Sackboy A Big Adventure und Horizon Forbidden West werden ebenfalls auf PS4 veröffentlicht. Während diese drei Spiele entwickelt wurden, um auf PS5 seine einzigartigen Funktionen der nächsten Generation wie die Ultrahochgeschwindigkeits-SSD und den DualSense-Controller zu nutzen, können PS4-Besitzer diese Erfahrungen auch beim Launch genießen: Die digitalen PS4-Versionen davon enthalten ein kostenloses Upgrade für beide PS5-Konsolen, während die PS4-Disc-Versionen dieser Spiele ein kostenloses Upgrade für PS5 mit Ultra HD Blu-ray-Laufwerk enthalten.

    Für PlayStation Plus-Mitglieder haben wir ein spezielles neues Angebot für PS5 – die PlayStation Plus-Collection**. PS5-Besitzer mit PS Plus können eine kuratierte Bibliothek von PS4-Spielen herunterladen und spielen, die diese Generation definiert haben: Dort seht ihr Spiele wie Batman Arkham Knight, Bloodborne, Fallout 4, God of War, Monster Hunter: World, Persona 5 und viele mehr. Die PS Plus-Sammlung ist ein zusätzlicher Vorteil zu den bestehenden PS4-Vorteilen, die PS Plus-Mitglieder für einen einzigen Abonnementpreis erhalten.

    Ebenfalls im November erscheinen einige neue Zubehörteile:

    • DualSense™ Wireless Controller (allein) – 69,99 EUR (UVP)
    • PULSE 3D ™ – Wireless Headset – mit 3D-Audiounterstützung und zwei geräuschunterdrückenden Mikrofonen – 99,99 EUR (UVP)
    • HD-Kamera – mit zwei 1080p-Objektiven, mit denen sich Spieler zusammen mit ihren epischen Gameplay-Momenten zeigen können – 59,99 EUR (UVP)
    • Media Remote – zum einfachen Navigieren in Filmen und Streaming-Diensten – 29,99 EUR (UVP)
    • DualSense™ -Ladestation – zum bequemen Laden von zwei drahtlosen DualSense Wireless Controllern – 29.99 EUR (UVP)

    Dieses Jahr war ganz anders als alle anderen und es gab viele Herausforderungen für die ganze Welt zu bewältigen. Alle Mitarbeiter von PlayStation sowie alle unsere Partner in den Bereichen Entwicklung, Veröffentlichung, Technologie und Einzelhandel haben große Anstrengungen unternommen, um PlayStation 5 rechtzeitig zur Weihnachtszeit zu veröffentlichen. Wir arbeiten alle eng zusammen, um unsere Mission zu erreichen: Wir wollen unserer Community das Beste bieten, was es im Gaming gibt. Ich möchte euch, unseren Fans, wirklich für die riesige Unterstützung (und Geduld!) danken, während wir diese Reise zur PS5 unternehmen. Wir können es kaum erwarten, bis ihr die PS5-Konsole ab November in die Hände bekommt, um neue Abenteuer zu erkunden und neue epische Erinnerungen für viele Jahre zu schaffen.

    * Verfügbarkeit in jedem Land unterliegt den örtlichen Einfuhrbestimmungen. 

    ** Die Verfügbarkeit von PlayStation Plus Collection-Titeln kann je nach Land variieren. 

    PlayStation 5 Launch Day-Games von SIE Worldwide Studios

    • Astro’s Playroom (Japan Studio) – Vorinstalliert auf PS5
    • Demon’s Souls (Bluepoint Games / Japan Studio) – 79.99 EUR (RRP)
    • Destruction All Stars (Lucid Games / XDEV) – 79.99 EUR (RRP)
    • Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (Insomniac Games) – 59.99 EUR (RRP)
    • Marvel’s Spider-Man: Mile Morales Ultimate Edition (Insomniac Games) –79.99 EUR (RRP)
    • Sackboy A Big Adventure (Sumo Digital / XDEV) – 69.99 EUR (RRP)

    PlayStation®5 Spezifikationen

    CPU x86-64-AMD Ryzen™ “Zen 2”
    8 Cores / 16 Threads
    Variable frequency, up to 3.5 GHz
    GPU AMD Radeon™ RDNA 2-based graphics engine
    Ray Tracing Acceleration
    Variable frequency, up to 2.23 GHz (10.3 TFLOPS)
    System Memory GDDR6 16GB
    448GB/s Bandwidth
    SSD 825GB
    5.5GB/s Read Bandwidth (Raw)
    Optical Drive Ultra HD Blu-ray (66G/100G) ~10xCAV
    BD-ROM (25G/50G) ~8xCAV
    BD-R/RE (25G/50G) ~8xCAV
    DVD ~3.2xCLV
    PS5 Game Disc Ultra HD Blu-ray, up to 100GB/disc
    Video Out HDMI™ OUT port
    Support of 4K 120Hz TVs, 8K TVs, VRR (specified by HDMI ver.2.1)
    Audio “Tempest” 3D AudioTech
    Maße PS5: Ca. 390 mm x 104 mm x 260 mm (Breite x Höhe x Tiefe)
    (excludes largest projection, excludes Base)
    PS5 Digital Edition: Ca. 390 mm x 92 mm x 260 mm (Breite x Höhe x Tiefe)
    (excludes largest projection, excludes Base)
    Gewicht PS5: 4.5kg
    PS5 Digital Edition: 3.9kg
    Power PS5: 350W
    PS5 Digital Edition: 340W
    Input/Output USB Type-A port (Hi-Speed USB)
    USB Type-A port (Super-Speed USB 10Gbps) x2
    USB Type-C® port (Super-Speed USB 10Gbps)
    Networking Ethernet (10BASE-T, 100BASE-TX, 1000BASE-T)
    IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax
    Bluetooth® 5.1

    DualSense™ Wireless Controller Spezifikationen

    Maße Ca. 160 mm x 66 mm x 106 mm (ohne größte Projektion) (Breite x Höhe x Tiefe)
    Gewicht Ca. 280g
    Buttons PS button, Create button, Options button, 
    Directional buttons (Up/Down/Left/Right), Action buttons (Triangle, Circle, Cross, Square),
    R1/L1 button, 
    R2/L2 button (with Trigger Effect)
    Left stick / L3 button, Right stick / R3 button, Touch Pad button, MUTE button
    Touch Pad 2 Point Touch Pad, Capacitive Type, Click Mechanism
    Motion Sensor Six-axis motion sensing system (three-axis gyroscope + three-axis accelerometer)
    Audio Built-in Microphone Array, Built-in Mono Speaker, Stereo Headset Jack
    Output : 48kHz/16bit, Input : 24kHz/16bit
    Feedback Trigger Effect (on R2/L2 button), Vibration (haptic feedback by dual actuators), Indicators (Light bar / Player indicator / MUTE status)
    Ports USB Type-C® port (Hi-Speed USB), Stereo Headset Jack, Charging Terminals
    Communication Wireless: Bluetooth® Ver5.1
    Wired: USB connection (HID, Audio)
    Batterie Type: Built-in rechargeable lithium-ion battery
    Voltage: DC 3.65V
    Capacity: 1,560mAh

    Website: LINK

  • PlayStation 5 Launches in November, starting at $399 for PS5 Digital Edition and $499 for PS5 with Ultra HD Blu-Ray Disc Drive

    PlayStation 5 Launches in November, starting at $399 for PS5 Digital Edition and $499 for PS5 with Ultra HD Blu-Ray Disc Drive

    Reading Time: 5 minutes

    This is truly an exciting time for all of us at PlayStation. Over the past few months, we’ve been able to show you a glimpse of the stunning new games being created for PlayStation 5, taking advantage of the console’s unique capabilities to deliver lightning-fast loading, heightened immersion, and a whole new generation of experiences. And we’re excited that the time for you to experience these brave new adventures is almost here.

    As we have just announced in our PS5 Showcase, we’re only a couple of months away from launching the next generation of play. Starting on November 12, PS5 will be available in seven key markets: the U.S., Japan, Canada, Mexico, Australia, New Zealand and South Korea. The global rollout will continue on November 19 with launches throughout the rest of the world*, including Europe, Middle East, South America, Asia and South Africa. PS5 Digital Edition will be available for a recommended retail price (RRP) of $399.99/¥39,980/€399.99 (MSRP), and PS5 with an Ultra HD Blu-ray disc drive will be available for an RRP of $499.99/¥49,980/€499.99 (MSRP). Pre-orders will be available starting as early as tomorrow at select retailers, so please check with your local retailer.

    We’re pleased to provide choice to gamers with two PS5 console options at launch, depending on if you want a digital-only experience or prefer disc-based gaming. Whichever PS5 you choose, you’ll enjoy the same breathtaking, next-gen gaming experiences. Both PS5 models use the same custom processor with integrated CPU and GPU for high-fidelity visuals, including 4K graphics and ray-tracing support, as well as the same ultra-high-speed SSD with integrated I/O for lightning-fast loading. PS5’s 3D audio and the DualSense Wireless Controller will also provide the same heightened sense of immersion on all PS5s. 

    We are proud of the breadth of games being created for PS5, and it’s our goal to continue filling our portfolio with new, rich experiences from the most talented game creators in the industry. Today we shared a sneak peek at the following new games coming to PS5:

    • Devil May Cry 5 Special Edition (Capcom)
    • Final Fantasy XVI (Square Enix)  
    • Five Nights at Freddy’s Security Breach (Steel Wool Studios and ScottGames)
    • Hogwarts Legacy (Warner Bros. Games)
    • New God of War title (Santa Monica Studio)

    These newly revealed titles, along with the games we’ve shown previously, represent the best lineup we’ve ever seen in PlayStation history. Games like Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, Call of Duty Black Ops: Cold War, and Demon’s Souls will launch alongside the console. Our own Worldwide Studios titles will be priced from US$49.99 to US$69.99 (RRP) on PS5. 

    Additionally, we know that the PS4 community will transition to PS5 at different times, and we’re happy to announce PS4 versions of some of our exclusives. Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, Sackboy A Big Adventure, and Horizon Forbidden West will also launch on PS4. While these three games were designed to take advantage of PS5 and its unique next-gen features like the ultra-high-speed SSD and DualSense controller, PS4 owners will also be able to enjoy these experiences when they launch. The PS4 digital versions of launch games include a free upgrade on both PS5 consoles, while the PS4 disc versions of these games include a free upgrade on the PS5 with Ultra HD Blu-Ray disc drive.

    For PlayStation Plus members, we’ll have a special new offering on PS5 – the PlayStation Plus Collection**. PS5 owners with PS Plus will be able to download and play a curated library of PS4 games that defined the generation, like Batman Arkham Knight, Bloodborne, Fallout 4, God of War, Monster Hunter: World, Persona 5 and many more. The PS Plus Collection will be an added benefit to the existing PS4 benefits that PS Plus members receive for a single subscription price. 

    Also launching this November is a slate of new accessories:

    • DualSense™ Wireless Controller (standalone) – US$69.99/¥6,980/€69.99 (RRP)
    • PULSE 3D™ wireless headset – with 3D audio support and dual noise-cancelling microphones US$99.99/¥9,980/€99.99 (RRP)
    • HD Camera – with dual 1080p lenses for gamers to broadcast themselves along with their epic gameplay moments US$59.99/¥5,980/€59.99 (RRP)
    • Media Remote – to navigate movies and streaming services with ease US$29.99/¥2,980/€29.99 (RRP)
    • DualSense™ Charging Station – to conveniently charge two DualSense Wireless Controllers US$29.99/¥2,980/€29.99 (RRP)

    This year has been unlike any other, and there have been many challenges the world has faced. Everyone at PlayStation, along with all of our partners in development, publishing, technology, and retail, have devoted a lot of effort to launch PlayStation 5 in time for the holiday season. We’re all working closely together to achieve our mission of delivering the best that gaming has to offer to our community. I truly want to thank you, the fans, for your tremendous support (and patience!), while we take this journey to PS5. We can’t wait for November to arrive – when you’ll be able to get a PS5 console in your hands to begin exploring new adventures and creating new epic memories for many years to come.

    *Availability in each country subject to local import regulations. PS5 launch date for China is still under exploration and will be announced at a later date.

    **Availability of PlayStation Plus Collection titles may vary by country. The Plus Collection is not available in China.

    PlayStation 5 Launch Day Games from SIE Worldwide Studios

    • Astro’s Playroom (Japan Studio) – pre-installed on PS5
    • Demon’s Souls (Bluepoint Games / Japan Studio) – US$69.99/¥7,900/€79.99 (RRP)
    • Destruction All Stars (Lucid Games / XDEV) – US$69.99/¥7,900/€79.99 (RRP)
    • Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (Insomniac Games) – US$49.99/¥5,900/€59.99 (RRP)
    • Marvel’s Spider-Man: Mile Morales Ultimate Edition (Insomniac Games) – US$69.99/¥7,900/€79.99 (RRP)
    • Sackboy A Big Adventure (Sumo Digital / XDEV) – US$59.99/¥6,900/€69.99 (RRP)

    PlayStation®5 Specifications

    CPU x86-64-AMD Ryzen™ “Zen 2”
    8 Cores / 16 Threads
    Variable frequency, up to 3.5 GHz
    GPU AMD Radeon™ RDNA 2-based graphics engine
    Ray Tracing Acceleration
    Variable frequency, up to 2.23 GHz (10.3 TFLOPS)
    System Memory GDDR6 16GB
    448GB/s Bandwidth
    SSD 825GB
    5.5GB/s Read Bandwidth (Raw)
    Optical Drive Ultra HD Blu-ray (66G/100G) ~10xCAVBD-ROM (25G/50G) ~8xCAVBD-R/RE (25G/50G) ~8xCAVDVD ~3.2xCLV
    PS5 Game Disc Ultra HD Blu-ray, up to 100GB/disc
    Video Out HDMI™ OUT port
    Support of 4K 120Hz TVs, 8K TVs, VRR (specified by HDMI ver.2.1)
    Audio “Tempest” 3D AudioTech
    Dimensions PS5: Approx. 390mm x 104mm x 260mm (width x height x depth)(excludes largest projection, excludes Base)PS5 Digital Edition: Approx. 390mm x 92mm x 260mm (width x height x depth)(excludes largest projection, excludes Base)
    Weight PS5: 4.5kgPS5 Digital Edition: 3.9kg
    Power PS5: 350WPS5 Digital Edition: 340W
    Input/Output USB Type-A port (Hi-Speed USB)USB Type-A port (Super-Speed USB 10Gbps) x2
    USB Type-C® port (Super-Speed USB 10Gbps)
    Networking Ethernet (10BASE-T, 100BASE-TX, 1000BASE-T)IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/axBluetooth® 5.1

    DualSense™ Wireless Controller Specifications

    Dimensions Approx. 160mm x 66mm x 106mm (excludes largest projection) (width x height x depth)
    Weight Approx. 280g
    Buttons PS button, Create button, Options button, Directional buttons (Up/Down/Left/Right), Action buttons (Triangle, Circle, Cross, Square),R1/L1 button, R2/L2 button (with Trigger Effect)Left stick / L3 button, Right stick / R3 button, Touch Pad button, MUTE button
    Touch Pad 2 Point Touch Pad, Capacitive Type, Click Mechanism
    Motion Sensor Six-axis motion sensing system (three-axis gyroscope + three-axis accelerometer)
    Audio Built-in Microphone Array, Built-in Mono Speaker, Stereo Headset JackOutput : 48kHz/16bit, Input : 24kHz/16bit
    Feedback Trigger Effect (on R2/L2 button), Vibration (haptic feedback by dual actuators), Indicators (Light bar / Player indicator / MUTE status)
    Ports USB Type-C® port (Hi-Speed USB), Stereo Headset Jack, Charging Terminals
    Communication Wireless: Bluetooth® Ver5.1
    Wired: USB connection (HID, Audio)
    Battery Type: Built-in rechargeable lithium-ion battery
    Voltage: DC 3.65V
    Capacity: 1,560mAh

    Website: LINK

  • Das Geheimnis hinter Deathloops tödlicher Zeitschleife

    Das Geheimnis hinter Deathloops tödlicher Zeitschleife

    Reading Time: 5 minutes

    Die Insel Blackreef in Deathloop ist ein mit mörderischen Absichten vollgepacktes, rätselhaftes Mysterium. Die Zeitschleife, die die Insel in einem sich ständig wiederholenden Tag unter Verschluss hält, scheint für die meisten Bewohner von Blackreef ein Segen zu sein, die einfach für immer jung sein und feiern wollen. Aber bei einer Person sorgt diese Tatsache für fortwährendes Chaos. Colt hat als Einziger auf Blackreef keinen Spaß, was daran liegen könnte, dass er der Einzige ist, der versucht, die Zeitschleife zu zerstören und der endlosen Party ein Ende zu setzen. Colt wird von den Bewohnern Blackreefs gejagt, die ihm auf seiner Mission, den Loop zu durchbrechen, komplett überlegen sind – allerdings nur zahlenmäßig. Er besitzt ein Arsenal vernichtender Waffen und übernatürlicher Fähigkeiten und – was möglicherweise noch viel wichtiger ist – er hat einen Plan.

    Acht Visionäre sind dafür verantwortlich, die Zeitschleife aufrecht zu erhalten. Acht Menschen, die sterben müssen, damit die Sache wieder in Ordnung kommt, und dank der Zeitschleife habt ihr nur einen einzigen Tag, um sie alle zu eliminieren, sonst beginnt alles wieder von vorn. Aber die Ziele sind über die ganze Insel verteilt und häufig nur an bestimmten Zeiten des Tages zugänglich. Wie könnt ihr sie also alle rechtzeitig eliminieren? Die Lösung ist nicht einfach, aber mit etwas Übung (und einer Menge Resets) werdet ihr in der Lage sein, das Rätsel von Blackreef zu lösen und die Zeitschleife zu durchbrechen. Seht euch den neusten Deathloop-Trailer an, um zu sehen, wie Colt das Problem angeht, die beiden Visionäre Aleksis und Egor zur gleichen Zeit an den gleichen Ort zu bekommen.

    Das Geheimnis hinter Deathloops tödlicher Zeitschleife

    Willkommen auf Blackreef

    Es reicht nicht aus, zu wissen, wo und wann euer Ziel verwundbar für einen Angriff sein wird. Zuerst müsst ihr die Insel kennenlernen. Die Geschichte von Blackreef steht ihr ins Gesicht geschrieben. Von einem abgeschiedenen Fischerdorf über ein militärisches Forschungszentrum bis zur Heimat für ihre derzeitigen exzentrischen, von der Popart der 60er-Jahre besessenen Bewohner erzählt die Architektur der Insel eine Geschichte. Und diese Geschichte, solltet ihr euch aufmerksam ansehen, denn indem ihr die Geheimnisse der Insel entdeckt, kommt ihr dem Durchbrechen der Zeitschleife immer näher.

    Die Insel ist in vier offene Bezirke unterteilt, ähnlich wie bei Dishonored, falls ihr euch erinnert, nur, dass die Bezirke nicht an Levels gebunden sind. Während ihr versucht, das Rätsel der Insel zu lösen, könnt ihr die Bezirke in beliebiger Reihenfolge erkunden. Dabei wird die Tageszeit eine Rolle spielen und das Aussehen der verschiedenen Bezirke verändern. Während morgens die Leute auf den freien Straßen Vorbereitungen für eine große Party treffen, sind eben jene Straßen nachts von einem nachmittäglichen Schneegestöber und den Überresten eines aufsehenerregenden Rowdies weiß bedeckt. Schneewehen können Wege versperren, die ihr früher am Tag noch hättet betreten können, sie verschaffen euch aber gleichzeitig auch Zutritt zu vorher unerreichbaren Orten. Ereignisse, die am Tag stattfanden (ob ihr nun dort wart oder nicht), haben ebenfalls ihre eigenen Auswirkungen auf die Bezirke, und die Entscheidungen, die ihr in einem Bereich der Insel trefft, können wiederum andere beeinflussen. Das alles müsst ihr berücksichtigen, wenn ihr eure Ziele jagt.

    Und denkt immer daran, dass es beim Erkunden und Sammeln von Informationen nicht nur eine einzige Strategie gibt. Wie uns der Campaign Designer Daniel Todd sagt, ist die Zeitschleife dafür da, dass ihr einen Vorteil daraus zieht. „Die Zeitschleife kann euch perfekte Klarheit über die Ergebnisse eurer Aktionen verschaffen. Ihr müsst euch nie fragen, was passiert wäre, wenn ihr den einen oder den anderen Weg genommen hättet; ihr könnt beide ausprobieren und die Ergebnisse vergleichen. Ein Ergebnis kann zu eurem Vorteil sein, wenn ihr ein bestimmtes Ziel im Sinn habt. Aber wenn ihr mit einem neuen Ziel an den Ort zurückkehrt, kann ein anderes Ergebnis dasjenige sein, dass euch weiterbringt.“

    Zusammensetzen der Puzzleteile

    Wenn ihr ein Gefühl für den Grundriss der Insel habt und dafür, wie sowohl Ereignisse als auch die Tageszeit sich auf verschiedene Bezirke auswirken, könnt ihr dazu übergehen, Nachforschungen zu euren Zielen anzustellen. Wenn ihr alle Visionäre ausschalten wollt, müsst ihr clever sein. Wählt ein Ziel aus. Beobachtet es. Hört zu, was es sagt. Lest seine Nachrichten. Folgt den Hinweisen, und irgendwann habt ihr alles, was ihr braucht.

    Jeder Visionär hat seine eigene Basis in den Bezirken (wie Aleksis Villa oder Egors Labor), und jede ist eine visuelle Repräsentation dessen, was diese Person ist. Damit werden der Flair und Stil der Welt verstärkt. In einem Bezirk kann es verschiedene Basen geben, und möglicherweise gelangt ihr nur zu bestimmten Tageszeiten an ein Ziel. Außerdem müssen manche Ziele erst aus ihren Verstecken gelockt werden. Die Visionäre haben also ihr eigenes Leben und ihren eigenen Zeitplan, aber sie können manipuliert werden.

    „Das Mordrätsel stand bei der Konzeption von Deathloop im Mittelpunkt“, sagt Todd. „Die Visionäre von Blackreef sitzen unweigerlich Loop für Loop in einem Muster fest. Ein Spieler, der sich in den Loop begibt, kann leicht in dieselbe Falle tappen und immer wieder die gleichen Aktionen wiederholen. Der Schlüssel, diese Zeitschleife zu durchbrechen, liegt darin, die Muster zu brechen. Der Spieler muss Neues ausprobieren, Hinweisen nachgehen, Entdeckungen machen und Wissen erlangen. Mit diesem Wissen kann der Spieler die Muster brechen, in denen die Visionäre sich befinden. Tut er dies noch dazu an den richtigen Orten, kann er die Zeitschleife durchbrechen.“

    Seht euch mal Egor in dem Trailer an. Er war überglücklich, während der Party von Aleksis zu Hause zu bleiben und an seinem Durchbruch zu arbeiten, aber mit einem kleinen Sabotageakt hatte er plötzlich nichts Besseres zu tun, als seine Sorgen im Alkohol zu ersäufen. Und der Spieler greift das alles auf, indem er zusieht und zuhört, und stellt einen Zusammenhang her.

    „Wir wollen, dass die Handlung von den eigenen Wünschen und Zielen des Spielers angetrieben wird“, erklärt Todd. „In Blackreef wimmelt es vor Herausforderungen und Geheimnissen, die es zu entdecken gilt, und durch all das ziehen sich die Spuren, denen ihr folgen müsst, um das Mordrätsel zu lösen. Wir sind mehr um zusammenhängende Verbindungen zwischen den Hinweisen bemüht, um den Spieler auf die nächste Spur zu lenken, als das Spiel einfach das Rätsel für ihn lösen zu lassen, sobald alle Hinweise gefunden wurden.“

    Und dann gibt es noch … SIE

    Julianna Blake. Eine der Visionäre und die schwierigste Prüfung, der ihr euch stellt. Im Gegensatz zu den anderen Visionären braucht ihr euch nicht zu sorgen, wie ihr sie findet, denn sie beobachtet euch permanent. Julianna lässt euch bedenkenlos wissen, wenn sie euch auf der Spur ist, und ihre Stimme wird euch während eurer ganzen Mission durch die Straßen und Tunnel und Dächer von Blackreef verfolgen.

    Während die Visionäre jeder auf seine Art außergewöhnlich und nicht leicht zu eliminieren sind, ist Julianna nicht einfach eine Visionärin. Sie ist auch ein spielbarer Charakter, was heißt, dass ein anderer Spieler in eure Kampagne eindringen kann, um Chaos zu stiften, was ihren Handlungen eine weitere Ebene der Unvorhersehbarkeit hinzufügt. (Dieses Feature ist optional und kann ausgeschaltet werden.) Während ihr also quer über die Insel nach Hinweisen jagt, seid auf der Hut, denn Julianna könnte auf der Jagd nach euch sein.Deathloop erscheint im zweiten Quartal 2021 auf Konsole exklusiv für PlayStation 5 und wird bei Veröffentlichung in stylishen 4K/60 FPS laufen.

    Website: LINK

  • Demon‘s Souls –Erster Blick auf das PS5-Gameplay

    Demon‘s Souls –Erster Blick auf das PS5-Gameplay

    Reading Time: 2 minutes

    Fast drei Jahre lang haben wir fleißig an dem legendären Demon‘s Souls gearbeitet. Zusammen mit Bluepoint Games, den Meistern der Remakes, haben wir liebevoll dieses spannende Erlebnis geschaffen und es in einer atemberaubenden Neuauflage für PlayStation 5 zum Leben erweckt.

    In Demon‘s Souls werdet ihr in das von Nebel umwobene Königreich Boletaria zurückgeschickt, wie ihr es niemals zuvor gesehen habt. Hier bedeutet der Tod nicht das Ende, und erneut erscheinen die Herausforderungen unüberwindbar. Diese dunkle Welt saugt euch mit ihren prächtigen Schauplätzen und schaurigen Klängen in sich auf. Durch die Kraft des haptischen Feedbacks spürt ihr jeden intensiven Schlag, was selbst die kleinsten Siege versüßt.

    Für uns war es grundlegend, Demon‘s Souls so neu aufzulegen, dass sich langjährige Fans in das Boletaria zurückversetzt fühlen, das sie lieben. Ein solches Boletaria, wie es über ein Jahrzehnt in ihren Vorstellungen gewachsen und herangereift ist. Ein Ort, bei dem jeder Raum, jede Ecke und jeder Gang seine eigene Geschichte zu erzählen hat. Die Charaktere, Begegnungen und Kämpfe aus dem Originalspiel wurden hier in größerer Detailtreue zum Leben erweckt, was die Geschichte noch eindrucksvoller und finsterer werden lässt.

    Sogar als wir uns zurück ans Zeichenbrett setzten, um die ursprüngliche Grafik, den Sound, die Musik und die Atmosphäre weiterzuentwickeln, hatten wir immer das Ziel, der Vision des Originals treu zu bleiben – seiner Geschichte, seinem Gameplay und seinem Leveldesign. Aus diesem Grund haben wir sorgfältiges Feintuning am Titel betrieben – das Spiel soll frisch erscheinen und neue Spieler ansprechen, die moderne Steuerung und Erlebnisse gewohnt sind.

    Vornehmlich soll dies zeigen, dass es sich bei Boletaria um eine lebendige und pulsierende Welt handelt, die vor allen möglichen Schrecken, Herausforderungen und vor Spannung übersprudelt. Daher hoffen wir, dass Demon‘s Souls sowohl neu als auch vertraut wirkt und Veteranen und Neulinge gleichermaßen anspricht.

    Dieses Mal freuen wir uns wahnsinnig darüber, euch einen tieferen Einblick in das Gameplay zu geben, und zeigen euch die erste Herausforderung, der ihr auf eurer beschwerlichen Reise gegenübersteht: den grotesken Vorhutdämon.

    Website: LINK

  • Die Special Edition von Devil May Cry 5 schlägt sich zur PlayStation 5-Konsole durch

    Die Special Edition von Devil May Cry 5 schlägt sich zur PlayStation 5-Konsole durch

    Reading Time: 5 minutes

    Heute haben wir die Ehre, die Special Edition von Devil May Cry 5 für PlayStation 5 vorstellen zu dürfen! Wir hier bei Capcom freuen uns sehr, zeitgleich mit der Veröffentlichung der PS5-Konsole die nächste Generation mit DMC5SE einläuten zu dürfen.

    DMC5SE basiert auf zwei Zielen – das preisgekrönte Gameplay von DMC5 so zu verbessern, dass es wirklich ein Erlebnis der nächsten Generation wird, und Schlüsselinhalte auf Wunsch der Fans hinzuzufügen. Jetzt, wo wir DMC5SE endlich angekündigt haben, wollte ich mir etwas Zeit nehmen, um euch zu zeigen, was wir alles getan haben, um diese Ziele zu erreichen.

    Als Erstes: Next-Generation-Upgrades. Sobald wir die PS5-Devkits in den Händen hielten, sind wir bis an die Grenzen gegangen, um zu sehen, mit welcher Leistung wir arbeiten können. Das Erste, was die Aufmerksamkeit unseres Entwicklerteams auf sich gezogen hat, waren die neuen Raytracing-Fähigkeiten der Hardware. Dank der PS5-Raytracing-Effekte können wir die unglaubliche Grafik von DMC5SE mit einer noch realistischeren Beleuchtung rendern – die Engine berechnet die Lichtreflexionen und erschafft so wirklich dynamische Reflexionen sowie ein noch realistischeres Licht- und Schattenverhältnis. Bis jetzt mussten unsere Künstler für diesen Effekt die Reflexionen immer händisch und nach Gefühl kreieren – aber die Raytracing-Architektur der PlayStation 5-Konsole verleiht uns „mehr Power“, um in Echtzeit reale Reflexionen zu erzeugen. In DMC5SE haben Spieler die Wahl, das Raytracing für eine verbesserte Auflösung (4K bei 30 FPS) einzuschalten oder die normale Bildfrequenz zu nutzen (1080 Bilder bei 60 FPS).

    Oben: DMC5SE mit aktiviertem Raytracing. Unten: Der gleiche Ort ohne Raytracing.

    Für Spieler, die ihre Pferdestärken lieber in die Bildfrequenz als in Grafik investieren, hält die PS5-Konsole die Möglichkeit bereit, das Spiel mit einer Bildfrequenz von bis zu 120 FPS (natürlich nur mit kompatiblem Bildschirm) zu spielen. Dafür müsst ihr in DMC5SE einfach den Modus für hohe Bildfrequenz aktivieren.

    Die Next-Generation-Upgrades sind aber nicht nur rein visueller Natur. Neben dem heiß ersehnten ultraschnellen Laden dank der neuen PS5-Festplatte (es ist wirklich unglaublich schnell), ermöglicht uns die Hardware, noch mehr eindrucksvolles 3D-Audio zu liefern. Wartet nur ab, bis ihr von einem Haufen Höllenfledermäuse umzingelt seid – ihr werdet allein anhand ihrer Rufe ihren Standort im Verhältnis zur Kamera bestimmen können.

    DMC5SE nutzt auch die neue DualSense-Funktion zu seinem Vorteil. Wenn ihr L2 drückt, um Neros Exceed-Anzeige hochzujagen, werdet ihr die Vibrationen des Motors und die Krafteinwirkung spüren. Dank des verbesserten haptischen Feedbacks des DualSense Wireless-Controllers fühlt es sich an, als würdet ihr wie Nero oder Dante eine der Waffen aus dem DMC-Arsenal in der Hand halten.

    Jetzt haben wir die meisten Next-Generation-Upgrades erwähnt – was ist mit den zusätzlichen Inhalten? Uns sind insbesondere drei Dinge ins Auge gestochen, die viele Fans sich nach der Ankündigung von DMC5 gewünscht haben.

    Zunächst einmal haben wir einen Turbo-Modus hinzugefügt – damit kann die Gameplay-Geschwindigkeit von DMC5SE um das 1,2-fache der Normalgeschwindigkeit beschleunigt werden. Dieser Modus war seit DMC3SE ein Fanliebling – er nimmt die ohnehin schon rasante, stylishe Action von DMC auf und bringt sie noch einen Tick weiter. Kleine Info am Rande – obwohl teils von Street Fighter 2 Turbo inspiriert – kam Itsuno-san und seinem Entwicklerteam die Idee des Turbo-Modus als Erstes bei der Programmierung von DMC3. Das Spiel sollte in gleicher Geschwindigkeit auf PAL-Fernsehern mit einer niedrigen Bildfrequenz (die mit 50 Hz aktualisiert wird) und ihren NTSC-Cousins (die mit 60 Hz aktualisiert werden) laufen. Bei der Entwicklung haben wir sogar die 1,3-fache Geschwindigkeit ausprobiert! Aber wir haben festgestellt, dass die 1,2-fache Geschwindigkeit die goldene Mitte zwischen Geschwindigkeit und Steuerbarkeit bildet.

    Zweitens: die Schwierigkeitsstufe „Legendärer schwarzer Ritter“. Das ist eine Schwierigkeitsstufe, bei der jede Begegnung, im Vergleich zu den anderen Schwierigkeitsstufen, ein Vielfaches an Gegnern bereithält. Das sorgt für ein richtiges Chaos auf dem Bildschirm und passt perfekt zu all den stylishen, coolen Moves, die Nero, Dante und V im Kampf gegen die Dämonen abliefern. Dies ist nur bei einer so hohen grafischen Qualität möglich, die PS5 dank der Verbesserung von Rechenleistung und Speicher ermöglicht.

    Und das Beste kommt zum Schluss: Vergil. Seit der Ankündigung von DMC5 in 2018 war die häufigste Frage der Spieler, ob Vergil auch als spielbarer Charakter verfügbar sein würde. Als mein Vorgesetzter, Jun Takeuchi, dann Ende letzten Jahres zu mir kam und das Projekt ankündigte, wusste ich, dass eine der obersten Prioritäten sein sollte, Vergil als spielbaren Charakter zu entwickeln. In DMC4SE gab es ein Upgrade an Vergils Konzentrationsanzeige, das seine ruhige und tödliche Natur widerspiegelte. Für DMC5SE haben wir neben der Rückkehr des Konzentrationsanzeige noch weitere interessante Wendungen zu seinem Gameplay hinzugefügt. Und wenn ihr im Besitz von Devil May Cry 5 für PS4 seid, haltet die Augen offen: Der spielbare Charakter Vergil wird in Rahmen eines kostenpflichtigen DLCs zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich sein.

    Es ist unglaublich aufregend, Capcom zu repräsentieren und mit der Special Edition von Devil May Cry 5 die PS5-Ära einzuläuten. Wir haben hart daran gearbeitet, ein Upgrade bereitstellen zu können, das gleichermaßen alle neuen Fähigkeiten der Hardware voll ausnutzt und zugleich die Inhalte bietet, die sich die Fans gewünscht haben. Wir denken, dass euch das Spiel für 39,99 $ einen idealen und erschwinglichen Weg ebnet, das exklusive Next-Generation-Erlebnis von PS5 und ein preisgekröntes Action-Spiel zu genießen. Wir hoffen, ihr habt alle eine supertolle, stylishe Zeit mit dem Spiel, wenn es am Veröffentlichungstag der PlayStation 5-Konsole erscheint.

    Website: LINK

  • Five Nights at Freddy’s: Security Breach erscheint für PS5

    Five Nights at Freddy’s: Security Breach erscheint für PS5

    Reading Time: 2 minutes

    Hallo, Kinder! Wollt ihr Pizza?! Gut, die Imaginationskünstler von Fazbear Entertainment haben nämlich keine Mühen gescheut, das weltweit extremste Vergnügungszentrum für Familien zu entwickeln: Freddy Fazbears Mega Pizza Plex! Auf drei Stockwerken verteilt befindet sich die auffälligste, krasseste, heiß begehrteste und sicherste* Pizzeria im ganzen Universum. Freddy und die Band freuen sich natürlich schon sehr darauf, euch kennenzulernen! Dank der neusten Animatronic-Technologie könnt ihr sogar mit den Stars selbst Party machen. Also werdet an eurem nächsten Geburtstag dank Freddy Fazbears Mega Pizza Plex zum SUPERSTAR!

    * Haftungsausschluss: Fazbear Entertainment kann nicht für die Sicherheit der Gäste garantieren.

    Steel Wool Studios und ScottGames haben für das nächste Kapitel des „Five Nights at Freddy’s“-Universums erneut zusammengearbeitet.

    Five Nights at Freddy’s: Security Breach zeigt seinen Indie-Entwicklergeist und kombiniert ihn mit innovativer Spieltechnologie. Wir befördern die Reihe mit PlayStation 5 auf das nächste Level. Die Next-Generation-Technologie der PlayStation 5-Konsole steigert die Angst und Spannung über das zuvor Mögliche hinaus. Raytracing-Grafik in Echtzeit erhöht die visuelle Detailtreue und erweckt die Animatronics wie nie zuvor zum Leben. Mit dem eindrucksvollen 3D-Audio der PlayStation 5-Konsole kriecht die Angst aus allen Richtungen auf euch zu. Und dank der blitzschnellen SSD-Technologie gibt es keine Unterbrechungen auf eurem Schreckensweg.

    Das wär‘s dann fürs Erste, aber bleibt auf dem Laufenden, denn es wird jede Menge neuer Infos zu Five Nights at Freddy’s: Security Breach geben.

    Website: LINK

  • Watch Live: PlayStation 5 Showcase on Wednesday, September 16

    Watch Live: PlayStation 5 Showcase on Wednesday, September 16

    Reading Time: < 1 minute

    Before PlayStation 5 launches this holiday, we wanted to give you one more look at some of the great games coming to PS5 at launch (and beyond!).

    Our next digital showcase will weigh in at around 40 minutes, and feature updates on the latest titles from Worldwide Studios and our world-class development partners. 

    Tune in live on Twitch or YouTube this Wednesday, September 16 at 1pm PDT / 9pm BST / 10pm CEST to see what’s next for PS5.

    Website: LINK