Schlagwort: ps4

  • Astro Bot erscheint am 6. September auf PS5

    Astro Bot erscheint am 6. September auf PS5

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen! Im Namen von Team Asobi habe ich die enorme Freude, unser neues Spiel ASTRO BOT enthüllen zu dürfen, das für PlayStation 5 erscheint.

    Ein Video sagt mehr als tausend Worte, also seht euch unseren ersten Trailer an, um das Spiel in Aktion zu erleben.

    Astro Bot erscheint am 6. September auf PS5

    Seit dem Start von PlayStation 5 und Astros Playroom haben wir haufenweise herzerwärmende Kommentare dazu bekommen, wie viel Spaß das Spiel gemacht, wie es den DualSense Wireless-Controller auf tolle Weise genutzt und wie es 25 Jahre an PlayStation-Geschichte Anerkennung gezollt hat. Daher möchten wir euch allen aus tiefstem Roboterherzen für all eure Unterstützung danken!

    Wir haben auf eure Kommentare gehört, und jetzt ist Astro mit einem riesigen Weltraumabenteuer zurück, welches gleichzeitig auch sein bisher größtes darstellt.

    In diesem brandneuen Spiel erkundet ihr 6 Galaxien und über 80 Levels auf der Suche nach Astros verstreuter Crew. Haltet euch gut an eurem Dual Speeder fest und stürzt euch auf die einzigartigen Planeten, die üppige Wälder, Sandstrände, heiße Vulkane und noch mehr verblüffende Gebiete wie ein gigantisches Stundenglas oder die Krone eines singenden Baumes zu bieten haben!

    Astro kann auf seiner Mission Hilfe erhalten, indem er über 15 neue Fähigkeiten einsetzt, die einzigartige Spielstile bieten. Und wie ihr es von einem Astro-Spiel erwarten würdet, macht es vollständigen Gebrauch vom DualSense Wireless-Controller, seinem haptischen Feedback und den adaptiven Triggern, damit ihr jeden einzelnen Schritt der Reise spüren könnt. Unter den vielen neuen Kräften findet ihr auch Barkster, den Bulldoggen-Boost, mit dem ihr durch die Luft springen und durch Gegner, Metall und Glas hindurchschmettern könnt, die Doppelfrosch-Handschuhe, mit denen ihr auf große Distanz zuschlagen und euch schwingen könnt, sowie den Riesenschwamm, der Wasser aus der Umgebung aufsaugt, um groß zu werden und für gewaltige (und leicht feuchte) Zerstörung zu sorgen. In Kombination mit verbesserter Astro-Steuerung heben diese neuen Kräfte das Astro-Plattformer-Erlebnis auf eine neue Ebene, während es gleichzeitig für alle zugänglich bleibt. Wir können es nicht abwarten, bis ihr sie selber erlebt und uns wissen lasst, was ihr von ihnen haltet.

    Außerdem haben wir die Anzahl an Gegnern auf über 70 neue Typen angehoben, und darunter befinden sich auch gewaltige Bosse am Ende jeder Galaxie. Ganz besonders erwähnen möchte ich hier Lady Venomara, die im Trailer auftaucht und auf euch in ihrer goldenen Höhle wartet. Das Besiegen eines Bosses legt ein wunderbares Geheimnis frei, aber wir möchten es nicht vorwegnehmen, daher sind unsere Lippen versiegelt. 😊 Und für die Mutigen unter euch, die noch mehr Herausforderungen wollen, hat das Spiel haufenweise Levels zu bieten, die ihr beliebig oft ausprobieren könnt, um eure Reflexe auf die Probe zu stellen.

    Aber das ist noch nicht alles! Bei diesem epischen Abenteuer trifft Astro viele Freunde aus dem PlayStation-Universum wieder. Im Trailer ist nur eine Handvoll zu sehen, aber wir bemühen viele Charaktere und hoffen, sämtliche PlayStation-Fans zufriedenzustellen. Und wer weiß, vielleicht spielen diese Charaktere diesmal eine wichtigere Rolle bei der großen Rettung? *zwinker*

    Das wär‘s fürs Erste. Vielen Dank fürs Lesen. Wir bei Team ASOBI glauben an die Freude und Spaß in jedem Moment, den Videospiele zu bieten haben. Und in diesen neuen Teil von ASTRO BOT haben wir all unsere Liebe und unser Können hineingesteckt, um euch ein stetiges Lächeln ins Gesicht zu zaubern, während ihr rennt, springt, Gegner schubst und die vielen Geheimnisse und Witze findet, die wir überall verstreut haben. Wir erwarten euch am 6. September!

    Wir werden bald zurück sein mit mehr Infos zum Spiel und den Vorbestellungen, die ab dem 7. Juni verfügbar sein werden. Ladet bis dahin euren DualSense auf, denn Team ASOBI und Astro nehmen euch mit auf ein PlayStation-Weltraumabenteuer, an das ihr euch noch lange erinnern werdet!

    Team Asobi, Ende!

    Website: LINK

  • God of War Ragnarök erscheint für PC

    God of War Ragnarök erscheint für PC

    Reading Time: 3 minutes

    Wir freuen uns sehr, die PC-Version von God of War Ragnarök für den 19. September 2024 ankündigen zu dürfen!

    Unser Entwicklungspartner für God of War (2018) für PC, Jetpack Interaktive, ist zurück und hilft uns bei der PC-Version von God of War Ragnarök. Außer dem Veröffentlichungsdatum können wir noch eine Auswahl der verfügbaren Features vorstellen.*

    God of War Ragnarök erscheint für PC

    Variable Bildraten

    Erlebt in höchster Auflösung den epischen Abschluss der Reise von Kratos und Atreus in der nordischen Sage. Variable Bildraten und die Option einer echten 4K-Auflösung* erweitern das volle Potenzial unserer kinoreifen, nahtlosen Kamera, während ihr durch die atemberaubenden Landschaften der neun Welten reist, um gegen gefährliche Gegner in der Form nordischer Götter und Monster zu kämpfen.

    * Erfordert einen kompatiblen PC und ein kompatibles 4K-Gerät.

    Upscaling-Technologie

    Vollständige Integration mit NVIDIA RTX Deep Learning Super Sampling (DLSS), AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) und Intel XeSS (Xe Super Sampling) ermöglichen euch höhere Grafikeinstellungen und Ausgabe-Auflösungen.*

    * Erfordert kompatiblen PC und kompatible Grafikkarte.

    Unterstützung von Super-Ultra-Widescreen

    Genießt die atemberaubende Schönheit der neun Welten in Widescreen-Panoramen mit Ultra-Widescreen-Unterstützung in 21:9 und Super-Ultra-Widescreen-Unterstützung in 32:9!*

    ** Erfordert einen kompatiblen PC und ein kompatibles Anzeigegerät.

    Enthält God of War Ragnarök: Valhalla

    Bei Veröffentlichung wird God of War Ragnarök für PC alle Aktualisierungen nach der Veröffentlichung einschließlich eines robusten „Neues Spiel+“-Modus und dem DLC God of War Ragnarök: Valhalla beinhalten.

    Erlebt die Kämpfe in God of War wie nie zuvor mit unserem Roguelite-inspirierten DLC, der Kratos auf eine zutiefst persönliche Reise begleitet, auf der er sich seiner dunklen Vergangenheit stellt, während er die Prüfungen Walhalls überwindet.

    God of War Ragnarök – Vorabkauf-Angebot

    Verfügbar zum Vorabkauf auf Steam und im Epic Games Store sind die Standard und die Digital Deluxe Edition des Spiels.

    Falls ihr God of War Ragnarök vor Veröffentlichung am 19. September kauft, erhaltet ihr Kratos‘ Schneewehe-Rüstung und Atreus‘ Schneewehe-Waffenrock (kosmetisch).*

    * Ingame-Objekte werden durch Story-Fortschritt freigeschaltet.

    God of War Ragnarök – Digital Deluxe Edition

    Die Digital Deluxe Edition von God of War Ragnarök beinhaltet:

    Vollversion von God of War Ragnarök für PC

    Kratos‘ Düstertal-Rüstung*
    Atreus‘ Düstertal-Kleidung (kosmetisch)*
    Düstertal-Klingengriffe für die Chaosklingen*
    Düstertal-Axtgriff für die Leviathanaxt*
    — Offizieller digitaler Soundtrack zu God of War Ragnarök
    — Digitales „Dark Horse“-Mini-Artbook

    * Ingame-Objekte werden durch Story-Fortschritt freigeschaltet.

    Ihr könnt das Spiel auf Steam und im Epic Games Store vorab kaufen.

    *PlayStation Network Account wird benötigt

    Website: LINK

  • Concord-Gameplay enthüllt, Veröffentlichung am 23. August 2024 für PS5 und PC

    Concord-Gameplay enthüllt, Veröffentlichung am 23. August 2024 für PS5 und PC

    Reading Time: 5 minutes

    Wir freuen uns, euch heute im Rahmen von State of Play einen ersten Einblick in das Gameplay, das Universum und die Charaktere von Concord gewähren zu können und darüber hinaus den Veröffentlichungszeitraum des Spiels bekanntzugeben. Die Beta ist für einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr geplant, ehe Concord am 23. August 2024 weltweit für PS5 und PC* erscheint.

    Bei Concord handelt es sich um einen 5v5-Multiplayer-Shooter aus der First-Person-Perspektive, der in der Concord-Galaxie spielt und sich durch seine Charaktervielfalt auszeichnet.

    Wir haben Concord als eine Liebeserklärung an ambitionierte Sci-Fi-Abenteuer entwickelt und uns dabei von Kunst, Animes, Filmen und TV-Serien inspirieren lassen Angetrieben von unserer ausgeprägten Leidenschaft für Multiplayer-Spiele haben wir uns zum Ziel gesetzt, in jeder Spielsitzung eure Abenteuerlust zu wecken und euch unvergessliche, spannungsgeladene Augenblicke mit Freunden zu bescheren, während ihr die Galaxie erkundet, in die Rolle verschiedener Charaktere schlüpft und verschiedene Spielwelten aufsucht.

    Concord-Gameplay enthüllt, Veröffentlichung am 23. August 2024 für PS5 und PC

    Freegunners: Keine Helden, sondern Profis

    In Concord spielt ihr ein Mitglied der Northstar-Crew, einer Gruppe bewaffneter Söldner, die als „Freegunners“ bekannt sind. Die Freegunners durchstreifen das All und nehmen dabei allerlei riskante Jobs in der Wildnis an, wo sie auf andere rivalisierende Freegunner-Crews stoßen. In jedem Match bildet ihr zusammen mit anderen Spielern euer Freegunner-Team und konkurriert mit gegnerischen Crews auf verschiedenen Karten und in unterschiedlichen Modi um Belohnungen.

    Concord-Gameplay enthüllt, Veröffentlichung am 23. August 2024 für PS5 und PC

    Freegunner-Kodex: Erst die Crew, dann der Job

    Wir wollten von Anfang an einen knackigen und gut ausbalancierten First-Person-Shooter entwickeln, der sich sofort großartig spielt, wenn ihr den Controller zum ersten Mal in die Hand nehmt.

    Während Shooter-Enthusiasten sich schnell an das grundlegende Waffen-Gameplay gewöhnen dürften, sorgen die Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit der einzelnen Freegunners dafür, dass bloßes Zielen und Schießen häufig nicht ausreichen werden, um in Matches als Sieger hervorzugehen. Die Fähigkeiten der Freegunners sind darauf ausgelegt, von Spielern verschiedener Kompetenzniveaus und Spielstile effektiv eingesetzt werden zu können – Genre-Neulinge eingeschlossen. Gleichzeitig soll jenen, denen der Sinn nach risikoreichem und nervenaufreibendem kompetitiven Gameplay steht, eine zusätzliche Herausforderung und Spieltiefe geboten werden.

    Ob mächtige Mystiker, gewaltige Roboter oder fähige Waffenhelden und Scharfschützen: Unser Ziel ist es, dass die Persönlichkeit und Gameplay-Fähigkeiten jedes Freegunners in sämtlichen Spielelementen und bei taktischen Überlegungen zum Vorschein kommen und einen wesentlichen Faktor bilden. Einige Freegunner-Fähigkeiten sind für kurzfristige taktische Manöver gedacht, wie etwa Feuerwände erschaffen, Detonationsmesser werfen oder auch Müllbomben abfeuern. Andere wiederum wirken sich länger auf Matches aus. Hierzu zählen etwa tragbare Wände, die ganze Wege blockieren können, Explosivfallen, vor Projektilen schützende Kuppeln, Sporen, die einen Geschwindigkeitsschub gewähren, sowie weitere Fähigkeiten, die über mehrere Runden und Respawns hinweg andauern.

    All diese Fähigkeiten und Spielmechaniken sind von Kampf- und Strategiespielen inspiriert und bilden eine einzigartige Asymmetrie unter den Charakteren sowie Möglichkeiten zur Improvisation, wodurch in jedem Kampf und Match-up etwas Neues und Unvorhergesehenes passieren kann.

    Ihr lernt die Crew der Northstar nicht nur durch das Gameplay näher kennen, sondern erfahrt auch durch Filmsequenzen, die ab der Spielveröffentlichung wöchentlich im Spiel Premiere feiern, mehr über die Hintergrundgeschichten der einzelnen Crew-Mitglieder. Diese kurzen Sequenzen führen Erzählungsstränge fort und erweitern so die Geschichten und Beziehungen der Charaktere und geben mehr über die Concord-Galaxie und das Leben als Freegunner preis.

    Ein wachsendes Universum

    In der Concord-Galaxie erwarten euch unzählige Gefahren und Abenteuer, über die wir euch in den kommenden Wochen und Monaten noch mehr verraten werden. Zum Veröffentlichungszeitpunkt von Concord habt ihr eine Auswahl von 16 Freegunners, deren Spielstile es zu erlernen und meistern gilt. Im Laufe der Zeit wird die Northstar-Crew durch regelmäßige, kostenlose Updates um neue spielbare Freegunners, Karten, Modi, Filmsequenzen und andere Inhalte erweitert.

    Wir haben Firewalk Studios gegründet, um fantastische Multiplayer-Spiele zu entwickeln, und können den Tag der Veröffentlichung jetzt schon kaum erwarten. Ab kommender Woche teilen wir mit euch weitere Informationen zu den Editionen von Concord für PS5 und PC. Außerdem werdet ihr dann die Möglichkeit haben, das Spiel vorzubestellen und Early Access zur Beta im Sommer erhalten – für euch und vier weitere Freunde.

    Werdet Teil der Discord-Community und folgt Firewalk auf X (ehemals Twitter) sowie Concord auf X (ehemals Twitter), Instagram und TikTok, um keine Neuigkeiten zum Spiel zu verpassen.

    *Eine Internetverbindung und ein Konto für PlayStation Network (für PS5 und PC) sind erforderlich. Auf PS5 wird eine kostenpflichtige PlayStation Plus-Mitgliedschaft (separat erhältlich) benötigt. Die PlayStation Plus-Mitgliedschaft unterliegt einer regelmäßigen Abonnementgebühr, die bis zur Kündigung automatisch eingezogen wird. Es gelten Altersbeschränkungen. Vollständige Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms

    Website: LINK

  • PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    Reading Time: 6 minutes

    Der Sommer steht vor der Tür! Auch im Monat Juni erwarten euch wieder haufenweise neue Spiele-Highlights, die ihr auf PlayStation 5 und PlayStation 4 zocken könnt. Dabei kommen erneut Fans aller Genres voll auf ihre Kosten. In unserer Vorschau präsentieren wir euch die heißesten Titel, auf die ihr in den kommenden Tagen und Wochen definitiv einen Blick werfen solltet.

    Destiny 2: Die finale Form – 04. Juni 2024

    Gleich zu Beginn des Monats dürfen sich Fans von Destiny 2 auf eine brandneue Erweiterung für den Shooter von Entwickler Bungie freuen. Unter dem Titel „Die finale Form“ wird sich die Geschichte um den Abschluss des Kriegs zwischen Licht und Dunkelheit drehen, die vor fast zehn Jahren mit dem Vorgänger begonnen hat. Neben der neuen Story-Kampagne, gibt es für Spieler allerdings noch viele weitere Inhalte, die zum Launch am 4. Juni 2024 in die Welt von Destiny 2 gebracht werden.

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    So bietet die Erweiterung unter anderem auch Zugriff auf einen neuen Zielort, zusätzliche Waffen und Rüstungen sowie drei neue Super und die erste Episode im Jahr von „Die finale Form“. Dank des neuen Prisma-Fokus könnt ihr außerdem Arkus, Solar, Leere, Stasis und Strang zu einem einzigartigen Fokus kombinieren und eure Macht als Hüter in Destiny 2 unter Beweis stellen. Auch der Jahrespass für die weiteren Episoden im Jahr von „Die finale Form“ kann im PlayStation Store erworben werden.

    Destiny 2: Die finale Form

    49,99 Euro 

    Slime Rancher 2 – 07. Juni 2024

    Ein weiteres Kapitel im Abenteuer von Beatrix LeBeau auf der Regenbogeninsel erwartet euch in Slime Rancher 2 – der Fortsetzung des Lebenssimulationsspiels, bei der ihr euch um den Aufbau einer ganz besonderen Ranch kümmert. Auf einem weit entfernten Planeten kümmert sich Beatrix allerdings nicht um Tiere von der Erde, sondern um eine Vielzahl von Slimes, die es dort in allen möglichen Formen und Varianten gibt. Einen Vorgeschmack liefert der Trailer zum Spiel.

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    Im Nachfolger hat das Team von Monomi Park aber natürlich nicht nur eine Reihe brandneuer Slimes in den Titel gepackt – auch in der Spielwelt warten verschiedene Geheimnisse und uralte Technologien darauf, von euch entdeckt zu werden. Wer vor der Veröffentlichung von noch den Vorgänger zocken möchte, findet den Titel im Spielekatalog von PlayStation Plus Extra. Alternativ könnt ihr euch auch dasSlime Rancher Rainbow Bundle im PlayStation Store ansehen. Damit erhaltet ihr beide Spiele in einem Paket! Einzeln steht Slime Rancher 2 aber natürlich auch zum Kauf bereit.

    Slime Rancher 2

    29,99 Euro 

    Shin Megami Tensei V: Vengeance – 14. Juni 2024

    Knapp drei Jahre nach der Veröffentlichung von Shin Megami Tensei V bringt das Team von Atlus mit Shin Megami Tensei V: Vengeance am 14. Juni 2024 eine erweiterte Version des Rollenspiels an den Start – und das erstmals auch für PlayStation 5 und PlayStation 4. Alle Neulinge des Titels dürfen sich also nicht nur auf die Geschichte des Hauptspiels, sondern auch auf eine komplett neue Handlungslinie freuen, auf der ihr mit weiteren Orten, Dämonen und Entscheidungen konfrontiert werdet.

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    Spieler schlüpfen in Shin Megami Tensei V: Vengeance in die Rolle eines namenlosen High-School-Schülers in Tokio, der eines Tages auf dem Heimweg zum Zeugen eines brutalen Mordes wird. Sein Umweg stürzt das Leben des Schülers allerdings in Chaos. Er wird plötzlich von Schutt begraben und fällt in Ohnmacht. Kurz nach dem Aufwachen stellt er fest, dass Tokio nicht mehr das ist, was es mal war, denn er findet sich im Da’at wieder – einer völlig apokalyptischen Version der Stadt. Käufer der Digital Deluxe Edition erhalten übrigens Zugriff auf weitere Dämonen-Nebenmissionen und Zusatzinhalte.

    Shin Megami Tensei V: Vengeance

    59,99 Euro 

    Monster Hunter Stories 1 & 2 – 14. Juni 2024

    In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Monster Hunter zu einer der erfolgreichsten Spiele-Marken aller Zeiten entwickelt. Vor allem mitMonter Hunter: World konnte Entwickler Capcom seit 2018 viele Rekorde brechen. Doch wusstet ihr auch, dass es bereits Spin-Offs zur Reihe gibt? Schon bald werden PlayStation-Spieler erstmals in den Genuss von Monster Hunter Stories 1 & 2 kommen, die Capcom einzeln oder im Doppelpack im PlayStation Store anbieten wird.

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    Angesiedelt in der Welt von Monster Hunter erzählt Teil 1 die Geschichte eines Riders, der es mit der katastrophalen „Schwarzen Pest“ aufnehmen möchte, die seine Heimat ins Chaos gestürzt hat. Unterstützung holt er sich dabei von Monstern, die ihr in den Spielen von Monster Hunter Stories großzieht – und nicht erledigt. Teil 2 der Reihe dreht sich dann um einen neuen Helden, der sich auf die Spuren eines legendären Rathalos begibt. Weitere Details zu den beiden Spielen – und der ebenfalls erhältlichen Collection – gibt es für euch im PlayStation Store.

    Monster Hunter Stories Deluxe Collection

    69,99 Euro 

    The Elder Scrolls Online: Gold Road – 18. Juni 2024

    Der Monat Juni hat für Rollenspiel-Fans aber noch ein weiteres Highlight im Gepäck. So steht auch der Launch der nächsten Erweiterung vonThe Elder Scrolls Online auf dem Plan. Gold Road heißt das bevorstehende Kapitel des MMORPG, mit dem ihr das neue Gebiet Westauen erkunden könnt, welches Spieler von The Elder Scrolls IV: Oblivion vielleicht noch in bester Erinnerung haben. Doch das Gebiet ist in Gefahr! Eine vergessene Daedrafürstin ist zurück und will für Chaos in Westauen sorgen.

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    Spieler von The Elder Scrolls Online: Gold Road erhalten Zugriff auf zahlreiche neue Inhalte im Online-Rollenspiel – darunter auch das brandneue Schriftlehre-System, mit dem ihr eure Fähigkeiten in einen einzigartigen Spielstil verwandeln könnt. Im PlayStation Store habt ihr die Wahl, ob ihr das Kapitel als Upgrade erwerben möchtet, oder mit der Gold Road Collection auch die vorherigen Kapitel von The Elder Scrolls kaufen wollt. Mitglieder von PlayStation Plus Extra und Premium können das Grundspiel von The Elder Scrolls Online übrigens ohne weitere Kosten im Spielekatalog herunterladen und zocken.

    The Elder Scrolls Online Upgrade: Gold Road

    39,99 Euro 

    Elden Ring: Shadow of the Erdtree – 21. Juni 2024

    Nachdem sichElden Ring vor zwei Jahren über fantastische Wertungen und mehrere „Game of the Year“-Auszeichnungen freuen durfte, legt das Entwicklerteam von From Software nun nochmal nach und bringt mit „Shadow of the Erdtree“ eine umfangreiche Erweiterung für das beliebte Action-Rollenspiel raus! Dabei erwartet euch die nächste Herausforderung, in der es diesmal ins geheimnisvolle Schattenland geht. Worauf ihr euch mitunter freuen dürft, zeigt der aktuelle Trailer zum Add-On.

    PlayStation-Highlights im Juni: Diese Spiele gibt’s zum Sommeranfang!

    Und wer das Hauptspiel von Elden Ring bereits gespielt hat, kann sich sicherlich vorstellen, dass auch die Widersacher in Shadow of the Erdtree wieder alles andere als ein Kinderspiel werden. Die Erweiterung kann einzeln oder als Premium Bundle mit digitalem Artbook und Soundtrack sowie einer einzigartigen Geste im PlayStation Store gekauft werden. Wer nach einem Komplettpaket mit Elden Ring + Shadow of the Erdtree sucht, wird hier ebenfalls fündig.

    ELDEN RING Shadow of the Erdtree

    39,99 Euro 

    Welches PlayStation-Highlight steht im Juni 2024 bei euch ganz oben auf der Liste? Schreibt uns euren Favoriten in die Kommentare! Unsere Vorschau enthält natürlich nicht alle neuen Spiele, mit denen ihr bald rechnen dürft. Checkt deshalb auch regelmäßig den PlayStation Store aus, um keine weiteren Neuerscheinungen für PlayStation 5 und PlayStation 4 zu verpassen.

    Website: LINK

  • State of Play kehrt diesen Donnerstag zurück

    State of Play kehrt diesen Donnerstag zurück

    Reading Time: < 1 minute

    State of Play ist zurück! Seid live dabei für Neuigkeiten zu PS5- und PS VR2-Titeln sowie einen Blick auf Spiele von PlayStation Studios, die später in diesem Jahr erscheinen.

    Die über 30-minütige Show stellt 14 Titel vor und beginnt am 30. Mai um 23:59 Uhr MESZ auf YouTube, Twitch und TikTok. Wir sehen uns dann!

    Zum Co-Streaming und Video-on-Demand (VOD)

    Beachtet bitte, dass diese Übertragung urheberrechtlich geschützte Inhalte (z. B. lizenzierte Musik) beinhalten kann, für die PlayStation keine Rechte hält. Wir freuen uns sehr über unsere fantastischen Co-Streamer und Content Creator, aber Lizenzvereinbarungen außerhalb unserer Kontrolle könnten mit Co-Streams oder VOD-Archiven dieser Übertragung im Konflikt stehen. Falls ihr plant, diese Übertragung als VOD zu speichern, um Zusammenfassungsvideos zu erstellen oder Clips oder Ausschnitte aus der Show erneut zu posten, dann raten wir dazu, auf urheberrechtlich geschützte Musik zu verzichten.

    Website: LINK

  • Die Aktualisierung 1.48 für Gran Turismo 7 bietet fünf neue Autos, ein neues Café-Menü und Weltstrecken-Veranstaltungen

    Die Aktualisierung 1.48 für Gran Turismo 7 bietet fünf neue Autos, ein neues Café-Menü und Weltstrecken-Veranstaltungen

    Reading Time: 7 minutes

    Fans von Gran Turismo, aufgepasst! Die Aktualisierung dieses Monats bringt einige der klassischen GT-Legenden zurück, darunter den Honda NSX GT500 und den Nissan Skyline GTS-R ‘87.

    Aktualisierung 1.48* für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 30. Mai, 7 Uhr MESZ verfügbar.

    Die Aktualisierung 1.48 für Gran Turismo 7 bietet fünf neue Autos, ein neues Café-Menü und Weltstrecken-Veranstaltungen

    Diesen Monat kommen 5 neue Fahrzeuge hinzu

    Honda Civic SiRII (EG) ‘93

    (Kann in Gebrauchte Autos gekauft werden.)

    Der hochwertige Civic der 5. Generation vereint Geschwindigkeit und Komfort.

    Der Civic, der jetzt mit einem VTEC-Motor ausgestattet und wesentlich schneller war, übergab im September 1991 den Staffelstab an das Modell der 5. Generation. Die Karosserie war als Dreitürer-Fließheckmodell, als neu getaufte Viertürer-Limousine „Ferio“ und als fünftüriger Shuttle erhältlich. Der Slogan für das Auto lautete „Sports Civic“. Aufgrund der Weiterentwicklung des VTEC-Systems wird die Motorenvielfalt erhöht. Die Basismodelle waren mit 1,3-Liter- und 1,5-Liter-Vergaser ausgestattet. Hinzu kamen der leicht zu fahrende 1,5-Liter-SOHC-VTEC und der treibstoffeffizientere 1,5-Liter-VTEC-E. Das Spitzenmodell war der mit dem 1,6-Liter-DOHC-VTEC-Hochleistungsmotor ausgestattete SiR. Alle Autos wurden mit der neuen Standard-Doppelquerlenker-Radaufhängung von Honda ausgestattet. Das SiR-Modell, das als das Gesicht des „Sports Civic“ diente, bot 7,3 kW mehr Leistung als die vorherige Generation und erreichte 125 kW. Auch die Aufhängung, die Federrate, der Federweg usw. wurden überarbeitet und waren sportlicher ausgerichtet. Wie bei den vorherigen Modellen zielte das Gewicht des SiR auf eine vereinfachte Ausstattung ab, während der SiR・II eine Reihe von Komfortfunktionen wie eine automatische Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein Echtlederlenkrad bot.

    Honda NSX GT500 ‘00

    (Kann in Legendäre Autos gekauft werden.)

    Ein neues Design mit einem niedrigeren Schwerpunkt war für diesen JGTC-Champion der Schlüssel zum Sieg.

    Während der All-Japan Grand Touring Car Championship (JGTC) im Jahr 2000 lieferten sich die drei großen Autohersteller Honda, Toyota und Nissan in der GT500-Klasse einen beispiellosen Kampf um den Titel. Das Entwicklungsteam des NSX entschied sich für umfangreiche Veränderungen am 2000er-Modell, die sogar eine Neupositionierung des quer verbauten Motors beinhalteten. Die Anbringung eines V-Motors in einem Quer-Layout hilft, die Länge des Fahrzeugs zu verkürzen, birgt aber Probleme bei der Führung der Auspuffrohre, die von den beiden Zylinderbänken ausgehen. Zuvor verliefen die Auspuffrohre des NSX unter dem Motor, doch das Entwicklungsteam beschloss, sie seitlich umzuleiten und den Motor tiefer zu legen. Allerdings war bei dieser Konfiguration das Getriebe im Weg, das an der Seite des Motors angebracht war. Um Platz für die Auspuffrohre zu schaffen, entwarf das Team ein kleineres Getriebe. Das Ergebnis war ein komplett maßgeschneidertes Getriebe mit Zahnrädern aus Formelautos, die dünner und kompakter als normale Zahnräder sind.

    In der Saison 2000 traten fünf NSX-Teams an. Darunter befand sich das Team Castrol Mugen NSX, das zusammen mit Team Takata Dome NSX die Rolle als hochentwickeltes „Werksauto“ im NSX-Lager übernahm. Der Takata Dome NSX zeigte eine überragende Leistung und fuhr einen Sieg ein. Aufgrund der besonderen Gewichtsbeschränkungen nach den Regeln der JGTC verpasste das Team jedoch den Meisterschaftstitel. In seinem Schatten tauchte der Castrol Mugen NSX auf und legte einen soliden Lauf nach dem anderen hin. Am Steuer saßen Ryo Michigami und Osamu Nakako, der zur Saisonmitte durch Hidetoshi Mitsusada ersetzt wurde. Das Team Castrol Mugen NSX konnte mit den für ihre ersten Plätze verhängten Gewicht-Handicaps geschickt umgehen und wurde zum Sieger der Serie gekürt.

    Nissan Skyline GTS-R (R31) ‘87

    (Kann in Gebrauchte Autos gekauft werden.)

    Eine ungewöhnliche Monstermaschine, geboren aus den eleganten Linien des Skyline der 7. Generation.

    Obwohl er den sportlichen Reiz des R30-Modells der vorherigen Generation beibehielt, markierte der R31 Skyline der 7. Generation mit seiner Veröffentlichung im August 1985 einen Richtungswechsel in der Modellreihe. In der japanischen Autoszene dieser Zeit gab es einen wachsenden Trend sowohl im Verkauf als auch in der allgemeinen Beliebtheit hin zu luxuriös ausgestatteten „High-Society-Autos“, in der Regel Vier- oder Zweitürer-Modelle. Als Reaktion auf diesen kulturellen Boom wurde der Skyline als Luxuslimousine neu positioniert. Bei seinem Debüt präsentierte das neue Modell ein eher zurückhaltendes Line-up mit einem Viertürer mit Hardtop, einer Limousine und einem Kombi. Die Fans mussten bis Mai 1986 auf das heiß ersehnte zweitürige Coupé warten.

    Der wahre Reiz der 7. Generation sollte sich aber erst viel später zeigen. Das war der GTS-R, der im August 1987 in einer limitierten Auflage von nur 800 Fahrzeugen auf den Markt kam. Der GTS-R wurde entwickelt, um den Titel in der Gruppe A zurückzuerobern, und war ein sehr sportliches Modell. Der Antrieb basierte auf dem turbogeladenen RB20DET-DOHC-Reihensechszylinder des GTS, der 132,3 kW und ein Drehmoment von 225,5 Nm erzeugte. Die GTS-R-Version erhielt einen Auspuffkrümmer aus Edelstahl sowie einen T04E-Turbolader und erreichte 154,4 kW und ein Drehmoment von 245 Nm. Dies war ein sehr spezieller Motor, der sich die Bezeichnung RB20DET-R verdiente.

    Auch die Aufhängung und das Äußere wurden modifiziert. Auch die Aufhängung und das Äußere wurden modifiziert. Während der normale GTS-X einen automatischen Frontspoiler hatte, der sich je nach Fahrzeuggeschwindigkeit entfaltete, nutzte der GTS-R stattdessen einen festen Spoiler und der Heckspoiler wurde zu einer größeren Einheit verbessert. Außerdem wurde das Auto in der exklusiven Karosseriefarbe „Blauschwarz“ angeboten.

    Volvo 240 SE Estate ‘93

    (Kann in Gebrauchte Autos gekauft werden.)

    Ein historisches Modell, durch das die Welt den Kombi lieben lernte.

    Wenn die Leute an Volvo denken, denken sie an Kombis. Und wer an Kombis denkt, denkt an Volvo. So sah es in der Automobilszene lange Zeit aus, bis der weltweite SUV-Boom in den späten 1980er-Jahren an Fahrt aufnahm. Ein Auto, das diese Maxime zementierte, war der 240 Estate.

    Die 240er-Reihe selbst gab 1974 ihr Debüt und bestand aus der Viertürer-Limousine „244“, dem Zweitürer „242“ und dem Fünftürer-Kombi „245“. Die 3. Ziffer der Modellnummer gab die Anzahl der Türen an. Erst im Jahr 1983 wurden all diese Modelle zu einem einzigen „240“-Modell zusammengefasst. Außerdem hatte das Auto bei seiner Markteinführung runde Scheinwerfer, die ikonischen quadratischen Scheinwerfer wurden erst später im Jahr 1979 eingeführt. Der 240 behielt während der gesamten Produktion bis 1993 den Großteil seines ursprünglichen Designs bei, obwohl die Sicherheitsausstattung mit Ergänzungen ständig auf dem neuesten Stand gehalten wurde, wie z. B. Airbags und ABS als Serienausstattung. Selbst in einer Zeit, in der Limousinen die Verkaufszahlen dominierten, machten die Kombi-Modelle mehr als ein Drittel der Gesamtproduktion aus, was beweist, wie beliebt der Estate in der 240-Reihe war. Eines der auffälligsten Merkmale des 240 Estate war sein Design, das aus jedem Blickwinkel rechteckig wirkte. Er verfügt über einen langen Frontüberhang, um Knautschzonen einzubauen, und auch am Heck sorgt ein langer Überhang für Stoßdämpfung und zusätzlichen Stauraum. Dies führte zu der charakteristisch langen, dünnen Silhouette des Autos.

    Volvo V40 T5 R-Design ‘13

    * Kann in Brand Central gekauft werden.

    Der weltweit erfolgreiche Volvo, der als Limousine, Kombi und Coupé dient.

    Der V40 wurde beim Genfer Auto-Salon 2012 als ein fünftüriges Fließheckmodell der Kompaktklasse angekündigt. Obwohl er als das Einstiegsmodell von Volvo angesehen wurde, spielte der V40 unter den Autos von Volvo eine große Rolle, da er allein drei unterschiedliche Modelle ersetzte: die traditionelle S40-Limousine, den V50-Familienkombi und den sportlichen C30-Dreitürer mit Fließheck. Um ein Auto zu erschaffen, das den Komfort einer Limousine, die Nützlichkeit eines Kombis und das junge, sportliche Design eines Coupés in sich vereint, hat das Entwicklerteam ganz von vorne angefangen. Während die Grundstruktur eine Plattform verwendet, die häufig in Ford-Autos zum Einsatz kommt, ist das Design innovativ und birgt keinerlei Erinnerung an Volvos konservatives Image der Vergangenheit. Es wurden Design-Elemente vom klassischen P1800 aus den 60er-Jahren und seiner späteren 1800ES-Variante aufgegriffen und dank seiner fließenden Linien und seiner sinnlichen Silhouette kann das Auto auch als Coupé oder Kombi ausgelegt werden. Das Auto war sofort nach seinem Debüt ein Erfolg und erregte weltweit Aufmerksamkeit wegen seiner Ästhetik und Nützlichkeit, denn es bot bequem Platz für 4 Erwachsene samt Gepäck. Der T5 R-Design ist das sportlichste Modell in der Reihe Sein 2-Liter-Reihenfünfzylinder-Turbomotor mit 179 kW bietet eine schnelle Beschleunigungsleistung. Die Sportaufhängung und die 18-Zoll-Räder sorgen für präzise Steuerung und ein geschmeidiges Fahrverhalten zugleich. Die spezielle Frontstoßstange und der Heckdiffusor bieten zusätzliche aerodynamische Leistung und tragen ihren Teil zum markanten Look bei.

    Café/Extra-Menüs

    Das folgende Menü wurde hinzugefügt:

    · Extra-Menü Nr. 39: Rennwagen der japanischen GT“ (ab Sammlerstufe 48 und höher)

    Weltstrecken (Veranstaltungen)

    Die folgenden neuen Veranstaltungen wurden zu den „Weltstrecken“ hinzugefügt:

    · Europäischer Sunday Cup 400 – Kyoto Driving Park: Yamagiwa
    · Japanische FF-Herausforderung 450 – Autopolis International Racing Course: Kurzstrecke
    · Japanische FR-Herausforderung 450 – Autodrome Lago Maggiore: West
    · Tourenwagen-Weltcup 800 – Circuit de Sainte-Croix: A

    Scapes

    „Bewegen Sie die Kamera hoch und runter (2)“ wurde als empfohlene Kuration zu Scapes hinzugefügt.

    * Für die Aktualisierung sind eine Internetverbindung und das Spiel Gran Turismo 7 erforderlich.

    Website: LINK

  • Destiny 2: Die finale Form – Das erwartet euch am 4. Juni

    Destiny 2: Die finale Form – Das erwartet euch am 4. Juni

    Reading Time: 4 minutes

    Nur noch eine Woche bis zum Launch von Destiny 2: Die finale Form am 4. Juni. Bungies ambitionierte Erweiterung bedeutet einen bedeutsamen Spannungsanstieg in der 10-jährigen Reise der Spieler. Hüter können endlich in den Traveler und sich neuen Bedrohungen stellen, die von The Witness beschworen wurden. Zum Glück haben Spieler die neuen mächtigen Transcendence-Fähigkeiten und die besonders personalisierbaren Prismatic-Unterklassen.

    Um mit der Vorbereitung auf Die finale Form zu helfen, haben wir uns mit Ben Wommack, Bungies Combat Area Lead, zusammengesetzt, um über neue Gegner, Fähigkeiten, das Innere von The Traveler und mehr zu sprechen.

    PlayStation Blog: Die finale Form bedeutet einen Hochpunkt für Destiny-Spieler. Was ist das Hauptziel der Kampagne?

    Ben Wommack: Den Travler (Reisenden) zu betreten, durch sein Pale Heart (Blasses Herz) zu reisen und den ultimativen Gegner der letzten 10 Jahre Destiny, The Witness (Zeugen), zu konfrontieren, der seinen Äonen alten Plan umsetzt, die finale Form des Universums zu kreieren.

    Wie kommt es, dass wir sehen, wie The Witness Gegner verbessert und was bedeutet das für die Kämpfe?

    Indem er ein Loch in den Traveler reißt und sein Pale Heart betrifft, kann The Witness das Light (Licht) des Travelers manipulieren und seine eigene Darkness (Dunkelheit) einbringen, um seinen Plan für Die finale Form zu verfolgen. Durch das Mischen dieser Energien außerhalb des üblichen Ursache-Wirkung-Systems kann The Witness seine Mächte auf ein einfaches Prismaschild übertragen, das nicht von normalen Angriffen gestört werden kann. Diese Gegner sind als „Bound“ (gebunden) bekannt, weil sie jetzt unverwundbar sind, aber auch durch die Macht von The Witness gebunden sind.

    Zum Glück können Spieler diese Schilde mit ihrer neuen Transcendence-Fähigkeit zerstören, die sie aus Wellsprings in der Welt oder über die Ausstattung der neuen Prismatic-Unterklasse und Laden der Light- oder Darkness-Reserven erhalten. Wenn Spieler Bound Enemies begegnen, müssen sie ihre Schlachtpläne überarbeiten und Transcendence in den Kampf einbauen – so schaffen wir neue Möglichkeiten für aufregende Kämpfe.

    Neue Dread-Gegner (Furcht-Gegner) kommen hinzu. Was macht sie anders als die anderen Gruppen in Destiny 2?

    Die Dread-Gegner wurden auf Jahren von Lektionen und Erfahrungen des Destiny-2-Teams aufgebaut. Sie sind die persönliche Armee des Witness, die er zusammengebracht (und sogar erschaffen!) hat, um jeden zu stoppen, der seine Pläne, Die finale Form zu kreieren, stoppen möchte. Wir wussten, dass sich diese Gruppe anders anfühlen musste, also haben wir viele neue visuelle Ideen eingebracht und versucht, mit den Erwartungen an ihre Steuerungen zu spielen.

    Ein Beispiel ist, dass die Weaver (Weber) und Harbinger (Vorboten) Strand-Fähigkeiten (Strang) haben – eine Neuerung für Destiny-Kämpfer. Ein anderes ist der Husk (Hülse), der eine Geist-Kreatur aus seinem Körper entfahren lässt, wenn man seinen Schwachpunkt nicht angreift. Mein persönlicher Favorit ist der Grim, unsere „Fledermaus mit einer Waffe“ oder „Gun Bat!“. Die Flügel und Beweglichkeit auf dem Schlachtfeld machen Spaß – zum Ansehen oder bekämpfen.

    Tödliche Lava steigt in einem Angriff in Destiny 2: Die finale Form auf und zwingt Spieler, den Boden zu vermeiden.

    Wie werden die neuen Transcendence-Fähigkeiten und die Prismatic-Unterklasse das kompetitive Spielen beeinflussen?

    Wir haben viel Aufmerksamkeit und Zeit darein investiert, die Prismatic-Klasse und die Transcendence-Fähigkeit auszubalancieren, wenn es um den PvP gegen Hüter aller Arten und Build geht. Unser Ziel ist, die anderen Unterklassen und Arten der PvP-Interaktion nicht zu untergraben. Stattdessen wollen wir mehr in den PvP-Metaspace bringen, das geltende Paradigma etwas anstoßen und auf spaßige Weise Erwartungen nicht erfüllen. Spieler mit Prismatic können sich etwas wie eine Joker-Figur anfühlen, wenn sie als Gegner auflaufen – das ist eine neue Art von Aufregung fürs Spiel.

    Ein wichtiges Detail ist, dass die Light- und Darkness-Messwerte, die ihr für das Aktivieren von Transcendence braucht, ihren Fortschritt behalten, wenn ihr in einem Match zwischen den Runden sterbt. Es ist absolut möglich, euren Build in PvP darauf aufzubauen, Transcendence aufzubauen, und das ist eine witzige Variante der Subklasse!

    Was sind deine persönlichen Lieblingsbeispiele der Prismatic-Subklassen-Builds?

    Ich bin ein Fan von einem Build für Prismatic Warlords, den wir „Buddy Build“ (Kumpelkonstruktion), nennen. Ihr stattet Phoenix Dive, Hellion, Weaver’s Call, Song of Flame, Storm Grenade und die exotische Rüstung Getaway Artist aus. Ihr nutzt den Phoenix Dive für den Einstieg in den Kampf und erstellt damit Threadlings und einen Hellion-Buddy. Dann nutzt ihr eure Arc-Granate, um eine Arc Soul zu erschaffen. Am Ende ruft ihr Song of Flame auf und bringt damit noch alle Solar Bird Friends zu euch!


    Betretet den Traveler und bringt den Kampf zu The Witness – ab dem 4. Juni in Destiny 2: Die finale Form.

    Website: LINK

  • Demnächst im PlayStation Store: die Days of Play 2024

    Demnächst im PlayStation Store: die Days of Play 2024

    Reading Time: 9 minutes

    Zur Feier der Days of Plays gibt es im PlayStation Store eine besondere Aktion! Ab diesem Mittwoch, 29. Mai, erhalten Spieler nur für kurze Zeit* Rabatte auf eine riesige Auswahl an Titeln**.

    Dazu zählen 25 % Rabatt auf Marvel’s Spider-Man 2, 25 % Rabatt auf Final Fantasy VII Rebirth, 25 % Rabatt auf WWE 2K24 und 55 % Rabatt auf Star Wars Jedi: Survivor.

    Es sind so viele Spiele enthalten, dass sie nicht alle hier hin passen. Ihr könnt euch eine Vorschau auf einige der Titel ansehen, die in der untenstehenden Aktion enthalten sind. Wenn die Aktionsseite im PlayStation Store am 29. Mai live geht, könnt ihr die vollständige Liste ansehen und eure regionalen Rabattpreise herausfinden. Und das ist noch nicht alles! Im Rahmen der Days of Play werden außerdem Flash Deals angeboten. Schaut also im Verlauf der Aktion immer wieder im PlayStation Store vorbei.

    Und es gibt noch viele weitere Feierlichkeiten im Rahmen der Days of Play! Seht euch die ganze Palette an Aktivitäten, Angeboten und mehr im Beitrag zur Ankündigung der Days of Play an.

    • A Plague Tale Bundle
    • A Plague Tale: Requiem
    • AC Mirage + Valhalla Bundle
    • Aces of the Luftwaffe
    • Aces of the Luftwaffe: Squadron – Extended Edition
    • Adventure Time: Pirates of the Enchiridion
    • AER: Memories of Old
    • After the Fall Deluxe Edition
    • After Us
    • Air Conflicts: Pacific Carriers – PlayStation 4 Edition
    • Alan Wake 2
    • Alan Wake 2 Deluxe Edition
    • Alone in the Dark
    • Alone in the Dark – Digital Deluxe Edition
    • Amnesia: The Bunker
    • Another Fisherman’s Tale
    • Arizona Sunshine
    • Arizona Sunshine® 2
    • ARK: Survival Ascended
    • Assassin’s Creed Mirage – Deluxe Edition
    • Assetto Corsa – Ultimate Edition
    • Assetto Corsa Competizione
    • astragon Bestseller Simulation Bundle
    • Atomicrops: Reap What You Bundle
    • Autobahn Police Simulator 3
    • Avatar – Frontiers of Pandora
    • Avatar The Last Airbender: Quest for Balance
    • Avatar: Frontiers of Pandora Ultimate Edition
    • Back 4 Blood: Standard Edition
    • Back 4 Blood: Ultimate Edition
    • Bad North
    • Baldur’s Gate: Dark Alliance
    • Baldur’s Gate: Dark Alliance II
    • Bassmaster Fishing 2022: Classic Edition
    • Bassmaster® Fishing
    • Bassmaster® Fishing 2022
    • Battlefield 2042
    • Ben 10: Power Trip
    • Big Rumble Boxing: Creed Champions
    • BioShock: The Collection
    • BlazBlue: Cross Tag Battle
    • BlazBlue: Cross Tag Battle – Special Edition
    • Bloodborne: Game of the Year Edition
    • Bluey: The Videogame
    • Borderlands 3: Super Deluxe Edition
    • Bramble: The Mountain King
    • Bratz: Flaunt Your Fashion
    • Bus Simulator 21
    • Call of the Wild: The Angler™ – Silver Fishing Bundle
    • Call of the Wild: theAngler
    • Castlevania Anniversary Collection
    • CATAN® – Deluxe Edition (Helpers Inc)
    • Chaos on Deponia
    • Chef Life – A Restaurant Simulator
    • Children of Silentown
    • Chivalry 2 King’s Edition
    • Chivalry 2 Special Edition
    • Cities: Skylines – PlayStation 4 Edition
    • Cities: Skylines – Premium Edition 2
    • CityDriver
    • Code Shifter
    • Commandos 2 & Commandos 3 – Bundle Digital
    • Conan Chop Chop
    • Conan Exiles
    • Conan Exiles – Complete Edition October 2021
    • Conan Exiles – Isle of Siptah Edition
    • Construction Simulator
    • Control: Ultimate Edition
    • Creed: Rise to Glory
    • Creed: Rise to Glory – Championship Edition
    • Cricket 24
    • CRISIS CORE –FINAL FANTASY VII– REUNION
    • Crossfire: Sierra Squad
    • Crusader Kings III
    • Crusader Kings III: Royal Edition
    • CRYMACHINA
    • Crysis 2 Remastered
    • Crysis 3 Remastered
    • Crysis Remastered
    • Curious Expedition
    • Curious Expedition 2
    • Curious Expedition 2 Bundle
    • Cursed to Golf
    • CUSTOM MECH WARS
    • Cyberpunk 2077
    • Dakar Desert Rally – Deluxe Edition
    • Darkest Dungeon
    • Darkest Dungeon: Ancestral Edition
    • Darkest Dungeon®
    • DC’s Justice League: Cosmic Chaos
    • DE – Standard Edition Takeover
    • Dead by Daylight – Gold Edition
    • Dead by Daylight: Special Edition
    • Dead Cells: Medley of Pain Bundle
    • Dead Island 2 Main Game
    • Dead Island: Definitive Collection
    • Dead Space
    • DEATHLOOP (GAME)
    • Deceive Inc
    • Deluxe Edition v2
    • Deponia
    • Destroy All Humans! 2 – Single Player
    • Deus Ex: Mankind Divided
    • Devil May Cry 5 Special Edition
    • Diablo® IV Deluxe Bundle
    • Diablo® IV Standard Bundle
    • Diablo® IV Ultimate Bundle
    • Disgaea 7 Digital Deluxe Edition
    • Dishonored & Prey: The Arkane Collection
    • Dishonored 2
    • Doctor Who: The Edge of Reality
    • DOOM Eternal: The Ancient Gods – Part One (Standalone)
    • DOOM Eternal: The Ancient Gods – Part Two (Standalone)
    • DOOM Slayers Collection
    • Double Dragon & Kunio-kun: Retro Brawler Bundle
    • Double Dragon IV
    • Dragon Star Varnir
    • DreamWorks All-Star Kart Racing
    • DreamWorks All-Star Kart Racing – Rally Edition
    • DreamWorks Dragons: Legends of The Nine Realms
    • DreamWorks Spirit Lucky’s Big Adventure
    • Dying Light 2 Stay Human
    • Dying Light 2 Stay Human
    • Earth Defense Force 4.1: Wing Diver The Shooter
    • Earth Defense Force 5
    • Earth Defense Force: Iron Rain
    • EARTH DEFENSE FORCE:WORLD BROTHERS
    • Ed-0: Zombie Uprising
    • Edna & Harvey: The Breakout – Anniversary Edition
    • Elite Dangerous
    • Emergency Call – The Attack Squad
    • Euro Fishing + The Catch: Carp & Coarse Fishing
    • Evil Dead: The Game – GOTY Edition
    • Evil West
    • Expeditions – Supreme Edition
    • Expeditions: A MudRunner Game
    • Fairy Fencer F: Advent Dark Force
    • Fallout 4: Game of the Year Edition
    • Fallout 76: Atlantic City Deluxe Edition
    • Fast & Furious: Spy Racers Rise of SH1FT3R
    • FINAL FANTASY VII REBIRTH
    • FINAL FANTASY VII REBIRTH Digital Deluxe Edition
    • Final Fantasy VII Remake
    • FINAL FANTASY VII REMAKE INTERGRADE
    • FINAL FANTASY XIV Online – Complete Collector’s Edition
    • FINAL FANTASY XIV Online – Complete Edition
    • Firegirl: Hack ‘n Splash Rescue DX
    • First Responder Police Firefighting Bundle
    • Fishing Sim World: Bass Pro Shops Edition
    • Fishing Sim World: Pro Tour – Lough Kerr + Talon Fishery
    • Flipping Death
    • Focus On You
    • FOCUS on YOU Complete Edition
    • Garden Life – Garden Party Edition
    • Generation Zero®
    • Ghost Giant
    • Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord
    • Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord – Full Containment Edition
    • Ghostbusters: The Video Game Remastered
    • Ghostrunner 2 Brutal Edition
    • Ghostrunner: Complete Edition
    • Ghostwire / DEATHLOOP bundle
    • Ghostwire: Tokyo
    • Gigantosaurus: Dino Kart
    • Gigantosaurus: The Game
    • Gleamlight
    • Gloomhaven Gold Edition
    • Gloomhaven Mercenaries Edition
    • God of War Ragnarök
    • God of War Ragnarök Digital Deluxe Edition
    • Godlike Burger
    • Golf With Your Friends – Ultimate Edition
    • GONNER2 Lose Your Head Deluxe Bundle
    • Gotham Knights
    • Gran Turismo 7 Standard Edition ()
    • Grand Theft Auto V: Premium Edition
    • Gravel
    • Gravel – Special Edition
    • GTA Online + Single Player Unlock
    • GTA Trilogy Digital Bundle
    • Guilty Gear -Strive-
    • Guilty Gear -Strive- Daredevil Edition
    • Gun Club VR
    • Harvest Moon: The Winds of Anthos
    • Have a Nice Death
    • Hell Let Loose
    • Hellfront: Honeymoon
    • Hellsweeper VR
    • Hi-Fi RUSH Game
    • High On Life Bundle
    • Hitman HD Enhanced Collection
    • Hob
    • Horizon Forbidden West Complete Edition
    • HOT WHEELS UNLEASHED™ 2 – Turbocharged
    • HOT WHEELS UNLEASHED™ 2 – Turbocharged – Legendary Edition
    • Hotel: A Resort Simulator
    • Human: Fall Flat
    • HUMANITY
    • Hunting Simulator 2 Elite Edition
    • I Hate Running Backwards
    • Ice Age: Scrat’s Nutty Adventure
    • Immortals of Aveum
    • Injustice 2
    • Injustice: Gods Among Us – Ultimate Edition
    • Inkulinati
    • It Takes Two ™ & ™
    • Jagged Alliance 3
    • Jumanji: Wild Adventures
    • Kingdom Two Crowns
    • Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning – Fate Edition
    • Kunio-kun: The World Classics Collection – River City Ransom
    • L.A. Noire
    • L.O.L Surprise! B.B.s BORN TO TRAVEL™
    • Labyrinth Life
    • LA-MULANA 1 & 2 Bundle
    • LEGO 2K Drive
    • LEGO Bricktales
    • LEGO Harry Potter Collection
    • LEGO Star Wars: The Skywalker Saga
    • LEGO Star Wars: The Skywalker Saga – Galactic Edition
    • LEGO® 2K Drive Awesome Rivals Edition
    • LEGO® 2K Drive Standard Cross-Gen Edition
    • Lies of P
    • Life is Strange Remastered Collection
    • Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name bundle pack
    • Like a Dragon: Infinite Wealth – Deluxe Edition
    • Little Nightmares I & II Bundle
    • Little Nightmares II
    • Livelock
    • Lonely Mountains: Downhill
    • Lumines Remastered
    • MADDEN NFL 24 – DELUXE EDITION
    • Mafia Trilogy Bundle
    • Mafia: Definitive Edition
    • Marvel’s Guardians of the Galaxy
    • Marvel’s Midnight Suns
    • Marvel’s Midnight Suns Enhanced Edition
    • Marvel’s Midnight Suns Legendary Edition
    • Marvel’s Spider-Man: Miles Morales Ultimate Edition
    • Mass Effect™ Legendary Edition
    • Mega Dimension Neptune VIIR
    • Megadimension Neptunia VII
    • METAL GEAR SOLID 3
    • Metal Gear Solid V: The Definitive Experience
    • Metal Slug 3
    • Metal Slug XX
    • Metal Wolf Chaos XD
    • Metal: Hellsinger
    • Metal: Hellsinger – Complete Edition
    • Metro Exodus
    • Metro Redux
    • Metro Saga Bundle
    • Mixture
    • MLB® The Show™ 24
    • MONARK
    • Monochrome Mobius: Rights and Wrongs Forgotten
    • Monster Energy Supercross – The Official Videogame 6
    • MONSTER HUNTER RISE
    • Monster Hunter Rise + Sunbreak
    • Monster Hunter: World
    • Monster Hunter: World – Iceborne Master Edition
    • Monster Menu: The Scavenger’s Cookbook
    • Moons of Madness
    • Mortal Kombat 1
    • Mother Russia Bleeds
    • MotoGP™24
    • Mount & Blade II: Bannerlord – Digital Deluxe
    • Mutant Year Zero: Road to Eden
    • Mutant Year Zero: Road to Eden – Deluxe Edition
    • NBA 2K24
    • NBA 2K24 Black Mamba Edition
    • Need for Speed Unbound
    • Neptunia Virtual Stars
    • Neverwinter Nights: Enhanced Edition
    • New – TPH & TPC Double Pack
    • New Tales from the Borderlands
    • Nickelodeon All-Star Brawl 2 – Deluxe Edition
    • Nickelodeon All-Star Brawl 2 – Standard Edition
    • Nickelodeon All-Star Brawl 2 – Ultimate Edition
    • Nickelodeon Kart Racers 3: Slime Speedway (BASE GAME)
    • No Man’s Sky
    • No Man’s Sky
    • Olija
    • OlliOlli World
    • Omega Quintet
    • ON THE ROAD – The Truck Simulator
    • Onee Chanbara Origin
    • Outlast: Bundle of Terror
    • Overcooked! All You Can Eat
    • Paper Cut Mansion
    • PAW Patrol Mighty Pups Save Adventure Bay
    • PAW Patrol World
    • Paw Patrol: Grand Prix
    • Paw Patrol: On a Roll!
    • Payday 2: Crimewave Edition
    • Payday 3 Main Game
    • PD3 Gold Edition
    • Peppa Pig: World Adventures
    • Persona 3 Reload Digital Deluxe Edition
    • Persona 5 Tactica Digital Deluxe
    • PGA 2K23 Cross-Gen Edition
    • PGA 2K23 Tiger Woods Edition
    • PGA TOUR 2K23
    • Pistol Whip
    • PJ Masks Power Heroes: Mighty Alliance
    • Planescape: Torment and Icewind Dale: Enhanced Editions
    • Planet Coaster: Console Edition
    • Planet of Lana
    • Portkey Games Hogwarts Legacy
    • Praetorians – HD Remaster
    • Prey
    • Process of Elimination
    • Puzzling Places
    • Puzzling Places PSVR2
    • Quake 1 & 2 Bundle
    • RAGE 2
    • Raiden III x MIKADO MANIAX (NA/EU)
    • RAINBOW HIGH™: RUNWAY RUSH
    • Red Dead Online
    • Red Dead Redemption
    • Red Dead Redemption 2
    • Red Dead Redemption 2: Story Mode
    • Remnant 2 – Standard Edition
    • Remnant 2 – Ultimate Edition
    • Remnant: From the Ashes
    • Remnant: From the Ashes – Complete Edition
    • Reveil
    • Rez Infinite
    • Rhapsody: Marl Kingdom Chronicles
    • RIDE 5
    • RIDE 5 – Special Edition
    • Rise of the Tomb Raider: 20 Year Celebration
    • River City Saga: Three Kingdoms
    • RoboCop: Rogue City
    • Ronin Digital Deluxe Edition
    • Ronin Full Game
    • Rough Justice: ’84
    • S&B – Ultimate Edition
    • S.T.A.L.K.E.R.: Call of Prypiat
    • S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chornobyl
    • SAMURAI MAIDEN
    • SD GUNDAM BATTLE ALLIANCE Deluxe Edition
    • Serious Sam: Siberian Mayhem
    • Shadow of the Tomb Raider: Definitive Edition
    • Shadow Tactics: Blades of the Shogun
    • Shadow Tactics: Game+Theme
    • Shantae
    • Shantae and the Pirate’s Curse
    • Shantae and the Seven Sirens
    • Shantae: Half-Genie Hero – Ultimate Edition
    • Shantae: Risky’s Revenge – Director’s Cut
    • Sherlock Holmes The Awakened
    • Sid Meier’s Civilization VI
    • Sifu Deluxe Edition
    • Skull & Bones
    • Smalland: Survive the Wilds
    • Sniper Elite VR
    • Source of Madness
    • SOUTH PARK: SNOW DAY! Digital Deluxe
    • Space Engineers
    • Spacebase Startopia – Extended Edition –
    • Spider-Man 2
    • Spider-Man 2 Digital Deluxe Edition
    • Star Trek Prodigy: Supernova
    • Star Wars Battlefront – Ultimate Edition
    • Star Wars Battlefront II
    • Star Wars Jedi: Fallen Order
    • Star Wars Jedi: Survivor
    • STAR WARS™: Dark Forces Remaster
    • STAR WARS™: Squadrons
    • SteamWorld Build
    • SteamWorld Build & Dig
    • SteamWorld Build Deluxe
    • SteamWorld Dig
    • SteamWorld Dig 2
    • SteamWorld Heist
    • Steelrising
    • Stellaris: Console Edition – Deluxe Edition
    • Stories Untold
    • Strafe
    • Stranded: Alien Dawn
    • Suicide Squad: Kill the Justice League
    • Super Neptunia RPG
    • Swordship
    • Synapse
    • Tennis On-Court
    • Tennis World Tour: Roland-Garros Edition
    • Terraria
    • TESO: NEW Base Edition
    • Tetris Effect: Connected
    • The 7th Guest VR
    • The Caligula Effect 2
    • The Caligula Effect 2 Digital Deluxe Edition
    • The Caligula Effect: Overdose
    • THE CASINO COLLECTION
    • The Dark Pictures: Switchback VR
    • The Elder Scrolls V: Skyrim Anniversary Edition
    • The Evil Within
    • The Expanse: A Telltale Series – Deluxe Edition
    • The Jackbox Party Bundle
    • The Jackbox Party Pack
    • The Jackbox Party Pack 2
    • The Jackbox Party Pack 3
    • The Jackbox Party Pack 4
    • The Jackbox Party Pack 5
    • The Jackbox Party Pack 6
    • The Jackbox Party Pack Trilogy
    • The Jackbox Party Quadpack
    • The Jackbox Party Quintpack
    • The Jackbox Party Trilogy 2.0
    • The Last Campfire
    • The Last of Us Part II
    • The Last of Us Part II Remastered
    • The Last of Us Part II: Digital Deluxe Edition
    • The Legend of Heroes: Trails from Zero
    • The Legend of Heroes: Trails into Reverie Deluxe Edition
    • The Legend of Heroes: Trails to Azure
    • The Legend of Nayuta: Boundless Trails
    • The Longest Road on Earth
    • The Lord of the Rings: Return to Moria
    • The Lucid Dreamer Bundle
    • The Outer Worlds
    • The Outer Worlds: Spacer’s Choice Edition
    • The Outlast Trials Deluxe Edition
    • The Park
    • The Quarry
    • The Quiet Man
    • The Suicide of Rachel Foster
    • THE Table Game
    • The Talos Principle: Deluxe Edition
    • The Texas Chain Saw Massacre
    • The Wizards – Dark Times: Brotherhood
    • The Wonderful 101: Remastered
    • The Wonderful One: After School Hero
    • theHunter: Call of the Wild
    • theHunter: Call of the Wild™ – Seasoned Hunter Bundle
    • Thief – Including ‘The Bank Heist’ DLC Mission
    • Tiny Tina’s Wonderlands
    • Tiny Tina’s Wonderlands: Chaotic Great Edition
    • Togges
    • Tomb Raider: Definitive Edition
    • TopSpin 2K25 – Cross-Gen Edition
    • TopSpin 2K25 – Full Game
    • TopSpin 2K25 – Grand Slam Edition
    • Torchlight II
    • Torchlight III
    • Toss
    • Townsmen – A Kingdom Rebuilt
    • Townsmen VR
    • Train Sim World® 4: Special Edition
    • TramSim: Console Edition Deluxe
    • Transformers Beyond Reality
    • TRANSFORMERS: EARTHSPARK – Expedition
    • Transport Fever 2: Console Edition
    • Trepang2
    • Trilogy Bundle 3.0
    • Trine 5
    • TRIPP
    • Tropico 6 – Next Gen Edition
    • Truck & Logistics Simulator
    • UFC® 5
    • UNCHARTED 4: A Thief’s End & UNCHARTED: The Lost Legacy Digital Bundle
    • Unicorn Overlord Monarch Edition
    • Unplugged
    • UNRAILED!
    • Vertigo 2
    • Viewfinder
    • Warchest Bundle
    • Watch Dogs: Legion – Deluxe Edition
    • Watch Dogs: Legion – Gold Edition
    • Wavetale
    • WBSC eBASEBALL™パワフルプロ野球
    • We Were Here Friendship
    • White Shadows
    • Wild Card Football – Ultimate Edition
    • Wo Long: Fallen Dynasty Complete Edition
    • Wolfenstein: Alt History Collection
    • Wolfenstein: Cyberpilot
    • Wolfenstein: The New Order
    • Wolfenstein: The Old Blood
    • Wolfenstein: The Two-Pack
    • Wolfenstein® II: The New Colossus™
    • WRC 9 Deluxe Edition FIA World Rally Championship
    • Wreckfest PlayStation®5 Version
    • WWE 2K24
    • WWE 2K24 40 Years of WrestleMania Edition
    • WWE 2K24 Cross-Gen Edition
    • WWZ Aftermath
    • WWZ Deluxe edition
    • Yakuza: Like a Dragon Hero Edition
    • Yakuza: Like a Dragon Hero Edition
    • YEAH! YOU WANT “THOSE GAMES,” RIGHT? SO HERE YOU GO! NOW, LET’S SEE YOU CLEAR THEM!
    • Zombie Vikings

    * Die Days of Play Aktion ist von Mittwoch, 29 Mai um 00:00 Uhr bis Mittwoch, 12. Juni um 23:59 Uhr verfügbar.

    ** Die Titelliste und der Rabatt können je nach Region variieren. Weitere Informationen findet ihr auf eurer Days of Play Aktionsseite im PlayStation Store, sobald sie live geht.

    Website: LINK

  • Macht euch bereit: Die Days of Play beginnen am 29. Mai

    Macht euch bereit: Die Days of Play beginnen am 29. Mai

    Reading Time: 10 minutes

    Ein weiteres aufregendes Jahr für PlayStation-Fans: Diese Woche starten die Days of Play 2024! Die Days of Play-Aktivitäten in diesem Jahr sind umfangreicher als je zuvor, mit Herausforderungen, Angeboten auf Hardware und Spiele, Inhalten und vielem mehr.

    Wir haben diese weltweite Tradition vor sieben Jahren begonnen, um euch, unserer leidenschaftlichen PlayStation-Community, für eure grenzenlose Unterstützung zu danken. Wir freuen uns, euch mit speziellen Days of Play-Aktivitäten bei PlayStation Plus, PlayStation Stars, PlayStation Store, PlayStation Gear und Händlern weitere Gründe zum Spielen geben. Die Days of Play starten am 29. Mai um 00:01 Uhr und enden am 12. Juni um 23:59 Uhr Ortszeit in jeder Region.

    Zu diesem besonderen Anlass verschenken wir während der Days of Play neue Avatare an alle PlayStation-Spieler. Ab 29. Mai können Spieler auf Avatare zugreifen, die einige der beliebtesten Titel würdigen, die während der Days of Play über PlayStation Plus angeboten werden. Ihr findet sie auf der PlayStation Plus-Website oder der PlayStation Plus-Seite von Days of Play auf eurer PS5- oder PS4-Konsole, wo ihr den Gutscheincode bekommt. Diese PlayStation Plus-Avatare können von allen PlayStation-Spielern kostenlos eingelöst werden. Bleibt dran für mehr kostenlose Avatare während der Days of Play.

    Nachfolgend findet ihr eine Übersicht über die Aktivitäten, nach denen ihr während der Days of Play Ausschau halten solltet. Ihr könnt auch die Website von Days of Play 2024 regelmäßig ab morgen, den 29. Mai, auf Updates zu Aktivitäten in eurer Region überprüfen.

    Wir haben für euch einige fantastische PlayStation Plus-Angebote, die während der Days of Play verfügbar sind, mit zusätzlichen Spielekatalog-Titeln, PS VR2-Titeln, neuen PS2-Titeln und vielem mehr. Schauen wir uns das Ganze gleich an.

    Monatliche Spiele für Juni

    (Verfügbar für alle PlayStation Plus-Mitglieder am 4. Juni als Teil unseres regulären monatlichen Angebots)

    Im Juni gibt es bei PlayStation Plus folgende monatliche Spiele.

    — SpongeBob Squarepants: The Cosmic Shake
    — AEW Fight Forever
    — Streets of Rage 4

    Außerdem möchten wir euch daran erinnern, dass EA Sports FC 24 (Teil der monatlichen Spiele im Mai) bis 18. Juni verfügbar sein wird, sodass ihr noch Zeit habt, diesen Titel einzulösen, wenn ihr dies noch nicht getan habt.

    Am 3. Juni können alle PlayStation Plus-Mitglieder auch ein Roblox-Paket mit einem Avatar von Felix Freezebeard the Yeti herunterladen.

    Bonustitel für Spielekatalog, Klassikerkatalog, PS VR2 und ein Spiel zum Testen

    Hier sind die Bonustitel, die wir euch während der Days of Play vor unserem normalen Veröffentlichungszeitplan verfügbar machen. Dazu gehören zusätzliche Titel im PlayStation Plus-Spielekatalog* und Klassikerkatalog*, PS VR2-Bonusspiele sowie ein Spiel zum Testen*. Vergesst nicht unsere reguläre Ankündigung für den Spielekatalog später in diesem Monat, um das vollständige Angebot für Juni zu sehen. Viel Spaß!

    PS VR2-Spiele

    (Verfügbar für Premium-Mitglieder am 6. Juni)

    — Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord
    — Walkabout Mini Golf
    — Synth Riders
    — Before Your Eyes
    — The Walking Dead: Saints & Sinners – Chapters 1 & 2

    PS2-Spiele

    (Verfügbar im Klassikerkatalog für Premium-Mitglieder am 11. Juni )

    — Tomb Raider Legend
    — Star Wars: The Clone Wars
    — Sly Cooper and the Thievius Raccoonus

    PS4- und PS5-Spiele

    (Verfügbar im Spielekatalog für Extra- und Premium-Mitglieder an den angegebenen Daten)

    — Dredge | PS4, PS5 (verfügbar ab 29. Mai)
    — Lego Marvel Super Heroes 2 | PS4 (verfügbar am 31. Mai)
    — Cricket 24 | PS4, PS5 (verfügbar am 5. Juni)
    — Grand Theft Auto: San Andreas – The Definitive Edition | PS4, PS5 (verfügbar am 7. Juni)

    Spiel zum Testen

    (Verfügbar für Premium-Mitglieder am 29. Mai)

    — WWE 2K24 | PS4, PS5

    Nehmt während der Days of Play an allen Aktivitäten teil, die wir für euch geplant haben, um beim Spielen einzigartige Prämien zu erhalten. Hier kommt eine Vorschau auf einige der Aktivitäten, die dieses Jahr geplant sind. Weitere Informationen zu den Aktivitäten, an denen ihr teilnehmen könnt, findet ihr auf der Webseite der Days of Play 2024.

    Days of Play Community-Herausforderung

    Wir bringen euch drei spannende neue Herausforderungen mit, bei denen PlayStation-Spieler zusammenarbeiten müssen, um Community-Ziele zu erreichen und exklusive PlayStation Stars-Prämien freizuschalten. PlayStation Plus-Mitglieder erhalten eine einzigartige Prämie für ihre Teilnahme.

    Weitere Informationen zu diesen Herausforderungen findet ihr auf der Webseite der Days of Play 2024, wo ihr auch täglich euren Fortschritt und den eurer Mitspieler sehen könnt.

    PlayStation Stars-Kampagnen

    Während der Days of Play gibt es spezielle PlayStation Stars-Kampagnen mit neuen freischaltbaren digitalen Sammelobjekten. Haltet außerdem Ausschau nach einem neuen Schaukasten, um eure digitalen Sammelobjekte zu präsentieren.

    PlayStation Plus-Mitglieder können sich auch auf exklusive PlayStation Stars-Kampagnen freuen, die sich auf die während der Days of Play über PlayStation Plus verfügbaren Titel wie Dredge und EA Sports FC 24 konzentrieren.

    eSports-Turnier für PlayStation Plus-Mitglieder

    PlayStation Plus-Mitglieder erhalten ein brandneues Event von PlayStation Tournaments: den Days of Play Cup für EA Sports FC 24. PlayStation Plus-Mitglieder und Fans von EA Sports FC 24 haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf dem Platz zu zeigen und Prämien einzuheimsen.

    Der Spaß beginnt mit den Qualifikationsrunden – verfügbar vom 1.–9. Juni. Qualifikationsspieler erhalten allein für ihre Teilnahme ein digitales PlayStation Stars-Sammelobjekt von EA Sports FC 24 und ein PlayStation FC 24-In-Game-Kit. Die Gewinner erhalten einen Gutscheincode für einen Monat PlayStation Plus Premium und eine Einladung zur Teilnahme an den Playoffs. Die 16 besten Torjäger der Playoffs erhalten anschließend FC-Punkte oder Preisgelder in Höhe von insgesamt 1.500 $.

    Teilnehmer in ausgewählten Ländern in Nordamerika und Europa haben automatisch die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen, darunter einen DualSense Edge-Controller, ein Pulse Elite Wireless-Headset und einen PlayStation Portal Remote-Player. Wer es bis in die Playoffs schafft, hat die Chance, eine Reise für zwei Personen zum UEFA Champions League-Finale 2025 in München zu gewinnen. Die vollständigen Regeln und Details zum Turnier findet ihr im Competition Center: https://playst.cc/days-of-play-rules

    Und wenn ihr vom 30. Mai bis 2. Juni in Großbritannien seid, dann besucht uns beim UEFA Champions League Fan Festival in London. Freut euch auf unglaubliche PlayStation-Erlebnisse wie den riesigen PlayStation-Flipper und riesige Greifautomaten und gewinnt eine Reihe von Preisen.

    Wir haben viele tolle Aktionen, um euren Spielspaß noch weiter zu steigern. Im Folgenden findet ihr einige der Days of Play-Angebote im PlayStation Gear Store, im PlayStation Store oder bei lokalen Händlern.

    Direkt von PlayStation und teilnehmenden Händlern

    Im Folgenden findet ihr einige der Hardware-Aktionen, die vom 29. Mai bis 12. Juni in ausgewählten Regionen verfügbar sind. Schaut unbedingt auf direct.playstation.com (in ausgewählten Märkten verfügbar) und bei den teilnehmenden lokalen Händlern vorbei, da Angebote und Aktionszeiträume je nach Land variieren können. Auf der Webseite der Days of Play 2024 findet ihr aktuelle lokale Angebote.

    — 50€ Rabatt auf PS5 und PS5 Digital Edition

    — 100€ Rabatt auf PlayStation VR2 und PlayStation VR2 Horizon Call of the Mountain Bundle

    — 20€ Rabatt auf ausgewählte Titel, darunter:

    – Marvel’s Spider-Man 2
    – The Last of Us Part II Remastered
    – MLB The Show 24
    – MLB The Show 24: The Negro Leagues Edition
    – Rise of the Ronin

    Hier sind einige weitere exklusive Angebote von direct.playstation.com:

    PlayStation Plus-Mitglieder erhalten außerdem ein exklusives Angebot beim Kauf einer PS5-Konsole oder eines PS VR2-Headsets über direct.playstation.com. PlayStation Plus-Mitglieder, die sich mit ihrem PlayStation-Konto anmelden und über direct.playstation.com eine PS5 oder PS VR2 erwerben, erhalten 12 Monate Netflix Premium. PlayStation Plus-Mitglieder können diese Aktion während der Days of Play vom 29. Mai bis 12. Juni nutzen! Das Angebot gilt für neue und bestehende Netflix-Abonnenten. Es gelten die Nutzungsbedingungen.

    – 10€ Rabatt auf alle PlayStation 5-Konsolen-Cover
    – 80€ Rabatt auf Marvel’s Spider-Man 2 Collector’s Edition – PS5

    Vergesst nicht, dass Spieler, die über direct.playstation.com einkaufen, kostenlosen Standardversand erhalten und Produkte kostenlos zurücksenden können.

    PlayStation Plus

    Vom 29. Mai bis 9. Juni erhalten neue Spieler, die PlayStation Plus beitreten, bis zu 30 % Rabatt auf eine 12-monatige Mitgliedschaft. Die lokalen Aktionszeiträume für dieses Angebot können variieren. Lokale Informationen bekommt ihr auf der Webseite der Days of Play.

    Bestehende Mitglieder erhalten 25 % Rabatt auf PlayStation Plus Extra oder 30 % Rabatt auf PlayStation Plus Premium für den Rest ihrer Mitgliedschaft, wenn sie ihre Mitgliedschaft zwischen dem 29. Mai und 12. Juni upgraden.** Zusätzlich erhalten alle PlayStation Plus-Mitglieder vom 29. Mai bis 12. Juni 15 % Rabatt auf Inhalte von Sony Pictures Core. Weitere Angebote während der Days of Play*** findet ihr auch in der Sony Pictures Core-App.***

    PlayStation Gear Store

    Auf gear.playstation.com erhaltet ihr auf Produkte im ganzen Shop 20 % Rabatt***, darunter Merchandise-Artikel von Helldivers 2, The Last of Us, Ghost of Tsushima, Horizon Forbidden West, God of War, PlayStation-Markenausrüstung und vieles mehr.

    PlayStation Store

    Die Days of Play bieten zwei Wochen lang unglaubliche Angebote für Hunderte spannende digitale Spiele, darunter mehrere 24-Stunden-Blitzangebote im PlayStation Store.

    Eine Liste der Angebote im PlayStation Store findet ihr hier. Schaut jeden Tag rein – achtet insbesondere auf Blitzangebote, bevor sie weg sind.

    Wir hoffen, dass euch die diesjährigen Days of Play gefallen werden. Wir freuen uns darauf, dieses Community-Event gemeinsam mit euch zu feiern! Auf der Webseite der Days of Play 2024 findet ihr regelmäßige Updates!

    *Die Verfügbarkeit von Klassikern, Spielen zum Testen und des Spielekatalogs variiert je nach Zeit, Region/Land und Tarif. Für die PlayStation Plus-Mitgliedschaft wird eine regelmäßige Abonnementgebühr berechnet, die bis zur Kündigung automatisch abgebucht wird. Es gelten die Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms.

    **Angebot verfügbar für bestehende Benutzer, gilt für Upgrades für den Rest ihres bestehenden Abonnements. Am Ende eures bestehenden Abonnements werden euch, sofern ihr nicht storniert, regelmäßige Abonnementgebühren zum dann geltenden PS Store-Preis eures upgegradeten Abonnementtarif entsprechend eurer aktuellen Abrechnungshäufigkeit berechnet.

    ***Für den Zugriff sind eine PlayStation 4- oder PlayStation 5-Konsole und ein Konto in der Sony Pictures Core-App erforderlich, vorbehaltlich der Nutzungsbedingungen von Sony Pictures Core. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Titel und Verfügbarkeit variieren je nach Markt.

    ****Einmalige Verwendung pro Kunde; um einen Rabatt auf die Bestellung zu erhalten, muss der Aktionscode an der Kasse eingelöst werden. Ausnahmen möglich.

    Website: LINK

  • Update für Stellar Blade fügt am 24. Mai einen neuen Boss-Herausforderungsmodus hinzu

    Update für Stellar Blade fügt am 24. Mai einen neuen Boss-Herausforderungsmodus hinzu

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo! Patch 1.003 für Stellar Blade steht kurz bevor! EVEs Mission ist noch lange nicht vorbei und wir bei SHIFT UP sind bemüht, Stellar Blade noch besser zu machen. Wir freuen uns, euch in diesem Patch-Update die neue Boss-Herausforderung, neue Nanosuits und Features für eine verbesserte Spielqualität präsentieren zu können.

    Boss-Herausforderung

    In der Boss-Herausforderung tretet ihr gegen die 19 Bosse aus dem Basisspiel an. Verfeinert eure Fertigkeiten, überlistet eure Feinde … und macht sie richtig fertig.

    Fortschritt in der Boss-Herausforderung erfordert Kampfdaten von Bossen, die ihr zuvor besiegt habt. Ihr könnt gegen die Bosse auch auf der schweren Schwierigkeitsstufe kämpfen, nachdem ihr das Ende des Spiels gesehen habt.

    Um die Herausforderung zu starten, könnt ihr entweder eure eigenen Modifikationen laden, die ihr zuvor verwendet habt, oder eine von mehreren Voreinstellungen auswählen. Wählt die minimale Voreinstellung aus, um eine wahre Herausforderung zu erleben, oder die maximale Voreinstellung, mit der all eure Fertigkeiten und Attribute verstärkt sind, um die Bossen in spektakulären Kämpfen zu Fall zu bringen.

    Sobald die Herausforderung vorbei ist, werden eure Kampfdaten automatisch analysiert. Ihr könnt euch Statistiken wie Kampfzeit, Anzahl perfekter Paraden und Ausweichmanöver, verbrauchte Gegenstände und mehr ansehen. Stellt eure Fertigkeiten auf die Probe und vergleicht euch mit Freunden.

    Wenn ihr alle Bosse in der Boss-Herausforderung auf dem normalen Schwierigkeitsgrad oder höher besiegt, erhaltet ihr den Neurolink-Suit für EVE. Damit habt ihr eure Stärke wirklich bewiesen!

    Neue Nanosuits werden hinzugefügt

    Blut, Klinge und … Anmut. Das sind die drei Worte, mit denen man EVE zusammenfassen könnte. Neue Nanosuits werden hinzugefügt, mit denen ihre Anmut noch mehr zur Geltung kommt.

    Die zwei oben gezeigten Nanosuits – Kunoichi in Weiß und Kunoichi in Schwarz – werden in diesem neuen Update verfügbar sein.

    Schaut für weitere Nanosuits im Spiel vorbei.

    Spielverbesserungen:

    Wenn ihr in den Fernkampfmodus wechselt und dann zurück, während ihr einen Gegner im Visier habt, werdet ihr diesen Gegner automatisch wieder anvisieren.

    Außerdem fügen wir eine Option hinzu, den Kompass immer über das HUD anzeigen zu lassen.

    All das wird ab dem 24. Mai auf PS5 verfügbar sein. Macht euch bereit, die Erde für die Menschheit zurückzuerobern!

    Website: LINK

  • Killer Klowns From Outer Space: The Game – neue Karte Downtown Crescent Cove

    Killer Klowns From Outer Space: The Game – neue Karte Downtown Crescent Cove

    Reading Time: 2 minutes

    Fans von klassischem Horror freuen sich auf den PS5-Start von Killer Klowns From Outer Space: The Game. Ein paar glückliche Besucher von Cons konnten die Erfahrung schon machen, bei der wir durch Fahrrgeschäfte in einem Vergnügungspark rannten und dann leise durch den romantischen Teil vom Top Of the World schleichen mussten. Heute bringen wir euch im PlayStation-Blog eine nie gesehene Karte: Downtown Cresent Cove.

    Killer Klowns From Outer Space: The Game – neue Karte Downtown Crescent Cove

    Diese Karte bringt euch einen riesigen offenen Plaza und ein paar engere Geschäfte, sodass ihr euch auf ganz unterschiedliches Spielen freuen könnt. Erkundet von Menschen gemachte und natürlich gewachsene Orte, während ihr euch um verlassene Fahrzeuge bewegen müsst, die überall herumliegen. Nutzt die höheren Aussichtspunkte, um vorab in Gassen und Straßen zu gucken. Und während ihr euch auf den Weg macht, findet ihr vielleicht die vertraute Polizeistation oder eine Biker’s Alley, die euch an den Film erinnern und weiter in das Killer-Klown-Universum eintauchen lassen.

    Terrorisiert die Stadt auf eurer Jagd nach Menschen unter den glühenden Neonschildern und Straßenlichtern.

    Werbt Hilfs-Klowns an, patrouilliert die Straßen, entdeckt Menschen, spannt Zuckerwattekokons und sorgt für maximale Effizienz in eurer Organisation.

    Wählt aus einem Arsenal von Waffen und Fähigkeiten, um Menschen zu jagen und in Kokons zu wickeln – oder schmiert sie einfach auf die Straße.

    Achtet darauf, wo die Ausgänge in der Stadt sind und vereitelt Fluchtversuche – aber achtet auf die stressigen Menschen, denn sie können schon mal Werkzeuge oder Waffen dabei haben.

    Lasst die Stadt dank eurer Lackey Generatoren aufleuchten, die ein elektrisierendes Spektakel veranstalten und dann schließlich zum ultimativen Ziel führen: Der Klownpocalypse, einem explosiven Höhepunkt des Events, das alle Menschen zerstört.

    Killer Klowns From Outer Space: The Game startet am 4. Juni auf PS5. Bestellt das Spiel jetzt vor, um schon eine Woche früher Zugang zu bekommen und ein paar seltene Dekorationen. Seid ihr bereit für die Invasion?

    Website: LINK

  • Manga trifft auf VR wenn Sushi Ben am 28. Mai für PS VR2 erscheint

    Manga trifft auf VR wenn Sushi Ben am 28. Mai für PS VR2 erscheint

    Reading Time: 4 minutes

    Lust auf ein gemütliches Abenteuer in beeindruckender Kulisse? Inspiriert von echten Erlebnissen bringt euch Sushi Ben in ein idyllisches Küstendorf voller süchtigmachender Minigames und interessanter Charaktere, die ihr in einer anime-inspirierten Lebenssimulation treffen könnt.

    Ich freue mich, dass ich heute Spielern Einblicke darein geben kann, was sie in Sushi Ben erwartet und ankündigen zu können, dass das Spiel am 28. Mai für PlayStation VR2 erscheint. Ich werde euch auch ein paar zusätzliche Kleinigkeiten über die Entstehung des Spiels vom Mitbegründer von Big Brane, Kane Tyler, erzählen, der als erster die Idee hatte, Sushi Ben als Teil einer Abschlussarbeit zu entwickeln.

    Einblicke ins Leben

    In Sushi Ben müssen Spieler eine Sushibar vorm Untergang bewahren, während eine Gruppe von Immobilienentwicklern versucht, eine kleine Stadt aufzukaufen. Ihr werdet den Stadtbewohnern bei verschiedenen Aktivitäten helfen und Aufgaben lösen, um die Geschäfte ans Laufen zu bringen.

    Wie man erwarten würde, ist Sushi Ben in erster Linie ein großartiges Anglerspiel. Während ihr eure Beziehungen mit den Dorfbewohnern entwickelt und Aufgaben löst, könnt ihr nach den spezifischen Typen von Fischen angeln, die einzelne Kunden wollen, damit ihr sie überzeugen könnt, in euer Restaurant zu kommen. Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs.

    Die Dorfbewohner haben einzigartige Motivationen und Wünsche und bringen eine Vielzahl von Minigames für Spieler mit. Es gibt Tischtennis, Bildhauen, Käferfangen, Gassigehen, Bogenschießen und mehr. Jedes nutzt die dynamischen Bewegungen, die in VR-Spielen so aufregend und immersiv sind und fordert Spieler heraus, sich zu bewegen und ihre Hand-Augen-Koordination spielerisch einzusetzen.

    Eine Geschichte in virtueller Realität

    Wir bei Big Brane hoffen, dass Spieler sich davon einfangen lassen, wie die Geschichte erzählt wird. Die Freiheit von VR, in der Spieler ständig die Fähigkeit haben, überall hinzusehen, bedingt einige Herausforderungen, wenn wir ihren Fokus in eine Richtung lenken wollen. Um den Blick des Spielers einzufangen, müssen Sachen herausstechen – hier kommen unsere dynamischen Manga-Panele ins Spiel.

    Seine Abschlussarbeit konzentrierte sich vor allem auf Techniken der Filmmacher für virtuelle Realitäten, die vor echten Herausforderungen stehen, seit der Spieler seine eigene Kamera hat. Es ist unsere Aufgabe, visuelle Hinweise und Anleitung mitzugeben und Kane wurde von Jojo’s Bizzare Adventure inspiriert, Manga-Panele einzubauen. Mit Manga-Panelen können wir einen dynamischen Fokuspunkt für VR-Nutzer einbauen – das als treibende Grundlage der Abschlussarbeit.

    Auf der Suche nach Authentizität

    Im Küstendorf von Sushi Ben finden sich tausende Stunden an Recherche wieder – und Kanes Erfahrungen als Mitarbeiter in einer Sushibar mit dem Koch Takayuki „Ben“ okuda. In der Pandemie konnten die meisten Leute nicht global verreisen und Ken investierte Stunden über Stunden in „Reisen“ mit Google Maps, bei denen er die Welt erkundete und vor allem die Teile davon, die er in eine authentische Darstellung eines Japanischen Küstendorfs stecken konnte – verbunden mit der Inspiration von Kanes Nachbarschaft in Savannah, Georgia.

    Sushi Ben wurde von Hato Moa geschrieben, der Autorin des indie-Hits „Hatoful Boyfriend“. Kane träumte davon, Synchronsprecher ins Spiel zu holen, deren Fan er aus verschiedenen Anime geworden war. Aber er übergab die Kontrolle hier Hato Moa, die in Japan war und die richtigen Erfahrungen hatte, die passenden Leute für die Aufgabe zu finden. Zufällig teilte Moa seine Ziele und sie waren sich schnell über eine ideale Besetzung einig. Das Skript gefiel den Sprechern enorm gut. Moa, Kane und die Crew starteten sofort durch.

    Features und Zugänglichkeit

    Von Anfang an sollte das Spiel zugänglich für alle VR-Spieler sein: neu oder mit Erfahrung. Und das Spiel bietet nicht nur eine entspannte und interessante Umgebung mit gemütlichen kleinen Minispielen, sondern baut auch Features für VR-Spieler ein, die darauf ausgelegt sind, sich an die Fähigkeiten und Wohlfühlbereiche der Spieler anzupassen. Es gibt Optionen fürs Spielen im Sitzen oder Stehen – und wer im Sitzen spielen will oder muss, kann die Höhe der Perspektive so anpassen, dass er auch aus größerer Höhe gucken kann.

    Für diejenigen, die sich unterschiedliche Grade an Vertrautheit mit VR wünschen, gibt es verschiedene Einstellungen wie volle Beweglichkeit oder Teleportations-Optionen für Bewegungen und plötzliche oder glatte Drehungen. Zusätzlich kann Dialog automatisch abgespielt werden oder im Story-Modus die Spiel-Teile komplett überspringen und sich auf die Geschichte konzentrieren. Diese und viele weitere Einstellungen können jederzeit geändert werden, um sich an die gewünschte Erfahrung jedes Spielers anzupassen.

    Sushi Ben nutzt einige Features von PS VR2, um die grafische Qualität zu verbessern und Spielern eine noch immersivere Erfahrung durch detaillierte Haptiken zu bieten.

    Am 28. Mai hoffen wir von Big Brane, dass PS-VR2-Spieler die authentische Freude spüren, die das Entwicklerteam mit Sushi-Ben erreichen wollte. Diese Freude spiegelt sich wieder und wird erweitert durch das Streben nach Authentizität in der Geschichte, dem Setting, der Synchronisation, dem Schreiben und vielem mehr.

    Website: LINK

  • Die Aktion “Planet der Rabatte” ist im PlayStation Store gelandet

    Die Aktion “Planet der Rabatte” ist im PlayStation Store gelandet

    Reading Time: < 1 minute

    Die Aktion “Planet der Rabatte”, die ab 22. Mai im PlayStation Store verfügbar ist, bietet für jeden etwas. Nur für kurze Zeit* könnt ihr von Rabatten auf eine große Auswahl an Titeln profitieren, darunter Hogwarts Legacy, The Last of Us Part I und viele mehr.

    Die Aktion ist so massiv, dass wir hier nicht alle Angebote auflisten können. Ihr könnt euch unten einige reduzierte Titel ansehen und dann den PlayStation Store besuchen, um die vollständige Liste der Angebote zu durchstöbern.

    *Die Aktion “Planet der Rabatte” ist im PlayStation Store von Mittwoch, 22. Mai, 00:00 Uhr bis Donnerstag, 6. Juni, 00:59 Uhr MESZ verfügbar. Die Spielauswahl kann je nach Region variieren. Mehr Infos findet ihr im PlayStation Store.

    Website: LINK

  • Team Ninja: Die Verbindung zwischen Ninja Gaiden und Nioh zu Rise of the Ronin

    Team Ninja: Die Verbindung zwischen Ninja Gaiden und Nioh zu Rise of the Ronin

    Reading Time: 4 minutes

    Viele von euch, die Rise of the Ronin schon gespielt haben, haben vielleicht einige Elemente aus unseren vorherigen Spielen bemerkt, wie Ninja Gaiden und Nioh von Team Ninja. Heute können wir zum ersten Mal ein paar Geschichten aus der Entwicklung des Spiels mit euch teilen.

    Verbindungen zu Ninja Gaiden

    Die Iga-Ninja-Rüstung stellt eine der Verbindungen zwischen Rise of the Ronin und Ninja Gaiden, einem Actionspiel von Team Ninja, dar.

    Schon früh in der Entwicklungsphase sprachen wir mit dem XDEV-Team von PlayStation Studio darüber, dass wir gerne Kostüme aus der „Ninja Gaiden“-Reihe einbauen wollten. Als wir überlegten, welche Kostüme und Waffen wir dafür nutzen wollten, entschieden wir uns für das Kostüm des Hauptcharakters Ryu Hayabusa, da dies ein ikonisches und sofort erkennbares Kostüm für eine Rüstung im Spiel war.

    Geschichtlich gesehen soll es Ninja in der Bakumatsu-Zeit (spätes 19. Jahrhundert), in der Rise of the Ronin spielt, gegeben haben, also überlappen sich die Settings dieser beiden Titel sehr.

    Einer der Kampfstile, Hayabusa-ryu, wurde ursprünglich ebenso schnell umgesetzt wie im Original, aber die Angriffe waren so schnell und extrem mächtig, dass es schwierig war, sie an die Spielgeschwindigkeit dieser neuen Version in Rise of the Ronin anzupassen.

    Zusätzlich zu Hayubasas ikonischen Manövern wie dem Iizuna Otoshi haben wir auch so viele Techniken aus Ninja Gaiden wie möglich implementiert, wie zum Beispiel diese Landetechnik.

    Mit Rise of the Ronin werden zum ersten Mal Inhalte aus Ninja Gaiden auf PS5 erscheinen, also war es eine Herausforderung, diese Features in hochauflösendem 4K zu erstellen. Die auffälligen Kostüme der Hayabusa-ryu-Ninja, wie die von Raubvögeln inspirierte Kopfbedeckung und die ärmellose Rüstung, wurden neu entworfen, damit sie zu Waffen und Materialien aus der späten Edo-Zeit passen. Wir denken, dass sie nun nahtlos in die Welt dieses Spiels passen, und hoffen, dass Fans der Reihe diese Anspielungen genießen werden.

    Verbindungen zur Nioh-Reihe

    Da Rise of the Ronin seit fast zwei Monaten verfügbar ist, erlaube ich mir einen kleinen Spoiler: William, der Hauptcharakter aus Nioh, erscheint als versteckter Boss in diesem Spiel. Wir haben schon früh bei der Planung beschlossen, ihn auftauchen zu lassen, weil wir dachten, dass dies eine schöne Überraschung für Spieler der Nioh-Reihe wäre.

    Da das Spiel in der späten Edo-Zeit spielt, als japanische und westliche Kulturen sich langsam vermischten, und viele Leute wie Commodore Matthew Perry aus dem Westen nach Japan kamen, denke ich, dass Williams Auftritt in seiner Rüstung so umgesetzt wurde, dass sie nicht fehl am Platz wirkt.

    Was den Kampfstil Nioh-ryu angeht: Ursprünglich wollten wir drei für die Reihe typische Kampfhaltungen – die obere, mittlere und untere – als unabhängige Stile haben, aber da dies die Steuerung zu kompliziert gemacht hätte und es bei Nioh darum ging, im Kampf zwischen den drei Kampfhaltungen zu wechseln, haben wir das Ganze als einen einzigen Stil umgesetzt, der alle drei Kampfhaltungen beinhaltet. In Nioh gibt es zahlreiche Techniken, also war es schwer zu entscheiden, welche wir ins Spiel aufnehmen wollten.

    Er trägt eine Rüstung, die auf der Pechschwarzen Rüstung aus der Nioh-Reihe beruht und durch ein abgetragenes Design den zeitlichen Abstand zwischen der Nioh-Zeit zum Ende der Edo-Zeit verdeutlicht.

    Der Effekt des Klingenblitzes in Rise of the Ronin ist Zanshin in Nioh. Ruten kann ebenfalls benutzt werden und wenn man die Eingabe für Kampfkunst gedrückt hält, kann man aus jeder Kampfhaltung heraus den Kampfkunst-Move einsetzen, ohne die Kampfhaltung zu wechseln. Dieser Stil ist sehr schwierig, aber wir denken, dass wir ihn in bester „Team Ninja“-Manier ins Spiel integriert haben, also hoffen wir, dass ihr ihn ausprobiert.

    Abgesehen von Williams Auftritt gibt es, genau wie bei Ninja Gaiden, keinen Einfluss von Nioh auf die Geschichte, was heißt, dass auch Spieler, die Nioh nicht gespielt haben, die Welt von Rise of the Ronin voll und ganz genießen können.

    Der Beginn dieses Projekts liegt mittlerweile sieben Jahre zurück, in denen sich Rise of the Ronin in Entwicklung befand. In dieser Zeit haben wir uns vielen Herausforderungen gestellt und uns um die Action und Weltsicht bemüht, für die Team Ninja bekannt ist. Wie wir in diesem Artikel erklärt haben, sind wir überzeugt, dass dieses Spiel vollgepackt ist mit Elementen, über die sich die Fans unserer vorherigen Spiele freuen werden. Hoffentlich hilft dieser Artikel euch dabei, die Welt des Spiels noch mehr zu genießen.

    Außerdem veröffentlichen wir im Laufe der Woche ein neues Update.

    Neue und erweiterte Inhalte

    — 5 neue Verbündeten-Missionen hinzugefügt.
    — Wenn ihr eine Welt im Mitternachtsmodus noch einmal spielt, könnt ihr euch dafür entscheiden, die öffentliche Ordnung wieder verfallen zu lassen.
    — Auswahlfeature für die Levelsynchronisierung wurde in Missionen aus Testament der Seele hinzugefügt.
    — Zwei neue Setboni wurden im Schwierigkeitsgrad Mitternacht hinzugefügt.
    — Neue Dojo-Trainingspartner wurden hinzugefügt.
    — Bonus für Kampffertigkeit hinzugefügt und erhöhtes Limit für die Anzahl der Ziele.

    Gameplay-Verbesserungen

    — Wenn ihr denselben Waffentyp für Waffe 1 und 2 ausgerüstet habt, kann die Anzahl der Stile auf maximal 6 erhöht werden.
    — Die Voraussetzungen wurden geändert, damit der Spiele die besondere Ausrüstung auch dann erhält, wenn er nicht gesteht.
    — Die Voraussetzungen wurden geändert, sodass die Begrüßungen von Charakteren nach einer Weile wieder normal werden, nachdem man sich von ihnen getrennt hat.
    — Asynchrone Charaktere können jetzt leichter ausgewählt werden.

    Danke, dass ihr weiterhin Rise of the Ronin unterstützt!

    Website: LINK

  • Die Tiefe kleiner Momente in den Minigames in Until Then

    Die Tiefe kleiner Momente in den Minigames in Until Then

    Reading Time: 4 minutes

    Until Then ist ein beeindruckendes erzählerisches Abenteuer, das euch in eine Pixel-Welt bringt, die von den Philippinen inspiriert wurde. Ihr spielt als Mark, der zunächst die alltäglichen Unsicherheiten seines High-School-Lebens navigieren muss – bis er realisiert, dass etwas Seltsames passiert. Zwischen Hausaufgabendeadlines, Beziehungspflege, Klavierstunden und der Untersuchung der seltsamen Ereignisse gibt es für euch von den Entwicklern auch noch süße kleine Minigames, die dem Spiel mehr Tiefe verleihen und Freude in die alltäglichen Momente bringen.

    Beispielsweise wird ein Weg zum Fischstand, um euren Hunger zu besiegen, zu einem verbitterten Wettkampf darum, wer seinen Fischball-Stock am schnellsten füllen kann. Und in einer Meta-Spiel-Situation spielt ihr ein Videospiel im Spiel, in dem ihr herausfindet ob Cathy oder Marc schneller sind. Und natürlich: was wäre ein Ausflug zum Jahrmarkt ohne klassische Spiele wie Whack-A-Mole?

    Die Minigames in Until Then sind nicht nur unterhaltsam, sondern bringen auch ihre ganz eigene Stimmung mit. Auch die Entwickler haben ihre eigenen Ideen und Meinungen dazu, welche Minigames sich besonders auszeichnen.

    Ein Minigame für interaktives Worldbuilding

    Mickole Klein Nulud, Game Director von Polychroma Games, verbindet nostalgische Gefühle mit der Ticket-Maschine im ersten Kapitel des Spiels: „Ich habe die zu College-Zeiten ständig benutzt, also machen sie mich nostalgisch.“, erzählt Nulud. „Ich habe das Bedienfeld aus der echten Welt im Spiel detailliert nachgebaut und hatte da viel Spaß dran.“

    Momente wie die Ticketmaschine gibt es, um das sehr dialoglastige Spiel aufzulockern und mit interaktiven Worldbuilding-Momenten anzureichern. „Die Spiele zeigen schon früh, was Spieler von der Erfahrung erwarten können: Minigames können total banal sein, aber eben auch ganz nah am echten Leben.“, ergänzt Nulud.

    Ein Minigame für Charakterentwicklung

    Senior Environment Artist Pia Demanawas Lieblings-Minigame ist das Geisterhaus in der Perya – ein Bezugspunkt zur philippinischen Kultur.“Perya“ ist ein Wort aus dem Tagalog für „Jahrmarkt“ oder „Kirmes“. Diese wochenlangen Events ziehen sich durchs ganze Jahr und sind ein einzigartiger Teil der philippinischen Feiern. Es gibt Spielautomaten, Fahrgeschäfte und Fressbuden – ein Perya ist ein Ort für Spaß und Unterhaltung für alle Altersklassen.

    Until Then lässt euch das in Kapitel 10 erleben. Mark trifft eine der neuen Schülerinnen auf dem Jahrmarkt und – nach ein bisschen hin und her – wettet, dass er im Geisterhaus mehr Leute erschrecken kann als sie. Ihr habt dann zwei Minuten Zeit, NPCs im Grusellabyrinth zu jagen und Punkte für jede erfolgreich erschrockene Person zu sammeln.

    „Oberflächlich betrachtet nutzen wir hier Elemente der philippinischen Mythologie wie Kiwig [ein Formwandler, der Menschen jagt] und Minokawa [ein riesiger, drachenartiger Vogel, der den Mond und die Sonne schlucken kann]“, sagt Demanawa. „Die Designerin des Minigames, Vanessa Sumo, zeigt wirklich wie ein philippinisch gestaltetes Geisterhaus (mit niedrigem Budget) aussehen könnte – mit den ganz typischen Bahay Kubo und den unerklärlichen Hühnern. Unser Art Director, Dominique Duran, lies sich dazu auch vom RPGMaker Horrorspiel lb aus 2012 inspirieren. So ist das Mini-Game auch eine großartige Hommage an ein Kultspiel.“

    Ohne zu viel zu spoilern sei gesagt, dass dieses kämpferische, verspukte Minigame einen besonderen Moment für Mark bedeutet. Hier erzählt Until Then seine Geschichte nicht durch weitere Dialoge, sondern die Interaktion der Charaktere im Minispiel.

    „Deswegen denke ich, dass dieses Kapitel ohne das Minigame nicht vollständig ist.“, fügt Demanawa hinzu. „Es ist nötig um zu sehen, wie sich die Charaktere entwickeln und ihr Charisma (miteinander) funktioniert. Man freut sich für die beiden und schlägt sich auf ihre Seite.“

    Minigames als Ausblick auf  die Geschichte

    Einige Minspiele sind so subtil, dass man sie fast verpassen könnte. Joshua James San Juan, Programmierer, mag die Pinnwan der Schule: „Es macht einfach Spaß und ist befriedigend“, erzählt er, „wie das „Pop“-Geräusch, wenn man einen der Pin entfernt und alle Poster auf den Boden fallen.“

    Für Spieler, die aufmerksam für die Details der Aushänge sind, gibt s vielleicht sogar ein paar erhellende Hinweise darauf, was später im Spiel passieren wird. „Ich glaube, dass es ein cleverer Weg ist, um zu zeigen oder anzudeuten, was passiert und was in Zukunft passieren wird, ohne das direkt zu sagen.“, ergänzt San Juan. „Es gibt uns auch ein bisschen mehr Hintergrundgeschichte zu den Ereignissen, die sie leichter zu verstehen machen.“

    Mingames für eine Pause

    Hier gibt es keine Überraschungen. Kyle Patrick Naval ist der Komponist des Spiels und mag besonders das Jeepney-Rhythmus-Spiel. „Ich mag Rhythmus-Spiele und die Musk für dieses spezifische Minigame zu schreiben, hat extrem viel Spaß gemacht“, teilt er mit uns.

    Einige Minigames sind vielleicht nicht für den Fortschritt der Geschichte wichtig, aber geben uns mehr Varianz im Gameplay und lassen die Spieler Pause machen von den intensiveren Momenten im Spiel. „Ich glaube, dass der Charakter damit eine Pause von seinen Erfahrungen haben und sich mit den kleinen Dingen beschäftigen kann.“, sagt Naval. „Die Spieler bekommen neue Minigames, die sie erkunden und spielen können. Darauf und auf alles andere, was es im Spiel zu entdecken gibt, kann man sich freuen. 

    Es gibt keinen langweiligen Moment in Until Then. Von freundlichen Wettkämpfen und einnehmender Minigamesteuerung bis zu atemberaubenden Kulissen und hochemotionalen Momenten in der Geschichte könnt ihr ein Abenteuer voller Emotionen und Interaktionen erwarten. Until Then startet am 23. Mai auf PS5.

    Website: LINK

  • 13 geheime PS5-Features, die ihr unbedingt kennen müsst

    13 geheime PS5-Features, die ihr unbedingt kennen müsst

    Reading Time: 9 minutes

    Eure PS5 besitzt viele geheime Funktionen, die euch das Leben noch einfacher machen. Die Kolleginnen und Kollegen von Inside PlayStation stellen euch in einem Video gewohnt kompetent und unterhaltsam gleich 13 Features vor, die ihr unbedingt kennen müsst. Die vollständige Liste stellen wir euch in diesem Blogpost vor und haben gleich noch ein paar weitere Tipps und Tricks hinzugefügt, von denen ihr vielleicht noch nichts wusstet. Kennt ihr noch mehr Features und Life-Hacks? Dann ab damit in die Kommentare.

    1. PS5 mit TV-Fernbedienung steuern

    Ihr wollt mal eine Pause vom Spielen einlegen und in Ruhe einen Film oder eine Serie schauen? Dann könnt ihr den DualSense Wireless-Controller beiseite legen und den PS5-Home-Bildschirm sowie die Seiten der Streaming-Dienste einfach mit der TV-Fernbedienung steuern: Geht in den [Einstellungen] eurer PS5 auf [System] – [HDMI] und nutzt dort die Option HDMI-Geräteverbindung aktivieren. Bei unterstützten Geräten erkennt eure PS5 die Fernbedienung und ihr könnt den Controller einfach in der Ladestation lassen.

    2. Ton über den DualSense Wireless-Controller ausschalten

    Das eingebaute Mikrofon des DualSense Wireless Controllers lässt sich mit einem Druck auf die Mikro-Taste ein- und ausschalten. Gut zu wissen: Wenn das Licht leuchtet, ist das Mikrofon stumm. Wusstet ihr auch, dass ihr den kompletten Ton eurer PS5 ausschalten könnt, wenn ihr die Taste etwas länger drückt? Egal, ob es sich um die Lautsprecher eures Fernsehers, angeschlossene Boxen oder ein Headset handelt. Ihr müsst also nicht erst nach der Fernbedienung eures Fernsehers suchen oder das Headset abnehmen, sondern könnt euch mit einem kurzen Druck voll und ganz einem Anrufer oder Besucher widmen.

    3. Spieler-Anzeige auf dem DualSense-Controller

    Wenn ihr mehrere DualSense-Controller verwendet, könnt ihr sofort erkennen, welcher Controller zu welchem Spieler gehört. Schaut einfach auf die kleinen weißen LEDs direkt unter dem Touchpad, dort leuchten ein bis vier Lichter, die die Spielernummer anzeigen.

    Bonus: Spiele-Disc über den DualSense-Controller auswerfen

    Ihr möchtet eine Spiele-Disc auswerfen, habt aber gerade keine Lust aufzustehen und auf den Eject-Knopf an der Konsole zu drücken? Dann geht im Homescreen einfach auf das Symbol für das Spiel, drückt die Options-Taste am Controller und wählt den Befehl Disc auswerfen. Noch mehr Tipps zum DualSense-Controller findet ihr in unserem Blogpost.

    4. Helligkeit der PS5-Lichtleiste einstellen

    Besonders bei gruseligen Games kann es ja nicht dunkel genug im Raum sein, damit die Jumpscares richtig wirken. Unter [Einstellungen] – [System] – [Signalton und Helligkeit] stellt ihr die Helligkeit der Power-Kontrollleuchte ein. Nutzt die Einstellung Schwach, wenn ihr nicht durch das Licht abgelenkt werden wollt.

    Bonus: Piepton stummschalten

    Und wenn ihr schon mal in dem Einstellungsmenü seid, dann könnt ihr hier auch gleich den Piepton stummschalten, dann hört euch auch keiner, wenn ihr euch mal nachts ins Spielzimmer schleicht und die PS5 startet.

    5. Lieblingsspiele anpinnen

    Euer Lieblingsgame soll immer auf dem Homescreen sichtbar bleiben, auch wenn ihr viele Spiele ausprobiert? Kein Problem, geht auf das Symbol des Spiels, drückt die Options-Taste auf dem Controller und aktiviert Auf der Startseite fixieren.

    6. DualSense-Controller einfach ausschalten

    Wenn ihr eine Pause vom Spielen einlegt und vielleicht entspannt einen Film auf eurer PS5 schaut, dann schont den Akku eures DualSense-Controllers und schaltet ihn direkt aus. Drückt dazu einfach etwas länger auf die PS-Taste und freut euch über volle Leistung, wenn ihr wieder ein Spiel startet.

    7. Screenshots und Videos teilen

    Ihr habt im Fotomodus eures Lieblingsspiels tolle Bilder geschossen oder Videos von epischen Spielszenen erstellt? Dann teilt eure Meisterwerke mit euren Freunden und übertragt Screenshots und Videos automatisch über die PlayStation App auf euer Smartphone oder Tablet. Aktiviert dazu unter [Einstellungen] – [Aufnahmen und Übertragen] die Option Auto-Upload. Benötigt ihr nur einzelne Bilder oder Videos, dann geht in die Mediengalerie, drückt beim gewünschten Eintrag die Optionstaste auf dem DualSense-Controller und wählt den Befehl In PlayStation App hochladen.

    Bonus-Tipp: Ihr könnt eure Screenshots und Videos auch direkt von eurer PS5 auf ein USB-Laufwerk, zum Beispiel einen USB-Stick, kopieren. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Blogpost.

    8. MP3-Dateien abspielen

    Wenn ihr beim Spielen gerne eure Lieblingssongs hört, könnt ihr Musikdateien, zum Beispiel im gängigen MP3-Format, problemlos auf eurer PS5 abspielen. Ein wenig Vorarbeit ist allerdings nötig, denn der USB-Datenträger muss zwingend als FAT32 oder exFAT formatiert sein und eure Songs müssen sich in einem Ordner mit dem Namen Music – mit einem c – befinden. Schließt nun den vorbereiteten USB-Datenträger an eure PS5 an und spielt den Inhalt über das Musik-Symbol im Control Center ab.

    Wenn euch das jetzt zu schnell ging: In diesem Blogpost zeigen wir euch, wie es genau funktioniert.

    9. PS1-Games zurückspulen

    Ein toller Tipp für Fans von PS1-Klassikern: Wusstet ihr schon, dass ihr in Spielen ganz einfach die Zeit zurückspulen könnt, wenn ihr einen Fehler gemacht habt? Einfach die Optionstaste auf dem Controller drücken, über das Touchpad streichen, Zurückspulen auswählen und es noch einmal versuchen. Als Abonnent von PlayStation Plus Premium habt ihr übrigens unter anderem auch Zugriff auf den Klassikerkatalog mit einer riesigen Auswahl an PS1-Spielen, die ihr alle ausprobieren könnt.

    10. Tastenbelegung systemweit ändern

    Und wo wir gerade bei PS1-Klassikern sind: Möchtet ihr gerne die Tastenbelegung ändern, ein Spiel lässt das aber nicht zu, dann nehmt die Anpassung systemweit in den [Einstellungen] eurer PS5 vor. Geht auf [Barrierefreiheit] – [Controller] – [Benutzerdefinierte Tastenbelegungen für DualSense Wireless-Controller] und [Benutzerdefinierte Tastenbelegung aktivieren].

    Jetzt könnt ihr einfach den rechten und linken Stick vertauschen und die Funktionen der Tasten beliebig zuweisen.

    11. Hilfscontroller einstellen

    Wenn ihr bei einem Spiel Hilfe braucht, vielleicht weil ihr an einer Stelle einfach nicht weiterkommt, dann holt euch Unterstützung. Alles, was ihr dazu braucht, ist ein zweiter unterstützter PS5-Controller, zum Beispiel ein DualSense- oder DualSense Edge-Controller. Aktiviert die Hilfscontroller-Funktion unter [Einstellungen] – ]Barrierefreiheit] – [Controller] und Einen zweiten Controller als Hilfscontroller verwenden.

    Zuerst meldet ihr euch mit dem Hauptcontroller an, dann mit dem Hilfscontroller unter dem gleichen Benutzerkonto. Jetzt könnt ihr von beiden Controllern aus die gleiche Steuerung vornehmen und bei Bedarf schnell eine andere Person einspringen lassen. Alles über den Hilfscontroller und andere wichtige Barrierefreiheitsfunktionen findet ihr auch in diesem Blogpost.

    12. DualSense-Controller ohne Kabel verbinden

    Ihr wisst sicher, wie man den DualSense-Controller mit der PS5 verbindet: Einfach mit dem mitgelieferten Kabel verbinden und die PS-Taste drücken. Wenn ihr einen weiteren DualSense-Controller hinzufügen wollt, aber gerade kein Kabel findet, geht es auch ohne. Stellt sicher, dass der neue Controller ausgeschaltet ist und geht dann mit eurem ersten Controller unter [Einstellungen] auf [Zubehör] – [Allgemein] – [Bluetooth Zubehör]. Drückt nun auf dem neuen Controller die Tasten Create und PS gleichzeitig und schon wird er mit eurer PS5 verbunden.

    13. Alle versteckten Trophäen einblenden

    Ihr möchtet wissen, welche Trophäen ihr in einem Spiel bekommen könnt und welche euch noch für die begehrte Platin-Auszeichnung fehlen? Damit ihr wirklich alle Trophäen, auch die versteckten, angezeigt bekommt, ruft ihr im laufenden Spiel die Karten auf, geht zu Trophäen und drückt dann die Optionstaste. Aktiviert die Option Alle einblenden und euch bleibt nichts mehr verborgen. Aber denkt dran: Meistens gibt es einen guten Grund, warum eine Trophäe nicht angezeigt wird und eventuell verstecken sich in der Beschreibung Story-Spoiler.

    Alles was ihr sonst noch zu Trophäen wissen müsst, findet ihr in diesem Blogpost.

    Mehr Tipps und Tricks

    Möchtet ihr wissen, wie ihr den Discord-Sprach-Chat auf eurer PS5 einrichtet, Spielelisten anlegt und verwaltet oder einen Passkey für PlayStation erstellt? In unseren Blogposts findet ihr immer die besten Tipps, Tricks und Tutorials.

    Website: LINK

  • Teuflisch gut: Gewinnt Battle Pass Codes für die Diablo IV – Saison Frische Beute

    Teuflisch gut: Gewinnt Battle Pass Codes für die Diablo IV – Saison Frische Beute

    Reading Time: < 1 minute

    In Diablo IV ist die Saison Frische Beute angebrochen und ihr müsst erneut Sanktuario gegen die Höllenfluten verteidigen. Neben vielen neuen Gegnern, einem neuen Bedrohungssystem und den Herausforderungen in der Grube des Werkmeisters, könnt ihr unter anderem auch eure Ausrüstung durch Härtung und Vollendung weiterentwickeln und so das optimale Arsenal für euren eigenen Spielstil zusammenstellen.

    Gewinnt einen Battle Pass für die Saison Frische Beute

    Wenn ihr von den vielen Vorteilen des Premium-Battle Pass profitieren möchtet, dann macht unbedingt mit und gewinnt mit etwas Glück einen von insgesamt 15 Codes, den hier hier einlösen könnt: www.battle.net/redeem.

    Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr die folgende Frage beantworten und eure Email-Adresse mit der richtigen Antwort hier eintragen:

    Das Gewinnspiel endet am 24. Mai um 23:00 Uhr.

    Website: LINK

  • Dave the Diver: kostenloses Godzilla DLC ab dem 23. Mai

    Dave the Diver: kostenloses Godzilla DLC ab dem 23. Mai

    Reading Time: 4 minutes

    Monströse Giganten lauern in den unfassbaren Tiefen des Blue Hole und ihre fürchterliche Präsenz ist furchteinflößend für jeden, der sich in die Gegend wagt. Sie stören also Daves entspannten Anglerausflug – und werden verstehentlich zur Hauptzutat in seinem Sushi-Restaurant. Ihre kolossalen Formen verleihen den kulinarischen Kreationen einen aufregenden Touch.

    Godzilla, der mächtige König der Monster, dessen legendäre Herrschaft dieses Jahr die 70 vollmacht, taucht nun auf für eine historische Begegnung in den Tiefen des Blue Holes. Macht euch bereit für einen überwältigenden Godzilla, der am 23. Mai auftauchen wird.*

    G-Force, die militärische Organisation aus der Godzilla-Serie

    G-Force, eine internationale Militärorganisation der Vereinten Nationen und der JDSF, hat die Aufgabe bekommen, die Menschheit zu beschützen und den globalen Frieden aufrecht zu halten. Sie folgen Godzillas Spur und das führt auch sie in die Tiefen des Blue Holes.

    „Godzilla ist verletzt. Wir haben seine Gehirnwellen bis hierhin verfolgt und sie haben uns hierher geführt …“

    Kaiju im Abgrund entdeckt

    Während er in den schattenhaften Tiefen des Blue Holes auf der Suche nach Fischen ist, trifft Dave auf Godzilla – verletzt und dabei, sich von den Wunden zu erholen. Er wittert Gefahr, als Dave sich nähert, aber es sieht dann doch aus, als wenn er einfach nur Unterstützung von einem unerwarteten Verbündeten bekommt.

    Achtung vor dem unnachgiebigen Kaiju auf Verfolgungsjagd

    Macht euch auf ein aufregendes Abenteuer im Godzilla DLC bereit, in dem ihr mit Herzrasen eine Verfolgungsjagd mit Ebirah erleben werdet, dem Kult-Tiefsee-Kaiju aus dem 1966-Film „Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer“. Taucht ein in die Tiefen des Ozeans, um Ebirahs Angriffen auszuweichen, während die Kreatur unnachgiebig Dave und Miki in ihrem U-Boot verfolgt.

    Epischer Kampf mit Ebirah

    Harpunen erweisen sich als ineffektiv gegen den undurchdringbaren Panzer des Kaiju. Bei einem gewagten Maneuver lässt Dave seine gewohnte Ausrüstung zurück für einen formidablen Ansatz. Er besteigt das U-Boot der G-Force, um Ebirah direkt zu konfrontieren. Trotz seiner fehlenden Erfahrung im Steuern von U-Booten muss Dave hier fokussiert darauf bleiben, Ebirahs Panzer zu durchdringen.

    Auf welcher Seite steht Godizilla …?

    Godzilla ist berüchtigt für seine Städte-zerstörenden Tumulte, aber unter diesem fürchterlichen Äußeren liegt seine wahre Natur: die eines Verteidigers des Planeten gegen drohende Gefahren. Wenn ein böser Kaiju auftaucht, kann Godzilla sich unerwartet auf eure Seite schlagen.

    Unter der ruhigen Oberfläche der Welt von Dave the Diver liegt eine Vielzahl von Gefahren in der Tiefe auf der Lauer.

    Neben der riesigen Präsenz von Godzilla müsst ihr euch bereit machen, in die immer gefährlicheren Tiefen des Blue Hole einzutauchen.

    *Das Dave the Diver— Godzilla Content Pack ist ein zeitlich begrenzt verfügbares, kostenloses DLC, das nur vom 23. März bis zum 23. November verfügbar sein wird.

    Website: LINK

  • Remake-Release am 21. Mai: die Entwickler über den Einfluss von System Shock

    Remake-Release am 21. Mai: die Entwickler über den Einfluss von System Shock

    Reading Time: 4 minutes

    Da Nightdive Studios Remake von System Shock am 21. Mai auf PS5 und PS4 erscheinen wird, ist das unsere perfekte Gelegenheit, auf das Original-PC-Spiel zurückzublicken und zu sehen, wie es damals alles veränderte.

    Das Original System Shock wurde von Looking Glass Studios entwickelt und von Origin Systems 1994 für den PC veröffentlicht. Es war ein bahnbrechendes First-Person-Adventure, das von vielen als eins der einflussreichsten Spiele aller Zeiten betrachtet wird. Moderne Klassiker wie BioShock, Dishonored, Dead Space, die Deus Ex-Serie und viele mehr haben sich davon für ihr Gameplay inspirieren lassen.

    Alle Gameplay-Screenshots in diesem Artikel sind vom System-Shock-Remake von Nightdive.

    System Shocks einzigartige Merkmale wurden zu Markern eines Genres, das heute „immersive Sims“ genannt wird: Spiele mit großen, nichtlinearen Umgebungen, die Spielern mehr Freiheit darin lassen, wie sie ihre Hindernisse überwinden – ob durch Kämpfen, Stealth oder auf anderen Wegen.

    Um den Anlass der Veröffentlichung des Remakes von System Shock für PS5 und PS4 nächste Woche mit Nightdive zu feiern, haben wir uns an einige der bekanntesten Entwickler der Spieleindustrie gewandt und mit ihnen den Einfluss des 1994er System Shocks auf das First-Person-Shooter-Genre bis in die heutige Zeit hinein zu diskutieren.

    „System Shock wurde zu den Pionieren eines Genres, das wir heute „immersive Sims“ nennen, die Gameplay-Elemente aus unterschiedlichen Genres kombinieren, um Spieler in eine simulierte Erfahrung eintauchen zu lassen, in der ihre Entscheidungen einen Unterschied machen und sie die Flexibilität haben, mit der Spielwelt zu interagieren und sie aufzulösen.”

     Stephen Kick, CEO, Nightdive Studios

    System Shock hat nicht nur mehr Komplexität ins Gameplay gebracht, sondern hatte auch einen nachhallenden Einfluss auf die Erzählweise in Videospielen.

    „Der größte Einfluss vom Original System Shock auf BioShock (und natürlich die Fortsetzung, die wir gemacht haben, System Shock 2) war das Gefühl einer Welt, die von normalen Leuten in unnormalen Situationen belebt war. Wir fanden die Vielfalt von Werkzeugen, die das Spiel Spielern gegeben hat und – natürlich – eine der großartigsten Videospielerfindunden aller Zeiten, das Audio-Log, einfach genial. Ich erinnere mich noch daran, wie aufregend es war, echte menschliche Stimmen aus meinen Boxen zu hören, die mir von ihren unglaublichen Umständen berichteten, die sich dadurch real und nah anfühlten. Ich habe danach nie wieder ein First-Person-Spiel ohne gemacht und ich glaube nicht, dass ich mal eins machen werde.“

    Ken Levine, Creative Director, Ghost Story Games 

    System Shock hat auch in der Hinsicht Innovationen gebracht, dass hier Physik die Bewegungen der Spieler und ihre Interaktion mit der Welt steuert. Spieler können hoch und runter gucken, sich bücken, springen und sich um Ecken beugen – das wird 2024 banal, aber 1994 war es revolutionär.

    „Wie tief das Kampsystem entwickelt ist, sorgt dafür, dass selbst gewöhnliche Begegnungen im Spiel auf Entscheidungen angewiesen sind und Konsequenzen haben – die Physik hinter Gewicht und Beschleunigung hat alles angetrieben, von Waffen-Rückstoß bis zur Kurve von geworfenen Gegenständen und Treffereffekten am Spielercharakter. Selbst Kopfbewegungen wenn man rennt und anhält waren physikbedingt. Weil der Fokus auff der Physik und einem systembasierten Ansatz lag, statt auf dem Scripten, war System Shock eins der ersten Spiele, das Entwicklung im Gameplay versprechen und liefern konnte. Deswegen haben keine zwei Spieler das gleiche Erlebnis gehabt.“

    Warren Spector, Chief Creative Officer, Otherside Entertainment. & Producer, System Shock (1994), Looking Glass Studios, Inc.

    Heute – ganze 30 Jahre später – baut Nightdive Studios auf diesem Klassiker mit einem komplett neu konstruierten Remake für PS5 und PS4 auf, das aktualisierte Grafiken, neue Musik und moderne Steuerung mitbringt. Auch Terri Brosius, die Originalstimme vom AI-Mastermind SHODAN (einer der Kultbösewichte der Videospielwelt) ist im Remake dabei.

    Ihr könnt einen Kultklassiker (wieder-)entdecken, wenn das Remake von Nightdive Studios von System Shock am 21. Mai auf PS4 und PS4 erscheint.

    Website: LINK

  • Wie die Namen Arrowhead Game Studios und Helldivers 2 entstanden sind

    Wie die Namen Arrowhead Game Studios und Helldivers 2 entstanden sind

    Reading Time: 3 minutes

    Gamer nehmen viele einzigartige und interessante Namen als gegeben hin, es gibt jedoch so gut wie immer eine aufschlussreiche Geschichte zum Ursprung. Wir haben mit Johan Pilestedt, dem CEO des Arrowhead Game Studios, darüber gesprochen, wie die Namen des Studios und der Helldivers-Reihe entstanden sind. Lest weiter, um zu erfahren, wie ein übersetzter Nachname, ein Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg und Humor mit Augenzwinkern zu diesen Titeln beigetragen haben.

    Die Geschichte hinter dem Namen „Arrowhead Games“

    PlayStation Blog: Wie ist euer Team auf den Namen Arrowhead Game Studios gekommen?

    Johan Pilestedt: Als wir nach einem Studionamen suchten, haben wir einen ganzen Tag lang mit Ideen herumgewürfelt, aber am Ende ist nur Arrowhead geblieben, und das ohne große Konkurrenz.

    Der Name „Arrowhead“ ist im Wesentlichen aus zwei Ideen entstanden. Erstens, mein Nachname ist Pilestedt, was mit „arrow stead“ (Pfeilstatt) übersetzt werden kann. Uns hat auch gefallen, dass „Arrowhead“ wie ein ernst zu nehmendes Unternehmen klingt. Pfeilspitze. Innovativ. Dann sieht man das Logo [eine Person mit einem Pfeil, der sich komisch durch den Kopf bohrt] und die Bedeutung ändert sich zu etwas Albernen.

    Wir haben, etwas frech, beschlossen, unser Studio im Plural „Arrowhead Game Studios“ zu nennen, nur für den Fall, dass wir eines Tages mehr als nur ein Studio umfassen sollten. Heute erinnert der Name an unsere Anfänge während des Studiums, als wir noch fünf Leute in einem kleinen Raum auf dem LTU-Campus waren. Selbst das Logo hat sich seitdem kaum verändert. Wir verfolgen immer noch denselben Traum: die Games-Branche mit der Macht von Fantasy-Koop-Spielen zu verändern. 

    Wie der Spieltitel „Helldivers“ entstanden ist

    Auf den ersten Blick ist „Helldivers“ der perfekte Titel für ein Spiel, in dem Soldaten auf feindlichen Planeten voller Gegner landen. Was gibt es sonst noch über die Ursprünge des Titels zu sagen?

    Pilestedt: „Helldivers“ war eine Assoziation zu Ausdrücken wie „Krieg ist die Hölle“ und „In den Krieg eintauchen“. Deshalb ist „Helldivers“ der Titel, für den wir uns entschieden haben. Außerdem wollten wir einen Namen, der die Aktivität widerspiegelt, die man im Spiel ausführen würde. Ich hatte „Helldivers“ bereits im Hinterkopf, seit mir der Name des Sturzkampfbombers Curtiss SB2C „Helldiver“ aus dem Zweiten Weltkrieg begegnet ist. Ich wollte schon immer etwas daraus machen.

    Der Name „Helldivers“ passte so gut, dass er von den Anfängen bis zum fertigen Produkt gleich geblieben ist. Auf einer emotionalen Ebene wollten wir, dass der Name „Helldivers“ das Gefühl vermittelt, dass man gegen eine unüberwindbare Gefahr antritt und wahrscheinlich stirbt.

    Für alle, die bereit sind, sich in den unüberwindbaren Widerstand von Helldivers 2 zu stürzen, ist der Sci-Fi-Koop-Shooter von Arrowhead Game Studios jetzt für PS5 und PC erhältlich. Erfahrt in Kürze mehr über die neueste Premium-Kriegsanleihe in Helldivers 2.

    Website: LINK

  • PlayStation Plus-Spielekatalog für Mai: Red Dead Redemption 2, Deceive Inc., Crime Boss: Rockay City und mehr

    PlayStation Plus-Spielekatalog für Mai: Red Dead Redemption 2, Deceive Inc., Crime Boss: Rockay City und mehr

    Reading Time: 9 minutes

    Erlebt das Ende des wilden Westens, werdet zum weltbesten Geheimagenten, schlüpft in die Rolle eines aufgehenden Sterns der Unterwelt, stellt euch einer außerirdischen Bedrohung und vieles mehr mit dem Spielekatalog für Playstation Plus im Mai. Red Dead Redemption 2, Deceive Inc., Crime Boss: Rockay City, Stranded: Alien Dawn und viele weitere Titel sind ab 21. Mai verfügbar. Außerdem geben wir neue Klassiker für PlayStation Plus Premium bekannt.

    Schauen wir uns die einzelnen Spiele genauer an.

    Red Dead Redemption 2* | PS4

    Red Dead Redemption 2 von den Machern von Grand Theft Auto V und Red Dead Redemption ist eine epische Erzählung über das Leben in Amerika an der Schwelle zur Moderne. Das Ende der Wildwestära hat begonnen und Gesetzeshüter machen Jagd auf die letzten kriminellen Gangs. Wer sich nicht ergibt oder stellt, wird getötet.

    Nach einem missglückten Raubüberfall in der Stadt Blackwater müssen Arthur Morgan und die Van-der-Linde-Gang fliehen. Während Gesetzesvertreter und die besten Kopfgeldjäger der Nation ihnen auf den Fersen sind, muss die Gang rauben, stehlen und sich ihren Weg durch das wilde Herz Amerikas kämpfen, um zu überleben. Als zunehmende interne Konflikte drohen, die Gang auseinanderzureißen, muss sich Arthur zwischen seinen eigenen Idealen und der Loyalität zu der Gang, mit der er einst aufgewachsen ist, entscheiden.

    Red Dead Redemption 2 beinhaltet außerdem Red Dead Online – das Multiplayer-Erlebnis in der lebendigen Welt von Red Dead Redemption 2. Reitet allein oder bildet eine Posse, produziert Moonshine, bekämpft Gesetzeshüter, Gesetzlose, wilde Tiere und vieles mehr, während ihr euren eigenen Weg an der amerikanischen Grenze gehen.

    * PS Plus-Wiederveröffentlichung.

    Deceive Inc. | PS5

    Geht in diesem Multiplayer-Spiel der sozialen Täuschung, List und Tücke als bekanntester Geheimagent der Welt undercover. Nehmt das Aussehen beliebiger anderer Personen an, um in der Menge unterzutauchen, nutzt Hightech-Gadgets, um euch Vorteile zu verschaffen, und extrahiert das Ziel, bevor die Konkurrenz es sich schnappt! Kein Trick ist zu schmutzig, wenn ihr für DECEIVE INC. arbeitet.

    Trefft eure Wahl aus verschiedenen Agenten und bestimmt so euren Spielstil, denn jeder hat eigene Waffen und Fähigkeiten. Von weltberühmten Dieben bis hin zu erstklassigen Nachwuchspionen, bei Deceive Inc. bekommt jeder seine Chance.

    Die Sims 4 Großstadtleben** | PS4

    Haben eure Sims genug von der Vorstadt? Erfüllt ihre Träume in der Stadt San Myshuno, wo sie spannende Viertel entdecken, in ein neues Apartment ziehen, coole Festivals besuchen und vieles mehr erleben können. In Die Sims™ 4 Großstadtleben lernen eure Sims die Freuden und Herausforderungen des Zusammenlebens Tür an Tür mit anderen Sims kennen. Arbeitet euch in neuen städtischen Karrierepfaden von der ersten eigenen Wohnung bis zum Penthouse hoch!

    ** Zum Spielen wird Die Sims 4 benötigt, ohne zusätzliche Kosten im PlayStation Store zum Download verfügbar. Einige In-Game-Inhalte/-Fortschritte können verloren gehen, wenn ihr den Zugriff auf diesen DLC verliert.

    Crime Boss: Rockay City | PS5

    Schlüpft in die Rolle des aufgehenden Sterns der Verbrecherwelt, Travis Baker (Michael Madsen), und werdet zum neuen König von Rockay City. In der Solo-Roguelike-Kampagne setzt ihr Strategie und Feuerkraft ein, um gewiefte Raubüberfälle durchzuführen und das Territorium feindlicher Bandenführer zu übernehmen, während ihr gleichzeitig der Festnahme durch den hartnäckigen Sheriff Norris (Chuck Norris) entgehen müsst. Arbeitet mit eurem Team aus Planern und Durchführern zusammen und erfahrt in spannenden Flashback-Missionen, wie jeder Einzelne in Rockay City gelandet ist. Alternativ könnt ihr im Online-PvE-Multiplayer eure eigene Gang zusammenstellen und gemeinsam auf waghalsige Raubzüge gehen.

    Die Siedler: Neue Allianzen | PS4

    Die Siedler: Neue Allianzen ist ein Strategiespiel mit einem tiefgreifenden Aufbau-Erlebnis und strategischen Echtzeitschlachten. Wählt eine von drei Fraktionen: Elari, Maru oder Jorn. Jede von ihnen mit unverwechselbarem Aussehen und Spielstil und einzigartiger Hintergrundgeschichte. Begebt euch auf ein episches Abenteuer in der Welt von „Die Siedler“ oder stellt euch dem Extrem-Modus mit seinen besonderen Herausforderungen. Erlebt online mit bis zu acht Spielern langanhaltenden Spielspaß und kämpft in spannenden Gefechten gegen andere Spieler oder die KI.

    Stranded: Alien Dawn | PS4, PS5

    Trotzt einer neuen Welt in Stranded: Alien Dawn, einem Planeten-Survival-Sim, der das Schicksal einer kleinen gestrandeten Gruppe in eure Hände legt. Gestaltet eure Geschichte durch fesselndes und immersives Strategie-Gameplay, indem ihr lebenswichtige Entscheidungen trefft, um eure Überlebenden vor Hunger, Krankheit, extremen Wetterbedingungen und mehr zu schützen. Von einfachen Lagern bis hin zu wehrhaften Stützpunkten – errichtet eine Festung, um die Überlebenden vor den Angriffen außerirdischer Kreaturen zu schützen, die eine weitläufige und tödliche Welt durchstreifen. Erlebt eine epische und unvorhersehbare Reise.

    Cat Quest | PS4

    Cat Quest ist ein Open-World-RPG, das in der pfotastischen Welt der Katzen angesiedelt ist! Auf der Suche nach eurer gekatznappten Schwester streift ihr durch den weitläufigen Kontingent Felingard – einer Fantasy-Welt im Stil von Overworld-Karten aus alten Zeiten voller schnurrender Katzraktere, Geschichten und Wortspiele!

    Cat Quest II | PS4

    Cat Quest II ist ein 2D-Action-RPG mit offener Welt, das in einem Fantasiereich voller Katzen und Hunde spielt. Vor dem Hintergrund einer drohenden Fortsetzung des Krieges zwischen den Katzen von Felingard und den vorrückenden Hunden des Lupus-Reiches erzählt CAT QUEST II die Geschichte von zwei Königen, die sich gegen ihren Willen zusammenraufen und auf eine fan-tatz-tische Entdeckungsreise begeben müssen, um ihre Throne zurückzuerobern.

    Spielt nicht nur als Katze, sondern auch als Hund, während ihr die Königreiche allein oder mit einem Freund erkundet. Erledigt Quests in einer Welt voller Magie und skurriler Monster und begebt euch auf ein tierisches Abenteuer!

    The LEGO Movie 2 Videogame | PS4

    Die außerirdischen Monster-Eindringlinge haben Steinstadt in Trümmern liegend verlassen und Emmets Freunde entführt! Es liegt nun an Emmet und einer Menge heldenhafter Charaktere, ihre Welt zu verlassen und ihre Freunde vor den seltsamen Bewohnern des Systar Systems zu retten. Reist in den Weltraum, entdeckt neue Welten und testet eure Meisterbauer-Fähigkeiten.

    Watch Dogs* | PS4

    Spielt den brillanten Hacker Aiden Pearce, der seine Familie rächen will, in diesem Open-World-Abenteuer mit dem Schauplatz Chicago. Ihr könnt alle Leute um euch herum überwachen und hacken, indem ihr alles manipuliert, was mit dem Netzwerk der Stadt verbunden ist. Mit eurem Smartphone habt ihr in Echtzeit Kontrolle über die Infrastruktur der Stadt. Schnappt euch euren Gegner, indem ihr durch Manipulieren der Ampeln eine Massenkarambolage verursacht. Haltet einen Zug an und springt auf, um vor den Behörden zu flüchten. Entgeht knapp einer Festnahme, indem ihr eine Zugbrücke hochzieht. Alles, was mit dem CTOS der Stadt verbunden ist, kann zu eurer Waffe werden.

    * PS Plus-Wiederveröffentlichung.

    2Xtreme | PS4, PS5

    Snowboarden in Japan, inlineskaten in Last Vegas, mountainbiken in Afrika, skateboarden in Los Angeles – das und vieles mehr ist in diesem vielseitigen Rennspiel möglich. Tretet in einer Saison auf 12 unglaublich verrückten Strecken an. Zwei-Spieler-Rennen auf geteiltem Bildschirm, 4 Schwierigkeitsgrade und ein Modus, um euren Spieler zu erstellen, machen 2Xtreme zu einem Adrenalinrausch! Erlebt 2Xtreme, das ursprünglich auf der ersten PlayStation veröffentlicht wurde, jetzt mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern.

    G-Police | PS4, PS5

    Als Mitglied der G-Police könnt ihr euch in eurem mit Waffen vollgepackten DASA-Kamow-Kampfhubschrauber auf Streifzug durch die Skylines begeben. Kämpft euch mit 360°-Flügen ohne Rücksicht auf Verluste durch Hindernisse wie Wolkenkratzer und Brücken, während ihr in 35 strategischen Kampf- und Flugmissionen gegen bedrohliche Rebellenschiffe in der Luft und schwer bewaffnete Fahrzeuge am Boden vorgeht. Ihr werdet den Schwerverbrechern, die die düsteren Städte von Callisto im 21. Jahrhundert terrorisieren, das Fürchten lehren. Erlebt G-Police, das ursprünglich auf der ersten PlayStation veröffentlicht wurde, jetzt mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern.

    Worms Pinball | PS4, PS5

    Macht euch bereit für eine Flipper-Simulation voller Wurmaction! Worms Pinball bietet einen Tisch mit 3D-LED-Minispielen und parallelen Targets, durchsichtigen Rampen, steuerbaren, beweglichen Gadgets, Bounce und Flip Passes, Bangbacks, Death Saves, und, und, und! Das komplexe Gameplay, die vielseitige Action und die ausgeklügelten Tischregeln sorgen dafür, dass nicht nur Hardcore-Fans nach Worms Pinball süchtig werden.

    —-

    Ein Hinweis für unsere PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder: Im Rahmen unserer normalen Inhaltsaktualisierung wird eine Auswahl an Titeln, wie Horizon Zero Dawn, diesen Monat aus dem Spielekatalog entfernt. Mitglieder mit Zugriff auf den Spielekatalog können diese Spiele noch bis zum 21. Mai spielen. Ihr könnt jederzeit unter PlayStation Plus -> Sammlungen auf der PS5-Konsole im Abschnitt “Letzte Chance zum Spielen” oder auf der PS4-Konsole unter PlayStation Plus -> Spiele -> Spielekatalog nach Titeln suchen, die ihr spielen möchtet, bevor sie nicht mehr über den Service verfügbar sind.

    Website: LINK

  • Leinen Los! Neue Freunde und Feinde ab dem 8. August in Cat Quest III

    Leinen Los! Neue Freunde und Feinde ab dem 8. August in Cat Quest III

    Reading Time: 4 minutes

    Macht euch bereit, die Segel zu setzen, meine Lieben! Ich bin Desmond, Designer und Künstler bei The Gentlebros und heute stellen wir für euch ein paar neue Crewmitglieder und fiese Bösewichte vor, die euch im neusten Eintrag der Cat-Quest-Serie erwarten – Cat Quest III erscheint am 8. August für PS5 und PS4.

    Leinen Los! Neue Freunde und Feinde ab dem 8. August in Cat Quest III

    In Cat Quest III erkunden Spieler eine Schatzkiste an pittoresken Inseln und treffen eine Schar von miausteriösen Charakteren auf ihrer Reise zum legendären Nordstern. Einige der Charaktere werden euch helfen und wertvolle Mitglieder eurer Crew werden … während andere miese Piratten und fiese Bösewichter euch den Tag vermiesen wollen! Lasst uns ein paar der neuen Charaktere treffen, die ihr auf eurer Seereise treffen werdet.

    Euer zuverlässiger Geistbegleiter, Captain Cappey, steht euch auf jeder Etappe des Abenteuers zur Seite. Sein Hauptziel ist, der größte Pirat zu sein, der jemals lebte – obwohl er den Zustand „lebendig“ lange hinter sich gelassen hat. Ob er seine Weisheiten mit euch teilt oder die technischen Details des Piratendaseins erläutert: Captain Cappey bringt euch schnurrstraks durch jede Herausforderung.

    Ein weiterer Fells in der Brandung ist Mama Mika – die stolze Besitzerin der Milchfass-Taverne, die Katzen aller Lande Milch statt Rum serviert. Sie bietet euch Ratschläge an, um euer Abenteuer auf der Suche nach dem mythischen Nordstern zu starten und verrät erste Hinweise, wie ihr Captain Meowtallika besiegen könnt. Und zusätzlich könnt ihr hier eure Piratenschätze gegen Krüge voller Milch tauschen, die eure Stats verbessern. Diese Krüge sind nicht nur essenzielle Getränke für jeden Freibeuter, sondern auch ausrüstbare Gegenstände, die eine bestimmte Fähigkeit oder Stat verbessern. Beispielsweise lässt auch die Pawer Milk schneller angreifen, je häufiger ihr angreift! Spieler können so viele dieser Gegenstände ausrüsten, wie sie wollen – nur begrenzt durch die Zahl der Modifikationsslots in eurer Ausrüstung.

    Der Bruder von Kit Cat taucht ebenfalls auf: Kidd Cat ist ein spitzbübisches Kätzchen und der lokale Schmied. Auf euren Abenteuern werdet ihr eine Menge Ausrüstung finden, mit der ihr eure Katze ausstatten könnt – von Hüten über Augenklappten bis zu Stiefeln und Schwertern – und ihr wollt die sicher verbessern lassen. Das geht mit Münzen, die ihr in der Welt findet und bedeutet, dass ihr stärker werdet und mehr Kondition im Kampf habt, um größere Herausforderungen bewältigen zu können. Besucht die Schmiede also immer wieder, um eure Ausrüstung immer katztastischer zu machen!

    Fest! Zwei fiese Piraten haben sich auf den Weg gemacht, euch den Tag zu versauen: Cpatain Meowtallika und Captain Takomeowki! Captain Meowtallika ist der Anführer der Metalhead-Piraten, die für ihre Hardcore-Metal-Konzerte bekannt sind. Captain Meowtallika wurde von dieser Musik inspiriert, also wollten wir das auch im Boss-Kampf mit ihm darstellen – er findet auf einer Konzertbühne statt! Im Kampf speilt Meowtallike verschiedene Riffs auf seiner Gitarre, die unterschiedliche Angriffsmuster darstellen, denen ihr ausweichen müsst – ganz sicher ein elektrisierendes Erlebnis.

    Captain Takomeowki ist der Kapitän der Spicy Squids – die tentakooleste Crew, die sich nicht mal dem Piratenkönig ergibt. Takomeowki wurde von einigen unserer liebsten japanischen Gerichte inspiriert! Und da viele von uns im Entwicklerteam Bullet-Hell-Shooter lieben (und Takomeowki zufällig Magier ist), verbinden wir die Elemente so, dass Spieler einer konstanten Ladung seiner heißen und scharfen Magie ausweichen müssen. Diese fiesen Gegner werden versuchen, euch von eurer Suche nach dem Nordstern abzuhalten – passt also auf!

    Der wohl beeindruckendste Pirat im Land – keiner hat ihn herausgefordert und davon später berichten können! Dieser Pi-Ratten-König wurde verflucht und kann niemals sterben – aber auch nicht heilen. Daher ist er selbst eine Art Flickenwerk aus Nähten und Ersatzteilen und nicht von der Suche nach einem Ende seines Fluchs abzubringen.

    Aber das ist nicht alles in Cat Quest III: es gibt viele, viele andere fiese Gegner, die wir euch noch nicht gezeigt haben. Spieler können gegen ein zehnstöckiges Cthulhu-Monster antreten, einen Necromauser, ein riesiges wütendes Wildschwein und so viele andere.

    Habt ihr was es braucht, um diese unaufhaltsamen Fieslinge aufzuhalten? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden: setzt Cat Quest III für PS4 und PS5 schon heute auf eure Wunschliste und seid bereit für das Release am 8. August.

    Website: LINK