Schlagwort: ps2

  • Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Reading Time: 13 minutes

    Wenn ihr neu bei PlayStation seid (oder einfach nur ein neues Spiel ausprobieren möchtet), habt ihr mit PlayStation Plus die Qual der Wahl, denn damit könnt ihr in Spiele eintauchen, die PlayStation in den letzten 30 Jahren geprägt haben. Es gibt viel zu viele Spiele, um sie in diesem bescheidenen Beitrag zu behandeln, aber hier ist eine umfangreiche Auswahl, die ihr ab sofort über PlayStation Plus genießen könnt. Über 30 Spiele aus 30 Jahren? Ladet eure Controller besser auf …

    Jumping Flash | Sony Computer Entertainment | Exact & Ultra | 1995

    Echte Revolutionen im Gaming-Bereich kommen nicht allzu oft vor, aber als ein niedlich aussehender Roboterhase namens Robbit auf unsere Bildschirme sprang, ebnete er den Weg für die Zukunft. Jumping Flash hält den Guinness-Weltrekord als „erstes Plattform-Videospiel in echtem 3D“, was noch beeindruckender ist, da es vollständig aus der Ego-Perspektive gespielt wird. Ein echter Game Changer.

    Twisted Metal | Sony Computer Entertainment | SingleTrac & Sony Interactive Studios | 1996

    Demolition Derbys in Spielen waren nicht allzu häufig, als Twisted Metal auf den Markt kam und aggressives, schlagkräftiges Fahren mit Fahrzeugkämpfen mischte, die das gesamte Genre neu definierten. Mit seinem Gameplay im Deathmatch-Stil und der Einführung von Sweet Tooth, dem dämonischen Eiswagenfahrer, der bei allen beliebt ist, ebnete Twisted Metal den Weg für viele andere, die ihm folgten.

    Tekken 2 | Namco | Namco | 1996

    Das Original Tekken hat zwar dazu beigetragen, die Bühne für das damals neue Genre der 3D-Kampfspiele zu bereiten, aber erst die Fortsetzung hat die Serie als etwas etabliert, das es wirklich mit seinen Rivalen aufnehmen kann. Die schlagkräftige Besetzung und das straffe Gameplay sind zu einem festen Bestandteil des Genres geworden. Ganz zu schweigen davon, dass die Reihe den Weltrekord für die längste fortlaufende Geschichte in Videospielen ohne Neustarts, Retcons oder Überarbeitungen hält – das sind eine Menge Leute, die aus großer Höhe von, auf oder in etwas geworfen werden.

    Resident Evil Director’s Cut | Capcom | Capcom | 1997

    Horror hatte schon immer seinen Platz in Spielen, so weit zurück wie 3D Monster Maze im Jahr 1981, aber es war Resident Evil, das die blutrote Blaupause für Horror und all seine Subgenres schuf, seitdem. Insbesondere verschmolz Capcoms Klassiker amerikanischen Horrorfilm-Schlock mit innovativen Rätseln und wirklich brillanten – und inzwischen ikonischen – Jump-Scares, die alle vor hochmodernen, vorgerenderten Hintergründen spielen. Survival-Horror war noch nie so wie heute, und genau so mögen wir es. Das Original fesselte und erschreckte die Spieler im Jahr 1996. Der Director’s Cut mit einigen Gameplay-Verbesserungen kam ein Jahr später auf den Markt.

    Ridge Racer Type 4 | Namco | Namco | 1999

    Als Gigant unter den Rennspielen hatte sich Ridge Racer bereits einen Namen gemacht, als Type 4 auf die Rennstrecke kam. Dieser spezielle Teil festigte also das, was jeder bereits wusste oder vermutete, mit einem der besten Teile der gesamten Serie. Von seinen Wurzeln als Münzspiel bis hin zu einer jetzt fachmännisch zusammengesetzten Mischung aus Arcade-Fahren und Realismus war Type 4 die Perfektionierung von Ridge Racer.

    Ape Escape | Sony Computer Entertainment | Japan Studio | 1999

    Als dieses schrullige und farbenfrohe Jump’n’Run erstmals vorgestellt wurde, wussten nicht viele, was sie davon halten sollten, aber sobald es in den Händen der Spieler war, wurde alles wunderbar klar. Mit der Einführung der Möglichkeiten des DualShock-Analog-Controllers eroberte das innovative Steuerungsschema von Ape Escape, die verspielte Grafik und die ausgesprochene Niedlichkeit die Herzen aller, die es spielten, genau wie die aufgeweckten Primaten der Serie selbst.

    Fantavision | Sony Computer Entertainment | Japan Studio | 2000

    Wie viele Echtzeit-Puzzlespiele zum Thema Feuerwerk habt ihr schon gespielt? Als Fantavision zum ersten Mal in Erscheinung trat, waren es wahrscheinlich nur sehr wenige, wenn überhaupt. Das Spiel von Japan Studio ist auch nach all den Jahren noch bezaubernd neu und war eine unvergessliche und spektakuläre Präsentation von Partikeleffekten auf der PS2.

    TimeSplitters | Eidos Interactive | Free Radical Design | 2000

    Ego-Shooter erlebten zu der Zeit, als TimeSplitters auf den Markt kam, eine Art Renaissance, was nicht zuletzt dem Team zu verdanken war, das hinter dem Spiel stand. Free Radical Design hatte die Erfahrung und das Talent, um den bereits beliebten, ausdrucksstarken Spielstil und die Splitscreen-Mehrspieler-Modi gekonnt zu verfeinern und so den Funken für eine neue, bei den Fans beliebte Franchise zu entfachen.

    Dark Cloud | Sony Computer Entertainment | Level-5 | 2001

    Als wir das erste Mal die atemberaubend aussehende Dark Cloud sahen, stellten sich viele Fragen: War es ein Rollenspiel? Ein Städtebau-Spiel? Ein Action-Spiel? Die Antwort? Ja. Mit seiner originellen Mischung aus Genres und prozedural generiertem Dungeon-Crawling war Dark Cloud seiner Zeit voraus und ein großartiges Beispiel dafür, was PlayStation 2 für unser sich schnell entwickelndes Medium leisten konnte.

    Jak and Daxter: The Precursor Legacy | Sony Computer Entertainment | Naughty Dog | 2001

    Es ist leicht zu übersehen, wie viel hinter Jak and Daxter steckt, einem hellen, kühnen und frechen Sci-Fi-Fantasy-Plattform-Abenteuer. Aber eine weitläufige und offene 3D-Welt voller Rätsel, unverwechselbarer Charaktere und Sammlerstücke ohne Ladebildschirme zu erschaffen, war keine leichte Aufgabe. Naughty Dog hat es nicht nur geschafft, sondern auch eine beliebte Serie mit einem unglaublich treuen Publikum geschaffen.

    Sly Cooper and the Thievius Raccoonus | Sony Computer Entertainment | Sucker Punch Productions | 2003

    Stealth-Spiele waren in den frühen 2000er Jahren zu einem äußerst beliebten Genre geworden, aber nur sehr wenige wichen von der militärischen Spionageformel ab, die zu ihrer Popularität beigetragen hatte. Mit seiner kreativen „Toon-Shading“-Grafik und dem raffinierten Gameplay schlich sich Sly Cooper and the Thievius Raccoonus an und bewies, dass es möglich war, ernsthaft hinterhältig und stilvoll zu sein, ohne dabei ernst zu wirken.

    Resistance: Fall of Man | Sony Computer Entertainment | Insomniac Games | 2007

    Eine alternative Geschichte des Zweiten Weltkriegs, interstellare Eindringlinge und eine fesselnde Erzählung – es gab viel zu genießen in Insomnias beliebtem Ego-Shooter. Resistance: Fall of Man beeindruckte nicht nur als Starttitel, sondern auch als Sprungbrett für eine Reihe hervorragender Fortsetzungen, die folgten.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    God of War III | Sony Computer Entertainment | Santa Monica Studio | 2010

    *Hinweis: GoW III Remastered wurde 2015 auf PS4 veröffentlicht

    Bevor er Vater wurde, legte Kratos sich mit dem griechischen Pantheon an, und sein Rachefeldzug erreichte seinen brutalen Höhepunkt im dritten Teil. Hier war alles größer – die Kulissen, die Gewalt und sogar die Charaktere. Letzteres im wahrsten Sinne des Wortes, wenn man das gewaltige visuelle Spektakel zu Beginn des Spiels betrachtet, bei dem Kratos auf dem Rücken des Titanen Gaia gegen eine wahre Armee kämpft. Die Remastered-Version für PS4 aus dem Jahr 2015 ist auf PlayStation Plus verfügbar.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Heavy Rain | Sony Computer Entertainment | Quantic Dream | 2010

    *Hinweis: Heavy Rain wurde 2016 auf PS4 veröffentlicht

    Als beeindruckende Kombination aus beeindruckendem visuellem Flair und fesselndem interaktivem, filmischem Gameplay taten nur sehr wenige Spiele das, was Heavy Rain tat, als es auf PS3 veröffentlicht wurde. Der Thriller machte Quantic Dream zu einem Entwickler, den man im Auge behalten sollte, was nicht zuletzt durch eine erschreckend brillante Szene im Spiel unterstützt wurde, in der einer der vier Protagonisten aufgefordert wird, zwischen einer Auswahl scharfer Werkzeuge zu wählen, und dann … nun, wer es kennt, weiß Bescheid.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Assassin’s Creed Ezio Collection (PS4) | Ubisoft | Ubisoft Montreal | 2016

    (Enthält Assassin’s Creed 2 | Ubisoft | Ubisoft Montreal | 2009, Assassin’s Creed Brotherhood | Ubisoft | Ubisoft Montreal | 2010, Assassin’s Creed Revelations | Ubisoft | Ubisoft Montreal | 2011)

    Die Stealth-Serie von Ubisoft ist dank der Taten von Ezio Auditore da Firenze, dem Protagonisten der zahlreichen Einträge der Franchise, legendär geworden. Die Assassin’s Creed Ezio Collection, die drei seiner größten Eskapaden aus der PS3-Ära einfängt, ist eine Serie, die ihre Parkour-Plattform-Stärke in reichhaltigen offenen Welten und faszinierenden historischen Schauplätzen ausspielt.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Far Cry 3 | Ubisoft | Ubisoft Montreal | 2012

    *Hinweis: Far Cry 3 Classic Edition wurde 2018 auf PS4 veröffentlicht

    Die Mischung aus Ego-Shooter-Genre und Open-World-Setting ist ein fester Bestandteil der Far-Cry-Reihe, aber in dieser Fortsetzung wurde ihr Potenzial für die Fortsetzungen deutlich. Eine dicht gestaltete Welt mit feindseligen Wildtieren, reaktiven menschlichen Feinden, fesselnden Missionen und intelligenten Fortschrittssystemen sorgte für ein beeindruckendes Erlebnis, das durch die herausragende Leistung von Michael Mando als wahnsinniger Antagonist des Spiels, Vaas, noch verstärkt wurde.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    LocoRoco | Sony Computer Entertainment | Japan Studio | 2006

    *Hinweis: LocoRoco Remastered wurde 2017 auf PS4 veröffentlicht

    Es ist unmöglich, LocoRoco zu beschreiben, ohne das Wort „entzückend“ zu verwenden. Sicher, das Puzzle-Plattformspiel, die bezaubernde Cartoon-Grafik und die durchdachte Steuerung, bei der die Schultertasten zur Steuerung des titelgebenden LocoRoco verwendet wurden, waren alle wunderbar. Aber habt ihr schon einmal beim Spielen von farbenfrohen, glücksstrahlenden Klecksen ein Ständchen bekommen? Ich auch nicht.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Patapon | Sony Computer Entertainment | Pyramid & Japan Studio | 2008

    *Hinweis: Patapon Remastered wurde 2017 auf PS4 veröffentlicht

    Da wir gerade beim Thema Musik sind: Der wunderbar fesselnde Pata-Pata-Pata-Pon-Trommelschlag, der dieses rhythmusbasierte Strategiespiel begleitet, kündigt eines der wunderbar schrägen Spiele auf der PSP an. Seine liebenswerte Einzigartigkeit brachte zwei Fortsetzungen und eine PS4-Neuauflage hervor, sodass ich weiß, dass ich mit meiner Bewunderung nicht allein bin.

    Echochrome | Sony Computer Entertainment | Will & Japan Studio | 2008

    Es kommt nicht oft vor, dass man im Puzzle-Genre visuelle und spielerische Innovationen der heutigen Zeit sieht, aber die beeindruckende Mechanik von Echochrome, die Perspektiven und Umgebungen verändert, schafft nicht nur dieses Kunststück, sondern bleibt auch eines der wenigen Spiele, die direkt von den Künstlern M. C. Escher und Oscar Reutersvärd inspiriert wurden.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Gravity Rush | Sony Computer Entertainment | Japan Studio | 2012

    *Hinweis: Gravity Rush Remastered wurde 2016 auf PS4 veröffentlicht

    Der Schwerkraft trotzen? Für Kat, eine Amnesiepatientin mit Superkräften, die einfach nur den Menschen in Hekseville helfen und die Geheimnisse ihrer Vergangenheit entdecken will, ist das nichts Ungewöhnliches. Die neuartige Verwendung des vertikalen Gameplays in einer offenen Welt in Gravity Rush war eine erfrischende Abwechslung zu anderen Action-Abenteuerspielen und verwandelte Kampfszenarien in aufregende, auf den Kopf gestellte Streiche.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Hotline Miami | Devolver Digital | Dennaton Games | 2013 – auch auf PS3

    „Macht es dir Spaß, anderen Menschen wehzutun?“, fragt ein geheimnisvoller Mann mit einer Hühnchenmaske zu Beginn von Hotline Miami. Diese Frage ist eines der Hauptthemen des rasanten, gnadenlosen und absolut fesselnden Top-Down-Shooters von Dennaton Games. Hotline Miami hat viele andere Titel beeinflusst und ist nach wie vor eines der erfolgreichsten Indie-Games aller Zeiten, mit einem Soundtrack, der in die Geschichte eingehen wird. Das Spiel wurde schließlich auf PS4 und PS5 veröffentlicht und ist über PlayStation Plus erhältlich.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Tearaway | Sony Computer Entertainment | Media Molecule | 2013

    *Hinweis: Tearaway Unfolded wurde 2015 auf PS4 veröffentlicht

    Während sich Media Molecule mit dem Kultspiel LittleBigPlanet einen Namen machte, war ihr Schritt in die Welt des Papercrafts von ValleyFold ebenso niedlich wie kreativ. Tearaway bot eine Reihe von herrlich unterschiedlichen Spielstilen, bei denen Touchscreen, Kamera und hinteres Touchpanel auf eine Reihe von äußerst einfallsreichen Arten genutzt wurden. Dies wurde mit Tearaway Unfolded nachgeahmt, einer erweiterten Version des Originals, das auf der PS4 veröffentlicht wurde und den DualShock 4 Wireless-Controller auf ähnlich einfallsreiche Weise einsetzte. Dieses Spiel ist auf PlayStation Plus verfügbar.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Bloodborne | Sony Computer Entertainment | FromSoftware | 2015

    Die gotische Stadt Yharnam in Bloodborne ist mit ihren schrecklichen Bestien, dem kosmischen Horror und den jenseitigen Mysterien kein Ort, an dem man leben möchte. Und doch würde niemand von uns die Chance ausschlagen, in die dunklen Straßen zurückzukehren. Das klassische und kampfbetonte Action-Adventure-Rollenspiel von FromSoftware hat die Spieler bei seiner Veröffentlichung verblüfft und wird auch weiterhin für sein meisterhaftes Gameplay und seine unvergessliche Erzählung gelobt.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    The Witcher 3: Wild Hunt | CD Projekt | CD Projekt Red | 2015

    Basierend auf den äußerst beliebten Fantasy-Romanen von Andrzej Sapkowski und durchdrungen von slawischer Folklore, dauerte es nicht lange, bis The Witcher 3 als eines der besten Spiele aller Zeiten anerkannt wurde. Die reichhaltige und sich verändernde offene Welt, die komplexe Erzählung und die spektakuläre Grafik gehören nach wie vor zu den besten des Genres, wie die verbesserte PS5-Portierung The Witcher 3: Wild Hunt – Complete Edition beweist, die 2022 auf den Markt kam.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Uncharted: The Nathan Drake Collection | Sony Interactive Entertainment | Naughty Dog | 2015

    *Hinweis: Die Nathan Drake Collection wurde 2015 auf PS4 veröffentlicht

    (Enthält Uncharted: Drake’s Fortune | PS3 | Sony Computer Entertainment | Naughty Dog | 2007, Uncharted 2: Among Thieves | PS3 | Sony Computer Entertainment | Naughty Dog | 2009, Uncharted 3: Drake’s Deception | PS3 | Sony Computer Entertainment | Naughty Dog | 2011)

    Ihr dachtet doch nicht, dass wir Nathan Drake vergessen würden, oder? Der charismatische Abenteurer von Naughty Dog wurde durch seine weltumspannenden Abenteuer, die Schießereien, Tarnung, Kämpfe, Rätsel, Plattformspiele, Erkundungen, riesige Kulissen und Sprüche miteinander verbanden, schnell zum Liebling der Fans. Diese Serie bot alles, ohne dabei die tiefgründige Erzählkunst aus den Augen zu verlieren, die sie so erfolgreich machte. Die Uncharted: The Nathan Drake Collection für PS4 enthält die ersten drei Titel.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Shadow of the Colossus | Sony Interactive Entertainment | Bluepoint Games | 2018

    Shadow of the Colossus war ein technisches Wunderwerk, als es 2005 erstmals für die PS2 erschien. GenDesign verblüffte die Spieler mit einer weitläufigen Welt, die von geheimnisvollen, hoch aufragenden Kreaturen bewohnt wurde. Das Remake von Bluepoint Games aus dem Jahr 2018 erzählt die Geschichte für eine neue Generation originalgetreu nach und fängt dabei die schöne Melancholie des Originals ein. Das Erklimmen von Kolossen und das Herausfinden ihrer Schwächen ist auch heute noch ein wunderbares Erlebnis. Das überraschende Ende des Spiels und der neuartige Kommentar zu den Eroberungsgewohnheiten der Spieler tragen dazu bei, dass die zurückhaltende Erzählung die Zeit überdauert.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    God of War | Sony Interactive Entertainment | Santa Monica Studios | 2018

    Die triumphale Rückkehr von God of War wurde 2016 von einem ohrenbetäubenden Jubel der E3-Zuschauer begleitet und läutete eine neue Ära für Kratos ein. Während die Serie die knochenbrechende Gewalt beibehielt, für die sie bekannt war, entwickelte die sorgfältige Abwägung ihrer Folgen und Auswirkungen auf Familien die Serie zu etwas, das in mehr als einer Hinsicht mit Kratos erwachsen geworden war.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Final Fantasy VII Remake | Square Enix | Square Enix Business Division 1 | 2020

    Was wäre eine Liste ohne ein Final Fantasy-Spiel? Die Rückkehr zu einem der beliebtesten Rollenspiele aller Zeiten hätte ein großer Fehler sein können, aber Final Fantasy VII Remake hat alle Befürchtungen mit einer atemberaubenden und gut durchdachten Version des PlayStation-Originals zerstreut und die Geschichte auf überraschende neue Weise erweitert. Ein Jahr später erschien mit Final Fantasy VII Intergrade auch eine verbesserte Version für PS5.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Ghost of Tsushima | Sony Interactive Entertainment | Sucker Punch Productions | 2020

    *Hinweis: Ghost of Tsushima: Director’s Cut wurde 2021 auf PS5 veröffentlicht

    Sucker Punch schuf ein visuell wunderschönes und erzählerisch wildes Open-World-Action-Adventure, das sich sowohl frisch als auch lebendig anfühlte. Es fing den Flair der klassischen Samurai-Filme von Akira Kurosawa ein, indem es Schönheit mit Brutalität verband und sich nicht scheute, euch in seinen ruhigeren Momenten schwelgen zu lassen. Menschlichkeit, heiße Quellen und Haikus, Schwerthiebe, Samurai und Pattsituationen.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Demon’s Souls | Sony Interactive Entertainment | Bluepoint Games | 2020

    Die Neuauflage des PS3-Action-Rollenspiel-Klassikers war eine große Herausforderung, die Bluepoint Games gemeistert hat, indem es sein ausgefeiltes Gameplay mit neuen Waffen, Gegenständen, Rüstungen und Funktionen verbesserte und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der PS5 nutzte. Obwohl Demon’s Souls technisch gesehen immer noch ein Vorgänger von Spielen wie Dark Souls und Bloodborne ist, hat es sich in dieser modernen Neuauflage behauptet.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales | Sony Interactive Entertainment | Insomniac | 2020

    Dieses neue Abenteuer, das 2020 auf die PS5 kam, um den Start der Konsole zu unterstützen, fing die lebendige Freiheit und ungezügelte Freude des Netzschwingens ein, und seine selbstbewusste Erzählweise, spektakulären Versatzstücke und erstaunlichen Kämpfe sorgten für ein Erlebnis, das Fans und Neulinge gleichermaßen nicht mehr aus der Hand legen konnten.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Ratchet & Clank: Rift Apart | Sony Interactive Entertainment | Insomniac | 2021

    Die Abenteuer des besten Lombax des Universums und seines robotischen Begleiters erreichten einen herausragenden Höhepunkt, bei dem die Hardware-Leistung der PS5 durch die nahezu sofortige Portalreise und den kreativen Einsatz des DualSense Wireless-Controllers demonstriert wurde. Hell, luftig und ausgefallen – Insomniacs federnder Shooter-Plattformer war eine Freude für alle.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    Returnal | Sony Interactive Entertainment | Housemarque | 2021

    Wenn Erzählform und Gameplay-Funktion zu einem nahtlosen Ganzen verschmelzen, kann das Ergebnis absolut fesselnd sein, wie man in Returnal sehen kann. Indem es eine sich ständig wiederholende, aber dennoch unterschiedliche schurkenhafte Shooter-Struktur in eine Geschichte über einen in einer Zeitschleife gefangenen Astronauten einbettet, ist Housemarques Sarg voller Geheimnisse eine fesselnde Reise der buchstäblichen Selbstfindung.

    Willkommen bei PlayStation: 33 Spiele, die man gespielt haben muss, für alle Generationen auf PlayStation Plus

    The Last of Us: Part I | Sony Interactive Entertainment | Naughty Dog | 2022

    Menschlichkeit. Trauma. Vergebung. Naughty Dogs kraftvolle und eindringliche Erzählung einer postapokalyptischen Welt bleibt jedem im Gedächtnis, der sie erlebt – und die Aktualisierung auf PS5 mit verbesserter Grafik, Kampfsystem und feindlicher KI hat einen Action-Adventure-Klassiker nur noch unverzichtbarer gemacht. Wenn ihr bisher nur die atemberaubend gute TV-Serie gesehen, aber das Spiel nicht gespielt habt, gibt es jetzt keine Ausrede mehr.

    Website: LINK

  • Die besten PS2-Momente

    Die besten PS2-Momente

    Reading Time: 5 minutes

    Mit rund 158 Millionen Geräten seit dem Erscheinen im Jahr 2000, steht die PS2 immer noch an der Spitze der meistverkauften Konsolen aller Zeiten. Und wusstet ihr das über 4000 Spiele für das System erschienen sind? Darunter massig Top-Titel und Geheimtipps, die uns so manchen einmaligen PS2-Moment beschert haben. 

    Die besten PS2-Momente

    Vermisst ihr in unserer Liste übrigens einige Perlen, zum Beispiel Jak and Dexter, Need for Speed Most Wanted, ICO, Grand Theft Auto Vice City, Eye Toy, Bully oder Splinter Cell, keine Sorge, die haben wir natürlich nicht übersehen. Schaut euch das oben verlinkte Video der Kollegen von Inside PlayStation an, die euch genau diese Blockbuster-Auswahl präsentieren.

    Bevor wir einige unserer absoluten Favoriten vorstellen, die uns immer wieder mit Wehmut an die PS2 zurückdenken lassen: Wenn ihr einen PlayStation-Nostalgietrip noch ein Stück weiter zurück in der Zeit unternehmen möchtet, dann legen wir euch unseren Post zu den besten PS1-Klassikern ans Herz.

    TimeSplitters 2

    Die TimeSplitters-Trilogie gehört für uns immer noch mit zu den stärksten Ego-Shootern auf PS2. Der erste Teile war … OK. Der vorläufige Serienabschluss, das deutlich brutalere TimeSplitters: Future Imperfect  war … auch irgendwie OK. Aber der Reihen-Höhepunkt ist für uns ganz klar TimeSplitters 2 aus dem Jahr 2002. In der Rolle des Sgt. Cortez jagt ihr den mächtigen Zeitkristallen hinterher, die sich in zehn verschiedenen Zeitzonen befinden. 

    So ballert ihr euch einmal quer durch die Weltgeschichte und legt euch mit fiesen Aliens unter anderem in Notre Dame des Jahres 1895, im Wilden Westen, in Sibirien der 1990er-Jahre oder einer Roboterfabrik und einer Raumstation in einer fernen Zukunft an. Der kreative Shooter hat uns immer wieder im Story-Modus mit neuen Epochen fasziniert und der erste, staunende, Blick auf Neo Tokyo ist uns in bester Erinnerung geblieben. Wahrscheinlich dürfen wir in absehbarer Zeit wieder auf Zeitreise gehen, denn eigens für ein neues TimeSplitters wurde das zwischenzeitlich aufgelöste Studio Free Radical Design wiederbelebt und mit Steve Ellis und David Doak arbeiten zwei Veteranen der Reihe an einem neuen Teil. Wir wären sofort dabei.

    Dark Chronicle

    Olympus_20151026104854

    Schicke Cel Shading-Optik, mit Max und dem Mädchen aus der Zukunft Monica zwei absolut charmante Protagonisten und ein starker RPG-Mix aus Monsterkloppereien, Städtebau sowie einem spaßigen Kamera-Modus. Der mittlerweile 18 Jahre alte Rollenspiel-Geheimtipp Dark Chronicle von Level 5 – von denen übrigens auch das geniale Rogue Galaxy stammt – kann auch heute noch als Feelgood-RPG überzeugen. Während ihr euch durch prozedural generierte Level kämpft, sammelt ihr fleißig Materialien, um ein eigenes Dorf aufzubauen und eure Waffen immer weiter zu verbessern. Unser ganz besonderer PS2-Moment: Wenn wir mit Max’ magischem Fotoapparat wild in der Gegend Bilder machen und wieder mal dadurch auf eine Erfindung stoßen, die wir mit den geeigneten Ressourcen auch bauen können.

    Übrigens: Dark Chronicle und den nicht weniger fantastisch spielbaren Vorgänger Dark Cloud findet ihr im umfangreichen Angebot von PS Now und ihr könnt die Rollenspiele auch auf PS4, PS5 und PC zocken.

    Silent Hill 2

    Dem beeindruckenden User Score von 9.2 auf Metacritic können wir uns nur vorbehaltlos anschließen. Der zweite Teil von Silent Hill, 2001 auf PS2 erschienen, jagt uns auch zwei Dekaden später immer noch einen wohligen Schauer über den Rücken, wenn wir mit James Sunderland durch die nebelverhangenen Straßen von Silent Hill wandern.

    Die besten PS2-Momente? Da gibt es so viele: Die Story, die sich um die Suche nach James’ verstorben geglaubter Frau Mary dreht, die albtraumhafte Stimmung, die sich durch das ganze Spiel zieht, auch die Rätsel, die sich mehr als einmal als  echte Kopfnüsse erweisen, haben uns gefesselt. Und dann noch die verschiedenen Enden, die uns immer wieder nach Silent Hill gelockt haben. Zum Beispiel das Ende mit dem vierbeinigen „Freund“ des Menschen, das müsst ihr selber erlebt haben.    

    Tony Hawk’s Pro Skater 3

    Für uns hat die Skateboarding-Reihe von Neversoft mit Tony Hawk’s Pro Skater 3 ihren Höhepunkt erlebt. Was für geniale Trick-Combos wir auf den vier Rädern abliefern konnten, wenn wir mit einem Höllentempo über die Quarterpipe geschossen sind. Und das alles mit einer intuitiven Steuerung, ohne dabei die Finger am Controller zu verknoten. Mit ein wenig Übung fliegt euer selbst erstellter Skater – und erstmals auch Skaterin – geschmeidig über den Parcours und ihr zieht ein beeindruckende Repertoire ab. 

    Stark auch das durchdachte Leveldesign, bei dem ihr nicht über durch starre Hindernisse fliegt, sondern mit einer sich stetig verändernden Umgebung brilliert. Hier kommen auch die meisten unserer schönsten PS2-Momente zustande, wenn im Hintergrund mal wieder unerwartet etwas passiert. Ebenfalls unvergessen: Die Multiplayer-Matches per Splitscreen. 

    Final Fantasy X

    Oh ja, Final Fantasy X! Was haben wir 2002 vor unserem hochmodernen 70cm Röhrenfernseher gestaunt, als wir erstmals die Welt von Spira betreten haben und mit dem jungenhaften Helden Tidus und seiner stetig wachsenden Entourage die lange, lange Odyssee zur Weltrettung angetreten sind. Und wir haben jede Minute davon genossen. Genauso wie die Rückkehr zum rundenbasierten Kampfsystem, das Effektfeuerwerk der Beschwörungen, die Vertonung der Dialoge nebst passenden Mimik der Charaktere und die Verteilung von Erfahrungspunkten über das nagelneue Sphärobrett.  

    Schon die Eröffnungssequenz hat uns einen der besten PS2-Momente aller Zeiten beschert, viele weiter folgten. Unvergesslich für uns die romantische Szene mit Tidus und Yuna am Macalania See, die von einem fantastischen Soundtrack unterlegt ist. Wenn ihr Final Fantasy X bislang verpasst habt, das Ausnahmespiel gibt es im Doppelpack mit Final Fantasy X-2 als bildschönes HD-Remaster mit Original- und wahlweise einem neu arrangiertem Soundtrack. 

    Metal Gear Solid 3: Snake Eater

    Erschienen ist das Hideo Kojima-Meisterwerk Metal Gear Solid 3: Snake Eater hierzulande 2005 auf PS2. Protagonist ist diesmal aber nicht Solid Snake, sondern dessen Vater Naked Snake, der in der Zeit des Kalten Krieges einen sowjetischen Nuklearwissenschaftler zum Überlaufen bewegen soll. Mehr von der verschachtelten Story mit reichlich überraschenden Wendungen, Wow-Augenblicken, bei denen euch der Mund offen bleibt, und den unvergessenen Spielzeugfröschen wollen wir nicht verraten, das erlebt ihr besser selber.

    Das Kojima-typische Stealth-Game mit kräftigem Survival-Einschlag hetzt euch durch Schauplätze auf der ganzen Welt und ihr tretet gegen ikonische Bosse, wie Ocelot, The Pain, The Fear und The End an. Und genau diese Bosskämpfe gehören zu unseren besten PS2-Momenten. Und zwar alle. 

    Mehr Features zu Spielen

    Eine komplette Übersicht über alle PS5-Launchspiele, PS1-Perlen, die ein PS5-Remaster verdient hätten, die besten Souls-like, die Geschichte der GTA-Serie oder PlayStation Plus-Games, die ihr auch auf dem PC spielen könnt: Wenn ihr euch für spannende Spiele-Listen interessiert, schaut euch auch folgende Blogposts an.

    Website: LINK

  • PLAYSTATION ANTHOLOGY BOOK – An essential – gift – read – not to be missed!

    PLAYSTATION ANTHOLOGY BOOK – An essential – gift – read – not to be missed!

    Reading Time: 2 minutes

    In celebration of a console that brought wonder into the lives of so many, and a brand that reshaped the whole entertainment industry, the authors and Geeks-Line retrace Sony’s incredible journey.

    Read about the creation of the company following World War II, to the machine’s retirement in the early 2000s. Featuring 26 interviews with important figures, from throughout the era, recount their experiences with unabashed honesty, painting a detailed picture of the great venture led by Ken Kutaragi. Much like the successful Nintendo 64 Anthology book, the PlayStation Anthology is unique in both form and content.

    The PlayStation Anthology, hardback book, offers a wealth of fascinating facts and insight into the development of the PlayStation console, the people behind the machine, the games, along with the complete collector’s guide to (*) 4500 titles released in every territory. * (Only the Collector’s Editor offers the Collector’s Guide)

    To fully appreciate the scale of the PlayStation phenomenon, readers will be given an insight in its genesis, the context in which it was developed, and understand the commercial and marketing power of Sony itself.  The PlayStation Anthology sheds light on the birth of the PlayStation and Sony, the company’s triumph, as well as its shortcomings, strategies, technological advancements and, of course, its fantastical games library.

    Sample of in book information:

    • A Full History of the Machine – From its Genesis, Successes, and Fame, to its Well-Earned Retirement

    • Official Games that Were Cancelled

    • Official Accessories

    • 26 Exclusive Interviews

    • Never-Before-Released Information

    • The Rarest and Most Sought-After Games

    • 458 paged hardback (Collector’s Edition) (Classic Edition 386 pages)

    With the recent surge of interest in retro games/machines, the PlayStation Anthology marks out the PlayStation territory right from the very start in one fantastic hit with a reference work of infinite detail opening up a world that was the iconic platform for today’s console arena.

     

    Amazon US – PlayStation Anthology – Classic Edition

    Price : us$44.90

    Amazon UK- PlayStation Anthology – Classic Edition 

    Price : £34.90

    Amazon DE (Germany)- PlayStation Anthology – Classic Edition 
    Price: €39.90

    Amazon IT (Italy)- PlayStation Anthology – Classic Edition 

    Price: €39.90

    Amazon ES(Splain)- PlayStation Anthology – Classic Edition

    Price: €39.90

    The Collectors Edition of the PlayStation Anthology Book (with 72 additional pages) is available on the Geeeksline-publishing.com:

    https://lc.cx/YBU4

    Price: us$54.90

  • Mortal Kombat Armageddon Enhanced Mod for Codebreaker released

    Mortal Kombat Armageddon Enhanced Mod for Codebreaker released

    Reading Time: 3 minutes

    Main Features:


    FREE MODE – This Mode let’s P1 choose CPU enemy and Stage like in Practice Mode but you battle instead of practicing. Note that CPU can not be selected as Created Fighter.

    Enhanced Kreate-A-Fighter Mode – This one let’s you select any special move and paste it in any slot for your KAF.

    NEW HP System – This is the bomb option. It will make health does not replenish between rounds for the winning character until it is drained. The more the rounds you win the more Handicap over the loosing enemy you will have.

    Bonus Costumes Mode – This Option is designed for FREE MODE as an add-on. When two same characters battle each other (Ermac vs Ermac) for example with the same costumes P2 will have a different color. Now P1 can choose freely and use these special colors.

    Shao Kahn Taunt Fix – Some stupid Mortal Kombat Wikis say Shao Kahn can perform his Taunt Move unlimited times Unlike Deception. This is not true you are limited only 3 times per match. So with this option ON you fix this and you get Unlimited Taunts per match. (Don’t overdo it CPU likes to strike you just as soon as you perform the move.

    STRONGER BOSSES – This option makes bosses stronger – They can break combos easily (works for CPU and Human controlled boss characters)

    BOSS STAGES OPTION – This option when ON will make bosses fight on specific stages in Arcade Mode.
    For Example Blaze will always battle in the Pyramid of Argus no matter if CPU or Human controlled. Shao Kahn will battle in his Throne Room Stage etc. It will not work in FREE MODE.
    ENDING ON MOST ARENAS – Now I allowed Blaze to be chosen in „FREE MODE“ as an Enemy and defeating him will show you the ending of your character. This will work on most stages but be warned if he is defeated by death trap on some stages the game will lock up.

    REQUIREMENTS:

    PS2 with Codebreaker.
    USA PREMIUM edition of Mortal Kombat Armageddon (it has Ultimate Mortal Kombat 3 in „Extras“ Menu)

    INSTRUCTIONS:

    Copy and paste the codes in Codebreaker or add them manually. I won’t explain how to do that. You use Uncle Google for that or use cb2utility in the link below to edit your „Cheats“ file found in mc0/PCB (use UlaunchELF to browse the folder and copy the „Cheats“ file in the ROOT of USB device – More – Uncle Google like I said)

    – Usage –

    MASTERCODE must always be on for the mod to work properly.

    FREE MODE:

    This is the only option that sometimes does not work… (Well it’s Codebreaker to blame because it does not read the key that activates it properly).

    Select KOMBAT from Main Menu.
    Highlight ARCADE, Press and Hold R1 and press X while still holding R1.
    Wait until Character Select Screen Appears.

    To confirm that you are in Free Mode before selecting a character press R2 to select Stage. If activate the stage select screen will show up and you can select stage then CPU enemy. Once the CPU is defeated the game will revert you back to Character Select Screen.

    To disable Free Mode you must go back to MAIN MENU.

    ENHANCED Kreate-A-Fighter Mode:

    When this is enabled go to Kreate-A-Fighter Mode and go to the screen where you assign special moves to your KAF. Open the list with moves from a slot and press L3 to select this move (Nothing will change in game, but mod engine will do it’s work) now go to the slot where you want the selected move press R3 and then press X. Volla! Your move is assigned there. You can do this on any special move slots even replace Throw Move with a Projectile Attack move for example It’s all your choice. And if ONLINE was possible today…

    NEW HP SYSTEM :

    This is the only MULTI-option based hack. You need not only activate the „NEW HP System Main“ but „HP P1“ and „HP P2“ as well to make this work. Just activate all of these three at once if you want the system to work properly.

     

    Official Source: http://datehacks.freeforums.org/release-mortal-kombat-armageddon-enhanced-mod-t333.html

    http://www.youtube.com/watch?v=vhaPS65Cncw