Schlagwort: PlayStation Community

  • PlayStation wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr

    PlayStation wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr

    Reading Time: 4 minutes

    Zeit ist ein ewiges Mysterium. Kaum wurden bei der E3 2017 die ersten großen Ankündigungen in den Äther gejagt, waren auch schon wieder gamescom und die Paris Games Week vorbei — und ehe wir uns versehen stehen wir hier; mit dem kommenden Jahr vor der Türe und all den spannenden neuen Spielen, die vor einiger Zeit noch so weit entfernt schienen.

    Dabei kann man nicht sagen, dass es 2017 an Spannung gefehlt hätte! Ganz im Gegenteil, denn wenn wir einen kurzen Blick zurück werfen, konnten wir uns als Gamer vor guten Titeln kaum retten.

    Das Jahr das alles vereinte

    Was uns besonders an diesem Jahr gefallen hat? Die Vielfalt, die uns geboten wurde. So überraschte uns der Indie-Sektor z.B. mit absolut umwerfenden Sound Design bei Get Even und Hellblade: Senua’s Sacrifice. Oder klassischen Themes wie “Und täglich grüßt das Murmeltier” verpackt als Murder Mystery in The Sexy Brutale, sowie einem schicken handgezeichneten Sundered im Metroidvania-Stil.

    Wer ein gänzlich neues Spielgefühl erleben wollte, konnte das mit PS VR ausleben! Ganz besonders Fans des Horror-Genres kamen hier auf ihre Kosten, denn Resident Evil meldete sich mit dem siebten Teil der Serie zurück und lieferte erstklassige Schockmomente aus der ersten Person. Ebenfalls eine spannenden Erfahrung liefern Titel wie Perception und Stifled, die uns aus unserer natürlichen Komfortzone reißen und uns in die Schuhe von blinden Protagonisten stecken — inklusive einzigartiger Spielmechaniken.

    Aber für erstklassikge Unterhaltung war auch ohne unsere neue Hardware gesorgt. Exklusiv auf PlayStation konntet ihr mit Yakuza 0 endlich in der japanischen Kultserie die Fäuste fliegen lassen, in Guerrilla Games neuestem Mammutprojekt Horizon Zero Dawn auf opulente Robo-Dino-Jagd gehen. Oder mit der Schwerkraft verbiegenden Kat in Gravity Rush 2 auf dem großen TV-Schirm durch die Lüfte rasen. Und selbst wenn Nathan Drake seine Abenteuerkarrier an den Nagel gehängt hat, war für Chloe und Nadine in Uncharted: The Lost Legacy noch lange nicht Schluss!

    Überraschung Japan

    Natürlich ließen sich andere Publisher und Studios von der Konkurrenz nicht entmutigen und besonders der ferne Osten lieferte dieses Jahr einige Titel, die zu den absoluten Highlights 2017 zählen. So durften ausgehungerte Souls-Fans mit Nioh als Samurai auf Dämonenjagd gehen und schon Mal ein bisschen für Suckerpunchs kommenden Titel Ghost of Tsushima üben. Das RPG des Jahres bescherte uns Atlus mit Persona 5, dessen Soundtrack vermutlich immer noch viele von uns unter der Dusche summen. Platinum Games lieferte mit NieR: Automata für viele den Überraschungshit 2017, besonders wenn man auf philosophisch angehauchte, vielschichte Geschichten steht.

    Alles Nippon? Mit Nichten, schließlich brachten uns Machine Games mit Wolfenstein II: The New Colossus einen abgedreht genialen Nachfolger zum 2014er-Hit und wer es eher taktisch mag, wurde bei XCOM 2: War of the Chosen mit einem frischen Spielerlebnis belohnt, dass selbst langjährigen Veteranen der Serie noch Interesse abrang.

    Aufregend war es ebenfalls für MMO-Fans, denn in der The Elder Scrolls Online-Erweiterung Morrowind durften wir nach langer Zeit wieder in das ikonische Gebiet zurückkehren und auch in Final Fantasy XIV: Stormblood stand die Rückkehr der Helden nach Ivalice auf dem Programm. Nostalgie in bester Form!

    Apropos nostalgisch: Liebhaber vergangener Leckerbissen mussten in diesem Jahr nicht hungern, denn so manches Remaster brachte vergessene Welten und Helden wieder ans Licht. In Ys Origin könnt ihr euch mit drei Helden in eines der besten RPGs aller Zeiten stürzen, während ihr mit RaRappper The Rapper und Patapon Remastered, sowie der Crash Bandicoot N. Sane-Trilogie in die Geschichte von PlayStation abtaucht. Und wer schon immer Mal die Wurzeln moderner Rollenspiele erkunden wollte, kann sich mit Torment: Tides of Numenara noch einmal in diese Zeit versetzen.

    Party mit PlayLink

    So viel ist passiert und das eben waren nur ein paar persönliche Eindrücke — ein digitaler Tropfen in einem riesigen Meer an Unterhaltung. Es gab so viele spannende, überraschende und einzigartige Titel wie selten zuvor und wir versprechen sicher nicht zu viel, wenn wir euch sagen: 2018 legen wir noch eins drauf!

    So könnt ihr z.B. rechtzeitig zur Silvesterparty mit den PlayLink-Titeln wie That’s You, Wissen ist Macht und Hidden Agenda eurer Feier mit Freunden das gewisse Etwas verpassen — ihr benötigt dazu nur das Spiel und eure Smartphones! PlayLink solltet ihr generell im Auge behalten, denn im kommenden Jahr erwarten euch unter anderem Titel wie Erica, ein einzigartige Mischung aus Spiel und interaktiver Film.

    Und für alle, die sich zu Silverster vor der PlayStation die Seele aus dem Leib singen wollen, haben wir auch noch ein kleines “Danke Schön” für ein tolles Jahr hier bei PlayStation! Einfach den Code eingeben und mit einem Ohrwurm der Musikgeschichte bei SingStar loslegen.


    Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns darauf, euch 2018 weiter mit den neuesten Infos zu den kommenden Titeln zu versorgen!

    Was waren eure Highlights 2017? Welche Titel sollte man eurer Meinung nach 2017 gespielt haben und was sind eure Vorsätze für das kommende Jahr? Wir werden alle daran arbeiten, unseren Stapel der Schande abzubauen, aber das versuchen wir ja jedes Jahr. 😉

    In diesem Sinne, Prosit!

    Website: LINK

  • Adam Badowski, Studio Head von CD Projekt Red, verrät uns seine 10 PlayStation-Lieblingsspiele

    Adam Badowski, Studio Head von CD Projekt Red, verrät uns seine 10 PlayStation-Lieblingsspiele

    Reading Time: 4 minutes

    Adam Badowski // Studio Head, CD PROJEKT RED:


    Hey! Ich heiße Adam, und ich bin vor kurzem Vater geworden. Meine Top 10 ist daher allen gewidmet, die für ihr Leben gerne zocken, aber plötzlich weniger Zeit dafür haben. Hier ist meine Playlist für den “schnellen Kick” – einschalten, loslegen, Spaß haben. Und weil wir bei CD Projekt Red schon immer großen Wert auf gutes Storytelling gelegt haben, enthält die Liste auch ein paar storygetriebene Spiele, die zu den Favoriten unseres Entwicklerteams gehören.

    1. Metal Gear Solid V: The Phantom Pain

    Ich finde es genial, wie es The Phantom Pain dem Spieler erlaubt, die Mission so anzugehen, wie er möchte – man kann superleise herumschleichen oder sich einfach durchballern. Wie man das Ziel abschließt, bleibt einem selbst überlassen. Man kann sich in einem Sandkasten mit ein paar ziemlich coolen Spielsachen austoben. Das macht gerade das Zeitmanagement sehr flexibel.

    Metal Gear Solid V: The Phantom Pain

    2. Until Dawn

    Wenn ihr auf intensive Erfahrungen steht und euch gerne fürchtet, müsst ihr unbedingt Until Dawn spielen. Wie das Spiel mit vertrauten Klischees aus dem klassischen “einsame Hütte im Wald”-Horrorgenre spielt und sie interaktiv aufbereitet, verdient echtes Lob.

    Until Dawn

    3. War Thunder

    Seit das Spiel für PlayStation 4 erschienen ist, spiele ich wahnsinnig gerne Luftkämpfe in War Thunder. Die Arcade-Flugmodi sind ideal, um schnell eine Runde Spaß zu haben. Die Simulationsmodi dagegen bieten einem die volle Kontrolle (wenn man die Zeit und Geduld aufbringt, sie zu meistern!).

    War Thunder

    4. Darkest Dungeon

    Darkest Dungeon ist von der ersten Sekunde an unglaublich intensiv und packend. Es dauert nicht lang, bis es richtig zur Sache geht und man sich echt um die geistige Gesundheit und das Schicksal der Charaktere sorgt, die man kontrolliert. Außerdem ist es einfach ein sehr gutes Rollenspiel.

    Darkest Dungeon

    5. Ratchet and Clank (2016)

    Ich bin ein großer Nostalgiker, und R & C weckt wunderbare Erinnerungen an klassische Systeme wie die PlayStation 2. Das Spiel ist ein echter Augenschmaus und man kann es prima mit jüngeren Gamern in der Familie spielen.

    Ratchet & Clank

    6. Rayman Legends

    Rayman Legends ist ohne Frage einer meiner absoluten Lieblingsplattformer auf PS4. Das Spiel ist zwar nicht unbedingt leicht, aber nie frustrierend. Und ein Level abzuschließen ist immer extrem befriedigend. Außerdem verliere ich mich einfach gerne in diesem Kaleidoskop aus Farben und Sounds – wie das alles mit dem Gameplay kombiniert ist, das ist ein echtes Gesamtkunstwerk.

    Rayman Legends

    7. Bloodborne

    Wo wir gerade von Herausforderungen reden, fällt mir auch Bloodborne ein, obwohl es ein völlig anderes Spiel als Rayman ist. Wenn ihr Spaß daran habt, in einem Spiel ausgiebig an euren Fähigkeiten zu feilen und immer besser zu werden, bekommt ihr hier richtig viel für euer Geld. Außerdem ist der Lovecraft-eske Horrorflair extrem atmosphärisch.

    Bloodborne

    8. & 9. The Last of Us & Uncharted: The Nathan Drake Collection

    TLoU und Uncharted sind bei uns im Studio extrem beliebt. Die Story, das Tempo und die hervorragend entwickelten Charaktere machen diese Spiele einfach zu absoluten Must-Haves. Ich bin überzeugt, dass Gameplay sowie Look and Feel dieser beiden Titel noch lange als Messlatte für viele zukünftige storygetriebene Spiele dienen werden.

    The Last of Us RemasteredUncharted: The Nathan Drake Collection

    10. GTA V

    Auch GTA V zählt im Studio zu unseren Favoriten. Das Spiel kombiniert richtig gutes Storytelling mit einer Welt, in der man stundenlang einfach frei herumstreunen kann. Ich meine, es gibt nicht sonderlich viele Spiele, in denen man mal eben mit dem Fallschirm auf dem Platz landen kann, um eine Runde Golf zu spielen.

    Grand Theft Auto V

    Website: LINK

  • Feiert mit uns 10 Jahre Uncharted und gewinnt eines von vielen Mega-Fanpaketen

    Feiert mit uns 10 Jahre Uncharted und gewinnt eines von vielen Mega-Fanpaketen

    Reading Time: 4 minutes

    Nach der Ankündigung auf der E3 2006 war es am 19. November 2007 endlich soweit: Nathan Drake schwang sich sicherheitsverachtend und witzereißend in sein erstes Abenteuer — Uncharted: Drake’s Fortune — und fand nach wenigen Spielstunden in den meisten unserer Herzen ein permanentes Zuhause.

    Das haben sich der gute Mann und seine bunte Riege an Freunden und Familie auch verdient, schließlich übertraf sich Naughty Dog in den vergangenen 10 Jahren mit jedem weiteren Teil der Serie einmal mehr um ganze Schiffslängen!

    Egal ob bei der Jagd nach Sir Drakes verschollenem Schatz, dem Wettlauf um die Entdeckung von Shangri-La, dem Kampf um die legendäre Stadt Iram, einer Familienzusammenführung samt sagenumwobenen Piratenschatz oder der Suche nach einem wertvollen Stoßzahn — Nathan, Sully, Elena, Chloe, Sam, Cutter & Nadine entführten uns nicht nur in unglaubliche Abenteuer, sondern ließen uns auch hinter die Fassade der abgebrühten Abenteurer blicken, um uns mit ihren Fehlern, Ängsten und Hoffnungen zu identifizieren.

    Slapstick wird erwachsen

    Aber nicht nur wir sind in den vergangenen 10 Jahren älter (und weiser?) geworden — auch Naughty Dog haben sich seit ihrem Uncharted-Debüt stark entwickelt. Könnt ihr euch noch an eure erste Begegnung mit Drake’s Fortune erinnern? Drakes weit aufgerissene Augen und leicht übertriebene Gesichtsausdrücke als kleines Überbleibsel aus der Crash Bandicoot-Ära waren nur noch kleine Artefakte, die auf die Wurzeln des Studios hinwiesen.

    Mit jedem Teil wurde mehr Wert auf die Charakterdarstellung gelegt, deren Beziehungen zueinander und deren inneren Konflikten, bis wir letzten Endes nicht nur ungemein aufregende Abenteuer erleben durften, sondern auch Szenen mit deutlich mehr emotionalem Tiefgang. Und vor Kurzem wagte sich das Studio sogar an ein Uncharted ohne Showrunner Nate und mit völlig neuem Erzählstil!

    Habt ihr in der letzten Dekade auch gewisse Lieblingsszenen wie Shu Yoshida und Neil Druckmann gefunden? Wenn ihr euch an 10 Jahre Uncharted erinnert, gehen euch ähnliche Fragen wie Nolan North und Troy Baker durch den Kopf? Und besonders wichtig: Werdet ihr am Wochenende zum Jubiläum das leckere Uncharted-Curry kochen und der Reihe ein schmackhaftes Happy Birthday aussprechen?

    Naughty Dog in Partystimmung

    Natürlich herrscht bei Naughty Dog zur Feier des Tages so richtig gute Laune! Neben einem schicken Jubiläumsvideo, das euch durch die Geschichte von Uncharted führt, gibt es auch andere Partykracher.

    So hat sich das Studio mit unserem Store-Team verbündet und sowohl ein 10th Anniversary-Design für PS4, sowie einen Profilavatar designed, die für 48 Stunden verfügbar sein werden — beginnend am 19. November, 17:00 MEZ bis 21. November, 17:00 MEZ.

    Kreativ sein und gewinnen

    Auch auf unseren Kanälen feiern wir natürlich mit Gewinnspielen das Jubiläum! Um eins von vielen kleinen oder großen Mega-Fanpaketen zu gewinnen, habt ihr die Möglichkeit via Twitter oder Instagram bei unserer Verlosung teilzunehmen. Was ihr auf den verschiedenen Kanälen machen müsst? Ganz einfach:

    Happy Birthday Poetry Slam auf Twitter:

    Mit dem neuen Twitter-Update habt ihr 280 Zeichen, um Nathan und seinen Freunden auf eine lustige, kreative oder reimende Art zu gratulieren. Nutzt dabei unbedingt die Hashtags #Uncharted und #HappyBirthdayNathanDrake!

    Fan Art auf Instagram:

    Ihr habt ein Händchen für Fan Art? Dann werft die Künstlerfinger an und postet euer Uncharted-Fan Art auf Instagram. Benutzt dabei unbedingt die Hashtags #Uncharted und #HappyBirthdayNathanDrake!

    Fette Beute

    Warum sich der Aufwand lohnt? Wir haben zur Feier des Tages kleine und große Mega-Fanpakete geschnürt, die es in sich haben…im wahrsten Sinne des Wortes!

    Also, entweder via Twitter und/oder Instagram mitmachen und mit etwas Glück eines der folgenden Fanpakete gewinnen:

    Großes Mega-Fanpaket:

    • Uncharted – The Nathan Drake Collection (PS4)
    • Uncharted 4: A Thief’s End – Libertalia Collector’s Edition (PS4)
    • Uncharted 4 – Zipper-Hoodie Größe: S-XL
    • Uncharted 4 – T-Shirt (Coverart) Größe: M-XL
    • Uncharted 4 – T-Shirt (Nathan rot) Größe: S-L
    • Uncharted 4 – Baseball Cap
    • Uncharted 4 – Nathan Drake Sackboy Keyring (2x)
    • Uncharted 4 – Patches
    • Uncharted 4 – Sweatshirt Größe: S-L
    • Uncharted 4 – Bierdeckel Motiv: Alle
    • Uncharted 4 – Poster-Sets
    • Uncharted – The Lost Legacy – Media Kit (PS4)
    • Uncharted – The Lost Legacy – Poster
    • Uncharted – The Lost Legacy – Notizbuch
    • Uncharted: The Lost Legacy – Jutebeutel
    • Uncharted: The Lost Legacy – T-Shirt Größe S-L
    • Uncharted: The Lost Legacy – (Chloe & Nadine Sackboy)

    Kleines Mega-Fanpaket:

    • Uncharted 4: A Thief’s End Mediakit (PS4)
    • Uncharted 4 – Zipper-Hoodie Größe: S-XL
    • Uncharted 4 – Baseball Cap
    • Uncharted 4 – Nathan Drake Sackboy Keyring (2x)
    • Uncharted 4 – Patches
    • Uncharted 4 – Bierdeckel Motiv: Alle
    • Uncharted 4 – Poster-Sets
    • Uncharted – The Lost Legacy – Media Kit (PS4)
    • Uncharted – The Lost Legacy – Poster
    • Uncharted – The Lost Legacy – Notizbuch
    • Uncharted: The Lost Legacy – Jutebeutel
    • Uncharted: The Lost Legacy – T-Shirt Größe S-L
    • Uncharted: The Lost Legacy – (Chloe & Nadine Sackboy)

    Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und freuen uns schon auf die kommenden Glückwünsche!

    Einsendeschluss ist der 30.11.2017, 23:59. Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier: Twitter | Instagram

    Website: LINK

  • Neuigkeiten aus der PlayStation Liga

    Neuigkeiten aus der PlayStation Liga

    Reading Time: 3 minutes

    Die PlayStation Masters Winter Qualifikation ist in vollem Gange. In FIFA 18 (1on1 FUT Modus), Rocket League (3on3) und Rainbow Six: Siege (5on5) haben weiterhin alle Spieler und Teams die Gelegenheit in wöchentlich stattfindenden Turnieren, als auch der offenen Ladder Matches zu absolvieren, um sich am Ende für das große Final Event im Januar zu qualifizieren.

    Die ersten Qualifikationsrunden liegen bereits hinter uns und den Spielern. Noch ist es jedoch zu früh für Prognosen, wer es letztlich auf das Offline Event schaffen wird. Deshalb noch einmal der Aufruf an alle begeisterte eSportler einen Anlauf sowohl in den Turnieren als auch den Ladders zu starten. Die Chancen sind in allen drei Spielen weiterhin gegeben.



    Daneben läuft aktuell auch noch die NBA2K18 Championship. In wöchentlichen 1v1 Turnieren geht es nicht nur um 100 Euro Preisgeld für den Gewinner, sondern auch um wichtige Punkte für die Playoffs im Dezember.

    Alle Spieler, die sich lieber als Team messen möchten, können sich in den Uncharted 4 und zum anderen 5v5 Community Turnieren beweisen. Auf die Gewinner wartet jeweils ein PlayStation Guthaben im Wert von 20 Euro.

    Neue Turnier Features auf eurer PlayStation

    Mit dem Start der Team-Turniere ermöglicht das PlayStation 4-Update 5.00 teambasierte Turniere auf eurer PlayStation 4.

    Der PlayStation 4 Events-Reiter wurde so erweitert, dass du von dort aus eigene Teams erstellen oder einem anderen Team beitreten kannst. So kannst du online mit anderen Spielern zusammen an ausgewählten Multyplayer-Spielen teilnehmen. Im Event-Kalender kannst du dein Team bei anstehenden Turnieren anmelden und dich über die nächsten Matches informieren. Wenn du willst, kannst du die Ergebnisse auf deiner Team-Seite veröffentlichen.

    Mit diesem neuen Feature werden zu Beginn 2 Spiele unterstützt. Zum einen Uncharted 4 und zum anderen Mantis Burn Racing. Hierzu finden auch schon regelmäßige Turniere statt, bei denen ihr euch anmelden könnt.

    In Uncharted 4 erwartet euch der 4on4 Open Cup Europe und in Mantis Burn Racing der 1on1 Open Cup Europe.

    Naughty Dog hat hierzu einen Blog veröffentlicht, der euch mit zusätzlichen Infos zu den Turnieren versorgt.

    Für Spieler von Project CARS 2 haben wir jeden Sonntag einen Go4 Cup im FFA Modus, in dem ihr 50 Euro als Preisgeld gewinnen könnt. Der nächste Go4 Cup ist selbstverständlich wieder am Samstag und zwar genau am 12. November um 19 Uhr.

    Es warten aber auch noch zahlreiche andere Turniere im Bereich Project CARS 2 auf euch, wie z.B den 1on1 Open Cup EU und 1on1 Open Cup GER. In diesen Cups startet ihr ein 10-minütiges Qualifying, danach geht es erst richtig los. Ihr startet euer erstes Rennen und müsst bis zum 6. Rennen euer Können beweisen, denn erst dann seit ihr im großen Final-Rennen.

    Eine genaue Übersicht gibt es unter folgendem Link: https://www.playstation-esports.de/projectcars2

    Neben NBA 2K18 haben wir für euch jeden Samstag auch Madden 18 im Angebot.

    Ihr spielt im 1on1 Modus und müsst 5 Minuten pro Spielviertel spielen. Natürlich sind alle Teams aus der aktuellen Madden-Saison erlaubt.

    Der Open Cup #3 Germany findet diesen Samstag um 19 Uhr statt, alle interessierten Spieler können sich selbstverständlich noch anmelden.

    Die PlayStation LIGA bietet euch viele Möglichkeiten an, euch über anstehende eSport Turnier zu informieren. Ihr habt die Möglichkeit, euch auf Twitter, auf eurer PlayStation 4 selbst in den PSN Communitys und auch auf dem Discord über die Turniere zu informieren. Selbstverständlich könnt ihr euch auch am Live-Support erfreuen.

    Website: LINK

  • Wir präsentieren: die überarbeitete PlayStation App und die neue PS4-Zweitbildschirm-App

    Wir präsentieren: die überarbeitete PlayStation App und die neue PS4-Zweitbildschirm-App

    Reading Time: 2 minutes

    Andrew Mason, SIEE:


    Wir haben bei unseren Apps in den letzten Jahren zahlreiche Veränderungen vorgenommen, um sie noch besser zu machen und unseren Spieler dabei zu helfen, das Beste aus ihrer PS4 herauszuholen – egal ob zu Hause oder unterwegs.

    Daher freuen wir uns sehr, heute bekannt geben zu dürfen, dass die PlayStation App ein völlig neues, intuitiveres Design erhalten hat, sodass es jetzt noch einfacher ist, jederzeit mit eurer PS4, euren Freunden und euren Spielen in Verbindung zu bleiben.

    Durch die neuen Tabs unten auf der Seite ist es jetzt einfacher, zwischen den unterschiedlichsten Aktivitäten zu wechseln – ihr seht, wer online ist, könnt Mitteilungen lesen und euch über die neuesten Aktivitäten und Beiträge von Freunden und der PlayStation-Community informieren.

    PlayStation App Redesign

    Die neue Benutzeroberfläche wartet außerdem mit der neuen PS-Schaltfläche auf, die ähnlich wie das beliebte PS4-Schnellmenü funktioniert und sicherstellt, dass die wichtigsten Funktionen der App sofort zugänglich sind.

    Über das Menü der PS-Schaltfläche habt ihr Zugriff auf unzählige Features, vom Browsen im PS Store über das Verwalten von PS4-Downloads bis zu Infos zu anstehenden Events.

    Damit das Ganze noch nahtloser wird, könnt ihr über das Menü der PS-Schaltfläche auch auf PlayStation Messages (Apple Store / Google Play), PlayStation Communities (Apple Store / Google Play) und die brandneue PS4-Zweitbildschirm-App (Apple Store / Google Play) zugreifen.

    PlayStation App Redesign

    Für ein noch persönlicheres, maßgeschneidertes Benutzererlebnis gibt es jetzt eine eigene App für den PS4-Zweitbildschirm (Apple Store / Google Play). Damit könnt ihr über das Schnellmenü der PS App auf den PS4-Zweitbildschirm zugreifen und zum Menü eurer PS4 gehen, die Tastatur auf dem Bildschirm nutzen und in kompatiblen Spielen sogar zusätzliche Inhalte wie Karten und Radare ansehen.

    Wenn ihr die PS App noch nicht auf euren mobilen Geräten installiert habt, solltet ihr sie euch jetzt holen! Der kostenlose Download erfolgt für iOS 9.0 oder höher im App Store, für Android 4.1 oder höher über Google Play.

    PlayStation App Redesign

    Sagt uns in den Kommentaren, wie ihr das neue Design findet und welche anderen Features ihr gerne sehen würdet! Wir halten euch über die neuesten Verbesserungen der App auf dem Laufenden.

    Website: LINK