Schlagwort: Oxenfree II: Lost Signals

  • Haltet euer Walkie-Talkie bereit, denn Oxenfree II: Lost Signals wird am 12. Juli veröffentlicht

    Haltet euer Walkie-Talkie bereit, denn Oxenfree II: Lost Signals wird am 12. Juli veröffentlicht

    Reading Time: 5 minutes

    Hi, ich bin Bryant Cannon, Game Director von Oxenfree II: Lost Signals. Wir alle hier freuen uns, euch endlich mitteilen zu können, dass das Spiel am 12. Juli 2023 für PlayStation 4 und PlayStation 5 verfügbar sein wird!

    Falls euch Oxenfree II: Lost Signals nichts sagt, dann lasst mich euch kurz davon erzählen. Willkommen in Camena, einem kleinen Küstendorf, in dem aktuell immer wieder unnatürliche elektromagnetische Wellen auftreten, die einen störenden Einfluss auf Elektro- und Funkgeräte im Dorf haben. Fernseher schalten sich ein und aus. Flugzeuge verschwinden vom Radar. Radiostationen können ihr Programm nicht senden. Also ganz normale Probleme, wie sie jedes beschauliche Dörfchen im pazifischen Nordwesten kennt.

    Und hier tritt Riley Poverly auf die Bühne. Sie ist eine Umweltforscherin, die widerwillig in ihre Heimatstadt zurückkehrt, um diese Frequenzstörungen zu untersuchen. Dabei erlebt sie jedoch mehr, als ihr eigentlich lieb ist. Als Riley meistert ihr unwegsames Gelände, trefft auf mysteriöse Kulte und entdeckt merkwürdige, übernatürliche Phänomene, die drohen, die Welt, wie wir sie kennen, für immer zu verändern. Wie ihr euch diesen Herausforderungen stellt, ist dabei ganz euch überlassen. Eure Entscheidungen nehmen aber Einfluss auf Rileys Zukunft – und auf das Schicksal von Camena!

    Um die vor euch liegenden Aufgaben meistern zu können, benötigt ihr das passende Werkzeug. Und in Rileys Rucksack findet ihr genau das: ein Funkgerät, über das ihr übernatürliche Frequenzen empfangt; Sender, die Riley in ganz Camena aufstellen muss, um mehr über diese Frequenzstörungen zu erfahren; eine Kletterausrüstung, mit der ihr selbst das unwegsamste Gelände in Camena überwinden könnt und ein Walkie-Talkie, über das Riley während ihres Abenteuers mit ein paar neuen Charakteren sprechen kann.

    Sehen wir uns doch das Walkie-Talkie mal etwas genauer an.

    Hallo, hört mich jemand?

    Wer von euch Oxenfree gespielt hat, kennt das Dialogsystem und die einzigartige Funkmechanik, über die Alex – die Protagonistin des ersten Teils – mit mysteriösen Geistern sprechen und ihre Welt manipulieren konnte. In Oxenfree II wollten wir auf dieser Idee aufbauen. Dank der neuen Walkie-Talkie-Mechanik könnt ihr selbst entscheiden, wann und wie Riley sich mit Charakteren unterhält, die nicht in ihrer unmittelbaren Umgebung sind.

    Wie funktioniert das Ganze nun also? Nehmen wir einmal an, ihr habt gerade bei Tootega Falls einen Sender aufgestellt, wandert jetzt gerade wieder zurück nach Camena und euer alter Highschool-Freund und jetziger Kollege Jacob ist gerade nicht sehr gesprächig. Dann könnt ihr mit dem linken Trigger nahezu jederzeit euer Walkie-Talkie in die Hand nehmen. Geht einfach die verschiedenen Kanäle durch, bis ihr die Person findet, mit der ihr sprechen wollt – und voilà!

    Antworten oder nicht antworten, das ist hier die Frage

    In Oxenfree II schreibt ihr die Geschichte über Rileys Aktionen und Dialogentscheidungen selbst – ähnlich wie bei Alex und den anderen Charakteren aus dem ersten Teil. Jede Entscheidung hat Einfluss darauf, zu welcher Person Riley wird, welche Art von Beziehung sie zu anderen Charakteren aufbaut und welche Story-Optionen jeweils zur Verfügung stehen.

    Concept Art des Funkgeräts und des Walkie-Talkies

    Das Walkie-Talkie baut auf dieser Mechanik auf und bietet euch eine völlig neue Entscheidungsfreiheit: Je nach dem, wie ihr mit den Leuten am Walkie-Talkie sprecht, könnt ihr die Story in eurem eigenen Tempo vorantreiben. Im Gegensatz zum ersten Teil, in dem euch die Charaktere in eurer unmittelbaren Umgebung verschiedene Dialogoptionen ermöglichten, habt ihr nun die Möglichkeit, jederzeit Gespräche mit euren Walkie-Talkie-Kontakten zu führen. Diese Interaktionen ermöglichen es euch, nützliche Erkenntnisse über die Geheimnisse von Camena zu gewinnen.

    Ihr könnt diese Gespräche aber auch vollständig ignorieren. Solltet ihr euch dafür entscheiden, zieht das natürlich Konsequenzen nach sich – aber das liegt ganz an euch.

    Ist da wer?

    Neben einigen Charakteren, auf die ihr unterwegs trefft – wie Jacob und die kultartige Gruppe „Abstammung“ (mehr dazu ein anderes Mal) –, erhaltet ihr über das Walkie-Talkie die Möglichkeit, die lokale Bevölkerung näher kennenzulernen. Solltet ihr irgendwann mal im Spiel nicht weiterkommen, könnt ihr einfach euer Walkie-Talkie zücken und mit einem eurer Kontakte quatschen.

    Ihr erfahrt dabei nicht nur mehr über Camena, sondern auch über die individuellen Krisen der einzelnen Personen.

    Eine dieser Personen ist Maria, die DJ des von Studierenden betriebenen Radiosenders „Camina High“. Wenn ihr ihrer Radioshow lauscht, werdet ihr merken, dass sie ihrer Zuhörerschaft Ratschläge auf Kanal 8 anbietet. Solltet ihr euch entscheiden, sie zu kontaktieren, fragt sie vielleicht sogar euch selbst um Rat. Wenn ihr Maria helft, wird im Camena High Radio möglicherweise andere Musik gespielt!

    Eine weitere Person, deren Bekanntschaft ihr machen werdet (ihr werdet nämlich selbst kontaktiert), ist Nick, ein Seefahrer, der laut eigener Aussage schon überall entlang der Küste gewesen ist. Wenn ihr euch dazu entscheidet, Nick einen kleinen Gefallen zu tun, erhaltet ihr wertvolle Informationen über die merkwürdigen Geschehnisse in und um Camena. Im Verlaufe des Spiels könnt ihr ihm auch noch weiter helfen, da er seine eigene kleine, übernatürliche Situation zu bewältigen hat.

    Eine Coming-of-Age-Story

    Inmitten der übernatürlichen Ereignisse um sie herum müssen sich Riley und ihre Walkie-Talkie-Kontakte auch dem scheinbar ordinären Alltag und den Entscheidungen stellen, die bestimmen, wer sie eigentlich sind.

    Sind die Entscheidungen, die Riley in ihrem Leben getroffen hat, die richtigen gewesen? Ist sie die Art von Person, die sie sein will?

    Ähnlich wie die Teenager im ersten Oxenfree-Teil treffen eure Walkie-Talkie-Kontakte für ihr Leben wegweisende Entscheidungen: Sollte Maria ein Geheimnis teilen, das eine Freundschaft für immer verändern wird? Sollte Nick einen Sprung ins kalte Wasser wagen? Als Riley nehmt ihr über euer Walkie-Talkie Kontakt zu ihnen auf und sprecht in aller Ausführlichkeit über persönliche Belange, furchterregende Geister und beängstigende Kulte. Genau wie im echten Leben eben.

    Wir können es kaum erwarten, dass ihr die Geschehnisse in Camena untersucht, wenn Oxenfree II: Lost Signals am 12. Juli veröffentlicht wird. Ihr könnt das Spiel jetzt im PlayStation Store mit 25 % Rabatt vorbestellen.

    Website: LINK

  • Uncover the full story as Riley in Oxenfree II: Lost Signals, coming to PlayStation

    Uncover the full story as Riley in Oxenfree II: Lost Signals, coming to PlayStation

    Reading Time: 4 minutes

    Every town has that one story. 

    A campsite where people mysteriously vanish. A bridge that’s always cold, even in summer. Woods where a disturbed killer still wanders the trail. In Camena — a community in Northern Oregon — that story is about a submarine from World War 2 and a collection of lost and terrifying spirits.

    Hi! I’m Adam, co-founder of Night School Studio and lead writer of Oxenfree. I’m also co-writer of Oxenfree II: Lost Signals, which I am super excited to finally announce is coming to PlayStation 4 and PlayStation 5 by popular demand. I’m happy to at last be able to start sharing a few details of the next chapter of the Oxenfree world, that spooky universe filled with strange apparitions and floating triangles and women with interesting hair choices. 

    Previously, on…

    In Oxenfree (2016), a high schooler named Alex, her stepbrother Jonas and a few of their friends unwittingly discover that Camena’s town legend is actually real. Planning to celebrate the school year’s end with an overnight stay on Edwards Island — once a military base, now a tourist hot spot — they accidentally “tune” into a ghostly signal, opening a dimensional rift between time. The rift allows a horde of vengeful ghosts to come into our reality, who hope to take the teenagers’ lives as their own. Stuck offshore with no ability to contact anyone for help, Alex is forced to fend off the ghosts, reveal the true history of the mysterious island, and come to terms with her own guilt over the death of her brother, Michael, a year earlier. Happy ending, right? 

    BUT! It turns out, there’s more to the story… 

    Uncover the full story as Riley in Oxenfree II: Lost Signals, coming to PlayStation

    Who is Riley?

    In Oxenfree II: Lost Signals, you play as Riley Poverly. If you’ve watched our teaser trailer, she’s the one with the flashlight, running around in that snazzy yellow vest. In Oxenfree, our characters were just finishing high school, and entering that period of time in their lives when they get to decide who they really want to be. Riley had that moment long ago, and is now grappling with the repercussions of post-adolescence. Were the choices she made the right ones for her? Is she who she really wants to be?

    Born and raised in Camena to a veteran father and an absent mother, Riley moved away at the first opportunity, bouncing around between cities and jobs in an attempt to conjure up some direction in her life. Now, a recent change has pushed her to return to her old hometown, to take an entry-level job as an environmental researcher.

    Mysteries of Camena

    You see, the last couple of months have been odd ones for Camena. Unnaturally occurring electromagnetic waves have been interfering with the electrical and radio equipment around the small coastal town. TVs have been turning on and off. Planes have lost radar. Stations can’t transmit their signals through static. A research group from a nearby college has been contracted to study the phenomena and to trace the source of whatever’s causing the interference. Riley’s job, as a new, freshly hired research assistant — is to do the grunt work: plant radio transmitters in prescribed areas and report back the data those transmitters collect. Easy! 

    Until… well… things start going… weird.

    Stay Tuned

    In Oxenfree II, you’ll use much of the same tools as the original Oxenfree, a narrative game revolving around a robust conversation system and a radio that tunes into supernatural signals.

    I wish I could get into more of the game’s story, characters and villains and what happens if you go into the old mining town, Garland, and I want to show you all the weird time travel stuff and what Time Tears are but the rest of the team is dragging me away from the keyboard now. 

    Thanks for reading! 

    Website: LINK

  • Entdeckt als Riley die Geschichte von OXENFREE II: Lost Signals

    Entdeckt als Riley die Geschichte von OXENFREE II: Lost Signals

    Reading Time: 4 minutes

    In jeder Stadt gibt es diese eine Gruselgeschichte. 

    Ein Campingplatz, auf dem Menschen auf geheimnisvolle Art und Weise verschwinden. Eine Brücke, die immer kalt ist – auch im Sommer. Wälder, in denen ein gestörter Mörder noch heute umherwandert. In Camena, einer Gemeinde im Norden Oregons, geht es um ein U-Boot aus dem 2. Weltkrieg und einen Haufen verlorener und furchterregender Geister.

    Hallo zusammen! Ich bin Adam, Mitbegründer von Night School Studio und Lead Writer von Oxenfree. Ich bin auch der Co-Writer von Oxenfree II: Lost Signals. Ich freue mich sehr, endlich ankündigen zu können, dass esaufgrund der großen Nachfrage für PlayStation 4 und PlayStation 5 erscheint. Ich freue mich, euch nun einige Details zum nächsten Kapitel der Oxenfree-Welt mitteilen zu können, diesem gruseligen Universum voller seltsamer Erscheinungen, schwimmender Dreiecke und Frauen mit fragwürdigen Frisuren. 

    Was zuletzt geschah…

    In Oxenfree(2016), entdecken Teenie Alex, ihr Stiefbruder Jonas und ein paar ihrer Freunde unwissentlich, dass die Legende, die sich um ihre Stadt Camena rankt, echt ist. Sie planen, das Ende des Schuljahres mit einer Übernachtung auf Edwards Island zu feiern – einst ein Militärstützpunkt, heute ein touristischer Hotspot – und versenden versehentlich ein übernatürliches Signal, das ein dimensionales Portal zwischen den Zeiten öffnet. Das Portal ermöglicht es einer Horde von Geistern, in unsere Welt zu kommen und zu versuchen, das Leben der Teenager zu übernehmen. Da Alex nicht in der Lage ist, jemanden um Hilfe zu bitten, ist sie gezwungen, die Geister zu bekämpfen, die wahre Geschichte hinter der geheimnisvollen Insel aufzudecken und sich mit ihren Schuldgefühlen über den Tod ihres Bruders Michael vor einem Jahr auseinanderzusetzen. Es wartete ein Happy End, oder? 

    Aber… Aber es stellt sich heraus, dass noch viel mehr hinter dieser Geschichte steckt… 

    Entdeckt als Riley die Geschichte von OXENFREE II: Lost Signals

    Wer ist Riley?

    In Oxenfree II: Lost Signals spielt ihr als Riley Poverly. Wenn ihr euch schon unseren Trailer angesehen habt: Sie ist die Person mit der Taschenlampe, die in der schicken gelben Jacke herumläuft. In Oxenfreehaben unsere Figuren gerade die High School beendet. Damit beginnt die Phase in ihrem Leben, in der sie entscheiden können, wer sie wirklich sein wollen. Riley hat diese Phase schon längst hinter sich und hat stattdessen mit den Auswirkungen der Postadoleszenz zu kämpfen. Waren die Entscheidungen, die sie getroffen hat, die richtigen? Ist sie wirklich die Person, die sie sein möchte?

    Riley wurde in Camena geboren und ist mit einem Vater, der Veterane ist und einer abwesenden Mutter aufgewachsen. Daher zog sie bei der ersten Gelegenheit weg und wechselte zwischen Städten und Jobs, um eine Richtung in ihrem Leben zu finden. Nun hat eine kürzliche Veränderung in ihrem Leben sie dazu bewegt, in ihre alte Heimatstadt zurückzukehren und als Umweltforscherin eine Einstiegsstelle zu übernehmen.

    Die Geheimnisse von Camena

    Wisst ihr, in den letzten Monaten sind viele merkwürdige Dinge in Camena passiert. Unnatürlich auftretende elektromagnetische Wellen haben zu Störungen der Elektro- und Funkgeräte in der kleinen Küstenstadt geführt. Fernseher schalten sich wie von Geisterhand ein und aus. Die Flugzeuge haben ihr Radar verloren. Stationen konnten ihre Signale nicht statisch übertragen. Eine Forschungsgruppe einer nahe gelegenen Hochschule wurde beauftragt, das Phänomen zu untersuchen und die Ursache für die Störung zu finden. Rileys Aufgabe als neue, frisch eingestellte Forschungsassistentin ist es, die Routinearbeit zu erledigen: Funksender in den vorgeschriebenen Gebieten zu platzieren und die von den Sendern erfassten Daten zu melden. So einfach ist das! 

    Bis… nun…seltsame Dinge…passieren.

    Immer auf dem Laufenden

    In Oxenfree II verwendet ihr weitgehend viele der gleichen Hilfsmittel wie im ersten Oxenfree, einem narrativen Spiel, das sich um ein robustes Gesprächssystem dreht, und ein Radio, das auf übernatürliche Signale reagiert.

    Ich wünschte, ich könnte euch mehr über die Handlung des Spiels, die Charaktere und Bösewichte erzählen und was alles passiert, wenn man in die alte Bergbaustadt Garland geht. Ich möchte euch alle verrückten Zeitreisen und die Zeitrisse zeigen, aber der Rest des Teams zieht mich von der Tastatur weg. 

    Vielen Dank fürs Lesen!

    Website: LINK