Schlagwort: Observer: System Redux

  • Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Reading Time: 8 minutes

    Ihr seid noch auf der Suche nach gruseligen Games für den Schocktober? Wie wäre es zum Beispiel mit dem für die PS5 komplett überarbeiteten und inhaltlich erweiterten Remake des nervenzerfetzenden Teenie-Slashers Until Dawn, einem Besuch in Silent Hill oder den alptraumhaften Abenteuern von Isaac Clarke auf der USG Ishimura? Wir präsentieren 10 der besten Horrorspiele für die PS5. 

    Macht mit beim großen Until Dawn Memory-Gewinnspiel!

    Until Dawn

    Am 4. Oktober ist es endlich so weit: Der beliebte Horror-Hit “Until Dawn” aus dem Jahr 2015 kehrt zurück! Euch erwartet ein aufwändiges Remake, das mittels der bewährten Unreal Engine 5 dargestellt wird. Freut euch auf kinoreife Filmszenen und detailreiche Umgebungen in atemberaubender Grafik. Nie sah der Horror so gut aus.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Ihr steuert insgesamt acht Charaktere, die von Schauspielern wie Hayden Panettiere oder Brett Dalton dargestellt werden. Die Schicksale dieser Spielfiguren bestimmt ihr durch eure Entscheidungen. Wer stirbt und wer das Grauen überlebt, liegt also in euren Händen. Entscheidet ihr euch später für einen zweiten Durchlauf, kann dieser also völlig anders aussehen. Erzählt eure eigene spannende Geschichte.

    Einige Verbesserungen und Neuerungen: Die Entwickler haben neue Sammelobjekte, unbekannte Areale und neu geschnittene Erzählsequenzen eingefügt. Des Weiteren dürft ihr mit der schaurigen Welt dank des immersiven DualSense-Controllers wie nie zuvor interagieren. Ihr spürt in euren Händen nahende Schritte und das Herzpochen eures Charakters. Neu ist zudem die Third-Person-Perspektive für ein frisches Spielerlebnis.

    Until Dawn

    69,99 Euro 

    Silent Hill 2 

    Nur vier Tage nach “Until Dawn” erscheint schon der nächste Horror-Klassiker in modernem Gewand! Gemeint ist das lang erwartete Silent Hill 2-Remake. Das Original aus dem Jahr 2001 gilt als Meisterwerk des Psycho-Horrors und gilt daher nicht umsonst als bester Teil der Reihe. Nun steht die Neuauflage mit hochauflösender Grafik an.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Die neblige Umgebung von Silent Hill ist dank Raytracing und immersiven Klängen so unheimlich wie noch nie. Es fühlt sich dadurch so an, als würdet ihr selbst die Geisterstadt betreten. Hier dürft ihr diesmal neue Orte und Gebäude erkunden, die bisher nicht zugänglich waren oder neu eingefügt wurden. Ihr erlebt also die gleiche packende Geschichte in einer erweiterten Umgebung und das Geschehen aus der Third-Person-Ansicht.

    SILENT HILL 2

    69,99 Euro 

    A Quiet Place: The Road Ahead

    Eine anstehende Veröffentlichung haben wir noch: Am 17. Oktober kommt ein Spiel zur Horrorfilmreihe “A Quiet Place” auf den Markt. Dabei handelt es sich um ein First-Person-Abenteuer für Einzelspieler, in dem ihr keinesfalls Geräusche verursachen dürft. Denn blinde Aliens, die ausgesprochen gut hören können, haben die Welt erobert.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Überlebe in Stille” ist somit das Motto. Versteckt euch vor den tödlichen Kreaturen und versucht langsam an ihnen vorbeizuschleichen. Weil die Hauptfigur unter Asthma leidet, müsst ihr dabei stets eure Atmung kontrollieren und die Gesundheit eurer Lunge beachten. Um finstere Passagen zu meistern, besitzt ihr übrigens eine Taschenlampe, deren Batterie allerdings begrenzt ist. 

    A Quiet Place: The Road Ahead

    29,99 Euro 

    Alan Wake 2

    In der hochgelobten Fortsetzung zu Remedys Hit  “Alan Wake” ist nicht nur der titelgebende Schriftsteller spielbar, sondern zusätzlich die FBI-Agentin Saga Anderson. Die beiden Protagonisten befinden sich in getrennten Realitäten und sind trotzdem innerlich miteinander verbunden. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in der fesselnden Handlung.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Alles beginnt mit einer Mordermittlung in einer Kleinstadt. Daraus entwickelt sich jedoch schnell ein Albtraum, als Saga die Seiten eines Horror-Romans entdeckt, die allmählich zur Realität werden. Währenddessen kämpft Alan unerbittlich darum, den Tiefen eines finsteren Ortes zu entkommen. Ihr dürft also zwei verschiedene Welten erkunden, die beide ihre eigenen Charaktere und Bedrohungen haben. Letzteres bekämpft ihr nicht nur mit Schusswaffen, sondern vor allem mit Licht – der ultimativen Waffe gegen die Dunkelheit.

    Falls ihr es nicht wusstet:Alan Wake 2” kann mit einer gültigen Mitgliedschaft bei PlayStation Plus Premium zweieinhalb Stunden lang angespielt werden.

    Alan Wake 2

    59,99 Euro 

    Dead Space

    Das Remake des gefeierten Weltraumhorrors “Dead Space darf bei unseren Horror-Must-Plays nicht fehlen. Erlebt den Albtraum an Bord der USG Ishimura umfassender und intensiver denn je! Protagonist Isaac Clarke kämpft nicht nur gegen die ikonischen Nekromorphs, sondern auch gegen seinen schwindenden Verstand. Schafft ihr es (erneut), seine verschollene Partnerin Nicole zu finden?

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Eine optimierte Grafik, kristallklarer Sound und spielerische Verbesserungen führen zu Science-Fiction-Horror der nächsten Generation. Solch eine intensive Horror-Erfahrung bekommt ihr nur selten geliefert. Dafür sorgen die veränderte Levelstruktur, die umgestalteten Missionen und die vielen zusätzlichen Details. Die Essenz des ursprünglichen “Dead Space” bleibt dabei absolut erhalten.

    Dead Space

    79,99 Euro 

    The Dark Pictures Anthology: The Devil In Me

    Wer den Release der “Until Dawn”-Neuauflage nicht abwarten kann, kann die Zeit mit The Devil In Me überbrücken. Auch hiermit bekommt ihr ein narratives Horror-Abenteuer geliefert, in dem eure Entscheidungen über Leben und Tod bestimmen. Wollt ihr gemeinsam spielen, könnt ihr das gemeinsam mit fünf Freunden am selben Bildschirm tun. Online habt ihr wiederum die Möglichkeit, mit einem Kumpel die Geschichte zu erleben.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Worum geht`s genau? Ein Produktionsteam erhält einen mysteriösen Anruf, der sie in ein verlassenes Hotel führt. Es scheint, als hätte die Gruppe eine perfekte Filmkulisse gefunden, doch irgendwas stimmt hier nicht. Plötzlich bemerken die Mitglieder des Teams, dass sie beobachtet werden. Offenbar plant ein bösartiger Fremder bereits euren Tod. Versucht, seinen grausamen Fallen zu entkommen und entscheidet euch weise, um am Leben zu bleiben.

    “The Devil in Me” ist der finale Ableger der ersten “The Dark Pictures Anthology”-Staffel. Die vorherigen Teile lauten “Man of Medan”, “Little Hope” und “House of Ashes”. Gefällt euch erzählerischer Horror, solltet ihr darauf mal einen Blick werfen! Das Staffel-1-Paket kostet euch im PS Store 99,99 Euro.

    The Dark Pictures Anthology : Season One

    99,99 Euro 

    Observer: System Redux

    Der preisgekrönte Cyberpunk-Thriller als überarbeitete Fassung für die PlayStation 5. Ein erweitertes Gameplay mit neuen Mechaniken und sonstigen von der Community gewünschten Verbesserungen bieten eine moderne Spielerfahrung. Obendrauf sind drei neue Nebenfälle und zusätzliche Geheimnisse enthalten, die euch noch tiefer in die dystopische Realität eintauchen lassen.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Taucht ein in eine der aufregendsten Geschichten des Cyberpunk-Genres. Im Jahr 2084 verfolgt ihr als Hacker die Aufgabe, in die finsteren Gedankenwelten von Verdächtigen einzubrechen, um Beweise zu sammeln. Erforscht ihre Ängste und Sehnsüchte, doch seid gewarnt: Je tiefer ihr eintaucht, desto größer das Risiko, euren Verstand zu verlieren!

    Observer: System Redux” ist in PlayStation Plus Extra enthalten – genau wie Hunderte von anderen Titeln, die von euch entdeckt werden wollen.

    Observer: System Redux

    29,99 Euro 

    Resident Evil 4 (Remake)

    Ein weiteres hochgelobtes Remake, das sich niemand entgehen lassen sollte. Betretet mit Leon Scott Kennedy ein abgelegenes Dorf in Spanien, um die entführte Tochter des Präsidenten zu finden. Schnell wird dem Agenten und einstigen Polizisten klar, dass die Bewohner des Dorfs alles andere als friedlich sind. Was mit ihnen passiert ist, erfahrt ihr im Laufe der abgewandelten Story. Auch Fans des revolutionären Originals werden hier noch die ein oder andere Überraschung erleben!

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Anders als bei “Resident Evil 2” und “Resident Evil 3” liegt der Fokus auf actionreichen Passagen anstatt Survival-Horror. Die Umgebungen fallen jedoch gewohnt düster aus und strotzen nur so vor (grauenerregenden) Details. Und auch die fürchterlichen Gegner werden einem Horrorspiel mehr als würdig.

    Für zusätzlichen Spielspaß neben der Hauptstory sorgen die Zusatzmodi “The Mercenaries” und “Separate Ways”. Ersteres ist kostenlos, Letzteres kostet euch 9,99 Euro. Oder ihr greift einfach zur Gold Edition von “Resident Evil 4”, die für 49,99 Euro zu haben ist.

    Resident Evil 4

    39,99 Euro 

    Visage

    Mal etwas komplett anderes! Diese Psycho-Horror-Erfahrung baut langsam Spannung auf und konzentriert sich darauf, gründlich die Zimmer eines unheimlichen Hauses zu erkunden. Die Geschichte wird durch surreale Bilder und subtile Details in der sich verändernden Umgebung erzählt. Immer wieder durchlebt ihr Erinnerungen an die verstorbenen Familien, die früher hier wohnten.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Waffen gibt es keine, mit denen ihr euch gegen die dunklen Wesen behaupten könnt, die euch verfolgen und beobachten. Ihr seid stattdessen gezwungen, hilfreiche Gegenstände zu finden, um dem Grauen zu entkommen. Doch wenn ihr Pech habt, werdet ihr noch tiefer in diesen Albtraum hineingezogen. Versucht um jeden Preis euren Verstand gesund zu halten und nicht wahnsinnig zu werden, indem ihr euch beispielsweise in der Nähe einer Lichtquelle aufhaltet.

    Visage

    xx,xx Euro 

    Little Nightmares II 

    Eine charmante Grusel-Erfahrung bietet euch Little Nightmares II. Zwei Kinder namens Mono und Six leben in einer düsteren Welt, die durch eine Übertragung von einem mysteriösen Funkturm verzerrt wird und die Menschen manipuliert. Die Beiden ziehen los, um dem Geheimnis des seltsamen Signals auf die Spur zu kommen. Dabei kriegen sie es unter anderem mit einer sadistischen Lehrerin, einem blutrünstigen Jäger und vielen weiteren Schreckensfiguren zu tun. Während eurer Reise verschlägt es euch in stockfinstere Wälder, grauenerregenden Schulen und andere Orte, die direkt einem Alptraum entsprungen sein könnten.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Steht ihr auf fordernde Rätsel, atmosphärische Umgebungen und spaßige Stealth- sowie Fluchtpassagen? Dann ist “Little Nightmares II” wie gemacht für euch.

    Little Nightmares II

    29,99 Euro 

    Was haltet ihr von unseren Horror-Must-Haves? Verratet uns gerne euren Lieblingsschocker in den Kommentaren. Noch mehr Tipps für gruselige Games gibt es im großartigen Video unserer Kollegen von Inside PlayStation, die euch die 42 besten Horrorspiele für die PS5 vorstellen.

    Gänsehaut garantiert: 10 Horror-Games, die ihr spielen müsst

    Website: LINK

  • Observer: System Redux’s DualSense features detailed

    Observer: System Redux’s DualSense features detailed

    Reading Time: 5 minutes

     

    Everyone here at Bloober Team is thrilled to bring you our next-gen horror game, Observer: System Redux. PlayStation 5 has opened new doors for us to retell this story, allowing opportunities to add new content and features that were previously unattainable.

    We’ve taken all the content from the original Observer, and upgraded it with next-gen features like 4K resolution, upgraded textures, new animations, models, and effects, all transformed with ray-tracing and HDR lighting. We’re taking full advantage of everything the PlayStation 5 console has to offer, including new features built into the DualSense wireless controller. Observer: System Redux also contains three new missions created specifically for this definitive version of the game. 

    At Bloober Team, we’re horror experts who believe a compelling story is as important as jump scares. We’ve been building games in the genre for a while with hit titles like Layers of Fear, Observer, and Blair Witch under our belts. Observer: System Redux, which will be available on PS5 at launch day, is a dark cyberpunk thriller that tells a deeply personal story about a mind-hacking detective in search of his missing son. Along the way, you’ll solve cases by hacking into minds to experience visceral psychedelic scenarios and discover more about the dystopian future this story is set in.

    Horror games are all about crafting a sense of feeling. To achieve this, we weave audio and visual cues throughout our narrative and use lighting tricks to direct the eye. Now, the DualSense wireless controller and the newly unleashed visual capabilities of PlayStation 5 give us the opportunity to further immerse our players in this world.

    At the studio, our mantra is “Immersion is king”— our goal is for players to truly believe they are the character in the horror story they are playing. The PlayStation 5’s new tech has helped us more fully realize the world of Observer in Observer: System Redux. Ray tracing and 4k visuals have let us create even more realistic environments, while the extra power of the console means better animations, more detailed faces, and smoother movement, all contributing to the overall immersion.

    An especially cool feature to design around is the DualSense wireless controller. With Observer: System Redux, we’ve envisioned the DualSense haptic feedback as a way to better bridge the gap between the experiences players see and hear in the game by providing sensations they can feel in the real world. The controller becomes an extension of the player’s senses. Thanks to DualSense, the player will feel the weight of items in the game, sense the presence of scanned evidence—all features that are only possible with the DualSense wireless controller.

    Pressing a button and getting a “Can’t move this” or “Locked” message when interacting with immovable objects in a game isn’t fun. The  DualSense wireless controller allowed us to create realistic sensations thanks to its haptic feedback. Try and open a locked door and you’ll feel the resistance through the controller. Similarly, the DualSense wireless controller will simulate opening a door or moving a heavy object such as a bookshelf. It feels like you’ve interacted with that object in the game world. Equally when you unfold cables or hacking devices, you’ll feel the resistance and vibrations through the controller as if you were manipulating these in real life. When you run, you’ll feel the weight of your character as every footfall is registered through the haptic feedback.

    Dream Eater sequences, in which you hack into a suspect’s mind to piece together clues or look for information, are a mainstay of the Observer experience. When you are preparing to dive into a subject’s mind, the DualSense wireless controller feeds you long anticipatory pulses as the cable draws near, followed by a sharp vibration at the moment of entry. Lastly, we want players to jump in the tense moments during Dream Eater sequences, such as when they’re attacked. At the moment of impact, your DualSense controller’s vibration will surely get your heart racing.

    We like to think of the DualSense wireless controller as an additional way to tell the story. If you’re in a dark room and suddenly you can feel subtle vibrations and pulses coming from the controller, it heightens the mood and adds to the atmosphere. Subconsciously, you start thinking “What’s about to happen here?” That question helps build the tension that horror fans crave. Similarly, in more action-packed scenes – like when running from a monster and a stuck door isn’t going to open – you’ll feel that, thanks to haptic feedback. You literally can feel the danger on your skin. It’s amazingly scary!

    PlayStation 5’s features are hugely helpful for all games. 60FPS isn’t just great for shooters: System Redux’s 60FPS helps solidify the fear of our psychological horror. What we were particularly interested in were the fast loading times enabled by the PS5’s SDD which let us create scenarios that aren’t cut up by loading screens or level design elements that funnel players into areas like elevators and corridors to mask loading. In System Redux, you’re no longer left waiting for a door to open.

    I don’t know if we’ve gone too far with this horror experience, but all the work we’ve done with these features has given us some amazing ideas for the future. We’re excited to see longtime fans of Observer and players new to the story experience everything Observer: System Redux has to offer when we launch November 12 on PlayStation 5. 

    Website: LINK

  • Observer: System Redux nutzt die Features des DualSense Controllers

    Observer: System Redux nutzt die Features des DualSense Controllers

    Reading Time: 5 minutes

    Alle bei uns  im Bloober Team freuen sich, euch unser Horror-Spiel der nächsten Generation, Observer: System Redux, vorzustellen. PlayStation 5 hat uns neue Türen geöffnet, um diese Geschichte noch einmal zu erzählen. Jetzt können wir neue Inhalte und Funktionen einbauen, die zuvor nicht erreichbar waren.

    Wir haben alles vom ursprünglichen Observer übernommen und es mit Funktionen der nächsten Generation (wie 4K-Auflösung, verbesserten Texturen, neuen Animationen, Modellen und Effekten) ausgestattet, die alle mit Raytracing und HDR-Beleuchtung transformiert wurden. Wir nutzen alle Vorteile der PlayStation 5-Konsole, einschließlich der neuen Funktionen des DualSense-Wireless-Controllers. Observer: System Redux beinhaltet außerdem drei neue Missionen, die speziell für diese Version des Spiels erstellt wurden.

    Wir bei Bloober Team sind Horrorexperten, die glauben, dass eine überzeugende Geschichte genauso wichtig ist wie einzelne Jumpscares. Wir machen Spiele in diesem Genre schon eine Weile, haben unter Anderem Hit-Titel wie Layers of Fear, Observer und Blair Witch entwickelt. Observer: System Redux, das am Launch-Tag auf PS5 verfügbar sein wird, ist ein düsterer Cyberpunk-Thriller, der eine zutiefst persönliche Geschichte über einen Detektiv erzählt, der sich auf die Suche nach seinem vermissten Sohn macht. Unterwegs löst ihr Fälle, bei denen ihr euch in Köpfe hackt, um viszerale psychedelische Szenarien zu erleben und mehr über die dystopische Zukunft zu erfahren, in der diese Geschichte spielt.

    Bei Horrorspielen geht es darum, ein bestimmtes Gefühl erwecken. Um dies zu erreichen, verweben wir Audio- und visuelle Hinweise in unserer Geschichte und verwenden Lichttricks an, um euer Auge zu lenken. Der DualSense-Wireless-Controller und die neuen visuellen Funktionen auf PlayStation 5 bieten uns jetzt die Möglichkeit,die Spieler noch tiefer eintauchen zu lassen.

    Im Studio lautet unser Mantra: „Immersion ist der König“ – unser Ziel ist es, dass die Spieler wirklich glauben, dass sie tatsächlich der Charakter in der Horrorgeschichte sind, die sie spielen. Die neue Technologie der PlayStation 5 hat uns geholfen, die Welt in Observer: System Redux noch besser zu verwirklichen. Dank Raytracing und 4k-Grafik konnten wir eine noch realistischere Umgebungen erschaffen, während die zusätzliche Leistung der Konsole bessere Animationen, detaillierte Gesichter und flüssigere Bewegungen ermöglicht.

    Der DualSense-Wireless-Controller ist echt cool. Für Observer: System Redux haben wir uns das haptische Feedback von DualSense so vorgestellt: Es soll die Lücke zwischen den Erfahrungen, die ihr im Spiel sehen und hören könnt, schließen, indem ses Empfindungen vermittelt, die ihr tatsächlich fühlen könnt. Der Controller wird zu einer Erweiterung der Sinne. Dank DualSense spürt der Spieler das Gewicht der Gegenstände im Spiel und spürt gescannte Beweise – alles Funktionen, die nur mit dem drahtlosen DualSense-Controller möglich sind.

    Es macht keinen Spaß, wenn im Spiel Dinge wie „Kann diese nicht bewegen“ oder „Gesperrt“ angezeigt werden. Der DualSense Wireless Controller ermöglichte es uns, dank seines haptischen Feedbacks realistische Empfindungen zu erzeugen. Wenn ihr eine verschlossene Tür öffnen wollt, spürt ihr den Widerstand durch den Controller. In ähnlicher Weise simuliert der drahtlose DualSense-Controller das Öffnen einer Tür oder das Bewegen eines schweren Objekts. Es fühlt sich an, als hättet ihr tatsächlich mit diesem Objekt in der Spielwelt interagiert. Ebenso spürt ihr beim Entfalten von Kabeln oder Hacking-Geräten den Widerstand und die Vibrationen durch den Controller, als würdet ihr sie tatsächlich manipulieren. Beim Rennen kann man das Gewicht des Charakters spüren da jeder Schritt durch das haptische Feedback registriert wird.

    Dream Eater-Sequenzen, bei denen ihr euch in die Gedanken eines Verdächtigen hackt, um Hinweise zusammenzusetzen oder Informationen zu suchen, sind wichtig für die Observer-Erfahrung. Wenn ihr euch darauf vorbereitet, in die Gedanken eines Subjekts einzutauchen, spielt der DualSense-Wireless-Controller lange Antizipationsimpulse aus, sobald sich das Kabel nähert, gefolgt von einer scharfen Vibration im Moment des Eintritts. Wir möchten, dass die Spieler während der Dream Eater-Sequenzen erschrecken, beispielsweise wenn sie angegriffen werden. Im Moment des Aufpralls wird die Vibration Ihres DualSense-Controllers euer Herz höher schlagen lassen.

    Wir betrachten den DualSense-Wireless-Controller als zusätzliche Möglichkeit, die Geschichte zu erzählen. Wenn ihr in einem dunklen Raum seid und plötzlich subtile Vibrationen und Impulse vom Controller spürt, verbessert das die Stimmung und trägt zur Atmosphäre bei. Unbewusst denkt ihr vermutlich: „Was wird hier passieren?“ Diese Frage hilft dabei, die Spannung aufzubauen, nach der sich Horrorfans sehnen. In actionreichen Szenen – wenn ihr vor einem Monster wegrennt und sich eine feststeckende Tür nicht öffnen lässt – werdet ihr das dank des haptischen Feedbacks spüren. Ihr werdet die Gefahr unter der Haut spüren. Es ist unglaublich beängstigend!

    Die Funktionen von PlayStation 5 sind für alle Spiele hilfreich. 60FPS sind nicht nur bei Shootern toll: Die 60FPS von System Redux helfen dabei, die Angst in unserem psychologischen Horror zu festigen. Besonders interessiert haben uns die schnellen Ladezeiten dank der SDD in der Konsole. Dadurch haben wir Szenarien erstellt, die nicht durch Laden von Bildschirmen oder Level-Design-Elementen unterbrochen werden, indem Spieler durch Aufzüge und Korridore geleitet werden, um das Laden zu verstecken. In System Redux müsst ihr nicht mehr auf das Öffnen einer Tür warten.

    Ich weiß nicht, ob wir mit dieser Horror-Erfahrung zu weit gegangen sind. Aber all die Arbeit an den neuen Funktionen hat uns einige erstaunliche Ideen für die Zukunft gebracht. Wir freuen uns auf langjährige Fans von Observer und alle Spieler, die neu in der Geschichte sind. Ihr könnt alles erleben, was Observer: System Redux zu bieten hat, wenn es am 12. November auf PlayStation 5 erscheint.

    Website: LINK