Schlagwort: knockout city

  • Hier kommt Knockout City: High-Society-Überfall

    Hier kommt Knockout City: High-Society-Überfall

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo, ihr PlayStation-Rowdys! Hier spricht euer Informant. Ich befinde mich auf dem Dach des Velan Studios-Hauptquartiers und kann euch freudig berichten: „Operation: Enthüllung von Saison 8” ist ein voller Erfolg! Ich konnte den Masterplan für die Enthüllung von Saison 8 direkt aus der Viper-Datenbank extrahieren. Ich warte jetzt hier oben nur noch auf meinen Heli, der mich hier rausbringt, aber in der Zwischenzeit kann ich euch ja schon mal mit ein paar Infos versorgen. Ich zeige euch jetzt, was euch in Knockout City in Saison 8: High-Society-Überfall so alles erwartet!

    Hier kommt Knockout City: High-Society-Überfall

    Pulverisiert eure Konkurrenz mit dem Giftball!

    Im High-Society-Überfall erhaltet ihr Zugriff auf einen völlig neuen Spezialball, der eure Konkurrenz sicher giftig werden lässt! Der Giftball ist mit giftigem K.O.-Gas gefüllt, das jedes Mal austritt, wenn der Ball auf ein Ziel oder eine Oberfläche trifft. Das gefährliche grüne Gas kann eine ganze Gruppe in wenigen Sekunden ausknocken. Je mehr der Ball dabei aufgeladen wurde, desto größer ist die Gaswolke!

    Dies ist unsere erste Version eines Balls, der eine dauerhafte Flächeneffekt-Gefahr erzeugt. Der Giftball ist am besten in den Händen derer aufgehoben, die sowohl im Chaos gedeihen als auch vorausdenken können, um den Kampf zu lenken.

    Neue „Prahlereien“, um euer Können zu zeigen

    Mit den neuen Prahlereien (freischaltbar im Anpassungsmenü) könnt ihr – wie es der Name schon sagt – angeben. Ihr könnt euer Profil mit diesem neuen Gegenstand mit einem Rahmen und einem Titel ausstatten, die beide vor und nach jedem Match angezeigt werden.

    Es gibt sogar Prahlereien, die eure Statistiken hervorheben! Ihr wollt allen zeigen, dass euch im Passen niemand was vormachen kann? Wie wäre es, mit eurer K-D-Quote aus dem letzten Match zu prahlen? Ihr könnt die Prahlereien „favorisieren“ und diese dann in zufälliger Reihenfolge anzeigen lassen, um allen zu zeigen, was ihr in dieser Saison und darüber hinaus schon alles erreicht habt!

    Lernt die Rote-Hand-Crew kennen!

    Der High-Society-Überfall ist so ein spannendes Thema für Knockout City. Wir leben und kämpfen in einer großartigen, retro-futuristisch stilisierten Welt, und jetzt können wir noch tiefer in den neonbeleuchteten Glanz und Glamour der Goldenen 20er eintauchen … sowie in deren düstere, mysteriöse Schattenseite. Nun, man kann keinen Überfall durchführen ohne ein zusammengewürfeltes Spezialteam, das es auf ein goldenes Objekt abgesehen hat. Und hier tritt die Rote-Hand-Crew auf die Bühne.

    Die Outfits und Accessoires der Rote-Hand-Crew verleihen euch einige wirklich einzigartige Looks, mit denen ihr spielen könnt – von der fabulösen Federboa und dem eleganten Kleid der temperamentvollen Anführerin Voxanne Valentine bis zur gigantischen Roboterform des mechanischen Schlägers Mugshot. Ich denke, The Shadow, der mysteriöse Undercover-Profi der Crew, ist mein persönlicher Favorit der Crew. Die ätherischen Effekte um das Gesicht und die knurrende, einschüchternde Stimme sind ein echter Hingucker!

    Chase kümmert sich drum

    Commissioner Chase kehrt nach ihrer prominenten Rolle in Saison 4 zurück, um die Rote-Hand-Crew dingfest zu machen. Dieses Mal trägt sie einen brandneuen Look, den ihr euch kaufen könnt, um selbst damit zu spielen.

    Um alles über ihre Abenteuer zu erfahren, verpasst nicht den „Deep Space Dispatch“ im Brawl Pass! Ich garantiere, dass Fans der Welt von Knockout City bei jeder neuen Enthüllung in diesem Noir-Hörspielspektakel auf ihre Kosten kommen werden.

    TMNT-Schurken

    Nachdem sie die Teenage Mutant Ninja Turtles endlich in Knockout City aufgespürt haben, ist das hinterhältige Duo Bebop und Rocksteady hier, um im Kampfgeschehen mitzumischen!

    Diese abscheulichen Handlanger von Shredder sind die besten Kämpfer im Foot Clan und die richtigen Mutanten für jeden bösen Plan, der vom alten Chrome Dome ausgeheckt wird. Das TMNT-Schurken-Bundle stattet euch mit allem aus, was ihr braucht, um selbst ein absoluter Bösewicht zu sein! Zusätzlich zu den kompletten Charakter-Outfits der unbeholfenen Schläger erhaltet ihr auch ein paar rockige Spielersymbole, eine Menge Prahlereien und zwei unglaublich einschüchternde Intro-Posen, bei denen sich eure Konkurrenz in den Panzer zurückzieht!

    Macht die Ninja Turtles als die fantastischen Erzrivalen Bebop und Rocksteady fertig – mit dem neuen TMNT-Schurken-Bundle, das im PlayStation Store für 19,99 $ erhältlich ist.

    Vorteile für PlayStation Plus

    Ich bin zwar nicht blaublütig, aber der elektrisch blaue PlayStation-Style fließt mir trotzdem durch die Adern! Zusammen mit dem High-Society-Überfall erwartet euch auch ein neues PlayStation Plus-Bundle, das alle Abonnenten im PlayStation Store KOSTENLOS abstauben können!

    Holt euch dieses Bundle während Saison 8, um ein exklusives Pixel-Set zu erhalten:

    ● Legendäres Outfit: „Elektrisch-blaue Seide“

    ● Legendäre Kopfbedeckung: „Elektrisch-blaue Kappe“

    ● Legendäre Verhöhnung: „Elektrisch-blaues POW!“

    All das und mehr erwartet euch am 29. November

    Das war’s für heute, ihr Rowdys! Betrachtet dies als Vorspeise für den hochtrabenden High-Society-Überfall, der am 29. November für PlayStation 4 und PlayStation 5 in Knockout City erscheint!

    Website: LINK

  • Knockout City Season 4 starts December 7: Ride UFOs, brawl across an alien crash site

    Knockout City Season 4 starts December 7: Ride UFOs, brawl across an alien crash site

    Reading Time: 4 minutes

    I’m Zack Hiwiller, Lead Designer on Knockout City. I’m here to tell you that things are getting tense in Knockout City. First, we had an AI start taking over everything (Why can’t Perennial Labs just make AIs that, I dunno, help you find somewhere to go for lunch?), and now? You wouldn’t believe me if I told you. It’s better if you just… watch. Here, check it out in this trailer:

    Knockout City Season 4 starts December 7: Ride UFOs, brawl across an alien crash site

    One of the benefits of developing a live service game like Knockout City is that you can constantly try new things. If these things work for players, you build on them. If not, you try something else. The cycles can be really rapid. We want to constantly update game content and keep each experience fresh; we packed Season 3 with events, and you can expect more where that came from in Season 4. We have four two-week events planned for a twelve-week season which starts with our Conflict Escalation Playlist on December 7 and ends, as always, with a week of Midnight Madness at the end of February. The start of Season 4 will also feature our new map: Alien Smash Site.

    The level design process on Knockout City gives us the flexibility to focus on centering each level around a specific unique mechanic. For instance, at the Holowood Drive-In, we have movie vignettes that change every minute, significantly changing the level geometry throughout the match. In last season’s Lockdown Throwdown, we added menacing-looking turrets that shoot cage balls at you if you get caught in a Security Drone’s spotlight.

    This Season, we’re taking brawlers to Alien Smash Site, located on a peaceful farm hovering high above the ground on the outskirts of town. It was a peaceful place in Knockout City until recently, when the Knockout City Defense Force shot down UFOs directly on top of it. It has a full range of combat spaces: tightly enclosed barns, big open gaps (more on that in a bit), and places to flank and drop into an ongoing battle. 

    This is Knockout City’s biggest level so far, so it needs something to help with traversal. Luckily, the aliens have left around a bunch of little saucers that you can hover around on and zip from place to place, even using its tractor beam to suck up balls (or players in Ballform, before you chuck `em into the nearest pit). For me, using the saucers is the most fun in our Basketbrawl mode as you can ride the saucers to dunk opponent balls through the hoops.

    Hovering is a great benefit because there are a bunch of pits in the level that are difficult to traverse otherwise. Of course, getting hit with a dodgeball above a pit might knock you off your ride, so you have to be careful. As always, we try to pair benefits with drawbacks so that every choice is situational. Riding a saucer makes you faster and gives you more traversal options, but you become a more visible and vulnerable target. There’s a lot of verticality on this map to deal with.

    Alien Smash Site is a lot of fun, but nowhere near all we have going on. We have a new 100-level Brawl Pass filled with all kinds of rewards, a new Season of Deep Space Dispatches (our ongoing audio transmissions revealing the story behind the season), and of course, a suite of alien-themed cosmetics (which you now have more time to complete, including those shiny Diamond contracts at the end). As always, you earn enough Holobux in each Brawl Pass to buy the next season’s Brawl Pass, so you never miss out on those exclusive cosmetics. And, to top it all off, we now have a native PlayStation 5 version (with a free upgrade for PlayStation 4 owners) for even better graphics  and an option for 120fps. You can still get the game for free on PlayStation Plus through the December 6. Download now, so you’ll have access to Season 4 when it launches the next day!

    Just like our alien… friends… we are always listening and making changes based on your feedback. Join our Discord server and let us know how you’re enjoying everything Season 4 has to offer! We’ve brought back Team KO in League Play by popular demand and we have a lot more great stuff in the works that I can’t tell you about yet. The aliens won’t let me mention… *painful scream* I mean, uh, I’m limited by my development contract. Yeah, that’s it. Heh.

    Website: LINK

  • Knockout City Saison 4 startet am 7. Dezember

    Knockout City Saison 4 startet am 7. Dezember

    Reading Time: 4 minutes

    Mein Name ist Zack Hiwiller, Lead Designer von Knockout City. Ich möchte euch heute darüber informieren, dass sich die Lage in Knockout City weiter zuspitzt. Zuerst wollte eine KI die Kontrolle an sich reißen. (Im Ernst: Warum können die Leute bei Perennial Labs nicht einfach KIs entwickeln, die … keine Ahnung, einem helfen, einen neuen Imbiss für die Mittagspause zu finden?) Und jetzt? Das glaubt ihr mir garantiert nicht. Am besten … seht ihr einfach selbst. Hier, schaut euch den Trailer an:

    Knockout City Saison 4 startet am 7. Dezember

    Einer der großen Vorteile bei der Entwicklung eines Live-Service-Spiels wie Knockout City ist, dass man ständig Neues ausprobieren kann. Wenn etwas für die Spieler funktioniert, dann baut man es weiter aus. Wenn nicht, probiert man etwas anderes. Die Zyklen können wirklich schnell sein. Unser Ziel ist es, die Spielinhalte permanent zu aktualisieren und das Spielerlebnis möglichst frisch zu halten. Saison 3 hatten wir mit Events vollgepackt und in Saison 4 könnt ihr euch auf noch mehr davon freuen. Am Start sind vier zweiwöchige Events, die wir für eine Zwölf-Wochen Saison geplant haben. Den Anfang macht unsere Conflict Escalation Playlist (Konflikteskalation-Playlist) am 7. Dezember und das Ganze endet, wie immer, mit einer Woche Mitternachtswahnsinn Ende Februar. Der Start von Saison 4 präsentiert zusätzlich unsere neue Karte: Alien Smash Site (Alien-Absturzstelle).

    Der Leveldesign-Prozess bei Knockout City gibt uns die Freiheit, jeden Level um eine spezielle, einzigartige Mechanik herum zu konstruieren. Zum Beispiel gibt es beim Holowood Drive-In Film-Vignetten, die sich jede Minute ändern und deutlich die Level-Geometrie während des Spiels verändern. Bei „Gefängnis-Geballer“ in der letzten Saison wurdet ihr von bedrohlich aussehenden Geschützen mit Käfigbällen beschossen, sobald euch der Suchscheinwerfer einer Sicherheitsdrohne erfasst hatte.

    In der aktuellen Saison bringen wir die Prügel-Action zu einer Alien-Absturzstelle in der Nähe einer ruhigen Farm, die hoch über dem Stadtrand schwebt. Bis vor Kurzem war dies ein ruhiger, friedvoller Ort in Knockout City, doch dann ballerte die Knockout City Defense Force UFOs direkt auf die Farm herunter. Jetzt findet ihr hier ein komplettes Angebot unterschiedlicher Kampfschauplätze: enge Scheunen, große offene Lücken (darüber später mehr) sowie Positionen zum Flankieren und Einsteigen in laufende Gefechte.

    Dieser Level ist der bisher größte in Knockout City, daher braucht es etwas Hilfe bei der Durchquerung. Glücklicherweise haben die Außerirdischen ein paar kleine Untertassen zurückgelassen, mit denen ihr herumgleiten oder von Ort zu Ort zischen könnt. Ihre Traktorstrahlen können sogar Bälle aufsaugen (oder Spieler in Ballform, bevor ihr sie in die nächste Grube pfeffert). Meiner Meinung nach machen die Untertassen am meisten Spaß in unserem Korbschlacht-Modus, da ihr darauf fliegen könnt, um die gegnerischen Bälle in den Körben zu versenken.

    Schweben ist ein großer Vorteil, weil es in dem Level viele Gruben gibt, die anders kaum zu bewältigen sind. Wenn ihr allerdings über einer Grube von einem Dodgeball getroffen werdet, kann euch das von eurem Gefährt runterstoßen, also müsst ihr vorsichtig sein. Wie immer versuchen wir, Vorteile und Nachteile zu koppeln, sodass jede Spielentscheidung immer auch situationsbedingt ist. Auf der Untertasse zu fliegen, macht euch schneller und gibt euch beim Durchqueren mehr Möglichkeiten, aber ihr seid auch besser zu sehen und ein verwundbareres Ziel. Diese Karte bietet außerdem viele vertikale Aspekte, mit denen ihr fertigwerden müsst.

    Alien Smash Site (Alien-Absturzstelle) bietet jede Menge Spaß, aber die Karte ist bei Weitem noch nicht alles! Es gibt einen brandneuen 100-Level-Rowdy-Pass voller unterschiedlicher Belohnungen, eine neue Saison von Weltraum-Einsatzberichten (unsere laufenden Audioübertragungen, welche die Hintergrundgeschichte der Saison beleuchten) und natürlich eine Palette von kosmetischen Objekten im Alien-Look (für die ihr jetzt mehr Zeit zum Abschließen habt, inklusive der glitzernden Diamantjagden am Ende). Wie immer könnt ihr beim Rowdy-Pass genug Holobux verdienen, um den Pass für die nächste Saison zu kaufen, damit euch nie wieder eines der exklusiven kosmetischen Objekte entgeht. Und als Sahnehäubchen präsentieren wir jetzt auch eine native Version für PlayStation 5 (inklusive eines kostenlosen Upgrades für PlayStation 4-Besitzer) mit noch besserer Grafik und einer 120-FPS-Option. Bis zum 6. Dezember könnt ihr euch das Spiel noch kostenlos auf PlayStation Plus holen. Ladet es euch sofort herunter, dann habt ihr sofort Zugriff auf Saison 4, wenn diese einen Tag später erscheint!

    Genau wie unsere außerirdischen … Freunde … hören wir euch immer zu und nutzen euer Feedback, um Veränderungen umzusetzen. Lasst uns über unseren Discord-Server wissen, wie euch die Inhalte von Saison 4 gefallen! Auf allgemeinen Wunsch haben wir das Team-K.o. im Ligaspiel zurückgebracht und wir haben noch viel mehr tolle Ideen in Arbeit, über die ich euch allerdings noch nichts verraten kann. Die Aliens möchten nicht, dass ihr wisst, dass … *Schmerzensschrei* Ich meine, äh, ich darf aus vertraglichen Gründen nichts sagen. Ja, genau. Puh.

    Website: LINK

  • Knockout City – So holt ihr euch die Trophäen!

    Knockout City – So holt ihr euch die Trophäen!

    Reading Time: 2 minutes

    Ihr habt Lust, mit euren Freunden mal wieder ein richtiges Mannschaftsspiel zu probieren, bei dem es nicht um Fußball oder Basketball geht? Dann könnten die epischen Dodgeball-Schlachten von Knockout City etwas für euch sein. Die einzelnen Matches sind schnell, ein bisschen chaotisch und stecken voller taktischer Möglichkeiten. Es ist wie damals in der Schule, nur viel cooler: rennen, fangen, ausweichen und abwerfen!

    Knockout City – So holt ihr euch die Trophäen!

    Besonders cool: Knockout City erlaubt Crossplay! Egal, wie und wo eure Freunde spielen: ihr könnt ein Team bilden und gemeinsam die Gegner ausschalten. Damit ihr dabei möglichst effektiv Trophäen sammelt, haben wir für euch einen kleinen Trophäen-Guide zusammengestellt. 

    Ihr habt Knockout City noch nie gespielt? Kein Problem! Im Rahmen der Player Celebration könnt ihr euch das coole Dodgeball-Game via PS Plus im November sichern! Indem ihr fleißig spielt, sammelt ihr schon fast automatisch Punkte, mit denen ihr an der großen Community Aktion teilnehmen könnt: Erobert den Thron!

    Um den Thron zu erobern, müsst ihr euch nur über den Button oben anmelden und beim Spielen kräftig Punkte sammeln, schon kommt ihr dem Thron einen Schritt näher! Die Eroberung des Throns ist in drei Phasen unterteilt, für die ihr als Community eine bestimmte Anzahl an Punkten erreichen müsst. Ist eine Phase geschafft, erhalten alle Teilnehmer tolle Sofortpreise in Form von besonderen PSN-Avataren und PS4-Designs!

    Phase 1 – 25.000.000 Punkte

    Phase 2 – 100.000.000 Punkte

    Phase 3 – 160.000.000 Punkte

    Sind alle 3 Phasen geschafft und der Thron erobert, habt ihr zusätzlich die Chance auf physische Preise und sogar eine PlayStation 5!

    Trophäen Guide zu Knockout City

    Insgesamt könnt ihr 51 Trophäen erhalten, indem ihr fleißig Dodgeball spielt. Wie immer gibt es die Platin Trophäe für das Erhalten aller anderen Trophäen. Außerdem könnt ihr nur eine Gold Trophäe abstauben, der Rest teilt sich auf Silber und Bronze Trophäen auf.

    Platin Trophäe

    Komplettpaket

    • Erhaltet alle anderen Trophäen

    Gold Trophäe

    Willkommen in den großen Ligen

    • Verdient 250.000 XP

    Schnelle Trophäen – Silber

    Unbesiegbar 

    • Gewinnt ein Spiel, ohne ausgeknockt zu werden

    Pass-Wunderkind

    • Gewinnt ein Spiel, ohne einen einzigen Dodgeball zu werfen – Passen ist erlaubt!

    Selbstverliebtes Stolzieren

    • Gewinnt Spiele mit jedem Stil eines Outfits

    Fang-O-Mat

    • Fangt 1.000 Dodgeballs

    Playmaker

    • Erzielt 1.000 Knockout-Assists

    Schnelle Trophäen – Bronze

    Gluck Gluck

    • Verwendet 5 Energy Drinks

    Ereignis-Evangelist

    • Schließt 5 Eventverträge ab

    Wahres Talent

    • Schließt die ersten 5 Trainingseinheiten ab

    Kugelfang

    • Fangt einen Scharfschützenwurf

    Die Müllabfuhr ist da

    • Erzielt in Galaxy Burger einen Knockout-Abschluss mittels eines Müllschachts

    Website: LINK

  • PlayStation Plus games for November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    PlayStation Plus games for November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    Reading Time: 5 minutes

    It’s a bumper PlayStation Plus lineup this November, with six titles in total available to add to your game library starting Tuesday, November 2. Partake in an epic dodgeball tournament with Knockout City, play sleuth and spot imposters in social deduction game First Class Trouble, then wield weapons and battle monsters in the fantasy world of Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning.

    And to celebrate PS VR’s 5th anniversary, this month’s PlayStation Plus lineup will include three bonus PS VR titles. Survive the horrors aboard a procedurally generated spaceship in The Persistence, tackle zombies in The Walking Dead: Saints & Sinners and showcase your sword skills in roguelike Before The Fall.

    PlayStation Plus games for November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    Knockout City | PS5 & PS4

    Team up and duke it out with rival crews in style as you settle the score with epic dodgeball battles online*. Brace yourself for outrageous fun and intense competition in an all-new take on team-based multiplayer games. Customize your character and form a crew with friends to start your Knockout City takeover. Knock out opponents with trick shots and coordinated teamwork while dodging and catching balls flying across the map. No ball? No problem! You can literally ball up, roll into a teammate’s hands, and become the ultimate weapon.

    PlayStation Plus games for November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    First Class Trouble** | PS5 &PS4

    First Class Trouble is a social deduction party game where six people play together online* aboard a luxury space cruiser. At the start of each game, four players will be randomly selected to be Residents, cooperatively trying to shut down a rogue A.I. at the heart of the ship. The other two players will be Personoids, who will lie, deceive, and do whatever it takes to stop them! Teamwork is the key to survival, but who can you trust?

    PlayStation Plus games for November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning | PS4

    From the minds of the bestselling author R.A. Salvatore, Spawn creator Todd McFarlane, and Elder Scrolls IV: Oblivion lead designer Ken Rolston, comes Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning. Remastered with stunning visuals and refined gameplay Re-Reckoning delivers intense, customizable RPG combat inside a sprawling game world. Uncover the secrets of Amalur, from the vibrant city of Rathir to the vast region of Dalentarth to the grim dungeons of the Brigand Hall Caverns. Rescue a world torn apart by a vicious war and control the keys to immortality as the first warrior ever to be resurrected from the grips of death.

    PlayStation Plus games for November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    The Persistence | PS VR***

    The Persistence challenges you to survive aboard a doomed deep space colony starship in the year 2521. Stranded, malfunctioning, and caught in the inexorable pull of a black hole, “The Persistence” is overrun with a crew mutated into horrific & murderous aberrations. It’s down to you, a clone of security officer Zimri Eder, to make your way deeper in the decks of The Persistence to repair the systems and prevent the ship from being torn apart. Gather resources, upgrade abilities and fabricate an arsenal of weapons in this brutal sci-fi horror rogue-lite.

    PlayStation Plus games for November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    The Walking Dead: Saints & Sinners – Standard Edition | PS VR***

    Face all the horrors that the living and the dead can offer in this new VR adventure in The Walking Dead universe. Travel through the ruins of walker infested New Orleans as you fight, sneak, scavenge, and survive each day unraveling a city wide mystery within the iconic quarters. Encounter desperate factions and lone survivors who could be friend or foe. Whether you help others or take what you want by force, every choice you make has consequences. What kind of survivor will you be for the people of NOLA?

    PlayStation Plus games for November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    Until You Fall | PS VR***

    Fantasy and synthwave collide in this physically active PS VR sword fighting game. Grow stronger as you battle through an awesome neon environment and strike down magic-infused monstrosities in this hack-and-slash roguelite. Move your arms and body to the synthwave soundtrack as you attack, block, cast spells, and dodge your way deeper into the heart of a neon fantasy world filled with magic-infused monsters. Equip yourself with a variety of gameplay-altering weapons as you continue to gain strength and strike down the monstrosities that lurk throughout this mystifying world.

    Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning will be available to add to your game library until Monday, December 6. The Persistence, The Walking Dead: Saints & Sinners – Standard Edition and Until You Fall are available until Monday, January 3.

    Last chance to download October’s PlayStation Plus games

    PlayStation Plus members, this is your reminder to add PS5 multiplayer shooter Hell Let Loose, golf sim PGA Tour 2K21 and one-on-one fighter Mortal Kombat X to your game library. All three titles will leave PlayStation Plus on Monday, November 1.

    *PlayStation Plus membership required for online multiplayer. PlayStation Plus is subject to a recurring subscription fee taken automatically until cancellation. Full terms: play.st/PSPlusTerms

     **First Class Trouble will be available in Japan and Korea on Tuesday November 9.

     ***PS VR headset, PS Camera for PS4 console, and PS4 or PS5 console required to experience VR functionality. PS5 console owners require a PlayStation Camera adaptor to use PS VR on the PlayStation 5 console (No purchase required. Visit here for details). DS4 wireless controller recommended. The Walking Dead: Saints and Sinners and Until You Fall require PS VR and PS Move controllers.

    Website: LINK

  • Royale Rumble event comes to Knockout City alongside free PS5 upgrade

    Royale Rumble event comes to Knockout City alongside free PS5 upgrade

    Reading Time: 4 minutes

    Knockout City, from the beginning, has always been a wild, competitive, and social online multiplayer dodgeball game. That’s not a formula the games industry has seen before, and the team at Velan Studios has been laser-focused on bringing players new types of gameplay that they’ve never seen before. From giving players special powers in the Superpowers! Playlist during season two, to putting a special brawler’s spin on throwing balls through hoops with Basketbrawl earlier this season, to the entire concept of a timing-based competitive multiplayer dodgeball game, we’re definitely not afraid to tread new ground.

    But sometimes taking a fresh game and adding something familiar makes for a perfect combination too, and that’s why we’re excited to announce the next event coming to Knockout City on November 2: Royale Rumble. November 2 is also the day Knockout City will be available to PlayStation Plus members as part of the monthly game lineup.

    Royale Rumble event comes to Knockout City alongside free PS5 upgrade

    Royale Rumble’s main focus is the limited-time Playlist, KO Royale. This mode puts eight players into a free-for-all, complete with a closing Danger Zone. Unlike our other FFA Playlists, KO Royale doesn’t have players respawning immediately after getting KO’d. Instead, you’ll spectate to the end of the Danger Zone to see who comes out on top. Be the last brawler standing to earn a crown. Earn two crowns to win the match. Sounds simple, but when you’re facing off seven other crown-hungry brawlers, landing that final KO with a closing Danger Zone at your heels can be a tough proposition. Are you up to the task?

    As with all of our events, there’s a selection of Contracts to complete, each rewarding Holobux. Finish all of ‘em to net yourself 1500 Holobux, which is more than enough to snag this season’s Brawl Pass if you’re joining us partway through the season.

    Also in Royale Rumble, there’s a whole wardrobe full of items for customizing your brawler available in the first-ever Brawl Shop sale. Not only are the prices discounted, but we’ve also brought back some limited-time items that have been locked up tight in the Bank of Knockout City’s vault ever since their events ended. The custom legendary outfits from Heatwave and Knockout City Heroes are making their first reappearance since the events ended. Don’t miss this chance to pick them up for a reduced price before they’re gone forever (again).

    Royale Rumble will be sticking around until November 16 when we’ll be switching over to our next event with yet another brand new game mode that completely changes the way you brawl.

    Also coming on November 2: Knockout City for PlayStation 5! If you picked the game up on PS4 when we launched in May, there’ll be a free upgrade available for PS5 players. As announced today, Knockout City is part of the PlayStation Plus lineup for November, and the PS5 version will also be available to PlayStation Plus members starting November 2.

    Additionally, PS5 players will have the choice of playing in higher resolutions or framerates, thanks to a new option in the settings menu.

    • In Quality Mode, you’ll get the best of those enhanced visuals, running in native 4K resolution at 60FPS.
    • In Performance Mode, the game will run at 1440p, upscaled to 4K, with frame rates up to 120FPS on supported TVs and monitors.

    There’s never been a better time to jump into Knockout City, whether you’re playing on PS4 or PS5. If you’re new to the game, check out Team KO, our iconic 3v3 mode, to introduce yourself to the world and start exploring the depth of gameplay. For the hardcore competitive players out there, you’ll want to quickly level up and dive into Team Elimination, our competitive mode for ranked League Play. If you’re a long-time player excited to take advantage of that free PS5 upgrade, try your hand at KO Royale, and work on being the last brawler standing.

    Either way, Knockout City’s got a ton in store for you already, with more surprises to come in the future.

    Website: LINK

  • Royale-Rumble-Event kommt zusammen mit kostenlosem PS5-Upgrade zu Knockout City

    Royale-Rumble-Event kommt zusammen mit kostenlosem PS5-Upgrade zu Knockout City

    Reading Time: 4 minutes

    Knockout City war von Anfang an ein wildes, wettkampforientiertes und soziales Online-Multiplayer-Dodgeball-Spiel. Ein solches Konzept hat es in der Games-Branche zuvor nicht gegeben, und das Team von Velan Studios hat sich mit Laserpräzision darauf konzentriert, den Spielern neue Arten von Gameplay zu bieten, die sie nie zuvor gesehen haben. Vom Versorgen der Spieler mit speziellen Fähigkeiten über die Superkräfte-Spielliste in Saison 2, den besonderen Rowdy-Ansatz beim Werfen von Bällen durch Ringe in „Korbschlacht“ in dieser Saison bis zum gesamten Konzept eines zeitbasierten Multiplayer-Dodgeball-Spiels – wir scheuen auf keinen Fall davor zurück, uns auf neues Terrain zu begeben.

    Aber manchmal kann die perfekte Kombination auch darin bestehen, ein neues Spiel zu nehmen und ihm etwas Wohlbekanntes hinzuzufügen, und deshalb freuen wir uns sehr, das neue Event für Knockout City ankündigen zu dürfen, das am 2. November startet: Royale-Rumble.

    Der Hauptfokus von Royale-Rumble liegt auf der zeitbegrenzten Spielliste KO Royale. In diesem Modus treten acht Spieler in einem Jeder-gegen-jeden-Spiel an, inklusive schrumpfender Gefahrenzone. Im Gegensatz zu unseren anderen Jeder-gegen-jeden-Spiellisten gibt es in KO Royale keinen direkten Respawn, wenn ein Spieler k. o. geht. Stattdessen werdet ihr bis zum Ende der Gefahrenzone zuschauen, um zu erfahren, wer gewinnt. Seid der letzte Rowdy, der noch steht, um euch die Krone zu verdienen. Verdient zwei Kronen, um das Match zu gewinnen. Klingt einfach, aber wenn ihr sieben anderen kronenhungrigen Rowdys gegenübersteht, kann es ganz schön knifflig werden, diesen letzten K. o. zu landen, während euch die Gefahrenzone unter den Füßen wegschrumpft. Seid ihr der Aufgabe gewachsen?

    Wie bei all unseren Events gibt es eine Auswahl an Verträgen, die erfüllt werden müssen – jeder gewährt Holobux. Schließt sie alle ab, um 1500 Holobux einzutüten, was mehr als genug ist, um euch den Rowdy-Pass dieser Saison zu holen, wenn ihr mitten in der Saison zu uns stoßt.

    In Royale-Rumble gibt es auch eine komplette Garderobe voller Gegenstände zum Anpassen eures Rowdys, die im ersten Rowdy-Laden-Schlussverkauf aller Zeiten erhältlich ist. Hier gibt es nicht nur Rabatte, sondern wir haben auch einige zeitlich begrenzte Gegenstände hervorgeholt, die seit dem Ende ihrer jeweiligen Events sicher im Tresor der Bank von Knockout City eingeschlossen waren. Die legendären Benutzer-Outfits aus „Hitzewelle“ und „Knockout City Helden“ erscheinen erstmals seit dem Ende der Events wieder auf der Bildfläche. Lasst euch diese Chance nicht entgehen, sie euch für einen reduzierten Preis zu holen, bevor sie (wieder) für immer verschwinden.

    Royale-Rumble wird bis zum 16. November laufen, wenn wir dann zu unserem nächsten Event mit dem nächsten brandneuen Spielmodus wechseln, der sich massiv auf euer Rowdytum auswirken wird.

    Ebenfalls ab 2. November erhältlich: Knockout City für PlayStation 5! Wenn ihr das Spiel beim Launch auf PS4 im Mai erworben habt, gibt es ein kostenloses Upgrade für PS5-Spieler.

    Außerdem haben PS5-Spieler die Wahl, ob sie mit höherer Auflösung oder Bildrate spielen möchten – dank einer neuen Option im Einstellungen-Menü.

    • Im Qualitätsmodus erhaltet ihr die Höchstleistung der verbesserten Grafik mit nativer 4K-Auflösung bei 60 FPS.
    • Im Leistungsmodus läuft das Spiel auf 1440p, hochskaliert auf 4K, mit Bildraten bis zu 120 FPS auf unterstützten TV-Geräten und Monitoren.

    Es gab nie einen besseren Zeitpunkt, um sich in Knockout City zu stürzen, ob auf PS4 oder PS5. Wenn ihr neu bei dem Spiel seid, seht euch Team-K.o. an, unseren legendären 3-gegen-3-Modus, um euch mit der Welt vertraut zu machen und die Tiefe des Gameplays zu erkunden. Ihr echten Wettkampfspieler da draußen werdet euch schnell hochstufen und in Team Elimination (Team-Eliminierung) stürzen wollen, unseren Wettkampfmodus für rangbasierte Ligaspiele. Wenn ihr ein gestandener Spieler seid, der gespannt darauf ist, das kostenlose PS5-Upgrade nutzen zu dürfen, dann versucht euch an KO Royale und gebt alles, um der letzte Rowdy zu sein, der noch steht.

    Unabhängig davon hält Knockout City unglaublich viel für euch bereit und die Zukunft bringt weitere Überraschungen.

    Website: LINK

  • PlayStation Plus-Spiele für November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    PlayStation Plus-Spiele für November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    Reading Time: 5 minutes

    Ab Dienstag, den 2. November, findet ihr bei PlayStation Plus insgesamt ganze sechs neue Titel, die ihr in eure Spielebibliothek aufnehmen könnt. Nehmt an einem epischen Dodgeball-Turnier in Knockout City teil, spielt in First Class Trouble Detektiv und macht Betrüger ausfindig und schwingt eure Waffen und bekämpft Monster in der Fantasiewelt von Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning.

    Zur Feier des fünfjährigen Bestehens von PS VR werden in diesem Monat drei PS VR-Bonustitel angeboten. Übersteht die Schrecken an Bord eines sich ständig neu generierenden Raumschiffs in The Persistence, attackiert Zombies in The Walking Dead: Saints & Sinners und stellt eure Schwertfähigkeiten im Roguelike Before The Fall zur Schau.

    PlayStation Plus-Spiele für November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    Knockout City | PS5 und PS4

    Schließt euch in Teams zusammen und tretet online* in epischen Dodgeball-Schlachten gegen gegnerische Crews an. Macht euch bereit für ultimativen Spaß und erbitterte Wettkämpfe in diesem völlig neuartigen teambasierten Multiplayer-Spiel. Gestaltet eure Figur und bildet eine Crew mit Freunden, um Knockout City für euch zu erobern. Überlistet Gegner mit Trickwürfen und koordinierter Teamarbeit, während ihr versucht, Bällen auf der Karte auszuweichen oder diese abzufangen. Kein Ball? Kein Problem! Ihr könnt auch einfach euch selbst zu Bällen machen, in die Hände eines Teamkollegen rollen und so die ultimative Waffe werden.

    PlayStation Plus-Spiele für November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

     First Class Trouble** | PS5 und PS4

    First Class Trouble ist ein Social-Deduction-Partyspiel, bei dem sechs Personen online* an Bord eines Luxus-Raumfahrtschiffs spielen. Zu Beginn jedes Spiels werden nach dem Zufallsprinzip vier Spieler als Bewohner ausgewählt, die dann gemeinsam versuchen, eine bösartige künstliche Intelligenz im Herzen des Raumschiffs auszuschalten. Die anderen beiden Spieler sind Personoide, die lügen, täuschen und alles tun, was nötig ist, um die Bewohner zu stoppen. Teamwork ist der Schlüssel zum Überleben, aber wem könnt ihr vertrauen?

    PlayStation Plus-Spiele für November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning | PS4

    Aus den Köpfen des Bestseller-Autors R.A. Salvatore, des Zeichners von Spawn Todd McFarlane und des Lead Designers für Elder Scrolls IV: Oblivion Ken Rolston, entstand nun Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning. Die verbesserte Version mit atemberaubender Grafik und verfeinertem Gameplay sorgt für intensive, anpassbare RPG-Kämpfe innerhalb einer weitläufigen Spielwelt. Entdeckt die Geheimnisse von Amalur, von der pulsierenden Stadt Rathir über die riesige Region Dalentarth bis hin zu den düsteren Kerkern der Brigand Hall Caverns. Rettet eine vom Krieg zerrissene Welt und schlüpft in die Schuhe des ersten Kriegers, der sich den Fängen des Todes entreißen konnte und nun die Schlüssel zur Unsterblichkeit in der Hand hält.

    PlayStation Plus-Spiele für November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    The Persistence | PS VR***

    The Persistence fordert euch dazu heraus, an Bord eines zum Scheitern verurteilten Raumschiffs in einer Weltraumkolonie des Jahres 2521 zu überleben. Gestrandet, defekt und der unausweichlichen Anziehungskraft eines schwarzen Lochs ausgesetzt, wird die Persistence von einer Crew aus schrecklichen und mörderischen Mutanten überfallen. Ihr spielt als Klon der Sicherheitsbeauftragten Zimri Eder, die sich immer tiefer in die Decks der Persistence begeben muss, um die Systeme zu reparieren und zu verhindern, dass das Schiff zerrissen wird. In diesem brutalen Sci-Fi-Horror-Rogue-lite könnt ihr Ressourcen sammeln, Fähigkeiten verbessern und ein Arsenal an Waffen herstellen.

    PlayStation Plus-Spiele für November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    The Walking Dead: Saints & Sinners – Standard Edition | PS VR***

    Stellt euch in diesem neuen PS VR-Abenteuer im Universum von The Walking Dead dem Horror der Lebenden und Toten. Reist durch die von Walkern verseuchten Ruinen von New Orleans, während ihr Tag für Tag ums Überleben kämpft, herumschleicht und plündert, um ein stadtweites Geheimnis in dem aus der Serie bekannten Umfeld zu lüften. Begegnet verzweifelten Gruppen und einzelnen Überlebenden, die Freunde oder Feinde sein könnten. Egal, ob ihr anderen helft oder eure Interessen mit Gewalt durchsetzt – jede Entscheidung, die ihr trefft, hat Konsequenzen. Welche Art von Überlebender werdet ihr für die Menschen aus NOLA sein?

    PlayStation Plus-Spiele für November: Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning

    Until You Fall | PS VR***

    Fantasie und Synthwave treffen in diesem physisch aktiven Schwertkampf-Spiel für PS VR aufeinander. Kämpft in diesem Hack-and-Slash-Rogue-lite in einer aufregenden Neonwelt gegen von Magie durchdrungene Monster und werdet immer stärker. Bewegt eure Arme und Körper zum Synthwave-Soundtrack, während ihr angreift, blockt, Zaubersprüche sprecht und euch tiefer in das Herz einer neonfarbenen Fantasiewelt voller magischer Monster bewegt. Stattet euch mit einer Vielzahl von Waffen aus, die das Gameplay verändern, während ihr weiter an Kraft gewinnt, um die Monster dieser geheimnisvollen Welt zu erlegen.

    Knockout City, First Class Trouble, Kingdoms of Amalur: Re-Reckoning können bis Montag, den 6. Dezember, in eure Spielebibliotheken aufgenommen werden. The Persistence, The Walking Dead: Saints & Sinners – Standard Edition und Until You Fall sind bis Montag, den 3. Januar, verfügbar.

    Letzte Chance, PlayStation Plus-Spiele vom Oktober herunterzuladen

    PlayStation Plus-Mitglieder: Dies ist eure Erinnerung, den Multiplayer-Shooter Hell Let Loose für PS5, die Golfsimulation PGA Tour 2K21 und das Einzelkampfspiel Mortal Kombat X in eure Spielbibliotheken aufzunehmen. Alle drei Titel werden PlayStation Plus am Montag, den 1. November, verlassen.

    * Für Online-Multiplayer ist eine PS Plus-Mitgliedschaft erforderlich. Für die PlayStation Plus-Mitgliedschaft wird eine wiederkehrende Abonnementgebühr berechnet, die bis zur Kündigung automatisch abgebucht wird. Vollständige Nutzungsbedingungen:play.st/PSPlusTerms

    *** First Class Trouble ist in Südkorea, Japan und Saudi-Arabien ab dem 9. November verfügbar.

    ** Für die VR-Funktion sind ein PS VR-Headset, eine PS Camera für die PS4-Konsole und eine PS4- oder PS5-Konsole erforderlich. Besitzer einer PS5-Konsole benötigen einen PlayStation Camera-Adapter, um PS VR auf der PlayStation 5-Konsole verwenden zu können. (Kein Kauf erforderlich. Weitere Einzelheiten findet ihr hier). DS4 Wireless-Controller empfohlen. Für The Walking Dead: Saints & Sinners und Until You Fall werden PS VR und PS Move-Controller benötigt.

    Website: LINK

  • All aboard the Knockout City Hover-Train in Jukebox Junction

    All aboard the Knockout City Hover-Train in Jukebox Junction

    Reading Time: 4 minutes

    With the upcoming release of Season 1 for Knockout City on May 25, now is the perfect time for a deep-dive into a new map coming your way: Jukebox Junction. I’m Jeremy Russo, the game director for Knockout City, here to talk to you about the design of Jukebox Junction and some strategies for using the map to your advantage in dominating your opponents.

    All aboard

    The theme for Season 1 is “Welcome to Knockout City,” and what better way to greet new arrivals than a dodgeball to the face as they step off the train? Jukebox Junction is an active, jukebox-themed train station that perfectly showcases our level design philosophy at Velan Studios. Each map is designed to be unique and memorable, by combining a distinctive theme with a fresh gameplay mechanic that opens up new gameplay strategies. Perfectly crafted audio and visuals immediately immerse you in the train station environment, mixed with jukebox-themed details like massive glowing archways and an arrival/departure schedule made to look like song cards. But the feature to really watch out for (literally) are the trains that come charging through the station!

    Periodically, massive hover-trains  come speeding through the center of Jukebox Junction, temporarily changing the offensive and defensive options available to you in those sections of the map. Getting hit by a train is an instant KO, but because they hover you can ball up and roll under them to make a quick escape or sneak up on opponents. Watch out, though, because there are also bounce pads around that enable players to jump up and glide over the train, or they can even perform a Lob Shot with a ball from the other side if they have a lock on you. One of the most satisfying moves in the game, however, is to tackle an opponent into the train, earning your team an easy (and hilarious) point. And if you find yourself back up against a train about to be tackled yourself? Jump at the last second to trick your opponent into diving headfirst into the train themselves.

    Each unique map mechanic is meant to provide these types of strategic options. To avoid the possibility of random outcomes, these trains telegraph way ahead of time before they come barreling through with distinctive audio, visual, and rumble cues. Each train line (Red, Yellow, Blue) is also on a set schedule that means they’ll always pass through the station at consistent, reliable times.

    See the sights

    The layout of Jukebox Junction also demonstrates our approach to designing unique combat spaces with distinct landmarking. Each main location in the map contains a ball, and all spots feature unique geometry to fight around. Due to the high/wide trajectories that thrown balls can travel along due to our variety of Trick Shots and Ultimate Throws, each combat area features broad shapes in layouts we never repeat, to open up unique 1-on-1 and team-based strategies.

    It’s also critical that each of these landmarks feature their own distinct “callout,” meaning it is uniquely and obviously themed, allowing players to communicate and call out strategies to their team. For example, in Jukebox Junction, you might call out that an opponent is on the roof of the Coffee Bean’d shop, or that you are going to break off and flank the opposing team through the Basement.

    Now arriving

    Jukebox Junction arrives on the scene with the start of Season 1, permanently integrated into every playlist in the game. This is only the start, however, as several major new features and tons of other content also come along for the ride. Season 1 of League Play also begins on May 25, a competitive ranking system where brawlers will rise (and fall) through the ranks as they win and lose against opposing crews of the same rank.

    The higher in rank you rise, the better the rewards will be at the end of the Season. Weekly Crew Contracts also begin, and continue throughout all 9 weeks of the Season, offering Crews a sort of “social battle pass” for free with exclusive Crew-based rewards and major XP boosts for working together to complete tough challenges. Season 1 Contracts also become available to all players to complete on their own, along with new cosmetic items every day in the Brawl Shop and a new playlist almost every single week, giving you and your friends a massive variety of experiences throughout the Season.

    Whether you bought your ticket or hopped the holo-turnstile, Season 1 is the perfect opportunity to see how much each season of Knockout City adds to the game. Knockout City arrives May 21 on PlayStation 4, and PlayStation 5 through backwards compatibility, so Crew Up, hop aboard, and get to dodgebrawling!

    Website: LINK

  • Alle an Bord des Schwebezugs! Das Ziel: die Jukebox-Kreuzung in Knockout City!

    Alle an Bord des Schwebezugs! Das Ziel: die Jukebox-Kreuzung in Knockout City!

    Reading Time: 4 minutes

    Da Saison 1 in Knockout City am 25. Mai losgeht, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um euch detailliert auf eine neue Karte vorzubereiten: die Jukebox-Kreuzung. Ich bin Jeremy Russo, Game Director bei Knockout City, und ich möchte mit euch über das Design der Jukebox-Kreuzung sprechen. Außerdem möchte ich euch ein paar Strategien vorstellen, mit deren Hilfe ihr eure Gegner auf dieser Karte dominieren könnt.

    Alle an Bord

    Das Motto von Saison 1 lautet „Willkommen in Knockout City“. Was eignet sich da besser, um Neuankömmlinge in der Stadt zu begrüßen, als ihnen einen Dodgeball ins Gesicht zu schmettern, sobald sie den Zug verlassen? Die Jukebox-Kreuzung ist ein geschäftiger Bahnhof, bei dem sich alles um Jukeboxes dreht und der perfekt die Leveldesign-Philosophie hier bei Velan Studios widerspiegelt. Jede der Karten soll EINZIGARTIG und UNVERGESSLICH sein, indem ein markantes Design mit einer neuen Gameplay-Mechanik kombiniert wird, wodurch neue Strategien ermöglicht werden. Die perfekt abgestimmten Sound- und Grafikeffekte lassen die Spieler sofort in die Bahnhofsatmosphäre eintauchen. Hinzu kommen Details, die an eine Jukebox erinnern, wie zum Beispiel die leuchtenden Torbögen und die Anschlagtafel, die aussieht wie eine Songliste. Aber worauf ihr (wortwörtlich) achten solltet, sind die Züge, die im Bahnhof ein- und ausfahren!

    Von Zeit zu Zeit fahren riesige SCHWEBEZÜGE durch die Mitte der Jukebox-Kreuzung, wodurch sich die offensiven und defensiven Optionen der Spieler, die sich in den entsprechenden Teilen der Karte aufhalten, zeitweise ändern. Wenn ihr vom Zug getroffen werdet, geht ihr sofort KO. Da die Züge allerdings schweben, könnt ihr euch ZUM BALL MACHEN und unter ihnen HINDURCHROLLEN, um schnell zu entkommen oder euch an eure Gegner anzuschleichen. Aber passt auf, denn es gibt hier auch Sprungflächen, mit denen eure Gegner über den Zug springen können. Wenn sie euch anvisiert haben, können sie euch mit einem Lupfer sogar von der anderen Seite aus treffen. Am zufriedenstellendsten ist es jedoch eh, wenn ihr eure Gegner IN DEN ZUG SCHUBST, wodurch ihr für euer Team einfache (und witzige) Punkte sammelt. Und wenn ihr selbst kurz davor seid, in den Zug geschubst zu werden? Dann springt einfach in letzter Sekunde zur Seite, damit euer Gegner selbst kopfüber in den Zug stürzt.

    Jede dieser einzigartige Mechaniken auf der Karte soll euch diese strategischen Optionen bieten. Damit all das nicht zu zufälligen Resultaten führt, kündigen die Züge ihr Eintreffen deutlich vorher mit den üblichen akustischen und optischen Effekten an. Jede der Zuglinien (Rot, Gelb, Blau) verfolgt außerdem einen strikten Zeitplan, sodass sie immer zu festen Zeitpunkten durch den Bahnhof brettern.

    Markante Schauplätze

    Das Layout der Jukebox-Kreuzung zeigt ebenfalls, wie wir beim Design von einzigartigen Kampfgebieten an herausstechenden Schauplätzen vorgehen. An jedem Hauptort auf der Karte findet ihr einen Ball und an all diesen Punkten befinden sich einzigartige Umgebungen, die in den Kampf einbezogen werden können. Wegen der hohen und breiten Flugbahnen, die geworfene Bälle aufgrund unserer Vielzahl an Trickwürfen und ultimativen Würfen zurücklegen können, besteht jedes Kampfgebiet aus breiten, sich niemals wiederholenden Formen, durch die einzigartige Duelle und Teamstrategien ermöglicht werden.

    Außerdem besitzt jeder dieser Orte unterschiedliche Charakteristiken (sie besitzen also eigene und gut zu unterscheidende Designs), wodurch die Spieler besser kommunizieren und mit ihren Teammitgliedern Strategien absprechen können. Bei der Jukebox-Kreuzung könnt ihr zum Beispiel euren Teammitgliedern sagen, dass sich ein Gegner auf dem Dach des Kaffeeladens befindet oder dass ihr das gegnerische Team flankieren wollt, indem ihr durch den Keller geht. Hier seht ihr einen Überblick der Jukebox-Kreuzung aus der Vogelperspektive, mit allen von uns designten charakteristischen Schauplätzen:

    Achtung bei der Einfahrt

    Mit dem Beginn von Saison 1 trifft nun auch die Jukebox-Kreuzung ein, die ab sofort dauerhaft in JEDEM Spielmodus verfügbar ist. Aber das ist erst der Anfang: Wir werden dem Spiel noch viele andere Features und jede Menge weiterer Inhalte hinzufügen. Ebenfalls am 25. Mai beginnt Saison 1 der Ligaspiele, dem Online-Wettkampfmodus, bei dem die Spieler in den Bestenlisten aufsteigen und fallen, wenn sie gegen andere Teams mit demselben Rang gewinnen bzw. verlieren.

    Je höher euer Rang, desto besser wird eure Belohnung am Ende der Saison. Und auch die wöchentlichen Crewverträge werden freigeschaltet und sind während der gesamten 9 Wochen der Saison verfügbar. Diese Verträge können gemeinschaftlich erfüllt werden und schalten in einer Art kostenlosem und „sozialem“ Battle Pass exklusive Crew-Belohnungen und riesige EP-Boosts frei. Die Verträge von Saison 1 können auch von allen Spielern allein abgeschlossen werden. Außerdem wird es im Rowdy-Laden jeden Tag neue kosmetische Gegenstände sowie nahezu jede Woche einen neuen Spielmodus geben. So könnt ihr und eure Freunde in der gesamten Saison immer etwas Neues erleben.

    Ganz gleich, ob ihr euch ein Ticket gekauft habt oder euch einfach so in den Schwebezug geschmuggelt habt – Saison 1 ist die perfekte Gelegenheit, um euch anzusehen, wie viel Abwechslung jede neue Saison von Knockout City dem Spiel bringen wird. Knockout City ist ab dem 21. Mai 2021 auf PlayStation 5 und über Abwärtskompatibilität auf PlayStation 4 verfügbar, also schnappt euch eure Crew, springt an Bord und startet die Dodgeball-Schlacht!

    Website: LINK

  • Welcome to Knockout City, the dodgebrawl capital of the world

    Welcome to Knockout City, the dodgebrawl capital of the world

    Reading Time: 5 minutes

    Hey everyone, I’m Josh Harrison, and I’m the Marketing Manager at Velan Studios. We’ve been working on a team-based action game called Knockout City, and we’re beyond excited to have finally revealed it to the world. Knockout City is a game where you’ll team up with friends to take down rival Crews in epic dodgeball battles.

    Welcome to Knockout City, the dodgebrawl capital of the world

    As a dodgebrawlin’ denizen of Knockout City, you’ll make a name for yourself through your skill and style. You’ve learned to flex your abilities, you’ve shown up looking your best, so now it’s time to chuck dodgeballs at your rivals’ faces. This is a multiplayer experience unlike anything you’ve ever played before, so I’m here to take you through what sets Knockout City apart.

    The basics of a brawl come down to throwing and catching, but you’ll need to master positioning, timing, and teamwork if you want to take home a win. Catching a ball with perfect timing powers it up, making it faster when you throw it back at your opponents. Trick shots let you lob a ball over objects or curve them around corners. The dreaded Fake Throw can screw with your rival’s catch timing, giving you a window to knock them out for real.

    Dodge out of the way of incoming balls, or tackle opponents to disorient them and make them drop any balls they might be carrying. Don’t let anyone tell you assists don’t matter, either, because a quick pass to your teammates will power up the ball and let you hit an enemy from a better angle. All of these skills combine to give you a recipe for success on streets and rooftops across the city.

    Don’t worry about being caught empty-handed—everyone in Knockout City can drop to the ground, Ball Up, and become a weapon for their teammates to use against the other team. Use this ability to move quickly into the fray or get a quick knockout when your rival least expects it. Charge up a teammate in your hands to perform an Ultimate Throw: launch them high into the air so they crash back onto the battlefield in a huge, instant-KO explosion. There’s nothing more satisfying than wiping an entire team off the map in one move.

    The only thing better than dominating in Knockout City is looking good while you’re dominating in Knockout City. You’ll have near-endless ways to modify your style, thanks to an included progression system that gives you hundreds of cosmetics and customization options to choose from. Pick your brawler’s appearance, with a range of looks from badass to hilarious. Beyond what you’re wearing, we want you to add attitude and personality to everything from your KO Effect to your Victory and Defeat Poses to your Glider. (Oh, did I mention you can pop out a hang-glider at any time? Because you can.)

    Your team will have your back in a specific match, but your Crew has your back forever…  or at least as long as you want to rise to glory together. Up to 32 friends can Crew up, offering a whole new way to customize your looks. You’ll all sport your holographic Crew logo on the back of your jackets and arrive to your fights in your Crew’s stylish hovercar. Each Season, you’ll also have weekly challenges to complete as a Crew, unlocking more options to define your Crew’s unique identity.

    Take a stroll through Knockout City, and you’ll find plenty of places worth defending with your Crew, each with unique mechanics to keep your scuffles interesting. High winds in Rooftop Rumble will boost your glider forward. A giant wrecking ball will fling even the toughest brawlers around in Concussion Yard. Knockout Roundabout is the home to endless traffic, perfect for a drive-by KO or rolling underneath for a fast getaway. Back Alley Brawl, our most recently announced map, has a series of tubes that’ll suck you up and spit you out across the map for a speedy escape or a new angle of attack on your opponents. Between these and more locations to be announced in the future, there are plenty of places you’ll be marking your territory.

    Beyond the standard dodgeball, you’ll have plenty of Special Balls at your disposal to keep matches feeling fresh and dynamic. The Bomb Ball starts ticking when you pick it up, and after a short time, it (unsurprisingly) explodes. Trap your opponents within the Cage Ball for an opportunity to turn them on their teammates or toss them off the side of the map. If you want some serious air, grab the Moon Ball! You’ll jump higher, like you’re on the surface of the moon, and hitting an enemy with it will practically knock them into outer space! Just announced today, our Sniper Ball will lock on to an enemy far across the map and snap to the target at crazy-fast speeds when thrown. Stay tuned, because we have more to announce here, too.

    Our standard game mode is Team KO, a multi-round 3v3 match, but we’ll be introducing over 20 new playlists by the end of the year. Another you’ll be able to try is Face Off, where you and one opponent are pitted against each other in a slowly shrinking battlefield, armed with nothing but your wits and a bunch of dodgeballs. There are plenty more playlist reveals coming soon, including some surprises that can only exist with the unique mechanics of Knockout City.

    You can catch Knockout City on PlayStation 4 for $19.99 / €19.00 when it comes out on May 21, with backwards compatibility and enhancements for PlayStation 5 players. We’ll be celebrating our launch by letting everyone on all platforms play free for a limited time. If you’re looking to check it out sooner, we’re hosting an upcoming cross-play beta, and we’d love for you to try it with your friends, no matter how you’re playing. Sign up for beta access* to get an early taste of what dodgebrawl glory feels like.

    Knockout City has been in development for four years, and the whole team at Velan Studios is delighted to be sharing it with you soon in partnership with EA Originals. Keep tabs on all things Knockout City by following us on Twitter and Discord.

    See you soon, brawlers.

    *CONDITIONS AND RESTRICTIONS APPLY. SEE http://www.ea.com/games/knockout-city/closed-beta FOR DETAILS.

    © 2021 Velan Studio, Inc. EA and the EA logo are trademarks of Electronic Arts Inc. Trademarks are the property of their respective owners.

    Website: LINK

  • Willkommen in Knockout City, der Dodgebrawl-Hauptstadt der Welt

    Willkommen in Knockout City, der Dodgebrawl-Hauptstadt der Welt

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo zusammen, ich bin Josh Harrison, der Marketing Manager bei Velan Studios. Wir arbeiten seit einer Weile an einem teambasierten Actionspiel namens Knockout City und freuen uns sehr, es endlich der ganzen Welt vorstellen zu können. Knockout City ist ein Spiel, in dem ihr euch mit Freunden zusammenschließt, um gegnerische Crews in epischen Dodgeball-Schlachten zu besiegen.

    Willkommen in Knockout City, der Dodgebrawl-Hauptstadt der Welt

    Als Dodgebrawler und Einwohner von Knockout City müsst ihr euch mit Geschick und Stil einen Namen machen. Ihr habt gelernt, eure Fähigkeiten zur Schau zu stellen, ihr habt euch in Schale geschmissen, also ist es jetzt an der Zeit, euren Gegnern Bälle ins Gesicht zu werfen. Dies ist ein Multiplayer-Erlebnis, wie ihr es noch nie gespielt habt, deshalb möchte ich euch heute vorstellen, was Knockout City so besonders macht.

    Im Grunde geht es in einer Partie um Werfen und Fangen, aber ihr müsst auch Positionsspiel, Timing und Teamwork meistern, wenn ihr einen Sieg einfahren wollt. Wenn ihr einen Ball mit perfektem Timing fangt, wird er aufgeladen, was euren Wurf zurück zum Gegner beschleunigt. Trickwürfe ermöglichen es euch, den Ball über Objekte zu lupfen oder in Kurvenform um Ecken herum zu werfen. Ihr könnt auch Würfe antäuschen, eine gefürchtete Technik, um das Fangtiming eurer Gegner zu stören, was euch die Chance gibt, sie endgültig auszuknocken.

    Weicht heranfliegenden Bällen aus und rammt Gegner, um ihnen die Orientierung zu nehmen und sie dazu zu bringen, alle getragenen Bälle fallen zu lassen. Und lasst euch von niemandem einreden, dass Assists unwichtig seien – ein schneller Pass zu euren Teammitgliedern lädt den Ball auf und bietet die Möglichkeit, einen Gegner aus einem besseren Winkel zu treffen. All diese Fähigkeiten ergeben zusammen das Rezept für den Erfolg auf den Straßen und Dächern der Stadt.

    Macht euch keine Sorgen, mit leeren Händen dazustehen – jeder in Knockout City kann sich zu Boden werfen, zusammenrollen und zu einer Waffe für die eigenen Kameraden werden, die gegen das andere Team eingesetzt werden kann. Benutzt diese Fähigkeit, um euch schnell ins Getümmel zu werfen oder einen Gegner auszuknocken, wenn er es am wenigsten erwartet. Ladet einen Teamkameraden in euren Händen für einen ultimativen Wurf auf: Werft ihn hoch in die Luft, damit er aufs Schlachtfeld kracht und eine riesige Explosion auslöst, die zum sofortigen K. o. führt. Es gibt nicht Befriedigenderes, als ein gesamtes Team mit einem einzigen Angriff auszuschalten.

    Nur eine Sache ist noch besser, als in Knockout City abzuräumen: in Knockout City abzuräumen und dabei gut auszusehen. Ihr habt nahezu endlose Möglichkeiten, euren Stil anzupassen – dank eines eingebauten Fortschrittssystems, das euch vor die Wahl aus Hunderten von kosmetischen Objekten und Anpassungsoptionen stellt. Bestimmt das Aussehen eures Brawlers – ob knallhart oder irrsinnig komisch – mit einer Vielzahl an verschiedenen Looks. Aber es hört nicht bei der Kleidung auf! Wir wollen, dass ihr allem euren persönlichen Stempel aufdrücken könnt, von eurem K.-o.-Effekt über eure Sieges- und Niederlageposen bis hin zu eurem Gleiter. (Oh, hatte ich schon erwähnt, dass ihr jederzeit einen Hängegleiter auspacken könnt? Das könnt ihr nämlich.)

    Euer Team ist während eines Matches für euch da, aber eure Crew ist immer für euch da … oder zumindest so lange, wie ihr den Weg zum Ruhm gemeinsam bestreiten wollt. Bis zu 32 Freunde können eine Crew bilden, was noch eine Möglichkeit draufsetzt, eure Looks anzupassen. Ihr tragt alle euer holografisches Crew-Logo hinten auf den Jacken und erscheint zu euren Kämpfen in eurem stylishen Crew-Hovercar. Ihr bekommt außerdem jede Saison wöchentliche Herausforderungen gestellt, die ihr als Crew abschließen müsst, um neue Möglichkeiten freizuschalten, die einzigartige Identität eurer Crew zu definieren.

    Während ihr so durch Knockout City schlendert, werdet ihr viele Orte entdecken, die es wert sind, sie mit eurer Crew zu verteidigen, und jeder davon bietet einzigartige Mechaniken, damit die Scharmützel interessant bleiben. In Rooftop Rumble katapultieren starke Winde euren Gleiter vorwärts. Eine riesige Abrissbirne schleudert in Concussion Yard selbst die härtesten Brawler durch die Gegend. In Knockout Roundabout herrscht endloser Verkehr, perfekt für ein K. o. im Vorbeifahren oder einen schnellen Abgang. Back Alley Brawl, unsere zuletzt angekündigte Karte, besitzt viele Röhren, die euch aufsaugen und woanders auf der Karte wieder ausspucken. So könnt ihr schnell verduften oder eure Gegner aus einer anderen Richtung angreifen. Dazu kommen noch weitere Schauplätze, die in Zukunft angekündigt werden, es gibt also mehr als genug Platz für euch, um euer Revier zu markieren.

    Neben dem Standardball stehen euch auch viele Spezialbälle zur Verfügung, um die Matches frisch und dynamisch zu halten. Der Bomb Ball (Bombenball) beginnt zu ticken, wenn ihr ihn aufhebt, bis er nach kurzer Zeit (Überraschung!) explodiert. Sperrt eure Gegner im Cage Ball (Käfigball) ein, um sie gegen ihre Teammitglieder einzusetzen oder von der Karte zu werfen. Und wenn ihr hoch hinauswollt, schnappt euch den Moon Ball (Mondball)! Damit könnt ihr höher springen (als wärt ihr auf dem Mond) und wenn ihr einen Gegner damit trefft, stoßt ihr ihn praktisch in den Orbit! Heute ganz frisch angekündigt wurde unser Sniper Ball (Sniper-Ball), der einen weit entfernten Gegner anvisiert und nach einem Wurf rasend schnell auf ihn zuschießt. Bleibt am Ball, denn auch in diesem Bereich wird es weitere Ankündigungen geben.

    Unser Standard-Spielmodus ist „Team KO“, ein 3-gegen-3-Match über mehrere Runden, doch bis Ende des Jahres werden wir über 20 neue Spiellisten einführen. Ein weiterer Modus ist „Face Off“, wo ihr eurem Gegner allein auf einem stetig schrumpfenden Schlachtfeld gegenübersteht, bewaffnet mit nichts als eurem Köpfchen und einer Reihe an Bällen. Wir werden bald noch haufenweise weitere Spiellisten enthüllen, einschließlich einiger Überraschungen, die nur durch das einzigartige Gameplay von Knockout City möglich sind.

    Ihr könnt euch Knockout City auf PlayStation 4 holen, wenn es am 21. Mai erscheint. Es bietet Abwärtskompatibilität und Verbesserungen für PlayStation 5-Spieler. Und zur Feier der Veröffentlichung werden alle das Spiel für begrenzte Zeit auf allen Plattformen kostenlos spielen können! Falls ihr bereits vorher eine Kostprobe haben möchtet: Wir veranstalten eine Cross-Play-Beta, an der ihr unbedingt mit euren Freunden teilnehmen solltet – unabhängig davon, wie ihr spielt. Meldet euch für die Beta an*, um schon vorab zu erleben, wie sich Dodgeball-Ruhm anfühlt.

    Knockout City ist seit vier Jahren in Entwicklung und das gesamte Team von Velan Studios freut sich riesig, es in Zusammenarbeit mit EA Originals schon bald mit euch teilen zu können. Haltet euch über Knockout City auf dem Laufenden, indem ihr uns auf Twitter und Discord folgt.

    Bis bald, Sportsfreunde!

    * ES GELTEN BEDINGUNGEN UND EINSCHRÄNKUNGEN. INFORMATIONEN HIERZU GIBT ES UNTER http://www.ea.com/games/knockout-city/closed-beta.

    © 2021 Velan Studio, Inc. EA und das EA-Logo sind Warenzeichen von Electronic Arts Inc. Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Website: LINK