Schlagwort: infinity ward

  • Call of Duty: Modern Warfare III erscheint am 10. November – Insider-Tipps für den Einstieg

    Call of Duty: Modern Warfare III erscheint am 10. November – Insider-Tipps für den Einstieg

    Reading Time: 5 minutes

    Alle PlayStation-Spieler aufgepasst: Macht euch bereit für Call of Duty: Modern Warfare III. Der Krieg hat sich verändert, und zum ersten Mal kehrt Call of Duty® in zwei aufeinanderfolgenden Jahren mit einer direkten Fortsetzung zurück. Das komplette Spiel – einschließlich der vollständigen Kampagne, einem bahnbrechenden Multiplayer-Modus und der vollkommen neuen Open-World-Erfahrung „Modern Warfare Zombies“ – startet am 10. November.

    Seit der Präsentation des Spiels am 17. August haben wir eine Reihe wichtiger Spiel-Neuerungen und Enthüllungen bekannt gegeben. Wir verraten euch alles, was ihr zur Vorbereitung auf den 10. November wissen müsst, und geben euch einige Insider-Tipps und -Tricks, wenn ihr mit euren Teams diese Woche mit Modern Warfare III in den Kampf zieht.

    Call of Duty: Modern Warfare III erscheint am 10. November – Insider-Tipps für den Einstieg

    Kampagne

    Die Kampagne von Call of Duty: Modern Warfare III ist die direkte Fortsetzung der Ereignisse aus Modern Warfare II. Dieses Mal trefft ihr auf Vladimir Makarov, einen Gegner, der eine existenzielle Bedrohung darstellt und Task Force 141 mit nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert.

    Da sich die Einsatzregeln von Task Force 141 geändert haben, um die ultimative Bedrohung zu bekämpfen, ändert sich auch die Art und Weise, wie ihr an die Kampagne herangeht. Modern Warfare III wird die Handlungsfreiheit der Spieler neu definieren und bietet dank der offenen Kampfmissionen ein unvergleichliches Maß an Freiheit und Anpassbarkeit. Diese neuen Missionstypen sind über die gesamte Kampagne verteilt und bieten ein nahtloses Spielerlebnis neben den charakteristischen kinoreifen Missionen, die seit zwei Jahrzehnten das Singleplayer-Erlebnis der Franchise ausmachen.

    Macht euch auf unsichere Bündnisse und unerledigte Rechnungen gefasst: Es ist Zeit, euch eurer Vergangenheit zu stellen, um eine Welt am Abgrund zu retten …

    Kampagne: Abschlussbelohnungen.

    Die Kampagne besteht aus 15 verschiedenen Missionen. Fast jede dieser Missionen belohnt den Spieler nach Abschluss mit Gegenständen, die auch im Multiplayer-Modus und in „Zombies“ eingesetzt werden können. Diese stehen sämtlichen Spielern zur Verfügung – unabhängig davon, ob sie die Kampagne während des „Early Access“-Zeitraums gespielt haben oder nicht.

    Insider-Tipp:

    In den offenen Kampfmissionen gibt es bei jedem Spieldurchlauf viel zu entdecken. Haltet zu Beginn Ausschau nach Kisten und Waffen sowie taktischer und tödlicher Ausrüstung, die überall in der Umgebung verstreut sind. Wenn ihr bei eurem ersten Versuch eine lautlose Strategie ausprobieren wollt, nehmt die Nachtsichtbrille und Wurfmesser mit. Wollt ihr das Tempo ein wenig erhöhen, könnt ihr die Mission jederzeit wiederholen und dabei einige der explosiveren Werkzeuge aus eurem Arsenal einsetzen. Die Waffen, die ihr bei euren Spieldurchläufen erhaltet, werden eurem Inventar hinzugefügt, sodass euch bei jeder neuen Mission mehr Optionen und mehr Ausrüstung zur Verfügung stehen. Traut euch ruhig, jedes Mal etwas anderes zu versuchen … Ein wenig Kreativität kann viel bewirken.

    Multiplayer: Karten und Modi

    Willkommen zu Hause: Afghan. Derail. Estate. Favela. Karachi. Highrise. Invasion. Quarry. Rundown. Rust. Scrapyard. Skidrow. Sub Base. Terminal. Underpass. Wasteland … 16 Hauptkarten aus Call of Duty: Modern Warfare 2 (2009), die so konstruiert wurden, dass die Authentizität trotz einer umfassenden Modernisierung gewahrt wurde, werden am Veröffentlichungstag verfügbar sein.

    Rechnet mit einer Vielzahl von Startmodi (einschließlich „3 gegen 3 gegen 3“, „6 gegen 6“ und „32 gegen 32“), die in den verfügbaren Spiellisten rotieren und in den folgenden Wochen um weitere Modi ergänzt werden.

    Multiplayer: Waffen

    Modern Warfare III startet mit einem beeindruckenden Arsenal neuer Waffen, um die Waffen aus Modern Warfare II und die Waffeninhalte der sechs Saisons aus diesem Titel zu ergänzen.

    Stellt euch darauf ein, dass sich Waffen in der Waffenschmiede von Modern Warfare III leicht verständlich, vertraut und enorm anpassbar bearbeiten lassen. Ihr Ziel ist es, annähernd jede Waffe im Spiel zu einer echten Erweiterung eures persönlichen Spielstils zu machen.

    Aber das ist längst noch nicht alles: Multiplayer-Operator haben in MWIII durch das „Nachgerüstete Teile“-Feature (Aftermarket Parts) Zugang zu verbesserten Waffenfunktionen, was die größte Veränderung in der Waffenschmiede an den von euch verwendeten Waffen darstellt. Mit diesen Teilen könnt ihr die Funktionalität und das Aussehen eurer Waffen auf unterhaltsame und unerwartete Weise drastisch verändern.

    Insider-Tipps:

    Auf die Details kommt es an! Bereitet euch auf neue Art und Weise auf Matches vor, denn die Extras wurden weiterentwickelt, um eine größere Anpassbarkeit zu ermöglichen. Wählt aus einer Vielzahl von Westen, Handschuhen, Stiefeln und Ausrüstungsgegenständen, um eure ideale Ausrüstung zusammenzustellen … Bonuspunkte gibt es, wenn sich die einzelnen Gegenstände gegenseitig ergänzen, um eine maximale Effektivität zu gewährleisten.

    Seid ihr bereit, die taktische Haltung zu aktivieren? Die taktische Haltung ist eine neue Bewegungsmechanik, die einen perfekten Mittelweg zwischen dem Feuern aus der Hüfte und über das Zielvisier darstellt. Findet die für euch optimale Tastenkombination, um die taktische Haltung zu aktivieren. Denn dies ist eine Option, die ihr jederzeit im Handumdrehen aktivieren und deaktivieren wollt, um sie möglichst effektiv einzusetzen. Ihr könnt mehrere Optionen ausprobieren – wir empfehlen euch, verschiedene Tastenkombinationen zu testen, um herauszufinden, welche euch am besten liegt.

    Hütet euch vor dem Blitz! Wollt ihr vermeiden, dass eure Sicht durch eine Blendgranate beeinträchtigt wird, solltet ihr eure Augen abwenden. Wenn ihr seht, wo eine Blendgranate hinfällt, schaut vor der Detonation schnell weg, um ungeblendet und ungehindert weitermachen zu können.

    Modern Warfare Zombies

    Willkommen zu Operation Deadbolt. Macht euch bereit für ein massives Open-World-Erlebnis, bei dem ein Team von multinationalen Einsatzkräften die Mitglieder von Task Force 141 dabei unterstützt, nicht nur die riesigen Horden von Untoten, sondern auch Viktor Zakhaev und sein privates Söldnerunternehmen „Terminus Outcomes“ zur Strecke zu bringen.

    Abgesehen davon, die Zombiehorden und die Machenschaften des Söldnerunternehmens Terminus Outcomes zu überleben, habt ihr drei Hauptaufgaben:

    Operation Deadbolt: Enthüllt Informationen über den Notfallplan, den die CIA in die Tat umgesetzt hat. In jeder Mission erfahrt ihr mehr über diesen Plan und wie er zustande kam.

    Eine Welt der Möglichkeiten: Schließt Verträge ab, um Essenz zu verdienen, Errungenschaften zu sammeln und Missionen abzuschließen und findet heraus, was in der EZ wirklich passiert.

    Sichern und extrahieren: Außerdem müsst ihr ein Gefühl dafür bekommen, wann sich die Situation im Einsatzgebiet zu eurem Vorteil entwickelt oder unhaltbar wird. Macht euch damit vertraut und arbeitet mit anderen Spielern zusammen, um die schwierigeren Ziele zu erreichen, und zieht euch zurück, bevor ihr überwältigt werdet.

    Insider-Tipp:

    Ihr sucht etwas Bestimmtes? Maschinen mit Extras sind eine vertraute Methode in Call of Duty Zombies, um eure Fähigkeiten im Kampf gegen die Untoten zu verbessern. Zusätzlich zu diesen findet ihr in Modern Warfare Zombies in Kühlschränken überall in der offenen Welt auch Perk-a-Colas … aber nur, wenn ihr Glück habt. Seid jedoch gewarnt: Solche Entdeckungen sind äußerst selten, also haltet jede Dose, die ihr findet, in Ehren.

    Start von Modern Warfare III

    Modern Warfare III startet am 10. November, aber es bleibt noch Zeit für eine Vorbestellung. PlayStation-Spieler, die das Spiel vorbestellen, erhalten zum Start des Spiels Zugriff auf das „Lockpick“-Operator-Pack für den Einsatz im Multiplayer-Modus und in „Zombies“.

    Wir freuen uns darauf, euch alle ab dem 10. November in den Lobbys zu sehen!

    Website: LINK

  • Call of Duty: Modern Warfare II: Details zur Kampagne Early Access und zur MP Beta

    Call of Duty: Modern Warfare II: Details zur Kampagne Early Access und zur MP Beta

    Reading Time: 6 minutes

    Achtung PlayStation-Spieler! Werdet schon bis zu sieben Tage vor dem offiziellen Launch von Call of Duty: Modern Warfare II Teil der Task Force 141, indem ihr die Möglichkeit zur digitalen Vorbestellung des Spiels über PlayStation nutzt.

    Spieler, die die digitale Ausgabe von Modern Warfare II vorbestellen, erhalten früher Zugang zum Kampagnenmodus* des Spiels und andere Belohnungen. Ab dem 20. Oktober könnt ihr eine ganze Woche erleben, in dem es um den Single-Player geht, bevor am 28. Oktober auch das ganze Spiel startet.

    Call of Duty: Modern Warfare II: Details zur Kampagne Early Access und zur MP Beta

    Schließt euch bekannten Helden und neuen Verbündeten an

    Die Task Force 141 muss sich ihrer bisher größten Bedrohung stellen – einer neu aufgestellten Bedrohung mit weitreichenden Verbindungen. Die Kampagne enthält Missionen in Europa, Asien und Amerika und soll euch eine unglaubliche Erfahrung auf mehreren Ebenen bieten: Angriffe vor den Küsten mit Unterwasserkämpfen, explosive Angriffe aus 10 000 Meter Höhe gegen generische Lager und hochexplosive und geheime Schleichmissionen, bei denen ihr euch zwischen offenem Gelände und der Dunkelheit bewegen müsst. 

    Wir freuen uns, dass PlayStation-Spieler jetzt mehr darüber erfahren werden, wie Infinity Ward die Kampagne in diesem Jahr angeht.

    Spielentwicklung ist nicht einfach. Und wenn man mit anderen Studios zusammenarbeitet, ist das elementar, um einen Prozess in der Spur zu halten. Ein gut eingespieltes Team ist dann essenziell, um einen AAA-Titel zu produzieren – gerade für das Modern Warfare Franchise. Infinity Ward setzt all diese Erfahrung, die das Team aus früheren Spielen, Film- und TV-Produktionen gesammelt hat ein, um diesen Titel zum besten Spiel für Spieler zu machen.

    Für Modern Warfare II lässt Infinity Ward die Spieler in eine hochmoderne Erfahrung eintauchen, die euch immersive und beeindruckende Action liefert, an der jeder Spaß haben kann.

    Mit verbesserten Grafiken aus der Photogrammetry-Technologie bietet euch die Modern-Warfare-II-Kampagne beeindruckende visuelle Treue und deckt einige der kleinsten Details wie Physik und Optik von Wasser ab, um eine wirklich einnehmende Erfahrung zu schaffen.

    Dazu kommt, dank der verbesserten Schattensysteme, dass die Kampagne euch eine andere Beleuchtung bietet, um noch realistischere Umgebungen zu schaffen, die euch helfen, ganz im Single-Player-Modus von Modern Warfare II zu versinken.

    Zusätzlich zu diesen visuellen Verbesserungen haben wir auch alle Energie in Upgrades gesteckt, die ihr hören könnt. Dank der neuen Verbesserungen der Engine konnten wir neue Möglichkeiten einsetzen, Geräusche zu erleben und neue Features wie Real-Time-Mixing einzusetzen und natürliche Grenzen einzusetzen, damit Spieler voll auf die Aufgabe konzentriert sind, mit der Geschichte verschmelzen und durch die Missionen gezogen werden.

    Mit Early Access zur Kampagne seid ihr bestens vorbereitet für die Multiplayeroptionen im Spiel wenn sie für euch beim Launch starten.

    Die Vorbestellerboni von Modern Warfare II

    Zusätzlich zu dem early Access auf die Modern Warfare II Kampagne könnt ihr euch durch die digitale Vorbestellung auch in-Game-Inhalte sichern, die ihr sofort in Call of Duty: Vanguard und Call of Duty: Warzone einsetzen könnt. Ihr erhaltet Zugang zur Open Beta Early Access** und in-Game-Inhalten, die ab dem Launch von Modern Warfare II verfügbar sein werden.

    Belohnungen für die Vorbestellung von Modern Warfare II

    • Bis zu eine Woche früher Zugriff auf die volle Modern Warfare II Kampagne
    • Zugriff auf das volle Spiel ab dem 28. Oktober
    • Open Beta Early Access
    • Final Judgement Bundle***: Sofortiger Zugriff auf die Legendäre Deathknell Operator Skin und die Legendäre Bloodthirsty Weapon Blueprint für den Einsatz in Vanguard und Warzone.

    Belohnungen fürs Vorbestellen von Modern Warfare II Vault Edition

    Ihr erhaltet alle Vorteile von oben und zusätzlich:

    • Red Team 141: Vier spielbare Multplayer-Operators – Ghost, Farah, Price und Soap – tragen jeweils spezielle maskierte Outfits, die in der Open Beta verfügbar sein werden.
    • FJX Cinder Weapon Vault: Bei Call of Duty: Next wollen wir mit euch mehr Details zu diesem und dem neuen Gunsmith teilen, die auch in der Open Beta verfügbar sein werden.****
    • Battle Pass für Saison Eins und 50 Tier Skips: Wenn ihr die Vault Edition nach der ersten Saison kauft, beziehen sich der kostenlose Battle Pass und die Tier Skips auf die aktuelle Saison. *****
    • Ghost Legacy Pack: Über 20 kostenlose Gegenstände zur Feier des Task Force 141 Emblems für Modern Warfare (2019) und Warzone – freigeschaltet ab Vorbestellung.******

    Voller Zugriff auf die Multiplayer-Beta

    Eure Vorbestellungen bedeuten früheren Zugriff auf den zukünftigen Call-of-Duty-Multiplayer-Kampf. Die Modern-Warfare-II-Open-Beta wird kostenlos über PlayStation spielbar sein und sich über zwei spielbare Wochenenden verteilen. Early Beta Access wird für alle gewährt, die eine Form von Vorbestellung aufgegeben haben.

    Beta Weekend One: Zuerst auf PlayStation

    Das erste Beta-Wochenende ist auf PlayStation 4 und PlayStation 5 verfügbar und wird ab Freitag, dem 16. September um 10 Uhr PT bis Dienstag, 20. September um 10 Uhr PT laufen. Das Wochenende ist nur für Spieler auf PlayStation 4 und PlayStation 5! Ihr könnt die Beta betreten, ohne Mitglieder bei PlayStation Plus zu sein. *******

    PlayStation Open Beta: Der Rest des Wochenendes, von Sonntag dem 18. September um 10 Uhr PT bis Dienstag, 20. September um 10 Uhr, ist für alle PlayStation-Spieler offen, auch ohne Vorbestellung. PlayStation_Spieler können jetzt eine beeindruckende Menge an Beta-Inhalten erleben, die in Modern Warfare II verfügbar sind und können Belohnungen freischalten, die im Spiel dann zum Launch verfügbar werden.

    Beta Weekend Two: Crossplay

    Das zweite Beta-Wochenende startet am Donnerstag, 22. September um 10 Uhr PT, und läuft bist Montag, 26 September um 10 Uhr PT. Wochenende 2 ist eine kostenlose Open Beta für alle Spieler auf PlayStation 4 und PlayStation 5 (unabhängig von Vorbestellungen). Crossplay wird aktiviert sein, also könnt ihr mit einer größeren Community spielen, egal welche Hardware sie benutzen.

    Bleibt dabei für mehr Infos über Call of Duty: Next

    Streicht in euren Kalendern den 15. September 2022 an. Ihr bekommt Einsichten in die direkte Zukunft von Call of Duty im nächsten Call of Duty: Next Franchise-Showcase-Event! Erwartet viele weitere Details zu Modern Warfare II, Informationen zum nächsten Call of Duty: Warzone und mehr zur mobilen Version von Call of Duty: Warzone (auch bekannt als Project Aurora). Dieses mehrstündige Event wird eine volle Enthüllung von Modern Warfare II Multiplayer enthalten, viele eurer Lieblingsstreamer im Spiel und mehr Informationen und Überraschungen!

    Bleibt geschmeidig!

    * Eine Woche basierend auf geschätztem Zugriff, die tatsächliche Spielzeit ist abhängig von möglichen Abstürzen und kann durch Zeitzonenunterschiede beeinflusst sein.

    **Aktuelle Plattformverfügbarkeit und Launch-Zeiten der MP-Beta können sich noch ändern. Auf www.callofduty.com/beta findet ihr weitere Informationen. Die Mindestdauer der Open Beta sind 2 Tage. Begrenzt verfügbar während Early Access Beta Codes gelten, bei teilnehmenden Händlern. Ein Abo des Multiplayermodus kann nötig sein.

    *** Call of Duty: Modern Warfare II muss auf der Pre-Order-Plattform verfügbar sein für Zugriff auf das Final Judgement Bundle. Wird getrennt verkauft/zum Download angeboten.

    ****Weapon Vault Design ist beschränkt auf Weapon Vault Inhalte beim Launch.

    ***** Battle Pass und Tier Skips oder equivalente Versionen werden verfügbar in Modern Warfare II sobald der Saison-1-Battle-Pass oder äquivalente Systeme im Spiel verfügbar werden. Battle-Pass-Rücknahme bezieht sich nur auf eine Saison vom Modern Warfare II Battle Pass oder einem äquivalenten System.

    ****** Call of Duty: Modern Warfare / Call of Duty: Warzone wird benötigt, um das Ghost Legacy Pack einzulösen. Diese sind separate erhältlich. Es muss bis zum 28. Oktober 2023 eingelöst werden. Alle Kunden des Vorverkaufs können die Belohnungen des Ghost Legacy Packs später erhalten. Modern Warfare (2019) und Warzone sind aber nicht über Steam verfügbar. Für mehr Details, siehe auch die Call of Duty FAQ.

    ******* PS4- und PS5-Besitzer in Deutschland benötigen aufgrund der Altersfreigabe des Spiels ein PS Plus-Abonnement.

    Website: LINK

  • Call of Duty: Modern Warfare II ist ab dem 28. Oktober für PlayStation erhältlich

    Call of Duty: Modern Warfare II ist ab dem 28. Oktober für PlayStation erhältlich

    Reading Time: 6 minutes

    An alle PlayStation-Spieler! Die Fortsetzung des Blockbusters Call of Duty: Modern Warfare (2019) erscheint bald. Call of Duty: Modern Warfare II wird am Freitag, den 28. Oktober, weltweit für PlayStation 5 sowie PlayStation 4 veröffentlicht und leitet eine neue Ära für das Franchise ein. 

    PlayStation-Spieler können miterleben, wie die Task Force 141 zu dem legendären Team wurde, das es heute ist, während die Action nach dem düsteren und atemberaubenden Spiel von 2019 nochmal richtig anzieht.

    Call of Duty: Modern Warfare II ist ab dem 28. Oktober für PlayStation erhältlich

    Der Entwickler Infinity Ward hat keine Mühen gescheut, um den Spielern ein neues, aufregendes Erlebnis zu bieten.

    Die nächste globale Kampagne der Task Force 141. Ein packender, erstklassiger Multiplayer. Ein weiterentwickeltes Special Ops-Erlebnis. Alles sorgfältig gestaltet mit Gameplay und technischen Innovationen, die PlayStation-Fans in die neue Ära von Call of Duty einführen.

    Kampagne und Special Ops

    Die Task Force 141 steht vor ihrer bisher größten Herausforderung – einer neu formierten Bedrohung mit tiefgreifenden, aber unbekannten Verbindungen.

    In einer direkten Fortsetzung von Modern Warfare (2019) kehren bekannte Helden zurück und gewinnen neue Verbündete auf einer gewaltigen Mission, die sich über Europa, Asien und Amerika erstreckt.

    Diese Kampagne ist ein unglaubliches Erlebnis: Euch erwarten Offshore-Belagerungen mit Unterwasserkämpfen, explosive Angriffe aus 10.000 Metern Höhe über gegnerischen Stellungen und Stealth-Missionen, bei denen alles von euren Schleichfähigkeiten abhängt.

    Begleitet werdet ihr von diesen Kult-Charakteren: Teamleiter Captain John Price; dem erfahrenen Sergeant Kyle “Gaz” Garrick; dem allseits beliebten einsamen Wolf Simon “Ghost” Riley; dem furchtlosen Sergeant John “Soap” MacTavish sowie dem neuesten Teammitglied, Oberst Alejandro Vargas, ein unbestechlicher Tier-1-Operator und Mitglied der mexikanischen Spezialeinheiten.

    Nach der Kampagne können sich PlayStation-Spieler mit ihrem Duo für ein weiterentwickeltes Special Ops-Erlebnis zusammenschließen. Dieser taktische Koop-Modus stärkt eure Teambuilding-Fähigkeiten und stellt die Weichen für das nahezu endlose Gameplay, das euch im Multiplayer erwartet.

    Multiplayer: Innovationen der nächsten Generation

    Diejenigen, die den Call of Duty: Modern Warfare II Multiplayer direkt nach Veröffentlichung spielen, werden die ersten sein, die zahlreiche Basiswaffen ausprobieren und aufwerten können, eine Vielzahl von Karten und Modi erkunden, Operator aus aller Welt treffen und vieles mehr.

    Neue Spielmöglichkeiten und zahlreiche Gameplay-Innovationen, darunter ein überarbeiteter Waffenschmied, der mehr Anpassungen bietet als je zuvor, machen Modern Warfare IIvom ersten Tag an zu einem besonderen Erlebnis.

    PlayStation-Spieler, die gleich zu Beginn einsteigen, können sich außerdem auf einen unglaublichen Kalender für die Zeit nach der Veröffentlichung freuen, der eine riesige Menge kostenloser Inhalte nach der Veröffentlichung enthält, darunter neue Karten, Modi und bahnbrechende Spezialereignisse, die die Spieler nicht verpassen sollten.

    Modern Warfare II– Technische Upgrades

    Modern Warfare II ist das fortschrittlichste Call of Duty in der Geschichte des Franchise und bietet ein wahrhaft beeindruckendes Gameplay mit realistischem Sound und Lichteffekten sowie einer atemberaubenden Grafik. Das verbesserte Rendering und die Fotogrammetrie-Technologie des Spiels lassen euch beinahe lebensechte Umgebungen erkunden. Auf der PlayStation 5 ist das Spielerlebnis mit unglaublicher Grafiktreue, 3D-Audio und DualSense-Support insgesamt noch überragender und gibt euch das Gefühl, wirklich mitten im Geschehen zu sein.

    Das Spiel verfügt auch über ein neues fortschrittliches KI-System. Gegner und Verbündete in der Kampagne und in Special Ops handeln taktisch mit genau den Kampfhandlungen und Deckungsmanövern, die bei einem Tier-1-Operator in Fleisch und Blut übergehen.

    Warzone der nächsten Generation für Call of Duty

    Ein völlig neues, dynamisches Warzone-Erlebnis ist momentan auch bei Infinity Ward in Kollaboration mit Raven Software in Arbeit. Das neue, kostenlose Battle-Royale-Erlebnis verfügt über die gleiche Technologie wie Modern Warfare II: Beide Titel nutzen die Call of Duty-Engine, die erstmals in Modern Warfare (2019) zum Einsatz kam und das nahtloseste und fortschrittlichste Call of Duty-Gameplay aller Zeiten bietet.

    Vorbestellungen jetzt möglich

    Ab dem 28. Oktober soll Call of Duty: Modern Warfare II für PlayStation 5 und PlayStation 4 erscheinen. Die neue Warzone soll im späteren Jahresverlauf auf den gleichen Plattformen veröffentlicht werden.

    Bestellt euer Exemplar von Modern Warfare II noch heute im PlayStation Store oder im spielinternen Shop in Warzone, Call of Duty: Vanguard, Call of Duty: Black Ops Cold War oder Modern Warfare (2019).

    Mit allen vorbestellten Versionen habt ihr bei Veröffentlichung Zugriff auf die Vollversion und Vorabzugriff auf die offene Beta-Version – zuerst auf PlayStation. Jetzt zu den Vorbesteller-Editionen:

    Vault Edition

    Operator am ersten Tag: Am Veröffentlichungstag erhalten Besitzer der Vault Edition vier spielbare Multiplayer-Operator – Ghost, Farah, Price und Soap – jeweils mit einem speziellen Tarnoutfit. Alle von ihnen sind thematisch an den legendären Söldner Ghost angelehnt und sind ideal für alle eure Aufträge.

    FJX Cinder Weapon Vault*:

    Die ultimative Waffe ist das Team und großartige Teams benötigen die richtigen Tools für ihre härtesten Missionen.

    Wir werden weitere Details über den FJX Cinder Weapon Vault und den neuen Waffenschmied mit euch teilen, wenn das Veröffentlichungsdatum von Modern Warfare II näher rückt.

    Battle Pass der Saison 1 inklusive 50 Stufensprünge**: Nach der Veröffentlichung von Modern Warfare II erhalten Besitzer der Vault Edition kostenlos den Battle Pass der Saison 1 und einen sofortigen Aufstieg von 50 Stufen (oder ein entsprechendes Äquivalent).

    Ghost Legacy Pack***: Holt euch das Ghost Legacy Pack mit mehr als 20 Objekten, die sofort in Modern Warfare (2019) und Warzone verfügbar sind. Dieses Paket enthält eine Sammlung bereits veröffentlichter Inhalte aus dem Modern Warfare-Paket, das zur Feier des Task Force 141-Logos entwickelt wurden, darunter 12 Ghost Operator-Skins und 10 Waffenbaupläne für Sturmgewehre.

    Doppelte EP: Bestellt imspielinternen Shop in Warzone, Call of Duty: Vanguard, Call of Duty: Black Ops Cold War oder Modern Warfare (2019) vor und erhaltet in Modern Warfare II 10 Stunden lang doppelte EP-Token und 10 Stunden lang doppelte Waffen-Token. Startet am Veröffentlichungstag gleich richtig durch.

    Die Vault Edition ist die höchste Stufe von Modern Warfare und ist für 99,99 $ (UVP) oder euer regionales Äquivalent erhältlich.

    Cross-Gen-Paket und physische Exemplare

    Mit der Vorbestellung des digitalen Cross-Gen-Pakets erhaltet ihr bei Veröffentlichung Zugriff auf das Basisspiel, Vorabzugriff auf die offene Beta-Version und weitere Belohnungen, die später enthüllt werden. Mit der Vault Edition und dem Cross-Gen-Paket haben Spieler Zugriff auf Modern Warfare II für PlayStation 5 und PlayStation 4.

    Wenn ihr eine Disc-Version von Modern Warfare II bevorzugt, bestellt euch das physische Cross-Gen-Paket für PlayStation 4 oder die nächste Generation für PlayStation 5.

    Diese digitalen und physischen Versionen sind für 69,99 $ (UVP) oder euer regionales Äquivalent erhältlich.

    Vorbestellen und Vorabzugriff auf die offene Beta-Version sichern****

    Jede digitale und physische Edition von Modern Warfare II beinhaltet Vorabzugriff auf die offene Beta-Version des Spiels – zuerst auf PlayStation.

    Beta-spezifische Termine und Details werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

    Jetzt im PlayStation Store vorbestellen.

    Bleibt cool.

    *Das Design des Weapon Vault ist auf die Weapon Vault-Inhalte bei Veröffentlichung beschränkt.

    **Battle Pass und Stufensprünge oder vergleichbare Versionen werden in Modern Warfare II verfügbar sein, sobald der Battle Pass der Saison 1 oder ein gleichwertiges System im Spiel zur Verfügung gestellt wird. Die Einlösung des Battle Pass gilt nur für eine Saison des Modern Warfare II Battle Pass oder eines gleichwertigen Systems.

    ***Call of Duty®: Modern Warfare®/Call of Duty®: Warzone™ erforderlich, um das Ghost Legacy Pack einzulösen. Separat zum Kauf/Herunterladen erhältlich. Muss bis zum 28. Oktober 2023 eingelöst werden. 

    ****Die tatsächliche Plattformverfügbarkeit und das jeweilige Startdatum der MP-Beta können sich ändern. Mehr Details gibt’s auf www.callofduty.com/beta. Die minimale Dauer der offenen Beta-Version beträgt 2 Tage. Nur für kurze Zeit, solange Codes für den Vorabzugriff auf die Beta verfügbar sind, bei teilnehmenden Händlern. Online-Multiplayer-Abonnement möglicherweise erforderlich.© 2019–2022 Activision Publishing, Inc. ACTIVISION, CALL OF DUTY, CALL OF DUTY: BLACK OPS, CALL OF DUTY VANGUARD, CALL OF DUTY WARZONE, MODERN WARFARE und WARZONE sind Marken von Activision Publishing, Inc. Alle anderen Marken und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.

    Website: LINK

  • Call of Duty: Modern Warfare Season Four Reloaded adds 200-player Warzone, more

    Call of Duty: Modern Warfare Season Four Reloaded adds 200-player Warzone, more

    Reading Time: 5 minutes

    Captain Price needs you to join the fight in Season Four Reloaded! With the Armistice alliance all but broken and infighting between Allegiance and Coalition forces threatening to cause chaos across Verdansk, here is your emergency briefing:

    200 Player Warzone

    With this update, Verdansk will now be able to hold up to 200 players in Battle Royale Quads. 

    This new player count makes Warzone an even bigger Battle Royale experience, so get ready to drop in alongside 199 other members of this millions-strong community.

    How does this change your strategy in Verdansk? Here are our tips:

    200-Player Expansion Tips

    1. With a lobby size increase of 33%, you’ll need to watch your – and your squadmates’ – six more than ever. Consider using High Alert to get visual alerts when an enemy has you in their sights or use your eyes and ears to scan your environment before executing your next move. 

    2. Don’t bite off more than you or your squad can chew. More Operators than ever are fighting within the Warzone, so don’t charge recklessly into situations where you know you are at a severe numbers disadvantage.

    3. Embrace the chaos – use team fights in progress to either safely circumnavigate hotly contested zones undetected or throw your hat into the ring and finish what other squads started.

    This isn’t the only game-changing concept to enter Verdansk: be on the lookout for Supply Run Contracts, which gives the first team to reach a Buy Station discounts on their next purchase, 

    and the Spotter Scope, a high-powered re-usable scope that allows you to scout ahead without giving away your position.

    Warzone Starter Pack

    Just joined the fight? Starting tomorrow, Warzone players can pick up the Warzone Starter Pack to get a jump-start off the Cargo Plane into Verdansk. For only $4.99 USD SRP (or regional equivalent) on the PS Store, get a major boost to your loadouts, Operator collection, and XP earn rate with this pack that includes the following items:

    • 500 COD Points
    • Legendary Shotgun Blueprint – Amalgam 
    • Epic Krueger Skin – Alchemist
    • Epic Calling Card – Breathing Easy // Epic Emblem – Vulture Culture
    • 1 Hour Double Battle Pass XP // 1 Hour Double Weapon XP

    A Powerful Sniper Rifle for your Arsenal

    Snipers, meet the Rytec AMR.

    This .50 Caliber-chambered beast joins the three other weapons in the Sniper Rifle category and is yours to unlock via in-game challenge. A blueprint variant is also available to get through the Store via the ‘Lost Souls’ bundle.

    Rytec AMR Tips

    Here are some tips we have for this new weapon:

    1. This semi-auto rifle is a fantastic long-range tool for taking out targets at a distance, especially within Verdansk. Use the included scope – or use your own long-distance one – to account for bullet drop when using it for engaging with enemies more than 100 meters out.
    1. Want to go quick-scoping? Equip attachments like the Tac Laser to quicken your aim down sight speed to snap on your enemies. Fair warning: these attachments usually expose your position or hurt your aiming stability and recoil control, so play to this weapon’s strengths, not its weaknesses!
    1. Fighting for Survival on Talsik Backlot, the newest map to hit this Sony Exclusive* mode? Do some parkour to hop onto a ladder outside one of the central buildings, and get an incredible 360-degree vista of the surrounding area on the building’s roof. Just be ready to fight enemy helicopters, especially without any cover to use as overhead protection!

    New MP Map and Mode: Cheshire Park and Team Defender

    Those who have the full Modern Warfare experience have a new locale to deploy to – Cheshire Park – and a new game mode to do battle in – Team Defender.

    Located in urban London, England, Cheshire Park is a picturesque garden and conservatory where Operators will battle from door to door or through the central flora-filled area​.

    As for Team Defender, it returns to Modern Warfare after being introduced to the franchise nearly a decade ago. A major twist on the traditional Capture the Flag formula, flag carriers must hold onto the objective for as long as possible to earn points for their squad.

    More in Store

    A fresh shipment of new bundles reached the Store to go along with this update, including a new Operator – Roze – who highlights this new collection of content.

    Outside of a new reinforcement for the Allegiance, new bundles to be introduced after this update include the ‘Rogue Operative’ bundle, which gives Syd a new look and Legendary Assault Rifle Juliet blueprint; and the ‘Golden Idol’ bundle, which decks Zane, and the included blueprint in gold-trimmed everything.

    If you want to learn more about this update, read the latest Patch Notes on Infinity Ward’s official developer blog.

    Get More on PlayStation: Sony Exclusive* Modern Warfare Season Four Content 

    If you haven’t already experienced Modern Warfare or Warzone on PlayStation, then you’re missing out on some epic Sony Exclusive* content that released with Season Four earlier this month. PlayStation players get access to the Survival Talsik Backlot map, as well as other rewards. Read more here to get the details on this Season’s PlayStation exclusive* content. 

    Get ready to drop into Modern Warfare, including Warzone, and experience this awesome update that comes to PlayStation tonight at 11 p.m. PST!   

    * Timed Exclusive content until Oct.1, 2020

    Website: LINK

  • Call of Duty: Modern Warfare Saison Vier Reloaded fügt 200-Spieler Warzone und mehr hinzu

    Call of Duty: Modern Warfare Saison Vier Reloaded fügt 200-Spieler Warzone und mehr hinzu

    Reading Time: 5 minutes

    Captain Price braucht euch auf dem Schlachtfeld in Saison Vier Reloaded! Da die Allianz so gut wie zerbrochen ist und die Kämpfe zwischen der Allegiance und der Coalition drohen, Verdansk ins Chaos zu stürzen, findet ihr hier einige Notfallinformation:

    200-Spieler-Warzone

    Mit diesem Update kann Verdansk nun bis zu 200 Spieler in Battle Royale Quads zulassen. 

    Das macht Warzone zu einer noch größeren Battle Royale Erfahrung. Also macht euch bereit für den Absprung mit 199 anderen Spieler der millionen starken Community. 

    Wir verändert das eure Strategie in Verdansk? Hier sind ein paar Tipps:

    200-Spieler Erweiterung – Tipps

    1. Mit einer Lobbyerweiterung von 33% müsst ihr auf euch und eure Teamkameraden noch besser aufpassen. Überlegt, High Alert  zu nutzen, um visuellen Alarm zu erhalten, wenn Feinde euch im Visier haben. Oder nutzt eure Augen- und Ohren-Scans, bevor ihr den nächsten Zug macht.

    2. Übertreibt es nicht! Mehr Operatoren kämpfen nun in der Warzone, seid also nicht leichtsinnig und rennt ohne Nachzudenken in Situationen, in denen ihr in der Unterzahl seid und einen Nachteil habt.

    3. Empfangt das Chaos – Nutzt Teamkämpfe, um heiß umkämpfte Zonen sicher und unentdeckt zu umrunden oder werft euren Hut in den Ring und beendet das, was andere Squats begonnen haben.

    Das ist nicht die einzige, Spielverändernde Möglichkeit in Verdansk: Haltet die Augen auf nach Supply Run Contracts, die dem ersten Team an der Buy Station Prozente für den nächsten Einkauf geben. Und achtet auf das Spotter Scope, ein leistungsstarkes, wiederverwendbares Zielfernrohr, mit dem ihr spähen könnt, ohne eure Position preiszugeben. 

    Warzone Starter Pack

    Ihr seid gerade erst dazugestoßen? Ab morgen können Warzone-Spieler ein Starter Pack erhalten, um leichter nach Verdansk zu springen. Holt euch das Paket im PS Store und bekommt einen riesen Boost für eure Loadouts und Operator Collection. Dazu gibt es eine erhöhte XP-Rate. 

    • 500 COD Points
    • Legendary Shotgun Blueprint – Amalgam 
    • Epic Krueger Skin – Alchemist
    • Epic Calling Card – Breathing Easy // Epic Emblem – Vulture Culture
    • 1 Hour Double Battle Pass XP // 1 Hour Double Weapon XP

    Ein mächtiges Scharfschützengewehr für eure Ausrüstung

    Scharfschützen, das ist Rytec AMR.

    Dieses .50 Caliber-Biest ist neu in der Sniper Rifle-Kategorie und kann dank einer Ingame-Herausforderung schon bald euch gehören. Eine Blueprint-Variante ist auch verfügbar, enthalten im „Lost Souls“ -Paket im Store.

    Rytec AMR Tipps

    Hier sind ein paar Tipps, speziell für diese Waffe:

    1.              Dieses halbautomatische Gewehr ist ein fantastisches Langstreckenwerkzeug zum Abschießen von Zielen aus der Ferne, besonders in Verdansk. Nutzt das mitgelieferte Zielfernrohr – oder nutzt euer eigenes – für den Angriff auf Feinde, die mehr als 100 Meter entfernt sind.

    2.              Es soll mal wieder schnell gehen? Anbaugeräte wie der Tac-Laser beschleunigen das Zielen, um Feinde schneller zu treffen. Faire Warnung: Diese Aufsätze verraten normalerweise eure Position oder beeinträchtigen die Zielstabilität und Rückstoßkontrolle. Nutzt also die Stärken dieser Waffen – nicht ihre Schwächen! 

    3.             Ihr kämpft auf Talsik Backlot, der neuesten Karte im Sony Exclusive*-Modus? Nutzt Parkour, um auf eine Leiter außerhalb eines der zentralen Gebäude zu springen und einen unglaublichen 360-Grad-Blick auf die Umgebung auf dem Dach des Gebäudes zu erhalten. Macht euch bereit, feindliche Hubschrauber zu bekämpfen – vor allem, weil ihr ohne Deckung über euch seid!

    Neue MP Karte und Modus: Cheshire Park und Team Defender

    Alle, die über die komplette Modern Warfare-Erfahrung verfügen, bekommen einen neuen Ort – Cheshire Park – und ein neuer Spielmodus – Team Defender.

    Der Cheshire Park im urbanen London, England, Cheshire Park ist ein malerischer Garten mit Gewächshaus, in dem sich die Operatoren von Tür zu Tür oder durch den zentralen, mit Flora gefüllten Bereich kämpfen. 

    Team Defender kehrt zu Modern Warfare zurück, nachdem es vor fast einem Jahrzehnt in das Franchise eingeführt wurde. Es gibt eine Neuerung der traditionellen Capture the Flag-Formel: Ihr müsst so lange wie möglich am Ziel festhalten, um Punkte für euer Team zu sammeln.

    Noch mehr gibt’s im Store

    Ganz neue Pakete erwarten euch im Store, die zusammen mit diesem Update erscheinen. Dazu gehört auch ein neuer  Operator – Roze – der ein echtes Highlight darstellt.  

    Abgesehen von einer neuen Verstärkung für die Allegiance werden nach diesem Update neue Bundles veröffentlicht, darunter das „Rogue Operative“ -Paket, das Syd ein neues Aussehen und eine Blaupause für das legendäre Sturmgewehr Juliet bringt. Und es gibt das „Golden Idol“ -Paket, das Zane schmückt, mit Blueprint.

    Wenn ihr mehr über dieses Update erfahren wollt, schaut euch die Patch Notes von Infinity Ward’s offiziellen Entwickler-Blog an.

    PlayStation: Sony Exclusive* Modern Warfare Saison Vier Inhalte

    Wenn ihr Modern Warfare oder Warzone noch nicht auf PlayStation zockt, entgeht euch epischer Sony Exclusive* Inhalt, der mit Saison Vier in diesem Monat veröffentlicht wurde. Spieler von PlayStation erhalten Zugriff auf die Survival Talsik Backlot Karte und weitere Boni. Lest hier mehr über die PlayStation Exclusive*-Inhalte der Saison. 

    Macht euch bereit für Modern Warfare und  Warzone! Erlebt das unglaubliche neue Update, das morgen früh 08:00 Uhr auf PlayStation 4 erscheint.

    * Zeitexklusiver Inhalt, erhältlich bis 01. Oktober 2020

    Website: LINK

  • Die vierte Saison von Modern Warfare hält exklusive PlayStation-Inhalte für Modern Warfare und Warzone

    Die vierte Saison von Modern Warfare hält exklusive PlayStation-Inhalte für Modern Warfare und Warzone

    Reading Time: 6 minutes

    Der Battle Pass für Season 4 lässt euch in den Modi Special Ops, Multiplayer und Warzone als Captain Price in die tobende Schlacht um Verdansk eingreifen.

    Die vierte Saison von Modern Warfare und Warzone hält neben neuen Updates für Warzone auch neue Multiplayer-Karten, neue Spielmodi und 100 Stufen mit Inhalten für euch bereit, die über den neuen Battle Pass freigeschaltet werden können.

    Jetzt neu in Warzone: Gefängnisausbruch, Ausverkauf und Versorgungshubschrauber
    Freut euch auf noch mehr Inhalte für Warzone, darunter neue Waffenbaupläne als Beute, neue zeitlich begrenzte Modi und neue Spielmechaniken.

    Bei einem Battle Royale-Spiel in Warzone werdet ihr einige Neuerungen bemerken, mit denen ihr die Chancen eures Teams erhöhen könnt, bis zum Ende des Spiels zu überleben. Hier findet ihr einen Überblick sowie Tipps zu den drei Battle Royale-Updates in Saison 4.

    • Gefängnisausbruch: Wenn ein Gefängnisausbruch stattfindet, werden alle ausgeschiedenen Spieler (sowohl Zuschauer als auch Spieler im Gulag) wieder ins Spiel geholt.
    • Ausverkauf: Für Gegenstände an Kaufstationen gibt es einen Rabatt von bis zu 80 % und die Wiederbelebung eines Teamkollegen ist 60 Sekunden lang kostenlos. Der Rabatt gilt nicht für Ausrüstungslieferungen.
    • Versorgungshubschrauber: Im Laufe des Spiels kann es vorkommen, dass ein unbewaffneter Hubschrauber mit starker Panzerung am Himmel auftaucht. Wenn ihr genügend Munition und Raketen aufbringen könnt, um ihn abzuschießen, werdet ihr mit MASSENHAFT hochwertiger Beute belohnt.
    Call of Duty: Modern Warfare - Season 4

    Tipps für das Überleben im Battle Royale-Modus

    1. Bei Gefängnisausbrüchen wird euer Team auch dann wieder ins Spiel geholt, wenn ihr bereits alle ausgeschieden seid. Es könnte sich also lohnen, so lange dabei zu bleiben, bis das Gulag seine Pforten schließt, um die Chance auf einen Wiedereinstieg zu wahren.
    2. Der Abschuss eines Versorgungshubschraubers kann ein schwieriges Unterfangen sein, ganz besonders, wenn ihr keinen Raketenwerfer zur Hand habt. Achtet darauf, dass einige im Team die Umgebung im Blick behalten, während ihr auf den Himmel zielt, damit ihr nicht in einen Hinterhalt geratet.
    3. Der Ausverkauf bietet viele Vorteile, ist aber auch mit einem gewissen Risiko verbunden. Wenn der Ausverkauf läuft und das letzte verbleibende Teammitglied versucht, in einem umkämpften Gebiet zu einer Kaufstation zu gelangen, kann es schnell passieren, dass es auch diesen Spieler und damit das gesamte Team erwischt. Wägt die Chancen und Risiken also sorgfältig ab, bevor ihr eure Entscheidung trefft.

    Denkt daran, dass Gefängnisausbrüche, Ausverkäufe und Versorgungshubschrauber nur in einigen Battle Royale-Schlachten vorkommen. In vielen Matches wird kein Gefängnisausbruch oder Ausverkauf stattfinden und auch kein Versorgungshubschrauber am Himmel erscheinen.

    Außerdem können sich Spieler, die die Free-to-Play-Variante von Warzone spielen, auf ein weiteres kostenloses Multiplayer-Wochenende freuen, das vom 12. Juni, 19:00 Uhr, bis 15. Juni, 19:00 Uhr stattfinden wird. Gespielt wird dabei auf den neuesten 6-gegen-6-Multiplayer-Karten Zhokov Scrapyard und Hardhat sowie auf einigen weiteren bei Fans sehr beliebten Karten. Während des kostenlosen Multiplayer-Wochenendes habt ihr außerdem die Möglichkeit, eine Gunfight-Playlist zu spielen. Sie beinhaltet sieben Karten, die perfekt für actionreiche, taktische und spannungsgeladene Kämpfe geeignet sind.

    Mehr Multiplayer-Erlebnisse

    Die vierte Saison bringt drei neue Multiplayer-Karten mit sich – Zhokov Scrapyard (Standard-Multiplayer), Promenade (Ground War) und Trench (Gunfight).

    Zhokov Scrapyard war erstmals in Call of Duty: Modern Warfare 2 vertreten und bietet viele Deckungsmöglichkeiten. Diese Karte eignet sich perfekt für aufregende Kämpfe und unterschiedlichste Modi. Der verlassene Schrottplatz ist von Flugzeugteilen nur so übersät und wurde für eine Vielzahl von Spielstilen entwickelt – Warzone-Spieler werden sich hier wie zu Hause fühlen. Nutzt eure Taktiken aus Warzone auch im Multiplayer und passt eure Strategie bei Bedarf an, um euch im Deathmatch oder in zielbasierten Spielmodi zu behaupten. Diese drei Tipps werden euch dabei helfen, dem Feind auf dem Zhokov Scrapyard immer einen Schritt voraus zu sein:

    Call of Duty: Modern Warfare - Season 4

    Tipps für Zhokov Scrapyard

    1. Mithilfe des Vollmantelgeschoss-Aufsatzes könnt ihr dafür sorgen, dass eure Kugeln einige Rümpfe der Flugzeuge auf dem Schrottplatz durchschlagen. Stattet die Waffe eurer Wahl damit aus, um Gegner, die sich in den Flugzeugen verschanzt haben, leichter den Garaus zu machen.
    2. Da diese Karte viele enge Bereiche aufweist, bieten sich viele Möglichkeiten für überraschende Nahkampfangriffe. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, solltet ihr den Vorstoß-Gerät-Aufsatz ausrüsten. Er ermöglicht es euch, plötzlich auftauchende Gegner mit nur einem Nahkampfangriff zu erledigen.
    3. In der Mitte des Schrottplatzes, wo sich viele der Flugzeugwracks befinden, solltet ihr euch auf explosive Überraschungen gefasst machen, da viele Spieler dort Annäherungsminen platzieren. Wenn ihr eurem Loadout das Extra „Kundschafter“ hinzufügt, könnt ihr von Gegnern platzierte Ausrüstung durch Wände hindurch sehen und sie sogar hacken.
    Die vierte Saison von Modern Warfare hält exklusive PlayStation-Inhalte für Modern Warfare und Warzone

    Captain Price und das Battle Pass-System von Saison 4

    Beim Kauf des Battle Pass erhaltet ihr sofortigen Zugriff auf Captain Price. Dieser legendäre Operator ist das neueste Mitglied der Koalition in Modern Warfare und Warzone. Ihr könnt euch die Inhalte des gesamten Battle Pass ansehen, indem ihr auf die jeweilige Registerkarte im Spiel geht. Dort wird euch angezeigt, was ihr alles freischalten könnt. Alle Spieler können sich nur durch Spielen zwei KOSTENLOSE Waffen sichern – zum einen das Fennec SMG und zum anderen das Sturmgewehr CR-56 AMAX.

    Fennec (Stufe 15): Die Fennec-Maschinenpistole ist eines der am schnellsten feuernden SMGs im Arsenal von Modern Warfare. Sie ermöglicht eine schnelle Fortbewegung und überzeugt durch eine ordentliche Handhabung. Um die kleinere Magazingröße auszugleichen, solltet ihr unbedingt die Munitionskiste einpacken, wenn ihr mit der Fennec in den Kampf zieht.

    CR-56 AMAX (Stufe 31): Ein gut ausbalanciertes Sturmgewehr, das eine hohe Feuerkraft aufweist. Das CR-56 AMAX verfügt über eine ganze Reihe von Aufsätzen, mit denen ihr ruhig ein wenig beim Waffenschmied herumexperimentieren solltet, um die perfekte Kombination zu finden. Rüstet die Waffe für höhere Genauigkeit, größere Reichweite oder mehr Mobilität aus und stellt ihre Vielseitigkeit in den Modi Multiplayer, Special Ops und Warzone auf die Probe.

    Call of Duty: Modern Warfare - Season 4

    Erfahrt mehr über die exklusiven* Inhalte für PS4 von Modern Warfare Saison 4

    Überleben auf Talsik Backlot

    Talsik Backlot wurde als Multiplayer-Karte in Saison 3 eingeführt. Im Modus „Überleben“ kämpft ihr hier gegen einen niemals endenden Ansturm von Feinden. Backlot verfügt über mehrere Innenbereiche und weitläufige Außenbereiche, die perfekt geeignet sind, um die eigene Stellung zu befestigen und den Horden von Feinden zu widerstehen. In dem zerstörten offenen Gebäude mit seinen zwei Stockwerken können die Teams eine erhöhte Position einnehmen und die Zutrittspunkte für Angreifer minimieren. Vom zweiten Stock aus haben die Spieler außerdem einen sehr guten Überblick. Dadurch können anstürmende Feinde ausgeschaltet werden, bevor sie zu nahe kommen.

    Schaltet exklusive Belohnungen frei, darunter ein neuer Waffenbauplan für das Abschließen von Missionen (Multiplayer)

    Der Waffenbauplan „Epic Cold Rift“ ist eine Variante der Maschinenpistole Delta und auf Mobilität und ein schnelles Anvisieren ausgelegt. Mit dem Aufsatz für das 40-Schuss-Magazin könnt ihr so einige Feinde ausschalten, bevor ihr nachladen müsst. Der 5mW-Laser unterstützt euch außerdem beim Feuern aus der Hüfte dabei, das Ziel nicht zu verfehlen. Der Waffenbauplan beinhaltet einen einzigartigen waffenspezifischen Perk namens „Frangible Disabling“ (Spürbare Verlangsamung). Dieser Perk sorgt dafür, dass sich eure Gegner langsamer bewegen und vorübergehend nicht ihren taktischen Sprint nutzen können, wenn ihr sie an den Beinen trefft. Nutzt dies zu eurem Vorteil, um den Feind schnell zu überwältigen, wenn er versucht, sich spürbar langsamer in Sicherheit zu bringen und seine Gesundheit wiederherzustellen. Die Spieler können sich diesen Waffenbauplan verdienen, indem sie im Spiel den Reiter „Quartiere“ aufrufen und die Mission „Aristokratischer Champion“ abschließen.

    Die vierte Saison von Modern Warfare beginnt jetzt.

    *zeitlich begrenzter Exklusivinhalt bis 1. Oktober 2020

    Website: LINK

  • Modern Warfare Season Four is live. Here’s what you need to know

    Modern Warfare Season Four is live. Here’s what you need to know

    Reading Time: 5 minutes

    Captain Price has arrived in Special Ops, Multiplayer, and Warzone in the Season Four Battle Pass to help fight against the opposition in an ongoing battle in Verdansk. 

    Season Four of Modern Warfare including Warzone features in-match updates in Warzone and more, new Multiplayer maps, new modes of play, and a 100 Tiers of content in this Season’s new Battle Pass system. 

    Introducing Jailbreak, Fire Sale, and Supply Chopper to Warzone

    Get more content in Warzone this season like new blueprints in the loot pool, new limited time modes, and new in-match mechanics.

    During a Warzone Battle Royale match, you may encounter some new twists that provide unique opportunities to help your team to survive to the end of the match. Here’s an overview and tips on the three in-match Battle Royale updates in Season Four. 

    • Jailbreak – When a Jailbreak happens, all eliminated players (spectators and those in the Gulag) are redeployed back into the match. 
    • Fire Sale – Items at Buy Stations are discounted up to 80% off and redeploying a teammate is Free for sixty seconds. Loadout Drops are not discounted. 
    • Supply Chopper – A non-lethal helicopter with a high amount of health will appear in the sky. Take it down using ample ammo and rockets, if you have them, to be rewarded with a LOT of premium loot. 

    Tips for Battle Royale Survival

    1. Jailbreaks can redeploy your squad even after you have all been eliminated. Consider sticking around until just before the Gulag closes to see if you’ll have a chance to re-enter the fight. 
    2. Taking down a Supply Chopper can be a lengthy process, especially if you don’t have a launcher. Consider positioning some of the squad members as lookouts to ensure you don’t get taken out by a rival while you’re aiming at the skies. 
    3.  A Fire Sale just may be too good to be true. If you’re the only squad member still alive in a contested area, rushing toward a Buy Station during a Fire Sale might result in a total squad wipe. Consider the risks and the rewards before you make your final decision.

    Note that Jailbreaks, Supply Choppers, and Fire Sales, only occur during some Battle Royale matches. Many matches will not have a Jailbreak, Supply Chopper, or Fire Sale. 

    Plus, free-to-play Warzone users can experience another Multiplayer Free Access Weekend on June 12 at 10 AM PT to June 15 at 10AM PT. It will include the latest 6v6 Multiplayer Maps Zhokov Scrapyard and Hardhat, as well as a few other fan-favorites. In addition, there will also be a Gunfight playlist during the Free Access Weekend featuring seven maps primed for fun, tactical and tension-filled engagements. 

    More Multiplayer Experiences

    Season Four serves up three new Multiplayer maps – Zhokov Scrapyard (Standard Multiplayer), Promenade (Ground War), and Trench (Gunfight). 

    Zhokov Scrapyard, first seen in Call of Duty: Modern Warfare 2, arrives on launch day primed for fresh combat and multiple engagements on this extremely versatile map. Medium in size, and designed for a variety of playstyles, this abandoned field littered with airplane parts will be a familiar hunting ground for Warzone players. Bring your Warzone tactics to Multiplayer and adjust your strategy as needed to excel in deathmatch and objective game modes. Here are three tips to help you best the enemy in Scrapyard: 

    Tips for Scrapyard

    1. Some of the hulls of the planes in Scrapyard can be penetrated with the help of the FMJ attachment. Consider equipping it on your weapon of choice to take down enemies lurking inside the planes. 
    2. There are plenty of opportunities for close quarters combat in this tightly spaced map. When in doubt, equip the Breacher Device attachment which enables melee kills for any enemies that take you by surprise. 
    3. The center of Scrapyard where the planes lay waste can be a potential minefield – Proximity Mine field. Consider adding the Spotter perk to your loadout to see any enemy equipment through walls and hack them. 
    Modern Warfare Season Four is live. Here’s what you need to know

    Captain Price and the Season Four Battle Pass System

    Purchase the Battle Pass to get instant access to Captain Price, a Legendary Operator and the newest Coalition member in Modern Warfare including Warzone. Preview the goods of the entire Battle Pass system by heading to the tab in-game to see what’s available to unlock. All players can earn two FREE weapons, just by playing – the Fennec SMG and the CR-56 AMAX assault rifle. 

    Fennec (Tier 15) – One of the fastest firing SMGs in the Modern Warfare armory, the Fennec is fairly agile with decent control. To compensate for its smaller magazine size, bring the Munitions Box with you whenever you take the Fennec into battle. 

    CR-56 AMAX (Tier 31) – A well balanced assault rifle that deals lethal damage, the CR-56 AMAX has a long list of attachments that will have you tinkering in Gunsmith to find your perfect configuration. Kit the weapon out for higher accuracy, longer range, or more mobility to test its versatility in Multiplayer, Special Ops, and Warzone.

    Get More On PlayStation: Sony Exclusive* Modern Warfare Season Four Content 

    Survival Talsik Backlot

    Introduced as a Multiplayer Map in Season Three, fight to survive waves of enemies in Survival on Talsik Backlot. Backlot has multiple interior spaces and wide exterior spaces to fortify a stronghold and outlast the enemy. The Destroyed Building, an open two-story building, will give teams a high ground and minimize the entry points for attackers. Plus, the second story sightlines allow players to take out approaching assailants before they get too close.

    Earn Exclusive Rewards including a New Weapon Blueprint in Missions (Multiplayer)

    The Epic Cold Rift blueprint is a configuration of Submachine Gun Delta designed for mobility and a quick ADS time. It’s 40 Round Mag attachment ensures you can take out a few foes before you reload, and the 5mW laser helps your hip firing stay on target. The blueprint includes a unique weapon perk – Frangible Disabling. This effect enables your bullets to slow enemy movement and briefly disable their tactical sprint when shooting at their legs. Use this to your advantage to rush enemies who will be slower to react when they are attempting to disengage and heal up from a fight. Players can earn this blueprint by going to the Barracks tab in-game and completing the Aristocratic Champion mission. 

    Season Four of Modern Warfare is now live.

    * Timed Exclusive content until Oct. 1, 2020

    Website: LINK

  • Call of Duty Modern Warfare: 22 Things You Need to Know About Multiplayer

    Call of Duty Modern Warfare: 22 Things You Need to Know About Multiplayer

    Reading Time: 5 minutes

    Call of Duty: Modern Warfare is coming, and we played it! There’s a lot to take in — read on to discover what’s in store for the genre-defining Multiplayer mode when it lands on October 25.

    Cross-platform play means you can play against PS4, PC, and Xbox One players.

    At its unveil event, Infinity Ward confirmed that Call of Duty: Modern Warfare will support cross-play between PC and console players — a first for the series. How is the studio balancing mouse-and-keyboard users with controller users? “One of the main ways is that we are planning on matchmaking based on peripheral,” Design Director Joe Cecot said. “We’re also supporting different peripherals, so if you want to plug a keyboard [and mouse] into your PS4, you can.”

    Season Pass is no more.

    Instead, an ongoing array of free downloadable maps and content will release post launch. “We just revealed, so it’s a little early to talk post-launch, but we can say that it will be a regular distribution of content,” Cecot said. “We have a very full post-launch schedule, because we want players to jump into our game and we want to keep them really busy with new content for a long time.”

    Weapon customization is extensive.

    Most Call of Duty games let you swap between a handful of weapon mods. But Modern Warfare’s “Gunsmith” weapon customization is extensive — with 30 to 60 mods available for most weapons. It’s so extensive, that it required an entire mode called “Gunsmith.”

    Progression and gameplay are unified across all three main modes.

    Gear you unlock and equip in MP will extend over to the co-op Spec Ops experience and vice-versa. You’ll unlock some gear for MP as you play through the SP experience too, and weapons and mods will feel consistent and unified across all three modes.

    Night-vision goggles (NVGs) are a game changer…

    In most games, NVGs paint the screen bright green and highlight threats. Not so in COD: MW. Equip the NVGs on dark maps to transform the game into an otherworldly battlefield where the usual rules may no longer apply. On maps that support NVG, every player will be able to equip them by holding down on the d-pad.

    …and “laser discipline” will finally enter the 2019 zeitgeist.

    Since entering ADS triggers your weapon’s laser attachment, you need to be careful when fighting in an NVG-compatible map — NVG-wearing enemies can easily track your position.

    2v2 Gunfight is a riot.

    This white-knuckle atom-smasher might just steal the show. This contest is fought on small “Flash Maps,” and equips all four players with the same randomly selected weapon loadout to keep things fair and square. The resulting cat-and-mouse brawls are real nail biters with a pacing somewhat similar to fighting games.

    There are three map sizes.

    “Flash Maps” are designed for close-quarters 2v2 Gunfight matches, while “Tactical Maps” support more traditional 6v6 and 10v10 player counts. “Battle Maps” are reserved for the largest-scale gameplay. We played it via 20v20 matches, but the team said they’ll support more than 100 players!

    Multiplayer supports more varied playstyles.

    From team support to run-and-gun, sniping, camping and more, IW is seeking to broaden the number of viable play styles with Modern Warfare. This is partly thanks to a greatly expanded array of gear.

    Map traversal is more fluid and varied.

    Perhaps moreso than any prior Call of Duty game, COD: Modern Warfare is all about giving players tactical options. That’s reflected in the new map layouts, which offer more opportunities to traverse through sneaky paths and backdoors to catch foes unaware. If prior Call of Duty maps were a racetrack, COD: Modern Warfare is more like a rollercoaster.

    Operators are cosmetic only.

    You can select from an array of cool-looking Operators to represent yourself in online matches, but the benefits are purely aesthetic.

    Map design took inspiration from classic DM games.

    Infinity Ward took some inspiration from classic deathmatch games when developing COD: Modern Warfare. More “power positions” — towers and other elevated areas — are scattered throughout the maps. These give you an objective to move for and result in more interesting, varied firefights that flow around the map.

    It uses a new engine.

    The game is a looker, pumping out huge, realistic-looking maps loaded with eye-catching special effects, particularly the smoke and fog that actually accumulates after a blistering gunfight.

    Expect the Realistic mode to make some noise.

    This new optional setting strips away almost all onscreen HUD elements — even the classic hitmarker and kill notifications. It’s not for everyone, but we tried it out on a nighttime map equipped with NVGs and the results were intense, bordering on survival-horror.

    “Mounting” gives limited cover to frontline assault players.

    When standing next to a corner or over a ledge, you’ll see an onscreen prompt to press R3, which allows you to hunker down a bit and reduce your profile. When mounting a corner, you can even use the right stick to peek out a bit to pick new targets from (relative) safety.

    Doors are more interesting than you think.

    I know… doors. But Infinity Ward spent a lot of time spicing up these pedestrian portals. You can open doors in multiple ways — running or sliding into them, carefully easing them open, or blowing them open with explosives — and each way has a tactical benefit. They’re also useful as auditory cues, helping you track enemy movement through the level.

    “Tactical Sprint” provides a short speed boost.

    Also called the “super sprint,” this new maneuver allows you to cover ground faster, but with a greater delay to Aim Down Sights (ADS) if you encounter a hostile. Trigger it by double-clicking L3. Also, your sprint meter isn’t infinite, though Perks can extend it.

    The audio design is cutting-edge.

    Using sophisticated new audio processing techniques unknown to me (I caught a reference of “raytracing”), Modern Warfare is putting a big emphasis on pushing immersive audio. Weapon fire snarls with realistic reverberations, the doppler effect is in full effect, and…

    Killstreaks are back.

    Need I say more?

    Excessive weapon mods will slow your ADS.

    Each weapon supports up to five mods, including weapon-specific Perks, so it’s tempting to max out your M4 and head to battle. Not so fast: overload your gun and the increased weight will greatly slow your ADS speed, and sometimes even your movement speed, so you’ll lose out to faster-drawing opponents. Be smart and equip only what you really need!

    The open beta will be big.

    Literally.

    Yes, the watch hands show the real time.

    They really do. We checked.

    Website: LINK

  • Hands-on with Call of Duty: Modern Warfare’s Intense, Gripping Multiplayer

    Hands-on with Call of Duty: Modern Warfare’s Intense, Gripping Multiplayer

    Reading Time: 4 minutes

    Names are loaded with meaning, and Activision said a lot with “Call of Duty: Modern Warfare.” The name invokes Infinity Ward’s sublime Call of Duty 4: Modern Warfare, which ranks among the most influential FPSs of all time.

    Activision proved during a recent hands-on event that has more in common with that seminal game than just a name. It aims to similarly move the genre forward with bone-crunching audio and visuals, while doubling down on the weapon and loadout customization that immortalized Call of Duty 4: Modern Warfare.

    Activision kicked off the event stating their mission — a unified experience for all Modern Warfare players. Season Pass is gone, and instead players will receive a mix of post-launch maps and other content for free. Crossplay widens the base by allowing console players to match up with PC players (with options to customize whether or not you face off with mouse-and-keyboard players).

    The promise for a cohesive and intense Modern Warfare experience is enticing, but the proof is in Infinity Ward’s striking gameplay.

    Your Loadout Defines Your Playstyle

    Modern Warfare is a teeth-rattling return to the core gameplay that made COD4: MW legendary. The most impactful change is that now you can mold your weapon and overall loadout to your playstyle preference in their Gunsmith system.

    Operators are cosmetic options with eye-catching skins and colorful voiceover (become a doomsday prepper or scrappy resistance fighter), but you won’t be harnessing special abilities with cooldowns. Instead, you’ll burrow into gunsmithing options that let you modify your firearms to an outlandish degree.

    Want a shotgun with a sniper rifle scope or a laser-sighted LMG with a three-round burst? Go for it. Swapping between 30 to 60 muzzles, sights, lasers, Perks (quick reload for me!), and more per weapon is almost overwhelming at first, but the stats menu makes trade-offs crystal clear. Maybe that weighty fifth attachment isn’t worth the hit to your mobility, after all.

    Customization expands far beyond guns. Killstreaks return with a cathartic vengeance. Favorites like the UAV, Care Package, and tide-turning Juggernaut return. Rack up eight consecutive kills to unlock new tools like the Infantry Assault Vehicle – a light tank that can be piloted by one player while another unleashes the .50 cal on top. Potent field upgrades like stopping-power rounds and a recon drone to spot enemies are available after enough time elapses in a match.

    Player Perks also enable useful passive benefits like tracking the steps of a nearby enemy or retaining credit towards a Killstreak even after death. The breadth of options speak to Infinity Ward’s aim to cater to any Call of Duty playstyle, be it sniping, run ‘n’ gunning, team support, or even camping.

    A New Level of Warfare

    Infinity Ward’s obsession with impactful, authentic gameplay drops players onto the battlefield. The Call of Duty series is already known for its stellar production value, yet Modern Warfare improves upon FPS audio and animation in stunning new ways.

    The minimap is no longer present by default, tucked away to be earned through Killstreak rewards. Instead, a minimal compass at the top of the screen tips off enemy locations. My eyes remained transfixed on the unfolding action, no longer tempted to scan the minimap every other second. My ears also became more active to gather more info on enemy positions, and were treated by the new levels of gut-punching audio fidelity. Zeroing in on rifle blasts and crunching footsteps make locating enemies feel more earned and satisfying.

    Animation improvements also pull players in deeper. More believable recoil makes shotgun blasts feel forceful enough to bruise your shoulder. Dropped enemies toss their weapons aside as they fall, adding satisfying visual flair.

    Robust Multiplayer Mode Variety

    Activision gave us hands on with a handful of modes from Modern Warfare, ranging from time-tested Team Deathmatches to close-quarters brawls. The highlights:

    • 2v2 Gunfight: One of Modern Warfare’s newest and most addictive modes is also the simplest concept revealed for Multiplayer so far. In Gunfight, teams of two face off in short, intense rounds with cycling weapon loadouts on condensed maps. Wasn’t expecting to battle with just a scoped .50 pistol and a flashbang? Surprise! The result is an exciting, unpredictable, and intimate competitive mode.
    • 6v6 Cyber Attack: A round-based mode where each player has one spawn. Win by planting an EMP device near the enemy’s data center to win the match. The high-stakes objective and emphasis on teamwork makes each exhilarating round pass by lightning fast.
    • 10v10 Headquarters: A king of the hill-style mode where opposing teams track down HQs that populate the map, holding them down to earn points for victory. The constant journey across the map provides an intoxicating mix of wide-open firefights and close-quarter HQ defense brawls. Respawns are disabled for the team defending captured HQs, which makes for intense action when combined with the freshly removed minimap.
    • 20v20 Domination: The biggest match size for Modern Warfare revealed so far features 40 total players. The team confirmed that they are aiming to support over 100 players in this large-scale mode. We played on the sprawling Aniyah Palace – a ruined historical building surrounded by maze-like walls and wide-open spaces. Juggling five control points with teammates makes for a frantic scramble toward victory. Modern Warfare’s Tactical Sprint option – which grants an extra burst of speed while making you especially vulnerable – comes in handy here.

    Modern Warfare’s multiplayer showing demonstrates that Infinity Ward aims to elevate the series’ successful core formula to new heights. This offering alone is enough to justify counting the days until it launches on PS4 October 25, and we haven’t even played single-player or Spec Ops yet.

    Thankfully fans can get their hands dirty with weapon loadouts and dive into the Multiplayer Beta when it launches first on PS4 September 12.

    Website: LINK

  • Infinity Ward Talks Call of Duty: Modern Warfare

    Infinity Ward Talks Call of Duty: Modern Warfare

    Reading Time: 3 minutes

    One of my standout E3 demos this year was Call of Duty: Modern Warfare, a “reimagining” of the seminal 2007 shooter classic, also developed by Infinity Ward.

    Studio Narrative Director Taylor Kurosaki introduced a new sequence set early in the game. The mission: intercept a group suspected of participating in a devastating terrorist attack in London.

    Afterwards, I got a chance to speak with Taylor. “From day one, we knew the kind of game we wanted to make, the kind of story we wanted to tell. We looked at the words Modern Warfare. What does that mean today? What would that look like?”

    The sequence I saw was a nailbiter, a slow, stealthy infiltration set a multi-story townhouse in northern London. Equipped with night vision goggles, the squad crept through the cramped stairwells, quietly ambushing the occupants while they ate and talked. Then, all hell broke loose.

    “The demo you saw today doesn’t delve deeply into the characters,” Kurosaki said. “The main character wants to make a difference. He wants to do more, and feels like he can’t. As soon as he says those words, Captain Price says, ‘you’re with me.’”

    “If you [want to take the gloves off, and be effective],” Kurosaki continued, “…be careful what you wish for.”

    If Infinity Ward is aiming to create a grounded narrative that captures the ambiguity of war, they’re on the right path. The demo was by turns suspenseful and exhilarating. Kurosaki explained that Infinity Ward doesn’t plan to pull any punches.

    “It should make you think. This is a very sensitive subject. This is not a pro-war game… It’s a critique. And it exposes how deadly serious this stuff is. We’re not beholden to anybody, and nothing is off limits. We critique the superpowers, we critique how they fight in these regions of conflict.”

    Kurosaki explained that the inspiration for this reimagined Modern Warfare came from meticulous research with a host of consultants, from veterans of the SAS, CIA, and Navy Seals. “We do our research because we want to get this right,” Kurosaki said. “We realize how important it is to treat this subject with reverence and respect.”

    “Some of our consultants say, ‘we had imperfect intel. We were fighting in an area that was blurry, that wasn’t black or white. And yet we are expected to be perfect. That is the burden that we carry. And we know we have to be perfect.’”

    “It’s not lip service,” Kurosaki continued. “It’s straight from the horse’s mouth.”

    “But it’s not relentless, either. There are moments of levity and camaraderie… It has heart, it has characters that you care about, and root for. It puts you into the shoes of these fighters.”

    Call of Duty: Modern Warfare comes to PS4 on October 25.

    Website: LINK

  • Call of Duty: Modern Warfare Launches on PS4 October 25

    Call of Duty: Modern Warfare Launches on PS4 October 25

    Reading Time: 3 minutes

    Developed by Infinity Ward and scheduled for global release on PlayStation 4 on Friday, October 25, Call of Duty: Modern Warfare is a powerful, reimagined experience and all-new title, built from the ground up. Take on the role of highly-skilled Tier One operators in an exceptionally raw and gritty narrative affecting the global balance of power.

    A Visceral and Heart-Pounding Campaign

    What can PlayStation 4 players expect from the Campaign mode? The new Modern Warfare ratchets up the intensity with an emotionally-charged and thought-provoking single-player experience. Edgy, culturally relevant, and shining a light on the changing nature of modern war, players will fight alongside a diverse cast of international special forces and freedom fighters. You’re working within the grey area of the rules of engagement, whether you’re venturing through Europe or trekking into the expanses of the Middle East, expect a number of heart-pounding operations. These operations include long-range combat with a reliance on tactical decision-making, close-quarter, and stealth missions.

    A Unified Narrative Experience

    Continuing beyond the edge-of-your-seat single-player campaign, prepare for a unified narrative experience and progression across all elements of the game, whether that’s single-player, online multiplayer, or co-operative experiences.

    Additional Intel: Don’t Be Kept in the Dark

    Be sure to check both here, and the Activision Games Blog in the coming days and weeks for the latest Call of Duty: Modern Warfare announcements and content.

    Pre-orders at participating retailers are available now, and at .

    Website: LINK