Schlagwort: hogwarts legacy

  • Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Reading Time: 7 minutes

    Erlebt Superhelden-Action in Marvel’s Spider-Man 2, holt euch den Sieg in EA Sports FC 25 oder taucht ein in die Welt des Rollenspiel-Epos Final Fantasy VII Rebirth. Noch bis zum 2. Dezember erwarten euch fantastische Angebote im PlayStation Store und ihr könnt euch die besten Blockbuster-Games mit bis zu 70% Rabatt sichern. Wir haben ein paar tolle Vorschläge für euch: 

    Marvel’s Spider-Man 2 

    Peter Parker und Miles Morales schließen sich zusammen, um in Marvel’s New York das Böse zu bekämpfen! Somit dürft ihr im Action-Abenteuer Marvel’s Spider-Man 2 von Insomniac Games gleich zwei Superhelden spielen. Die beiden unterscheiden sich hinsichtlich des Gameplays und sorgen zusätzlich für spielerische Abwechslung. Jederzeit habt ihr die Möglichkeit, zwischen den beiden Charakteren zu wechseln – ohne jegliche Ladezeit. 

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Ihr dürft euch nicht nur durch die Stadt schwingen, sondern auch mit dem Wingsuit gleiten. Dadurch habt ihr ein noch flexibleres Movement als im Vorgänger. Weil die Weltstadt mit den zwei neuen Stadtteilen Brooklyn und Queens noch umfangreicher als zuvor ausfällt, kommt euch das definitiv gelegen. Während eurer Reise werdet ihr erneut bekannte Superschurken aus dem Marvel-Universum bekämpfen, darunter eine neue Version des furchterregenden Venom. Stellt euch dem ultimativen Test eurer Kräfte!

    Marvel’s Spider-Man 2

    79,99 Euro 49,59 Euro 

    EA Sports FC 25 

    Schnappt euch die neueste Fußballsimulation von EA Sports: EA Sports FC 25 bietet mit dem FC IQ System neue taktische Möglichkeiten mit höherer strategischer Kontrolle und realistischeren Teambewegungen. Zudem kommt hierbei ein neues KI-Modell zum Einsatz, das auf realen Daten basiert und die Taktiken durch Profi-Rollen beeinflusst. Euer taktisches Geschick dürft ihr unter anderem im bekannten Karriere- und -Management-Modus unter Beweis stellen. Im neu eingeführten 5-VS-5-Rush erlebt ihr wiederum rasanten Kleinfeld-Fußball.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Mehr als 19.000 Profis, über 700 Mannschaften, rund 120 Stadien und mehr als 30 Ligen sind enthalten. Damit erwartet euch das authentischste Fußballspiel überhaupt. Auch Frauenfußball ist ein wichtiger Bestandteil der Spielerfahrung. Spielt legendäre Wettbewerbe wie die UEFA (Women’s) Champions League oder die Europa League.

    EA SPORTS FC™ 25 Standard Edition

    79,99 Euro 39,99 Euro 

    Star Wars Outlaws

    Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis …: Der ikonische Vorspanntext passt nicht nur perfekt zu den legendären Filmen, sondern auch zum allerersten Open-World-Action-Adventure im Star Wars-Universum. InStar Wars Outlaws schlüpft ihr in die Rolle der charismatischen Schurkin Kay Vess und erkundet eine ferne Galaxie voller Abenteuer und einzigartiger Schauplätze, aber auch voller Gefahren. Doch die gerissene Kay lässt sich davon nicht abschrecken und führt für intergalaktische Verbrechersyndikate jeden Auftrag aus, wenn die Belohnung groß genug ist. 

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Immer an ihrer Seite ist Nix, die mehr als nur ein niedliches außerirdisches Tier ist, sondern eine wertvolle Unterstützung bei ihren heiklen Raubzügen. Lebt das Leben einer Gesetzlosen und stürzt euch in spannende Raumschlachten gegen Schiffe des bösen Imperiums und anderer Feinde, rast mit eurem Gleiter über die Oberfläche fremder Planeten, schleicht euch unbemerkt in feindliche Basen und liefert euch Blastergefechte, wenn ihr entdeckt werdet. Ein episches Abenteuer, das ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet. 

    Star Wars Outlaws

    79,99 Euro 59,99 Euro 

    Hogwarts Legacy 

    Werdet ein Zauberschüler von Hogwarts im 19. Jahrhundert – 100 Jahre vor Harry Potters Schulzeit. In Hogwarts Legacy dürft ihr die magischen, vertrauten Schauplätze der Filmreihe hautnah erleben. Dazu zählen nicht nur die Räumlichkeiten der Schule selbst, sondern auch das Dorf Hogsmeade, der Verbotene Wald und umliegende Landschaften.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Ihr besitzt den Schlüssel zu einem uralten Geheimnis, das die Welt der Zauberei gefährdet. Daher lautet eure Aufgabe, Verbündete zu finden und die Schwarze Magie zu bekämpfen. Um der Zauberer zu werden, der ihr immer sein wolltet, müsst ihr mächtige Zaubersprüche erlernen und stets eure Fähigkeiten verbessern. Während eures Abenteuers nehmt ihr es mit Trollen, schwarzen Magiern und Kobolden auf, begegnet aber auch freundlich gesinnten Tierwesen.

    Hogwarts Legacy

    74,99 Euro 22,49 Euro 

    Assassin’s Creed Valhalla

    Im umfangreichen Action-RPG Assassin’s Creed Valhalla von Ubisoft erschafft ihr eure eigene Wikinger-Legende. Im Mittelpunkt steht Eivor, der während des dunklen Zeitalters in England epische Wikinger-Raubzüge gegen sächsische Festungen und Truppen anführt. Lasst die Siedlung eures Clans wachsen und weitet eure politische Macht immer weiter aus! So könnt ihr es schaffen, euch einen Platz unter den Göttern in Valhalla zu verdienen.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Die vielfältigsten Gegnerarten aus allen Assassin’s Creed-Ablegern erwarten euch. Um sie zu besiegen, müsst ihr den instinktiven Kampfstil der Wikinger meistern. Ob ihr mit einem Schwert, einer Axt, einer Lanze oder mit Pfeil & Bogen eure Gegner niederringt, entscheidet ihr selber. Erweiterte RPG-Mechaniken ermöglichen es euch, die Entwicklung von Eivor genau zu beeinflussen. Euer Leben als Wikinger könnt ihr noch weiter personalisieren, indem ihr Mitglieder für euren Clan rekrutiert und Gebäude errichtet.

    Assassin’s Creed Valhalla

    69,99 Euro 20,99 Euro 

    Stellar Blade 

    Die Erde ist längst nicht mehr das, was sie einmal war: Mysteriöse Kreaturen aus einer anderen Welt – genannt Naytibas – haben unseren Planeten in Schutt und Asche verwandelt. Der Großteil der Menschheit wurde ausgelöscht, die Überlebenden sind in eine Kolonie im Weltall geflohen. Von dort aus macht sich die taffe Kriegerin Eve auf den Weg zur Erde, um die Menschen vor dem endgültigen Untergang zu retten. Dabei stößt sie in den Überresten der Zivilisation auf die Geheimnisse der Vergangenheit.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    In Stellar Blade streift ihr durch eine postapokalyptische, halboffene Welt, die schön und erschreckend zugleich ist. Den vorgegebenen Hauptpfad könnt ihr immer wieder verlassen, um lohnenswerte Nebenmissionen anzugehen. Sammelt nützliche Items und erfahrt mehr über den Untergang des Planeten. Euren Umgang mit dem Schwert müsst ihr in temporeichen Kämpfen demonstrieren. Vor allem die Bosskämpfe werden euch herausfordern, bei denen neben Eves physischer Stärke euer Grips gefragt ist.

    Stellar Blade

    79,99 Euro 59,99 Euro 

    UNCHARTED 4: A Thief’s End & UNCHARTED: The Lost Legacy Digital Bundle 

    Zwei Spiele in einem bietet dieses Uncharted-Bundle. Zum einen bekommt ihr damit den vierten Hauptableger Uncharted 4: A Thief’s End der actionreichen Abenteuerserie geliefert, der die Geschichte von Nathan Drake abschließt. Als eines Tages plötzlich sein tot geglaubter Bruder Sam auftaucht, führt es ihn und Nathan auf eine gefährliche Schatzsuche. Die beiden reisen hierbei quer durch die Welt und machen atemberaubende Orte unsicher. Von Dschungelinseln bis hin zu schneebedeckten Berggipfeln bekommt ihr alles zu sehen.

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Im Spin-Off The Lost Legacy steht wiederum Fan-Liebling Chloe Frazer im Mittelpunkt. Sie schließt sich mit der begnadeten Söldnerin Nadine Ross zusammen, um ein wertvolles Artefakt zu finden, das für Chloe eine wichtige Bedeutung hat. Ihre Reise führt sie in die Westghats von Indien, wo sie es mit dem Kriegstreiber Asav zu tun bekommen.

    Beide Spiele nehmen euch mit auf eine abenteuerliche Reise, die einem Blockbuster in nichts nachsteht. Ihr bekommt cinematische Zwischensequenzen an spektakulären Schauplätzen zu sehen. Aber nicht nur die spannende Story und die beeindruckende Grafik werden euch umhauen. Auch das actionreiche Gameplay mit Erkundungspassagen zur Abwechslung ziehen jeden PlayStation-Spieler in ihren Bann.

    UNCHARTED 4: A Thief’s End & UNCHARTED: The Lost Legacy Digital Bundle

    39,99 Euro 11,99 Euro 

    Final Fantasy VII Rebirth

    In Final Fantasy VII Rebirth geht das spannende Fantasy-Abenteuer weiter und führt Cloud und seine Freunde aus Midgar hinaus. Somit dürft ihr diesmal wesentlich weitläufigere Umgebungen erkunden – natürlich auch auf dem Rücken eines Chocobos. Zahlreiche Minispiele und Nebenaktivitäten werdet ihr auf eurer Reise entdecken. Gerade mit dem Kartenspiel Blut der Königin haben sich die Spieler viele Stunden lang die Zeit vertrieben. An Umfang mangelt es mit über 100 Stunden generell nicht!

    Blockbuster zum Schnäppchenpreis: Lasst euch diese Black Friday-Angebote nicht entgehen

    Eure Aufgabe lautet, den ikonischen Schwertkämpfer Sephiroth zu finden. Auf der Suche stellen sich euch einige Widersacher in den Weg, die ihr mittels des weiterentwickelten Kampfsystems eliminieren müsst. Neue und alte Verbündete stehen an eurer Seite, mit denen ihr mächtige Kombinationen ausführen könnt. Wer auf ruhigere Kämpfe steht, kann übrigens einen klassischen Kampfmodus auswählen.

    Final Fantasy VII Rebirth

    79,99 Euro 47,99 Euro 

    Website: LINK

  • Hogwarts Legacy Summer Update Brings a Haunting to Hogsmeade, Photo Mode, and More

    Hogwarts Legacy Summer Update Brings a Haunting to Hogsmeade, Photo Mode, and More

    Reading Time: 4 minutes

    Summary

    • Hogwarts Legacy’s Summer update is available today.
    • The update includes the Haunted Hogsmeade Quest, Photo mode, Talent tree reset, and new cosmetics.
    • The update will be free to all Hogwarts Legacy owners on Xbox Series X|S and Xbox One.

    The free Hogwarts Legacy Summer 2024 Update will give you new ways to capture the magic and immersive yourself in life at the famed school of witchcraft and wizardry in the late 1800s wizarding world. Let’s dive into what’s coming today in a totally free update:

    Is This Shop… Haunted?

    Ever wanted to own your own shop in the wizarding world? In Hogwarts Legacy, Hogsmeade is home to a boarded-up storefront which has, until now, been inaccessible. After downloading the Summer Update, players will find Penny the house elf sweeping outside this building shortly after the start of the winter season in game. Speaking with her will begin a new quest full of mystery, intrigue, and spooky moments. It also comes with a nice suite of rewards—including the shop itself and a dapper shopkeeper’s outfit—for players who brave the depths of the curious storefront. We don’t want to ruin any of the surprises here but watch out for tricks and traps after going through the trapdoor. All is not as it seems with Madam Mason’s shop.

    Picture This

    Photo Mode has been one of the most highly requested features from Hogwarts Legacy fans, and we’re thrilled to finally bring it to the game! Students at Hogwarts can now unleash their creative spirit while roaming the school or out on adventures in the Scottish Highlands. The Hogwarts Legacy Photo Mode is easily accessible by pausing the game and tapping the X button, where you’ll gain control of a host of camera features, filters and effects, frames, and other options to help capture that perfect shot.

    With the ability to hide NPCs and your own character, select a different pose for your avatar (including sitting!), adjust the time of day and season, and add a variety of visual filters, you’ll be able to instantly snap all of your memoires in the wizarding world, whether it’s a fraught duel with a dark wizard, a moment with Peeves caught in the hallways between class, or a peaceful landscape view as the sun sets over the Black Lake.

    Reset Your Talent Points

    Another highly requested feature was the ability to reset your talent points to try different builds and playstyles, or simply undo talents that aren’t useful to you. For 200 gold per talent point, you can now reset your talents either individually or altogether to try out different talent combinations and undertake your adventure in the wizarding world in a new way. To reset your talent points, pause the game and jump into the Talents section of the Field Guide, where you’ll find this new feature.

    New Cosmetics

    We couldn’t just give you a mission, Photo Mode, and new feature without also bringing a few new cosmetics into the update! The brand-new Azkaban Coat and Azkaban Prisoner’s Outfit will give you a decidedly dark look, mimicking the ragged style of a famed prisoner that will end up escaping Azkaban 100 years after your own adventures in Hogwarts Legacy.

    Our Hogwarts Legacy Easter Egg video showed off The Glasses That Lived last year; however, they were not available in-game at the time. After numerous questions from fans about how they could obtain these circular, taped-up spectacles that resemble those of The Boy Who Lived, we’ve finally made them fully available to everyone. You’ll also get the Onyx Hippogriff mount, the Felix Felicis Potion Recipe, and the brand-new Lavender Borealis broom, with a new dark apparition trail effect. Of course, this update also comes with several bug fixes and optimizations to Hogwarts Legacy.

    The free Hogwarts Legacy Summer 2024 Update is available to download now on Xbox Series X|S and Xbox One. Share your favorite Photo Mode captures with us using the hashtag #CaptureTheUnwritten, and let us know if you were brave enough to take on the mysteries under Madam Mason’s shop.  

    Website: LINK

  • Das kostenlose Update zu Hogwarts Legacy beinhaltet den Fotomodus, ab heute verfügbar

    Das kostenlose Update zu Hogwarts Legacy beinhaltet den Fotomodus, ab heute verfügbar

    Reading Time: 4 minutes

    Seit der Veröffentlichung von Hogwarts Legacy im letzten Jahr waren wir überwältigt von der Menge an Unterstützung und Liebe von Spielern und Fans. Millionen neuer Schüler besuchen nun selbst Hogwarts, und wir wollten uns bei allen mit einem kostenlosen Update bedanken, das eine vielfach gewünschtes Feature ins Spiel bringt: den Fotomodus!

    Im Fotomodus von Hogwarts Legacy könnt ihr euren inneren Fotografen entfesseln, um Screenshots eurer Lieblingscharaktere, -momente und -orte im Spiel zu komponieren und aufzunehmen. Ob in den Hallen des gleichnamigen Schlosses oder in den sanften Hügeln der umliegenden schottischen Highlands, die Spieler können jetzt eine Vielzahl von Kamerawerkzeugen nutzen, um das perfekte Foto zu machen und sich an ihre Erlebnisse in der Welt der Zauberei zu erinnern.

    Hogwarts Legacy – Fotomodus-Funktionen

    Um in den Fotomodus zu gelangen, pausiert ihr einfach das Spiel und tippt die Quadrat-Taste an. Sobald ihr bereit seid, den Screenshot zu machen, blendet die Benutzeroberfläche des Fotomodus mit der Quadrat-Taste aus und tippt die Create-Taste eures DualSense Wireless-Controllers oder die SHARE-Taste eures DUALSHOCK 4 Wireless-Controllers an.

    Seht euch die ganze Liste der Funktionen am Ende des Artikels an.

    Weitere Funktionen des Updates

    Neben dem Fotomodus bietet dieses Update noch ein paar weitere kleine Ergänzungen und Funktionen.

    Zurücksetzen der Talentpunkte

    Die Spieler können ihre Talentpunkte jetzt über das Handbuch-Menü zurücksetzen, um verschiedene Spielstile auszuprobieren. Ihr könnt entweder eure zugewiesenen Talentpunkte vollständig zurücksetzen oder bestimmte Talentpunkte individuell rückgängig machen. Jeder zurückgesetzte Talentpunkt kostet 200 Gold.

    Neue kosmetische Gegenstände

    Wir haben ein paar neue kosmetische Gegenstände zu Hogwarts Legacy hinzugefügt, um eurer nächsten Spielsitzung einen frischen Look zu verleihen. Unsere Künstler haben sich bei der Gestaltung des Azkaban Coats (Azkaban-Mantels) und des Azkaban Prisoner’s Outfits (Azkaban-Gefangenen-Outfits) von einem der berühmtesten Azkabanflüchtlinge der Welt der Zauberei inspirieren lassen.

    Letztes Jahr haben wir The Glasses That Lived (Eine Brille überlebt) in unserem „Hogwarts Legacy“-Easter-Egg-Video gezeigt. Viele Spieler haben uns gefragt, wie sie sie bekommen können, und wir haben diese geklebte runde Brille endlich aus dem Schrank unter der Treppe gerettet, damit ihr sie selbst tragen könnt. Außerdem erhaltet ihr das Onyx-Hippogreif-Reittier sowie den brandneuen Lavendelwind-Besen.

    Außerdem haben wir mehrere Fehlerbehebungen und Optimierungen für die Spieler vorgenommen.

    Vielen Dank für eure Unterstützung für Hogwarts Legacy! Das Sommer-Update 2024 für Hogwarts Legacy kann jetzt für PS5 und PS4 kostenlos heruntergeladen werden! Teilt eure liebsten Aufnahmen aus dem Fotomodus mit uns, indem ihr den Hashtag #CaptureTheUnwritten verwendet. Wir sehen uns in Hogwarts.


    Die volle Liste der Fotomodus-Funktionen

    • Kamerafunktionen

    o Bewegen
    o Drehen
    o Neigen
    o Sichtfeld

    • Visuelle Steuerung

    o Tiefenschärfe
    o Fokusentfernung
    o Brennweite
    o Belichtung
    o Kontrast
    o Sättigung
    o Vignettierungsstärke

    • Visuelle Filter und Effekte (die Stärke aller Filter kann mit einem Regler angepasst werden)

    o Schwarz-Weiß
    o Staubig
    o Gryffindor
    o Slytherin
    o Ravenclaw
    o Hufflepuff
    o Düster
    o Gefroren
    o Taupe
    o Heiligtümer des Todes
    o Porträt
    o Leinwand
    o Chromatische Aberration
    o Körnigkeit

    • Charakter verbergen
    • NPCs verbergen
    • Charakterposen

    o Stehend 1
    o Stehend 2
    o Stehend 3
    o Sitzend 1
    o Sitzend 2
    o Sitzend 3
    o Kämpfend 1
    o Kämpfend 2
    o Kämpfend 3
    o Kämpfend 4
    o Spott

    • Rahmen

    o Letterbox (2:1)
    o Letterbox (2.4:1)
    o Letterbox (4:3)
    o Letterbox (1:1)
    o Letterbox (9:16)
    o Klassisch
    o Verziert
    o Hölzern
    o Pergament
    o Papier
    o Gryffindor
    o Slytherin
    o Ravenclaw
    o Hufflepuff
    o Wolken
    o Schleier
    o Flohflammen
    o Denkarium

    • Logos von Hogwarts Legacy und den Hauswappen
    • Tageszeit und Jahreszeit anpassen

    o Alle hier vorgenommenen Änderungen werden zurückgesetzt, sobald du den Fotomodus verlässt

    • 3×3-Raster

    o Ermöglicht Spielern, ihre Schüsse nach der Drittel-Regel zusammenzusetzen

    • Fotoeffekte
    • Benutzeroberfläche ein-/ausschalten
    • Alle Einstellungen außer der Kameraposition zurücksetzen

    Website: LINK

  • PlayStation Partner Awards 2023 Japan/Asien – Bekanntgabe der Sieger

    PlayStation Partner Awards 2023 Japan/Asien – Bekanntgabe der Sieger

    Reading Time: 17 minutes

    Heute, am 1. Dezember, wurden die PlayStation Partner Awards 2023 Japan/Asien (fortan als PlayStation Partner Awards bezeichnet) von Sony Interactive Entertainment (SIE) abgehalten, um die besten und erfolgreichsten PlayStation-Titel für PlayStation 5 und PlayStation 4 des vergangenen Jahres zu küren und zu prämieren. Sieh dir eine vollständige Liste aller Spiele an, die im Zuge des Events Preise erhalten haben.

    Die PlayStation Partner Awards stehen ganz im Zeichen der Kreativität talentierter Entwickler und wurden geschaffen, um die erstaunliche Vielfalt der erfolgreichen Titel zu feiern, die im Lauf des Jahres den japanischen und asiatischen PlayStation-Markt bereichern konnten. Das historische Event, das nach der Geburtsstunde der ersten PlayStation im Jahr 1994 ins Leben gerufen wurde und früher schlicht „PlayStation Awards“ hieß, wurde dieses Jahr bereits zum 29. Mal abgehalten

    Im Rahmen der PlayStation Partner Awards 2023 erhielten drei Spiele den Grand Award, sieben Spiele den Partner Award, drei Spiele den Special Award und fünf Spiele den Users’ Choice Award. Der Users’ Choice Award wird an jene Spiele verliehen, die in der Region Japan/Asien von Nutzern im Rahmen einer Abstimmung ausgewählt wurden.

    In diesem Jahr geht der Special Award an jene PlayStation-VR2-Titel mit den weltweit höchsten Verkaufszahlen, sowie an Titel, die Barrierefreiheitsfunktionen implementiert und damit Spielerlebnisse für Spieler mit besonderen Bedürfnissen geschaffen haben. Für SIE hat innovatives Gaming für Spieler auf der ganzen Welt höchste Priorität. Diese Verpflichtung betrifft selbstverständlich den Aspekt der Barrierefreiheit bzw. deren Verbesserung für Hardware- und Softwareprodukte. Gemeinsam mit der Unterstützung unserer Creators und Publisher wird SIE weiterhin danach streben, die gesamte Industrie immer integrativer und barrierefreier zu gestalten.

    Grand Award

    Verliehen an die Top-3-Titel aus der Region Japan/Asien mit den höchsten weltweiten Verkaufszahlen im Zeitraum Oktober 2022 bis September 2023*.

    Genshin Impact – HoYoverse
    Resident Evil 4 – Capcom Co., Ltd.
    Final Fantasy XVI – Square Enix Co. Ltd

    Partner Award

    Verliehen an Titel aus der Region Japan/Asien mit Topplatzierungen in den weltweiten Verkaufscharts zwischen Oktober 2022 und September 2023* und außergewöhnlich bemerkenswerten Erfolgen.

    Armored Core VI: Fires of Rubicon – FromSoftware, Inc.
    eFootball 2023 – Konami Digital Entertainment, Inc.
    Wo Long: Fallen Dynasty – Koei Tecmo Games Co., Ltd.
    Elden Ring – FromSoftware, Inc.
    Crisis Core Final Fantasy VII Reunion – Square Enix Co. Ltd
    Street Fighter 6 – Capcom Co., Ltd.
    Sonic Frontiers – Sega

    Special Award

    Verliehen an Titel, die nicht aus der Region Japan/Asien stammen, die jedoch im Zeitraum Oktober 2022 bis September 2023 in Japan/Asien am öftesten für PS5 verkauft wurden. Außerdem an jene Titel verliehen, die im selben Zeitraum in der Region Japan/Asien entwickelt wurden und die sich durch herausragende Barrierefreiheit auszeichnen. Zusätzlich umfasst diese Kategorie PlayStation-VR2-Titel mit Topplatzierungen in den weltweiten Verkaufscharts* im selben Zeitraum.

    Hogwarts Legacy – Warner Bros. Japan LLC.
    Street Fighter 6 – Capcom Co., Ltd.
    Resident Evil Village VR Mode – Capcom Co., Ltd.

    Users’ Choice Award

    Verliehen an die Top-5-Titel, die im Zeitraum Oktober 2022 bis September 2023 veröffentlicht wurden und von Nutzern aus der Region Japan/Asien per Abstimmung aus den Top-30-Titeln mit der längsten Gesamtspielzeit ausgewählt wurden.

    Armored Core VI: Fires of Rubicon – FromSoftware, Inc.
    Resident Evil 4 – Capcom Co., Ltd.
    Final Fantasy XVI – Square Enix Co. Ltd
    Persona 5 The Royal  – Atlus. Co., Ltd.
    Hogwarts Legacy – Warner Bros. Japan LLC.

    * Berechnet auf der Zahl der physischen und digitalen Verkäufe im PlayStation Store (zuzüglich Zusatzinhalte und Spielwährung).

    ** SIE-eigene Daten, etwa die Zahl der Spieler, fließen ebenfalls in die Auswahl der Nominierungen ein.

    Die angeführten Publisher sind jene des japanischen PlayStation Store.

    Genshin Impact

    HoYoverse

    Ein Open-World-Action-RPG in der Fantasy-Welt von Teyvat, in dem Spieler in die Rolle einer „reisenden“ Person schlüpfen, die sich auf die Suche nach ihrem verlorenen Zwilling begeben und währenddessen die Geheimnisse der Welt ergründen muss.

    Das Spiel unterstützt plattformübergreifendes Spiel für PS5, PS4, Mobilgeräte und PC und ermöglicht Spielern ein umfassendes Einzelspieler-Erlebnis in der riesigen offenen Spielwelt – oder ein Mehrspieler-Abenteuer mit Freunden. Genshin Impact umfasst eine wunderschöne Open World, die dazu einlädt, erkundet zu werden, dazu taktische Kämpfe mit Elementarangriffen und eine tiefgehende, lebhafte Story. Das Spiel wird ständig um vielfältige Zusatzinhalte, bahnbrechende Technologie und zusätzliche Lokalisierungsdienste erweitert.


    Hallo zusammen! Ich fühle mich außerordentlich geehrt, im Namen des gesamten Teams von HoYoverse an der Zeremonie der PlayStation Partner Awards teilnehmen zu dürfen. Bereits zum dritten Mal in Folge seit der Veröffentlichung von Genshin Impact im Jahr 2020 dürfen wir uns über den Grand Award freuen. Wir bedanken uns herzlich beim gesamten PlayStation-Team sowie bei allen Spielen rund um den Globus für die unerschütterliche Unterstützung. 2023 war für uns ein besonders aufregendes Jahr, in dem unser Team weiter gewachsen ist. Außerdem haben wir eine neue Region für das Spiel mit dem Namen Fontaine veröffentlicht, die Spieler zum ersten Mal überhaupt die Unterwasserwelt erkunden lässt. Gleichzeitig haben wir Grafik und Animationen des Spiels für PS4 und PS5 verbessert, um das allgemeine Gameplay noch geschmeidiger und immersiver zu gestalten. Wir werden weiterhin aufregende und qualitativ hochwertige Inhalte für unsere weltweite Community veröffentlichen, die hoffentlich sämtliche Erwartungen übertreffen können.

    Wenyi Jin, VP, Global Publishing and Marketing, HoYoverse


    Resident Evil 4

    Capcom Co., Ltd.

    Resident Evil 4 (RE4), das mittlerweile über 5 Millionen Mal verkauft wurde, ist ein Remake des ursprünglichen 2005 erschienenen Originalspiels. Als jüngster Titel der Resident-Evil-Serie entspricht RE4 den gängigen Qualitätsstandards und verfügt über neue Steuerelemente, überarbeitete Storylines und die modernste Grafik, ohne den Charakter des Originalspiels zu verlieren. Der DLC „Separate Ways“ mit Ada Wongs paralleler Reise durch die Ereignisse von RE4 ist ebenfalls verfügbar. In diesem Winter erscheint mit dem Resident Evil 4 VR-Modus ein kostenloser DLC für ultimative Immersion, mit dem Spieler das Spiel auf auch PlayStation VR2 genießen können.


    Wir fühlen uns über den Gewinn des Grand Award und des Users’ Choice Award im Rahmen der diesjährigen PlayStation Partner Awards geehrt und geschmeichelt. Das gesamte Entwicklerteam möchte sich bei allen bedanken, die unser Spiel gespielt, unterstützt oder dafür abgestimmt haben. Es war für uns eine große Herausforderung, ein Remake eines Spiels zu entwickeln, das so viele Fans auf der ganzen Welt hat. Nach dem Erhalt dieser wunderbaren Preise erkennen wir jedoch, dass wir unser Ziel zumindest im Ansatz erreichen konnten. Wir freuen uns, zusätzlich zum neuen Story-DLC „Separate Ways“ auch den VR-Modus für Resident Evil 4 auf PS VR2 ankündigen zu können. Dieser erscheint in diesem Winter als kostenloser DLC. Wir bedanken uns bei allen, die die Resident-Evil-Serie fortwährend unterstützen!

    Yoshiaki Hirabayashi, Producer, Capcom


    Final Fantasy XVI

    Square Enix Co. Ltd

    Spieler schlüpfen in die Rolle von Clive Rosfield, dem erstgeborenen Sohn des Großherzogs von Rosaria, der nach einer unvermeidlichen Tragödie gebrandmarkt und voller Rachelust den Verlust seines Heimatlandes und seines jüngeren Bruders wettmachen will. Der neueste, eigenständige Titel der legendären Final-Fantasy-Reihe wurde weltweit über drei Millionen Mal verkauft und ist das erste vollumfängliche Action-RPG der Serie. Das Spiel zeichnet sich durch formschöne Kampfhandlungen und epische Esper-Gefechte aus, die das Potenzial der PS5 voll und ganz ausschöpfen. Das Spiel wird in Zukunft mit zusätzlichen DLC-Inhalten weiterentwickelt.


    Wir sind absolut begeistert, den prestigeträchtigen Grand Award und den Users’ Choice Award gewonnen zu haben. Ich möchte mich gerne im Namen aller Mitglieder, die an Final Fantasy XVI mitgearbeitet haben, bedanken. Wir haben das nur erreicht, weil es da draußen unzählige Spieler gibt, denen unser Spiel gefallen hat. Also nochmals vielen, vielen Dank! Ihr könnt euch auch in Zukunft auf neue Inhalte der Final-Fantasy-Serie und andere Dinge, die Square Enix aktuell plant, freuen.

    Hiroshi Takai, Main Director, Square Enix Co. Ltd



    Wir möchten allen Spielern von ganzem Herzen danken, die den Gewinn des Grand Award und des Users’ Choice Award für Final Fantasy XVI möglich gemacht haben. Vielen, vielen Dank. Wir hoffen, dass Clive Rothfields Geschichte allen Spielern des Spiels als Quelle der Motivation und Inspiration dient. Wir hoffen, dass ihr uns auch in Zukunft auf unserer Reise unterstützt und begleitet, auf der wir weitere denkwürdige und aufregende Titel erschaffen möchten.

    Kazutoyo Maehiro, Creative Director & Original Screenplay, Square Enix Co. Ltd


    Armored Core VI: Fires of Rubicon

    FromSoftware, Inc.

    Armored Core VI: Fires of Rubicon ist ein temporeiches Actionspiel, in dem Spieler aus einer großen Vielfalt von Teilen und Waffensystemen ihre individuellen Mechs erstellen können und anspruchsvolle, dreidimensionale Schlachten schlagen. Spieler können eine Vielzahl von offensiven und defensiven Taktiken auf kurze oder große Reichweite einsetzen, um mächtige gegnerische Bosse zu besiegen. Die Auswahl unterschiedlicher Teile ändert nicht nur das Angriffsverhalten der Mechs, sondern beeinflusst auch direkt dessen Bewegungen und Kampfstil, weshalb jede Mission mit einer einzigartigen Mech-Strategie in Anspruch genommen werden kann.


    Vielen herzlichen Dank für diesen großartigen Award. Da dieses Spiel unser erstes seit zehn Jahren ist, mussten wir in vielerlei Hinsicht von vorne beginnen und während des Entwicklungsprozesses zahlreiche Dinge ausprobieren. Die Veröffentlichung bedeutete für uns eine große Anspannung. Doch das grandiose Feedback, das wir bisher von Spielern erhalten haben, freut uns über die Maßen. Dieser Preis ist allen unermüdlichen Menschen gewidmet, die an der Entwicklung beteiligt waren, allen Teammitgliedern, die bis zur Fertigstellung bei uns geblieben sind, und natürlich allen neuen Nutzern, die zum ersten Mal einen Armored-Core-Titel gespielt haben, sowie den AC-Fans, die geduldig auf die Veröffentlichung dieses neuen Exemplars gewartet haben. Wir hoffen, dass ihr das Team von FromSoftware und die Armored-Core-Serie weiterhin unterstützt.

    Masaru Yamamura, Director, FromSoftware, Inc.


    eFootball 2023

    Konami Digital Entertainment, Inc.

    Das Spiel eFootball ist das 2022 veröffentlichte Produkt eines Rebrandings der altbekannten Pro-Evolution-Soccer-Reihe (die erstmals 1995 erschien und in Japan als „Winning Eleven“ bekannt ist). Gameplay und Mechanik wurden vollständig überarbeitet und das Spiel ist jetzt als Free-to-Play-Format für alle kompatiblen Geräte erhältlich. Spieler können Legenden der Vergangenheit und aktuelle Topspieler der berühmtesten Vereine der Welt unter Vertrag nehmen und entwickeln, um ein einzigartiges Dream-Team zu erstellen. Du kannst auch Matches gegen mehrere Freunde spielen (bis zu 3vs3). Durch wöchentliche Updates werden echte Transfers und aktuelle Ergebnisse laufend ins Spiel eingepflegt, um das Fußballerlebnis für Spieler noch authentischer zu gestalten.


    Vielen Dank für diesen prestigeträchtigen Preis. [Das Jahr] 2021 war für uns alle ein anspruchsvolles Jahr, in dem wir die Entscheidung getroffen haben, aus Winning Eleven eFootball zu machen – leider nicht mit dem gewünschten Ergebnis. Seither sind wir darauf bedacht, das Vertrauen jener zurückzugewinnen, die an eFootball geglaubt haben. Das gesamte Entwicklungs- und Managementteam hat hart gearbeitet, um ein Fußballspiel zu erschaffen, das den allgemeinen Erwartungen entspricht. Wir fühlen uns wahrlich geehrt, dass unsere Arbeit in Form dieses prestigeträchtigen Awards gewürdigt wird. Wir möchten uns bei allen bedanken, die eFootball gespielt haben, und hoffen, dass ihr die Serie auch in Zukunft unterstützen und genießen werdet.

    Hiroshi Nakanishi, Senior Director, Konami Digital Entertainment, Inc.


    Wo Long: Fallen Dynasty

    Koei Tecmo Games Co., Ltd.

    Wo Long: Fallen Dynasty ist ein Dark-Fantasy-Action-RPG, das in der Zeit der späten Han-Dynastie spielt, in der die drei Königreiche von Dämonen heimgesucht werden. Hier gilt es, eine Vielzahl an Waffen zu meistern, authentische Schwertkämpfe auf der Basis chinesischer Kampfkünste zu meistern und intensive Gefechte mit offensivem Kampfstil zu bewältigen. Das Spiel erreichte in weniger als zwei Monaten nach der Veröffentlichung 3,8 Millionen Spieler und wurde im selben Zeitraum über eine Million Mal verkauft.


    Vielen Dank für den Partner Award – es ist uns wahrlich eine Ehre. Zuallererst möchten wir allen, die das Spiel gespielt haben, von ganzem Herzen danken. Unser Team wird weiterhin hart daran arbeiten, das Spielerlebnis noch weiter zu verbessern, und wir hoffen, dass ihr euch auch auf die dritte DLC-Runde freut, die am Dienstag, den 12. Dezember veröffentlicht wird. Wir freuen uns über eure beständige Unterstützung für Wo Long: Fallen Dynasty und Team NINJA. Nochmals vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Preis.

    Masakazu Hirayama, Producer and Director, Koei Tecmo Games Co., Ltd.


    Elden Ring

    FromSoftware, Inc.

    Das Action-RPG Elden Ring mit mehr als 20 Millionen verkauften Exemplaren weltweit führt den Spieler auf eine Erkundungsreise in eine unbekannte, bedrohliche und authentische Dark-Fantasy-Welt. Das Spiel zeichnet sich durch eine riesige Welt, angespannte Dungeon-Erkundung, Erfolgsgefühle beim Meistern von Schwierigkeiten, Abenteuer mit großer methodischer Freiheit und einem Ensembledrama der Charaktere aus. Elden Ring wurde rund um die Welt von der Kritik gelobt, war Spiel des Jahres bei den Game Awards 2022 und erhielt den Grand Award bei den Japan Game Awards 2022.


    Vielen Dank für diesen wunderbaren Preis. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und uns erneut bei allen Nutzern bedanken, die dieses Spiel gespielt haben. Wir arbeiten momentan am DLC „Shadow of the Erdtree“. Hoffentlich freut ihr euch darauf genauso wie wir. Wir hoffen, dass ihr Elden Ring auch in Zukunft unterstützen werdet.”

    – Elden Ring team, FromSoftware, Inc.


    Crisis Core Final Fantasy VII Reunion

    Square Enix Co. Ltd

    Seine Anwesenheit war für die Erschaffung von Final Fantasy VII verantwortlich: Crisis Core Final Fantasy VII Reunion erzählt die Geschichte von Zack Fair, einem jungen Krieger, der dem für die Rettung der Welt auserwählten Jungen als Vorbild dient. Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 2007 wurde Crisis Core Final Fantasy VII von allen Seiten wegen der ergreifenden und bewegenden Story gelobt. Zusätzlich zur vollständig überarbeiteten HD-Grafik wurden auch alle 3D-Modelle – darunter Charaktere und Hintergrund – in diesem Spiel vollständig erneuert. Sämtliche Dialoge wurden eingesprochen und die neuen Arrangements des Soundtracks sorgen für eine dynamische Neuerzählung eines beliebten Klassikers. Die verbesserte Grafik und das wesentlich geschmeidigere Gameplay setzen neue Standards, was HD-Remaster-Versionen betrifft.


    Danke vielmals für den wunderbaren Partner Award, den wir bei den PlayStation Partner Awards in Empfang nehmen durften. Unsere Teams haben hart gearbeitet, damit dieses Spiel für so viele Spieler wie möglich so aufregend wie möglich wird – wir fühlen uns also geehrt, diesen Preis zu bekommen. Besonders möchten wir uns bei den vielen Spielern bedanken, die das Spiel gespielt und genossen haben. Wir werden weiterhin an Spielen für Spieler aller Art arbeiten, und hoffen, dass ihr uns auch weiterhin unterstützt. Vielen, vielen Dank.

    Mariko Sato, Producer, Square Enix Co. Ltd


    Street Fighter 6

    Capcom Co., Ltd.

    Mache in dieser neuesten Ausgabe der legendären Kampfspielserie von Capcom mit neuen Spiel- und Kampfarten die Straßen unsicher. Ryu, Chun-Li, Luke, Jamie und Kimberly – das Spiel verfügt über eine vielseitige Auswahl an Kämpfern, von Legenden bis hin zur neuen Generation, die mit beeindruckender Grafik und dynamischen Aktionssets überzeugen. Street Fighter 6 verfügt über drei einzigartige Spielmodi: Fighting Ground, World Tour und Battle Hub. Die traditionelle Kampfspiel-Mechanik findest du im Fighting Ground, World Tour ist ein immersiver Einzelspieler-Storymodus und Battle Hub ist gewissermaßen die Quintessenz von Street Fighter 6: ein Ort, an dem sich Spieler versammeln, miteinander kommunizieren und gemeinsam stärker werden können. Deine Reise zum weltweiten Ruhm als Krieger beginnt hier und jetzt. Dein Moment. Dein Kampf.


    Ja!!! Ich bin so unglaublich aufgeregt!!! Das gesamte Entwicklungsteam unter der Führung von Director Nakayama hat unglaublich hart an Street Fighter 6 gearbeitet, um in der Evolution der Street-Fighter-Serie den logischen nächsten Schritt präsentieren zu können. World Tour, Battle Hub, moderne Steuerung, Charaktervisualisierungen und -Animationen, protzige Effekte zur Untermalung der unglaublichen Ereignisse auf dem Bildschirm, coole Sounds, cooles Design, ein geschmeidiges Online-Erlebnis … die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Street Fighter 6 verknüpft innovative neue Funktionen mit den traditionellen Elementen, die Street Fighter 6 groß und besonders gemacht haben. Das Entwicklungsteam arbeitet nach wie vor hart an unserem Spiel, nicht nur an den Crossover-Events, sondern auch an den monatlichen Inhalts-Updates. Falls du gerade erst angefangen hast oder die Serie seit Street Fighter II nicht mehr gespielt hast, wirst dir dieses Spiel garantiert gefallen, also stürz dich jederzeit rein!

    Shuhei Matsumoto, Producer, Capcom Co., Ltd.


    Sonic Frontiers

    Sega

    Beschleunige so hoch wie nie – in Sonic the Hedgehogs neuestem Highspeed-Open-Zone-Abenteuer, das weltweit über 3,2 Millionen Mal verkauft wurde. In diesem Spiel erkunden Spieler die Starfall Islands, auf denen seltsame Wesen leben, die Sonic nie zuvor gesehen hat. Erlebe ein völlig neues Open-Zone-Plattformrennen auf fünf riesigen Inseln, die über individuelle und einzigartige Action-Plattform-Herausforderungen und versteckte Geheimnisse verfügen, die es zu lüften gilt.


    Ich fühle mich überaus geehrt, diesen prestigeträchtigen Preis zu erhalten. Vielen, vielen Dank. Die Geburtsstunde von Sonic liegt jetzt 32 Jahre zurück. Ich bin sehr dankbar, dass wir in dieser weltweit beliebten Serie ein weiteres brandneues, innovatives Spiel veröffentlichen konnten und dafür auch noch den Partner Award bei den PlayStation Partner Awards erhalten haben. Wir werden weiterhin versuchen, unsere Spieler auch in Zukunft mit weiteren aufregenden Sonic-Spielen zu erfreuen.

    Morio Kishimoto, Director, Sega


    Hogwarts Legacy

    Warner Bros. Japan LLC.

    Hogwarts Legacy ist ein fesselndes Open-World-Action-RPG in jener Welt, die durch die Harry-Potter-Bücher Berühmtheit erlangte. Das Spiel wurde mit über 15 Millionen verkauften Exemplaren zu einem weltweiten Hit und wurde bei den Japan Game Awards 2023 mit dem „Award for Excellence“ in der jährlich prämierten Kategorie „Spiel des Jahres“ ausgezeichnet. Erlebe Hogwarts in den 1800er Jahren und schlüpfe in die Rolle eines/einer Schüler/in der fünften Klasse an der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexenkunst, der/die den Schlüssel zu einem uralten Geheimnis besitzt, welches die Welt der Magie zu zerreißen droht. Passe deinen Charakter an und braue Tränke, meistere Zaubersprüche, werte Talente auf und werde der/die Zauberer/in, der/die du schon immer sein wolltest. Erlebe das Schulleben in Hogwarts, finde Verbündete, kämpfe gegen dunkle Magier und bestimme schließlich über das Schicksal der Welt der Zauberer und Hexen.


    “Stellvertretend für Avalanche Software fühlen wir uns geehrt, bei den diesjährigen PlayStation Partner Awards sowohl für den Special Award als auch für den Users’ Choice Award ausgewählt worden zu sein. Es war eine unglaubliche Erfahrung, Hogwarts Legacy für die PS5 zu realisieren und die Konsole hat es uns ermöglicht, alle noch so kühnen Fantasien zum Leben zu erwecken. Wir verdanken diese Preise nicht nur der Leidenschaft, mit der wir Fans auf der ganzen Welt das ultimative Zauberei-Videospiel erschaffen wollten, sondern auch unserer Partnerschaft mit Sony, die uns auf unserer Reise bis zur Veröffentlichung unterstützt haben. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Hogwarts Legacy, WB Games und Avalanche Software auch in Zukunft unterstützt.”

    Kelly Murphy, Senior Designer, Avalanche Software


    Resident Evil Village VR Mode

    Capcom Co., Ltd.

    Resident Evil Village VR Mode ist ein spezieller Spielmodus, in dem du die gesamte Story von Resident Evil Village auf PS VR2 spielen und in die Rolle des Hauptprotagonisten Ethan Winters schlüpfst. Stürze dich in das ultimative VR-Spielerlebnis, tauche in das aufregende und schaurige Setting ein und erfreue dich an der spannenden Story, die Fans auf der ganzen Welt begeistern konnte. Der Modus ist jetzt als kostenloser DLC verfügbar. Wenn du ihn also bisher nicht gespielt hast, würden wir uns darüber freuen, wenn du diese Gelegenheit annimmst und dich der ultimativen Survival-Horror-Herausforderung stellst.


    Das gesamte Entwicklungsteam und ich sind überaus erfreut, den Special Award zu erhalten – vor allem, da wir im letzten Jahr für Resident Evil Village bereits den Partner Award gewinnen konnten. Nach Resident Evil 7 ist dies unser zweiter VR-Modus und wir können voller Zuversicht behaupten, dass der Resident Evil Village VR Mode die technologischen Gegebenheiten der PS VR2 voll und ganz ausnutzt. Allerdings, frei nach dem Sprichwort „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ – es kann überaus anspruchsvollsein, das geballte Potenzial der VR glaubhaft zu vermitteln. Es war unser Ziel, dass so viele Menschen wie möglich den unvergleichlichen Realismus jenseits der 2D-Spielerfahrung erleben können, also haben wir eine kostenlose Testversion verfügbar gemacht. Resident Evil 4 VR Mode wird ebenfalls demnächst verfügbar sein, also laden wir die Spieler dazu ein, das Spiel auf der PS VR2 zu spielen, um das ultimative, immersive Spielerlebnis genießen zu können.

    Tsuyoshi Kanda, Producer, Capcom Co., Ltd.


    Persona 5 The Royal

    Atlus. Co., Ltd.

    Persona 5 The Royal ist die Definitive Edition des preisgekrönten RPG, das weltweit mittlerweile über 3,2 Millionen Mal verkauft wurde, und knüpft mit einer Menge zusätzlicher Inhalte am ursprünglichen Persona 5 an. Die 2019 veröffentlichte PS4-Version wurde mehrfach ausgezeichnet und erhielt etwa bei den Japan Game Awards 2019 die Auszeichnungen „Game of the Year“ und „Future“ oder den „Award for Excellence“ bei den Japan Game Awards 2020. Die PS5-Version wurde im Oktober 2022 veröffentlicht. Die Handlung spielt in der Metropole Tokio, wo ein heranwachsender Junge durch ein unerwartetes Ereignis eines Tages seine Mächte als Persona-Nutzer entdeckt. Untertags ist er ein normaler Schüler an der Highschool, nach der Schule agiert er jedoch hinter der Maske eines Phantomdiebs, der Schätze raubt, die die verdorbenen Herzen böser Erwachsener verkörpern. Erobere die Welt zurück, um zur Stimme der Machtlosen zu werden!


    Vielen, vielen Dank für diesen prestigeträchtigen Preis! Das ganze Team freut sich wahnsinnig darüber, dass die Welt von Persona 5 nun noch mehr Spieler anziehen konnte und bedankt sich nach der Veröffentlichung dieser überarbeiteten Version für die Unterstützung. Persona 5 Royal konnte seit der Veröffentlichung 2019 zahlreiche Herzen erobern. Wir werden weiterhin hart arbeiten, um uns zu revanchieren und unseren Fans in Zukunft weitere aufregende Spiele bieten zu können. Hoffentlich unterstützt ihr uns auf diesem Weg. Zu guter Letzt möchte ich die Freude über diesen Preis dem gesamten Personal widmen, das an diesem Projekt beteiligt war!

    Kazuhisa Wada, Persona team production manager, Atlus. Co., Ltd.


    Website: LINK

  • Emotionen fühlen: Haptisches Feedback und adaptive Trigger für ein immersives Spielerlebnis

    Emotionen fühlen: Haptisches Feedback und adaptive Trigger für ein immersives Spielerlebnis

    Reading Time: 6 minutes

    Mit den großartigen Features der PS5 erlebt ihr die besten Momente eurer Lieblingsspiele noch intensiver. Wie Raytracing eure Spiele zum Leben erweckt und 3D-Audio euch in die fantastischen Spielwelten eintauchen lässt, haben wir euch bereits in den ersten beiden Artikeln unserer Emotionen-Serie gezeigt. Diesmal dreht sich alles um den innovativen DualSense Wireless-Controller, der unter anderem mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern eine immersive Spielerfahrung garantiert.

    Wir stellen euch einige Spiele vor, die von den fantastischen Möglichkeiten ausgiebig Gebrauch machen und so ein besonders emotionales Erlebnis ermöglichen. Außerdem haben wir euch in den folgenden Blogposts einige spannende Tipps und Tricks zum DualSense Wireless-Controller zusammengestellt, die ihr vielleicht noch nicht kennt. 

    Empfindet Furchtlosigkeit in Returnal

    Emotionen fühlen: Haptisches Feedback und adaptive Trigger für ein immersives Spielerlebnis

    Nach einer katastrophalen Bruchlandung auf dem Planeten Atropos schlüpfen Spieler in die Rolle von Selene, die in einem völlig chaotischen Zyklus gefangen ist. Immer wenn sie bei ihrer Suche nach Antworten ums Leben kommt, landet die furchtlose Weltraumpilotin plötzlich wieder an ihrem einstigen Startpunkt. Und damit ihr die gefährliche und schwere Reise von Selene auch so richtig mitfühlen könnt, kommen in Returnal mehrere DualSense-Funktionen zum Einsatz, die euch das immersive Gefühl geben, selbst auf dem Planeten gelandet zu sein!

    So werden beispielsweise Regentropfen, die auf den Anzug von Selene prasseln, mit kleinen haptischen Feedback-Impulsen wiedergegeben. Ein weiteres Highlight ist außerdem die Idee hinter den alternativen Feuermodi einzelner Waffen. Wenn ihr einen Feind erledigen möchtet und den adaptiven Trigger nur bis zum ersten Widerstand drückt, verbraucht ihr die reguläre Munition im Kampf. Wenn ihr aber nach diesem Widerstand noch weiter drückt, nutzt Selene den alternativen Feuermodus. Natürlich fühlen sich alle Waffen – dank des haptischen Feedbacks – auch komplett unterschiedlich in euren Händen an. Mitglieder von PlayStation Plus Extra und Premium finden Returnal übrigens im Spielekatalog.

    Feiert den Sieg in Gran Turismo 7

    Emotionen fühlen: Haptisches Feedback und adaptive Trigger für ein immersives Spielerlebnis

    Wenn die Ampeln beim Rennstart erlöschen und ihr mit Höchstgeschwindigkeit auf die erste Kurve zusteuert, dürfte wohl bei allen Rennfahrern der Herzschlag automatisch in die Höhe schießen! Genau dieses Gefühl erwartet euch in der Rennsimulation Gran Turismo 7. Holt euch den Sieg und setzt euch ans Steuer von mehr als 480 Fahrzeugen, die ihr auf über 90 Strecken aus aller Welt fahren könnt – ein einzigartiges Motorsport-Erlebnis auf PlayStation 5.

    Der DualSense-Controller bringt den Realismus von Gran Turismo 7 dann noch auf ein völlig neues Level. Mithilfe der beiden adaptiven Trigger spürt ihr zum Beispiel die Widerstände der Gas- und Bremspedale direkt in euren Fingerspitzen. Und mit dem haptischen Feedback fühlt ihr genau, wo sich eure Reifen gerade befinden. Ganz egal, ob das der Asphalt, die Randsteine einer Rennstrecke oder der Dreck auf einer Offroad-Piste ist – dank des DualSense-Controllers seid ihr immer mittendrin.

    Hogwarts Legacy: Fühle die Neugierde

    Emotionen fühlen: Haptisches Feedback und adaptive Trigger für ein immersives Spielerlebnis

    Habt ihr euch schon mal vorgestellt, wie es wohl wäre, wenn man als Schüler die Zauberei in Hogwarts erlernen würde? Dann kann euch Hogwarts Legacy diesen Traum – zumindest virtuell – nun erfüllen! Eurer Neugierde sind hier keine Grenzen gesetzt. In einer offenen Welt werdet ihr berühmte Schauplätze wie Hogwarts oder Hogsmeade erkunden. Und wenn ihr eure Pflichten als Schüler erfüllt, werdet ihr auch zahlreiche Zaubersprüche lernen, die im Kampf gegen mächtige Trolle, Kobolde und dunkle Zauberer definitiv von Vorteil sein werden. 

    Schwingt den Zauberstab und spürt unter anderem die Macht der alten Magie in den adaptiven Triggern des DualSense-Controllers. Das haptische Feedback kommt hingegen bei einem Flug auf dem Besen oder beim Zerkleinern verschiedenster Zutaten für Zaubertränke bestens zur Geltung. Ihr möchtet Hogwarts Legacy vor dem Kauf erstmal ausprobieren? Kein Problem. Als Mitglied von PlayStation Plus Premium steht euch das Spiel als Testversion für kurze Zeit ohne Einschränkungen zur Verfügung.

    Empfindet Liebe in God of War Ragnarök

    Emotionen fühlen: Haptisches Feedback und adaptive Trigger für ein immersives Spielerlebnis

    In dem Ausnahme-Action-Adventure God of War Ragnarök der Santa Monica Studios begebt ihr euch mit Götterschlächter Kratos und seinem Sohn Atreus auf eine gefährliche Reise durch die Neun Welten der nordischen Mythologie und bekommt es mit furchterregenden Monstern und hinterlistigen Göttern zu tun. Die Wirkung der epischen Kämpfe wird durch den Einsatz von haptischem Feedback enorm verstärkt, wenn zum Beispiel eure treue Leviathan Axt nach einem Wurf mit einem befriedigenden Geräusch und mit spürbarer Wucht zurück in Kratos’ Hand zurückkehrt. Oder ihr bei einer halsbrecherischen Schlittenfahrt jede Unebenheit des Bodens und jeden Stein fühlt. Das lässt euch tief ins aufregende Geschehen eintauchen und sorgt für ein einzigartiges Erlebnis. 

    Emotional ist uns die Auswahl nicht leicht gefallen: Wut, Trauer, Mut, Kampfgeist … alles Gefühle, die ihr auf der langen Reise empfinden werdet. Für uns steht jedoch die Liebe im Vordergrund, die Kratos, der oft so kalt und distanziert erscheint, Atreus entgegenbringt. Die Wandlung der Beziehung von einem strengen Mann, der Disziplin und Gehorsam über alles stellt, zu einem Vater, der für seinen Sohn alles tun würde, hat zwar schon in God of War aus dem Jahr 2018 begonnen, aber erst in God of War Ragnarok lernt der strenge Kratos, dass auch Loslassen zu seinen Pflichten als Vater gehört. Um ehrlich zu sein, konnten wir uns an manchen Stellen die Tränen nicht verkneifen.

    Alan Wake 2: Spannung garantiert

    Emotionen fühlen: Haptisches Feedback und adaptive Trigger für ein immersives Spielerlebnis

    Nach 13 Jahren kehrt ihr endlich nach Bright Falls zurück und begleitet im Survival-Horror-Erlebnis Alan Wake 2 nicht nur den Protagonisten des ersten Teils in die Abgründe seines Verstandes, sondern spielt auch einen ganz neuen Charakter. Mit der FBI-Agentin Saga Anderson, die auf scheinbar unlösbare Fälle spezialisiert ist, untersucht ihr grausame Ritualmorde, die sich in der beschaulichen Gemeinde im Pazifischen Nordwesten ereignen, während Alan versucht aus einem Dunklen Ort zwischen den Welten zu entfliehen. So betrachtet ihr die schaurige Geschichte aus zwei unterschiedlichen Perspektiven, die jedoch eines gemeinsam haben: Ihr erlebt pure Spannung und könnt euch im Kampf gegen dunkle Mächte auf Schockmomente und subtilen Psychohorror gefasst machen.

    Unterstrichen wird die gruselige Atmosphäre durch die Features des DualSense-Controllers: Dank des haptischen Feedbacks spürt ihr Wettereffekte wie prasselnden Regen auf euren Händen, die adaptiven Trigger sorgen dafür, dass sich die Waffen beim Abfeuern authentisch anfühlen und es einen spürbaren Unterschied macht, ob ihr eine Pistole, eine Schrotflinte oder eine Armbrust nutzt. 

    Erlebt Spaß mit EA SPORTS FC 24

    Emotionen fühlen: Haptisches Feedback und adaptive Trigger für ein immersives Spielerlebnis

    Ein Fußballabend mit Freunden und EA SPORTS FC 24 kann bei intensiven Duellen schon mal schnell hitzig werden, doch am Ende steht natürlich immer der Spaß mit Mittelpunkt. Der aktuelle Teil der beliebten Simulation kommt mit vielen Neuerungen daher, die „The World‘s Game“ noch authentischer machen. HyperMotionV oder PlayStyles sind dabei nur einige von den Dingen, die wir im PlayStation Blog bereits vorgestellt haben.

    Realismus gibt es allerdings nicht nur auf dem Platz, sondern auch in euren Händen. Dafür sorgen nämlich die Funktionen des DualSense-Controller. Mit dem haptischen Feedback werden Tackles, Grätschen, Torschüsse und selbstverständlich auch Treffer ins Netz mit immersiven Vibrationen übertragen. Die Widerstände der adaptiven Trigger geben euch speziell beim Sprinten ein Gefühl dafür, wie viel Ausdauer in euren Profis noch steckt. Wenn ihr für den nächsten Fußballabend übrigens noch EA SPORTS FC 24 und einen weiteren DualSense-Controller braucht, dann könnte euch dieses Bundle bei PlayStation Direct gelegen kommen.

    Erfahrt mehr über die emotionalen PlayStation-Erlebnisse

    Website: LINK

  • Hogwarts Legacy: Alles zum Charakter-Editor, den Zaubersprüchen und mehr

    Hogwarts Legacy: Alles zum Charakter-Editor, den Zaubersprüchen und mehr

    Reading Time: 7 minutes

    Vermutlich haben alle Harry-Potter-Fans irgendwann mal von ihrer persönlichen Einladung nach Hogwarts geschwärmt. Dieser besondere Wunsch wird euch nun – zumindest virtuell – in der Geschichte von Hogwarts Legacy erfüllt. Ungefähr 100 Jahre vor den Ereignissen der Filme mit Harry, Hermine, Ron und Co. werdet ihr nachträglich in die Schule für Hexerei und Zauberei eingeladen.

    Mit dem Charakter-Editor von Hogwarts Legacy erstellt ihr euch im Vorfeld eure ganz eigene Spielfigur, die sich dem magischen Abenteuer stellt. Welche unterschiedlichen Möglichkeiten hier zur Verfügung stehen, möchten wir heute vorstellen. Anschließend haben wir euch noch einige Details zu den Zaubersprüchen und Menüs von Hogwarts Legacy zusammengefasst.

    Willkommen in Hogwarts! Wer willst du sein?

    Nachdem die Einladung von Matilda Weasley eingetroffen ist, werdet ihr mit dem Charakter-Editor im Spiel begrüßt. Hier habt ihr dann die Wahl, ob ihr eine der voreingestellten Figuren nutzen oder einen Charakter ganz nach eigenen Wünschen erstellen wollt. Egal für was ihr euch hier entscheidet – ihr werdet definitiv die richtige Persönlichkeit für die Hogwarts-Story finden!

    Ihr möchtet einen eigenen Charakter erstellen? Kein Problem. Im Editor beginnt ihr zunächst mit der Anpassung der Gesichtsform und Hautfarbe eurer Spielfigur. Auch eine Brille kann in dieser Kategorie ausgewählt werden. Im Verlauf von Hogwarts Legacy findet ihr allerdings noch viele weitere Brillenmodelle – eure Entscheidung ist also nicht final. Im nächsten Schritt sucht ihr dann eine der zahlreichen Frisuren und Haarfarben für den Hogwarts-Neuling aus.

    Weiter geht es mit kleineren Details im Gesicht. Neben einer Auswahl an Sommersprossen und Muttermalen sowie Narben und Markierungen kann auch die Gesichtsfarbe individuell angepasst werden. Verschiedene Augenfarben und Augenbrauen stehen im Editor ebenfalls für euch bereit.

    Bevor die Reise beginnt, müsst ihr im letzten Schritt noch einige Dinge festlegen. Dazu zählt die Stimme eurer Spielfigur. Dem Entwicklerteam war es hier wichtig, eine Vielzahl diverser Optionen für alle anzubieten. Ihr könnt deshalb frei entscheiden, welche der beiden Stimmen ihr eurem Charakter verleihen wollt. Jede Stimme hat außerdem fünf individuelle Tonhöhen.

    Zum Abschluss beantwortet ihr noch die Frage, in welchem Schlafsaal eure Spielfigur leben soll. Die Wahl zwischen Hexe und Zauberer bestimmt, wie euch die anderen Charaktere in Hogwarts ansprechen werden. Grundlegende Einstellungen – darunter die Schwierigkeit und der Name eures Avatars – runden den Charakter-Editor von Hogwarts Legacy ab!

    Welchem Haus wollt ihr euch anschließen?

    Nach dem Prolog von Hogwarts Legacy nehmt ihr an der Einführungsfeier teil, bei der euch der Sprechende Hut einem der vier Häuser zuordnen wird – Gryffindor, Hufflepuff, Slytherin oder Ravenclaw. Beantwortet die Fragen und hört euch an, wohin euch der Sprechende Hut bringen würde. Wenn euch das Haus nicht gefällt, könnt ihr auch einfach selbst bestimmen, welchem Haus ihr zugeteilt werden wollt.

    Levioso! Die Zaubersprüche in Hogwarts Legacy

    Wie es sich für einen Schulalltag gehört, werdet ihr natürlich auch die Unterrichtsstunden in Hogwarts besuchen. Hier lernt ihr verschiedene Zaubersprüche, die ihr unter anderem für den Kampf gegen Feinde oder beim Lösen von Rätseln benötigt. Nach und nach werden die Zauber freigeschaltet – begleitet von einem kleinen Minispiel, bei dem das Symbol mit dem linken Analog-Stick kopiert werden muss.

    Mehr als 20 Zaubersprüche erlernt ihr im Verlauf eurer Hogwarts-Geschichte. Fans der Filme dürften einige davon bestens kennen. Verwandelt euren Zauberstab mithilfe von Lumos zum Beispiel in eine Lichtquelle. Ihr wollt Gegenstände oder Gegner heranziehen? Dann ist Accio die beste Wahl. Levioso hebt Dinge hoch und mit Repario können zerstörte Dinge wieder in ihre ursprüngliche Form gebracht werden. Mit dem Einsatz von Revelio deckt ihr versteckte Objekte in der Umgebung auf.

    Insgesamt vier Zauber können den Aktionstasten eures Controllers zugeordnet werden, die sich aber jederzeit im Übersichtsmenü austauschen lassen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist es dann außerdem möglich, mit den Richtungstasten verschiedene Sets auszuwählen. So könnt ihr schnell und einfach 16 unterschiedliche Zaubersprüche ausrüsten und einsetzen.

    Werft beim Einsetzen der Zauber unbedingt auch einen Blick auf den DualSense-Controller. Dank haptischem Feedback und den adaptiven Schultertasten werdet ihr die Magie quasi in euren Händen spüren. Die Leuchtleiste zeigt zudem die Farbe des jeweiligen Zauberspruchs an. Wenn ihr mal nicht den Zauberstab schwingt, pulsieren die zwei Farben eures Hogwarts-Hauses auf dem DualSense-Controller.

    Behaltet mit dem Hogwarts-Handbuch den Überblick

    Zum Start der Schulzeit erhaltet ihr euer persönliches Hogwarts-Handbuch, in dem alle Infos rund um den aktuellen Spielfortschritt festgehalten werden. Mit der Options-Taste ruft ihr den Begleiter überall auf. In der folgenden Übersicht lassen sich dann die einzelnen Untermenüs anwählen. Der Screenshot zeigt euch, wie das im Spiel aussieht.

    Viel Zeit werdet ihr wahrscheinlich im Ausrüstungsmenü verbringen. Hier steht die Kleidung eurer Spielfigur im Fokus, die ihr entweder in Truhen findet, mit Quest-Belohnungen erhaltet oder in Hogsmeade kauft. Die Gegenstände haben direkte Auswirkungen auf die Offensive und Verteidigung des Charakters. Legt immer die beste Ausrüstung an, damit euch Feinde keine Schwierigkeiten bereiten. Auch das Erscheinungsbild, der Zauberstabgriff, der Besen und das Reittier können hier beliebig gewechselt werden.

    Im Inventar bekommt ihr einen Überblick über alle gesammelten Items, die ihr in Hogwarts gefunden habt. Mit dem Talente-Menü habt ihr die Möglichkeit, erlernte Zaubersprüche und andere Fähigkeiten zu verbessern. Mit jedem Stufenaufstieg erhaltet ihr einen Talentpunkt, den ihr anschließend in fünf unterschiedliche Kategorien investieren könnt. Wollt ihr 100% im Spiel haben? Dann lässt sich euer Fortschritt im Sammlungen- und Herausforderungs-Menü perfekt überprüfen.

    Ebenfalls wichtig ist die Übersicht eurer aktuellen Aufträge. Hier erfahrt ihr, welche Dinge ihr in den Haupt- und Nebenquests erledigen müsst. Weitere Details zu den Voraussetzungen und den Belohnungen gibt es beim Anwählen der Mission. Hilfreich ist auch die Karte, die im Handbuch untergebracht ist. Hier verschafft ihr euch einen Blick auf die Welt von Hogwarts und nutzt zum Beispiel die Schnellreise-Funktion. Die Karte kann übrigens auch mit einem Klick auf das Touchpad aufgerufen werden.

    Diese Einstellungen bietet Hogwarts Legacy

    Zugänglichkeit spielte bei der Entwicklung eine wichtige Rolle. In den Einstellungen stehen deshalb auch zahlreiche Optionen bereit, mit denen ihr Hogwarts Legacy ganz nach euren Wünschen anpassen könnt. Funktionen wie Menü-Vorleser, ein Farbenblindmodus, Audio-Visualizer oder unterschiedliche Textgrößen repräsentieren nur eine kleine Auswahl der vielen verschiedenen Zugänglichkeitseinstellungen des Titels.

    Zusätzlich bietet das Spiel gleich mehrere Performance-Modi, die sich auf die Auflösung und Bildrate von Hogwarts Legacy auswirken. Wer den Fokus auf Bildqualität legen möchte, der wird mit den Rendering-Modi „Fidelity“ oder „Fidelity mit Raytracing“ glücklich. Wer Wert auf hohe FPS legt, sollte sich für „Performance“ oder „HFR-Performance“ entscheiden. Mit dem „Ausgeglichen“-Modi erhaltet ihr eine Balance aus den Bereichen – sofern euer TV-Gerät mit HDMI 2.1 und 120 Hz ausgestattet ist. Die Einstellungen für Zugänglichkeit und Grafikmodi legt ihr schon vor Spielbeginn fest – lassen sich aber natürlich nachträglich noch verändern.

    Hogwarts Legacy ist ab sofort für PS5 im PlayStation Store oder im Einzelhandel erhältlich. Zu einem späteren Zeitpunkt wird auch eine Version für PS4 erscheinen. Was ihr sonst noch über das Spiel wissen müsst, haben wir euch bereits im PlayStation Blog vorgestellt.

    Mehr zu Hogwarts Legacy

    Website: LINK

  • Hogwarts Legacy: Das wissen wir über das magische Abenteuer

    Hogwarts Legacy: Das wissen wir über das magische Abenteuer

    Reading Time: 5 minutes

    Wartet ihr genauso sehnsüchtig wie wir darauf, dass endlich eine Eule mit einer Einladung nach Hogwarts ins Haus flattert? Zwar haben wir die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, eines Tages mit gepacktem Koffer auf Gleis 9 3/4 auf den Zug zur Zauberschule zu warten. Aber bis es soweit ist, tauchen wir auf jeden Fall mit Begeisterung in die offene Spielwelt von Hogwarts Legacy ein. Was wir bereits über das magische Abenteuer wissen, möchten wir euch hier vorstellen.

    Schaut euch unbedingt auch das ausführliche Preview-Video unserer Kollegen von Inside PlayStation an, die bereits ihre ersten Flüge auf dem Besen absolviert und den Zauberstab kräftig geschwungen haben.

    Hogwarts Legacy: Das wissen wir über das magische Abenteuer

    Ein ganz besonderer Schüler

    Hogwarts Legacy spielt im späten 19. Jahrhundert, also lange vor der Zeit von Harry Potter und Antagonist Tom Marvolo Riddle, besser bekannt als Lord Voldemort. Ihr übernehmt die Rolle eines 15-jährigen Zauberschülers, der erst mit einiger Verspätung eine Einladung zur Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei erhalten hat und gleich im fünften Jahr in seine Ausbildung einsteigt. Schnell merkt ihr, dass ihr keinen gewöhnlichen Schüler spielt, sondern über die besondere Fähigkeit verfügt, alte Magie wahrzunehmen.

    Details zur spannenden und teils ganz schön düsteren Story werden natürlich nicht verraten, aber ihr bekommt es mit finsteren Zauberern, einer alten Macht und einem drohenden Aufstand der Kobolde zu tun, der euch in Atem hält. Zuerst aber erstellt ihr euch eine Hexe oder einen Zauberer ganz nach euren persönlichen Vorlieben. Dank dem sehr umfangreichen Charaktereditor habt ihr sehr viele Optionen, eure Spielfigur optisch individuell zu gestalten. Geschlecht, Haar- und Hautfarbe, Frisur, Gesichtsform: Alleine mit dem Editor könnt ihr schon Stunden verbringen und wenn ihr einen männlichen Zauberer mit weiblicher Stimme spielen möchtet, dann könnt ihr das auch machen.

    Bevor ihr dann eure zauberhafte Karriere startet und euch zur Einführung von der Mitschülerin Poppy Sweeting tatkräftig helfen lasst, schließt ihr euch natürlich einem Haus an. Wobei hier nicht der Sprechende Hut das alleinige Sagen hat, sondern ihr mitentscheidet, ob ihr stolz die Farben von Ravenclaw, Gryffindor, Hufflepuff oder Slytherin auf eurem Umhang tragen möchtet. Beachtet bitte: Einige Aufträge sind einem bestimmten Haus vorbehalten.

    Bekannte Orte, spannende Aufträge und magische Kämpfe

    Auch, wenn ihr nicht Dumbledore über den Weg laufen werdet: Fans des Harry Potter-Universums werden viele Schauplätze und Namen aus den Büchern und Filmen kennen. Ihr erkundet beispielsweise nicht nur ausgiebig die altehrwürdigen Hallen von Hogwart, sondern auch das Dorf Hogsmeade, die Winkelgasse oder den Verbotenen Wald. Und mit dem Namen des unbeliebten und ewig mies gelaunten Schulleiters Phineas Nigellus Black werdet ihr bestimmt auch etwas anfangen können. Auf jeden Fall dürft ihr euch schon mal auf viele liebevolle Details freuen, die ihr bei eurer Erkundung zu sehen bekommt und sich sehr nah an der Vorlage halten.

    Im Lauf des Spiels bekommt ihr es natürlich mit vielen Gefahren zu tun und werdet eine Reihe sehr ernster Entscheidungen treffen müssen. Dazu gehört auch, ob ihr die unverzeihlichen Flüche anwendet und eure Gegner mit Crucio höllischen Qualen aussetzt. Ob ihr euch weiter einer dunklen Seite zuwendet oder nicht, das bleibt euch überlassen. Auf jeden Fall dürft ihr euch auf packende magische Kämpfe gefasst machen, bei denen ihr Feinde mit Leviosa in die Luft befördert, mit Incendio in Brand steckt oder andere Zauber wirkt, die besonders in Kombination verheerenden Schaden anrichten können. Freut euch auf viele abwechslungsreiche Aufträge, die neben dem Alltag als Zauberschüler auf euch warten und euch die fantastische Welt erkunden lassen.

    Spürt die Magie

    Auf PS5 erwartet euch eine besonders intensive Erfahrung, denn Hogwarts Legacy bietet nicht nur eine atemberaubende Spielwelt in 4K und kaum wahrnehmbare Ladezeiten dank der superschnellen SSD, sondern nutzt auch ausgiebig die immersiven Features des DualSense Wireless-Controllers, um euch tief in die Welt der Magie eintauchen zu lassen. Die adaptiven Trigger und das haptische Feedback lassen euch die Kraft des Stabes in eurer Hand spüren, wenn ihr Angriffszauber auf eure Feinde schleudert, eure Zauber zu größerer Stärke aufladet oder ein Angriff auf euren Protego-Schutz prallt. Auch beim Fliegen, wenn ihr den Flügelschlag eines Hippogreifs spürt, oder beim Zerkleinern von Zutaten für die Herstellung von Zaubertränken und vielen anderen Tätigkeiten sorgt das haptische Feedback so für eine unglaubliche Immersion.

    Hogwarts Legacy: Das wissen wir über das magische Abenteuer

    Achtet auf die dynamische Leuchtleiste eures DualSense Wireless-Controllers, die beim Wirken von Sprüchen und bei erlittenen Treffern aufblitzt. Wenn ihr euch nicht gerade in einem magischen Kampf befindet oder einen Zauber wirkt, pulsiert die LED-Beleuchtung in den Farben eures gewählten Hogwarts-Hauses: Blau und Bronze für Ravenclaw, Scharlachrot und Gold für Gryffindor, Gelb und Schwarz für Hufflepuff und Grün und Silber für Slytherin.

    In das perfekte Mittendrin-Gefühl versetzt euch die Tempest 3D AudioTech, die eine unglaublich detaillierte Geräuschkulisse der Umgebung bietet. Setzt am besten Kopfhörer auf, lauscht dem Knistern von Feuer oder Blubbern von Tränken im Kessel und spürt förmlich die wuchtigen Klangeffekte der Zauber. Spielt ihr ohne Kopfhörer, erklingen die Geräusche aus dem Lautsprecher des DualSense Wireless-Controllers.

     

    Erlebt jetzt die Magie von Hogwarts Legacy auf PS5

     

    Auf euch wartet ein PlayStation-exklusiver Auftrag

    Wer ist Cassandra Mason? Und warum möchte sie euch unbedingt ihren Laden verkaufen? Das findet ihr am besten selbst in dem PlayStation-exklusiven Auftrag Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade heraus und stellt euch den Gefahren, um einem düsteren Geheimnis auf die Spur zu kommen. Nehmt die Herausforderung an und werdet nach erfolgreich abgeschlossener Mission zum Ladenbesitzer. Hier verkauft ihr überzählige Ausrüstung und Gegenstände dann zum höchsten Preis und freut euch zudem noch über ein schickes Outfit.

     

    Ein dunkles Geheimnis wartet im PlayStation-exklusiven Auftrag „Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade“ in Hogwarts Legacy

     

    Mehr zu Hogwarts Legacy

     

    Hogwarts Legacy: Euer erster ausführlicher Blick auf das Gameplay

     

     

    Hogwarts Legacy – Schreiben für die Wizarding World im 19. Jahrhundert

     

    Website: LINK

  • PlayStation 2023: Highlights

    PlayStation 2023: Highlights

    Reading Time: 7 minutes

    Das Jahresende ist am Horizont zu sehen, also fängt 2023 schon sehr bald an. Nachdem 2022 mit einem göttlichen Knall zu Ende ging dank God of War: Ragnarök, wird euch auch 2023 so einiges bieten. Das kommende Jahr wird unglaublich für PlayStation mit einer Fülle von aufregenden Veröffentlichungen. Ganz gleich, ob ihr euch auf das Erscheinen des umfassend anpassbaren DualSense Edge Controllers, auf Virtual-Reality-Abenteuer mit PlayStation VR2, auf fantastische neue Spiele wie Forspoken oder auf Fortsetzungen von Kultspielen wie Marvel’s Spider-Man 2 freut – dieses Jahr wird euch nicht enttäuschen. Während es im Jahr 2023 wirklich massig Neuigkeiten für PlayStation geben wird, hebt dieser Artikel nur eine Handvoll Highlights hervor: die wichtigsten Ankündigungen für 2023.

    Hinweis: Dieser Artikel hebt bestimmte Veröffentlichungen hervor und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

    Marvel’s Spider-Man 2

    PlayStation 2023: Highlights

    Apropos Marvel’s Spider-Man 2 – fangen wir gleich mit aufregenden Neuigkeiten des Entwicklers Insomniac Games an, der einen Zeitraum für die Veröffentlichung der netzschießenden Fortsetzung bekanntgegeben hat. Marvel’s Spider-Man 2 erscheint 2023 für PS5.

    Nach den Geschehnissen von Marvel’s Spider-Man und Marvel’s Spider-Man: Miles Morales kehrt das Spider-Duo Peter Parker und Miles Morales im nächsten Blockbuster-Actionkapitel der Reihe Marvel’s Spider-Man zurück. Noch ist nicht allzu viel über das Spiel bekannt, aber bei der Qualität der vorherigen beiden Titel sind wir uns sicher, dass uns ein fantastisches neues Spider-Man-Abenteuer erwartet.

    Erscheinungsdatum: 2023 | Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | PS5

    Weiter geht es mit den anderen Highlights für PlayStation im Jahr 2023.

    Forspoken

    PlayStation 2023: Highlights

    Wenn ihr schon immer mal ein Spiel mit endlosen Entdeckungen, magischen Kämpfen, Parkour und dem Charme von New York spielen wolltet, dann solltet ihr Forspoken nicht verpassen. Dieses komplett neue Spiel des legendären Herausgebers Square Enix und des Entwicklers Luminous Productions kombiniert all das und noch mehr: Ihr werdet in eine riesige fantastische Welt transportiert und könnt diese mit viel Style erkunden. Auch wenn die ersten Videos von diesem Rollenspiel vor allem die flüssigen Bewegungsmechanismen in den Vordergrund rückten, ist auch das Kampfsystem beeindruckend. Der Hauptcharakter Frey erhält Zugriff auf verschiedene Zauber, die sie im Kampf benutzen kann. Erde, Feuer und andere Elemente stehen ihr gegen die Gegnerhorden des Spiels zur Verfügung. Ihr könnt diese Kräfte in Kombination mit Freys Bewegungsfähigkeiten nutzen, um Bedrohungen auf Arten auszuschalten, wie es sie nur in Forspoken gibt. Aber es geht nicht nur um rasante Action. Wenn ihr mal einen Gang zurückschalten und durchatmen wollt, könnt ihr das Herstellungssystem von Gegenständen erkunden oder an einem Fotopunkt kurz ein Selfie machen. Wie es in der Welt von RPGs üblich ist, sammelt Frey Erfahrungspunkte, mit denen sie ihre Bewegungs- und Kampffertigkeiten verbessern kann, was ihr dann neue Gameplay-Möglichkeiten in der Welt von Forspoken eröffnet. Dann entscheidet ihr selbst, was ihr in diesem magischen Open-World-Abenteuer erleben möchtet!

    Erscheinungsdatum: 24. Januar 2023 | Herausgeber: Square Enix | PS5

    DualSense Edge Wireless-Controller

    PlayStation 2023: Highlights

    Der DualSense Edge Wireless-Controller ist der erste Controller für PlayStation, den ihr umfassend persönlich anpassen könnt. Er bietet euch eine Reihe von einzigartigen Anpassungsoptionen und -einstellungen. So könnt ihr nicht nur die Eingabe für spezifische Tasten neu belegen, sondern Spieler von Ego-Shootern können außerdem die Empfindlichkeit der Sticks sowie Totzonen einstellen. Außerdem könnt ihr die Trigger mit auf eure Vorlieben zugeschnittenen Eingabedistanzen und Totzonen modifizieren. Falls ihr euren Controller mit anderen teilt, dann nutzt die verschiedenen Controller-Profile des DualSense Edge, den schnellen Wechsel des Controller-Profils sowie die leicht austauschbaren Stickkappen und Rücktasten. Bei all den Möglichkeiten, die euch dieser herausragende Controller bietet, müsst ihr nur noch herausfinden, welche Einstellung für euch die beste ist – und schon könnt ihr weiterspielen!

    Erscheinungsdatum: 26. Januar 2023

    Hogwarts Legacy

    Hogwarts Legacy entführt euch in die Welt der „Harry Potter“-Reihe – und das ganz ohne fliegenden Besen. Dieses Action-Rollenspiel von Avalanche Software spielt in den 1890ern und verwandelt die Zauberwelt in ein Open-World-Setting, das ihr frei erkunden könnt. Mit eurem umfangreich anpassbaren Spielercharakter werdet ihr Schüler in Hogwarts, wählt euer Haus und geratet ganz wie Harry Potter in Schwierigkeiten. Auf eurer Reise durch verschiedene Orte aus der Buch- und Filmreihe verbessert ihr allmählich eure mystischen Künste. Und ihr müsst gar keine Angst davor haben, für euren Zauberunterricht euer Zuhause zu verlassen. Denn ihr werdet nicht nur tolle Freunde in Hogwarts finden, sondern könnt die bekannten phantastischen Tierwesen des Franchise zähmen und reiten. Aber nehmt euch in Acht vor all den Gefahren, die in dieser geheimnisvollen Welt voller Trolle, Alraunen und anderer Monster lauern.

    Erscheinungsdatum: 10. Februar 2023 | Herausgeber: | PS4, PS5

    PlayStation VR2

    PlayStation 2023: Highlights

    Wenn ihr euch nach noch mehr Immersion sehnt, ist PlayStation VR2 ein absolutes Muss für euch. Dieses bahnbrechende Virtual-Reality-Headset hebt alle Haupteigenschaften des Vorgängers PlayStation VR auf ein ganz neues Level mit neuen Features und einer Auswahl an verlockenden Titeln. Die beiliegenden PS VR2 Sense-Controller nutzen wichtige Features des DualSense Wireless-Controllers wie haptisches Feedback und adaptive Trigger. Spiele wie No Man’s Sky, Resident Evil Village und Star Wars: Tales from Galaxy’s Edge gehören zu der vielfältigen Auswahl an Titeln, die euch in ferne Welten befördern werden. Horizon Call of the Mountain erscheint zusammen mit PS VR2 und entführt uns mit einem neuen Protagonisten, Ryas, in ein neues Abenteuer in diesem atemberaubenden Setting. Macht euch bereit, Maschinen zu jagen, mit eurem Bogen zu zielen, riesige Berge zu erklimmen, Materialien zu sammeln und damit Gegenstände herzustellen – alles mit den intuitiven Bewegungen der PS VR2.

    Erscheinungsdatum: 22. Februar 2023

    Destiny 2: Lightfall

    PlayStation 2023: Highlights

    Die Zukunft von Destiny 2 rast mit der siebten Erweiterung des Spiels, Lightfall, Anfang 2023 auf die PlayStation zu. Diese Weiterführung von Bungies epischem Ego-Shooter wird wohl das Ende einer Ära für das Destiny-Franchise und den Abschluss der „Saga um Licht und Dunkelheit“ darstellen, bevor sie uns ihre große Zukunft vorstellt. In Lightfall stellt ihr euch eurem Ende und einem Neuanfang, wenn der Zeuge mit einer neuen Flotte, Disciple, und der Gefahr eines zweiten Zusammenbruchs erscheint. Ihr und euer Team müsst dieser Herausforderung entgegentreten und die Schattenlegion wieder in die sternenbesetzte Leere des Weltalls verbannen. Dabei helfen euch stylische neue Waffen, eine Dunkelheit-Unterklasse und die Einführung eines Werkzeugs namens Strang, das einem Enterhaken ähnelt – das alles in der neuen Metropole Neptun.

    Erscheinungsdatum: 28. Februar 2023 | Herausgeber: Bungie| PS4, PS5

    Resident Evil 4

    PlayStation 2023: Highlights

    Resident Evil 4 kehrt zurück und bringt euch Angst, Aufregung und Nervenkitzel auf PlayStation 5. Nächstes Jahr wird Leon Kennedy im lang ersehnten Remake von Resident Evil 4 erneut vom Polizei-Neuling, der an seinem ersten Tag im Raccoon City Police Department zu spät kommt, zu einer Legende, die Zombies mit seinen Roundhouse-Kicks erledigt. Diese Neuauflage des Klassikers von 2005 hat viele Ideen der vorherigen „Resident Evil“-Remakes übernommen; sie behält gleichzeitig den Charme des Originals bei und fügt zahlreiche neue Features hinzu, mit denen sie es sich verdient, den Namen des Originals zu tragen. Auch wenn das Spiel jetzt viel realistischer aussieht, sind die vertraute übertriebene Action und die erschreckenden Momente immer noch da! In welchem anderen Spiel kannst du schon eine Kettensäge mit Leons verlässlichem Messer blockieren? Das klassische Resident Evil jetzt für moderne Gamer.

    Erscheinungsdatum: 24. März 2023 | Herausgeber: | PS4, PS5

    Final Fantasy XVI

    PlayStation 2023: Highlights

    RPG-Fans weltweit können es gar nicht erwarten, mehr von Final Fantasy XVI zu sehen und das Spiel dann endlich in die Hände zu bekommen. Betretet eine Welt von sechs Königreichen: Rosaria, Waluth, das Eiserne Königreich, das Kristalldominium, Sanbrèque und die Republik Dhalmekia, die sich alle gegenseitig an die Kehle gehen und die ikonischen Machtkristalle der Reihe in die Finger bekommen wollen. Ihr spielt den Erstgeborenen des Erzherzogs von Rosaria, Clive Rosfield, und brecht zur Rache auf, als ein bekannter Ifrit erscheint. Dieser Titel bringt etwas Neues in das „Final Fantasy“-Franchise mit einem komplexeren Kampfsystem als je zuvor – dank der Entscheidung des Produzenten Naoki „Yoshi-P“ Yoshida, Ryota Suzuki (Devil May Cry 5, Dragon’s Dogma) als Combat Director ins Team zu holen. Aber keine Sorge – das Worldbuilding wird dabei keineswegs vergessen, denn die Welt und ihre Bewohner werden euch einmal mehr eine epische Geschichte erzählen, wie ihr es von Final Fantasy gewohnt seid.

    Erscheinungsdatum: Q2/3 2023 | Herausgeber: Square Enix | PS5

    Worauf freut ihr euch 2023 am allermeisten?

    Website: LINK

  • A dark secret awaits in Hogwarts Legacy’s Haunted Hogsmeade PlayStation exclusive quest

    A dark secret awaits in Hogwarts Legacy’s Haunted Hogsmeade PlayStation exclusive quest

    Reading Time: 4 minutes

    The past few weeks have been exciting for all of us here at Avalanche Software. We have announced Hogwarts Legacy will launch on February 10, 2023. We officially opened pre-orders and revealed the different editions you can get. And we set the mood with a trailer that shows you a glimpse at just how dark Hogwarts Legacy can get when you explore what lurks in the shadows.

    We also attended the Wizarding World’s Back to Hogwarts celebration to announce the much-requested ability to bring your house and wand into the game by linking your Harry Potter Fan Club and Warner Bros. Games accounts, which will also unlock some exclusive fan cosmetics. I’m eager to be seamlessly sorted right into Slytherin in the game without question, along with getting my wand—a 14” pliant beech wood with unicorn hair core, if you were wondering.

    Before we get into new announcements, I want to talk a little bit about Sebastian Sallow’s Dark Legacy.

    Sebastian Sallow’s Dark Legacy

    Sebastian quickly became a beloved character since he was first revealed as a classmate in the Hogwarts Legacy State of Play last March. We’ve been thrilled with the reaction to this charismatic Slytherin. If you’re a fan of Sebastian, you’re not alone. Nearly everyone at Avalanche loves Sebastian, too. Creating the Sebastian Sallow’s Dark Legacy trailer gave us the opportunity to show a darker side of Hogwarts Legacy while giving you another glimpse into Seb’s — as we at the studio have come to call him — story.  

    A dark secret awaits in Hogwarts Legacy’s Haunted Hogsmeade PlayStation exclusive quest

    After we showed Avada Kedavra in March, many of you wondered if the other Unforgiveable Curses would be in the game. This trailer highlights the Cruciatus Curse in an ominous decision that you’ll need to make as a player. Will you be the one to cast Crucio (the Torture Curse) on your friend, or will you have Sebastian cast it on you? What circumstances lead you to this moment? Undertaking Seb’s companion questline will put you in these harrowing situations where no choice is an easy one. 

    Moreover, Sebastian’s companion questline, like those of Natsai and Poppy, is entirely optional. Yet it explores an ever-present question about the Dark Arts; are they still evil if they could save a life? When coming up with the theme for this trailer, we knew we wanted it to focus on the darker elements of the game and Sebastian’s story immediately jumped to the top of the list. 

    The Haunted Hogsmeade Shop

    And we’re not done yet. Today we also have a peek at the PlayStation-exclusive quest, The Haunted Hogsmeade Shop. This mysterious quest is built into the core game and can be discovered by any witch or wizard playing on PlayStation.

    The Haunted Hogsmeade shop is a PlayStation-exclusive quest that will include an additional dungeon, the shopkeeper’s cosmetic set and the in-game Hogshead shop.

    Cassandra Mason has a shop to sell you in Hogsmeade, but all is not as it seems in this run-down establishment. What sinister secrets lie beneath Madam Mason’s shop and why was she so keen to sell it? That’s a mystery Hogwarts Legacy players will discover in the Haunted Hogsmeade Shop quest exclusively available on PlayStation platforms. 

    A dark secret awaits in Hogwarts Legacy’s Haunted Hogsmeade PlayStation exclusive quest

    While I don’t want to give too much away about what strange things await players below the shop, overcoming these challenges will reward you with a shop of your own where you can sell items and gear at better rates than anywhere else, and the Shopkeeper’s Cosmetic Set, a right proper outfit for the entrepreneurial Hogwarts student. 

    Additionally, if you pre-order any PS4 or PS5 version of Hogwarts Legacy, you’ll gain access to the Felix Felicis potion recipe. Felix Felicis is a luck potion that reveals gear chests on the mini-map for one in-game day, giving you a pretty lucky day on your journey as you explore Hogwarts and the surrounding areas. This is just the recipe though. You’ll still need to make the most of your Potions lessons and the Room of Requirement potion stations to brew this bottle of liquid luck.

    By choosing one of our upgraded editions of Hogwarts Legacy, players will gain access to additional in-game cosmetics, including the only way to get a flying Thestral mount in the game. The Digital Deluxe Edition also has 72-hour early access and a digital cross-gen upgrade, allowing you to upgrade from the PS4 version to the PS5.  All pre-orders for Hogwarts Legacy will get the Onyx Hippogriff mount. 

    Hogwarts Legacy Deluxe and Digital Deluxe Edition –

    The PlayStation Deluxe Edition includes the full game, Thestral mount and Dark Arts cosmetic set, as well as the Dark Arts Battle Arena and 72 hours early access. Pre-order gets you the Onyx Hippogriff Mount and the exclusive Felix Felicis Potion Recipe. You'll also get the exclusive Haunted Hogsmeade Shop Quest.The PlayStation Digital Deluxe Edition includes the full game, Thestral mount and Dark Arts cosmetic set, as well as the Dark Arts Battle Arena, Dark Arts Garrison Hat, 72 hours early access and cross-gen upgrade. Pre-order gets you the Onyx Hippogriff Mount and the exclusive Felix Felicis Potion Recipe. You'll also get the exclusive Haunted Hogsmeade Shop Quest.

    Hogwarts Legacy Collector’s Edition –

    The Hogwarts Legacy Collector’s Edition includes the Collector’s Edition Box, Steel case and full game, as well as a life-size floating wand with its accompanying book case. It also features the following digital contents: the Dark Arts Pack comprising of a Dark Arts Cosmetic Set, a Thestral Mound and the Dark Arts Battle Arena, as well as a Kelpie Robe, 72 hours early access to the game and a Dark Arts Garrison Hat. Find this edition in Stores February 7, 2023.

    Hogwarts Legacy launches on February 10, 2023 on PS4 and PS5.


    State of Play: All Announcements


    Website: LINK

  • Ein dunkles Geheimnis wartet im PlayStation-exklusiven Auftrag „Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade“ in Hogwarts Legacy

    Ein dunkles Geheimnis wartet im PlayStation-exklusiven Auftrag „Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade“ in Hogwarts Legacy

    Reading Time: 4 minutes

    Die letzten paar Wochen waren für uns alle hier bei Avalanche Software sehr aufregend. Wir haben angekündigt, dass Hogwarts Legacy am 10. Februar 2023 veröffentlicht wird. Die Vorbestellungen haben offiziell begonnen und wir haben die verschiedenen Editionen vorgestellt, die ihr euch holen könnt. Außerdem haben wir mit einem Trailer für die passende Atmosphäre gesorgt und euch einen Einblick darin gewährt, wie finster es in Hogwarts Legacy werden kann, wenn ihr erkundet, was in den Schatten lauert.

    Wir waren auch bei der „Back to Hogwarts“-Feier der Wizarding World, um die häufig gewünschte Möglichkeit anzukündigen, euer Haus und euren Zauberstab per Verknüpfung eurer „Harry Potter Fan Club“- und „Warner Bros. Games“-Konten ins Spiel zu übertragen, was euch zudem einige exklusive kosmetische Fan-Gegenstände sichert. Ich freue mich schon darauf, im Spiel ohne Zögern Slytherin zugewiesen zu werden und meinen Zauberstab zu bekommen – einen 14 Zoll langen, biegsamen Buchenholzstab mit einem Kern aus Einhornhaar, falls ihr euch gefragt haben solltet.

    Bevor wir uns weiteren neuen Ankündigungen widmen, möchte ich ein wenig über den Trailer „Das dunkle Vermächtnis“ und Sebastian Sallow sprechen.

    Das dunkle Vermächtnis

    Sebastian ist schnell ein beliebter Charakter geworden, nachdem er bei State of Play zu Hogwarts Legacy letzten März als Mitschüler vorgestellt wurde. Wir freuen uns außerordentlich über die positiven Reaktionen zu diesem charismatischen Slytherin. Wenn ihr Fan von Sebastian seid, dann seid ihr nicht allein. Nahezu jeder bei Avalanche liebt ihn ebenfalls. Der Trailer „Das dunkle Vermächtnis“ gab uns die Möglichkeit, eine düsterere Seite von Hogwarts Legacy zu zeigen und euch gleichzeitig einen Einblick in Sebs – wie wir ihn im Studio mittlerweile nennen – Geschichte zu gewähren.

    Ein dunkles Geheimnis wartet im PlayStation-exklusiven Auftrag „Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade“ in Hogwarts Legacy

    Nachdem wir im März Avada Kedavra gezeigt haben, haben sich viele von euch gefragt, ob auch die anderen Unverzeihlichen Flüche im Spiel sind. Dieser Trailer stellt den Cruciatus-Fluch vor – und zwar als Teil einer verhängnisvollen Entscheidung, die ihr als Spieler treffen müsst. Werdet ihr selbst Crucio (den Folter-Fluch) auf euren Freund wirken oder werdet ihr Sebastian den Fluch auf euch wirken lassen? Welche Umstände haben euch in diese Situation gebracht? Wenn ihr Sebs Begleiter-Questreihe verfolgt, werdet ihr euch in solch entsetzlichen Lagen wiederfinden, in denen keine Entscheidung leichtfällt.

    Außerdem ist Sebastians Begleiter-Questreihe, genau wie die von Natsai und Poppy, komplett optional. Sie stellt aber eine allgegenwärtige Frage über die dunklen Künste: Sind sie trotzdem böse, wenn durch sie ein Leben gerettet werden könnte? Bei der Wahl des Themas für diesen Trailer wussten wir bereits, dass wir uns auf die dunkleren Elemente des Spiels konzentrieren wollten, und Sebastians Geschichte sprang somit sofort ganz nach oben auf die Liste.

    Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade

    Aber wir sind noch nicht fertig! Heute haben wir außerdem einen kurzen Einblick in den PlayStation-exklusiven Auftrag „Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade“ für euch. Dieser geheimnisvolle Auftrag ist im Hauptspiel enthalten und kann von allen Hexen und Zauberern entdeckt werden, die auf PlayStation spielen.

    Cassandra Mason hat einen Laden in Hogsmeade, den sie nur zu gerne an euch verkauft, aber in diesem heruntergekommenen Geschäft ist nichts, wie es scheint. Welche finsteren Geheimnisse verbergen sich unter Madam Masons Laden – und warum war sie so erpicht darauf, ihn loszuwerden? Diesem Mysterium werden die Spieler von Hogwarts Legacy in dem exklusiv auf PlayStation-Plattformen verfügbaren Auftrag „Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade“ nachgehen.

    Ein dunkles Geheimnis wartet im PlayStation-exklusiven Auftrag „Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade“ in Hogwarts Legacy

    Ich will zwar nicht vorwegnehmen, welche seltsamen Dinge die Spieler unter dem Geschäft erwarten, aber wenn ihr die Herausforderungen bewältigt, erhaltet ihr euren ganz eigenen Laden, in dem ihr Gegenstände und Ausrüstung zu besseren Preisen als anderswo verkaufen könnt. Außerdem bekommt ihr das Kosmetikset „Ladenbesitzer:in“, das passende Outfit für unternehmerisch interessierte Hogwarts-Schüler.

    Wenn ihr eine beliebige PS4- oder PS5-Version von Hogwarts Legacy vorbestellt, erhaltet ihr außerdem Zugriff auf das Felix-Felicis-Trankrezept. Felix Felicis ist ein Glückstrank, der einen In-Game-Tag lang Ausrüstungstruhen auf der Minikarte anzeigt. Somit werdet ihr bei eurer Erkundungsreise durch Hogwarts und die umliegenden Gegenden einen Tag voller Glück erleben! Allerdings handelt es sich nur um das Rezept. Um diese Flasche mit flüssigem Glück zu brauen, werdet ihr dennoch im Trankunterricht aufpassen und an den Trankstationen im Raum der Wünsche euer Bestes geben müssen.

    Spieler, die sich für eine der Upgrade-Editionen von Hogwarts Legacy entscheiden, erhalten Zugriff auf zusätzliche kosmetische Gegenstände im Spiel, darunter die einzige Möglichkeit, ein fliegendes Thestral-Reittier zu erhalten. Die Digitale Deluxe Edition bietet außerdem 72 Stunden Vorabzugang und ein digitales Cross-Gen-Upgrade, mit dem ihr ein Upgrade von der PS4- zur PS5-Version durchführen könnt. Alle, die Hogwarts Legacy vorbestellen, erhalten zudem ein Onyx-Hippogreif-Reittier.

    Hogwarts Legacy – Deluxe und Digitale Deluxe Edition:

    Hogwarts Legacy – Collector‘s Edition:

    Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar 2023 auf PS4 und PS5.

    Alle News der State of Play

    Website: LINK

  • How Hogwarts Legacy taps PS5 features to make gameplay feel magical

    How Hogwarts Legacy taps PS5 features to make gameplay feel magical

    Reading Time: 3 minutes

    With Hogwarts Legacy, we wanted to immerse you in the wizarding world like never before. Wand in hand, nothing is more important at Avalanche Software than making sure players feel like they are living in this world. PlayStation 5 allows us to take that immersion further as you build a legacy of your own.

    How Hogwarts Legacy taps PS5 features to make gameplay feel magical

    Connect With Your Wand

    A witch or wizard should never be without their wand, and the PlayStation 5’s DualSense wireless controller becomes an extension of your wand in Hogwarts Legacy. With so many spells at your disposal, the adaptive triggers allow for more flexibility in combat. You’ll feel the magical resistance at your fingertips through every spell, whether firing off a basic cast or summoning the strength for a more powerful charm.  Spells will feel unique when you cast them, thanks to haptic feedback providing a direct connection between the DualSense controller and your wand. We’ve specifically isolated these effects to the right side of the controller to let the DualSense become an extension of the wand you hold in the game. And when you deflect a spell with Protego, you’ll feel the sizzling of the magic being reflected and absorbed by the Shield Charm.

    Adaptive triggers and haptic feedback aren’t just limited to spellcasting and wand work, however. The DualSense controller lets you feel a variety of events throughout the world, whether it’s crushing ingredients with a mortar and pestle in Potions class, feeling the screech of a Mandrake seedling, or flying through the skies on a broom or a hippogriff. The DualSense is your connection to the magic on PS5.

    We’ve also tapped into the DualSense controller’s light to give you a unique bit of personalization. When not flashing along with spells being cast or damage being taken, the DualSense controller lights will pulse with the colors of your Hogwarts house: blue and bronze for Ravenclaw, scarlet and gold for Gryffindor, green and silver for Slytherin, and yellow and black for Hufflepuff.

    Sights and Sounds of Hogwarts

    Visually, we’ve come a long way since the days of the beloved Hagrid on the original PlayStation. Hogwarts Legacy on PS5 lets you take in Hogwarts and the surrounding area in stunning 4K, as well as a choice between Fidelity and Performance graphics modes. This choice will allow you to create your preferred experience, whether that’s prioritizing a higher framerate or visual fidelity.

    The PS5 console’s Tempest 3D AudioTech will put you right in the heart of the wizarding world. Hear the crackle of fire as you cast Incendio, potions bubbling in cauldrons, and the uniquely detailed soundscapes of each environment to really make you feel present. And if you play without headphones, you’ll be treated to additional immersive sounds through the DualSense controller speaker, like the soft flap of a Hippogriff’s wings and effects of each spell you cast.

    Additionally, expect the PlayStation 5’s ultra high-speed SSD to provide quick loading times no matter how you choose to move from place to place, whether you take the scenic route on a broom or fast travel via the Floo Network. We’ll also support the PS5’s Activity Cards and Game Help features.We’re thrilled to connect you with the wizarding world in a more immersive way than ever before thanks to the PS5 and DualSense controller when Hogwarts Legacy launches Holiday 2022.

    Website: LINK

  • Erlebt jetzt die Magie von Hogwarts Legacy auf PS5

    Erlebt jetzt die Magie von Hogwarts Legacy auf PS5

    Reading Time: 3 minutes

    Bei Hogwarts Legacy wollen wir euch wie nie zuvor in die Welt der Zauberer eintauchen lassen. Wenn ihr den Zauberstab schwingt, ist für Avalanche Software am wichtigsten, dass ihr wirklich das Gefühl habt, in dieser Welt zu leben. PlayStation 5 erlaubt es uns, noch tiefer in diese Welt einzutauchen, während ihr eure eigene Geschichte schreibt.

    Erlebt jetzt die Magie von Hogwarts Legacy auf PS5

    Verbindet euch mit eurem Zauberstab

    Keine Hexe und kein Zauberer sollte ohne Zauberstab sein, und der DualSense Wireless-Controller von PlayStation 5 wird in Hogwarts Legacy zu einer Erweiterung eures Zauberstabs. Mit den vielen Zaubersprüchen, die euch zur Verfügung stehen, sorgen die adaptiven Trigger für mehr Freiheit im Kampf. Bei jedem einzelnen Zauber spürt ihr den magischen Widerstand in euren Fingerspitzen, und zwar ganz gleich, ob ihr einen einfachen Zauber abfeuert oder die Energie für einen noch mächtigeren Zauber sammelt.  Das haptische Feedback sorgt für eine direkte Verbindung zwischen dem DualSense Wireless-Controller und eurem Zauberstab und gibt euch ein einzigartiges Gefühl beim Zaubern. Wir haben diese Effekte gezielt auf die rechte Seite des Controllers gelegt, sodass der DualSense Wireless-Controller zu einer echten Erweiterung des Zauberstabs wird, den ihr im Spiel verwendet. Wenn ihr mit Protego einen Zauber abwehrt, spürt ihr das Knistern der Magie, die vom Schildzauber reflektiert und absorbiert wird.

    Allerdings sind die adaptiven Trigger und das haptische Feedback nicht nur auf Zaubersprüche und den Einsatz des Zauberstabs beschränkt. Mit dem DualSense Wireless-Controller fühlt ihr viele verschiedene Ereignisse in der Welt, angefangen beim Zerstoßen von Zutaten im Mörser beim Zaubertränke-Unterricht, über das Geschrei einer Alraune bis hin zum Flug auf einem Besen oder einem Hippogreif. Der DualSense Wireless-Controller von PS5 ist eure Verbindung zur Magie.

    Wir haben auch die LED-Beleuchtung des DualSense Wireless-Controllers einbezogen, um euer Spielerlebnis noch individueller zu gestalten. Wenn die DualSense-Beleuchtung nicht gerade beim Wirken von Zaubersprüchen oder beim Erleiden von Schaden aufblitzt, dann pulsiert sie in den Farben eures Hogwarts-Hauses: Blau und Bronze für Ravenclaw, Scharlachrot und Gold für Gryffindor, Grün und Silber für Slytherin und Gelb und Schwarz für Hufflepuff.

    Die Klänge und Eindrücke von Hogwarts

    Seit den Tagen des geliebten PS1-Hagrids ist einiges passiert, was die visuelle Gestaltung angeht. Mit Hogwarts Legacy auf PS5 erlebt ihr Hogwarts und seine Umgebung in atemberaubendem 4K und könnt außerdem zwischen den Grafikmodi „Fidelity“ (Wiedergabetreue) und „Performance“ (Leistung) wählen. So bestimmt ihr euer bevorzugtes Spielerlebnis, ob ihr nun eine höhere Bildrate oder visuelle Detailtreue bevorzugt.

    Tempest 3D AudioTech versetzt euch auf PS5 mitten in die Welt der Zauberer. Erlebt das Knistern des Feuers, wenn ihr Incendio wirkt, das Blubbern der Tränke in den Kesseln und die einmalig detailreiche Geräuschkulisse der Umgebung, damit ihr wirklich das Gefühl habt, mittendrin zu sein. Wenn ihr ohne Kopfhörer spielt, hört ihr über die Lautsprecher des DualSense Wireless-Controllers zusätzliche Geräusche wie den sanften Flügelschlag des Hippogreifs und die Effekte jedes Zaubers, den ihr wirkt.

    Die SSD von PlayStation 5 sorgt für schnelle Ladezeiten, ganz gleich, wie ihr euch fortbewegt, sei es auf der schönsten Route auf einem Besen oder mithilfe der Schnellreise über das Flohnetzwerk. Wir unterstützen außerdem die Aktivitätskarten und die Spielhilfe-Funktion von PS5.

    Wir sind stolz darauf, euch mit PS5 und dem DualSense Wireless-Controller die Welt der Zauberer noch näher zu bringen als je zuvor, wenn Hogwarts Legacy im Sommer 2022 veröffentlicht wird. 

    Mehr zu Hogwarts Legacy

    Website: LINK

  • Hogwarts Legacy: Your First Look at Extended Gameplay

    Hogwarts Legacy: Your First Look at Extended Gameplay

    Reading Time: 8 minutes

    Lumos!

    Hi, I’m Chandler Wood. I’m a Slytherin and the Community Manager here at Avalanche Software. It’s been a while since we first revealed Hogwarts Legacy. Back then I still hadn’t even joined the studio. Now I’m part of this incredible team that has put a ton of effort into making sure our gameplay reveal would be worth the wait. We couldn’t be more excited that it’s finally here.

    Hogwarts Legacy: Your First Look at Extended Gameplay

    We’ve all dreamt of receiving our letters, attending Hogwarts, and forging a legacy of our own. As Wizarding World fans, we’ve wondered what it would be like for our stories to be found between the pages of a book, because that magic-filled world has always felt close to our own. Hogwarts Legacy is your story, rooted firmly in wizarding world lore, and it starts with creating the witch or wizard you want to be. 

    An Authentic Wizarding World

    I joined Avalanche in late 2021, but the team had already been hard at work for many years. I’m still reeling that I get to work on a project that captures the magic, spells, beasts, people, stories, and wonder of the wizarding world. As Community Manager, it’s my pleasure to introduce you to a development team full of fans making an authentic wizarding world adventure.

    One of the first things I did was ask Game Director Alan Tew what fans love and expect from the Wizarding World. Our resulting conversations could fill tomes, but when I asked him to settle it into two sentences, he told me, The most ever-present part of the Wizarding World is its magic, and the playful nature and ‘realness’ of its distinct rules should fuel a surprising, dark mystery that tests the combined resources of those who discover it. But just as important are the opportunities to experience hundreds of memorable moments, small and large, that fans grew up with and know by heart: from being Sorted in the Great Hall, exploring a new secret chamber in Hogwarts, or impersonating others with Polyjuice Potion; to protecting innocents from a dangerous troll, dodging fireballs from a Hungarian Horntail, or soaring into the sky on the back of a friendly Hippogriff.”

    All of these elements are imperative to the experience, but at the center of it all is a fully explorable Hogwarts replete with secrets to discover and mysteries to unravel. To learn more about our version of Hogwarts, I had to go to an expert.

    Hogwarts Environmental Lead Boston Madsen has lived the life of a huge Harry Potter fan. She knows the books inside and out, a crucial resource when it comes to designing a Hogwarts that can embrace feelings of both familiarity and discovery. “We built the Hogwarts we as fans ourselves wanted to explore,” Boston said. “I think anyone who has read the books, whether they are an artist or not, has built a version of Hogwarts in their heads.” 

    Despite this being our version of Hogwarts, it’s a world you’ll instantly recognize. “There are familiar haunts like the Great Hall, clocktower and hospital wing, but also completely new places like the bustling kitchens,” Boston said. “Having felt like a student in these halls myself through the development of this game, I can honestly say there are still areas I come across that I didn’t know about before.”

    Beyond just architecture and design, I’ve been consistently amazed at how much our Hogwarts feels like the magical school I’ve always wanted to attend, including extracurricular activities like avoiding Peeves while sneaking into the Restricted Section of the library. Life at Hogwarts is as much about finding secret chambers and sneaking into the prefects’ bathroom as it is learning to cast spells and brew potions. 

    Depending on which Hogwarts house you’re in, you’ll get to see each common room’s distinct architecture, décor, and entrances. My fellow Slytherins will be particularly fond of our common room entrance vanishing into a wall behind the slithering body of an enormous stone serpent. We’re also excited to show you our takes on the not often seen Ravenclaw and Hufflepuff common rooms, Ravenclaws rest high in a tower while Hufflepuffs reside in a cozy basement. Expect more in-depth looks at the common rooms later this year.

    I can hardly tear myself away from exploring the castle, but this game goes well beyond the walls of Hogwarts to explore the village of Hogsmeade and the surrounding countryside. Hogsmeade is home to enchanting new characters with rich stories and personalities of their own, as well as vendors who will provide supplies you need for your schooling and other adventures. 

    Part of the magic of Hogwarts Legacy is exploring familiar locations in a new light, like just how close Hogsmeade is to Hogwarts or seeing the Forbidden Forest in the daylight. But to really offer a sense of freedom, we wanted to expand the scope of what you know about the land surrounding the castle. “We wanted you to have new locations to discover; to see what lies around and beyond the Black Lake, to meet new witches and wizards in the dwellings that dot the landscape beyond Hogsmeade and learn what other undiscovered chambers lie within Hogwarts or scattered across the Scottish Highlands,” Alan told me.

    As game developers, we’ve labored over maintaining authenticity while making sure the game is still a fun experience. “There were hundreds of choices that had to be made between lore and gameplay and even some of the differences between each film and book,” Alan said. “Although we wanted to present a new interpretation of the wizarding world for gamers and prioritized a fun game before book or film authenticity, describing it this way can never capture how exhaustively we strived for authenticity and immediate recognition in everything we did.”

    Live the Unwritten

    In many ways your legacy in the late 1800s wizarding world will be familiar to everything you loved about the Harry Potter series—discovering magic, making new friends, and being a hero. Narrative Lead Moira Squier offered me some insight into these parallels. 

    “Players will get to experience what it was like for Harry starting at a new wizarding school and knowing no one at all. And, like Harry, the player’s character is a bit of a celebrity from the outset due to the fact that they are starting as a fifth-year and because they survived a—” Sorry Moira, no spoilers! Let’s just say your arrival to Hogwarts is rather eventful.

    Your ties to an ancient magic put you on a collision course with a goblin rebellion led by Ranrok, aided by his alliance with the Dark wizard Victor Rookwood, who both present formidable threats to the entire wizarding world.

    “Ranrok has seen a glimmer of a magic that wizardkind tried to hide – even from themselves – and he wants that power in particular. His worldview is skewed by his hatred of wizards, which makes his alliance with Victor Rookwood particularly tenuous,” Moira said. “Once Ranrok gets what he wants, no one will be able to stop him and the wizarding world will be doomed.”

    To unearth the mysteries behind ancient magic and stop Ranrok’s rebellion, you’ll need a friend and mentor to guide you along the way. Enter Professor Eleazar Fig, whose investigations into rumors of a goblin rebellion have earned him an uneasy skepticism from the Ministry of Magic.   

    Fig is just one of many characters who will play a part in your journey. Whether it’s fellow students becoming companions, professors teaching you new spells, or even some assistance from those who reside outside the Hogwarts walls, there’s no shortage of friendly faces to provide a helping hand or a welcome distraction. You may even come across some familiar names, like a Weasley or two.

    Define Your Combat Style

    Your studies at Hogwarts will help you overcome the mysteries and dangers that lurk beyond—and even within—the walls of the castle. As you learn from your professors and classmates, you’ll gain new spells and abilities to use in combat and puzzles throughout Hogwarts Legacy.

    A variety of spells provides different ways to approach combat. Do you go in wands-blazing by using Accio to pull an enemy close before blasting them with Incendio? Or do you cast the Disillusionment Charm to take a stealthier approach, finishing off enemies with a silent Petrificus Totalus takedown? Different techniques will be required to counter enemy strengths and weaknesses that should make every encounter feel engaging.

    As a gamer who likes a bit of a challenge myself, I’m happy to say that we’ve been working hard to make sure combat in Hogwarts Legacy has a depth and challenge for players who want it. Whether you just want to experience the story or make every swish and flick of your wand matter, a range of difficulty options will be available to meet various skill levels enabling players to experience the game in a way most enjoyable to them.

    Anyone familiar with the wizarding world knows that magic goes beyond just wand work. Magical plants and potions bring even more tools to each fight. You’ll be able to brew Wiggenweld potions for healing and use a Mandrake seedling to incapacitate enemies with its cry. As you continue your studies at Hogwarts, you’ll learn more recipes for potions and how to handle an assortment of magical plants.

    A Single-Player Action RPG

    Our Hogwarts Legacy State of Play presentation showed quite a few other things: The Room of Requirement, taming magical beasts, customizable gear that you can loot and earn throughout the world, and a whole lot more. We’ll be diving into many of these topics in detail before we launch. However, there is one more thing I wanted to make sure we addressed plainly:

    Hogwarts Legacy is a single-player open-world action RPG. While you can have NPC companions join you on your adventures, the story is about your own legacy.

    These are only pieces of the immense experience we’re building in Hogwarts Legacy. Game Director Alan Tew best sums up how everything comes together: 

    With Hogwarts Legacy, we had the incredible opportunity to tell any story we wanted within the wizarding world. One fantasy stood out. Many fans of Harry Potter imagined what it would be like to receive their own Hogwarts letter, be sorted, and attend Hogwarts. More than anything else, we wanted to allow fans, after all these years, to finally tell their story, their way, at the most beloved school of witchcraft and wizardry. Only an open-world action RPG could capture the breadth of our fantasies.

    Your story deserves to be as thrilling as other wizarding heroes. We start you as a late-fifth year so you needn’t hold back on the kinds of adventures (and themes) you might want to explore. We place you in the 1800s to ensure your legend is never overshadowed by any other hero. And we invent a new dark mystery so your conflict never feels like a retread of something you’ve seen before. With your continued support, we hope to explore even more in the future!

    We are honored to have been entrusted with the freedom to create a brand-new wizarding world experience for fans around the world. As a fan and gamer myself, I can’t wait to talk more with you throughout the year about the incredible experience Hogwarts Legacy will bring to Wizarding World fans and gamers alike. From all of us here at Avalanche Software, we hope you enjoyed this look at the game and we can’t wait to show you more soon.

    Website: LINK

  • Hogwarts Legacy: Euer erster ausführlicher Blick auf das Gameplay

    Hogwarts Legacy: Euer erster ausführlicher Blick auf das Gameplay

    Reading Time: 8 minutes

    Lumos!

    Hallo, ich bin Chandler Wood. Ich bin ein Slytherin und der Community Manager hier bei Avalanche Software. Es ist schon eine Weile her, dass wir euch Hogwarts Legacy erstmals vorgestellt haben. Damals war ich noch nicht einmal Teil des Studios. Jetzt gehöre ich zu diesem unglaublichen Team, das sich so sehr angestrengt hat, um sicherzustellen, dass sich das Warten auf unsere Gameplay-Enthüllung auch gelohnt hat. Wir sind superaufgeregt, dass es endlich so weit ist.

    Hogwarts Legacy: Euer erster ausführlicher Blick auf das Gameplay

    Wir alle haben schon davon geträumt, unsere Briefe zu erhalten, Hogwarts zu besuchen und unser eigenes Vermächtnis zu erschaffen. Als Fans der Zaubererwelt haben wir uns gefragt, wie es wäre, wenn unsere Geschichten zwischen den Seiten eines Buches zu finden wären, denn diese magieerfüllte Welt hat sich immer so nah an der unseren angefühlt. Hogwarts Legacy ist eure Geschichte und sie ist fest in den Erzählungen aus der Zaubererwelt verankert. Sie beginnt mit dem Erstellen der Hexe oder des Zauberers, die oder der ihr sein möchtet.

    Eine authentische Zaubererwelt

    Ich bin Ende 2021 zu Avalanche gestoßen, aber das Team hatte zu diesem Zeitpunkt bereits viele Jahre harte Arbeit geleistet. Ich kann immer noch kaum glauben, dass ich an einem Projekt arbeiten darf, das die Magie, Zaubersprüche, Tierwesen, Leute, Geschichten und Wunder der Zaubererwelt umfasst. Als Community Manager ist es mir eine Freude, euch ein Entwicklerteam voller Fans vorzustellen, das ein authentisches Zaubererwelt-Abenteuer erschafft.

    Eines der ersten Dinge, die ich tat, war, den Game Director Alan Tew zu fragen, was die Fans an der Zaubererwelt lieben und was sie von ihr erwarten. Mit den nachfolgenden Konversationen könnte man Bände von Büchern füllen, doch als ich ihn bat, es in zwei Sätzen zusammenzufassen, sagte er zu mir: „Der allgegenwärtigste Teil der Zaubererwelt ist die Magie, und die verspielte Art und ‚Echtheit‘ ihrer individuellen Regeln sollten einem überraschenden, dunklen Mysterium zugrunde liegen, das die vereinten Kräfte jener auf die Probe stellt, die es entdecken. Doch genauso wichtig sind die Gelegenheiten, Hunderte denkwürdiger Momente zu erleben, kleine und große, mit denen die Fans groß geworden sind und die sie auswendig können: von der Auswahlfeier in der Großen Halle, dem Erkunden einer geheimen Kammer in Hogwarts oder der Verkörperung anderer mit Vielsaft-Trank bis zum Beschützen Unschuldiger vor einem gefährlichen Troll, dem Ausweichen vor Feuerbällen eines Ungarischen Hornschwanzes oder dem Abheben in die Lüfte auf dem Rücken eines zahmen Hippogreifs.“

    All diese Elemente sind unerlässlich für das Spielerlebnis, doch im Zentrum des Ganzen steht ein vollständig erkundbares Hogwarts voller Geheimnisse zum Entdecken und Mysterien, die entwirrt werden wollen. Um mehr über unsere Version von Hogwarts zu erfahren, musste ich mich an eine Expertin wenden.

    Boston Madsen, Hogwarts Environmental Lead, ist schon immer ein riesiger Fan von Harry Potter. Sie kennt die Bücher in- und auswendig – eine wichtige Ressource, wenn man ein Hogwarts erschaffen will, das sowohl ein Gefühl der Vertrautheit als auch der Entdeckungslust erweckt. „Wir haben das Hogwarts gebaut, das wir als Fans selbst erkunden wollten“, sagte Boston. „Ich glaube, dass jeder, der die Bücher gelesen hat, ob künstlerisch veranlagt oder nicht, in seinem Kopf bereits eine Version von Hogwarts erschaffen hat.“

    Obwohl das hier unsere Version von Hogwarts ist, handelt es sich um eine Welt, die ihr sofort erkennen werdet. „Es gibt vertraute Lieblingsorte wie die Große Halle, den Uhrenturm und den Krankenflügel, aber auch völlig neue Orte wie die geschäftige Küche“, so Boston. „Da ich mich während der Entwicklung dieses Spiels selbst wie eine Schülerin in diesen Hallen gefühlt habe, kann ich ehrlich gestehen, dass es immer noch Bereiche gibt, auf die ich stoße, von denen ich vorher nichts wusste.“

    Auch über Architektur und Design hinaus hat es mich fortwährend fasziniert, wie sehr sich unser Hogwarts wie die Zauberschule anfühlt, auf die ich schon immer gehen wollte – inklusive außerschulischer Aktivitäten wie dem Verstecken vor Peeves, während man sich in die verbotene Abteilung der Bibliothek schleicht. Das Leben in Hogwarts besteht sowohl aus der Suche nach geheimen Kammern und dem heimlichen Aufsuchen des Vertrauensschülerbads als auch aus dem Erlernen der Zauberei und des Tränkebrauens.

    Je nachdem, welchem Hogwarts-Haus ihr angehört, werdet ihr die individuelle Architektur, Ausstattung und die Eingänge des jeweiligen Gemeinschaftsraums zu sehen bekommen. Meine Mit-Slytherins werden sich besonders darüber freuen, wie unser Gemeinschaftsraum-Eingang hinter dem sich windenden Körper einer riesigen Steinschlange verschwindet. Wir freuen uns auch, euch unsere Versionen der eher selten zu sehenden Gemeinschaftsräume von Ravenclaw und Hufflepuff zu zeigen, wobei die Ravenclaws hoch oben in einem Turm verweilen, während die Hufflepuffs in einem gemütlichen Keller residieren. Seid gespannt auf tiefere Einblicke in die Gemeinschaftsräume im weiteren Verlauf dieses Jahres.

    Ich kann kaum vom Erkunden des Schlosses ablassen, doch das Spiel reicht noch viel weiter als die Mauern von Hogwarts, denn auch das Dorf Hogsmeade und die ländliche Umgebung wollen erkundet werden. Hogsmeade beherbergt bezaubernde neue Charaktere mit umfassenden Geschichten und eigenen Persönlichkeiten sowie Händler, die euch mit Vorräten versorgen, die ihr für den Unterricht und andere Abenteuer benötigt.

    Ein Teil der Magie von Hogwarts Legacy ist das Erkunden vertrauter Orte in einem neuen Licht, zum Beispiel die Nähe von Hogsmeade zu Hogwarts oder der Anblick des verbotenen Waldes bei Tageslicht. Doch um ein echtes Gefühl der Freiheit zu vermitteln, wollten wir den Umfang dessen, was ihr über das Land rund um das Schloss wisst, erweitern. „Wir wollten, dass ihr neue Orte entdecken könnt, seht, was rund um den schwarzen See und dahinter zu finden ist, neue Hexen und Zauberer in den Behausungen kennenlernt, die in der Landschaft hinter Hogsmeade verteilt sind, und erfahrt, welche weiteren unentdeckten Kammern in Hogwarts oder in den schottischen Highlands verstreut verborgen liegen“, erzählte Alan mir.

    Als Spielentwickler haben wir hart daran gearbeitet, die Authentizität beizubehalten, während wir zugleich sicherstellen wollten, dass wir ein spaßiges Spielerlebnis erschaffen. „Es mussten Hunderte Entscheidungen getroffen werden zwischen der bestehenden Welt und dem Gameplay und manchmal sogar über Unterschiede zwischen dem jeweiligen Film und Buch“, berichtete Alan. „Obwohl wir eine Neuinterpretation der Zaubererwelt für Gamer präsentieren wollten und uns ein unterhaltsames Spiel wichtiger war als die Übereinstimmung mit Büchern und Filmen, lässt sich hier gar nicht beschreiben, wie umfassend wir in allem, was wir gemacht haben, um Authentizität und sofortige Wiedererkennung bemüht waren.“

    Erlebt das Ungeschriebene

    In vielerlei Hinsicht wird euch euer Vermächtnis in der Zaubererwelt des späten 19. Jahrhunderts an all das erinnern, was ihr an Harry Potter geliebt habt – Magie entdecken, neue Freunde finden und ein Held sein. Narrative Lead Moira Squier gewährte mir einige Einblicke in diese Parallelen.

    „Die Spieler werden erleben können, wie es für Harry war, neu auf eine Zauberschule zu gehen und absolut niemanden zu kennen. Und wie Harry ist der Spieler von Anfang an eine Art Berühmtheit, da er im fünften Schuljahr beginnt und Überlebender einer …“ Tut mir leid, Moira, keine Spoiler, bitte! Sagen wir einfach, dass eure Ankunft in Hogwarts sehr ereignisreich verläuft.

    Eure Verbindungen zu einer uralten Magie setzen euch auf Kollisionskurs mit einer Kobold-Rebellion, die von Ranrok angeführt und von seinem Bündnis mit dem schwarzen Magier Victor Rookwood unterstützt wird, die beide außergewöhnliche Bedrohungen für die gesamte Zaubererwelt darstellen.

    „Ranrok hat das Aufglimmen einer Magie gesehen, die die Zaubererschaft verbergen wollte – sogar vor ihren eigenen Reihen –, und er will genau diese Macht an sich reißen. Sein Blick auf die Welt ist durch seinen Hass auf Zauberer verzerrt, was sein Bündnis mit Victor Rookwood besonders prekär macht“, sagte Moira. „Wenn Ranrok bekommt, was er will, wird ihn niemand mehr aufhalten können und die Zaubererwelt wird verloren sein.“

    Um die Geheimnisse hinter der uralten Magie zu lüften und Ranroks Rebellion aufzuhalten, werdet ihr einen Freund und Mentor benötigen, der euch den Weg weist. Hier kommt Professor Eleazar Fig ins Spiel, dessen Nachforschungen zu Gerüchten von einer Kobold-Rebellion ihm eine gewisse Skepsis seitens des Zaubereiministeriums eingehandelt haben.

    Fig ist nur einer von vielen Charakteren, die auf eurer Reise eine Rolle spielen werden. Ob es sich um Mitschüler handelt, die eure Gefährten werden, Professoren, die euch neue Zaubersprüche beibringen, oder sogar Unterstützung von jenen, die außerhalb der Mauern von Hogwarts wohnen – es wird euch nie an freundlichen Gesichtern mangeln, die euch eine helfende Hand reichen oder eine willkommene Ablenkung bieten. Ihr könntet sogar auf ein paar vertraute Namen stoßen, wie den einen oder anderen Weasley.

    Legt euren Kampfstil selbst fest

    Eure Studien in Hogwarts werden euch dabei helfen, die Geheimnisse und Gefahren zu meistern, die euch außerhalb – und sogar innerhalb – der Gemäuer des Schlosses erwarten. Während ihr von euren Professoren und Mitschülern lernt, erhaltet ihr neue Zaubersprüche und Fähigkeiten, die ihr im Kampf und in Rätseln überall in Hogwarts Legacy einsetzen könnt.

    Vielfältige Zauber ermöglichen unterschiedliche Herangehensweisen an Kämpfe. Möchtet ihr euch den Zauberstab schwingend in den Kampf stürzen, indem ihr den Gegner mit Accio an euch heranzieht, bevor ihr ihn mit Incendio fertigmacht? Oder wirkt ihr den Desillusionierungszauber, um heimlich vorzugehen und die Gegner mit einem leisen Petrificus Totalus auszuschalten? Unterschiedliche Techniken werden erforderlich sein, um auf Stärken und Schwächen des Gegners zu reagieren, wodurch sich jeder Kampf packend anfühlen sollte.

    Als ein Gamer, der selbst gerne die Herausforderung sucht, freue ich mich, sagen zu können, dass wir hart daran gearbeitet haben, den Kämpfen in Hogwarts Legacy die Tiefe und Schwierigkeit zu verleihen, die sich einige Spieler wünschen. Ob ihr einfach nur die Story erleben wollt oder ob jede Bewegung eures Zauberstabs eine kritische Rolle spielen soll – es wird eine Reihe von Schwierigkeitsoptionen geben, um unterschiedlichen Fähigkeitsniveaus gerecht zu werden, damit die Spieler das Spiel so erleben können, wie es ihnen am meisten Spaß macht.

    Alle, die mit der Zaubererwelt vertraut sind, wissen, dass Magie weit über die Arbeit mit dem Zauberstab hinausgeht. Magische Pflanzen und Tränke bieten noch mehr Hilfsmittel im Kampf. Ihr werdet Mega-Power-Tränke zum Heilen brauen und einen Alraune-Setzling nutzen können, um Gegner mit seinem Schrei kampfunfähig zu machen. Während ihre eure Studien in Hogwarts fortführt, erlernt ihr weitere Rezepte für Tränke und wie man mit diversen magischen Pflanzen umgeht.

    Ein Singleplayer-Action-RPG

    In unserer Präsentation von Hogwarts Legacy bei State of Play wurden noch einige andere Dinge gezeigt: der Raum der Wünsche, das Zähmen von magischen Tierwesen, anpassbare Ausrüstung, die ihr in der gesamten Welt erbeuten und verdienen könnt, und vieles mehr. Vor der Veröffentlichung werden wir noch auf viele dieser Themen näher eingehen. Doch es gibt eine Sache, bei der ich sicher sein will, dass wir das klar gesagt haben:

    Hogwarts Legacy ist ein Singleplayer-Open-World-Action-RPG. Ihr könnt auf euren Abenteuern zwar NPC-Gefährten dabeihaben, doch die Story dreht sich um euer eigenes Vermächtnis.

    Dies waren lediglich Ausschnitte des gigantischen Spielerlebnisses, das wir in Hogwarts Legacy erschaffen. Game Director Alan Tew hat am besten zusammengefasst, wie alles zu einem Ganzen wird:

    Hogwarts Legacy bot uns die unglaubliche Gelegenheit, jede Geschichte in der Zaubererwelt zu erzählen, die wir erzählen wollen. Eine Idee stach besonders hervor. Viele Fans von Harry Potter stellen sich vor, wie es wäre, selbst einen Brief von Hogwarts zu bekommen, einem Haus zugeteilt zu werden und in Hogwarts zur Schule zu gehen. Mehr als alles andere wollten wir den Fans die Möglichkeit geben, nach all den Jahren endlich ihre eigene Geschichte zu erzählen, auf ihre Art, und das auf der beliebtesten aller Schulen für Hexerei und Zauberei. Nur ein Open-World-Action-RPG konnte der Weitläufigkeit unserer Vorstellungskraft gerecht werden.

    Eure Geschichte verdient es, so spannend zu werden wie jene anderer Zauberer-Helden. Wir beginnen spät im fünften Schuljahr, also braucht es keine Zurückhaltung, was die Art der Abenteuer (und Themen) angeht, die ihr vielleicht erleben möchtet. Ihr lebt im 19. Jahrhundert, um sicherzustellen, dass eure Legende niemals von einem anderen Helden in den Schatten gestellt wird. Und wir haben ein neues, dunkles Geheimnis erdacht, damit sich euer Konflikt niemals wie etwas anfühlt, das es schon einmal gegeben hat. Mit eurer andauernden Unterstützung hoffen wir, in Zukunft noch viel mehr erkunden zu können!

    Es ist eine große Ehre für uns, dass uns die Freiheit und das Vertrauen geschenkt wurden, für Fans auf der ganzen Welt ein brandneues Erlebnis in der Zaubererwelt zu erschaffen.Ich als Fan und Gamer kann es kaum erwarten, euch im weiteren Verlauf des Jahres mehr über das unglaubliche Erlebnis zu erzählen, das Hogwarts Legacy den Fans und Gamern in der Zaubererwelt bieten wird. Wir alle hier bei Avalanche Software hoffen, dass euch dieser Blick auf das Spiel gefallen hat, und wir freuen uns schon sehr darauf, euch bald mehr zu zeigen.

    Website: LINK

  • Live the Unwritten in Thursday’s Hogwarts Legacy State of Play

    Live the Unwritten in Thursday’s Hogwarts Legacy State of Play

    Reading Time: 2 minutes

    Avalanche Software and Warner Bros. Games are happy to partner with PlayStation to bring you a special edition of State of Play entirely dedicated to Hogwarts Legacy. The broadcast will begin this Thursday, March 17 at 2 PM PT / 5 PM ET / 10 PM CET.

    Since we first revealed Hogwarts Legacy, the trailer has been viewed over 28 million times on the PlayStation YouTube channel. We promised to share more this year, and we’re finally ready to deliver on that promise.

    The show will run for about 20 minutes, featuring over 14 minutes of Hogwarts Legacy gameplay captured on PS5, and concluding with some insight from a few members of the team at Avalanche Software who are bringing the Wizarding World to life.

    Join us Thursday for this Hogwarts Legacy State of Play on Twitch or YouTube at 2 PM PT. Don’t forget to head back here to the PlayStation.Blog afterward for a special post that will add a little more context to what we’re about to show you.

    This is an incredible moment that we’ve been building towards for a long time. We can’t wait to show you what we’ve been working on.

    Regarding Co-streaming and Video-On-Demand (VOD)

    Please note that this broadcast may include copyrighted content (e.g. licensed music) that PlayStation does not control. We welcome and celebrate our amazing co-streamers and creators, but licensing agreements outside our control could interfere with co-streams or VOD archives of this broadcast. If you’re planning to save this broadcast as a VOD to create recap videos, or to repost clips or segments from the show, we advise omitting any copyrighted music.

    Website: LINK

  • Erlebt das Ungeschriebene – am Donnerstag in State of Play zu Hogwarts Legacy

    Erlebt das Ungeschriebene – am Donnerstag in State of Play zu Hogwarts Legacy

    Reading Time: 2 minutes

    Avalanche Software und Warner Bros. Games freuen sich, euch in Partnerschaft mit PlayStation eine Sonderausgabe von State of Play zu präsentieren, die komplett Hogwarts Legacy gewidmet ist. Die Übertragung beginnt diesen Donnerstag, 17. März, um 22:00 Uhr MEZ.

    Seit wir Hogwarts Legacy zum ersten Mal vorgestellt haben, wurde der Trailer auf dem YouTube-Kanal von PlayStation über 28 Millionen Mal aufgerufen. Wir haben versprochen, in diesem Jahr noch mehr preiszugeben, und jetzt können wir das Versprechen endlich einhalten.

    Die Episode dauert ungefähr 20 Minuten und beinhaltet über 14 Minuten auf PS5 aufgenommenes Gameplay von Hogwarts Legacy. Zum Schluss gewähren uns einige Mitglieder des Teams von Avalanche Software, das die Zaubererwelt zum Leben erweckt, ein paar Einblicke.

    Seid am Donnerstag um 22:00 Uhr MEZ auf Twitch oder YouTube bei State of Play zu Hogwarts Legacy dabei. Vergesst nicht, danach noch einmal aufs PlayStation.Blog zurückzukehren und einen speziellen Post zu lesen, der noch einige Zusatzinfos zu dem preisgibt, was wir euch bald zeigen werden.

    Das ist ein unglaublicher Augenblick, auf den wir sehr lange hingearbeitet haben. Wir können es kaum erwarten, euch zu zeigen, woran wir die ganze Zeit arbeiten.

    Zum Co-Streaming und Video-on-Demand (VOD)

    Beachtet bitte, dass diese Übertragung urheberrechtlich geschützte Inhalte (z. B. lizenzierte Musik) beinhalten kann, für die PlayStation keine Rechte hält. Wir freuen uns sehr über unsere fantastischen Co-Streamer und Inhalte-Ersteller, aber Lizenzvereinbarungen außerhalb unserer Kontrolle könnten mit Co-Streams oder VOD-Archiven dieser Übertragung im Konflikt stehen. Falls ihr plant, diese Übertragung als VOD zu speichern, um Zusammenfassungsvideos zu erstellen oder Clips oder Ausschnitte aus der Sendung erneut zu posten, dann raten wir dazu, auf urheberrechtlich geschützte Musik zu verzichten.

    Website: LINK

  • Hogwarts Legacy – Schreiben für die Wizarding World im 19. Jahrhundert

    Hogwarts Legacy – Schreiben für die Wizarding World im 19. Jahrhundert

    Reading Time: 3 minutes

    Manchmal sinne ich über die surreale Natur meiner Story-Meetings nach. „Wie sollte sich die Stimme dieses Charakters ändern, wenn er Vielsaft-Trank trinkt?“ „Wie lange leben Hauselfen?“ „Sind Graphörner Allesfresser?“ Es sind Fragen dieser Art, die uns zur Authentizität drängen. Fragen, die man nur stellt, wenn man selbst in die Geschichte eingetaucht ist.

    An der Entwicklung von Hogwarts Legacy bei Avalanche ist das ganze Team beteiligt. Jede Abteilung weiß, dass das Erzählen fesselnder Geschichten am besten funktioniert, wenn es mit der DNA des Projekts verwoben ist. Darüber hinaus nehmen wir die Verantwortung ernst, neue Inhalte für die beliebte Wizarding World-Reihe beizutragen.

    Das Label Portkey Games gab uns die einmalige Chance, in einer anderen Zeit nach Hogwarts zurückzukehren. Wir stellen uns immer wieder die Frage, wie wir aus dem reichen Fundus an Charakteren, Kreaturen und Themen schöpfen können – und stellen uns vor, wie diese Details die Schule mehr als ein Jahrhundert vor Harry Potters Ankunft beeinflussen würden. Wer war der Schulleiter? Vor welchen Herausforderungen standen die Schülerinnen und Schüler?  Was hat ihre Gesellschaft vor Tom Riddle, vor Newt Scamander beeinflusst? Ich denke, dass das, was wir den Fans geben, etwas Vertrautes ist, allerdings auf noch nicht gekannte Weise.

    Wir greifen das auf, was wir wissen, und machen es uns zur Aufgabe, darauf aufzubauen. Der Fast Kopflose Nick wäre umhergeschwebt, treu und heiter wie immer. Der Verbotene Wald, wie eh und je verboten, war auch damals schon die Heimat der Zentauren, die keinen Wert auf Umgang mit Menschen legen. Es gab Kobolde, die aber sicherlich nicht bei Gringotts arbeiteten. Auch das Dorf Hogsmeade gab es, und ein Ollivander fertigte Zauberstäbe, wie seine Vorfahren seit 382 v. Chr. Die schwierige Aufgabe besteht oft darin, zu entscheiden, welche Details wir nicht näher erkunden wollen.

    Dies ist ein guter Zeitpunkt für die Entwicklung immersiver Erlebnisse – die PS5 setzt mit ihren Möglichkeiten neue Maßstäbe. Dank innovativer HD-Grafiken können Spieler praktisch den Schrecken fühlen, wenn sich Inferi nähern, und das Beben des Bodens spüren, wenn eine Herde erzürnter Zentauren sie umzingelt. Selbst das Duell gegen eine tödliche dunkle Hexe erreicht ein neues Niveau realistischer Darstellung dank der Fähigkeit des Controllers, jeden Moment akustisch und haptisch erlebbar zu machen.

    Als das erste Buch herauskam, wurde ich sofort Fan. Jeden Tag erlebe ich, welchen Reiz diese Geschichten generationsübergreifend entfalten. Ich bin sehr stolz, Teil dieses wunderbaren Abenteuers zu sein, und sehr dankbar, dass wir die Welt endlich an den spannenden Neuigkeiten teilhaben lassen können.  In diesem Spiel steckt jede Menge Herzblut, und die wahre Magie liegt im Engagement und Ideenreichtum eines Teams, das dieses Spiel zu einem authentischen und fesselnden Beitrag der Wizarding World-Reihe machen will.

    Hogwarts Legacy – Schreiben für die Wizarding World im 19. Jahrhundert

    Website: LINK

  • Hogwarts Legacy – Writing for the Wizarding World in the 1800s

    Hogwarts Legacy – Writing for the Wizarding World in the 1800s

    Reading Time: 3 minutes

    Sometimes I stop to appreciate the surreal nature of my story meetings. “How should this character’s voice change when they drink Polyjuice?” “How long do house-elves live?” “Are Graphorns omnivores?” These are the types of questions that drive us toward authenticity, and the types of questions you only think to ask when you have steeped yourself in the lore.  

    Developing Hogwarts Legacy at Avalanche is a team endeavor. Every department understands that immersive storytelling works best when it is woven throughout the DNA of the project. What’s more, we take seriously the responsibility of contributing new content to the beloved Wizarding World franchise. 

    The Portkey Games label gave us a unique opportunity to return to Hogwarts during a different era. We are always asking ourselves how we can draw from the rich library of characters, creatures, and themes – and imagine how those details would influence the school more than a century before Harry Potter’s arrival. Who was the headmaster? What challenges did students face?  What influenced their society before Tom Riddle, before Newt Scamander? I like to say that what we are giving fans is something familiar in a way they have never seen. 

    We embrace what we know and challenge ourselves to expand upon it. Nearly Headless Nick would have been floating around, loyal and cheerful as ever. The Forbidden Forest was still forbidden and home to centaurs not likely keen on human interaction. Goblins were around, but this lot certainly didn’t work at Gringotts. The village of Hogsmeade was there, and an Ollivander has been making wands since 382 B.C. Often, the difficult task is choosing which details we aren’t going to explore.  

    This is an exciting time to develop immersive experiences – the new opportunities provided by the PS5 are literal game-changers. With innovative high definition graphics, a player can practically feel the terror of Inferi bearing down upon them, sense the ground rumbling beneath them as a herd of angry centaurs surrounds them. Even dueling against a deadly dark witch takes on a new level of realism thanks to the controller’s ability to imbue sound and touch into every moment.  

    When the first book came out, I became an instant fan. I see each day the multi-generational appeal these stories have earned. I am so proud to be a part of this amazing journey and very grateful that we can finally share the excitement with the world.  This is a labor of love, and the real magic comes from the dedication and imagination of a team who wants nothing less than to make this an authentic and compelling Wizarding World game. 

    Hogwarts Legacy – Writing for the Wizarding World in the 1800s

    Website: LINK