Schlagwort: hangar 13

  • Mafia: The Old Country  – neue Gameplay-Details vor der Veröffentlichung am 8. August

    Mafia: The Old Country  – neue Gameplay-Details vor der Veröffentlichung am 8. August

    Reading Time: 2 minutes

    Hallo zusammen, hier ist wieder Game Director Alex Cox, und ich habe weitere Details zu Mafia: The Old Country für euch, nachdem wir bereits im Mai einen Gameplay-Trailer veröffentlicht haben. Wie bei jedem Mafia-Titel hat das Team von Hangar 13 hart daran gearbeitet, dass dieser brandneue Titel, der im Sizilien des Jahres 1900 spielt, das klassische und von den Fans geschätzte Gameplay weiter verbessert.

    In dieser Videoreihe zeigen wir einige der wichtigsten Aspekte des überarbeiteten Gameplays aus der Sicht von Enzo, einem Neuling in der Mafia. Jeder Beitrag wird von einer anderen Figur der Torrisi-Familie erzählt, angefangen mit dem Don selbst.

    Mafia: The Old Country  – neue Gameplay-Details vor der Veröffentlichung am 8. August

    Verantwortungen der Familie

    Teil der Torrisi-Familie zu sein, bringt gewisse Verpflichtungen mit sich. Dieses Video bietet einen Vorgeschmack darauf, was von jenen erwartet wird, die beitreten – vor allem von den neuen Soldatos, die sich erst noch beweisen müssen. Wir beginnen damit, dass der Don Enzo bittet, „eine Botschaft zu schicken“, die besagt, dass „Torrisi sich um seine Familie und seine Angelegenheiten kümmert“. Wie diese Aufgaben erfüllt werden, ändert sich ich im Laufe der Geschichte – wir sehen Enzo zum Beispiel, wie er mit vorgehaltener Waffe Schutzgeld kassiert, bevor er den Willen des Dons in einem blutigen Messerduell durchsetzt.

    Bei jeder Aufgabe, die Enzo im Namen der Familie übernimmt, zeigt sich seine Hartnäckigkeit und die Bandbreite seiner Fähigkeiten – egal ob er über Dächer springt, zu Pferd Autos verfolgt oder sich in feindliches Gebiet schleicht, um Rivalen lautlos oder mit Waffengewalt zu erledigen.

    Dann sehen wir Enzo, wie er offen durch das belebte San Celeste schlendert und Feinde im Untergrund aus den Schatten heraus angreift. Hier seht ihr auch den Instinkt-Modus, mit dem sich Feinde durch Hindernisse in der Umgebung aufspüren lassen. Ein Schnitt auf Enzo, wie er sich weiter an Feinde heranpirscht und sie hartnäckig durch das Valle Dorata verfolgt. Wir bekommen einen Eindruck von den riskanten Aufgaben, die er für die Familie übernehmen wird.

    An dieser Stelle muss ich aufhören, um nicht zu viel zu verraten. Aber wie immer war es eine Ehre, mehr von diesem sizilianischen Kriminaldrama zu enthüllen, während das Team an den letzten Feinheiten feilt. Wir können es kaum erwarten, dass ihr Mafia: The Old Country in Händen haltet, wenn es am 8. August erscheint. Das Spiel kann ab sofort für PlayStation 5 vorbestellt werden.

    Website: LINK

  • How Hangar 13 remade Mafia

    How Hangar 13 remade Mafia

    Reading Time: 3 minutes

    After two and a half years of development, the time has come to share Mafia: Definitive Edition with the world. Creating this game has been a fascinating journey for the team here at Hangar 13. For the veterans who worked on the original, it’s been a real nostalgia trip. Our newest developers (some of whom were in kindergarten when the first game launched) have learned about the heart and soul of the Mafia franchise. For me personally, this project has been the culmination of more than a decade spent making Mafia games, as well as an awesome opportunity to revisit one of my all-time favorite games.

    Our goal since the outset has been to celebrate Mafia by creating a new version that everyone can enjoy. Of course, we wanted returning fans to find a familiar adventure, refreshed yet true to the spirit of the original. But just as important was helping new players discover the game in the same way we did back when we first played it nearly 20 years ago. That involved not only modernizing the gameplay, but also understanding what made Mafia so special in the first place.

    Mafia Definitive EditionMafia Definitive Edition

    The core of every Mafia title is its story, and the first Mafia in particular set a new benchmark for cinematic storytelling. At a time when high-quality narrative in games was a rarity, Mafia proved that games could tell mature stories to rival film and television.

    The rags-to-riches tale of Tommy Angelo’s career in the Salieri crime family is just as compelling today as it was back when the original game first released, but we’ve given the whole narrative experience a makeover. The script has been given a full rewrite, every performance newly captured, and every cinematic reshot. We’ve given key characters, such as Tommy’s love interest Sarah, more time on screen and expanded their backstories. We’ve added new details through notes, newspapers, and radio commentary to better ground the story in its 1930s period setting. In fact, I’d say we used every tool at our disposal to ensure that Mafia’s narrative still impresses in 2020.

    It’s also important to remember that Mafia was visually stunning when it was first released. Ensuring that the remake shared that quality was at the top of our priority list. Our art team created many beautiful period-authentic cars, mission environments, and character models, but they put special effort into the visual overhaul of Lost Heaven, the Chicago-like city where Mafia: Definitive Edition takes place. Using almost exactly the same city map, every district has been revisited and upgraded, with more detail in everything from the trash on the street through to the architecture of the buildings themselves. The end result is phenomenal, and I have no doubt that players will be wowed by Lost Heaven once again.

    Mafia Definitive EditionMafia Definitive Edition

    Remaking a game with such a devoted fan base is a big responsibility. I’ve heard countless testimonies from fans (including many developers on our team) describing how playing the original Mafia was a seminal gaming experience for them. Many still play Mafia religiously to this day. We hope that our new take on Mafia not only fulfils the high expectations of our community but also delights every player, old and new.

    It has been inspiring to hear the outpouring of love for Mafia since we announced the remake, and it’s been a privilege to work alongside developers willing to go to the mat for a game that they care so deeply about. Restoring this classic crime adventure has been a labor of love for all of us at Hangar 13, and we are hugely excited for Mafia fans to finally get their hands on the game.

    Website: LINK

  • Wie Hangar 13 beim Remake von Mafia vorging

    Wie Hangar 13 beim Remake von Mafia vorging

    Reading Time: 4 minutes

    Nach zweieinhalb Jahren Entwicklung ist die Zeit gekommen, um Mafia: Definitive Edition mit der Welt zu teilen. Die Arbeit an diesem Spiel war eine faszinierende Reise für das Team hier bei Hangar 13. Und für die Veteranen, die bereits am Original gearbeitet hatten, war es ein richtiger Nostalgie-Trip. Unsere jüngeren Entwickler (als Mafia erschien, waren einige von ihnen gerade erst im Kindergarten-Alter) haben dabei viel über das Herz und die Seele der Mafia-Reihe gelernt. Für mich persönlich war dieses Projekt die Krönung meiner mehr als zehn Jahre andauernden Arbeit an den Mafia-Spielen, aber natürlich auch eine tolle Gelegenheit, eines meiner absoluten Lieblingsspiele erneut zu erleben.

    Von Beginn an war es unser Ziel, die Mafia-Reihe mit einer neuen Version zu feiern, an der alle Spaß haben werden. Natürlich wollten wir unseren alten Fans auch ein vertrautes Abenteuer bieten – zwar aufgefrischt, aber doch nah am Original. Aber genauso wichtig war es uns, neue Spieler dabei zu unterstützen, das Spiel in der gleichen Weise zu entdecken, wie wir es getan haben – damals, als das Spiel vor fast 20 Jahren auf den Markt kam. Dazu mussten wir nicht nur das Gameplay auf den neuesten Stand bringen, sondern uns auch darüber klar werden, was genau Mafia überhaupt so besonders gemacht hat.

    Mafia Definitive EditionMafia Definitive Edition

    Der Kern jedes Mafia-Titels ist seine Geschichte. Das gilt insbesondere für den ersten Teil, der in puncto kinoreife Erzählweise Maßstäbe gesetzt hat. Zu einer Zeit, in der qualitativ hochwertige Storys in Spielen noch eine Seltenheit waren, bewies Mafia bereits, dass Spiele auch tiefgehende, erwachsene Geschichten erzählen können, die Film und Fernsehen in nichts nachstehen.

    Die Geschichte des Aufstiegs von Tommy Angelo im Verbrecher-Clan der Salieris ist heute noch genauso fesselnd wie damals, als das Spiel zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Trotzdem haben wir der gesamten Erzählung eine Frischzellenkur verpasst. Wir haben das Skript komplett überarbeitet, jede Darbietung neu aufgezeichnet und jede Filmsequenz erneut aufgenommen. Die Schlüsselrollen, wie etwa Tommys Angebetete Sarah, haben jetzt mehr Zeit auf dem Bildschirm und wir haben ihre Hintergrundgeschichten ausgebaut. Um die Geschichte besser in den zeitgeschichtlichen Kontext der 1930er zu betten, haben wir mehr Details – etwa durch Notizen, Zeitungen und Radio-Kommentare – ins Spiel eingebaut. Ich würde sagen, wir haben in der Tat jedes Mittel, das uns zur Verfügung stand, eingesetzt, damit die Handlung von Mafia auch noch in 2020 beeindruckt.

    Wichtig zu bemerken ist, dass Mafia schon bei der ersten Veröffentlichung visuell extrem stark war. Also war es unsere oberste Priorität, diese Qualität auch beim Remake zu garantieren. Unser Artwork-Team hat viele tolle, authentische Autos dieser Zeit, Missionsumgebungen und Charaktermodelle geschaffen. Besondere Mühe haben sie sich bei der visuellen Überarbeitung von Lost Heaven gegeben, der Chicago-ähnlichen Stadt, in der Mafia: Definitive Edition spielt. Wir verwenden zwar fast dieselbe Straßenkarte, jedoch wurde jeder Stadtteil aktualisiert und mit viel mehr Details ausgestattet – von Müll auf den Straßen bis hin zur Architektur der Gebäude selbst. Das Endergebnis ist phänomenal und ich habe keinen Zweifel daran, dass die Spieler ein weiteres Mal von Lost Heaven begeistert sein werden.

    Mafia Definitive EditionMafia Definitive Edition

    Das Remake eines Spiels mit einer solch engagierten Fangemeinde bringt viel Verantwortung mit sich. Ich habe mir unzählige Fanberichte (darunter auch viele von Entwicklern aus unserem Team) angehört, die beschreiben, dass das Mafia-Originalspiel ein wegweisendes Spielerlebnis für sie war. Viele von ihnen spielen Mafia auch heute noch. Wir hoffen, dass unsere Neufassung von Mafia nicht nur die hohen Erwartungen unserer Community erfüllt, sondern auch jedem Spieler – ob Veteran oder Neuling – Freude bereitet. Es war wirklich inspirierend, die unglaubliche Begeisterung für Mafia zu erfahren, nachdem wir das Remake angekündigt haben. Und es war ein Privileg, mit Entwicklern an diesem Spiel zu arbeiten, denen es so sehr am Herzen liegt, dass sie alles dafür geben. Diesen Klassiker unter den Krimi-Adventures neu zu erfinden, war uns allen bei Hangar 13 eine Herzensangelegenheit und wir freuen uns sehr darauf, Mafia endlich den Fans präsentieren zu können.

    Website: LINK