Wenn ihr aktuell auf der Suche nach neuen Spielen für PS5 oder PS4 seid – und dabei auch noch mächtig Geld sparen wollt – dann solltet ihr unbedingt mal einen Blick in den PlayStation Store werfen. Für kurze Zeit* erwartet euch hier nämlich der Doppelte Rabatte-Sale, bei dem vor allem Mitglieder von PlayStation Plus tolle Schnäppchen machen können. Wir haben einige Spiele-Angebote zusammengestellt, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft!
1. The Last of Us Part II
Fünf Jahre nach den Ereignissen von The Last of Us Part I wird die Geschichte von Joel und Ellie in The Last of Us Part II fortgesetzt. Im Sequel der mehrfach ausgezeichneten Reihe von Entwickler Naughty Dog dreht sich diesmal alles um eine gnadenlose Rachemission und deren emotionale Auswirkungen. Dabei müsst ihr es natürlich auch wieder mit den Infizierten der Spielwelt aufnehmen. Und in Part II sind noch gefährlichere Varianten hinzugekommen!
Übrigens wird die Story von The Last of Us Part II auch im Fokus der bereits angekündigten zweiten Staffel der HBO-Serie stehen. Wer also schon mal einen Blick in die Zukunft werfen will, sollte sich das Angebot nicht entgehen lassen. Alle PlayStation-Plus-Mitglieder erhalten momentan 76 Prozent Rabatt! Dadurch kostet der Blockbuster nur noch 9,59 Euro! Ohne die Mitgliedschaft spart ihr 38 Prozent und zahlt 24,79 Euro.
The Last of Us Part II
39,99 Euro9,59 Euro**
2. FIFA 23 – Standard Edition PS5
Die Rückrunde der Bundesliga ist mittlerweile in vollem Gange und dürfte das Fußballfieber wohl wieder in viele Wohnzimmer gebracht haben. Wenn allerdings mal kein Spieltag sein sollte, heißt das zum Glück noch lange nicht, dass ihr auf Traumtore verzichten müsst. Denn mit FIFA 23 bringt ihr euch die Stadionatmosphäre – zumindest virtuell – nach Hause.
Die besten Mannschaften aus den erfolgreichsten Ligen der Fußballwelt stehen im Spiel zur Wahl. Wenn ihr lieber eure eigene Mannschaft aufbauen wollt, dann ist FIFA Ultimate Team oder der Karrieremodus der Simulation bestens geeignet. Zusätzlich zum WM-Modus der Herren-Nationalmannschaften, den ihr schon jetzt zocken könnt, steht im Verlauf des Jahres noch ein kostenloses Update zur Weltmeisterschaft der Frauen an. Insgesamt 60 Prozent ist für Mitglieder von PlayStation Plus drin. Damit fällt der Preis für FIFA 23 auf 31,99 Euro!
FIFA 23
69,99 Euro31,99 Euro**
3. Marvel’s Midnight Suns
In diesem Marvel-Abenteuer ist Köpfchen gefragt! Im taktischen Rollenspiel von Fireaxis Games übernehmt ihr die volle Kontrolle über die bekannten Superhelden des Universums. Neben den titelgebenden Midnight Suns – bestehend aus Ghost Rider, Magik, Blade und Nico Minoru – werden sich auch zahlreiche Avengers eurem Team anschließen. Berühmte Helden wie Captain America, Doctor Strange, Iron Man, Captain Marvel, Spider-Man und viele mehr gehören hier dazu.
Erstmals steht ihr dabei Seite an Seite mit den Superhelden. In der Rolle von Hunter dürft ihr nämlich eure ganz persönliche Figur erstellen, die sich an mehr als 30 Fähigkeiten bedienen kann. Die Enhanced Edition von Marvel’s Midnight Suns ist aktuell 40 Prozent günstiger und damit für 44,99 Euro (mit PlayStation-Plus-Mitgliedschaft) erhältlich. Die Legendary Edition des Titels ist ebenfalls 40 Prozent günstiger (59,99 Euro) und gibt euch Zugriff auf Premium-Skins und den Season Pass – mit Helden wie Deadpool und Morbius!
Marvel’s Midnight Suns Enhanced Edition
74,99 Euro44,99 Euro**
Marvel’s Midnight Suns Legendary Edition
99,99 Euro59,99 Euro**
4. Ratchet & Clank: Rift Apart
Begebt euch mit Ratchet & Clank auf eine abgespacete Reise durch die Galaxie. Ihre Aufgabe? Imperator Nefarious bei seinem Versuch, die dimensionsübergreifenden Welten zu erobern, mit einem Arsenal verrückter Waffen und Tools zu stoppen. Erstmals gibt es dabei Hilfe aus einer anderen Dimension. Rivet – eine Lombax-Widerstandskämpferin – ist ebenfalls spielbar!
Möglich machen das die Paralleluniversen der Spielwelten, in die euch das Abenteuer von Ratchet & Clank: Rift Apart führen wird. Immer wieder werdet ihr mit Dimensionsspalten in Paralleluniversen wechseln und das Spiel aus einem anderen Blickwinkel sehen. Dank der SSD-Festplatte der PS5 findet diese Reise sofort – und ohne sichtbare Ladezeiten – statt. Alle Mitglieder von PlayStation Plus zahlen aktuell nur die Hälfte für Ratchet & Clank: Rift Apart (39,99 Euro) im PlayStation Store.
Ratchet & Clank: Rift Apart
79,99 Euro39,99 Euro**
5. Gotham Knights
Ihr wollt euch lieber im DC-Universum mit euren Freunden austoben? Dann schaut euch mal Gotham Knights an! Es geht erneut um die Sicherheit von Gotham City. Nach dem Tod von Batman verlassen sich die Bewohner der Stadt nämlich auf eine neue Superhelden-Gruppe, die es nun mit der kriminellen und sehr gefährlichen Unterwelt von Gotham aufnehmen soll.
Schlüpft in die Kostüme von Batgirl, Nightwing, Red Hood oder Robin und erkundet die fünf unterschiedlichen Stadtteile von Gotham City in einer völlig offenen Spielwelt. Die Missionen des Action-Rollenspiels können im Online-Koop zu zweit gezockt werden. An den Aktivitäten im Heroischer-Angriff-Spielmodus können sogar bis zu vier Teilnehmende mitmachen. Holt euch den Titel mit aktiver PlayStation-Plus-Mitgliedschaft für 29,99 Euro – und damit ganze 60 Prozent günstiger.
Gotham Knights
74,99 Euro29,99 Euro**
6. The Witcher 3: Wild Hunt
Ein umfangreiches Abenteuer erwartet euch in The Witcher 3: Wild Hunt. Ihr übernehmt die Rolle von Geralt von Riva – Hexer, Monsterschlächter, Söldner – und begebt euch im Spiel von CD Projekt Red auf die Suche nach Ciri, dem Kind der Prophezeiung. Erkundet eine gigantische Spielwelt, stellt euch zahlreichen Quests und trefft wichtige Entscheidungen, die sich auf den Verlauf der Geschichte auswirken.
Um die Leistung der PS5 voll auszunutzen, veröffentlichte CD Projekt Red zuletzt auch ein kostenloses Update für The Witcher 3: Wild Hunt. Damit bietet der Titel nun viele grafische Verbesserungen, 3D-Audio, Echtzeit-Raytracing und unterstützt zudem die Funktionen des DualSense-Controllers.
Das Hauptspiel kann von allen PlayStation-Plus-Mitgliedern gerade für 14,99 Euro gekauft werden. Auch der Expansion Pass – mit den Erweiterungen „Hearts of Stone“ und „Blood and Wine“ – ist Teil der „Doppelte Rabatte“-Aktion und ebenfalls für 14,99 Euro erhältlich.
The Witcher 3: Wild Hunt
29,99 Euro14,99 Euro**
Expansion Pass
24,99 Euro14,99 Euro**
7. Ghost of Tsushima Director’s Cut
Japan im Jahr 1274. Zu dieser Zeit ist die Geschichte von Ghost of Tsushima angesiedelt. Ihr spielt Jin Sakai – einen der letzten verbleibenden Samurai des Landes – und müsst die mongolischen Armeen von General Khotun Khan auf der titelgebenden Insel Tsushima mit aller Kraft besiegen. Das bedeutet allerdings auch, dass Jin die Tradition der Samurai immer wieder brechen muss. Wie sehr ihr dabei vom Pfad abkommt, liegt allerdings ganz an euch.
Mit dem Director’s Cut von Ghost of Tsushima erlebt ihr aber nicht nur die Hauptgeschichte. Auf der Insel Iki stehen noch weitere Aufgaben und Minispiele zur Verfügung. Und wenn ihr mal mit euren Freunden ein Samurai-Abenteuer bestreiten wollt, dann könnt ihr das mit dem „Legends“-Spielmodus tun. Zahlreiche Online-Koop-Aktivitäten warten hier auf euch! Mit der Mitgliedschaft bei PlayStation Plus kostet euch Ghost of Tsushima Director’s Cut aktuell nur 29,39 Euro. Eure Ersparnis liegt damit bei 58 Prozent!
Ghost of Tsushima DIRECTOR’S CUT
69,99 Euro29,39 Euro**
Natürlich findet ihr im PlayStation Store noch viele weitere Spiele-Angebote im Rahmen der „Doppelte Rabatte“-Aktion. Ihr findet die Liste entweder direkt auf eurer PlayStation-Konsole oder auf der Webseite des PlayStation Stores.
*Der „Doppelte Rabatte“-Sale endet am Donnerstag, den 2. März 2023 um 00:59 Uhr MEZ.
It’s a question that feels almost sacrilegious, but is one Gotham Knights answers in thrilling detail – developer WB Games Montréal exploring what happens to a city stripped of its iconic protector.
As shown in the first preview back when the game was first revealed, instead of taking on the mantle of the Caped Crusader, Gotham Knights puts you in the spandex-clad shoes of Batman’s protégés in single player or two-player online co-op. Play as Batgirl, Nightwing, Robin, or Red Hood as they join forces to mourn their mentor and keep the city safe. One will become the Defender of Gotham by the game’s close, but it’s up to you to choose which character that should be as you experience their journey of grief, duty, and… weightlifting. There’s a lot of gym work going on in the Belfry.
Nightwing is definitely a gym fanatic. Harley Quinn doesn’t give him the nickname ‘Nightbutt’ for nothing.
After visiting the WB Games Montréal studio for two hours of hands-on play, it’s fair to say that decision won’t be easy. The hands-on showcased a few areas of the game at different points in the story. Firstly, a look at the start of our crime fighters’ journey as they’re reeling from the loss of Batman and picking up the mysterious work he left behind, and then jumping to a few hours in for the start of Harley Quinn’s villain arc (and then later still for her boss battle), offering a better look at the powers these superheroes can wield.
You can switch between the four playable characters with a quick trip to the Belfry, aka Gotham Knights’ central hub, and while they all share a core control scheme when it comes to melee and ranged combat prompts, Gotham Knights does an admirable job of infusing each hero with their own distinct personality and unique abilities.
Batgirl is a hacker specialising in one-to-one combat, with a fluid approach to movement and disarming enemies that feels not dissimilar to classic Batman. Armed with tech abilities such as overcharging enemy weapons for bioelectrical damage or using AR mode to hack into nearby devices, her combat feels powerful and precise, a testament to Bruce Wayne’s training that she’s honed into her own style.
Nightwing can be your support figure with abilities that buff allies, but he also excels in acrobatic beatdowns and pinballing between enemies during battle. Playing as Nightwing is a more frenetic experience; he thrives when taking down large groups of enemies with lightning-quick movements, getting in before they can hit back – as well as the aforementioned Nest power that provides a defence bonus and healing to friendly figures for stronger teamwork.
Then you’ve got the younger Robin – a master of stealth, utilising sneak attacks and pouncing from above, while completing the quaternity is Red Hood, an aggressive gunfighter who dishes out justice in a rain of bullets.
Red Hood dominates with his twin pistols, but isn’t shy about delivering a hefty blow with his fists in closeup combat. Both his ranged and melee abilities are enhanced with spectral, otherworldly powers thanks to his backstory of coming back from the dead.
These differences are made all the more spectacular thanks to Gotham Knights’ approach to Momentum, a combat mechanic where you fill up a bar with perfect dodges to unleash special moves that make use of each hero’s personal style. You can also fill up your Momentum bar with timed strikes, a precise press of the square button when you’re about to land an attack that makes it even more potent. It’s a satisfying, rhythmic beat in the combat that makes the fighting feel like dancing – it’s only if your character takes an errant fist to the face that the flow is broken. Understandably.
Nightwing, for example, does an acrobatic leap that pings him off the heads of his enemies, while Batgirl releases a storm of vicious Batarangs – each move feels natural to the character you’re playing as. Branching skill trees facilitate a level of customisation that makes each character feel tailored to your unique style, with each character possessing three unique skill trees they can select powers to upgrade within through AP collected by completing missions.
Each Knight can tap into elemental powers for extra damage, such as Batgirl’s Bioelectrical Elemental Effect that shocks enemies when their weapons are overcharged.
For Batgirl these are Justice, Grit, and Oracle, reflective of combat, stamina, and hacking abilities respectively, whereas Red Hood has Marksman, Brawler, and Vengeance for shooting, melee, and damage. Every Knight also has a personalised knighthood tree to spend AP in that encourages their progression to taking on the late Batman’s now-empty position, replete with unique, powerful abilities – like each Knight’s traversal method (think the Flying Trapeze for Nightwing, and Spectral Platforms for Red Hood) across Gotham. This all works incredibly well to maintain a sense of individuality, which is important in two player co-op when both players can select the same member of the Bat Family.
It’s not just within their skill trees these characters differ. Cinematic Director of WB Games Montréal, Wilson Mui, revealed Gotham Knights’ cinematics are designed with each individual protagonist in mind – meaning that often four completely different versions of the Knights’ reactions to the world around them have been voiced, mocapped, and scored to capture each character’s authentic personality in the moment.
You’ve essentially got four different experiences in one, with the option to swap between characters each night you go out on patrol in the city, or stick to one favourite to see their storyline through in its entirety. Coupled with costume collections that make for a constantly customisable superhero look – with various parts of each full suit able to be changed up as you see fit – as you progress through the narrative, you’re spoiled for choice when it comes to shaping the game however you like.
Playing as Robin whilst interacting with the villains of the game reveals just how new he is to the superhero business. This is reflected in his first uneasy encounter with Dr Quinn – unlike his more experienced counterparts that have a personal rapport.
Ultimately the four protagonists have a common goal: to protect Gotham by taking down opportunistic criminals and piecing together clues to larger events, while uncovering insidious secrets buried deep in the city’s foundations. Traverse the five boroughs of open world Gotham on the end of a grappling hook or on the back of the Batcycle (which, crucially, comes with a dedicated wheelie button) as you pursue leads on the Rogue’s Gallery of villains.
Of course, perhaps the most infamous of all these villains is Harley Quinn, who’s characterisation has been adapted from the manic pixie dream girl we’ve become familiar with in popular media to a more mature, somehow even more chaotic psychiatrist, one that can flourish in a city now devoid of Batman’s protection. Harley is allowed to stretch her wings as an independent being, which can mean only one thing: Gotham is about to get a whole lot messier. Luckily for us, she’s taking the Knights along for the ride.
Mr. Freeze, Clay Face, and Harley Quinn all appear in Gotham Knights, grappling with how they exist in and interact with a Gotham sans Batman.
Finding supervillains comes through detective work when patrolling the night-time streets of the city, taking down petty criminals in search of clues and information that lead to where they’re enacting their devious plans. Harley, however, we already know the whereabouts of thanks to some previous crime-busting shenanigans: Blackgate Penitentiary. This is where we first meet her in the hands-on, surrounded by rioting prisoners, flaming walls, and far too many party balloons for someone who should really be sitting quietly and thinking about what they’ve done.
As it turns out, Gotham without Batman might seem strange, but the reality is an exciting deviation from the stories we’ve heard before. It’s an uncanny approach to the DC legend, fresh and familiar at the same time, but a new era of protagonists means a whole new world of opportunities to explore in turn.
Gotham Knights launches for PlayStation 5 on the 21st of October, 2022.
Die Frage fühlt sich fast ketzerisch an, aber es ist eine, der Gotham Knights im Detail nachgeht. Entwickler WB Games Montréal erkunden, was mit einer Stadt passiert, die ihren kultigen Beschützer verloren hat.
Wie schon in der ersten Vorschau, als das Spiel vorgestellt wurde, nehmt ihr in diesem Spiel mal nicht die Rolle der Fledermaus selbst ein, sondern schlüpft in die Elasthandschuhe von Batmans Lehrlingen. Ihr spiel im Single Player oder zu zweit im Co-Op als Batgirl, Nightwing, Robin oder Red Hood, die sich verbünden, um ihren Mentor zu betrauern und die Stadt weiter zu schützen. Einer von ihnen wird am Ende des Spiels zum Beschützer von Gotham, aber welcher hängt von euren Entscheidungen darüber ab, welcher Charakter ihr sein wollt, wenn ihr auf der Reise Trauer, Pflicht und Gewichtheben erlebt. Ja, Gewichtheben – im Glockenturm gibt es eine Menge Workouts.
Nightwing steht definitive auf Workouts – Harley Quinn nennt ihn ja nicht umsonst „nightbutt“.
Nach einem zweistündigen Hands-On-Spiel beim Besuch bei WB Games Montréal muss man definitiv sagen, dass die Entscheidung nicht leicht sein wird. Beim Ausprobieren einiger Bereiche des Spiels in unterschiedlichen Stufen der Geschichte habe ich erst einen Blick auf den Beginn der Reise unserer Rächer geworfen, die sich grade vom Schock des Verlusts von Batman erholen und die mysteriöse Arbeit aufnehmen, die er ihnen hinterlassen hat. Dann sprangen wir ein paar Stunden weiter zum Beginn von Harley Quinns Entwicklung zur Gegnerin (und wieder später in den Bosskampf mit ihr). Dadurch habe ich einen guten Eindruck von den Fähigkeiten der verschiedenen Helden gewonnen.
Ihr könnt zwischen den vier spielbaren Charakteren hin und herspringen, indem ihr dem Glockenturm einen Besuch abstattet, der das Zentrum von Gotham Knights bildet. Alle Helden lassen sich grundsätzlich auf die gleiche Weise steuern was Nah- und Fernkampfprompts betrifft, aber Gotham Knights ist wirklich beeindruckend gut darin, jedem einzelnen auch eine eigene Persönlichkeit und einzigartige Fähigkeiten zu geben.
Batgirl ist ein Hacker und spezialisiert sich auf den 1-1-Kampf. Ihre Bewegungen sind sehr flüssig und wenn sie Gegner entwaffnet, fühlt sich das sehr nah am klassischen Batman an. Sie ist mit vielen technischen Fähigkeiten ausgestattet, wie dem Überladen von gegnerischen Waffen, um ihnen bioelektrischen Schaden zuzufügen, oder dem Hacken von Geräten in der Nähe im AR-Modus. Ihr Kampf fühlt sich sehr kraftvoll und genau an – ein echtes Gütesiegel für das Training durch Bruce Wayne, das sich in ihrem Stil zeigt.
Nightwing kann eine unterstützende Figur sein, weil seine Fähigkeiten Verbündete stärken – aber er ist auch ein hervorragender Akrobat und kann dadurch Gegner niederschlagen und sich auch mit mehreren gleichzeitig befassen. Als Nightwing zu spielen ist eher eine Erfahrung in schnellen Bewegungen. Er ist am ehesten in seinem Element, wenn er eine große Gruppe von Gegnern mit blitzschnellen Bewegungen außer Gefecht setzt und verschwindet, bevor sie sich erholen können – und er hat natürlich die erwähnte Nest-Kraft, mit der er befreundeten Figuren einen Verteidigungs- und Heilungsbonus verleihen kann und so das Team stärkt.
Dann haben wir den jüngeren Robin – ein Meister der Heimlichkeit, der Angriffe aus dem Versteck nutzt und von oben auf Gegner herabfällt, während der vierte im Bunde Red Hood ist, ein agressiver Kämpfer mit Waffen, der Gerechtigkeit als Kugelregen sieht.
Red Hood ist am stärksten mit seinen zwei Pistolen, aber hat auch keine Skrupel, mit seinen Fäusten im Nahkampf einzusteigen. Seine Fern- und Nahkampffähigkeiten werden verstärkt von spektralen, überirdischen Kräften, die er seiner Hintergrundgeschichte von der Rückkehr von den Toten verdankt.
Diese Unterschiede sind alle umso beeindruckender durch die Herangehensweise von Gotham Knights an Momentum, eine Kampftechnik, in der ihr eine Leiste mit perfekten Auswechmaneuvern auffüllt und dann Special Moves loslassen könnt, die den jeweiligen Stil eures Helden nutzen. Ihr könnt eure Momentum-Leiste auch mit gut getimten Schlägen füllen – also einem exakten Druck des Rechteck-Knopfs, wenn ihr gleich einen Schlag setzen werdet, wodurch dieser noch mächtiger wird. Das verleiht dem Kampf einen befriedigenden, rhythmischen Ablauf, sodass er sich wie ein Tanz anfühlt – der nur unterbrochen wird, wenn euer Charakter von einer Faust getroffen und aus dem Takt gebracht wird (verständlicherweise).
Nightwing beispielsweise springt mit akrobatischer Genauigkeit über die Köpfe seiner Gegner während Batgirl einen Sturm von brutalen Batarangs loslässt – diese Bewegungen passen ganz natürlich zum Charakter, den ihr spielt. Verzweigte Fähigkeitenbäume liefern auch ein hohes Level an Anpassbarkeit, sodass ihr sie zusätzlich auch an euren ganz eigenen Stil anpassen könnt. Ihr upgradet die verschiedenen Fähigkeiten durch das Sammeln von AP – und die sammelt ihr wiederum durch das abschließen von Missionen.
Jeder Ritter kann auch die Elementarkräfte für Extraschaden einsetzen. Ein Beispiel ist Batgirls bioelektrischer Elementareffekt, der Gegner schockt, wenn ihre Waffen überladen sind.
Für Batgirl sind das Justice, Grit und Oracle, die sich auf Kampffertigkeiten, Kondition und Hackingfähigkeiten beziehen. Für Red Hood dagegen gibt es Marksman, Brawler und Vengeance fürs Schießen, den Nahkampf und Schaden. Alle Ritter haben auch personalisierte Ritterlichkeits-Bäume, in denen ihr AP aufgeben könnt, um sie darauf vorzubereiten, die von Batman hinterlassene Position einzunehmen. Sie bedeuten auch einzigartige, mächtige Fähigkeiten – wie die einzigartigen Reisevarianten der Ritter durch Gotham (beispielsweise das fliegende Trapez von Knightwing oder die spektralen Plattformen von Red Hood). All das funktioniert sehr gut zusammen, sodass man einen Sinn für Individualität bewahrt, was besonders im Duo-Coop-Modus heraussticht, wenn zwei Spieler den gleichen Charakter wählen.
Die Charaktere unterscheiden sich nicht nur durch ihre Skilltrees. Wilson Mui, der Cinematic Director von WB Games Montréal, enthüllte, dass die cineastischen Perspektiven in Gotham Knights auch die einzelnen Protagonisten abbilden. Mit anderen Worten: für viele der Szenen gibt es vier ganz unterschiedliche Reaktionen der Ritter auf die Welt um sie herum, die gesprochen, gespielt und mit Motion Capture aufgezeichnet und mit Musik untermalt wurden, um die Persönlichkeiten der Charaktere im jeweiligen Moment authentisch wiederzugeben.
Ihr bekommt qusi vier verschiedene Erlebnisse in einem – mit der Möglichkeit, jede Nacht mit einem anderen Charakter die Stadt zu patroulieren, oder bei einem Favoriten zu bleiben, um seine Geschichte und Entwicklung ganz zu verfolgen. Und als sei das nicht genug habt ihr noch mehr Möglichkeiten, das Spiel ganz an euren Geschmack anzupassen – inklusive diverser Kostümsammlungen, die ihr beim Fortschritt durch die Geschichte sammelt und bei denen ihr alle Details der Superheldenkleidung anpassen könnt, wie es euch gefällt.
Wenn ihr im Spiel als Robin mit Bösewichtern sprecht, merkt ihr, wie neu er noch in der Welt der Superhelden ist. Besonders gut erkennt man das in seiner ersten unsicheren Begegnung mit Dr. Quinn – während seine erfahrenen Kollegen quasi eine alte Bekannte treffen.
Am Ende teilen sich die vier Helden ein gemeinsames Ziel: Sie wollen Gotham beschützen, indem sie die opportunistischen Verbrecher darin besiegen und Hinweise auf größere Hintergrundereignisse verknüpfen, während sie gleichzeitig fiese Geheimisse, die in den Tiefen der Stadt vergraben lauern, enthüllen. Reist durch die fünf Bereiche der offenen Welt von Gotham – am Ende eines Enterhakens oder auf dem Batcycle (in dem es, entscheidenderweise, einen Knopf für Wheelies gibt) und auf der Spur der Rogue’s Gallery of Villains.
Natürlich ist die berüchtigste dieser Gegner Harley Quinn, deren Charakterisierung vom Manic Pixie Dreamgirl, das wir aus der Popkultur kennen, zu einer erwachsenen, irgendwie gleichzeitig noch chaotischeren Psychaterin gewachsen ist und die in einer jetzt ohne Batmans Schutz verzweifelten Stadt aufblühen kann. Harley kann sich ganz unabhängig beweisen und Gotham hat zu lernen: es wird jetzt nur verrückter. Zum Glück sind die Ritter auf ihrer Spur.
Mr. Freeze, Clay Face und Harley Quinn tauchen alle in Gotham Knights auf und müssen auch eine neue Rolle und Position im Gotham ohne Batman finden.
Superschurken findet ihr durch detektivische Arbeit, wenn ihr nachts die Straßen der Stadt patrouilliert, Kleinkriminelle auf der Suche nach Hinweisen und Informationen niederstreckt und dann deren Hinweisen folgt, um die Orte zu finden, an denen ihre finsteren Pläne geschmiedet werden. Über Harley wisst ihr allerdings schon von früher Bescheid, sie ist immer noch in Blackgate Penitentiary. Hier trefft ihr sie zum ersten Mal, umgeben von rebellierenden Gefangenen, brennenden Wänden und viel zu vielen Partyballons für jemanden, der eigentlich in Ruhe darüber nachdenken sollte, was er angestellt hat.
Es stellt sich heraus, dass Gotham ohne Batman vielleicht seltsam wirkt – aber auch eine spannende Realität bietet, die anders als bisherige Geschichten ist. Eine unheimliche Annäherung an die DC-Legende, frisch und gleichzeitig vertraut und der Start einer neuen Ära von Protagonisten, die eine ganz neue Welt an Möglichkeiten bedeuten, die es zu erkunden gilt.
Gotham Knights startet am 21. Oktober 2022 für PlayStation 5.
It might be getting a bit colder outside, but 2022 is far from over–and the stacked lineup of upcoming PS4 and PS5 titles attests to this. The next few months are set to some of the best for PlayStation gamers, offering top-class FPS action, critically acclaimed indie adventures, the return of fan-favorite JRPG classics, and beloved characters exploring new gaming frontiers. And, of course, there’s that little game called God of War Ragnarök coming too. With so many exciting new games launching in 2022, let’s check out some of the most noteworthy titles to round out the year.
Tunic
An itty-bitty fox in bright green garb goes on a great big adventure in one of the most talked-about indie hits of the year. Tunic is a labor of love from independent creator Andrew Shouldice, who–along with his talented team–has created a delightful isometric action-adventure game that pays homage to genre classics and forms a beautiful and unique world of its own. Find tools, treasures, and abilities, solve environmental puzzles, battle fierce monsters, and even decode a mysterious alphabet to uncover clues to aid you on your quest.
Release Date: September 27 | Publisher: Finji| PS5, PS4
Post Void
Have you ever just had an eye-searing, brain-pounding headrush where blood seems to be pumping and pulsing through your head, and your heart is pounding… but, like, in a good way? Welcome to the world of Post Void, a mix of classic FPS gameplay and brightly-colored, high-contrast visuals designed to make you blissfully uncomfortable. The neon scenery and delightfully grotesque enemies will sear into your eyeballs as you race through retro-styled FPS levels as quickly as possible. Because if you don’t move fast and kill everything even faster, your brain will melt (literally in-game, figuratively IRL). Post Void is truly a discordant experience you won’t soon forget. (Please note that this game is inappropriate for players with sensitivity to flashing lights.)
Release Date: September 29 | Publisher: Super Rare Games | PS5, PS4
Valkyrie Elysium
There will be plenty of Norse mythology to go around on PlayStation these next few months, starting with Square-Enix’s action-RPG revival Valkyrie Elysium. Ragnarök draws near, and a desperate Odin summons a Valkyrie warrior, Maria, the last hope of a world filled with ruin and despair. Aiding Maria are the Einherjar, souls of fallen warriors, each with their own stories and motivations. They grant boons to Maria as she engages in skillful, action-driven, combo-heavy combat. Use the companions and skills at your disposal to build up the Arts Gauge and unleash the glorious Divine Arts upon your foes! Be vigilant, however, because Maria isn’t the only Valkyrie in this world with a mission to fulfill. (Don’t forget: The digital deluxe edition of Valkyrie Elysium also includes the original all-time PSP classic Valkyrie Profile: Lenneth.)
In this highly anticipated follow-up to fan-favorite adventure game A Plague Tale: Innocence, child heroes Amicia and her younger brother Hugo have escaped the oppressors at home. The Provence region of France seems like a good place for the pair to settle down initially. But the black plague is still spreading, and Hugo’s supernatural powers are proving difficult for his young mind to control. Does the secret of Hugo’s strange abilities lie on a mysterious island? The duo will again need to go on a dangerous journey, aided only by a few trusted friends. There will be challenging environmental puzzles, new weapons and tools to combat threats, loads of emotional story moments, and rats. Oh, so many rats.
Release Date: October 18 | Publisher: Focus Entertainment | PS5
Gotham Knights
Batman is dead, and without its most prominent crime-stopper, Gotham City’s gone to hell in a handbasket. Batman’s various proteges–Robin, Nightwing, Batgirl, and Red Hood–now work to clean up the streets and investigate Batman’s supposed death. Choose among the four heroes, each with unique combat abilities, and embark on action-RPG missions, uncovering hidden mysteries and confronting a rogue’s gallery of famous villains in a stunning open-world Gotham City. But what is a superhero story without an epic team-up? Gotham Knights offers seamless drop-in, drop-out co-operative play so you and an intrepid companion can explore and fight for the future of Gotham City together.
Release Date: October 21 | Publisher: Warner Bros. Interactive Entertainment | PS5
New Tales from the Borderlands
Things are getting weird in the Borderlands universe–weirder than usual, anyway. New Tales from the Borderlands brings players back to one of gaming’s weirdest and wildest settings in an all-new narrative adventure set in Promethea. Rather than simply shooting your way out of problems, New Tales from the Borderlands will offer a branching storyline where your dialogue choices will determine where affable jackasses Anu, Fran, and Octavia wind up stumbling next during an extremely miserable day. Well, miserable for them, not for you–you’ll be enjoying the bizarre situations, snappy dialogue, and pervasive strange humor that’s made Borderlands such an enduring hit as our would-be heroes get themselves into (and out of) another fine mess.
Release Date: October 21 | Publisher: 2K Games | PS5, PS4
Call of Duty: Modern Warfare II
Call of Duty certainly needs no introduction among gamers–it’s the biggest and most influential first-person shooter series. In Modern Warfare II, players will experience some of the most sweeping and exciting revisions to classic COD gameplay that the series has ever seen. Improved AI, new movement options like swimming and sliding, better vehicle interactions (like being able to fire out of windows), realistic damage, and a huge overhaul to the Gunsmith that will allow players to fine-tune their weapon attachments to create their ideal firearms.
CoD’s much-beloved multiplayer is getting a shot in the arm as well with all-new modes: Knockout, a 6v6 competition to be the last team standing holding a precious package, and Prisoner Rescue, where one team of players attempts to breach a compound to rescue hostages from a heavily fortified structure, while the opposing side defends their turf and works to put them down. Whether you’re in it for the campaign or eager to dive into the multiplayer competition–or both–Modern Warfare 2 offers plenty to get excited over.
Release Date: October 28 | Publisher: Activision | PS5, PS4
Skull and Bones
Do you hear it? The call of the high seas… the waters are begging to be conquered and plundered! It’s the end of the 17th century, the Golden Age of Piracy, and the Indian Ocean is filled with traders hauling exotic wares from the far east–prime marks for the pirates of the era. Starting as a no-name scoundrel, you will work your way up to becoming the most feared name among the region’s seafarers. Sail the vast open waters in a ship you customize, taking quests from various figures of ill repute to build your fortune and your infamy. But beware–rival pirate crews, naval armies, and even the forces of nature threaten to dash your dreams of ocean glory upon the rocks.
Release Date: November 8 | Publisher: Ubisoft | PS5
Sonic Frontiers
The most famous hedgehog on Earth needs little introduction. Sonic’s latest adventure takes him and his posse to the Starfall Islands in search of the Chaos Emeralds. Longtime nemesis Dr. Eggman, while trying to uncover the secrets of a lost civilization, tripped the island’s advanced security system, opening rifts between the island world and the digital realm of Cyber Space. Sonic Frontiers is the first Sonic game to embrace open-world exploration, allowing players to use various new movement and attack skills to dash, smash, and crash through gorgeous free-roaming environments. You’ll also tackle traditional linear 3D platforming challenges in the Cyber Space levels, which hearken back to classic Sonic stages. Can Sonic rescue his friends from Cyber Space, solve the secret of the Starfall Islands, and stop Dr. Eggman’s ambitions?
Release Date: November 8 | Publisher: Sega | PS5, PS4
God of War Ragnarök
The long-awaited follow-up God of War Ragnarök follows the adventures of Kratos, his teenage son Atreus, and their advisor Mimir in their journey to stop the impending apocalypse and reveal the secrets of Atreus’s destiny. Faces familiar and new will appear on this epic journey through the Nine Realms, including the terrain of Vanaheim, Svartalfheim, and the legendary Asgard.
As tempting as it may be to take in the (stunning) scenery, these are lands of conflict and strife, and Kratos will have to engage in the visceral combat that God of War fans have come to love. New abilities and weaponry, such as the Dauntless and Stonewall shields and new summons for Atreus, add more flair and intensity to fighting than ever. God of War Ragnarök aims to captivate players come November, so be sure you’re there to witness the twilight of the gods.
Release Date: November 9 | Publisher: Sony Interactive Entertainment | PS5, PS4
Goat Simulator 3
Have you ever wondered what life would be like if you were a goat with an appetite for fashion and destruction that just happened to have a complex physics engine applied to their daily activities of causing mass chaos? Probably not, but you’re definitely curious now. Goat Simulator 3 (don’t ask about Goat Simulator 2) is perhaps the weirdest, wildest sandbox game yet. As the titular goat, it’s up to you to do something. Anything, really.
The island of San Angora is your playground for goat-y and not very goat-like activities. Jetpacks! Vehicles! Explosions! Weird alien slime! Sports! Customizable Fashion! It’s all here for some reason. And what’s even better is that you can get together in a herd with your friends for multiplayer madness to lick, headbutt, and have a goat-tastic time.
Gaming’s premiere horror anthology series continues with a brand-new, standalone story. A group of young, naive documentary filmmakers receives an invite to a modern-day recreation of notorious conman-slash-serial-killer H.H. Holmes’s infamous “Murder Hotel”–a historical building laden with all manner of diabolical killing devices and traps. Inside the hotel, the film crew soon finds themselves as subjects in the palm of a sick mastermind determined to become the most notorious murderer of all time. Can your posse escape the “killing rooms” and survive a stay in the hell hotel? You can play through this story solo or share the terror with friends: enjoy simultaneous online co-operative play, or see which of you makes it out alive in controller-passing couch co-op. No matter how you play, you’re in for the stay of a lifetime, provided your protagonists actually live.
Release Date: November 18 | Publisher: Bandai Namco Entertainment | PS5, PS4
The Callisto Protocol
The survival horror genre returns to the cold, sprawling vastness of space in the Callisto Protocol. Headed up by Striking Distance Studio’s Glen Schofield, co-creator of the original Dead Space, this game takes you far, far away to Callisto, a moon orbiting the planet Jupiter, in the year 2320. Protagonist Jacob Lee is serving time at the Black Iron prison colony when a swarm of monstrous creatures begins appearing within the heavily fortified prison walls.
Something truly terrible is going on within these anguish-filled halls, and Jacob needs to discover the prison’s hidden secrets–and somehow use the limited resources he can scavenge to escape with his life. But even if you find a means to break out, you still have to contend with an ever-increasing army of rapidly evolving bio-horrors. Remember: they might not be able to hear you scream in space, but your downstairs neighbor will definitely hear you losing it when you’re playing The Callisto Protocol at 3am in the dark.
Release Date: December 2 | Publisher: Krafton | PS5, PS4
Marvel’s Midnight Suns
When we think of comic-based games, we tend to think of epic superpowered action-adventures. Marvel’s Midnight Suns, however, is taking its titular heroes into a different dimension: turn-based strategy. Developed by Firaxis, the masterminds behind the legendary X-Com series of games, Marvel’s Midnight Suns is a massive crossover spectacular that offers deep, strategic gameplay that’s every bit as challenging and intense as Marvel action games.
Step into the shoes of the Hunter, an otherworldly demon slayer you create and customize as you work to prevent the resurrection of the elder god Cththon. Interact and forge alliances with legendary heroes like Wolverine, Iron Man, Blade, Captain America, and Spider-Man, then command them in battles that test mind and mettle alike. Plan your steps carefully, then leap into combat with a unique card-based action system to utilize your team’s powers to their fullest.
Release Date: December 2 | Publisher: 2K Games | PS5, PS4
Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion
Zack is back. Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion is a remake of the PSP classic that follows Cloud’s buddy and up-and-coming Soldier through the turbulent series of events that directly lead into the main story of Final Fantasy VII. A top-ranked Soldier named Genesis has deserted the organization, and Zack needs to track them down and find out what they’re up to and uncover some unpleasant Shinra corporate secrets in the process. Old and new players alike will find plenty to love in this comprehensive update, including fully-voiced cutscenes, completely re-done graphics, and a revised combat system that brings elements of Final Fantasy VII Remake’s ferocious fights into the mix. And, best of all, you get to spend quality time with Zack, one of FFVII’s most beloved (yet often “forgotten”) characters.
It might be getting a bit colder outside, but 2022 is far from over–and the stacked lineup of upcoming PS4 and PS5 titles attests to this. The next few months are set to some of the best for PlayStation gamers, offering top-class FPS action, critically acclaimed indie adventures, the return of fan-favorite JRPG classics, and beloved characters exploring new gaming frontiers. And, of course, there’s that little game called God of War Ragnarök coming too. With so many exciting new games launching in 2022, let’s check out some of the most noteworthy titles to round out the year.
Tunic
An itty-bitty fox in bright green garb goes on a great big adventure in one of the most talked-about indie hits of the year. Tunic is a labor of love from independent creator Andrew Shouldice, who–along with his talented team–has created a delightful isometric action-adventure game that pays homage to genre classics and forms a beautiful and unique world of its own. Find tools, treasures, and abilities, solve environmental puzzles, battle fierce monsters, and even decode a mysterious alphabet to uncover clues to aid you on your quest.
Release Date: September 27 | Publisher: Finji| PS5, PS4
Post Void
Have you ever just had an eye-searing, brain-pounding headrush where blood seems to be pumping and pulsing through your head, and your heart is pounding… but, like, in a good way? Welcome to the world of Post Void, a mix of classic FPS gameplay and brightly-colored, high-contrast visuals designed to make you blissfully uncomfortable. The neon scenery and delightfully grotesque enemies will sear into your eyeballs as you race through retro-styled FPS levels as quickly as possible. Because if you don’t move fast and kill everything even faster, your brain will melt (literally in-game, figuratively IRL). Post Void is truly a discordant experience you won’t soon forget. (Please note that this game is inappropriate for players with sensitivity to flashing lights.)
Release Date: September 29 | Publisher: Super Rare Games | PS5, PS4
Valkyrie Elysium
There will be plenty of Norse mythology to go around on PlayStation these next few months, starting with Square-Enix’s action-RPG revival Valkyrie Elysium. Ragnarök draws near, and a desperate Odin summons a Valkyrie warrior, Maria, the last hope of a world filled with ruin and despair. Aiding Maria are the Einherjar, souls of fallen warriors, each with their own stories and motivations. They grant boons to Maria as she engages in skillful, action-driven, combo-heavy combat. Use the companions and skills at your disposal to build up the Arts Gauge and unleash the glorious Divine Arts upon your foes! Be vigilant, however, because Maria isn’t the only Valkyrie in this world with a mission to fulfill. (Don’t forget: The digital deluxe edition of Valkyrie Elysium also includes the original all-time PSP classic Valkyrie Profile: Lenneth.)
In this highly anticipated follow-up to fan-favorite adventure game A Plague Tale: Innocence, child heroes Amicia and her younger brother Hugo have escaped the oppressors at home. The Provence region of France seems like a good place for the pair to settle down initially. But the black plague is still spreading, and Hugo’s supernatural powers are proving difficult for his young mind to control. Does the secret of Hugo’s strange abilities lie on a mysterious island? The duo will again need to go on a dangerous journey, aided only by a few trusted friends. There will be challenging environmental puzzles, new weapons and tools to combat threats, loads of emotional story moments, and rats. Oh, so many rats.
Release Date: October 18 | Publisher: Focus Entertainment | PS5
Gotham Knights
Batman is dead, and without its most prominent crime-stopper, Gotham City’s gone to hell in a handbasket. Batman’s various proteges–Robin, Nightwing, Batgirl, and Red Hood–now work to clean up the streets and investigate Batman’s supposed death. Choose among the four heroes, each with unique combat abilities, and embark on action-RPG missions, uncovering hidden mysteries and confronting a rogue’s gallery of famous villains in a stunning open-world Gotham City. But what is a superhero story without an epic team-up? Gotham Knights offers seamless drop-in, drop-out co-operative play so you and an intrepid companion can explore and fight for the future of Gotham City together.
Release Date: October 21 | Publisher: Warner Bros. Interactive Entertainment | PS5
New Tales from the Borderlands
Things are getting weird in the Borderlands universe–weirder than usual, anyway. New Tales from the Borderlands brings players back to one of gaming’s weirdest and wildest settings in an all-new narrative adventure set in Promethea. Rather than simply shooting your way out of problems, New Tales from the Borderlands will offer a branching storyline where your dialogue choices will determine where affable jackasses Anu, Fran, and Octavia wind up stumbling next during an extremely miserable day. Well, miserable for them, not for you–you’ll be enjoying the bizarre situations, snappy dialogue, and pervasive strange humor that’s made Borderlands such an enduring hit as our would-be heroes get themselves into (and out of) another fine mess.
Release Date: October 21 | Publisher: 2K Games | PS5, PS4
Call of Duty: Modern Warfare II
Call of Duty certainly needs no introduction among gamers–it’s the biggest and most influential first-person shooter series. In Modern Warfare II, players will experience some of the most sweeping and exciting revisions to classic COD gameplay that the series has ever seen. Improved AI, new movement options like swimming and sliding, better vehicle interactions (like being able to fire out of windows), realistic damage, and a huge overhaul to the Gunsmith that will allow players to fine-tune their weapon attachments to create their ideal firearms.
CoD’s much-beloved multiplayer is getting a shot in the arm as well with all-new modes: Knockout, a 6v6 competition to be the last team standing holding a precious package, and Prisoner Rescue, where one team of players attempts to breach a compound to rescue hostages from a heavily fortified structure, while the opposing side defends their turf and works to put them down. Whether you’re in it for the campaign or eager to dive into the multiplayer competition–or both–Modern Warfare 2 offers plenty to get excited over.
Release Date: October 28 | Publisher: Activision | PS5, PS4
Skull and Bones
Do you hear it? The call of the high seas… the waters are begging to be conquered and plundered! It’s the end of the 17th century, the Golden Age of Piracy, and the Indian Ocean is filled with traders hauling exotic wares from the far east–prime marks for the pirates of the era. Starting as a no-name scoundrel, you will work your way up to becoming the most feared name among the region’s seafarers. Sail the vast open waters in a ship you customize, taking quests from various figures of ill repute to build your fortune and your infamy. But beware–rival pirate crews, naval armies, and even the forces of nature threaten to dash your dreams of ocean glory upon the rocks.
Release Date: November 8 | Publisher: Ubisoft | PS5
Sonic Frontiers
The most famous hedgehog on Earth needs little introduction. Sonic’s latest adventure takes him and his posse to the Starfall Islands in search of the Chaos Emeralds. Longtime nemesis Dr. Eggman, while trying to uncover the secrets of a lost civilization, tripped the island’s advanced security system, opening rifts between the island world and the digital realm of Cyber Space. Sonic Frontiers is the first Sonic game to embrace open-world exploration, allowing players to use various new movement and attack skills to dash, smash, and crash through gorgeous free-roaming environments. You’ll also tackle traditional linear 3D platforming challenges in the Cyber Space levels, which hearken back to classic Sonic stages. Can Sonic rescue his friends from Cyber Space, solve the secret of the Starfall Islands, and stop Dr. Eggman’s ambitions?
Release Date: November 8 | Publisher: Sega | PS5, PS4
God of War Ragnarök
The long-awaited follow-up God of War Ragnarök follows the adventures of Kratos, his teenage son Atreus, and their advisor Mimir in their journey to stop the impending apocalypse and reveal the secrets of Atreus’s destiny. Faces familiar and new will appear on this epic journey through the Nine Realms, including the terrain of Vanaheim, Svartalfheim, and the legendary Asgard.
As tempting as it may be to take in the (stunning) scenery, these are lands of conflict and strife, and Kratos will have to engage in the visceral combat that God of War fans have come to love. New abilities and weaponry, such as the Dauntless and Stonewall shields and new summons for Atreus, add more flair and intensity to fighting than ever. God of War Ragnarök aims to captivate players come November, so be sure you’re there to witness the twilight of the gods.
Release Date: November 9 | Publisher: Sony Interactive Entertainment | PS5, PS4
Goat Simulator 3
Have you ever wondered what life would be like if you were a goat with an appetite for fashion and destruction that just happened to have a complex physics engine applied to their daily activities of causing mass chaos? Probably not, but you’re definitely curious now. Goat Simulator 3 (don’t ask about Goat Simulator 2) is perhaps the weirdest, wildest sandbox game yet. As the titular goat, it’s up to you to do something. Anything, really.
The island of San Angora is your playground for goat-y and not very goat-like activities. Jetpacks! Vehicles! Explosions! Weird alien slime! Sports! Customizable Fashion! It’s all here for some reason. And what’s even better is that you can get together in a herd with your friends for multiplayer madness to lick, headbutt, and have a goat-tastic time.
Gaming’s premiere horror anthology series continues with a brand-new, standalone story. A group of young, naive documentary filmmakers receives an invite to a modern-day recreation of notorious conman-slash-serial-killer H.H. Holmes’s infamous “Murder Hotel”–a historical building laden with all manner of diabolical killing devices and traps. Inside the hotel, the film crew soon finds themselves as subjects in the palm of a sick mastermind determined to become the most notorious murderer of all time. Can your posse escape the “killing rooms” and survive a stay in the hell hotel? You can play through this story solo or share the terror with friends: enjoy simultaneous online co-operative play, or see which of you makes it out alive in controller-passing couch co-op. No matter how you play, you’re in for the stay of a lifetime, provided your protagonists actually live.
Release Date: November 18 | Publisher: Bandai Namco Entertainment | PS5, PS4
The Callisto Protocol
The survival horror genre returns to the cold, sprawling vastness of space in the Callisto Protocol. Headed up by Striking Distance Studio’s Glen Schofield, co-creator of the original Dead Space, this game takes you far, far away to Callisto, a moon orbiting the planet Jupiter, in the year 2320. Protagonist Jacob Lee is serving time at the Black Iron prison colony when a swarm of monstrous creatures begins appearing within the heavily fortified prison walls.
Something truly terrible is going on within these anguish-filled halls, and Jacob needs to discover the prison’s hidden secrets–and somehow use the limited resources he can scavenge to escape with his life. But even if you find a means to break out, you still have to contend with an ever-increasing army of rapidly evolving bio-horrors. Remember: they might not be able to hear you scream in space, but your downstairs neighbor will definitely hear you losing it when you’re playing The Callisto Protocol at 3am in the dark.
Release Date: December 2 | Publisher: Krafton | PS5, PS4
Marvel’s Midnight Suns
When we think of comic-based games, we tend to think of epic superpowered action-adventures. Marvel’s Midnight Suns, however, is taking its titular heroes into a different dimension: turn-based strategy. Developed by Firaxis, the masterminds behind the legendary X-Com series of games, Marvel’s Midnight Suns is a massive crossover spectacular that offers deep, strategic gameplay that’s every bit as challenging and intense as Marvel action games.
Step into the shoes of the Hunter, an otherworldly demon slayer you create and customize as you work to prevent the resurrection of the elder god Cththon. Interact and forge alliances with legendary heroes like Wolverine, Iron Man, Blade, Captain America, and Spider-Man, then command them in battles that test mind and mettle alike. Plan your steps carefully, then leap into combat with a unique card-based action system to utilize your team’s powers to their fullest.
Release Date: December 2 | Publisher: 2K Games | PS5, PS4
Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion
Zack is back. Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion is a remake of the PSP classic that follows Cloud’s buddy and up-and-coming Soldier through the turbulent series of events that directly lead into the main story of Final Fantasy VII. A top-ranked Soldier named Genesis has deserted the organization, and Zack needs to track them down and find out what they’re up to and uncover some unpleasant Shinra corporate secrets in the process. Old and new players alike will find plenty to love in this comprehensive update, including fully-voiced cutscenes, completely re-done graphics, and a revised combat system that brings elements of Final Fantasy VII Remake’s ferocious fights into the mix. And, best of all, you get to spend quality time with Zack, one of FFVII’s most beloved (yet often “forgotten”) characters.
It might be getting a bit colder outside, but 2022 is far from over–and the stacked lineup of upcoming PS4 and PS5 titles attests to this. The next few months are set to some of the best for PlayStation gamers, offering top-class FPS action, critically acclaimed indie adventures, the return of fan-favorite JRPG classics, and beloved characters exploring new gaming frontiers. And, of course, there’s that little game called God of War Ragnarök coming too. With so many exciting new games launching in 2022, let’s check out some of the most noteworthy titles to round out the year.
Tunic
An itty-bitty fox in bright green garb goes on a great big adventure in one of the most talked-about indie hits of the year. Tunic is a labor of love from independent creator Andrew Shouldice, who–along with his talented team–has created a delightful isometric action-adventure game that pays homage to genre classics and forms a beautiful and unique world of its own. Find tools, treasures, and abilities, solve environmental puzzles, battle fierce monsters, and even decode a mysterious alphabet to uncover clues to aid you on your quest.
Release Date: September 27 | Publisher: Finji| PS5, PS4
Post Void
Have you ever just had an eye-searing, brain-pounding headrush where blood seems to be pumping and pulsing through your head, and your heart is pounding… but, like, in a good way? Welcome to the world of Post Void, a mix of classic FPS gameplay and brightly-colored, high-contrast visuals designed to make you blissfully uncomfortable. The neon scenery and delightfully grotesque enemies will sear into your eyeballs as you race through retro-styled FPS levels as quickly as possible. Because if you don’t move fast and kill everything even faster, your brain will melt (literally in-game, figuratively IRL). Post Void is truly a discordant experience you won’t soon forget. (Please note that this game is inappropriate for players with sensitivity to flashing lights.)
Release Date: September 29 | Publisher: Super Rare Games | PS5, PS4
Valkyrie Elysium
There will be plenty of Norse mythology to go around on PlayStation these next few months, starting with Square-Enix’s action-RPG revival Valkyrie Elysium. Ragnarök draws near, and a desperate Odin summons a Valkyrie warrior, Maria, the last hope of a world filled with ruin and despair. Aiding Maria are the Einherjar, souls of fallen warriors, each with their own stories and motivations. They grant boons to Maria as she engages in skillful, action-driven, combo-heavy combat. Use the companions and skills at your disposal to build up the Arts Gauge and unleash the glorious Divine Arts upon your foes! Be vigilant, however, because Maria isn’t the only Valkyrie in this world with a mission to fulfill. (Don’t forget: The digital deluxe edition of Valkyrie Elysium also includes the original all-time PSP classic Valkyrie Profile: Lenneth.)
In this highly anticipated follow-up to fan-favorite adventure game A Plague Tale: Innocence, child heroes Amicia and her younger brother Hugo have escaped the oppressors at home. The Provence region of France seems like a good place for the pair to settle down initially. But the black plague is still spreading, and Hugo’s supernatural powers are proving difficult for his young mind to control. Does the secret of Hugo’s strange abilities lie on a mysterious island? The duo will again need to go on a dangerous journey, aided only by a few trusted friends. There will be challenging environmental puzzles, new weapons and tools to combat threats, loads of emotional story moments, and rats. Oh, so many rats.
Release Date: October 18 | Publisher: Focus Entertainment | PS5
Gotham Knights
Batman is dead, and without its most prominent crime-stopper, Gotham City’s gone to hell in a handbasket. Batman’s various proteges–Robin, Nightwing, Batgirl, and Red Hood–now work to clean up the streets and investigate Batman’s supposed death. Choose among the four heroes, each with unique combat abilities, and embark on action-RPG missions, uncovering hidden mysteries and confronting a rogue’s gallery of famous villains in a stunning open-world Gotham City. But what is a superhero story without an epic team-up? Gotham Knights offers seamless drop-in, drop-out co-operative play so you and an intrepid companion can explore and fight for the future of Gotham City together.
Release Date: October 21 | Publisher: Warner Bros. Interactive Entertainment | PS5
New Tales from the Borderlands
Things are getting weird in the Borderlands universe–weirder than usual, anyway. New Tales from the Borderlands brings players back to one of gaming’s weirdest and wildest settings in an all-new narrative adventure set in Promethea. Rather than simply shooting your way out of problems, New Tales from the Borderlands will offer a branching storyline where your dialogue choices will determine where affable jackasses Anu, Fran, and Octavia wind up stumbling next during an extremely miserable day. Well, miserable for them, not for you–you’ll be enjoying the bizarre situations, snappy dialogue, and pervasive strange humor that’s made Borderlands such an enduring hit as our would-be heroes get themselves into (and out of) another fine mess.
Release Date: October 21 | Publisher: 2K Games | PS5, PS4
Call of Duty: Modern Warfare II
Call of Duty certainly needs no introduction among gamers–it’s the biggest and most influential first-person shooter series. In Modern Warfare II, players will experience some of the most sweeping and exciting revisions to classic COD gameplay that the series has ever seen. Improved AI, new movement options like swimming and sliding, better vehicle interactions (like being able to fire out of windows), realistic damage, and a huge overhaul to the Gunsmith that will allow players to fine-tune their weapon attachments to create their ideal firearms.
CoD’s much-beloved multiplayer is getting a shot in the arm as well with all-new modes: Knockout, a 6v6 competition to be the last team standing holding a precious package, and Prisoner Rescue, where one team of players attempts to breach a compound to rescue hostages from a heavily fortified structure, while the opposing side defends their turf and works to put them down. Whether you’re in it for the campaign or eager to dive into the multiplayer competition–or both–Modern Warfare 2 offers plenty to get excited over.
Release Date: October 28 | Publisher: Activision | PS5, PS4
Skull and Bones
Do you hear it? The call of the high seas… the waters are begging to be conquered and plundered! It’s the end of the 17th century, the Golden Age of Piracy, and the Indian Ocean is filled with traders hauling exotic wares from the far east–prime marks for the pirates of the era. Starting as a no-name scoundrel, you will work your way up to becoming the most feared name among the region’s seafarers. Sail the vast open waters in a ship you customize, taking quests from various figures of ill repute to build your fortune and your infamy. But beware–rival pirate crews, naval armies, and even the forces of nature threaten to dash your dreams of ocean glory upon the rocks.
Release Date: November 8 | Publisher: Ubisoft | PS5
Sonic Frontiers
The most famous hedgehog on Earth needs little introduction. Sonic’s latest adventure takes him and his posse to the Starfall Islands in search of the Chaos Emeralds. Longtime nemesis Dr. Eggman, while trying to uncover the secrets of a lost civilization, tripped the island’s advanced security system, opening rifts between the island world and the digital realm of Cyber Space. Sonic Frontiers is the first Sonic game to embrace open-world exploration, allowing players to use various new movement and attack skills to dash, smash, and crash through gorgeous free-roaming environments. You’ll also tackle traditional linear 3D platforming challenges in the Cyber Space levels, which hearken back to classic Sonic stages. Can Sonic rescue his friends from Cyber Space, solve the secret of the Starfall Islands, and stop Dr. Eggman’s ambitions?
Release Date: November 8 | Publisher: Sega | PS5, PS4
God of War Ragnarök
The long-awaited follow-up God of War Ragnarök follows the adventures of Kratos, his teenage son Atreus, and their advisor Mimir in their journey to stop the impending apocalypse and reveal the secrets of Atreus’s destiny. Faces familiar and new will appear on this epic journey through the Nine Realms, including the terrain of Vanaheim, Svartalfheim, and the legendary Asgard.
As tempting as it may be to take in the (stunning) scenery, these are lands of conflict and strife, and Kratos will have to engage in the visceral combat that God of War fans have come to love. New abilities and weaponry, such as the Dauntless and Stonewall shields and new summons for Atreus, add more flair and intensity to fighting than ever. God of War Ragnarök aims to captivate players come November, so be sure you’re there to witness the twilight of the gods.
Release Date: November 9 | Publisher: Sony Interactive Entertainment | PS5, PS4
Goat Simulator 3
Have you ever wondered what life would be like if you were a goat with an appetite for fashion and destruction that just happened to have a complex physics engine applied to their daily activities of causing mass chaos? Probably not, but you’re definitely curious now. Goat Simulator 3 (don’t ask about Goat Simulator 2) is perhaps the weirdest, wildest sandbox game yet. As the titular goat, it’s up to you to do something. Anything, really.
The island of San Angora is your playground for goat-y and not very goat-like activities. Jetpacks! Vehicles! Explosions! Weird alien slime! Sports! Customizable Fashion! It’s all here for some reason. And what’s even better is that you can get together in a herd with your friends for multiplayer madness to lick, headbutt, and have a goat-tastic time.
Gaming’s premiere horror anthology series continues with a brand-new, standalone story. A group of young, naive documentary filmmakers receives an invite to a modern-day recreation of notorious conman-slash-serial-killer H.H. Holmes’s infamous “Murder Hotel”–a historical building laden with all manner of diabolical killing devices and traps. Inside the hotel, the film crew soon finds themselves as subjects in the palm of a sick mastermind determined to become the most notorious murderer of all time. Can your posse escape the “killing rooms” and survive a stay in the hell hotel? You can play through this story solo or share the terror with friends: enjoy simultaneous online co-operative play, or see which of you makes it out alive in controller-passing couch co-op. No matter how you play, you’re in for the stay of a lifetime, provided your protagonists actually live.
Release Date: November 18 | Publisher: Bandai Namco Entertainment | PS5, PS4
The Callisto Protocol
The survival horror genre returns to the cold, sprawling vastness of space in the Callisto Protocol. Headed up by Striking Distance Studio’s Glen Schofield, co-creator of the original Dead Space, this game takes you far, far away to Callisto, a moon orbiting the planet Jupiter, in the year 2320. Protagonist Jacob Lee is serving time at the Black Iron prison colony when a swarm of monstrous creatures begins appearing within the heavily fortified prison walls.
Something truly terrible is going on within these anguish-filled halls, and Jacob needs to discover the prison’s hidden secrets–and somehow use the limited resources he can scavenge to escape with his life. But even if you find a means to break out, you still have to contend with an ever-increasing army of rapidly evolving bio-horrors. Remember: they might not be able to hear you scream in space, but your downstairs neighbor will definitely hear you losing it when you’re playing The Callisto Protocol at 3am in the dark.
Release Date: December 2 | Publisher: Krafton | PS5, PS4
Marvel’s Midnight Suns
When we think of comic-based games, we tend to think of epic superpowered action-adventures. Marvel’s Midnight Suns, however, is taking its titular heroes into a different dimension: turn-based strategy. Developed by Firaxis, the masterminds behind the legendary X-Com series of games, Marvel’s Midnight Suns is a massive crossover spectacular that offers deep, strategic gameplay that’s every bit as challenging and intense as Marvel action games.
Step into the shoes of the Hunter, an otherworldly demon slayer you create and customize as you work to prevent the resurrection of the elder god Cththon. Interact and forge alliances with legendary heroes like Wolverine, Iron Man, Blade, Captain America, and Spider-Man, then command them in battles that test mind and mettle alike. Plan your steps carefully, then leap into combat with a unique card-based action system to utilize your team’s powers to their fullest.
Release Date: December 2 | Publisher: 2K Games | PS5, PS4
Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion
Zack is back. Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion is a remake of the PSP classic that follows Cloud’s buddy and up-and-coming Soldier through the turbulent series of events that directly lead into the main story of Final Fantasy VII. A top-ranked Soldier named Genesis has deserted the organization, and Zack needs to track them down and find out what they’re up to and uncover some unpleasant Shinra corporate secrets in the process. Old and new players alike will find plenty to love in this comprehensive update, including fully-voiced cutscenes, completely re-done graphics, and a revised combat system that brings elements of Final Fantasy VII Remake’s ferocious fights into the mix. And, best of all, you get to spend quality time with Zack, one of FFVII’s most beloved (yet often “forgotten”) characters.
Auch wenn es draußen schon kühler wird, ist 2022 noch lange nicht vorbei, und die Fülle an bevorstehenden Titeln für PS4 und PS5 belegt das. Die nächsten Monate sollten mit die besten für PlayStation-Spieler werden; wir erwarten erstklassige Ego-Shooter-Action, von Kritikern hochgelobte Indie-Adventures, die Rückkehr beliebter JRPG-Klassiker und einige unserer Lieblingscharaktere, die neue Gaming-Grenzen erkunden. Und natürlich ist da noch dieses kleine Spiel namens God of War Ragnarök, das ebenfalls erscheinen wird. Das Jahr 2022 bringt uns noch eine Menge spannender neuer Spiele, also sehen wir uns mal die bemerkenswertesten Spiele an, die das Jahr abrunden werden.
Tunic
Ein klitzekleiner Fuchs in leuchtend grünem Gewand bricht in einem der meistdiskutierten Indie-Hits des Jahres zu einem großen Abenteuer auf. Tunic ist eine Herzensangelegenheit des Independent-Schöpfers Andrew Shouldice, der zusammen mit seinem talentierten Team ein liebenswertes isometrisches Action-Adventure erschaffen hat, das eine Hommage an die Klassiker des Genres darstellt und seine ganz eigene wunderschöne und einzigartige Welt bietet. Findet Werkzeuge, Schätze und Fähigkeiten, löst Umgebungsrätsel, kämpft gegen erbarmungslose Monster und entschlüsselt ein geheimnisvolles Alphabet, um an Hinweise zu gelangen, die euch bei eurer Quest helfen.
Erscheinungsdatum: 27. September | Herausgeber: Finji| PS5, PS4
Post Void
Hattet ihr schon mal einen augenschmerzenden, klopfenden Kopfschmerz, bei dem das Blut durch euren Kopf zu rauschen und pulsieren schien und euer Herz wie wild gepocht hat, aber … irgendwie war das super? Willkommen in der Welt von Post Void, einer Mischung aus klassischem Ego-Shooter und grellbunter, kontrastreicher Optik, die ein herrlich ungemütliches Ambiente erschafft. Die Neon-Szenerie und die traumhaft grotesken Gegner werden sich in eure Augäpfel einbrennen, während ihr so schnell wie möglich durch die Ego-Shooter-Levels im Retro-Stil saust. Denn wenn ihr nicht schnell genug auf den Beinen seid und alles noch schneller umlegt, dann schmilzt euer Gehirn (buchstäblich im Spiel, im übertragenen Sinne im echten Leben). Post Void ist ein wahrlich disharmonisches Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. (Beachtet bitte, dass das Spiel nicht geeignet ist für Spieler, die Probleme mit blinkenden Lichtern haben.)
Erscheinungsdatum: 29. September | Herausgeber: Super Rare Games | PS5, PS4
Valkyrie Elysium
In den nächsten Monaten wird es so einige Titel aus der nordischen Mythologie geben, angefangen mit dem Action-RPG-Revival Valkyrie Elysium von Square Enix. Ragnarök naht, und ein verzweifelter Odin beschwört eine Walküre namens Maria, die letzte Hoffnung einer Welt voller Untergang und Verzweiflung. Maria wird unterstützt von den Einherjar, den Seelen gefallener Krieger, die ihre ganz eigenen Geschichten und Beweggründe haben. Sie gewähren Maria Segen, die sie im kniffligen, actionreichen und kombolastigen Kampf auch gut gebrauchen kann. Nutzt die euch zur Verfügung stehenden Gefährten und Fertigkeiten, um die Künste-Anzeige zu füllen und die glorreichen Göttlichen Künste auf eure Gegner zu entfesseln! Aber seid auf der Hut, denn Maria ist nicht die einzige Walküre in dieser Welt, die eine Mission zu erfüllen hat. (Denkt daran: Die Digital Deluxe Edition von Valkyrie Elysium enthält als Bonus den ursprünglichen PSP-Allzeitklassiker Valkyrie Profile: Lenneth.)
Erscheinungsdatum: 29. September | Herausgeber: Square Enix | PS5, PS4
A Plague Tale: Requiem
In diesem sehnlich erwarteten Nachfolger des äußerst beliebten Abenteuerspiels A Plague Tale: Innocence sind die kindliche Heldin Amicia und ihr jüngerer Bruder Hugo den Unterdrückern in ihrer Heimat entkommen. Die französische Provence scheint den beiden anfangs ein guter Ort, um sich niederzulassen. Aber die Pest ist noch immer auf dem Vormarsch, und Hugos junger Geist tut sich schwer, seine übernatürlichen Kräfte zu beherrschen. Liegt das Geheimnis hinter Hugos merkwürdigen Fähigkeiten verborgen auf einer geheimnisvollen Insel? Das Duo muss erneut auf eine gefährliche Reise aufbrechen, unterstützt lediglich von ein paar vertrauenswürdigen Freunden. Euch erwarten knifflige Umgebungsrätsel, neue Waffen und Werkzeuge für den Kampf gegen Gefahren und jede Menge emotionaler Storymomente. Und Ratten. So vermaledeit viele Ratten.
Erscheinungsdatum: 18. Oktober | Herausgeber: Focus Entertainment | PS5
Gotham Knights
Batman ist tot, und ohne seinen berühmtesten Verbrechensbekämpfer geht Gotham City im Eiltempo vor die Hunde. Batmans Protegés Robin, Nightwing, Batgirl und Red Hood säubern jetzt die Straßen und stellen Nachforschungen zu Batmans angeblichem Tod an. Entscheidet euch für einen der vier Helden, die jeweils ihre ganz eigenen Kampffähigkeiten mitbringen, und brecht in der beeindruckenden offenen Welt von Gotham City zu Action-RPG-Missionen auf, enthüllt versteckte Mysterien und stellt euch einer Bande berühmter Schurken. Aber was wäre eine Superheldengeschichte ohne ein episches Team? Gotham Knights bietet kooperatives Spiel, in das und aus dem man jederzeit nahtlos ein- und aussteigen kann, damit ihr und euer unerschrockener Verbündeter gemeinsam auf Erkundung gehen und für die Zukunft von Gotham City kämpfen könnt.
Erscheinungsdatum: 21. Oktober | Herausgeber: Warner Bros. Interactive Entertainment | PS5
New Tales from the Borderlands
Etwas ist schräg im Borderlands-Universum … also noch schräger als sonst. New Tales from the Borderlands führt die Spieler zurück in eines der schrägsten und wildesten Settings der Gaming-Welt – in einem brandneuen Abenteuer auf Promethea. Anstatt dass Spieler Probleme einfach mit der Knarre lösen, bietet New Tales from the Borderlands eine verzweigte Handlung, bei der eure Dialogentscheidungen bestimmen, wohin die liebenswerten Trottel Anu, Fran und Octavia an einem extrem miesen Tag als Nächstes stolpern. Tja, mies für sie, aber nicht für euch – ihr werdet eure helle Freude haben an den bizarren Situationen, dem stets merkwürdigen Humor und den bissigen Dialogen, die Borderlands zu einem derart zeitlosen Hit gemacht haben, während sich unsere Möchtegernhelden in die nächste Zwickmühle manövrieren (und hoffentlich auch wieder heraus).
Erscheinungsdatum: 21. Oktober | Herausgeber: 2K Games | PS5, PS4
Call of Duty: Modern Warfare II
Call of Duty muss man Gamern definitiv nicht mehr vorstellen; die Reihe ist im Bereich Ego-Shooter die größte und einflussreichste überhaupt. In Modern Warfare II werden die Spieler einige der umfassendsten und spannendsten Überarbeitungen des klassischen COD-Gameplays erleben, die die Reihe je gesehen hat. Verbesserte KI, neue Bewegungsoptionen wie Schwimmen und Rutschen, bessere Fahrzeug-Interaktionen (jetzt kann man beispielsweise aus Fenstern schießen), realistischer Schaden und eine umfassende Waffenschmied-Überarbeitung, dank der Spieler ihre Waffenaufsätze anpassen und ihre perfekten Schusswaffen erstellen können.
CODs allseits beliebter Multiplayer-Modus wird ebenfalls aufgemotzt mit brandneuen Modi: Knockout, ein Wettbewerb, bei dem zwei Teams mit je 6 Spielern gegeneinander um ein wertvolles Paket kämpfen, und Gefangenenrettung, wo ein Team versucht, in eine schwer befestigte Anlage einzudringen und Geiseln zu befreien, während das andere ihr Revier verteidigt und versucht, das gegnerische Team zur Strecke zu bringen. Ob euch nun die Kampagne reizt oder ihr euch schleunigst in die Multiplayer-Wettkämpfe stürzen wollt, oder beides: Modern Warfare 2 bietet eine Menge spannender Inhalte.
Erscheinungsdatum: 28. Oktober | Herausgeber: Activision | PS5, PS4
Skull and Bones
Habt ihr das gehört? Die hohe See ruft … Das Meer fleht förmlich darum, erobert und geplündert zu werden! Wir schreiben das Ende des 17. Jahrhunderts, das Goldene Zeitalter der Piraterie, und der Indische Ozean ist voll mit Händlern, die exotische Waren aus dem Nahen Osten transportieren – erstklassige Ziele für die Piraten dieser Ära. Ihr beginnt als unbekannter Gauner und arbeitet euch nach oben, bis ihr einer der gefürchtetsten Piraten der Region seid. Segelt auf den gewaltigen offenen Gewässern in einem Schiff, das ihr anpassen könnt, und nehmt Aufträge verschiedener berüchtigter Gestalten an, um Vermögen und zweifelhaften Ruf aufzubauen. Aber Vorsicht: rivalisierende Piratenbanden, Marineflotten und sogar die Kräfte der Natur können euren Träumen von Ruhm auf den Wellen schnell ein Ende setzen.
Erscheinungsdatum: 8. November | Herausgeber: Ubisoft | PS5
Sonic Frontiers
Der berühmteste Igel der Welt muss wohl kaum näher vorgestellt werden. Sonics neuestes Abenteuer führt ihn und seine Clique auf die Starfall Islands, wo sie nach den Chaos Emeralds suchen. Der ewige Erzfeind Dr. Eggman hat beim Versuch, hinter die Geheimnisse einer verlorenen Zivilisation zu kommen, das hochmoderne Sicherheitssystem der Insel aktiviert und einen Riss zwischen der Inselwelt und dem digitalen Cyberspace-Reich geöffnet. Sonic Frontiers ist das erste Sonic-Spiel mit einer erkundbaren offenen Welt, in der Spieler verschiedene neue Bewegungs- und Angriffsfähigkeiten verwenden können, um mit völliger Bewegungsfreiheit durch wunderschöne Umgebungen zu sprinten, zu prügeln und zu krachen. Außerdem erwarten euch in den Cyberspace-Levels traditionelle lineare 3D-Plattform-Herausforderungen, die an klassische Sonic-Erlebnisse erinnern. Kann Sonic seine Freunde aus dem Cyberspace retten, die Geheimnisse der Starfall Islands lösen und Dr. Eggmans Pläne vereiteln?
Erscheinungsdatum: 8. November | Herausgeber: Sega | PS5, PS4
God of War Ragnarök
Der langerwartete Nachfolger God of War Ragnarök folgt den Abenteuern von Kratos, seines halbwüchsigen Sohns Atreus und deren Berater Mimir, während diese versuchen, den drohenden Weltuntergang zu verhindern und die Geheimnisse von Atreus‘ Schicksal zu offenbaren. Auf dieser epischen Reise durch die neun Welten, darunter Vanaheim, Svartalfheim und das legendäre Asgard, werden ihnen vertraute und neue Gesichter begegnen.
So verlockend es auch sein mag, die (atemberaubende) Landschaft zu genießen, so ist dieses Gebiet doch erfüllt von Konflikt und Zwietracht, und Kratos wird sich in packende Kämpfe stürzen müssen, für die God of War so berühmt geworden ist. Neue Fähigkeiten und Waffen, wie der Furchtlose Schild und der Steinmauerschild, sowie neue Beschwörungen für Atreus verleihen den Gefechten mehr Flair und Intensität denn je. God of War Ragnarök wird Spieler ab November fesseln, also verpasst auf keinen Fall die Götterdämmerung.
Erscheinungsdatum: 9. November | Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | PS5, PS4
Goat Simulator 3
Habt ihr euch je gefragt, wie das Leben wohl so wäre, wenn ihr eine Ziege mit Bock auf Mode und Zerstörung wärt, die eine komplexe Physik-Engine für ihre täglichen Aktivitäten hat, um ein Massenchaos zu verursachen? Wahrscheinlich nicht, aber jetzt seid ihr definitiv neugierig. Goat Simulator 3 (fragt nicht nach Goat Simulator 2) ist das vielleicht bisher schrägste und wildeste Sandbox-Spiel. Ihr spielt die namensgebende Ziege und müsst etwas tun. Irgendetwas. Also eigentlich ganz egal was.
Die Insel von San Angora ist euer Königreich. Tobt euch aus mit ziegigen und nicht so ziegigen Aktivitäten. Jetpacks! Fahrzeuge! Explosionen! Abgefahrener Alienschleim! Sport! Anpassbare Mode! Alles hat irgendeinen Grund. Und besser noch, ihr könnt sogar eine Herde mit euren Freunden gründen, um im Multiplayer-Wahnsinn herumzulecken, Kopfstöße zu verteilen und eine ziegenmäßige Zeit zu genießen.
Erscheinungsdatum: 17. November | Herausgeber: Coffee Stain Publishing | PS5
The Dark Pictures Anthology: The Devil in Me
Die beste Horroranthologie-Reihe im Spielebereich geht weiter mit einer brandneuen, eigenständigen Geschichte. Eine Gruppe junger, naiver Dokumentarfilmemacher erhält eine Einladung in einen modernen Nachbau des Mörder-Hotels des berüchtigten Schwindlers/Serienmörders H. H. Holmes – ein historisches Gebäude randvoll mit allerlei teuflischen Mordgeräten und Fallen. Im Hotel findet sich die Filmcrew schnell als Marionetten an den Fäden eines kranken Genies wieder, das unbedingt der berüchtigtste Mörder aller Zeiten werden möchte. Kann euer Team den „Tötungszimmern“ entkommen und einen Aufenthalt im Höllenhotel überleben? Ihr könnt diese Geschichte alleine spielen oder den Schrecken mit Freunden teilen: Erlebt simultanes Online-Koop-Spiel oder gebt euch auf der Couch den Controller weiter und versucht zu überleben. Ganz egal, wie ihr spielt, euch erwartet der Aufenthalt eures Lebens, aber werden eure Protagonisten auch überleben?
Erscheinungsdatum: 18. November | Herausgeber: Bandai Namco Entertainment | PS5, PS4
The Callisto Protocol
Das Genre des Survival-Horrors kehrt in The Callisto Protocol zurück in die kalte, gewaltige Weite des Weltalls. Dieses Spiel unter Leitung von Striking Distance Studio und Glen Schofield, dem Mitschöpfer des ursprünglichen Dead Space, bringt euch in die fernen Weiten des Jupitermonds Callisto, im Jahr 2320. Protagonist Jacob Lee sitzt in der Gefängniskolonie Black Iron ein, als ein Schwarm monströser Kreaturen innerhalb der Mauern des schwer befestigten Komplexes auftaucht.
In diesen schreckenserfüllten Korridoren geht etwas wahrlich Grauenhaftes vor sich, und Jacob muss hinter die verborgenen Geheimnisse des Gefängnisses kommen und irgendwie die begrenzten Ressourcen nutzen, an die er gelangen kann, um lebend zu entkommen. Aber auch wenn ihr eine Möglichkeit zur Flucht findet, müsst ihr noch immer mit der ständig wachsenden Armee sich rapide weiterentwickelnder Biophagen-Kreaturen fertigwerden. Denkt dran: Im Weltall hört man euch vielleicht nicht schreien, aber der Nachbar unter euch hört es definitiv, wenn ihr um 3 Uhr morgens im Dunklen The Callisto Protocol spielt und völlig durchdreht.
Erscheinungsdatum: 2. Dezember | Herausgeber: Krafton | PS5, PS4
Marvel‘s Midnight Suns
Wenn wir an Spiele denken, die auf Comics basieren, fallen uns zuerst epische Superkräfte-Action-Adventures ein. Marvel‘s Midnight Suns versetzt seine Titelhelden jedoch in eine andere Dimension: die der rundenbasierten Strategie. Dieses von Firaxis, den Schöpfern der legendären X-Com-Reihe, entwickelte Spiel ist ein massives Crossover-Spektakel, dessen tiefgehendes strategisches Gameplay so herausfordern und intensiv ist wie jedes Marvel-Actionspiel.
Tretet in die Fußstapfen des Jägers, eines Dämonenjägers aus einer anderen Dimension, den ihr erstellt und anpasst, während ihr gegen die Wiederauferstehung des alten Gottes Chthon ankämpft. Interagiert und schmiedet Allianzen mit legendären Helden wie Wolverine, Iron Man, Blade, Captain America und Spider-Man und schickt sie in Schlachten, die Grips und Stärke gleichermaßen auf die Probe stellen. Plant eure Schritte sorgfältig und stürzt euch dann ins Gefecht, wo ihr in einem einzigartigen kartenbasierten Kampfsystem die Kräfte eures Teams nutzen könnt.
Erscheinungsdatum: 2. Dezember | Herausgeber: 2K Games | PS5, PS4
Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion
Zack ist wieder da. Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion ist ein Remake des PSP-Klassikers, das Clouds Soldatenanwärter-Kumpel durch die turbulenten Ereignisse folgt, die direkt zur Hauptstory von Final Fantasy VII führen. Ein ranghoher Soldat namens Genesis hat der Organisation den Rücken gekehrt, und Zack muss ihn aufspüren und herausfinden, was er im Schilde führt; dabei enthüllt er einige unangenehme Unternehmensgeheimnisse von Shinra. Alte wie neue Spieler werden an diesem umfassenden Update jede Menge Spaß haben, denn es bietet vollständig eingesprochene Filmsequenzen, eine komplett überarbeitete Grafik und ein aktualisiertes Kampfsystem mit Elementen der erbitterten Kämpfe von Final Fantasy VII Remake. Und das Beste: Ihr dürft Zeit mit Zack verbringen, einem der beliebtesten (und doch häufig „vergessenen“) Charaktere von FFVII.
Erscheinungsdatum: 13. Dezember | Herausgeber: Square Enix | PS5, PS4
Auf welchen Titel, der 2022 erscheint, freut ihr euch am meisten?
Das neue Project von WB Games Montreal wurde endlich während des kürzlichen DC FanDome-Events enthüllt. Gotham Knights ist ein Action-RPG mit offener Welt, dessen komplett neue Geschichte Inspiration aus unterschiedlichen Teilen der Batman-Franchise zieht. Es handelt sich dabei nicht um eine Fortsetzung der Arbeit, die das Studio bereits mit der Arkham-Reihe geleistet hat, sondern um bisher unergründete Aspekte der Superheldenfantasie.
Infolge von Batmans vermeintlichem Tod haben sich seine Mitstreiter der Batman-Familie – Batgirl, Nightwing, Robin und Red Hood – zusammengetan, um die Rolle des Dark Knight zu übernehmen und die Straßen und Dächer der ikonischen Stadt von DC zu beschützen, die aufkeimenden Verbrechen zu bekämpften und alte sowie neue Bedrohungen auszuschalten.
Im Rahmen der Enthüllung des Spiels (eine spannende Kombination aus Ankündigungstrailer und einem acht Minuten langen Gameplay-Walkthrough) habe ich Creative Director Patrick Redding interviewt, um näher auf die einzigartige Vision, die das Studio für Gotham hat, einzugehen.
1. Vier Helden, vier Kampfstile, vier verschiedene EP-Fortschrittssysteme
Tragödien betreffen jene am meisten, die ihnen am nächsten stehen. Deswegen hat sich das Studio auf das Quartett aus Barbara Gordon, den ehemaligen Robins Dick Grayson und Jason Todd und einen ihrer Nachfolger, Tim Drake, konzentriert. „Der ursprüngliche Kern der Batman-Familie“ trägt nun gemeinsam die Last der Leben, die unter Obhut von Bruce Wayne gelebt wurden, und den Legenden, die der Schatten seines Alter Egos zurückließ.
Der andere Grund? Trotz ihrer Verbindung unterscheiden sich ihre Kampfstile deutlich voneinander, was sie zu einer hervorragenden Mischung verschiedener Gameplay-Stile macht, ganz gleich, ob ihr alleine oder im Koop mit einer weiteren Person spielt.
Red Hood ist ein brutaler Kämpfer, der sich auf Schusswaffen konzentriert. Nightwings akrobatische Fähigkeiten führen zu einem eher exzentrischen Kampfstil, wohingegen der derzeitige Robin lieber umherschleicht und Feinde mit Statuseffekten beeinträchtigt. Und Batgirl? „Sie kombiniert einen laserscharfen, gezielten und effektiven Nahkampfstil mit einer erheblichen Widerstandsfähigkeit und kann ihre Umgebung durch Hacking zu ihrem Vorteil nutzen“, erzählt Redding.
Wählt einen der Helden aus und begebt euch auf eure nächtliche Patrouille. Kehrt jederzeit zurück zum Belfry – der Hauptbasis der Knights –, um zu einem anderen Verbrechensbekämpfer zu wechseln. Ihr werdet nie dazu gezwungen, einen bestimmten Charakter zu spielen. Wenn ihr wollt, könnt ihr das gesamte Spiel mit nur einem einzigen Helden durchspielen. Doch jeder von ihnen hat einzigartige Fähigkeiten und herstellbare Ausrüstung sowie separate EP, die durch Aktivitäten in der offenen Welt verdient werden.
Die Idee dahinter, so Redding, ist das Verbinden des Haupt-Gameplay-Loops mit einem der erzählerischen Ansätze. „Es geht nicht nur um eine Geschichte in einer Nacht, sondern um das langfristige Wachstum der Helden. Das Spiel ermöglicht den Spielern eine enorme Menge verschiedener Möglichkeiten für Wachstum und Zielsetzung in einer offenen Welt, die sie wieder und wieder beschützen müssen.
Wichtig ist also, wie diese neue Generation jüngerer Helden – die nicht Bruce Wayne, also Batman, sind – mit dem Problem umgeht, sich selbst ausrüsten und verbessern zu müssen, um sich auf die nächste große Bedrohung vorzubereiten, der sie sich stellen werden.“
Zum Thema Ausrüstung habe ich ihm eine Frage zur unterschiedliche Optik der Helden im Reveal-Trailer gestellt. Die Neonfarben der Waffen – ist das reine Ästhetik oder steckt da mehr hinter?
„Witzig, dass du das ansprichst“, schmunzelt Redding. „Das ist nämlich eine besonders wichtige Art, auf die wir Spielinformationen vermitteln.“ Er nennt das Gameplay-Walkthrough als Beispiel. „Einige dieser visuellen Effekte vermitteln dem Spieler, welche Art von Schaden ihre Waffen verursachen.
Wir vermitteln Spielern auf diese Weise also Feedback, mit dem sie wissen, welche Art von Schutz sie haben und womit sie gegen ihre Gegner kämpfen, sowohl im Fernkampf als auch im Nahkampf.“
Trotz der von Bruce vorher aufgenommen Nachricht ist die Tech im Belfry nicht so alt, wie ihr vielleicht befürchtet. „Das ist tatsächlich sogar ein Dialog im Spiel“, lacht Redding, als ich ihn frage, wie die Helden damit klarkommen werden. „Alfred sagt zu Barbara so etwas wie: ‚Nur du und Bruce würden irgendetwas hier als alt bezeichnen.‘ Er macht sich ein wenig darüber lustig, dass sie es gewohnt sind, wirklich auf dem allerneusten Stand von so ziemlich allem zu sein.“
2. Eine sich weiterentwickelnde, offene Welt mit einem lebendigen Ökosystem
Einer der größten Charaktere – wortwörtlich – ist Gotham. In Zusammenarbeit mit DC hat WB Montreal eine offene Welt mit fünf Stadtteilen geschaffen, die von Inspirationen und Interpretationen der Versionen aus den Comics, Filmen und Fernsehserien geprägt ist. „Es gibt Orte und Schauplätze, die ikonisch sind und hinter denen Geschichte steckt“, bestätigt Redding.
Die Stadt lässt zudem Spielraum für mehrere verschiedene Elemente, die sich zu einem vielfältigen, sich entwickelnden Ökosystem vereinen. Die Bevölkerung, die auf dem Weg zur Arbeit oder zum Supermarkt ist und so zum überfüllten Verkehr beiträgt, oder Leute, die vom Zugbahnhof nach Hause joggen. Mehrere Verbrechensorganisationen. Das GCPD. Und natürlich Batmans zahlreiche Widersacher, die sich – so wie auch die Knights – mit dem Tod von Batman zurechtfinden und sich neu erfinden müssen. Redding freut sich schon darauf, den Spielern endlich zeigen zu können, wie das Ergebnis davon aussieht. „Es wird eine ganze Menge Vielfalt geben, an der man als Spieler stetig etwas hinzufügen oder verändern kann, während man durch die Story fortschreitet.“
Die Knights werden diese Welt mit einem Greifhaken oder dem Batcycle erkunden, Bösewichte bekämpfen und Stück für Stück auf Beweise und Hinweise stoßen, die auf die Haupthandlung und das nächste Kapitel des großen Mysteriums deuten. Außerdem werden sie einer neuen Bedrohung begegnen, die tief in der Geschichte von Gotham verwurzelt ist: dem Rat der Eulen.
Bösewichte – selbst solche, die nur es nur zu Straßenschlägern gebracht haben – werden zusammen mit euren Charakteren aufleveln. Die Absicht hierbei ist, dass ihr über jeden Kampf nachdenken müsst. Gegen Kriminelle mit niedrigem Level wollt ihr vielleicht eher eindrucksvollere Moves ausprobieren. Gegen stärkere Gegner werdet ihr hingegen eure Ausrüstung anpassen oder heimlich vorgehen müssen. „Wir wollten sichergehen, dass jeder Kampf – völlig unabhängig davon, wo er stattfindet – derartige Entscheidungsmöglichkeiten offen lässt,“ erklärt Redding.
3. Neuerfundene Widersacher – Neue, alte und uralte
„Bei ihnen geht es komplett um die 350 Jahre alte Geschichte von Gotham,“ so beschreibt Redding den Rat. Das erste Mal sind sie 2011 in den Comics aufgetaucht, somit also ein relativ neuer Bestandteil des Batman-Mythos. Der Rat der Eulen ist eine Geheimgesellschaft, die bereits seit der Entstehung von Gotham im Hintergrund die Strippen zieht und deren „Reichtum, Korruption und lange etablierte Macht die Stadt in ihre derzeitige Form verzerrt haben.“
Der Creative Director erklärt desweiteren, wie die lange Geschichte des Rats und ihr Auftreten als Hauptwidersacher das Studio dazu gezwungen haben, Gotham eher als „historischen Ort“ zu betrachten und es dementsprechend so zu designen. „Die Geschichte steckt in der Architektur, dem Boden, in jedem Grundstein jedes Teils der Stadt.“
So sehr, wie der Rat auch mit Gotham verwoben ist, werden die anderen Schurken nicht ruhen oder isoliert agieren. Sie sind ebenfalls Teil der Stadt und werden sich euch in den Weg stellen, während ihr versucht, Gotham zu beschützen. „Wir wollten, dass die Arbeit, die ihr in den Schutz von Gotham City steckt, wirklich spürbar ist,“ führt Redding aus. „Ganz egal, ob ihr euch mit kleinen Gangs irgendwo an einer Straßenecke anlegt oder mit einem gefährlichen Superverbrecher wie Mister Freeze.“
Verbrechen von Bösewichten finden über mehrere Nächte statt. Sie sind „eine Reihe von Begegnungen, in denen Spieler einige Untersuchungen und Erkundungen unternehmen müssen, um den nächsten Ort zu finden, an dem sie den Bösewicht konfrontieren können.“
Insgesamt präsentiert WB Games Montreal eine überzeugende Umsetzung ihrer Vision des Batman-Mythos. Ich bin bereits gespannt darauf, mehr zu erfahren, werde mich allerdings noch eine Weile gedulden müssen, bis ich mich durch die Skyline von Gotham schwingen und ihre vielen Geheimnisse erkunden kann.
Gotham Knights wird 2021 für PS4 und PS5 erscheinen.
WB Games Montréal’s new project finally made its debut at the recent DC FanDome event. An open world action RPG, Gotham Knights is an all-new tale inspired and shaped by the wider Batman franchise. It’s not a continuation of the studio’s work in the Arkham series; instead, it delves into unexplored aspects of the superhero fantasy.
In the wake of Batman’s apparent death, the extended Bat family — Batgirl, Nightwing, Robin and Red Hood — takes to the streets (and rooftops) of DC’s iconic city to continue the Dark Knight’s role as its protector, tackle the rising tide of crime, and take on threats both new and familiar.
In the wake of the game’s reveal (a thrilling team-up of announcement trailer and near eight minute gameplay walkthrough), I sat down with creative director Patrick Redding to delve deeper into the studio’s new unique vision for Gotham.
1. Four heroes, four combat styles, four separate XP progression systems
Tragedy hits hardest to those closest to it, which is partly why the studio chose this quartet — Barbara Gordon, former Robins Dick Grayson and Jason Todd, and one of the latest wearers of the mantle, Tim Drake — to focus on. “The original core of the Bat family” carry the shared weight of lives lived under the tutelage of Bruce Wayne and heroics shaped by the shadow of his alter-ego.
The other reason? Despite that connection, their methods and fighting styles are noticeably distinct from each other, making for a potent mix of gameplay styles whether adventuring solo or in two player co-op.
Red Hood is a brutal brawler with a focus on gunplay. Nightwing’s acrobatics lead to a more exaggerated style of fighting, while the current Robin favours stealth and is a dab hand at using status effects to disrupt enemies. And Batgirl? “She combines a laser-focused, targeted and efficient melee fighter approach with a lot of resilience and the ability to weaponize her environment using hacking,” says Redding.
Pick a hero and head out on your nighttime patrol, returning to the Belfrey, the Knights’ base of operations, at any time to tag in a different crimefighter. You’re never forced to play a specific character; you can play through the entire game with one hero if you so wish. But each vigilante will have a unique ability tree and craftable gear, with XP gains earned through open world activities.
The idea, Redding explains, is that the core gameplay loop intertwines with one of the narrative approaches. “It’s not one story set over one night, but really about the mid to long term growth of the hero. The game affords players a huge amount of growth and a huge amount of goal setting in an open world environment that they need to protect, that they need to go back to again and again.
“It’s that idea of how this new guard of younger heroes – that are not Bruce Wayne, are not Batman — approach the problem of equipping and training themselves up, preparing and adapting for that next major threat, that next major menace that they’re going to need to combat?”
On the subject of equipment, I ask about a certain visual treatment given to each hero visible in the reveal trailer. The neon-like colouring to their weapons: aesthetic only or is there more to it?
“It’s funny you brought that up,” Redding muses, “Because it’s a very important platform for us to deliver game information.” He points to the gameplay walkthrough as an example. “Some of those visual effects tell you what damage type you have equipped on your weapons.
“So it’s a way for the player to receive signs of feedback… that lets them know what protection they have, what they’re going to use against their enemies, both in terms of ranged and melee attacks.”
Contrary to Bruce’s pre-recorded message, the Belfrey’s tech isn’t as outdated as you might fear. “It’s literally a piece of dialogue in the game,” laughs Redding when I ask him how the heroes will cope. “Alfred says to Barbara: ‘only you and Bruce would ever say any of this is outdated’. They make fun of the fact these guys are used to being at the bleeding edge of everything.”
2. An evolving open world with a living, breathing ecosystem
One of the biggest characters in the Bat universe — quite literally — is Gotham itself. Working with DC, WB Montreal’s open-world, five borough-strong vision curates its inspirations — its interpretation — from versions seen across comics, movies, TV shows. “There are places and locations that are iconic, that have history,” Redding affirms.
It’s also one that supports multiple elements that boil together to create a vivid, ever-thriving ecosystem. A living citizenry who travel to work or the local grocery store, who add to traffic congestion or run home from the train station. Multiple criminal factions. The GCPD. And, of course, Batman’s rogues gallery, who as much as the Knights, are having to reinvent themselves in the wake of their nemesis’ death. Redding is excited for players to see what results. “It’s going to serve up a ton of variety, a ton of complexity that you can keep evolving, modifying and adding to as the player advances through the story.”
The Knights will explore this world by grapple or Batcycle, battling baddies and gradually finding evidence, major clues that point to the larger storyline, the next chapter of the larger mystery. And they’ll uncover a new threat that has its roots in the very foundations of Gotham’s history: the Court of Owls.
Villains, even street-level goons, will level up alongside your characters. The intention is to make you think about every fight. Lower-level criminals may inspire you to try something flashy. In contrast,you’ll want to change up your gear loadout or stick to stealth when tackling more powerful foes. “We wanted to make sure that every encounter, no matter where it is, provides those kinds of choices,” explains Redding.
3. Reinvented villains, old, new and ancient
“They are all about the 350-year history of Gotham,” explains Redding of the Court. A fairly recent addition to the Bat mythos, first introduced in the comics back in 2011, The Court of Owls is a secret society that has shaped Gotham since its earliest days, whose “wealth and corruption and entrenched power twisted the city into its current form.”
The creative director goes on to explain how the Court’s long history with the city and their inclusion as the main adversarial force made the studio look at Gotham “as a historical place” and influenced its design. “History is embedded in the architecture and bedrock, in the very foundations of every square of the city.”
And as much as the Court is intrinsically tied to Gotham itself, the other villains you’ll tax your crime fighting skills won’t operate in a bubble; they’ll be part of and imperil the city you’re trying to protect. “We want to make you feel all that work you’re investing into protecting Gotham City,” outlines Redding. “Regardless of whether you’re dealing with a small street gang on a corner somewhere or dealing with a major supervillain like Mister Freeze.”
Villain Crimes will play out over multiple nights, “a series of encounters where the player has to do a certain amount of legwork and detective work to hunt down the villain at the next major confrontation.”
In all, WB Games Montréal presents a compelling pitch for its take on the Bat mythos. I’m intrigued to know more, but will need to wait a while longer before I can grapple my way across a new Gotham skyline and start investigating its many secrets.
Gotham Knights will release in 2021 on PS4 and PS5.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.