Schlagwort: gasket games

  • 8 tips to conquer Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground

    8 tips to conquer Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground

    Reading Time: 4 minutes

    Welcome to the Mortal Realms! With Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground, we at Gasket want to bring dynamic turn-based combat with strategic depth, where every piece at your command can be used in a variety of ways during fast-paced, decisive matches. With our game releasing tomorrow, we can’t wait to see you in the ever-changing realms. 

    If you haven’t seen it yet, be sure to check out our latest Overview Trailer to learn more about the freedom of playstyles, with a huge variety of approaches to every army and battle.

    Whether playing through the endlessly replayable solo campaigns with roguelike mechanics or fighting online against other players for dominance in online PvP matches, you’ll discover a wealth of challenges, rich mechanics, and customization options. Here are some tips on how to overcome your foes and survive in the brutal environment of the Mortal Realms.

    Consider your positioning carefully

    Unit adjacency bonuses will affect armor, damage, and health. Hills, hazards, and other units all affect the outcome of combat. If you step up to attack a squad while standing next to a hazard, you might find yourself knocked into it on the next turn. You can mitigate this by positioning troops to prevent enemies from occupying the spaces that would allow that position; it can be worth giving up a potential attack if it means protecting your hero from death.

    Experiment with different troop synergies, wargear, and skills

    Ranged units like Castigators and Chainghasts can be modified to penetrate armour, increase damage, or set fire to their targets. Heavily modified units do cost more to field, so sometimes it can be worth keeping a slot empty in order to field them earlier. Battle after battle, you will learn about the enemy’s weaknesses and equip your units for the dangers that await you. Sometimes a simple skill swap is enough to make the difference between victory and defeat.

    Your economy matters

    Power lets you field units and Divine Acts, but unspent power converts to Aethyr which lets you use magical abilities with your fielded troops. Do you field early troops to let you capture wellsprings that raise your power and aether resources, or do you commit your hero to an assault taking advantage of their abilities. These are all choices that will affect the outcome of each fight.

    The most powerful attacks are as spectacular to field as they are in strength

    The Lord Celestant can summon a powerful Stardrake to the field, and strafe a row of enemies, and Endless Spells like the Purple Sun are both gorgeous to look at and explosive to field. The Stormcast Eternals, Nighthaunt, and Maggotkin armies are fantastic to play in all meanings of the word. But your most powerful abilities, such as transforming your Maggotkin of Nurgle hero into a giant and devastating Great Unclean One takes several turns, costs a significant amount of power, and leaves the unit vulnerable during the incantation. It’s up to you to choose the best time to invoke these powerful techniques by protecting your ally or incapacitating the opponent during this time.

    Persistence pays off

    Each run of the campaign will be different: there are hundreds of items to earn in both the campaign, as well as in online multiplayer. Your army, items, and skills all benefit from investing time in finding more options to field. Whether you are fighting through the most difficult encounters of the campaign or squaring off against skilled opponents online, there is more to earn across the entirety of Storm Ground. On top of that, the campaign is filled with dozens of journals to discover – these character-narrated accounts offer a great introduction to the universe of Age of Sigmar.

    Take full advantage of Piercing Armor

    Some units have armor that protects their health from damage. Without special abilities or powerful attacks, they will be a challenge during battles. Consider equipping your troops with abilities that can break or pass through these protections. Not all of your units are able to pierce through the enemy armor as easily as your Heroes. Make sure they can deal with it to increase your supporting unit’s damage output. However, armor never completely protects a unit – there’s always a chance that an attack will find a weak spot. 

    Cash in on caches

    Loot and Lore caches can be found on most battlefields, granting additional items and bonuses. They are sometimes hard to reach, but the reward may be worth the risk. It’s up to you to decide which unit you want to send to get them. Be careful though – since your opponent can also claim the loot, and chests disappear at the end of the battle if no one has claimed it. Each cache glows according to the rarity of the items inside and grants you powerful weapons, armors, abilities and lore elements to discover the secrets of the Mortal Realms.

    Not all actions are immediate

    While most attacks deal damage right away, certain skills are delayed. Anticipating your enemies’ next moves will allow you to deal higher damage later. Some units, such as the Stormcast Castigators, have powerful delayed field attacks. It is often wiser to ambush your opponents by luring them (sometimes even against their will with certain abilities) into your trap. Delayed abilities are a great way to control the pace of a fight if you want to get the most out of it.

    Prepare to battle in Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground tomorrow on PlayStation 4. 

    Website: LINK

  • Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground: 8 Tipps

    Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground: 8 Tipps

    Reading Time: 4 minutes

    Willkommen in den Mortal Realms! Mit Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground wollen wir von Gasket dynamischen rundenbasierte Kämpfe mit strategischen Einflüssen schaffen. Dabei liegt alles in eurer Hand und kann für verschiedene Dinge in den schnellen Kämpfen genutzt werden. Wir können es kaum erwarten, euch ab dem Release am morgigen Tag in den sich immer verändernden Reich zu sehen.

    Schaut euch unbedingt den Overview Trailer an und entdeckt die Freiheiten der verschiedener Spielstile mit einer Vielzahl von Ansätzen für jede Armee und Schlacht.

    Egal, ob ihr die endlos wiederholbaren Solokampagnen mit Rogue-Like-Mechaniken durchspielt oder online gegen andere Spieler um die Vorherrschaft in Online-PvP-Spielen kämpft: Es gibt zahlreiche Herausforderungen, sowie viele Mechaniken und Anpassungsoptionen zu entdecken. Wir haben einige Tipps, wie ihr eure schlimmsten Feinde überwinden und in der brutalen Umgebung der Mortal Realms überleben könnt.

    Überlegt euch die Position vorher genau

    Einheiten-Adjacency-Boni wirken sich auf Rüstung, Schaden und Gesundheit aus. Hügel, Gefahren und andere Einheiten beeinflussen den Ausgang des Kampfes. Wenn ihr einen Trupp attackiert, während ihr selbst neben etwas gefährlichem steht, werdet ihr möglicherweise in der nächsten Runde hineingezogen. Die Gefahr lässt sich minimieren, indem ihr Truppen so positioniert, dass sie verhindern, das Feinde die Felder besetzen. Es kann sich unter Umständen lohnen, einen möglichen Angriff aufzugeben, wenn das die eigenen Helden vor dem Tod schützt.

    Experimentiert mit verschiedenen Truppensynergien, Ausrüstungen und Fähigkeiten

    Fernkampfeinheiten wie Castigators und Chainghasts können modifiziert werden, um Rüstungen zu durchstoßen. Ihr könnt auch ihren Schaden erhöhen oder eure Ziele in Brand setzen, wenn ihr wollt. Stark modifizierte Einheiten kosten mehr, daher kann es manchmal auch wirklich sinnvoll sein, einen Platz leer zu lassen, um sie dann etwas früher aufzustellen. Mit jedem Kampf lernt ihr die Schwächen des Feindes kennen und rüstet eure besten Einheiten für die anstehenden Gefahren aus. Manchmal reicht ein einfacher Skill-Swap aus, um den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage zu bestimmen.

    Die Umgebung ist wichtig!

    Mit Power könnt ihr Divine Acts und Einheiten aufstellen, aber nicht verbrauchte Kraft wird in Aethyr umgewandelt, wodurch ihr magische Fähigkeiten mit den Feldtruppen einsetzen könnt. Setzt ihr früh Truppen ein, um eure Power und Äther-Ressourcen erhöhen? Oder setzt ihr auf einen Angriff, bei dem die entsprechenden Fähigkeiten genutzt werden? Das sind alles Entscheidungen, die sich auf das Ergebnis eines jedes Kampfes auswirken.

    Die stärksten Angriffe sind ebenso spektakulär wie stark

    The Lord Celestant kann einen mächtigen Stardrake rufen und eine Reihe von Feinden strafen. Endless Spells und Purple Sun sind sowohl wunderschön anzusehen als auch explosiv für das Feld. Stormcast Eternals, Nighthaunt und Maggotkin Armeen sind fantastisch, denn sie können einiges. Aber eure mächtigsten Fähigkeiten, wie die Verwandlung des Maggotkin of Nurgle-Helden in einen riesigen und verheerenden Great Unclean One, brauchen mehrere Runden und kosten eine beträchtliche Menge an Kraft. Eure Einheiten sind während der Beschwörung verwundbar. Es liegt an euch, den besten Zeitpunkt dafür zu wählen. Schützt eure Verbündeten in der Zeit oder setzt den Gegner außer Gefecht.

    Beharrlichkeit zahlt sich aus

    Jeder Durchlauf der Kampagne ist anders: Es gibt hunderte Items, die ihr in der Kampagne und im Online-Multiplayer sammeln könnt. Eure Armee, Items und Skills profitieren davon, wenn ihr Zeit investiert und so mehr Optionen für das Schlachtfeld herausfindet. 

    Egal, ob Ihr sich durch die schwierigsten Begegnungen der Kampagne kämpft oder online gegen qualifizierte Gegner antreten: Ihr könnt noch mehr erreichen. Darüber hinaus gibt es in der Kampagne Dutzende von Schriften zu entdecken – diese von Charakteren erzählten Berichte bieten eine tolle Einführung in das Universum von Age of Sigmar.

    Passt auf Piercing Armor auf

    Einige Einheiten haben Rüstungen, die ihre Gesundheit vor Schaden schützen. Ohne besondere Fähigkeiten oder mächtige Angriffe werden sie in Schlachten harte Gegner sein. Rüstet eure Truppen mit guten Fähigkeiten aus, die diesen Schutz durchbrechen können. Nicht alle Einheiten können die feindliche Rüstung so leicht durchdringen wie Helden. Stellt sicher, dass sie damit umgehen können, um den Schaden der Support-Einheit zu erhöhen. Eine Rüstung schützt eine Einheit jedoch niemals vollständig. Denkt daran: Es besteht immer die Möglichkeit, dass ein Angriff eine Schwachstelle findet.

    Loot!

    Loot und Lore finden sich auf den meisten Kampfschauplätzen und bieten zusätzliche Itemns sowie Boni. Manchmal sind sie nur schwer zu erreichen, aber es könnte das Risiko wert sein. Ihr entscheidet selbst, welche Einheit sich dorthin wagen soll. Seid trotzdem vorsichtig – da eure Gegner den loot ebenfalls holen können, ist es gefährlich. Außerdem verschwinden am Ende des Kampfes, wenn sie niemand sie geschnappt hat. Cache leuchtet in der Farbe der Seltenheit seiner beinhalteten Items. Euch erwarten starke Waffen, Rüstungen, Fähigkeiten und Lore-Elemente, um die Geheimnisse der Mortal Realms zu erforschen.

    Nicht alles wirkt sofort

    Während die meisten Attacken sofort Schaden austeilen, sind manche Skills etwas langsamer. Wenn ihr die Angriffe und Bewegungen der Gegner voraussehen könnt, lässt sich so später ein Angriff mit mehr Schaden verursachen. Manche Einheiten, wie die Stormcast Castigators, haben sehr mächtige, verzögerte Feldangriffe. Oft ist es klug die Gegner zu überfallen, indem ihr sie in die Falle lockt (manchmal sogar gegen ihren Willen mit manchen Fähigkeiten). Verzögerte Fähigkeiten sind eine großartige Möglichkeit, das Tempo eines Kampfes zu kontrollieren.

    Macht euch bereit für den Kampf mit Warhammer Age of Sigmar: Storm Ground – morgen auf PlayStation 4. 

    Website: LINK