PlayStation-Fans! Wir sind wieder zurück mit einem weiterem, aufregenden Blick auf Monster Hunter Wilds, das 2025 für PlayStation 5 erscheint. In dem Trailer, der erst kürzlich beim Summer Game Fest 2024 enthüllt wurde, haben wir mit euch geteilt, wie wir das Jagd-Erlebnis mit einer nahtlosen Verbindung der spannenden Story und des Gameplays zu dem immersivsten und cinematischten Jagd-Erlebnis der Serie weiterentwickelt haben.
Falls ihr es noch nicht getan habt, schaut euch unten unseren aktuellsten Trailer an, welchen wir “Die Reise des Jägers” getauft haben. Er zeigt einen kurzen Blick auf die intensive narrativ-getriebene Jagd durch die Windebene und stellt euch brandneue Monster vor, die ihr Debut in Monster Hunter Wilds haben werden.
Neues Doshaguma-Artwork Enthüllt
Werft einen Blick auf unser frisch veröffentlichtes Artwork! Hier sehen wir einen Jäger, der auf ein furchterregendes Rudel von Doshaguma in der weiten Windebene trifft, was einen Vorgeschmack auf die harschen Umweltbedingungen und grausamen Monster gibt, welchen du in der Welt von Monster Hunter Wilds entgegentreten wirst.
Ein Neuer Leviathan schlittert in Monster Hunter Wilds herein
Balahara
Léviathan
Der Balahara, ein in der Windebene zu findendes Monster des Typs Leviathan, macht sein Debüt in Monster Hunter Wilds.
Dieser Leviathan nutzt seinen schlangenförmigen Körper, um mit Leichtigkeit durch die normalerweise unpassierbare, zerklüftete Landschaft zu schlittern. Der Balahara sondert eine glitschige Substanz aus, die es ihm erlaubt, jede Kreatur, die unglücklicherweise durch sein Territorium wandert, mit einer Salve aus der Ferne zu schlagen.
Als ein listiger Räuber wird sich der Balahara, dessen flexiblen Körper nutzend, oft in den geschmeidigen Wüstensand graben und lauern, um eine Sandgrube zu erschaffen, die seine Opfer festhält.
Monströse Revierkämpfe
Das Verbotene Land ist eine gnadenlose Region – spärlich an Ressourcen und reichlich an denen, die um sie konkurrieren. Gewaltsame Revierkämpfe gehören zum täglichen Geschehen in der Wüste. Die Kämpfe finden nicht nur zwischen den Titanen statt, die diese Reviere beherbergen.
In diesem veröffentlichten Videomaterial sieht man ein Rudel Balaharas einen großen Doshaguma angreifen, sowie ein Chatacabra, der unter Angriff einer Gruppe kleiner Monster steht. Ja, auch kleine Monster verteidigen sich gegen große Feinde, wenn sie sich bedroht fühlen. Wissen über diese Verhaltensweisen können zu eurem Vorteil genutzt werden. Achtet stehts darauf, eure Umgebung genau im Auge zu behalten, damit ihr zu gegebener Zeit angemessen handeln könnt.
Immersive, nahtlose Verbindung von Story und Gameplay
Das Entwicklerteam arbeitet daran, eine Story zu erschaffen, die es dergleichen noch nie in der Monster Hunter Serie zu erleben gab, da sie eine fesselnde und faszinierende Narrative mit interesanten Charaktere verbindet, die du während deiner Reise triffst.
Hier ist ein kurzer Blick auf die Story, erzählt durch einige Cutscenes und Gameplay-Segmente.
Ihr übernimmt die Rolle eines Hunters, der zu der Komission zur Erforschung des Verbotenen Lands geschickt wurde.
Mitglieder der Forschungskomission, einschließlich des mysteriösen Jungen Nata, begeben sich auf eine Expedition in das Verbotene Land.
Bei der Einreise in die Windebene trifft die Forschungskomission auf ein Rudel Balaharas, welche den sandigen Grund der Windebene ihr Zuhause nennt.
In der nächsten Szene sehen wir den Hunter auf einen unbekannten Mann treffen, welcher unter Angriff der Balahara steht.
Als der Balahara angreift, sehen wir die Action nahtlos von Cutscene zu Gameplay übergehen.
Jäger können ihre Waffen schwingen, während sie auf dem Saikrii reitend ein sich näherndes Rudel von Feinden abwehren, oder das Saikrii kann dazu befehligt werden, die Monster automatisch zu meiden.
Ein Jäger verschlungen von einer Sandgrube.
Die Balahara spüren den Jäger auf und der Kampf beginnt.
Ein Mysteriöses Großes Monster nähert sich…
Die Windebene ist ein Schauplatz, welches ein prächtiges und lebendiges Ökosystem voller Monster präsentiert, welches im Kontrast zur Härte der Natur steht. Während eurer Abenteuer werdet ihr die Geheimnisse dieses Landes und der Monster, die es bewohnen, entdecken.
Unter diesen harten Bedingungen müsst ihr auf der Hut vor dem heftigen und voller Blitze strotzenden Sandsturm sein. Im Trailer seht ihr außerdem eine Szene, in welcher ein großes mysteriöses Monster einen Doshaguma mit einem Blitz angreift.
Monster Hunter Wilds verspricht die cinematischte und immersivste Story der Seriengeschichte zu liefern, in welcher Story und Gameplay nahtlos miteinander verbunden sind. Wir haben viel mehr in der Zukunft zu präsentieren, also hoffen wir, dass ihr vor der Veröffentlichung des Spiels für PS5 in 2025 auf dem Laufenden bleibt.
In Alan Wake 2 versucht der titelgebende Schriftsteller, dem dunklen Ort zu entkommen, einer sich verändernden, albtraumhaften Version von New York, indem er seitenweise verschiedene Fluchtversuche aufschreibt. Und einige dieser Geschichten spielen in … Night Springs.
Night Springs … eine fiktive Stadt voller Aufregung und Bizarrheit, in der das Vertraute seltsam wird. Night Springs … eine Fernsehsendung, für die Alan Wake einst schrieb. Night Springs … die erste Erweiterung zu Alan Wake 2, dem preisgekrönten Survival-Horror von Remedy Entertainment, erscheint am 8. Juni, für PlayStation 5!
Die Night Springs-Erweiterung zeigt in drei in sich abgeschlossenen Episoden drei Wege auf, wie Alan Wake versucht, aus den Endlosschleifen des Dunklen Ortes herauszufinden. Ihr werdet in die Rolle von drei Charakteren aus der Welt von Alan Wake schlüpfen können.
Obwohl sie auf den ersten Blick vertraut wirken, sind sie Night Springs-Echos ihrer selbst, Archetypen, die auf Charakteren basieren, denen Spieler bereits begegnet sind.
Schlüpft in die Rolle des Number One Fan, der eine verblüffende Ähnlichkeit mit der Kellnerin Rose Marigold hat, und bekämpft die Schatten auf der Suche nach Wahrheit und Liebe mit eurer treuen Schrotflinte an eurer Seite. Als Schauspieler, der in manchen Realitäten „Shawn Ashmore“ und in anderen „Sheriff Timothy Breaker“ heißt, schlüpft in den Mantel des Time Breaker und besiegt den Bösewicht, der euch jagt. Und in der North Star-Episode lüftet als Sibling, der denjenigen, die Jesse Faden, den Direktor des Federal Bureau of Control, kennen, bekannt vorkommen dürfte, Geheimnisse rund um den Kaffee und kosmische Koffein-Mysterien.
In Night Springs kämpfen und rätseln sich die Spieler durch bekannte, aber veränderte Orte. Erwartet noch mehr Traumlogik, Drehungen und Wendungen, wie sie nur ein Sci-Fi-Abenteuer aus der Feder von Alan Wake bieten kann, und noch mehr Experimente mit verschiedenen Medientypen, wie einem spielbaren Arcade-Spiel und einem Comic-Buch.
Trophäenjäger und Komplettisten können sich in Night Springs auf 12 neue Herausforderungen freuen. Teilt eure Fortschritte mit uns in den sozialen Medien unter dem Hashtag #NightSprings!
Night Springs wird mit dem Alan Wake 2 Expansion Pass erhältlich sein, der sowohl in der digitalen Deluxe Edition als auch in den kommenden physischen Deluxe und Collector’s Editions von Alan Wake 2 enthalten ist. PlayStation-Spieler, die eine der physischen Editionen vorbestellen möchten, können dies ab dem 8. Juni tun. Wenn du die digitale Standard Edition besitzt, hast du die Möglichkeit, ein Upgrade auf die Deluxe Edition vorzunehmen, um Zugang zu den Erweiterungen zu erhalten.
Night Springs ist jedoch noch nicht das Ende. The Lake House, die zweite und letzte Erweiterung zu Alan Wake 2, erzählt die Geschichte einer mysteriösen Regierungseinrichtung am Ufer des Cauldron Lake und der Zeit, als die dort durchgeführten geheimen Forschungen auf schreckliche Weise schief gingen. Freut euch auf die Lake House-Erweiterung noch in diesem Jahr!
Ebenfalls ab morgen verfügbar – der Fotomodus! Jeder, der Alan Wake 2 besitzt, wird den Fotomodus als kostenloses Update erhalten. In der Geschichte des Spiels ist Alice Wake, Alans Frau, Fotografin, und als solche sind die Einstellungen des Alan Wake 2 Fotomodus – wie Blende, Brennweite, etc. – Kunst der Fotografie entnommen.
Als Team haben wir viel von der Entwicklung des Fotomodus für Control gelernt, und deshalb freuen wir uns sehr, den Spielern im Fotomodus von Alan Wake 2 neue Funktionen anbieten zu können. Ihr könnt jetzt mit der Beleuchtung herumspielen und verschiedene Arten von Licht verwenden, wie zum Beispiel einen Scheinwerfer, die Taschenlampe aus dem Spiel und natürlich den unvermeidlichen und klassischen Kamerablitz. Das gibt euch virtuellen Fotografen die Möglichkeit, Aufnahmen zu machen, die eine ganz andere Stimmung und einen ganz anderen Look haben als das, was ihr im Spiel seht.
Natürlich konnten wir die Möglichkeit nicht übersehen, die visuellen Themen des Spiels auch im Fotomodus zu übernehmen. Euch stehen mehrere Voreinstellungen zur Verfügung, die ihr schnell auswählen könnt, darunter auch solche, mit denen du das Aussehen der Beweisfotos nachbilden kannst, die du auf dem Case Board von Saga findest. Der Fotomodus verfügt über mehrere verschiedene Filter und Rahmen, darunter Postkartenrahmen von verschiedenen Orten im Spiel.
Schaut euch um und haltet eure Eindrücke vom Pazifischen Nordwesten und dem verregneten, nächtlichen New York City des Dark Place fest. Wir sind sehr gespannt darauf, was ihr euch einfallen lasst! Markiert eure Aufnahmen mit dem Hashtag #AW2Photomode in den sozialen Medien, um sie mit der Community zu teilen.
Democracy 4: Console Edition is a political simulation game where you take control of a country and run it as you see fit. While in a position of power, you will be able to implement new laws, and take actions which will appease a group of voters, while angering another. The ultimate goal is to gain more votes than your opposition in an election and continue running the country in your vision.
Picking a Country to Lead
When starting out in Democracy 4: Console Edition, the first decision you must make is which country to lead. You are able to become the President/Prime Minister of USA, UK, Japan, France, Canada, Australia, Spain, Germany, Italy, and South Korea. Each country has a difficulty rating out of 5, and it would help on earlier playthroughs if you were to stick to countries such as Canada, USA, South Korea, Australia, or Germany, who are all rated 2 stars and below. This will help you learn the game and be able to effectively lead 5-star difficulty countries such as the UK and Japan.
Surrounding Yourself with Cabinet Ministers who Share Your Intentions
As you begin leading a country, you will inherit the cabinet ministers who were there from the previous regime. These individuals will have their own thoughts and biases towards the direction of the government. It will be up to you to bring in new cabinet ministers which align with your values, should you choose, or you could try implementing policy changes with the existing cabinet and see how things go.
There are seven cabinet ministers in office and their departments are law & order, public services, tax, economy, welfare, foreign policy, and transport. How you deal with your cabinet ministers and policy directions can define your time in office.
Introducing New Policies and Changing Existing Ones
Much like inheriting cabinet ministers from your country’s previous leader, the country you are leading will have existing laws and policies you can tweak and new ones you can introduce, depending on the direction you wish to take your leadership in. You can spend Political Capital, which you gain via your cabinet ministers. How much your ministers get behind your decisions has a big impact on how many changes you can make at any given time.
Should you decide to make a lot of changes from the start and your cabinet members not be fully behind them, then you may not be able to make the necessary changes as you may have intended to. Having your cabinet be behind your decisions is only part of the way of making your reign as leader a success, however. The key part of staying in power is to get people to vote for you and you need to keep them on your side.
Keeping Most of your Constituents Satisfied
While you may not have been voted in when your term first started, public opinion is the biggest barometer for success in Democracy 4: Console Edition. Each decision you make will positively impact one type of constituent, while negatively affecting another. It’s impossible to keep everyone happy all the time, but some opinions may be more impactful than others.
To ensure your campaign and time in office are a success, there will be financial backers who will try to influence your decisions by endorsing you further if your leadership is to their liking or threatening to remove their backing if they aren’t behind you. Those won’t be the only threats you’ll have to deal with, however.
As your direction for the country takes shape, there may be people inside or outside the nation you’re governing who wish to have you removed permanently. This could mean threats of disruption or even against your life. Between these and random events cropping up, such as headline news topics and discussions, there’s no shortage of ways for the public to support or oppose you.
Being Re-elected and the Future of Your Country
If you make it to the end of your first term, it will then be time for elections. Your public perception up until this point will be pivotal in getting re-elected. The public aren’t only interested in what you’ve done so far, however.
As the election approaches on the horizon, you will be asked to confirm your manifesto. How you meet these targets can be the difference between winning or losing the election. Promise too little and it could make no difference but promise too much and not reach it could spell disaster in the polls.
Democracy 4: Console Edition will let you play out your ideas for a perfect government. Play in any way you wish. But will you be able to see your campaign through to the end and beyond? The polls are now open for Democracy 4: Console Edition on Xbox consoles. We wish you great success in your political future!
Democracy 4: Console Edition
Auroch Digital
☆☆☆☆☆10
★★★★★
$26.99
Democracy 4: Console Edition lets you take the role of President or Prime Minister in one of ten countries. You will then govern the country as you see fit, while trying to retain enough popularity to get re-elected. • Choose to lead one of the following countries: USA, UK, Japan, France, Canada, Australia, Spain, Germany, Italy, or South Korea
• Select cabinet ministers that align with your vision for the future of the country
• Introduce new laws or tweak existing ones to carry out your plans for change
• How you deal with random events can either increase or decrease your favourability with the public
• As election time approaches, lay out your manifesto and aim to deliver a campaign that will take you to victory! Democracy 4: Console Edition is the ultimate sandbox for testing out your political ideas. We all think that we could do a better job ourselves in running a country compared to politicians, but is that really true? With one eye on the budget, the other on the polls, and somehow finding time to watch out for terrorist attacks at the same time, you will find that staying in power while changing society for the better is a tougher job than you ever imagined. This is a strategy game, where the outcome of your policies and laws reflects on your success. If you want to abolish all public spending and all taxes, you can do that. It might work, it might not, depending on how you handle it. On the other hand, if you want to nationalise the railways, energy and water companies, cap CEO pay, ban second-home ownership, and put universal income in place, you can do that too. Democracy 4: Console Edition models the likely effects, short and long-term, of any action you take so you can see what kind of country you can run. Built on a custom-built neural network designed to model the opinions, beliefs, thoughts and biases of thousands of virtual citizens, Democracy 4: Console Edition is the state-of-the-art in political simulation games. Ultimately, Democracy 4: Console Edition is not a game about simply winning an election, but about running the country. Losing an election is just the endgame (unless you get assassinated). The real challenge is whether you can create a country you are proud of.
Sonic und Shadow rasen diesen Oktober auf PlayStation-Konsolen und bieten den Spielern Highspeed-Action und Jump’n’Run-Herausforderungen, wie sie nur im Sonic-Universum möglich sind.
Heute haben wir das Veröffentlichungsdatum und die Vorbestellungsinformationen für Sonic x Shadow Generations bekannt gegeben, den Sonic the Hedgehog-Plattformer, der das geliebte Sonic Generations mit modernisierter Grafik und zusätzlichen Bonusinhalten neu auflegt und gleichzeitig eine brandneue Reise mit nie zuvor gesehenen Fähigkeiten für die Ultimate Life Form – Shadow the Hedgehog – bietet.
Der heute veröffentlichte Trailer zeigt einen Einblick in Sonic und Shadows jeweilige Abenteuer und intensive Herausforderungen, einschließlich eines ersten Blicks auf aufregende neue Levels und Shadows neu entdeckte Kräfte. Sonic x Shadow Generations wird mit Sicherheit ein rasantes, heldenhaftes Erlebnis sein.
Die Rückkehr von Shadow bringt auch die Rückkehr seines Erzfeindes Black Doom mit sich, der erneut die Weltherrschaft an sich zu reißen droht. Ihr müsst euch Shadows neue Kräfte zunutze machen und in seiner eigenständigen Kampagne in die Vergangenheit reisen, um Feinde zu bekämpfen und rasante Jump’n’Run-Herausforderungen zu meistern, um Black Dooms böse Pläne zu vereiteln. Die Spieler werden Zeuge von Shadows dunkler Herkunft und erkunden eine völlig neue Hub-Welt, die vom Open-Zone-Gameplay von Sonic Frontiers inspiriert ist, indem sie neue Kräfte erlangen und versteckte Geheimnisse in der ganzen Gegend aufdecken.
Sonic Generations erhält auch ein grafisches Upgrade und bleibt eine Greatest-Hits-Sammlung für alte und neue Sonic-Fans, die nostalgische 3D- und 2D-Versionen von Sonic-Stages aus allen Generationen mit verbesserter Grafik und Filmsequenzen kombiniert. Außerdem gibt es neue Sammelobjekte, Bonusinhalte und vieles mehr, darunter eine Chao-Rettungsmission in jedem Level und die Rückkehr des energiegeladenen Flipper-Spiels in der Casino Nights Zone.
Sonic x Shadow Generations wird für PlayStation 5 und PlayStation 4 in einer Standard- und einer Digital Deluxe-Version veröffentlicht. Mit der Digital Deluxe Edition haben Fans die Möglichkeit, das Spiel drei Tage früher zu spielen. Sie bietet außerdem kultige zusätzliche Musiktitel aus den früheren Sonic- und Shadow-Spielen, einen Terios-Skin, der auf Shadows ursprünglichem Konzept basiert, Bilder hinter den Kulissen, einen zusätzlichen Shadow-Level und -Skin und vieles mehr.
Wenn ihr Sonic x Shadow Generations vor der Veröffentlichung vorbestellt, erhaltet ihr außerdem einen Skin für Sonic, der auf seinem Aussehen aus Sonic Adventure basiert. Außerdem erhalten Spieler, die die physische Day One Edition vorbestellen, Gerald Robotniks Tagebuch, ein 28-seitiges Logbuch, in dem Geralds intimste Gedanken und Zeichnungen während der Erschaffung von Shadow und der Ark Space Station festgehalten sind – ein Muss für Fans, die mehr über Shadows Hintergrundgeschichte erfahren möchten! Exklusiv für PlayStation erhalten Spieler, die das Spiel auf PS4 oder PS5 kaufen, außerdem erweiterte Prolog-Animationen mit nie zuvor gezeigten gelöschten Szenen als Bonus.
Diese ultimative Feier der Sonic- und Shadow-Spiele ist auf dem Weg und bietet einzigartige Herausforderungen wie nie zuvor. Bestellt Sonic x Shadow Generations noch heute vor und haltet euch bereit für mehr im Laufe dieses Jahres.
Bei der heutigen Präsentation zum Summer Game Fest haben wir das brandneue Action-Adventure LEGO: Horizon Adventures angekündigt, das zum Ende des Jahres 2024 für PlayStation 5, PC und Nintendo Switch erscheinen wird.
LEGO®: Horizon Adventures™ wurde gemeinsam von Guerrilla und Studio Gobo entwickelt und bietet eine verspielte und unbeschwerte Geschichte, die von den Ereignissen in der Welt von Horizon inspiriert wurde.
In einer fernen Zukunft besteht das Land aus LEGO-Steinen und unglaubliche, Dinosaurier-ähnliche Maschinen durchstreifen die Welt. Aloy, die Hauptheldin des Spiels, wird als Baby in einer Höhle gefunden und von einem ergrauten Jäger namens Rost großgezogen, der sie in die Lehren der Wildnis einweiht. Eines Tages bricht Aloy auf, um ihr wahres Schicksal zu erfahren. Unter der Führung eines tausend Jahre alten Hologramms einer Wissenschaftlerin namens Elisabet muss Aloy sich Helis stellen, dem Anführer einer Gruppe von Sonnenanbetern, die einem geheimnisumwobenen uralten Bösen gehorchen. Doch auf Aloy und ihre Freunde wartet noch viel mehr, denn ihr Abenteuer führt sie über die höchsten Berggipfel und in die verborgensten Brutstätten – alles wunderschön mit LEGO-Elementen nachgebildet.
Folgt eurem eigenen Abenteuer oder teilt den Spaß mit einem anderen Spieler per Couch- oder Online-Koop-Modus*. LEGO®: Horizon Adventures™ wurde für Zwei-Spieler-Action ohne geteilten Bildschirm entwickelt und bietet Familie und Freunden die Möglichkeit, durch kollaboratives Spielen Beziehungen zu vertiefen.
Außerdem wartet auch jede Menge Stein-Spaß auf euch! Verpasst dem Dorf Mutterherz einen neuen Look und putzt es mit Dekorationen heraus, um einzigartige LEGO-Gebäude und Ornamente freizuschalten. Ihr könnt sogar lustige Outfits an eure Freunde verteilen!
Antstream, the world’s leading retro game streaming service, is proud to announce its highly-anticipated arrival on Xbox consoles in Brazil, marking a significant milestone for Brazilian gamers, offering a vast library of retro titles on the Xbox platform for the first time.
Brazil has a unique history with video games. Due to import embargoes lasting into the 1990s, obtaining official consoles and games was nearly impossible. Even after these embargoes were lifted, high taxes on imported items, classified as luxury products, made hardware and software prohibitively expensive for gaming enthusiasts. This led to a culture of smuggling hardware and software from other countries, pirating software, and cloning hardware.
When consoles eventually became more accessible in Brazil, prices remained high. As a result, some consoles, such as the Sega Mega Drive and PlayStation 2, remained popular much longer than in other countries. Consequently, Brazilian gamers spent more time with the same generations of consoles, fostering a greater appreciation for a “retro” style of gaming compared to, for instance, UK gamers.
In recent years, Brazil has experienced significant changes in the video game industry. Although video games remain more expensive in Brazil than in many other parts of the world, the country has frequently ranked among the top ten video game markets by revenue. In fact, a 2022 study revealed that gaming has reached 74% of the Brazilian population, with smartphones being the most popular gaming platform, followed closely by PCs and consoles.
The Brazilian gaming industry is also expanding rapidly. Since the Covid pandemic, the number of game development studios in Brazil has more than doubled, now exceeding 1,000. Focusing primarily on indie games, the Brazilian gaming community comes together annually for the BIG (Big Independent Games) Festival in São Paulo, celebrating creativity and innovation in the industry.
Additionally, Brazil has a vibrant and unique gaming culture. Retro gaming events, cosplay conventions, and eSports tournaments are incredibly popular, reflecting a deep and passionate engagement with gaming. The country has produced several top-tier eSports teams and players, particularly in games like Counter-Strike: Global Offensive and League of Legends, further cementing its position in the global gaming landscape.
These developments reflect a dynamic and evolving video game industry in Brazil, balancing between a rich history of improvisation and a future full of innovation and growth.
Brazilian gamers will now have access to Antstream’s extensive catalogue of over 1,300 retro games directly on their Xbox consoles. This includes beloved classics from the arcade era, iconic console titles, and hidden gems that defined gaming history. With Antstream’s innovative platform, Xbox gamers in Brazil can relive the nostalgia of iconic titles from the past decades, all without the need for downloads or emulators.
Antstream Arcade is the world’s largest official library of retro games to stream, with more than 1300 titles available to play on multiple devices, including PC, mobile and now Xbox in Brazil. The extensive and impressive catalogue includes titles from the early systems like the Atari 2600 and Commodore 64, to Arcade classics and games from SNES, Megadrive, and PlayStation One, and even features newly developed arcade games. With local co-op, weekly tournaments, hundreds of challenges and a global leaderboard to climb, there are plenty of new ways to play classic games, and Antstream’s cloud system instantly saves game progress so players can put down and pick up games at any time.
Antstream Arcade is available on Xbox consoles for £39.99, giving the player unrestricted access to all over 1300 games and all tournaments, challenges and more for an entire year. For a limited time, players can also purchase the lifetime subscription for a one-off payment of £99.99.
This initiates a high-octane chase scene, with R.E.A.C.H having to leap over obstacles and calculate pauses to the nanosecond, lest you be captured or coldly gunned down. This sequence set a tense, unforgiving tone for Replaced – the inputs are simple, but there’s a distinct rhythm to it, and your timing is paramount. However, what really makes this section feel exciting is its gorgeous cinematic transitions; the game flows seamlessly from playable segments to animated cutscenes that feel like an explosive ’80s action movie. Light particles cascade down through trees and seep through large, imposing steel fences as I sprint from my doom – I actually died a few times getting distracted by the scenery. The apex of this chase segment sees me leap from a ledge and into another epic cinematic moment, drenched in cold, Blade Runner-esque colors. True care has gone into making this resonate like a classic action movie, but with an extremely cool pixel art twist.
The meatiest part of the demo sees R.E.A.C.H. arrive at his new home in Phoenix-City, an abandoned train station that’ll also serve as a hub for the game. Here, I met a diverse cast of characters with their own mysterious goings-on, and this is where Replaced’s story begins to shine. Just like the home they share, everyone that R.E.A.C.H meets seems to come with moral complexities and each is doing what they must endure to survive – which is not always obvious to R.E.A.C.H. As an A.I., their comprehension for how characters behave doesn’t always align with their surroundings, which makes for interesting conversations as the story begins to unfold.
Welcome to Next Week on Xbox! This weekly feature highlights all the games arriving soon on Xbox Series X|S, Xbox One, Windows PC, and Game Pass. Discover more about these upcoming titles below and explore their profiles for additional information (note that release dates are subject to change). Let’s dive in!
A twist on your standard deck-building roguelike. It isn’t just about what you carry, but how you organize the items within your bag! Find them the right spot in your backpack to increase their power, meet colorful friends and fight deadly foes, explore ancient dungeons, caves, swamps, and more!
Explore the streets of Munich with various cars, master diverse missions and challenges, enjoy the fun of comfortable or sporty driving, and train your driving behavior in traffic with other road users – all with authentic vehicle physics.
Sunrise GP features cars inspired by European classics and races through fantastic locations – among beaches, caves, mountains and lakes. Everything is designed to help you relax and soak up the laid-back atmosphere. The amazing soundtrack also enhances the unique experience.
Play the fully remastered Tony Hawk’s Pro Skater & Tony Hawk’s Pro Skater 2 games in one epic collection on Windows PC, rebuilt from the ground up in incredible HD. Skate as the legendary Tony Hawk and the original pro roster, plus new pros, listen to songs from the era-defining soundtrack along, and hit insane trick combos with the iconic handling of the series.
A few days ago, under the veil of night, a mysterious being attacked a village. Now it’s up to you, a noble warrior, to rescue the captured villagers and eradicate the unknown creature. Dragonic Resurgence is a metroidvania where you must explore different locations, collect upgrades, and fight different bosses.
Meow meow meow mes amis! Cats, kittens, kitties and other fuzzballs are hidden all around the Parisian landscape, each waiting to be found! Take a relaxing stroll around Paris where every cat you spot brings its unique splash of color into the scenery and finding them all will fill the city with life!
The 2nd game in the Lost Chiko series, this time with a different adventure, a different story and a different gameplay! One day while we were sleeping under a tree, a bird comes and tells us that our mother has been kidnapped.
A young white-haired vampire was walking through the darkness of the forest and saw a large castle on top of the mountain. He then decides to go inside and explore the environment. But he discovers that the magic present in the castle makes him trapped. Help the young vampire overcome traps, challenges and find the way out.
Break the witch’s wicked curse and conquer her many challenges across a wide variety of pinball tables, from arenas themed around parks and urban streets to casinos and more! Unlock cosmetics for character customization to express your winning style and prove once and for all that you are the true pinball champion!
Are you ready to conquer the fear… again? Your ship crashes on Titan, a moon of Saturn. Your only way out is to find salvation in the abandoned space station TAU-9. Explore dark corridors, find new weapons to fight dangerous monsters, solve puzzles to open new paths in search of surviving humans on the station. All this and even more in a sequel of the atmospheric horror platformer.
Hop in the Paladin power armor, seize melee weapons from the demonic invaders, and give them a taste of their own medicine! The sight of giant swords blazing through the night sky might be hair-raising but stand your ground! The sinister Ravenous and his legions of brutal demons are poised for battle.
A 2.5D beat ‘em up game based on the cult film of the same name, in which a group of Animatronics come to life and slaughter people who dare visit Willy’s Wonderland. Take control of either The Janitor or Liv as they face the hordes of evil commanded by the nefarious Animatronics – Tito Turtle, Siren Sara, Arty Alligator, Cammy Chameleon, Willy Weasel and more!
Embark on a thrilling journey with magical girls in the enchanting world of Astrune Academy! Discover the tale of aspiring sorcerers at this towering academy in the Sternship region. Engage in the daily life of the magic academy, complete assignments, and strive to become a skilled sorcerer.
A cute, miniature puzzle platformer starring the eponymous Froggy the Frog. When Froggy’s buddy, Buzzy, disappears through a mysterious portal, it’s up to our amphibian hero to come to his friend’s rescue. Get ready for 60 levels of jumping and dashing, accompanied by a cozy aesthetic with colorful pixel art and relaxing music.
The legendary Japanese Arcade game is back! Choose your favorite character and play in one of the numerous game modes available. Solve diabolical puzzles or beat strong opponents in versus matches. Play through an exciting adventure full of twists and turns, in Story or Path of Destiny modes. Challenge your friends and the best players online.
Embark on this definitive version of the critically acclaimed Shin Megami Tensei V, massively expanded with a brand-new storyline featuring new locations, demons, and choices to make that will dictate the fate of all existence. Pre-order to receive two Sacred Treasure sets that will aid you during your journey through Da’at.
Hallo Trailblazer! Viele Grüße vom Entwicklerteam von Honkai: Star Rail. Wir freuen uns, euch die neuesten Inhalte für Version 2.3 mit dem treffenden Titel „Auf Wiedersehen, Penacony“ zu präsentieren. In dieser Aktualisierung werden die Stellaron-Jägerin Glühwürmchen und ein hohes Tier der IFK – Jade endlich auftreten. Außerdem wird die sensationelle Aktualisierung der Universum-Simulation, Divergentes Universum, auch verfügbar sein. Wir freuen uns auf euer Feedback.
Nachdem ihr das Vermächtnis des Uhrmachers erhalten und den Pfad der Harmonie eingeschlagen hattet, seid ihr im echten Penacony erwacht. Aber durch den unerwarteten Abbruch des Harmoniefests hat der Ruf der Familie ordentlich gelitten und es gibt viele heikle Themen, die dringend angegangen werden müssen … Abgesehen von der Familie Eichenblatt, bereiten sich die wichtigsten Stammfamilien darauf vor, mit den verschiedenen Fraktionen Gespräche zu führen, um die Nachwirkungen dieses Vorfalls so gut wie möglich zu mildern. In der Trailblaze-Mission von Version 2.3 wird die Expressbesatzung an Bord der Feldspat Lumina eingeladen, um als Zeugen wichtiger Familiengespräche zu fungieren.
Gleichzeitig auf der Feldspat Lumina ist ein neues Projekt mit dem Namen „Divergentes Universum“ unter der Leitung von Herrn Screwllum gestartet. Als eine sensationelle Aktualisierung der Universum-Simulation wird dieses Projekt euch bedeutende Gameplay-Verbesserungen bringen. Zuerst einmal eine bahnbrechende Aktualisierung von Divergentes Universum: die Funktion Wertabbildung. Beim Testen von Divergentes Universum werdet ihr nicht mehr durch den Figur-Download eingeschränkt und ihr könnt zwischen Figuren wechseln, die ihr bereits besitzt! Wenn die Stufe von einer Figur niedriger als die aktuelle Balance-Stufe-Obergrenze ist, wird deren Stufe automatisch erhöht, um die Obergrenze zu erreichen. In dieser Aktualisierung wird auch noch ein Buff namens „Gleichung“ eingeführt, der euch erlaubt, Segen von zwei Pfaden zu kombinieren. Sobald die erforderliche Menge der Segen erreicht ist, wird die Gleichung aktiviert, und das Team kann die entsprechenden Buffs für die Kampffähigkeiten erhalten. Zu guter Letzt ermöglicht der Kampf in Divergentes Universum jetzt das Neustarten der Herausforderung. Bei einer Niederlage könnt ihr die Herausforderung mit einer neuen Teamformation erneut versuchen, was dem Spiel mehr Strategie und Spaß verleiht und euch ein reichhaltigeres und interessanteres Spielerlebnis bietet.
Außerdem werden in der neuen Version die Origamivögel auf der Feldspat Lumina ein brandneues Arcade-Minispiel für euch präsentieren – „Origamivogel-Matching“. In diesem Arcade-Spiel müsst ihr innerhalb einer bestimmten Anzahl von Schritten Früchte eliminieren, um die Kampfkraft der Origamivögel zu steigern. Und das Beste daran: In Origamivogel-Matching könnt ihr neben der Teilnahme an Story-Herausforderungen auch frei mit Freunden aus dem ganzen Universum kämpfen und den Spielspaß in vollen Zügen genießen!
Nach einer Weile des gemeinsamen Kampfes werden wir in Version 2.3 mehr über Glühwürmchen erfahren. Glühwürmchen stammt aus Glamoth, einer Welt, die vor langer Zeit zerstört wurde. Glamoth war einst ein reiches und mächtiges Reich mit einem weiten Territorium, aber alles wurde zerstört, nachdem der Schwarm eingedrungen war. Glühwürmchen wurde als Waffe geboren, gekleidet in den mechanischen Mech namens SAM, und kämpfte mutig gegen den Schwarm. Leider leidet sie aufgrund der Nebenwirkungen der genetischen Veränderung unter Entropieverlust-Syndrom. Um den Sinn des Lebens zu finden und ihrem Schicksal zu trotzen, entschied sich Glühwürmchen, sich den Stellaron-Jägern anzuschließen und ihre Ziele und Missionen weiterzuverfolgen.
Als eine 5-Sterne-Feuerfigur besitzt Glühwürmchen beeindruckende Kräfte. Nach dem Einsatz ihrer Technik beschwört Glühwürmchen den mächtigen Mech SAM, springt in die Luft und kann sich frei bewegen. Während dieser Zeit kann sie auch aktiv einen Sturzangriff ausführen, um in den Kampf einzutreten. Nach Kampfbeginn wird allen Gegnern innerhalb der Reichweite der Technik Schaden zugefügt und eine Feuer-Schwäche implantiert. SAM kann in zwei verschiedenen Formen kämpfen. In der Anfangsform verbraucht die Verwendung von Fertigkeiten LP und stellt einen festen Prozentsatz der Ultimate-Energie wieder her. Nach dem Einsatz des Ultimates wechselt SAM in die zweite, beeindruckendere Kampfform – den Status „Vollständige Verbrennung“. In „Vollständige Verbrennung“ werden SAMs Standardangriff und Fertigkeit erheblich verstärkt, und die Geschwindigkeit wird auch viel höher. Außerdem wird die Schwächebruch-Effizienz im Status „Vollständige Verbrennung“ erhöht und der von Gegnern erlittene Bruch-SCH durch SAMs Angriffe wird erhöht, bis der Countdown des Status abläuft. Es ist erwähnenswert, dass der Status „Vollständige Verbrennung“ nicht nur SAMs enorme Stärke zeigt, sondern den Spielern auch eine einzigartige Sicht von Glühwürmchen aus dem Mech bietet. Aus dieser Perspektive können wir die Tapferkeit und die Entschlossenheit dieses Mädchens, das die Meere entflammen will, noch tiefer spüren. Ihre entschlossenen Augen spiegeln ihren brennenden Geist wider.
Eine weitere 5-Sterne-Quantenfigur Jade wird auch bald auftreten! Sie ist eine hochrangige Führungskraft in der Abteilung für strategische Investitionen der IFK und eines der Zehn Steinherzen. Ihr Kernstein ist „Jade des Darlehens“. Jade ist eine kaltherzige, aber elegante Kreditgeberin, die das menschliche Gemüt gut versteht. Sie hat ein einzigartiges Hobby und besitzt ein „Bonajade-Pfandhaus“. Dabei geht es darum, durch das Entgegennehmen von Pfandgegenständen von anderen ein langfristiges Spiel zu spielen und die Wünsche der Kunden zielgerichtet zu erfüllen, um dann eine angemessene Gegenleistung zu erhalten.
Im Kampf kann Jade mit einer unserer Figuren einen Vertrag abschließen, wodurch diese ihr „Schuldeneintreiber“ wird und Verstärkungseffekte erhält. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Jade, wenn sie sich selbst zum „Schuldeneintreiber“ macht, nur einige der Verstärkungseffekte erhalten kann. Jedes Mal, wenn Jade oder ihr Schuldeneintreiber Angriffe ausführt, sammelt sie Aufladung an. Ist die Aufladung voll, wird sie einen Folgeangriff gegen alle Gegner ausführen. Wenn sie ihren Ultimate einsetzt, fügt sie allen Gegnern SCH zu und der SCH-Multiplikator ihres Folgeangriffs wird erhöht.
Es ist erwähnenswert, dass die limitierten 5-Sterne-Figuren Ruan Mei und Argenti in der ersten bzw. zweiten Hälfte des Aktionswarps von Version 2.3 auftauchen werden. Ihre beeindruckende Stärke sorgt dafür, dass sie zuverlässige Verbündete von euch sein werden.
Damit sind unsere Einblicke in die Version 2.3 abgeschlossen. Auch wenn weitere Überraschungen darauf warten, enthüllt zu werden, wollen wir diese Ankündigung kurz und spannend halten. Wir hoffen, dass Glühwürmchen und die brandneue Universum-Simulation euch begeistern würden! Wir wünschen euch viel Spaß an euren kosmischen Abenteuern und freuen uns auf unser nächstes Treffen.
Hüter, es ist soweit: In Destiny 2: Die finale Form begebt ihr euch in Das Bleiche Herz des Reisenden und stellt euch der ultimativen Herausforderung. In der letzten Schlacht der Licht und Dunkelheit-Saga steht alles auf dem Spiel, denn der Menschheit und allen Völkern des Universums droht die Auslöschung. Doch mit Prisma steht euch eine mächtige Waffe im Kampf gegen den Zeugen zur Verfügung, der die finale Form erschaffen und die Realität nach seinen unnatürlichen Vorstellungen gestalten will.
Wir zeigen euch alles, was ihr über die neue Subklasse wissen müsst und ihr habt außerdem die Möglichkeit, gemeinsam mit den Destiny 2-Profis Hexe Alexa und Ulrich herausfordernde Aktivitäten aus Destiny 2: Die finale Form zu spielen.
Download the image
Download the image
Was ist Prisma?
Zum ersten Mal in der Geschichte von Destiny 2 könnt ihr mit Prisma die Kräfte des Lichts und der Dunkelheit gleichzeitig einsetzen. Ihr kombiniert eine Auswahl von Licht- und Dunkelheitsfähigkeiten aus den fünf Schadenstypen Strang, Stasis, Solar, Arkus und Leere und habt so noch mehr Freiheit, genau die Fähigkeiten zu entfesseln, die ihr möchtet.
Ihr wollt den Solar-Super Goldene Kanone, die Stasis-Nahkampf-Fähigkeit Klinge des Verdorrens, die Stranggranate Hangeln und dazu den Leere-Aspekt Stilvolle Ausführung in eurem Build vereinen? Kein Problem, mit Prisma ist das jetzt möglich. Und das Beste: Ihr erhaltet gleich in der ersten Mission der Story-Kampagne von Destiny 2: Die finale Form einen mächtigen Prisma-Start-Build zur Verfügung gestellt, den ihr im Laufe des Spiels noch deutlich erweitern könnt. Hier ein paar Beispiele, wie ihr eure bevorzugte Hüterklasse mit Prisma noch schlagkräftiger machen könnt, aber ihr solltet unbedingt alles ausprobieren, um die beste Kombination für euren Spielstil zu finden.
Prisma-Titan
Der Start-Build des Titanen umfasst unter anderem den Arkus-Super Donnerkrachen und den Strang-Super Klingen-Raserei. In Kombination mit dem Stasis-Aspekt Diamantlanze, der Arkus-Impulsgranate und der Ekstatischen Klinge, werdet ihr zu einem Halbgott, der ganze Horden von Gegnern unter Kontrolle halten kann.
Prisma-Jäger
Als wendiger Jäger erreicht ihr mit Dreifachsprung und Kurz-Teleport schnell vorteilhafte Positionen und könnt mit dem Stasis-Super Ruhe und Sturm, der Nahkampf-Fähigkeit Messertrick und Schwarmgranaten für Unheil sorgen. Weitere Aspekte wie Aufstieg und Geflochtene Täuschung oder Super wie Seidenstreich und Schattenschuss: Totfalle erlangt ihr später im Spiel, um noch mehr Kombinationen zu ermöglichen.
Prisma-Warlock
Nutzt ihr am liebsten die magischen Kräfte und Fernkampfangriffe des Warlock, lassen sich schon im Start-Build beispielsweise die Nova-Bombe: Katastrophe mit Kälteschub-Granaten, dem Phönix-Sturzflug und Penumbra-Explosion kombinieren. Später kommen auch mächtige Supers wie Lied der Flamme oder Nadelgewitter und Nahkampf-Fähigkeiten wie Verbrenner-Schnipsen oder Kettenblitz hinzu.
Die Transzendenz
Prisma bietet aber noch so viel mehr, als die Kombination bekannter Fähigkeiten. Ein völlig neues Gameplay-Element ist die Transzendenz, die es euch ermöglicht, nie zuvor gesehene Mächte zu nutzen. Wenn ihr Prisma nutzt, entdeckt ihr unterhalb der Anzeige der Super-Energie die neue Transzendenz-Anzeige für Licht und Dunkelheit, deren Leisten sich von links und rechts füllen. Setzt ihr lichtbasierten Schaden von Arkus, Solar und Leere oder entsprechende Buffs und Debuffs ein, füllt sich die linke Leiste. Setzt ihr Stasis und Strang ein, füllt sich entsprechend die rechte Leiste.
Sind beide Leisten gefüllt und treffen sich in der Mitte, ist Transzendenz verfügbar. Das bedeutet, dass die Nahkampf- und Granatenenergie eures Hüters sofort vollständig aufgefüllt werden und sich auch schneller regenerieren. Zusätzlich wird noch der Waffenschaden erhöht und ihr werdet widerstandsfähiger gegen Schaden. Dazu erhaltet ihr eine einzigartige Granate, die sowohl Licht- als auch Dunkelheitsschaden anrichtet. Je nach der Klasse, die ihr spielt, sind das zum Beispiel die Hagelfeuer-Spitze des Jägers, die Stasis und Solar zu einem tödlichen Wirbelsturm vereint oder die Eiskalte Singularität des Warlock: Eine Masse aus Leere-Energie und Stasis-Materie, die nicht nur ein schwarzes Loch in Miniaturform, sondern auch ein umkreisendes Eisfeld erzeugt
Ein weiterer unschätzbarer Vorteil: Während der Phase der Transzendenz könnt ihr auch die ansonsten undurchdringlichen Schilde mancher Feinde durchbrechen. Achtet also darauf, sowohl Licht- als auch Dunkelheitsfertigkeiten einzusetzen, um beide Balken gleichmäßig zu füllen und schneller in den transzendenten Zustand zu gelangen. Ein guter Tipp: Wenn ihr Kinetikwaffen einsetzt, werden beide Balken gefüllt.
Download the image
Mächtige Fragmente
Ein wichtiger Bestandteil eines Builds sind die Fragmente, mit denen ihr euren Hüter noch mächtiger machen könnt. Insgesamt 21 Fragmente lassen sich finden oder verdienen, die euch erhebliche Vorteile verschaffen. Gleich mit dem Start-Build könnt ihr zum Beispiel die Facette des Schutzes ausrüsten, bei der euer Hüter widerstandsfähiger wird, wenn er von Feinden umgeben ist. Oder ihr nutzt die Facette des Ruins, der den Schaden erhöht, wenn ihr einen Stasis-Kristall oder einen eingefrorenen Gegner zersplittert.
Im weiteren Verlauf werdet ihr noch viele Facetten bekommen, die beispielsweise Sphären der Macht für eure Verbündeten erzeugen, während ihr Transzendent seid oder Flüchtige Geschosse für Leerewaffen bereit stellen, wenn ihr Ziele mit Granaten besiegt. Es lohnt sich, mit den zahlreichen Fragment-Optionen zu experimentieren, um einen Build zu erstellen, der für jede Herausforderung optimiert ist.
Play with a Pro: Spielt mit Hexe Alexa und Ulrich Destiny 2: Die finale Form
Werdet Teil unseres Einsatztrupps und spielt mit Hexe Alexa und Ulrich von PlayStationDE am Freitag, 21. Juni legendäre Missionen der Story-Kampagne und herausfordernde Aktivitäten aus Destiny 2: Die finale Form. Wir streamen ab 17:00 Uhr sechs Stunden lang und ihr könnt euch jetzt für einen einstündigen Slot bewerben. Habt ihr Lust? Gebt einfach eure Daten unten an und bestätigt die Teilnahmebedingungen und schon nehmt ihr an der Verlosung teil.
Bitte beachtet, dass ihr Destiny 2: Die finale Form besitzen müsst, um mit uns spielen zu können. Wir drücken euch allen die Daumen und freuen uns schon auf neue Mitglieder in unserem Einsatztrupp.
Ab Freitag, den 7. Juni, könnt ihr Astro Bot für PlayStation 5 in 3 verschiedenen Editionen vorbestellen:
— Standard Edition als Disc-Version — Digital Standard Edition — Digital Deluxe Edition
Indem ihr eine der oben genannten Versionen vorbestellt, erhaltet ihr Vorab-Freischaltungen, mit denen ihr euer Spielerlebnis individuell anpassen könnt.
Die oben aufgeführten Outfits und die Dual Speeder-Farben werden im Verlauf des Abenteuers verfügbar, wenn ihr die entsprechenden Gebäude an der Absturzstelle freischaltet.
Wir hatten einen Riesenspaß dabei, diese zwischen Prunk und Nostalgie zu gestalten, und wir hoffen, dass es auch euch viel Spaß machen wird, sie in eurem Spiel zu präsentieren. Der Soundtrack zum Spiel wurde wieder von Kenneth C. M. Young komponiert, der auch diesmal wieder einige äußerst eingängige Melodien kreiert hat. Eine besondere Erwähnung verdient hier der singende Baum!
Das war‘s für heute, doch bevor ich mich wieder daran mache, unserem kleinen Schatz den letzten Schliff zu geben, möchte ich mich im Namen von Team Asobi bei euch allen für eure monatelange Unterstützung bedanken. Wir durften uns durchweg über liebenswürdige Online-Kommentare und rührende Familiengeschichten aus der Astro-Community freuen. Diese Erinnerungen bedeuten uns sehr viel und lassen uns nie vergessen, warum wir Videospiele machen, und wir hoffen, dass wir mit diesem neuen „Astro Bot“-Spiel eure Erwartungen erfüllen werden!
Hogwarts Legacy’s Summer update is available today.
The update includes the Haunted Hogsmeade Quest, Photo mode, Talent tree reset, and new cosmetics.
The update will be free to all Hogwarts Legacy owners on Xbox Series X|S and Xbox One.
The free Hogwarts Legacy Summer 2024 Update will give you new ways to capture the magic and immersive yourself in life at the famed school of witchcraft and wizardry in the late 1800s wizarding world. Let’s dive into what’s coming today in a totally free update:
Is This Shop… Haunted?
Ever wanted to own your own shop in the wizarding world? In Hogwarts Legacy, Hogsmeade is home to a boarded-up storefront which has, until now, been inaccessible. After downloading the Summer Update, players will find Penny the house elf sweeping outside this building shortly after the start of the winter season in game. Speaking with her will begin a new quest full of mystery, intrigue, and spooky moments. It also comes with a nice suite of rewards—including the shop itself and a dapper shopkeeper’s outfit—for players who brave the depths of the curious storefront. We don’t want to ruin any of the surprises here but watch out for tricks and traps after going through the trapdoor. All is not as it seems with Madam Mason’s shop.
Picture This
Photo Mode has been one of the most highly requested features from Hogwarts Legacy fans, and we’re thrilled to finally bring it to the game! Students at Hogwarts can now unleash their creative spirit while roaming the school or out on adventures in the Scottish Highlands. The Hogwarts Legacy Photo Mode is easily accessible by pausing the game and tapping the X button, where you’ll gain control of a host of camera features, filters and effects, frames, and other options to help capture that perfect shot.
With the ability to hide NPCs and your own character, select a different pose for your avatar (including sitting!), adjust the time of day and season, and add a variety of visual filters, you’ll be able to instantly snap all of your memoires in the wizarding world, whether it’s a fraught duel with a dark wizard, a moment with Peeves caught in the hallways between class, or a peaceful landscape view as the sun sets over the Black Lake.
Reset Your Talent Points
Another highly requested feature was the ability to reset your talent points to try different builds and playstyles, or simply undo talents that aren’t useful to you. For 200 gold per talent point, you can now reset your talents either individually or altogether to try out different talent combinations and undertake your adventure in the wizarding world in a new way. To reset your talent points, pause the game and jump into the Talents section of the Field Guide, where you’ll find this new feature.
New Cosmetics
We couldn’t just give you a mission, Photo Mode, and new feature without also bringing a few new cosmetics into the update! The brand-new Azkaban Coat and Azkaban Prisoner’s Outfit will give you a decidedly dark look, mimicking the ragged style of a famed prisoner that will end up escaping Azkaban 100 years after your own adventures in Hogwarts Legacy.
Our Hogwarts Legacy Easter Egg video showed off The Glasses That Lived last year; however, they were not available in-game at the time. After numerous questions from fans about how they could obtain these circular, taped-up spectacles that resemble those of The Boy Who Lived, we’ve finally made them fully available to everyone. You’ll also get the Onyx Hippogriff mount, the Felix Felicis Potion Recipe, and the brand-new Lavender Borealis broom, with a new dark apparition trail effect. Of course, this update also comes with several bug fixes and optimizations to Hogwarts Legacy.
The free Hogwarts Legacy Summer 2024 Update is available to download now on Xbox Series X|S and Xbox One. Share your favorite Photo Mode captures with us using the hashtag #CaptureTheUnwritten, and let us know if you were brave enough to take on the mysteries under Madam Mason’s shop.
Seit der Veröffentlichung von Hogwarts Legacy im letzten Jahr waren wir überwältigt von der Menge an Unterstützung und Liebe von Spielern und Fans. Millionen neuer Schüler besuchen nun selbst Hogwarts, und wir wollten uns bei allen mit einem kostenlosen Update bedanken, das eine vielfach gewünschtes Feature ins Spiel bringt: den Fotomodus!
Im Fotomodus von Hogwarts Legacy könnt ihr euren inneren Fotografen entfesseln, um Screenshots eurer Lieblingscharaktere, -momente und -orte im Spiel zu komponieren und aufzunehmen. Ob in den Hallen des gleichnamigen Schlosses oder in den sanften Hügeln der umliegenden schottischen Highlands, die Spieler können jetzt eine Vielzahl von Kamerawerkzeugen nutzen, um das perfekte Foto zu machen und sich an ihre Erlebnisse in der Welt der Zauberei zu erinnern.
Hogwarts Legacy – Fotomodus-Funktionen
Um in den Fotomodus zu gelangen, pausiert ihr einfach das Spiel und tippt die Quadrat-Taste an. Sobald ihr bereit seid, den Screenshot zu machen, blendet die Benutzeroberfläche des Fotomodus mit der Quadrat-Taste aus und tippt die Create-Taste eures DualSense Wireless-Controllers oder die SHARE-Taste eures DUALSHOCK 4 Wireless-Controllers an.
Seht euch die ganze Liste der Funktionen am Ende des Artikels an.
Weitere Funktionen des Updates
Neben dem Fotomodus bietet dieses Update noch ein paar weitere kleine Ergänzungen und Funktionen.
Zurücksetzen der Talentpunkte
Die Spieler können ihre Talentpunkte jetzt über das Handbuch-Menü zurücksetzen, um verschiedene Spielstile auszuprobieren. Ihr könnt entweder eure zugewiesenen Talentpunkte vollständig zurücksetzen oder bestimmte Talentpunkte individuell rückgängig machen. Jeder zurückgesetzte Talentpunkt kostet 200 Gold.
Neue kosmetische Gegenstände
Wir haben ein paar neue kosmetische Gegenstände zu Hogwarts Legacy hinzugefügt, um eurer nächsten Spielsitzung einen frischen Look zu verleihen. Unsere Künstler haben sich bei der Gestaltung des Azkaban Coats (Azkaban-Mantels) und des Azkaban Prisoner’s Outfits (Azkaban-Gefangenen-Outfits) von einem der berühmtesten Azkabanflüchtlinge der Welt der Zauberei inspirieren lassen.
Letztes Jahr haben wir The Glasses That Lived (Eine Brille überlebt) in unserem „Hogwarts Legacy“-Easter-Egg-Video gezeigt. Viele Spieler haben uns gefragt, wie sie sie bekommen können, und wir haben diese geklebte runde Brille endlich aus dem Schrank unter der Treppe gerettet, damit ihr sie selbst tragen könnt. Außerdem erhaltet ihr das Onyx-Hippogreif-Reittier sowie den brandneuen Lavendelwind-Besen.
Außerdem haben wir mehrere Fehlerbehebungen und Optimierungen für die Spieler vorgenommen.
Vielen Dank für eure Unterstützung für Hogwarts Legacy! Das Sommer-Update 2024 für Hogwarts Legacy kann jetzt für PS5 und PS4 kostenlos heruntergeladen werden! Teilt eure liebsten Aufnahmen aus dem Fotomodus mit uns, indem ihr den Hashtag #CaptureTheUnwritten verwendet. Wir sehen uns in Hogwarts.
Die volle Liste der Fotomodus-Funktionen
• Kamerafunktionen
o Bewegen o Drehen o Neigen o Sichtfeld
• Visuelle Steuerung
o Tiefenschärfe o Fokusentfernung o Brennweite o Belichtung o Kontrast o Sättigung o Vignettierungsstärke
• Visuelle Filter und Effekte (die Stärke aller Filter kann mit einem Regler angepasst werden)
o Schwarz-Weiß o Staubig o Gryffindor o Slytherin o Ravenclaw o Hufflepuff o Düster o Gefroren o Taupe o Heiligtümer des Todes o Porträt o Leinwand o Chromatische Aberration o Körnigkeit
• Charakter verbergen • NPCs verbergen • Charakterposen
o Stehend 1 o Stehend 2 o Stehend 3 o Sitzend 1 o Sitzend 2 o Sitzend 3 o Kämpfend 1 o Kämpfend 2 o Kämpfend 3 o Kämpfend 4 o Spott
• Rahmen
o Letterbox (2:1) o Letterbox (2.4:1) o Letterbox (4:3) o Letterbox (1:1) o Letterbox (9:16) o Klassisch o Verziert o Hölzern o Pergament o Papier o Gryffindor o Slytherin o Ravenclaw o Hufflepuff o Wolken o Schleier o Flohflammen o Denkarium
• Logos von Hogwarts Legacy und den Hauswappen • Tageszeit und Jahreszeit anpassen
o Alle hier vorgenommenen Änderungen werden zurückgesetzt, sobald du den Fotomodus verlässt
• 3×3-Raster
o Ermöglicht Spielern, ihre Schüsse nach der Drittel-Regel zusammenzusetzen
• Fotoeffekte • Benutzeroberfläche ein-/ausschalten • Alle Einstellungen außer der Kameraposition zurücksetzen
Serve up a smashing experience or ascend new heights in a cyberpunk world with Free Play Days! TopSpin 2k25 and The Ascent are available this weekend for Xbox Game Pass Core and Xbox Game Pass Ultimate members to play from Thursday June 6 at 12:01 a.m. PDT until Sunday, June 9 at 11:59 p.m. PDT.
Game Pass Core will give players access to our advanced multiplayer network, a select collection of over 25 games to play with friends around the world, and exclusive member deals! Read more about Game Pass Core at Xbox Wire.
How To Start Playing
Find and install the games on each of the individual game details page on Xbox.com. Clicking through will send you to the Microsoft Store, where you must be signed in to see the option to install with your Xbox Game Pass Core or Xbox Game Pass Ultimate membership. To download on console, click on the Subscriptions tab in the Xbox Store and navigate down to the Free Play Days collection on your Xbox One and Xbox Series X|S.
Keep The Fun Going
Purchase the game and other editions at a limited time discount and continue playing while keeping your Gamerscore and achievements earned during the event! Please note that discounts, percentages, and title availability may vary by title and region.
Free Play Days (Game Pass Core or Game Pass Ultimate Required)
TopSpin 2K25 Cross-Gen Digital Edition
2K
☆☆☆☆☆53
★★★★★
$69.99$55.99
TopSpin 2k25 The TopSpin franchise returns with TopSpin 2K25 on Xbox Series X|S and Xbox One. Experience exhilarating gameplay and immersive game modes, resulting in the ultimate tennis simulation. Featuring tennis legends Roger Federer, Serena Williams, and a cast of other playable pros, TopSpin 2K25 offers competitive single-player and multiplayer modes, and all four historic Grand Slam tournaments. Take the court in casual exhibition matches, travel to larger-than-life venues and storied Grand Slam arenas, prove you’re the best MyPLAYER in the world on the TopSpin World Tour, and make a name for yourself. Open the door to online competition with 2K Tour and World Tour, and dress from head to toe in your favorite industry brands, all available to enjoy during Xbox Free Play Days. From now until June 9, all Xbox Live Gold and Game Pass Ultimate subscribers can strive for greatness during the Free Play Weekend–we’ll see you on the court!
The Ascent
Curve Games
☆☆☆☆☆475
★★★★★
$29.99$8.99
Xbox One X Enhanced
The Ascent Welcome to The Ascent Group Arcology, a corporate-run metropolis stretching high into the sky and filled with creatures from all over the galaxy. You play as a worker, enslaved by the company that owns you and everyone else in your district. One day, you are suddenly caught in a vortex of catastrophic events: The Ascent Group shuts down for unknown reasons and the survival of your district is threatened. You must take up arms and embark on a new mission to find out what started it all.
Don’t miss out on these exciting Free Play Days for Xbox Game Pass Core and Xbox Game Pass Ultimate members! Learn more about Free Play Days here and stay tuned to Xbox Wire to find out about future Free Play Days and all the latest Xbox gaming news.
Astor: Blade of the Monolith is an exhilarating indie action-adventure RPG that brings together immersion and exploration elements of classic adventure games with stylish, dynamic combat. The game is now available on Xbox Series X|S and Xbox One!
We asked the developers at C2 Game Studio to share their experiences creating this standout indie game in Colombia, exploring the unique challenges and victories they faced along the way.
What were the biggest challenges you faced making this game in Colombia?
One of our biggest challenges of making a game in Colombia is hiring local talent, where the gaming industry is still developing. Unlike in the US, where you can specify years of experience and a list of released titles across various platforms and genres, such criteria are not feasible here, and few would meet them. Instead, we focused on identifying potential and passion, though it’s often a gamble without the assurance that comes from proven experience. Very few have had the opportunity to see a game through from start to finish, a luxury that’s rare in our region.
How did living and working in Colombia influence the game’s story and design?
We always approach our games with a global mindset. However, it’s natural that our environment subtly influences our creations. While not intentionally infused with our culture, elements of Colombian life might still appear unnoticed. For instance, Crystal Haven, the city of the Diokek, has the charm of a Latin American town, inspired partly by Guillermo del Toro’s “Troll Hunters.” Now that I think of it, there are some food stands in Crystal Haven, maybe we should have added some arepas, buñuelos and empanadas, that would have been a nice easter egg!
What was the most rewarding part of making Astor? What was the hardest part?
The most rewarding moment was when months of iterations paid off and the combat finally felt great. We knew then we had something special. It was also incredibly gratifying to see our game showcased at events and witness people’s reactions!
Did you change the game based on feedback from players? If so, how?
We actively listened to feedback from our partners, publishers, and players, carefully selecting suggestions that aligned with our vision for the game. Some changes were straightforward, like toning down the flashiness of non-interactive props that confused players. Based on input from the PC demo, we implemented several technical enhancements, including a depth of field effect slider, adjustments to camera distance, and an option to disable camera assist.
How do you hope Astor will affect the games industry in Colombia and Latin America
There are many talented studios creating incredible games in Colombia. We hope that Astor not only opens doors for our studio but also for others in Colombia and Latin America, attracting more investors and publishers who believe in our talent, passion, and work ethic. Additionally, we aim to inspire the next generation of game developers to believe in their ability to create great and beautiful things.
Take care of your mental health, this rollercoaster has a lot of ups and downs.
What can players expect next from C2 Game Studio? Are there more games or updates planned?
What’s next? At the moment, we’re focused on supporting Astor to the best of our abilities, but we’re already brainstorming new game ideas, and we’re excited to apply all that we’ve learned to our next project! It could be something related to Astor, or perhaps an entirely new adventure. Only time will tell.
What advice do you have for new game developers in Latin America?
The hardest part, however, is always finishing the game. As veterans say, the last 10% is the toughest, and they’re absolutely right! Fixing bugs, meeting platform requirements, and making necessary compromises are all part of the process and extremely challenging.
It’s important for first-time developers to dream big, but start small. Our journey to creating Astor involved significant growth and gaining experience. Focus on mastering the basics, build a strong team around you, and choose reliable partners. Remember to take care of your mental health as well; the path to success is full of ups and downs.
Astor: Blade of the Monolith
Versus Evil, LLC
☆☆☆☆☆7
★★★★★
$24.99
Explore the vibrant planet of Gliese, once inhabited by an ancient race, and now home to their sentient creations – the Diokek. After the ancients’ disappearance, the Diokek lived in peace until malevolent creatures, the Hiltsik, started wreaking havoc among their settlements. With threats of a more sinister force at play, Astor – a young Diokek warrior, must journey across Gliese to solve the mysterious disappearance of his creators thousands of years ago, believing that they may have left behind the key to their salvation. Learn new attacks, abilities and combos, unlock magical powers, and collect legendary weapons as you crush hordes of enemies. Find your way towards the Monolith, an ancient structure holding immense power, and confront the source of the planet’s haunting evil. Will you join Astor on his journey to become the planet’s savior? FEATURES
· Engage in intense battles against 16 different enemies and 10 formidable bosses across over 20 hours of main story and side quests.
· Arm yourself with 4 unique weapons, master dynamic skills and combos, summon powerful constructs, and craft your own combat style.
· Traverse Gliese’s diverse landscapes, complete various side quests and uncover remnants left by your creators.
· Test your skills in combat challenges and conquer New Game+ mode for an even greater challenge. EXPLORE A VIBRANT WORLD
Explore the mystical planet of Gliese and search for a lost history hidden throughout the planet’s majestic landscapes, ancient ruins, and old temples left by past civilizations. Using your newfound runic power, shift into the spirit realm to solve puzzles, reveal secret passages, and uncover the answers to save the future. DEFINE YOUR COMBAT STYLE
Arm yourself with 4 types of powerful weapons and special abilities as you engage in intense, fast-paced battles. Pummel your enemies with a combination of melee strikes, ranged attacks, and air combos. Switch between equipped weapons at any time–even mid-combo to deliver unyielding critical hits. The choice is yours! WIELD RUNIC POWERS IN COMBAT
Harness the power of the Runic Swarm, an ancient energy used to materialize runic power as weapons or tools in combat. Unleash charged attacks to create devastating finishers, such as the Wall Crush and Runic Cannon, or summon powerful companions, shields, and decoys to gain the upper hand in combat. THE TRUTH OF YOUR FATE UNFOLDS
Your journey will lead you down a path of discovery toward your destiny. Uncover answers to solve the mysterious disappearance of the ancients thousands of years ago, for they created the Diokek, but what deeper purpose lies behind the existence of your kind? Are you, Astor, truly the chosen one destined to bring salvation or destruction? The ancient Monolith holds the key to your answers, awaiting your arrival with the secrets of the past.
Hallo zusammen! Nachdem wir letzte Woche Concord enthüllt haben, freuen wir uns jetzt, mit euch noch mehr zum Spiel auszupacken und eure Fragen in den kommenden Tagen und Wochen zu beantworten. Heute fangen wir mit Informationen dazu an, wie ihr und eure Freunde unsere kommende Beta ausprobieren könnt, wie die physischen und digitalen Editionen des Spiels für PS5 und PC¹ aussehen werden und wie ihr euch Early Access zu Concord sichert, bevor es im August startet.
Wir wollten von Anfang an, dass Concord eine auf Multiplayer fokussierte Erfahrung wird, die mitnehmendes Gameplay, belohnende Fortschritte und eine gute Besetzung interessanter Charaktere, Karten und Spielmodi mitbringt. Dabei wollten wir auch eine Plattform schaffen, mit der wir uns entwickeln und das Spiel und das Universum mit der Zeit ausweiten können.
Zum Start im August wird Concord in einer Standard-Edition erscheinen (die sowohl in physischer als auch digitaler Version für €39.99 erhältlich sein wird), mit der ihr das volle Concord-Erlebnis haben könnt: mit allen 16 spielbaren Freegunner, 12 einzigartigen Karten auf unterschiedlichen Welten, sechs unterschiedlichen teambasierten Spielmodi UND wir werden all das schon kurz nach dem Launch mit regelmäßigen Updates für alle Spieler füllen, die keine zusätzlichen Kosten bedeuten.
Download the image
Neben der Standard-Edition werden wir auch eine Digital Deluxe Edition (€59.99) anbieten, in der ihr zusätzliche Cosmetics findet, mit denen ihr eure Freegunner-Crew anpassen könnt. Und damit bekommen alle – die gespannt darauf sind, Concord zu spielen – Early Access, wenn es im August startet. Die Digital Deluxe Edition wird euch bis zu 72 Stunden früheren Zugang erlauben, bevor Concord global am 23. August startet. Ihr erhaltet damit auch das Northstar-Freegunner-Cosmetics-Pack, das euch 16 Northstar-inspirierte Freegunner-Outfits bietet – eins für jeden der 16 spielbaren Freegunner, die zum Start verfügbar sein werden.
Download the image
Sichert euch das Vale’s Monarch Pack und Early Access zur Concord Beta
Wir freuen uns darauf, dass ihr die Charaktere von Concord treffen und kennenlernen könnt. Dazu gehört Vale – eine fähige Sniperin, die ihr im Gameplay-Reveal-Trailer gesehen habt. Dort hat sie ihre biomechanischen Beine eingesetzt, um über das Spielfeld zu springen und exakte Schüsse auf die Gegner zu feuern. Um das kosmetische Monarch-Pack zu erhalten, das das Monarch-Frontliner-Outfit für Vale und die Dead Reckoner-Waffen-Skins für ihr Scharfschützengewehr und ihre Seitenarm enthält, könnt ihr jederzeit die Standard Edition von Concord vorbestellen oder die Digital Deluxe Edition erwerben.
Vale und die anderen Freegunner im Gameplay-Trailer in Action zu sehen ist die eine Sache, aber es gibt keinen Ersatz für die Erfahrung des Spiels selbst. Deswegen veranstalten wir eine Pre-Launch-Beta, die gleichzeitig auf PS5 und PC startet und Cross-Play-Support bietet. Wer vorbestellt, wird eine Gelegenheit haben, zu den ersten zu gehören, die Concord spielen – und ihr werdet eure Freunde mitbringen können.
Wer eine Edition von Concord vorbestellt, erhält fünf Codes für das Beta-Early-Access-Wochenende im Juli, bei dem ihr mit euren Freunden über PS5 oder PC zusammenkommen könnt, um gegnerische Crews aus der ganzen Galaxie anzugreifen. Bleibt am Ball für mehr Details zur Beta in den kommenden Wochen – inklusive der Daten zu Early Access, der Open Beta und mehr.
Vorbestellungen für PS5 sind jetzt möglich bei teilnehmenden Händlern, im PlayStation-Store und bei direct.playstation.com.
Die Vorbestellungen für PC laufen über Steam und den Epic Store.
¹ Es wird ein Account für PlayStation™Network und eine Internetverbindung benötigt. Bezahlte PlayStation®Plus-Mitgliedschaft (getrennt zu kaufen) wird für PS5 benötigt. Die PlayStation-Plus-Mitgliedschaft ist ein Abo, für das die Gebührt bis zur Kündigung automatisch eingezogen wird. Altersbeschränkungen beachten. Vollständige Bedingungen: play.st/psplus-usageterms.
Hey friends, we’re really excited to see you all in just a few short days on June 9 for the Xbox Games Showcase followed by Call of Duty: Black Ops 6 Direct! To whet your appetite for some more games, we have a collection of day one with Game Pass and new to Xbox games, a returning fan favorite and some surprise drops that are playable today!
Available Today
Octopath Traveler (Cloud, Console, and PC) Making a return to the Game Pass library today! Embark on an epic journey across the vast and wondrous world of Orsterra and discover the captivating stories of each of the eight travelers. Use each character’s distinctive abilities in and out of battle and make decisions to shape your path.
Octopath Traveler II (Cloud, PC, and Xbox Series X|S) In this critically acclaimed second title in the Octopath Traveler series, eight new travelers venture forth into an exciting new era in the land of Solistia. Step into their shoes and explore the land as you see fit, using their unique talents to aid you along your journey in this role-playing adventure.
Coming Soon
Depersonalization (PC) – June 12 A tabletop role-playing game inspired by Call of Cthulhu with rich branching narratives. Depersonalization consists of multiple story modes, each of which has multiple endings and branching routes, striving to build a diverse, themed world.
Isonzo (Cloud, Console, and PC) – June 13 Ferocious Alpine warfare will test your tactical skills in this authentic WWI first-person shooter. Fight high-altitude battles among the scenic peaks, rugged valleys and idyllic towns of Northern Italy. The Great War on the Italian Front is brought to life and elevated to unexpected heights!
The Callisto Protocol (Cloud, Console, and PC) – June 13 Survive to escape the horrors of Callisto. Use a unique blend of shooting and brutal close-quarters melee combat to fight your way through the maximum-security Black Iron Prison. Battle evolving inhuman creatures, scavenge for new weapons and uncover the conspiracy lurking on Jupiter’s Dead Moon.
Still Wakes the Deep (Cloud, PC, and Xbox Series X|S) – June 18 Available on day one with Game Pass! From the award-winning developers at The Chinese Room comes a terrifying tale of isolation. You are trapped on an oil rig in the North Sea, running from an unknowable horror that has come aboard. With no escape and no way to fight back, all you can do is survive. Learn more about Still Wakes the Deep in Xbox Wire’s hands-on preview.
DLC / Game Updates
Minecraft 15 Year Anniversary – Available until June 22 The party isn’t over for Minecraft’s 15th Anniversary! Get Minecraft, Minecraft Dungeons, Minecraft Legends, and more for up to 50% off through June 22. And don’t forget to head to Minecraft Marketplace to pick up your free anniversary world, cape, and add-on! Learn more on Minecraft.net.
Xbox Game Pass Ultimate Perks
Sea of Thieves: Ebon Flintlock Pack – Available now Start your fights in style or share a drink with your crew! With the Ebon Flintlock Pistol, Obsidian Flag and Onyx Tankard, you’ll always look the perfectly piratical part.
Vigor: Heatwave Havoc Pack – Available now Leave the winter’s chill behind and come bask in the Norwegian sun with our Heatwave Havoc Pack! Enjoy new stylish accessories, crates full of loot, and loads of guns to keep the party going. Don’t forget the sunscreen!
MultiVersus: MVP Pack 1 – Available now MultiVersus is a free-to-play platform fighter that brings the depth of iconic WB stars to life across the nearly endless possibilities of play. The MultiVersus MVP Pack offers in-game content to further customize and boost your play for subscription members.
Leaving June 15
The following games are leaving the Game Pass library soon. Jump back in before they go or use your membership discount to save up to 20% off your purchase to keep them in your library!
Bramble: The Mountain King (Cloud, Console, and PC)
High on Life (Cloud, Console, and PC)
Rune Factory 4 Special (Cloud, Console, and PC)
Spacelines from the Far Out (Cloud, Console, and PC)
The Bookwalker (Cloud, Console, and PC)
As always, keep it tuned to @XboxGamePassPC and @XboxGamePass for what’s coming and when you can play. See you June 9!
Freiheit zum Gruß, Helldivers! Seid ihr bereit, alles zur neuen Kriegsanleihe „Viper-Kommandos“ zu erfahren?
Eins vorweg: Wir haben uns bei der Erstellung unserer Kriegsanleihen euer Feedback zu Herzen genommen. Der Gedanke hinter jeder Kriegsanleihe ist, unseren Helldivers zu erlauben, ihre persönlichen Soldatenfantasien in unserem Universum auszuleben, aber es ist wichtig, dass diese Fantasien auch bei unseren Spielern Anklang finden.
Daher werden wir – basierend auf den Rückmeldungen der Spieler – unsere Vorgehensweise bei künftigen Kriegsanleihen in einigen Punkten ändern. Erstens werden wir uns mehr Zeit zwischen den einzelnen Kriegsanleihen lassen, um allen Designs mehr Feinschliff zu geben, bevor sie veröffentlicht werden. Wir möchten nichts überstürzen und euch halb gare Inhalte liefern.
Zweitens ändern wir die Auswahl an Gegenständen in jeder Kriegsanleihe, um Platz für neue Gegenstandstypen sowie hochwertigere Panzerungen und Waffen zu schaffen. Unser Ziel ist es, nicht einfach nur die gleichen Gegenstände in einem neuen Gewand rauszubringen, was zu redundanten Waffen und uninteressanten Panzerungen führt. Es wird Zeit für mehr Qualität statt Quantität.
Bei der Arbeit an den Gegenständen in Viper-Kommandos wollten wir dem Wunsch unserer Spieler nachkommen und alle Inhalte stärker mit dem zentralen Motto der Kriegsanleihe in Verbindung bringen. Wir wollten mehr Emotes, einzigartige Passiveffekte für Panzerungen und besser durchdachte Designs, anstatt euch bloß mehr vom Alten vorzusetzen. Wir können es kaum erwarten, den Spielern unsere neuesten Inhalte zu zeigen, also legen wir direkt los!
Stellt euch einen Dschungel vor. Einen Sumpf. Es ist heiß und schwül und ihr stapft durch dicken Morast auf einer Aufklärungsmission gegen irgendeinen freiheitsfremden Abschaum.
Wenn ihr mich fragt, ist dies das bisher stärkste Motto in einer unserer Kriegsanleihen. Helldivers sind von Kopf bis Fuß mit der besten Ausrüstung ausgestattet und können ihre Fantasien vom Dschungelkampf nach Lust und Laune ausleben.
Was für Ausrüstung das ist, wollt ihr wissen?
Waffen
Die Gegenstände in Viper-Kommandos geben euch wirklich das Gefühl, mitten im Getümmel zu sein.
Als Primärwaffe haben wir eine neue Version der Liberator, die AR-23A Liberator-Karabiner, allerdings wurde diese modifiziert, sodass sie kürzer ist und sich anders verhält als die klassische Variante. Sie hat einen stärkeren Rückstoß, dafür aber eine schnellere Handhabung, wodurch sie sich perfekt eignet, um aus nächster Nähe einfach auf den Feind zu ballern.
Ihr könnt sie mit der neuen SG-22 Bushwhacker kombinieren, einer dreiläufigen, abgesägten Schrotflinte mit zwei verschiedenen Feuermodi – darunter einer, mit dem ihr aus allen drei Läufen gleichzeitig feuern könnt.
Ja, ihr habt richtig gelesen. Diese Schrotflinte ist eine Sekundärwaffe.Das bedeutet, ihr könnt ein Sturmgewehr oder eine Schrotflinte eurer Wahl als Primärwaffe mitnehmen und die Bushwhacker als praktische Lösung für Gefechte auf kurze Distanz führen.
Panzerung
Und die Panzerungen sind geradezu eine Offenbarung. Da ist zum einen die Prädator PH-9, inspiriert von einem Veteranen des Viper-Kommandos, der eine gesamte Terminiden-Brut mit nichts als einem Maschinengewehr, einem Taschenmesser und einem Orbital-Laser abgewehrt haben soll. Der Helm hat ein Barett, und das ganze Set sieht verdammt cool aus, wenn es mit dem „Zeichen des Karmesinzahns“-Umhang kombiniert wird.
Darüber hinaus gibt es noch die Twigsnapper PH-202 für unsere schweren Dschungelkämpfer, die mit dem „Vollstreckermantel“-Umhang eine besonders gute Figur macht. Natürlich lassen sich aber beide Sets auch gut mit anderen Ausrüstungsteilen kombinieren.
Beide Panzerungen aus dieser Kriegsanleihe haben den passiven Effekt „Spitzenstatur“, der Nahkampfschaden und Waffenhandhabung verbessert. Und beide haben auch unbedeckte Arme (mit kräftigen Bizepsen und mehreren zufälligen Hauttönen), damit ihr nicht in eurem eigenen Schweiß badet, wenn ihr bei hoher Luftfeuchtigkeit Demokratie verbreitet.
Designs, Booster und mehr
Eine weitere spannende Neuerung in dieser Kriegsanleihe sind neue Designs für eure Hellpods, Exoanzüge und für Pelikan 1, inspiriert von klassischen Wald- und Tigerstreifen-Tarnmustern. Damit könnt ihr eure Individualität noch besser ausdrücken und eurem Trupp einen passenden Look verpassen.
Einer meiner Lieblingsgegenstände in Viper-Kommandos ist das neue Wurfmesser. Stellt euch mal vor, ihr mäht eine Horde von Terminiden nieder und gerade beim letzten Bug geht euch die Munition aus. Zum Nachladen bleibt keine Zeit, als werft ihr euch zurück und schleudert ein Wurfmesser in seinen Panzer, bevor er über euch herfallen kann.
Es gibt außerdem noch einen neuen Booster namens „Experimentelle Infusion“, durch den eure Spritzen euch nicht nur heilen, sondern für kurze Zeit auch eure Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen und euren erlittenen Schaden reduzieren.
Umhänge, Spielerkarten und Emotes sind natürlich auch wieder mit von der Partie. Werft einen Blick auf die restlichen Inhalte in der „Viper-Kommandos“-Kriegsanleihe:
Die „Viper-Kommandos“-Kriegsanleihe erscheint am 13. Juni! Willkommen im Dschungel, Helldivers.
At 1:19 AM on June 6, 1944, the first of 52 C-47 Skytrains of the 434th Troop Carrier Group began roaring into the sky in southern England. Launching from RAF Aldermaston, each Skytrain pulled a Waco CG-4A cargo glider behind a 350-foot-long towline. The 52 gliders were packed full of light artillery systems, anti-tank guns, ammunition, other weapons, a surgical team, and troops. Codenamed “Mission Chicago,” the gliders were bound for “LZ E,” a landing zone just to the west of the French commune Hiesville. Ten minutes later, 52 Skytrains of “Mission Detroit,” each towing a CG-4A, also lifted into the early morning sky.
The two groups were part of Operation Neptune, the initial assault phase of Operation Overlord, the Allied Invasion of Normandy. The first American paratroopers, dropped from low-flying C-47s, had landed on French soil just over an hour earlier, beginning ground operations of D-Day. The contributions of the gliders, far lesser known than other components of the invasion, would prove critical to the allied efforts in the subsequent hours.
THE COMBAT GLIDER:
The use of gliders for combat purposes was a concept first introduced by the German military early in World War II. On May 10, 1940, eleven German assault gliders were towed to an altitude of 8,500 feet by transports for a type of raid never before conducted. They detached from their tethers and flew silently for twenty miles, landing at precise locations just outside a key Belgian fort held by the Allies. The heavily defended fort was considered impregnable. The 78 troops onboard the gliders took control of the compound within just twenty minutes. The success was due almost entirely to the swift, surprise, and precise tactical positioning of troops that was enabled using gliders.
The American military took notice of the novel concept and its stunning success it engendered. Advantages of gliders included the large payload they could carry (roughly 4,000 pounds in the case of the CG-4A), silent operation prior to landing, and ability to land precisely where needed. American planners realized that these operational attributes would complement other forms of military maneuver practices, notably paratroop insertions. General Hap Arnold, the commander of the United States Army Air Forces, established a fresh command dedicated to creating and operating combat gliders in February of 1941. Industry participants submitted several designs that the American military extensively tested. The CG-4A, developed by American aviation firm Waco Aircraft Company, stood above all others in capability.
THE WACO CG-4A:
The CG-4A took its maiden flight in May of 1942 and was introduced into combat service in July of 1943. The CG-4A (CG stands for “Cargo Glider,” although it was often referenced as a “Combat Glider”) played critical roles in several battles. Nearly 14,000 CG-4A gliders were manufactured by over a dozen companies during the Second World War, including by the Ford Motor Company, the Waco Aircraft Company, and the Cessna Aircraft Company.
The high-wing monoplane design comprised a welded steel fuselage frame covered in canvas. Its wings, tail, and control surfaces were built of wood frames covered in fabric, and the glider’s floor was built of honeycombed plywood that could withstand heavy loads and rough landings.
Its nose, which held the cockpit, could swing upward for quick loading and unloading of the main cargo area. Crewed by two, it could carry up to 15 passengers with combat loads, although it typically carried a maximum of 13. With a cargo capacity of just over 4,000 pounds, it could also carry: a 75mm howitzer, 25 rounds of ammunition, and two artillerymen; a Jeep with driver and an assortment of personnel and cargo; a small bulldozer with operator; and several specialty loads including a field kitchen, field hospital, and repair facilities.
The CG-4A measured 48 feet, 8 inches in length, stood 15 feet, 4 inches tall, and had a wingspan of 83 feet, 8 inches. Primary controls consisted of a wheel for pitch and roll inputs, and rudder pedals for yaw. Its instruments included an airspeed indicator, an altimeter, a variometer, a compass, and a turn-and-bank indicator.
The CG-4A had a maximum speed of 150 miles per hour, but it typically “cruised” (towed behind the tug craft) between 110 and 130 mph. During its operational tenure, the CG-4A was towed primarily by the Douglas C-47 Skytrain.
THE DOUGLAS C-47D SKYTRAIN:
The C-47D Skytrain is a low-wing, twin-engine, piston-powered military transport airplane built by the Douglas Aircraft Company of the United States. The Skytrain, which took its maiden flight on December 23, 1941, was based on the company’s successful DC-3 airliner, which was developed and entered service in the 1930s. The Skytrain proved to be one of the most important aircraft for the Allies during World War II. One of its most important roles was as a tug aircraft for Waco CG-4A cargo gliders. The Skytrain could tow the CG-4A either from a standstill on the ground or by performing a “glider snatch pick-up,” snaring the glider’s tow line while flying just above ground level.
In the late 1930s, the United States Army Air Forces sought a transport aircraft that was more capacious, faster, and had a longer range than the military variants of the Douglas DC-2, the C-32, the C-33, and the C-34. In 1941, the command chose the DC-3 (developed from the DC-2) as the basis for their new primary transport aircraft, designating it the C-47 Skytrain. The all-metal DC-3 (Douglas Commercial 3), introduced as an airliner in 1936, proved efficient, reliable, fast, and was renowned for having great range.
The DC-3 required only a few modifications for the Army’s needs. These changes included the addition of a large cargo door, a strengthened floor in the fuselage, and glider tow hooks on its tail section that would be used for towing the Waco CG-4A.
The C-47 was crewed by three or four, depending on mission requirements, and could carry up to 28 fully equipped troops, 6,000 pounds of cargo, or some combination. A total of 10,000 Skytrains were produced by the end of World War II. The airframe served several roles other than glider towing, including general transport, paratroop delivery, medical evacuation, gunship, and reconnaissance.
All branches of the U.S. military used the Skytrain during World War II, as did every major Allied power. The British and Australians called it the Dakota (Douglas Aircraft Company Transport Aircraft).
The C-47 proved vital for the Allied victory. It operated in every major battle of the war, ensuring personnel, weapons, food, fuel, and other materiel arrived at the right places at the right times. This included delivering thousands of paratroops during the Battle of Normandy and flying the infamous “hump” over the Himalaya mountains from India to China, one of the most demanding, and dangerous, airlift missions in history. Post-World War II, the Skytrain played critical roles in the Berlin Air Lift, the Korean War, and the Vietnam War. Many, converted for civil use, continue to operate today around the world. Over 100 countries have used the C-47.
The C-47 measures 63 feet, 9 inches in length, has a wingspan of 95 feet, 6 inches, and stands 17 feet tall. It features a swept main wing, a standard tail unit, and a retractable traditional undercarriage. It is powered by two wing-mounted 14-cylinder Pratt & Whitney R-1830-90C Twin Wasp radial engines that each produce up to 1,200 horsepower and turn 3-blade, constant-speed propellers. It has a maximum range of 3,800 miles, a normal range of 1,600 miles, climbs at 1,000 feet per minute, and has a service ceiling of 26,400 feet above sea level. The C-47 cruises at 160 miles per hour and has a maximum speed of 224 mph.
CG-4A AVIATORS AND THEIR MISSIONS:
“Every landing was a genuine do-or-die situation for the glider pilots. It was their awesome responsibility to repeatedly risk their lives by landing heavily laden aircraft containing combat soldiers and equipment in unfamiliar fields deep within enemy-held territory, often in total darkness. They were the only aviators during World War II who had no motors, no parachutes, and no second chances.” – United States Army General William Westmoreland, discussing the pilots of military cargo gliders.
After releasing the tow line from the C-47, the CG-4A pilot needed to navigate to a landing zone, keeping the aircraft above its stall speed of 49 miles per hour. The CG-4A could land in just 200 yards, granted it touched down at its ideal landing speed of 60 miles per hour. Once on the ground, the pilots helped unload the glider’s personnel and contents and then grabbed their weapons and joined the troops they carried into combat.
Landing the CG-4A was incredibly dangerous. Pilots had only one shot. Adding to the danger was a German innovation, “Rommelspargel,” the dreaded “Rommel’s Asparagus.” Devised by German Field Marshal Erwin Rommel, these were wooden poles, some as tall as 16 feet, placed throughout open fields in Normandy. Intended to interdict American gliders and paratroopers, many of them were topped with explosives.
D-DAY VICTORY:
As the aircraft of Mission Chicago approached LZ E just before 4:00 AM on D-Day, German anti-aircraft fire erupted. One of the C-47s was shot down. The lead C-47, guided by a radio beacon placed by a pathfinder prior to their arrival, released its glider. The other Skytrains of Mission Chicago followed, then the Skytrains and CG-4As of Mission Detroit arrived. The pre-dawn glider missions, as well as those undertaken later in D-Day, were a resounding success. The gliders delivered critical supplies to Allied troops, helping secure a D-Day Victory.
RELIVE THE ADVENTURE IN MICROSOFT FLIGHT SIMULATOR:
Both the Douglas C-47 and the Waco CG-4A have been expertly recreated for flight simulator aviators to experience.
The Waco CG-4A comes with one livery: Olive Drab. The Douglas C-47D Skytrain comes with two liveries: Olive Drab “M5” (Fictional) and U.S. Navy. Buy the aircraft bundle today for $14.99. For every purchase of the Famous Flyer 9 pack made between June 6, 2024 and July 5, 2024, Microsoft will donate 100% of each sale to the USO (https://www.uso.org/). More information about the USO is available by contacting them at info@uso.org. The sky is calling!
Microsoft Flight Simulator is available for Xbox Series X|S and PC with Xbox Game Pass, PC Game Pass, Windows, and Steam, and on Xbox One and supported mobile phones, tablets, and lower-spec PCs via Xbox Cloud Gaming. For the latest information on Microsoft Flight Simulator, stay tuned to @MSFSOfficial on Twitter.
Nach mehreren Jahren gipfelte der erste Abschnitt der großen Final Fantasy XIV-Saga in Endwalker in ihrem großen Höhepunkt. Doch natürlich ist hiernach noch längst nicht Schluss, denn mit Dawntrail* wirft bereits die nächste heiß erwartete Erweiterung ihren Schatten voraus und im Gepäck hat sie so einige spannende Neuerungen.
Ein paar davon durften wir im Rahmen eines Preview-Events sogar schon direkt selbst ausprobieren! Wie uns der Auftakt des nächsten Kapitels des MMO-Epos gefallen hat, das verraten wir euch in den nachfolgenden Zeilen.
Auf zu neuen Ufern
Diesmal verlassen wir die aus den bisherigen Expansions bekannten Gefilde Eorzeas und brechen zu neuen Ufern auf. Das ist übrigens nicht nur metaphorisch gemeint, denn Dawntrail entführt uns auf den komplett neuen Kontinent Tural!
Download the image
Dort sollen sowohl unser Hauptcharakter als auch die übrigen Krieger des Lichts in einen gewaltigen Konflikt hineingezogen werden. In diesem Teil der Final Fantasy XIV-Welt tobt nämlich ein Kampf um die Thronfolge – doch wer wird diesen für sich entscheiden?
Das können wir euch an dieser Stelle nicht verraten, denn obwohl wir uns mehrere Stunden in einem Dawntrail-Gebiet austoben konnten, haben wir von der Story der Erweiterung kaum etwas gesehen. Naoki “Yoshi-P” Yoshida verriet uns und einigen Kollegen in einem Interview jedoch, dass die Geschichte neue Wege gehen soll.
Um uns dies besser zu veranschaulichen, zog er einen Dragon Ball-Vergleich heran: Anders als in der Anime-Kultserie wollte er in Final Fantasy XIV nicht einfach die nächste noch größere Bedrohung entfesseln, sondern stattdessen eine andere Route einschlagen. Was damit gemeint sein könnte, da blieb Yoshida-san hingegen noch recht kryptisch.
Download the image
Zur Story können wir euch also leider nicht allzu viel sagen, doch dafür können wir euch verraten, dass unsere ersten Schritte in Tural direkt unseren Entdeckerdrang geweckt haben. Nach dem düsteren Endwalker erzeugt Dawntrail mit seinem saphirblauen Meer und seiner saftig grünen Vegetation darüber hinaus richtiges Urlaubsfeeling.
Krieger des Lichts, greift zum Pinsel!
Doch nicht nur der Kontinent Tural als unsere Spielwiese ist neu, denn tatsächlich bringt die kommende Final Fantasy XIV-Erweiterung auch zwei neue Jobs beziehungsweise Klassen mit sich. Oder genauer gesagt einen brandneuen Job und einen anderen, der bereits etwas in Vergessenheit geraten sein könnte: der Piktomant.
Alteingesessene FF-Fans dürften sich noch daran erinnern, dass dieser Job 1994 im JRPG-Klassiker Final Fantasy VI enthalten war. Nach sage und schreibe 30 Jahren feiert der Pictomancer nun also in Dawntrail sein großes Comeback in einem aktuellen Hauptteil der legendären Videospielreihe aus dem Hause Square Enix.
Download the image
Der Piktomant ist ein Magier, der seine Gegner mit Pinsel und Farben in die Knie zwingt und auf den Fernkampf spezialisiert ist. Wie wir während des Dawntrail-Hand-ons gemerkt haben, brauchen einige Angriffe eine kurze Vorbereitungszeit, ehe sie entfesselt werden. Allein deshalb ist es ratsam, eine gewisse Distanz zu den Feinden zu wahren. Diese taktische Komponente hat uns während der Action besonders viel Spaß gemacht.
Während unseres Interviews haben wir Yoshi-P gefragt, warum sich das Team und er für den Piktomant als eine der zwei neuen Jobs entschieden haben. Hierzu sagte er uns zunächst, dass es das Ziel der Macher sei, mit jeder Erweiterung zwei neue Jobs einzuführen. Hierbei sei ihnen zudem die Balance zwischen den Klassen sehr wichtig.
Die neue Mage-Klasse sollte eine gewisse “Catchiness”, also einen großen Wiedererkennungswert haben. Neben dem Pictomancer war unter anderem auch der Arithmetician (Final Fantasy Tactics) ein Kandidat für Dawntrail.
Download the image
“Als wir jedoch über eine gewisse Eingängigkeit des Jobs nachdachten, diskutierten wir dies mit dem Battle Team und kamen zu dem Schluss, dass der Piktomant am einfachsten zu vermitteln ist, was die Eingängigkeit angeht”, erklärte uns Yoshida-san.
Anschließend ergänzte er: “Beim Pictomancer ist das Konzept, ein Motiv zu zeichnen und es dann in die Realität umzusetzen und dann verschiedene Motive zu kombinieren, um etwas Neues zu schaffen, meiner Meinung nach sehr einzigartig, was die Job-Mechanik angeht, und auch die Motive selbst sind sehr einprägsam, was die Optik betrifft.”
Mit zwei Schwertern zum Sieg
Ihre Premiere in Final Fantasy XIV: Dawntrail feiert dagegen die Viper. Diese Klasse setzt auf krachende Nahkampf-Moves. Mit zwei Schwertern, die übrigens miteinander kombiniert werden können, werden die Gegner unter Druck gesetzt, um danach mit der kombinierten Waffe mit gewaltigen Angriffen massiven Schaden auszuteilen.
Download the image
Wie Yoshida-san während unserer Interviewrunde verraten hat, ist die Inspiration für die Viper tatsächlich “Sword Art Online”-Protagonist Kirito. Dieser kämpft im Anime-Hit bekanntlich ebenfalls mit zwei Schwertern, mit denen er bildgewaltige Kombos entfesselt.
Mit ihren schnellen wie gleichermaßen durchschlagskräftigen Schwerthieben hat uns die Viper wirklich sehr gut gefallen. Das ist auch der Grund, weshalb wir einen nicht unerheblichen Teil der Zeit mit diesem Job verbracht haben. Es ist übrigens auch die Klasse, mit der wir uns in den in der Preview-Version verfügbaren Raid gestürzt haben.
Eine Bootsfahrt, die ist lustig – oder doch nicht?
Zur Auswahl standen uns alle 21 verfügbaren Jobs, mit Ausnahme des Blaumagiers und des Beastmasters. Beide limitierten Klassen waren nicht verfügbar. Dafür konnten wir bei den übrigen Jobs wirklich aus den Vollen schöpfen, denn alle befanden sich auf dem neuen Maximallevel 100. Was für ein Luxus!
Download the image
Der Raid im noch nicht finalen Dungeon “Jungle Cruise” begann mit einer ziemlich holprigen Bootsfahrt, während der wir und unsere Begleiter von mehreren Monstern angegriffen wurden. Nachdem wir diese mit ein paar gezielten Attacken fachgerecht zerlegt hatten, ging es an Land weiter und hinein in den namensgebenden Dschungel.
Die kräftigen Farben der Umgebung verliehen der ganzen Szenerie eine angenehme Wärme, die in einem gewissen Kontrast zu den hitzigen Scharmützeln mit den Minibossen stand, denen wir uns unterwegs stellen mussten. Jeder davon verlangte nach einem etwas anderen Vorgehen, weshalb die Kämpfe stets spannend blieben.
Am Endboss des Areals sind wir ehrlicherweise allerdings nicht vorbeigekommen. Dieser entfesselte verschiedene Elementarmagien, mit denen er uns ordentlich Zunder gegeben hat. Es war ein spannender Tanz auf der Rasierklinge und da die verschiedenen Attacken des Bosses stets gut lesbar waren, kam auch nach mehreren Anläufen kein Frust auf.
Download the image
Malerische Landschaften und gefährliche Monster
Nachdem wir uns am Raid-Boss also ordentlich die Zähne ausgebissen hatten, haben wir die Chance ergriffen, uns ausgiebig im Preview-Areal umzuschauen. Zunächst drehten wir eine Runde durch die neue Stadt Tuliyollal, die an einem malerischen Strand liegt. Gerade bei strahlendem Sonnenschein genießt ihr hier einen traumhaften Ausblick.
Kleiner Wehrmutstropfen: Leider war die Stadt noch recht leblos, weshalb sich die Atmosphäre vermutlich deutlich von der finalen Dawntrail-Erfahrung unterscheiden wird. Aus Spoiler-Gründen wurden verschiedene NPCs aus der Preview-Version entfernt, denen ihr natürlich im Endprodukt begegnen können werdet.
Anschließend haben wir uns in die Außenbezirke Tuliyollals hinausgewagt, genauer nach Kozama’uka und Urqopacha. Insbesondere ersteres hat es uns wirklich angetan, denn über dem weitläufigen Dschungelgebiet thront eine majestätische Gebirgsformation, von der sich gewaltige Wasserfälle ergießen. Ein atemberaubender Anblick!
Download the image
In Urqopacha dominieren indes primär Sand, Gestein sowie massive Türme die Szenerie. Tatsächlich erwartet euch in diesem Areal der höchste Punkt in ganz Tural! Bei Gelegenheit solltet ihr der Spitze des Wokhor Zomor unbedingt in Final Fantasy XIV: Dawntrail abstatten. Doch selbstverständlich haben wir nicht nur die Landschaft genossen.
Immer wieder sind uns kleinere wie größere Monster begegnet, mit denen wir uns gemessen haben. Bei vielen Standardgegnern funktionierte das tatsächlich auch ziemlich gut. Mit unserer Piktomant-Magie und einigen gezielten Schwerthieben konnten wir siegreich aus vielen Scharmützeln hervorgehen.
Allerdings sind wir auch einem Monster über den Weg gelaufen, das mit uns und unseren beiden Party-Mitgliedern gnadenlos den Boden aufgewischt hat. Hier haben wir schnell unsere Grenzen aufgezeigt bekommen, doch mit einem eingespielten Team werdet ihr in Dawntrail sicherlich bessere Chancen gegen solche Monster haben.
Download the image
An verschiedenen Punkten von Tural sind wir darüber hinaus über FATE-Events (Full Active Time Event) gestolpert. Diese werden bekanntlich zufällig über größere Gebiete verteilt und gewähren euch allerlei nützliche Belohnungen, wenn ihr sie erfolgreich beendet. Ihr solltet also auch in Dawntrail immer schön die Augen offen halten.
Ist Dawntrail ein guter Einstiegspunkt in Final Fantasy XIV?
Für den Fall, dass wir mit unserer kleinen Final Fantasy XIV: Dawntrail-Preview euer Interesse geweckt haben sollten, fragt ihr euch womöglich “Ist die kommende Erweiterung ein guter Einstiegspunkt in das MMO-Epos?”
Wir können euch versichern, dass nicht nur euch diese Frage durch den Kopf geht. Naoki Yoshida wurde hierauf ebenfalls angesprochen und erklärte diesbezüglich, dass er sich freuen würde, wenn neue Spieler die bisherige Geschichte von FF14 erleben würden, bevor sie die Segel gen Tural setzen, um dort ein neues Abenteuer zu beginnen.
Ganz um das Spielen der bisherigen Story-Elemente werdet ihr tatsächlich nicht herumkommen. Im Ingame-Shop besteht jedoch die Chance, einen nicht unerheblichen Teil der bisherigen Inhalte zu überspringen und euch so den Einstieg zu erleichtern. Gegen Echtgeld könnt ihr bis einschließlich der dritten Erweiterung Shadowbringers einen Großteil des bisherigen Contents skippen.
Des Weiteren könnt ihr euch für eine gewisse Summe auch einen sehr starken Charakter auf Level 80 “erstellen”. Auf diese Weise könntet ihr einen durchaus großen Teil des bisherigen Materials wirklich überspringen. Ob ihr das tun solltet, können wir euch nicht sagen. Was wir euch jedoch sagen können, ist: Viele Final Fantasy XIV-Fans schwören auf die packende Story des MMOs, die im Laufe der Zeit immer besser und fesselnder wurde.
Ein frischer Wind in Final Fantasy XIV
Womöglich habt ihr es bis hierhin bereits bemerkt: Wir hatten eine wirklich gute Zeit mit Final Fantasy XIV: Dawntrail. Vor allem das einladende, farbenfrohe Setting hat uns schnell in seinen Bann gezogen und uns mit einigen malerischen Ausblicken belohnt. Auch die (noch nicht finalen) grafischen Überarbeitungen machten sich hier bemerkbar.
Die beiden neuen Jobs, die Viper und der Piktomant, konnten uns ebenfalls bereits nach kurzer Zeit von sich überzeugen. Beide verlangen nach ganz anderen Spielstilen, doch gerade diese Varianz bei den Klassen macht natürlich auch einen Teil des Spaßes an FF14 aus. Vor allem beim Pictomancer hatten wir viel Freude daran, uns in die Eigenheiten der Klasse reinzufuchsen und unsere Farben zum Leben zu erwecken.
Ehrlich gesagt hätten wir nur zu gerne einen etwas ausführlicheren Blick auf die Story der Erweiterung erhascht, doch auch so sind wir uns sicher, dass sich alle Fans des MMO-Epos mit Final Fantasy XIV: Dawntrail auf etwas wirklich Großes freuen dürfen.
*Diese Preview basiert auf dem Spielen eines sich noch in Entwicklung befindlichen Builds von Final Fantasy XIV: Dawntrail. Der Inhalt der finalen Version unterliegt Änderungen.
2024 ist erst halb rum und hat sich schon jetzt als großartiges Jahr für Indiegames positioniert. Diese Spiele von kleinen Entwicklern bieten großen Spaß und zeigen uns neue und einzigartige Herangehensweisen ans Gameplay, an Grafiken und die Art, wie Geschichten erzählt werden. Dieses Jahr ist die Schatzkiste von Indie-Games prall gefüllt und bietet uns eine riesige Vielfalt an Erlebnissen: von Retro-Momenten bis zu mutigen neuen experimentellen Designs. Ob ihr euch in die riesige Wildnis auf eurem riesigen Monitor fallen lassen wollt oder vorm Schlafen ein paar Runden Poker über das PlayStation Portal spielen wollt – ihr findet bestimmt was Gutes.
Ultros
Ihr wacht in einem Schiff auf, das mitten im Weltraum schwebt und die beeindruckende Neon-Landschaft vor euch beeindruckt mit bizarren Lebewesen und ungekannten Geheimnissen. Was ist hier passiert und was hat dieses Schiff in eine Höhle kosmischen Horrors verwandelt? Kämpft gegen brutale Gegner mit einem Arsenal harter Kampfskills und kümmert euch dann um die seltsamen Samen, die ihr auf euren Reisen findet, um Geheimisse sprießen zu lassen. Macht euch stärker und erkundet was ihr könnt, bevor eine Zeitschleife alles umschließt und neu startet. Werdet ihr den Kreislauf aus Geburt und Zerstörung unterbrechen können?
Penny’s Big Breakaway ist ein lebendiges 3D-Action-Adventure für alle Altersklassen, in dem ihr die Heldin Penny bei ihren komischen Spielchen in einem hellen, bunten Phantasieland begleitet. Penny ist eine Kleinkünstlerin, die glaubt, den Durchbruch in den Händen zu halten, seit sie einen besonderen Faden gefunden hat, der ihren Jo-Jo lebendig macht. Aber ihr neuerdings mit eigenem Bewusstsein versehenes Accessoire blamiert bei einer Vorstellung den Emperor Eddie und jetzt hängt ihre Freiheit am seidenen Faden. Setzt Pennys Jo-Jo ein, um anzugreifen, ihn herum zu schwingen und durch die verschiedenen herausfordernden Level dieses Jump’n’Runs zu kommen, das sich auf Speedruns konzentriert und jede Menge Charme mitbringt.
Herausgeber: Private Division | Entwickler: Evening Star | PS5
Penny’s Big Breakaway
29,99 Euro
Pacific Drive
Lasst mich als Bewohner euch erzählen: der pazifische Nordwesten ist seltsam. Es gibt das sich ständig ändernde Wetter, die bizarre Landschaft und so viele Bäume. So schön die Natur und Wildnis auch sind, es ist auch sehr einfach, davon isoliert und aufgefressen zu werden – wie werdet ihr also überleben, wenn es nur ihr, euer Caravan und eine Hand voll andere Menschen seid, die in einer verlassenen Garage stationiert sind und gegen ein bizarres Phänomen kämpft, das hunderte Meilen Wildnis in eine lebenssaugende Höllenlandschaft verwandelt? Jede Reise ist einzigartig, aufregend, furchteinflößend und vielleicht die eine, bei der ihr endlich entkommt.
Der einzigartige Look von Stop-Motion-Animation kombiniert sich mit Harold Halibuts geschichtengetriebenen Gameplay. Ihr spielt in einer alternativen Geschichte, in der schon in den 1970ern die Kolonialisierung des Weltraums gestartet wurde – aber die Pläne sind katastrophal schief gegangen und jetzt steckt das Schiff am Boden des Meeres eines feindlichen Planeten. Ihr seid Harold, ein absolut gewöhnlicher Handwerker, und trefft nun an Bord unterschiedliche Personen, mit denen ihr euch auch anfreundet. Ihr erledigt einfach eure Aufgaben und erfahrt dabei von den verschiedenen Plänen, die es gibt, um der jahrzehntelangen Gefangenschaft zu entkommen. Wenn es so weit ist zu handeln: was wird Harold tun?
Ihr seid also Pokerprofis, mh? Ihr glaubt vielleicht, dass ihr ein unschlagbares Pokerface habt, aber wir wissen auch alle, dass der Vorteil immer beim Haus liegt, oder? Hier erlebt ihr das erste (und einzige) Poker-Roguelike, in dem ihr Decks mit speziellen Jokern, Gutscheinen, Tarot oder Planetenkarten aufbaut. Spielt eure Karten richtig und ihr könnt viel gewinnen – wenn ihr die Einsätze gewinnt (oder strategisch aussetzt) und dann den Boss angeht, der selbst ein paar Asse im Ärmel hat. Und am Ende verdient ihr neue Decks, um noch mehr strategische Möglichkeiten zu haben.
Reist durch eine wunderschöne Welt, die von der Kunst, Musik und Kultur afrikanischer Stämme inspiriert ist. Abubakar Salim, die Stimme von Beyek in Assassin’s Creed Origins, webt euch eine Geschichte von Verlust und Selbstentdeckung, die von seinen eigenen Erfahrungen inspiriert ist. Ihr spielt als der willensstarke junge Schamane Zau und müsst einen herausfordernden Test bestehen, bei dem ihr dem Gott des Todes die Seelen dreier Biester anbieten müsst, um euren gefallenen Vater wiederzubeleben. Ihr wechselt nahtlos zwischen der Sonnen- und Mondmaske, die jeweils eigene Navigations- und Kampf-Fähigkeiten mitbringen. Dabei sammelt ihr die Kraft, die ihr für euer Ziel benötigt.
Herausgeber: Electronic Arts | Entwickler: Surgent Studios | PS5
Tales of Kenzera™: ZAU
19,99 Euro
Another Crab’s Treasure
Liebt ihr das Gameplay und die Erkundung in Spielen wie Demon’s Souls und Elden Ring, aber wollt mal etwas anderes sehen als Dark Fantasy? In Another Crab’s Treasure erlebt ihr ein Unterwasserabenteuer in einer bunten, zeichentrickartigen Ästhetik, das euch alle Tests für eure Fähigkeiten liefern wird, die ihr euch wünschen könnt. Übernehmt die Scheren des Einsiedlerkrebs’ Kril, dessen Unterwasserparadies von Verschmutzung überflutet ist. Ihr könnt den Müll aber nutzen, um Waffen oder Panzer zu finden, mit denen ihr auch die fiesesten Unterwasserbösewichte auf dieser Seite von Amity Bay in Angriff nehmen könnt. Findet den legendären Schatz und kehrt zurück in euren kostbaren Panzer.
Das Debut-Spiel vom neuen Publisher Bigmode nimmt Spieler mit auf eine dunkle, wilde Erkundungsreise. Hier im Labyrinth gibt es wenig Licht – aber jede Menge Wesen, von denen viele recht unruhig sind, könnte man sagen. Ihr kontrolliert ein seltsames kleines Ding und seid ihr, um tief in die Geheimnisse des Labyrinths einzutauchen – wenn ihr überlebt. Die schöne, atmosphärische Pixel Art belebt die ausgezeichnete Erkundung und bietet euch eine Atmosphäre, die schön und schreckenhaft zugleich ist, in einem Spiel voller Geheimnisse und Entdeckungen, das ihr immer wieder spielen könnt.
Herausgeber: Bigmode | Entwickler: Billy Basso| PS5
ANIMAL WELL
24,99 Euro
Crow Country
Im berühmten Vergnügungspark von Edward Crow (Crow Country) ist seit Jahren nichts passiert, weil der Gründer verschwunden ist. Aber es gibt noch Erlebnisse in diesem verlorenen Erlebnispark: reist zurück in die 90er, um euch in diesem Survival-Horror-Abenteuer, das von PlayStation-Klassikern der 90er inspiriert wurde, als Special Agent Mara Forest durchzuschlagen. Ihr werdet durch den verlassenen Park reisen, um zu entdecken, wieso er so plötzlich zugemacht hat und dabei die gruselige Atmosphäre voller Rätsel, umgebungsbasiertem Geschichtenerzählen, gefährlichen Begegnungen und angsteinflößenden Begegnungen genießen können.
Herausgeber: SFB Games | Entwickler: SFB Games | PS5, PS4
Ronin-Action, knackige Soulslike-Herausforderungen oder packende Horrorgeschichten: Bei den Days of Play 2024 sind auch viele aktuelle Blockbuster-Games wie Alan Wake 2, Rise of the Ronin, Gran Turismo 7 oder Lies of P im Angebot. Sichert euch noch bis zum 12. Juni die Sonderpreise und holt euch euer Lieblingsspiel.
Diablo IV Ultimate Edition
Ein finsteres Ritual sorgt dafür, dass Lilith, die Tochter des Hasses, in die einst von ihr geschaffene Welt Sanktuario zurückkehren kann. Schnell verbreiten sich Verderbnis und gefährliche Monster immer weiter aus. Nur wenige Menschen wagen es, sich der mächtigen Dämonin entgegenzustellen, um die Dunkelheit doch noch zu vertreiben.
Mit eurem im Editor eigenhändig erstellten Charakter brecht ihr in Diablo IV Ultimate Edition zu einem großen Abenteuer in einer weitläufigen offenen Spielwelt auf. Unterwegs schaltet ihr unzählige Bestien aus, levelt eure Spielfigur hoch und rüstet diese mit immer besseren Waffen sowie Rüstungsteilen aus. Hier erwartet euch ein Action-RPG-Highlight.
Diablo® IV – Ultimate Edition
109,99 Euro54,99 Euro
Achtung: Dieses Angebot ist nur bis zum 9. Juni 2024 gültig!
Alan Wake 2
Der gefeierte Bestsellerautor Alan Wake wird seit dem Jahr 2010 vermisst. Doch kaum jemand weiß, dass er seitdem an einem finsteren Ort gefangen ist, an dem seine eigenen Albtraumkreationen unerbittlich Jagd auf ihn machen. Seine Hoffnung, die Realität so zu verändern, um endlich fliehen zu können, schwindet jedoch immer weiter.
Mit Alan Wake 2 bekommt ihr eines der besten Survival-Horror-Games aller Zeiten während der Days of Play deutlich reduziert. Das jüngste Spiel von Remedy Entertainment bietet eine hervorragende Optik, eine ungemein packende Atmosphäre, eine aufregende Story und eine einzigartig abgedrehte Inszenierung, die ihr unbedingt selbst erleben solltet.
Wenn ihr PlayStation Plus Premium-Abonnent seid, könnt ihr Alan Wake 2 übrigens gute zweieinhalb Stunden ohne Einschränkungen ausprobieren.
Alan Wake 2
59,99 Euro47,99 Euro
Lies of P
Eine geheimnisvolle Stimme weckt euch, doch eure Heimat Krat ist nicht mehr wiederzuerkennen. In der Stadt sind die Puppen durchgedreht und sich gegen die Menschen gestellt. Außerdem verbreiten sich Wahnsinn sowie eine mysteriöse Krankheit immer weiter. Ob ihr mit Pinocchio herausfinden könnt, was in Krat geschehen ist?
In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Soulslikes erschienen, doch nur sehr wenige erreichen ein ähnlich hohen Niveau wie Lies of P. Die düstere Adaption des Pinocchio-Romans punktet mit seiner einzigartigen Atmosphäre und hervorragenden Inszenierung sowie seinem tollen Kampfsystem mit großartigen Bosskämpfen.
Lies of P
59,99 Euro41,99 Euro
Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name Deluxe Edition
Früher wurde der geradezu legendäre Yakuza Kazuma Kiryu von seinen Feinden gefürchtet. Diese Zeiten sind inzwischen allerdings vorbei. Um seine Familie zu beschützen, hat Kazuma seinen eigenen Tod vorgetäuscht und seinen alten Namen abgelegt. Allerdings versucht jemand, “Joryu” aus der Deckung zu locken.
Seit ihren Anfängen auf der PlayStation 2 leben die Yakuza- beziehungsweise Like a Dragon-Games insbesondere von ihren gut geschriebenen Geschichten und vor allem Kiryu als charismatische wie vielschichtige Hauptfigur. Doch in The Man Who Erased His Name weiß zum Glück auch der Rest des Action-Adventures mehr als zu überzeugen!
Die Deluxe Edition von Like a Dragon Gaiden beinhaltet übrigens das “Legendärer Kämpfer”-Paket. Dank diesem könnt ihr euch im Kolosseum auch mit drei anderen schlagfertigen Yakuza euer Können in den flotten Kämpfen beweisen.
Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name Deluxe Edition
54,99 Euro32,99 Euro
God of War Ragnarök
Über Midgard ist der Fimbulwinter hereingebrochen und damit hat der Countdown zur Götterdämmerung begonnen. Kratos und sein Sohn Atreus wollen sich aus dem drohenden Krieg zwar heraushalten, doch Allvater Odin hat andere Pläne. Können unsere beiden Helden dem Ende der Welt sowie dem Schicksal selbst erfolgreich trotzen?
Mit God of War Ragnarök erwartet euch das bildgewaltige Finale der nordischen Saga. Alle Stärken des bereits herausragenden Vorgängers wurden ausgebaut und Schwächen konsequent ausgemerzt. Hier erwartet euch nicht nur ein durchweg beeindruckend spielbarer Blockbuster, sondern eines der besten PlayStation-Spiele überhaupt.
Als PlayStation Plus Premium-Abonnent dürft ihr God of War Ragnarök in aller Ruhe drei Stunden lang ohne Einschränkungen testen.
God of War Ragnarök
79,99 Euro49,59 Euro
Gran Turismo 7
Da wir gerade schon bei hervorragenden PlayStation-Hits sind: Mit Gran Turismo 7 geht die gefeierte Rennspiel-Simulationsreihe von Polyphony Digital in eine neue Runde. Mit über 400 akribisch nachgebauten Autos dürft ihr euer Können auf diversen weltbekannten Strecken unter Beweis stellen und das dank der Days of Play zum Sparpreis.
Der aktuellste Teil des beliebten PlayStation-Franchise glänzt mit einem unnachahmlichen Fahrgefühl, das ihr dank VR-Unterstützung und einer hervorragenden DualSense-Einbindung noch intensiver erleben könnt als in jedem der Vorgänger. Eine dermaßen realistische Rennspielerfahrung findet ihr in keiner anderen Racing-Sim.
Gran Turismo 7
79,99 Euro49,59 Euro
Rise of the Ronin Digital Deluxe Edition
Die blutige Herrschaft des Tokugawa-Shogunats über Japan ging nach mehr als 300 Jahren vorüber. Frieden ist dem Inselstaat deshalb allerdings noch lange nicht vergönnt, denn erneut droht das Land im Chaos zu versinken. Als Ronin, ein herrenloser Samurai, reist ihr umher, um einen drohenden Krieg doch noch irgendwie abwenden zu können.
Mit Rise of the Ronin melden sich die Actionspiel-Profis von Team Ninja (Ninja Gaiden) zurück und das sogar exklusiv auf der PlayStation 5! Die größte Stärke des Samurai-Abenteuers ist zweifelsohne sein hervorragendes Kampfsystem, wobei die fantastischen Bosskämpfe die klaren Highlights eurer Reise darstellen. Zudem kann auch die Story überzeugen, die ihr mit euren Entscheidungen selbst beeinflussen dürft.
Die Digital Deluxe Edition kommt natürlich mit einigen nützlichen Boni daher. Enthalten sind unter anderem eine neue Rüstung und Waffen sowie ein digitales Artbook und der stimmungsvolle digitale Soundtrack des Action-Adventures.
Rise of the Ronin™ Digital Deluxe Edition
89,99 Euro69,29 Euro
Das große Days of Play-Gewinnspiel
Während der Days of Play vom 29.5. bis 12.6.2024 könnt ihr euch nicht nur tolle Spiele zu Schnäppchenpreisen sichern, sondern auch täglich tolle Preise wie PS5 Slim Konsolen, DualSense Wireless Controller, 100 Euro PSN Store Credits oder eine PlayStation VR2 gewinnen.
Besucht unsere Aktionsseite und löst die Aufgabe des Tages, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Unter anderem müsst ihr anhand eines Bildes ein Spiel erraten, die richtige Lösung in unserem kniffligen Audio-Quiz finden oder eure Schnelligkeit beim „Quick Click“ unter Beweis stellen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.