Schlagwort: gaming

  • Next Week on Xbox: New Games for June 17 to 21

    Next Week on Xbox: New Games for June 17 to 21

    Reading Time: 8 minutes

    Welcome to Next Week on Xbox! This weekly feature highlights all the games arriving soon on Xbox Series X|S, Xbox One, Windows, and Game Pass. Discover more about these forthcoming titles below and explore their profiles for additional information (note that release dates are subject to change). Let’s dive in!


    Xbox Live

    Flock

    Annapurna Interactive

    Flock – June 17

    Flock is a multiplayer co-op game about the joy of flight and collecting adorable flying creatures with your friends. Soar through beautiful landscapes, seeking out rare and elusive creatures to add to your flock.


    Xbox Live

    #Blud

    Humble Games

    #Blud – June 18

    Save your friends, fight off the vampire apocalypse, and survive the horrors of freshman field hockey practice in #Blud, a delightfully zany animated dungeon crawler that blurs the line between action RPGs and hyperkinetic 90s cartoons.


    Xbox Live

    HORROR TALES: The Beggar

    JanduSoft

    $16.99 $13.59

    Horror Tales: The Beggar – June 18
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Step into a riveting sci-fi journey that unfolds in the aftermath of a catastrophic event, where terror and science fiction intertwine amidst the ruins of a broken world. Immerse yourself in a dynamic fusion of space-time bending combats and earth-shattering puzzles.


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Still Wakes the Deep

    Secret Mode

    $34.99

    Still Wakes the Deep – June 18
    Game Pass / Optimized for Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere

    Available on day one with Game Pass! From the award-winning developers at The Chinese Room comes a terrifying tale of isolation. You are trapped on an oil rig in the North Sea, running from an unknowable horror that has come aboard. With no escape and no way to fight back, all you can do is survive. Playable on Cloud, Console, and PC.


    Xbox Live

    Grand Prix Story

    Kairosoft

    $11.99 $10.79

    Grand Prix Story – June 19
    Optimized for Xbox Series X|S

    In this simulation game, you take control of a racing team where you’ll hire talented drivers, develop new vehicles, and enter Grand Prix races as you try to become the best in the world. Develop new vehicles and parts and customize them any way you like. Do you have what it takes to make it to the winner’s circle?


    Xbox Live

    Glyphs of Gitzan

    Eastasiasoft Limited

    Glyphs of Gitzan – June 19
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    A block-sliding puzzle adventure spanning 50 unique stages of increasing complexity. Take the role of a young explorer and navigate levels in top-down pixel art style, pushing stone pillars across tiled floors to align them with rows of glyphs. Can you unlock all the secrets of Gitzan?


    Xbox Live

    Trust No One

    Triomatica Games

    Trust No One – June 19

    You’ll need to think outside more than just the box. In Trust No One, a point-and-click detective adventure, you play as a journalist who tries to unravel a web of secrets about a mysterious AI-company. Explore the nooks and alleyways of Kyiv to discover the identity of your informant.


    Xbox Live

    Everafter Falls

    Akupara Games

    Everafter Falls – June 20
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    You wake up to discover your previous life was nothing but a simulation. You’ve no memory of this place, your quaint animal neighbors, the refreshing wind and fragrant flowers, the little farm you had tucked away just outside town, none of it. Now you’ll need to farm, fish and fight your way back to prominence in the tiny, cozy town of Everafter Falls.


    Xbox Live

    Primal Survivors

    Afil Games

    Primal Survivors – June 20
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Are you prepared for the craziest adventure of all time? Meet Primal Survivors, a survival game filled with unique and bizarre creatures! It’s much more than just a game; it’s an unforgettable journey to the heart of survival. Venture forth now and discover what you’re capable of.


    Xbox Live

    Windstorm: Start of a Great Friendship – Remastered

    Mindscape

    Windstorm: Start of a Great Friendship – June 20
    Optimized for Xbox Series X|S

    Rediscover the breathtaking world of Windstorm. Delve into the fascinating story of Mika, a girl known as a horse whisperer, as she befriends the majestic black stallion called Windstorm – with fully updated graphics and a new photo mode!


    Xbox Live

    Block Tower TD

    Desert Water Games

    Block Tower TD – June 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Block Tower TD is a roguelike tower defense strategy game with interesting innovations. Build a world out of blocks, choose random upgrades to make every run unique.


    Xbox Live

    Faces of Illusion: The Twin Phantoms (Xbox Version)

    Artifex Mundi

    Xbox One X Enhanced

    Faces of Illusion: The Twin Phantoms – June 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox One X Enhanced

    A young journalist witnesses the kidnapping of a theatre star, Beatrice Le Brun. The ambitious girl then undertakes her own investigation. As it turns out, the main suspect is one Charles Delacroix – a world-famous illusionist who mysteriously vanished some time ago. When the journalist and her young associate – Beatrice’s brother – follow the kidnapper, more and more of the truth about the abduction and a mysterious romance come to light. 


    Xbox Live

    ELDEN RING Shadow of the Erdtree Premium Bundle Pre-Order

    Bandai Namco Entertainment America Inc.

    $49.99

    Elden Ring Shadow of the Erdtree – June 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    The Shadow of the Erdtree expansion features an all-new story set in the Land of Shadow imbued with mystery, perilous dungeons, and new enemies, weapons and equipment. Discover uncharted territories, face formidable adversaries, and revel in the satisfying triumph of victory. Dive into the riveting interplay of characters, where drama and intrigue intertwine, that create an immersive experience to savor and enjoy. Requires a copy of Elden Ring to play.


    Xbox Live

    Hole io

    QubicGames S.A.

    $4.99 $3.99

    Hole io – June 21

    Choose your favourite skin, eat, grow and stay alive. Compete in multiplayer mode with up to 4 players or eat it all by yourself. Grow by swallowing everything in front of you, whether it be garbage cans, fire hydrants or cars. Get large enough to consume even bigger objects or other players.


    Xbox Live

    NightGhast

    Playstige Interactive

    NightGhast – June 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    A first-person horror game about wicked witches and sinister widows. You’ve received an invitation from a widow named Mildred Bartgis, who resides in the countryside. She claims that her house became haunted after her divorce, that an entity by the name of ‘Schnabelperchten’ is angry with her because her house is never clean enough. Now you must search her house to determine whether it is genuinely haunted or not.


    Xbox Live

    Pedra Crystal Caves

    Tucasoft

    Pedra Crystal Caves – June 21

    A ‘just one more go’ puzzle game where you must find all the key tiles which open the exit door to each cave. Find the special bonus tiles to earn Crystals which can be redeemed to upgrade your Pedra block. Gain temporary upgrades to your Pedra block by painting the upgrade tiles scattered throughout each cave. But it’s not all nice and easy – lurking in the caves are the ‘Meanies’ – Pushers, Growers and Stinger bad guys that are out to get you.


    Xbox Live

    Pogo Stick Champion

    Ratalaika Games S.L.

    Pogo Stick Champion – June 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    A 2D platformer game that pairs a relaxing aesthetic with challenging gameplay. Use a pogo stick to bounce your way through each level to reach the end of the stage while avoiding hard falls and pits. As the difficulty increases, you’ll encounter lasers, circular saws, spikes and other deadly obstacles, but don’t worry, all levels unlocked, so you won’t get stuck!


    Xbox Live

    Times and Galaxy

    Fellow Traveller

    Times & Galaxy – June 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Embark on an interplanetary adventure as the first robo reporter for the Times & Galaxy, the solar system’s most trusted holopaper. You’re just an intern, but if you can get the scoop, write great stories, and impress your colleagues, maybe you’ll get to keep your job!


    Website: LINK

  • Taucht ein in die Story-Kampagne von Destiny 2: Die finale Form

    Taucht ein in die Story-Kampagne von Destiny 2: Die finale Form

    Reading Time: 5 minutes

    In Destiny 2: Die finale Form begebt ihr euch in Das Bleiche Herz des Reisenden und stellt euch der ultimativen Herausforderung am Ende der epischen Saga von Licht und Dunkelheit. Ihr müsst unbedingt den Zeugen aufhalten, der kurz davor  steht, die finale Form zu erschaffen und damit die Menschheit und alle Völker des Universums auszulöschen. Dazu benötigt ihr die Hilfe eurer Verbündeten und macht euch in den Missionen der epischen Story-Kampagne auf die Suche nach Cayde-6, Krähe, Vorhut-Warlock Ikora Rey und Commander Zavala, um gemeinsam dem Zeugen entgegenzutreten. 

    Werdet zur Legende

    Ihr habt die Wahl, die Story-Kampagne auf normalem oder legendärem Schwierigkeitsgrad zu spielen. Für alle, die nach längerer Pause wieder in Destiny 2 einsteigen oder zum ersten Mal das fantastische Universum besuchen, empfiehlt sich zum Einstieg die normale Version. In der legendären Kampagne erwarten euch deutlich stärkere Gegner, denen ihr vielleicht noch nicht gewachsen seid.

    Ihr könnt aber jederzeit den Schwierigkeitsgrad wechseln und die Missionen in der legendären Version spielen, sobald ihr euch mit den Herausforderungen vertraut gemacht habt. Es lohnt sich, die legendäre Kampagne abzuschließen, denn als Belohnung erhaltet ihr ein exotisches Rüstungsteil und ein komplettes Ausrüstungspaket, das euer Powerlevel deutlich erhöht.

    Ein emotionales Erlebnis

    Die Missionen führen euch zu dem neuen Ziel Das Bleiche Herz, einem unglaublichen Ort innerhalb des Reisenden und ihr erkundet Umgebungen, die einerseits vertraut erscheinen, andererseits aber durch die fortschreitende Korruption des Zeugen unnatürlich verfremdet sind. Auf der Suche nach den Mitgliedern der Vorhut werden langjährige Destiny-Fans viele bekannte Gebiete wiedererkennen, die sie in dieser Form noch nie erlebt haben.

    Wir wollen natürlich nichts von der spannenden und sehr emotionalen Geschichte verraten, aber eure Mitstreiter werden mit schicksalhaften Ereignissen aus ihrem  Leben konfrontiert und von dem Flüstern des Zeugen in Versuchung geführt, auf seine Seite zu wechseln. Ihr werdet überrascht sein, was ihr über die dunkelsten Momente im Leben von Krähe, Ikora Rey und Zavala erfahrt.  

    Erlangt eine neue Kraft

    Ihr bekommt es auf eurer Reise mit den Gräueln zu tun, den Schergen des Zeugen, die sich euch in den Weg stellen. Neben den bereits bekannten und gefürchteten Quälern bedrohen euch mit den fliegenden Grimm, den flinken Husks oder den mächtigen Omen ganz neue Gegner. In diesem Blogpost erfahrt ihr mehr zu den Gräueln. Besonders die Gebundenen Kämpfer, die vom Zeugen mit einem undurchdringlichen Schutz ausgestattet wurden, machen euch das Hüterleben schwer.

    Ihr seid den Feinden aber nicht schutzlos ausgeliefert ausgesetzt und erhaltet zu Beginn die neue Subklasse Prisma. Ihr könnt nun zum ersten Mal in der Geschichte von Destiny die Kräfte des Lichts und der Dunkelheit gleichzeitig einsetzen und eine Auswahl aus Fähigkeiten der Schadenstypen Strang, Stasis, Solar, Arkus und Leere miteinander kombinieren. Habt ihr Prisma ausgerüstet, verfügt euer Hüter über eine Transzendez-Anzeige in Form von zwei Balken, die sich von links und rechts füllen, wenn ihr licht- oder dunkelheitsbasierten Schaden verursacht oder entsprechende Buffs und Debuffs erhaltet

    Ist die Leiste voll und ihr löst Transzendenz aus, wird die Nahkampf- und Granatenenergie vollständig aufgefüllt. Zudem regenerieren sich die Fähigkeiten eures Hüters schneller und ihr könnt den Schutz von Gebundenen Gegnern durchbrechen. Alles, was ihr über die neue Subklasse Prisma wissen müsst, haben wir euch in diesem Blogpost zusammengefasst. 

    Der Strike Liminalität

    Darauf haben wir uns schon gefreut: Im Verlauf der Story-Kampagne werdet ihr auch den neuen Strike Liminalität spielen. Keine Sorge, ihr seid dabei nicht allein, auch wenn ihr die Kampagne solo angegangen seid, sondern könnt über die automatische Spielersuche kooperativ mit anderen Hütern spielen. Euer Einsatztrupp muss sich dabei auf der Jagd nach dem Boss Kataxiia, Quäler der Ahamkara unter anderem durch einen Gebirgspass schlagen  und immer wieder gegen Horden von Strahlenden Schar und Besessenen kämpfen. Dabei trefft ihr auch wieder auf Gebundene Gegner, die ihr nur mit der Macht der Transzendenz besiegen könnt. 

    Wir können euch versprechen, das wird ein wilder Ritt, denn der von Abenteuerfilmen der 30er Jahre inspirierte Strike führt euch unter anderem auch in die verlassene Stadt einer uralten Zivilisation, wo ihr euch vor tödlichen Lavaströmen in Acht nehmen müsst, und in gruselige Höhlensysteme, die mit den Knochen toter  Ahamkara übersät ist.

    Exotische Missionen

    Habt ihr die Missionen der Story-Kampagne gemeistert, erwarten euch mit Berufene Helden sowie Wildcard gleich zwei exotische Missionen, die Teil der umfangreichen Die finale Form-Questreihe sind. Stärkt weiter den Zusammenhalt mit euren Verbündeten und stürzt euch mit Cayde-6, Krähe oder dem Eliksni Mithrax gleich in die spannenden Abenteuer. Als Belohnung erhaltet ihr das exotische Schwert Ergo Sum und das exotische Scharfschützengewehr Nicht endende Jagd. Ihr werdet die mächtigen Waffen im Kampf gegen die Dunkelheit brauchen. 

    Bitte beachtet, dass ihr Destiny 2: Die finale Form besitzen müsst, um mit uns spielen zu können. Wir drücken euch die Daumen!

    Mehr zu Destiny 2

    Website: LINK

  • Brutality and Stealth Are at the Heart of Assassin’s Creed Shadows

    Brutality and Stealth Are at the Heart of Assassin’s Creed Shadows

    Reading Time: < 1 minute

    We’re then guided through what an assassination looks like with the samurai Yasuke, who in this instance channels the Juggernaut from the X-men, crashing through doors and structures, slicing down guards, and easily dispatching his target with a swift stab to the gut. That isn’t to suggest that Naoe only must lean on stealth – she’s more than equipped to face guards head-on with her mix of agility and area of effect weapons like the Kusarigama (a chain-sickle) that keeps enemies at a distance, allowing her to methodically eliminate each enemy one at a time.

    Beyond the combat, one element that I’m really interested to see how Assassin’s Creed Shadows handles will be the fact that we get to play as a historical figure for the first time as the Samurai, Yasuke. The fictional world of Assassin’s Creed has always been a stellar tale, from elaborate yarns that span everything from Templars to aliens, so seeing how they place him within this universe is going to be exciting to experience.

    Website: LINK

  • Grand Prix Story is Now Available on Xbox – Create your Own Strongest Team

    Grand Prix Story is Now Available on Xbox – Create your Own Strongest Team

    Reading Time: 3 minutes

    Have you ever admired a sports car that cuts through the wind?

    Grand Prix Story, available for pre-order today, is a simulation game that puts you in the role of a race team owner and manager. Modify your car, train your staff, build a powerful team, and aim for the Grand Prix.

    GPS starting line

    When you hear it’s a racing game, you might think that it requires control skills. This game is a little different in that you don’t control the steering wheel during the race. The steering wheel of the car is held by the racer you have trained.

    We love simulation games, so we decided to leave control of the car to the characters and let the players focus on managing their team. Once your car is ready, enter the race, and let’s keep an eye on them.

    Even if you are not in control of the car yourself, you will feel the excitement of the race as it unfolds. While cheering on your team, observe the cars in action and analyze them for the next race.

    And that’s not the only appeal of a racing game where players don’t drive. If you increase the size of your team, you can run two cars at the same time.

    Racers on your team may compete against each other for the championship and it’s going to be hard to decide which one to root for.

    GPS raceway

    To win a race, the driver’s technique is of course necessary, but the mechanic’s ability is also important. If you secure talented people, research the car, and improve the parts, the performance of the car will increase dramatically, and you will be able to show off your car’s overwhelming acceleration and brilliant curves that will overwhelm those around you.

    Your management skills, such as contracting sponsors and raising funds, will determine the fate of your team.

    Aim for the best racing team in the world!

    GPS Finish line

    Grand Prix Story is available on Xbox for preorder today. Get ready to get your team in gear!

    Xbox Live

    Grand Prix Story

    Kairosoft

    $11.99 $10.79

    In this simulation game, you take control of a racing team. Hire talented drivers, develop new vehicles, and enter Grand Prix races as you try to become the best in the world. Try your hand at managing an auto racing team! Become the boss of your own team, training drivers and acquiring sponsors before conquering the Grand Prix! Develop new vehicles and parts, and customize them any way you like! Do you have what it takes to make it to the winner’s circle? No knowledge of motorsports is required to play!

    Website: LINK

  • World of Warcraft: The War Within Is Coming – Why Now Is the Time to Play for the First Time

    World of Warcraft: The War Within Is Coming – Why Now Is the Time to Play for the First Time

    Reading Time: 4 minutes

    World of Warcraft’s The War Within expansion got a release date during the Xbox Games Showcase 2024 – coming to PC via Battle.net on August 26, this expansion will be the first part of a trilogy of expansions known as The Worldsoul Saga, diving deep into the mythology of World of Warcraft.

    To celebrate, Official Xbox Podcast host Malik Prince teamed up with World of Warcraft community manager and WoWCast host Bethany Stout to interview World of Warcraft Executive Producer Holly Longdale and Game Director Ion Hazzikostas, finding out more about this expansion, and why now is a perfect moment to jump into the game for the very first time. You can watch the entire interview below, or read on for all the key details.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ex3XIFgoESo?feature=oembed&w=500&h=281]

    Of course, it’s something new to see World of Warcraft on an Xbox podcast. “We’re just super excited to be part of Xbox now, coming from Blizzard,” said Longdale. “And we’re representing a PC game, World of Warcraft, so we’re super excited to be here, and we want to share with all the Xbox fans that we’re here to stay. We’ve been around for 20 [years] – we’re not your dad’s game, we’re not your mom’s game – and we’re going to be around for 20 more at least. We want to invite everybody into this incredible experience.”

    Part of that invitation comes with the game’s free trial, allowing you to explore the world and level up all the way to level 20. But there’s a new option to do so with the Welcome to Azeroth bundle. Including everything players need to begin their adventure in Azeroth, this offers the current expansion, Dragonflight, a level 60 character boost, and 60 days of game time for $24.99 USD.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=5JEqjsfIxfQ?start=1&feature=oembed&w=500&h=281]

    That bundle has been carefully-chosen to help you get ready for the upcoming expansion: “We’ve really done a lot over the last 20 years to ensure that 20 years of content is not 20 years of obstacles that you have to overcome to get to the latest, coolest thing,” said Hazzikostas. “When War Within comes out, Dragonflight, the current expansion, will be what you play through to level up and jump right into War Within. That will give you the power, give you an understanding of the mechanics, you’ll have a dragon companion that you’ll earn very early on […] and it’s also going to prepare you story-wise for what The War Within is going to bring.”

    It all makes The War Within a great marker for when to start playing WoW – as the beginning of a brand-new, three-expansion saga, this is a new story that even seasoned veterans will be discovering for the first time. And that story is already being told ahead of the expansion’s August 26 launch:

    “In the lead-up to War Within, there’s already stuff going on in World of Warcraft at this very minute,” said Hazzikostas. “Xal’atath – the villain that you saw at the end of that [Xbox Games Showcase] cinematic – has emerged into the world, and her tendrils are branching throughout Azeroth, weaving dark plans that are going to threaten us. It’s exciting to have that build-up to that launch moment.”

    When it does kick off, The War Within will introduce brand new zones to explore: leading players under the surface of Azeroth into Dwarven caverns, taking them to the beautiful Hallowfall Canyon (with airship travel to get around), and into Azj-Kahet, the home of one of World of Warcraft’s most powerful civilizations, the Nerubian Empire. Incidentally, Nerubians are an intelligent race of arachnids  – and The War Within will offer an arachnophobia option to replace their models with (friendlier-looking) crabs.

    We’ll also get a new feature called Warbands, which will allow players to switch between multiple characters without having to replay swathes of the expansion. Delves will offer a new dungeon experience, allowing for smaller, shorter dungeon crawls, even for solo players. For bigger dungeons, which often require you to play with others, The War Within will offer AI characters for those who can’t play with a party.

    The War Within is doubly special for Blizzard, as it marks the 20th anniversary of World of Warcraft, and it’s an opportunity to look at how different kinds of players approach the game, and build something for all of them: “This is a huge year for World of Warcraft in general,” said Hazzikostas. “It’s really humbling to reflect upon my own relationship with the game, but really just to look back at the journey that we’ve taken as a development team with our community. We’re a game that has grown and evolved as our community has.

    “I think not everyone has that time to spare these days – we’re all busy, we all have a lot of responsibilities, but we want to maintain a relationship, or build a new one, with this world that’s been special for so many people. [It’s] evolved over the years to keep that depth for those who want to seek it, but [we’re] making sure that there’s a wide range of levels of commitment and relationship you can have with the game and still have an epic, fulfilling experience.”

    “What you saw [in the Xbox Games Showcase] cinematic was a celebration of the past 20 years, and the journey of our story over the past 20 years,” said Longdale. If you want to join in those celebrations – whether you’re a committed player, someone looking to return, or a total newcomer – now’s the time.

    Website: LINK

  • Monster Hunter Wilds – beeindruckende Demo und Interview mit dem Team

    Monster Hunter Wilds – beeindruckende Demo und Interview mit dem Team

    Reading Time: 8 minutes

    Damals, 2018, wurde Monster Hunter Wold ein sofortiger Erfolg. Das hat das Spiel – und das Monster-Hunter-Franchise – angetrieben und ins weltweite Scheinwerferlicht gebracht. Die lebendigen Karten, tiefen Kämpfe und erinnerungswürdigen Monster haben geholfen, es zu einem der erfolgreichsten Projekte von Capcom zu machen. Heute warten Millionen Spieler begeistert auf die 2025er-Fortsetzung: Monster Hunter Wilds.

    Beim State of Play beim Summer game Fest konnten wir neue Aufnahmen sehen und direkt spekulieren über neue Monster und Fähigkeiten bis zum unfreundlichen dynamischen Wetter. Aber bei einer Präsentation während des Summer Game Fests hinter geschlossenen Türen durfte ich auch noch live Gameplay sehen und erfahren, wie die neuen Features die Erfahrung beeinflussen werden.

    Monster Hunter Wilds – beeindruckende Demo und Interview mit dem Team

    In nur 30 Minuten Gameplay-Demo konnte ich verschiedene Dinge sehen, die mich richtig heiß auf Wilds gemacht haben. Die neue Karte ist viel detaillierter – insbesondere in Hinsicht auf Vertikalität. Einige Karten in World waren ziemlich dicht und konnten sich überlappen oder sogar auf sich selbst zurückfalten. Das war super für versteckte Monster, aber für Spieler manchmal verwirrend. Dieses Mal gibt es eine neue Karte und neue UI-Elemente, die den Weg weisen und zeigen, wo das angezielte Monster sein wird (und wie weit ihr weg seid) – so ist es viel einfacher, euren Zielen auf der Spur zu bleiben.

    Das Ziel in der Demo war Doshaguma, neu in Monster Hunter Wilds. Spieler müssen nicht für eine Quest angemeldet sein, um vom Camp aus zu jagen – ihr könnt das Monster einfach in der Wildnis finden und die Quest starten, indem ihr mit dem Monster interagiert. Nach dem ersten Schlag startet ein unglaubliches Musikstück und die Quest beginnt mit voller Orchesterstärke und einem spannenden dramatischen Moment des Konflikts. Auf der Jagd erscheint der Sand-Leviathan Balahara mit einer tiefen Grube, die Doshaguma niederreist – aber nicht auslöscht.

    Schon kurz nach Beginn des Kampfs taucht eine beeindruckende Wand aus Staub und Sand am Horizont auf und übernimmt schnell den gesamten Bereich. Er ist jetzt in eine blauschwarze Dunkelheit getaucht, die nur von einzelnen Blitzen erhellt wird. Diese Wetterveränderungen beeinflussen, welche Monster auf der Karte auftauchen – unter anderem eine mysteriöse neue Kreatur, die Blitze aus ihrem Kopf abschießt. Ihm und dem Doshaguma im Kampf um Überlegenheit zuzusehen während um sie herum Blitze niederrasen, war wirklich aufregend.

    Ich konnte auch sehen, dass der Jäger zwischen dem Großen Schwert und einer Schweren Bogenpistole wechselte. Früher musste man eine der 14 Waffen des Spiels wählen und damit in den Kampf ziehen. Jetzt können wir scheinbar zwei Waffen mitbringen – was einem so viel mehr Vielfalt gibt, wenn sich die Bedingungen mitten im Kampf ändern.

    Direkt nach der Demo konnte ich mit dem Führungstrio des Spiels reden: Ryozo Tsujimoto (Produzent), Yuya Tokuda (Director) und Kaname Fujioka (Art Director und Executive Director)

    Monster Hunter Wilds – beeindruckende Demo und Interview mit dem Team

    Brett: Monster Hunter World war ein Riesenerfolg beim Launch 2018. Wie hat dieser unerwartete Erfolg eure Herangehensweise an Monster Hunter Wilds beeinflusst?

    Ryozo Tsujimoto: Was wir für World gemacht haben – das Basisspiel und die Erweiterung – hat Monster Hunter Wilds stark beeinflusst. Unsere Herangehensweise daran, Spieler in World immer interessiert zu halten, half uns zu lernen, was Spieler in Zukunft sehen wollen. Das bedeutet nicht nur Dinge, die wir am Spiel verbessern wollen, sondern auch, wie wir Informationen übermitteln und wie wir sie ins Spiel einführen.

    Brett: Apropos Einführung: ich habe bemerkt, dass es eine Menge sofortiger Quality-of-Life-Verbesserungen gab, die neue und langjährige Fans zu schätzen wissen werden. Beispielsweise war die Karte viel detaillierter und nützlicher für die Navigation. Und Dinge wie Tracking-Aufgaben und Monster, wo sich Gegenstände befinden und dann der große Vertikalitäts-Aspekt der Karte. Gibt es da noch mehr Neuigkeiten, auf die sich wiederkehrende Spieler freuen können?

    Yuya Tokuda: Du hast schon gemerkt, dass es viel einfacher ist, die Monster zu erreichen und auf der Karte zu finden. Wir haben Feedback dazu bekommen, dass sie manchmal schwer zu erreichen waren – vor allem auf sehr vertikalen Karten, auf der es viele verschiedene geographische Elemente gibt. Und durch die Einführung der Seilkret ist es einfacher für Spieler, rauszufinden, wo sie hinmüssen und wo sie Monster finden.

    Ein anderes Beispiel für Verbesserungen ist, dass es einfacher ist, Gegenstände auszuwählen. Wir wollten dafür sorgen, dass Spieler mehr Optionen haben und unterschiedliche Vorlieben haben können, weil die Auswahl und Navigation manchmal mitten auf der Jagd schwierig war. Aber hoffentlich haben wir das durch mehr Optionen und mehr Anpassungsmöglichkeiten für Spieler einfacher gemacht.

    Brett: Als Monster Hunter World 2017 und 2018 vermarktet wurde, war die Rede von einem „lebendigen, atmenden Ökosystem“. Die Karten waren riesig und sehr lebendig, man konnte Monster in Lianen verstricken und Kreaturen konnten miteinander interagieren. Wie habt ihr die Idee noch ausgearbeitet und alles noch größer und interaktiver gemacht? Was für Monsterverhaltensweisen erwarten uns?

    Kaname Fujioka: Wir konzentrieren uns sehr darauf, das Verhalten von Monstern in Gruppen und Herden zu designen, die sich wirklich aus der Umgebung und Ökologie ergeben. Wir wollten also gut designte, detaillierte Monsterverhaltensweisen haben, wenn sie sich in größeren Gruppen bewegen. Wie die Spieler mit ihnen auf der Jagd interagieren, ist unser erster kleiner Schritt in Richtung der Verbesserung der lebendigen, wunderschönen Umwelt.

    Brett: Mir ist in der Demo aufgefallen, dass der Jäger sowohl das Große Schwert als auch die Schwere Bogenpistole nutzt. Man kann jetzt also zwei Waffen mit in eine Quest nehmen? Früher mussten Spieler sich auf eine Waffe festlegen. Wie kam es zu dieser Veränderung?

    Yuya Tokuda:  Ein großer Aspekt von Wilds ist, dass die Umgebungen selbst so viel dynamischer und anpassbar sind. Dinge ändern sich so oft und selbst die verfügbaren Monster, die es zu jagen gibt, können sich von Moment zu Moment ändern. Es war uns wichtig, dass Spieler die Möglichkeit haben, sich auch anzupassen und ihren eigenen Spielstil anpassen können. Also können sie verschiedene Waffen mitnehmen – oder die gleiche Waffe, aber mit verschiedenen Elementen für diese Situationen. Wir wollten das Spiel wirklich darum herum designen, dass Spieler sich an die Umgebung anpassen müssen und können.

    Brett: Die Serie ist für ihre Musik bekannt – besonders Kulttracks wie Proof of a Hero und andere große Orchesterstücke. Aber selbst in der kleinen Demo, die ihr beim Summer Game Fest gezeigt habt, habe ich mich so… episch ist vielleicht ein abgenutztes Wort, aber hier passte es so gut zum cineastischen Eindruck und fügt so viel zur Erfahrung hinzu, wenn man die Jagd sieht und dann hört, wie die Musik sich immer weiter steigert, während die Quest voran schreitet und Monster im Sand kämpfen, überall Blitzer niederjagen, …

    Ich bin neugierig, wie die Musik in Wilds entstand. Sieht der Komponist etwas im Spiel, auf dem das Drama aufbaut? Sieht er das Gameplay vor der Musik? Oder schreibt er die Musik und zielt einfach grob auf die richtige Stimmung?

    Kaname Fujioka: Das erstreckt sich wirklich über die ganze Bandbreite. Am Anfang war eins der wichtigsten Ziele des Teams, sicher zu stellen, dass das Soundteam wusste, worum es beim Konzept des Spiels gehen wird. Und zwei der Haupt-Themen in unserem Konzept waren das Bild eines bedrohlichen, brutalen Umfelds – aber auch eine Umwelt, die vielfältg und veränderlich ist. Also die Dualität der verschiedenen Umgebungen. Diese zwei Konzepte – vielseitiges und veränderliches Umfeld und bedrohliche Realität der Natur – beeinflussten die Grundkonzepte von Wilds.

    Das ist damit verknüpft, wie diese Themen sich im Musikdesign ausdrücken, wenn Monster sich zu Herden finden und wie sie sich in Zahl und Größe an die Umgebung anpassen. Das fasst all die früheren Diskussionen zusammen, aber dann zeigten wir danach dem Komponisten das Gameplay und haben Dinge aktualisiert und darüber gesprochen, wie sie neue musikalische Elemente und Themen für Dinge, die sie gesehen haben, entwerfen könnten. Aber auch wie wir das Design daran anpassen könnten, wie die Musik mit dem Gameplay zusammenspielt. Es ist eine Zusammenarbeit im Ganzen und wir hoffen, dass ihr euch darauf freuen könnt, wie die Musik mit dem Gameplay zusammenkommt.

    Brett: Focus Mode und Wunden sind neu in Wilds. Könnt ihr was dazu sagen, wie die funktionieren und wie/wann Spieler diese Systeme vielleicht genauer ansehen wollen?

    Yuya Tokuda: Ihr müsst nicht im Fokusmodus sein, um Wunden zu schaffen. Ein Monster anzugreifen sorgt automatisch für Schäden oder Wunden. Solange ihr die Wunden angreift, verursacht ihr mehr Schaden beim Monster.

    Im Fokusmodus werden die Wunden eines Monsters gehighlightet und ihr könnt sie leichter angreifen – es gibt spezielle Angriffe, die ihr im Fokusmodus durchführen könnt, die mehr Schaden an Wunden verursachen. Aber Fokusmodus ist nicht nur dafür da, auf Wunden zu zielen. Ein Curser erscheint, der euch ermöglicht, mit euren Angriffen zu zielen und Bewegungen wie Schützen oder Blockieren gezielter umzusetzen. Der echte Vorteil vom Fokusmodus ist also, dass er euch beim Positionieren hilft, sodass auch eher unerfahrene Action-Spieler oder diejenigen, die noch nicht viele Spiele wie Monster Hunter gespielt haben, leichter ihre Angriffe planen können und wissen, wie nah sie einem Monster sind.

    Brett: Um das zusammenzufassen: wenn ihr irgendwas zu Monster-Hunter-World-Spielern sagen könntet, die vor ein paar Jahren richtig Spaß hatten, aber dann abgedriftet sind: was würdet ihr sagen?

    Ryozo Tsujimoto: Wir versuchen wirklich einfach, ein großartiges Spiel für alle zu machen. Wir hoffen, dass Wilds die Erfahrung wird, die alles bisherige in der Monster-Hunter-Serie übertrifft – und Gaming überhaupt.

    Yuya Tokuda: Für Spieler, die nicht an der Action [in World] gewachsen sind, planen wir auch ein Support-System, das euch hilft, das Spiel kennenzulernen und durchzuspielen. Wir hoffen, dass so alle Spieler die beste Erfahrung mit Wilds machen können.

    Website: LINK

  • Free Play Days – Rainbow Six Siege, The Division 2, Assetto Corsa and Lawn Mowing Simulator

    Free Play Days – Rainbow Six Siege, The Division 2, Assetto Corsa and Lawn Mowing Simulator

    Reading Time: 4 minutes

    Gear up for an action-packed Free Play Day weekend! Rainbow Six Siege, The Division 2, Assetto Corsa and Lawn Mowing Simulator are available this weekend for Xbox Game Pass Core and Xbox Game Pass Ultimate members to play from Thursday June 13 at 12:01 a.m. PDT until Sunday, June 16 at 11:59 p.m. PDT.  

    Additionally, Rainbow Six Siege and The Division 2 are unlocked for an additional day, so you can enjoy both through until Monday June 17.  

    Game Pass Core will give players access to our advanced multiplayer network, a select collection of over 25 games to play with friends around the world, and exclusive member deals! Read more about Game Pass Core at Xbox Wire


    How To Start Playing


    Find and install the games on each of the individual game details page on Xbox.com. Clicking through will send you to the Microsoft Store, where you must be signed in to see the option to install with your Xbox Game Pass Core or Xbox Game Pass Ultimate membership. To download on console, click on the Subscriptions tab in the Xbox Store and navigate down to the Free Play Days collection on your Xbox One and Xbox Series X|S.


    Keep The Fun Going


    Purchase the game and other editions at a limited time discount and continue playing while keeping your Gamerscore and achievements earned during the event! Please note that discounts, percentages, and title availability may vary by title and region.


    Free Play Days (Game Pass Core or Game Pass Ultimate Required)


    Xbox Live

    Tom Clancy’s Rainbow Six® Siege

    UBISOFT

    2003

    Xbox One X Enhanced

    Xbox Game Pass

    Rainbow Six Siege 
    Optimized for Xbox Series X|S, Smart Delivery
    Engage in tactical, realistic 5v5 attack vs. defense gameplay and intense close-quarters combat in destructible environments with Rainbow Six Siege. Choose from over 60 operators, each with unique gadgets and customizable weapon loadouts. Outthink your opponents by breaching walls, floors, and windows, or lie in wait with deadly traps.


    Xbox Live

    Tom Clancy’s The Division 2

    Ubisoft

    1346

    $39.99 $9.99

    The Division 2 
    Optimized for Xbox Series X|S
    Join The Division, an elite group of civilian agents, and save a country on the brink of collapse as you explore an open, dynamic, and hostile world in Washington, D.C. 


    Xbox Live

    Assetto Corsa

    505 Games S.r.l.

    233

    $29.99 $7.49

    Assetto Corsa
    This is not just a game. This is real sim racing. In collaboration with the most prestigious car manufacturers, Assetto Corsa ups the simulation stakes with a focus on pure driving realism, with pin-point accuracy across every aspect of the game. Includes legendary laser scanned tracks and official data augmented car physics. 


    Free Play Days For All


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Lawn Mowing Simulator

    Curve Games

    254

    $19.99

    Lawn Mowing Simulator 
    Optimized for Xbox Series X|S, Smart Delivery
    Experience the beauty and detail of mowing the Great British countryside in Lawn Mowing Simulator, the only simulator that allows you to ride an authentic and expansive roster of real-world licensed lawn mowers from prestigious manufacturers. 


    Don’t miss out on these exciting Free Play Days for Xbox Game Pass Core and Xbox Game Pass Ultimate members! Learn more about Free Play Days here and stay tuned to Xbox Wire to find out about future Free Play Days and all the latest Xbox gaming news. 

    Website: LINK

  • PlayStation Store: Die Top-Downloads im Mai 2024

    PlayStation Store: Die Top-Downloads im Mai 2024

    Reading Time: 2 minutes

    Es ist Zeit zu sehen, welche PS5-, PS4-, PS VR2-, PS VR- und Free-to-Play-Spiele im letzten Monat die Download-Charts anführten. F1 24 ist in der PS5-Liste vom Mai mit einem Platz in den Top 3 der meisten Downloads in der EU-Region gut aufgestellt, während Sea of ​​Thieves sowohl in den USA als auch in der EU die Liste anführt. In der PS VR2-Liste hat die Neuerscheinung Madison VR im Mai die meisten Downloads erreicht.

    Schaut euch die vollständige Liste unten an. Welche Titel spielt ihr diesen Monat?

    PS5 Spiele

    USA/Kanada EU
    Sea of Thieves Sea of Thieves
    Madden NFL 24 Grand Theft Auto V
    Call of Duty: Modern Warfare III F1 24
    HELLDIVERS 2 Assassin’s Creed Mirage
    Grand Theft Auto V HELLDIVERS 2
    NBA 2K24 Call of Duty: Modern Warfare III
    MLB The Show 24 TopSpin 2K25
    Stellar Blade Fallout 4
    Fallout 4 Who’s Your Daddy?!
    Who’s Your Daddy?! Stellar Blade
    Tom Clancy’s Rainbow Six Siege Assassin’s Creed Valhalla
    Grounded It Takes Two
    Another Crab’s Treasure NBA 2K24
    Marvel’s Spider-Man 2 Among Us
    NHL 24 Grounded
    Killer Klowns From Outer Space: The Game Marvel’s Spider-Man 2
    Rise of the Ronin Resident Evil 4
    Assassin’s Creed Mirage Gran Turismo 7
    WWE 2K24 Tom Clancy’s Rainbow Six Siege
    ELDEN RING The Crew Motorfest

    * Die Namen der Produkte können je nach Region unterschiedlich sein

    * Upgrades nicht enthalten

    PS4 Spiele

    USA/Kanada EU
    Minecraft Minecraft
    Red Dead Redemption 2 A Way Out
    Fallout 4 Red Dead Redemption 2
    Call of Duty: Black Ops III The Forest
    A Way Out Fallout 4
    Gang Beasts Kingdom Come: Deliverance
    Madden NFL 24 Gang Beasts
    Batman: Arkham Knight Assassin’s Creed Odyssey
    The Forest Batman: Arkham Knight
    Call of Duty: Modern Warfare III Grand Theft Auto V
    Fallout 76 Call of Duty: Modern Warfare 2 Campaign Remastered
    Grand Theft Auto V Far Cry 5
    Mortal Kombat X Firewatch
    Stardew Valley Call of Duty: Black Ops III
    Kingdom Come: Deliverance Mortal Kombat X
    Far Cry 5 Middle-earth: Shadow of War
    Mad Max Resident Evil 6
    RESIDENT EVIL 5 RESIDENT EVIL 5
    MLB The Show 24 Mad Max
    Resident Evil 6 Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint

    * Die Namen der Produkte können je nach Region unterschiedlich sein

    PS VR2 Spiele*

    USA/Kanada EU
    Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge – Enhanced Edition Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge – Enhanced Edition
    MADiSON VR MADiSON VR
    Beat Saber Job Simulator
    Job Simulator Beat Saber
    Legendary Tales STRIDE: Fates
    Waltz of the Wizard Pavlov
    Pavlov Swordsman VR
    Jurassic World Aftermath Collection Legendary Tales
    STRIDE: Fates Among Us VR
    Among Us VR Arizona Sunshine 2

    * Nur Käufe im PS Store. Spiele-Upgrades oder mit Hardware verbundene Spiele sind nicht enthalten

    PSVR Spiele

    USA/Kanada EU
    Paranormal Activity: The Lost Soul Coaster
    Creed Rise to Glory Sniper Elite VR
    Job Simulator Job Simulator
    Sniper Elite VR Creed Rise to Glory
    Vader Immortal: A Star Wars VR Series Paranormal Activity: The Lost Soul
    The Walking Dead Onslaught Batman: Arkham VR
    Beat Saber The Walking Dead Onslaught
    The Elder Scrolls V: Skyrim VR Beat Saber
    ASTRO BOT Rescue Mission Lethal VR
    Batman: Arkham VR Vader Immortal: A Star Wars VR Series

    Free to Play (PS5 + PS4)

    USA/Kanada EU
    MultiVersus Stumble Guys
    Fortnite Fortnite
    Roblox Roblox
    Call of Duty: Warzone Call of Duty: Warzone
    Stumble Guys MultiVersus
    Apex Legends Rocket League
    Fall Guys Fall Guys
    Rocket League eFootball 2024
    Destiny 2 Apex Legends
    The Sims 4 The Sims 4

    Website: LINK

  • PS5-Spieler können demnächst direkt über ihre Konsole einem Discord-Sprach-Chat beitreten

    PS5-Spieler können demnächst direkt über ihre Konsole einem Discord-Sprach-Chat beitreten

    Reading Time: 3 minutes

    Seit einigen Jahren arbeiten wir gemeinsam mit Discord daran, Spielern mehr Möglichkeiten zu bieten, über Discord und die PS5-Konsole mit ihren Freunden und Communitys in Kontakt zu treten. Seit der Einführung des Discord-Sprach-Chats auf PS5 sind Spieler mehr als 290 Millionen Mal einem Discord-Sprach-Chat auf PS5 beigetreten, um während des Spielens mit ihren Freunden in Discord-Sprachkanälen abzuhängen.

    Wir freuen uns, euch heute mitteilen zu dürfen, dass PS5-Spieler ab sofort den Discord-Sprach-Chat direkt über die PS5-Konsole nutzen können, ohne dabei auf die PC- oder mobilen Anwendungen von Discord zurückgreifen zu müssen.

    PS5-Spieler können demnächst direkt über ihre Konsole einem Discord-Sprach-Chat beitreten

    So könnt ihr auf PS5 einem Discord-Sprach-Chat beitreten

    Wählt zuerst in der Game Base im Control Center der PS5 die Registerkarte “Discord” aus. Wählt dann den Discord-Server oder die DM-Gruppe aus, der ihr beitreten möchtet. Wählt anschließend euren bevorzugten Sprachkanal aus. Dadurch werden weitere Details angezeigt, z. B. wer bereits im Kanal chattet. Ihr erhaltet außerdem eine Benachrichtigung auf der PS5-Konsole, wenn ein anderer Discord-Benutzer euch anruft, sodass ihr sofort beitreten könnt.

    Screenshot der PS5-Benutzeroberfläche mit der Option, einem Discord-Sprachchat beizutreten

    Dieses Update macht es einfacher als je zuvor, sich mit anderen Gamern in Discord zu unterhalten. Das Ganze wird in den kommenden Wochen schrittweise eingeführt, beginnend in Japan/Asien, gefolgt von Europa, Australien/Neuseeland und dem Nahen Osten und schließlich dem amerikanischen Kontinent.

    Beachtet bitte, dass ihr auf eurer Konsole ein Update auf die neueste Systemsoftware durchführen müsst, und dass eure Konten für PlayStation Network und Discord verknüpft sein müssen. Wenn ihr eure Konten noch nicht verknüpft habt, erfahrt ihr hier, wie das funktioniert.

    Profilfreigabe wird ebenfalls eingeführt

    Ab heute bieten wir euch außerdem die Möglichkeit, euer PlayStation Network-Profil in jeder Messaging- oder sozialen App zu teilen. Wählt dazu in der PlayStation App oder auf der PS5-Konsole “Profil teilen” aus. Es wird dann ein teilbarer Link oder QR-Code generiert. Wenn der Empfänger den Link öffnet, hat er die Möglichkeit, euch als Freund hinzuzufügen, sobald er bei PlayStation Network angemeldet ist:

    Drei Bilder nebeneinander zeigen die Funktion für die Profilfreigabe auf Mobilgeräten

    Wir möchten es euch so einfach wie möglich machen, neue Freunde und Communitys zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten – egal, ob ihr gerne mit anderen Freunden auf PS5 spielt oder plattformübergreifend unterwegs seid. Danke für eure Unterstützung.

    Website: LINK

  • Palworld Update Preview Available on Xbox Insider Program – Try Out Dedicated Servers Today!

    Palworld Update Preview Available on Xbox Insider Program – Try Out Dedicated Servers Today!

    Reading Time: 3 minutes

    The Xbox Insider Program is excited to announce that—starting today—the Palworld Update Preview is available for all Xbox Insiders. Joining the Palworld Update Preview will give Xbox Insiders early access to new features and game updates. This version of Palworld is fully compatible with existing saves, so everyone can continue exploring Palpagos with your already collected (and leveled!) Pals!

    New content in Palworld Update Preview!

    Pocketpair has been hard at work and are now ready to deliver the much-requested dedicated server feature to all Palworld Update Preview participants on both Xbox and Windows. Players can now connect to both Official and Community Dedicated Servers. Create your own server, invite your friends, and adventure across Palpagos in your very own private Palworld instance. The Pocketpair team is very excited to bring this feature to the Xbox ecosystem, and they can’t wait for Xbox Insiders to try it out, along with gathering feedback.

    Sounds cool, but what’s Palworld?

    Great question! Palworld is an open-world, survival, and crafting game by the wonderful folks over at Pocketpair. In Palworld, you will collect and work alongside mysterious creatures known as “Pals” to explore the Palpagos Islands. Build a base of operations, farm for rare resources and materials, and battle other Pal tamers with over 100 unique Pals that can join your adventures. You can even bring your friends along too as Palworld supports multiplayer for the ultimate Palworld experience.

    Awesome! How do I join?

    NOTE: To participate in the Palworld Update Preview, you will need to either own Palworld OR have access to the title via an active Game Pass subscription.

    1. Open (or, install if necessary) the Xbox Insider Hub on your Xbox Series X|S or Windows PC.
    2. Navigate to Previews > Palword Update Preview.
    3. Select Join.
    4. Wait for registration to complete, and you should be directed to the correct Store Page to install the preview.

    NOTE: If you already have Palworld installed, please restart your console or PC after the registration has completed to ensure you get prompted to update to the Palworld Update Preview version.

    NOTE: If you wish to revert to the publicly available version of Palworld, you will need to leave the Palworld Update Preview via the Xbox Insider Hub. This will prompt an update reversion to occur.

    I’d like one dedicated server please!

    If you’re looking to set up a dedicated server, please refer to this documentation provided by Pocketpair.

    NOTE: Launching the dedicated server software might require updating to the latest DirectX and/or C++ Runtimes dependent upon user’s machine.

    Something isn’t working. I need help!

    If you experience any issues while playing Palworld Update Preview, please use “Report a problem” so we can investigate. (Note: This is only for Xbox consoles.)

    1. Hold down the home button on your Xbox controller.
    2. Select Report a problem.
    3. Select the Games category and the Palworld Update Preview subcategory.
    4. Fill out the form, in detail, and select Submit.

    Want to stay up to date?

    Palworld on X/Twitter || Discord

    Xbox Insider on X/Twitter || Reddit

    Website: LINK

  • Age of Mythology: Retold – Explore New Gameplay, Graphics and God Powers With the Official Xbox Podcast

    Age of Mythology: Retold – Explore New Gameplay, Graphics and God Powers With the Official Xbox Podcast

    Reading Time: 5 minutes

    Last weekend, Age of Mythology: Retold made an appearance at the Xbox Games Showcase 2024, revealing in-game footage for the very first time, as well as a launch date of September 4, 2024. As part of the Official Xbox Podcast’s deep-dive series, hosts Malik Prince and Jenn Panattoni sat down with Emma Bridle and Earnest Yuen from World’s Edge to share some insight into this exciting, modern reimaging of the 2002 strategy classic. 

    Watch the full podcast below – the Age of Mythology: Retold section begins at 25:40:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Pi6WEWn51H4?feature=oembed&w=500&h=281]

    For those unfamiliar, Age of Mythology: Retold is a faithful retelling of the original title, a real-time strategy game where humans live and fight alongside monsters and gods. “It’s a fantastical, magical, chaotic world that you get to control,” says Bridle. 

    During the trailer, we got a first look at one of the campaign missions, set in the Egyptian Pantheon (the name for the playable factions). Playing as Amanra, your primary goal is to destroy the Migdol Stronghold, and to do that, you’ll need to amass an army. Here, we see Amanra collecting units from temples scattered around the surroundings, but they’re not your typical sword and bow wielding soldiers. We see units of monsters that are directly inspired by Egyptian mythology – Petsuchos (or ‘laser crocs as Bridle jovially refers to them), large, bejeweled crocodiles that fire devastating long-range beams of sunlight at their enemies, as well as what Yuen calls “Kaiju Scarabs,” dealing close-range damage to structures.  

    Theoretically, you’d expect a humongous crocodile with a radiant sniper to outwit any little human charging at it with a sword, but Age of Mythology is finely balanced to ensure humans, monsters and gods all share an equal shot at victory. According to Yuen, there’s a triangle of ability – the mythological units are often very good against human units, but then you have the Hero units, which are especially good against mythological enemies. 

    “As a player, it really makes you think about where to place your units as you move through the levels,” Yuen adds. 

    The backdrop of this action is also draped in gorgeous environmental design that matches the setting. Bridle explains that each Pantheon (the name given to playable factions) has its own distinct biome and architecture – golden sands and light, angular buildings grace the Egyptian campaign, while a blanket of snow settles on the mountains and thatched huts of the Norse setting. This is a game that weaves in elements of magic, but everything looks and feels authentic to the period your Pantheon is playing in.

    Bridle adds that all of the original game’s art has been completely remade, in line with creating this modern, fantastic looking recreation of the original title. During the podcast, this was showcased with images and animations comparing 2002’s Age of Mythology to the upcoming Retold. A screenshot from one of the campaign missions comes to life in incredible detail, and Bridle adds that “the whole world has been redone.” This included seeing original models for two Heroes, Arkantos and Athena, both now super-refined and realistic, and the Atlantean Titan, now with blazing lava veins woven between scorching rock – quite literally a “glow-up” for the creature, Bridle adds. 

    “When we compare these units, they’re showing more definition, you can see the particle effects, they’re really coming to life more,” Bridle says.  

    One core goal for Age of Mythology: Retold is that it’s going beyond the already impressive blueprint set by the recent ‘Definitive Edition’ Age of Empires titles. “The goal for the Definitive Editions is to build the awesome game that people remember in your head, but not necessarily how it really was,” Yuen explains.  

    “With Age of Mythology: Retold, we’re going beyond that to add new features and mechanics to the game. It’s not just about preservation, we also now have the technology to do this concept the justice it deserves.” 

    Yuen details one new feature coming to the game, which is that God Powers are now rechargeable, meaning that they can be used multiple times during a game. In the original Age of Mythology, most of the God Powers could only be used once, but Yuen shares insight on why that might not have been the optimal approach for Retold

    “Because you could only use that God Power once, people would try to save it for the right moment, but what actually ends up happening is that the match would end before they get to use it,” Yuen explains. “God Powers are the coolest thing you can do in the game, so we’re making it so they can be used multiple times, and you can think about how to do it strategically.” 

    Even better, Age of Mythology: Retold includes an additional age at the end of the game – the Wonder age. Here, God Powers are cheaper to use, so the option to use them even more is available during this in-game period. “It’s just chaos,” Bridle adds. “You can just unleash everything you’ve got, and it’s so much fun.” 

    The pair delved into loads more topics in the podcast, including where to get started in Retold as a brand-new player, and how Age of Mythology and Age of Empires’ long-running fanbases have been instrumental to the development of new entries. Be sure to check it out! 

    Age of Mythology: Retold launches on September 4, and is available day one across PC, Xbox Series X|S and Game Pass.  

    Website: LINK

  • LEGO Horizon Adventures – angespielt

    LEGO Horizon Adventures – angespielt

    Reading Time: 4 minutes

    Aloy ist bereit, die postapokalyptische Welt zum Jahresende in LEGO Horizon Adventures LEGO-Stein für Stein zu erobern. Guerilla und Studio Hobo haben gemeinsam eine verspielte Version der vertrauten Horizon Games erschaffen, das aufmerksamkeitserregende Stop-Motion-Animation, witzige Geschichtenerzählung und (echtes!) Welten-bauen auf euch loslässt, das die vertraute Serie zum neuen Abenteuer macht.

    Die Demo legt die Grundsteine für Spaß im frühen Einzel-Tutorial zur Steuerung von Aloy, danach dann in einer Koop-Story-Mission, in der Aloy und ihr Nora-Stammes-Kollege Varl sich auf den Weg machen, einen geliebten Anführer von Kultanhängern zu befreien. Dabei setzen sie ihre Waffen, ihre Umgebung und ja, sogar Hot Dogs ein. Hier sind ein paar Momente, die mich besonders interessiert haben

    Eine vertraute Welt, lebendig gemacht mit LEGO-Steinen

    Die LEGO-Version von dieser Welt wirkt sofort unglaublich authentisch – jeder Stein ist auf eine Art platziert, die die Welt aufbaut, die Horizon-Fans kennen und lieben. Aloy bewegt sich durch diese Welt in einem Stop-Motion-Stil, der genau passt. Die Original-Stimmen sind auch dabei, um Aloys Geschichte mit einem Augenzwinkern noch mal zu erzählen, mit mehr Humor und Verspieltheit. So ist die vertraute Geschichte frisch und bringt viele Lacher für ein breites Publikum.

    Eine LEGO-Frau und ihr Bogen

    Aloy kann ihren Bogen im Kampf einsetzen und auch, um die steinerne Wildnis zu bewältigen. Wenn ihr den Qaudrat-Knopf gedrückt haltet, zielt Aloy mit ihrem Bogen auf spezifische Ziele. Das wird einfacher durch R1, mit der ihr ihren Fokus aktiviert – so werden große Ziele blau markiert. Aloy lässt eine mächtige Attacke los, wenn sie ihre Umgebung nutzt: wenn sie einen Pfeil durch ein Lagerfeuer schießt, erschafft sie ein flammendes Projektil und fügt so Gegnern mehr Schaden zu oder verbrennt Gras oder Schlingpflanzen, um neue Wege freizumachen.

    Dreht jeden LEGO-Stein um

    Verspielte Neugier wird häufig belohnt, also nehmt euch Zeit zum Erforschen. Während Studs – die LEGO-Währung – auf vielen Hauptwegen verstreut sind, findet ihr noch mehr, wenn ihr Fässer oder andere Objekte abschießt. Truhen findet ihr, wenn ihr abseits der Hauptwege erkundet und Aloy kann auch besondere Steinhaufen entdecken. Aus denen kann sie dann unterschiedliche Designs bauen (ein Segelboot! Ein Hundehaus!), um noch mehr Studs zu verdienen.

    Baut euch ein Zuhause in Mutterherz

    Ein Besuch im Hauptdorf des Spiels, Mutterherz, ist Pflicht. Ein Ausflug zum All-Mother-Tree ermöglicht Aloy und allen Begleitern, ihre spezifischen Waffen zu upgraden oder Studs für Upgrades einzutauschen, von denen alle profitieren. Dieser Bereich ist auch der, in dem ihr Kostüme oder eure Hütte anpassen könnt – genauer: das Dach, den Garten, den Grundriss und die Farbe der Hütte. Natürlich habe ich hier ein paar Studs für ein Dach ausgegeben, auf dem eine Achterbahn platziert ist. Ich konnte NPCs im Dorf hochheben und in einen gekauften Schrank werfen, in dem ich ihnen dann Kleidung aus der Welt von Horizon oder anderen LEGO-Spielen anziehen konnte.

    Sprung in den Couch-Koop

    In Mutterherz habe ich dann meinen Couch-Koop-Freund Aloy kontrollieren lassen und selbst Varl übernommen, ihren speerwerfenden Begleiter. Varls Fähigkeiten mit dem Speer funktionieren insgesamt ähnlich wie Aloys, aber wir können im All-Mother-Tree unterschiedliche Verbesserungen für unsere Fähigkeiten kaufen. Beim Erforschen konnten wir auch verschiedene zeitlich begrenzte Upgrades kaufen oder von Gegnern aufsammeln. Dabei handelt es sich um individuelle Upgrades für die jeweiligen Charaktere. Für Varl heißt das, dass er zum Beispiel einen mächtigeren Speer gefunden hat, mit dem er 12 Mal werfen konnte, bevor er zerbrach. Wenn ein Spieler im Koop seine gesamte Gesundheit verliert, kann der andere ihn mit dem Dreieck-Knopf wiederbeleben. Aber Vorsicht: wer wiederbelebt wurde, hat keine temporären Upgrades mehr.

    Übrigens: Upgrades

    Bestimmte Upgrades für Fähigkeiten können von allen Charakteren eingesetzt werden und sie sind in Kämpfen sehr praktisch. Der LEGO-Stein-Teiler hat einen mächtigen Nahkampf-Angriff, der absolut jeden Gegner auseinanderreißen kann. Wenn man markierte Teile einer Maschine löst, wird man sogar manchmal mit einer neuen Waffe belohnt. Als ich den LEGO-Stein-Teiler auf ein Langbein losließ, drehten sich seine abgetrennten Hörner und ich konnte sie als zusätzlichen Angriff auf den Gegner schießen. Als ich mit den Blast Boots über einen Gegner sprang, ging der in Flammen auf. Mein persönlicher Favorit war der Hot-Dog-Stand, ein schnell zusammengebauter Stand inklusive Hot-Dog-Mann, der Hot-Dog-Bomben über das Schlachtfeld verteilt und damit einen großartigen und köstlichen Effekt erzielt. Das war ein unbezahlbarer Vorteil in brenzlig Situationen und hat mich ausgelassen spielen lassen.

    LEGO Horizon Adventures lädt Spieler (und einen Koop-Freund) zu seiner spaßigen und humorvollen Variante von Aloys Welt ein, wenn es Ende des Jahres für PS5, PC und Nintendo Switch erscheint.

    Website: LINK

  • Ara: History Untold Announces Release Date, Multiplayer Details, and More

    Ara: History Untold Announces Release Date, Multiplayer Details, and More

    Reading Time: 5 minutes

    Earlier today on the Official Xbox Podcast episode, hosts Malik Prince and Jenn Panattoni spoke with President of Oxide Games, Marc Meyer, and Head of Ara for Xbox Game Studios, Brian Stone, as they stopped by to share more in-depth details on Ara: History Untold, including new details on its multiplayer and – best of all – to share a release date: Ara: History Untold will launch this September 24, 2024, for Windows PC, Steam, and will be available on day one with PC Game Pass!

    Watch the full podcast below – the Ara: History Untold section begins at 1:58:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Pi6WEWn51H4?feature=oembed&w=500&h=281]

    As they detail in the interview, the team at Oxide really wanted to make Ara distinctive in the historical grand strategy genre, by looking across the landscape of strategy games to identify common pain points they could address and explore ways they could shake things up. There are many things the team is excited to talk about when it comes to Ara and we’ve highlighted some of the biggest news elements to come out of today’s segment.

    Playing in a Living World

    Ara: History Untold Screenshot

    One of the standout elements of Ara: History Untold that’s immediately clear from the footage shown during the Official Xbox Podcast segment, and its screenshots, is just how beautiful and detailed the world looks. At a high level, you can easily see how the regions are divided, making them distinguishable from agricultural versus industrial, as well as resource deposits.

    Ara, at its core, is a classic turn-based historical grand strategy game that spans the scope of human history from ancient times all the way up to the modern era and beyond,” explains Stone. “But it’s also a game that (Oxide) has been really pouring a lot of modern elements into it. They’ve made the look of the game something completely unique that you’ve never seen before.”

    Diving in closer, however, you see that this is a “living” map with massive amounts of activity from planes flying overhead, garbage trucks going down the street, children playing in playgrounds, to wildlife living in dense jungles. It brings character to this game world and lets you connect with it in a way that you may not have before in other grand strategy games.

    “This is all randomly generated every time you build a new game. Every time you play again, you will get a different world. It’s going to be full of all these different biomes,” Meyer explains. “It’s the living world; it’s full of all types of interesting things we want the players to notice and to see… And it’s a resource. That’s part of the game. It’s something you will harvest and get things from, and you will establish your nation here and you’ll use that resource to improve the lives of your people and your citizens.”

    Multiple Paths to Victory with Unique Leaders

    Ara: History Untold Screenshot

    Because there’s so many ways to play through Ara, it was important for the team to make sure there were leaders for every playstyle, and we were shown that during the Official Xbox Podcast segment. There’s a variety of traits that help define who these Leaders are, inspired in part by how they existed in the world.

    “Each of the leaders has sort of this unique hero trait that that sets them apart from everyone else,” explains Meyer. “They’ve got these set of traits that they share with each other and they kind of dictate a little bit of the underlying pieces of their personality and they dictate how they’re going to get along with each other… It lets us have a huge variety in the different leaders that we offer and so that playing each one of them is very different.”

    Ultimately, the goal of Ara is, through your own means, to become the most prestigious nation on Earth. And you can do that across a lot of different types of gameplay strategies, from military conquest to religious victories to industry. Or become a beacon for other nations through prestige. “There are almost unbound ways to kind of go invest in kind of what you’re building from that first little village,” says Stone.

    “As your nation grows, and as you gather people, you’ll gain claims that will let you take over pieces of land and grow your empire and find new places to build and new resources to exploit,” Meyer adds. “And so, it’s all this self-fulfilling system where you grow so that you can grow more, and you can get more land and you can get more resources. And then you take those resources, and you refine them through our crafting system to produce amenities that will improve the quality of life of your people.”

    Multiplayer and Simultaneous Turns

    Ara: History Untold Screenshot

    In many grand and turn-based strategy games, multiplayer sessions can be a challenge — trying to wrangle a dozen players in a single game can be a daunting task. But Oxide might have a solution here. They call it “Simultaneous Turns” and it involves all players resolving their Turns at the same time. While not wholly new to the genre, the way simultaneous turns are implemented in Ara is truly unique.

    “The way that works is you submit your actions, and everyone else in the world submits their actions at the same time, and then they all get resolved together,” explains President of Oxide Games Marc Meyer. “It’s not a situation where if you go first, you get to get the claim; the person who goes second doesn’t get the claim. In this model, everyone goes at the same time. So, in multiplayer you really have a fair chance at everything.”

    “We’ve built all of that turn processing in the Azure Cloud, which means that it’s all there, all running, all the time,” adds Head of Ara History Untold for Xbox Game Studios Brian Stone. “Anybody in any game can hot join, in or out. You can run games at any pace you want. If you want to play a game like one turn a day or one turn every 30 seconds. It doesn’t matter. You can do that. You don’t need to worry about who’s hosting — it’s like almost unlimited flexibility in terms of how you play.”

    “We really wanted to remove all the barriers for multiplayer,” says Meyer. “You can jump in and out of as many games as you want. You can take your turn when you have time and wait until it gets submitted. If your friend decides he doesn’t want to play anymore, an AI can come in and take over for him, it doesn’t mean the end of your entire world if you’re playing online and you don’t want to do that, you can stop, and you don’t have to worry about destroying the game for everyone else who’s playing.”


    Check out the entire Ara: History Untold deep-dive episode on the Official Xbox Podcast to hear more information around the details mentioned here as well as seeing the game in action. Look for Ara: History Untold to launch on Windows PC, Steam, and with PC Game Pass on September 24, 2024.

    Website: LINK

  • Astro Bot – Gameplay-Bericht

    Astro Bot – Gameplay-Bericht

    Reading Time: 7 minutes

    Astro kehrt mit seinem bisher größten Abenteuer zurück, und ich hatte die Gelegenheit, es in einer frühen Preview 40 Minuten lang anzuspielen. Der farbenfrohe Plattformer von Team Asobi strotzt nur so vor Levels, die mächtige neue Fähigkeiten, einfallsreiche Hindernisse und spannende Gastauftritte von PlayStation-Charakteren bieten.

    Die Demo umfasste fünf spaßige Gebiete mit vollständigen Levels zum Erkunden, kleineren, aber knackigen Herausforderungen sowie einem spritzig wilden Bosskampf. Zwar gab es in dieser Preview nur einige der verfügbaren Gebiete, aber die galaktischen Karten geben eine Vorschau auf den Umfang der Vollversion – Astros neues Abenteuer bietet Dutzende verschiedener Gebiete und haufenweise Gast-Bots, die man retten muss.

    Legen wir los!

    Zuverlässige Plattformer-Steuerung

    Wenn ihr Astro‘s Playroom durchgespielt habt, dann wisst ihr ja bereits, dass die Steuerung des kleinen Roboters ein fesselndes, responsives Erlebnis ist. Astro verfügt immer noch über seinen zuverlässigen Sprung, Angriff, aufgeladenen Drehangriff und seine vielseitige Laser-Schwebefähigkeit. Falls Team Asobi große Änderungen an den grundlegenden Plattform-Mechaniken gemacht haben sollte, dann sind sie zu unauffällig, als dass ich sie bemerkt hätte. Aber man soll ja schließlich nichts an einem laufenden System verändern!

    Eine Galaxie verschiedener Schwierigkeitsgrade

    Die Oberwelt (das „Oberuniversum?“) von Astro Bot besteht aus mehreren galaktischen Karten. Wenn ihr erst einmal in der spezifischen Galaxie seid, die in der Demo gezeigt wird, füllen unzählige bunte Planeten die gesamte Galaxie, und jeder davon hat seine eigenen Levels. Als hilfreiche Info wird bei jedem Level der Schwierigkeitsgrad (Leicht, Normal, Schwer) angezeigt, wenn ihr drüberfahrt.

    Himmelsgarten

    Als einer der „leichten“ Levels der Galaxie ist Himmelsgarten die Vision eines idyllischen Paradieses mit pinken Roboter-Flamingos, die in einladend blauen Teichen umherschreiten. Die Landschaft ist mit blühenden Kirschbäumen gesäumt, deren Blütenblätter auf dem Wasser treiben. Astro erkundet in diesem Level mehrere miteinander verbundene schwebende Inseln.

    Aufgeblasener Astro

    In Himmelsgarten kann Astro einen neuen Gegenstand einsammeln, der ihn mit Luft vollpumpt und ihn kugelrund anschwellen lässt. Damit könnt ihr neue verborgene Höhen erreichen – und obendrein ist es auch noch total niedlich.

    Schwimmender Roboter

    Astro muss seit Astro‘s Playroom ein Software-Update erhalten haben, da er jetzt unter Wasser nach versteckten Bots und Schätzen suchen kann. Die Steuerung ist dabei simpel: Mit der Kreis-Taste könnt ihr abtauchen und mit der X-Taste wieder nach oben schwimmen.

    Verborgene Geheimnisse

    Wo wir gerade schon beim Thema Schwimmen sind: Als ich in einen Teich eingetaucht bin, wurde ein Unterwasserbereich sichtbar, der mittels einer Blasenkuppel vor den Effekten des Wassers geschützt ist. Besiegt ihr die Gegner darin, kommt ein verstecktes Loch zum Vorschein. Darin wird ein Bot, der Rivet aus Ratchet & Clank: Rift Apart nachempfunden ist, von einer Gruppe Gegner gefangen gehalten. Wenn ihr die Schurken überwältigt und das Wasser aus dem Teich lasst, könnt ihr Rivet befreien. Subtile Geheimnisse wie dieser Unterwasserbereich lassen darauf schließen, dass Spieler regelmäßig dafür belohnt werden, gründlich zu erkunden.

    Konstruktionskaracho

    Astro begibt sich für dieses Level auf normalem Schwierigkeitsgrad zu einer Baustelle, die mehrere Kilometer in die Höhe ragt (könnte der Name eine Anspielung auf das damalige PlayStation-Spiel Destruction Derby sein?). Kräne, I-Träger, Gerüste und andere Gerätschaften reichen bis in die Wolken hinauf und sorgen für ein gefährliches Plattformer-Erlebnis. Mitten im Level bewacht ein Sumo-Bot einen Helikopterlandeplatz, was Astro dazu zwingt, seine empfindliche Rückseite anzuvisieren.

    Hundejetpack

    Genau wie die Möglichkeit des Aufblasens in Himmelsgarten bietet auch Konstruktionskaracho eine einzigartige und niedliche Gameplay-Mechanik. Ein neuer Roboterhund klammert sich an Astros Rücken und verleiht ihm einen düsengetriebenen Schub, der sowohl für einen effektiven Angriff als auch für einen seitlichen Schub in der Luft genutzt werden kann. Mit dem mächtigen Sprint kann Astro außerdem bestimmte Wände durchbrechen, um voranzukommen.

    Schwierige Level freischalten

    Der Planet Schwingende Schurken hat den Schwierigkeitsgrad „Schwer“. Der täuschend einfache, kompakte Parcours bietet mehrere Plattformen mit Gegnern, die stachelige Kugel-und-Kettenwaffen schwingen. Lasst euch nicht von der niedlichen Grafik und der relativ kurzen Levellänge täuschen, Astros Schwierigkeitsgrad „Schwer“ ist auch für erfahrene Jump-‘n‘-Run-Fans eine Herausforderung. Zum Glück machen es schnelle Respawns nach jedem Fehlschlag leicht, weiterzuspielen.

    Durch den Abschluss dieses Levels wird ein neuer Komet ausgelöst, der über die Galaxiekarte rast, explodiert und die Form eines weiteren schweren Levels annimmt. In Zeitlupen-Showdown wirft Astro ein Stundenglas, um Gegner, Plattformen und Umgebungsgefahren, die sich unglaublich schnell bewegen, zu verlangsamen.

    Als kleine Anspielung wurden beide schwierigen Levels thematisch an die heiligen PlayStation-Symbole angelehnt: Kreis für Schwingende Schurken und X für Zeitlupen-Showdown.

    Verspieltes Level-Design

    Die Levels stecken voller lustiger Details und Sachen, die einfach zum Spielen da sind. In Himmelsgarten rollen hüpfende, aufblasbare Bälle mit dir eine Wasserrutsche hinunter und in Konstruktionskaracho wimmelt es nur so von klebrigen Farbeimern, glänzenden Schrauben und bunten Sprühdosen. Es macht einfach Spaß, die Sachen durch die Gegend zu schleudern und die detaillierte Physik bereitet zusätzliche Freude.

    Gastauftritte von PlayStation-Charakteren

    Die Rettung von Bots ist eine von Astros Hauptaufgaben. Wie in früheren Titeln verbergen sich diese hilflosen Freunde überall in Levels, hängen an Vorsprüngen, verstecken sich in Büschen oder sind auf andere Weise gestrandet. Ein Spielmenü zeigt an, wie viele Bots im Level versteckt sind, und PlayStation-Symbole kennzeichnen spezielle Gast-Bots. Diese subtilen, lustigen Hinweise lassen die Spieler gespannt darauf sein, welche vertrauten Referenzen sie hinter der nächsten Ecke entdecken werden. Ich will die Gastauftritte an dieser Stelle nicht verraten, aber ihr solltet wissen, dass es noch viele, viele mehr als in Astro‘s Playroom gibt.

    Gerettete Bots reisen mit deinem DualSense Wireless-Controller über den Bildschirm. Diese Kumpel-Bots mithilfe des Bewegungssensors des Controllers herumtaumeln und hüpfen zu lassen, ist ein wahres Vergnügen.

    Die Immersion des DualSense Wireless-Controllers

    Astro‘s Playroom diente den Spielern als Einführung in die PS5-Konsole, als es im Jahr 2020 als vorinstallierter Titel auf den Konsolen erschien. Team Asobi beeindruckt weiterhin mit der ausdrucksstarken Implementierung der Haptik und der adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers.

    Die haptischen Effekte vermitteln die Textur des Geländes, wenn Astro über raschelndes Gras oder kiesige Wege tapst oder in einen Teich platscht. Ein lustiger Moment in Konstruktionskaracho ist ein Rätsel, bei dem Astro über einen Pfad aus Schaltkreisen rennt und mithilfe der reaktionsfähigen Haptik einen geheimen Schalter ertastet.

    Bosskampf mit der Roboterkrake

    Der große Endgegner der Galaxie, der in der Demo zu sehen ist, ist ein riesiger Oktopus namens Wako Tako. Der Wasserlevel beginnt damit, dass Astro auf einem Schiffswrack landet und einen neuen Gegenstand für den bevorstehenden Kampf erhält. Mit diesen ausfahrbaren Frosch-Handschuhen kann Astro aus der Ferne zuschlagen, von Greifpunkten aus schwingen und sich an Pfosten festhalten, um ein Schleudermanöver auszuführen. Ohne die Wendungen des Bosskampfs zu verraten, sind diese Handschuhe sehr praktisch, wenn es darum geht, Wako Takos Tauchmaske zu zerstören. Team Asobis Vorliebe für bombastische Bosskämpfe ist also in Astro Bot nicht zu übersehen.

    Bot Of War

    Die Vorschau endet mit einem kurzen Blick auf einen Level, der den neuesten „God of War“-Spielen von Santa Monica Studio nachempfunden ist. Astro trifft auf Bots, die wie Kratos und Atreus aussehen.

    Ich hatte das Glück, im Laufe meiner Karriere viele Demos spielen zu können, aber selten habe ich vor Enttäuschung laut aufgestöhnt, weil der Spielspaß vorbei war. Team Asobi hat ein umfangreiches und unterhaltsames Spiel entwickelt, in dem genau das steckt, was großartige Plattformer ausmacht: Abwechslung. Mach dich bereit, das Universum von Astro zu erkunden, wenn Astro Bot am 6. September für PS5 erscheint.

    Website: LINK

  • Defending Kunitsu-Gami: Path of the Goddess’ Mysterious Mountain

    Defending Kunitsu-Gami: Path of the Goddess’ Mysterious Mountain

    Reading Time: 5 minutes

    Slowly but surely, the enigmatic Kunitsu-Gami: Path of the Goddess is revealing itself to us, only to pose new questions as we peel back the layers on this unique game. Recently, Capcom shared some new background details on the festering Seethe, creatures of lore who pose a threat to the Maiden, Yoshiro, and the villages she’s protecting. 

    This past weekend at Summer Game Fest Play Days, I was among the first to try out a lengthy demo of Kunitsu-Gami: Path of the Goddess, before sitting down with some of the game’s creators to answer all of the “what did I just see?” types of questions which came tumbling forth. 

    This special demo was set early in the game, in an area called Myoko Pass; the developers explained that we’ll be spending a lot of time in the mountainous region. “The story takes place and also concludes on Mount Kafuku” explained Producer Yoshiaki Hirabayashi. “Many of the Japanese folklore and mythologies have backgrounds where it takes place on mountains, and that’s where [we] got the inspiration.”

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess Screenshot

    If you’ve seen a trailer for Kunitsu-Gami: Path of the Goddess, your reaction may have been along the lines of “this looks cool, but how, exactly, do you play it?” Fortunately, the game’s loop sets itself up early: taking control of masked guardian Soh, players earn crystals by purging defilement throughout the village (hold the B button down whenever you see something… disturbing). This often releases a villager in the process; crystals can be spent to assign them more martial roles to take on at night – when things go from weird to worse.  

    You’ll need to balance building up your battalion with an even more important task: using crystals to clear a path through the defilement for Yoshiro, the maiden you’ve seen dancing in trailers, to proceed through the village towards a tainted Torii Gate – the titular Path of the Goddess. Soh’s crystal harvesting and direction of Yoshiro and the villagers takes place during several real-time minutes of daytime. Once night falls, it’s time to make the best of a perilous situation. 

    As soon as it gets dark, the defiled Torii gate starts spitting forth pint-sized, almost cute enemies, based on Yokai of Japanese folklore, all making a beeline for Yoshiro. While they don’t move too quickly, they come in large numbers, and from multiple directions.  

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess Screenshot

    Not a problem – Soh is a capable warrior who employs a graceful “Sword Dance” action system, inspired by traditional Kagura dance. The result evokes a sort of “Capoeira with blades” moveset. 

    I directed Soh back and forth, elegantly slashing my way through dozens of monsters, occasionally pausing to direct my axe-wielding villagers to hold down choke points. While Yoshiro took a hit or two, generating all kinds of alarm on screen, she made it through the night. By sunrise, I had earned enough crystals to pave a path for Yoshiro all the way to the Torii gate, where she purged that part of the village of defilement. 

    This opened up a tent, serving as a base from which to prepare for the next battle. Inside, Yoshiro presented Soh a Tsuba guard, granting a new power to battle the Seethe called Suzaku’s Flame, with the promise of more to come.  

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess Screenshot

    Seeking a greater challenge, I next challenged a boss. Before heading off to battle, Yoshiro supplied a bounty of crystals, with which I trained a posse of four woodcutters to help even the odds.  Soon, Gakinyudo, a giant version of the mobs I had been facing in the village, came bursting into the clearing. I assigned three villagers to surround the abomination, reserving one to guard Yoshiro. We were dealing out significant damage when Gakinyudo summoned more tiny versions of itself to swarm the battlefield. 

    That’s when Gakinyudo got the best of me, sending Soh sprawling to the earth. Interestingly, that’s not game over – Soh become a floating spirit, still able to direct villagers and keep the pressure on the beast. After a few agonizing seconds as a non-corporeal being, Soh respawned back on the battleground, sword in hand! This made it clear that, in a real way, Soh isn’t the main character, it’s Yoshiro; if she is slain, the mission has failed. 

    This time, I made better use of Soh’s dodge roll, and before long, Gakinyudo was dispatched. Soh was rewarded with boons to his health, and even new roles to assign villagers, such as Archer, for the battles ahead.   

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess Screenshot

    And there will be plenty more fights; this is a big mountain, and daylight is already burning. Fortunately, we won’t have to endure many more dark nights until we get our hands on Kunitsu-Gami: Path of the Goddess, something that the developers eagerly look forward to. 

    “Having it on Game Pass on day one allows an opportunity for many people to want to challenge themselves to take on this new gaming genre, to experience this new gaming experience,” Director Shuichi Kawata told me. Producer Hirabayashi added, “When you first play it and then you progress through it at the beginning, it kind of takes a little bit of time to get used to it. But as you progress through it and beyond the very first difficulties, you really get the feeling of the new gaming experience that this game has to offer. So we are looking forward to that.” 

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess will be available on July 19 for Xbox Series X|S, Xbox One and Windows PC, and Xbox Game Pass subscribers will be able to play the game from day one. In addition, this title is compatible with Xbox Play Anywhere, allowing cross-play and transfer of saved data between Xbox and Windows 10/11. 

    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess

    CAPCOM CO., LTD.

    A new tale of the Kami awaits… Kunitsu-Gami: Path of the Goddess is a unique Japanese-inspired, single player Kagura Action Strategy game. The game takes place on a mountain covered by defilement.
    During the day, purify the villages and prepare yourself for sundown. During the night, protect the Maiden against the hordes of the Seethe. Repeat the day and night cycle until you cleanse the mountain of defilement and return peace to the land. ©CAPCOM
    KUNITSU-GAMI: PATH OF THE GODDESS is a trademark and/or registered trademark of CAPCOM CO., LTD. and/or its subsidiaries in the U.S. and/or other countries.

    Website: LINK

  • PlayStation Plus-Spielekatalog für Juni 2024

    PlayStation Plus-Spielekatalog für Juni 2024

    Reading Time: 9 minutes

    Erledigt gigantische Monster, bringt eure Intelligenz auf dem Spielfeld oder in der mittelalterlichen Welt zum Einsatz, erkundet eine surrealistische post-humane Welt und vieles mehr mit dem Spielekatalog für PlayStation Plus im Juni! Monster Hunter Rise, Football Manager 2024, Crusader Kings III, After Us und viele weitere Spiele sindab 18. Juni erhältlich. Außerdem geben wir neue Klassiker und PS VR2 -Spieleangebote für PlayStation Plus Premium bekannt.

    Und zur Erinnerung: Anfang des Monats haben wir im Rahmen der Days of Play eine Reihe von PlayStation Plus-Bonustiteln angekündigt. Diese sind bereits verfügbar. Weitere Informationen findet ihr hier.

    Hier ein paar Details zu den neuen Spielankündigungen.

    Monster Hunter Rise | PS4, PS5

    Stellt euch der Herausforderung und geht auf die Jagd in diesem hochkarätigen neuen Teil der Monster Hunter-Serie. Personalisiert euren Jäger, wählt aus 14 einzigartigen Waffentypen, rekrutiert euren Palico Felyne und den brandneuen Palamute Canyne als Begleiter und rüstet euch für die Erkundung einer Reihe riesiger, detailreicher Jagdkarten. Ganz gleich, ob ihr allein oder als Teil eines vierköpfigen Teams unterwegs seid: Dank der intelligenten Schwierigkeitsanpassung ist ein fairer und aufregender Kampf garantiert. Das unwiderstehliche Spielprinzip von Monster Hunter bleibt erhalten, denn jede erfolgreiche Jagd beschert euch Materialien, die ihr zum Herstellen und Verbessern eurer Waffen und Rüstungen benötigt, damit ihr noch stärkere Monster jagen und noch mehr wertvolle Ressourcen sammeln könnt.

    Football Manager 2024 | PS5

    Football Manager 2024 (für Konsole) versetzt euch in die Rolle eines echten Fußballmanagers und lässt eure Träume Wirklichkeit werden. Eure Aufgabe ist es, eine Elite-Mannschaft voller internationaler Stars aufzubauen, die in der Lage ist, die Gegner zu dominieren und die wichtigsten Preise des Fußballs wie die UEFA Champions League zu gewinnen.

    Crusader Kings III | PS5

    Führt das Leben eines mittelalterlichen Herrschers in dem preisgekrönten Strategie-Rollenspiel Crusader Kings III von Paradox Development Studio! Übernehmt die Verantwortung für eine mittelalterliche Adelsfamilie und steigert ihre Macht und ihr Ansehen über die Generationen hinweg. Wenn ein Herrscher stirbt, wird er durch einen Erben ersetzt, der möglicherweise ganz andere Fähigkeiten oder Interessen hat, was euch zwingt, eure langfristigen Pläne anzupassen. Spielt einen Kampfherren, der über seine Feinde siegt, oder einen subtilen Geheimniskrämer, der Intrigen und Gift einsetzt, um seine Pläne voranzutreiben – all das ist in diesem Spiel möglich.

    Monster Energy Supercross – The Official Videogame 6 | PS4, PS5

    Schlamm, Schweiß, Spaß und Adrenalin: Entdeckt den Profi-Fahrer in euch und stürzt euch in die Action mit Monster Energy Supercross 6!

    Fiebert mit bei der Monster Energy Supercross 2022 Championship mit den offiziellen Motorrädern, Fahrern und Strecken.

    Nutzt die breite Palette an Einstellungen, um jedes Detail eures Spielerlebnisses anzupassen und wählt das Maß an Realismus und Fahrkomfort frei aus. Dieses Jahr folgt Supercross 6 einer völlig neuen und einzigartigen Perspektive – eurer!

    After Us | PS5

    Erkundet in dieser berührenden Geschichte über Aufopferung und Hoffnung jeden Winkel einer surrealistischen post-humanen Welt, um dem Leben auf der Erde eine zweite Chance zu geben. Schlüpft in die Rolle von Gaia – dem Geist des Lebens – und navigiert durch atemberaubende Jump’n-Run-Umgebungen in einer abstrakten Welt, um die Seelen ausgestorbener Tiere zu retten. Erweckt diese Kreaturen wieder zum Leben, nachdem ihr deren endgültiges Schicksal erfahren habt: wie der letzte Wal der Harpune zum Opfer fiel, der letzte Adler im Käfig endete, der letzte Hirsch gejagt wurde und vieles mehr. Überlebt in einer Welt voller ölverschmierter Verschlinger, die auf der Suche nach dem letzten bisschen Leben die Ödnis durchstreifen.

    Anno 1800 | PS5

    In diesem Städtebau-Strategiespiel in Echtzeit erlebt ihr die Anfänge des Industriezeitalters. Erlebt eine der aufregendsten und sich am schnellsten verändernden Epochen aller Zeiten, während ihr neue Technologien, Regionen und Gesellschaften entdeckt, eure eigene Strategie verfolgt und eine neue Welt nach euren Vorstellungen aufbaut. Spielt allein oder nutzt den Online-Modus, um PvP- oder Koop-Modi zu spielen: Wie sich die Welt an euren Namen erinnert, hängt von euch ab.

    Police Simulator: Patrol Officers | PS4, PS5

    Schließt euch den Reihen der Polizei einer fiktiven US-amerikanischen Großstadt an und erlebt den Alltag eines Streifenpolizisten oder einer Streifenpolizistin. Beginnt mit Parkverstößen und arbeitet euch nach oben, um mehr Verantwortung zu übernehmen. Werdet Teil der Stadtgemeinschaft von Brighton, lernt eure Nachbarschaft kennen, erfüllt während deiner Schicht eure alltäglichen Pflichten und bekämpft die Kriminalität. Seid hart, aber fair: Achtet das Gesetz und sammelt immer mehr Erfahrung, um weitere Nachbarschaften, Bezirke und Aufgaben freizuschalten!

    Far Cry 4* | PS4

    Erkundet die riesige offene Welt von Kyrat, ein Land geprägt von Tradition und Gewalt, in dem Gefahr und Unvorhersehbarkeiten hinter jeder Ecke lauern. Ihr schlüpft in die Rolle von Ajay Ghale. Als ihr nach Kyrat reist, um den letzten Wunsch eurer Mutter zu erfüllen, findet ihr euch mit einem Mal in einem Bürgerkrieg wieder, dessen Ziel es ist, der gewaltsamen Herrschaft des Diktators Pagan Min ein Ende zu setzen.

    *PlayStation Plus-Wiederveröffentlichung

    LEGO Der Hobbit | PS4

    Das interaktive Spiel “LEGO Der Hobbit” ermöglicht es den Spielern, ihre Lieblingsszenen aus den Filmen nachzuspielen. Die Handlung folgt dem Hobbit Bilbo Beutlin, der vom Zauberer Gandalf beauftragt wird, Thorin Eichenschild und seiner Zwergenschar zu helfen.

    LEGO Die Unglaublichen | PS4

    Erlebt in einer LEGO-Welt voller Spaß und Humor die spannenden Abenteuer der Familie Parr, die in den beiden Disney-Pixar-Filmen “Die Unglaublichen” und “Die Unglaublichen 2” versuchen, Familienleben und Verbrecherjagd unter einen Hut zu bringen. In LEGO® Die Unglaublichen können die Spieler actionreiche Story-Level und eine epische Spielwelt – einschließlich Municiberg – erkunden und ihre einzigartigen “Super”-Fähigkeiten nutzen, um die Superschurken der Stadt ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Außerdem können die Spieler sich im Zweispieler-Koop-Modus mit Familienmitgliedern und Freunden zusammentun, um unglaubliche LEGO-Bauten zu erschaffen!

    Kayak VR: Mirage | PS VR2**

    Kayak VR: Mirage ist eine atemberaubende und aufregende Reise durch wunderschöne und einzigartige Orte, die speziell für Virtual Reality entwickelt wurden. Steuert unser physikalisch exaktes Kajak um Checkpoints herum und krönt euch zum Schnellsten. Alternativ könnt ihr auch den Free-Roam-Modus für eine gemütliche Fahrt nutzen und die Landschaft genießen.

    Für das Spielen sind eine PS VR2 und PS5 erforderlich.

    LEGO Star Wars II: The Original Trilogy | PS4, PS5

    Reist durch eine unterhaltsame Star Wars-Galaxie, die die unendliche Anpassungsfähigkeit von LEGO mit der epischen Geschichte der Star Wars Episoden IV-VI kombiniert. Erstellt und passt eure eigenen spielbaren Star Wars-Charaktere auf Millionen von verschiedenen Arten an, baut und fahrt klassische Fahrzeuge und steigt ein und aus, um die Welt zu erkunden und vieles mehr! Ursprünglich für PSP veröffentlicht, glänzt diese Version von LEGO Star Wars II: The Original Trilogy mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern.

    Ghosthunter | PS4, PS5

    Ursprünglich veröffentlicht für die PS2 …

    Ein später Anruf wegen Ruhestörung führt Lazarus Jones von der Polizei in Detroit zu einer verlassenen Schule – dem Schauplatz einer grausamen Mordserie, die 10 Jahre zurückliegt. Was eigentlich ein Routineeinsatz sein sollte, entwickelt sich zu einer Katastrophe übernatürlichen Ausmaßes, als Horden von gequälten Seelen versehentlich entfesselt werden. Erlebt Ghosthunter, das ursprünglich auf der PlayStation 2-Konsole veröffentlicht wurde, jetzt mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern.

    Daxter | PS4, PS5

    Endlich dreht sich alles um Daxter! Und es liegt an ihm, sich “verkleidet” als Schädlingsvernichter durch Haven City zu schleichen, um seinen Kumpel Jak aus dem Gefängnis zu befreien. Um dieses Chaos zu überleben, bedarf es einer Reihe von technischen Gadgets. Erlebt Daxter, das ursprünglich auf dem PSP-System veröffentlicht wurde, jetzt mit optimiertem Rendering, Rücklauf, Schnellspeicherung und benutzerdefinierten Videofiltern. 

    Website: LINK

  • The Xbox June Update Is Rolling Out with Updates to Consoles, Accessories, PC Gaming, and Cloud Gaming

    The Xbox June Update Is Rolling Out with Updates to Consoles, Accessories, PC Gaming, and Cloud Gaming

    Reading Time: 4 minutes

    Want even more options? There’s also a new setting that lets you adjust your dynamic background color without changing your profile color.

    Easily Connect Your Xbox to Your Wireless Networks

    Switching between Wi-Fi networks just got a whole lot easier for your Xbox. You can now remember up to 10 wireless networks that you’ve used before and hop on them without typing the passwords again. It’s also easy to forget and disconnect from the wireless networks you’re done with. No need to remember the Wi-Fi from your trip – unless you plan to go back! To check this out, go to Settings > General > Network settings > Manage wireless networks > Manage my networks.

    Manage Your Subscriptions Directly From Your Console

    You can now update your subscription plan or turn on recurring billing within your console settings. Go to Settings > Account > Subscriptions, select your subscription, and then choose Change subscription. Once you’re there, you’ll be able to select the options that work best for you. 

    Some Experiments You Might See on Your Console

    We’re always experimenting and looking for ways to make your console experience even better. This month, you may notice updates such as the ability to find people using console search, updates to the Game Pass page layout and style, and additional information to search card results and flashcard store buttons. As we roll out these experiments, a random subset of players will be able to give them a try.

    Xbox Wireless Controller Firmware Updates

    Starting today, we’re rolling out a firmware update for your Xbox controllers. If you use the Xbox Adaptive Controller, you’ll have expanded support for more connected USB accessories. This update will better support full functionality of some accessibility peripherals. Each port now supports up to 12 buttons, a second stick, and a hat switch.

    You’ll also see improvements to wireless disconnects for the Xbox Elite Wireless Controller Series 2 when a headset is attached to its 3.5mm audio port. Plus, you’ll get some other bug fixes to make your gaming smoother. Grab this update from the Xbox Accessories app on the Xbox console or your Windows PC.

    PC Gaming | Xbox App on PC Experience Updates

    New Game Pass Sub Navigation Menu Is Now Available for All Players

    Back in April, we announced that we had started previewing this new menu with a subset of players. Today, we’re excited to share that all PC players can now enjoy these new navigation options inside the Xbox app on PC.

    The Game Pass tab will now display options to directly access all games from Xbox Game Studios, EA Play, and Riot Games that are available in the catalog. EA Play is included with both PC Game Pass and Game Pass Ultimate, and both Game Pass memberships also give you access to exclusive Riot Games benefits.

    With Game Pass, you can access all of the benefits above, and enjoy incredible new games such as Call of Duty: Black Ops 6, which will be coming to Game Pass on day one later this year. Game catalog and benefits vary by plan.

    Xbox Cloud Gaming (Beta) Updates

    Managing Game Data for Cloud Gaming

    We have enhanced features to support players in managing their game data on Xbox Cloud Gaming (Beta). Now you can self-manage game data and cloud saves for titles that are played on browser at xbox.com/play, from the Samsung smart TV app, and on other supported cloud-gaming devices. This is a vital tool to use for troubleshooting when corrupted data prevents gameplay, or to reset a game to its original state when you want to start a game from scratch. You can find instructions on how to manage game saves when using Xbox Cloud Gaming (Beta) on our support page.

    Mouse and Keyboard for Cloud Gaming Is Now Available for All Players

    Last month, we announced that we started rolling out mouse and keyboard support for cloud gaming on Edge and Chrome browsers and the Xbox app on PC. These features are now available to all players. To access this feature on the Xbox app on PC, simply select the Cloud Gaming tab and navigate to the Play with mouse and keyboard collection, which includes all games supporting mouse and keyboard.

    Help Shape the Future of Xbox

    Stay tuned to Xbox Wire for future updates and all the latest and greatest Xbox related news. For support related to Xbox updates, visit the official Xbox Support site.

    We love hearing from the community, whether you have a suggestion for a new feature that you’d like to see added, or you want to give feedback on existing features that could use some improvement. We’re always looking for ways to improve Xbox experiences for players around the world. If you’d like to help create the future of Xbox and get early access to new features, join the Xbox Insider Program today by downloading the Xbox Insider Hub for Xbox Series X|S & Xbox One or Windows PC. Let us know what you think!

    Website: LINK

  • Fokus auf 11 PS5-Titel des Summer Games Fest 2024

    Fokus auf 11 PS5-Titel des Summer Games Fest 2024

    Reading Time: 11 minutes

    Die Crew des PlayStation-Blogs ist nach Los Angeles in Kalifornien geflogen, um an den Summer Game Fest Play Days teilzunehmen und Erfahrungen mit einer Reihe von bald erscheinenden PS5-Spielen zu sammeln. Aus all den Titeln, klein und groß, bald oder später erscheinend, haben wir 11 aufregende Spiele ausgesucht, die wir uns beim Summer Game Fest angesehen haben.

    Kunitsu-Gami | Erscheint am 18. Juli

    Kunitsu-Gami: Path of the Goddess ist eine Mischung aus Action- und Ressourcenmanagement-Strategiespiel. Es ist eins der einzigartigsten Spiele, das ich am SGF-Wochenende gespielt habe. Euer Ziel in jedem einzelnen Level ist, einen namensgebenden Weg für die Göttin zu bereinigen. Dafür müsst ihr infizierte Bereiche reinigen und Dorfbewohner aus ihren vergifteten Gefängnissen befreien. Ihr sammelt Punkte, die ihr im Tagsverlauf aufgeben könnt und mit denen ihr den Dorfbewohnern angreifende oder verteidigende Rollen zuordnen und den Weg für die Göttin freiräumen könnt, bevor die Nacht beginnt.

    Wenn die Sonne untergeht, brechen Dämonen aus den Kanten des Levels und machen sich auf ihren Weg zur Göttin. Ihr könnt sie direkt bekämpfen oder die Dorfbewohner in Einheiten positionieren, um eine mächtige Verteidigung gegen den Angriff der Feinde zu erschaffen. Wenn ihr die Nacht überlebt, könnt ihr den Weg zum Ende des Levels gehen und so schließlich das Tor reinigen und in den nächsten Bereich fortschreiten.

    Fokus auf 11 PS5-Titel des Summer Games Fest 2024

    Es ist eine interessante, einfache Grundlage – bring die Göttin zum Ende des Levels – aber der interessante visuelle Stil und das spannungsgeladene Spiel kombinieren sich zu einer echten Tiefe. Ich freue mich definitiv darauf, mehr zu spielen und zu sehen, wie sich die Kämpfe entwickeln.

    -Brett Elston

    Herausgeber: Capcom  | Entwickler: Capcom | PS5, PS4

    Assassin’s Creed Shadows | Erscheint am 15. November

    Ich habe den Sprung ins Assassin’s-Creed-Franchise vor fast 15 Jahren zum ersten Mal gewagt und immer Spaß daran gehabt, wie sich die Serie entwickelt und neue Innovationen mitbringt. Aber auch, wie der Fokus auf unterschiedlichen Zivilisationen und Kulturen lag. Das feudale Japan, auf das sich Assassin’s Creed Shadows konzentriert, erfüllt diese Anforderungen so, wie es in einer Gameplay-Demo aussieht. Ich konnte die dynamischen Varianten sehen, in denen die zwei Protagonisten um Hoffnung in einer Zeit der politischen Unruhen kämpfen. Die traditionell stealthy Shinobi Naoe greift aus den Schatten an und schwingt sich von Enterhaken, zerstört Lichtquellen und schleicht sich auch durch flaches Wasser mit einem Bambusrohr als Atemhilfe, um ihre Opfer zu überraschen.

    Einen brutaleren Angriff nutzt der historische Samurai Yasuke, der die Aufmerksamkeit und Bewunderung von Dorfbewohnern und Gegnern auf sich zieht. Er ist im Vergleich massiv und kämpft auf aggressiv-bombastische Weise. Er bewegt sich durch die Kämpfe mit harter Gewalt – im Kontrast zu seiner ruhigen und ehrenwerten Natur. Ihre gegensätzlichen Spielstile bieten Entscheidungsmöglichkeiten in einer Welt im Wandel und ich freue mich, das Spiel selbst in die Hände zu kriegen und zu sehen, wie die Allianz sich entwickelt.

    -Kristen Zitani

    Herausgeber: Ubisoft | Entwickler: Ubisoft Quebec | PS5

    Neva | Erscheint 2024

    [Youtube id=11V1-FHOST0]

    Manchmal fragen Leute, ob Computerspiele wirklich Kunst sein können – und die Antwort ist natürlich ja, aber es gibt auch Spiele, die das Konzept so deutlich machen, dass man einfach überwältigt zurückbleibt. Neva – wie sein Vorgänger Gris – ist so ein Spiel. Wunderschön gestaltet und voll flüssiger Animationen, die euch wirklich das Gefühl vermitteln, mit einem tierischen Begleiter durch die Umgebung zu gleiten.

    In diesem Titel gibt es Kämpfe, die ihn noch besser machen, und eine musikalische Gestaltung, die absolut die Stimmung von Moment zu Moment einfängt. In meiner kurzen Zeit mit dem Spiel konnte ich eine Vielzahl von Emotionen erleben: Freude, Panik, tiefe Reflektion. Wenn Kunst dafür da ist, dass man fühlt, dann nimmt Neva euch garantiert mit auf eine Reise.

    -O’Dell Harmon Jr.

    Herausgeber: Nomada Studio | Entwickler: Devolver Digital | PS5

    Phantom Blade Zero | In Entwicklung für PS5

    Als ich den schwindelerregend beeindruckenden Trailer für Phantom Blade Zero im 2023 Showcase zum ersten Mal gesehen habe, dachte ich “wie kann das echte Spiel so aussehen und diese Bewegungen ermöglichen?“ – die Animationen und Kampfgestaltung waren so stylisch und cool, dass ich dachte, es muss auf jeden Fall ein Problem geben.

    Aber ich konnte jetzt ein paar Level spielen und gegen ein paar Bosse kämpfen und kann getrost sagen: es sieht wirklich gut aus und bewegt sich toll. Das Team hat sich von Wuxia und Kung Fu inspirieren lassen und so die fließenden, dramatischen Posen und das Gefühl von einem extremen Konflikt zwischen zwei ebenbürtigen Gegnern vermitteln können.

    Selbst kleinere Konfrontationen fühlen sich elegant an, weil Soul durch das Schlachtfeld springt, um den Abstand zu Gegnern zu verringern.

    Blocken und Parieren ermöglicht Spielern aller Fähigkeitsstufen, direkt reinzuspringen und zu kämpfen. Ihr könnt einfach L1 gedrückt halten und alle ankommenden Angriffe blocken (jeweils mit einem scharf animierten Blocken – keiner statischen „Block“-Bewegung), aber ihr könnt auch parieren oder den Angriffen ausweichen, um brutale Gegenangriffe zu starten.

    Phantom Blade Zero balanciert zwischen Charakter-Action-Titeln und Soulslikes – als Fan von beidem bin ich also sehr gespannt auf das, was kommt.

    -Brett Elston

    Herausgeber: S-Game | Entwickler: S-Game | PS5

    Unknown 9: Awakening | Erscheint im Herbst 2024 

    [Youtube id=h4FnFgt1lWo]

    Dieses Spiel teilt sich die Welt mit der beliebten Buchtrilogie, dem Podcast und der Comic-Serie: Unknown 9 – Awakening erweitert das Universum durch die Geschichte der Protagonistin Haroona. Ich konnte zusehen, wie das Gameplay funktioniert und aktiven Stealth, Kampf und eine Fähigkeit, nahe Gegner in Besitz zu nehmen („Steeping“). Fast jede Begegnung kann mit einem oder einem Mix der Möglichkeiten angegangen werden – man kann also von Feststecken zu Loshacken zur Sabotage von Ausrüstung oder unsichtbar durch die Gruppe laufen wechseln und sich damit einen eigenen Weg schlagen. Mit einer minimalistisch gehaltenen UI und interessanter Action ist das ein Titel, auf den Adventure-Liebhaber ein Auge haben sollten.

    -O’Dell Harmon Jr.

    Herausgeber: Reflector Entertainment | Entwickler: Bandai Namco Entertainment | PS5, PS4

    Dragon Age: The Veilguard | Erscheint im Herbst 2024 

    BioWare hat den Vorhang vor der ersten Stunde des Gameplays in der langerwarteten Rückkehr nach Thedas gelüftet. Vom System zur Charaktererstellung (man kann die Hautfarbe hier gegen unterschiedliche Lichteinflüsse testen) bis zum Kampfstil (pausieren und strategisch spielen oder flüssige Angriffe in Echtzeit): Spieler dürfen sein und kämpfen wie sie wollen. Eine neue Ressourcenanzeige ist für die einzelnen Klassen spezifisch (Krieger, Schurke, Magier) und baut zusätzliche Bewegung in Kämpfe ein, um größere Angriffe loszulassen. Die Frostbite-Engine produziert die magische Stadt Minrathous in beeindruckendem Detail und Größe. Magie webt sich durch die Stadt wie Elektrizität – gleichzeitig türmen riesige, alte Elfen-Statuen über der schattenhaften Landschaft.

    Begleiter waren immer schon ein Kernaspekt der BioWare-RPG-Erfahrung – aber Veilguard bringt das auf ein neues Level mit langen Geschichtsbögen und einzigartigen Kampf-Kombos, die ein gewähltes Team zusammenbringen wie nie zuvor. Dieses frühe Kapitel im Spiel zeigt sich in vielerlei Hinsicht wie das Hinführen an einen Final Boss und hat uns Einblicke in die tragische Geschichte eines Helden der zum Bösewicht wurde, Solas, und die Bedrohung eines Bösen, das er vielleicht befreien wird, wenn er den Veil niederreißt. Nach der ersten Stunde der Geschichte zu urteilen wird Dragon Age: The Veilguard ein Abenteuer, auf das es sich zu warten lohnt.

    -Kristen Zitani

    Herausgeber: EA | Entwickler: BioWare | PS5

    Elden Ring Shadow of the Erdtree | Erscheint am 21. Juni

    Ich hatte nur 30 Minuten Zeit, dieses riesige DLC zu testen, also muss ich definitiv auf den früheren Bericht hier im Blog mit ausformulierten Gedanken zum heiß erwarteten Update des Basisspiels aus 2022 verweisen. Ich kann aber sagen, dass ich als jemand, der in Elden Ring den Platinumrang erreicht hat, von den neuen Waffen, Gegnern und Aussichten im DLC total überwältigt war.

    Jeder Gegner war eine neue Lektion und jeder Mini-Boss und der abschließende Boss, gegen die ich kämpfen konnte, waren eine eigene neue Herausforderung, die sich angefühlt hat, als wenn ich das Spiel zum ersten Mal spiele. Was ist das für ein seltsamer Baum da drüben …. Kann ich den Berg besteigen … ist das riesige Feuerwesen da auf dem Weg zu mir? Immer wieder tauchten neue Dinge auf und zogen mich tiefer in die Karte – dieses Spiel steht definitiv oben auf meiner Juni-Liste!

    -Brett

    Herausgeber: FromSoftware | Entwickler: Bandai Namco Entertainment | PS5, PS4

    Sonic X Shadow Generations | Erscheint am 25. Oktober

    The Year of Shadows sieht nach meinem ersten Eindruck vom Remastered Generations Titel gut aus. Dabei ist eine neue Remixed-Version von Space Colony Ark und eine neue aufregende Variante des Biolizard-Bosskampfs. Shadow ist als die ultimative Lebensform bekannt und seine neuen Doom-Fähigkeiten bringen das Gefühl beim Spiel auch rüber. Shadows besondere Chaos-Control-Fähigkeit lässt euch Zeit einfrieren und dann schnell an Gegnern vorbeirasen oder sie zerstören. Diese Zeitmanipulation kann auch eingesetzt werden, um schwierige Levelbereiche zu navigieren. Selbst im Kampf gegen den Biolozard konnte ich Speere aus Licht werfen, um Angriffe abzuwehren und mächtige Nahkampfkombis einzusetzen. Das kombiniert mit der tollen Optik und Musik lässt den schwarzen Igel hier echt glänzen.  

    -O’Dell Harmon Jr.

    Herausgeber: Sega | Entwickler: Sonic Team | PS5, PS4

    Path of Exile 2 | Angekündigt 

    Path of Exile 2 hat eine Demo gezeigt, die Spieler direkt in den Schlamm der verfluchten Free-To-Play-Welt wirft. Ihr habt die Werkzeuge und die Wahl der Fähigkeiten, um eure Gewalt gegen ihre dunkelsten Kreaturen rauszulassen. Ich entschied mich für mein Spiel für die Ranger-Klasse, mit der ich Fernkampf-Pfeile verschießen konnte, die eine Eis- und Blitz-Fähigkeit basierend auf Skill Gems mitbrachen, die fiese Gnome und Käfer auf Distanz halten. Ich konnte einen Einblick in die größeren Herausforderungen gewinnen, als ich einen wühlenden, säurespritzenden Horror namens Devourer traf, der meine Strategie herausforderte.

    -Kristen Zitani

    Herausgeber: Grinding Gear Games | Entwickler:Grinding Gear Games | PS5

    Street Fighter 6 Year 2 | Startet am 26. Juni

    [YouTube id=IR4HctdgwpI]

    Der Cast der zweiten Saison startet später diesen Monat mit dem lange bekannten Gegner M. Bison, auf den später Elena aus SFIII und IV folgen werden und die SNK-Crossover-Kämpfer Terry Bogard und Mai Shiranui.

    Spieler, die mit Bisons klassischen Bewegungen vertraut sind, werden sich sofort wohlfühlen: sein Scissor Kick, Psycho Crusher und Head Stomp kehren alle zurück. Aber neu ist in SF6 eine Greifattacke, bei der er einen explosiven Energieball im Gegner platziert, der irgendwann explodiert. Wenn ihr bestimmte Special-Moves genau hinbekommt, während die Bombe tickt, werdet ihr mit einem besonderen Finisher belohnt, der ein paar Hits und Schaden zu eurem Angriff hinzufügt. SFV-Spieler werden auch feststellen, dass Bison diesmal schneller läuft.

    SFV-Spieler fragen sich vielleicht auch: „Hey, ist Bison nicht gestorben?“ – die Antwort ist: Ja! Aber jetzt ist er zurück, hat Amnesie und reitet ein beeindruckendes Tier – wir müssen also abwarten, was das alles in der zweiten Saison bedeutet.

    -Brett Elston

    Herausgeber: Capcom | Entwickler: Capcom | PS5, PS4

    The Plucky Squire | Erscheint 2024

    Meine kurze Zeit mit The Plucky Squire hat mich daran erinnert, wie ich überhaupt mit Gaming angefangen habe. Es ist ein charmantes Jump ’n Run, das vor Persönlichkeit und Kreativität nur so strotzt. Es wechselt zwischen 2D und 3D – eine beeindruckende Technik, die man in den Trailers sehen kann und die gut auf dem Controller funktioniert. Die Welt des Schreibtisches ist so riesig wie die jeder guten 3D-Jump-’n-Runs und bietet euch jede Menge 2D-Flächen, auf die ihr springen könnt, um damit zu interagieren. Eine andere Überraschung war, wie das Spiel Hinweise auf viele andere Genre versteckt wie Side-Scrolling-Shooter beispielsweise. The  Plucky Squire erinnert mich an eine Zeit, als fast alle Spiele, die ich gespielt habe, voller charmanter neuer Erfahrungen waren. Ich kann nicht erwarten, hierhin zurückzukehren!

    -O’Dell Harmon Jr.

    Herausgeber: All Possible Futures | Entwickler: Devolver Digital | PS5

    Haltet die Augen nach all diesen und weiteren coolen Titeln auf, die beim Summer Game Fest vorgestellt wurden und für PlayStation erscheinen.

    Website: LINK

  • Mecha Break Coming to Xbox Series X|S in 2025, Apply for the Closed Beta Today

    Mecha Break Coming to Xbox Series X|S in 2025, Apply for the Closed Beta Today

    Reading Time: 3 minutes

    Summary

    • Mecha Break will be available in 2025 for Xbox Series X|S, with a closed beta test coming only to Xbox Series X in August 2024.
    • The game features three distinct game modes: 6v6 Battlefield mode, 3v3 Arena mode, and up to 60-player PvEvP (unavailable for the upcoming beta).
    • Experience an arsenal of unique mechs with diverse playstyles and customization; play how you want and master your mech’s abilities.

    Oozing with high-tech style and full of fast-paced battles, Mecha Break is multiplayer mech-based shooter that puts you in the pilot seat of your very own towering mech as you dive into a clash of steel and plasma unlike any other. Now, after two successful closed beta tests on PC, developer Amazing Seasun Games is proud to announce that Mecha Break’s next closed beta test will be coming to Xbox Series X in August 2024!

    While the impressive mechs and break-neck speed of Mecha Break’s combat is the flashy initial draw, the room for personal expression through cosmetic customization and diverse combat tactics will let you build an attachment to your favorite mech. The full release game will feature three distinct game modes: 6v6 Battlefield mode, 3v3 Arena mode, and up to 60-player PvEvP.

    Mecha Break features customizable mechs, player-created mech pilots, a wide array of mech and weapon types, and three distinct game modes where you can discover an array of attacker, brawler, defender, sniper, and support mechs each with unique playstyles and toolsets.

    For the upcoming closed beta test in August on Xbox Series X, the highlighted game modes will be the 3v3 Arena mode and 6v6 Battlefield mode. Here you’ll work together with your team and engage in intense aerial and ground combat as you fight for the objective. Employ strategic tactics for close and long-range encounters, unleash devastating firepower, cleave mechs in half with giant melee weapons, and rain missiles upon the battlefield as you and your team fight to win.

    Strategic planning is key in Mecha Break, so effective communication with teammates will be essential to lead them to victory. Prepare for adrenaline-pumping battles, lightning-fast maneuvers, and explosive firepower. Experience the colossal power and thrilling movement of your towering mech. Mecha Break’s closed beta test on Xbox Series X will begin in August 2024. Stay up to date on all Mecha Break news on Discord, YouTube and X (formerly Twitter).

    Xbox Live

    Mecha BREAK

    Amazing Seasun

    Mecha BREAK is a multiplayer mech game that allows players to choose from diverse mechs, customize appearances, and battle colossal war machines on treacherous terrain. Get ready for the ultimate showdown—blitz, brawl, blaze!

    Website: LINK

  • Winter Burrow is a Charming Combination of Cozy Game Comforts and Survival Elements

    Winter Burrow is a Charming Combination of Cozy Game Comforts and Survival Elements

    Reading Time: 4 minutes

    Summary

    • Play as a mouse exploring a snow-covered forest floor.
    • A cozy take on the survival genre with woodland animals and pies.
    • Restore your childhood Burrow and find your lost Aunty.

    My mom took my siblings and I to a place in the forest called Fox Hill when we were children. We spent the whole day playing in the forest, building small houses out of twigs and leaves and imagining that we lived there. This fascination and love for nature has never left me. I still go on hikes and camp under the stars to this day.  

    With Winter Burrow, I want to create that place I imagined as a child. I wanted to stay there as long as I could. To be a part of the miniature world and the enchanting life that happens between the gnarled roots of the trees. As a father, I’m happy to be able to give that back to my children. Both with trips out into nature from when they were very small and now seeing them play Winter Burrow and getting lost in that world. 

    It has been a long and bumpy process from the first initial idea to where we are now. Our team is amazing and it’s very important for me to stress that making games is a team effort. There would be no Winter Burrow without them. Their own experiences playing outside as children and expertise in their respective fields has been integral to the game so far. No matter where we are all from, our childhood adventures feel like a universal experience we all share. 

    When I first started working on the game I had just left a project that got way too big and took way too long to make because we tried to reinvent everything. While reinventing the wheel can be rewarding, I promised myself that the next time I would make a game in a genre that I already knew well, and that happened to be survival games. It will probably surprise some people that the first inspiration for Winter Burrow was the zombie survival game 7 Days to Die, which I had put hundreds of hours into at that point. I imagined a game that was something like that, but with squirrels, hedgehogs, moles and mice crawling in the trees and digging in the ground, rather than humans surviving a zombie apocalypse.  

    I chose mice because they seemed like the one kind of animal that had broadest and most suitable selection of skills for this type of game. I also realized pretty quickly that it would make everything a lot easier if the game was 2D, which meant quick prototyping and smaller production scope. However, even in 2D I wanted the game to feel like a big endless world, so I chose an isometric camera angle to be able to easily create that.  

    These choices led me in the direction of David Petersen’s comics Mouse Guard, and Klei Entertainment’s Don’t Starve, which was one of the few 2D survival games that I already knew. As a part of my research I started playing Don’t Starve again, but really wanted to keep my progress after I died. As it turns out, I wasn’t the only one who was looking for a similar experience that wasn’t as difficult and thought, “there might be something to this” – a survival game that had challenge, but was much more forgiving and approachable.  

    I was also playing Animal Crossing and totally loved the game, but wanted the ability to explore and to have a bit more challenge and consequences. It suddenly dawned on me that Winter Burrow could be a hybrid of these two games. Something that combined the elements of both cozy and survival games.  

    In early 2021 I was very lucky to get some public funding for the game and started working on a  simple prototype with a small team. We utilized all the third party assets that we could to quickly get an idea of what it could look like. Thematically, we wanted the game to mainly revolve around the contrast between safety and danger. That feeling of being under a warm blanket when it’s raining or snowing outside. We wanted to explore this feeling and the connection between the safe warm burrow and a cold harsh wilderness. 

    From here, Winter Burrow practically shaped itself. The more we added, the more things just seemed to make sense, and the more we got naturally inspired to bring in the next things. We played around a lot with the balance between the hardcore survival genre and the wholesome life-sim. This involved trying out different directions for the game and even though they seem like detours today, we are happy that we tried them out because it helped us understand the game and its core vision better. 

    When we started showing the game to Noodlecake and Xbox for the first time they immediately understood what we were doing. They have supported us from the start and gave us confidence to believe in the game and what we were making. A big thank you goes in their direction.  

    We are super happy to finally be able to announce Winter Burrow and we look forward to telling you more. Feel free to Wishlist the game and join our Discord for ongoing updates.  

    Website: LINK

  • How Metal Gear Solid Δ: Snake Eater Reignites an Iconic Classic

    How Metal Gear Solid Δ: Snake Eater Reignites an Iconic Classic

    Reading Time: 3 minutes

    Summary

    • Learn about new controls and mechanics  
    • Improved audio and visuals elevate gameplay 
    • Familiar characters and plotlines remain pristine 
    • Check out our interview with the developers on the Official Xbox Podcast 

    No two players will have the same experience when they step into the combat boots of Snake in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater

    From the moment players make their first HALO jump behind enemy lines, some will come out of firefights and close encounters with wildlife with barely a scratch. Meanwhile, other players will see Snake covered in knife slashes, bullet wounds, and burns by the time the end credits roll. These visual battle scars are thanks to our new damage system, and are just one part of the visual and audio improvements that have been brought to life in Metal Gear Solid Δ: Snake Eater

    To find out more, check out our interview with the developers on the Official Xbox Podcast: 

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=HDCppzRLwpw?feature=oembed&w=500&h=281]

    Ultimate reality and immersion were two major goals our development team sought out to achieve. Naked Snake, our enduring protagonist, can be seen drenched in mud as players dive into cover to avoid enemy detection. Rain pitter-patters on the lush foliage as thunder clouds roll in from a distance. A snake slithering nearby provides a potential snack for the player. The thick vegetation of the jungles, forests, and swamps have been completely remade with cutting edge-detail in Unreal Engine 5 while retaining the original landscape. 

    To allow you to take in the new visual changes, we’ve also introduced a new third-person camera and control system. Aiming down sights and swapping between third person and first person while zeroing down an enemy will come across more naturally. Coupled with clever ways of hiding, players can engage enemy guards, either through lethal means or creative non-lethal ways – the choice is yours. These intuitive controls help ease newcomers starting their Metal Gear journey in this riveting origin story. For players looking for a more classic feel, Legacy Style offers the original camera and gameplay options at any time.  

    A keystone throughout the production of Metal Gear Solid Δ: Snake Eater has always been to keep the original feel of the game intact. This means including the over-head camera and controls veterans of the franchise will remember. You can easily swap between both control systems throughout the gaming session. No matter what control and camera style you choose to play with, both will deliver that classic stealth espionage action. 

    The Metal Gear Solid series has always had a roster of colorful characters with deep storylines that fans have come to cherish, Metal Gear Solid Δ: Snake Eater is no different. We’ve kept the original voice lines in the game, so the scruffy voice of David Hayter as Snake will greet players to the iconic universe of Metal Gear Solid once again. 

    Every cutscene is enriched with dynamic lighting, detailed facial animation and improved sound design. Yet they remain completely faithful, shot for shot. Even for long time fans, watching these updated scenes is like experiencing them for the first time. Original voiceover actors were brought back to the recording booth to help update in-game button prompts to keep up with the latest gaming hardware. 

    Since its release, Metal Gear Solid Δ: Snake Eater has defined itself as one of the most influential and impactful video games of all time. With an unbelievably detailed update to this classic, both newcomers and longtime players alike can experience this masterpiece like never before. Metal Gear Solid Δ: Snake Eater is the definitive, once-in-a-generation remake you do not want to miss. 

    Website: LINK

  • 5 Things You Need to Know About Wuchang: Fallen Feathers

    5 Things You Need to Know About Wuchang: Fallen Feathers

    Reading Time: 4 minutes

    The entire publishing team at 505 Games along with our developer partners at Leenzee are thrilled to reveal Wuchang: Fallen Feathers with the world! Announced earlier today during Xbox Games Showcase 2024 as a day one with Game Pass title set for 2025, our game tells the story of Bai Wuchang, a pirate warrior struck with amnesia and battling the dread of Ornithropy — a disease granting her power while slowly transforming her into a monstrous creature. 

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=u7CGFPbfSCY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Our trailer (above) introduces Wuchang and lets you get a feel for the environments, foes, and gameplay you will experience in Wuchang: Fallen Feathers. You also get to see how the game is leveraging the power of Unreal Engine 5, with intricate details of ancient architecture to the realistic textures of natural landscapes, you will find an authentic, visually stunning action RPG experience when it launches next year for Xbox Series X|S and Windows PC. But that’s not all – read on to learn even more about Wuchang: Fallen Feathers and see pre-alpha gameplay footage.  

    Diabolical Boss Fights

    Your path in Wuchang: Fallen Feathers is fraught with danger, pitting you against grotesque beasts, spectral foes, and your own inner demons. Expect to face vicious boss fights with multiple phases that will test your resolve and will to endure. The game is a non-linear experience where you will get to choose your path and which bosses you will encounter first. In the image below, you can see Wuchang face off against one of the early bosses, a former priest who has transformed into a deformed hunchback monster.   

    An Arsenal Against the Darkness 

    Weapon and category will influence how your Ornithrophy magic accumulates and your playstyle. Choose from powerful double-handed axes or nimble dual one-handed blades; every weapon category comes with an extensive set of skills, encouraging you to experiment and master different techniques to suit your preferred combat style. For example, the unique skill named “Endurance” allows you to avoid attack interruptions while taking damage and this pairs well with the heavy axe which specializes in delivering devesting blows.  

    Shape the Land of Shu 

    While navigating through interconnected large open environments you will discover chisel fragments and journal scraps that change the story and lead to one of several potential endings. Throughout the story, there will be numerous NPCs also aware of these powerful fragments, and it will be down to you to decide who to team up with in your pursuit of their secret power. As the haunting narrative unfolds with each step, you will be challenged with these types of decisions that will ultimately shape the fate of Shu. 

    A Dark Retelling 

    Immerse yourself in a dark retelling of the late Ming Dynasty through numerous in-game cutscenes, NPC interactions, and collectible items. Wuchang: Fallen Feathers incorporates real historical figures like Zhang Xianzhong and Li Dingguo, providing a unique blend of historical authenticity and fantastical storytelling. Your interaction with such figures will lead to in-depth quest lines, spanning numerous chapters throughout the game and generating branching dialogue options, each resulting in unique outcomes. 

    Original Soundtrack Composed by Anti-General 

    The soundtrack is composed by Anti-General Zhong Ziqi, who is widely known for his ability to utilise electronic music in combination with traditional Chinese culture and instruments. Best known for his involvement in “Cyberpunk Shanhaiching” and “The Bad Kids,” Anti-General blends grand ancient melodies with modern musical elements, enhancing the overall atmosphere to draw you deeper into the world of Shu. 

    You can stay up to date by following the official Wuchang: Fallen Feathers social channels for updates, special events, and more. You can also find us on the official Wuchang Xbox Club and let us know what you think of the new announcement trailer. 

    Look for Wuchang: Fallen Feathers to launch for Xbox Series X|S, Windows PC, and day one with Game Pass in 2025. 

    Website: LINK