Foamstars-Producer Kosuke Okatani hier. Ich hoffe, dass alle die Foamstars Groovy Disco-Saison genießen. Ich möchte euch Einzelheiten zur neuen Saison „Mysterious Swing“ mitteilen, die am Freitag, dem 13. April, beginnt.
Neuer Foamstar – Chloe Noir
In Mysterious Swing wird der neue Foamstar Chloe Noir zu sehen sein. Chloe Noir ist ein Foamstar, der ein Sturmgewehr – das gerade Schaumschüsse abfeuern kann – mit Fähigkeiten kombiniert, um Gegner mithilfe ihres Bubble-Biests Ciel zur Strecke zu bringen. Sie beschießt alle ihre Feinde mit höchster Präzision.
Jeder kann Chloe Noir kostenlos freischalten, indem man im Season Pass auf Stufe 31 aufsteigt. Sie kann auch sofort für Benutzer freigeschaltet werden, die den Premium Pass kaufen, also seht euch unbedingt den Season Pass an!
Mysterious Swing – Einführung in den Season Pass
Verdient XP durch Online-Spiele, das Abschließen von Missionen oder das Meistern von Herausforderungen, um in den Season Pass-Stufen aufzusteigen und Skins, Gegenstände und mehr kostenlos freizuschalten. Im Mysterious Swing Season Pass können Chloe Noir, ein Waffen-Skin für Jet Justice, ein Charakter-Skin für Mel T und mehr freigeschaltet werden. Durch den Kauf des kostenpflichtigen Premium-Passes könnt ihr noch mehr tolle Belohnungen freischalten. Spieler schalten beim Kauf sofort alle Belohnungen bis zu ihrer Season-Pass-Stufe frei.
Download the image
Download the image
Download the image
Neues Feature – Skill Gems
Mysterious Swing führt Skill Gems als vierten Slot mit Bubble-Edelsteinen ein, die zur Stärkung eurer Foamstars verwendet werden. Die Effekte von Skill Gems unterscheiden sich zwischen den Foamstars, sodass Spieler die Fertigkeiten und Superstar-Fähigkeiten jedes einzelnen Foamstars verbessern können. Versucht, einen Skill Gems herzustellen, indem ihr Energiesteine verwendet, die ihr beim Spielen erhalten habt! Die bestehenden drei Bubble-Edelstein-Slots sind jetzt als Star Gems kategorisiert.
Ranglisten-Party – Messt euch auf saisonalen Ranglisten
Mysterious Swing wird außerdem sowohl die Solo-Ranglistenparty Lonestar als auch die Team-Ranglistenparty Tribe-Vibe als zeitlich begrenzte Events anbieten.
Die Ränge sind in sieben Stufen eingeteilt: Bronze Star, Silver Star, Gold Star, Platinum Star, Diamond Star, Superstar und Party Legend. Sobald genügend Rangpunkte (RP) erreicht wurden, könnt ihr an Rangaufstiegsprüfungen teilnehmen.
Rangliste des Party Tribe-Vibe-Zeitplans
13. April 3:00 MESZ bis 20. April 3:00 MESZ
Ranglisten-Party-Lonestar-Zeitplan
20. April 3:00 MESZ bis 17. Mai 3:00 MESZ
Extreme Party – Saison-Events mit verrückten Regeln
In der neuen Saison wird es außerdem zwei Arten von Extrempartys geben und jede Veranstaltung zweimal während der Saison stattfinden. Alle Spieler werden mit Chloe Noir in der All Chloe Party kämpfen. Beim zweiten Event, der Bubbly Penguin Party, nutzen alle Spieler Penny Gwyn, während sie nur ihre beiden Fertigkeiten und die Superstar-Fertigkeit im Kampf nutzen können.
Schaltet kostenlose In-Game-Gegenstände frei, die für begrenzte Zeit verfügbar sind
Während der gesamten Saison stellen wir im Abschnitt „Events“ des In-Game-Shops Gegenstände zur Verfügung, die kostenlos freigeschaltet werden können. Die Gegenstände werden jedes Wochenende aktualisiert, schaut also unbedingt im In-Game-Shop vorbei!
Wir hoffen, dass ihr euch darauf freut, ab dem 13. April beim Mysterious Swing dabei zu sein.
Foamstars wurde am 6. Februar als monatliches Spiel bei PlayStation Plus veröffentlicht, und wir freuen uns, dass so viele Spieler das Spiel ausprobiert haben.
Bei Foamstars dauert jede Saison ungefähr 5 Wochen, daher möchten wir gerne Details zur neuen Saison, Groovy Disco, mit euch teilen, die am 8. März beginnt.
Neuer Foamstar – Tim Tolle
Groovy Disco präsentiert den neuen Foamstar Tim Tolle. Tim Tolle kann Gegner aus der Distanz mit einer raketenwerferartigen Schaumkanone ausschalten. Zu seinen Fertigkeiten gehört ein Bodyslam aus nächster Nähe, der von seinem Hintergrund als Profi-Wrestler inspiriert wurde.
Tim Tolle wird freigeschaltet, wenn man im Season Pass Rang 31 erreicht. Er kann auch sofort von Spielern freigeschaltet werden, die den Premium Pass erworben haben.
Neue Saison Groovy Disco – Details zum Season Pass
Verdient XP durch Online-Matches, den Abschluss von Missionen oder Herausforderungen, um im Season Pass aufzusteigen und neue Gegenstände freizuschalten. Im Season Pass zu Groovy Disco sind neben dem neuen Foamstar Tim Tolle außerdem kostenlos Schaumkanonen-Skins für mehrere Charaktere und ein Charakter-Skin für den Baristador erhältlich.
Durch den Kauf des bezahlten Premium Pass könnt ihr noch mehr tolle Belohnungen freischalten. Ihr schaltet sofort alle Belohnungen bis zu eurer Season-Pass-Stufe zum Zeitpunkt des Kaufs frei.
Neue Solo-Missionen hinzugefügt
Die Missionen 4 bis 6 werden zu den aktuellen FOAMSTAR-Missionen hinzugefügt.
In Mission 6 taucht Dark Ramzey auf und stellt im Vergleich zu den vorherigen Bossen eine schwierigere Herausforderung dar. Bitte nutzt alles, was ihr bisher gelernt habt, um ihn zu bezwingen!
Ranked Party – Kämpft um die Weltrangliste
Tretet allein in Ranked Party Lonestar oder mit einem Team in Ranked Party Tribe-Vibe an. Beide Events können in Groovy Disco gespielt werden.
Die Ränge in Foamstars sind in sieben Stufen unterteilt: Bronze-Star, Silber-Star, Gold-Star, Platin-Star, Diamant-Star, Superstar und Party-Legende. Sobald genug Ranglistenpunkte (RP) erreicht wurden, könnt ihr an Rangaufstiegs-Prüfungen teilnehmen, die euch bei erfolgreichem Abschluss den nächsten Rang ermöglichen.
Zeitplan für Ranked Party Lonestar* PST: 11. März 2024, 17 Uhr – 28. März 2024, 17 Uhr MEZ: 12. März 2024, 2 Uhr – 29. März 2024, 2 Uhr
Zeitplan für Ranked Party Tribe-Vibe* PST: 4. März 2024, 17 Uhr – 7. März 2024, 17 Uhr MEZ: 5. März 2024, 2 Uhr – 8. März 2024, 2 Uhr
Extreme Party – Neue zeitbegrenzte Events
Während Groovy Disco findet zweimal die Extreme Party statt. Im ersten Event – „Alle sind Tim Tolle“-Party – nimmt jeder Spieler als Tim Tolle Guy teil. Das zweite Event, Super Duel Party (Superduell-Party), bietet intensive 1-gegen-1-Kämpfe. Den Zeitplan findet ihr unten, damit ihr an diesen Events teilnehmen könnt!
Die „Alle sind Tim Tolle“-Party beginnt am 23. März, und die Super Duel Party beginnt am 31. März.
Alle PlayStation Plus-Mitglieder können sich Foamstars bis zum 4. März auf PlayStation 5 und PlayStation 4 ohne zusätzliche Kosten sichern und es dann herunterladen und sofort losspielen. Die neuesten Updates zu Groovy Disco findet ihr auf der offiziellen Website und bei X.
Hallo! Mein Name ist Chikara Saito (alias Rickey) und ich bin der Director von Foamstars. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich beiFoamstars um ein Spiel mit einer Menge weichem, fluffigem Schaum. Der Weg, den wir eingeschlagen haben, um diesen Schaum tatsächlich im digitalen Raum darzustellen, war jedoch viel länger und schwieriger, als wir ursprünglich dachten.
Unsere Erfahrung, den Schaum in Foamstars zum Leben zu erwecken, war alles andere als weich und fluffig, und heute möchte ich euch die Geschichte unserer Irrungen und Wirrungen in der schaumigen Welt erzählen!
Das erste Hindernis, auf das wir stießen, als wir mit der Entwicklung von Foamstars begannen, war die benötigte Rechenleistung.
In Foamstars können die Spieler so viel Schaum abfeuern, wie sie wollen, und dieser Schaum fliegt in Gestalt fluffiger Blasen durch die gesamte Umgebung.
Das macht einen Großteil des Spielspaßes aus, aber nicht vergessen: Bis zu 8 Spieler, die online zusammen spielen, können gleichzeitig Schaum abfeuern – einige von ihnen an unterschiedlichen Orten, ziemlich weit voneinander entfernt. Daher mussten wir es hinbekommen, jeden Schaum in Echtzeit zu synchronisieren.
Das allein hat schon für eine beträchtliche CPU-Belastung gesorgt, aber darüber hinaus mussten wir eine weitere Spielmechanik umsetzen, die für das Gameplay von Foamstars unerlässlich ist: Der Schaum bleibt an Ort und Stelle und türmt sich, wodurch sich die Topografie der Arena verändert. Wenn man diese Faktoren zusammennimmt, muss der Prozessor richtig schuften.
Dadurch konnten im ersten Test-Build des Spiels nur etwa 10 Schaumladungen auf dem Boden zurückblieben. Ich kann mich noch genau an die Enttäuschung erinnern, als ich mir dachte: „Das reicht nicht, damit das Spiel Spaß macht.“
Aber gerade als ich unter Druck stand, die Richtung des Spiels zu ändern, um diesen Einschränkungen Rechnung zu tragen, sprang das Programmierteam ein und zeigte mir einen besseren Weg!
Sie hatten die fantastische Idee, die Dynamik des Landschaftswerkzeugs von Unreal Engine 4 anzupassen!
Ursprünglich war dieses System dafür gedacht, schroffes Terrain im Voraus zu modellieren. Aber dank des Einfallsreichtums und der harten Arbeit des Programmierteams waren wir in der Lage, das Landschaftswerkzeug dynamisch so zu verändern, dass es durch die Interaktionen der Spieler während des Spiels beeinflusst werden konnte.
Dank dieses Systems mussten wir nicht jede Instanz des Schaums auf Objektebene erfassen und verarbeiten, sondern konnten den Schaum stattdessen als Knotenpunkte behandeln.
Dadurch wurde die CPU-Belastung erheblich reduziert und das Spiel machte auch viel mehr Spaß.
Zu Beginn war unsere Testkarte eine einzige, flache Ebene, die sich vor einem erstreckt. Als ich zusah, wie die Spieler sie dynamisch veränderten, wurde mir klar, dass wir ein Erlebnis erschaffen hatten, das nur durch ein Unterhaltungsmedium möglich war, bei dem man mit der Welt selbst interagieren kann. Das war wie ein Blitz, der in meiner Verzweiflung auf mich einschlug – ich kann mich noch heute deutlich an dieses Gefühl erinnern.
Alle PlayStation Plus-Mitglieder können sich Foamstars ab sofort bis zum 4. März auf PlayStation 4 und PlayStation 5 ohne zusätzliche Kosten sichern und es dann herunterladen und sofort losspielen. Also kommt und macht mit bei der rasanten Schaumparty!
Wer einen kurzen Blick auf den Release-Kalender im Februar 2024 wirft, der dürfte ziemlich schnell feststellen, dass in den kommenden Wochen eine Vielzahl an Spiele-Highlights auf uns wartet. Auf welche Titel ihr in diesem Monat unbedingt mal ein Auge werfen solltet, stellen wir euch in unserer Monatsvorschau vor!
Suicide Squad: Kill the Justice League – 02. Februar 2024
Ein Superhelden-Spiel der anderen Art erwartet euch mitSuicide Squad: Kill the Justice League. Im Third-Person-Action-Shooter der Rocksteady Studios übernehmt ihr nämlich die Rolle der Schurken – Harley Quinn, Deadshot, King Shark und Captain Boomerang, um genau zu sein! Kämpft im Einzelspieler oder Koop-Modus gegen Mitglieder der Justice League und erkundet die offene Welt von Metropolis, in der zusätzlich noch verschiedene Nebenaufgaben und Sammelobjekte auf euch warten.
Jeder der einzelnen DC-Schurken bietet eine Reihe von einzigartigen Fähigkeiten, die euch im Duell gegen Superman, Wonder Woman und Co. helfen werden. Wenn ihr noch mehr Details zum Spiel haben möchtet, dann schaut mal in unseren aktuellenGameplay-Bericht zu Suicide Squad: Kill the Justice League rein, den wir kürzlich im PlayStation Blog veröffentlicht haben. Wer schon früher die Welt retten möchte, dürfte die Deluxe Edition im PlayStation Store interessant finden. Damit erhaltet ihr 72 Stunden früheren Zugriff auf das Hauptspiel.
Suicide Squad: Kill the Justice League
79,99 Euro
Persona 3 Reload – 02. Februar 2024
Rollenspiel-Fans dürfen sich in diesem Monat über die Rückkehr eines Klassikers von Atlus freuen. Unter dem Titel „Persona 3 Reload“ erscheint ein Remake des 2006 veröffentlichten RPGs, das nun mit überarbeiteter Grafik, frischen Gameplay-Elementen und brandneuen Geschichten aufwartet. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Austauschschülers in der fiktiven japanischen Stadt Inaba und werden Teil der Spezialeinheit SEES, die es mit den Mysterien der Dark Hour aufnimmt.
Damit ihr es mit den mächtigen Schatten dieser fremden Welt aufnehmen könnt, werden euch die titelgebenden Personas zur Seite stehen. Typisch für die Rollenspiel-Reihe stehen aber natürlich auch abseits der Hauptstory zahlreiche Aktivitäten zur Verfügung. Kümmert euch zum Beispiel um die Beziehungen mit euren Freunden oder erkundet die Attraktionen von Port Island. Während sich Neulinge auf eine fesselnde Geschichte freuen dürfen, bieten die vielen Neuerungen von Persona 3 Reload gleich mehrere Gründe, warum auch langjährige Fans ihren Spaß haben werden.
Persona 3 Reload
69,99 Euro
Foamstars – 06. Februar 2024
Möge die Schaumparty beginnen! Square Enix bringt mitFoamstars einen farbenfrohen 4v4-Shooter an den Start, in dem ihr euch gegenseitig mit Schaum bekämpft! Allerdings werdet ihr nicht nur Feinde einseifen, sondern auch die Umgebung mit euren Schaumgeschossen verändern. Errichtet beispielsweise einen Turm, der eurem Team im Gefecht einen Vorteil verschafft. Mehrere Charaktere mit einzigartigen Fähigkeiten und PvP-Spielmodi stehen zum Launch bereit.
Foamstars hat aber noch viel mehr im Gepäck! Was ihr ab dem 6. Februar 2024 mitunter vom Spiel erwarten dürft, haben wir euch zuletztbereits im PlayStation Blog verraten. Und es wird noch besser: Der Schaum-Shooter von Square Enix wird Teil der monatlichen PlayStation-Plus-Spiele im Essential-Tarif. Das bedeutet, dass alle Mitglieder den Titel pünktlich zum Start kostenlos herunterladen und spielen können. Das Angebot läuft bis zum 4. März 2024. Lasst es euch also nicht entgehen!
Helldivers 2 – 08. Februar 2024
Willkommen bei den Helldivers! Fast neun Jahre nach dem Vorgänger kehrt der Third-Person-Shooter mit einer Fortsetzung zurück, in der ihr euch wieder auf den Weg macht, um fremde Planeten zu erkunden, außerirdische Feinde zu besiegen und Ausrüstungen für das nächste Gefecht mit Verbesserungen auszustatten. Eure Missionen werdet ihr jedoch nicht alleine bestreiten. Bis zu vier Spieler treten als Elite-Einheit an, um die Galaxie zu einem sicheren Ort zu machen.
Teamwork gehört inHelldivers 2 zu den wichtigsten Eigenschaften, die euer Squad mitbringen sollte. Überlegt also gut, welche Waffen und Ausrüstungen ihr für eine Mission auswählt, damit ihr auf alle Situationen bestens vorbereitet seid. Die Kämpfe auf den Schlachtfeldern werden nämlich alles andere als einfach! Helldivers 2 wird zum Launch am 8. Februar 2024 für PlayStation 5 und PC erhältlich sein. Und dank Crossplay könnt ihr problemlos mit euren Freunden zusammenspielen – egal auf welcher der beiden Plattformen sie unterwegs sind.
Erlebt die legendären Anfänge von Videospiel-Ikone Lara Croft im neuen Glanz!Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft ist eine kommende Sammlung der damaligen Abenteuer-Klassiker, die in nahezu allen Bereichen verbessert wurde. Freut euch unter anderem auf moderne Steuerungsoptionen, eine überarbeitete Grafik mit neuen Lichteffekten und detaillierten Texturen, einen Fotomodus sowie vieles mehr. EineListe aller Features haben wir kürzlich im PlayStation Blog zusammengefasst.
Wer lieber in Nostalgie schwelgen möchte, kann natürlich auch den ursprünglichen Polygon-Look der Klassiker aktivieren. Zusätzlich zu den drei Hauptspielen, haben die Entwickler auch die Erweiterungen und Geheimlevel – Unfinished Business, Golden Mask und The Lost Artifact – in die Sammlung gepackt. Mitglieder von PlayStation Plus können Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft bis zum Launch am 14. Februar 2024 zudem 10% günstiger vorbestellen.
Tomb Raider I-III Remastered Starring Lara Croft
29,99 Euro
Skull and Bones – 16. Februar 2024
Wolltet ihr schon immer mal als Pirat in See stechen und euch in actiongeladenen Schlachten gegen andere Schiffe beweisen? Dann solltet ihr mal einen Blick aufSkull and Bones von Ubisoft werfen. Ihr seid mit eurer Bande in einer offenen Spielwelt des Indischen Ozeans unterwegs und kämpft darum, zum gefürchtetsten Piratenkapitän des 18. Jahrhunderts zu werden.
Auch bei der Wahl der Schiffe werden dem Spieler zahlreiche Freiheiten geboten. Auf euren Reisen findet ihr verschiedenste Ausrüstungsgegenstände, mit denen ihr euer Schiff für alle Situationen wappnen könnt. Ein weiteres Highlight ist der Koop-Modus, bei dem ihr euch mit bis zu zwei Piratenfreunden zusammenschließt, um gemeinsam Aufträge auf hoher See abzuschließen und Belohnungen einzusammeln. Vorbesteller der Premium Edition von Skull and Bones erhalten übrigens drei Tage früheren Zugriff auf die Vollversion. Weitere Details findet ihr im PlayStation Store.
SKULL AND BONES™
79,99 Euro
Pacific Drive – 22. Februar 2024
Im Mittelpunkt der Geschichte vonPacific Drive steht eine Autofahrt durch den pazifischen Nordwesten der USA. Erwartet allerdings keine entspannte Spritztour mit eurem Kombi. Hinter dem Projekt der Ironwood Studios steckt ein knallhartes Survival-Spiel, bei dem ihr jederzeit ums Überleben kämpfen müsst. Eine unbekannte Kraft hat die Olympic Exclusion Zone unter Kontrolle, die für paranormale Ereignisse sorgt und euch alle möglichen Steine in den Weg legt.
Damit ihr am Ende auch ans Ziel kommt, solltet ihr Ressourcen sammeln, euer Fahrzeug mit Upgrades versehen und alle möglichen Gefahren der Spielwelt im Auge behalten. Wenn ihr noch mehr Infos zum Gameplay-Loop von Pacific Drive haben möchtet, dann checkt mal unserenBeitrag im PlayStation Blog aus. Und auch eine Vorbestellung lohnt sich aktuell. Für Mitglieder von PlayStation Plus wurde der Preis um 10% reduziert!
Pacific Drive
29,99 Euro
Brothers: A Tale of Two Sons – 28. Februar 2024
Viele von euch kennen sicherlich Game Director Josef Fares, der sich in den letzten Jahren mit einzigartigen Koop-Spielen wie A Way Out oder It Takes Two einen Namen gemacht hat. Und Ende des Monats dürfen sich Spieler nun auf ein Remake seines Erstlingswerks freuen! Dabei handelt es sich umBrothers: A Tale of Two Sons, das nun – über zehn Jahre nach dem Original – mit überarbeiteter Grafik und vielen weiteren Verbesserungen für PS5 erscheinen wird.
Im Abenteuer-Spiel werdet ihr zwei Brüder auf ihrer Reise begleiten, die auf der Suche nach dem „Wasser des Lebens“ sind. Es ist das einzige Heilmittel, das ihren schwer erkrankten Vater retten kann. Auch Kenner der Geschichte werden im Remake übrigens auf ihre Kosten kommen. Der Titel wurde nämlich um bislang unbekannte Geheimnisse erweitert. Auch der Soundtrack wurde für die Neuauflage von Brothers: A Tale of Two Sons neu aufgenommen und kommt nun von einem Live-Orchester. Am 28. Februar 2024 ist das Spiel digital erhältlich!
Brothers: A Tale of Two Sons Remake
Final Fantasy VII Rebirth – 29. Februar 2024
Zum Abschluss des Monats gibt es dann noch ein heiß erwartetes PS5-Highlight, das viele Fans kaum noch erwarten können. Square Enix veröffentlicht Final Fantasy VII Rebirth – den zweiten Teil der Remake-Trilogie zum legendären Rollenspiel aus dem Jahr 1997. Die Story der Fortsetzung beginnt da, wo die Neuauflage von 2020 aufgehört hat. Cloud, Tifa, Aerith und Co. lassen Midgar hinter sich und brechen in eine offene Spielwelt auf, um Sephiroth zu stoppen. In unseremHands-On-Bericht im PlayStation Blog haben wir noch weitere Infos zum kommenden RPG-Epos für euch.
Square Enix verspricht bis zu 100 Stunden Spielzeit, die ihr mit der Hauptgeschichte und den zahlreichen Nebenaktivitäten in Final Fantasy VII Rebirth verbringen könnt. Auf eurer Reise um die Welt werdet ihr natürlich auch neue Orte besuchen und im Kampf euer Talent unter Beweis stellen. Im Sequel werden euch hierbei noch mehr spielbare Charaktere zur Verfügung stehen. Und wer weiß, welche Änderungen die Macher des Rollenspiel-Remakes diesmal an der bislang bekannten Geschichte vornehmen…
Wer vor dem Release von Final Fantasy VII Rebirth am 29. Februar 2024 noch Final Fantasy VII Remake nachholen möchte, findet im PlayStation Store einen Doppelpack, der euch direkten Zugriff auf das Remake bietet – und gleichzeitig als Vorbestellung von Rebirth dient. Alle Infos findet ihr auf der Produktseite des Titels.
FINAL FANTASY VII REBIRTH
79,99 Euro
Im Februar 2024 wird es selbstverständlich noch viele weitere Neuerscheinungen geben, die ihr euch mal ansehen solltet. Schaut dafür einfach im PlayStation Store vorbei – online oder über eure Konsole. Habt ihr euch schon für einen Titel im Februar entschieden? Schreibt uns euren Favoriten in die Kommentare!
Ihr habt die Live-Übertragung des neuesten „State of Play“ verpasst? Keine Sorge, unten findet ihr die vollständige Show, alle einzelnen Trailer und die Ankündigungen in einer praktischen Liste zusammengefasst:
Hallo zusammen, hier ist Foamstars-Produzent Kosuke Okatani. Nur noch eine Woche bis zur Veröffentlichung von Foamstars und ich kann gar nicht beschreiben, wie aufgeregt wir sind. Ab dem 6. Februar könnt ihr bei der Party mitmachen und es in rasanter, überschäumender Multiplayer-Action mit euren Rivalen aufnehmen.
Außerdem wird es als Teil der monatlichen Playstation Plus-Spiele für Februar veröffentlicht, sodass jeder mit einem aktiven PlayStation Plus-Abonnement das Spiel ohne zusätzliche Kosten erhalten und spielen kann. Alle sind willkommen! (Foamstars wird ab dem 5. März für 29,99 $ für alle PlayStation-Spieler erhältlich sein).
In der heutigen Ausgabe von State of Play haben wir verraten, was wir von Saison 1 und Foamstars insgesamt erwarten können.
Zusätzlich zu den Ranglistenspielen und saisonal begrenzten Inhalten werden im Laufe eines Jahres Charaktere, Karten und sogar zusätzliche Spielmodi veröffentlicht. In diesem Artikel möchte ich einige der Dinge vorstellen, die durch Updates hinzukommen werden, und euch ein paar Infos zur ersten Saison namens „Sternenplop“ liefern.
Ranked Party – tretet allein oder im Team an
In Foamstars gibt es zwei Arten von Ranglistenspielen. In Ranked Party Lonestar könnt ihr alleine antreten, während sich in Ranked Party Tribe-Vibe Teams die Stirn bieten. Die beiden Modi werden jede Saison in bestimmten Zeiträumen spielbar sein.
Ranked Party wird in jeder Saison verfügbar sein und das Erreichen der höheren Ränge wird mit prächtigen Ingame-Belohnungen wie etwa Spieler-Symbolen gewürdigt.
Die Ränge sind in sieben Stufen unterteilt: Bronze-Star, Silber-Star, Gold-Star, Platin-Star, Diamant-Star, Superstar und Party-Legende. Versucht euch daran und werdet zur Party-Legende!
Extreme Party – lasst es mit abgedrehten Regeln krachen
Hierbei handelt es sich um zeitbegrenzte Events, die in jeder Saison an jeweils zwei Wochenenden stattfinden werden. Die Spieler können mit verschiedenen Regeln, die sich jede Saison ändern, gegeneinander antreten.
In „Sternenplop“ werden zwei Spielmodi verfügbar sein: Im ersten Modus spielen alle als Mel T und im zweiten Modus sind alle Spieler unsichtbar. In letzterem Fall müsst ihr also das gegnerische Team aufstöbern und ausschalten, während alle unsichtbar sind! Wie findet man sich da bloß? Ganz einfach: Abgefeuerter Schaum bleibt an euch und euren Gegnern gleichermaßen kleben, sodass sich dieser Modus stark von den gewöhnlichen Spielmodi unterscheidet.
Happy FriYAY-Party – testet den Foamstar der nächsten Saison
Die Happy FriYAY-Party findet an zwei Wochenenden im Monat statt. Zur Feier des Wochenendes können die Spieler den neuen Foamstar ausprobieren, der in der nachfolgenden Saison erscheinen wird.
In „Sternenplop“ wird dies Tim Tolle sein, also vergesst auf keinen Fall, an der Happy FriYAY-Party teilzunehmen!
Jede Saison ein aktualisierter Season Pass
Im Season Pass, der jede Saison aktualisiert werden wird, können die Spieler ihre Stufe erhöhen, indem sie das Spiel spielen und so XP verdienen. Durch höhere Stufen werden Belohnungen freigeschaltet. Wer den kostenpflichtigen Premium Pass kauft, erhält sofortigen Zugriff auf bestimmte Belohnungen.
Schmeißt die Foamstars in Schale
Jeder soll die Foamstars ganz nach seinen Vorstellungen anpassen können, deshalb haben wir jede Menge kosmetischer Skins vorbereitet, die kostenlos freigeschaltet oder gekauft werden können. Zusätzlich gibt es Skins, die nur für die Dauer einer Saison gekauft werden können – werft mal einen Blick darauf!
Infos zu kommenden Foamstars-Saisons
Foamstars wird ein ganzes Jahr lang neue Inhalte bekommen und die Saisons werden ungefähr monatlich wechseln.
Jede Saison werden der Season Pass, Ranked Party und Extreme Party aktualisiert und neue Skins werden erhältlich sein.
Je nach Saison planen wir außerdem neue Charaktere, Karten und einen neuen Spielmodus.
Genauere Infos findet ihr in der folgenden Roadmap.
Ich hoffe, dass alle Spieler auf entspannte und lockere Weise Spaß an den verschiedenen zeitbegrenzten Wochenend-Events und den heiteren Gameplay-Inhalten haben können, die wir derzeit vorbereiten.
Ich freue mich schon riesig darauf, euch alle ab dem 6. Februar auf der Foamstars-Party zu begrüßen!
Spielt Foamstars gegen unser Stream-Team und gewinnt eine exklusive Foamstars-Plüschente!
Wir freuen uns, heute das neueste, vollständige Angebot an monatlichen Spielen für PlayStation Plus ankündigen zu können. Das Highlight der Februar-Auswahl ist Square Enix’ kompetitiver und gleichzeitig extrem farbenfroher Online-Party-Shooter Foamstars, der sein Debüt exklusiv auf PlayStation Plus feiert. Außerdem gibt es mit dem äußerst stylischen Rollerdrome eine gelungene Mischung aus Rollschuhfahren und Schießereien, während Steelrising für Roboter-RPG-Action sorgt. Alle drei Titel stehen PlayStation Plus-Mitgliedern von Dienstag, 6. Februar, bis Montag, 4. März, zur Verfügung. Schauen wir uns die einzelnen Spiele genauer an.
Foamstars | PS4, PS5
Download the image
Hier kommt Foamstars, der neue 4-vs-4-Online-Party-Shooter. Mit Schaum könnt ihr ein Terrain bauen und rutschige Oberflächen schaffen, um mit hoher Geschwindigkeit durch die Arena zu surfen, euch vor gegnerischen Angriffen zu schützen oder Aussichtspunkte zu schaffen, um Gegner auszuschalten. Wählt aus einer schrägen und farbenfrohen Sportlerriege und tretet in mehreren Spielmodi an. Hier erfahrt ihr mehr darüber.
Spielt Foamstars gegen unser Stream-Team und gewinnt eine exklusive Foamstars-Plüschente!
Rollerdrome | PS4, PS5
Download the image
Von Roll7, den Entwicklern der preisgekrönten und von der Kritik hochgelobten OlliOlli-Serie, stammt Rollerdrome, ein intensives Shooter-Skater-Hybridspiel, das in einer stimmungsvollen Retro-Zukunft spielt. Rollerdrome ist ein Third-Person-Action-Shooter für Einzelspieler, der rasante Kämpfe nahtlos mit flüssigen Bewegungen verbindet und so ein einzigartiges Action-Erlebnis bietet. Dominiert mit Stil in kinoreifen, intensiven Kämpfen, in denen Kills euch Gesundheit einbringen und Tricks und Grinds euch Munition verschaffen.
Steelrising | PS5
Download the image
Dieses Action-RPG spielt in einem alternativen Paris, in dem die Französische Revolution von einer Roboterarmee niedergeschlagen wurde. Kämpft und erkundet als Aegis, eine mysteriöse und brillante Maschine, die Straßen, Dächer, Stadtviertel und Schlösser. Zieht in erbarmungslose und intensive Kämpfe gegen technologische Wunderwerke, die ebenso komplex wie unbarmherzig sind.
Fall Guys Ikonen-Pack, exklusiv für PlayStation Plus-Mitglieder
Spielt um die Krone mit dem Fall Guys Ikonen-Pack, das euch einige kultige PlayStation-Looks für die Multiplayer-Party liefert. Verkleidet eure Bohne als Aloy, Ratchet oder Clank und erhaltet zusätzliche kosmetische Gegenstände, während ihr gegeneinander antretet!
Ihr könnt dieses Pack zusätzlich zu den monatlichen Spielen von PlayStation Plus im PlayStation Store finden und herunterladen. Ladet Fall Guys aus dem PlayStation Store herunter, um darauf zuzugreifen. Nach dem Download sind alle Inhalte sofort In-Game verfügbar, unabhängig davon, ob ihr ein neuer oder bestehender Spieler seid.
Dies ist die letzte Chance: Ladet euch die monatlichen Spiele für den Januar herunter
PlayStation Plus-Mitglieder haben bis zum 5. Februar Zeit, um A Plague Tale: Requiem, Evil West und Nobody Saves the World ihrer Spielebibliothek hinzuzufügen.
Ganz gleich, ob ihr zu zweit virtuelle Welten erobert oder allein Abenteuer erlebt, PlayStation Plus sorgt im Vorfeld des Valentinstags mit den folgenden Überraschungen für ein unvergessliches Spielerlebnis:
Marvel’s Spider-Man 2 als Spieltestversion
Download the image
(für PlayStation Plus Premium-/Deluxe-Mitglieder)
Ab 6. Februar
Taucht ein in das Leben von Peter Parker und Miles Morales, die durch die Stadt schwingen und verschiedene Schurken bekämpfen. Als PlayStation Plus-Premium-Mitglied steht euch ab dem 6. Februar eine 2-stündige, zeitlich begrenzte Testversion von Marvel’s Spider-Man 2 zur Verfügung. Trophäen und Speicherfortschritt aus der Testversion werden übernommen, wenn ihr euch für den Kauf des vollständigen Spiels entscheidet.
* Das Angebot des PlayStation Plus-Spielekatalogs kann in bestimmten Regionen abweichen. Das Angebot für eure Region findet ihr am Veröffentlichungstag im PlayStation Store.
Der PlayStation-exklusive Party-Shooter Foamstars erscheint am 6. Februar und kann von allen PlayStation Plus-Mitgliedern bis zum 4. März ohne zusätzliche Kosten heruntergeladen und gespielt werden. Wir möchten die actiongeladenen Schaumschlachten, bei denen zwei Teams in rasanten 4 vs. 4-Matches gegeneinander antreten und sich ordentlich einseifen, gerne mit euch austragen und suchen vier Mitspielerinnen und Mitspieler aus der Community.
In dem gut zweistündigen Stream auf dem PlayStation Twitch-Kanal werden wir die abwechslungsreichen Spielmodi ausprobieren und zum Beispiel bei „Smash the Star“, „Happy Bath Survival“ und „Rubber Duck Party“ das beste Team küren. Auf die glücklichen Gewinner wartet nicht nur garantierter Spielspaß, sondern mit der exklusiven Foamstars-Plüschente auch ein einzigartiges Dankeschön für die Teilnahme.
Foamsmash ist der Trendsport der Zukunft: In der schillernden Metropole Bath Vegas treffen die besten Spieler aufeinander, um in rasanten 4 vs. 4 Online-Matches die Meisterschaft auszuspielen.
Foamstars wird als Spiel in das monatliche PlayStation Plus-Angebot* für Februar aufgenommen, und wir freuen uns sehr, dass wir euch die Möglichkeit geben können, es zu spielen.
Wir haben bereits einen ausführlichen Überblick über die verrückten Charaktere wie Mel T, Rave Breaker, Tonix oder Soa gegeben und den Spielmodus „Smash The Star“ vorgestellt.
Das leicht zu verstehende – aber gar nicht so leicht zu meisternde – Spielprinzip in aller Kürze: Nachdem man sich seinen Foamstar ausgesucht hat, geht es auch schon los. Die schicken und detailreichen Maps wie Radiant Rhythms Gardens, Fomeopatra’s Crazy Wheel oder Aqua Blast Adventures sind kompakt, so dass ihr schnell in Schaumschlachten mit euren Gegnern verwickelt werdet. Ziel ist es, die Gegner mit eurem rosa oder blauen Schaum kräftig einzuseifen und mit einem kräftigen Schubs eures Schaumbretts, mit dem ihr flink über die Wellen surft, für ein paar Sekunden aus dem Spiel zu katapultieren. Doch Vorsicht: Wird ein geschwächter Gegner zuerst von einem eigenen Teammitglied gerammt, wird dieser befreit und kommt wieder ins Spiel.
Und wie gewinnt ihr ein Match? Es müssen sieben Punkte erzielt werden, damit ein Spieler als „Star“ des hinten liegenden Teams auf dem Feld präsentiert wird. Dieser verfügt über eine starke Verteidigung und wird im Idealfall von seinen Mitspielern vor Angriffen geschützt. Schießt man den Star der gegnerischen Mannschaft ab, gewinnt man die Runde. Besonders wild wird es, wenn bei einem Unentschieden die Stars beider Mannschaften in der Arena auftauchen und sich alle Spieler auf sie stürzen. Ihr merkt schon: Es kommt auf die richtige Auswahl der sehr unterschiedlichen Charaktere an, die alle über individuelle Waffen und einzigartige Fähigkeiten verfügen. Wir haben die süße Mel T ins Herz geschlossen, die schnell nachlädt und mit ihrem Schaum-Raketenwerfer ordentlich Flächenschaden anrichtet.
Zwei neue PvP-Modi vorgestellt
Neben Smash the Star wird es noch zwei weitere Mehrspieler-Modi geben, die sich deutlich von dem Typ „Deathmatch“ unterscheiden. In Happy Bath Survival wird euer Team zu Beginn der Runde getrennt: Zwei kämpfen auf Maps, wie Bath Vegas Dream Cabinet, Funky Town Funktion oder dem herrlich abgedrehten The Whisk-it Diner gegen zwei Spieler der feindlichen Mannschaft, während die jeweils anderen Spieler aus erhöhter Position Schützenhilfe leisten. Nach jeder Runde werden die Teams gewechselt.
Wolltet ihr schon immer mal auf einer überdimensionalen Ente tanzen? Genau das bietet der extrem unterhaltsame Modus Rubber Duck Party, bei dem ihr eine riesige Ente auf Rädern soweit es nur möglich ist, in Richtung eures Ziels bewegt. Am besten klappt das, wenn ihr perfekt im Team zusammenarbeitet und den Tänzer schützt, bis dieser die gut 5 bis 10 Sekunden in Ruhe seine Moves absolvieren kann. Gelingt das, macht die Gummiente einen ordentlichen Satz nach vorne. Uns hat der Modus großen Spaß gemacht, besonders, wenn wir einen Tanz mit einem koordinierten Angriff unterbrechen, das versammelte Team einseifen, rammen und aus dem Spiel nehmen, um selber den Wagen zu besteigen und in die andere Richtung zu lenken. Schadenfreude ist doch immer noch die schönste Freude.
Neben den drei sehr unterschiedlichen PVP-Modi, wird auch an die Solo- oder Koop-Spieler gedacht. In den Squad Missionen gilt es, den Energiekern von Bath Vegas gegen einen Ansturm von Bubble Beasties zu verteidigen. Das klingt irgendwie so gar nicht nach einer Gefahr und die Optik, die unter anderem an besonders flauschige Schafe erinnert, lässt euch erst mal schmunzeln. Zumindest so lange, bis ihr panisch versucht, Ausreißer, die eure Verteidigung durchbrochen haben, im letzten Moment wieder einzufangen. Nach jeder Welle erhaltet ihr Boni, die euch das Überleben erleichtern.
Download the image
Game Director Chikara Saito und Produzent Kosuke Okatani war es wichtig, ein ideales Partyspiel zu präsentieren, bei dem wirklich jeder sofort mitmachen und Erfolge feiern kann. Das ist mit Foamstars definitiv gelungen, die Spielmodi sind wirklich etwas Besonderes, die Charaktere einzigartig und die verschiedenen Maps sorgen für Abwechslung. Foamstars wird ein Jahr lang kostenlose saisonale Updates zu bestimmten Themen erhalten. Die Saisons bieten den Spielern eine Reihe neuer Erlebnisse, darunter Kosmetika, spielbare Charaktere, Karten und Spielmodi. Jede Saison wird mit einem optionalen Premium Season Pass für 5,99 € ausgeliefert. Wer den Premium Season Pass kauft, schaltet sofort die Season Pass-Charaktere frei und kann zusätzliche saisonale Kosmetika verdienen. Wer sich gegen den Premium Season Pass entscheidet, muss nicht auf die neuen Charaktere verzichten, sie stehen erst etwas später zur Verfügung.
* Alle PlayStation Plus-Mitglieder könnenab dem 6. Februar bis zum 4. März ohne zusätzliche Kosten Foamstars einlösen, herunterladen und spielen.
2023 nähert sich dem Ende … aber auch wenn wir das Buch über unglaubliche 12 Monate Gaming schließen, können wir uns auf noch mehr Begeisterung im kommenden Jahr freuen. 2024 verspricht eine großzügige Rückkehr von Ikonen sowie neuen Freuden und eröffnet das Jahr mit The Last of Us II Remastered (19. Jan.), Tekken 8 (26. Jan.) und Helldivers II (8. Feb.).
Zwischen diesen – und danach – erscheinen noch mehr Titel (sowie PS5-Zubehör), auf die man sich freuen kann. Hier sind einige der großartigen Ergänzungen, die auf der PlayStation nach dem Ende von 2023 auf euch warten.
Hinweis: Dies ist ein Artikel der obersten Ebene, der spezifische Produkteinführungen hervorhebt und nicht als umfassend zu verstehen ist.
Tekken 8
Es ist an der Zeit, dass sich die Stärksten der Welt noch einmal beweisen. 32 Charaktere – wiederkehrende Gesichter, neue Favoriten – steigen in der neuesten Erscheinung der bekannten 3D-Kampfspiel-Serie in den Ring des King of Iron Fist-Turniers. Mit dem neuen Heat-Mechanismus kann eure Spielerliste Angriffe abwehren und ihre offensiven Optionen werden ergänzt, während der Store-Modus des Spiels die Geheimnisse frischer Konkurrenten wie Reina erschließt. Das neue Jahr verspricht mit der Veröffentlichung von Tekken 8 am 26. Januar einen echten Knaller.
Veröffentlichungsdatum: 26. Januar 2024 | Herausgeber: Bandai Namco Entertainment | PS5
Deep Earth Collection für PS5-Zubehör
Mit der Deep Earth Collection, einer Metallic-Farbgebung für PS5-Zubehör, wird die PlayStation 5-Konsole noch farbenfroher. Diese DualSense Wireless-Controller und PS5-Konsolen-Cover verfügen über drei neue Farben: Volcanic Red, Cobalt Blue und Sterling Silver. Jede dieser Farben hat ein stylisches, elegantes Metallic-Finish.
Die Deep Earth Collection wurde im September vorgestellt und mit Volcanic Red und Cobalt Blue am 3. November 2023 eingeführt. Die ersehnte Sterling Silver-Farbe wird Anfang 2024 eingeführt. Jeder Artikel kann über direct.playstation.com und teilnehmende Händler erworben werden.
Veröffentlichungsdatum: 3. November 2023 (Volcanic Red/Cobalt Blue) und ab 26. Januar 2024 (Sterling Silver)
Helldivers II
Wer sich ein gruppenfreundlicheres Abenteuer wünscht, wird bei Helldivers II fündig. Dieser Third-Person-Team-Shooter konfrontiert euch und euer Team von Tauchern mit außerirdischen Gegnern und stellt euch die Fülle von Waffen zur Verfügung, von denen ihr profitiert – und die ihr auch braucht – um eine intergalaktische Bedrohung abzuwehren. Von Flammenwerfern über Geschütztürme bis hin zu massiven Explosion – es gibt viele Tools, mit denen ihr den kosmischen Sieg sichern könnt. Natürlich können all diese Faktoren auch der Untergang eurer Verbündeten sein, da im Spiel der Beschuss durch eigene Truppen dauerhaft aktiviert ist.
Veröffentlichungsdatum: 8. Februar 2024 | Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | PS5
Pulse Elite Wireless-Headset
Das Pulse Elite Wireless-Headset ist das neueste Zubehör für die PS5 und verleiht eurem Gaming-Erlebnis eine Audioleistung der Spitzenklasse. Es verwendet planare Magnettreiber, die normalerweise in Premium-Kopfhörern für professionelle Soundtechniker zu finden sind, sodass ihr in den Spielen genau das hören könnt, was die Entwickler beabsichtigt haben.
Pulse Elite ist mit einem einklappbaren Mikrofon ausgestattet, das KI-unterstützte Rauschunterdrückung nutzt, sodass eure Stimme im Mittelpunkt steht und störende Hintergrundgeräusche herausgefiltert werden. Dieses Wireless-Headset bietet naturgetreuen Spitzenklang für eure Lieblingstitel, vollgepackt mit satten, subtilen Details und tiefen Bässen, die eine völlig neue Spielerfahrung eröffnen und PlayStation zu einem ganz neuen Erlebnis machen.
Veröffentlichungsdatum: Ab 21. Februar 2024
Final Fantasy VII Rebirth
Nachdem Square Enix im Jahr 2020 mit Final Fantasy VII Remake wie ein fetter Chocobo eingeschlagen und uns mit Final Fantasy VII Remake Intergrade einen weiteren Leckerbissen serviert hat, wird die Geschichte von Cloud und Co. in Final Fantasy VII Rebirth fortgesetzt.
Es gibt mehr Geschichten und offene Gebiete zu erkunden und an jeder Ecke warten weitere Überraschungen. Eine dieser Überraschungen wurde bereits enthüllt: Neue Story-Inhalte werden um den legendären Soldaten Zack (Protagonist des FFVII-Prequel Crisis Core – Final Fantasy VII – Reunion) herum erstellt. Möchtet ihr mehr erfahren? Seht euch die erweiterten Fragen und Antworten des PS-Blogs an, in denen das kreative Team des Spiels Hinweise darauf gegeben hat, was uns erwartet, wenn wir die Grenzen von Midgar überschreiten.
Veröffentlichungsdatum: 29. Februar 2024 | Herausgeber: Square Enix | PS5
Foamstars
Teambasierte Spielereien sind nicht auf das andere Ende des Kosmos beschränkt. Zurück auf der Erde erwartet euch eine alternative Art von taktischer Action: der kompetitive und muntere Party-Team-Shooter Foamstars von Square Enix.
Dieses 4-gegen-4-Online-Partyspiel versetzt Spieler in eine Arena mit einem einfachen Ziel: Den Platz mit möglichst viel Schaum zu füllen und die Gegner zu besiegen. Jeder Charakter in diesem Hero-Shooter hat einzigartige Waffen und Angriffe. Diese schaumigen Angriffe können nicht nur dazu genutzt werden, feindliche Spieler zu besiegen, sondern auch um Verbündete zu verteidigen, den Boden zu bedecken, um die Bewegungsgeschwindigkeit zu erhöhen und das Gelände um sie herum zu ändern, um Aussichtspunkte zu schaffen.
Team Ninja stellt sein Können des Action-Genres, wie in Nioh und der Ninja Gaiden-Reihe gesehen, mit dem Action-Rollenspiel Rise of the Ronin unter Beweis.
Rise of the Ronin ermöglicht es Spielern, ihr eigenes Schicksal zu schmieden und in die letzten Jahre der Edo-Zeit in Japan zu reisen. Dieses Open-World-Rollenspiel gibt den Spielern die vollständige Kontrolle über ihre eigene dynamische Geschichte und ermöglicht es ihnen, verschiedene Entscheidungen zu treffen, die sie auf verschiedene Seiten der verfeindeten Fraktionen stellen werden. Trotz alledem ist sich Team Ninja sicher, dass sie ihre spezielle Art von tiefgründigen, aber dennoch zugänglichen Kämpfen auch in diesem neuen Abenteuer, das 2024 erscheint, beibehalten werden.
Veröffentlichungsdatum: 22. März 2024 | Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | PS5
Stellar Blade
Stellar Blade ist zwar der erste Konsolentitel des koreanischen Entwicklers Shift Up, doch das Adventure-Spiel sieht in der Tat vielversprechend aus. Stellar Blade ist ein Action-Adventure-Spiel, das nächstes Jahr für die PlayStation 5 erscheint. Dieses Hack-and-Slash-Game gibt Spielern die Kontrolle über die stylische Heldin Eve, während sie die Naytibas bekämpft, eine Macht, die die Erde verwüstet, während überlebende Menschen in eine Weltraumkolonie entfliehen.
Stellar Blade kombiniert scharfe Action mit brillanter Grafik und einer ausgereiften Geschichte, um etwas ganz Neues zu schaffen. Die Spieler müssen eine ausgewogene Offensive und Verteidigung meistern, um gegen die Horden von Gegnern aus einer anderen Welt zu überleben.
Veröffentlichungsdatum: 2024 | Herausgeber: Sony Interactive Entertainment | PS5
Destiny 2: Die Finale Form
Bungies Saga über Licht und Dunkelheit setzt sich in dieser achten Erweiterung von Destiny 2: Die Finale Form fort. Der galaxieübergreifende Konflikt, der die Saga geprägt hat, findet hier seinen Höhepunkt, während Legenden aus der ganzen Galaxie zusammenkommen, um die bisher größte Konfrontation zu bewältigen. Neue Supers, Rüstungen, Waffen und mehr werden den Spielern dabei helfen, sich der verdrehten Realität zu stellen, während das neue Ziel, das bleiche Herz, die Wächter mit zwei Dungeons konfrontieren wird, die für Besitzer des Jahrespasses verfügbar sein werden.
Veröffentlichungsdatum: 4. Juni 2024 | Herausgeber: Bungie | PS5, PS4
Auf welche PlayStation-Veröffentlichung freut ihr euch 2024 ganz besonders?
Wer ist der beste Schaumschläger? Das wollten wir unbedingt selbst herausfinden und haben uns mitten ins Getümmel von Foamstars gestürzt. In dem PlayStation-exklusiven 4-vs-4 Online-Shooter liefern sich zwei Teams rasante Schaumschlachten. Das ideale Partyspiel, bei dem wirklich jeder sofort mitmachen und Erfolge feiern kann, auch wenn er oder sie noch nie zuvor einen Shooter gespielt hat.
Download the image
Schaumhelden der Arena
Bevor es losgeht, wählt ihr einen von derzeit acht verschiedenen Arenakämpfern aus, mit denen ihr euch in den spaßigen Wettkampf stürzt. Jeder der herrlich schrägen Schaumhelden, wie The Baristador, Melt T, Rave Breaker oder Jet Justice verfügt über einen eigenen Waffentyp, individuelle Skills und eine mächtige Spezialfähigkeit, die sich während der Partie auflädt und beispielsweise die gesamte Arena mit einem Schaumteppich überzieht. Ob ihr nun lieber mit einer Pistole den Schaum zielsicher an den Gegnern heftet oder mit einer Art Maschinengewehr oder Schrotflinte großflächig Unheil stiften möchtet, das entscheidet ihr. Probiert unbedingt die verschiedenen Helden aus, um den perfekten Schaumschläger für euren bevorzugten Spielstil zu finden.
Download the image
Auf in die Seifenschlacht
Habt ihr eure Wahl getroffen, geht es auch sofort richtig rund. Die Kampfarena ist überschaubar, viele Möglichkeiten sich zu verstecken gibt es nicht und so kommt es sofort zum spaßigen Schlagabtausch. Ziel ist es nicht, möglichst viel Fläche mit rosa oder blauem Schaum zu bedecken, sondern die Teammitglieder des Gegners ordentlich einzuseifen. Ist ein Spieler oft genug getroffen worden, wird dieser geschwächt und findet sich wehrlos in einer riesigen Schaumblase wieder. Jetzt sichert ihr euch einen Punkt, wenn ihr auf euer Surfbrett steigt, das euch als flottes Fortbewegungsmittel immer zur Verfügung steht, und das potentielle Opfer einfach überfahrt. Aber Vorsicht: Ist ein Mitspieler des gegnerischen Teams schneller mit dem Surfbrett vor Ort, wird der in der Schaumblase gefangene Spieler befreit und spielt direkt wieder mit. Doch selbst wenn es euch einmal erwischt, nach ein paar Sekunden startet ihr vom Rand der Arena erneut in das Gefecht.
Im Spielmodus „Smash the Star“ müssen sieben Punkte erzielt werden, damit ein Spieler als „Star“ des hinten liegenden Teams auf dem Feld präsentiert wird. Dieser verfügt über eine starke Verteidigung und wird idealerweise von seinen Teamkollegen mit aller Macht gegen Angriffe geschützt. Schießt ihr den Star der gegnerischen Mannschaft ab, geht die Runde an euch. Besonders wild geht es zu, wenn bei einem Gleichstand dann die Stars beider Teams in der Arena auftauchen und sich alle Spieler auf sie stürzen.
Taktische Schaumschlachten
Die Matches sind relativ kurz, die Arena kompakt gehalten und die Spielmechanik leicht zu erlernen, aber gar nicht so leicht zu meistern. Die Schaummassen können und müssen taktisch eingesetzt werden. Zum Beispiel türmt ihr Schaumberge vor euch auf, die euch als Barrikade vor Angriffen schützen oder ihr errichtet einen Turm aus Schaum, auf den ihr klettert und das feindliche Team aus erhöhter Position unter Beschuss nehmt. Dabei solltet ihr aber schnell sein, denn die Schaumgebilde lassen sich durch konzentrierten Beschuss zerstören und dann steht ihr unter Umständen schutzlos gleich mehreren Gegnern gegenüber, die euch so richtig einseifen.
Wenn ihr Gegner daran hindern wollt mit ihren Surfbretter aus der Gefahrenzone zu entkommen, bedeckt möglichst viel Fläche mit dem farbigen Schaum eures Teams, das bremst die Geschwindigkeit enorm aus. Allerdings müsst ihr natürlich auch darauf achten, nicht auf fremdfarbiges Gebiet zu kommen, sonst werdet ihr schnell vom Schaum-Hero zum eingeseiften Verlierer. Wir freuen uns jedenfalls schon sehr darauf, die Feinheiten von Foamstars in der Zukunft genau zu erkunden und uns viele lustige und herausfordernde Online-Schaumschlachten zu liefern.
Hallo! Ich heiße Kosuke Okatani und bin der Produzent von Foamstars, einem demnächst erscheinenden 4v4-Party-Shooter für PS5 und PS4, in dem Spieler mit Schaum gegeneinander antreten können. Ich bin mir sicher, dass sich viele von euch fragen, wie „Schaum“ und „Schießen“ in diesem Spiel zusammen funktionieren können. Lasst mich eure Aufmerksamkeit auf den heute veröffentlichten Foamstars Ankündigungs-Trailer lenken*.
Wie im Ankündigungs-Trailer zu sehen ist, konzentriert sich Foamstars darauf, eine neue Interpretation des Shooter-Genres zu liefern, die auf dem Konzept von “energiegeladenen Schaumstoffschlachten, die jeder spielen kann” basiert.
Das Team arbeitet derzeit hart an der Entwicklung, damit die Schaumschlacht bald beginnen kann!
Der Schaum eignet sich nicht nur für Angriffe. Ihr könnt den Schaum auf den Boden schießen und schon beginnt dieser sich anzusammeln, wodurch sich das Gelände verändert. Das Besondere an diesem Titel ist, dass der Schaum kreativ und vielseitig einsetzbar ist. Spieler können beispielsweise Schaumfestungen bauen und ihre Gegner von deren Dach aus beschießen, sie können auf dem Schaum surfen und so das Schlachtfeld durchqueren oder den Schaum sogar als Schutz vor feindlichen Angriffen nutzen.
Das wäre erst mal alles für heute, wir werden euch jedoch in der nächsten Zeit noch weitere Informationen zukommen lassen.
* Bei dem dargestellten Gameplay handelt es sich um Material aus der Entwicklungsphase, das geändert werden kann.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.