Schlagwort: epic-games

  • Sorgt für Chaos in Fortnite Battle Royale Kapitel 6 – Saison 2: LAWLESS!

    Sorgt für Chaos in Fortnite Battle Royale Kapitel 6 – Saison 2: LAWLESS!

    Reading Time: 8 minutes

    Tobt euch aus, PlayStation-Fans! In Fortnite Battle Royale Kapitel 6 – Saison 2: LAWLESS ist jeder Gesetzlose sich selbst der Nächste. Die Beutejagd erreicht völlig neue Maßstäbe, während ihr Job um Job erledigt und dabei Fletcher Kanes Züge überfallt, seine Banktresore ausräumt oder seinen gepanzerten Konvoi ins Visier nehmt. Hier habt ihr keine Zeit für eine Pause: Obergurke droppt Beats und wertvolle Gurkenmünzen und Midas kehrt später in der Saison zurück. Aber wisst ihr, was das Beste ist? Das Leben außerhalb des Gesetzes.

    Es gibt viele Möglichkeiten, in der neuen Saison reich zu werden, also sehen wir sie uns gleich mal an!

    Sorgt für Chaos in Fortnite Battle Royale Kapitel 6 – Saison 2: LAWLESS!

    Ein Paradies für Räuber

    Gebt einfach alles, wenn ihr letztendlich alles haben wollt! Auf der Insel findet ihr mehr wertvolle Barren 💰 als üblich, aber euer Traum vom glanzvollen Leben ist dennoch in Gefahr, denn Fletcher Kane – Staatsfeind Nummer 1 – ist drauf und dran, alle Reichtümer für sich zu beanspruchen. Um eurer Konkurrenz zuvorzukommen, solltet ihr die potenziellen Raubzuggelegenheiten an diesen neuen Orten auskundschaften:

    Willkommen in Crime City

    Korruption und Täuschung sind allgegenwärtig in Crime City. „Besucht“ den Wise Guys Bookstore, das Hostile Hotel oder den Launder Mat, um euren Barrenvorrat zu vergrößern, aber verweilt nicht zu lange an diesen Orten. Gesetzlose – also die anderen Spieler – warten nur auf die Gelegenheit, eurem Treiben ein Ende zu setzen.

    Eine Oase für Gesetzlose

    Sogar Räuber müssen sich mal entspannen können! Der Luxus von Outlaw Oasis bietet euch genau das, sodass ihr in einer ruhigen Umgebung euren nächsten großen Überfall planen könnt.

    Shiny Shafts

    Ihr wollt euren Anspruch auf den heißbegehrten Reichtum endlich geltend machen? Dann schaut in Fletcher Kanes Shiny Shafts vorbei. Dieses Bergwerk ist nämlich dafür verantwortlich, dass seine Tresore so voll sind.

    Lonewolf Lair

    Sorgt für ein wenig Chaos bei Fletchers Versteck Lonewolf Lair, wo ihr euch an einem starken Sicherheitssystem vorbeischleichen müsst (oder ihr wagt einfach den offenen Kampf, wenn ihr mutig genug seid).

    Der gerissene Oberboss

    Es gibt keinen Ort auf der Insel, an dem der Baron Fletcher Kane nicht seine Pfoten im Spiel hat. Er taucht immer genau dann auf, wenn ihr ihn am wenigsten gebrauchen könnt – und meistens deswegen, weil er euch eure gerade geplünderte Beute abknöpfen will. Wenn ihr aber den Mumm besitzt, euch mit dem Oberboss der Gauner anzulegen, könnt ihr die mythische Doppelpistole des Barons und das Unaufhaltsamkeit-Medaillon erbeuten. Mit Letzterem wird eure Sprintgeschwindigkeit erhöht und ihr könnt eure Gegner im Sprint wegschleudern.

    Zur Erinnerung: Zieht am besten den Kopf ein! Wenn ihr ein Medaillon besitzt, werden eure Gegner in der Lage sein, eure Position auf der Minikarte zu verfolgen! Je mehr Medaillons ihr mit euch führt, desto kleiner und genauer ist der Radius eurer angezeigten Position.

    Spürt stets den Beat

    Obergurke ist der neueste Rapper in Fortnite. Er ist der gemeinste, grünste und hitzköpfigste Gesetzlose, der darauf abzielt, die mutigste Gurke im Glas zu sein. Obergurke und Freche Wurst sind die Mitglieder des Rap-Duos namens Tasty Bois. Ihre neue Single „Runamok“ erscheint am 21. Februar auf Soundcloud, ist aber jetzt schon im Battle Pass als Jam-Song verfügbar.

    Obergurke „leiht“ sich Geld bei Banken, veröffentlicht Musik und erschafft im Spiel sein eigenes Zahlungsmittel: Gurkenmünzen (mehr dazu erfahrt ihr gleich). Wer weiß schon, was er als Nächstes tut … vielleicht einen Podcast ins Leben rufen?

    Eure Checkliste, um den Jackpot zu knacken

    Werdet reich und stecht eure Konkurrenz aus, indem ihr diese goldenen Gelegenheiten nutzt:

    Eine Woge der Goldgier

    Der Effekt von Goldrausch erhöht eure Geschwindigkeit sowie die Geschwindigkeit, mit der ihr eure Spitzhacke schwingt und den Schaden, den diese an Gebäuden anrichtet. Apropos Spitzhacke: Ihr erhaltet Goldrausch, indem ihr mit Barren gefüllte Goldadern abbaut!

    Steigert euren Wohlstand ordentlich dank der Gurkenmünzen, einer Währung des berühmten Tasty-Bois-Rappers Obergurke. Der Wert von Gurkenmünzen übersteigt den von Barren bei weitem*, ihr solltet sie allerdings im Match ausgeben, da sie nicht ins nächste Match mitgenommen werden können!

    *Obergurke hat mehr Urheberrechtsprobleme als annehmbare Songs. Bitte nehmt finanzielle Tipps einer rappenden Gurke nicht für bare Münze.

    Setzt euren Reichtum sinnvoll ein

    Gebt eure Barren und Gurkenmünzen für Segen und legendäre Gegenstände bei einem der drei Schwarzmärkte aus, die ihr auf der ganzen Insel findet. Und verschwendet keinen Gedanken daran, woher diese Schwarzmarktgegenstände kommen – manche Details sollte man besser nicht kennen.

    Konvois voller Schätze

    Auf der Insel werden keine Geldgeschäfte getätigt, ohne dass Fletcher Kane involviert wäre. Mit seinen Konvois aus gepanzerten Transportern, die ziemlich schwer zu knacken sind, bringt er wertvolle Dinge auf der Insel von A nach B. Sollte es euer Plan sein, euch diese wertvollen Dinge zu „borgen“, macht euch auf einen Kampf mit Kanes Gefolgsleuten gefasst. Besiegt ihr sie, könnt ihr euch die kostbare Fracht nehmen!

    Ihr habt einen größeren Preis ins Auge gefasst? Dann versucht euer Glück ruhig bei Kanes gepanzertem Zug. Aber jeder weiß, dass dies der gefährlichste Job überhaupt ist. Springt auf den Zug, zerstört die Geschütztürme und jagt die Tresortür in die Luft, um den Zug mit quietschenden Rädern anzuhalten!

    Der Segen der Segen

    Neue Saison, neue Segen. Begebt euch zu den Schwarzmärkten oder durchsucht seltene Truhen, um die neuen Segen zu entdecken! Die Segen bleiben das ganze Match bestehen, auch nach eurer Eliminierung (das bedeutet, sie sind weiterhin aktiv, wenn ihr in einem Match einen Neustart erhaltet). Das sind die Segen in Kapitel 6 – Saison 2:

    Geiersegen: Der Ort, an dem Gegner eliminiert werden, wird kurzzeitig auf der Karte angezeigt.
    Goldrausch-Segen: Das Öffnen oder Zerstören von Truhen gewährt euch Goldrausch.
    Adrenalinrausch-Segen: Erhaltet den Effekt von „Schub“-Gegenständen (stetige Energieregeneration für eine bestimmte Zeit) beim Klettern, Überspringen und bei Wandsprüngen.
    Goldmunition-Segen: Ihr erhaltet Munition, wenn ihr Barren aufsammelt.
    Segen der Gier: Ihr erhaltet zusätzliche Barren durch Eliminierungen und das Öffnen von Behältern.

    Neue gefährliche Werkzeuge

    Bekommt Ärger … und macht euch nichts daraus, dank dieser neuen Gegenstände!

    Panzerknacken auf Spitzenniveau

    Diese Tresore sind sehr robust und die EINZIGE Möglichkeit, sie zu knacken, ist Thermit, ein starker Sprengstoff, den ihr auf der ganzen Insel finden könnt. Nachdem ihr das Thermit platziert habt, zerstört die Schwachstellen des Tresors, um euren Raubzug zu beschleunigen. Der Plasma-Salvenlaser eignet sich hierfür hervorragend, genau wie der Raketenbohrer, der im Laufe der Saison eingeführt wird.

    Die Werkzeuge des Chaos!

    Lasst eure „Bankabhebungen“ mühelos aussehen – mit dem neuen Kollateralschaden-Sturmgewehr und dem Falkenauge-Scharfschützengewehr. Haltet auch die Augen offen nach der bemerkenswerten Gesetzlosen-Schrotflinte, die mit einem künftigen Update veröffentlicht wird!

    Wenn ihr die Sache eher mit beiden Händen anpacken wollt, sind die in einem späteren Update veröffentlichten und beidhändig geführten Waffen Rumms und Ratter eure neuen besten Freunde. In der einen Hand tragt ihr dann eine Pumpgun, in der anderen eine Maschinenpistole. Und das Beste daran? Ihr braucht dafür nur einen Waffenslot.

    Zielt auf die Knie!

    Versucht euch an einer der Lieblingswaffen aller Tunichtgute: dem Kniescheiben-Killer! Er eignet sich nicht nur dafür, euren Gegnern eins überzuziehen, sondern verringert auch die Sprint-Energiekosten und erhöht eure Sprintgeschwindigkeit sowie eure Sprunghöhe.

    Eine Sicherheitsmaßnahme ist euch im Weg? Kein Problem

    Neue praktische Gegenstände wie die schützende Taschendeckung und der Feinde aufspürende Impuls-Scanner können überall auf der Karte gefunden werden. Beide Gegenstände sind besonders nützlich, um Handlanger in Schach zu halten.

    Überall auf der Insel wimmelt es vor Handlangern und gegnerischen Spielern, aber wenn ihr die richtigen Kniffe kennt, ist das kein Problem. Die Medi-Nebel-Granate heilt euch in brenzligen Situationen und das Goldpack gewährt euch Goldrausch und stellt 20 Kondition wieder her (wenn ihr bereits volle Kondition besitzt, werden stattdessen 20 Schilde wiederhergestellt)!

    Bewahrt einen kühlen Kopf

    Eure Gegner bewegen sich auf sehr dünnem Eis. Der kaltblütige Cryomancer Sub-Zero ist auf der Insel eingetroffen und lässt sich für eure Zwecke anheuern! Schnappt euch Sub-Zeros Kombat Kit, mit dem ihr in eure Gegner hineinrutschen und ein paar eiskalte Angriffe austeilen könnt.

    Lasst euch nicht von Gesetzen aufhalten – mit dem LAWLESS-Battle Pass

    Holt euch den LAWLESS-Battle Pass und erhaltet sofortigen Zugriff auf das Outfit „Cassidy Quinn“. Wie auch mit den anderen Pässen in Fortnite könnt ihr die kostenlosen und die Premium-Belohnungen des Battle Pass erhalten, indem ihr EP in beliebigen Fortnite-Erlebnissen sammelt!

    Um die per EP verdienten Premium-Belohnungen zu erhalten, müsst ihr den Battle Pass für nur 1.000 V-Bucks kaufen oder ihn über die Fortnite-Crew erhalten! Zu den Premium-Belohnungen des Battle Pass gehören verschiedene Outfits:

    Cassidy Quinn: Sie zeigt vollen Einsatz. (Cassidy Quinn kann direkt nach dem Kauf des Battle Pass eingefordert werden!)
    Joss: Das ist keine Magie. Das ist Chemie!
    Fletcher Kane: Was deins ist, ist seins.
    Valentina: Einbrechen, Beute schnappen und einen stilvollen Abgang machen.
    Obergurke: Der originale Typ mit Geschmack.
    Keisha Cross: Sie beherrscht die Straße.
    Sub-Zero (MK3): Legendärer Cryomancer der Lin Kuei.

    Der gefallene König mit einem Herz aus Gold findet seinen Weg zurück auf die Insel. Das Outfit „Gesetzlos-Midas“ wird über die Battle Pass-Aufträge im März freischaltbar sein, die in allen Fortnite-Erlebnissen abgeschlossen werden können! Fortschritt im Battle Pass ist möglich bis zum Ende von Kapitel 6 – Saison 2 am 2. Mai 2025.

    Los geht’s, Space Cowboy!

    Die Kriminellen aufzuhalten, ist eher euer Ding? Dann schließt ab dem 1. März „Cowboy Bebop“-Aufträge ab, um EP zu erhalten, die für die „Cowboy Bebop“-Bonusziele zählen! Über diese Bonusziele schaltet ihr die Lackierung „Cowboy Bebop“ und den Ladebildschirm „Bebop-Legenden“ frei.

    Die Aufträge und Bonusziele sind bis zum 18. März verfügbar. Und was wäre, wenn wir euch sagen, dass ihr diese Ziele auch mit den berühmten Kopfgeldjägern höchstselbst abschließen könnt? Das Outfit „Spike Spiegel“ und das Outfit „Faye Valentine“ werden ab dem 28. Februar im Shop von Fortnite verfügbar sein!

    Fortnite Battle Royale: LAWLESS endet am 2. Mai. Jagt bis dahin schön ein paar Tresortüren in die Luft!

    Website: LINK

  • Fortnite: OG – Kapitel 1 – Saison 2 ist da

    Fortnite: OG – Kapitel 1 – Saison 2 ist da

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo, PlayStation-Fans!

    Es ist Zeit, euch eure Hängegleiter zu schnappen und aus dem Schlachtenbus zu springen, denn Fortnite: OG – Kapitel 1 – Saison 2 ist jetzt da. In dieser Saison kehren einige eurer beliebtesten Schauplätze zurück, darunter Shifty Shafts, Junk Junction und natürlich auch Tilted Towers.

    Entfesselt euren inneren Fort Knight, denn Fortnites neue OG-Saison bringt OG-Loot wie die Boogiebombe, die Minigun und noch mehr zurück. Fortnite: OG – Kapitel 1 – Saison 2 beginnt heute und endet am 25. März 2025! Werfen wir einen näheren Blick darauf, was euch in dieser Saison erwartet:

    Fortnite: OG – Kapitel 1 – Saison 2 ist da

    Geht in die totale Schieflage bei Tilted Towers

    Hach, Tilted Towers, der Großstadtdschungel … Diese Hochhäuser sind doch ein wunderschöner Anblick. Dieser bei Fans beliebte Schauplatz hat überall Truhen, Aussichtspunkte und Gefahren – ganz zu schweigen von all der Beute, die man in den Wohnungen und Büros abstauben kann. Seien wir mal ehrlich … ihr werdet hier wahrscheinlich zu Beginn des Matches landen, und 99 eurer Gegner werden es euch möglicherweise gleichtun.

    Fortnite OG Tilted Towers

    Erlebt die Action bei Junk Junction

    Jede Menge Beute erwartet euch in diesem Schrottparadies, aber bleibt wachsam! Bei Junk Junction könnte sich hinter jedem Autostapel und Müllberg ein Gegner verbergen! Vergesst nicht, das kultige Metalllama abzubauen, wenn ihr zufällig in der Gegend seid.

    Fortnite OG Junk Junction

    Gruselt euch bei Haunted Hills

    Die verfallenen Haunted Hills lauern gleich hinter Junk Junction auf der Insel. Sie stecken voller verlassener Gräber, zerfallender Gebäude und Gegner, die euch womöglich auflauern wollen!

    ​​Fortnite OG Haunted Hills

    Sorgt für Chaos bei Snobby Shores

    Snobby Shores ist der perfekte Ort, um die Nachbarschaft ein wenig zu verärgern … Gerüchten zufolge gibt es in dieser wohlhabenden Gegend einen versteckten Bunker … werdet ihr die Ersten sein, die ihn finden können?

    Fortnite OG Snobby Shores

    Schultert eure Spitzhacken für Shifty Shafts

    Grabt die Vergangenheit aus bei Shifty Shafts. Dieser Schauplatz besitzt ein Labyrinth aus Tunneln, die nur darauf warten, dass ihr sie erkundet! Während ihr die Tunnel erforscht, könntet ihr in Kämpfe auf engem Raum verwickelt werden, doch das hohe Risiko könnte sich durchaus für euch lohnen.

    Fortnite OG Shifty Shafts

    Kämpft mit einer nostalgischen Beuteauswahl

    Während OG Kapitel 1 – Saison 2 wird die Beuteauswahl um Ausrüstung aus der klassischen Kapitel 1 – Saison 2 erweitert:

    Kleiner Schildtrank (jetzt verfügbar!) – Möchtet ihr schnell eure Schilde auffüllen? Dann gönnt euch dieses kleine Getränk, das euch jeweils 25 Schilde verleiht, bis ihr 50 Schilde habt!

    Schadensfallen für mehrere Oberflächen (jetzt verfügbar!) – Das Teil ist spitze! Platziert diese aufgewertete Schadensfalle auf dem Boden, an der Decke oder an einer Wand, um unvorbereitete Gegner kalt zu erwischen.

    Boogiebombe – Lasst euch vom Rhythmus beseelen und gewinnt eure Gefechte mit Style! Diese spaßige Bombe verleitet eure Gegner (und euch selbst, wenn ihr nicht vorsichtig seid) dazu, spontan bei einer kurzen Disko-Party mitzutanzen.

    Schallgedämpfte Pistole – Schaltet eure Gegner still und heimlich aus … Zückt diese Waffe schnell und ladet noch schneller nach, um alles aus dieser stillen Waffe herauszuholen!

    Knisterndes Lagerfeuer – Was gibt es Gemütlicheres, als mit dem eigenen Team am Lagerfeuer zu sitzen? Wärmt euch gemeinsam an dieser harmlosen Falle auf und stellt bis zu 25 Sekunden lang 2 Kondition pro Sekunde wieder her.

    Saufkrug – Es gibt immer ein Gefühl von Sicherheit, dieses Getränk mit dabei zu haben (obwohl es vermutlich viel wiegt). Ja, es dauert eine Weile, um es auszutrinken, aber es stellt sämtliche Kondition und Schilde wieder her!

    Minigun – Zerschießt eure Umgebung mit der Minigun! Haltet euch jedoch ein wenig zurück, denn wenn ihr zu lange feuert, muss sich die Minigun eine Weile abkühlen und ihr seid anfällig gegenüber Angriffen.

    Armbrust – Lasst mit der Armbrust die Bolzen fliegen. Hier ein kleiner Fakt: Die Armbrust wurde ursprünglich als Amors Armbrust eingeführt, bevor sie in Saison 3 zur Armbrust wurde!

    Impulsgranate – Wie ihr diesen Gegenstand einsetzt, könnt ihr ganz impulsiv entscheiden. Werdet ihr euch verteidigen, indem ihr euch von einem Angreifer weg schleudert, oder in die Offensive gehen und Gegner dahin schleudern, wo ihr sie besser eliminieren könnt?

    Schaltet nostalgische Belohnungen im OG Pass von Kapitel 1 – Saison 2 frei

    Ein komplett neuer OG Pass ist da, mit 45 Stufen voller Belohnungen, die auf der klassischen Kapitel 1 – Saison 2 beruhen. Schaltet unter anderem Gegenstände frei, die von Funkelspezialistin und Schwarzer Ritter inspiriert wurden (das waren Outfits im Battle Pass von Kapitel 1 – Saison 2) und Gegenstände, die von Kuschelbeauftragte inspiriert wurden, welche ihr Shop-Debüt in Kapitel 1 – Saison 2 feierte.

    Wie auch mit den anderen Pässen in Fortnite könnt ihr die Belohnungen des OG Pass erhalten, indem ihr EP in beliebigen Fortnite-Erlebnissen sammelt. Der OG Pass ist ein einziger Belohnungsweg mit kostenlosen Belohnungen und Premium-Belohnungen. Um die per EP verdienten Premium-Belohnungen zu erhalten, müsst ihr den OG Pass für nur 1.000 V-Bucks kaufen oder ihn über die Fortnite-Crew erhalten! Zu den Premium-Belohnungen des OG Pass gehören unter anderem diese drei Outfits:

    Funkeldiva: Strahle. Aber stilvoll. (Funkeldiva kann sofort nach dem Kauf des OG Pass eingefordert werden!)

    Kuschelexpertin: Kampferprobt. Klug. Kuschelig.

    Beuteritter: Die wütende Geißel von Fatal Fields.

    Natürlich können im Pass noch viele weitere Dinge freigeschaltet werden! Der OG Pass von Kapitel 1 – Saison 2 steckt voller Gegenstände wie Rücken-Accessoires, Hängegleiter und Spitzhacken. Macht euch zum Beispiel darauf gefasst, überall mit dem Rücken-Accessoire „Funkelrucksack“ zu strahlen, mit dem Hängegleiter „Kuschelteam-Flieger“ abzuheben und mit der Spitzhacke „Eroberungsaxt“ jegliche Beute an euch zu reißen.

    Der OG Pass dieser Saison verfügt auch über einen freischaltbaren alternativen Stil für jedes Outfit und für viele der anderen Gegenstände! Ihr werdet in diesem Battle Pass bis zum 25. März 2025 Fortschritte erzielen können.

    Ganz egal, ob ihr Fortnite schon lange genug spielt, um euch an die ursprüngliche Kapitel 1 – Saison 2 zu erinnern, oder ob ihr sie zum ersten Mal erlebt: Wir freuen uns, euch in OG zu sehen!

    Website: LINK

  • Fortnite enthüllt am 11. Dezember den neuen 5v5-Taktik-FPS-Modus: Fortnite Ballistik

    Fortnite enthüllt am 11. Dezember den neuen 5v5-Taktik-FPS-Modus: Fortnite Ballistik

    Reading Time: 9 minutes

    Hallo, PlayStation-Fans!

    In Fortnite passiert gerade eine ganze Menge! Wenn ihr während der kommenden Festtage Lust auf einen Shooter verspürt, seid ihr in Fortnite ganz richtig. Erlebt das OG-Battle Royale-Erlebnis erneut in Fortnite: OG – Kapitel 1 – Saison 1, werdet zum Rōnin und bekämpft Dämonen in und beweist schon bald euer Können, eure Präzision und eure Teamfähigkeit im neuen, taktischen 5-gegen-5-Ego-Shooter Fortnite Ballistik.

    Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, macht euch keine Sorgen: Wir bringen euch alles näher – und wir beginnen mit dem neuen Modus!

    In Fortnite Ballistik gibt es Action in der Ego-Perspektive

    Ab dem 11. Dezember bietet euch die Early-Access-Version von Fortnite Ballistik einen adrenalingeladenen, rundenbasierten und wettkampforientierten 5-gegen-5-Modus in der Ego-Perspektive.

    Versammelt euer Team, denn Strategie, taktische Teamarbeit und Können sind in diesem brandneuen Fortnite-Erlebnis unabdingbar, wenn ihr gewinnen wollt.

    Völlig neues Gameplay

    Zu Beginn eines Ballistik-Matches werdet ihr einem von zwei Teams zugewiesen: den Angreifern oder den Verteidigern.

    Das Ziel der Angreifer ist es, das Risspunktgerät zu platzieren. Dieses Realitäten zerstörende Gerät kann an einer von zwei Positionen auf der Karte platziert werden. Das Ziel der Verteidiger ist es … zu verteidigen! Tut, was auch immer nötig ist, um den Plan der Angreifer, das Gerät zu platzieren und zu detonieren, zu durchkreuzen.

    In Ballistik ist selbst das kleinste bisschen Kondition wichtig! In diesem Modus gibt es keine Respawns und die Runde ist sofort beendet, wenn das Risspunktgerät hochgeht oder eines der Teams vollständig eliminiert wurde. Nach 6 Runden werden die Angreifer zu Verteigern (und andersherum). Wenn ihr mit eurem Team insgesamt 7 Runden gewonnen habt, gewinnt ihr das Match.

    Entzündet die Lunte

    Alle Spieler starten mit derselben Ausstattung: 800 Credits, die sie ausgeben können, und eine Ranger-Pistole. Handelt strategisch, denn die Gegenstände, für die ihr eure Credits ausgebt, können in Ballistik über Sieg oder Niederlage entscheiden.

    Durch Eliminierungen oder das Platzieren des Risspunktgeräts in euren Runden als Angreifer erhaltet ihr weitere Credits. Zu Beginn jeder Runde könnt ihr eure Credits ausgeben, um ein Arsenal an Waffen freizuschalten – wie etwa das Nemesis-Sturmgewehr, die Donner-Salvenmaschinenpistole und das Schnitter-Scharfschützengewehr – und so eure Siegeschancen erhöhen.

    Ihr könnt zwei Waffen mit euch führen: eine Hauptwaffe und die Ranger-Pistole als eure Zweitwaffe. Eure Waffen, Schilde und unverbrauchten Gegenstände dürft ihr in die nächste Runde mitnehmen … wenn ihr die vorherige überlebt. Ihr habt gerade einen Gegner ausgeschaltet? Dann steht es euch frei, seine Waffe aufzusammeln und sie in der nächsten Runde zu verwenden. Wer’s findet, darf’s behalten!

    Das Risspunktgerät kann eurem Team den Sieg bringen, aber ihr solltet sicherstellen, dass ihr euch bei der Detonation in sicherer Entfernung befindet. Die Explosion kennt keine Gnade und wenn ihr durch sie eliminiert werdet, bedeutet das, dass ihr all eure Gegenstände und Waffen verliert. Nachdem ihr das Gerät erfolgreich platziert habt, habt ihr 45 Sekunden Zeit, um in Deckung zu gehen.

    In Ballistik wird das Teilen groß geschrieben: Helft euren Teammitgliedern, indem ihr während einer Runde eure Waffen und Gegenstände für sie fallen lasst. Ihr steht mehr auf Explosionen? Ihr könnt auch Blend- und Rauchgranaten fallenlassen. Wenn eines eurer Teammitglieder mehr Credits durch Eliminierungen verdient, könnte es für euch auch eine Waffe kaufen und diese dann fallenlassen.

    Ihr könnt auch Outfits, Schuhe, Lackierungen, Spraymotive und Emotes aus euren Spinden ausrüsten. Die kosmetischen Gegenstände, die ihr nicht in Ballistik-Matches nutzen könnt, sind Rücken-Accessoires, Spitzhacken, Kondensstreifen, Instrumente, Fahrzeuge und Jam-Songs.

    Überragende Gadgets

    Zu Beginn eines Ballistik-Matches wählt ihr eines von fünf Flex-Gadgets aus: die Näherungsmine, die Schildblase, die Splittergranate, die Späh-Scanner-Granate und die Impulsgranate. Wählt mit Bedacht, denn sobald ihr euer Gadget ausgewählt habt, seid ihr die einzigen Spieler in eurem Team, die dieses Gadget während des Matches kaufen und nutzen können. Wenn ihr euere Flex-Gadgets weise nutzt, helfen sie euch vielleicht sogar dabei, den Sieg zu sichern!

    Early Access und Fortnite Ballistik

    Zur Veröffentlichung von Ballistik werden die Karte „Skyline 10“ sowie eine begrenzte Anzahl an Waffen und Gegenständen verfügbar sein. Nach der Veröffentlichung können gegebenenfalls basierend auf Spieler-Feedback noch Anpassungen vorgenommen werden und es kann große Updates mit neuen Karten, Waffen und Funktionen geben.

    Zur Veröffentlichung wird Ballistik auf allen Plattformen und in allen Regionen verfügbar sein, die Fortnite unterstützen, mit Ausnahme von Südkorea und Russland.

    Herzlich willkommen zurück an Fortnite: OG – Immer da, an jedem Tag

    Erlebt in Fortnite: OG das klassische Battle Royale-Erlebnis von neuem! Fortnite: OG bringt euch zurück zu Tag 1 von Saison 1, und dieses Mal ist es gekommen, um zu bleiben! Versammelt euer Team, besteigt den Schlachtenbus und macht euch bereit, OG-Beute zu plündern und Orte aus dem ursprünglichen Battle Royale zu entdecken – in Fortnite: OG – Kapitel 1 – Saison 1!

    In Fortnite: OG – Kapitel 1 erlebt ihr die ursprünglichen Battle Royale-Saisons erneut, inklusive aller damals vorgenommenen Funktionserweiterungen und Änderungen an der Beuteauswahl. Zwar werden die Saisons in Fortnite: OG kürzer sein als die aktuellen Battle Royale-Saisons, aber ihr könnt trotzdem gleich zur Veröffentlichung im Solo- und im Team-Format sowie im Null Bauen-Modus antreten.

    Einige der charakteristischen Merkmale aus Kapitel 1 wurden beibehalten, während andere etwas verbessert wurden. Ein Beispiel: Es gibt Neustartbusse und man kann das Aufleuchten eines Zielfernrohrs eines Scharfschützengewehrs sehen, die maximalen Bauressourcen sind jedoch auf 999 beschränkt.

    Zu guter Letzt kehrt auch die originale Karte aus dem Jahr 2017 wieder zurück und ihr könnt klassische Orte wie Retail Row, Pleasant Park, Loot Lake und viele weitere erneut entdecken.

    Das Arsenal einer ganzen Ära

    An Tag 1 von Fortnite: OG wird die Beuteauswahl von vor 7 Jahren verfügbar sein, darunter auch die Pumpgun. Ja, der Doppel-Pump-Spielstil kehrt in Fortnite: OG zurück, genauso wie weitere Gegenstände, die im Laufe der Saison aus dem Tresor geholt werden! Und auch einige ausgewählte Fallen kommen wieder, wie etwa der Wanddynamo, der Deckenzapper und die Schadensfalle.

    Macht eine Zeitreise mit dem OG Pass von Fortnite

    Der Fortnite OG Pass verpasst euch nostalgische Gefühle, indem er euch 45 Stufen voller klassischer Belohnungen mit modernem Touch bietet. Holt euch in Saison 1 die Outfits „Fallschirm-Bomber“, „Schädelkommandant“ und „Meuternde Marodeurin“ inklusive eines freischaltbaren alternativen Stils und weitere nostalgische Gegenstände. Ihr könnt euch den OG Pass entweder im Spiel holen oder indem ihr Teil der Fortnite-Crew werdet. Die Mitgliedschaft beinhaltet diesen Pass und eine Reihe weiterer Vorteile, wie etwa den Battle Pass, den LEGO Pass und den Musik-Pass.

    Zum Abschluss des Fortnite OG Pass von Kapitel 1 – Saison 1 habt ihr bis zum 31. Januar 2025 um 08:00 Uhr MEZ Zeit. Dazu müsst ihr einfach EP in verschiedenen Fortnite-Erlebnissen erhalten.

    Eine wunderschöne neue Insel voller mystischer Energie und Geheimnisse ist erschienen, doch umherstreifende Dämonen nutzen die Masken der Macht, um auf der Insel für Chaos zu sorgen. Werdet zum großen Helden und vertreibt das uralte Böse in Fortnite Battle Royale

    Legenden erwachen zum Leben

    Auf der neuen Karte von Kapitel 6 fallen Kirschblüten auf den Boden, der schon lange von geisterhaften Mächten und uralter Magie geschützt wird. An diesem Ort werdet ihr euch einen Namen als Dämonenjäger machen.

    Erkundet uralte, moderne und übernatürliche Orte

    Auf eurem Weg, ein mächtiger Rōnin zu werden, könnt ihr eure Kampfkunst im legendären Demon’s Dojo perfektionieren, die Untergebenen des Dämonenherrschers aus dem heiligen Warrior’s Watch vertreiben oder eure Stärke auf der Bergspitze von Shogun’s Solitude unter Beweis stellen, wo euch mächtige Gegner erwarten werden.

    Wenn ihr euch eher nach dem geschäftigen Treiben einer Stadt sehnt, findet ihr in Seaport City ein eng bebautes Gewerbegebiet vor. Findet heraus, wer im Dorf Canyon Crossing die besten Brötchen backt oder trefft auf weitere Reisende wie euch, während ihr euch durch Shining Span bewegt.

    Und wenn ihr auf weniger bekannten Wegen wandelt, stoßt ihr schon bald auf das überwucherte Magic Mosses, wo euch heilige Obelisken und versteckte Schätze erwarten. Streift durch die endlose Dunkelheit von Nightshift Forest oder bringt der Großschildkröte, die über die Insel wacht, eure Ehrerbietung dar.

    Verzauberungen eurer Medaillons, Klingen und Waffen

    Verbessert euer Können im Ausmerzen des Bösen, indem ihr euch das Wanderer-Medaillon holt, das der wütende Dämonenkrieger Shogun X fallenlässt. Dieses Medaillon hilft euch bei eurem Kampf, indem es euch beim Sprinten mit Ausdauer und Unsichtbarkeit versorgt. Wenn ihr den unbarmherzigen Geist der Nachtrose in seinem Gebiet besiegt, erhaltet ihr für eure Bemühungen das Nachtrose-Medallion, mit dem eure Waffen automatisch nachgeladen werden.

    Alle traditionellen Waffen, mit denen ihr euren Kampf bestreitet, sind mit dem Hitscan ausgestattet, wobei der Schaden von Waffen wie der Tarnpräzision-Maschinenpistole, der Oni-Schrotflinte und mehr direkt auf eure Gegner niedergeht. Wenn ihr eher mit Klingenwaffen vertraut seid, könnt ihr die zerstörerische Taifunklinge schwingen und eine Reihe von Angriffen auf eure Gegner einschlagen lassen.

    Um euer Arsenal mit noch mehr Magie auszustatten, könnt ihr niedere Dämonen auf der Insel besiegen und deren Masken der Macht aufsammeln! Die Feuer-Oni-Maske verschießt zielsuchende Feuergeschosse auf eure Gegner und mit der Leeren-Oni-Maske könnt ihr euch auf kurze Distanzen wegteleportieren, um so eure Gegner zu umgehen.

    Bietet Geistern bei Geisterschreinen eine Opfergabe dar und erhaltet mächtige Segen

    Das Glück ist euch hold, wenn ihr auf Luft-, Wasser- und Erdgeister trefft, die auf der Insel umherstreifen und euch mit einzigartigen Effekten versorgen, die euch im Kampf sicher Glück bringen werden.

    Wenn ihr einen Geist zu einem der lange Zeit unbeachteten Geisterschreine bringt, erhaltet ihr einen starken Feuer-, Wasser-, Leeren- oder Windsegen, der euch im Verlauf eines Matches eine einzigartige Fähigkeit verleiht. Segen werden auch von Bossen fallengelassen und können zudem in Truhen gefunden werden.

    Fahre mit Stil

    Wenn ihr eure Gegner schnell loswerden wollt, seid ihr beim modernen Rogue-Motorrad, mit dem sich perfekt Wheelies machen lassen, genau richtig. Aber auch mit dem leistungsstarken Sportwagen Void Burn könnt ihr eure Gegner Staub fressen lassen und euren Status als Gefahr der Straßen weiter untermauern.

    Neue Fortbewegungsmöglichkeiten

    Wenn ihr schon immer mal einen Hechtsprung, einen Wandtritt, ein Wandrennen oder eine Rolllandung machen wolltet, könnt ihr das nun auch in Fortnite tun, denn diese Fortbeweglungsmöglichkeiten stehen euch jetzt in Battle Royale, Reload, Fortnite OG und auf von Creators erstellten Inseln zur Verfügung.

    Nyanja (ニャンジャ): Zweischwänzige, listige Kampfkatze.
    Jade: Ergründe die Mythen der Insel.
    Kendo: Ein umherziehender Rōnin, dessen Geist rastlos ist.
    Daigo: Der Mann mit den tausend Gesichtern.
    Schattenklinge-Hope: Sieh durch die Schatten.
    Disneys Baymax der Held: Steht heldenhaft für dich ein.
    Die Nachtrose: Eine furchterregende Dämonenkriegerin, gebunden an eine uralte Pflicht.

    Die Legenden sind wahr. Werdet als Godzilla zu einem echten Titanen! Das Outfit „Weiterentwickelter Godzilla“ wird im Januar durch Battle Pass-Aufträge verfügbar sein, die ihr in jedem Erlebnis abschließen könnt. Ihr werdet in diesem Battle Pass bis zum 21. Februar Fortschritte erzielen können.

    Website: LINK

  • Interscope Records Launches Custom Juice WRLD Fortnite Island and Juice WRLD-inspired Xbox Design Lab Controllers

    Interscope Records Launches Custom Juice WRLD Fortnite Island and Juice WRLD-inspired Xbox Design Lab Controllers

    Reading Time: 2 minutes

    Summary

    • On November 30, a custom Juice WRLD-themed Fortnite Island, “Juice WRLD: The Party Never Ends” launches, featuring unreleased music, iconic tracks, and Xbox Lounges.
    • Xbox will release two Juice WRLD-inspired Xbox Design Lab controllers.
    • Xbox will also host a live Fortnite tournament during the final Juice WRLD Day at Chicago’s United Center.

    In celebration of the upcoming release of The Party Never Ends, Juice WRLD’s highly anticipated final, posthumous album dropping on November 29, Xbox is partnering with Interscope, Grade A, and Life Free 999 to launch a custom in-game Island – “Juice WRLD: The Party Never Ends” – inspired by the artist. Fans can dive into this unique experience starting November 30, 2024. Please note: this is not sponsored, endorsed, or administered by Epic Games, Inc.

    This Island features an epic tower-climbing race set amid stunning landscapes of lush mountains, serene lakes, and open fields. Along the way, players will be able to chill at Xbox Lounges, where they’ll hear a snippet of an unreleased Juice WRLD track alongside fan-favorite hits like “Lucid Dreams,” “Wishing Well,” and “Robbery.” Juice-related imagery and collectibles are woven throughout the experience, ensuring fans feel truly immersed in his world.

    Juice Wrld Xbox Controller

    Xbox will also launch Juice WRLD-inspired Xbox Design Lab controllers, available to order starting today. These custom designs honor Juice WRLD’s bold style and love for gaming, giving fans a unique way to incorporate his influence into their gaming setups. You can order them here.

    The celebration doesn’t stop there—on November 30, Xbox will host a live, in-person Fortnite tournament during the fourth annual and final Juice WRLD Day at Chicago’s United Center. Local students will compete in the custom Island finale, adding excitement to a day filled with an exclusive listening experience, surprise performances, and more. It’s a tribute fans won’t want to miss!

    Website: LINK

  • Fortnite: Die neue Reload-Insel mit ikonischen Orten vorgestellt

    Fortnite: Die neue Reload-Insel mit ikonischen Orten vorgestellt

    Reading Time: 7 minutes

    Mit Reload hat Epic Games eine komplett neue Insel eingeführt! Weil in diesem Modus nur 40 Spieler Platz finden, ist diese Map deutlich kleiner als die Standard-Karte. Aus diesem Grund geht es wesentlich actionreicher zur Sache, weshalb ihr euch auf kurzweilige Runden einstellen könnt.

    Community-Stream: Macht die OG-Insel mit HeyStan und AbsolutUnlustig unsicher!

    Werdet Teil des Squads und spielt mit HeyStan und AbsolutUnlustig von PlayStationDE am Sonntag, den 16. Juli den neuen Modus Fortnite Reload. Wir streamen ab 18:00 Uhr vier Stunden lang und ihr könnt euch jetzt bewerben. Insgesamt werden 8 Gewinner gezogen, die jeweils mit einem anderen Teilnehmer für eine Stunde ein Squad mit HeyStan und AbsolutUnlustig bilden. Habt ihr Lust? Gebt einfach eure Daten unten an und bestätigt die Teilnahmebedingungen und schon nehmt ihr an der Verlosung teil. Weitere Details werden mit den gezogenen Teilnehmern auf Discord besprochen.

    Besonders die OGs unter euch werden ihren Spaß haben: Altbekannte Orte wie Tilted Towers, Retail Row und Pleasant Park sind vertreten. Zusätzlich gibt es ein paar andere interessante Landeplätze, an denen reichlich hochwertiger Loot zu finden ist.

    Der beliebteste Landeort für Action ohne Ende

    Seit vielen Jahren ist Tilted Towers einer der beliebtesten Orte in der Community. Daher ist dieser historische Landeplatz zum wiederholten Male auf einer neuen Map zu finden. Und nicht ohne Grund ist die kleine Stadt mit den hohen Gebäuden genau im Zentrum der Karte platziert. Hier geht nämlich nach der Landung richtig die Post ab. Möchtet ihr sofort Action, solltet ihr an dieser Location starten.

    Ihr möchtet es nicht direkt nach der Landung riskieren, über den Haufen geschossen zu werden? Dann solltet ihr lieber am Rand der Karte landen. Insgesamt neun Orte habt ihr zur Auswahl, von denen manche mehr und manche weniger Loot versprechen.

    Viele Deckungsmöglichkeiten am Hafen

    Da hätten wir Dusty Docks, wo sich ausreichend Truhen für euer ganzes Team befinden. Dennoch ist hier weniger los als in Tilted Towers und Pleasant Park, weshalb es sich um einen der empfehlenswertesten Startorte handelt.

    Ein weiterer Vorteil sind die vielen Deckungsmöglichkeiten! Die Chance zu überleben ist deshalb recht hoch, wenn ihr euch geschickt anstellt. Verschwindet beim Looten schnell hinter einem Container oder Ähnlichem, wenn ihr einem Feind begegnet.

    Ein ungewöhnlicher Park zum Vergnügen

    Willkommen im Pleasant Park. Zwar liegt dieser Platz am Rand, doch für gewöhnlich ist hier eine Menge los. Das liegt natürlich an den vielen Truhen, die sich in den verschiedenen Häusern befinden. Auch auf der zentral gelegenen Grünfläche findet ihr einige. Alle davon sind aber hart umkämpft, weshalb ihr euch frühen Konfrontationen stellen müsst.

    Shops, Restaurants und Wohnhäuser mit jeder Menge Loot

    Ein weiteres hartes Pflaster ist Retail Row. Im Normalfall landen hier viele Spieler, doch wegen des großartigen Layouts habt ihr eure Umgebung gut im Blick. Viele Häuser gibt es hier, in denen ihr ausreichend Waffen und Ausrüstungsteile findet. Anschließend könnt ihr aufs Dach steigen und euch eine Übersicht verschaffen. Der naheliegende Hügel bietet sich ebenfalls dafür an, eine höhergelegene Position zu erlangen.

    Ein dichter Wald verspricht Ruhe – etwas zumindest

    Weniger Trubel verspricht euch die Waldlandschaft Lone Lodge. Zwischen den vielen großen Bäumen findet ihr nur wenige Gebäude, die ihr zum Looten nutzen könnt. Dennoch lohnt sich dieser Ort, wenn ihr einen gemütlichen Start bevorzugt, da meist nur wenige Spieler hier landen. Einen tollen Rundumblick bietet euch übrigens der Aussichtsturm.

    Der kleinste POI auf der gesamten Karte

    Der mit Abstand kleinste Ort ist  Lil’ Loot Lake – wie es der Name schon andeutet. Es handelt sich lediglich um eine kleine Insel, auf der ein großes Haus steht. Unterhalb des Gebäudes am Rande der Insel findet ihr zudem einen Höhleneingang, den einige Spieler nicht auf dem Schirm haben. Vergreift euch hier gerne an den herumstehenden Truhen. Drum herum befindet sich ansonsten ein großer See.

    Ab geht’s ins Luxusviertel

    Eine luxuriöse Gegend erwartet euch mit Snobby Shoals. Hier findet ihr ein paar hochwertig eingerichtete Wohnhäuser, genau wie einen Swimming Pool und hübsche Vegetation. Viel Konkurrenz ist nicht zu befürchten.

    Das altbekannte Motel ist wieder da – in neuem Gewand

    Wer schon lange Fortnite spielt, kennt Sandy Sheets wahrscheinlich unter dem Namen Motel. Ein bisschen hat sich was getan, wie ihr schnell erkennen werdet.

    Kommt so richtig ins Schwitzen

    Als Letztes haben wir Lazy Laps. Sportbegeisterte dürften sich hier absolut wohlfühlen. In der großen Halle ist ein Schwimmbecken, draußen befindet sich ein Basketballplatz. Allerdings seid ihr nicht zum Sport treiben da, sondern um euren Gegnern Kugeln um die Ohren zu schießen – eine gute Alternative, um mächtig ins Schwitzen zu kommen.

    Ihr seht also: Die neue Karte hat abwechslungsreiche Landeplätze zu bieten, an denen ihr euch rasanten Kämpfen stellen müsst. Steigt jetzt in den Battle Bus und holt euch im Reload-Modus den epischen Sieg!

    Website: LINK

  • Fortnite Reload: Die besten Teamstrategien für euren epischen Sieg

    Fortnite Reload: Die besten Teamstrategien für euren epischen Sieg

    Reading Time: 6 minutes

    Seit über einer Woche ist in Fortnite nun der Reload-Modus verfügbar. 40 Spieler kämpfen hier um den epischen Sieg. Hierfür hat Epic Games eine kleinere Insel eingeführt, auf der es rasant zur Sache geht.

    Community-Stream: Macht die OG-Insel mit HeyStan und AbsolutUnlustig unsicher!

    Werdet Teil des Squads und spielt mit HeyStan und AbsolutUnlustig von PlayStationDE am Sonntag, den 16. Juli den neuen Modus Fortnite Reload. Wir streamen ab 18:00 Uhr vier Stunden lang und ihr könnt euch jetzt bewerben. Insgesamt werden 8 Gewinner gezogen, die jeweils mit einem anderen Teilnehmer für eine Stunde ein Squad mit HeyStan und AbsolutUnlustig bilden. Habt ihr Lust? Gebt einfach eure Daten unten an und bestätigt die Teilnahmebedingungen und schon nehmt ihr an der Verlosung teil. Weitere Details werden mit den gezogenen Teilnehmern auf Discord besprochen.

    Inzwischen könnt ihr nicht nur in 4er-Teams gegeneinander antreten, sondern auch im Duo! Doch egal ob ihr euch für Duos oder Squads entscheidet: Ihr müsst strategisch spielen, um reichlich Wins zu holen. Wie euch das gelingt, erklären wir euch jetzt.

    Eines vorweg: Lasst euer Ego im Keller

    Für unsere Strategien solltet ihr unbedingt mit Auffüllen spielen. Auch mit Randoms seid ihr deutlich besser dran als im Alleingang. Gefühlt ist es in diesem neuen Modus noch schwerer, alleine zu triumphieren. Warum? Weil ihr ohne Teammates nicht neu spawnen könnt. Die Neustart-Funktion wirkt nur, wenn noch mindestens ein Gefährte am Leben ist.

    Immer beim Team bleiben und eng zusammenarbeiten

    Alleingänge solltet ihr in Reload noch mehr vermeiden, als ihr es im klassischen 100-Spieler-Modus machen solltet. Auf der wesentlich kompakteren Insel lauert der Gegner – oder sogar das ganze Team – potenziell hinter jeder Ecke. Seid ihr alleine unterwegs, ist für euch schnell Ende im Gelände.

    Auch wenn ihr dank des Neustart-Timers nach kurzer Zeit wieder zurückkehren könnt, solltet ihr unnötige Kampfunfähigkeit vermeiden. Schließlich verliert ihr eure ganze Ausrüstung, was gerade bei seltenen Waffen ärgerlich ist.

    Generell solltet ihr euch so gut es geht gegenseitig unterstützen. Teilt Munition miteinander, haltet euch den Rücken frei und belebt euch schnellstmöglich wieder, wenn jemand niedergestreckt wird – ohne euch in Gefahr zu begeben. Lauern Gegner in der Nähe, sollte euer Mate sofort den Neustart-Timer starten.

    Die offensive Teamrettungsstrategie

    Spätestens, wenn einer aus eurem Team eliminiert wird, solltet ihr aktiv werden. Ihr könnt den Neustart-Timer eurer gefallenen Kameraden nämlich durch Niederstrecken und Eliminieren anderer Spieler reduzieren.

    Bei folgenden Aktionen reduziert sich der Neustart-Timer um folgende Zeiten:

    — Einen Spieler niederstrecken – 2 Sekunden
    — Einen Spieler eliminieren – 4 Sekunden
    — Ein ganzes Team auslöschen – 10 Sekunden

    Die Camper-Strategie zum Wiederbeleben eures Teams

    Camper haben natürlich nicht den besten Ruf, doch es funktioniert – gerade, wenn nur noch ein Spieler am Leben ist. In diesem Fall sollte sich der Überlebende für eine Weile verschanzen. So kann der Neustart-Timer in Ruhe ablaufen, ohne dass großartig die Gefahr besteht, komplett ausgeschaltet zu werden.

    Behilflich beim Campen ist die Busch-Bombe. Seid ihr gerade irgendwo in der grünen Landschaft, könnt ihr euch damit wirkungsvoll verstecken. Innerhalb einer Stadt könnt ihr euch natürlich in einem Gebäude verschanzen.

    Die “Den Überblick behalten-Strategie”

    Es bringt euch wenig, wenn ihr drei Spieler eines Squads ausschaltet und der vierte überlebt. Denn nur ein einziger Überlebender reicht aus, um das ganze Team zurückzuholen. Dafür muss er lediglich 30 Sekunden (in der Endrunde 40 Sekunden) überleben. 

    Trefft ihr auf ein gegnerisches Team, dann versucht alle davon im Auge zu behalten. Lasst keinen entkommen, um den Respawn zu verhindern! Ist nur noch einer übrig, solltet ihr ihn gemeinsam jagen, um das Team endgültig zu besiegen. Am besten ihr umzingelt ihn, damit er nicht weiter flüchten kann.

    Maximale Mobilität mit der Rotationsstrategie

    Zwei Gegenstände solltet ihr unbedingt einsammeln, um euch mobil über die Karte zu bewegen. Der erste davon ist der Greifer, mit dem ihr schnell höhergelegene Flächen erreicht. Nummer zwei ist die Schockwellengranate, die euch schnell in die sichere Zone verfrachtet. Beide Items können euch zudem vor gegnerischen Teams retten, indem ihr zügig das Weite sucht.

    Die Hot-Spot-Vermeidungsstrategie

    Tilted Towers ist seit eh und je der Landeort Nummer Eins. Das hat sich auch auf der neuen Reload-Insel nicht geändert, wo sich die Stadt im Zentrum befindet. Wie gewohnt geht es hier gleich voll zur Sache. Mehrere Teams landen hier, um den hochwertigen Loot zu ergattern und sich in actionreichen Schießereien zu behaupten.

    Daher ist dieser Landeort zwar reizvoll, kann euch jedoch schnell zurück in die Lobby verfrachten. Vermeidet Tilted Towers deshalb und landet lieber an einem Ort, der eher am Rand der Karte liegt.

    Hier bieten sich vor allem Retail Row, Pleasant Park und Dusty Docks an. Jede Location davon bietet ausreichend Truhen bei nicht allzu vielen gegnerischen Spielern.

    Die altbewährte High-Ground-Strategie

    Solltet ihr mit Bauen spielen, dann kennt ihr die Devise sicherlich schon: Bewahre immer den High Ground!

    Baut euch mit eurem Team so hoch wie notwendig, um das Kampfgebiet zu kontrollieren. Dadurch habt ihr einen guten Überblick und könnt eure Feinde leichter eliminieren. Zudem lässt sich aus höherer Position leichter der Kopf treffen. 

    Befolgt ihr diese Strategien, seid ihr für die Reload-Erfahrung optimal gewappnet. Hier geht es wesentlich rasanter als im Standard-Modus zur Sache. Verbringt also nicht zu viel Zeit mit Looten und erledigt so viele Gegner wie möglich – besonders, wenn einer eurer Mates das Zeitliche segnet.

    Website: LINK

  • Fortnite Reload: Die wichtigsten Tipps und Tricks für epische Siege

    Fortnite Reload: Die wichtigsten Tipps und Tricks für epische Siege

    Reading Time: 5 minutes

    Seit dem 22. Juni ist Fortnite Reload verfügbar. In diesem nagelneuen Modus erwarten euch intensive 40-Spieler-Gefechte auf einer wesentlich kompakteren Insel. Alle Infos dazu haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

    Diese Spielerfahrung unterscheidet sich stark von der klassischen Battle-Royale-Erfahrung mit 100 Spielern. Ihr könnt deutlich schneller eliminiert werden, habt dafür allerdings die Möglichkeit, dank der Neustart-Funktion wieder ins Spiel einzusteigen.

    Wie ihr in Reload maximal erfolgreich seid, möchten wir euch im Anschluss verraten. Let’s Go!

    Offensiv oder defensiv vorgehen?

    Spätestens wenn eines von euren Teammitgliedern ausgeschaltet wird, solltet ihr offensiv vorgehen. Durch jeden niedergestreckten Spieler reduziert sich der 30-sekündige Neustart-Timer nämlich um 2 Sekunden. Erledigt ihr einen, sind es 4 Sekunden. Schafft ihr es, ein ganzes Team wegzupusten, sind es sogar 10 Sekunden. Aggressives Spielen kann euren Mates also einen schnelleren Wiedereinstieg ermöglichen.

    Viele Gegner eliminieren lohnt sich noch aus einem anderen Grund: Jeder von ihnen hinterlässt neben seinem gesamten Inventar kleine Schildtränke, mittlere Munition, leichte Munition und Schrotflinten-Patronen. Habt ihr Bauen aktiviert, gibt’s noch zusätzlich 50 Stücke Holz.

    Seid ihr als letztes Mitglied eures Squads noch am Leben, solltet ihr unbedingt defensiv vorgehen. Werdet ihr eliminiert, ist euer Team nämlich endgültig ausgeschieden. 

    Auch gegen Ende der Runde lohnt es sich, vorsichtiger vorzugehen. Ab diesem Zeitpunkt wird die Neustart-Funktion deaktiviert, weshalb gefallene Kameraden nicht mehr aufs Schlachtfeld zurückkehren können.

    Überspringt als Niedergestreckter die Wartezeit

    Solltet ihr mal niedergestreckt werden und eure Teammates ignorieren euch oder sind weit entfernt, könnt ihr euch die Wartezeit sparen. Startet in solch einem Fall einfach sofort den Neustart-Timer, anstatt auf eine Wiederbelebung zu warten.

    Nehmt die Vorratslieferungen mit, aber seid vorsichtig

    In diesem Turbo-Modus landen besonders viele Vorratslieferungen. Lasst sie euch nicht entgehen, schließlich enthalten sie besonders wertvolle Ausrüstungsteile. 

    Seid allerdings vorsichtig, denn auf der kompakten Insel seid ihr so gut wie immer in Sichtweite eines anderen Spielers. Ihr müsst also noch mehr als im 100-Spieler-Modus mit Beschuss rechnen. Am besten geht ihr lediglich gemeinsam mit einem oder mehreren Teammates zur Vorratslieferung.

    Diese Gegenstände lohnen sich besonders

    An Waffen und Items mangelt es auf der neuen OG-Insel definitiv nicht. Besonders wertvoll ist jedoch der Greifer, den ihr ebenfalls in Truhen finden könnt. Lasst ihn auf keinen Fall liegen! Bei dem rasant vorrückenden Sturm habt ihr damit ein Mobility-Item, durch das ihr euch schnell fortbewegen könnt. Kann euch gerade am Ende der Runde das Leben retten!

    Egal, welche Waffen ihr bevorzugt: Nehmt unbedingt eine Schrotflinte und eventuell noch eine Maschinenpistole für Gefechte auf kurzen Distanzen mit! Auf der kompakten Insel ist der nächste Gegner nie weit entfernt. Möglicherweise lauert er schon hinter der nächsten Ecke. Ohne eine Waffe für Close-Quarter-Fights seid ihr in solchen Situationen aufgeschmissen.

    Ein weiteres sehr nützliches Item in Reload ist die Schockwellengranate. Damit könnt ihr zügig rotieren, um dem schnell aufziehenden Sturm zu entkommen. Außerdem lassen sich Gegner leicht aus der sicheren Zone schleudern, was ihnen gerade in der Endrunde zum Verhängnis werden kann.

    Auch die Schildblase Jr. ist sehr hilfreich, um euch und euer Team zu schützen. Aktiviert sie am besten dann, wenn ihr von gegnerischen Spielern umzingelt werdet.

    Nie den Himmel außer Acht lassen

    Konzentriert euch während der Runde nicht nur auf eure Umgebung, sondern habt zusätzlich immer den Himmel im Blick! Schließlich hat jeder Spieler dank des Neustart-Timers mehrere Leben. Deshalb landen ständig welche von ihnen erneut auf der Insel. Orientiert euch also am Geräusch des Hängegleiters und schaut, wo sie landen. Oder noch besser: Schießt sie vom Himmel ab, bevor sie landen können.

    Mit diesen Tipps seid ihr für den Reload-Modus gut gewappnet. Beachtet sie und ihr holt schon bald euren ersten epischen Sieg.

    Website: LINK

  • Fortnite Reload: Temporeiche 40-Spieler-Erfahrung auf der neuen OG-Insel

    Fortnite Reload: Temporeiche 40-Spieler-Erfahrung auf der neuen OG-Insel

    Reading Time: 4 minutes

    Ein brandneuer Spielmodus ist jetzt in Fortnite verfügbar! In Reload erwartet euch eine deutlich rasantere Spielerfahrung als in der klassischen Battle-Royale-Variante.

    Statt 100 Spieler treten hier lediglich 40 Spieler an. Genauer gesagt: 10 Teams, die aus jeweils vier Mitgliedern bestehen. Die Besonderheit: In Fortnite Reload erhalten Teammitglieder Neustarts.

    Wie oft könnt ihr neu starten? Bis zum Ende der Runde, da zu diesem Zeitpunkt der Neustart deaktiviert wird. Neu starten geht allerdings nur, wenn noch mindestens ein Mitglied eures Teams übrig ist. Stirbt der letzte Teammate, war es das für euch. Entweder euer ganzes Squad wird ausgeschaltet oder ihr eliminiert alle eure Gegner und erzielt dadurch einen epischen Sieg!

    Landet auf einer neuen Insel mit altbekannten Orten

    Als Schlachtfeld dient eine neue Umgebung, die wesentlich kompakter als die weitläufige Insel aus Kapitel 5 Saison 3 ausfällt. Vor allem die OGs unter euch dürften sich hier wohlfühlen, da vertraute Ortschaften wie Tilted Towers und Retail Row auf euch warten.

    Auf der kleinen Map geht es intensiv zur Sache. Hinter jeder Ecke könnte ein Gegner lauern, und der Sturm kommt schneller denn je. Zu kurze Runden sind jedoch dank der Neustart-Funktion nicht zu befürchten. Sie erlaubt es euch, nach einer Eliminierung zurückzukommen und erneut auf der Insel zu landen.

    Zuerst sind die Neustart-Timer 30 Sekunden lang. Später in der Runde verlängert sich die Dauer auf 40 Sekunden. Jedoch lässt sich die Ablaufzeit verkürzen! Streckt einen Gegner nieder, um den Timer um zwei Sekunden zu verkürzen. Eliminiert ihr jemanden, reduziert sich die Zeit um vier Sekunden. Schafft ihr es, ein ganzes Squad auszulöschen, sinkt die Zeit sogar um zehn Sekunden.

    Geht ihr mal zu Boden, habt ihr die Wahl: Entweder ihr wartet auf die Wiederbelebung durch einen Teamkameraden oder ihr startet sofort den Neustart-Timer.

    Sowohl mit als auch ohne Bauen könnt ihr Reload spielen. Entscheidet euch also, ob ihr wilde Build Fights auf engem Raum bevorzugt oder voll auf eure Schusswaffen vertraut. 

    Zu Beginn besitzt ihr übrigens ein einfaches Sturmgewehr und – falls Bauen aktiviert ist – 100 Holz.

    Fahrzeuge müsst ihr nicht befürchten. Angesichts der engen Umgebung wären die 40-Spieler-Schlachten dadurch wohl im Chaos versunken. Weil sich alle Orte schnell zu Fuß erreichen lassen, braucht ihr ohnehin keine Autos.

    Tresor geöffnet für ausreichend Waffen

    Waffen gibt es dafür umso mehr. Verschiedene Schießeisen wurden aus dem Tresor gepackt, um euch abwechslungsreiche Ballereien zu ermöglichen! Hier ein paar davon:

    – Revolver
    – Taktische Schrotflinte
    – Hebelschrotflinte 
    – Schwere Schrotflinte
    – Taktische Maschinenpistole

    – Infanteriegewehr
    – Schweres Sturmgewehr
    – Repetier-Scharfschützengewehr 
    – Raketenwerfer
    – Greifer

    Verdient euch coole Belohnungen

    Belohnungen dürfen bei einem neuen Spielmodus dieser Art natürlich nicht fehlen. Mehrere Einführungsaufträge könnt ihr erledigen, wovon jeder euch 20.000 Erfahrungspunkte einbringt.

    Schließt ihr drei Stück ab, erhaltet ihr den Kondensstreifen “Digitaler Drohnenkampf”. Absolviert ihr sechs Aufträge, gibt’s die “Poolwürfel”-Lackierung. Solltet ihr ganze neun Aufträge erledigen, bekommt ihr das Rücken-Accessoire “Bananenbad”.

    Für einen epischen Sieg gibt es ebenfalls eine coole Belohnung: den Hängegleiter “Der Neustartschirm”. 

    Ihr seht also, dass der neue Modus eine Menge zu bieten hat. Stürzt euch jetzt rein, um eine temporeiche Spielerfahrung mit vielen coolen Waffen und tollen Belohnungen zu genießen!

    Website: LINK

  • Fortnite Battle Royale Kapitel 5 

    Fortnite Battle Royale Kapitel 5 

    Reading Time: 5 minutes

    Die Büchse der Pandora wurde geöffnet und die Mythen und Sterblichen von Kapitel 5 – Saison 2 wurden freigelassen! Legenden des Olymps – darunter der Donnergott Zeus und Hades, König der Unterwelt – herrschen nun über die Battle Royale-Insel mit übermenschlicher Wut. Macht es wie der Meeresgott Poseidon und verpasst diesen Hitzköpfen eine Abkühlung in Kapitel 5 – Saison 2: Myths & Mortals!

    Fortnite Battle Royale Kapitel 5 

    Sagenhafte Schauplätze

    Ein trotzendes Tor

    Habt ihr den Mut, euch den Schrecken der Unterwelt zu stellen? Dann brecht in den Westen der Insel nach Grim Gate auf – einer der Wege, über den ihr zum Schauplatz „The Underworld“ gelangt. Nehmt euch jedoch in Acht vor Zerberus, dem dreiköpfigen Hund, der diesen Ort bewacht. Könnt ihr ihn im Kampf bezwingen?

    Betretet die Unterwelt

    Willkommen im Zuhause von Hades: The Underworld. Dieses verfallene Land ist so kalt und leblos wie Hades’ Herz.

    Der prächtige Olymp

    Mount Olympus, Heimat von Zeus und des Olymps, ist das Gegenteil von The Underworld – mächtige Bauten und Monumente zieren diesen gewaltigen Berg. Genießt all seine Pracht, aber haltet auch immer Ausschau nach Gegnern!

    Kampfplatz der Krieger

    Ares, der Gott des Krieges, ist immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Brecht von Mount Olympus aus gen Süden auf und gelangt zu Ares’ Arena Brawler’s Battleground. (Das sollten alle Ares-Fans wissen: Er wird das Outfit im Fortnite-Crew-Paket für April 2024 sein!)

    Ihr könnt gern die Schauplätze der Götter bestaunen, aber vergesst dabei nicht, was außerdem aus der Büchse der Pandora gekommen ist …

    Entfesseltes Chaos

    Nutzt die Waffen und Kräfte der Götter, um euch den Sieg zu erkämpfen. Erfahrt hier, was ihr in Myths & Mortals unter anderem einsetzen könnt:

    Verpasst Gegnern mit Zeus’ Blitz den Schock ihres Lebens

    Lasst mit Zeus’ Blitz eurem stürmischen Zorn freien Lauf! Entfesselt diese Kraft, um vom Boden abzuheben und Blitze wie Zeus höchstselbst zu schleudern. Ihr könnt insgesamt drei Blitze abfeuern mit einer Abklingzeit zwischen den einzelnen Blitzen, also nutzt diese Macht mit Bedacht. Wenn ihr diese mythische Kraft erlangen wollt, müsst ihr Zeus besiegen oder sie auf der Insel finden.

    Rüstet das Kriegsschmiede-Sturmgewehr aus

    Das Kriegsschmiede-Sturmgewehr ist ein mächtiges, aber auch unbeugsames Sturmgewehr, das für kampfeslustige Götter erschaffen wurde. Angesichts des großen Schadens und der hohen Schussrate verwundert es nicht, dass diese Waffe zu Ares’ Favoriten gehört. Ihr könnt sie beim Erkunden der Insel finden oder die mythische Version erhalten, indem ihr Ares besiegt. 

    Lasst eurer Wut freien Lauf mit der Torwächter-Schrotflinte

    Die Torwächter-Schrotflinte feuert drei aggressive Patronen auf kurze Distanz und ist daher perfekt gegen nahe Gegner geeignet. Die Schrotflinte wurde von Hephaistos für Zerberus geschmiedet und ihr Biss ist seinem beinahe ebenbürtig. Besiegt ihn, um euch die mythische Version der Waffe zu holen, oder erkundet die Insel und sammelt die normale Version auf.

    Werdet zum bösen Omen mit der Vorboten-Maschinenpistole

    Die Vorboten-Maschinenpistole ist beinahe so gnadenlos und unerbittlich wie Hades selbst. Der Rückstoß und die Streuung dieser Maschinenpistole steigen, je länger ihr damit schießt, also zielt vorher genau! Werdet zu Vorboten des Untergangs, indem ihr Hades für die mythische Version der Waffe bezwingt, oder einfach nur zu Vorboten des Chaos, indem ihr die normale Version auf der Insel plündert. 

    Macht das Jägerin-DMR zu eurer Beute

    Die Göttin Artemis lebt für die Jagd und zieht es dabei vor, ihre Beute auf Abstand zu halten. Das Jägerin-DMR wurde für die Bestrafung der Sterblichen geschaffen, ist aber auch im Kampf gegen Götter nicht ohne. Erledigt Zeus, um die mythische Version zu erhalten, oder spürt die normale Version auf der Insel auf. 

    Hebt ab mit den Ikarusschwingen

    Zeus’ Blitz ist nicht die einzige Kraft des Olymps! Fliegt mit den Ikarusschwingen durch die Lüfte und nehmt es im Sturzflug mit euren Gegnern auf. Breitet ihr eure Flügel zu lange aus, zerfallen sie – das ist auch der Fall, wenn ihr zu viel Schaden nehmt, also lasst euch nicht zu sehr mitreißen! (Wie war das noch mal mit „zu nah an die Sonne fliegen“?) Diese mythische Kraft kann auf der Insel gefunden werden. 

    Das ist euch noch nicht mächtig genug? Im Laufe der Saison werden außerdem die Hades-Ketten als weitere olympische Kraft verfügbar. Sie haben eine gewisse Anziehungskraft, also haltet danach Ausschau! 

    Myths & Mods

    Überirdische Wesen sind oft auch fortschrittlicher Technik nicht abgeneigt. Die neue Infrarot-Zielfernrohr-Modifikation kann an jeder Zielfernrohrwaffe angebracht werden, wodurch die Stärke des Fernrohrs verdoppelt wird und eine Infrarotsicht ein- und ausgeschaltet werden kann! Ihr wollt so schnell wie Hermes sein? Durch die Tempo-Handgriff-Modifikation steigt eure Bewegungsgeschwindigkeit beim Zielen.
    Modifikationen können an Mod-Werkbänken gefunden werden, die sich in Waffenbunkern befinden. Die Bunker öffnen sich in der Mitte des Matches, also erbeutet ihre Modifikationen und Waffen, wenn die Zeit reif ist!

    Der „Myths & Mortals“-Battle Pass

    Ein weiterer wichtiger Teil von Kapitel 5 – Saison 2 ist der „Myths & Mortals“-Battle Pass. Schaltet Fortnite-Belohnungen im Battle Pass frei, indem ihr EP in Fortnite Battle Royale, auf Inseln von Creators, in LEGO® Fortnite, Rocket Racing und Fortnite Festival sammelt. Zu diesen Belohnungen gehören auch Outfits der bereits erwähnten Legenden, einschließlich Zeus und Artemis! 

    Holt euch den „Myths & Mortals“-Battle Pass für nur 950 V-Bucks und verdient bis zu 1.500 V-Bucks als Belohnung, indem ihr im Pass voranschreitet.

    ​​

    Wenn ihr den „Myths & Mortals“-Battle Pass kauft, könnt ihr die folgenden olympischen Outfits freischalten:

    • Zerberus (wird sofort freigeschaltet!): Erhebe dich aus der Unterwelt.
    • Aphrodite: Anführerin mit Herz.
    • Poseidon: Der Schlürfgott der Meere. Der König des Strands.
    • Medusa: Die steinharte Verteidigerin der Menschheit.
    • Zeus: Der kampferprobte Anführer der Götter.
    • Artemis: Alle müssen die Gesetze der Natur befolgen, selbst die Götter.
    • Hades: Der Herrscher der Unterwelt.

    Nicht nur die Götter sind dafür bekannt, Macht über die Elemente zu haben. Schaltet später in der Saison außerdem Avatar Korra frei! 

    Nun, da sich die Büchse der Pandora geöffnet hat, ist es an der Zeit, selbst zum Mythos zu werden. Schnappt euch die Waffen und Kräfte der Götter – in Kapitel 5 – Saison 2: Myths & Mortals!

    Website: LINK

  • Fortnite: OG: Willkommen (zurück) in Battle Royale – Kapitel 1!

    Fortnite: OG: Willkommen (zurück) in Battle Royale – Kapitel 1!

    Reading Time: 5 minutes

    Stattet in Kapitel 4 – Saison OG von Fortnite Battle Royale, auch bekannt als „Fortnite: OG“, der ursprünglichen Fortnite BR-Insel erneut einen Besuch ab. Angefangen mit einer Rückkehr zu Kapitel 1 – Saison 5, könnt ihr jede Woche eine andere Phase von Kapitel 1 besuchen, da mit jedem großen Update ein Stück Fortnite-Geschichte zurückkehrt.

    Streift mit Einkaufswagen auf den Straßen von Tilted Towers umher, schwingt euch zu Greasy Grove und rüstet die pure Nostalgie aus mit dem originalen Sturmgewehr. Schnappt euch eure Freunde und landet in Fortnite: OG in Battle Royale und Null Bauen!

    Fortnite: OG: Willkommen (zurück) in Battle Royale – Kapitel 1!

    Wir reisen in der Zeit zurück mit Fortnite: OG! Jedes große Update repräsentiert eine andere Phase von Kapitel 1 – einige Gegenstände aus dem Tresor sind nur für das jeweilige Update erhältlich, andere hingegen sind in mehr als einem Update erhalten oder bleiben für die Dauer von „Fortnite: OG“ verfügbar. Freut euch auf das Schrotwichteln: Das Folgende ist nur ein Teil dessen, was aus dem Tresor erscheint:

    Saison-5-Update (3. November): Die Geschichte der Tilted Towers, Greasy Grove und Risky Reels

    Tilted Towers war ein Schauplatz, der den Großteil von Kapitel 1 über verfügbar war, und in Fortnite: OG! kehrt er nun zurück

    In Saison 5 prallen Welten aufeinander … genau wie die Allradkarren! … Schnappt euch Waffen, Fallen und Fahrzeuge, die in der ursprünglichen Saison 5 erhältlich waren.

    Das Sturmgewehr, die Pumpgun und das Jagdgewehr

    Einige der beliebtesten Gegenstände kommen aus dem Tresor!

    Die Schadensfalle, der Greifer und die Boogiebombe

    Erlebt einige eurer besten Eliminierungen aufs Neue!

    Der Einkaufswagen und der Allradkarren

    Nicht JEDES Fahrzeug braucht einen Motor.

    Saison-6-Update (9. November): Dunkles Erwachen bei Loot Lake

    Die Dunkelheit in Loot Lake erwacht von Neuem! Sorgt für Schrecken mit Waffen, Fallen und Fahrzeugen, die in der ursprünglichen Saison 6 erhältlich waren. Erfreut euch auch an anderen Dingen, die aus dem Tresor geholt werden:

    Doppelläufige Schrotflinte, Haftgranate und Schießeisen

    Witzig, dass das Schießeisen über sechs Schuss verfügt und ausgerechnet in Saison 6 sein Debüt feierte!

    Vereiser-Falle, Taschenburg und Geschützturm

    Na, schon kalte Füße bekommen? Die Vereiser-Falle und der Geschützturm werden nicht in Null Bauen verfügbar sein.

    Quad-Ramme und Driftboard

    Das Driftboard wurde zwar erst in Saison 7 eingeführt, wird aber bereits ab dem Update zu Saison 6 in „Fortnite: OG“ verfügbar sein!

    Saison-7-und-8-Update (16. November): Klirrend kalte Schätze

    Was ist noch eisiger als Vereiser-Fallen? Ein eiskaltes Schneebiom! Dieses Schneebiom enthält die berühmten Frosty Flights. Als infolge eisig-arrrr Temperaturen Piratenlager auf der Insel auftauchten, konnten Spieler eine Reihe von Piratengegenständen auf der Karte einsetzen:

    Die Steinstoßpistole, die Minigun und der Vierfachwerfer

    Die Explosive Vergangenheit lässt grüßen

    Giftpfeilfalle, Wiedereinsetzbarer Hängegleiter und vergrabene Schätze

    Buddelt mit den vergrabenen Schätzen aus dem Tresor etwas Beute aus. (Die Giftpfeilfalle wird nicht in Null Bauen verfügbar sein.)

    X-4 Stormwing und Piratenkanone

    Entkomme dem Sturm mit einem Stormwing, wie es Sgt. Winter tun würde.

    Saison-9-und-X-Update (23. November): Flieg los!

    Stürzt euch in die vergangene Zukunft von Saison 9 und die instabil werdende Welt von Saison X. In Saison 9 und X gab es eine Menge Dinge, die im Update vom 23. November zurückkehren werden – um nur ein paar zu nennen:

    Das schwere Scharfschützengewehr, der Annäherungsgranatwerfer, der Luftschlag und der Schrottriss

    Beendet „Fortnite: OG“ auf furiose Weise mit diesen Waffen!

    Sturmdreher und Jetpack

    Der Sturmdreher und der Jetpack sind zurück, um die natürliche Ordnung außer Kraft zu setzen. In Saison 9 konnten Spieler während des Events „Finaler Showdown“ mithilfe von Jetpacks Zeugen einer Schlacht epischen Ausmaßes werden.

    Kugler

    Fühlt euch kugelwohl – Bei der glorreichen Rückkehr des Kuglers.

    Setzt euch mit dem OG Pass und dem OG-Shop wieder an sein Steuer

    Jetzt neu: der OG Pass

    In der ultraschnellen und von Zeitreisen geprägten Saison OG führen wir den brandneuen … OG Pass ein! In nur vier Wochen könnt ihr alle kosmetischen Belohnungen des mit über 50 neuen Spielgegenständen gespickten OG Pass freischalten.

    Los, zurück zum OG Shop

    Im Item-Shop lassen wir Vergangenes aufleben. Entdeckt im OG-Shop eine zusammengestellte Auswahl an klassischen, neuen und Mashup-Gegenständen! Da der Shop täglich um 01:00 Uhr MEZ eine neue zusammengestellte Auswahl anbietet, sind diese Outfits und Accessoires nur für begrenzte Zeit erhältlich.

    Weitere Details zum OG Pass und OG-Shop findet ihr im Blogpost zum OG Pass und OG-Shop auf Fortnite.com!

    Fortnite: OG führt euch einmal mehr zurück zur ursprünglichen BR-Insel. Da bleibt nur noch eine Frage … Wo wollen wir landen?

    Website: LINK

  • Fortnite Battle Royale Kapitel 4 – Saison 4: Letzter Coup

    Fortnite Battle Royale Kapitel 4 – Saison 4: Letzter Coup

    Reading Time: 4 minutes

    In Fortnite Battle Royale Kapitel 4 – Saison 4 hat sich der Vampir „Kado Thorne“ die Insel zu seinem neuen Zuhause gemacht. Eure Mission ist es, wertvolle Gegenstände von seinen drei Immobilien Sanguine Suites, Relentless Retreat und Eclipsed Estate zu stehlen.

    Das Schicksal der Insel steht auf dem Spiel und nur ein letzter Coup kann sie noch retten. Seid ihr dabei?

    Es wartet nicht nur Spaß im Spa

    Thorne hat auf der Battle Royale-Insel drei luxuriöse Immobilien gebaut – aber hinter den schicken Fassaden von Sanguine Suites, Relentless Retreat und Eclipsed Estate stecken schwer bewachte Verstecke voller Sicherheitskameras, Laserschranken und Wachen! Rüstet euch ordentlich aus, bevor ihr da reingeht!

    Klopf, klopf … Raketenrammbock!

    Neben den bestehenden Waffen und solchen, die aus dem Tresor geholt wurden, könnt ihr nun auch auf dem „Raketenrammbock“ durch die Lüfte oder durch Wände fliegen! Fügt eurem Arsenal außerdem noch die „Infiltrator-Pumpgun“, die „Salvenmaschinenpistole mit Visier“, das „Doppelmagazin-Sturmgewehr“ oder den automatisch feuernden „Business-Geschützturm“ hinzu.

    Mythische Gegenstände aus den Legenden

    In den Tiefen von Sanguine Suites, Relentless Retreat und Eclipsed Estate wurden mythische Gegenstände aus der Geschichte von Fortnite weggeschlossen, darunter das MK-7-Sturmgewehr des Fundaments, Midas’ Trommelgewehr sowie Zygs und Choppys Strahler. Schnappt euch einen und haut ab, bevor ihr von Thornes Sicherheitsvorkehrungen überwältigt werdet!

    Gebt Vollgas mit dem Nitro-Fang

    Sobald ihr den Ort des Verbrechens verlassen habt, müsst ihr euch natürlich aus dem Staub machen – am besten mit dem „Nitro-Fang“ von Victory Motors. Wenn euch Verfolger am Heck hängen, könnt ihr mit der Handbremse des Nitro-Fang eine 180-Grad-Drehung hinlegen. Und wenn ihr eher Überflieger seid, könnt ihr euren Raketenrammbock auch in den Himmel richten und euch in Sicherheit katapultieren.

    Eine bunt zusammengewürfelte Crew

    Die Outfits des Battle Pass von Kapitel 4 – Saison 4? Anführer der Raubzugscrew ist der rebellische „Nolan Chance“, der automatisch mit dem Kauf des Battle Pass freigeschaltet wird. Zu Chances Crew gehören auch die Fluchtwagenfahrerin „Piper Pace“, der Fisch fürs Grobe „Muskelstäbchen“, die Hackerin „Mae“ und die maskierte Meisterin „Antonia“. Der Bösewicht „Kado Thorne“ feiert ebenfalls seinen Auftritt im Battle Pass, wohingegen die Jedi „Ahsoka Tano“ zu einem späteren Zeitpunkt der Saison in Fortnite verfügbar sein wird!

    Was könnt ihr tun, wenn alles zu kompliziert wird? Dann wendet euch an den Mann, der alles simpel hält und das neueste Mitglied der Ikonen-Reihe ist: Khaby Lame! Der beliebteste Creator auf TikTok bahnt sich seinen Weg in den Battle Pass, um beim Kampf gegen Thorne zu helfen.

    Die Raubzüge beginnen jetzt. Um mehr über Fortnite Battle Royale Kapitel 4 – Saison 4 zu erfahren, begebt euch auf fortnite.com/news.

    Website: LINK

  • Fortnite: Kollabo mit Spider-Verse führt heldenhafte Inhalte ein

    Fortnite: Kollabo mit Spider-Verse führt heldenhafte Inhalte ein

    Reading Time: 4 minutes

    Spidey-Fans aufgepasst: Im beliebten Battle-Royale-Shooter Fortnite kommt ihr aktuell voll auf ihre Kosten! 

    Kurz bevor “Spider-Man: Across the Spider-Verse” in den Kinos startet, ist Epic Games nämlich eine weitere Kollabo mit Marvel eingegangen. Schaut deshalb unbedingt mal in den Shop. Dort findet ihr zwei schicke Outfits des beliebten Superhelden.

    Das Erste zeigt Miles Morales im schwarzen Spider-Man-Outfit. Enthalten ist eine Variante ohne und eine mit Maske. Dazu gibt es ein cooles Portal als Rücken-Accessoire und die Spitzhacke “Spider-Hams Hammer”, die das Emote “Her die Flosse” enthält.

    Das zweite Outfit ist eine futuristische Version des Comic-Helden und heißt Spider-Man 2099. Mit dabei ist das reaktive Rücken-Accessoire “Netzumhang 2099”, das sich langsam auflöst, wenn ihr niedergestreckt seid. Abgerundet wird das Bundle durch die Äxte-928.

    Ihr wollt gleich beide Outfits haben? Dann holt euch das „Quer durchs Spider-Verse“-Bundle! Zusätzlich bekommt ihr hier einen schönen Ladebildschirm, der zwei Spinnenhelden beim Schwingen durch die Stadt zeigt.

    Die Outfit-Pakete sind noch nicht alles. In dieser Woche sind nämlich die Netzschwinger ins Spiel zurückgekehrt – im neuen Miles Morales Look. Mit ihnen könnt ihr die neuen Spidey-Aufträge von Woche elf absolvieren und euch natürlich über die Insel schwingen. Also haltet nach ihnen Ausschau! Ihr könnt sie sowohl an Land finden als auch bei Spider-Gwen kaufen. Sie kosten 600 Goldbarren.

    Landet am besten bei Slappy Shores! Auf dem Dach des südlich gelegenen Gebäudes solltet ihr Spider-Gwen begegnen.

    Erledigt ihr einen Auftrag, bekommt ihr als Belohnung meist Erfahrungspunkte. Einer beschert euch wiederum die Lobby-Melodie Seide und Duft. Das ist ein Musikstück aus dem kommenden Film, über den wir nachfolgend ein paar Worte verlieren.

    Spider-Man: Across the Spider-Verse ist ein Animationsfilm, der in Deutschland am 1. Juni in die Kinos gekommen ist. Die Handlung baut auf Spider-Man: A new Universe auf, dreht sich also erneut um Miles Morales und Co.

    Nachdem sich Miles wieder mit Spider-Gwen zusammengeschlossen hat, verschlägt es ihn ins Multiversum. Hier trifft er auf eine Gruppe aus Spinnenmenschen. Ihre Aufgabe: Das Multiversum vor dem Bösen zu schützen. Doch weil die verschiedenen Helden sich nicht einig werden können, muss Miles gegen sie alle antreten. 

    Hierbei muss er sich erneut fragen, was Held sein bedeutet. Eine Frage, die notwendig ist, um seine liebsten Mitmenschen zu retten.

    Genau wie der Vorgänger soll Spider-Man: Across the Spider-Verse die Zuschauer mit seinem richtungsweisenden visuellen Stil begeistern. Einen Einblick verschafft euch der folgende Trailer.

    Website: LINK

  • Die Wildnis wartet in Fortnite Battle Royale Kapitel 4 – Saison 3

    Die Wildnis wartet in Fortnite Battle Royale Kapitel 4 – Saison 3

    Reading Time: 4 minutes

    Enthüllt das Geheimnis der Wildnis in Fortnite Battle Royale Kapitel 4 – Saison 3. Ein verborgener Dschungel voller uralter Geheimnisse wurde durch den Einbruch der Inselmitte freigelegt. Nutzt die neue Umgebung zu eurem Vorteil: Rutscht im Schlamm, um euch zu tarnen, oder klettert auf die Baumkronen, um euren Gegnern in dieser neuen Battle Royale-Saison zuvorzukommen!

    Nutzt eure Umgebung!

    Für einen Höhenvorteil muss man hoch hinaus. Klettert in die Baumkronen des Dschungels und greift Gegner von oben an.

    Fortnite Jungle Canopies

    Wenn ihr wieder am Boden seid, schlittert durch den Schlamm, um schneller als gewöhnlich zu rutschen … und euch dabei auch noch zu tarnen!

    Fortnite Mud Sliding

    Im Schlamm zu rutschen, kann euch dabei helfen, einen sauberen Abgang zu machen (im übertragenen Sinn).

    Wo wir gerade bei Mobilität sind: Rutscht auf den Dschungelranken (auch Grindranken genannt) entlang, um euch schneller von einem Ort zum nächsten zu bewegen. Ihr könnt beim Grinden sogar eure Waffen nutzen.

    Fortnite Vine Grinding

    Wildnis-Waffen

    Eine neue Waffe aus alten Zeiten – werft einen kinetischen Bumerang taktisch klug und trefft Gegner in seiner Flugbahn sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg. Ihr habt euer Ziel verfehlt? Kein Problem – ruft euren treuen Bumerang vorzeitig zurück, um eine kleine Explosion auszulösen, und probiert es nochmal!

    Fortnite Kinetic Boomerang

    Es gibt aber nicht nur den altertümlichen kinetischen Bumerang, sondern auch eine moderne Waffe. Schnappt euch das Großtrommelgewehr, eine mächtige Waffe mit hoher Kapazität, die großen Schaden an Gebäuden verursacht. Auch bei Gegnern ist das Großtrommelgewehr nützlich.

    Fortnite Flapjack Rifle

    Das Großtrommelgewehr besitzt ein Magazin, das sich dreht, während ihr damit Festungen und Gegner umpustet.

    Holt euch noch eine weitere moderne Waffe – das Infrarot-DMR – und macht eure Gegner anhand ihrer Körperwärme ausfindig. Bleibt aber auf der Hut vor Gegnern, die sich mithilfe des Schlamms tarnen, denn die bleiben vor der Wärmebilderfassung verborgen.

    Fortnite Thermal DMR

    Gefährliche Pflanzen und wilde Tiere

    Der Dschungel birgt viele Gefahren, aber auch eine Menge Möglichkeiten, um euch gegenüber euren Gegnern einen Vorteil zu verschaffen. Schießt auf eine Bombenblume, um eine Explosion zu erzeugen, oder feuert auf eine Stinkblume, die giftiges Gas verströmt, das Gegnern in der Nähe zusetzt. Nicht alle Pflanzen richten Schaden an – zerstört Schlürfpflanzen, um euch und euer Team zu heilen.

    Fortnite Bomb Pod Plant, Stink Pod Plant, and Slurp Pod Plant

    Und wie sieht’s mit der Tierwelt aus? Im Dschungel treiben Velociraptoren ihr Unwesen. Springt ihr einem auf den Rücken, könnt ihr die Kontrolle über ihn übernehmen. Ihr könnt beim Reiten euer Arsenal benutzen und unglaublich hoch springen.

    Fortnite Raptor Riding

    Auch eine feindselige Insektenart namens Wildwespen bewohnt den Dschungel und umschwärmt gern bestimmte Pflanzen. Fangt sie in einem Glas, um sie auf Gegner zu werfen! (Wenn jemand ein Glas Wildwespen auf euch wirft, springt ins Wasser oder bedeckt euch mit Schlamm, um sie abzuschütteln.)

    Fortnite Wildwasp Jar

    Battle Pass Kapitel 4 – Saison 3

    Die Wildnis wartet in Fortnite Battle Royale Kapitel 4 – Saison 3

    Erkundet die Insel stilvoll mit dem Battle Pass von Kapitel 4 – Saison 3. Wenn ihr den Battle Pass kauft, schaltet ihr automatisch Ära aus dem neuen „Ära der Ahnen“-Set frei.

    Während ihr Fortschritte im Battle Pass macht, schaltet ihr Outfits wie den Felsen-Ranger Rian und den Anführer der Autobots Optimus Prime frei. Der allseits abenteuerlustige Schnurrlaub-Muskelkater wird später in der Saison zum Freischalten mit dem Battle Pass verfügbar sein!

    Website: LINK

  • Werdet MEGA in Fortnite Battle Royale Kapitel 4 – Saison 2!

    Werdet MEGA in Fortnite Battle Royale Kapitel 4 – Saison 2!

    Reading Time: 4 minutes

    Wie MEGA werdet ihr sein in Fortnite Battle Royale Kapitel 4 – Saison 2? Werdet ihr eure Zeit in MEGA City damit verbringen, auf den neuen Grindrails zu grinden oder auf einem Sportmotorrad durch die Straßen zu cruisen? In MEGA City gibt es viel zu entdecken, aber vergesst nicht, auch den Rest der neuen Umgebung zu bereisen: Erlebt die Kirschblüte in Steamy Springs, angelt in den Gewässern von Knotty Nets, verbessert eure Fertigkeiten bei Kenjutsu Crossing und entdeckt noch weitere Orte.

    Ein brandneuer Teil der Insel wartet nur darauf, von euren Teams entdeckt zu werden!

    Seid ihr mega schnell?

    Eine neue Stadt bringt auch neue Straßen mit, die ihr befahren könnt. Schwingt euch auf die sportliche, aerodynamische Victory Crown Rogue (auch bekannt als Rogue-Motorrad) und rast durch die Straßen von MEGA City und anderen Orten, gerne auch gemeinsam mit einem Teammitglied. Dieses Sportmotorrad bietet zwei Personen Platz und verfügt über eine enorme Beschleunigung, eine gute Kurvenlage und einen Motor, dem ein bisschen Boost nichts ausmacht. Ihr wollt lieber ein Gefährt mit vier Rädern? Dann steigt in den Nitro-Drifter und nutzt dessen Handbremse, um um die Kurven der Stadt zu driften!

    Seid ihr mega scharf auf die Saison?

    Und wollt ihr die Kunst des Schwertkampfes meistern? Dann holt euch eine Kinetische Klinge und führt den kunstvollen Wegstoßenden Schlag aus. Keine Zeit für Gnade? Dann führt den zerstörerischen Sprintangriff aus.

    Werdet ihr mega cool sein?

    Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten, MEGA City zu durchqueren, als nur durch die Straßen. Wenn ihr eine Grindrail seht, springt doch einmal drauf und grindet um die Gebäude und um eure Gegner herum. Ihr könnt sogar beim Grinden eure Waffen nutzen!

    Oder mega wild?

    Denkt daran: Ihr müsst nicht laut sein, um für Chaos zu sorgen. Rüstet das leise, hochpräzise und vollautomatische Schallgedämpfte Havoc-Sturmgewehr aus. Oder soll es weniger subtil sein? Auch kein Problem – schnappt euch die mächtige Havoc-Pumpgun.

    Und mega hilfreich?

    In Kapitel 4 – Saison 2 erwarten euch neue Realitätserweiterungen! Aktiviert Containern, um beim Verstecken Beute zu finden, Schubsaftflut, um euch noch mehr Sprintenergie zu holen, Würdevoller Abschluss, um euren Sprintangriff wieder aufzuladen, und noch mehr.

    Seid mega modisch!

    Schärft euren Sinn für Mode mit den Battle Pass-Outfits von Kapitel 4 – Saison 2. Mit dem Kauf des Battle Pass von Kapitel 4 – Saison 2 schaltet ihr automatisch den eleganten „Renzo der Zerstörer“ frei. Macht Fortschritt im Battle Pass, um weitere Outfits freizuschalten, darunter den Streetwear-Spezialisten „Thunder“, die leger-elegante „Hochspannung“ und mehr.

    Das Outfit des Anime-Protagonisten „Eren Jäger“ wird später in der Saison zum Freischalten mit dem Battle Pass verfügbar sein!

    Website: LINK

  • Wir präsentieren: Fortnite Battle Royale Kapitel 4  – Saison 1

    Wir präsentieren: Fortnite Battle Royale Kapitel 4  – Saison 1

    Reading Time: 5 minutes

    Kapitel 4 von Fortnite Battle Royale ist da. Entdeckt die Insel auf neue Weise – schleudert euch mit dem Schockwellenhammer in die Luft, rollt als Schneeball über die Insel, fahrt auf einem Geländemotorrad und springt über Hindernisse in eurem Weg. Bahnt euch euren eigenen Weg auf der Insel und erweitert euer Gameplay mit den neuen Realitätserweiterungen. Erkundet die völlig neue Insel als Doom Slayer oder als Geralt von Riva, indem ihr den Battle Pass Kapitel 4 kauft und die Outfits freischaltet.

    Wir präsentieren: Fortnite Battle Royale Kapitel 4  – Saison 1

    Die neue Insel … Macht sie zu EUREM Reich

    Im Finale von Kapitel 3 ist eine brandneue Insel entstanden! Entdeckt Orte wie die in den Bergen gelegene Brutal Bastion, The Citadel des Herrschers „Der Zeitlose“, die Bergbauanlage Shattered Slabs und viele mehr!

    Kein gewöhnlicher Feuerstuhl …

    Schnappt euch euer gutes altes Geländemotorrad. Dank seiner Geschwindigkeit und Beweglichkeit ist der „Trail Thrasher“ ein sehr formidabler Wegbegleiter. Schwingt euch in Kapitel 4 auf einen Trail Thrasher, zeigt einen (oder zwei) coole Stunts und beweist allen, wie man auf einem solchen Gefährt richtig kämpft.

    Werdet mit Realitätserweiterungen noch mächtiger

    Ihr erhaltet in bestimmten Intervallen während eures Matches eine zufällige Auswahl an zwei Realitätserweiterungen. Je länger ihr in dem Match überlebt, desto mehr Realitätserweiterungen könnt ihr sammeln. Realitätserweiterungen können zum Beispiel den Treibstoffverbrauch beim Fahren aussetzen, euch unterschiedliche Waffen geben, den Wiedereinsatz eures Hängegleiters für den Rest des Matches ermöglichen und mehr!

    Überspringt alles, was euch im Weg steht

    Wenn ihr auf ein Hindernis zusprintet, werdet ihr es nun überspringen. Nutzt dieses Manöver, um eure Gegner zu überraschen und euch einen Höhenvorteil zu sichern. Kombiniert die verschiedenen Fortbewegungsarten – Sprinten, Klettern und Überspringen – und lasst eure Gegner alt aussehen.

    Spielt mit neuen Waffen

    Überall auf der Insel findet ihr völlig neue Waffen. Katapultiert euch mit dem Schockwellenhammer in die Höhe, verschießt ballistische Klingen mit dem Ex-Kaliber-Gewehr und sorgt für ein Gewitter mit der Donner-Schrotflinte. Probiert außerdem die Automatische Experten-Schrotflinte, die Taktische Pistole, das Rotpunkt-Sturmgewehr und die Doppelmagazin-Maschinenpistole aus!

    Beansprucht euer Gebiet

    Haltet euch in der Nähe eines Eroberungsgebiets eines Schauplatzes auf, um diesen für euch zu beanspruchen! Eure beanspruchten Schauplätze werden auf den Bannern eures Teams angezeigt, damit eure Konkurrenz gleich weiß, wer dort das Sagen hat. Wenn ihr einen Schauplatz beansprucht, erhält euer Team Beute und Truhen und Gegner an diesem Schauplatz werden markiert. Seid wachsam, denn andere Teams könnten versuchen, einen Schauplatz vor euch zu beanspruchen!

    Die Natur kann eure größte Verbündete sein

    Seid euch eurer Umgebung bewusst, schließlich weiß man ja nie, welche Vorteile sich dort bieten. Schnappt euch ein paar Schubsaftbeeren, um effektive Kondition und kurzfristig eine unbeschränkte Energieregeneration zu erhalten, baut einen Schneeball und rollt darin herum und nutzt „kinetisches Erz“, um euren Gegnern ein paar physikalische Zaubereien zu zeigen.

    Der Battle Pass von Kapitel 4 – Saison 1

    Der Battle Pass dieser Saison wartet mit ganz neuen Kämpfern auf. Mit dem Kauf des Battle Pass dieser Saison schaltet ihr sofort das Outfit Selene frei. Wenn ihr genügend Fortschritt im Battle Pass erzielt, könnt ihr zudem Outfits wie das des Herrschers Der Zeitlose und des albtraumhaften Doom Slayer freischalten. Zu einem späteren Zeitpunkt in der Saison könnt ihr außerdem mit Geralt von Riva den Profi-Monsterjäger schlechthin freischalten.

    Erlebt Fortnite jetzt mit der Unreal Engine 5

    Mit der Veröffentlichung des neuen Kapitels nutzt Fortnite Battle Royale nun die neuesten und innovativsten Funktionen der Unreal Engine 5 – über die Unreal Engine 5.1.

    Die Unreal Engine 5 leitet einen Generationssprung in der optischen Wiedergabetreue ein, da sie noch nie dagewesene Detailgenauigkeit in vollständig immersive Welten – wie der Battle Royale-Insel – ermöglicht. Next-Gen-Funktionen der Unreal Engine 5 – wie Nanite, Lumen, Virtual Shadow Maps und Temporal Super Resolution – sind jetzt in Fortnite Battle Royale für PlayStation 5 verfügbar.

    Details zu Nanite, Lumen, Virtual Shadow Maps und Temporal Super Resolution

    Nanite

    Nanite sorgt für eine hochauflösende Architektur-Geometrie. Das bedeutet, dass Gebäude aus Millionen von Polygonen in Echtzeit gerendert werden und jeder Ziegelstein, jeder Felsen, jedes Holzbrett und jede Wandverzierung modelliert wird.

    Auch Landschaften sind extrem detailliert. Einzelne Bäume bestehen aus etwa 300.000 Polygonen und jeder Stein, jede Blume und jeder Grashalm wird modelliert.

    Lumen

    Lumen-Reflexionen bieten hochwertige Raytracing-Reflexionen auf glänzenden Materialien und Wasser.

    Lumen bietet globale Beleuchtung in Echtzeit mit 60 FPS. Ihr werdet wunderschöne Innenräume mit indirekter Beleuchtung sehen sowie Charaktere, die auf die Beleuchtung ihrer Umgebung reagieren (zum Beispiel können rote Teppiche einen roten Schimmer auf eurem Outfit verursachen). Außerdem streuen Outfits mit emittierenden (also leuchtenden) Eigenschaften Licht auf Objekte und Oberflächen in der Nähe.

    Virtual Shadow Maps

    Virtual Shadow Maps ermöglicht sehr detaillierte Schatten. Jeder Ziegelstein, jedes Blatt und jedes modellierte Detail wirft einen Schatten und die Schatten der Charaktere selbst sind äußerst genau. Das bedeutet, dass Dinge wie Hüte und andere kleine Details eines Charakters ebenfalls einen Schatten werfen werden.

    Temporal Super Resolution (TSR)

    Temporal Super Resolution ist ein Ersatz für temporale Kantenglättung (Temporal Anti-Aliasing) in Fortnite und ermöglicht eine hochwertige Grafik bei einer hohen Bildfrequenz.

    Erlebt Fortnite Battle Royale auf völlig neue Weise, während ihr die neue Insel erkundet.

    Website: LINK

  • Destiny 2, Fortnite, & Fall Guys; an Epic Collaboration

    Destiny 2, Fortnite, & Fall Guys; an Epic Collaboration

    Reading Time: 7 minutes

    When we started talking about launching Destiny 2 on the Epic Games Store, the goal was to make the game even more available to people all over the world, no matter what platform they preferred. But as soon as Bungie and Epic started talking, they realized they were huge fans of each other, and things started snowballing. This is how we ended up with a crossover spanning three games, six characters/outfits, a map recreation, and three Guardian classes reimagined as rock-em-sock-em jellybeans.

    Both studios were embarking on new territory. Destiny 2 doesn’t have characters that come from other games. And on Epic’s side, although they celebrate welcoming a huge collection of recognizable faces into their universe, none of their original Fortnite outfits have appeared in any other game… until now.

    “When we started talking about who would be coming to Destiny 2 from Fortnite, we knew we wanted iconic, instantly recognizable outfits that were also fan-favorites, ” said Joss Price, director of strategic partnerships at Bungie. “We came up with our short list and when we went to Epic, they were already on the same page.”

    The list read: Drift, Black Knight, Oblivion.

    Since the teams at Epic and Bungie are big fans of each other’s games, it wasn’t surprising that they saw eye to eye when choosing outfits. It was easy to imagine the sleek and streamlined Oblivion as a Hunter. In other cases, it wasn’t just that Drift’s long coat matched a Warlock’s silhouette, the fact that they’re imbued with magic also came into play. Black Knight as a Titan? Easy choice.

    In a well-established universe, it can sometimes be hard to specify what makes something click into place or stick out like a sore thumb. Luckily, both Destiny 2 and Fortnite have been getting regular updates for years now and both teams have gotten really good at identifying when something blends seamlessly with the universe.

    Justin Dazet, Destiny 2’s commerce area lead, spoke glowingly about the team of artists working at Bungie. “Our artists are incredible at taking something that might not seem like it fits on paper and approaching it from a place we could have never imagined. We hold our art pillars very close, and I think you can see that in the consistency of our releases. Our goal is to ensure that you’re never pulled out of the fantasy.”

    There’s no single way to be a Guardian. And although they take many forms and have an infinite variety of styles (#ThreadsOfLight), we share the community’s respect for the Destiny universe, and can sense when something feels out of place.

    We also share the community’s passion for playing with non-canonical elements—after all, we never stopped being fans. Our goal is to strike a balance that allows us to flex our creativity in new ways while mindfully reeling things in until they feel at home.

    Price remembers, “A guiding phrase for us was, ‘Authentically Destiny 2, unmistakably Fortnite.’ We were blending two universes and we knew that staying true to both was possible or we wouldn’t have attempted it.”

    Flying in the opposite direction (possibly in a Battle Bus) we find three iconic Destiny 2 characters: the Titan Vanguard, Commander Zavala; the Warlock Vanguard, Ikora Rey; and the time-traveling Exo Stranger.

    “Just like us, Epic has a very good idea for how things should fit in their game and what their design principles are,” said Bungie Art Lead, Josh Deeb. “The fact that they’re fans of Destiny 2 made remaining faithful to what makes our characters special easy—it felt like we were speaking the same language.”

    The teams identified features that make each character instantly recognizable, and sought to preserve those key aspects:

    ●      Zavala’s glowing eyes which are a feature of the Awoken race.

    ●      Ikora’s facial expressions—a signature of the Warlock’s intimidating and studious personality.

    ●      The Exo Stranger’s robotic elements distinguish her from her two biological companions.

    In addition to the three Destiny 2 characters making their Fortnite debut, Epic also worked with creator team PWR to build an entire Destiny 2 map in Fortnite.

    “Javelin-4 is one of the most iconic and well-played maps and it ported really well,” said Price. “The team at PWR are huge Destiny fans, and the map was extensively playtested until it struck a balance that felt true to both games.”

    “As life-long fans of Bungie and avid players of Destiny 2 and Fortnite, it has been an incredible opportunity to work alongside such talented teams,” said PWR’s creative director of game development Boomer Gurney. “Bringing these two iconic games to life in one experience was challenging and only possible thanks to the passion of everyone involved. This project has been our most playtested game to date, and while it was invaluable to help fine-tune and capture the spirit of both titles, I think everyone was just having a lot of fun playing. We’re very proud of what we’ve been able to create together and excited for players to experience it live in Fortnite.”

    Dima Goryainov, Destiny’s universe concept art lead, spoke about one of the biggest challenges PWR faced with the recreation of Javelin-4. “PWR did an incredible job of finding really creative ways to use the existing Fortnite asset library and Creative toolset to very closely match the visuals of Destiny 2. Some areas of the map look nearly identical to the original Javelin-4 and even for something as specific as the rocket, enough similar pieces were creatively utilized in order to still get the overall feel across. They absolutely nailed the look in terms of visual design, detail density, and lighting.”

    Joining the party and adding a little extra chaos to the crossover, Mediatonic made the Fall Guys collab as painless as a pillow fight. As developers of Fall Guys , Mediatonic are all pros at this and have nailed adding new characters to their universe plenty of times. But for us, this was untraveled territory. We’ve never seen the three Destiny classes represented as Bumbling Beans before—most of us had never even considered what that might look like—but as soon as we witnessed Mediatonic’s eye-opening implementation from concept art to adorable playable characters, the approval on our side was a breeze. I mean, c’mon:

    As if that wasn’t enough, Katie Lennox, director of consumer products at Bungie, hinted at something both teams are working on, “I can’t say much now, but we’re really excited to be partnering with our friends at Fall Guys on some extra special squishy offerings for fans that will be revealed at a later date!”

    Follow Fall Guys and the Bungie Store on Twitter to make sure you get updated when the announcement happens.

    In hindsight, this partnership was a no-brainer. There’s a lot of crossover between communities; people who like to play Fortnite end up liking Destiny and vice versa. In fact, it was easy to find examples within both our studios. Here at Bungie, Dazet can’t start his day without a game of Fall Guys. Destiny 2’s Game Director, Joe Blackburn, loves playing Fortnite with his family, and Epic’s Chief Creative Officer, Donald Mustard, has said that Destiny 2 is one of his favorite games of all time.

    When you combine fandom with a passion for creativity, the results can be astounding; just look at the incredible work that comes out of both communities. That magical combination was found throughout this collaboration.

    “Although this was our first game of collaboration, it felt like we were at the World Series,” Said Deeb. “And to stretch the analogy a bit, when you work in games, it often feels like you’re in the same sport’s league. So, it’s understandable that some people might see that as a hyper competitive landscape, but it’s the opposite. We’re all fans of playing the game, so to speak, and getting to partner up like this is incredibly fun.”

    And so, as you prepare to take your new Black Knight ornament out for a Nightfall spin, throw a fluffy-fisted haymaker, or leap out of the Battle Bus with signature Sparrows and sword-themed pickaxes in hand, count yourself among the hundreds of fans that made this a reality. We hope you love playing what we made as much as we do.

    We’re all Guardians, now. See you starside.

    Destiny 2, Fortnite, and Fall Guys are available for free on the Epic Games Store and the PlayStation Store. PlayStation owners who link their account will be able to unlock a new Destiny 2 emblem set to release on September 1. Destiny 2 content is available today in Fortnite. Fortnite-themed armor ornaments are available today in Destiny 2. Guardian-themed costumes coming to Fall Guys beginning on September 17.

    Website: LINK

  • Goku powers up Fortnite x Dragon Ball, live today

    Goku powers up Fortnite x Dragon Ball, live today

    Reading Time: 6 minutes

    A new Power Unleashed tab has arrived in Fortnite, full of new Quests and rewards. This tab’s available all the way until August 30, 2022, at 1am PT / 4 AM ET.

    The Power Unleashed tab tracks your Power Level as you complete new limited-time Dragon Ball Quests in Battle Royale and the Dragon Ball Adventure Island. Test your skills in strength, agility, focus, and more in seven sets of themed Quests which reward you with a Dragon Ball at the end of each set.

    Goku powers up Fortnite x Dragon Ball, live today

    As you raise your Power Level, you’ll unlock rewards like the Dragon Radar Back Bling, Emotes, Sprays, and Battle Pass Levels. When you complete your training and collect all seven Dragon Balls, you’ll score the Shenron Glider.

    Go Even Further Beyond

    Battle With Versus Boards

    The strongest warriors are always testing themselves — introducing Versus Boards.

    Versus Boards pit you and a rival player against one another in a fight to be the Island’s strongest! Both players must opt into a battle by interacting with a Board on the Island, and when your opponent is chosen, you’ll each be revealed on each other’s map. You’ll then have just five minutes to defeat your opponent and claim victory.

    Versus Boards have temporarily taken the place of Bounty Boards, and they can be found where Bounty Boards were previously.

    Goku powers up Fortnite x Dragon Ball, live today

    Wield the Powers of Goku

    Fortnite x Dragon Ball introduces the Kamehameha and Nimbus Cloud (Kintoun) items in Battle Royale.

    Falling from the sky in deliveries (invented by Capsule Corp) throughout each match, pick up the Kamehameha and launch a devastating energy beam at anyone who crosses your path, or call on the Nimbus Cloud (Kintoun) to take flight around the Island.

    Players can also visit Bulma at the iconic Kame House, on a very small island off the coast of the mainland. Visit Bulma and give her some Bars as another way to obtain these powerful items.

    Dragon Ball Super Episode Festival and Adventure Island

    Fortnite Dragon Ball Super Episode Festival

    Starting on August 16, 2022, you can enjoy watching a selection of episodes from the Dragon Ball Super series in the Dragon Ball Super Episode Festival in Discover.

    Want even more Dragon Ball fun? Starting August 19, 2022, you can visit the Dragon Ball Adventure Island to explore areas inspired by iconic locations in Dragon Ball Super. Both of these experiences will be available until September 17, 2022.

    Both of the above experiences can be found in Discover. If you want to choose a specific episode from the Dragon Ball Super Episode Festival, you can enter one of the following island codes:

    • Dragon Ball Super Episode 09: Thanks for Waiting, Lord Beerus! A Super Saiyan God is Born at Last! – 0795-3388-3496
    • Dragon Ball Super Episode 10: Show Us, Goku! The Power of a Super Saiyan God! – 0673-6464-4504
    • Dragon Ball Super Episode 11: Let’s Keep Going, Lord Beerus! The Battle of the Gods! – 7314-1087-7406
    • Dragon Ball Super Episode 13: Goku, Surpass Super Saiyan God! – 2217-0697-8017
    • Dragon Ball Super Episode 81:  Bergamo the Crusher vs. Goku! Whose Strength Reaches the Wild Blue Yonder? – 3318-8565-563
    • Dragon Ball Super Episode 98: Ah, the Uncertainty! A Universe Despairs! – 7179-9939-7063. 

    Fortnite Dragon Ball Adventure Island

    Tournament of Power

    Harness your power and unleash it in the Tournament of Power taking place in all regions on August 18, 2022. Compete in this Battle Royale Duos tournament for a chance to potentially earn the Angry Vegeta Emoticon, Goku’s Kanji Banner Icon, and the Beerus Eating Spray.

    Dragon Ball Item Shop

    Outfits available now in the Item Shop:

    Son Goku 

    A Saiyan raised on Earth who has protected it from many enemies. His Saiyan name is Kakarot. He loves fighting, and the stronger the opponent, the more excited he gets! Following the Tournament of Power, he discovers there are still many strong warriors in the universe he has yet to encounter, and he trains to pursue a higher level.

    (Comes with the Super Saiyan, Super Saiyan Blue, and Ultra Instinct alt Styles, as well as the built-in Goku’s Charging Up Emote. Universal Charging Up Emote sold separately.)

    Vegeta

    A proud Saiyan prince who shares an intense rivalry with Goku. He was once a cruel and evil warrior, but after fighting with Goku, gained a good heart. Vegeta trains to beat Goku but feels threatened by Frieza after he is revived following the Tournament of Power.

    (Comes with the Super Saiyan, Super Saiyan Blue, and Super Saiyan Blue Evolved alt Styles, as well as the built-in Vegeta’s Charging Up Emote. Universal Charging Up Emote sold separately.) 

    Bulma  

    The first friend that Goku meets. She searches for the Dragon Balls with Goku and his friends and frequently bails them out of trouble. She is the well-bred daughter of the Capsule Corporation, inventor of the Dragon Radar, and is a genius with machines.

    (Comes with the Lab Coat alt Style.)

    Beerus  

    A god of destruction tasked with maintaining balance in the universe. If he gets into a foul mood, he will destroy any nearby planets or lifeforms. He meets Goku when he heads to Earth intending to fight the Super Saiyan God, but is subsequently pulled in many directions through Goku’s actions. He likes to eat tasty things and sleep.

    Back Blings

    • Nyoibo: A mysterious staff given to Goku by Grandpa Gohan.
    • The Seer Fish: Beerus’s forgetful prophet fish.
    • Kamesennin’s Shell: Worn by Kamesennin himself.

    Fortnite Dragon Ball Back Blings

    Pickaxes, Gliders, and Emotes

    • Nyoibo Pickaxe: A mysterious staff given to Goku by Grandpa Gohan.
    • Kamesennin’s Staff Pickaxe: Used by Kamesennin himself.
    • Nimbus Cloud (Kintoun) Glider: A mysterious nimbus cloud given to Goku by Kamesennin.
    • Space Pod Glider: Used mostly for the purpose of invading planets.
    • Charging Up Emote: Show ’em what you’re made of.
    • Fusion Emote: Do you remember the dance steps?

    Fortnite Dragon Ball Pickaxes and Gliders

    Players will also have the opportunity to pick up these items in bundles:

    • The Goku & Beerus Bundle includes the Goku Outfit, Goku’s Pickaxe, Goku’s Back Bling, Goku’s Transformation Emote, Beerus Outfit, and Beerus Back Bling.
    • The Vegeta & Bulma Bundle includes the Vegeta Outfit, Vegeta’s Transformation Emote, and Bulma Outfit.

    The Dragon Ball Gear Bundle includes the Kintoun Glider, Space Pod Glider, Fusion Emote, Kamesennin’s Staff Pickaxe, and Kamesennin’s Shell Back Bling.

    Website: LINK

  • Goku startet durch – in Fortnite x Dragon Ball

    Goku startet durch – in Fortnite x Dragon Ball

    Reading Time: 6 minutes

    In Fortnite gibt es jetzt den neuen Tab „Entfesselte Kraft!“ voller neuer Aufträge und Belohnungen. Dieser Tab ist bis zum 30. August 2022 um 10:00 Uhr MESZ verfügbar.

    Der Tab „Entfesselte Kraft!“ zeichnet euer Stärkelevel auf, wenn ihr die neuen zeitlich begrenzten Dragon-Ball-Aufträge in Battle Royale und auf der Dragon-Ball-Abenteuerinsel abschließt. Stellt eure Stärke, Geschicklichkeit, Konzentration und mehr auf die Probe in sieben Sets mit speziellen Aufträgen – am Ende jedes Sets werdet ihr mit einem Dragon Ball belohnt.

    Goku startet durch – in Fortnite x Dragon Ball

    In dem Maß, in dem euer Stärkelevel steigt, schaltet ihr Belohnungen wie das Rücken-Accessoire „Dragon-Ball-Radar“, Emotes, Spraymotive und Battle Pass-Level frei. Wenn ihr euer Training abgeschlossen und alle sieben Dragon Balls gesammelt habt, erhaltet ihr den Hängegleiter „Shenlong“!

    Gewinnt noch mehr Kraft

    Herausforderungen über die Versus-Tafeln

    Die stärksten Krieger stellen sich immer wieder auf die Probe – mit den neuen Versus-Tafeln!

    Die Versus-Tafeln lassen euch und einen anderen Spieler gegeneinander antreten, um zu bestimmen, wer der Stärkste auf der Insel ist. Beide Spieler müssen sich auf die Schlacht einlassen, indem sie mit einer Tafel auf der Insel interagieren. Nachdem euer Gegner ausgewählt wurde, werdet ihr einander auf eurer Karte angezeigt. Dann habt ihr nur fünf Minuten Zeit, um euren Gegner zu besiegen und euch den Sieg zu holen!

    Versus-Tafeln haben vorübergehend die Stelle von Kopfgeldtafeln eingenommen und ihr findet sie an denselben Orten, an denen sich vorher die Kopfgeldtafeln befanden.

    Goku startet durch – in Fortnite x Dragon Ball

    Nutzt die Kräfte von Goku

    Fortnite x Dragon Ball bringt die neuen Gegenstände „Kamehame Ha“ und „Jindujun (Kintoun)“ nach Battle Royale!

    In jedem Spiel fallen sie als Lieferungen (erfunden von Capsule Corp) vom Himmel – schnappt euch das Kamehame Ha und schießt vernichtende Energiestrahlen auf jeden, der euch im Weg steht, oder ruft die Jindujun (Kintoun), um über die Insel zu fliegen.

    Außerdem können Spieler Bulma im kultigen Kame House auf einer kleinen Insel an der Küste vor der Hauptinsel besuchen. Besucht Bulma und gebt ihr ein paar Barren – dadurch könnt ihr diese mächtigen Gegenstände ebenfalls erlangen.

    Dragon-Ball-Folgenfest und Abenteuerinsel

    Fortnite Dragon Ball Super Episode Festival

    Ab dem 16. August 2022 könnt ihr euch im Entdecken-Bildschirm in der Reihe „Dragon-Ball-Folgenfest“ ausgewählte Episoden von Dragon Ball Super ansehen.

    Ihr wollt noch mehr Dragon-Ball-Spaß? Ab dem 19. August 2022 könnt ihr die Dragon-Ball-Abenteuerinsel aufsuchen und dort Bereiche entdecken, die von berühmten Schauplätzen aus Dragon Ball Super inspiriert wurden. Diese beiden Erlebnisse werden bis zum 17. September 2022 verfügbar sein.

    Beide Erlebnisse können über den Entdecken-Bildschirm gefunden werden. Wenn ihr eine bestimmte Folge aus dem Dragon-Ball-Folgenfest auswählen möchtet, könnt ihr einfach einen der folgenden Inselcodes eingeben:

    • Dragon Ball Super Folge 09: Thanks for Waiting, Lord Beerus! A Super Saiyan God is Born at Last! 0795-3388-3496
    • Dragon Ball Super Folge 10: Show Us, Goku! The Power of a Super Saiyan God! 0673-6464-4504
    • Dragon Ball Super Folge 11: Let’s Keep Going, Lord Beerus! The Battle of the Gods! –7314-1087-7406
    • Dragon Ball Super Folge 13: Goku, Surpass Super Saiyan God! –2217-0697-8017
    • Dragon Ball Super Folge 81:  Bergamo the Crusher vs. Goku! Whose Strength Reaches the Wild Blue Yonder? –3318-8565-563
    • Dragon Ball Super Folge 98: Ah, the Uncertainty! A Universe Despairs! – 7179-9939-7063 

    Fortnite Dragon Ball Adventure Island

    Turnier der Kraft

    Nutzt eure Kraft und entfesselt sie im Turnier der Kraft, das in allen Regionen am 18. August 2022 stattfinden wird! Tretet in diesem Battle-Royale-Duo-Turnier an und gewinnt vielleicht das Emoticon „Wütender Vegeta“, Gokus Kanji-Bannersymbol und das Spraymotiv „Essender Beerus“.

    Dragon Ball: Item-Shop

    Outfits jetzt verfügbar im Item-Shop:

    Son-Goku 

    Ein Saiyajin, der auf der Erde aufgewachsen ist und sie vor vielen Feinden beschützt hat. Sein Saiyajin-Name lautet Kakarot. Er liebt Kämpfe und je stärker der Gegner ist, desto mehr freut er sich! Nach dem Turnier der Kraft findet er heraus, dass es immer noch viele mächtige Krieger im Universum gibt, die er nicht kennt, und trainiert weiter, um noch stärker zu werden.

    (Enthält die alternativen Stile „Super-Saiyajin“, „Super-Saiyajin Blue“ und „Ultra Instinct“ sowie das integrierte Emote „Son-Gokus Energiefreisetzung“. Das universelle Emote „Energiefreisetzung“ ist separat erhältlich.)

    Vegeta  

    Ein stolzer Saiyajin-Prinz, den eine verbissene Rivalität mit Goku verbindet. Er war einst ein grausamer, böser Krieger, doch nach seinem Konflikt mit Goku wurde er gutherziger. Vegeta trainiert, um Goku zu schlagen, fühlt sich aber nach seiner Wiederbelebung nach dem Turnier der Kraft von Freezer bedroht.

    (Enthält die alternativen Stile „Super-Saiyajin“, „Super-Saiyajin Blue“ und „Super Saiyan Blue Evolution“ sowie das integrierte Emote „Vegetas Energiefreisetzung“. Das universelle Emote „Energiefreisetzung“ ist separat erhältlich.)

    Bulma  

    Die erste Freundin, der Goku begegnet. Sie sucht zusammen mit Goku und seinen Freunden nach den Dragon Balls und hilft ihnen oft aus der Patsche. Sie ist die wohlerzogene Tochter der Capsule Corporation, Erfinderin des Dragon-Ball-Radars und ein Genie, wenn es um Maschinen geht.

    (Enthält den alternativen Stil „Laborkittel“.)

    Beerus  

    Ein Gott der Zerstörung, der das Gleichgewicht im Universum aufrechterhalten soll. Wenn er schlechte Laune hat, zerstört er gerne mal Planeten oder Lebensformen in der Nähe. Er trifft auf Goku auf der Erde, wo er den Super Saiyajin Gott bekämpfen will, doch Gokus Entscheidungen ziehen ihn danach in viele verschiedene Richtungen. Er isst gerne leckeres Essen und liebt Schlaf.

    Rücken-Accessoires

    • Kraftstab: Ein mysteriöser Stab, den Son-Goku von seinem Großvater Son-Gohan geerbt hat.
    • Der Orakelfisch: Beerus’ vergesslicher Prophet.
    • Kamesennins Panzer: Vom Herren der Schildkröten höchstpersönlich getragen.

    Fortnite Dragon Ball Back Blings

    Spitzhacken, Hängegleiter und Emotes

    • Spitzhacke „Kraftstab“: Ein mysteriöser Stab, den Son-Goku von seinem Großvater Son-Gohan geerbt hat.
    • Spitzhacke „Kamesennins Stab“: Vom Herren der Schildkröten höchstpersönlich genutzt.
    • Hängegleiter „Jindujun (Kintoun)“: Eine mysteriöse Wolke, die Son-Goku von Kamesennin geschenkt wurde.
    • Hängegleiter „Raumpod“: Wird meistens für die Invasion fremder Planeten genutzt.
    • Emote „Energiefreisetzung“: Zeig ihnen, dass du noch nicht zum alten Eisen gehörst.
    • Emote „Fusionstanz“: Erinnerst du dich noch an alle Schritte?

    Fortnite Dragon Ball Pickaxes and Gliders

    Spieler werden auch die Möglichkeit haben, diese Gegenstände in Paketen zu kaufen.

    • Das „Goku & Beerus“-Paket enthält das Outfit „Son-Goku“, Gokus Spitzhacke, Gokus Rücken-Accessoire, Gokus Umwandlungs-Emote, das Outfit „Beerus“ und Beerus’ Rücken-Accessoire.
    • Das „Vegeta & Bulma“-Paket enthält das Outfit „Vegeta“, Vegetas Umwandlungs-Emote und das Outfit „Bulma“.
    • Das Dragon-Ball-Ausrüstungspaket enthält den Hängegleiter „Jindujun (Kintoun)“, den Hängegleiter „Raumpod“, das Emote „Fusionstanz“, die Spitzhacke „Kamesennins Stab“ und das Rücken-Accessoire „Kamesennins Panzer“.

    Website: LINK

  • Playground and Duos mode revealed for Rumbleverse launch, out August 11

    Playground and Duos mode revealed for Rumbleverse launch, out August 11

    Reading Time: 5 minutes

    Hey PlayStation Nation! The launch of Rumbleverse — the free-to-play, 40-person brawler — is nearly here! On August 11 the Battle Barge will officially open its slipway to all Rumblers as a free download on PlayStation 4 and PlayStation 5. Get ready; this is the start of your exciting career as a Rumbler!  

    You’re invited to Grapital City, where everyone lives for the fight and dreams of becoming a champion. Create your unique fighter and prepare to be shot out of a cannon, where you and 39 other contestants are launched into the streets of Grapital City to rumble. Dash through streets and scale buildings in search of upgrades, found on every corner and rooftop in the city. Then pick a fight, flex your moves, knock out your opponents, and be the last Rumbler standing.

    So, what’s new for launch?

    Introducing Duos Mode

    We really enjoyed watching you all strive to be a Solo Mode champion during our playtest sessions. The fun really begins on August 11th, when Duos Mode goes live. Fight side by side with a friend, share loot, protect each other, and win together! 

    Duos Mode takes all the moment-to-moment gameplay you know and love from our Solo Brawler Royale experience and twists it into something brand new.  Every situation takes on a new set of strategic questions for you and your partner to answer. Want to risk landing on a hotspot like the Trophy Heights Water Tower to get all that loot?  If one of you gets thrown off, the other will be left without backup, raising the stakes. Want to move and loot together? If you stay too close, you’ll be collecting and sharing one player’s worth of items.  If you separate too much, you may be vulnerable to sneak attacks from aggressive Duos that leave you outnumbered.

    In Duos Mode, you start with only eight slots for your stats, and a bit less Max Health than you do when you play alone. Additionally, you won’t have access to the Superstar Comeback system. If your teammate gets eliminated, you will get additional Max Health and Stat Slots awarded to you to help keep you in the fight.  Don’t worry though, as running out of Health in Duos mode won’t KO you right away.

    If your teammate runs out of health, they’ll be Downed and in need of Help. To Help your teammate, simply stand near them and press the Interact button (Circle) to cheer them back to their feet. You’ll have 30 seconds to do so, but if your teammate is Downed again, you’ll get progressively less time to help them. Sounds simple?  It is… until enemy teams are hovering over your friend trying to stop you.  Try using the Vicious Blast (hold Triangle) or activating your Superstar Mode to push opponents away from your friend, and then help them up as quickly as you can. As a bonus, if you attempt to help a teammate while Superstar Mode is activated, you’ll help them up twice as fast.

    Communication and teamwork are the key to victory. Share items. Go for complimentary builds. Help each other when enemies are attacking. You can knock your teammates down, but you won’t hurt them (unless water is involved). If you want a real thrill, try tossing an enemy into the air and letting your teammate connect a follow-up attack.  Create the team combos of your dreams and get your fans really amped up.

    Introducing Playground Mode

    Want to explore the city at your own pace and perfect your moves? Looking for a few lessons on how to play before you launch head-first out of a giant cannon?  Check out our free roam experience, Playground Mode. The city will be fully open to explore. Seek out training modules in different neighborhoods to learn gameplay lessons. Spar with the high-tech robots to help you unlock your inner champion. Explore on your own or with a friend. Enjoy Grapital City at your own speed. 

    You can join a Playground server alone or with a friend.  If you bring a friend, you won’t be paired as a team.  This will allow you to fight each other or create your own fun in a multitude of ways.  If you are eliminated while you are in Playground, you can press the Option button to respawn nearby.

    Press Option to open the map screen and see the locations and topic names for all the lessons scattered around the city, as well as the locations of the Equip Up zones. You can also toggle Combat Mode on or off using the map screen.  If you toggle Combat Mode off, you can still interact with our robot training dummies, but other players will not be able to bother you.  When you arrive at a lesson location, you can use the training monitors to pop-up lessons. There are 8 topic locations with a huge variety of lessons to read.  Learn at your own pace; there is no need to read everything in one visit.

    Seek out an Equip Up zone if you want to mess around with any of the items that the Rumble has to offer. Here, you can find every special move in the game, as well as every weapon and every consumable.  And all of them will respawn! Try out everything to your heart’s content. Or just bring a friend and do foot races across the wide open city. Play it your way! 

    Season One begins on August 18  

    You’ll have one week to warm up, stretch out, and practice your favorite super moves for the main event. Season One kicks off on August 18! The Season One Battle Pass is packed with 100 rewards you’ll unlock by earning Fame and progressing your Rumbler’s career. Rewards include accessories and accessory sets to customize your look, Title Cards, emotes, and more. Be sure to customize your Title Card on the Career page. Opponents you eliminate will get a glimpse of all the training you’ve put in.

    You’ll be able to purchase the Battle Pass from the shop for 1,000 Brawla Bills, Rumbleverse’s in-game currency. To sweeten the deal, completing the Battle Pass will earn you 1,500 Brawla Bills. It looks like someone skipped math class for leg day, folks. 

    We’re not just launching a game — we’re beginning a journey. Stay tuned for a steady stream of updates, special events, and new ways to rumble.  The wait is almost over. The Rumble calls you. Will you answer?  

    Website: LINK

  • Spielplatz- und Duo-Modus für den Rumbleverse Launch am 11. August

    Spielplatz- und Duo-Modus für den Rumbleverse Launch am 11. August

    Reading Time: 5 minutes

    Heyho ins PlayStation-Land! Der Start von Rumbleverse – dem Free-to-Play Brawler für 40 Leute – ist bald da! Am 11. August startet der Battle Barge offiziell für alle Rumbler als kostenloser Download für PlayStation 4 und PlayStation 5. Macht euch bereit: hier ist der Start eurer aufregenden Rumbler-Laufbahn!

    Ihr seid eingeladen nach Grapital City, wo jeder für den Kampf lebt und davon träumt, ein Champion zu werden. Ihr könnt euren eigenen einzigartigen Charakter erschaffen und euch darauf vorbereiten, aus einer Kanone geschossen zu werden, um mit 39 anderen in den Straßen von Grapital City den Rumble zu starten. Rast durch die Straßen und klettert auf Gebäude auf der Suche nach Upgrades, die ihr in jeder Ecke und auf jedem Dach der Stadt finden könnt. Danach könnt ihr einen Kampf starten, eure besten Bewegungen ausnutzen, eure Gegner ausknocken und der letzte verbleibende Rumbler werden.

    Also, was gibt’s zum Start?

    Wir stellen den Duos-Modus vor

    Wir hatten richtig Spaß daran, euch bei euren Bemühungen zuzusehen, zum Solo-Modus-Champion in unseren Playtest-Sessions zu werden. Der Spaß fängt so richtig am 11. August an, wenn auch der Duos-Modus live geht. Kämpft Seite an Seite mit einem Freund, teilt euch Loot, schützt einander und gewinnt zusammen!

    Im Duos-Modus müsst ihr genauso schnell sein wie ihr schon im Solo Brawler Royale trainiert habt, aber ihr müsst die Erfahrung in etwas ganz neues verwandeln. Denn in jeder Situation gibt es jetzt eine neue Reihe strategischer Fragen, die ihr mit eurem Partner beantworten müsst. Wollt ihr gemeinsam in einem Hotspot wie dem Trophy Heights Water Tower landen, um euch die beste Loot zu sichern? Und wenn einer von euch ausfällt, muss der andere alles alleine lösen, was mehr Druck bedeutet. Wollt ihr euch zusammen bewegen und gemeinsam plündern? Wenn ihr zu nah beieinander steht, sammelt ihr nur so viel, wie auch einer allein finden könnte. Wenn ihr zu weit auseinander seid, macht ihr euch verwundbar gegenüber Angriffen von aggressiven Duos, die dann in der Überzahl sind.

    Im Duos-Modus startet ihr mit nur acht Plätzen für eure Stats und etwas weniger Maximaler Health als ihr alleine zur Verfügung hättet. Und ihr habt keinen Zugriff auf das Superstar-Comeback-System. Wenn euer Partner eliminiert wird, erhaltet ihr zusätzlichen Maximalen Health und Stat-Plätze, damit ihr alleine weiter kommen könnt. Aber keine Sorge – ist euer Health aufgebrauchtt seid ihr im Duos-Modus nicht sofort KO.

    Wenn euer Partner keine Health mehr hat, wird er als Downed markiert und braucht Hilfe. Um ihm zu helfen, müsst ihr euch einfach neben ihn stellen und den Interaktions-Button drücken (Kreis), um ihn wieder aufzumuntern und fit für den Kampf zu machen. Ihr habt dafür 30 Sekunden beim ersten Mal – aber wenn er wieder Downed ist, habt ihr immer weniger Zeit zu helfen. Ganz einfach? Ja, aber nur bis gegnerische Teams um euch herum stehen und euren Partner von Hilfe abschirmen. Versucht es mit einem Vicious Blast (Dreieck gedrückt halten) oder ihr aktiviert euren Superstar Modus, um Gegner von eurem Partner zu verjagen und ihm dann so schnell wie möglich zu helfen. Der Bonus: wenn ihr einem Partner im Superstar-Modus helft, helft ihr ihm doppelt so schnell.

    Kommunikation und Teamwork sind die entscheidenden Faktoren für euren Sieg. Teilt Gegenstände. Baut euch passend zueinander auf. Helft euch gegenseitig, wenn Gegner angreifen. Ihr könnt eure Partner umwerfen, aber ihr werdet ihnen (außer im Wasser) nicht wehtun. Wenn ihr eine echte Herausforderung wollt, könnt ihr einen Gegner in die Luft werfen und euer Partner folgt dann direkt mit einer Attacke. So könnt ihr die Team-Kombos eurer Träume erschaffen und eure Fans wirklich begeistern.

    Der neue Spielplatz-Modus

    Ihr wollt die Stadt in eurem eigenen Tempo erkunden und eure Bewegungsabläufe perfektionieren? Ihr wollt lernen, wie ihr spielen könnt, bevor ihr euch direkt aus der riesigen Kanone schießen lasst? Dann sei euch die freie Erfahrung, der Spielplatzmodus, empfohlen. Die Stadt steht euch offen zum Erkunden. Ihr könnt verschiedene Trainings-Module in den unterschiedlichen Nachbarschaften finden, um euch auf das Spiel vorzubereiten. Kämpft mit hochrangingen Robotern, um euren inneren Champion zu entdecken. Erkundet allein oder mit einem Freund. Erlebt Grapital City in eurem eigenen Tempo.

    Ihr könnt allein oder mit einem Freund auf den Spielplatzserver. Wenn ihr einen Freund mitbringt, seid ihr kein Team auf dem Spielplatz – so könnt ihr miteinander kämpfen oder auf andere Arten Spaß haben. Wenn ihr auf dem Spielplatz ausgelöscht werdet, könnt ihr über den Optionen-Button in der Nähe respawnen.

    Wenn ihr auf dem Kartenbildschirm seid, könnt ihr Option drücken und die Orte und Themen-Namen für alle Lektionen in der Stadt sehen – und auch die Orte der Equip-Up-Zonen. Ihr könnt auch den Kampfmodus an und aus schalten über den Kartenbildshirm. Wenn ihr den Kampfmodus ausschaltet, könnt ihr weiter mit den Robotertrainingskumpanen interagieren, aber andere Spieler müssen euch in Ruhe lassen. Wenn ihr am Ort für die Lektion ankommt, könnt ihr die Trainingsbildschirme benutzen, um Lektionen aufzurufen. Es gibt 8 Themenlocations mit einer großen Vielfalt an Lektionen, die ihr lesen könnt. So lernt ihr in eurem eigenen Tempo – kein Stress, ihr müsst nicht alles auf einmal lesen.

    Sucht eine der Equip-Up-Zonen, wenn ihr an Gegenständen tüfteln wollt, die der Rumble euch bietet. Hier könnt ihr jeden einzelnen Special-Move im Spiel, jede Waffe und alle Verbrauchsmaterialien finden. Und alle respawnen! Probiert alles so viel aus, wie ihr wollt. Oder bringt einen Freund mit und ihr könnt euch zu Fuß Rennen in der weiten offenen Stadt liefern. Spielt auf eure eigene Art!

    Saison 1 startet am 18. August 

    Ihr werdet euch eine Woche lang aufwärmen können, um eure besten Supermoves zu üben und dann ins Main-Event zu starten. Die erste Saison startet am 18. August! Der Battle Pass für Saison Eins kommt mit 100 Belohnungen, die ihr freischalten könnt, indem ihr Fame verdient und eure Rumbler-Karriere aufbaut. Zu den Belohnungen gehören Accessoires und Accessoire-Pakete, mit denen ihr euren Look, eure Title Cards, Emotes und mehr anpassen könnt. Denkt auf jeden Fall daran, eure Title Card auf der Career-Seite anzupassen. So sehen Gegner, die ihr auslöscht, wie viel ihr trainiert habt.

    Ihr werdet die Möglichkeit haben, einen Battle Pass im Shop für 1000 Brawla Bills zu kaufen, der In-Game-Währung von Rumbleverse. Um das Angebot noch zu versüßen: Wenn ihr den Battle Pass abschließt, verdient ihr damit 1500 Brawla Bills. Irgendwer hat da wohl im Matheunterricht nicht aufgepasst.

    Wir starten nicht einfach ein Spiel, wir beginnen eine Reise. Bleibt am Ball für mehr Informationen zu Updates, Special Events und neuen Rumble-Möglichkeiten. Das Warten hat fast ein Ende – der Rumble ruft. Werdet ihr antworten?

    Website: LINK

  • Fortnite: So funktioniert Battle Royale ohne Bauen

    Fortnite: So funktioniert Battle Royale ohne Bauen

    Reading Time: 7 minutes

    Woran denkt ihr beim Wort “Fortnite”? Mit ziemlicher Sicherheit kommt euch direkt das rasante Bauen in den Sinn, was den Battle Royale-Shooter so bekannt gemacht hat.

    Kein Wunder, handelt es sich doch um ein innovatives Alleinstellungsmerkmal, das so in keinem anderen Genre-Vertreter zu finden ist. Die Spieler können sich binnen Sekunden in die Höhe bauen und sich mit Wänden vor gegnerischem Beschuss schützen.

    Allerdings ist das anspruchsvolle Bausystem wahrlich nicht für jeden etwas. Wer nur hin und wieder mal eine Runde daddeln möchte, tut sich damit meist schwer. Hier wird jede Menge Übung vorausgesetzt, um das komplexe Gameplay zu meistern.

    Zudem kann es schnell frustrierend werden, wenn ihr dauernd auf Spieler trefft, die in Nullkommanichts meterhohe Türme errichten und eure Nerven strapazieren. Vor allem Gelegenheitsspieler können dagegen nur wenig ausrichten.

    “Null Bauen” sorgt für eine willkommene Abwechslung

    Wer “Fortnite” aus diesem Grund bisher vermieden hat, sollte dem Spiel jetzt nochmal eine Chance geben. Denn seit März steht der Null-Bauen-Modus zur Auswahl!

    Der Name ist hier Programm: Das Bauen wurde vollständig gestrichen, dafür stehen die Schießereien voll und ganz im Mittelpunkt.

    Weil dieser Modus komplett anders aufgebaut ist, gilt es hier einiges zu beachten. Deshalb gebe ich euch ein paar Ratschläge mit, damit ihr in “Null Bauen” auf eure Kosten kommt.

    Die richtige Waffenauswahl

    Verzichtet auf die Striker. Während die halbautomatische Pumpgun im klassischen Modus zur Standardausrüstung gehört, könnt ihr hier getrost darauf verzichten. Greift stattdessen lieber zur taktischen Schrotflinte oder – noch besser – zur Trommelschrotflinte. Auch die Kampf-SMG wäre eine nützliche Option.

    Der Grund dafür: Statt langwierigen Baukämpfen müsst ihr euch offenen Schießereien stellen, die innerhalb wenigen Sekunden entschieden werden. Hierbei müssen die Spieler keine Nadelstiche setzen, sondern aus allen Rohren schießen. Greift also auch für kurze Distanzen zu automatischen Waffen.

    Ob ihr für die mittlere Distanz zum Sturmgewehr oder zur AUG greift, bleibt euch überlassen. Dafür solltet ihr auf Impulsgranaten setzen, weil ihr damit schnell eurem Gegner oder dem Sturm entkommt. Werft sie also einfach auf euch selber – oder doch lieber auf den Feind, um ihn wegzuschleudern.

    Um Gegner aus weiter Distanz bekämpfen zu können, braucht ihr noch eine Fernkampfwaffe. Ideal dafür geeignet ist natürlich das Scharfschützengewehr. Wem dafür die Treffsicherheit fehlt, kann natürlich zu einem Sturmgewehr mit Zielfernrohr greifen.

    Nutzt die Umgebung zu eurem Vorteil

    Wie in anderen Battle Royale-Titeln müsst ihr euch mit Bedacht fortbewegen. Das heißt: Vermeidet offene Flächen, da ihr dort keine Deckungsmöglichkeiten nutzen könnt. Und haltet wegen der fehlenden Möglichkeit, Treppen zu platzieren, Ausschau nach höher liegenden Standorten. Damit verschafft ihr euch eine gute Übersicht und könnt bei Feindkontakt leichter den Kopf treffen.

    Teleportiert euch hoch in die Luft

    Eine andere interessante Möglichkeit, um schnell an einen anderen Ort zu gelangen: Die Dimensionsrisse. Habt ihr einen gesichtet, müsst ihr lediglich hineinlaufen. Einen Moment später findet ihr euch in luftigen Höhen wieder und könnt von eurem Gleiter Gebrauch machen.

    Diese mysteriösen Phänomene befinden sich nicht nur in der Umgebung, sondern kommen auch als Item vor. Habt ihr den sogenannten Taschenriss gefunden, könnt ihr einer besonders gefährlichen Situation blitzschnell entfliehen. Ein wirkungsvoller Gegenstand, der euch das Leben retten kann!

    Besteigt einen Zeppelin

    Damit vertikales Gameplay weiterhin eine wichtige Rolle spielt, hat das Entwicklerteam Zeppeline über bestimmten Orten platziert. Per Seilzug könnt ihr sie erklimmen, um euch in schwindelerregender Höhe mit Items auszurüsten und Schlachten zu liefern. Und sobald sich das Spielfeld verkleinert, könnt ihr hinabspringen und mühelos in die nächste Zone gleiten.

    Ihr solltet einem Zeppelin im Laufe einer Runde definitiv einen Besuch abstatten. Warum? Das erfahrt ihr im folgenden Absatz.

    Der ideale Treppen-Ersatz

    Weil sich keine Treppen bauen lassen, könnt ihr nicht so einfach in die Höhe steigen. Eine wirkungsvolle Alternative gibt es jedoch trotzdem: Das Jetpack!

    Habt ihr einen Raketenrucksack gesichtet, solltet ihr ihn euch keinesfalls entgehen lassen. Schließlich habt ihr gerade im “Null Bauen”-Modus einen klaren Vorteil, wenn ihr im High Ground seid. Eure Gegner können den Höhenunterschied nicht ausgleichen – außer sie haben selbst ein Jetpack.

    Wie oben angedeutet findet ihr Jetpacks in einem Zeppelin. Genauer gesagt neben den Türen zum Außenbereich sowie auf den unteren Decks und der Brücke. Alternativ könnt ihr einen Raketenrucksack auch bei dem NPC der Synapse Station kaufen.

    Sliden, Klettern und Sprinten – das perfekte Movement

    Trotz der fehlenden Baumechanik hat das Gameplay einiges zu bieten. Neu hinzugekommen sind nämlich das Sliden (Rutschen), Klettern und Sprinten. Wie in “Apex Legends” könnt ihr Hügel hinunterrutschen, um schneller voranzuschreiten. Außerdem lassen sich Dächer, Felsvorsprünge und andere Objekte erklimmen. So gelangt ihr schneller in eine höher gelegene Position. Zuletzt könnt ihr für kurze Zeit sprinten, um euch zügig in Sicherheit zu bringen oder um dem Gegner zu pushen.

    Alle drei Elemente können den Unterschied ausmachen. Perfektioniert damit euer Movement, um eure Feinde zu überlisten.Im Übrigen befinden sich überall auf der Insel auffällige Spinnennetze, die ein bekannter Superheld hinterlassen haben soll. Springt auf sie drauf, um euch meterweit durch die Luft zu schleudern.

    Nutzt Fahrzeuge und passende Modifikationen

    Für weitere Action sorgen die neu eingeführten Panzer. Darin seid ihr vor den Schüssen eurer Gegner geschützt und könnt ihnen gleichzeitig mit eurer Kanone einheizen. Im Teammodus lassen sich zudem eure Kameraden mitnehmen. Einer davon darf sich an den Geschützturm setzen, der andere kann während eurer Spritztour von eigenen Waffen Gebrauch machen.

    Ihr werdet selbst von einem Panzer attackiert? Dann habt ihr hoffentlich einen Amboss-Raketenwerfer im Inventar. Damit werdet ihr in der Lobby zum Panzerschreck. Auch alle anderen Fahrzeuge lassen sich damit mühelos in die Luft jagen.

    Die tonnenschweren Panzer sind noch nicht alles. Ebenfalls neu sind die gepanzerten Schlachtenbusse, die Platz für ganze sieben Spieler bieten. Allerdings gestaltet sich die Steuerung wegen der Fahrzeuglänge etwas schwierig, weshalb ihr eher zum Panzer greifen solltet – zumindest im Solo-Modus.

    Verpasst eurem Wagen fette Reifen und ein Rammschild

    Bei allen anderen Fahrzeugen lassen sich übrigens Geländereifen anbringen. Diese findet ihr gewöhnlich im Umkreis einer Tankstelle. Um sie zu montieren, müsst ihr sie einfach auf eurer Auto werfen. Dadurch seid ihr auch auf unebenen Flächen oder im Wasser mobil unterwegs.

    Und ihr könnt euren Wagen sogar noch weiter aufpeppen: Mit etwas Glück findet ihr einen Kuhfänger, der sich als Rammschutz versteht. Vor allem in den Werkzeugkisten einer Tankstelle ist öfter mal einer enthalten. Habt ihr einen an eurem Auto befestigt, könnt ihr eure Gegner noch effektiver über den Haufen fahren. Des Weiteren lassen sich damit Straßensperren aus dem Weg räumen.

    Als Alternative lässt sich der Kuhfänger auch als Deckung in einem Gunfight benutzen. Stellt ihn dafür auf dem Boden auf, anstatt ihn an ein Fahrzeug zu montieren.

    Gerade im Endgame entscheidend

    Fahrzeuge sind in “Null Bauen” deutlich wichtiger als im Standard-Modus. Je kleiner die Zone ist, desto mehr werdet ihr das spüren. Greift also bei passender Gelegenheit auf sie zurück, um möglichst lange zu überleben!

    Holt euch den epischen Sieg

    Wie ihr nun wisst, laufen die Runden im “Null Bauen”-Modus etwas anders ab. Alles, was dabei zu beachten ist, habt ihr in diesem Artikel erfahren. Haltet euch an die aufgezählten Ratschläge, um schon bald den nächsten epischen Sieg zu holen.

    Sollte euch das gelingen, erhaltet ihr übrigens eine schicke Siegeskrone. Nur die besten Spieler in der Lobby dürfen sich über die leuchtende Kopfbedeckung freuen. Dadurch erkennen eure Gegner im nachfolgenden Match sofort, dass sie es mit einem Sieger zu tun haben.

    Website: LINK

  • Find your Fortune on the Fortnite Island with Nathan Drake and Chloe Frazer from the Uncharted Series

    Find your Fortune on the Fortnite Island with Nathan Drake and Chloe Frazer from the Uncharted Series

    Reading Time: 3 minutes

    In celebration of the release of Sony Pictures’ Uncharted film, and based on the hit PlayStation franchise from Naughty Dog, Nathan Drake and Chloe Frazer are bringing their adventures into Fortnite!


    At Naughty Dog, we’ve collectively invested a ridiculous number of hours into Fortnite and personally, I account for a disproportionate number of those (go team Reckless Abandon!). Seeing our Uncharted characters come to life on the Island is incredibly thrilling. This is quite the power duo to go after that Victory Royale with! Fans are going to love jumping headfirst into danger with Nathan Drake and Chloe Frazer. See you on the Island!

    Neil Druckmann, Naughty Dog Co-President


    Find your Fortune on the Fortnite Island with Nathan Drake and Chloe Frazer from the Uncharted Series

    Chart the Island with Drake’s Maps

    It’s not going to be easy, you know.. Nothing worthwhile is”

    Beginning February 18 at 7 AM PT / 3pm GMT and until the end of Chapter 3 Season 1, find Drake’s Maps to get a leg up on the other treasure hunters who roam the Fortnite Island. Wield your trusty pickaxe at the marked location to dig up treasure ripe for the taking.

    Plot Your Course with Nathan Drake and Chloe Frazer

    “There are places out there you can’t find on any map. They’re not gone, they’re just lost” 

    Nathan Drake and Chloe Frazer haven’t explored an Island like this before… but this shouldn’t be an issue for exceptional treasure hunters such as these two.

    The Nathan Drake Outfit includes the default Style based on the film and the Uncharted 4: A Thief’s End Style. Switch between them in the Locker.

    To the infamous thief for hire, Chloe Frazer, the Island has limitless possibilities with an unbounded amount of loot.

    The Chloe Frazer Outfit includes the default and No Jacket Styles based on the film, as well as the Uncharted: The Lost Legacy Style. Like with the Nathan Drake Outfit, these styles can be swapped in the Locker! The Chloe Frazer Outfit comes with the Chloe’s Pack Back Bling. 

    More Plunders from the Uncharted Set

    Alongside the Nathan Drake Outfit and Chloe Frazer Outfit (+ Chloe’s Pack Back Bling), you can pick up the following Uncharted Set accessories:

    • Second Hand Saber Pickaxe: The tetanus is just intimidating as the blade.
    • Parashurama Axe Pickaxe: Even sharper than it looks.
    • Update Journal Emote: Lemme just jot this down…

    Website: LINK