Schlagwort: Enhance

  • Master Humanity: 7 Essential Tips for Saving Mankind

    Master Humanity: 7 Essential Tips for Saving Mankind

    Reading Time: 4 minutes

    Humanity is an action-puzzle game that puts you in the role of a Shiba Inu trying to rebuild mankind after its destruction at the hands of a rogue AI, and it launches today on Xbox. If you’ve got Xbox Game Pass or PC Game Pass, you can download and play right now! If you’re not yet familiar with Humanity, check our announcement Xbox Wire post here.

    When you’ve got a job as big as single-handedly (paw-edly?) saving the human race, you could probably use a few pointers. We’ve got you covered. Here are seven tips to ensure you start off on the right foot—er, paw.

    1. Fixing Your Flow

    humanity screenshot

    In each Humanity stage, you place commands on the ground to direct the humans over obstacles and solve puzzles to get them into a goal. The goals fill with light as humans stream into them. But sometimes, you may notice a goal isn’t filling or only fills partially. This means you need a bigger flow of humans to trigger it. Check your route and make sure no people are straying off the path and that you have a steady number walking in.

    2. Don’t Worry About Losing Some Humans

    humanity screenshot

    Humanity‘s story takes place in a hub area called the Testing Grounds, with AI “Cores” running experiments to rebuild mankind. The humans you lead are made of light—so when they perish, they turn back into light and walk through the door again. So don’t feel bad when you (inevitably!) lose a few to cliffs or falling blocks or weapons. The only human-shaped characters you should be worried about losing are the bonus Goldy, which unlock game progression, cosmetics, and more. And for them, consider…

    3. Putting Your Humans in a Holding Pattern

    humanity screenshot

    The never-ending, always forward-moving line of people doesn’t need to be stressful. If theme parks have taught us anything, putting humans in a queue can save everyone from headaches. Make the queue work for you by directing the humans into a circular or back-and-forth pattern when you need to temporarily hold something safely. It’s perfect for ensuring you don’t lose any bonus Goldy mid-stage.

    4. Use Diving for Quick Traversal and Higher Jumps

    humanity screenshot

    At the end of the game’s Prologue, you learn a very important technique—diving. When you hit the jump button in mid-air, you’ll dive into the horde of humans and can traverse among them as if they were water. It’s a great way to travel around stages quickly, but there’s a more advanced trick to it. You can use momentum as you emerge from a dive (pressing jump again) to jump higher than you normally can. This allows you to scale walls that are three blocks high with ease.

    5. Make Use of Retry Keep Commands

    humanity screenshot

    Not long into Story Mode you’ll unlock the ability to Retry a stage but keep the commands you’ve already laid down in place. It’s called Retry Keep Commands, and it’s maybe the most important option when you’re puzzling out a route for the humans to take. Because if you realize you’ve made a mistake that there’s no time to correct, you can simply reset the flow of humans with Retry Keep Commands and make fixes (you can also optionally use Retry Clear Commands to clear the stage entirely).

    6. Stuck? Check the Solution Video

    humanity screenshot

    Humanity is a puzzle game; sometimes you might need a hint—a push in the right direction. We didn’t want you to get stuck on a puzzle. Select Solution Video from the pause menu and watch as much or as little of the clip as you want. It won’t spoil how to get the Goldy though. That’s up to you!

    7. Want More Humanity? Play Thousands of User-Made Stages

    humanity space elevator

    Here’s one of the biggest tips of all. If you love a particular type of puzzle in Humanity or just want to play more even after you finish the story, go to Play Stages from the title screen. Here, you’ll find playlists of user-made levels—almost 10,000 have already been uploaded. Each stage even indicates how difficult it is so you can find stages that meet you at your puzzling skill level. You can search by specific puzzle types and sort by the highest-rated, clear rate, or newest uploads. For launch, we have a specially selected playlist of stages inspired by Xbox.

    And there you have it, seven essential tips to get the very best experience from Humanity. It’s available right now on Xbox, and with Game Pass and PC Game Pass. Best of luck saving mankind!!

    Website: LINK

  • Tetris Effect: Connected – Plattformübergreifender Multiplayer kommt im Juli auf PS4

    Tetris Effect: Connected – Plattformübergreifender Multiplayer kommt im Juli auf PS4

    Reading Time: 4 minutes

    Es stimmt, Tetris-Fans, das Warten hat fast ein Ende. Diesen Juli haben alle Tetris Effect-Besitzer die Möglichkeit, ein kostenloses Update herunterzuladen, das ihr Spiel in (ta da!) Tetris Effect: Connected verwandelt!

    Was das genau bedeutet? Nun, hauptsächlich einen Haufen großartiger lokaler und Online-Multiplayer-Modi, aber auch eine Menge anderer neuer Features, von denen wir einige heute hier zum ersten Mal ankündigen. Lest weiter, um mehr zu erfahren, einschließlich eurer Chance, am Beta-Test teilzunehmen!

    Ok! Zunächst eine kurze Einführung in unsere Mehrspieler-Modi:

    Connected

    Bildet ein Drei-Spieler-Team, um zu versuchen, KI-gesteuerte Bosse zu besiegen (oder spielergesteuerte Bosse während des 24-Stunden-Events bei Vollmond an jedem Wochenende) – verbindet eure Matrizen, wenn ihr alle die Zone betretet, und räumt gemeinsam Linien frei, um massiven Schaden zu verursachen.

    Zone Battle

    Ein Eins-gegen-Eins-Wettkampf, der mit den Standardeinstellungen von Tetris Effect gespielt wird, wobei der Schlüssel zum Sieg in der geschickten Nutzung der zeitstoppenden Zonenmechanik liegt. Dieser Modus ist eine großartige Möglichkeit, die Fähigkeiten zu testen, die ihr im Einzelspielermodus erworben habt.

    Score Attack

    Ein weiterer Eins-gegen-Eins-Wettbewerb, der mit den Standardeinstellungen von Tetris Effect gespielt wird, nur dass hier keine Linienangriffe ausgetauscht werden. Wenn euer Punktestand am Spielende höher ist als der eures Gegners, dann habt ihr gewonnen. Nennen wir  es „kompetitives Einzelspieler-Tetris“.

    Classic Score Attack

    Ein Eins-gegen-Eins-Score-Attack-Wettbewerb, der mit Tetris-Einstellungen der alten Schule gespielt wird, d. h. keine Hard Drops, keine Möglichkeit, ein Tetrimino zu halten, nur ein nächstes Tetrimino wird in der Warteschlange angezeigt, die Tetriminos drehen sich etwas anders – sie werden sofort gesperrt, wenn sie eine Oberfläche berühren, usw. Diese gnadenlose Version von Tetris wird für Profi-Wettbewerbe wie die jährliche Classic Tetris World Championship verwendet.

    Cross-Platform Play

    Ladet ihr PlayStation-Freunde wie immer direkt zu Multiplayer-Matches ein, oder teilt ihr den vierstelligen alphanumerischen Raum-ID-Code, um Freunde auf jeder Plattform herauszufordern, auf der sie spielen! (Wenn ihr ein Streamer seid und  ungebetene Gäste fernhalten wollt, mach euch keine Sorgen – ihr könnt eure Raum-ID ganz einfach aus der Benutzeroberfläche ausblenden). Und wenn ihr es nicht über die Optionen ausschaltet, werden Ranglistenspiele auch Spieler von allen Plattformen auf der ganzen Welt einbeziehen, um eine größere Spielerbasis und eine bessere Chance zu haben, mit einem Gegner in der Nähe eurer Spielstärke zusammenzukommen.

    Spectator Mode

    Nur in Freundschaftsspielen verfügbar, können Sessions zwischen vier und sechs (je nach Spielmodus) Zuschauer einschließen, die das Geschehen beobachten und sogar in Echtzeit (über den rechten Stick) Emotes nutzen können.

    PAL Geschwindigkeit

    (Nur im klassischen Score-Attack-Modus, bei Freundschaftsspielen und lokalen Matches)

    Diese Option für den Modus „Classic Score Attack“ stellt Aspekte der geliebten europäischen Version des alten 8-Bit-Spiels nach – die Spielsteine bewegen sich etwas schneller nach links und rechts, der Kill-Bildschirm erscheint bei Level 19 (im Vergleich zu Level 29 in der NTSC-Version), und andere nostalgische Details sind ebenfalls enthalten.

    Langsame Geschwindigkeit

    (Zonen-Kampfmodus, nur Freundschaftsspiele und lokale Spiele)

    Diese treffend benannte Option spielt langsamer, da die Eintrittsverzögerung (d. h. die Zeit zwischen dem Einrasten eines Tetriminos und dem Eintritt des nächsten in die Matrix) erhöht wird und die Tetriminobewegungen etwas langsamer sind. Dies bedeutet eine ganz neue Herausforderung für Zone Battle-Profis, die nun eine ganz andere Strategie anwenden müssen, da sie sich nicht mehr nur auf die reine Fallgeschwindigkeit verlassen können.

    Klingt das so gut, dass ihr nicht bis zur vollständigen Veröffentlichung Ende Juli warten könnt? Dann habt ihr Glück. Alle Besitzer der aktuellen Version von Tetris Effect können sich eine Beta-Version von Tetris Effect: Connected kostenlos herunterladen. Helft uns ab dem 24. Juni, 05:00 Uhr CEST dabei, die Fehler zu beseitigen.

    (Sucht nach Tetris Effect: Connected Beta Test im PlayStation Store, um es auf PS4 herunterzuladen. Die Beta steht allen Besitzern von Tetris Effect bis zum 6. Juli, 08:59 Uhr CEST, zur Verfügung; ein PlayStation Plus-Abonnement ist erforderlich, um sowohl in der Beta- als auch in der finalen Version des Spiels alle Multiplayer-Modi online spielen zu können. Bitte beachtet außerdem, dass der in der Beta erzielte Fortschritt nicht auf das Hauptspiel übertragen wird).

    Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß!

    Website: LINK

  • Tetris Effect: Connected cross-platform multiplayer comes to PS4 this July

    Tetris Effect: Connected cross-platform multiplayer comes to PS4 this July

    Reading Time: 4 minutes

    That’s right, Tetris fans, the wait is almost over. This July, all Tetris Effect owners will have the opportunity to download a free update that will transform their game into (dum dum daaaa!) Tetris Effect: Connected!

    What does that mean, exactly? Well, a bunch of awesome local and online multiplayer modes, mainly, but also a lot of other new features, some of which we are announcing today, here for the first time. Read on to find out more, including your chance to take part in the beta test!

    (As you read, just remember: All the following modes are fully playable on a standard screen, or optionally on PS VR—highly recommended if you’ve never tried it! And while Tetris Effect is a dedicated PlayStation 4 title, everything is of course playable on PlayStation 5 as well via backwards compatibility.)

    Ok! First up, a quick primer on our multiplayer modes:

    Connected

    Form a three-player team to try and defeat A.I.-controlled Bosses (or player-controlled Bosses, during the Full Moon 24-hour event every weekend)—connect your Matrices as you all enter the Zone and clear Lines together to deal massive damage.

    Zone Battle

    A one-on-one competition played with standard Tetris Effect settings, with the key to victory being adept use of the time-stopping Zone mechanic. This mode is a great way to test out the skills you’ve built up in single-player.

    Score Attack

    Another one-on-one competition played with standard Tetris Effect settings, only here no Line Attacks are exchanged. If your score is higher than your opponent’s when both games end, you win. Think of it as “single-player competitive Tetris.”

    Classic Score Attack

    A one-on-one score attack competition played using old-school Tetris settings, so no Hard Drops, no ability to Hold a Tetrimino, only one Tetrimino shown in the Next Queue, Tetriminos spin a bit differently—they Lock Down immediately when they touch a surface, etc. This unforgiving version of Tetris is what’s used for pro competitions such as the annual Classic Tetris World Championship.

    Sounds good? It gets better—check out these added features, new to all versions of the game with this update:

    Cross-Platform Play

    Invite PlayStation friends to Multiplayer matches directly as always, or share the four-digit alphanumeric Room ID code to challenge friends on whatever platform they game on! (If you’re a streamer and want to keep out uninvited guests, don’t worry — you can easily opt to hide your Room ID from the UI). And unless you opt out of it via the Options, Ranked Matches will also bring in players from all platforms, all over the world, for a larger player base and better chance you can get matched with an opponent near your skill level.

    Spectator Mode

    Only available in Friend Matches, game sessions can include between four to six (depending on the game mode) spectators who can watch and even emote in real-time (via the right stick) along to the action.

    PAL Speed 

    (Classic Score Attack Mode, Friend, and Local Matches Only)

    This Classic Score Attack mode option recreates aspects of the beloved European version of the old 8-bit game—the pieces move left and right slightly faster, the kill screen hits at level 19 (compared to level 29 in the NTSC version), and other nostalgic details are all included. 

    Slow Speed

    (Zone Battle Mode, Friend and Local Matches Only)

    This aptly-named option plays slower due to increased entry delay (i.e. the time between when a Tetrimino locks into place, and when the next one enters the Matrix) and slightly slower Tetrimino movements. This means a whole new challenge for Zone Battle pros, who must now use a different strategy altogether since they can’t rely on just raw drop speed any more.

    Sound so good you can’t wait until the full release in late July? Well you’re in luck. All owners of the current version of Tetris Effect will be able to download a beta version of Tetris Effect: Connected for free. Come help us get the kinks and bugs all worked out, starting on June 23, 8pm PDT / June 24, 3am UTC / June 24, 12pm JST.

    (Search for Tetris Effect: Connected Beta Test at PlayStation Store to download it on PS4. The beta will be available to all owners of Tetris Effect until July 5, 11:59pm PDT; a PlayStation Plus subscription is required to play any multiplayer mode online in both the beta and final versions of the game; finally, please note that progress made in the beta will not transfer over to the main game.)

    Thanks for reading and have fun!

    Website: LINK

  • Einblicke in Creation of Tetris Effect’s Original Soundtrack

    Einblicke in Creation of Tetris Effect’s Original Soundtrack

    Reading Time: 4 minutes

    Gestern war ein großer Tag für uns — so groß und so aufregend wie der Tag, an dem Tetris Effect das erste mal angekündigt wurde. Das war damals auf der Bühne von PlayStation auf der E3 Konferenz 2018. Und auch so toll wie der Tag, an dem es veröffentlicht wurde.
    Unser ganzes Team bei Tetris Effect möchte sich bei euch bedanken. Für euren Support, dafür, dass ihr spielt und eure Erfahrungen mit uns teilt.

    Als ich das erste Mal von dem Projekt erfahren habe, was das Konzept klar: Mizuguchi-san (unser Producer) und Ishihara-san (unser Director und Art Director) haben uns die Idee vorgestellt den Spieler durch eine Reise durch den Verstand mitzunehmen. Aber auch durch das Bewusstsein und die Emotionen. „Das ist wie Zen-Tetris,“ sagten sie. Von da an setze ich das Thema für Klang und Musik als Elemente ein, die eure immersive Erfahrung verbessern oder euch beruhigen sollen. Entspannung ist hier das Stichwort. Mr. Mizuguchi betonte auch „zeitlose“ – Klänge und Kompositionen, die nicht „im Trend“ liegen, aber für viele Jahre geschätzt werden können.

    Tetris Effect - Original SoundtrackTetris Effect - Original Soundtrack

    In den frühen Entwicklungsstadien haben wir eine Demo erstellt, die die allgemeine Stimmung und Atmosphäre des Sounds aufzeigen sollte. Das wurde dann in das Spiel implementiert und von dort aus änderte unser Designer verschiedene Elemente oder nahm visuelle Anpassungen vor. Das alles sollte dazu dienen, sich besser an die Musik anzupassen und synästhetische Änderungen zu berücksichtigen. Zu diesem Zeitpunkt erhielten wir ein besseres Bild von den ganzen Details im Spiel, wie der Partikelbewegung, wodurch wir weitere Justierungen vornehmen konnten. Es war wichtig, das Gleichgewicht zwischen visuellen und akustischen Elementen anzupassen.

    Tetris Effect - Original SoundtrackTetris Effect - Original Soundtrack

    Um einen Einblick in die Bühnen und Tracks zu geben, haben wir für die „Deep Sea“ -Stufe (die erste Stufe) über 10 Musikstücke geschrieben. Da die Entwicklung mit dieser Phase begann, haben die Ingenieure und Designer die meiste Zeit dort hineingesteckt. Es gab auch eine Menge Versuche die nicht geklappt haben, bzw uns nicht gefielen. Zuerst gab es Ambient-Musik ohne Gesang, dann wurde es etwas mit einem Beat und dann experimentierten wir sowohl mit männlichen als auch mit weiblichen Stimmen herum. Stück für Stück entwickelte sich das Ganze zur vorliegenden Version von „Connected (Yours Forever)“ mit Kate Brady.

    Tetris Effect - Original SoundtrackTetris Effect - Original Soundtrack

    Natürlich machten wir auf dem Weg viele Entdeckungen, besonders in Bezug auf Tempo und Taktarten. Als wir zum Beispiel das Gefühl der Aufregung erzeugen wollten, tendierten wir immer wieder zu einer 4/4-Taktart mit einem Tempo von 135 BPM. Bei der Erstellung von beruhigenden Elementen fühlte sich hingegen eine ungewöhnliche 6/4-Taktart mit einem Tempo von 100 bis 120 BPM viel angemessener an.

    Tetris-Effekt ist der Höhepunkt all unserer bisherigen musikalischen Arbeit – es ermöglicht uns, alle gesammelten Ideen zu nutzen und auf neue Weise auszudrücken. Das alles wäre nicht ohne die Gruppe von Enhance und das Tetris Effect-Team möglich gewesen – sie verstehen und schätzen (die) Musik wirklich.

    Tetris Effect - Original SoundtrackTetris Effect - Original Soundtrack

    Wir sind glücklich und dankbar, dass wir uns mit Mizuguchi-san wiedervereinigt haben, als er 2015 mit der Arbeit an Rez Infinite begann. „Area X“ und die Möglichkeit, in VR zu arbeiten, haben sofort mein Interesse geweckt. Obwohl es sich um zwei sehr unterschiedliche Spiele handelt, haben sowohl Rez Infinite als auch Tetris Effect uns deutlicher gemacht, dass Sound ein wesentlicher Bestandteil unserer Erfahrung sein kann.

    Wir hoffen, dass unsere Arbeit eure Herzen berührt und dass wir die Chance haben, bald mehr mit euch zu teilen. Wir freuen uns auf eure Gedanken zum Soundtrack. Habt viel Spaß und beim Anhören!

    Der Original Soundtrack ist nun zum Download bereit auf Bandcamp.

    Tetris® Effect Original Soundtrack by Hydelic Website: LINK