Schlagwort: dreamscom

  • Sechs der faszinierendsten Spiele, die wir im Rahmen der DreamsCom ‘22 gespielt haben

    Sechs der faszinierendsten Spiele, die wir im Rahmen der DreamsCom ‘22 gespielt haben

    Reading Time: 5 minutes

    Die DreamsCom ‘22 – unsere riesige und übrigens komplett in Dreams erbaute Spielemesse, auf der die Community im Fokus steht – hat jetzt wieder für ein Jahr Pause. Es hat mächtig Spaß gemacht, sich all die Stände von unseren Spielern auf der virtuellen Ausstellungsfläche anzusehen und live auf unserem Twitch-Kanal Interviews mit Dreams-Entwicklern zu führen. So viele tolle Sachen! Wer hätte das gedacht? (Wir. Wir haben uns das gedacht. Und ihr euch vielleicht auch!)

    Aber keine Sorge, falls ihr das Event verpasst habt, denn die Ausstellungsfläche kann weiterhin in Dreams gespielt werden! Seht sie euch an*, stöbert herum und vielleicht entdeckt ihr sogar ein paar Geheimnisse … Wir wollen nicht zu viel verraten, aber man kann schon sagen, dass es einige ziemlich coole Überraschungen gibt für alle unter euch, die jedem versteckten Schatz auf die Spur kommen.

    Und wisst ihr was? All die faszinierenden Kreationen, die bei der DreamsCom ‘22 gezeigt wurden, können ebenfalls noch heute in Dreams gespielt werden. Wir haben nur ein paar Highlights aus dem Line-up in diesem Jahr ausgewählt – seht sie euch unten an. (Wenn ihr sie in Aktion erleben wollt, könnt ihr euch unsere VODs bei Twitch ansehen und sogar den Schöpfern selbst zuhören, während sie über ihre Spiele sprechen!)

    PROTOLAND
    Von Paulo-Lameiras

    Der Pixelprinz von Dreams kehrt zurück – dieses Mal in 3D. Ja, der Schöpfer des mit einem Impy ausgezeichneten Sidescroller-Shoot-‘em-ups Solar Blast hat sich der dritten Dimension zugewandt und das Ergebnis ist atemberaubend. Vor einer unheimlichen Kulisse – ein Himmel voller steiniger, wiederkehrender Wolkentexturen, ein Nostalgiegefühle auslösendes mattgrünes Feld – schalten wir durch das Waffenrad und schießen auf Drohnen. Alles wird noch surrealer, als wir entdecken, dass wir die Zeit anhalten können. Wenn wir uns plötzlich umzingelt sehen, verlangsamen wir alles auf Schneckentempo, damit wir besser zielen und unsere weitere Route schneller kalkulieren können. In diesen zwei Kostprobe-Levels wird bereits deutlich, dass Paulos Verständnis für Level-Design auch in drei Dimensionen gut zur Geltung kommt – wie fleißige Geheimnisjäger herausfinden werden, die anstreben, alles aus dieser Demo herauszuholen.

    STRAIN
    Von Orksom

    Ein Konzept, das so gut ist, dass es keine große Bühne braucht: In dieser Puzzle-Plattformer-Demo seid ihr physisch mit einer Leiche verbunden. Euer Ziel ist es, durch einen mysteriösen Bunker am Meer zu kommen, während ihr diesen todlangweiligen Ballast tragt (tut mir leid, Kumpel, die Wahrheit tut manchmal weh). Aber ganz nutzlos ist er nicht: Die Gasmaske, die euch mit der Leiche verbindet, ist euer erster Hinweis darauf, dass eure Ausdaueranzeige mit ihr verknüpft ist und ihr auf unbestimmte Zeit unzertrennlich seid. Dank wuchtiger Animationen und Physik ist der Lernprozess für das clevere Bewältigen von Hindernissen und Bedrohungen, während ihr euren schlappen Begleiter aufhebt und ablegt, auf seltsame Art fesselnd.

    Community Garden Showcase
    Von Nephrendil

    Gärten sind bedeutungsvolle Orte. In einem Garten ist Wachstum alles, kleine Siege werden gefeiert und Gemeinschaften tauschen ihr Wissen aus – sogar, um sich selbst zu ernähren. Asset-Artist Nephrendil versteht das sehr gut und das Ergebnis ist ein erhebender Anblick. Sie veranstaltete Community-Asset-Jams, um das Traumiversum mit einer riesigen Vielfalt an „Wenig Thermo“-Flora (also: geringe Ansprüche in Sachen Szenen-Speicherplatz) zu füllen, die jeder in seinen eigenen Kreationen verwenden kann. Alle Beiträge werden in interaktiven Präsentationen zur Schau gestellt, die zeigen, was möglich ist, wenn eine Community etwas gemeinsam wachsen lässt. Während Saison 1 zu ihrem Ende kommt und die Früchte der Arbeit aller in voller Blüte zurücklässt, freuen wir uns schon auf alles, was der nächsten Saison entspringen wird.

    BÄTTELPIGZ
    Von FlashMedallion

    Es heißt immer, der Krieg verändert sich nie, aber BÄTTELPIGZ hat da etwas einzuwenden. Wir würden sagen, dass ein Trupp von Elite-Säuen hinter den feindlichen Linien, der bis an die Zähne mechanisiert ist, schon für eine ziemlich andere Art von Konflikt sorgt. Der taktische Echtzeit-Shooter demonstriert die erfolgreiche Umsetzung seines Konzepts auch in dieser großzügigen Demo. Es gibt ein professionell erschaffenes und präsentiertes Tutorial sowie drei komplette Levels von den für die Vollversion versprochenen 40 Levels in fünf Kampagnen. Jeder, der mit Shoot-‘em-up-Klassikern wie Cannon Fodder vertraut ist, wird sich in diesem schweinischen Platoon sofort zu Hause fühlen – und es gibt hier auch echte taktische Tiefe mit einer Vielzahl an Wegen, um eure Kämpfer zu befehligen und eure Herangehensweise an jede Mission zu verfeinern.

    Spiders Have 4 Legs
    Von Pierogi-boi und Phreakerz

    Diese QWOP-ähnliche Fortbewegungsherausforderung sieht aus, als sei sie direkt aus der Indie-Bestseller-Kategorie herausgekrabbelt – und ihr unheimlicher, tröpfelnder, gemalter 2D-Kunststil ist der Hammer. Ihr steuert den namensgebenden Vierbeiner, indem ihr mit eurem Cursor über seine Beine fahrt und dann jedes Bein manuell zur nächsten Position zieht. Klingt einfach, oder? Aber nur, bis ihr die heiß umkämpften Zeit-Ergebnisanzeigen seht und realisiert, dass es unzählige Wege gibt, eure gyroskopbasierte Krabbelei zu optimieren, um die Zeiten eurer Freunde zu schlagen.

    Liminal
    Von Rammstein53452 und matizzle1

    Wenn wir im Verlauf des letzten Jahres etwas gelernt haben, dann, dass die CoMmunity Liminalität absolut liebt. Endlose Treppen, leere Korridore, seltsam aussehende Büros … (Okay, das Letzte ist nicht liminal, sondern einfach nur die Mm Towers an einem beliebigen Dienstag.) Hier kommt also eine konzentrierte Dosis genau davon. Rammstein53452 und matizzle1 haben eine neue Herangehensweise an diese Demo für ihren bevorstehenden Psycho-Survival-Horror-Shooter gewählt: Es handelt sich um einen angenehm vielseitigen Highlight-Zusammenschnitt. Rechnet mit allem – von einem apokalyptischen orangefarbenen Himmel, der von riesigen Mauern aus Glas und Betontunneln eingerahmt wird, bis zu humanoiden Formen, die in Plastik gehüllt sind, und schrecklichen Begegnungen mit Gesichtern, die in der Dunkelheit lauern. Das präzise Audiodesign und perfekte Tempo des Spielflusses sollten ein gutes Omen (oder vielleicht ein sehr düsteres?) für die geplante Veröffentlichung im September sein.

    *Zum Online-Spielen wird eine Internetverbindung benötigt.

    Website: LINK

  • Die DreamsCom 22 beginnt heute

    Die DreamsCom 22 beginnt heute

    Reading Time: 3 minutes

    Auf eine fantastische DreamsCom, Leute! Heute ist es so weit – die DreamsCom ‘22 hat offiziell ihre (virtuellen) Türen geöffnet und alle Spieler im Traumiversum können endlich entdecken, was die Show in diesem Jahr zu bieten hat.

    Die DreamsCom 22 beginnt heute

    Eine spielbare Ausstellungsfläche

    Mit über 200 Ständen, die von wundervollen Leuten aus der Dreams-CoMmunity gestaltet wurden, ist die diesjährige Messe größer und besser als je zuvor und präsentiert alles von der neuesten Musik bis hin zu den aufregendsten neuen Spielen, die die Community zu bieten hat. Das Team von Media Molecule hat sein Herzblut in eine Show mit brandneuem Look und Feeling gesteckt, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. Hinter jeder Ecke warten auf euch neue, spannende Dinge.

    Wollt ihr euch in die DreamsCom ‘22 stürzen?Dazu müsst ihr nur genau diese Worte hier anklicken. Ihr könnt die Messe auch eurer „Später spielen“-Warteschlange hinzufügen, damit sie euch erwartet, wenn ihr eure Konsole anschmeißt.

    Seht euch hier ein paar Screenshots von der Ausstellungsfläche an:

    Der glorreiche Eingang zum Ausstellungsbereich der DreamsCom ‘22.

    Eine Aufnahme der Fotokabine der DreamsCom ‘22.

    Der Wichtelkurier-Bereich der DreamsCom ‘22 mit Streaming-Zeitplan.

    Eine prächtige Außenansicht des Gebäudes der DreamsCom ‘22.

    Einige der vielen, vielen, VIELEN Stände, die ihr auf der DreamsCom ‘22 finden werdet. Ist das ein Eisstand, den wir da sehen?

    Ein wundersamer Stand der DreamsCom ‘22 im Stil eines amerikanischen Diners.

    Interviews mit Media Molecule und CoMmunity-Schöpfern

    Die ganze Woche über werden wir jeden Tag ab 17:00 Uhr MESZ live auf Twitch mit verschiedenen CoMmunity-Schöpfern sprechen und einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit werfen. Für den heutigen Stream (Dienstag, 26.) haben wir einige Mitglieder des Teams von Media Molecule eingeladen, um Neuigkeiten über ihre verschiedenen Projekte zu erfahren – von spannenden Partnerschaften bis hin zu kommenden Updates für unsere Kreativwerkzeuge!

    Ein kostenloses Magazin zum Herunterladen

    Ihr seid nicht an eurer PlayStation-Konsole, wollt aber trotzdem an den DreamsCom-Feierlichkeiten teilhaben? Dann schaut euch unser Begleitmagazin des Wichtelkuriers zur DreamsCom ‘22 an, um mehr über das diesjährige Event und unsere Schöpfer zu erfahren, von einigen Molecules zu hören und nebenbei ein paar Rätsel zu lösen!

    Bei der DreamsCom geht es vor allem darum, die Kreativität und Leidenschaft der Dreams-CoMmunity zu feiern, und wir hoffen, dass euch die diesjährige Messe gefällt. Egal ob ihr etwas ausstellt oder euch nur umschaut, es ist für jede Art von Träumer etwas dabei!

    Website: LINK

  • 13 DreamsCom booths that captured what’s possible at the community-driven Dreams expo

    13 DreamsCom booths that captured what’s possible at the community-driven Dreams expo

    Reading Time: 5 minutes

    DreamsCom, our in-game convention for Dreams content creators made a return this year, bigger than ever! It’s an entire expo, made in Dreams, featuring a show floor with over 40 halls and 250+interactive booths from nearly 300 unique creators. There were demos to play, new titles announced and so much more from the amazing Dreams community – and we can’t get enough of the creativity on display.

    It’s been a challenge picking a handful of booths to showcase in this blog, but the following 13 booths really captured what’s possible at DreamsCom, so we asked the creators to tell us about their process: 

    Made In Dreams Podcast – Hall #47

    LucidNebulaGames: The Made in Dreams Podcast is community-based, so it was only fitting to use community assets from the Dreamiverse. I loved searching through assets and placing them all together to create a talk show style booth that represents our show and its community.

    Magma-Monsta’s Booth – Hall #40

    Magma-Monsta: I kept my booth fairly plain in color to create a strong contrast to the colorful DreamsCom. With the voiceover coming from the animatronic character, I tried to underline the whole concept of the booth. My goal was to question the concept of an expo in a game like Dreams – just for fun. I love games that break the fourth wall. DreamsCom is very special to me, because it shows the power of the Dreams community. It offers every creator the possibility to express their work in a really cool and unique way.

    ApesOnFire’s Booth – Hall #8

    ApesOnFire: Without the Dreams community, I would have had no booth for DreamsCom. Brought to life with the help of MrCaseyJones and AndymationB, I was able to express my creativity, and encourage new members of the community to stop by my channel and share their creations! My favourite part about participating in DreamsCom21 is the opportunity to discover new creators!

    Deadzone: Aberration – Hall #47

    NauticalSquatch: I used my booth to promote my upcoming FPS game, Deadzone: Aberration. I wanted it to look like the cover of a pulpy sci-fi novel, and pay homage to the classic horror book series, “Scary Stories to Tell in the Dark”. The best part about participating in Dreamscom as a creator is being given a platform to show what you’ve been working on – then seeing that there are people, including Media Molecule, that care and are excited about the work you’ve put your time and love into.

    Deh Plushies – Hall #9

    YahDeh: This mini Deh Plushies shop is filled with cute, cuddly plushie toys. It now comes with a café and a selection of books written by fellow Dreamers. Take photos with your favorite Foodimals like pancake shark, candy narwhal, and melon bread turtle.My favorite part of participating in DreamsCom was simply being able to contribute to the show floor and see how the amazing community has come together yet again to showcase the potential of Dreams.

    DreamsFest 2021 – Hall #46

    beardofcats88: DreamsFest is a music festival event in Dreams so our team thought it would only be appropriate to build a small rock show performance for our booth complete with lights, music and a DJ. My favorite part of DreamsCom21 was all of the interactive booths – oooDorienooo’s 3 mini game booth was mind blowing. I also loved being able to compare DreamsCom21 to last year’s event. It’s clear to see that Dreams is growing stronger all the time, and it’s not going anywhere!

    SootyPinions’ Art & Assets – Hall #14

    I wanted to make a little green space. I knew there would be so many logic marvels and that’s never been my forte, but a small moment under trees might be nice amongst the excitement, and that’s what I’m good at! Everyone has a signature – mine happens to be leafy! My favourite part of DreamsCom is being able to explore how inventive people are given the same space and limitations.

    Porto – Hall #14

    Cubixphere: The large display announcing the development of Porto hints at the world of the upcoming game. Each letter was sculpted, using a text gadget as a guide. To the left, stands the main character who stands as an animatronic in the booth. It happily cycles through different animations greeting visitors. Participating in the DreamsCom stream and announcing my new project was incredibly fun and exciting!

    Pet Cafe Kiosk – Hall #41

    Mezzyartiist: When I thought about making a Pet Cafe booth, I wanted to include some elements that didn’t make it in the final game, like the giraffe and the little hamster, so it was fun finally getting to draw them how they would appear in-game! I definitely enjoyed and embraced the wackiness of the event!

    Lou Moves In – Hall #21

    Byvsen: The best part of my booth is that you can talk to [my character] Lou. It’s a fun way to give players information about the project, as well as getting to know Lou a bit more! It was quite challenging to squeeze this feature into the booth, but it was worth it. My favorite bit about participating in DreamsCom is to finally get to see what people think about my project so far – it really motivates me to continue working on it!

    The Orion Trail – Hall #27

    donut_mutt & Ghostfruit64: We presented our booth as a travel agency for our game The Orion Trail’s pervasive mega-corporation, Hyperion Galactic. Retro-futuristic posters, displays, and a grainy broadcast voice promise players a safe journey to the new world, free from the other-worldly threats. Players can get a glimpse of the journey ahead by believing the very opposite of whatever Hyperion has to say. Being involved in DreamsCom is like being invited to the best party in the world for indie game devs!

    Topher Thebes & The Enchanted Crystal: Remastered – Hall #6

    VerbalCreative: I wanted my booth to be interactive while promoting my latest project. Using assets from Topher Thebes and the Enchanted Crystal: Remastered, I came up with the idea to have a hide and seek game with Topher. This allowed my son to help, as he is the voice of Topher in the booth and in game. Participating in DreamsCom is such an amazing way to showcase your work, but my favorite part is discovering the rest of the community’s amazing talents!

    Pig Detective and the Beast of Boffington – Hall #25

    Team Pig Detective: Although the Pig Detective booth features a very spooky mini-game by DirtyHarolds, a photo-point lovingly drawn by Andymationb and ReddishBoat in a pineapple costume, it is in fact only a vehicle for the secret password that treated DreamsCom visitors to an exclusive preview of the demo to the upcoming game Pig Detective and the Beast of Boffington.

    Website: LINK

  • 13 DreamsCom-Stände, die gezeigt haben, was bei der Dreams-Community-Messe alles möglich ist

    13 DreamsCom-Stände, die gezeigt haben, was bei der Dreams-Community-Messe alles möglich ist

    Reading Time: 5 minutes

    Die DreamsCom, unsere Ingame-Messe für alle Schöpfer des Traumiversums, ist dieses Jahr zurückgekehrt, und zwar größer als je zuvor! Dabei handelt es sich um eine komplett in Dreams erstellte Messe inklusive Ausstellungsbereich mit über 40 Hallen und über 250 interaktiven Ständen von fast 300 einzigartigen Schöpfern. Es gab Demos zum Spielen, neue Titelankündigungen und noch so viel mehr von der großartigen Dreams-CoMmunity – wir kriegen einfach nicht genug von der Kreativität, die zur Schau gestellt wurde.

    Es war schwierig, nur eine Handvoll Stände auszusuchen, die wir in diesem Blogpost vorstellen, aber die folgenden 13 Stände verkörpern das, was bei der DreamsCom möglich ist, einfach perfekt – also haben wir die Ersteller gebeten, uns etwas über die Entstehungsprozesse zu erzählen.

    „Made in Dreams“-Podcast – Halle 47

    LucidNebulaGames: Der „Made in Dreams“-Podcast lebt von der Community, da schien es nur richtig, für den Stand Community-Elemente aus dem Traumiversum™ zu nutzen. Es hat mir viel Freude gemacht, die Elemente zu durchsuchen und sie zu einer Art Talksendungs-Stand zusammenzusetzen, der unsere Show und ihre Community repräsentiert.

    Stand von Magma-Monsta – Halle 40

    Magma-Monsta: Ich habe meinen Stand in schlichten Farben gehalten, um einen starken Kontrast zur farbenfrohen DreamsCom zu schaffen. Mit dem sprechenden Animatronic-Charakter habe ich versucht, das ganze Konzept meines Standes zu unterstreichen. Mein Ziel war es, das Konzept einer Ausstellung in einem Spiel wie Dreams infrage zu stellen – nur zum Spaß. Ich liebe Spiele, die die vierte Wand durchbrechen. Die DreamsCom ist etwas sehr Besonderes für mich, denn sie zeigt die Macht der Dreams-CoMmunity. Sie bietet jedem Schöpfer die Chance, das eigene Werk auf echt coole und einzigartige Weise zu präsentieren.

    Stand von ApesOnFire – Halle 8

    ApesOnFire: Ohne die Dreams-CoMmunity hätte ich keinen Stand für die DreamsCom gehabt. Durch die Unterstützung von MrCaseyJones und AndymationB konnte ich meine Kreativität zum Ausdruck bringen und neue Mitglieder der CoMmunity dazu ermutigen, auf meinem Kanal vorbeizuschauen und ihre Kreationen zu teilen! Wenn ihr bei meinen Dreams-Streams dabei sein wollt, ich streame jeden Freitag um 20 Uhr (MESZ) auf twitch.tv/ApesOnFire. Das Beste an der Teilnahme an der DreamsCom21 ist für mich die Möglichkeit, neue Schöpfer zu entdecken!

    Deadzone: Aberration – Halle 47

    NauticalSquatch: Ich habe meinen Stand genutzt, um meinen kommenden Ego-Shooter Deadzone: Aberration bekannt zu machen. Ich wollte, dass er aussieht wie das Cover eines zweitklassigen Science-Fiction-Romans, und eine Hommage an die Buchreihe „Scary Stories to Tell in the Dark“, einen Horrorklassiker, kreieren. Das Beste daran, als Schöpfer an der DreamsCom teilzunehmen, ist, dass man eine Plattform erhält, auf der man zeigen kann, woran man gearbeitet hat – und dann zu sehen, dass es Menschen gibt, Media Molecule eingeschlossen, denen das etwas bedeutet und die sich über das Werk freuen, in das man seine Zeit und Liebe gesteckt hat.

    Deh Plushies – Halle 9

    YahDeh: Dieser Mini-„Deh Plushies“-Shop steckt voller niedlicher, kuscheliger Plüschtiere. Er hat jetzt außerdem ein Café und eine Auswahl an von anderen Träumern geschriebenen Büchern. Macht Fotos mit euren Lieblings-Foodimals wie Pancake Shark, Candy Narwhal und Melon Bread Turtle. Auf twitch.tv/YahDeh könnt ihr euch eure eigenen Plüschtiere von mir wünschen! Für mich war das Beste an der Teilnahme an der DreamsCom, einfach am Ausstellungsbereich mitwirken zu können und zu sehen, wie die großartige CoMmunity wieder zusammengekommen ist, um das Potenzial von Dreams zur Schau zu stellen.

    DreamsFest 2021 – Halle 46

    beardofcats88: Das DreamsFest™ ist ein Musikfestival-Event in Dreams, daher war unser Team der Meinung, dass es nur absolut angemessen wäre, für unseren Stand einen kleinen Rock-Auftritt komplett mit Lichtern, Musik und DJ zu bauen. Das Beste an der DreamsCom21 waren all die interaktiven Stände – der Stand von oooDorienooo mit den drei Minispielen war einfach überwältigend. Es war auch super, die DreamsCom21 mit dem Event aus dem letzten Jahr vergleichen zu können. Es ist offensichtlich, dass Dreams stetig stärker wird und auf absehbare Zeit nicht verschwindet!

    SootyPinions‘ Art & Assets – Halle 14

    Ich wollte eine kleine Grünfläche erschaffen. Ich wusste, es würde auf der Messe so viele Logikwunder geben und das war noch nie meine Stärke, aber eine kleine Auszeit unter Bäumen ist vielleicht auch ganz schön zwischen all der Aufregung. Und das ist es, worin ich gut bin! Jeder hat eine Handschrift – meine besteht halt aus Blättern! Das Beste an der DreamsCom ist für mich, zu erleben, wie einfallsreich Menschen sein können, die alle mit demselben Platz und denselben Einschränkungen gearbeitet haben.

    Porto – Halle 14

    Cubixphere: Die großflächige Ankündigung der Entwicklung von Porto gibt Hinweise auf die Welt des kommenden Spiels. Jeder Buchstabe wurde mit einem Textanzeiger als Vorlage modelliert. Auf der linken Seite steht der Hauptcharakter, der als Animatronic-Figur im Stand steht. Er durchläuft fröhlich einige verschiedene Animationen und begrüßt die Besucher. Am DreamsCom-Stream teilnehmen und mein neues Projekt ankündigen zu können, war unglaublich spaßig und aufregend!

    Pet Café Kiosk – Halle 41

    Mezzyartiist: Als ich darüber nachdachte, einen Stand zu Pet Café zu machen, wollte ich einige Elemente miteinbringen, die es nicht in das fertige Spiel geschafft haben, wie die Giraffe und den kleinen Hamster. Daher hat es Spaß gemacht, sie endlich so zu zeichnen, wie sie im Spiel erschienen wären! Ich habe mich definitiv daran erfreut und es begrüßt, wie quirlig und verrückt das Event ist!

    Lou Moves In – Halle 21

    Byvsen: Das Beste an meinem Stand ist, dass man mit [meinem Charakter] Lou sprechen kann. Das ist eine spaßige Art, die Spieler über das Projekt zu informieren und sie dabei Lou etwas besser kennenlernen zu lassen! Es war ziemlich herausfordernd, das in den Stand einzubauen, aber das war es wert. Für mich war das Beste an meiner Teilnahme an der DreamsCom, endlich zu sehen, was die Leute bis jetzt von meinem Projekt halten – das motiviert mich stark, daran weiterzuarbeiten!

    The Orion Trail – Halle 27

    donut_mutt & Ghostfruit64: Wir haben unseren Stand als Reisebüro des vorherrschenden Megakonzerns Hyperion Galactic aus unserem Spiel The Orion Trail aufbereitet. Retro-futuristische Poster, Anzeigen und eine körnige Lautsprecherstimme versprechen den Spielern eine sichere Reise in eine neue Welt, frei von allen Bedrohungen der anderen Welt. Die Spieler bekommen einen kleinen Einblick in die Reise, die vor ihnen liegt, wenn sie genau das Gegenteil von dem glauben, was Hyperion zu sagen hat. An der DreamsCom teilzunehmen ist, wie zur weltweit besten Party für Indie-Spiel-Entwickler eingeladen zu werden!

    Topher Thebes & The Enchanted Crystal: Remastered – Halle 6

    VerbalCreative: Ich wollte, dass mein Stand interaktiv ist und gleichzeitig mein neuestes Projekt bewirbt. Ich habe Elemente aus Topher Thebes and the Enchanted Crystal: Remastered benutzt und kam dann auf die Idee, ein Versteckspiel mit Topher zu erstellen. So konnte mein Sohn auch mithelfen, da er Topher sowohl im Stand als auch im Spiel seine Stimme leiht. An der DreamsCom teilzunehmen ist so ein toller Weg, die eigene Arbeit vorzustellen, aber am liebsten entdecke ich die großartigen Talente vom Rest der CoMmunity!

    Pig Detective and the Beast of Boffington – Halle 25

    Team Pig Detective: Der Stand von Pig Detective enthält zwar ein wirklich gruseliges Minispiel von DirtyHarolds, eine Fotowand, die AndymationB liebevoll gezeichnet hat, und ReddishBoat in einem Ananaskostüm – aber eigentlich dient er nur dazu, das Geheimpasswort preiszugeben, mit dem DreamsCom-Besucher einen exklusiven Vorgeschmack auf die Demo des kommenden Spiels Pig Detective and the Beast of Boffington erhalten.

    Website: LINK