Schlagwort: Dead by Daylight

  • Meet The Trickster, Dead by Daylight’s show-stealing new Killer, live now

    Meet The Trickster, Dead by Daylight’s show-stealing new Killer, live now

    Reading Time: 4 minutes

    Hello, people of the Fog! We’re excited to announce that Dead by Daylight’s new Chapter is now available, bringing with it a resilient new Survivor, Yun-Jin Lee, and a sadistic, flamboyant new Killer, The Trickster. Keep reading for a closer look at how one of the most unique Killers to ever join the Dead by Daylight roster came to life. 

    Meet The Trickster, Dead by Daylight’s show-stealing new Killer, live now

    The Trickster is a crazed pop-idol named Ji-Woon Hak and his thirst for fan adoration is only surpassed by his desire to kill in the most extravagant possible ways. On and off of the stage, Ji-Woon has a decadent personality and a giant ego. He sees both his music and his murders as high art, even going so far as to mix his victims’ screams into his own tracks.  

    In order to create his look, we placed ourselves in the shoes of a K-Pop entertainment company and created a brand around this character. The goal was to make him stand out in our universe, while also standing apart from real industry idols. The K-Pop universe has an extensive palette – it can be lighthearted and bright, but also dark and edgy. We felt this gave us enough wiggle room to interpret what K-Pop meant in a DBD context.

    The Trickster’s main weapon

    “One thing we really wanted to push with the Trickster was his flamboyant style and his color palette. Being a performer and wanting to be under the spotlight, he’s all-in. He wants to be seen and he’s not trying to hide.” – Filip Ivanović, Art Director 

    In The Trickster’s mind, he always performs for an adoring crowd which created fun opportunities for us to develop his personality. You’ll see him break the fourth wall and wink directly at the camera, for example. Ji-Woon is unique in that he isn’t a supernatural being, and he doesn’t wear a mask. He’s a killer that shows his real face, and he’s also the first to actually speak in-game! 

    The Trickster’s knives visual exploration

    Gameplay-wise, The Trickster has some very interesting mechanics, including a new adrenaline-pumping perk called “Showstopper”. The player can quickly and accurately throw a flurry of sharp blades from a distance in order to take down a Survivor. As the Killer, you also have the choice to throw a single knife with greater precision or go all out and throw a lot of knives with great speed. We like to think of The Trickster as the machine gun of Dead by Daylight Killers, which makes him even more unique.

    The Trickster can refill his stock of knives using lockers 

    “One of our challenges working on that specific Chapter was to make sure we remained authentic and true to the K-Pop identity. We immersed ourselves in the culture of K-Pop by watching, reading, and listening to everything we could put our hands on.” Dave Richard – Creative Director

    To guarantee that authenticity, we made sure to collaborate with industry insiders like K-Pop star Kevin Woo, famously known from the K-Pop band U-Kiss, and DJ Swivel, a Canadian music producer who has worked with groups such as BTS to make sure we stayed true to the world of K-Pop in everything we created. Even the Chapter’s name is deeply rooted in that universe as it refers to the moment when a song or album simultaneously reaches #1 on all eight K-Pop charts. 

    The All-Kill Chapter in-game lobby 

    Dead by Daylight is a universe where it is possible to transform diverse styles, stories, and themes into horror. The team is fantastic at taking on these types of challenges. The vibrant and highly polished aesthetic of K-Pop culture juxtaposed with Dead by Daylight’s sick grim world makes for an alluring combination. We saw it as an opportunity to expand the creative space within our universe.  

    Website: LINK

  • Trefft den Trickster, den faszinierenden neuen Killer aus Dead by Daylight

    Trefft den Trickster, den faszinierenden neuen Killer aus Dead by Daylight

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo, Leute des Nebels! Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass das neue Kapitel von Dead by Daylight ab sofort erhältlich ist – mit einem widerstandsfähigen neuen Überlebenden, Yun-Jin Lee, und einem sadistischen, extravaganten neuen Killer, dem Trickster. Lest weiter, um einen genaueren Einblick zu erhalten, wie einer der einzigartigsten Killer des gesamten „Dead by Daylight“-Aufgebots zum Leben erweckt wurde.

    Trefft den Trickster, den faszinierenden neuen Killer aus Dead by Daylight

    Der Trickster ist ein durchgedrehter Popstar namens Ji-Woon Hak, und seine Sucht nach der Liebe der Fans wird nur noch von seiner Leidenschaft übertroffen, auf die extravaganteste Art und Weise zu töten. Auf und abseits der Bühne zeichnet sich Ji-Woon durch eine dekadente Persönlichkeit und ein riesiges Ego aus. Er betrachtet sowohl seine Musik als auch seine Morde als hohe Kunst und geht sogar so weit, dass er die Schreie seiner Opfer in seine Songs mixt. 

    Um seinen Look zu erschaffen, haben wir uns in die Lage eines Unternehmens der K-Pop-Branche versetzt und eine Marke um diesen Charakter herum erschaffen. Das Ziel war, ihn in unserem Universum herausstechen zu lassen und ihn gleichzeitig von den realen Stars aus der Branche abzusetzen. Das K-Pop-Universum ist breit gefächert – es kann heiter und strahlend sein, aber auch düster und schräg. Dies gab uns genug Interpretationsspielraum dafür, was K-Pop in einem DBD-Kontext bedeuten könnte.

    Die Hauptwaffe des Tricksters

    „Zwei Dinge, die wir beim Trickster wirklich ausreizen wollten, waren sein extravaganter Stil und seine Farbpalette. Als Performer, der gern im Rampenlicht steht, gibt er in jeder Situation alles. Er will gesehen werden und versucht gar nicht erst, sich zu verstecken. Filip Ivanović, Art Director

    In der Vorstellung des Tricksters steht er immer vor einem Publikum, das ihn anbetet, was uns unterhaltsame Möglichkeiten gegeben hat, seine Persönlichkeit zu entwickeln. So kommt es zum Beispiel vor, dass er die vierte Wand durchbricht und direkt in die Kamera zwinkert. Ji-Woon ist einzigartig, da er kein übernatürliches Wesen ist und auch keinerlei Maske trägt. Er ist ein Killer, der sein wahres Gesicht zeigt, und er ist auch der erste, der im Spiel tatsächlich spricht!

    Die Messer des Tricksters und ihre visuelle Darstellung

    Das Gameplay des Tricksters präsentiert einige äußerst interessante Mechaniken – einschließlich eines neuen, megakrassen Moves, der „Showstopper“ genannt wird. Der Spieler kann aus der Distanz schnell und präzise einen Wirbel scharfer Klingen werfen, um einen Überlebenden auszuschalten. Als Killer habt ihr außerdem die Wahl ein einzelnes Messer mit größerer Präzision zu werfen oder zahlreiche Messer mit einer enormen Geschwindigkeit. Wir stellen uns den Trickster gern als das Maschinengewehr unter den Killern von Dead by Daylight vor, was ihn noch einzigartiger macht.

    Der Trickster kann seinen Vorrat an Messern an Schließschränken wieder aufstocken.

    „Eine der Herausforderungen bei der Arbeit mit diesem speziellen Charakter war, die K-Pop-Identität authentisch und konsequent darzustellen. Wir haben uns in die K-Pop-Kultur eingearbeitet und alles angesehen, gelesen und angehört, was wir darüber in die Finger kriegen konnten.“ Dave Richard – Creative Director

    Um die Authentizität zu garantieren, haben wir mit Insidern aus der Branche zusammengearbeitet, wie etwa dem K-Pop-Star Kevin Woo, der mit der K-Pop-Band U-Kiss berühmt geworden ist, und DJ Swivel, einem kanadischen Musikproduzenten, der mit Gruppen wie BTS zusammengearbeitet hat. So wollten wir sichergehen, dass wir bei all unseren Kreationen der Welt des K-Pop treu bleiben. Selbst der Name des Kapitels ist tief in diesem Universum verwurzelt, denn er bezeichnet den Moment, in dem ein Song oder Album in allen acht K-Pop-Charts gleichzeitig die Nummer Eins erreicht.

    Die Spiel-Lobby des All-Kill-Kapitels

    Dead by Daylight ist ein Universum, in dem es möglich ist, diverse Stile, Storys und Themen in Horror zu transformieren. Das Team ist fantastisch darin, sich Herausforderungen dieser Art zu stellen. Die pulsierende und hochglanzpolierte Ästhetik der K-Pop-Kultur im Kontrast zu der makabren, düsteren Welt von Dead by Daylight stellt eine faszinierende Kombination dar. Wir haben darin eine Gelegenheit gesehen, den kreativen Spielraum in unserem Universum noch weiter auszudehnen.

    Website: LINK

  • 8 gesellige PS+ Trophäen

    8 gesellige PS+ Trophäen

    Reading Time: 4 minutes

    Wer sagt, dass man ein einsamer Wolf auf der Jagd nach Trophäen sein muss? In 10 Jahren PS Plus gab es durchaus die ein oder andere Herausforderung, die nur gemeinsam mit anderen Mitgliedern der PlayStation-Community bestreitbar war.

    Aus diesem Grund hat Trophies.de 8 gesellige Trophäen für euch aufgelistet, die ihr nicht alleine meistern könnt.

    Wo sind sie nur hin!? – Dead by Daylight

    8 gesellige PS+ Trophäen

    Wenige Spiele fordern das gemeinschaftliche Problemlösen auf so spannende und auch witzige Art wie Dead by Daylight. Neben all den Widrigkeiten, welche einem der Gegenspieler in den Weg legt, und dem benötigten Skill, um bis zur Erfüllung dieser Aufgabe zu überleben, sind spontane und skurrile Aktionen zu Gunsten des Teamerfolgs an der Tagesordnung… Wenn man nicht sogar noch fremde Mitspieler des eigenen Teams von der Sache überzeugen muss.

    Teilen – LittleBigPlanet

    8 gesellige PS+ Trophäen

    Als Sackboy kann man in LittleBigPlanet nicht nur durch die knallbunten Storylevel laufen und springen, auch die abertausenden von der Community erstellen Level sorgen für viel Abwechslung und Spaß. Gelegentlich trifft man dann auch auf Level, wo man gar nicht glauben kann, dass das nicht vom Entwicklerteam stammt. Im Anschluss darf da natürlich die Interaktion in Form von Lob fehlen. Nach vielen weiteren Level und Herzen winkt dann zur Belohnung besagte Trophäe.

    Triff dich mit 7 anderen Spielern im Wildcats Baseball Stadium – Burnout Paradise

    8 gesellige PS+ Trophäen

    Burnout Paradise bietet einen ungemein spaßigen Mehrspieler-Modus mit vielen Herausforderungen und natürlich etliche Rennen, wo man sich mit Freunden und weiteren Spielern messen kann. Manch einer mit großem Freundeskreis bekommt diese Trophäe unter Umständen bei einem entspannten Sonntagsausflug zum Stadion, alle anderen können die weiteren Spieler herlocken, indem eine bestimmte Herausforderung gestartet wird. So oder so, es wird voll auf dem Platz.

    Spätzünder – Wissen ist Macht

    8 gesellige PS+ Trophäen

    Ein schöner Abend wird mit Freunden noch besser. Mit bis zu 6 Leuten kann man hier im Finale zeigen, dass man auch vom letzten Platz mit einem Siegerlächeln an den Freunden auf den Thron klettern kann.

    Wen rufst du an? – Borderlands The Pre Sequel

    8 gesellige PS+ Trophäen

    Die Borderlands-Reihe hat schon immer viel Wert darauf gelegt, dass man die Teile stets bis zu vier Spielern spielen kann. Dabei kann man lokal mit einem Freund spielen und, wenn man möchte, sogar mit diesem online mit anderen Spielern spielen. Da trifft es sich ganz gut, dass man diese Trophäe nur erhält, wenn man mit vier Personen die Mission „13. Untergeschoss“ erledigen muss. Denn damit hat man die benötigte Anzahl an Spielern, um in Anlehnung an „Ghostbusters“ zu viert mit einer Strahlenkanone Geister zu besiegen.

    Du gehörst zur Familie – Monster Energy Supercross

    8 gesellige PS+ Trophäen

    Habt ihr in der Karriere alles erlebt, was ein Fahrerherz höher schlagen lässt, könnt ihr euch eigene benutzerdefinierte Strecken erstellen. Seid ihr gespannt, was andere Spieler an Ideen für ihre eigenen Strecken haben? Dann schließt für diese Trophäe 30 „Main-Events“ auf benutzerdefinierten Strecken anderer Spieler ab.

    Ausflug – Dirt 3

    Was gibt es schöneres als einen Ausflug mit einem Freund? Genau, mit 3 Freunden. Schnappt euch 3 Freunde oder wahlweise fremde Spieler und startet einen Joyride um den Battersea. Vom Start bis zum Ende müssen eure Mitspieler euer Abenteuer 20 Minuten teilen und die Trophäe gehört euch.

    Barras Bravas – Rocket League

    8 gesellige PS+ Trophäen

    Fußball. Autos. Freunde. Und schon ist das perfekte Spiel fertig. Erstellt eine Gruppe und ladet einen … ach was, ladet gleich sieben Freunde ein und zeigt ihnen, was Effizienz auf dem Platz bedeutet.

    Summer of Play Trophäen Challenge

    Seid ihr schon fleißig bei der Summer of Play Trophäen Challenge dabei und erspielt euch einen der coolen Preise? Schreibt uns gerne unten in die Kommentare, welche ihr davon besitzt und ob es andere Trophäen gibt, die euch schwer gefallen sind.

    Website: LINK

  • Die etwas anderen Multiplayer Games: Frische Ideen die zeitlos bleiben

    Die etwas anderen Multiplayer Games: Frische Ideen die zeitlos bleiben

    Reading Time: 5 minutes

    Wenn wir an Multiplayer-Spiele denken, so kommen meist zunächst Shooter oder Sport- und Racing-Games in den Sinn. Doch alle paar Jahre wieder lassen sich wahre Mehrspieler-Perlen auf dem Markt entdecken, die sich mit aller Härte gegen den Mainstream- Trend wehren und dabei sehr erfolgreich sind. Dies ist den innovativen und originellen Gameplay-Konzepten dieser Spiele zu verdanken, sowie dem Mut der Entwickler unkonventionelle Wege zu gehen. Im Folgenden zeigen wir euch drei solcher Multiplayer-Hits auf, die man zumindest mal ausprobiert haben sollte.

    Dead by Daylight

    Die etwas anderen Multiplayer Games: Frische Ideen die zeitlos bleiben

    Asymmetrische Mehrspieler-Titel sind zwar eine Seltenheit, sorgen aber oft für frische Spielerfahrungen, die stellenweise sogar süchtig machen können. Dead by Daylight beschreitet einen solchen Weg und knüpft dabei an klassische Horrorfilme an, in denen Teenies um Ihr Überleben kämpfen müssen. Dabei schlüpft ein Spieler in die Rolle eines Serienkillers und ein Team aus vier weiteren Spielern in die Rolle potentieller Opfer.

    Wie in Hollywood stranden auch in Dead by Daylight die tragischen Figuren der Geschichte u.a. in einem unheimlichen, prozedural generierten Wald, in dem ein Killer auf sie lauert. Dieser kann dabei unterschiedliche Formen annehmen, denn das Spiel beschränkt sich nicht nur auf einen Typ. Auf direkte Konfrontation sollte man sich hier nicht begeben, denn sonst segnet man allzu schnell das Zeitlich. Stattdessen gilt es sich zu verstecken, Lärm zu vermeiden und verstreute Generatoren zu finden, ehe man aus dem Gebiet entkommen kann. Ein packender und atmosphärischer Survival-Horror, der dank asymmetrischer Action viel Abwechslung und Gänsehaut bietet.

    Holt euch Dead by Daylight im PlayStation Store.

    Lovers in a Dangerous Spacetime

    Die etwas anderen Multiplayer Games: Frische Ideen die zeitlos bleiben

    Nicht nur im Internet, auch lokal auf der heimischen Couch mit Freunden lassen sich grandiose Mehrspieler-Titel genießen. Ein Koop-Game, dessen Name zunächst sehr skurril klingt, ist Lovers in a Dangerous Spacetime. In einem bunt-schrillen Abenteuer gilt es hier ein Raumschiff in Form einer Sphäre durch gefährliche Areale zu navigieren, Gefahren abzuwehren und mit Teamwork Missionsziele zu absolvieren. Dies klingt zunächst nicht sonderlich innovativ, doch der Clou ist das kooperative Gameplay.

    Unser Raumschiff verfügt über eine größere Anzahl an verschiedenen Pulten, an denen wir unseren Charakter Platz nehmen lassen können. Jede Steuerkonsole beeinflusst so unterschiedliche Systeme des Schiffs. Dazu gehören Antrieb, Schild- und unter anderen auch die Waffensysteme. Situationsabhängig gilt es so durch das Schiff zu hetzen um Beispielsweise die Schilde neu auszurichten oder die Waffensystem zu bemannen. Dank unterschiedlicher Powerups werden die Schiffssysteme zudem markant individualisiert, was für grandiose Abwechslung sorgt. Zwar ist das Spiel auch mit einem KI-Gehilfen spielbar, doch der wahre Spielspaß kommt erst mit mehreren Freunden auf der heimischen Couch auf, wenn jeder einen eigenen Charakter übernimmt. Unterhaltsam, actionreich und einfach anders!

    Holt euch Lovers in a Dangerous Spacetime im PlayStation Store.

    Rocket League

    Die etwas anderen Multiplayer Games: Frische Ideen die zeitlos bleiben

    Zugegeben, Rocket League ist im weitesten Sinne ein Racing-Game, aber gleichzeitig ist es auch so viel mehr. In Matches mit bis zu vier gegen vier Spielern treten wir mit Raketengetriebenen Fahrzeugen in einer schillernden Arena gegeneinander an und müssen einen überdimensionalen Ball in ein gegnerisches Tor schubsen. Durch Arcade-lastige Sprünge, Flips, Barrel-Rolls und andere Manöver können spektakuläre Schüsse und Passspiele durchgeführt, oder aber auch das eigene Tor verteidigt werden. Dabei spielen vor allem Timing und Team-Koordination eine wichtige Rolle, was wiederum darin resultiert, dass man den Controller gar nicht mehr weglegen möchte.

    Seit dem ursprünglichen Launch des Spiels im Jahr 2015 hat sich zudem viel getan. Mittlerweile stehen Spielern zur Individualisierung zahllose Fahrzeuge und kosmetische Gegenstände zur Verfügung, aber auch haben sich neue Spielmodi hinzu gesellt, die für deutliche Abwechslung sorgen. Neben einer Eishockey-Variante, in der wir einen Puck statt eines Balls verschießen müssen, gibt es mittlerweile auch Modi mit einem Basketball oder einen mit diversen Powerups, die deutlich mehr Chaos ins Spielgeschehen bringen.

    Holt euch Rocket League im PlayStation Store.

    Overcooked! 1+2

    Die etwas anderen Multiplayer Games: Frische Ideen die zeitlos bleiben

    Das Entwicklerstudio Team17, welches insbesondere durch die Freundschaften-zerstörende Worms-Serie berüchtigt ist, spezialisiert sich auch weiterhin auf Couch-Multiplayer-Games. Zu diesen gehört auch die noch relativ neue Overcooked!-Reihe, in der Spieler in die Rolle von Köchen schlüpfen und in kurzen Spielsitzungen Gerichte auf den Tisch zaubern und Restaurantgäste glücklich machen müssen.

    Wer nun denkt, dass dies eine einfache Kochsimulation ist, liegt gänzlich falsch. Hinter Overcooked steckt ein arcadelastiger Koop-Titel, in dem ihr euch aufgrund des vorherrschenden Chaos garantiert anschreien werdet – auf freundschaftlicher Weise natürlich. Es gilt unterschiedliche Speisen anzurichten, und dabei unterschiedliche Schritte zu durchlaufen.

    So müsst ihr die Zutaten je nach Gericht zunächst frittieren, filetieren und unter anderen anbraten, ehe das Produkt serviert werden kann. Wer Multitasking beherrscht ist klar im Vorteil, doch wenn bis zu vier Köche in der Küche gleichzeitig herumwuseln ist Chaos vorprogrammiert. Unterstrichen wird dies durch zusätzliche Hürden in den unterschiedlichen Leveln. So gibt es Abgründe zu überwinden und beispielsweise den Überblick zu behalten wenn ganze Küchenbereiche sich plötzlich verschieben , die sich ständig verschieben. Ein großartiger Party-Spaß für gelegentliche Gaming-Abende!

    Holt euch Overcooked! 1 im PlayStation Store.

    Holt euch Overcooked! 2 im PlayStation Store.

    Keep Talking and Nobody Explodes

    Die etwas anderen Multiplayer Games: Frische Ideen die zeitlos bleiben

    In Actionfilmen haben wir diese Szene schon oft gesehen: Der Held muss eine Zeitbombe entschärfen, den Anweisungen eines Experten über Funk folgen und final den Tag retten – meist in letzter Sekunde. Dieses Prinzip wurde auch im Spiel Keep Talking and Nobody Explodes aufgegriffen. In diesem originelle Partyspiel können wir lokal entweder die Rolle des Bombenentschärfers, oder aber die des Experten übernehmen. Dabei wird ein faszinierendes, asymmetrisches Gameplay präsentiert, bei dem nur gute Kommunikation und strategisches Vorgehen zum Sieg führen.

    Der Bombenentschärfer hat so eine Bombe vor sich liegen, an der allerlei Schalter, Kabel und andere Details platziert sind. Diese Eigenheiten müssen dem Experten verbal mitgeteilt werden, der hingegen via Anleitungen herausfinden muss, wie die Bombe zu entschärfen ist. Besitzer von PlayStation VR dürfen hier sogar virtuell ins Spielgeschehen eintauchen und die Bombe für eine Extraprise Nervenkitzel aus nächster Nähe entschärfen. Dies klappt jedoch nur durch schnelle und klare Kommunikation, was unter Zeitstress für beide Seiten alles andere als einfach ist.

    Holt euch Keep Talking and Nobody Explodes im PlayStation Store.

    Website: LINK