Schlagwort: Console

  • Helldivers 2: Die besten Waffen, Taktikausrüstungen und Panzerungen

    Helldivers 2: Die besten Waffen, Taktikausrüstungen und Panzerungen

    Reading Time: 7 minutes

    Der Kampf für die Demokratie in Helldivers 2 bleibt nicht unbelohnt: Indem ihr euch Ingame-Währung verdient, könnt ihr schrittweise neue Waffen und Ausrüstungsteile freischalten. Mit der Zeit staut sich dadurch in eurem Raumschiff jede Menge Equipment an. Ihr habt dann die Qual der Wahl und müsst vor eurer nächsten Mission entscheiden, was ihr ausrüstet. 

    Bei dieser Entscheidung möchten wir euch unter die Arme greifen! In den nachfolgenden Zeilen verraten wir euch, welche Waffen und Ausrüstungen besonders effektiv im Kampf gegen die Terminiden sowie die Roboter sind.

    Die besten Waffen gegen die Terminiden & Automatons

    Kämpft ihr auf eurer bevorstehenden Mission gegen die Bugs, dann ist die Schrotflinte SG-225IE-Brand-Breaker eine hervorragende Wahl. Wegen des Brandschadens ist sie im Kampf gegen die Insekten besonders effektiv.

    Eine noch bessere Schrotflinte kriegt ihr mit der SG-225-Breaker. Damit schießt ihr vollautomatisch und profitiert von einer hohen Feuerrate. Gegnermassen lassen sich damit gut kontrollieren.

    Greift ihr lieber zur Maschinenpistole, solltet ihr die MP-98-Knight einmal ausprobieren. Sie schießt extrem schnell und lässt sich außerdem einhändig bedienen.

    Wie sieht es bei den Sturmgewehren aus? Tatsächlich ist die Startwaffe AR-23 Liberator zu empfehlen. Schaden, Reichweite und Munitionskapazität sind absolut in Ordnung. 

    Wer gerne auf weite Distanz kämpft, sucht sicherlich nach einem starken

    Präzisionsgewehr. Lohnenswert wäre das R-63CS-Scharfschützen-Diligence. Leichte Panzer könnt ihr damit problemlos durchdringen.

    Müsst ihr in der nächsten Mission gegen die schießwütigen Automatons antreten, raten wir zur PLAS-1-Schmorer. Mit dieser energiebasierten Waffe könnt ihr viele Standard-Roboter mit nur einem einzigen Schuss ausschalten! Doch auch gepanzerte Feinde lassen sich ohne größere Probleme besiegen. 

    Bei den Sekundärwaffen ist unter anderem der Revolver P-4-Senator empfehlenswert. Ihr habt damit als Alternative eine Einhandwaffe, die mächtig Schaden verteilt. Wer lieber automatische Schießeisen bevorzugt, ist mit dem P-19-Redeemer besser ausgestattet.

    Eine weitere starke Waffe kam erst vor kurzem durch die Kriegsanleihe “Demokratische Detonation” hinzu. Gemeint ist die R-36-Berster. Es ist ein Repetiergewehr, das halbautomatisch explosive Geschosse verschießt. Dadurch verursacht ihr reichlich Schaden in der unmittelbaren Umgebung. Selbst die gefürchteten Stürmer lassen sich damit schnell ausschalten, falls ihr präzise seid und den Mund trefft. Vor allem auf größere Entfernung  seid ihr mit dieser Waffe fast unschlagbar!

    Was die neue Kriegsanleihe sonst noch zu bieten hat, erfahrt ihr in diesem Artikel:

    Die besten Taktikausrüstungen – offensiv, defensiv und Vorrat

    Wie ihr wisst unterteilen sich die Taktikausrüstung in drei Bereiche. Gehen wir hiermit alle davon durch, um euch unsere Favoriten vorzustellen:

    Offensiv

    Adler-Luftschlag: Ein “Bombensperrfeuer”, das eine fette Explosion verursacht. Es dauert nur drei Sekunden, bis der Luftschlag ausgeführt wird. Ein klares Ziel müsst ihr nicht bestimmen. Stattdessen führt ihr diesen Befehl aus, wenn ihr eine größere Horde an Gegnern ausschalten wollt. Gebäude lassen sich damit ebenfalls zerstören.

    Adler-Streubombe: Für Gebäude zwar ungeeignet, dafür erfasst ihr dank der hohen Reichweite enorm viele Gegner. Kann ganze viermal angewendet werden, bis Nachladen notwendig ist.

    Adler – 500-KG-Bombe: Die perfekte Waffe, um besonders große Feinde zu eliminieren. Für viele Gegner auf einem Fleck ist sie wiederum nicht geeignet. Um diese Bombe freizuschalten, müsst ihr zuerst Level 15 erreichen.

    Defensiv

    A/MLS-4X-Raketengeschütz: Große und gepanzerte Feinde lassen sich damit effektiv bekämpfen. Stellt also dieses Geschütz auf, um euch in Ruhe dem Kleinkram zu widmen.

    Automatisches Kanonengeschütz: Beschießt eure Feinde über große Distanzen und teilt hohen Schaden aus.

    A/M-23-EMS-Mörsergeschütz: Stürmt eine gegnerische Truppe auf euch zu, hilft euch das Geschütz weiter. Damit verlangsamt ihr die Anzahl der Feinde und könnt sie einfacher kontrollieren. Zudem killt ihr im Gegensatz zum Mörsergeschütz nicht gleich eure Teammates, wenn mal ein paar Schuss daneben gehen.

    Vorrat

    Stalwart: Dieses Maschinengewehr hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Standard-MG. Und zwar müsst ihr während des Nachladens nicht stehen bleiben, wodurch ihr euch nicht erst in Sicherheit bringen müsst.

    Railgun: Mit dieser Monster-Waffe müsst ihr keine Angst mehr vor Stürmern und anderen gepanzerten Gegnern haben. Ladet euren Schuss auf und teilt anschließend mächtig Schaden aus. Allerdings könnt ihr die Railgun erst ab Level 20 freischalten.

    SH-32-Schildgenerator-Rucksack: Die Feuerkraft der Roboter kann schnell euren Bildschirmtod bedeuten. Um ihren Projektilen zu widerstehen, könnt ihr mit diesem Rucksack ein Schild erzeugen, das euch für bestimmte Zeit schützt. 

    Natürlich gibt es noch andere Taktikausrüstungen, die ähnlich gut oder für bestimmte Missionen sogar besser sind. Probiert ein wenig aus und schaut, was euch persönlich am meisten Spaß macht. Mit den oben genannten Stratagems seid ihr jedenfalls immer top ausgerüstet.

    Rüstet euren Helldiver optimal aus

    Das Ausrüstungssystem von “Helldivers 2” ist an sich simpel: Ihr verfügt über eine Panzerung, einen Helm und einen Umhang. Letzteres ist rein kosmetisch, und auch die Helme besitzen bis auf zwei Exemplare keinerlei Werte. 

    Somit konzentrieren wir uns auf die Panzerungen, die sich in drei Kategorien unterteilen:

    Schwere Panzerung

    Wollt ihr als Tank agieren, solltet ihr eine schwere Panzerung nehmen. Damit könnt ihr enorm viel Schaden einstecken, büßt dafür aber an Geschwindigkeit ein.

    Mittlere Panzerung

    Die Balance zwischen Lebenspunkten und Mobilität. Ihr könnt den Schwerpunkt allerdings leicht verlagern.

    Leichte Panzerung

    Legt ihr großen Wert auf eure Mobilität, seid ihr hiermit bestens bedient. Ihr könnt dank dieser Panzerung schnell rennen und profitiert zudem von einer hohen Ausdauer-Regeneration.

    Über 70 Ausrüstungen sind Bestandteil des Shooters. Da verliert man schnell mal den Überblick. Also welche davon sind besonders nützlich? Ein paar besonders starke Rüstungen nennen wir euch nachfolgend.

    Die besten Panzerungen für euren Schutz

    CM-21-Graben-Sanitäter (Leichte Panzerung): Seid ihr mobil unterwegs, dann versucht es mal hiermit. Ihr könnt gegnerischen Horden damit ohne größere Probleme entkommen. Außerdem habt ihr den Bonus “Medikit”, der euch zwei weitere Spritzen gewährt und die Effektdauer des Heilens erhöht.

    Bahnbrechender Kundschafter SC-30 (Leichte Panzerung): Diese Rüstung ist perfekt geeignet, wenn ihr gern durch die Gegend schleicht. Ihr werdet seltener entdeckt und seht bei Markierungen ständig einen Radarscan, durch den ihr nahende Gegner sofort sichten könnt.

    B-24-Vollstrecker (Mittlere Panzerung): Perfekt für Allrounder. Bietet euch eine hohe Resistenz gegen Explosionen und noch einen verringerten Rückstoß beim Hocken und Liegen.

    CM-09-Knochenbrecher (mittlere Panzerung): Eine weitere ausgeglichene Rüstung. Auch hier habt ihr den hilfreichen Panzerungsboni “Medikit”, was euch dabei hilft, länger am Leben zu bleiben.

    FS-51-Fürchtenichts (Schwere Panzerung): Ein fetter Panzer für euren Helldiver! Zusätzlich könnt ihr weiter werfen und habt stabilere Beine, wodurch ihr seltener ins Taumeln geratet.

    B-27 Verstärker-Kommando (Schwere Panzerung): Wegen des Panzerungsbonus “Extra-Polsterung” habt ihr die dickste Panzerung im ganzen Spiel! Sogar Stürmer-Angriffe überlebt ihr damit.

    All diese Ausrüstungen könnt ihr entweder im Über-Store oder im Kriegsanleihenfortschritt freischalten. Wie ihr euch für das Equipment ausreichend Über-Credits und Medaillen verdient, erklären wir euch in einem zukünftigen Artikel!

    Die stärksten Waffen, Taktikausrüstungen und Panzerungen: Ihr wisst jetzt, wie ihr euch für euren Demokratie-Einsatz optimal ausrüsten könnt. Weder die Insektenhorden noch die Killer-Roboter können euch damit etwas anhaben!

    Website: LINK

  • Final Fantasy XVI The Rising Tide: Erkundet einen verborgenen Kontinent und stellt euch der Esper Leviathan

    Final Fantasy XVI The Rising Tide: Erkundet einen verborgenen Kontinent und stellt euch der Esper Leviathan

    Reading Time: 5 minutes

    Gut ein Jahr nach der Veröffentlichung von Final Fantasy XVI ist mit The Rising Tide, zu deutsch Strom der Gezeiten, der zweite und letzte Zusatzinhalt für das epische Abenteuer auf Valisthea erschienen. Wenn ihr den ersten DLC Echoes of the Fallen noch nicht gespielt habt, dann lasst euch die spannende Mission rund um das düstere Geheimnis der Dämmerungskristalle nicht entgehen. Die Zusatzinhalte könnt ihr einzeln kaufen oder ihr holt euch gleich den Erweiterungspass mit beiden DLCs. Was euch in Echoes of the Fallen erwartet, haben wir euch in einem eigenen Blogpost ausführlich vorgestellt.

    Ein Brief ohne Absender

    Bevor ihr euch mit Clive Rosfield, seinem Bruder Joshua, Kindheitsfreundin Jill Warrick und natürlich eurem treuen Wolfshund Torgal auf die Reise machen könnt, müsst ihr im Hauptspiel noch vor der finalen Schlacht stehen. Habt ihr auf der Weltkarte euer Versteck Ursprung freigeschaltet und die Nebenaufträge Blumen für ein Lächeln sowie Wo ein Wille ist … erfolgreich abgeschlossen, erwartet euch in Clives privatem Zimmer ein Brief von einem unbekannten Absender mit einer mysteriösen Bitte.

    Der Dominus der Esper Leviathan muss gerettet werden und der berüchtigte Geächtete Clive ist genau der Richtige für diese heikle Aufgabe. Clive und seine Freunde lassen sich die Chance nicht entgehen, den Aufenthaltsort des verschollen geglaubten Herrn des Wassers herauszufinden und nehmen den Auftrag Strom der Gezeiten gerne an.

    Bevor ihr euch aber auf den Weg macht, den mysteriösen Absender zu treffen, holt ihr euch im Systemmenü unter Einlösbare Gegenstände eure Boni ab: die Notenrollen Torn from the Heavens und Through the Maelstrom für das Orchestrion sowie das Schwert Curtana, eine der sagenumwobenen Reliktwaffen aus Final Fantasy XIV.

    Bild: Curtana.jpg

    Habt ihr den ersten Zusatzinhalt gespielt, besitzt ihr mit der Omega-Waffe bereits ein besseres Schwert mit erheblich höheren Werten. Wollt ihr aber auf das schicke Aussehen von Curtana nicht verzichten, besucht den nächsten Arete-Stein und verändert unter dem Menüpunkt Aussehen die Optik eurer aktuellen Waffe

    Reise in den Norden

    Schon bald trefft ihr mit Shula die Absenderin des Briefes. Die Anführerin der Kinder des Wassers lebt mit ihrem Volk unerkannt hinter dem Schimmer, einer Kuppel aus Äther, die ihre Heimat Mysidia im Norden Valistheas vor den Blicken der Außenwelt schützt. Die Kinder des Wassers scheuen den Kontakt zu anderen Menschen, sind aber auf Hilfe angewiesen, als die Esper Leviathan nach hundert Jahren aus ihrem Schlummer erwacht. 

    Mehr zu der spannenden und sehr emotionalen Geschichte möchten wir auf keinen Fall verraten. Macht euch aber auf einige Überraschungen gefasst, wenn ihr das schreckliche Geheimnis der Vorfahren der Kinder des Wassers und ihres Dominus Waleas aufdeckt.  

    Spannende Missionen und mächtige Herausforderungen

    In der Zuflucht, dem Dorf der Kinder des Wassers, erwarten euch eine ganze Reihe spannender Nebenmissionen, in denen ihr mehr über die Kultur und Geschichte des Volkes erfahrt, euch gefährlichen Bedrohungen stellen müsst und zum Lohn wertvolle Belohnungen erhaltet. Dabei trefft ihr auf mächtige Kreaturen wie den Hreidmar, den Wächter der Zeit oder auch den König der Tomberrys mit seinem riesigen Messer.

    Ihr erhaltet schon früh ein Stück der Essenz von Leviathan und damit die Macht des Wassers. Rüstet euch am besten direkt mit der neuen Magieausrichtung aus, denn die Esper-Fähigkeiten Kreuzdünung, Schlangenruf oder der vernichtende Tidenstrahl werden euch gegen die starken Monster und Zwischenbosse gute Dienste leisten. Ihr bekommt es in The Rising Tide mit vielen mächtigen Gegnern zu tun, die Clive und seine Freunde vor eine echte Herausforderung stellen. Nutzt jede Gelegenheit, um euren Helden mit besseren Waffen und Ausrüstungsgegenständen zu versorgen und sammelt Erfahrungspunkte, damit ihr schnell das neue Maximallevel 60 erreicht.

    Vier Ringe der Macht

    Eine der vielen Nebenaufgaben schaltet die vier Ringe der Macht frei, die eure Leviathan-Fähigkeiten zusätzlich verbessern. Bevor der Schmied euch die magischen Schmuckstücke anfertigen kann, benötigt ihr Aquamarine, die gut in der Welt versteckt sind. Schaut euch die Beschreibung der Accessoires genau an, dort findet ihr einen Hinweis, an welchem Ort ihr suchen müsst. 

    Wenn ihr euch einem Fundort nähert, fängt der DualSense Edge Controller an zu vibrieren und ihr seht ein grünliches, pulsierendes Leuchten. Die Steine scheinen den Monstern übrigens zu schmecken, denn ihr findet sie auch in den Mägen der Kreaturen, also achtet besonders auf eine blinkende Aura der Gegner.

    Episches Esper-Finale

    Habt ihr die zähen Minibosse besiegt und die abwechslungsreiche Umgebung mit dichten Wäldern und labyrinthartigen Tempelruinen erkundet, steht euch die ultimative Herausforderung bevor, wenn Clives Esper Ifrit der riesigen  Wasserschlange Leviathan gegenübersteht. Macht euch bereit für einen epischen Kampf der Giganten, der euch alles abverlangen wird, denn Leviathan verfügt über verheerende Angriffe.

    Habt ihr den spektakulären und gewohnt atemberaubend inszenierten Bosskampf überstanden, gibt es noch mehr zu tun. Es stehen dann weitere Nebenmissionen zur Verfügung, die ihr unbedingt noch erledigen solltet, wenn ihr Geschichte komplett abschließen möchtet. 

    Mehr zu Final Fantasy XVI

    Website: LINK

  • Darkest Dungeon II erscheint am 15. Juli auf PS5 und PS4

    Darkest Dungeon II erscheint am 15. Juli auf PS5 und PS4

    Reading Time: 3 minutes

    Wir freuen uns, offiziell bekannt geben zu können, dass Darkest Dungeon II am 15. Juli für PlayStation 5 und PlayStation 4 erscheinen wird. Ihr könnt es ab jetzt vorbestellen, mit einem Rabatt für PlayStation Plus-Mitglieder.

    Darkest Dungeon II erscheint am 15. Juli auf PS5 und PS4

    In Darkest Dungeon II haben wir den beliebten Kunststil des ersten Spiels in 3D übersetzt, komplett mit vollständigen Charakteranimationen. Wir haben auch das charakteristische rundenbasierte Kampfsystem der Serie übernommen, es jedoch von Grund auf neu aufgebaut, um noch strategischer zu sein und ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus zu bieten. Aber während das erste Spiel ein reiner Dungeon-Crawler war, ist die Fortsetzung ein schurkenhafter Roadtrip der Verdammten!

    Bei jeder Expedition bildet ihr zunächst eine Gruppe aus vier fehlerhaften Helden und rüstet eure Postkutsche aus. Dann begebt ihr euch auf eine beschwerliche Reise durch eine verfallende Landschaft voller Überreste zerfallender Zivilisationen. Eure Mission: einen eurer vergangenen Misserfolge zu überwinden, verkörpert durch einen monströsen Boss, der auf dem fernen schneebedeckten Berg lauert.

    Unterwegs erlebt ihr die tragischen spielbaren Hintergrundgeschichten von über einem Dutzend Helden und schaltet so das volle Potenzial ihrer Fähigkeiten, Statistiken und Signaturausrüstung frei. Genau wie im ersten Spiel müsst ihr auf den Stress der Helden achten. Aber jetzt könnt ihr euch auch um ihre Beziehungen kümmern. Das Ausruhen in jedem Gasthaus bietet den Helden die Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und Freunde, Liebhaber oder sogar erbitterte Feinde zu werden. Eine gute Party ist harmonisch; Ein Team von Rivalen kann sich auflösen, lange bevor ihr den Berg erreicht.

    Egal, ob ihr Erfolg habt oder scheitert, nach jeder Expedition kehrt ihr zum Altar der Hoffnung zurück und investiert – in echter Roguelite-Manier – in neue Gegenstände, Segen und Inhalte, die euch bei zukünftigen Durchläufen helfen werden.

    Durch die Veröffentlichung auf PlayStation konnten wir die intuitiven Funktionen des DualSense-Controllers nutzen. Ihr werdet den Herzschlag der Helden auf Death’s Door spüren und das Rumpeln der Räder der Postkutsche, wenn diese über eine Falle rollt.

    Zusätzlich zum Basisspiel kann auch der DLC „The Binding Blade“ (zwei neue Helden, eine spezielle Questreihe, ein wandernder Boss und mehr) als Teil des Oblivion-Bundles vorbestellt werden. Kauft das Paket, um einen ordentlichen Rabatt zu erhalten.

    Wir von Red Hook Studios freuen uns, Darkest Dungeon II auf PlayStation zu bringen, und hoffen, dass ihr uns auf dieser Reise begleitet. Das Spiel ist für uns eine Herzensangelegenheit und wir planen, es weiter auszubauen.

    Jetzt ist es an der Zeit, sich euren Fehlern zu stellen.

    Website: LINK

  • Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2 sucht am 20. Juni neue Mitarbeiter für PS5

    Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2 sucht am 20. Juni neue Mitarbeiter für PS5

    Reading Time: 2 minutes

    Habt ihr bei Freddy’s in letzter Zeit etwas FOMO gespürt? Hat das Fehlen einer PlayStation VR2 dazu geführt, dass ihr Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2 nicht spielen konntet? Dann haben wir großartige Neuigkeiten: Freddy and the Gang hat euch laut und deutlich gehört, und sie kommen am 20. Juni auf eure PlayStation 5. Willkommen im Team, Superstars.

    Diese Adaption von Help Wanted 2 überträgt das furchteinflößende Gameplay des PS VR2-Spiels nahtlos auf den Flachbildschirm und nutzt dabei die Leistung der PlayStation 5. Egal, wie ihr am liebsten spielt, sei es von der Couch aus oder bei einem Spaziergang durch euer Wohnzimmer mit einem Headset, Fazbear Entertainment freut sich, euch im Pizzaplex begrüßen zu dürfen.

    Als neuer Mitarbeiter besteht euer Job aus einer Reihe von Aufgaben, von denen die wichtigste darin besteht, eure Schicht lebendig zu beenden. Wehrt durstige Bots mit einem erfrischenden Fizzy Faz ab, der jetzt mit Point-and-Click-Steuerung für schnelleren Service, zufriedenere Kunden und weniger Gefahren hergestellt wird.

    Aber ihr wisst ja, was sie sagen: Alle Arbeit und keine Freizeit machen die Schicht furchtbar langweilig. Wenn ihr nicht gerade versucht, dem nächsten Animatroniker auszuweichen, solltet ihr euren neuen Job erkunden und alles sehen, was er zu bieten hat. Erfrischt euch bei Captain Foxy’s Log Ride, das jetzt mit Ego-Shooter-Steuerungen ausgestattet ist, die es den Spielern ermöglichen, durch Drehen eines Joysticks und Drücken eines Abzugs zu zielen und zu schießen. Das Spiel bietet den ganzen Spaß an Freddys VR-Dunkelfahrt, bietet aber mehr Möglichkeiten, euren Chef mit dem Highscore zu beeindrucken, den ihrangestrebt habt.

    Der Spaß hört hier nicht auf. Alle Spiele in Help Wanted 2 wurden sorgfältig an die PlayStation 5 angepasst, sodass noch mehr neue Mitarbeiter an dem Spaß teilnehmen können. Wenn ihr bereits PS VR2-Mitarbeiter seid, ist die Standard-PS5-Version ohne zusätzliche Kosten für euch enthalten. Unser Team hat großen Wert darauf gelegt, dass jeder eurer Schritte mit der Entspannung und dem Nervenkitzel erfüllt ist, die nur Freddy’s bieten kann.

    Wir freuen uns auf eure Bewerbungen – Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2 erscheint am 20. Juni 2024 auf PS5.

    Website: LINK

  • V Rising: Das könnt ihr erwarten, wenn ihr Draculas eisige Hallen von Mortium betretet

    V Rising: Das könnt ihr erwarten, wenn ihr Draculas eisige Hallen von Mortium betretet

    Reading Time: 5 minutes

    V Rising ist ein Survival-Spiel mit Action-RPG-Elementen und rasiermesserscharfem, fähigkeitsbasiertem Kampfsystem, das euch später in diesem Jahr auf PlayStation 5 erwartet. Ihr wacht nach jahrhundertelangem Schlaf, der euch langsam ausgetrocknet hat, als Vampir auf und wisst: eure Sippe ist nach einer katastrophalen Niederlage gegenüber der Kirche der Erleuchtung untergegangen. Ihr wagt euch aus eurer Gruft und macht euch auf den Weg, eine riesige offene Welt zu erkunden, in der ihr nach Blut jagen müsst und ein riesiges Schloss bauen könnt, um die ehemalige Pracht eures Daseins wieder herzustellen.

    Aber was gilt es wiederherzustellen? Was ist das Versprechen an den Vampir?

    Früher in diesem Jahr kündigten wir schon an, dass V-Rising zur PS5 kommen würde und wir haben euch einen kleinen Überblick über die Geschichte, die Steuerung und die enorme offene Welt gegeben. Heute wollen wir uns auf eine Ecke des Reichs konzentrieren, die Gefahren, die dort auf euch warten und natürlich den Vampirkönig, der seine Rückkehr aus dem Herzen der wolkenverhangenen Lande plant: Dracula selbst.

    V Rising: Das könnt ihr erwarten, wenn ihr Draculas eisige Hallen von Mortium betretet

    Die Legende des unsterblichen Königs

    In der Welt von V Rising wurde Dracula als Eroberer und Tyrann berüchtigt, regierte von einem Thron im eisigen Mortium und musste im Herzen des Vampir-Imperiums nie einen Sonnenstrahl spüren. Von hier aus führte er einen brutalen Krieg und brachte die Menschheit an den Rande des Untergangs. Schließlich wurden die verzweifelten Gebete der Menschen aber erhört und eine göttliche Macht tauchte plötzlich auf. Sie verlieh ihnen zum ersten Mal die Möglichkeit, nicht nur Draculas Legionen der Nacht zurückzustoßen, sondern dann auch den unsterblichen König selbst zu stürzen.

    Aber dieser Sturz war nicht der Tod von Dracula.

    In den folgenden Äonen hat sich der Lord der Nacht in einem geschwächten Zustand im Schattenreich aufgehalten. Hier arbeitet er daran, zu Kräften zu kommen und plant seine Rückkehr. Und die Zeit ist gekommen: Dracula hat seine Armee zusammengerufen und weckt ungeahnte Legionen von Vampiren aus ihrem jahrhundertelangen Schlaf. Doch nicht alle, die nun wach sind, sind auch damit zufrieden, ihm zu dienen. Einige haben andere Ambitionen und möchten sich lieber selbst um den Thron bemühen. In V Rising seid ihr einer dieser anderen Vampire.

    Begebt euch in die Ruinen von Mortium

    Das Zentrum des Vampirreichs liegt in Mortium, einer kalten und königlichen Schneelandschaft, die berüchtigt dafür ist, dass hier nie ein Sonnenstrahl den Boden berührt. Hier lag das Herz der einmal mächtig gewesenen Vampirzivilisation, die vom legendären Dracula regiert wurde. Aber jetzt, nach Jahrhunderten, sind die Türme und Festungsanlagen der Legion der Nacht verfallen – sie sind verlassen und vergessen.

    Doch in den Tiefen von Mortium macht sich neues altes Leben bemerkbar: Diener und fanatische Kultanhänger, die sich Dracula verschrieben haben, sind mit ganz neuen Gefahren verbündet. Ungeachtet irgendwelche Konventionen hat sich der Lord der Nacht im Schattenreich gestärkt und bereitet seine baldige Rückkehr vor, indem er Kreaturen aus entfernten Reichen zu sich lockt. Macht euch bereit auf die Draculin, Kreaturen aus dem Schattenreich, die von Draculas blutgetränktem Einfluss berührt zu sein scheinen.

    Diese Kreaturen aus einer anderen Welt bringen eine einzigartige Blutgruppe mit sich aus dem Reich der Dunkelheit. Wenn ihr davon trinkt, bringt euch das einige einzigartige Vorteile, die ihr nutzen könnt. Je nach Qualität der Blutgruppe könnt ihr euch nachts schneller bewegen, leichter heilen und einige andere Vorteile haben, die es euch erleichtern, schnell und oft zu töten.

    Ihr werdet auch den Vampirgenerälen der Legion der Nacht begegnen, einigen von Draculas ältesten und fanatischsten Anhängern. Wenn ihr sie besiegt, legt das in euch uralte Kräfte frei, die eurer Vampirlinie entstammen. Damit deckt ihr Geheimnisse auf, die euch erlauben, eure Verbindung zu tiefer gehender Vampirmagie zu entschlüsseln.

    Draculas Auferstehung

    Die finale Herausforderung auf eurer Vampirreise wird der Kampf in die tiefsten Tiefen von Mortium, wo Draculas Armeen sich am Fuß seines Schlosses versammeln. So mächtig und groß sie mal waren, stehen sie als Testament dessen, was der König der Vampire einmal erreicht hat – und die Herrschaft, die er nach seiner Rückkehr wieder führen will.

    Hier in Mortium arbeitet die Legion der Nacht hart daran, dunkle Rituale durchzuführen, um die Welt mit Draculin aus der Schattenwelt zu füllen, die Blut sammeln und damit die magischen Maschinen befüllen sollen, die die Rückkehr Draculas herbeiführen werden. Es ist eure Aufgabe, diese Invasionen zu stören, die dunklen Einflüsse zu zerstören und die magische Essenz zu sammeln, die am Ende der Schlacht verbleibt.

    Ihr könnt diese Ressourcen dann nutzen, um mächtige Vampirkräfte zu erlangen, Waffen zu erschaffen und zu stärken und schließlich sogar den Schlüssel zu fertigen, der euch erlaubt, das Herzstück der Operationen des unsterblichen Königs zu zerstören. Nachdem ihr Wissen und Macht erlangt habt, indem ihr Draculas engste und mächtigste Diener leer getrunken habt, werdet ihr alles bekommen, was ihr braucht, um das Schattenreich zu betreten und Dracula selbst gegenüberzustehen.

    Diese letzte Schlacht wird die Grenzen eurer Fähigkeiten auf die Probe stellen und euch zwingen, euch wahrlich des Titels eines Spitzenprädators von Vardoran würdig zu erweisen.

    Die Jagd beginnt 2024

    Gebt euch euren dunkelsten Gelüsten in V Rising hin – allein oder mit Begleitern. Spürt den Puls eines Opfers in euren Fingern dank des DualSense-Controllers und erlebt das Summen der Macht, wenn sie in euren Händen vibriert, kurz bevor ihr damit eure Feinde zerstört – und spürt auch den explosiven Kontakt, wenn neben euch ein riesiges Biest in die Erde fällt.

    Die Jagd beginnt 2024 auf PlayStation 5 mit V Rising.

    Website: LINK

  • EA Sports F1 24: Neue Details zur überarbeiteten Karriere, dynamischem Handling, Grafik und mehr

    EA Sports F1 24: Neue Details zur überarbeiteten Karriere, dynamischem Handling, Grafik und mehr

    Reading Time: 4 minutes

    Gehört zu den 20 in EA Sports F1 24, dem offiziellen Spiel der FIA Formel-1-Weltmeisterschaft 2024. Mit dem 31. Mai als Veröffentlichungsdatum erscheint es früher als in vorangegangenen Saisons für PlayStation 4 und PlayStation 5.

    Durch die Einführung des neuen dynamischen Handlings von EA Sports können Spieler noch näher in die Action eintauchen. Außerdem könnt ihr zum ersten Mal im Karrieremodus als Fahrer der F1-Saison 2024 die Rennstrecke betreten.

    [Youtube id=6FL-04yknoI]

    Fahrt wie die Besten

    Durch die enge Zusammenarbeit mit Max Verstappen, aktuellem Weltmeister und Star auf dem Cover der Champions Edition, definiert das neue dynamische Handling von EA Sports das Fahrzeuggefühl neu und sorgt so für eine realistische und vorhersehbare Performance sowohl beim Lenkrad als auch beim Controller.

    Das Fahrerlebnis wird durch eine komplett überarbeitete Aufhängungsdynamik, ein weiterentwickeltes Reifenmodell, eine ausgeklügelte Aerodynamiksimulation sowie neue Fahrzeugsetups und Motoroptionen verbessert. Kurvenverhalten, Rollwiderstand, Bremsdruck und die Fähigkeit, auf Änderungen in der Streckentemperatur und schwankende Bedingungen zu reagieren, wurden stark optimiert.

    Auf PS5 wird dies durch das hochauflösende Feedback des DualSense Wireless-Controllers mit Vibration, haptischem Feedback und adaptiven Triggern noch weiter verbessert, sodass ihr während des Rennens jede Bodenwelle, jeden Randstein und jede noch so kleine Traktionsveränderung spüren könnt.

    Höhere Authentizität

    Verbesserungen an diversen Strecken intensivieren das Erlebnis während der Rennwoche, einschließlich erheblicher Anpassungen an Silverstone für noch mehr Detailgenauigkeit.

    Modifikationen am Circuit de Spa-Francorchamps, am Lusail International Circuit und am Jeddah Corniche Circuit stellen sicher, dass diese Strecken ihren realen Vorbildern entsprechen.

    Kinoreife Wiederholungen, diverse Kameraperspektiven und Showrooms bieten erneut Beleuchtung mit Raytracing auf PS5, durch die die Action auf der Strecke von Dynamic Diffuse Global Illumination (DDGI) Gebrauch machen kann, was Licht und Schatten ein noch realistischeres Gefühl verleiht.

    Ein neues Präsentationspaket für Übertragungen und Zwischensequenzen lässt euch noch stärker in die Action des Renntags eintauchen. Darüber hinaus entsteht durch Audio-Samples von echten Fahrern aus F1-Übertragungen eine völlig neue Dimension, wenn sie auf Ereignisse auf der Strecke reagieren.

    Allgemein spielt der Sound eine besonders große Rolle beim Rennerlebnis. Mit räumlicher Diffraktion und Reflexion* könnt ihr den Unterschied zwischen Rennen auf einer dicht befahrenen Straßenstrecke und den weitläufigen Ebenen einer Wüstenstrecke hören.

    Überarbeitete Karriere

    Im überarbeiteten Karrieremodus habt ihr als Spieler die Möglichkeit, F1-Fahrer aus der Fahreraufstellung von 2024, vielversprechende Herausforderer aus der F2-Szene oder legendäre Fahrer aus der Vergangenheit zu werden.

    Zwei neue Icons werden exklusiv für Besitzer der Champions Edition von F1 24 eingeführt: James Hunt, ehemaliger Weltmeister, und Juan Pablo Montoya, der erfolgreichste Formel-1-Fahrer aus Kolumbien.

    Weitere Innovationen im Karrieremodus sind:

    Erlangt Anerkennung: Baut im Fahrerlager euren Ruf aus, indem ihr Ziele auf der Strecke erreicht. Bleibt mit Renntag-Aufträgen bis zur Ziellinie konzentriert. Das Erfüllen von Vertragszielen kann dabei helfen, einen neuen Auftrag zu erhalten oder vertrauliche Gespräche über einen Wechsel zu einem erbitterten Konkurrenten zu führen.

    Forschungs-Upgrades: Euer Fahrerruf bestimmt, wie viel Unterstützung ihr von eurem Team erhaltet. Je besser der Ruf, desto motivierter das Team. Ihr könnt vollständig in eine einzelne Innovation investieren oder Ressourcen für einen ausgewogeneren Fortschritt verteilen.

    Verdient Auszeichnungen: Abgesehen von kurzfristigen Erfolgen hat jeder Fahrer langfristige Ziele, die sich an den saisonalen Erwartungen orientieren. Diese können verschiedener Art sein, wie etwa mehrere Plätze unter den Top-10, Pole Positions oder der Gesamtsieg der Weltmeisterschaft.

    Fahrt Rennen mit einem Freund: Arbeitet im Zwei-Spieler-Karrieremodus zusammen oder tretet gegeneinander an, wobei alle Änderungen am Karrieremodus gültig bleiben. Mit individuellen Fahrerzielen muss sich dabei jeder Fahrer darauf konzentrieren, der beste Fahrer des Teams zu werden.

    Meistert die Karriere: Ein idealer Startpunkt, bevor ihr eine Saison mit 24 Rennen in Angriff nehmt. Schlüpft in die Rolle eines vorausgewählten F1-Fahrers und nehmt an einer Reihe von Mini-Saisons teil, bei denen Community-Abstimmungen die Bedingungen und Strecken für zukünftige Veranstaltungen festlegen.

    F1 World kehrt zurück

    F1 World, die Plattform für Multiplayer, Grand Prix und Zeitfahren, kehrt für eine zweite Saison mit einem neuen Zusatz zurück: Fanzone.

    Während einer Podium-Pass-Saison können die Spieler ihr bevorzugtes Team und ihren bevorzugten Fahrer auswählen und an einer zeitlich begrenzten Liga teilnehmen, die die gesamte Saison umfasst, einschließlich kooperativer Ziele, während sie gegen gegnerische Teams antreten.

    Kann ab sofort vorbestellt werden

    Spieler, die bis zum 1. Mai die exklusiv digital erhältliche Champions Edition vorbestellen**, erhalten sofortigen Zugriff auf eine Auswahl an 2024-Lackierungen für den Einsatz im speziellen Zeitfahren-Modus von F1 23 sowie die beiden neuen Icons, 18.000 PitCoin und ein F1 World Stoßfänger-Pack, bis zu drei Tage Vorabzugang ab 28. Mai inklusive exklusiver, von Verstappen inspirierter Spezial-Events mit einzigartigen freischaltbaren Belohnungen und einem VIP-Podium-Pass als Bonus.

    Darüber hinaus erhalten Besitzer von F1 2021, F1 22 oder F1 23 auf PlayStation einen Treue-Rabatt von 15 % auf Vorbestellungen der F1 24 Champions Edition***. Startet eines dieser Spiele, um herauszufinden, wie das geht.

    Spieler, die die Standard Edition vorbestellen**, erhalten 5.000 PitCoin und ein F1 World Starter-Pack.

    * Erfordert kompatible Kopfhörer.

    ** Es gelten Bedingungen und Einschränkungen. Weitere Informationen dazu unter: https://www.ea.com/games/f1/f1-24/disclaimers
    *** Angebot endet am 31. Mai 2024.
    ^ Online-Verbindung und ein Exemplar von EA Sports F1 23 erforderlich. Nur gültig für Vorbestellungen der Champions Edition.

    Website: LINK

  • Updates für neue Indie-Titel für PlayStation

    Updates für neue Indie-Titel für PlayStation

    Reading Time: 2 minutes

    Hallo Leute, heute haben wir drei neue Indie-Titel enthüllt, die viele verschiedene PlayStation-Spieler ansprechen werden. Diese Titel sind perfekt für alle, die gern mit Katzen spielen, für Fans des gepflegten Grusels und für diejenigen, die irgendetwas dazwischen suchen. Wir hoffen, dass ihr etwas Neues für euch entdecken könnt.

    Darkest Dungeon II | Ab 15. Juli

    Updates für neue Indie-Titel für PlayStation

    Red Hook Studios kehrt mit der Fortsetzung zur Darkest Dungeon-Serie zurück. Dieses Mal können Fans sich auf einen neuen 3D-Kunststil mit vollständigen Charakteranimationen freuen. Im Zentrum steht wieder die Herausforderung, Stresslevel zu managen und die verborgenen Talente eurer Helden zum Vorschein zu bringen, doch diesmal in Form eines Roguelikes. Reist in einer Postkutsche durch eine trostlose Welt und hofft, lange genug zu überleben, um Erlösung zu finden.

    Five Nights at Freddy’s: Help Wanted 2 | Ab 20. Juni

    Die beliebte Serie hat bei adrenalinsüchtigen PlayStation VR2-Spielern für Begeisterung gesorgt. Und wir wissen, dass noch viel mehr Fans den Survival-Horror erleben wollen, also bringt Steel Wool Studios den Titel auf die PS5. Alle Spiele aus der VR-Version wurden für die PS5 und den DualSense-Controller angepasst, um ein mitreißendes Gaming-Erlebnis zu bieten. Wer bereit ist, seine Bewerbung einzureichen, kann also auf beliebige Art und Weise spielen.

    V Rising | ab 2024

    Updates für neue Indie-Titel für PlayStation

    Nach jahrhundertelangem Schlaf erwacht ihr als Vampir, der die glorreichen Tage des Vampirkönigreichs wiederaufleben lassen will. Die Spieler müssen in diesem Mix aus Action- und Survival-Rollenspiel die Church of Luminance und sogar den König der Vampire höchstpersönlich bekämpfen: Dracula. Seit seiner Niederlage vor vielen Monden haben einige Vampire den Eindruck, dass er kein fähiger Herrscher mehr ist, und sind bestrebt, ein neues Königreich zu errichten. Beweist eure Kampfkünste in diesem Abenteuer der Stunlock Studios.

    Vielen Dank, dass ihr euch gemeinsam mit uns drei spannende Indie-Titel angesehen habt, die künftig auf der PlayStation erscheinen.

    Website: LINK

  • Dead Island 2 kriegt neue Zombie-Varianten in der SoLA-Erweiterung – ab heute verfügbar

    Dead Island 2 kriegt neue Zombie-Varianten in der SoLA-Erweiterung – ab heute verfügbar

    Reading Time: 4 minutes

    Die neue SoLA-Erweiterung für Dead Island 2 zeigt den Spielern – sorry, Schlächtern – eine ganz neue Seite von Hell-A: ein typisch amerikanisches Festival, wo das bisher blutigste Zombie-Gemetzel des Spiels seinen Auftritt hat. Scharen von verwesenden, schlurfenden Festivalbesuchern sorgen für endlose Zombie-Killer-Hits, aber was wäre ein Festival ohne Hauptacts?

    Dead Island 2 kriegt neue Zombie-Varianten in der SoLA-Erweiterung – ab heute verfügbar

    Da kommen der Peitscher und der Gerinner ins Spiel, zwei brandneue und mächtige Apex-Varianten, die selbst den erfahrensten Schlächtern das Blut in den Adern gefrieren lassen.

    Auf der einen Seite gibt es den Peitscher, eine untote Frohnatur, die ihre Festivalklamotten gegen Gedärme eingetauscht hat. Sie wird ihr Gedärm sogar als Peitsche gegen euch einsetzen oder mit Innereien werfen, um euch zu blenden.

    Auf der anderen Seite habt ihr den Gerinner, einen grausamen Zombie, der nach Belieben zerfallen und sich wieder zusammensetzen kann. Dieser große Kerl kann sich effektiv in den Bereich des Spielers hinein- und wieder herausteleportieren, was es erschwert, die Sicht und die Kontrolle zu behalten.

    „Der Ausgangspunkt waren immer die Mechaniken der beiden neuen Archetypen“, sagt Richard Smith, Associate Character Art Director bei Dambuster Studio. „Beide bieten völlig neue Verhaltensweisen, die es bei den Gegnern von Dead Island noch nie gegeben hat.“

    Peitscher sind schnelle Gegner mit mittlerer Reichweite, mächtigen Angriffen und Spezialfähigkeiten, die Zombieschlächter daran hindern können, ihre eigenen Raserei-Kräfte einzusetzen. Gerinner verfolgen die Schlächter und setzen sie ständig unter Druck, um zu verhindern, dass sie an einer Stelle die Oberhand gewinnen.

    Ordentlich was dran

    Um die neuen Gegner für die Erweiterung zu erschaffen, begann das Team mit einer Reihe von Zombie-Konzepten und reduzierte sie dann auf diese letzten beiden. Die grundlegenden Konzepte wurden in Konzeptgrafiken ausgearbeitet, immer unter dem Gesichtspunkt, dass die neuen Zombies in das Universum von Dead Island passen und in der blutverschmierten Körper-Horror-Ästhetik glaubwürdig wirken.

    „Im Fall der Peitscher“, so Smith, „waren wir uns einig, dass sie sich selbst verstümmelnde Eingeweide-Schwinger werden sollten. Voller Frustration über die Zombie-Infektion in ihrem Inneren haben sie versucht, sie zu entfernen, indem sie ihre eigenen Innereien herausgerissen haben. Dabei verhedderten sie sich ihren Gedärmen, die nun ihre Angriffsreichweite wie ein organisches Netz erweitern.“

    Um den Peitscher mit dem Look der Erweiterung in Einklang zu bringen, hat sich das Team in den sozialen Netzwerken nach Bildern umgesehen, die große amerikanische Festivals und den oft an den Veranstaltungsorten vertretenen Boho-Chic-Stil zeigen. „Wir konzentrieren uns auf das visuelle Storytelling und die Kennzeichnung des Gegners“, erklärt Smith, „und wir wollen den Spieler in den Schauplatz eintauchen lassen und sicherstellen, dass alles zur Atmosphäre passt.“

    Mit fortschreitender künstlerischer Entwicklung entstanden neue Ideen, die auch ins Design eingeflossen sind. „Zum Beispiel wollten wir, dass der Peitscher gewaltsam und wahllos um sich schlägt“, fügt Smith hinzu. „Um ihre Folter noch zu verschlimmern, haben wir dem Peitscher-Modell Hände gegeben, die in Leichenstarre eingefroren sind, sodass er fast gezwungen ist, unkontrolliert um sich zu schlagen.“

    Schlächter bekommen einen brandneuen Albtraum

    In der Zwischenzeit gab der Gerinner dem Studio die Chance, die Möglichkeiten des F.L.E.S.H.-Systems von Dead Island 2 voll auszureizen – der superblutigen Technologie, die es den Schlächtern ermöglicht, Zombies in triefende Stücke aus Fleisch und Knochen zu zerlegen. Das Team wünschte sich auf jeden Fall einen teleportierenden Zombie im Spiel, wollte dabei aber jedweden Sci-Fi-Kram vermeiden, der nicht zum eher bodenständigen Stil des Spiels passen würde.

    F.L.E.S.H. war die Antwort darauf. „Wir wollten unbedingt einen Weg finden, diese Features zu nutzen, damit sich der Gerinner vor den Augen des Spielers komplett auflöst und dann aus einem Haufen Fleischmatsche neu zusammensetzt“, erklärt Smith.

    Da sich dieser Gegner schnell bewegen sollte, vermied das Team zu komplizierte Effekte. „Wir haben es geschafft, einen kurzen Blick auf das in Einzelteile zerfallende Skelett und das sich verflüssigende Fleisch an den Knochen einzubauen, aber es ist viel Arbeit und Überarbeitung nötig, um das richtig auszubalancieren – man muss für das Gameplay sicherstellen, dass alles am richtigen Ort passiert.“

    Der Gerinner passt hervorragend zu der Geschichte, die im Mittelpunkt der neuen Erweiterung steht. „Und die Festivalkulisse ist der perfekte Ort für ihn“, fügt Smith hinzu, „was die Menge an Fleischfetzen und Körperteilen angeht, die herumliegen und darauf warten, wiederbelebt zu werden.“

    Es gibt immer auch einige Ideen, die nicht ganz zu dem starken Zombiefokus von Dead Island 2 oder zum Slapstick-Splatter-Charakter des Spiels passen. „Es ist schwierig, aber wir lieben diese Herausforderung“, sagt Smith. „Wir erschaffen gern Dinge.“

    Website: LINK

  • Synth Riders macht mit einem neuem Musikpaket einen Abstecher in die 80er, erhältlich ab 23. April

    Synth Riders macht mit einem neuem Musikpaket einen Abstecher in die 80er, erhältlich ab 23. April

    Reading Time: 3 minutes

    Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde, die Achtziger waren der Hammer! Große Frisuren, große Schulterpolster und riesige Hits. Daher haben wir ein Mixtape zusammengestellt: Synth Riders 80s Mixtape – Side A … und es erscheint am 23. April für PlayStation VR2!

    Wir haben fünf Favoriten aus den 80ern ausgewählt und funky Beatmaps erstellt, die von dieser Ära inspiriert sind. Egal, ob ihr als Teil der Gen X aufgewachsen seid oder das Ganze nur aus YouTube-Videos und Stranger Things kennt – wir haben ein paar neue Add-on-Songs für Synth Riders, denen ihr euch stellen könnt!

    80s Mixtape – Side A“ enthält:

    ● a-ha – Take on Me
    ● Starship – We Built This City
    ● Devo – Whip It
    ● Phil Collins – Sussudio
    ● INXS – New Sensation

    und …

    ● den KOSTENLOSEN von den 1980ern inspirierten Level „Endless Cafe“ (Endloses Café) für alle, die Synth Riders besitzen!

    ​​

    Das Einzige, was lauter „Ist ja voll Achtziger!“ ruft als die Musik, ist der Stil dieser Ära. Ich habe mich mit Esteban Meneses, dem 3D Artist von Synth Riders, darüber unterhalten, wie es ist, eine Party von vor 40 Jahren nachzustellen.

    „Es ist, als würde man eine Melodie aufnehmen, an die sich jeder etwas anders erinnert. Manche erinnern sich vielleicht an das neonfarbene Leuchten der Arcade-Maschinen, andere an den revolutionären Sound von Synth-Pop oder an das Aufkommen der Digitalisierung. Die Herausforderung liegt darin, sicherzustellen, dass sich das Spiel authentisch anfühlt, unabhängig davon, ob man die 80er-Jahre selbst erlebt hat oder sie nur aus zweiter Hand kennt.“

    Deshalb hat sich das Team von den klassischen Cafés der 50er-Jahre inspirieren lassen und den Spaß der Bowling-Center der 80er-Jahre mit einem Funken retro-futuristischem Flair kombiniert. Ein bisschen so, wie die Menschen in „Zurück in die Zukunft II“ auf die 1980er zurückgeblickt haben (vom Jahr 2015 aus!).

    Natürlich wären es nicht die 80er-Jahre ohne knalliges Pink, Hellblau und jede Menge glänzendes Chrom. „Mit diesen Farben haben wir das Spiel um den klassischen Pop der 80er bereichert. Es geht darum, diese einzigartigen Elemente – Farben, Luxus und Design – in der Welt des Spiels zu vermengen, um dieses besondere Retro-Feeling zu erschaffen.“

    Okay, genug geredet. Es wird Zeit, sich ein paar Armreifen (oder Controller) anzulegen und fünf total abgefahrene Songs der 80er-Jahre mit Synth Riders 80s Mixtape – Side A neu zu erleben!

    Die neuen Add-ons können ab dem 23. April als Pack oder als einzelne Tracks heruntergeladen werden.

    PS: Wie der Name des Packs schon sagt, ist das nur „Seite A“. Wir arbeiten gerade an einem weiteren Mixtape, würden aber gerne erst mal von euch hören: Was sind EURE liebsten Dinge aus den 1980er-Jahren?

    Website: LINK

  • Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC – Cross-Play-Features und Systemanforderungen enthüllt

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC – Cross-Play-Features und Systemanforderungen enthüllt

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo zusammen!

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut erscheint am 16. Mai für PC! Heute erhaltet ihr alle Details zur Cross-Play-Unterstützung im Legendenmodus und zum neuen PlayStation-Overlay mit Unterstützung für PlayStation-Trophäen und noch viel mehr.

    Wie wir bereits angekündigt haben, enthält die PC-Version von Ghost of Tsushima Director‘s Cut die Vollversion, die Insel Iki-Erweiterung und den kooperativen Legendenmodus für Online-Multiplayer. Dank der Cross-Play-Unterstützung können sich Spieler des Legendenmodus auf Windows-PCs mit Spielern auf PlayStation 4- und PlayStation 5-Konsolen zusammenschließen und über den Sprach-Chat im Spiel kommunizieren. Ihr werdet euch dabei im PlayStation Network anmelden müssen, um auf den Legendenmodus zugreifen zu können.

    Ghost of Tsushima Director‘s Cut ist der erste PlayStation-Titel für PC mit einem neuen PlayStation-Overlay, das eure Freundesliste, Trophäen, Einstellungen und euer Profil enthält. Dieses Feature wird auf Windows-PCs verfügbar sein und kann über das Menü im Spiel oder für Tastaturspieler durch die Tastenkombination „UMSCHALT + F1“ über die Tastatur aufgerufen werden.

    Während ihr das Spiel spielt, könnt ihr genau wie auf PlayStation-Konsolen PlayStation-Trophäen verdienen. Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC hat die gleiche Trophäensammlung wie die PlayStation 5-Version des Spiels*. Zusätzlich bietet die PC-Version vollständige Unterstützung für Errungenschaften bei Steam und Erfolge im Epic Games Store.

    Um auf Features wie die Trophäen, Freundesliste und Cross-Play zugreifen zu können, könnt ihr euch mit eurem bestehenden Konto für PlayStation Network anmelden oder ein neues Konto erstellen. Die Verwendung des PlayStation-Overlays ist aber sowohl für den Einzelspieler- als auch den Legendenmodus optional.

    Wenn ein Spiel für PlayStation-Konsolen für PC herausgebracht wird, ist das Team von Nixxes immer bestrebt, so vielen Spielern wie möglich ein großartiges Spielerlebnis zu bieten. In Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC gibt es deshalb eine Reihe von Grafik-Voreinstellungen, die darauf abzielen, dass das Spiel sowohl auf älteren Geräten gut läuft als auch auf High-End-PCs glänzt.** Unten findet ihr die Details dazu, welche Hardware wir für die Voreinstellungen, die im Spiel verfügbar sind, empfehlen.

    Preset Very Low Medium High Very High
    Avg performance 720P @ 30 FPS 1080P @ 60 FPS 1440P @ 60 FPS / 4K @ 30 FPS 4K @ 60 FPS
    Processor Intel Core i3-7100AMD Ryzen 3 1200 Intel Core i5-8600AMD Ryzen 5 3600 Intel Core i5-11400AMD Ryzen 5 5600 Intel Core i5-11400AMD Ryzen 5 5600
    Graphics NVIDIA GeForce GTX 960 4GBAMD Radeon RX 5500 XT NVIDIA GeForce RTX 2060AMD Radeon RX 5600 XT NVIDIA GeForce RTX 3070AMD Radeon RX 6800 NVIDIA GeForce RTX 4080AMD Radeon RX 7900 XT
    Memory 8 GB 16 GB 16 GB 16 GB
    Storage 75 GB HDD space (SSD recommended) 75 GB SSD space 75 GB SSD space 75 GB SSD space
    OS Windows 10 64-bit Windows 10 64-bit Windows 10 64-bit Windows 10 64-bit

    Wie bereits angekündigt, ist Ghost of Tsushima Director‘s Cut für PC vollständig für Ultrawide-Monitore und die Auflösungen 21:9 und 32:9 optimiert. Sogar die Auflösung 48:9 und drei Monitore werden unterstützt.

    Ihr könnt außerdem eure Bildraten mit NVIDIA DLSS 3, AMD FSR 3 oder Intel XeSS steigern oder die Bildqualität mit NVIDIA DLAA oder AMD FSR 3 Native AA weiter verbessern.*** Das Spiel bietet außerdem umfassende Controller-Unterstützung, einschließlich vollständiger Unterstützung für den DualSense-Controller von PlayStation mit haptischem Feedback und adaptiven Triggern bei Anschluss über Kabelverbindung.

    Wir bei Nixxes und Sucker Punch sind begeistert von der positiven Reaktion der PC-Community auf unsere erste Ankündigung. Viele von euch freuen sich schon darauf, Jins Geschichte zu erleben und im Legendenmodus im Koop-Multiplayer zu spielen, und wir können es kaum erwarten, wenn es so weit ist und das Spiel am 16. Mai veröffentlicht wird!

    * Für Benutzer, die ihr bestehendes Konto für PlayStation Network verbinden und mit demselben Konto auf PS5 Trophäen in Ghost of Tsushima Director‘s Cut freigeschaltet haben, werden dieselben Trophäen in der PC-Version freigeschaltet sein.

    ** Kompatibler PC und kompatibles Anzeigegerät erforderlich.

    *** Kompatibler PC und kompatible Grafikkarte erforderlich.

    Website: LINK

  • Frühlingsangebote: Holt euch die besten PlayStation-Spiele zum Sonderpreis

    Frühlingsangebote: Holt euch die besten PlayStation-Spiele zum Sonderpreis

    Reading Time: 4 minutes

    Die Frühlingsangebote gehen weiter: In der Zeit vom 17.04.2024 bis 30.04.2024 bekommt ihr die physische Version eures Lieblingsspiels zum Sonderpreis. Holt euch God of War Ragnarök, Horizon Forbidden West, Gran Turismo 7 und weitere Blockbuster.

    Das komplette Angebot an Top-Titeln für PS4 und PS5 möchten wir euch jetzt kurz vorstellen.

    Horizon Forbidden West

    Frühlingsangebote: Holt euch die besten PlayStation-Spiele zum Sonderpreis

    Eine tödliche Plage und gewaltige Stürme breiten sich aus und bedrohen die verstreuten Überreste der menschlichen Zivilisation. Um eine schreckliche Katastrophe zu verhindern, reist ihr mit der heldenhaften Maschinenjägerin Aloy in den Verbotenen Westen, um euch in Guerilla Games’ epischem Action-RPG Horizon Forbidden West neuen Gefahren zu stellen und schockierende Geheimnisse aus der Vergangenheit aufzudecken.

    Kämpft erneut mit Aloys vielfältigen Waffen und mächtigen Fähigkeiten gegen gefährliche Maschinenwesen wie Sonnenflügel, Panzerschnapper, Dornrücken, Krallenschreiter oder den furchterregenden Bebenzahn, lernt auf ihrer Mission neue Stämme und Kulturen kennen und erkundet frei eine spektakuläre, offene Welt voller Wunder.

    Aktionspreis ab*: 34,99 € UVP

    UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection

    Frühlingsangebote: Holt euch die besten PlayStation-Spiele zum Sonderpreis

    Ihr seid auf der Suche nach filmreifer Action, die einem Hollywood-Blockbuster in nichts nachsteht, und atemberaubenden Abenteuern? Dann ist Naughty Dogs UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection genau das Richtige für euch. Im Doppelpack erhaltet ihr die Einzelspieler-Inhalte des epischen Action-Adventures UNCHARTED: A Thief’s End mit dem charismatischen Schatzjäger Nathan Drake sowie Chloe Frazers und Nadine Ross’ gefährliche Suche nach Ganeshas goldenem Stoßzahn in Uncharted: The Lost Legacy.

    Beide Spiele sind für die PS5 remastered und nutzen die Leistungsfähigkeit der Konsole voll aus. Freut euch also auf epische Abenteuer an exotischen Schauplätzen rund um den Globus in atemberaubender Optik mit deutlich verbesserter Grafik, blitzschnellen Ladezeiten, 3D-Audio und voller Immersion dank adaptiver Trigger und haptisches Feedback.

    Aktionspreis ab*: 14,99 € UVP

    God of War Ragnarök (PS4 und PS5)

    Frühlingsangebote: Holt euch die besten PlayStation-Spiele zum Sonderpreis

    Kratos und Atreus, der inzwischen zu einem jungen Mann herangereift ist, haben sich in die Wälder von Midgard zurückgezogen und erleben den eisigen Fimbulwinter. Eine uralte Prophezeiung kündigt Ragnarök an, eine Schlacht zwischen Göttern, Zwergen, Elfen und Riesen, die unweigerlich zum Untergang aller Welten führen wird.

    God of War Ragnarök von Santa Monica Studio setzt die emotionale und abenteuerliche Reise von Vater und Sohn fort und bietet erneut eine packende und wendungsreiche Story, atemberaubende Landschaften und ein ebenso intelligentes wie brachiales Kampfsystem. Mit dem Nachfolger des gefeierten God of War aus dem Jahr 2018 erwartet euch eines der besten Action-RPGs aller Zeiten, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

    Aktionspreis ab*: 34,99 € UVP

    Gran Turismo 7 (PS4 und PS5)

    Frühlingsangebote: Holt euch die besten PlayStation-Spiele zum Sonderpreis

    Wenn ihr euch für rasante und realistische Rennen mit bis auf die letzte Schraube authentisch gestalteten Fahrzeugen interessiert, dann führt kein Weg an dem Simulations-Highlight Gran Turismo 7 von Polyphony Digital vorbei. Setzt euch im Kampf um die Pole-Position und einen Platz auf dem Siegertreppchen ans Steuer von mehr als 480 Boliden und fahrt auf 90 detailgetreu nachgebildeten Strecken aus aller Welt.

    Das einzigartige, PlayStation-exklusive Motorsport-Erlebnis unterstützt die innovativen Funktionen des DualSense Wireless-Controllers: So spürt ihr dank des haptischen Feedbacks genau den Streckenbelag und die adaptiven Trigger geben den Widerstand von Gas- und Bremspedal realistisch wieder. So seid ihr garantiert immer mittendrin im Renngeschehen. Damit ihr euer fahrerisches Können auf den virtuellen Strecken immer wieder bei neuen Herausforderungen unter Beweis stellen könnt, sorgen regelmäßige Updates für zusätzliche Fahrzeuge oder neue spannende Events.

    Aktionspreis ab*: 34,99 € UVP

    Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (PS4 und PS5)

    Frühlingsangebote: Holt euch die besten PlayStation-Spiele zum Sonderpreis

    Ein neuer Spider-Man ist in der Stadt: In Marvel’s Spider-Man: Miles Morales für PS4 und PS5 tritt der Teenager Miles Morales in die Fußstapfen seines Mentors Peter Parker. Auch, wenn seine ersten Versuche sich über die Dächer von Marvel’s New York zu schwingen noch etwas wackelig sind, im Kampf gegen Superschurken, eine gefährliche Terrororganisation und einen skrupellosen Megakonzern beweist Miles eindrucksvoll, dass er über sich hinauswachsen kann und das Zeug zum echten Superhelden hat.

    Erlebt fantastische Abenteuer und meistert die einzigartigen Fähigkeiten des neuen Spider-Man, nutzt Miles’ bioelektrische Energie für verheerende Venom-Attacken, um das Verbrechen zu bekämpfen und seine Heimat zu beschützen. Ladet dazu seine Energieleiste auf und entfesselt Angriffe wie den elektrisierenden Venom-Schock oder den mächtigen Venom-Schlag, der selbst Superschurken wie Rhino zu Boden zwingt.

    Aktionspreis ab*: 22,99 € UVP

    *Preise können je nach Händler variieren

    Website: LINK

  • Hinter den Kulissen von Stellar Blade: Die Entstehung des stylischen Action-Adventures für PS5

    Hinter den Kulissen von Stellar Blade: Die Entstehung des stylischen Action-Adventures für PS5

    Reading Time: 5 minutes

    Am 26. April 2024 erscheint mit Stellar Blade ein einzigartiges Action-Adventure für PS5: In der Zukunft wird die Menschheit von einer tödlichen Gefahr bedroht, als die mysteriösen Naytibas die Erde überfallen und den Planeten verwüsten. Die wenigen Überlebenden ziehen sich in eine Kolonie im All zurück und alles scheint verloren. Niemand weiß, woher die Kreaturen kommen und was ihr Ziel ist, aber es ist an der Zeit, sich den Invasoren erneut zu stellen.

    Ihr begleitet Eve, ein Mitglied des 7. Landetrupps, auf ihrer gefährlichen Mission, die Erde für die Menschen zurückzuerobern. Stellt euch in dem spannenden Sci-Fi-Action-Adventure den mächtigen Naytibas, erkundet die Ruinen einer zerstörten Zivilisation und deckt dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit auf. Vielleicht habt ihr schon die Demo von Stellar Blade gespielt und einen ersten Eindruck von der innovativen Spielmechanik, den herausfordernden Kämpfen und der atemberaubenden Welt bekommen.

    Stellar Blade™ Demo

    In einem brandneuen Video könnt ihr jetzt einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen von Stellar Blade werfen und aus erster Hand mehr über die Entstehung des außergewöhnlichen Sci-Fi-Abenteuers erfahren.

    Eine unerwartete Quelle der Inspiration

    Die Idee für das Spiel kam Kim Hyung Tae, Gründer des Entwicklerstudios Shift Up und Game Director von Stellar Blade, aus einer unerwarteten Richtung. Er hörte Nachrichten über einen Streik von Taxifahrern, die sich durch die fortschreitende Entwicklung selbstfahrender Autos in ihrer Existenz bedroht sahen. In diesem Moment fragte er sich: “Was wäre, wenn mir das passiert und ich meinen Job durch künstliche Intelligenz verliere? Was bedeutet es für die Zivilisation, wenn der Mensch vollständig durch etwas Nichtmenschliches ersetzt wird?

    Aus der Neugier, Antworten auf diese Fragen zu finden, entstand das einzigartige Thema für die spannende Story. Für Kim Hyung Tae war klar, dass Stellar Blade in einer postapokalyptischen Welt spielen und eine lebendige und realistische Welt bieten sollte, die es so noch nicht gegeben hat.

    Als er mit der Entwicklung begann, dachten viele, er hätte den Verstand verloren. In Südkorea dominiert der Markt für Mobile Gaming, Konsolenspiele gibt es kaum. Hyung Tae war besorgt, ob er mit seinen Entwicklern ein so ehrgeiziges Projekt stemmen könnte, schließlich war es das erste Triple-A-Konsolenspiel seines Studios. Aber er ist sich sicher, dass Stellar Blade ein einzigartiges und aufregendes Spiel geworden ist, das in der aktuellen Konsolenlandschaft seinesgleichen sucht.

    Eve ist nicht allein

    Die Protagonistin Eve ist eine mutige Kriegerin, die gegen mächtige Lebensformen kämpft. Doch sie ist auf ihrer gefährlichen Mission nicht allein und kann sich auf ihre Begleiter verlassen. Dazu gehören Tachy, die Anführerin des 7. Landetrupps, die für ihr taktisches Geschick und ihren Mut bekannt ist, und die Ingenieurin Lily, die vor Eve auf der Erde ankam und von ihrem Trupp getrennt wurde. Der vierte im Bunde ist Adam, ein Scavenger, der auf der zerstörten Erde zurückblieb und nur überlebte, weil er den Naytibas bislang erfolgreich aus dem Weg ging.

    So entstanden die Figuren

    Chang Min Lee, die bei Stellar Blade für die Konzeptkunst zuständig ist, verrät, wie die einzigartigen Charaktere entstehen. Im Gegensatz zu anderen Produktionen werden die Figuren nicht zuerst gezeichnet, sondern direkt die Kostüme ausgewählt und gekauft. Diese werden dann von einem Model getragen und mittels 3D-Scan für das Spiel digitalisiert. Auf diese Weise können realistische Bilder in hoher Qualität erstellt werden.

    Keine üblichen Monster

    Das Design der Naytibas sollte sich grundlegend von einem menschlichen Erscheinungsbild unterscheiden, um beim Spieler maximales Unbehagen auszulösen. Als Inspiration diente dem Game Director das Monster aus dem Erfolgsfilm „The Host“ von Regisseur Bong Joon-ho. Kurzerhand wurde der Schöpfer der Kreatur, der Designer Hee-Cheol Jang, kontaktiert, der daraufhin an der Produktion von Stellar Blade mitwirkte.

    Dank des Know-hows von Hee-Cheol Jang trifft Eve auf eine Lebensform, die es auf der Erde noch nie gegeben hat, und kämpft gegen furchterregende Feinde mit grotesken Proportionen. Die Modelle der Naytibas wurden in Ton modelliert und es entstanden Skulpturen von Kreaturen, deren Anblick einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Wenn ihr mehr über die Entstehung der alptraumhaften Naytibas und die Zusammenarbeit der Shift Up-Entwickler mit dem bekannten Filmmonster-Designer erfahren möchtet, dann legen wir euch den folgenden Blogpost ans Herz.

    Das zentrale Thema der Geschichte von Stellar Blade ist die Frage nach der Menschlichkeit. Ist sie etwas, das man verlieren oder durch etwas anderes ersetzen kann? Wir sind schon ganz gespannt, wie sich die Story des epischen Sci-Fi-Abenteuers entwickeln wird. Freut ihr euch auch auf Stellar Blade? Verratet es uns gerne in den Kommentaren.

    Mehr zu Stellar Blade

    Website: LINK

  • PlayStation Store: Top-Downloads im März 2024

    PlayStation Store: Top-Downloads im März 2024

    Reading Time: 3 minutes

    Es ist Zeit zu sehen, welche PS5-, PS4-, PS VR2-, PS VR- und Free-to-Play-Spiele die Download-Charts des letzten Monats anführten. Auf der PS5-Liste im März wurde die Demokratie gewahrt, wobei Helldivers 2 sowohl in den USA als auch in der EU die meisten Downloads verzeichnete, während die Neuveröffentlichungen MLB The Show 24 und Dragon’s Dogma 2 in den USA die Top 3 der Charts erreichten. Die neue Version cyubeVR erreichte sowohl in den USA als auch in der EU den ersten Platz auf der PS VR2-Liste.

    Schaut euch die vollständigen Auflistungen unten an. Welche Titel spielt ihr diesen Monat?

    PS5 Spiele

    USA/Kanada EU
    HELLDIVERS 2 HELLDIVERS 2
    MLB The Show 24 EA SPORTS FC 24
    Dragon’s Dogma 2 Dragon’s Dogma 2
    WWE 2K24 Tom Clancy’s Rainbow Six Siege
    Madden NFL 24 Rise of the Ronin
    STAR WARS Battlefront Classic Collection WWE 2K24
    Tom Clancy’s Rainbow Six Siege Grand Theft Auto V
    EA SPORTS FC 24 STAR WARS Battlefront Classic Collection
    Rise of the Ronin FINAL FANTASY VII REBIRTH
    NBA 2K24 Call of Duty: Modern Warfare III
    FINAL FANTASY VII REBIRTH It Takes Two
    Call of Duty: Modern Warfare III The Outlast Trials
    Grand Theft Auto V NBA 2K24
    The Outlast Trials Assassin’s Creed Mirage
    SOUTH PARK: SNOW DAY! Planet Zoo
    Baldur’s Gate 3 Gran Turismo 7
    Marvel’s Spider-Man 2 UFC 5
    Mortal Kombat 1 Hogwarts Legacy
    STAR WARS Jedi: Survivor STAR WARS Jedi: Survivor
    UFC 5 SOUTH PARK: SNOW DAY!

    * Die Namen der Produkte können je nach Region unterschiedlich sein

    * Upgrades nicht enthalten

    PS4 Spiele

    USA/Kanada EU
    Minecraft EA SPORTS FC 24
    Red Dead Redemption 2 Minecraft
    Batman: Arkham Knight Red Dead Redemption 2
    MLB The Show 24 Need for Speed Heat
    Need for Speed Heat The Forest
    Madden NFL 24 Batman: Arkham Knight
    EA SPORTS FC 24 STAR WARS Battlefront II
    NBA 2K24 Need for Speed Rivals
    Call of Duty: Modern Warfare III Grand Theft Auto V
    The Forest A Way Out
    Grand Theft Auto V Unravel Two
    WWE 2K24 Need for Speed
    STAR WARS Battlefront II Sniper Elite V2 Remastered
    Need for Speed Rivals Titanfall 2
    Tom Clancy’s Rainbow Six Siege Need for Speed Payback
    STAR WARS Battlefront Classic Collection S.T.A.L.K.E.R.: Call of Prypiat
    Call of Duty: Black Ops III Kingdom Come: Deliverance
    Mortal Kombat X Assassin’s Creed Odyssey
    Titanfall 2 TEKKEN 7
    Need for Speed Payback Tom Clancy’s Rainbow Six Siege

    * Die Namen der Produkte können je nach Region unterschiedlich sein

    PS VR2 Spiele*

    USA/Kanada EU
    cyubeVR cyubeVR
    Beat Saber Beat Saber
    Pavlov Pavlov
    Among Us VR Arizona Sunshine 2
    Creed: Rise to Glory – Championship Edition Among Us VR
    Job Simulator Horizon Call of the Mountain
    Arizona Sunshine 2 Creed: Rise to Glory – Championship Edition
    Horizon Call of the Mountain Job Simulator
    The Walking Dead: Saints & Sinners – Chapter 2: Retribution Kayak VR: Mirage
    Legendary Tales Crossfire: Sierra Squad

     * Nur Käufe im PS Store. Spiele-Upgrades oder mit Hardware verbundene Spiele sind nicht enthalten

    PSVR Spiele

    USA/Kanada EU
    ASTRO BOT Rescue Mission Sniper Elite VR
    Creed Rise to Glory Batman: Arkham VR
    Sniper Elite VR Creed: Rise to Glory
    The Elder Scrolls V: Skyrim VR Goalkeeper VR Challenge
    Beat Saber Job Simulator
    Job Simulator ASTRO BOT Rescue Mission
    Batman: Arkham VR Beat Saber
    The Walking Dead: Saints & Sinners – Chapter 2: Retribution Horror Adventure : Zombie Edition (VR)
    Paranormal Activity: The Lost Soul The Elder Scrolls V: Skyrim VR
    SUPERHOT VR The Walking Dead: Saints & Sinners – Chapter 2: Retribution

    Free to Play Spiele (PS5 + PS4)

    USA/Kanada EU
    Fortnite Fortnite
    Roblox Roblox
    Fortnite Battle Royale Fortnite Battle Royale
    Call of Duty: Warzone Call of Duty: Warzone
    Fall Guys Rocket League
    Apex Legends Fall Guys
    THE FINALS eFootball 2024
    Rocket League Apex Legends
    Destiny 2 THE FINALS
    The Sims 4 The Sims 4

    Website: LINK

  • Genshin Impact Version 4.6 erscheint am 24. April

    Genshin Impact Version 4.6 erscheint am 24. April

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo, liebe Reisende! Heute freuen wir uns zu verkünden, dass die Version 4.6 von Genshin Impact „Zwei Welten in Flammen, die rote Nacht erlischt“ am 24. April erscheinen wird. Mit dieser Aktualisierung könnt ihr die Kraft und die Vergangenheit unserer Freundin und Rivalin, Arlecchino, erleben. Nach der Krise von Fontaine ist der Vierte der Elf der Fatui endlich wieder bereit, uns zu treffen, sowohl als Truppenmitglied als auch als wöchentlicher Boss.

    In Teyvat gehen die Überraschungen weiter! Ein riesiges Unterwasserreich, das vor der Gründung des Hofs von Fontaine florierte und dann unterging, hat endlich wieder im Meer der alten Tage Gestalt angenommen. Gleichzeitig wollen Arataki Itto und Dvorak mit einem Musikfestival und einer Tournee Inazuma zum Beben bringen.

    Die „Bedienstete“ und der „Vater“

    In der Haupthandlung in Fontaine hat Arlecchino in ihrem beeindruckenden Debüt ein geschicktes Gleichgewicht zwischen Verbündeten und Gegnern gewahrt, ohne sich dabei in die Karten schauen zu lassen. In Version 4.6 werden wir ihre Kräfte näher kennenlernen, wie auch die Rolle, die sie spielt und die Vergangenheit, die sie zu der gemacht hat, die sie heute ist.

    Als die Vierte der Elf der Fatui entfesselt Arlecchino, auch bekannt als die „Bedienstete“, mit Pyro, ihrem Speer und einem speziellen Mechanismus – dem „Eid des Lebens“ – eine überwältigende Macht im Kampf. Dieser „Eid des Lebens“, der ursprünglich in Fontaine bei einigen Dienern der Fatui und bei bestimmten Waffeneffekten entdeckt wird, wirkt fortlaufend auf sein Ziel und blockiert jede Heilung. Im Zustand „Eid des Lebens“ werden die von der Figur erhaltenen Heilungseffekte von Eid des Lebens absorbiert. Nachdem LP, die dem Basiswert vom Eid des Lebens entsprechen, absorbiert worden sind, wird der Eid entfernt. Außerdem kann Arlecchino diesen „Eid des Lebens“ auf sich selbst anwenden, um ihren Angriff zu stärken.

    Wenn Arlecchino ein Mitglied deiner Truppe wird, ist es entscheidend zu wissen, wie man ihren Eid des Lebens mit ihren Elementar- und Spezialfähigkeiten stapelt, um zu überleben und einen effizienten Angriffsrhythmus aufrechtzuerhalten. Wenn Arlecchino einen Eid des Lebens hat, der größer oder gleich einem bestimmten Prozentsatz ihrer LP ist, tritt sie in den Zustand „Maske des roten Todes“ ein, der ihren Standardangriff, ihren heftigen Schlag und ihren Angriff aus dem Fall in Pyro-Schaden umwandelt, der nicht von anderen Elementen überdeckt werden kann, und einen Teil ihres Eids des Lebens verbraucht, um den Schaden ihres Standardangriffs zu erhöhen und die Abklingzeit ihrer Elementarfähigkeit zu verringern. Arlecchinos Elementarfähigkeit kann „Blutige Vergeltung“ und Schaden auf mehrere Ziele anwenden, und die „Blutige Vergeltung“ kann absorbiert werden, um ihren Eid des Lebens zu erhöhen, wenn sie einen heftigen Schlag ausführt oder um sie selbst zu heilen, wenn sie ihre Spezialfähigkeit einsetzt. Aufgrund ihres einzigartigen Talents ist Arlecchinos Spezialfähigkeit die einzige Möglichkeit, sie selbst im Kampf zu heilen.

    Wenn du der Bediensteten als Gegner in einer neuen Gebietssäuberung begegnest, wird es für den Sieg entscheidend sein, wie du den Eid des Lebens beseitigst und die blutige Vergeltung zurückzahlst, die sie dir auferlegt. Wenn der Eid des Lebens auf dich wirkt, werden alle Angriffe der Bediensteten gegen dich verstärkt. Wenn du es aber schaffst, den Eid des Lebens zu beseitigen und die Blutschuld zu begleichen, wirst du durch eine Verstärkung deiner heftigen Schläge belohnt. Mit zunehmender Intensität des Kampfes wird die Bedienstete ihre Flügel aus Blutflammen ausbreiten und nach und nach ihre wahre Kraft entfalten. Reisende ab Abenteuerstufe 40 können sie durch die schnelle Herausforderung im Abenteuerhandbuch herausfordern oder ihrem Legendenauftrag folgen, um sie herauszufordern.

    Obwohl Arlecchino eine der Elf der Fatui ist und furchterregende Kräfte besitzt, wird sie von den Kindern im Haus des Kamins voller Vertrauen und Respekt als „Vater“ bezeichnet. Das Haus des Kamins ist eine von der Bediensteten betriebene geheimdienstliche Organisation der Fatui. Dort werden Kinder aufgenommen, die aus den unterschiedlichsten Gründen kein Zuhause mehr haben, und in den verschiedensten Fächern unterrichtet. In Arlecchinos Legendenauftrag „Ignis Purgatorius“ kannst du den einzigartigen Charme der Figur entdecken und erfahren, warum sie in ihrer Vergangenheit „Vater“ genannt wurde.

    Arlecchino und Lyney können in der ersten Hälfte der Aktionsgebete von Version 4.6 aufgenommen werden, gefolgt vom Wanderer und Baizhu in der zweiten Hälfte. Zudem wird die neue Waffe „Form des scharlachroten Mondes“, eine 5-Sterne-Stangenwaffe, die die Kampffähigkeiten im Zusammenhang mit dem „Eid des Lebens“ verstärkt, ebenfalls in der ersten Hälfte von Version 4.6 eingeführt.

    Sinfonie eines verlorenen Reiches

    Vom Romaritime-Hafen aus in südöstlicher Richtung gelegen, befindet sich das Städtchen Petrichor. Hier nimmt ein brandneues Abenteuer seinen Anfang, bei dem das legendäre Königreich Remuria erforscht wird. Einst ein blühendes Reich, schlummert es nun tief in den stillen Gewässern, in dessen Wellen auch seine Geschichte verschwunden ist. Remuria wurde von König Remus regiert und verschwand auf mysteriöse Weise aus der Geschichte, lange bevor der Hof von Fontaine gegründete wurde.

    Doch seit Kurzem geschehen in Petrichor seltsame Dinge. Unter der Führung einer sprechenden Katze werden wir durch ein versunkenes Schloss reisen und in das faszinierende und lebendige Tiefseegebiet „Meer der alten Tage“ eintauchen, um die Wahrheit hinter dem Untergang des Königreichs aufzudecken. Sogar ein geheimnisvoller Drache von traumhafter Gestalt wird uns schweigend erwarten.

    König Remus war auch derjenige, der eine „Sinfonie“ von geheimnisvoller Kraft komponiert hat. Reisende können diese Kraft benutzen, um spezielle Schallwellen auszusenden, die mit den verschiedenen im Wasser tanzenden und treibenden Unterwasserlebewesen sowie mit geheimnisvollen Mechanismen, in Resonanz treten. Unterdessen wartet ein weiterer Gegner, der „Golem-Anführer“ in Gestalt eines Zentauren, ausgestattet mit Schwert, Schild und der Fähigkeit, Melodien zu spielen, die Flammen entfachen können.

    Rock ’n’ Roll im Zeichen des Lebens!

    Zurück auf der Insel Watatsumi in Inazuma ist ein von Arataki Itto und Dvorak organisiertes Musikfestival im Gange. Das Festival „Aratakis große Regenbogen-Tour des lebendigen Rock ’n’ Roll“ wird im Zeichen des Lebens rocken, um an einen mutigen kleinen Hund zu erinnern, der auf dem Schlachtfeld unzählige kleine Tiere gerettet hat. Eine solche Leidenschaft braucht eine Bühne, um sich zu entfalten. Die Vorbereitungen werden in drei Teile gegliedert: das freie Spielen verschiedener Instrumente, das Sammeln von Gegenständen sowie das Wiederherstellen von Melodien durch Ausfüllen fehlender Noten. Teilnehmer am Musikfestival haben die Gelegenheit, ein völlig neues Instrument, das „Nachtwindhorn“ zu erhalten und können sich auf einen persönlichen Auftritt von Arataki Itto freuen!

    Ganz im Geiste des Rock’n’Roll kehrt „Windflucht – Sucher und Strategie“ mit einer aktualisierten Spielweise nach Mondstadt zurück. Dieses beliebte Versteckspiel zwischen Rebellen und Jägern wurde nun um „Überwachungsgebiete“ erweitert, in denen gefangene Rebellen vorübergehend eingesperrt werden können, während die Reparatur von „Signalgeräten“ ein neues Ziel für die Rebellen darstellt.

    Es warten noch viele weitere Überraschungen auf euch, aber wir halten uns mit der Ankündigung vorerst zurück. Mit der Version 4.6 hoffen wir, dass Arlecchino, das uralte Reich unter Wasser, und die Melodien des Rock ’n’ Roll von Itto dir ein unterhaltsames und überraschendes Erlebnis bieten können!

    Website: LINK

  • Stellar Blade: Wie ein Monsterdesigner aus Hollywood und Tonmodelle die furchteinflößenden Naytibas zum Leben erweckten

    Stellar Blade: Wie ein Monsterdesigner aus Hollywood und Tonmodelle die furchteinflößenden Naytibas zum Leben erweckten

    Reading Time: 7 minutes

    Style, Action und grässliche Monster zu vermischen, das ist ein wohlbekanntes Erfolgsrezept in Action-Spielen. Doch bei seinem ersten PlayStation-Titel, Stellar Blade, setzt der Entwickler Shift Up dieses Konzept auf einzigartige Weise um. Eines der wichtigsten Alleinstellungsmerkmale des Spiels ist das Design der Kreaturen, das für das bald erscheinende Action-Adventure entscheidend ist.

    Stellar Blade nutzt bei der Erschaffung seiner Spezies von Ungeheuern, den sogenannten Naytibas, zahlreiche verschiedene Elemente. Zu diesen Ressourcen zählen Nachforschungen über echte Tiere, 3D-Tonmodelle und die Hilfe des berühmten koreanischen Filmmonsterdesigners Hee-Cheol Jang, der ursprünglich nur als Berater am Projekt mitarbeiten sollte, sich dann aber auch in das Design und die Entwicklung der Naytibas einbrachte.

    Wir haben mit dem Studio und dem Monsterdesigner gesprochen, um herauszufinden, was die Naytibas so einzigartig macht, um uns ihre verschiedenen Variationen wie Raven, Häscher und Gigas anzusehen und um den kreativen Prozess hinter der Erschaffung dieses neuen Gesichts des Horrorgenres im Gaming nachzuvollziehen.

    Stellar Blade: Wie ein Monsterdesigner aus Hollywood und Tonmodelle die furchteinflößenden Naytibas zum Leben erweckten

    Die Geburt der Naytibas

    PlayStation Blog: Hee-Cheol Jang, wie hat Ihre Zusammenarbeit mit Shift Up und Stellar Blade angefangen? Waren Ihre Monsterdesigns aus The Host und Okja der Anfang des Prozesses?

    Jang: Ich weiß noch, wie ich das Studio besucht habe, nachdem Mr. Kim [Kim Hyung Tae, der Director von Stellar Blade] mich eingeladen hatte, und wie überrascht ich von dem Workshop voller Modelle und Zeichnungen war. Ich glaube, er machte mir das Angebot, nachdem er meine Erfahrung mit Tonmodellen – scannbare Maketten – für die Kommunikation und das 3D-Scannen beim Designprozess von [den Filmen] „The Host“ und „Okja“ gesehen hatte. Zu diesem Zeitpunkt arbeitete die Filmbranche aus Gründen der Effizienz bereits immer mehr mit digitalen Modellen in ZBrush, also war ich erstaunt von der Idee, traditionelle Modelle/3D-Scans für das Kreaturendesign eines neuen Konsolenspiels zu benutzen.

    Wie hat Shift Up entschieden, auf welche Art von Gegnern EVE treffen würde?

    Hyung Tae Kim, Director: EVE trifft auf unbekannte Wesen, die mächtig genug sind, um die Menschheit zu vernichten. Wir wollten sie absichtlich so designen, dass sie unheimlich und verstörend sind, mit fehlenden Augen und Gesichtern an der falschen Stelle, weil dies auch inhaltlich zum Spiel passt.

    Die Naytibas bringen ein furchteinflößendes, kosmisches Horrorgefühl ins Spiel. Warum haben Sie diese Richtung gewählt und nicht ein herkömmlicheres Konzept?

    Kim: Da diese Kreaturen nie wirklich existiert haben, mussten sie auch nicht realistisch sein. Wir wollten, dass sie wie eine andere Art oder Spezies aussehen. Doch wenn man genauer hinsieht, erinnern einige Designs an das existierende Leben auf der Erde – und wenn ihr das Spiel spielt, wird euch sicherlich auch klar werden, warum.

    Hee-Cheol Jang, war Ihre Herangehensweise für das Design der Kreaturen in einem Spiel anders als für einen Film? Bei einem Spiel müssen Spieler beispielsweise auf unterschiedliche Arten mit einer Kreatur interagieren – muss man deshalb noch weitere komplexe Aspekte beim Design berücksichtigen?

    Jang: In den meisten Spielen sind Kreaturen auch Ziele für Kämpfe in Echtzeit, also ist es wichtig, dass ihre Bewegungen funktionieren und sie auf Treffer reagieren. Ansonsten gibt es ein paar äußerliche Unterschiede zwischen Live-Action-Medien und nicht fotorealistischen Projekten, aber in den letzten Jahren wurden diese Unterschiede immer geringer.

    Gab es Designs, die auf dem Papier super aussahen oder vielleicht sogar für einen Film gepasst hätten, aber aus irgendwelchen Gründen nicht gut im Gameplay funktionierten?

    Jang: In einem Film kann man die Kreaturen innerhalb der Laufzeit des Films erleben und verstehen. In Spielen müssen wir oft mit sehr vielen verschiedenen Kreaturen interagieren und das oft wiederholt und in relativ kurzer Zeit, was oft nicht besonders gut durchdacht ist. Beispielsweise habe ich die Angewohnheit, ausgefallene Vorher/Nachher-Überraschungen einzubauen, die oft unnötig kompliziert oder lang sind und deshalb weder für das Spiel noch für die Verwendung unserer Ressourcen angemessen sind.

    Hat das Team auch auf persönliche Ängste zurückgegriffen, um die Naytibas zum Leben zu erwecken?

    Kim: Für mich ist es das menschliche Element. Etwas, das menschlich, aber irgendwie anders ist – das finde ich viel furchteinflößender als einen hässlichen Klotz.

    Kreaturen aus Ton

    Was sind die Vorteile davon, die Naytiba-Designs aus Ton zu modellieren, bevor sie in die digitale Welt übertragen werden?

    ChangMin Lee, Concept Art Lead: Leichtere Kommunikation zwischen verschiedenen Teams – und Schwerkraft. In der digitalen Welt spürt man die Schwerkraft nicht, aber wenn man mit einem physischen Modell arbeitet, dann spürst du das echte Gewicht des Tons. Das ist wichtig, wenn man die Formen und Proportionen der Kreaturen festlegt.

    Wenn man zum Beispiel einen Kopf entwirft, der zu groß für den Körper ist, dann kann der Ton reißen oder der Kopf abfallen. Diese Einschränkungen helfen mir dabei, Kreaturen zu entwerfen, die realistischer und echter wirken.

    Wie lange dauert es für gewöhnlich, ein Design zu vollenden? Kannst du uns im Detail die Überarbeitung und Verbesserung beschreiben?

    Lee: Das grobe Design entsteht in ein oder zwei Wochen. Danach braucht man zwei bis drei Monate für das Modell und in dieser Zeit gibt es zahlreiche Änderungen und Verbesserungen. Wenn wir mit anderen Teams sprechen, diskutieren wir über die Proportionen des Körpers, über Angriffsmethoden und andere notwendige Elemente für den Angriff und die Verteidigung, um uns letztendlich einig zu werden. Die Änderungen, die vom Director (also von Mr. Kim) kommen, werden auch gemacht, während das Modell gesehen und berührt wird.

    Haben Sie sich bei diesem Schritt des Designprozesses trotz ihres fiktiven Ursprungs mit der Muskel- und Skelettstruktur sowie der Hauttextur jedes Naytibas befasst?

    Lee: Natürlich. Die Muskeln und vor allem das Skelett beruhen auf realen Tieren. Auch für die Haut haben wir viele Referenzen benutzt. Beispielsweise haben wir uns von der Haut von Reptilien, Insekten, Schalentieren, Mollusken und weiteren inspirieren lassen. Bei den Gigas haben wir uns bei den Muskeln und dem Skelett auf die Eigenschaften von Gorillas bezogen. Die allgemeinen Formen und Konzepte sind fiktive Kreaturen, aber ohne Inspiration aus der echten Welt bleiben sie auch nur Fiktion.

    Werden Ideen zur Bewegung der Naytibas schon bei der Tonmodellierung berücksichtigt oder werden diese Details erst erarbeitet, wenn das Modell für das Spiel gescannt wurde?

    Lee: Es gibt Diskussionen und Anpassungen auf beiden Wegen, die du erwähnt hast. Während die Tonmodelle erstellt werden, arbeiten alle Teams und vor allem das Animationsteam zusammen und sprechen miteinander. Wir reden dabei über Sachen wie: „Kann die Kreatur sich mit diesem Design und diesen Proportionen frei bewegen?“, „Wie sorgen wir dafür, dass dieser Angriff cool aussieht?“.

    Nach dem Scannen rede ich meist viel mit dem 3D-Modell-Team. Wir sprechen über praktische Probleme und Effizienz und darüber, welche Details wir behalten und ob es beim Erstellen des 3D-Modells unnötige Designs gibt. Bei diesem Prozess haben wir Designs angepasst und das Ergebnis endgültig festgelegt.

    Wie viel Ton habt ihr insgesamt benutzt, um die Naytibas aus Stellar Blade zu entwerfen?

    Lee: Mal sehen … Ich habe nicht mitgezählt, aber wahrscheinlich über 100 kg? Ich glaube, wir haben ziemlich viel verbraucht. Eine Portion Ton wiegt so ungefähr 900 g und ich denke, ich habe über hundert benutzt.

    Das Design der Bosse

    Können Sie die drei derzeit bekannten Bosse, Gigas, Raven und Häscher, beschreiben und erklären, welche Eigenschaften besonders auffällig sind, wenn EVE ihnen entgegentritt?

    Lee: Gigas und Häscher sind in gewisser Hinsicht wie Brüder. Sie haben beide einzigartig geformte Sägeklingen, die EVE bedrohen und ihr Angst einflößen sollen. Raven hat, wie der Name vermuten lässt, große Flügel und vogelähnliche Züge. Als Konzeptfarbe haben wir Schwarz gewählt, weil es für Dunkelheit und Angst steht.

    Wo finden Sie Inspiration für die Spezialangriffe der Bossmonster?

    Lee: Bei unserem anfänglichen Konzept fragen wir uns: „Welchen Teil des Körpers/welche Waffe benutzt diese Kreatur für den Angriff?“ Und dann arbeiten wir im Laufe der Zeit die Details aus. Bei diesem Prozess suchen wir uns neue Inspiration und bringen das dann zu Ende.

    Gibt es besondere Geschichten über das Design dieser drei Bossmonster?

    Lee: Als wir am ursprünglichen Konzept für Gigas und Häscher gearbeitet haben, haben wir sie im Spaß die Ventilator- und Trocknerbrüder genannt. Eine Art von Bossmonstern haben wir „Öffner“ genannt, aber ihr müsst schon selbst herausfinden, welche das sind und was wir damit gemeint haben.

    Gibt es noch besondere Details, die Sie mit den Spielern teilen wollen, weil man sie vielleicht bei der Begegnung mit diesen Kreaturen übersehen könnte?

    Lee: Wenn man sich manche der Monster, wenn auch nicht alle, genauer ansieht, bemerkt man seltsame Symbole und plastische Gesichter. Manchmal bemerkt man die vielleicht nicht sofort, weil die Kämpfe so schnell und dynamisch sind, aber haltet die Augen offen!

    Ihr könnt euch Gigas, Raven und Häscher sowie alle anderen Naytiba-Designs genauer ansehen, wenn Stellar Blade am 26. April auf PlayStation 5 erscheint und ihr ihnen im Spiel entgegentreten könnt.

    Website: LINK

  • Pac-Man Mega Tunnel Battle: Chomp Champs erscheint am 9. Mai

    Pac-Man Mega Tunnel Battle: Chomp Champs erscheint am 9. Mai

    Reading Time: 5 minutes

    Pac-Man-Fans verzehren seit Jahren Punkte und kauen sich durch Geister – und eine Sättigung des kollektiven Appetits ist nicht in Sicht.

    Aber was passiert, wenn Pac-Man-Fans sich gegenseitig herausfordern, um den hungrigsten unter allen zu finden? Diese Frage kann jetzt endlich beantwortet werden, weil Pac-Man Mega Tunnel Battle: Chomp Champs uns die Arena des Wettessens eröffnet – ab dem 9. Mai im Cross-Play via PS5 und PS4. Early Access beginnt am 2. Mai für alle, die die Deluxe Edition vorbestellen.

    Pac-Man Mega Tunnel Battle: Chomp Champs ist ein reines Onlinespiel für 64 Pac-Man-Spieler, das über ebenso viele verbundene Labyrinthe gespielt wird. Futtert euer Labyrinth leer und macht euch dann über die der anderen Spieler her, indem ihr nicht nur Geister, sondern auch andere Pacs fresst, um der letzte verbleibende Pac zu sein

    Pac-Man Mega Tunnel Battle: Chomp Champs erscheint am 9. Mai

    Die Entwickler hinter dem Spiel sind Amber Studio, ein unglaublich diverses Team mit einer Passion für Pac, das sich darauf freut, das Gameplay zu mehr Menschen bringen zu können.

    In Chomp Champs war das Ziel jeder Entscheidung, mehr Spieler einbinden zu können. Beispielswiese gibt es ein Tutorial-Labyrinth am Anfang des Spiels, damit neue Spieler sich vorbereiten können. Verschiedene Spielmodi existieren, damit extrem kompetitive Spieler und Casual Fans etwas Passendes für sich finden können.

    Es gab zwar schon Pac-Man-Multiplayer-Spiele, in denen Spieler darum kämpfen, der letzte Pac zu sein. Aber Chomp Champ ist anders, weil ihr hier direkt in die Labyrinthe der anderen Spieler reisen und mit ihnen interagieren könnt. Es gibt eine Vielzahl von Labyrinthen wie das Herbst-Labyrinth, das euch zeigt, wie sich Pac-Mans Welt mit den Jahreszeiten ändert, oder das Mr.-Driller-Labyrinth für ein bisschen Nostalgie.

    In jedem Spiel gibt es 64 Spieler, von denen jeder sein eigenes Labyrinth in einem Grid hat, das mit den Nachbar-Labyrinthen durch Mega-Tunnel verbunden ist. Sobald die Tunnel sich öffnen, könnt ihr euch über das Labyrinth eurer Nachbarn hermachen. So entsteht eine Welt von verrückten Gameplay-Möglichkeiten.

    Im weiteren Fortschritt des Spiels werden die Labyrinthe mit der niedrigsten Punktzahl langsam eliminiert. Als Warnung blinken die Ränder des Labyrinths und ihr habt noch die Gelegenheit, vorher zu entkommen. Immer, wenn ein Labyrinth eliminiert wird, werden die verbliebenen verbunden.

    Das Entwicklerteam hat sogar einen klassischen grafischen Effekt eingesetzt, der an den 256-Glitch aus dem Original-Pac-Man-Spiel erinnert. So wisst ihr, dass sich das Spielfeld verändert hat und ihr neue Nachbarn habt, deren Labyrinthe ihr erkunden könnt. Immer wenn Labyrinthe eliminiert werden, gibt es weniger Orte, an denen Spieler sich aufhalten können – bis alle verbleibenden Spieler in einem finalen Showdown in einem Labyrinth sind  und am Ende nur noch ein Chomp Champ über ist.

    Es gibt sieben Power Items in Chomp Champs – ein paar sind ganz einfache Booster, andere erfordern ein bisschen Übung und Erfahrung. Mit Extra Life bekommt ihr extra Leben, mit dem Pac Shield könnt ihr euch schützen. Und Speedy Pac bringt euch mehr Geschwindigkeit, um einer Gefahr zu entkommen oder schnell zum Power Pellet zu kommen. Wenn ihr Ghost Attract strategisch einsetzt, könnt ihr eine riesige Geister-Chomp-Kombo schaffen oder Geister zu anderen Pacs locken. Speedy Ghost kann ein zweischneidiges Schwert sein: die Geister werden für euch, aber auch eure Gegner im gleichen Labyrinth schneller. Aber wenn ihr das mit anderen Powerups kombiniert, könnt ihr in Sicherheit das Chaos bewundern, das für eure Gegner entsteht. Diese Strategien werden möglich, weil ihr bis zu zwei Power Items haben könnt – setzt sie passend ein, wenn ihr den richtigen Moment gekommen seht!

    Das Individualisierungssystem in Chomp Champ gibt euch eine Menge Möglichkeiten, eure Persönlichkeit auszudrücken. Ihr könnt euer Heimat-Labyrinth auswählen, euren Spieler-Icon und das Outfit von eurem Pac-Man, um eine Menge einzigartiger Kombinationen zu erhalten. Ihr habt mehrere Anpassungsmöglichkeiten, sobald ihr das Spiel das erste Mal startet. Aber mit der Zeit kommen mehr Möglichkeiten, die ihr freischaltet, indem ihr Tokens einlöst, die ihr im Elimination-Modus gewonnen habt.

    ​​

    Es gibt auch sechs exklusive Individualisierungs-Items, die Teil unseres Pre-Order-Bonus für Chomp Challengers Pac sind. In der Deluxe Version sind zusätzlich mehr als 20 Individualisierungsoptionen enthalten und sieben Tage früherer Early Access.

    Im Spieltest haben wir gesehen, dass Spieler es lieben, die Power Pellets ihrer Nachbarn zu essen, ihre Power Items zu stehlen oder sogar ihre Nachbar-Pac-Mans zu fressen. Andere haben sich verbündet und ihren Nachbarn geholfen, indem sie die Geister anderer fressen und so aus gefährlichen Situationen retten. Einige Spieler haben einfach Spaß daran, ihre coolen Individualisierungen und spaßige Reaktionen zu zeigen. Wir haben versucht, für Spieler möglichst viele Optionen einzubauen, um ihre Pac-Man-Persönlichkeit im Spiel auszudrücken.

    Weil die Labyrinthe verbunden sind, können Spieler die Arena erforschen, andere besuchen oder beobachten und von da aus aufbauen. In jedem Match spielt es sich etwas anders – erwartet also das Unerwartete in Chomp City!

    Website: LINK

  • PlayStation Plus-Spielekatalog für April 2024: Dave the Diver, Tales of Kenzera: Zau, The Crew 2 und mehr

    PlayStation Plus-Spielekatalog für April 2024: Dave the Diver, Tales of Kenzera: Zau, The Crew 2 und mehr

    Reading Time: 9 minutes

    Geht auf Tauchgang und bereitet köstliches Sushi zu, nutzt kosmische Kräfte und manipuliert die Zeit, begebt euch auf Highspeed-Tour durch die USA und vieles mehr im Spielekatalog für PlayStation Plus im April. Schlüpft mit Dave the Diver in den Neoprenanzug, reist durch mystische 2,5-D-Reiche in Tales of Kenzera: Zau oder bestreitet actionreiche Open-World-Rennen in The Crew 2. Neben diesen Neuveröffentlichungen erwarten euch noch mehr Spiele im Spielekatalog, die alle ab Dienstag, 16. April verfügbar sind.

    Doch bevor wir uns die einzelnen Spiele näher ansehen, gibt es noch eine weitere Ankündigung: Wir freuen uns, ein Highlight aus dem Spielekatalog für Mai frühzeitig enthüllen zu können: der Erkundungsplattformer Animal Well wird am 9. Mai im Rahmen des Spielekatalogs bei PlayStation Plus eingeführt. Weitere Infos zum Spiel findet ihr hier.

    Animal Well* | PS5

    Erkundet ein surreales, verlassenes Labyrinth und lüftet seine vielen Geheimnisse. Entdeckt eine mysteriöse, nichtlineare, vernetzte Welt, während ihr Rätsel in über 250 Räumen in beliebiger Reihenfolge löst. Verlasst euch in diesem kampffreien Metroidvania auf euren Verstand, um Gefahren zu vermeiden. Ihr werdet sowohl schönen als auch beunruhigenden Kreaturen begegnen und müsst entscheiden, was sicher und was gefährlich ist. Manipuliert eine Pixel-Art-Welt auf überraschende und sinnvolle Weise und versucht zu überleben, was im Dunkeln lauert. In Animal Well gibt es mehr auf der Welt, als ihr sehen könnt.

    *Animal Well erscheint am 9. Mai.

    Dave the Diver | PS4, PS5

    Dave the Diver ist ein Singleplayer-Abenteuer-RPG, bei dem ihr tagsüber auf Tiefseeerkundung und Fischfang geht und abends ein Sushirestaurant leitet. Begleitet Dave und seine schrägen Freunde in diesem Casual Game und enthüllt die Geheimnisse des mysteriösen “Blue Hole”.

    Tales of Kenzera: Zau* | PS5

    Lasst euch auf eine ergreifende Einzelspielergeschichte ein, die von den eigenen Erfahrungen von Schauspieler Abubakar Salim im Umgang mit Trauer inspiriert wurde. Entdeckt, wie Liebe uns den Mut gibt, selbst nach einem furchtbaren Verlust einen Fuß vor den anderen zu setzen und nicht aufzugeben. Nutzt die Macht von Sonne und Mond, um rastlose Geister in rhythmischen Kämpfen zu besiegen und euch zu einem würdigen Nganga aufzuschwingen, einem Geistheiler. Entdeckt ein vielseitiges Universum und seine noch unerzählten Hintergrundgeschichten aus Chaos und Ordnung. Reist durch mystische 2,5-D-Reiche voller Farben und Tiefe, die von der bezaubernden Originalmusik des mehrfach prämierten Komponisten Nainita Desai untermalt werden.

    * Tales of Kenzera: ZAU* wird am 23. April veröffentlicht.

    Oddballers | PS4

    Spielt eine neue, erbarmungslose Interpretation von Völkerball und schlagt eure Gegner in diesem verrückten Mehrspieler-Partyspiel mit unfairen Tricks. Weicht aus, versperrt den Weg und schnappt euch alles, womit ihr eure Freunde abwerfen könnt. Und nutzt die Umgebung, um euren Gegnern mit elektrischen Zäunen, explosiven Gasbehältern oder Tennisballmaschinen den Garaus zu machen. Jede Arena hat ihre eigenen Regeln und bietet verschiedene Minispiele, in denen alles passieren kann. Spielt lokal mit insgesamt bis zu vier Spielern oder tretet online gegen fünf andere Wettstreiter an.

    Bau-Simulator | PS4, PS5

    Der Bau-Simulator ist wieder da, und zwar größer und beeindruckender als je zuvor! Erfüllt euren Traum, ein erfolgreicher Bauunternehmer zu werden, indem ihr euer Geschäft von Grund auf mithilfe eures Mentors Hape aufbaut. Geht interessante Projekte unterschiedlichen Umfangs und mit unterschiedlichen Anforderungen an, um eure Einnahmen zu steigern und euren Fuhrpark mit noch leistungsstärken Geräten zu ergänzen. Dabei werden verschiedene Kunden eure Fähigkeiten im Rahmen von Herausforderungen und Aufgaben auf die Probe stellen. Macht euch bereit, euch mit einer Vielzahl von Bau-Herausforderungen in diesem dynamischen und fesselnden Abenteuer zu beweisen.

    The Crew 2 | PS4

    Macht euch auf eine Highspeed-Tour durch die gesamten USA gefasst und genießt eines der umfangreichsten Open-World-Action-Rennspiele, die jemals erschaffen wurden. The Crew 2 hat alles, was ihr für eine unvergessliche Fahrt braucht, denn jede Saison kommen neue Gratishinhalte, Spielmodi, Strecken, Fahrzeuge, Events und vieles mehr hinzu. Tretet gegen die amerikanische Motorsportszene an, entdeckt atemberaubende Landschaften und wählt aus hunderten von Fahrzeugen eure Favoriten aus. Spielt mit bis zu sieben Freunden online.

    Raji: An Ancient Epic | PS4, PS5

    Inspiriert von der indischen Mythologie, wie dem Mahabharata und dem Ramayana, sowie der mittelalterlichen Architektur Rajasthans, bringt Raji: An Ancient Epic frischen neuen Wind in das Action-Adventure-Genre. Erlebt die Geschichte eines Geschwisterpaars im Zentrum eines göttlichen Krieges, während ihr packende Kämpfe gegen wilde Dämonen und Endgegner ausfechtet, antike Rätsel löst und Festungen und Paläste erkundet. Jeder Winkel der Spielumgebung ist im Pahari-Kunststil gehalten und vereint handgemalte, in 3D gerenderte Texturen.

    Lego Ninjago Movie Videogame | PS4

    Spielt als eure Lieblings-Ninjas Lloyd, Jay, Kai, Cole, Zane, Nya und Meister Wu – verteidigt ihre Heimatinsel Ninjago vor dem teuflischen Lord Garmadon und seiner Haiarmee. Meistert die Kunst der Ninja-Beweglichkeit und lauft die Wände entlang, springt hoch in die Luft und bekämpft die Feinde von Ninjago, um höhere Ränge zu erreichen und eure Ninja-Kampffertigkeiten zu verbessern. Erlebt den Film an acht actiongeladenen Orten, jeder mit seinem eigenen Dojo der Herausforderung. Und mit den Karten für den Kampfmodus spielt ihr gegen Freunde und Familie in Wettkämpfen für bis zu vier Spieler!

    Nour: Play With Your Food | PS4, PS5

    Nour ist ein experimentelles Food-Art-Spiel, das satte Bilder, dynamische Beats und spielerisches Entdecken vereint. Bei Nour geht es nicht im Punktestände, Zeitlimits oder Realismus. Das Spiel lädt euch ein, in einer Reihe von surrealen Szenen mit eurem Essen zu spielen. Das Spektrum reicht von relaxt bis verrückt – von einer Toastersymphonie bis zu einer Badewanne voller Eiscreme und darüber hinaus. Entdeckt die Freude am Spielen aufs Neue in dieser einzigartigen Fantasiewelt für Foodies.

    Deliver Us Mars | PS4, PS5

    Deliver Us Mars ist die Fortsetzung des preisgekrönten Deliver Us The Moon, ein atmosphärisches Sci-Fi-Abenteuer, das ein intensives Astronautenerlebnis bietet. Erforscht neue Grenzen auf einer spannungsgeladenen, riskanten Mission, um die ARCHE-Kolonieschiffe zu bergen, die von mysteriösen Outward gestohlen wurden. Geht an Bord der Zephyr und reist von der Erde zur Marsoberfläche. Durchquert das raue und unbarmherzige Terrain und versucht, die Geheimnisse von Outward zu enthüllen. Setzt sowohl euren Verstand als auch eure Muskeln ein, um geistige und körperliche Herausforderungen zu meistern, die ARCHEN zu finden und die Beweggründe derjenigen aufzudecken, die hinter dem Notruf stecken, der euch hierher gebracht hat.

    Lego Marvel’s Avengers | PS4

    Avengers Assemble! Das meistverkaufte Lego Marvel Videospiel-Franchise bringt euch ein neues actiongeladenes Superhelden-Abenteuer. Schließt euch dem Lego Marvel’s Avengers Team an und erlebt das erste Videospiel, das die Figuren und Geschichten der von der Kritik gefeierten Filme und mehr bietet. Schlüpft in die Rolle der stärksten Superhelden und helft ihnen, die Welt zu retten.

    Miasma Chronicles | PS5

    In Miasma Chronicles trifft Echtzeit-Erkundungsspiel auf taktische, rundenbasierte Kämpfe mit RPG-Elementen. In nicht allzu ferner Zukunft. Amerika wurde von einer grausamen Kraft auseinandergerissen, die nur als „Miasma“ bekannt ist. Lernt Elvis kennen, einen jungen Mann, der als Baby in die Bergbaustadt Sedentary gebracht wurde. Von seiner Mutter in die Obhut eines roboterhaften älteren „Bruders“ gelassen und mit einem geheimnisvollen Handschuh ausgestattet, mit dem er das Miasma kontrollieren kann. Begleitet die Brüder auf einer Suche durch ein postapokalyptisches Ödland, um die Antworten zu finden, nach denen sie sich sehnen. Antworten, die den Lauf der Menschheitsgeschichte für immer verändern können.

    Stray Blade | PS5

    Stellt in diesem Action-Adventure in herausfordernden Kämpfen euer Können auf die Probe, während ihr die uralten Ruinen einer rätselhaften Zivilisation erkundet. In Legenden erzählt man sich von Acrea, dem Verlorenen Tal, einem wilden und überwucherten Ort, in dem große Macht schlummert. Ihr habt dieses vergessene Land gefunden – und seid gestorben. Nach einer Weile wurdet ihr wie durch ein Wunder wieder zum Leben erweckt, doch das hat seinen Preis: ihr seid nun an dieses Land gebunden. Mit eurem treuen Begleiter Boji an eurer Seite macht ihr euch nun auf, um in diesem verwüsteten und vom Krieg zerrütteten Land das Gleichgewicht wiederherzustellen und eure Freiheit zurückzuerlangen. Dabei erkundet ihr verschollene Städte und die gewaltigen Thronsäle mächtiger Gottkönige. Je tiefer ihr in ihre Geheimnisse vordringt, desto gefährlicher werden die Gegner, die sich euch in den Weg stellen. Taucht in eine Welt ein, die durch eure Entdeckungen und die sich bekriegenden Kräfte ständig im Wandel ist.

    Alone in the Dark: The New Nightmare | PS4, PS5

    Star Wars: Rebel Assault II: The Hidden Empire | PS4, PS5

    * Das Angebot des PlayStation Plus-Spielekatalogs kann in bestimmten Regionen abweichen. Das Angebot für eure Region findet ihr am Veröffentlichungstag im PlayStation Store.

    Website: LINK

  • Erste Schritte in Destiny 2: Ins Licht, ab jetzt live für alle Wächter

    Erste Schritte in Destiny 2: Ins Licht, ab jetzt live für alle Wächter

    Reading Time: 6 minutes

    Destiny 2: Ins Licht geht heute los – und falls es bei den zahlreichen Livestreams im letzten Monat noch nicht aufgefallen ist: Es ist eine großartige Zeit, ein Fan von Destiny 2 zu sein. Tatsächlich steckt in der heutigen Veröffentlichung so viel Inhalt, dass sich dieser Artikel nur auf Aspekte konzentrieren wird, die mit drei bestimmten Arten von Hütern zu tun haben:

    Kooperateure (Ich gewinne, wenn das Team gewinnt)
    Perfektionisten (Ich gewinne, wenn die Partie perfekt läuft)
    Sammler (Ich gewinne, wenn ich alles besitze)

    Springe zu dem Abschnitt, der dir am meisten zusagt, oder sieh dir alle Informationen an – vielleicht entdeckst du einen neuen Spielstil für dich.

    Für Hüter, die den Nervenkitzel im Koop suchen

    Du möchtest mit deinen Freunden spielen und euer gut trainiertes Teamwork auf die Probe stellen? Wir präsentieren: Ansturm – eine neue Verteidigungsaktivität, bei der sich Dreierteams immer schwierigeren Wellen von Feinden stellen müssen, die darauf aus sind, deine fortgeschrittene Verteidigungseinheit (ADU) zu zerstören.

    Die neuen Gameplay-Möglichkeiten in Destiny 2 werden noch interessanter, wenn du Upgrades wie Geschütztürme (die bisher hauptsächlich auf Hüter gerichtet waren) und Lockvögel (die bisher nur hinter Hütern aufgeräumt haben) einsetzt.

    „Es gibt die Geschütztürme schon eine Weile im Spiel, aber selten waren sie auf unserer Seite“, sagt Clayton Kisko, Designer im Team vom Destiny 2. „Bei einer derartigen Gegnerdichte Unterstützung zu haben, ist aufregend. Es macht wirklich Spaß, wenn man von einem Geschützturm den Rücken freigehalten bekommt, den man selbst oder die eigenen Teamkameraden gebaut haben.“

    ​​

    Aber wer räumt hinter den Geschütztürmen auf? Nun, anscheinend haben deine Lockvögel einen Besen dabei! „Das ist ein Kehrroboter!“ erzählt Kisko. „Sie sind fantastisch darin, die Aggression der Gegner auf sich zu ziehen und sie für den perfekten Granatenmoment zusammenzuhalten. Und sie fangen sofort an zu kehren. Der Feind hat diesem einfachen Trick des Kehrroboters nichts entgegenzusetzen. Man sehe sich nur an, wie sie es auf sie abgesehen haben.“

    Lockvögel können zu Redjacks und einer letzten geheimen Version aufgewertet werden. Achte nur darauf, dass jemand im Team sie baut: diese Technologie kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.

    „Je mehr Wellen bezwungen sind, umso schwieriger wird die Sache. Wenn alle auf einmal sterben, ist der Durchgang irgendwann zu Ende. Auf der Schwierigkeitsstufe „Legendär“ funktioniert Ansturm von Anfang an so! Wir können es kaum erwarten, wie die Leute zusammenarbeiten, die neuen Mechaniken meistern und auch noch die letzte Welle bewältigen.“

    Für rasende Hüter-Perfektionisten

    Du liebst Rätsel und knifflige Kämpfe für Teams von drei Personen (aber kannst es insgeheim nicht erwarten, allein zu spielen)?

    Dann haben wir für dich zwei der beliebtesten exotischen Missionen, die es jemals in Destiny 2 gab. Sowohl Das Wispern und Stunde Null als auch die dazugehörigen exotischen Waffen sind zurück und wurden aktualisiert.

    Mike Profeta, einer der Designer, die an der neuen Version von Stunde Null gearbeitet haben, sprach darüber, wie es dem Team gelungen ist, der Mission treu zu bleiben und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass sie sich modern und herausfordernd anfühlt – obwohl die Hüter seitdem schon ganz andere Herausforderungen bewältigt haben.

    „Wir haben verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, an den Schwierigkeitsgrad des Originals heranzukommen, aber es hat sich nie ganz richtig angefühlt. Bei der Hälfte der Entwicklung haben wir uns eine alte Version des Spiels und die einzigartigen Aktivitäten angesehen, die in der ursprünglichen Mission enthalten waren. Wir haben sie so genau wie möglich nachgebildet, ein paar kleine Anpassungen und Ergänzungen vorgenommen – und das war unser Heureka-Moment. Das machte den Unterschied aus und plötzlich fühlte es sich genau so an, wie Stunde Null sein sollte.“

    Manchmal kann sich ein Klassiker neu anfühlen, weil wir uns verändert haben und weil wir neue Arten des Spielens gelernt haben. Ein Paradebeispiel dafür ist das Labyrinth von Stunde Null … Mit dem Roboter. Nicht nachgucken!

    „Wir haben die Wege, die sich die Spieler durch den alten Turm bahnen können, nicht verändert“, sagt Profeta. „Alle Sprungabschnitte und Kämpfe sind wieder da. Und wir sind schon gespannt, wie die Spieler all ihre neuen Werkzeuge einsetzen, um diese Hindernisse schneller als je zuvor zu überwinden.“

    Für Hüter-Sammler, die ihre Ausrüstung lieben

    Gehörst du zu den Spielern, die gerne … alles haben würden? Muss deine Ausrüstung stets umwerfend aussehen? Wären exotische Ausrüstungsteile für dich noch perfekter, wenn nur du sie herstellen könntest?

    „Bei der Herstellung von exotischen Ausrüstungsteilen können die Spieler ihre Erfahrung einfließen lassen und gleichzeitig die ursprüngliche Idee der Waffe beibehalten“, sagt ein Designer des Teams von Destiny 2. „Bei Wispern des Wurms können die Spieler durch die zusätzlichen Lauf- und Magazinoptionen ihre eigene Version des Scharfschützengewehrs schaffen, indem sie z. B. die Stabilität erhöhen, um kritische Treffer zu erleichtern. Ähnlich sieht es mit Perfektionierter Ausbruch aus. Es macht immer noch Spaß, mit dem Betätigen des Abzugs SIVA-Naniten zu verbreiten, aber jetzt können die Spieler auch mit einem Perk wie Rückspulgeschosse länger Schaden verursachen, bevor sie nachladen.“

    ​​

    Neben diesen beiden beeindruckenden exotischen Waffen wird es auch eine Anzahl an Waffen geben, die als WACKER-Arsenal bekannt sind. Wenn du schon einmal die Namen Mitternachtsputsch, Rand-Transit oder Uneinigkeit SR4 gehört hast, weißt du, wovon wir hier sprechen. Wenn dir diese Namen neu sind, dann hast du die einmalige Gelegenheit, diese Waffen zum ersten Mal in ihrer neuen, verbesserten Form zu erleben.

    Das WACKER-Arsenal besteht aus 12 Waffen, die so gefährlich sind, dass sie von Hütern bisher geächtet wurden … Und für die Ästheten unter euch hat jede Waffe die Chance, als limitierte Folien-Variante zu erscheinen.

    ​​

    „Sie sehen nicht nur einzigartig aus, sondern sind auch komplette Meisterwerke. Außerdem sind ihre Symbole mit Tigerstreifen versehen, sodass die Folienversion im Inventar auch noch erkennbar ist, wenn das Ornament entfernt wurde, um einen Shader anzuwenden.“

    Alle sind willkommen

    In Destiny 2: Ins Licht kannst du ein Starter-Set mit ausgewählten Ausrüstungsstücken und Klassenfähigkeiten auswählen. Wenn du noch mehr Ausrüstung benötigst, um mit Lichtgeschwindigkeit zu deinen Freunden aufzuholen, steht auch noch das Geschenk der Donnergötter parat.

    Also, baue dir einen freundlichen Kehrroboter, stelle den perfekten Wisper her und statte der Halle der Champions einen Besuch ab, wo Folienwaffen und Superschwarz-Shader ausprobiert werden und sich alles auf den Showdown mit dem Zeugen konzentriert, wenn Die Finale Form am 4. Juni erscheint.

    Wir sehen uns im Licht, Hüter!

    Website: LINK

  • Beat Saber  bringt heute das erste Hip-Hop-Mixtape raus

    Beat Saber  bringt heute das erste Hip-Hop-Mixtape raus

    Reading Time: 2 minutes

    Beat Saber hört nicht auf! Hip-Hop ist schon lange eines der gefragtesten Genre und gleichzeitig eins der bisher am wenigsten vertretenen im Spiel, aber das Warten hat ein Ende: Das Hip-Hop-Mixtape ist da und ihr erlebt es in Beat Saber für PS VR2 und PS VR! Zur Tracklist zählen einige der größten Namen der Hip-Hop-Welt: Snoop Dogg, Nicki Minaj, Eminem und 2Pac, die verschiedene Zeiten und Stilrichtungen dieses einflussreichen Musikgenres abdecken.

    Beat Saber  bringt heute das erste Hip-Hop-Mixtape raus

    Im letzten Jahr hat die Musikbranche das 50. Jubiläum von Hip-Hop gefeiert – ein Genre, das schon in seiner Anfangszeit schnell die Charts dominierte und bei Musikliebhabern auf der ganzen Welt beliebt wurde.

    Zum Hip Hop Mixtape gehören 9 Hits:

    ● 2Pac – All Eyez On Me (feat. Big Syke)
    ● Nicki Minaj – Anaconda
    ● Snoop Dogg – Gin and Juice
    ● Eminem – Godzilla (feat. Juice WRLD)
    ● Outkast – Hey Ya!
    ● The Notorious B.I.G. – Hypnotize
    ● Dr Dre – Nuthin’ But A “G” Thang
    ● Grandmaster Flash & The Furious Five – The Message
    ● Pop Smoke – The Woo (feat. 50 Cent, Roddy Ricch)

    Zum ersten Mal erlebt ihr dabei in Beat Saber auch unzensierte Tracks im Spiel – ihr erlebt die Songs im Hip Hop Mixtape also in ihrer originalen und ursprünglichen Form. Wir stellen euch damit auch den „Explizite Texte“-Schalter vor, mit dem ihr entscheiden könnt, wie ihr das Spiel erleben wollt. So könnt ihr entscheiden, ob ihr auch Lieder mit expliziten Texten spielen wollt. Der Schalter ist auf allen Plattformen über 13 verfügbar.

    Das Hip Hop Mixtape bringt euch eine ganz neue Umgebung mit, die von städtischer Umgebung

    inspiriert wird: viel Graffiti auf Basketball-Plätzen, in Unterführungen und in U-Bahnstationen, die helfen, die richtige Stimmung zu den Kulttracks zu vermitteln.

    Wie immer kommt das Release mit einem speziellen Bundle-Angebot aus Basis-Spiel und Musik-Paket, das auch ab dem Launch verfügbar ist. Das Bundle bringt euch alle 9 Songs aus dem Mixtape mit dem Basisspiel Beat Saber.

    Website: LINK

  • Stellar Blade Interview: stylische Sci-Fi-Action in einer post-apokalyptischen Welt

    Stellar Blade Interview: stylische Sci-Fi-Action in einer post-apokalyptischen Welt

    Reading Time: 8 minutes

    Stellar Blade erscheint in wenigen Wochen für PS5. Ihr habt vielleicht schon ausprobiert, wie sich das Action Adventure spielt: in der kürzlich veröffentlichten Demo erlebt ihr wie Eve, ein Mitglied des 7th Airbone Squad, auf eine Mission zur verlassenen Erde geschickt wird, um den Planeten vom mysteriösen und bösen Naytiba zu befreien und die Menschheit zu retten. Wenn ja, habt ihr auch die Mechanik und Kampfsteuerung im Spiel schon ausprobiert, einen Einblick in die Geschichte und das Kreaturendesign gewonnen. Um noch weiter zu graben, haben wir uns mit dem Director von Stellar Blade, Kim Hyung Tae (der auch Gründer des Stellar-Blade-Development-Studios Shift Up ist) und dem technischen Director Lee Dong Gi zusammengesetzt, um mehr über die Hintergründe des Studios, die Inspirationen fürs Spiel und mehr zu erfahren.

    Caption: Stellar Blades Direktor, Kim Hyung Tae (links), und technischer Direktor, Lee Dong Gi (rechts) von Shift Up

    Es began alles mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Actionspiele auf Spielkonsolen

    PlayStation Blog: Stellar Blade ist ein brandneuer Titel: wie und wann kam euch die Idee für dieses Spiel?

    Kim Hyung Tae (Kim): Vor etwa fünf Jahren sprachen wir darüber, welcher mobile Game-Titel nach Destiny’s Child veröffentlicht werden sollte. Wir hatten ursprünglich darüber nachgedacht, Goddess of Victory: Nikke zu einem Dual-Spiel für Android- und iOS-Plattformen zu entwickeln. Während des Prozesses kam dann der Drang auf, einen Konsolen-Titel als zweites Projekt zu entwickeln. Ich war schon lange Fan von Spielkonsolen und wollte immer Actionspiele dafür entwickeln. Die Idee gefiel einer Gruppe von Mitgliedern mit der geteilten Leidenschaft und so ist die Idee aufgekommen, Stellar Blade zu entwickeln.

    Da Stellar Blade der erste Titel von Shift Up ist, der für Spielkonsolen entwickelt wurde, habt ihr neue Herausforderungen oder Hürden überwunden?

    Ich bin so realistisch nicht zu glauben, dass unsere Fans uns etwas verzeihen oder nachsehen würden, nur weil das unser erster Titel auf Spielekonsolen wäre. Stattdessen haben wir den gleichen hohen Standard angelegt, den Konsolenspieler für ihre Spiele haben und sichergestellt, dass Stellar Blade mit diesen Spielen qualitativ mithalten kann.

    Könnt ihr uns mehr über das Konzept und Thema von Stellar Blade erzählen?

    Das Thema von Stellar Blade ist die Menschheit. Die Geschichte handelt davon, was uns zu Menschen macht und was uns definiert – das ist recht universell. Die Geschichte kam mir eines Tages in den Sinn, als ich Taxifahrer beim Streik sah.

    Der Streik kam auf, als die Technologie für selbstfahrende Autos sich weiterentwickelte und es schien, als stünden autonome Autos direkt vor der Tür. Das machte Taxifahrern Angst, dass diese Technologie sie bald ersetzen und ihre Jobs überflüssig machen würde. Ich beobachtete sie bei ihrem Streik und fragte mich, was ich tun würde, wenn das mir passieren würde – wenn eines Tages Menschen ganz durch etwas nicht-menschliches ersetzt werden würden. Das ist wo ich das Thema für Stellar Blade herhatte. Aber darauf soll nicht der ganze Fokus des Spiels legen – wir haben versucht, ein Action Adventure zu erschaffen, das Spielern Spaß macht, während sie Eves Geschichte erleben.

    Stellar Blade erfindet den Stil von 80er- und 90er-Sci-Fi neu

    Die Geschichte spielt auf der Erde, die von unbekannten Kreaturen überfallen wird. Könnt ihr uns mehr über den verlassenen Planeten erzählen?

    Wir haben das Spiel so designt, dass die Hintergrundgeschichte der verlassenen Erde langsam im Spielverlauf bekannt wird. Die Geschichte beginnt an einem Zeitpunkt nachdem die Erde von mysteriösen Kreaturen namens Naytiba verwüstet worden ist, woraufhin die Menschheit in eine Kolonie im Weltraum floh. Die Menschen fühlen sich besiegt und sind das Leben im Weltraum Leid – also beschließen sie, mit Naytiba um ihre Heimat zu kämpfen. Spieler erfahren mehr über die Hintergrundgeschichte und die Ereignisse auf dem Weg, während sie sich durch das Spiel arbeiten. Wenn Eve die Wahrheit aufgedeckt hat, muss sie auch eine Entscheidung treffen und diese Entscheidung liegt in den Händen der Spieler.

    Keiner weiß, was die Naytibas sind, wo sie herkamen oder was sie wollen. Hier kommt Eve ins Spiel: um das Geheimnis zu lüften, das diese unbekannten Kreaturen umgibt.

    Von der letzten verbleibenden Stadt auf Erden, Xion, bis zu den riesigen toten Bereichen und en Wüsten dahinter – welche besondere Aufmerksamkeit und Überlegung floß hier in das Design dieser post-apokalyptischen Welt?

    Post-Apokalyptisch – das ist eins der ewigen Genre der Spieleindustrie (neben vielen anderen). Also wollten wir Monotonie vermeiden und dafür sorgen, dass Stellar Blade eine einzigartige post-apokalyptische Geschichte mitbringt – das war eine große Herausforderung. Aber auf der anderen Seite wollten wir es auch nicht ekzentrisch oder voller bizarrer Elemente machen, nur damit es anders wäre. Also haben wir uns dafür entschieden, Elemente aus der Sci-Fi der 80er und 90er neu zu erfinden und wieder zu verwenden.

    Jeder hat seine eigene Vision davon, wie eine post-apokalyptische Welt aussehen wird – das hängt davon ab, was sie im Kopf haben oder in Filmen gesehen haben und so weiter. Ich bin mir sicher, dass viele Spieler die Details und die Mühe, die wir uns gegeben haben, um die post-apokalyptische Welt von Stellar Blade zu schaffen und lebendig und realistisch zu machen, zu schätzen wissen und bewundern werden. Eine jüngere Generation von Spielern wird andererseits vermutlich eine “neue” Perspektive in unserer Version der Post-Apokalypse erkennen

    Gibt es einen Film, der euch besonders inspiriert hat?

    Es gibt eine ganze Reihe. Aber ich würde sagen der einflussreichste, was Design und Thema betrifft, ist der Sci-Fi-Manga Gunnm von Yukito Kishiro sensei. Er wurde 2019 als Action-Film unter dem Namen Alita: Battle Angle veröffentlicht. Ich würde sagen, dass mich der Film sehr inspiriert hat.

    Der Kontrast zwischen einer überlebten Erde und Eve aus dem Weltraum

    Kommen wir zum Hauptcharakter: Eve. Könnt ihr uns mehr über das Konzept und Design für ihre Kreation erzählen?

    Kim: Eve ist ein Mitglied vom Airborne Squd und wird aus einer Welltraumkolonie auf die Erde geschickt. Obwohl sie eine sehr fähige Soldatin ist, gibt es eine kulturelle Kluft zwischen ihrer Herkunft und der Erde. Wir wollten also, dass Eves Aussehen diesen Widerspruch zu ihrer Umgebung unterstreicht. Seht euch die Atmosphäre auf der Erde an. Sie ist tot, trocken. Die Städte fallen auseinander. Da stehen Eves Athletik und ihre fließenden Bewegungen im direkten Kontrast.

    Wie sieht’s mit anderen menschlichen Charaktern aus? Welche Arbeit steckt in denen?

    Die meisten der Charaktere sind cyborg-artig. Um sie zu designen, haben wir ihre Designs an die verfügbare Technologie angepasst. Eve und der Airborne Squad sehen fortschrittlich, wenn auch einfach aus. Die Überlebenden auf der Erde, die sich in einer harten Umgebung durchkämpfen müssen, haben dagegen einen minimalistischen, zusammengeklaubten Look. Obwohl die Überlebenden von Xion Eve als „Engel“ bezeichnen, muss man auch anerkennen, dass sie neidisch auf ihre extravaganten Maschinen und Technologien sind.

    Böse Naytiba erscheinen in verschiedenen Formen, sowohl biologisch als auch mechanisch. Könnt ihr uns mehr über das Design und Konzept in diesem Bereich erzählen?

    Wir haben uns darauf konzentriert, die Naytiba abstoßend und entsetzlich aussehen zu lassen. Viele haben keine Augen oder eine ungewöhnliche Anzahl an Körperteilen – wie ein Gesicht auf einem seltsamen Teil ihres Körpers, um ein Gefühl von Unsicherheit zu erzeugen. Einige der Naytiba können mit Menschen und Maschinen verschmelzen und haben dann unterschiedliche Erscheinungsformen.

    Ein Action-Spiel, das jeden herausfordert aber auch für alle Spaß macht 

    Stylische Action ist eins der Schlüsselelemente von Stellar Blade. Bitte erzählt uns, was ihr gemacht habt, um die stylische Action zu erschaffen und was die Highlights des Spiels sind.


    Wir haben das Spiel so entwickelt, dass jeder die Action in Stellar Blade genießen kann. Aber wir wollten nicht, dass es ein Spiel ist, in dem Spieler einfach aggressiv Gegner angreifen und Kombos einsetzen. Es ist wichtig, dass Spieler die Bewegungen der Gegner genau beobachten und den Fluss eines Kampfes verstehen, um angemessen zu reagieren. Fähigkeiten lassen sich im Skill Tree steigern, aber durch Ausrüstung wie Exospine oder Gear könnt ihr sie noch verstärken. Weil jedes Teil sich unterschiedlich verhält, sollten Spieler ihren Kampfstil konzentriert auf Geschwindigkeit, aggressiv zur Überwältigung von Gegnern oder vorsichtig bei gegnerischen Angriffen wählen.

    Die Schwierigkeit sollte in sinnvollem Maße herausfordernd sein. Also müssen Spieler vielleicht wiederkommen, um Gegner zu besiegen. Die Schwierigkeit kann im Spiel verändert werden, also würde ich vorschlagen, dass ihr so spielt, dass ihr euch angenehm herausgefordert fühlt. Für Spieler, die ganz neu im Action-Genre sind, gibt es einen Action Assist im Story Mode, den ich sehr zu nutzen empfehle.

    Wie genau funktioniert dieser Action Assist?

    Beispielsweise werden Bewegungen in kritischen Situationen – zum Beispiel, wenn ihr das Angriffsmuster eines Gegners herausfinden müsst – langsamer, sodass es einfacher wird, anzugreifen. Wenn ihr eine bestimmte UI nutzt, wird das richtige Timing fürs Parieren und Ausweichen eingeblendet, um es für Spieler einfacher zu machen, zum Gegenangriff zu starten. Dieses Feature macht das Spiel zugänglicher und offener für alle, auch wenn jemand normalerweise keine Action Spiele spielt. Wenn ihr das Spiel durchgespielt habt, könnt ihr auch im Hard Mode spielen.

    Stellar Blade soll einige der einzigartigen Features der Hardware der PS5-Konsolen nutzen – so aauch adaptive Auslöser und haptisches Feedback. Welche Art Erfahrung erwartet Spieler?

    Lee Dong Gi (Lee): Wir nutzen diese Features, um die Immersion zu verstärken. In kritischen Szenen erlaubt haptisches Feedback den Spielern, die Stimmung wahrzunehmen und die Atmosphäre rund um die Charaktere zu spüren. Zu Beginn des Spiels gibt es eine Szene mit einer Drone, in der Spieler die PS5-Features voll ausnutzen können. Abgesehen davon haben wir diverse Level verschiedener adaptiver Trigger-Widerstände den verschiedenen Waffen zugeordnet.

    Gibt es noch etwas, das wir nicht erwähnt haben, das euch wichtig wäre?

    Kim: Ich glaube, dass die Frame Rate einer der wichtigsten Faktoren für Action-Spiele ist. Stellar Blade bietet euch drei Modi: Performance Mode, Balanced Mode und Resolution Mode. Im Performance Mode erlebt ihr das Spiel mit 1440 p und 60 fps und Balanced Mode sind 50 bis 60 fps bei 4K-Auflösung möglich.

    Lee: Der Resolution Mode arbeitet mit 30 fps bei 4K-Auflösung. Ich empfehle den Modus besonders für alle, die die wunderschönen Grafiken erleben wollen. Wir hoffen, dass jeder den Modus wählen wird, der ihm maximalen Genuss bereiten wird.

    Website: LINK

  • Die neue Saison von Foamstars „Mysterious Swing“ beginnt am 13. April

    Die neue Saison von Foamstars „Mysterious Swing“ beginnt am 13. April

    Reading Time: 4 minutes

    Foamstars-Producer Kosuke Okatani hier. Ich hoffe, dass alle die Foamstars Groovy Disco-Saison genießen. Ich möchte euch Einzelheiten zur neuen Saison „Mysterious Swing“ mitteilen, die am Freitag, dem 13. April, beginnt.

    Die neue Saison von Foamstars „Mysterious Swing“ beginnt am 13. April

    Neuer Foamstar – Chloe Noir

    In Mysterious Swing wird der neue Foamstar Chloe Noir zu sehen sein. Chloe Noir ist ein Foamstar, der ein Sturmgewehr – das gerade Schaumschüsse abfeuern kann – mit Fähigkeiten kombiniert, um Gegner mithilfe ihres Bubble-Biests Ciel zur Strecke zu bringen. Sie beschießt alle ihre Feinde mit höchster Präzision.

    Jeder kann Chloe Noir kostenlos freischalten, indem man im Season Pass auf Stufe 31 aufsteigt. Sie kann auch sofort für Benutzer freigeschaltet werden, die den Premium Pass kaufen, also seht euch unbedingt den Season Pass an!

    Mysterious Swing – Einführung in den Season Pass

    Verdient XP durch Online-Spiele, das Abschließen von Missionen oder das Meistern von Herausforderungen, um in den Season Pass-Stufen aufzusteigen und Skins, Gegenstände und mehr kostenlos freizuschalten. Im Mysterious Swing Season Pass können Chloe Noir, ein Waffen-Skin für Jet Justice, ein Charakter-Skin für Mel T und mehr freigeschaltet werden. Durch den Kauf des kostenpflichtigen Premium-Passes könnt ihr noch mehr tolle Belohnungen freischalten. Spieler schalten beim Kauf sofort alle Belohnungen bis zu ihrer Season-Pass-Stufe frei.

    Neues Feature – Skill Gems 

    Mysterious Swing führt Skill Gems als vierten Slot mit Bubble-Edelsteinen ein, die zur Stärkung eurer Foamstars verwendet werden. Die Effekte von Skill Gems unterscheiden sich zwischen den Foamstars, sodass Spieler die Fertigkeiten und Superstar-Fähigkeiten jedes einzelnen Foamstars verbessern können. Versucht, einen Skill Gems herzustellen, indem ihr Energiesteine verwendet, die ihr beim Spielen erhalten habt! Die bestehenden drei Bubble-Edelstein-Slots sind jetzt als Star Gems kategorisiert.

    Ranglisten-Party – Messt euch auf saisonalen Ranglisten

    Mysterious Swing wird außerdem sowohl die Solo-Ranglistenparty Lonestar als auch die Team-Ranglistenparty Tribe-Vibe als zeitlich begrenzte Events anbieten.

    Die Ränge sind in sieben Stufen eingeteilt: Bronze Star, Silver Star, Gold Star, Platinum Star, Diamond Star, Superstar und Party Legend. Sobald genügend Rangpunkte (RP) erreicht wurden, könnt ihr an Rangaufstiegsprüfungen teilnehmen.

    Rangliste des Party Tribe-Vibe-Zeitplans

    13. April 3:00 MESZ bis 20. April 3:00 MESZ

    Ranglisten-Party-Lonestar-Zeitplan

    20. April 3:00 MESZ bis 17. Mai 3:00 MESZ

    Extreme Party – Saison-Events mit verrückten Regeln

    In der neuen Saison wird es außerdem zwei Arten von Extrempartys geben und jede Veranstaltung zweimal während der Saison stattfinden. Alle Spieler werden mit Chloe Noir in der All Chloe Party kämpfen. Beim zweiten Event, der Bubbly Penguin Party, nutzen alle Spieler Penny Gwyn, während sie nur ihre beiden Fertigkeiten und die Superstar-Fertigkeit im Kampf nutzen können.

    Schaltet kostenlose In-Game-Gegenstände frei, die für begrenzte Zeit verfügbar sind

    Während der gesamten Saison stellen wir im Abschnitt „Events“ des In-Game-Shops Gegenstände zur Verfügung, die kostenlos freigeschaltet werden können. Die Gegenstände werden jedes Wochenende aktualisiert, schaut also unbedingt im In-Game-Shop vorbei!

    Wir hoffen, dass ihr euch darauf freut, ab dem 13. April beim Mysterious Swing dabei zu sein.

    Website: LINK

  • HELLDIVERS 2: Explosive neue Kriegsanleihe!

    HELLDIVERS 2: Explosive neue Kriegsanleihe!

    Reading Time: 3 minutes

    Edle Patrioten von Über-Erde, jetzt wird es Zeit, auf die Barrikaden zu gehen. Eine neue Premium-Kriegsanleihe wurde für alle kämpfenden Einheiten an der Front der Galaxie bereitgestellt. Codename: Demokratische Detonation.

    Diese Zusammenstellung des Chaos ist vollgepackt mit explosiven Waffen, heftiger Panzerung, superschicken Umhängen und coolen Emotes.

    Also lasst es krachen und sorgt für den größten Knall seit Anbeginn der Zeit, um die Bugs in die Luft zu jagen, die Maschinen zum Schmelzen zu bringen und die tobenden Feuer der Freiheit zu entfachen!

    FEUERKRAFT

    BR-14-Schiedsrichter-Gewehr

    Richtet rechtschaffend und präzise über eure Feinde. Dieses panzerdurchdringende Sturmgewehr wird am besten gegen kleinere Gruppen eingesetzt.

    R-36-Berster-Gewehr

    Haltet lieber Abstand … Dieses Repetiergewehr feuert düsenbetriebene Geschosse ab, die beim Aufprall explodieren und Schrapnell in alle Richtungen schleudern. In. Alle. Richtungen. Auch in euer Gesicht.

    CB-9-Explosionsarmbrust

    Bäääääm! Freut euch über durchschlagskräftige Explosionsbolzen, die bei direkten Treffern maximalen Schaden verursachen. Beim Zielen muss die Schwerkraft mit einberechnet werden.

    SEKUNDÄRWAFFEN/HILFSMITTEL-BOOSTER

    G-123-Thermite-Granate

    Diese kleine Schönheit bleibt an Oberflächen haften, bevor sie bei bis zu 2.000 °C verbrennt.

    GP-31-Granatenpistole

    Tut, was der Name verspricht – eine Pistole, die Granaten abfeuert. Vergesst aber nicht, zwischen den Schüssen nachzuladen.

    Evakuierungs-Pilotenass-Booster

    Ihr müsst schnell aus einer Klemme kommen? Dieser Booster verkürzt die Zeit, die das Evakuierungs-Shuttle zum Erreichen der Evakuierungsbake benötigt. Dann seid ihr pünktlich zum Abendessen zu Hause.

    PANZERUNG

    ​​

    CE-27-Erdbreaker

    Mittlere Panzerung.
    „Das Erdreich ist nur ein weiteres Hindernis, das noch nicht überwunden wurde.“ – OSF Janet Jones, Gründerin von Excavation Corps.

    CE-07-Sprengexperte

    Leichte Panzerung.
    Dieser Anzug wurde ursprünglich von Mond-Terraformern getragen und kann raschen Druck-, Wärme- und Geschwindigkeitsänderungen standhalten.

    FS-55-Verwüster

    Schwere Panzerung.
    Mit der heimischen Version dieser Panzerung konnten Bauern gleichzeitig Früchte anbauen und Minen verlegen und dabei unversehrt bleiben.

    Verleiht eurer Panzerung dazu noch etwas Flair mit den brandneuen Umhängen – Vorbote wahrer Gleichheit, Wut des Adlers oder Gobelin der Freiheit –, während ihr eure tödliche Ausrüstung der Befreiung zusammenstellt und kombiniert.

    Ab 11. April ist „Demokratische Detonation“ im „Akquisitionen“-Laden eures Vernichters verfügbar.

    Lasst uns unsere bösartigen Widersacher in die brennenden Flammen der Hölle zerren, Soldaten.

    In Deckung!

    PSN-Konto erforderlich. Die gezeigten Inhalte erfordern das Basisspiel, den Kauf von Über-Credits und Spielfortschritt zum Freischalten. Gameplay erfordert Internetzugang und eine bezahlte PlayStation®Plus-Mitgliedschaft (separat erhältlich) für PS5®. Die PlayStation Plus-Mitgliedschaft unterliegt einer regelmäßigen Abonnementgebühr, die bis zur Kündigung automatisch eingezogen wird. Es gelten Altersbeschränkungen. Vollständige Nutzungsbedingungen: play.st/psplus-usageterms.

    © 2024 Sony Interactive Entertainment LLC. Entwickelt von Arrowhead Game Studios AB. Helldivers ist ein eingetragenes Warenzeichen von Sony Interactive Entertainment LLC und zugehörigen Unternehmen in den USA und anderen Ländern.

    Website: LINK