Schlagwort: call of duty: wwii

  • Coming to Game Pass: Rematch, Warcraft I & II: Remastered, Warcraft III: Reforged, Call of Duty: WWII, and More

    Coming to Game Pass: Rematch, Warcraft I & II: Remastered, Warcraft III: Reforged, Call of Duty: WWII, and More

    Reading Time: 7 minutes

    Coming to Game Pass: Rematch, Warcraft I & II: Remastered, Warcraft III: Reforged, Call of Duty: WWII, and More

    Xbox Game Pass - Wave 2 - June 2025

    Hope you all completed your bingo card for the Xbox Games Showcase and Outer Worlds 2 Direct – between Xbox Play Anywhere, Game Pass, and World Premieres, that was almost a full row there! We’re on a roll and have more games for you to prep your download queue, so let’s get to them.

    Available Today

    FBC: Firebreak (Cloud, PC, and Xbox Series X|S)
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Available on day one with Game Pass! A cooperative first-person shooter set within a mysterious federal agency under assault by otherworldly forces. As a years-long siege on the agency’s headquarters reaches its boiling point, only Firebreak – the Bureau’s most versatile unit – has the gear and the guts to plunge into the building’s strangest crises, restore order, contain the chaos, and fight to reclaim control.

    FBC Firebreak Key Art

    Crash Bandicoot 4: It’s About Time (Console and PC)
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard

    Crash fourward into a time-shattered adventure with your favorite marsupials. Neo Cortex and N. Tropy are back at it again and launching an all-out assault on not just this universe, but the entire multiverse! Crash and Coco are here to save the day by reuniting the four Quantum Masks and bending the rules of reality.

    Lost in Random: The Eternal Die (Cloud, PC, and Xbox Series X|S)
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Available on day one with Game Pass! Lost in Random: The Eternal Die blends dynamic real-time action, tactical combat, and risk-reward dice mechanics for thrilling second-to-second battles. Unravel an original stand-alone story as Queen Aleksandra, the once great ruler of Random, on a mission for vengeance and redemption.

    Coming Soon

    Star Trucker (Xbox Series X|S) – June 18
    Now with Game Pass Standard

    Hop into the driver’s seat of your rocket-powered big rig as you haul cargo, scavenge for salvage, and interact with an eclectic cast of star-hopping truckers in this Americana-infused journey on the ultimate open road – space!

    Wildfrost (Console) – June 18
    Now with Game Pass Standard

    Take on the elements in Wildfrost, a tactical roguelike deck builder! Collect and upgrade card companions, ready to withstand waves of deceptively cute Pengoons, Gobblers, and brutish boss monsters. Test your skills in daily challenges and build up the town of Snowdwell, unlocking more cards to aid in your fight against the everlasting frost…

    Rematch (Cloud, PC, and Xbox Series X|S) – June 19
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Available on day one with Game Pass! Step onto the pitch in Rematch, a third-person, team-based football game where every pass, volley, and tackle matters. Designed for 5v5 online play, Rematch puts you in full control of one athlete, with no offsides, no fouls, and no downtime. Pass smart, play with purpose, and win together.

    REMATCH Key Art

    Volcano Princess (Cloud, Console, and PC) – June 24
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Prepare the next monarch by finding her hobbies, training her for battle, and befriending the citizens she’ll one day protect. Dive into an all-new parenting-simulator-RPG adventure, where every decision you make will not only affect the future of your daughter but that of an entire empire!

    Against the Storm (Cloud and Console) – June 26
    Game Pass Ultimate

    Currently available on Xbox PC and coming soon to Xbox Series X|S and Xbox Cloud Gaming (Beta)! A dark fantasy city builder where you must rebuild civilization in the face of apocalyptic rains. As the Queen’s Viceroy, lead humans, beavers, lizards, foxes, and harpies to reclaim the wilderness and secure a future for civilization’s last survivors.

    WarCraft Key Art

    Warcraft I: Remastered (PC) – June 26
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Experience the inciting war between Orcs and Humans that shook Azeroth to its core. Defend the realm as the noble Alliance, or seek to conquer it as the bloodthirsty Horde, across thrilling faction campaigns or custom skirmish games. Warcraft I: Remastered features updated hand-painted art, widescreen battles, and rebalanced classic music. Enjoy modern UI tweaks, enhanced controls, and never-before-seen 1994 concept art!

    Warcraft II: Remastered (PC) – June 26
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Captain your own fleet in the second Warcraft title created in 1995, now remastered with vivid, all-new visuals and modernized controls! War between orc and man rages on across the seas, and the fate of the world hangs in the balance as the great tacticians of the Horde and the Alliance clash. Only one thing is certain: winning this war will demand unprecedented cunning, courage, and nerves of steel.

    Warcraft III: Reforged (PC) – June 26
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Warcraft III: Reforged features a thorough visual overhaul, a suite of contemporary social and matchmaking features, and more. Command the Night Elves, Undead, Orcs, and Humans and relive epic battles, explore vast campaigns, build armies, and challenge friends in multiplayer matchmaking!

    Call of Duty: WWII Key Art

    Call of Duty: WWII (Console and PC) – June 30
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard

    Call of Duty: WWII is a thrilling experience that redefines World War II. Land in Normandy on D-Day and battle across Europe through iconic locations in history’s most monumental war. Experience classic Call of Duty combat, the bonds of camaraderie, and the unforgiving nature of war against a global power throwing the world into tyranny.

    Little Nightmares II (Cloud, Console, and PC) – July 1
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard

    Return to a world of charming horror in Little Nightmares II, a suspense adventure game in which you play as Mono, a young boy trapped in a world that has been distorted by the humming transmission of a distant tower. Will you dare to face this collection of new, little nightmares?

    Rise of the Tomb Raider (Cloud, Console, and PC) – July 1
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard

    Making a return to the Game Pass library! Featuring epic, high-octane action moments set in the most beautifully hostile environments on earth, Rise of the Tomb Raider delivers a cinematic survival action adventure where you will join Lara Croft on her first tomb raiding expedition.

    DLC / Game Updates

    Fallout 76: Gone Fission – Available now
    Head over to angler’s rest to begin your angler journey. Combine different baits and rods to catch over thirty new fish and perhaps even hook a Local Legend. Enjoy your hard-earned gains by cooking up new recipes or proudly displaying trophies at your C.A.M.P.

    Minecraft: Chase the Skies – Available today
    Experience the joy of soaring above the Overworld with Minecraft’s Chase the Skies drop! Fly with your happy ghast, build high into the clouds, leash a caravan of camels together, find wandering friends with the Player Locator bar, and more. Players on Bedrock Edition can also soak in breathtaking views with Minecraft‘s biggest official visual refresh – Vibrant Visuals.

    Dead by Daylight: Five Nights at Freddy’s – Available today
    Dead by Daylight: Five Nights at Freddy’s brings Springtrap – once known as William Afton  – into The Fog as The Animatronic. A brutally efficient new Killer featuring unique gameplay mechanics and 3 fear-inducing Perks, Springtrap specializes in map wide surveillance, unrelenting pursuit, and delivering the jump-scares you love to hate.

    Leaving June 30

    The following games are leaving the Game Pass library soon. Be sure to check them out before they go or use your membership discount to save up to 20% on your purchase to keep them in your library.

    • Arcade Paradise (Cloud, Console, and PC)
    • Journey to the Savage Planet (Cloud, Console, and PC)
    • My Friend Peppa Pig (Cloud, Console, and PC)
    • Robin Hood: Sherwood Builders (Cloud, Console, and PC)
    • SteamWorld Dig (Cloud and Console)
    • SteamWorld Dig 2 (Console and PC)

    We’re adding more games over time to the Stream Your Own Game collection for Game Pass Ultimate members. Visit Xbox.com/Play to see the list of available cloud playable games to stream on supported devices if you own them.

    As always, we’ll keep you up to date with the latest reminders of when “coming soon” turns into “available today” (and will give you a virtual high five if you did get Bingo during the Xbox Games Showcase!) on @Xbox, @GamePass, and @XboxGamePassPC. Will talk to you here soon!

    The post Coming to Game Pass: Rematch, Warcraft I & II: Remastered, Warcraft III: Reforged, Call of Duty: WWII, and More appeared first on Xbox Wire.

    Website: LINK

  • Multiplayer-Geschichte: Das Call of Duty-Franchise

    Multiplayer-Geschichte: Das Call of Duty-Franchise

    Reading Time: 10 minutes

    Atemberaubende Kampagnen, epische Inszenierung und spannender, kompetitiver Multiplayer: Seit 17 Jahren liefert Activision mit der „Call of Duty“-Serie auf der PlayStation zuverlässig bleihaltige Ballerkost vom Feinsten. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von PlayStation Plus präsentieren wir euch die wichtigen Stationen der Reihe und zeigen, wie stark das innovative Franchise den Online Multiplayer geprägt hat.

    Call of Duty (2003)

    Ursprünglich ist das erste Spiel der Erfolgs-Reihe für den PC, Mac und Nokia N-Gage erschienen. Erst im Dezember 2009 bekam der Weltkriegs-Shooter als Call of Duty Classic ein kräftig aufpoliertes Remaster auf der PlayStation 3 spendiert. Auf Seiten der Alliierten kämpft ihr in 24 Einzelspieler-Missionen an historisch verbrieften Schauplätzen, wie der Landung in der Normandie, Stalingrad und der Schlacht um Berlin, gegen die Nazis. Mehrspieler-Fans konnten sich über mehrer Modi, zum Beispiel Deathmatch, Team Deathmatch oder Search & Destroy mit bis zu acht Mitspielern im Netzwerk freuen. Im Modus Behind Enemy Lines war es möglich in der Rolle eines Soldaten der Achsenmächte in die Schlacht zu ziehen.

    Fun-Fact: Starke Stimmen

    Über die Jahre haben reichlich Hollywood-Größen, wie Gary Oldman, Michael Keaton, Sam Worthington, Mark Hamill oder Ed Harris, Call of Duty-Protagonisten ihre markanten Stimmen geliehen. Das ist kein neuer Trend, denn schon im allerersten Game wurde Sergeant Waters von „Fast and Furious“- und „Transporter“-Star Jason Statham gesprochen. 

    Call of Duty: Finest Hour (2004)

    So gesehen beginnt erst mit Call of Duty: Finest Hour der Siegeszug des Franchise auf der PlayStation. Das PS2-Spiel behandelt ebenfalls den 2. Weltkrieg und ihr erlebt als amerikanischer, britischer und russischer Soldat die Schrecken des weltweiten militärischen Konflikts an Schauplätzen in Nordafrika oder der Ostfront. Unterstützt werden lokale sowie Online-Mehrspieler-Modi mit bis zu 16 Mitspielern, die auf Seiten der Alliierten oder Achsenmächte gegeneinander antreten.

    Call of Duty 2: Big Red One (2005)

    Erstmals übernehmt ihr in Call of Duty 2: Big Red One nicht unterschiedliche Rollen, sondern bestreitet die gesamte 2. Weltkriegs-Kampagne als ein junger Rekrut der amerikanischen 1st Infantry Division, die wegen ihrem Abzeichen „Big Red One“ genannt wird. Auf der PS2 können bis zu 16 Spieler im Online-Multiplayer um den Sieg ringen.

    Call of Duty 3 (2006)

    Auch im kommenden Jahr ruft wieder die Pflicht: In Call of Duty 3 für die PS2 – im Jahr 2007 folgte dann die Umsetzung für die PlayStation 3 – geht es erneut um den D-Day und die Befreiung Europas von der Nazi-Herrschaft. Es versteht sich, dass natürlich wieder spannende Mehrspieler-Modi dabei sind und ihr könnt mit bis zu 16 Spielern auf der PS2 harte Kämpfe ausfechten, auf der PlayStation 3 sogar mit bis zu 24.

    Call of Duty 4: Modern Warfare (2007)

    Mit dem Beginn von Infinity Wards “Modern Warfare”-Saga geht es in der Serie erstmals weg von den Schauplätzen des 2. Weltkriegs. Call of Duty 4: Modern Warfare für die PS3 spielt in der nahen Zukunft des Jahres 2011 und ihr kämpft in der Kampagne als US-Marine und britischer SAS-Elitesoldat mit modernsten Waffen gegen russische Nationalisten und eine brutale Terroristen-Organisation. In knackigen Multiplayer-Gefechten mit bis zu 18 Spielern im PlayStation-Netzwerk sammelt ihr fleißig Erfahrungspunkte, steigt im Rang auf und schaltet dabei immer bessere Waffen und Ausrüstungsgegenstände frei.

    Call of Duty: World at War (2008)

    In den letzten Tages des 2. Weltkriegs kämpft ihr in Europa und im Pazifik die härtesten Schlachten. Zum ersten Mal könnt ihr die Kampagne in Call of Duty: World at War auch kooperativ mit bis zu vier Spielern angehen. Von Deathmatch bis Capture the Flag stehen euch sechs Mehrspieler-Modi zur Verfügung, in denen ihr mit bis zu 18 Mitspielern über das PlayStation Netzwerk gegeneinander kämpft.

    Fun-Fact: Nazi-Zombies

    Bei Fans ist der Nazi-Zombie-Modus äußerst beliebt: Mit vier Spielern schlagt ihr Welle um Welle der grausig entstellten Untoten zurück und versucht immer wieder einen neuen Highscore zu erreichen. Den allerersten Auftritt findet ihr in „Call of Duty: World at War“ nach dem Abschluss der Kampagne. Eigentlich nur als witzige Idee am Rande gedacht, hat sich der Modus mittlerweile etabliert.

    Call of Duty: Modern Warfare 2 (2009)

    Multiplayer-Geschichte: Das Call of Duty-Franchise

    Im nächsten Jahr waren dann wieder die Entwickler von Infinity Ward am Zug und schickten mit Call of Duty: Modern Warfare 2 einen weiteren Modern Warfare-Teil ins Rennen um die Gunst der Shooter-Fans. Die Handlung knüpft an „Call of Duty 4: Modern Warfare“ an und es gibt ein Wiedersehen mit „Soap“ MacTavish, In verschiedenen Rollen von Elitesoldaten der Task-Force 141 kämpft ihr gegen die erstarkten Nationalisten um Vladimir Makarov. In dem Mehrspieler-Modus „Spezialeinheit“ geht es kooperativ online oder per Split-Screen auf die Schauplätze der Kampagne zurück. Kompetetiv stehen satte 15 Modi mit bis 18 Spielern zur Verfügung. Das Erfahrungssystem aus dem ersten Modern Warfare kehrt zurück, diesmal könnt ihr als Belohnungen aber auch vernichtende Luftschläge oder EMPs anfordern, mit denen ihr die elektronischen Geräte der Gegner außer Funktion setzt.

    Bester PS Plus-Moment

    Ihr habt im Multiplayer endlich Rang 19 erreicht und könnt euch den Hardcore-Varianten von „Search and Destroy“ sowie „Team Deathmatch“ widmen. Ohne Annehmlichkeiten, wie Fadenkreuz und Munitionsanzeige, dafür aber mit „Friendly Fire“.

    Call of Duty: Black Ops (2010)

    Von einer Polarmission im Jahr 1945 über die Invasion in der Schweinebucht auf Kuba 1961 bis in die Gegenwart reicht die spannende Handlung rund um den Protagonisten Alex Mason in Call of Duty: Black Ops. In dem herrlich schrägen Zombie-Modus „Überlebenskampf“ verteidigt ihr die Vereinigten Staaten kooperativ gegen anstürmende Untote – und das in der Rolle von Fidel Castro, Richard Nixon oder John F. Kennedy. In den kompetitiven Multiplayer-Modi, wie Free for All, Domination oder Deathmatch gibt es einige Neuerungen: So bekommt ihr neue Waffen diesmal nur durch die Bezahlung mit „CoD-Points“, die ihr durch das Absolvieren von Aufträgen erhaltet.

    Call of Duty: Modern Warfare 3 (2011)

    Multiplayer-Geschichte: Das Call of Duty-Franchise

    Als Mitglieder der Elitetruppe Task-Force 141 sollt ihr einen alles vernichtenden Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion verhindern. Die Kampagne von Call of Duty: Modern Warfare 3 ist extrem spannend und derart gigantisch inszeniert, da wird sogar Michael Bay neidisch. Im Multiplayer mit bis zu 18 Spielern über das PlayStation Netzwerk hat sich einiges getan: Mit „Kill confirmed“ gibt es einen neuen kompetitiven Modus, Pointstreaks lösen die bisher vorhandenen Killstreaks ab, bei denen ihr für gesammelte Punkte starke Belohnungen bekommt, beispielsweise einen Hubschrauber, eine Drohne oder tödliche Geschütztürme.

    Bester PS Plus-Moment

    Der Augenblick, wenn ihr im letzten Augenblick eines der innovativen Wettspiele gewinnt und dann die ganzen COD Punkte einstreicht, die von den Match-Teilnehmern als Eintrittsgeld eingezahlt wurden. 

    Call of Duty: Black Ops II (2012)

    Willkommen zurück zu den Geheimmissionen der Black Ops. In Treyarchs Call of Duty: Black Ops II verschlägt es euch in die Zukunft des Jahres 2025, in der mitten in einem zweiten Kalten Krieg zwischen den USA und der Volksrepublik China ein Kampf um wichtige Ressourcen, den Seltenen Erden, tobt. Der Überlebenskampf gegen Zombies in einem eigenen Modus darf natürlich nicht fehlen und es gibt eine spannende Neuerung im kompetetiven Multiplayer. Mit „Pick 10“ wird ein Verfahren eingeführt, bei dem ihr Waffen, Ausrüstung und Perks in die Slots des Charakters nach Wunsch einbaut und euch so eine individuelle Klasse erschafft.

    Fun-Fact: Spiel des Jahres als Vorlage

    Das spannende Create a Class-Prinzip in „Call of Duty: Black Ops II“ wurde von dem, als Spiel des Jahres 2001 ausgezeichnete, Karten- und Legespiel „Carcassonne” des deutschen Autors Klaus-Jürgen Wrede inspiriert.

    Call of Duty: Ghosts (2013)

    Nicht die Sowjetunion oder China, diesmal bildet Südamerika die gegnerische Fraktion in Call of Duty: Ghosts. Als amerikanischer Widerstandskämpfer mit deutschem Schäferhund als treuer Begleiter, legt ihr euch mit den Aggressoren an und verteidigt mit Knarre und reichlich Nationalstolz euer Geburtsland. Über die hanebüchene Story kann man streiten, über die Neuerungen im Multiplayer eigentlich nicht. Das Pick 10-Prinzp kehrt in Form des erweiterten Kämpfer-Editors zurück, es gibt erheblich mehr Perks, erstmals sind Teile der Mehrspieler-Map zerstörbar und mit „Extinction“ und „Cranked“ kommen neue Modi hinzu.

    Bester PS Plus-Moment

    Im Spielmodus „Cranked“ bekommt ihr ihr nach dem ersten Gegner-Kill einen ordentlichen Tempo- und Schadensbonus, jeder weitere Abschuss bringt dann reichlich Punkte. Aber nur, wenn ihr den nächsten Gegner innerhalb von 30 Sekunden erwischt. Schafft ihr das nicht, explodiert euer Kämpfer und alles ist weg. Der Moment, wenn der Adrenalinspiegel weit oben steht und ihr ganz kurz vor Ablauf der Frist noch den rettenden Kill landen könnt, das ist ein echter PS Plus-Moment.

    Call of Duty: Advanced Warfare (2014)

    Federführend für den nächsten Serienableger zeichnet sich das amerikanische Entwicklerstudio Sledgehammer Games, die mit Call of Duty: Advanced Warfare die Zukunft der virtuellen Kriegsführung mit Jetpacks und Laser einläuten. Als Feind präsentiert sich diesmal die mächtige Atlas-Corporation, deren Gründer Jonathan Irons sich mit den USA anlegt. Ein großer Fehler, wie ihr in der Kampagne beweisen müsst. Die Exoskelette, die den Soldaten übermenschliche Fähigkeiten verleihen und die kurzzeitige Flugfähigkeit prägen natürlich auch den Multiplayer. Dazu kommt mit Pick-13 eine erweiterte Variante das Loadout individuell zu bestimmen und frische Modi, beispielsweise die futuristische Basketball-Variante „Uplink“, bei dem zwei Teams zu sechs Spielern eine Satellitendrohne in eine Uplink-Station bugsieren sollen.

    Call of Duty: Black Ops III (2015)

    Multiplayer-Geschichte: Das Call of Duty-Franchise

    Geht es noch etwas futuristischer? Klar doch, in Call of Duty: Black Ops III macht die Handlung einen Sprung in das Jahr 2045. Friedlicher wird es aber nicht, denn die Wissenschaft ist nun in der Lage Supersoldaten zu erschaffen, bei denen Teile des Körpers durch leistungsfähige Roboter-Extremitäten ersetzt werden und ein Mikrocomputer im Gehirn den kaum noch menschlichen Kämpfern besondere Fähigkeiten verleiht. Und diese Fähigkeiten stehen auch im Multiplayer im Fokus: Ihr erstellt euch aus einem Pool an zehn Spezialisten mit individuellen Waffen und Fähigkeiten einen Wunsch-Charakter und legt los. Die Momentum-basierenden Bewegungen erlauben hohe Sprünge in die Luft und Wall Runs. Dabei habt ihr weiterhin die volle Kontrolle über eure Waffen.

    Call of Duty: Infinite Warfare (2016)

    Ab ins All: Wenn ihr dachtet, ihr hättet die Zukunft schon in “Advanced Warfare“ und „Black Ops III“ gesehen, dann macht euch in Call of Duty: Infinite Warfare auf einen Ausflug in den Weltraum gefasst. Als Captain Nick Reyes kämpft ihr von dem Trägerschiff „Retribution“ aus im ganzen Sonnensystem gegen eine Rebellenarmee unter der Führung des charismatischen Salen Kotch (dargestellt von Kit Harington aus Game of Thrones). Hypermoderne Waffen, Kampfanzüge und Einsätze mit Kampfraumern, den Jackals, sorgen für ordentlich Star Wars-Atmosphäre. Schöner Bonus: bei dem Kauf der Digital Deluxe und anderen hochwertigen Versionen, bekommt ihr das gelungene Remaster von „Call of Duty 4: Modern Warfare“ Modern Warfare Remastered mit dazu. Für den Einsatz in den Multiplayer-Modi stehen euch diesmal keine Spezialisten, sondern „Combat Rigs“, also Kampfrüstungen, zur Verfügung. Ihr wählt aus sechs Ausrüstungen verschiedener, fiktiver, Hersteller euer Grundgerüst und personalisiert die Klasse, zum Beispiel Phantom, Merc oder Stryker, mit Traits und Payloads. So könnt ihr die Ausrüstung eurem eigenen Spielstil perfekt anpassen.

    Bester PS Plus-Moment

    Im Spielmodus „Verteidiger“ schafft ihr unter Dauerbeschuss der Gegner es den Ball im letzten Augenblick an einen Mitspieler zu passen, der den entscheidenden Wurf macht. Und natürlich jede erfolgreiche Mission im Weltraum, die euch mit einer Prototyp-Waffe belohnt.

    Call of Duty: WWII (2017)

    Multiplayer-Geschichte: Das Call of Duty-Franchise

    Nach so vielen Ausflügen in die Zukunft des Militärs, führt euch Sledgehammer Games zurück auf die Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs. In Call of Duty: WWII gilt es wie zu den Anfangszeiten des Franchise die Landung in der Normandie zu überstehen und die Nazis aus Europa zu vertreiben. Das bildgewaltige Weltkriegs-Epos ladet ihr euch als PlayStation Plus-Abonnent übrigens noch bis zum 6. Juli 2020 völlig kostenlos aus dem PlayStation Store herunter. Neben der umfangreichen Kampagne trumpft „Call of Duty: WWII“ mit etlichen Neuerungen im Multiplayer auf. Im Kriegsmodus duelliert ich euch in Teams zu sechs Spielern auf riesigen Karten und habt dabei mehrere Aufträge als Angreifer oder Verteidiger zu erfüllen. Das Pick 10-System hat ausgedient, ihr trefft die Klassenwahl über Divisionen, die euch unterschiedliche Waffengattungen, wie Infanterie, Luftwaffe oder Expeditionsstreitkräfte, anbieten. Jede mit eigenen Vorteilen und Waffen.

    Call of Duty: Black Ops 4 (2018)

    In Call of Duty: Black Ops 4 verabschiedet sich die Serie vorerst von einer Einzelspieler-Kampagne. Das Spiel vom Entwickler Treyarch ist rein auf Mehrspieler-Modi ausgelegt und bietet neben dem mittlerweile unverzichtbaren Zombie-Modus und der Rückkehr der Spezialisten zwecks Klassenwahl erstmals mit „Blackout“ einen Battle Royale-Modus. Bis zu 100 Spieler kämpfen solo, zu zweit oder im Squad gegen die Konkurrenz um das nackte Überleben. Das Spielprinzip ist klar: Wer am Schluss einer Runde noch lebt, gewinnt.

    Bester PS Plus-Moment

    Das Gefühl im Magen, wenn ihr im Battle Royale-Modus Blackout das erste Mal aus dem Flugzeug springt, mit eurem Wingsuit in einem atemberaubenden Tempo gen Boden stürzt und euch auf den knallharten Überlebenskampf gefasst macht. Und dann noch nach der Landung sofort eine Waffe und Munition findet.

    Call of Duty: Modern Warfare (2019)

    Multiplayer-Geschichte: Das Call of Duty-Franchise

    So ganz ohne Kampagne geht’s dann doch nicht: In der schlicht Call of Duty: Modern Warfare betitelten

    Neuinterpretation von „Call of Duty 4: Modern Warfare“ aus dem Jahr 2007 geht es erheblich härter und authentischer zu, als es noch vor über einer Dekade im Original der Fall war. Einen riesigen Sprung macht das schicke Reboot auch im Bereich Multiplayer: Neben den chaotischen Schusswechseln auf kleinen Karten im 2v2-Modus „Feuergefecht“, brilliert vor allem der gewaltige Spielmodus „Bodenkrieg“, in der sich zwei riesige Trupps zu je 32 Spielern auf enorm komplexen Karten gegenüberstehen.

    Bester PS Plus-Moment

    Enger Raum, begrenzte Laufwege: Wenn ihr im spannenden 2v2 Modus Feuergefecht im allerletzten Augenblick einen Gegner daran hindern könnt zu gewinnen, in dem ihr ihn einen Zentimeter vor der Flagge ausschaltet.   

    Call of Duty: Warzone (2020)

    Multiplayer-Geschichte: Das Call of Duty-Franchise

    Neunundneunzig Gegner sind euch noch nicht genug? Dann kann euch geholfen werden, denn in Call of Duty: Warzone, dem Battle Royale-Modus von „Call of Duty: Modern Warfare“ kämpfen bis zu 150 Spieler um den Titel des „Last Soldier standing“. Was den Modus besonders macht ist, dass es keinen Permadeath für euren Charakter in einer Runde gibt, sondern ihr könnt wieder in den Kampf einsteigen. Allerdings nur wenn ihr einen Kampf auf Leben und virtuellem Tod gegen einen anderen Mitspieler im Gulag, dem Bereich für Erstgestorbene, für euch entscheidet und ihr wieder ins Spiel einsteigen dürft. Auch wenn ihr „Call of Duty: Modern Warfare“ nicht besitzt, könnt ihr „Warzone“ fast kostenlos aus dem PlayStation Store herunterladen.

    Bester PS Plus-Moment

    Wenn von den 150 Gegnern nur noch eine Handvoll im Spiel sind, die Gaswolke eurem Team im Nacken sitzt, ihr es gerade noch so in die Zone schafft und vorher noch eine orange leuchtende Kiste mit sehr gutem Loot findet.

    Website: LINK

  • Faszination 2. Weltkrieg – Warum das Setting in Shootern allgegenwärtig bleibt

    Faszination 2. Weltkrieg – Warum das Setting in Shootern allgegenwärtig bleibt

    Reading Time: 3 minutes

    Es ist noch nicht allzu lange her, da ereignete sich auf dem Videospiele-Markt ein spannendes und selten beobachtetes Phänomen. Über ein Jahrzehnt hinweg wurden massenweise Shooter entwickelt, die sich mit dem zweiten Weltkrieg befassten. Spiele-Serien wie Brothers in Arms, Medal of Honor und Battlefield prägten diese Zeit, schlachteten die Thematik aber ebenso erbarmungslos aus, sodass es nicht überraschend ist, dass hier alsbald ein Sättigungseffekt auftrat. Gamer nach vielen Jahren der Thematik müde und wünschten sich etwas Neues. Mit Games wie Call of Duty: Black Ops, welches im Jahr 2010 veröffentlicht wurde, konnte diesem Wunsch nachgegangen werden und gleichzeitig wurde eine neue Ära eingeläutet

    Kein Konflikt ist bedeutender und vielseitiger

    So hat der der WW2-Zug zwangsläufig immer mehr an Fahrt verloren, bis dieser schlussendliche auf einem Abstellgleis eine Ruhepause eingelegt hatte, darauf wartend, dass endlich wieder freie Bahn für das Thema herrscht. Die darauffolgenden Jahre standen ganz im Zeichen von Thematiken wie Science Fiction und moderner Kriegsführung, in denen heutige Gadgets und Waffen, aber auch futuristische Möglichkeiten ausprobiert wurden. Für frische Abwechslung wurde somit gesorgt, so dass der ruhende Zug verschnaufen und auf einen Neustart warten konnte. Dass diese alte Lok wieder an Fahrt gewinnen würde, war dabei nur eine Frage der Zeit, denn schlussendlich gibt es keinen spannenderen und abwechslungsreicheren Konflikt.

    Dass die Thematik des zweiten Weltkriegs unter Gamern auch langfristig Interesse wecken kann, ist nicht sonderlich verwunderlich. Immerhin gibt es in der jüngsten Menschheitsgeschichte kaum einen anderen militärischen Konflikt, der von seiner globalen und ethischen Ausgangslage bedeutender, dramatischer und weitreichender gewesen ist. In ihm steckt der Kern des menschlichen Dramas und gleichzeitig sorgt das Setting, wenn man es denn richtig aufzieht, für riesige Abwechslung. Neben Luft- und Seegefechten sowie zahllosen Fronten in ganz Europa, reichten die Schauplätze sogar bis tief nach Russland, durch die Wüsten Afrikas und sogar bis zum Land der aufgehenden Sonne.

    Nach Jahren der Pause ist das Setting mittlerweile wieder zurückgekehrt, nachdem sich Spieler zuletzt sowohl mit moderner Kriegsführung als auch mit Mechs und anderen Science Fiction-Spielereien vergnügen durften. In Spielen wie Call of Duty: WWII und Battlefield V gilt es wieder an bekannte Schauplätze wie die der Normandie zurückzukehren und sich mit Mut, Kameradschaft und Leid auseinander zusetzen. Dies wird heute nicht selten mit einer gnadenlosen und emotionalen „Anti-Krieg“-Botschaft unterstrichten, die nicht nur die Grausamkeit und Schicksale im Krieg aufzeigt, sondern auch frische Spielerlebnisse abliefern.

    Call of Duty: WWII kostenlos via PlayStation Plus erhältlich

    In dem 2017 erschienen Blockbuster Call of Duty: WWII kehrt ihr zurück an zahlreiche wichtige Schauplätze des zweiten Weltkriegs, und das in ganz Europa. Sei es in der spannenden und emotional mitreißenden Kampagne, oder in heißen Mehrspielergefechten gegen andere Spieler – genügend Action für zahlreiche Spielstunden ist garantiert. PlayStation Plus Abonnementen sollten im Juni daher unbedingt einen Blick in den PlayStation Store werfen, denn Call of Duty: WWII ist hier in der Basisversion kostenlos enthalten. Für zusätzliche Action sorgt mit Star Wars: Battlefront II zudem noch ein weiterer kostenfreier Blockbuster.

    Holt euch die PS Plus Spiele im PlayStation Store!

    Website: LINK

  • Call of Duty: WW2 – Tradition und Fortschritt

    Call of Duty: WW2 – Tradition und Fortschritt

    Reading Time: 3 minutes

    Ein Volltreffer

    Die Verbindung könnte nicht besser sein: Mit  Sledgehammer Games und Raven Software bildeten zwei der erfahrensten Ego-Shooter- Entwickler ein Dream Team, um sowohl Veteranen, als auch Einsteiger gleichermaßen zu bedienen. Und mit Call of Duty: WW2 ist ihnen dieser Drahtseilakt bravourös geglückt. Das Beste: Alle PlayStation Plus Mitglieder erhalten den Titel kostenlos zu ihrem Abo.

    Finden auch andere gut:

    Lest zwei exemplarische Tests zum epochalen Weltkriegs-Shooter, der überraschend abwechslungsreich ist:

    Eurogamer.de: Call of Duty: WW2 – Test

    4Players: Zurück an die Front – Die Review zu CoD: WW2

    Abenteuer Westfront

    In der Kampagne übernehmt ihr die Rolle des US-amerikanischen Soldaten Daniels, der zusammen mit tausenden seiner Kameraden am 6. Juni 1944 in der Normandie landet. Von dort aus geht es zu den verschiedensten Schauplätzen, um die feindliche Wehrmacht zu bekämpfen. Dabei ist hervorzuheben, das CoD: WW2 in seiner rund siebenstündigen Erzählung neben klassischen Aspekten Heldenmut, Brüderlichkeit und Tod ebenso das Elend der lokalen Bevölkerung oder die grausamen Arbeitsbedingungen in den Arbeitslagern der Nazis thematisiert.

    Zudem wird im Laufe der Handlung auch spielerisch einiges geboten: Nehmt am Omaha Beach deutsche Stellungen ein, nutzt einen Kirchturm, um eurer Truppe als Sniper Deckung zu bieten oder legt einen gesamten Panzerzug des Feindes lahm. All das und mehr ist selbstverständlich mit der entsprechenden Bombast-Inszenierung versehen – ein audiovisueller Hochgenuss. 

    Starker Krieg-Modus 

    Spätestens nach Abschluss der Kampagne geht es in den Mehrspieler-Modus. Doch statt öder Menüs findet ihr euch direkt im “Hauptquartier” wieder, einem ansprechenden Social-Hub am Strand der Normandie. Bewegt dort euren Charakter umher, trefft auf NPCs oder interagiert mit anderen Spielern. So angelt ihr euch etwa Tagesaufträge, testet am Strand eure Killer-Qualitäten oder fordert andere User zum Duell am Schießstand heraus. All das ist übrigens auch während der Lobby-Wartezeiten jederzeit möglich.

    Der Star von CoD: WW2 ist jedoch ganz klar der frische Krieg-Modus: Auf drei großen, speziell angefertigten Maps (6 gegen 6 Spieler) muss eine Mannschaft unter Zeitdruck ein bestimmtes Ziel erreichen; danach geht es in einen anderen Bereich, wo das Ganze von vorne losgeht. So muss etwa auf einer der Karten das erste Team zuerst den Strand stürmen und Bunker einnehmen, danach gut geschützte Übertragungskästen erreichen und schließlich noch Kanonen zerstören, während das zweite all das zu verhindern versucht. Vorsicht: Suchtfaktor!

    Die Untoten kommen

    Einmal mehr fungiert der Zombie-Modus als schöne Dreingabe: Übernehmt die Rolle von einem der vier Nazi-Zombie-Jäger in Mittelburg, das von untoten Horden heimgesucht wird. Für Abschüsse bekommt ihr Geld, das unter anderem für neue Waffen, diverse Verstärkungen sowie Türen zu neuen Arealen einsetzbar ist. Darüber hinaus bietet das kleine Städtchen einige kleine Rätsel, die eine willkommene Ergänzung zum hektischen Scharmützel darstellen.

    Während es in jüngster Vergangenheit hier bunt und frech im Stil der 1980er-Jahre abging, ist der Kampf gegen die gefährliche Brut nun wieder deutlich düsterer und bedrückender inszeniert; sozusagen eine Rückbesinnung auf die finsteren Survival-Wurzeln. Ein intensives Spielerlebnis, das besonders zu viert im Koop für schweißtreibende, launige Abende sorgt.

    Fazit

    Die Kampagne von Call of Duty: WW2 fühlt sich einerseits sehr vertraut an. Denn klassische Genre-Versatzstücke bilden einmal mehr die Basis für ein herrlich packendes Shooter-Erlebnis. Andererseits überrascht die Erzählung mit dem ein oder anderen Fokuswechsel und stimmt gelegentlich – zwischen all dem filmreif inszenierten Feuerwerk – erstaunlich leise Töne an. 

    Darüber hinaus bietet das neu geschaffene Hauptquartier und insbesondere der anders ausgerichtete Krieg-Modus neuen Stoff – sowohl für eingefleischte Serienkenner, als auch für interessierte Neueinsteiger. Und die finstere Zombie-Variante fungiert als willkommene Abwechslung zur klassischen Weltkriegs-Action. 

    Für jene, die alles  aus CoD: WW2 herausholen wollen, gibt es hier noch eine Komplettlösung sowie einen Trophäen-Leitfaden.

    Walkthrough: Call of Duty: WWII – Komplettlösung

    Trophäen-Guide: Alle Trophies im Überblick – Call of Duty WWII

    Website: LINK

  • Star Wars Battlefront II and Call of Duty: WWII are your PS Plus games for June

    Star Wars Battlefront II and Call of Duty: WWII are your PS Plus games for June

    Reading Time: 2 minutes

    PS Plus members face a tough question this month: do you prefer your action to be down-to-earth, or in a galaxy far, far away? 

    If the former, Sledgehammer Games invites you back to the dramatic backdrop of World War II as the Call of Duty series returns to its roots. If the latter, join huge Star Wars battles across three eras, and rebel against the Empire, or crush the Resistance in Star Wars Battlefront II. Whether you want to be the hero, villain, or an elite trooper, there’s a Star Wars battle fantasy for everyone. 

    Regardless of what choice you make, buckle up: both boast explosive story-driven campaigns and thrilling multiplayer modes* to lose yourself in.

    Star Wars Battlefront II

    Star Wars Battlefront II and Call of Duty: WWII are your PS Plus games for June

    Meet your destiny as Luke Skywalker on Death Star II. Get boots on the ground in massive Clone Wars conflicts. Lead the First Order to dominance as Kylo Ren. Rebel against the Empire. Crush the Resistance. 

    Join the action and enjoy more than 25 free game updates since launch – including online Co-Op, massive offline battles against AI foes in Instant Action, and the non-linear, multiplayer tug-of-war between planetary surfaces and capital ships in Capital Supremacy. Be the hero in the ultimate Star Wars battle fantasy. 

    Star Wars Battlefront II will be available from Tuesday, June 2. 

    Call of Duty: WWII

    Star Wars Battlefront II and Call of Duty: WWII are your PS Plus games for June

    It’s a return to the past in more ways than one as Call of Duty once more reimagines the theater of war that first inspired the blockbuster franchise. In the game’s riveting campaign, play a vital, frontline role across Europe in multiple missions directly inspired by key moments from the real world conflict. Switch over to multiplayer  to battle it out alongside — and against — other players. 

    Eager to play? Good news – Call of Duty: WWII is already available for download!

    Both games will be available until Monday, July 6.

    Last chance to pick up May’s PS Plus games

    As a reminder, you’ve still got time to download this month’s PS Plus games. Turn a small community into a sprawling megacity in Cities: Skylines — PlayStation 4 Edition, or embrace the country lifestyle in rural sim Farming Simulator 19.

    Find out more here. Both titles are available to download until Monday, June 1.

    *Internet connection and PS Plus membership required for online multiplayer.

    Website: LINK