Schlagwort: bloodhunt

  • Vampire: The Masquerade – Bloodhunt: So holt ihr euch den Sieg

    Vampire: The Masquerade – Bloodhunt: So holt ihr euch den Sieg

    Reading Time: 9 minutes

    Vierzig düstere Blutsauger und am Ende nur ein Gewinner: “Vampire: The Masquerade –Bloodhunt” erfindet das Battle Royale-Genre zwar nicht neu, bietet aber trotzdem ein durchdachtes Spielprinzip und kann für kurzweillige Unterhaltung sorgen. Wer intensiven PvP-Schlachten nicht abgeneigt ist, sollte definitiv mal einen Blick riskieren. Kosten tut der Spaß zumindest nichts.

    Damit ihr aber nicht zum Mitternachtssnack werdet, müsst ihr die Gameplay-Mechaniken verstehen und bestimmte Elemente berücksichtigen. Aus diesem Grund gebe ich euch mit diesem Artikel wertvolle Tipps und Hinweise an die Hand. Die Blutjagd kann beginnen!

    Die 3 idealen Anfänger-Klassen

    Die Klassen bezeichnet man im Spiel als Clans. Davon gibt es vier verschiedene, von denen sich jede in ein bis zwei Archetypen unterteilt. Ihr habt also die Qual der Wahl zwischen sieben verschiedenen Charakteren, die alle unterschiedliche Kräfte und passive Fähigkeiten besitzen.

    Ihr fragt euch jetzt sicherlich: “Welcher Archetyp eignet sich am besten für Einsteiger?” Eigentlich ist kein Archetyp besser oder schlechter als ein anderer. Es kommt immer auf euren Spielstil an. Allerdings sind die zwei Brujah-Archetypen und der Neuzugang besonders gut für Anfänger geeignet. Im Folgenden erkläre ich euch warum.

    1.    Der Schläger

    Als Frontkämpfer weiß der Schläger sich im Nahkampf zu behaupten. Sein Schockwellenhieb führt zu geringerem Schaden durch erlittene Treffer und lässt euch gegnerische Spieler leicht von der Gruppe isolieren. Seine passive Fähigkeit kann euch das Leben retten: Nachdem ihm einige Sekunden kein Schaden zugefügt wurde, regeneriert er sich zügig von selbst. Werdet ihr kurz darauf vom Gegner gepusht, könnte sich das Blatt doch noch wenden.

    2.    Der Vandale

    Genau wie der Schläger hat der Vandale seine Stärken im Nahkampf. Dank seines Adrenalinrausches kann dieser Archetyp ordentlich wegstecken. Und mit dem gleitenden Sprung verkürzt er die Distanz zu gegnerischen Vampiren rasend schnell, um sie im Nahkampf zu überwältigen. Auch der Erdschock ist eine effektive Fähigkeit, mit der er das verfeindete Team für einen kurzen Moment kampfunfähig macht. Nutzt diese Situation, um einen angeschlagenen Blutsauger zu eliminieren oder ein Teammitglied zu retten.

    Das Manko an den Brujah-Vampiren

    Beide genannten Archetypen bringen denselben Nachteil mit sich: Im Fernkampf sind sie den anderen Vampir-Arten unterlegen. Falls ihr also ungerne auf kurze Distanzen kämpft und auf eure Treffsicherheit aus größerer Entfernung vertraut, empfehlen wir die  nachfolgende Klasse.

    3.    Der Vollstrecker

    Der neueste Archetyp im nächtlichen Prag – und einer der besten! Der Vollstrecker ist hervorragend ausbalanciert und besitzt sowohl defensive als auch offensive Fähigkeiten. Für euer Überleben könnt ihr mit Fleisch aus Marmor gefährlichen Situationen entfliehen. Damit seid ihr für kurze Zeit unverletzbar.

    Seid ihr zum Kämpfen gezwungen, lassen sich mit Unerbittlicher Angriff die Kräfte eurer Gegner ausschalten. Dadurch sind sie gezwungen, voll und ganz auf ihre Schusswaffen zu setzen. Weil ihr gleichzeitig noch etwas Schaden verursacht, könnt ihr diesen Moment nutzen, um die geschwächten Vampire niederzumetzeln.

    Diesen Archetyp solltet ihr vermeiden

    Letztendlich ist die Wahl des Archetypen Geschmackssache. Probiert alle mit der Zeit aus und erfahrt, welche von ihnen euch am besten liegt.

    Eine von ihnen solltet ihr als Anfänger jedoch umgehen: Die Muse! Als Heilerin ist sie besonders stark vom Team abhängig. Erfahrene Spieler haben diesen Archetypen permanent im Auge und versuchen sie, schnellstmöglich auszuschalten. Um als Muse erfolgreich zu sein, müsst ihr eng mit eurem Team zusammenarbeiten und in jeder Kampfsituation eine kluge Position einnehmen. Als Anfänger ist beides schwer umzusetzen.

    Startet immer am selben Ort

    Für Anfänger ist ein fester Spawnpunkt am sinnvollsten. Je öfter ihr im selben Areal startet, desto besser kennt ihr euch aus. Und somit könnt ihr euch von Runde zu Runde immer schneller ausrüsten. Ein zu empfehlender Startort: Der Bahnhof. Hier findet ihr ausreichend Rüstung und im Normalfall trefft ihr auf nur wenige Gegenspieler.

    Irgendwann, nach vielen gespielten Runden, habt ihr alle Orte mehrfach erkundet. Jetzt könnt ihr euch endlich an andere Startpunkte wagen, damit euch bloß nicht langweilig wird. Einen Nachteil habt ihr dadurch nicht mehr, da ihr die Map ja bereits kennengelernt habt.

    Lootet was das Zeug hält

    Direkt nach dem Start solltet ihr schnellstmöglich die Umgebung nach hochwertigem Loot absuchen. Sucht dafür in erster Linie auf festem Untergrund die Polizei-Sprinter, die Krankenwagen und die orangefarbenen Sprinter auf. Sie enthalten alles, was ihr für eine erfolgreiche Runde braucht.

    Ebenfalls lohnenswert ist der Einbruch in verschiedene Geschäfte. Dazu zählen die Apotheken, Rüstungsläden und Antiquitätenläden. Haltet also die Augen offen und holt euch bei Gelegenheit fehlende Ausrüstungsteile. Doch Vorsicht! Beim Einbruch löst ihr die Alarmanlage aus. Möglicherweise zieht ihr dabei die Aufmerksamkeit sich in der Nähe befindlicher Vampire auf euch. Wagt den Einbruch also nur, wenn ihr die darin aufbewahrten Gegenstände wirklich braucht.

    Hier nochmal alle Loot-Stationen untereinander:

    • Polizei-Sprinter: Rüstung und Munition
    • Orangene Sprinter: Waffen
    • Krankenwagen: Bluttransfusionen und Blutspritzen
    • Rüstungsläden: Waffen und Rüstung
    • Apotheken: Spritzen und Transfusionen
    • Antiquitätenläden: Nahkampfwaffen

    Verwendet beim Absuchen der Umgebung stets die Scan-Funktion. Drückt dafür die R3-Taste, um die geschärften Sinne eines Vampirs zu nutzen. Prägt euch das von Anfang an ein!

    Truhen und Instanzen für besonders hochwertige Beute

    Ihr wisst jetzt, wo in Prag ihr schnell und einfach Beute findet. Es gibt jedoch noch zwei weitere Möglichkeiten, um an besonders wertvollen Loot zu kommen. Eine davon sind die leuchtenden Truhen. Seid stets wachsam auf eurem Beutezug, damit ihr bloß keine von ihnen übersieht. Jede von ihnen enthält eine starke Waffe oder ein Ausrüstungsteil, das in einer blutigen Vampirschlacht den Unterschied ausmachen kann.

    Die zweite Möglichkeit wäre, den Kampf gegen die Instanz aufzunehmen. Dabei handelt es sich um KI-gesteuerte Kämpfer, die bestens ausgerüstet sind und euch bei Sichtkontakt sofort angreifen. Wo sie sich befinden, seht ihr auf der Karte. Schaltet ihr sie aus, kommt ihr in den Besitz von wuchtigen Schusswaffen und weiteren nützlichen Items.

    Welche Schusswaffen lohnen sich am meisten?

    Am wichtigsten sind natürlich wuchtige Schusswaffen. Wie stark eine Waffe ist, erkennt ihr immer an der Farbe:

    1. Grün (Gewöhnlich)
    2. Blau (Selten)
    3. Lila (Episch)
    4. Gold (Legendär)

    Orientiert euch aber nicht nur an der Waffenstärke. Achtet stattdessen auf eine ausgeglichene Wahl! Schnappt euch zwei möglichst gegensätzliche Waffen, um für jede Kampfsituation gewappnet zu sein. Es wäre nicht besonders sinnvoll, mit einem Scharfschützen- und einem 9-Lauf-Gewehr loszuziehen. Auf kurze Distanz seid ihr dann aufgeschmissen.

    Als Allrounder-Waffe eignet sich hervorragend das Sturmgewehr. Es ist sowohl auf mittlere als auch auf weitere Distanz effektiv und besitzt eine hohe Genauigkeit. Wer eher auf halbautomatische Gewehre steht, sollte nach einer Toggler oder einem 9-Lauf-Gewehr Aussicht halten. Habt ihr eine dieser Waffen gefunden, braucht ihr noch eine Waffe für die Nahdistanz. Hierfür rate ich euch zur vollautomatischen Schrotflinte oder zur schallgedämpften Maschinenpistole.

    Auch Nahkampfwaffen werdet ihr in Prag finden. Dafür muss keine Schusswaffe geopfert werden, sondern ihr verfügt über einen dritten Slot. Im Gegensatz zu vielen anderen Shootern sind diese nicht nutzlos, sondern können durchaus den Unterschied machen. Ausgenommen sind davon natürlich die Fäuste, die ihr lieber an der Waffe lassen solltet.

    Tipp: Besonders wirkungsvoll im Nahkampf sind die (epischen) Katana-Schwerter. Damit könnt ihr nicht nur mächtig austeilen, sondern zusätzlich Schüsse blocken.

    Bewegt euch flink durch die Stadt

    “Bloodhunt” bietet euch ein temporeiches und schnelles Movement – wenn ihr es richtig nutzt. Wichtigstes Element dabei ist zweifellos das Rutschen. Dafür müsst ihr einfach während des Laufens die Ducken-Taste betätigen.

    Springt immer vor dem Ende eures Slides, um euch zügig durch die Stadt zu bewegen. Ansonsten könnt ihr euch mithilfe des Rutschens schnell in Deckung bringen. Übrigens könnt ihr auch während eines Sprungs auf Ducken drücken, um auf dem Boden mit einem Slide aufzukommen.

    Und wenn euch der normale Sprung nicht hoch genug ist? Dann springt aus der Hocke, um höher als gewohnt zu jumpen.

    Achtung beim Wände hochkrabbeln

    Auch während ihr eine Wand hochklettert, könnt ihr die Kamera umschwenken. Nutzt diese Möglichkeit, um lauernde Vampire schnellstmöglich zu erfassen. Werdet ihr dabei doch mal unerwartet angeschossen, könnt ihr euch mittels der X-Taste abstoßen. Das ist vor allem dann nützlich, wenn ihr überraschend angeschossen werdet. Springt also schnellstmöglich ab, um euch in Sicherheit zu bringen. Ansonsten seid ihr leichte Beute für blutrünstige Vampire.

    Ein weiterer Tipp: Ihr könnt die Wände nicht nur hochklettern, sondern auch von Wand zu Wand springen. Dabei seid ihr für eure gefräßigen Feinde nur schwer zu treffen.

    Über den Dächern von Prag

    Ihr seid ordentlich ausgerüstet? Perfekt. Dann ist es jetzt an der Zeit, in die Höhe zu steigen. Genau wie in anderen Battle Royale-Shootern ist es vorteilhaft, im High Ground zu sein. Und vor allem in “Bloodhunt” spielt sich die wesentliche Action auf den Dächern ab.

    Das hat zwei Gründe:

    1. Ihr habt eine deutlich bessere Übersicht und erfasst eure Gegner schneller.
    2. Ihr trefft leichter den Kopf von Gegnern, die sich auf dem Boden befinden.

    Um in den High Ground zu kommen, könnt ihr jedes erdenkliche Gebäude sekundenschnell erklimmen. Habt dabei jedoch immer im Hinterkopf, dass eure Gegner das ebenfalls tun. Auf dem Dach seid ihr also niemals sicher, sondern vermeidet lediglich eine schlechte Position.

    Ein Vampir braucht frisches Blut

    Blutresonanz –  ein weiteres wichtiges Gameplay-Element in “Bloodhunt”.

    Weil ein Vampir sich nach frischem Blut sehnt, könnt ihr jede Runde über nichts ahnende Passanten herfallen. Das bringt euch verschiedene Buffs (=Stärkungen), die euch im Kampf ums Überleben einen Vorteil verschaffen. Außerdem füllt ihr eure Gesundheit dadurch komplett auf. Habt ihr einen Passanten gefunden, hängt der Buff von der Farbe ab. Nutzt zum Erkennen wie beim Looten die Scan-Funktion.

    Nachfolgend dazu eine Übersicht:

    • Rosa: Stärkere Regeneration eurer Gesundheit pro Sekunde.
    • Lila: Fähigkeit eurer Klasse lässt sich schneller wiederverwenden.
    • Blau: Fähigkeit des Clans lässt sich schneller wiederverwenden.
    • Orange: Schaden im Nahkampf erhöht sich.

    Im Solo-Modus gibt es noch einen besonders wertvollen Buff, der euch ein zweites Leben beschert. Jedenfalls könnt ihr insgesamt drei Stärkungen erlangen. Ein vierter kommt hinzu, wenn ihr einem anderen Vampir das Blut raubt. Anstatt drei verschiedene Buffs einzusaugen solltet ihr aber lieber eine bestimmte Variante mehrfach einnehmen. Der Grund dafür: Mit jeder erneuten Einnahme steigert sich die Wirkung drastisch.

    Seid dabei jedoch immer auf der Hut! Werdet ihr dabei von einem Gegner beobachtet, werdet ihr mit einer Blutjagd konfrontiert. In diesem Fall können euch alle Vampire von Prag für begrenzte Zeit auf der Karte sehen. Damit beginnt für euch ein bitterer Kampf ums Überleben.

    Aller Anfang ist schwer

    Steckt den Kopf nicht gleich in den Sand, wenn ihr anfangs überfordert seid. Wie in jedem Battle Royale-Game benötigt ihr gerade für den Einstieg eine gewisse Frustrationstoleranz Habt ihr das Spielprinzip erst einmal verinnerlicht, steht dem Spielspaß aber nichts mehr im Wege. Haltet euch dabei stets an die oben genannten Ratschläge, um der gefürchtetste Vampir in der Lobby zu werden. Wie gut ihr euch geschlagen habt, erfahrt ihr am Ende anhand dieser Übersicht.

    Website: LINK

  • Tipps und Tricks, um im ab morgen erhältlichen Bloodhunt über die Nacht zu herrschen

    Tipps und Tricks, um im ab morgen erhältlichen Bloodhunt über die Nacht zu herrschen

    Reading Time: 4 minutes

    Im Kern ist Bloodhunt ein Multiplayer-Battle-Royale. Genauer heißt das, dass sich eine Gruppe von Spielern so lange bekämpft, bis am Ende nur noch einer übrig bleibt. Es gibt in diesem Genre bereits viele Spiele auf dem Markt, aber Bloodhunt bietet einige grundlegende Dinge, die es von der Konkurrenz abheben und für einzigartige Gameplay-Möglichkeiten sorgen.

    Also kommt her und hört euch mehr dazu an! Wir werden euch ein paar Geheimnisse verraten, wie ihr eure Chancen erhöhen könnt, die Nacht in Bloodhunt zu überleben, wenn es am 27. April auf PS5 erscheint.

    Die Maskerade

    Bloodhunt spielt im Universum von Vampire: The Masquerade – ein Ort, an dem Vampire unter den Lebenden ihr Dasein führen, aber dazu verpflichtet sind, ihre wahre Natur zu verbergen. Jegliches übermenschliche oder monsterartige Verhalten erregt die Aufmerksamkeit der Sterblichen. Das heißt, dass ihr Vorsicht walten lassen müsst, da es eine Blutjagd auslöst, wenn ihr vor sterblichen Zeugen Blut trinkt.

    In der Regel wird eine Blutjagd ausgerufen, wenn ein Vampir die Regeln der Maskerade bricht. Genauer gesagt bedeutet das, wenn er einem oder mehreren Sterblichen seine wahre Natur offenbart. Das passiert zum Beispiel, wenn ein Sterblicher euch beim Trinken von Blut oder dem Einsatz übernatürlicher Kräfte beobachtet. In Prag ist die Blutjagd nur vorübergehend. Wenn ihr überlebt, wird die Blutjagd wieder abgeblasen.

    Zivilpersonen zu töten ist ebenfalls verboten und hat eine Blutjagd zur Folge. Ihr könnt aber gerne so viele Soldaten der Instanz töten und aussaugen, wie ihr nur wollt.

    Geschärfte Sinne

    Vampire haben geschärfte Sinne, die es ihnen erlauben, ihre nahe Umgebung besser wahrzunehmen.

    Sucht ihr nach einem Menschen mit einem bestimmten Typ von Blutresonanz oder wollt wissen, ob es in der Nähe Waffen gibt? Kein Problem! Ihr könnt eure geschärften Sinne jederzeit aktivieren, um eure Umgebung zu scannen und die Ressourcen zu finden, die ihr benötigt, um die Nacht zu überleben.

    Sie können euch auch dabei helfen, Vampire zu identifizieren, die sich womöglich als Sterbliche ausgeben.

    Blut trinken und Blutresonanz

    Das Trinken von Blut ist essenziell für das Überleben eines Vampirs, jedoch ist nicht alles Blut der Sterblichen gleich. Das Blut gibt Vampiren einzigartige Boosts, je nachdem, in welcher Stimmung sich der Sterbliche befindet. Dies nennt man Blutresonanz. In Bloodhunt gibt es vier Typen der Blutresonanz:

    • Sanguinisch – diese Blutresonanz hat eine rosafarbene Aura und erhöht eure Heilungsgeschwindigkeit.
    • Cholerisch – sie erhöht euren Nahkampfschaden, also achtet darauf, genug von diesem Typ zu haben, wenn ihr anderen gerne auf die Pelle rückt. Ihr erkennt sie an ihrer orangenen Aura.
    • Phlegmatisch – diese Resonanz hat eine blaue Aura und verringert die Abklingzeit eurer Archetyp-Kräfte.
    • Melancholisch – diese Blutresonanz erkennt ihr an ihrer violetten Aura. Das Trinken dieses Bluts verringert die Abklingzeit eurer Clan-Kräfte.

    Nicht alle Sterblichen haben resonantes Blut. Sollte ein Sterblicher keine farbige Aura haben, kann er trotzdem eure Gesundheit wiederherstellen, jedoch gewährt euch das Blut keine speziellen Boosts.

    Wenn ihr außerdem im Blutjagdmodus spielt, könnt ihr bestimmten Menschen über den Weg laufen, die euch ein Extraleben gewähren. Ihr könnt dieses Extraleben aber nur aufsammeln, wenn ihr bereits ein Leben verloren habt. Standardmäßig könnt ihr zu jeder Zeit nur ein Extraleben haben.

    Diablerie

    Wenn ihr gerade dabei seid, einen gegnerischen Vampir zu erledigen, könnt ihr euch dazu entscheiden, Diablerie zu begehen. Dabei stirbt dieser nicht nur endgültig, sondern ihr verschlingt dadurch auch dessen Seele, indem ihr sein Blut trinkt.

    Da ihr hierbei eurem Gegner nahekommen müsst und es viel Zeit in Anspruch nimmt, ist dieses Manöver sehr riskant. Jedoch lohnt sich dieser erbarmungslose Finishing-Move, da ihr viel EP und einen zusätzlichen Blutresonanz-Slot erhaltet.

    Nahkampfwaffen mit Spezialfähigkeiten

    Einige Waffen in Bloodhunt haben Spezialfähigkeiten, die ihr erlernen und nutzen könnt. Zum Beispiel kann das Katana Geschosse umlenken und die Geißelklinge lassen euch einen speziellen Sprintangriff ausführen. Lernt, die Waffen zu eurem Vorteil zu nutzen, um euren Gegner zu überraschen.

    Die Instanz und wie ihr die besten Waffen findet

    Bloodhunt hat viele Waffen, aber nicht alle besitzen die gleiche Qualität. Die besten sind violette und goldene Waffen, aber leider findet ihr diese normalerweise in Gebieten, die stark von der Instanz bewacht werden.

    Macht euch damit vertraut, wo ihr die Camarilla- und Instanz-Kisten finden könnt, die diese Waffen spawnen. Kämpft euch dann durch die Instanz oder schleicht euch an ihr vorbei, um zu ihnen zu gelangen. Sie sind den Aufwand wert und können im Kampf den Unterschied zwischen temporärem und endgültigem Tod bedeuten.

    So oder so lohnt es sich immer, so viele Monster wie möglich zu töten …


    Und damit dürftet ihr bereit sein, über die Nacht zu herrschen. Bis zum nächsten Mal, wir sehen uns bei der Dämmerung!

    Website: LINK

  • Tips & tricks to dominate the night in Bloodhunt, out tomorrow

    Tips & tricks to dominate the night in Bloodhunt, out tomorrow

    Reading Time: 4 minutes

    Website: LINK

  • Bloodhunt launches April 27, PS5 features detailed

    Bloodhunt launches April 27, PS5 features detailed

    Reading Time: 4 minutes

    Hello PlayStation Players! Thank you for the great reception we got from you when we announced that Bloodhunt is coming to the PlayStation 5. We can now let you know that Bloodhunt will be released on April 27!  

    Bloodhunt launches April 27, PS5 features detailed

    Since we last spoke, we have been hard at work creating a great experience for you, so today we want to share some details about the PS5 version that we are sure will get you excited.  

    Great performance with no compromise  

    Bloodhunt features fast and frantic multiplayer combat with a focus on agility. With the power of the PS5, we have been able to aim for our target of 60 frames per second, even in the battle’s most action-packed moments. Importantly, you will battle to dominate the night in a highly detailed rendition of Prague. Choose quality mode, for the best rendering quality running in 4K at 30fps, or performance mode, to experience Bloodhunt at 60fps rendered in 1440P. 

    Our vision was to create a representation of Prague that was as true-to-life as possible. Being able to achieve this of course requires a lot of attention to detail. Therefore, we sent our photogrammetry team to the Czech Republic, to source real-life assets that are now replicated in-game. We took more than 10,000 pictures and scanned real-life items, all unique to Prague, such as two massive statues: the Jan Hus Memorial, and the statue of Charles IV, located at Křižovnické Square. Once converted into the game, this resulted in thousands of unique textures and assets, bringing the details of the city to life with an authentic flair.

    We are incredibly pleased with how the final game looks on the PS5. 

    Immersive audio technology  

    Bloodhunt is set in modern Prague, a city with lots of landmarks, narrow streets and tall buildings, so when it comes to sound, we have had a lot of things to consider. Especially when you have access to high-end headphones such as the PS5 Pulse 3D headset. 

    With an expansive soundscape, the sound in Bloodhunt is vital as it allows you to identify nearby threats, or the direction bullets are being fired from. In this way, the 3D audio helps you take strategic decisions on how to outsmart your opponents. 

    The PlayStation Tempest 3D Audio technology also really allows us to highlight one of Bloodhunt’s most unique features: verticality. The PS Tempest 3D Audio technology improves the possibilities of audio spatialization, by allowing you to localize enemies more precisely than ever before, even on a vertical axis. 

    Whether your enemies are sniping from the rooftops or a high rising tower crane you will be able to determine their location more accurately. While hunting through the rainy streets of Prague, pinpointing enemy locations through audio has never been easier.

    Thrilling battle at your fingertips  

    The DualSense wireless controller features really allowed us to take Bloodhunt’s fast-paced, visceral gameplay to the next level of immersion, and we cannot wait for you to try it out.

    The DualSense controller’s adaptive triggers and vibrations allow us to make you truly feel the weight of the battle as you experience the impact of each powerful attack and weapon. As an example, shotguns have a heavy kick and trigger pull, while sub-machine guns can be tapped more easily but with a more intense jolt. 

    The controller’s light also guides you through the game. It lights up based on your team color or when you are tracked down by your opponents and thus bloodhunted, so keep an eye on it. 

    Moreover, the speaker on the DualSense controller will bring the immersion up a notch with high fidelity sounds for consumables or when feeding on mortals. 

    With Bloodhunt, we aimed to create an engaging experience both visually and from a game design perspective, without compromising quality. At the same time, it is important to us that the game is freely accessible to a large audience. 

    Something different, something special  

    Bloodhunt is free-to-play and is will be available on PS5 at no cost. For those of you looking for that extra special something to prepare for the battle, we have a pre-order offer for a Founder’s Ultimate Edition of the game that comes with an abundance of fantastic cosmetics and 1,000 Tokens, our in-game currency. 

    When you pre-order the Founder’s Ultimate Edition, you receive the one-of-a-kind, PS5-exclusive epic Samurai mask that will instill fear in your rivals. This Edition also gives you two exclusive killer outfits: Headrush and Fast Forward, both unique and of epic rarity. Furthermore, it comes with over 100+ items, from stylish outfits and hairdos to exquisite piercings and tattoos. You’ll be able to show off your style with looks that truly kill! And in case your wardrobe is still lacking, or you want to buy a Battle Pass, this pack also includes 1,000 Tokens to spend in the in-game store.  

    Get ready to become the ultimate vampire as we will soon welcome you to the streets of Prague.

    Website: LINK

  • Bloodhunt erscheint am 27. April – die PS5-Features im Detail

    Bloodhunt erscheint am 27. April – die PS5-Features im Detail

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo PlayStation-Spieler! Vielen Dank für die großartigen Rückmeldungen, die wir nach unserer Ankündigung, dass Bloodhunt auf PlayStation 5 erscheint, von euch erhalten habe. Heute können wir euch mitteilen, dass Bloodhunt am 27. April veröffentlicht wird. 

    Bloodhunt erscheint am 27. April – die PS5-Features im Detail

    Seit unserem letzten Gespräch haben wir hart daran gearbeitet, ein großartiges Spielerlebnis für euch zu schaffen. Deshalb möchten wir euch heute ein paar Details über die „PlayStation 5“-Version verraten, die euch sicherlich sehr freuen werden. 

    Großartige Leistung ohne Kompromisse  

    Bloodhunt präsentiert rasante und packende Multiplayer-Kämpfe mit dem Fokus auf Beweglichkeit. Mit der Leistung von PlayStation 5 konnten wir unser Ziel von 60 Frames pro Sekunde selbst in den actionreichsten Kämpfen des Spiels umsetzen. Und ganz besonders wichtig: Ihr werdet in einer äußerst detailreichen Nachbildung Prags um die Herrschaft der Nacht kämpfen. Für die beste Rendering-Qualität, die mit 30 Bildern pro Sekunde auf 4K läuft, müsst ihr den Quality-Modus wählen – im Performance-Modus könnt ihr Bloodhunt mit 60 Bildern pro Sekunde und 1440P erleben.

    Unsere Vision war, eine möglichst lebensechte Nachbildung von Prag zu erschaffen. Um dies zu erreichen, mussten wir uns natürlich einer Vielzahl von Details widmen. Aus diesem Grund schickten wir unser Fotogrammetrie-Team in die Tschechische Republik, um die realistischen Begebenheiten der Stadt für die Wiedergabe im Spiel zu bearbeiten. Wir haben über 10.000 Fotos gemacht und reale Objekte gescannt, die alle einzigartig für Prag sind, wie z. B. zwei riesige Statuen: das Jan-Hus-Denkmal und die Statue von Karl IV. auf dem Kreuzherrenplatz. Umgesetzt ins Spiel resultierte dies in Tausenden von einzigartigen Texturen und Objekten, die die Stadt bis ins Detail mit authentischem Flair zum Leben erwecken.

    Mit dem Aussehen der endgültigen Spielversion auf PS5 sind wir äußerst zufrieden.

    Immersive Audio-Technologie  

    Bloodhunt spielt im modernen Prag, einer Stadt mit zahlreichen Wahrzeichen, engen Gassen und hohen Gebäuden. In puncto Sound mussten wir also eine Vielzahl von Dingen bedenken. Vor allem für Spieler, die Zugang zu High-End-Kopfhörern wie dem PULSE 3D-Wireless-Headset für PS5 haben.

    Der Sound in Bloodhunt mit seiner umfangreichen Soundlandschaft ist lebenswichtig, denn er ermöglicht es euch, Gefahren in eurer Nähe oder die Richtung, aus denen Kugeln abgefeuert wurden, zu identifizieren. So könnt ihr mithilfe des 3D-Audios strategische Entscheidungen treffen, um eure Gegner zu überlisten.

    Die PlayStation-Technologie „Tempest 3D AudioTech“ erlaubt es uns außerdem, eins der einzigartigen Features von Bloodhunt herauszustellen: die Vertikalität. Die Tempest 3D AudioTech verbessert die Möglichkeiten der klanglichen Darstellung des Raums. Auf diese Weise könnt ihr Gegner präziser als jemals zuvor lokalisieren – selbst in der vertikalen Achse.

    Ob eure Gegner euch nun von den Dächern oder einem turmhohen Kran aus ins Visier nehmen, ihr werdet ihre Position präziser ermitteln können. Es war niemals leichter, bei eurer Jagd durch die regnerischen Straßen Prags die Positionen eurer Gegner mithilfe des Sounds zu lokalisieren!

    Atemberaubende Kämpfe zum Greifen nahe  

    Die Funktionen des DualSense Wireless-Controllers gaben uns die Möglichkeit, das rasante und intuitive Gameplay von Bloodhunt auf die nächste packende Stufe zu heben – und wir können es nicht erwarten, bis ihr es selbst ausprobieren könnt.

    Die adaptiven Trigger und Vibrationen des DualSense Wireless-Controllers erlauben uns, euch das Gewicht der Schlacht wirklich spüren zu lassen, da sie euch die Auswirkungen jedes kraftvollen Angriffs und jeder Waffe buchstäblich spüren lassen. Schrotflinten zum Beispiel haben einen heftigen Rückstoß und einen starken Abzug, während Maschinenpistolen leichter, aber mit einem stärkeren Ruck abgefeuert werden können.

    Auch die Leuchte des Controllers leitet euch durch das Spiel. Sie leuchtet in der Farbe eures Teams auf oder wenn euch Gegner aufgespürt haben und ihr Blutdurst aktiviert ist, also behaltet sie stets im Auge.

    Die Lautsprecher des DualSense Wireless-Controllers gestalten das Spiel mit ihren HiFi-Sounds noch einmal intensiver, wenn ihr Verbrauchsgegenstände benutzt oder euren Hunger an Sterblichen stillt.

    Wir haben versucht, mit Bloodhunt sowohl visuell als auch in spielerischer Hinsicht eine packende Herausforderung zu schaffen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Gleichzeitig ist es uns besonders wichtig, dass das Spiel für ein großes Publikum kostenlos zur Verfügung steht.

    Ganz anders, etwas ganz Besonderes  

    Bloodhunt ist Free-to-Play und wird kostenlos auf PS5 zur Verfügung stehen.* Denjenigen unter euch, die auf der Suche nach dem gewissen Extra sind, um sich auf den Kampf vorzubereiten, präsentieren wir ein Vorbestellungsangebot für eine „Founder‘s Ultimate Edition“ des Spiels, die eine Vielzahl fantastischer, kosmetischer Extras und 1.000 Tokens enthält, unsere spielinterne Währung.

    Wenn ihr die Founder‘s Ultimate Edition vorbestellt, erhaltet ihr die einzigartige, PS5-exklusive, epische Samurai-Maske, die euren Rivalen Furcht einjagen wird. In dieser Edition sind außerdem zwei exklusive Killer-Outfits enthalten: Headrush und Fast Forward, beide einzigartig und von epischer Seltenheit. Des Weiteren enthält sie über 100 Objekte – von stylishen Outfits und Frisuren bis zu exquisiten Piercings und Tattoos. Ihr werdet euren Style mit eurem wahrhaft tödlichen Aussehen präsentieren können! Und für den Fall, dass eure Garderobe noch nicht umfangreich genug ist oder ihr euch einen Battle Pass zulegen wollt, erhaltet ihr mit diesem Pack außerdem 1.000 Tokens, die ihr im Laden des Spiels ausgeben könnt. 

    Macht euch bereit, der ultimative Vampir zu werden, denn schon bald werden wir euch in den Straßen Prags willkommen heißen! 

    Website: LINK

  • Bloodhunt comes to PlayStation 5 in 2021

    Bloodhunt comes to PlayStation 5 in 2021

    Reading Time: 3 minutes

    Ever since we announced Bloodhunt earlier this year, we have been hearing from PlayStation players asking for a PlayStation version. We are therefore incredibly excited to reveal that we are partnering with Sony to bring Bloodhunt to the PS5 later this year. 

    Bloodhunt comes to PlayStation 5 in 2021

    Bloodhunt is a free-to-play, third-person battle royale game set in the Vampire: The Masquerade universe. The story takes you to the Old Town of Prague, where rivaling vampire factions are thrown into turmoil after a treacherous betrayal. With both sides targeted for annihilation by a secret society known as the Entity, you will have to use your supernatural powers, weapons, and wits to dominate the night and restore the Masquerade. 

    Bloodhunt features multiple clans. The Toreador clan vampires seem to be everything contemporary young humans aspire to become, but their talent and beauty are nothing but a hunter’s camouflage. The Brujah are violent visionaries and spiteful rebels. Their solutions are tainted by their anger and lack of self-control. And then we have the Nosferatu who thrive in the shadows and have spies and agents where you least expect it. 

    Each of the clans is represented by two vampiric archetypes that come with their unique set of abilities and powers, allowing for a wide variety of playstyles. Unparalleled traversal skills are shared by all and enable you to scale any buildings, defy gravity and strike from anywhere making room for even more creative combat strategies and unique battle scenarios. 

    Bloodhunt also provides deep customization features that let players create their ultimate vampires. We feature a large variety of clothing, tattoos, piercings, jewelry, hairstyles, make-up, and more in assorted styles of fashion and trends. A wide variety of vanity will be made available through the Battle Pass progression as well as through the in-game store.  

    Bloodhunt on PS5 has a performance target of 60 FPS and will make full use of the DualSense wireless controller. You will be able to feel the differences between the caliber of the weapons as the adaptive triggers are planned to have different resistance per weapon.  

    We are also making sure to utilize the full capabilities of 3D audio to immerse the player in the setting. It will also provide an edge in hunting your prey, helping to pinpoint where the screams, gunshots, and enemies are coming from.  

    Finally, we have to mention that the Old Town of Prague in Bloodhunt is very detailed and features a lot of unique textures and 3D models. The high-speed SSD in the PS5 makes it possible for us to fulfill our vision of a beautiful city. 

    We will have a lot more to share about the PS5 version in the near future. Until then please check out our website and social channels to learn more about our game. Until next time. See you at dusk!

    Website: LINK