Schlagwort: Alone in the dark

  • Alone in the Dark: Abstieg in den Wahnsinn

    Alone in the Dark: Abstieg in den Wahnsinn

    Reading Time: 5 minutes

    Ihr wollt euch mal wieder so richtig gruseln? Dann ist die Neuinterpretation des Kult-Horror-Klassikers Alone in the Dark genau das richtige Spiel für euch. Die tiefgründige Geschichte aus der Feder von SOMA- und Amnesia-Autor Mikael Hedberg geht unter die Haut und führt mit atmosphärischem Noir-Setting und surrealem Horror à la Lovecraft direkt in den Wahnsinn.

    Der amerikanische Süden der 1920er Jahre: Die junge Emily Hartwood hat den auf paranormale Phänomene spezialisierten Privatdetektiv Edward Carnby engagiert, um gemeinsam mit ihm das Verschwinden ihres Onkels Jeremy Hartwood aufzuklären. Ihre Reise führt sie nach Derceto Manor, einem Heim für psychisch Kranke. In den Mauern des gotischen Herrenhauses treffen die beiden auf seltsame Bewohner und Portale in eine albtraumhafte Welt voller Schrecken und gefährlicher Kreaturen.

    Bevor ihr euch mit Emily und Edward auf den direkten Weg in den Wahnsinn macht, bekommt ihr in dem spielbaren Prolog bereits einen Vorgeschmack auf die kommenden Schrecken. Begleitet die elfjährige Grace Saunders auf ihrem Weg durch Derceto und macht erste Bekanntschaft mit einer mächtigen, übernatürlichen Präsenz. Fans der Alone in the Dark-Reihe kennen das tapfere Mädchen vielleicht noch aus dem zweiten Teil. Der Prolog ist im Spiel enthalten, kann aber auch einzeln im PlayStation Store heruntergeladen werden.

    Alone in the Dark Prologue

    Kostenlos 

    Eine klassische Horror-Erfahrung

    Alone in the Dark hat alles, was ein klassisches Survival-Horror-Game ausmacht: knifflige Puzzles, ausgiebiges Erkunden der abwechslungsreichen Schauplätze, eine spannende Gänsehaut-Geschichte mit passendem Doom-Jazz-Soundtrack und Jump Scares und natürlich den nackten Kampf ums Überleben gegen die Mächte der Finsternis.

    Sowohl Emily als auch Edward wehren sich gegen die alptraumhaften Kreaturen  nicht nur mit Schusswaffen wie Pistole oder Schrotflinte, sondern mit allem, was sie in der Umgebung finden können. Ein Stahlrohr, eine Spitzhacke oder eine Schaufel erweisen sich als ebenso effektiv wie die Molotow-Cocktails, die ihr den Monstern entgegenschleudert. Passt aber auf, dass ihr nicht selbst ins Feuer lauft und Schaden nehmt.

    Modern oder lieber Old School?

    Damit ihr euch voll und ganz auf das gruselige Geschehen konzentrieren könnt, habt ihr nicht nur die Auswahl aus verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die euch den Kampf gegen die Schattenwesen erleichtern, sondern könnt noch auf zusätzliche Spielerhilfen zugreifen. Möchtet ihr Unterstützung bei den knackigen Rätseln bekommen und sollen die gut versteckten Gegenstände in der Umgebung hervorgehoben werden, dann aktiviert die Einstellung Modern

    Wenn ihr lieber alles selbst herausfinden möchtet, dann wählt den Old School-Modus, in dem ihr jeden Winkel genau nach Gegenständen und Hinweisen absuchen müsst, um die Umgebungsrätsel zu lösen. Keine Sorge: Ihr könnt die Einstellungen jederzeit ändern und euch Hilfe holen, wenn ihr mal wirklich nicht weiterkommt.

    Spielt unbedingt mit beiden Charakteren

    Wenn ihr den vollen Nervenkitzel und alle Facetten der düsteren Geschichte erleben wollt, solltet ihr Alone in the Dark unbedingt mit beiden Charakteren spielen. Ob ihr mit Detektiv Edward, gespielt von Hollywoodstar David Harbour, oder mit Emily (Killig Eves Jodie Comer) beginnt, bleibt euch überlassen.

    Die Interaktion der Protagonisten untereinander oder mit den Bewohnern von Derceto verläuft je nach Perspektive unterschiedlich und es gibt Szenen, die nur Emily oder Edward erleben. Erst nach einem zweiten Durchgang kommt ihr dem schrecklichen Geheimnis wirklich auf die Spur. Viele Rätsel und Kämpfe erlebt ihr in beiden Kampagnen gleich, ihr habt es also in der zweiten Runde vielleicht ein wenig einfacher und seid schon auf den einen oder anderen Schockmoment gefasst. Das sollte euch aber auf keinen Fall davon abhalten, Derceto Manor ein zweites Mal ganz genau zu erkunden. 

    Sammelt Lagniappes in beiden Kampagnen

    Ein Lagniappe ist ein in den Südstaaten der USA gebräuchlicher Begriff für ein kleines Geschenk, das man beim Einkaufen erhält. In Alone in the Dark gibt es Dutzende von Gegenständen, die auf den ersten Blick nicht viel mehr als eine Kuriosität zu sein scheinen. Aber macht euch unbedingt auf die Suche nach Füllfederhaltern, Stempeln, Statuen oder auch schon mal einer mumifizierten Katze.

    Habt ihr ein vollständiges Set aus drei Teilen gesammelt, erhaltet ihr zusätzliche Informationen oder wichtige Gegenstände. Wenn ihr zum Beispiel das Lagniappes-Set Verlorene Kinder gesammelt habt, dann lässt sich der verschlossene Schrank mit der Schrotflinte öffnen. Damit könnt ihr euch viel besser gegen die Monster wehren, als mit eurer Pistole oder einer Spitzhacke. Im Spielmenü wird euch angezeigt, welche Lagniappes euch noch fehlen. Gut zu wissen: Spiel ihr Alone in the Dark ein weiteres Mal mit dem zweiten Charakter, bleiben die bereits gesammelten Lagniappes erhalten. Eine vollständige Sammlung der insgesamt 15 Sets erhaltet ihr übrigens nur, wenn ihr das Spiel mit beiden Protagonisten durchspielt.

    Mehr zu Alone in the Dark

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: New Games for March 18 – 22

    Next Week on Xbox: New Games for March 18 – 22

    Reading Time: 7 minutes

    Every week, Next Week on Xbox brings you all the upcoming games for Xbox Series X|S, Xbox One, Windows, and Game Pass! You can learn more about these games below and click on their profiles for more information (release dates are subject to change). Let’s begin!


    Xbox Live

    Lightyear Frontier (Game Preview)

    FRAME BREAK, Amplifier Studios

    Lightyear Frontier – March 19
    Game Pass / Optimized for Xbox Series X|S

    Start your interstellar homestead in this peaceful open-world farming adventure! Build your sustainable exofarm, grow alien crops, customize your mech, and explore a new world full of mystery with up to three friends!


    Xbox Live

    MLB® The Show™ 24 – Xbox Series X|S Standard Edition (Pre-Order)

    MLB

    $69.99

    MLB The Show 24 – March 19
    Game Pass

    Available on day one with Game Pass! Swing for the fences, experience game-deciding moments, become a legend and live out your baseball dreams in MLB The Show 24. Want to hit the field early? Game Pass members can unlock up to four days early access plus deluxe edition bonus content with the purchase of the Digital Deluxe Add-On Bundle.


    Xbox Live

    Alone in the Dark

    THQ Nordic

    6

    Alone in the Dark – March 20
    Optimized for Xbox Series X|S

    Alone in the Dark weaves a chilling tapestry of psychological horror and Southern Gothic charm, reimagining the iconic game that set the benchmark for the genre. Journey to interbellum Louisiana, where an era of decadence hides a darker tale – of escape from past traumas and an intolerant society, into the waiting grasp of something darker, something that has patiently lurked for impossible eons.


    Xbox Live

    Master Maker 3D Ultimate

    Eastasiasoft Limited

    Master Maker 3D Ultimate – March 20
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Play as Master Maker, a young builder who possesses a special boomerang hammer capable of collecting items, destroying boxes, and defeating enemies from a distance! In this 3D adventure inspired by classics of the ’90s, you can explore and build freely. Presented in high-definition 3D style, Master Maker 3D Ultimate is a low-poly action experience that’s fun for the whole family.


    Xbox Live

    Power of Ten

    Pew Times Three

    $11.99

    Power of Ten – March 20
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    It’s your starfighter against a bloodthirsty armada. Gather weapons, resources, and upgrades to help you hold back the relentless tide and protect the galaxies civilians. If you don’t succeed, try again with a whole new galaxy.


    Xbox Live

    FINAL FANTASY XIV Online

    SQUARE ENIX

    266

    Final Fantasy XIV Online – March 21
    Optimized for Xbox Series X|S

    Join over 30 million adventurers worldwide and take part in an epic and ever-changing Final Fantasy. Experience all the hallmarks of the best-selling franchise — an unforgettable story, exhilarating battles, and a myriad of diverse and captivating environments to explore. Party up with friends or play solo! Experience all the main story dungeons on your own by calling upon NPC allies to fight by your side.


    Xbox Live

    House Flipper 2

    Frozen District

    House Flipper 2 – March 21
    Optimized for Xbox Series X|S

    Whether you have lots of experience with makeovers or you’re just a beginner, House Flipper 2 brings new features and improves the ones from the first game. The classic hammer, the reliable paint roller, and the strong mop are all ready for you! The new graphics make our houses look sharper than ever!


    Xbox Live

    Ikonei Island: An Earthlock Adventure

    Jetpack Collective, The Iterative Collective

    7

    Ikonei Island: An Earthlock Adventure – March 21

    Explore and gather resources, farm the land, craft tools, build your base or a cozy home – Ikonei Island is yours to discover! Befriend magical creatures and fight monsters with your friends or adventure solo!


    Xbox Live

    Scott Whiskers in: the Search for Mr. Fumbleclaw

    Fancy Factory – an Axel Friedrich company

    Scott Whiskers in: the Search for Mr. Fumbleclaw – March 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Join Scott Whiskers on his quest to find Mr. Fumbleclaw – the future star of the legendary cat beauty contest “Ricky’s Finest”. A modern, funny and family-friendly point & click adventure game about cats, Star Trek and life itself. Created in the spirit of the classics of the genre like Monkey Island, Broken Sword, or Zak McKracken.


    Xbox Live

    Stunt Paradise

    Brinemedia

    $7.99 $6.79

    Stunt Paradise – March 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    Welcome to Stunt Paradise, the ultimate destination for extreme driving and heart-pumping stunts! Buckle up and prepare to experience the thrill of a lifetime as you take on the most epic challenges on four wheels. Push your driving skills to the limit as you perform ridiculous stunts, including jumping off ramps, flipping through the air, and smashing through explosive obstacles.


    Xbox Live
    Xbox Play Anywhere

    Tram Simulator Urban Transit

    astragon Entertainment

    $19.99 $17.99

    Tram Simulator Urban Transit – March 21
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere

    Take on the role of a tram driver and manager in Angel Shores, the North American-themed city from the popular bus simulator game Bus Simulator 21 Next Stop. Drive 6 tram models, from cutting-edge, sleek trams to those with a classic, timeless charm through the lively city with its numerous sights.


    Xbox Live

    DARKGEMS (Xbox Series)

    Xeneder Team

    DarkGems – March 22
    Optimized for Xbox Series X|S

    A cartoony mining rogue-lite game set in the deep gemstone caverns. Journey through three randomly generated maps filled with zombies, ghosts, and demons. Keep an eye on your rapidly ending energy supply – one cannot survive in the dark dungeon without a light.


    Xbox Live

    Dragon’s Dogma 2

    CAPCOM CO., LTD.

    9

    $69.99

    Dragon’s Dogma 2 – March 22
    Optimized for Xbox Series X|S

    Dragon’s Dogma is a single-player, narrative driven action RPG series that challenges the players to choose their own experience – from the appearance of their Arisen, their vocation, their party, how to approach different situations and more. Now, in this long-awaited sequel, the deep, explorable fantasy world of Dragon’s Dogma 2 awaits.


    Xbox Live

    Gambit Shifter

    Volcanite Games

    Gambit Shifter – March 22

    A relaxing, minimalist puzzle game for chess experts and beginners alike! Take control of a single piece, solve your way through 80+ hand-crafted levels, and lose yourself in the zen-like atmosphere as you advance!


    Xbox Live

    Space Moves

    Desert Water Games

    Space Moves – March 22
    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery

    A sci-fi puzzle adventure game that features a unique game mechanic where enemies move in sync with the main protagonist (grid based movement mechanics).


    Website: LINK

  • Alone in the Dark: Das große Grusel-Comeback – was ihr dazu wissen müsst

    Alone in the Dark: Das große Grusel-Comeback – was ihr dazu wissen müsst

    Reading Time: 4 minutes

    Nach vielen Jahren kehrt “Alone in the Dark” zurück! Freut euch auf eine Neuinterpretation des ersten Teils, in dem Psycho-Horror auf Southern Gothic trifft. Das Kerngefühl des Originals soll dabei bewahrt werden. Laut offizieller Seite handelt es sich um einen “Liebesbrief an die klassischen Serien-Ableger der 90er-Jahre.

    Alone in the Dark: Das große Grusel-Comeback – was ihr dazu wissen müsst

    Worum geht’s in der Handlung? Tief im Süden der Vereinigten Staaten beschäftigt ihr euch mit dem geheimnisvollen Verschwinden von Emily Hartwoods Onkel. Dabei bekommt ihr es mit einer finsteren Beschwörung zu tun.

    Die Geschichte, angesiedelt in den 1920er-Jahren, erlebt ihr aus zwei verschiedenen Perspektiven. Sowohl die erwähnte Emily Hartwood als auch ein Detektiv namens Edward Carnby lassen sich spielen. Beide Charaktere werden exklusive Level erkunden, die im Durchlauf des anderen nicht vorkommen. Zudem fallen die NPC-Reaktionen unterschiedlich aus. Erlebt die Handlung also unbedingt aus beiden Perspektiven!

    Für die Story ist Mikael Hedberg verantwortlich. In der Vergangenheit wirkte der Spiele-Autor an bekannten Horrorspielen wie “SOMA” oder “Amnesia: Rebirth” mit.

    Folgende Videos stellen euch die Hauptfiguren näher vor.

    Alone in the Dark: Das große Grusel-Comeback – was ihr dazu wissen müsst

    Alone in the Dark: Das große Grusel-Comeback – was ihr dazu wissen müsst

    Ein weiteres Video teasert den geheimnisvollen Schattenmann an, über den nahezu nichts bekannt ist. Er hört alles mit und niemand spricht seinen Namen aus, heißt es. Emilys Onkel ist der Meinung, von ihm verfolgt zu werden.

    Alone in the Dark: Das große Grusel-Comeback – was ihr dazu wissen müsst

    Pro Kampagne benötigt ihr etwa sechs bis zehn Stunden Spielzeit. Euer Spielerlebnis kann also bis zu 20 Stunden dauern, wenn ihr die Handlung mit beiden Charakteren spielt und ausführlich erkundet.

    Vorkenntnisse braucht ihr keine. Ihr müsst mit dem Horror-Franchise also nicht vertraut sein, um der Handlung folgen zu können. Allerdings sind einige Eastereggs im Spiel versteckt, die nur eingefleischte Fans bemerken werden.

    Viel Erkundung, viele Rätsel, wenig Kämpfe

    Laut THQ Nordic Producer Andreas Schmiedecker wird das Reboot auf den “klassischen Säulen des Genres” basieren. Stellt euch also auf viele Erkundungs- und Rätselpassagen ein. Solltet ihr dabei Hilfe benötigen, könnt ihr optionale Hilfen nutzen.

    Auf anspruchsvolle Kämpfe müsst ihr ebenfalls nicht verzichten. Jedoch gibt es davon nicht besonders viele, weil der Fokus auf der Atmosphäre und den Psychospielchen liegt. Anders als im “Dead Space”- und “Resident Evil 4”-Remake erwartet euch also kein Terror. Jumpscares sind genauso die Ausnahme.

    Einen ausführlichen Gameplay-Einblick liefert euch ein siebenminütiger Trailer vom Publisher:

    Alone in the Dark: Das große Grusel-Comeback – was ihr dazu wissen müsst

    Ladet euch den Prolog herunter

    Im Mai letzten Jahres veröffentlichten die Entwickler einen spielbaren Prolog. Ladet ihn euch kostenlos aus dem PlayStation Store herunter. Hier erlebt ihr, was einige Wochen vor der Hauptstory passiert ist. Ein Mädchen namens Grace steht im Mittelpunkt, mit der ihr euch auf einen Botengang durch die Villa Derceto begibt. Geisterhaus-Atmosphäre garantiert!

    Widmen wir uns nun der technischen Ansicht: Auf der PS5 dürft ihr euch zwischen einem Auflösungs- und einem Performance-Modi entscheiden. Auch bei diesem Game legt ihr den Fokus also entweder auf die Grafik oder auf die Bildwiederholrate.

    Auflösungsmodus: 4K-Auflösung und 30 FPS
    Performance-Modus: Dynamische Auflösung und 60 FPS

    Sind euch das noch nicht genug Infos zum Spiel, solltet ihr euch noch das Spotlight-Video ansehen. Elf Minuten lang sprechen die Entwickler hier über die Geheimnisse des Reboots.

    Alone in the Dark: Das große Grusel-Comeback – was ihr dazu wissen müsst

    Ist euch das alles zu lang, dann schaut euch besser dieses kurze Video an. Hier erfahrt ihr alles Wichtige in nur 60 Sekunden!

    Alone in the Dark: Das große Grusel-Comeback – was ihr dazu wissen müsst

    “Alone in the Dark” kommt am 20. März 2024 auf die PS5. Im PlayStation Store zahlt ihr einen Preis von 59,99 Euro. Wer etwas mehr Inhalt haben will, kann sich für zehn Euro mehr die Deluxe Edition holen. Hier stecken zusätzlich Horror-Filter und ein weiterer Modus drin, in dem Kommentare vom Direktor Mikael Hedberg zu hören sind.

    Website: LINK

  • Alone in the Dark Spotlight – Hollywood-Talente und neues Gameplay

    Alone in the Dark Spotlight – Hollywood-Talente und neues Gameplay

    Reading Time: 6 minutes

    Mit Alone in The Dark zu den Ursprüngen des Survival-Horrors zurückzukehren, bedeutete einerseits die Erwartungen eingefleischter Fans zu erfüllen und andererseits neuen Spielern einen Einstiegspunkt zu bieten. Es braucht Zeit, eine Neuauflage zu entwickeln, die moderne Gamer lieben und gleichzeitig dem ursprünglichen Erlebnis treu bleibt. Wir freuen uns, euch nun verkünden zu dürfen, dass das Warten bald vorbei ist: Alone in the Dark wird am 25. Oktober für die PlayStation 5 veröffentlicht.

    Das Team von Pieces Interactive besteht aus Hardcore-Fans von Alone in the Dark und wusste genau, wie sie das Spiel neu erfinden konnten, das ein ganzes Genre entstehen ließ. Kreativ geführt von Mikael Hedberg, Autor der Horror-Klassiker Amnesia: The Dark Descent und SOMA, mit kreativen Designs von Guy Davis, legendärer Partner von Guillermo Del Toro, war ihre Vision für Alone in the Dark ein wahr gewordener Traum (oder doch eher Albtraum?).

    Alone in the Dark Spotlight – Hollywood-Talente und neues Gameplay

    Wie bei jedem guten Survival-Horror-Spiel gibt es natürlich knifflige Rätsel und Hinweise, die ihr finden müsst – und all das mit einem Twist. Wenn ihr euren detektivischen Spürsinn mal so richtig testen wollt, wählt die Schwierigkeitsstufe mit weniger Hilfestellung aus. Alternativ gibt es auch eine Option mit mehr Tipps, Hinweisen und allgemeinen Orientierungshilfen.

    Heute haben wir diese neue, albtraumhafte Vision in unserem Alone in the Dark Spotlight-Stream der ganzen Welt vorgestellt. In den 11 Minuten, die die Nerven ordentlich zum Flattern bringen, haben wir unsere beiden Stars David Harbour als Detective Edward Carnby und Jodie Comer als Emily Hardwood vorgestellt, euch einen Einblick in das völlig neue Gameplay und die Zwischensequenzen gegeben und haben erklärt, wie die gespenstische Doom-Jazz-Klanglandschaft von Derceto Manor zum Leben erweckt wurden. Außerdem haben wir unseren spielbaren Prolog-Bereich eingeführt, in dem ihr schon heute einen kurzen Blick auf den Horror werfen könnt, der euch in der Vollversion des Spiels erwartet.

    Eine neue Generation klassischer Horror

    Die Leistungsfähigkeit moderner Hardware eröffnet uns jede Menge neuer Möglichkeiten, insbesondere in Bezug auf die Performance unserer Hauptdarsteller. Da wir mehr Emotionen in Gesichtern erfassen konnten, konnten wir unsere beiden Protagonisten Detective Edward Carnby (David Harbour) und Emily Hardwood (Jodie Comer) wie nie zuvor zum Leben erwecken. Egal, wie ihr spielt, ihr erlebt das gesamte Abenteuer durch die Performance einiger der talentiertesten Hollywood-Schauspieler in ihrer ersten Videospiel-Rolle.

    Edward und Emily durchleben in Alone in the Dark zwar die gleichen übergeordneten Ereignisse, die beiden Charaktere reagieren auf ihrer Reise jedoch unterschiedlich auf ihre Umgebung und erleben auch ein paar einzigartige Momente. Sie haben jeweils eigene starke Persönlichkeiten und Hintergrundgeschichten, und die Bewohner von Derceto werden sie auf ihre eigene Art und Weise behandeln.

    Nur die Besten für unser Game

    Edward und Emily haben dieselbe Mission: herauszufinden, was mit Jeremy Hartwood, Emilys Onkel, passiert ist. Egal, ob es die Aussicht auf Arbeit und berufliche Neugier oder die Suche nach einem geliebten Verwandten und das Überwinden eines alten Familienfluchs ist: Beide Charaktere haben komplexe Beweggründe, nach Derceto zu kommen, und ihre Handlungen werden von individuellen Traumata aus der Vergangenheit beeinflusst.

    David Harbour zeigt in der Rolle von Edward seine typische Intensität, aber auch seine Verspieltheit. Wenn wir in unvorstellbare Situationen gestürzt werden, ist unsere natürliche Reaktion Furcht, und wir stellen sogar unsere eigene Vernunft in Frage, was David perfekt einfängt. Manchmal versuchen wir jedoch auch, uns mit Humor vor unseren schlimmsten Ängsten zu schützen. Der trockene Humor, den David schon einigen seiner berühmtesten Charaktere verliehen hat, schimmert auch in Edward, dem wissbegierigen, etwas resignierten Ermittler, durch.

    Für Jodie Comer ist es nichts Neues, sich in einer Rolle zu verlieren. Vor Kurzem erhielt sie zu ihren BAFTA- und Emmy-Auszeichnungen einen wohlverdienten Olivier Award für die beste Schauspielerin in einem Schauspiel. Jodie porträtiert Emily fachkundig nuanciert: Sie zeigt einerseits Sorge wegen ihres vermissten Onkels und andererseits Furcht aufgrund des Schicksals, das ihr wegen des Hartwood-Fluchs drohen könnte. Egal, ob sie mit den seltsamen Bewohnern von Derceto interagiert oder sich anderer Kreaturen erwehrt: Jodie liefert einer Spitzenperformance.

    Egal, für wen ihr euch zu Beginn unseres Spiels entscheidet, ihr werden genau die Performance erleben, die Spieler von Alone in the Dark verdient haben. Das Spiel bettelt darum, durch die Augen beider Charaktere gespielt zu werden, und wir können es kaum erwarten zu hören, was ihr von unseren beiden unglaublichen Leads haltet.

    Der Klang des Traumas

    Unser Spiel findet im Louisiana der 20er-Jahre statt, in einer Zeit der Instabilität und Exzesse zwischen den beiden Weltkriegen. Die Darstellung dieser dichten Atmosphäre des “Interbellum Horror” verlangte nach einem einzigartigen Sound, der die Unruhen der Zeit und die Musik, die daraus entstand, widerspiegelte.

    Die Jazzlegende Jason Köhnen (Bong-Ra) hat seine Talente zur Verfügung gestellt, um das unwirkliche Chaos von Alone in the Dark einzufangen und Songs einzuspielen, die sich sowohl nostalgisch als auch modern anfühlen … und wie von einem anderen Ort, der nicht von dieser Welt ist. Auf der Grundlage dieser Songs hat Sound Designer und Composer Árni Bergur Zoëga eine unheimliche, geheimnisvolle Klanglandschaft geschaffen, die euch auch Tage später noch über eure Schulter schauen lässt – vor allem, wenn ihr Kopfhörer aufhabt.

    Ein Vorgeschmack auf den Horror

    Das Team von Pieces arbeitet zwar immer noch hart daran, Alone in the Dark den letzten Schliff zu verleihen, aber wir möchten euch einen kurzen Blick auf die Welt geben, die sie erschaffen haben. Ihr könnt euch den spielbaren Prolog kostenlos herunterladen und noch heute in unsere bizarre Welt starten.

    Der Prolog folgt der elf Jahre alten Grace Saunders, die Adleraugen womöglich noch aus Alone in the Dark 2 und dessen eigenem spielbaren Prequel Jack in the Dark erkennen. Sie hat den Auftrag, den Brief zuzustellen, der Emily nach Derceto bringen wird, und ihr erhaltet so einen ersten Einblick in das Innere der Villa und die Kräfte, die es auf den Verstand der Bewohner abgesehen haben. Besucht einfach den Store, um ihn herunterzuladen.

    Wir haben bis zur Veröffentlichung noch einige Überraschungen auf Lager. In der Zwischenzeit könnt ihr euch das Spotlight ansehen, unseren Prolog spielen und die Digital Deluxe Edition vorbestellen, um Zugriff auf Bonusinhalte zu erhalten. Wir sehen uns am 25. Oktober!

    Website: LINK

  • Alone in the Dark kehrt zurück!

    Alone in the Dark kehrt zurück!

    Reading Time: 2 minutes

    Erlebt das Franchise, das das Survival-Horror-Genre geprägt und den Weg für Klassiker wie Resident Evil und Silent Hill bereitet hat. Wir freuen uns, euch die Neuauflage von Alone in the Dark für PlayStation 5 ankündigen zu dürfen! Als Alone in the Dark 1992 erstmals auf den Markt kam, wurde das Spiel als technisches Wunder gefeiert und setzte neue Maßstäbe für packende Horrorabenteuer. Der Entwickler Pieces Interactive lässt das Spiel an altbekannte Schauplätze zurückkehren, erschafft aber den Titel für eine neue Generation von Spielern neu.

    Einen Vorgeschmack auf das, was euch erwartet, erhaltet ihr in unserem neuen Trailer. Aber seid gewarnt: Das ist nichts für schwache Nerven. 

    Alone in the Dark kehrt zurück!

    Um einem so bahnbrechenden Titel der Videospielgeschichte gerecht zu werden, haben wir ein herausragendes Team zusammengestellt. Das Entwicklungsteam bei Pieces Interactive bringt aufstrebende junge Talente und erfahrene Entwickler zusammen. Die fesselnde Geschichte stammt aus der Feder von Mikael Hedberg, Kult-Horrorautor von SOMA und Amnesia: The Dark Descent – einige der höchstgelobten narrativen Horror-Erlebnisse des letzten Jahrzehnts. Guy Davis, legendärer Mitarbeiter von Guillermo del Toro, hat die Monster-Designs beigesteuert. Der legendäre Doom Jazz-Musiker Jason Köhnen sorgt mit unheimlichen und eindringlichen Melodien für eine angespannte, bedrohliche und eindringliche Audio-Atmosphäre.

    In Alone in the Dark erlebt ihr eine völlig eigenständige Geschichte, die aber auch Charaktere, Orte und Themen aus der ursprünglichen Trilogie aufgreift. Um das Spiel genießen zu können, sind keine Vorkenntnisse der 90er-Jahre-Titel erforderlich, aber Fans der Serie wird vieles bekannt vorkommen.

    Unser Alone in The Dark spielt im gotischen amerikanischen Süden während der 1920er-Jahre – eine Noir-Atmosphäre mit klassischen Horror-Elementen à la Lovecraft. Es ist eine Welt, in der Vertrautes auf Surreales trifft. Besucht eine erweiterte und angepasste Version von Derceto Manor, das bereits 1992 Schauplatz im Spiel war, und verschiedene andere Orte, die mit Derceto zusammenhängen. Sowohl Emily Hartwood als auch Edward Carnby, die Protagonisten des Originalspiels, sind spielbar, aber alle Gegner sind neue Kreationen. Die ein oder andere Hommage an Monster aus der Vergangenheit werdet ihr dennoch sicher finden … Das Spiel bietet klassisches Survival-Horror-Gameplay, wie es von diesem Franchise zu erwarten ist. Ihr erkundet Umgebungen, löst Rätsel und erlebt eine tiefgreifende psychologische und nie zuvor erzählte Horrorgeschichte. Freut euch außerdem auf spannende Action und Kämpfe gegen übernatürliche Monster. Wir wollen ein Spiel erschaffen, das die moderne Gaming-Technologie nutzt, um vieles von dem, was das Original so einzigartig macht, neu zu erfinden und gleichzeitig eine nie dagewesene Alone in the Dark-Erfahrung auf PlayStation 5 zu bieten. Wir können es kaum erwarten, euch mehr zu verraten.

    Website: LINK

  • Alone in the Dark returns

    Alone in the Dark returns

    Reading Time: 2 minutes

    Experience the franchise that defined the survival-horror genre and pathed the way for classics like Resident Evil and Silent Hill – yes, we’re delighted to let you know that the reimagining of Alone in the Dark is coming to PlayStation 5! A technical marvel when it first launched in 1992, Alone in the Dark set the standards for immersive horror adventures to come. Developer Pieces Interactive is returning to the franchise’s roots in terms of setting while updating and reimagining the game for a new generation of players.

    You can get a feel for what’s in store in our haunting new trailer. Hold your nerve as viewer discretion is very, very advised…  

    Alone in the Dark returns

    To do justice to such a seminal title in video game history, we’re proud to say there is a stellar lineup of talent involved. Developers Pieces Interactive is a mix of hot new talent and seasoned veteran developers. An engaging story has been created by Mikael Hedberg, cult horror writer of SOMA and Amnesia: The Dark Descent, some of the most acclaimed narrative horror experiences of the last decade. Legendary Guillermo del Toro collaborator, Guy Davis, has contributed monster designs. And Doom Jazz legend Jason Köhnen provides eerie and haunting melodies to create a tense, twisted and haunting audio atmosphere. 

    In Alone in the Dark, you’ll experience a completely original story, but it does incorporate characters, places, and themes from the original ’90s trilogy. No prior knowledge of the original titles is required to enjoy the game, but fans of the series will find plenty that is familiar.

    Our Alone in the Dark is set in the gothic American south during the 1920s – a noir setting with classic Lovecraftian horror elements. It’s a world where the familiar meets the surreal. You’ll revisit an expanded and transformed Derceto Mansion, the location that featured in the 1992 game, and various other sites connected to Derceto too. Both Emily Hartwood and Edward Carnby, the original game’s protagonists, are playable, but all enemies are new, original creations. Although there are some nods to monsters from the past… 

    The game features classic survival horror gameplay, as you’d expect. You’ll explore environments, solve puzzles, and experience a deep psychological original horror story. You’ll also experience hyper-tense action and combat as you battle supernatural monsters. We aim to create a game that takes advantage of modern gaming technology to reimagine so much of what makes the original great while pushing things forward for a new Alone in the Dark experience on PlayStation 5. We can’t wait to reveal more. 

    Website: LINK