Schlagwort: acv

  • Vorschau: Assassin‘s Creed Valhalla stellt euren Mut auf die Probe

    Vorschau: Assassin‘s Creed Valhalla stellt euren Mut auf die Probe

    Reading Time: 6 minutes

    In jedem Teil der „Assassin‘s Creed“-Reihe gibt es einen Moment, nach dem ich mich sehne. Eine berühmte historische Figur treffen; den perfekten Hinterhalt planen; an die Spitze eines Wunders der Architektur kriechen, um von dort einen Glaubenssprung zu vollführen. Diese Momente wecken Bewunderung und zentrieren meine Erlebnisse auf die Zeit oder Geschichte, in der sich die Reihe abspielt.

    Bei der dreistündigen Demo von Assassin‘s Creed Valhalla kam dieser Moment am Ende eines blutigen Raubzugs. Meine Wikingerheldin Eivor bestieg triumphierend ein belagertes Kloster und blies in ein massives Kriegshorn als Zeichen für die Region, dass sie unbesiegbar war. Während Valhalla ein paar der Grundpfeiler der Reihe beibehält (die versteckte Klinge ist zurück!), wollte ich angesichts der fesselnden Kampfsysteme, der historisch inspirierten Boss-Kämpfe und der epochenbezogenen Herausforderungen direkt zum Schild greifen und „Skål!“ brüllen.

    Angesiedelt im 9. Jahrhundert, dreht sich Valhalla bis ins grausamste und prächtigste Detail um die Wikingerinvasion in England. Eivor ist angesehenes Mitglied des Rabenclans und auf der Suche nach Bündnissen und Frieden für ihr (oder sein) Volk, als sie sich in der neuen Welt niederlassen. Und wie so oft tritt der Frieden erst am Ende einer Klinge ein.

    In der Demo, die ich gespielt habe, ging es darum, einen angehenden Herrscher der Region East Anglia zu schützen. Es hat sich zwischen den Engländern und den einfallenden Dänen eine ungleiche Freundschaft entwickelt, die von einem rivalisierenden Wikingerclan bedroht wird. Eivors Aufgabe ist es, Verstärkung zu beschaffen, um dem fehlgeleiteten Clanführer gegenüberzutreten und den Königsthron zu retten. Obwohl es durchaus Möglichkeiten gibt, diese Aufgabe allein mit einem Umhang und einer versteckten Klinge zu erfüllen, entfaltet Valhalla erst das gesamte Potenzial, wenn Eivor den eigenen Clan als Unterstützung hinzuzieht.

    In der Nähe von Wasser kann Eivor ein Langboot herbeirufen, bemannt mit Jomswikingern. Das sind Clanmitglieder, die auf der Überfahrt der englischen Flusslandschaften rudern, kämpfen und singen. Bei Annäherung an gegnerische Stellungen kann Eivor mit dem Raubzugbefehl die Jomswikinger in den Kampf führen. Es fühlte sich herrlich an, eine gegnerische Festung zu stürmen und Helheim auf sie loszulassen.

    Das Gefühl von Gemeinschaft hat sich bei einem größeren Burgangriff noch verzehnfacht. Vergleichbar mit den Eroberungskämpfen in Odyssey sind diese Angriffe Kämpfe von großer Tragweite zwischen rivalisierenden Fraktionen. Was sich von Odyssey unterscheidet, ist, dass Valhalla daraus Strategie-Lektionen macht. Um eine Burg zu belagern, muss man mehrere Tore durchbrechen, während es Gegner am Boden und an den Burgmauern zu bekämpfen gilt. Eivor kann das frontal angehen, einen Gegner nach dem anderen bekämpfen und anschließend die Holztore mit einem Rammbock einreißen, während gleichzeitig darauf geachtet werden muss, dass es keine brennenden Pfeile und Öl den Burgwall herunterregnet.

    Alternativ können diejenigen mit einem verstohleneren Charakterzug auf die Jagd gehen, indem sie Wege entlang der Burgmauern finden, wo Eivor Feinde von oben ausschalten und von der gegenüberliegenden Seite hinunterspringen kann, um Tore zu öffnen. So kann der Clan schnell eindringen, bevor sie der Hauptrivalin gegenübersteht. Ungeachtet der Strategie erscheint Eivor als Anführerin einer größeren Bewegung, was die Kampfsequenzen noch einnehmender als je zuvor macht.

    Der Kampf fühlt sich in kleineren Einzelgefechten dennoch genauso lohnenswert an. Eivor kann auf ihrer Suche nach Ruhm und Macht für ihren Clan die weiten Flächen der blühenden englischen Landschaften frei erkunden. Während die versteckte Klinge für hinterhältige Angriffe notwendig ist, kann sich Eivor mit zahlreichen anderen Waffen ausrüsten, wie wuchtigen Äxten, Stachelflegeln, starken Schilden und tödlichen Dolchen. Notfalls kann sie durch doppeltes Drücken von X jederzeit die Waffenhand wechseln und im Eifer des Gefechts ein paar Angriffe mischen. Taumelnde Gegner sind leichte Opfer eines Betäubungsangriffs – und lasst mich euch versichern, es gibt nichts Zufriedenstellenderes, als dabei zuzusehen, wie Eivor jemandem mit dem Schild auf den Kopf schlägt.

    Zusätzlich können Spezialfähigkeiten, wie einzigartige Angriffe, die auf den Auslöser angepasst sind, freigeschaltet werden, wenn ihr Wissensbücher entdeckt, die über die Welt verteilt sind. Eivor muss zwar Adrenalin aufbauen, um diese Angriffe ausführen zu können, aber Bewegungen, mit denen sie mehrere Äxte werfen oder ihren Raben Synin zum Angriff auf Feinde schicken kann, wenden das Blatt oft zu ihren Gunsten.

    Mehr als alles andere war ich von Ubisofts ununterbrochenen Bemühungen beeindruckt, eine offene Welt zu schaffen, die sich reichlich lohnt. Auf der Erkundung der Landschaften bin ich auf fromme englische Stadtbewohner gestoßen, die Hilfe bei der Rückgewinnung religiöser Artefakte brauchten, oder ebenso leicht in ein halluzinogenes Duell mit Seidrs gestolpert: furchterregende Wikingerschamanen mit der Axt im Anschlag. In der einen Sekunde rastete ich auf einem sonnenbeschienenen Feld mit Häschen, in der nächsten fand ich mich umringt von verfluchten Figuren und Eivor musste einen unheiligen Altar zerstören.

    Das Drücken des rechten Sticks aktiviert Eivors Odinblick, der dabei hilft, wertvolle Objekte ausfindig zu machen, oder Gegner in der Nähe mit Leichtigkeit markiert. Während Nebenquests und Sammelobjekte die Karte füllen, begegnet Eivor auf ihrer Reise zufälligen Weltereignissen, die das Leben unvorhersehbar machen. Nach traditioneller Wikingermanier kann sie auch zu herrlichen Trinkspielen aufgefordert werden. Bei einem versucht sie betrunken, Töpfe mit dem Pfeil abzuschießen, während sie mit dem Gleichgewicht kämpft. Bei einem anderen muss sie drei Trinkhörner schneller als der Herausforderer runterkippen. Eivor kann nicht nur trinken, sondern schlägt sich auch super bei Flugspielen oder Denkspielen, bei dem sich jede Person eine immer eindrucksvollere Beleidigung überlegen muss.

    Und hier noch ein paar Dinge, die ich mit dem Odinblick eingefangen habe …

    • Der Rabe: Eivors schwarzgefiederter Begleiter Synin hilft dabei, die Gegend zu überschauen, Gegner zu erspähen oder wichtige Punkte vom Himmel aus zu markieren. Hört genau hin, wenn ihr euren Glaubenssprung macht … Ich sage nur eins: Raben hören sich anders als Adler an.
    • Schnappt euch ein paar Leckereien: Ein hungriger Wikinger muss essen! Eivor konsumiert durch Drücken der rechten Richtungstaste Rationen und kann dann heilen. Ihr könnt Rationen auffüllen, indem ihr in der Wildnis Beeren und Pilze sammelt oder in Städten Tische leer räumt.
    • Schaut in die Sterne: Eivor kann ihre Fähigkeiten ausbauen, indem sie gesammelte Punkte als weitläufige Sternenkonstellationen, entsprechend dem Raben, Bären oder Wolf, in den Himmel wirft. Die Hauptfähigkeiten ermöglichen passive Kampfbewegungen, während kleinere Knotenpunkte grundlegende Kampfstatistiken verbessern.
    • Stein voraus: Ihr seid über ein paar Steine gestolpert? Schaut sie euch mit dem Odinblick genauer an, um Muster freizulegen, die Eivor für eine Belohnung richtig anordnen muss. Sie kann ebenso Cairns (Steinhaufen) finden. Das sind Stellen, an denen Steine gestapelt und balanciert werden müssen, bis sie eine bestimmte Höhe erreichen.
    • Schnappt sie euch, wenn ihr könnt: Langzeitfans von Assassin‘s Creed werden über die Rückkehr der Jagdherausforderungen erfreut sein, in denen Eivor Papiere wieder einfangen muss, die vom Wind weggeweht werden.
    • Das geht unter die Haut: Spieler können das Aussehen von Eivor anpassen, indem sie Pläne von Auki-Zeichen entdecken. Bringt ihr diese Pläne zu Tattookünstlern in Wikingersiedlungen, könnt ihr Eivors charakteristische Tätowierung ändern.
    • Liebe liegt in der Luft: Manche Aufgaben führen zu sinnlichen Vorschlägen, die Eivor annehmen, aber glücklicherweise auch ablehnen kann. Vergesst nicht den Namen eures Geliebten!
    • Pferde können schwimmen! So viel dazu, der Punkt erklärt sich von selbst.
    • Fehler im System: Erscheint eine Landschaftsecke mal etwas unsynchronisiert, kann es sein, dass ihr über eine Animus-Anomalie gestolpert seid. In diesen Momenten pausiert die Animus-Simulation von Eivors Abenteuer und Layla, die Protagonistin der Gegenwart, übernimmt. Bahnt euch einen Weg durch die Anomalie, um an ein Datenpaket voller Geheimnisse zu kommen.

    All diese Zusätze stellen Eivors Mut auf die Probe, wenn sie sich für ihren Clan ins Zeug legt, damit er sich in ganz England niederlassen kann. Lasst die Hörner erklingen! Assassin‘s Creed Valhalla ist genau das mitreißende Abenteuer für PS4, das ihr im kommenden Winter braucht.

    Website: LINK

  • Hands-On: Assassin’s Creed Valhalla will test your mettle

    Hands-On: Assassin’s Creed Valhalla will test your mettle

    Reading Time: 6 minutes

    With every installment of the history-hopping Assassin’s Creed series, there’s a moment that I long for. Meeting some famed historical figure; perfectly timing an assassination from the shadows; crawling to the top of an architectural wonder to make an iconic leap of faith. The moment always inspires awe, and centers my experience in whatever time or narrative the series has found itself in.

    During my three hour demo with Assassin’s Creed Valhalla, that moment came at the end of a bloody raid, where my Viking hero Eivor triumphantly climbed atop a besieged monastery to blow a massive war horn, signalling to the region that she was unconquered and victorious. While Valhalla maintains some traditional series mainstays (the hidden blade is back, y’all!), its gripping battling systems, lore-inspired boss fights, and era-relevant challenges had me ready to grab a shield and yell “Skål!”.

    Set in the 9th century, Valhalla explores the Viking invasion of England in all its gruesome and glorious detail. Eivor is a member of the Raven clan, respected and seeking both alliances and peace for her (or his) people as they settle into the new world. Naturally, peace often comes at the end of a blade.

    The demo I played centered around a quest to protect a would-be ruler for the region of East Anglia. An unlikely relationship has been forged between the English and invading Danes, but a rival Viking clan seeks to ruin it. Eivor is tasked with gaining reinforcements to confront the errant clan leader and save the new King’s throne. While there were certainly options to face this task alone with nothing but a cloak and hidden blade, Valhalla’s true spark ignites when Eivor leans on her clan.

    Near water, Eivor can summon a longboat manned by Jomsviking, clan members who will row, fight, and even sing as she moves across England’s riversides. When approaching an enemy location, Eivor can use the Raid command to rally the Jomsviking into battle at her side. It made storming an enemy fort feel rapturous, as I gleefully unleashed Helheim on my enemies.

    The feeling of community increased tenfold during a larger castle Assault. Similar to Conquest Battles in Odyssey, Assaults are large scale fights between warring factions. Unlike Odyssey, Valhalla turns these moments into lessons in strategy. Sieging a castle requires breaching multiple gates, all while fighting off enemies on the ground and the walls above. Eivor can tackle this head on, battling enemies one by one before grabbing a battering ram to break down the wooden gates, all while avoiding burning oil and flaming arrows raining down from the ramparts.

    Alternatively, those with a stealthier streak can cut to the chase, finding ways up the castle walls where Eivor can dispatch enemies from above and jump down to open gates from the opposite side, moving her clan in swiftly before confronting the lead rival at the center. Regardless of strategy, Eivor strikes as the leader of a larger movement, making these battle sequences more engaging than ever before.

    Combat feels equally rewarding in smaller, solo encounters. Eivor is free to explore the expanse of England’s burgeoning countryside as she seeks to gain wealth and power for her clan. While the hidden blade is the mainstay for stealth assassinations, Eivor can equip a number of weapons like hefty axes, spiked flails, burly shields, and deadly daggers. In a pinch, swap weapons between hands at any time by double tapping X, mixing up some slick attacks in the heat of a fight. Staggering enemies opens up the chance for a stun attack, and let me tell you, there is nothing more satisfying than watching Evior bash someone upside the head with her shield.

    Discovering Books of Knowledge throughout the world unlock special Abilities: unique attacks mapped to each trigger. Eivor needs to build up adrenaline to use these attacks, but moves that let her toss multiple axes or send her raven Synin to attack enemies can often turn the tide in her favor.

    More than anything, I was impressed with Ubisoft’s continuous dedication to a richly rewarding open world. Exploring the countryside I could meet pious English townsfolk looking for help reclaiming religious artifacts, or just as easily stumble into a hallucinogenic-fueled duel with seidrs: fearsome Viking shamans with an axe to grind. One second I cooed at a sun-dripped field filled with bunnies, the next I found myself in the center of a ring of cursed figurines where Eivor needed to destroy an unholy altar.

    Pressing in the right thumbstick enables Eivor’s Odin Sight, which can help her key in on valuable objects or tag nearby enemies with ease. While side quests and collectibles fill the map, Eivor can encounter random World Events along her journey that keep life unpredictable. In true Viking fashion, she can also be challenged to delightful drinking competitions, one where she drunkenly attempts to hit pots with arrows while swaying off balance, another where she has to down three drinking horns faster than her challenger. She doesn’t just drink; Eivor can also dominate at flyting matches, games of wit where each person trades increasingly impressive insults.

    A few other details that caught my Odin Sight…

    • The Raven: Eivor’s black-feathered companion, Synin, can help survey the area to spot enemies or mark points of interest from the skies. Listen close while making a leap of faith…let’s just say ravens sound very different from eagles.
    • Grab some grub: A hungry Viking’s got to eat! Eivor can heal by hitting right on the D-pad to consume rations. Stock up on these by picking berries and mushrooms in the wilderness or picking tables clean in towns.
    • Look to the stars: Eivor can build out her skills by placing earned points into sprawling constellations that correspond to the three gear types: Raven, Bear, or Wolf. Main skills provide passive fighting moves while smaller nodes improve base fighting stats.
    • Rock on: Stumble across some standing stones in the countryside? Gaze at them using Odin’s Sight to reveal patterns that Eivor must align for a reward. She can also find Cairns, spots to stack and balance stones to reach a certain height.
    • Catch them if you can: Longtime Assassin’s Creed fans may be pleased to see the return of chase challenges, where Eivor will happen upon flying papers that get swept up in the wind and must be caught before it’s too late.
    • Skin deep: Players can customize Eivor’s look by discovering Auki Sign schemes. Bring these schemes to tattoo artists across Viking settlements to change up Eivor’s signature ink.
    • Love is in the air: Certain quests will prompt amourous propositions, which Eivor can graciously accept or decline. Try not to forget your lover’s name!
    • Horses can swim! That’s it, that’s the whole bullet.
    • Glitch in the system: If a corner of the English countryside seems a bit unsynchronized, you may have stumbled across an Animus Anomaly. In these moments the Animus simulation of Eivor’s adventure will pause while present-day protagonist Layla takes over. Navigate the anomaly to reach a data packet filled with eye-catching secrets.

    All these rich additions will test Eivor’s mettle as she works to help her clan settle across England by any means necessary. Sound the horns! Assassin’s Creed Valhalla is shaping up to be a rousing adventure when it hits PS4 this holiday.

    Website: LINK