As the All-Father moves his pieces to the board, Kratos and Atreus must decide if they will be bound by fate or look beyond what is written and make their own destinies.
Check out the God of War Ragnarök Story Trailer below.
We’re also excited today to reveal the limited edition God of War Ragnarök DualSense wireless controller. Its two-tone, cool blue on icy white design was inspired by the Norse world of Midgard, further embellished with bear and wolf insignia – representing Kratos and Atreus.
The limited edition DualSense wireless controller will be available November 9, with pre-orders starting September 27.
Finally, we’ve put together a gallery of stills from the trailer that we hope you’ll enjoy below.
God of War Ragnarök is coming to PS4 and PS5 on November 9, 2022. Pre-order your copy of the game here.
Today’s State of Play opened with a storm-lashed first reveal of Tekken 8 and concluded with an epic God of War Ragnarök trailer. Between, we had updates from our amazing Japanese partners as well as new game announcements for PS VR2.
If you missed (or want to rewatch) the show, you can find it below:
You can get additional insight from the creators behind the games featured in today’s State of Play in the below PS.Blog posts.
Das heutige State of Play begann mit einer sturmgepeitschten ersten Enthüllung von Tekken 8 und endete mit einem epischen God of War Ragnarök-Trailer. Dazwischen hatten wir Updates von unseren großartigen japanischen Partnern sowie Ankündigungen neuer Spiele für PS VR2.
In den folgenden PS.Blog-Posts erhaltet ihr zusätzliche Einblicke von den Entwicklern hinter den Spielen, die im heutigen State of Play vorgestellt werden.
Während der Allvater seine Spielfiguren in Stellung bringt, müssen Kratos und Atreus entscheiden, ob sie sich den Fesseln ihres Schicksals ergeben oder über die prophezeiten Worte hinwegsehen und ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen
Außerdem freuen wir uns sehr, heute auch die Limited Edition des DualSense Wireless-Controllers zu God of War Ragnarök zu enthüllen. Das zweifarbige Design in kühlem Blau auf frostigem Weiß ist von der nordischen Welt Midgard inspiriert und wird gekrönt durch eine Bären- und eine Wolf-Insignie – als Zeichen für Kratos und Atreus.
Die Limited Edition des DualSense Wireless-Controllers wird ab 9. November erhältlich sein und kann ab 27. September vorbestellt werden.
Zu guter Letzt haben wir unten noch einige Standbilder aus dem Trailer zusammengestellt. Wir hoffen, sie gefallen euch!
God of War Ragnarök erscheint am 9. November 2022 für PS4 und PS5.
Hier bei Team Ninja freuen wir uns wahnsinnig, euch unser neuestes Action-RPG vorstellen zu können, in dem ihr euch als Ronin auf eine epische und kompromisslose Reise zu Beginn einer neuen Ära in Japan begebt. Sieben Jahre ist es her, dass wir mit diesem Projekt begonnen haben. Und seitdem ist die Entwicklung langsam und frei vorangeschritten, ganz wie der Geist eines Ronin. Es ist uns eine außerordentliche Freude, diesen Titel endlich enthüllen zu können, und wir sind sehr dankbar dafür, diese Ankündigung bei PlayStation machen zu können, die uns und dieses Projekt über lange Jahre unterstützt haben.
Rise of the Ronin ist ein kampforientiertes Open-World-Action-RPG, das in Japan zur Zeit eines großen Umbruchs spielt. Es ist das Ende der 300 Jahre andauernden Edo-Periode, auch bekannt als „Bakumatsu“. Im späten 19. Jahrhundert steht Japan seine dunkelste Zeit bevor, da es mit unterdrückerischen Herrschern und tödlichen Krankheiten zu kämpfen hat, während sich der Einfluss des Westens inmitten eines Bürgerkriegs zwischen dem Tokugawa-Shogunat und den Anti-Shogunat-Fraktionen ausbreitet.
In dieser Zeit des Chaos spielt ihr einen Ronin, einen Krieger, der keinem Meister dient und seine eigenen Entscheidungen treffen kann. Rise of the Ronin ist ein neues Erlebnis von Team Ninja, das euch in eine historisch inspirierte Welt eintauchen lässt. Dabei fehlt natürlich auch nicht die berühmt-berüchtigte Kampfaction mit Katanas und ähnlichen Waffen, die diesmal durch neue Feuerwaffen ergänzt werden, die den einzigartigen Charakter dieser Zeitperiode widerspiegeln.
Von KOEI TECMO gibt es bereits viele Titel, die auf der historischen Vergangenheit basieren. Aber mit Rise of the Ronin wagen wir den nächsten großen Schritt. Indem wir all unsere über die Jahre erlernten Fähigkeiten und das gesammelte Wissen kombinieren, wollen wir diesmal ein neues Niveau erreichen und die schwerwiegendste Revolution in der Geschichte Japans umfassend darstellen, einschließlich der finstersten und hässlichsten Kapitel, vor denen viele zurückschrecken. Das ist zweifellos das bisher ambitionierteste und herausforderndste Projekt für Team Ninja Studio. Doch unsere Erfahrung mit Samurai- und Ninja-Actionspielen wird uns auf dieser Reise begleiten und leiten.
Neben den Actionelementen werden wir fleißig daran arbeiten, eine vielschichtige Story zu erschaffen, die die Welt der Bakumatsu-Periode und die Revolution, die stattgefunden hat, veranschaulicht. Die Charaktere, denen ihr begegnen werdet, haben alle ihr eigenes Verständnis von Gerechtigkeit und ihre eigenen Motivationen. Und ob ihr euch nun entscheidet, mit ihnen oder gegen sie zu kämpfen – jede eurer Entscheidungen spielt eine Rolle. Mit neuer Kampfaction und freiem, offenem Gameplay freuen wir uns darauf, euch als ungebundenen Ronin in diese Welt eintauchen lassen zu können.
Dies ist unsere zweite Begegnung seit dem PlayStation Showcase im September 2021. Ich bin überglücklich, den offiziellen Namen unseres Spiels, das bisher Project Eve hieß, zu verkünden und einen neuen Trailer mit euch zu teilen, der neue Charaktere und ihre Rollen in dieser Geschichte vorstellt.
Und ich präsentiere euch den offiziellen Titel, der Eves stylishe Action und ihr langes, verworrenes Abenteuer bestens beschreibt …
Die Bedeutung von Stellar Blade
Der Titel ist eine Kombination aus „Stellar“, was im Lateinischen auf die Sterne verweist, und „Blade“, da die Klinge über Eves Existenz bestimmt.
Wohin euch die Spitze dieser Klinge führt, liegt ganz an euch.
Die letzte verbleibende Stadt der Menschheit auf Erden, Xion
Eve und ihre Kameraden landen auf der Oberfläche, um die ausgestorbene Erde zurückzuerobern, und treffen dabei auf einen Überlebenden namens Adam. Anschließend wird Eve von Adam in die letzte überlebende Stadt, Xion, geführt, wo sie Orcal, den Ältesten der Stadt, trifft und viele Geschichten erzählt bekommt. Um ihre Mission zur Rettung der Erde zu erfüllen, baut Eve enge Beziehungen zu den wichtigsten Mitgliedern von Xion auf und trägt zum Wiederaufbau der Stadt bei.
Auf ihrer Mission, die Erde vor den NA:tives zu retten, muss Eve gleichzeitig den Bürgern von Xion helfen. Ob ihr den Überlebenden helfen werdet oder nicht, hängt einzig von eurer Entscheidung als Spieler ab.
Actiongeladene Kämpfe gegen erbarmungslose Bosse
Stellar Blade führt ein Action-Kampfsystem ein, bei dem es darauf ankommt, die Angriffe der NA:tives mit präzisem Timing abzuwehren und ihnen auszuweichen, was auch mit Kombos und einzigartigen Fähigkeiten verknüpft ist. Im Laufe des Spiels bewaffnet ihr euch mit einzigartigen Beta-Fähigkeiten und intensiven „Burst Skills“ (Ausbruch-Fähigkeiten), die eine wahre Augenweide sein werden – versprochen.
Wappnet euch … Bosse sind um ein Vielfaches stärker als gewöhnliche NA:tives und sorgen so für anspruchsvolle und strategische Kampfsituationen.
Durch all diese Aktionen könnt ihr noch tiefer in die Handlung eintauchen und ein besseres Verständnis für Eves Emotionen erlangen.
Macht euch bereit für eine Reise mit unserer mächtigen Protagonistin Eve!
Vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung und euer Interesse.
Hallo! Mein Name ist Yosuke Futami und ich bin der Producer von Synduality. Im Namen des Teams freuen wir uns, endlich unseren brandneuen Third-Person-Sci-Fi-Shooter von Bandai Namco Entertainment vorstellen zu können.
Alles begann vor ein paar Jahren, als sich unser Team zusammensetzte und leidenschaftlich darüber diskutierte, wie wir in das Sci-Fi-Genre eindringen – oder gleich alle Grenzen des Genres durchbrechen – könnten. Angesichts der aktuellen technologischen Entwicklungen und der Tatsache, dass künstliche Intelligenz in unserem täglichen Leben immer mehr an Bedeutung gewinnt, waren wir besonders daran interessiert, wie Menschen und KI in Zukunft miteinander interagieren. Werden sie nebeneinander bestehen? Haben sie die gleiche Auffassung von Gefühlen und den gleichen Sinn für Emotionen? Können sie sich miteinander verbinden? Das waren die Fragen, die schließlich zum Auslöser für dieses Projekt wurden, und hoffentlich begebt ihr euch gemeinsam mit uns auf die Suche nach den Abenteuern, die in der Zukunft liegen.
Synduality spielt in einer dystopischen Zukunft, in der giftiger Regen und deformierte Kreaturen die Welt verwüsten. Gemeinsam mit eurem KI-Partner müsst ihr einen Weg finden, zusammenzuarbeiten und verlorenen Boden für die Menschheit zurückzugewinnen. Und was die Sache noch aufregender macht: Wir haben uns mit den bekannten Designern Neco (für das Charakterdesign) und Gyobu (für das Mech-Design) zusammengetan, um ihren einzigartigen Sci-Fi-Stil in das Spiel einzubringen. Schaut euch bitte den Enthüllungstrailer unten an, um einen ersten Blick auf das Spiel zu erhalten.
Die Welt von Amasia
Wir schreiben das Jahr 2222. Es sind einige Jahre vergangen, seit die Tears of the New Moon (Tränen des Neumonds), ein mysteriöser Regen, vom Himmel fiel und fast die gesamte Menschheit ausgelöscht hat. Der giftige Regen gebar deformierte Kreaturen, die Menschen fraßen, und die Menschheit floh vor der Gefahr. Um zu überleben, erbauten die Menschen daraufhin einen unterirdischen Zufluchtsort: Amasia. In dieser neu errichteten, dystopischen Stadt stoßen sie beim Versuch, ihre Existenz zu sichern, auf eine künstliche Intelligenz namens Magus. Ohne zu wissen, wie die Dinge zwischen ihnen funktionieren werden, beginnt die Geschichte davon, wie Menschen und KI aufeinandertreffen und versuchen, ihre Wahrheiten zu finden.
Sucht in eurem Cradle Coffin nach knappen Ressourcen
In der Welt von Synduality schlüpft ihr in die Rolle eines Drifters, der seinen Lebensunterhalt mit dem Sammeln von AO Crystals (AO-Kristallen) verdient – einer seltenen Ressource, die nur in gefährlicher irdischer Umgebung gewonnen werden kann. Ihr bestreitet jede eurer Missionen in eurem Cradle Coffin (Wiegensarg) – einem gepanzerten Fahrzeug, das euch bei eurem Abenteuer mobil macht. Die Spieler können ihren Cradle Coffin anpassen – nicht nur optisch, sondern auch, mit welchen Waffen er ausgerüstet ist, damit er am besten zu eurem Spielstil passt.
Lernt euren KI-Partner Magus kennen
Ihr seid auf dieser Reise nicht allein. Ein KI-Partner namens Magus wird im Kampf an der Seite eures Mechs fliegen und euch Anweisungen, Hinweise und Warnungen geben, damit ihr eure Missionen sicher abschließen könnt. Entdeckt in verschiedenen Situationen einzigartige Interaktionen und Dialoge mit Magus.
Kämpft gegen Feinde und andere Spieler (PvPvE)
Auf dem riesigen Schlachtfeld trefft ihr auf xenomorphe Kreaturen, die als Ender bekannt sind und versuchen, euch daran zu hindern, die AO Crystals zu sammeln. Ihr könnt diese angreifenden Feinde mit verschiedenen Arten von Waffen bekämpfen, die am Cradle Coffin befestigt sind.
Taucht in intensive PvPvE-Kämpfe ein. Wenn ihr online spielt, begegnet ihr anderen Spielern, die dabei sind, ihre eigenen Missionen abzuschließen – seid vorsichtig, sie könnten euren Fortschritt behindern.
Wir möchten euch gerne offiziell in der Welt von Synduality willkommen heißen. Bleibt bitte dran, um mehr zu erfahren!
Hallo zusammen! Wie ihr bei State of Play gesehen habt, sind wir sehr erfreut, euch neue Informationen zu unserem brandneuen Treueprogramm, PlayStation Stars, mitteilen zu können.
Heute haben wir euch einen ersten Einblick in die digitalen Sammlerstücke gegeben, die ihr über PlayStation Stars verdienen könnt – und der Beitritt ist gratis! Die digitalen Sammlerstücke stellen Dinge da, an denen PlayStation-Fans Freude haben, darunter beliebte Geräte aus Sonys langer Geschichte in der Unterhaltungselektronikbranche.
Zu diesen ersten Beispielen zählen eine Szene mit Punto, dem Gondoliere aus Ape Escape 2, PlayStation 3, PocketStation, Toro und Kuro, die einen Geburtstag feiern, Chord Machine und Polygon Man.
Diese digitalen Sammlerstücke wurden speziell für PlayStation Stars kreiert und können ausschließlich über unser Treueprogramm verdient werden. In einigen Fällen werden Sammlerstücke für abgeschlossene Aktivitäten, Erfolge oder den Besitz von Produkten verliehen. Manche davon sind seltener als andere, so wie es bei den tatsächlichen Produkten, auf denen sie basieren, der Fall ist. Das hängt auch damit zusammen, wie schwer es ist, sie zu verdienen. Sobald ihr Sammlerstücke verdient habt, könnt ihr sie in einer virtuellen Vitrine in der PlayStation®App ausstellen. Wenn ihr wollt, könnt ihr sie sogar in eurem PSN-Profil euren Freunden präsentieren. Es wird verschiedene Möglichkeiten geben, Sammlerstücke zu erhalten oder zu verdienen – eine zentrale Rolle spielt dabei aber der Abschluss von Kampagnen.
Die Kampagnen in PlayStation Stars werden unterhaltsam, erfreulich und manchmal sogar etwas knifflig sein. Bei einer Kampagne kann es darum gehen, Punkte zu sammeln oder ein Sammlerstück zu verdienen. Eine unserer ersten Kampagnen wird „Drück Spielen/1994“ sein, bei der Spieler ein spezielles Sammlerstück erhalten, wenn sie passend zu songbasierten Hinweisen die richtigen Spiele starten. Weitere Infos zu dieser Kampagne folgen in Kürze.
PlayStation Stars wird zuerst in der PlayStation App gestartet und in Zukunft auf unsere Konsolenplattform ausgeweitet. Wir werden PlayStation Stars ab Ende dieses Monats in den meisten Märkten einführen, wobei Asien (einschließlich Japan) und Amerika und Europa zu einem späteren Zeitpunkt folgen werden.
Wir freuen uns schon darauf, die Fans bei PlayStation Stars begrüßen zu dürfen!
Ich bin Blake, und ich begrüße euch im Namen aller aus den Ironwood Studios! Wir freuen uns, Pacific Drive bei State of Play endlich der Welt präsentieren zu können.
Pacific Drive ist ein rennbasiertes Driving-Survival-Game aus der Ego-Perspektive, das aus dem Rhythmus eines Motors entstanden ist. Bei der Erkundung der Zone hält euer Auto euch am Leben: Sammelt Ressourcen, um euer Fahrzeug zu warten und zu verbessern – solange ihr es am Laufen haltet, wird es euch vor den Gefahren der Umgebung schützen.
Im Jahr 1955 beschlagnahmte die Regierung der Vereinigten Staaten ein Gebiet im pazifischen Nordwesten durch Enteignung. Die Olympic-Halbinsel wurde zum Schauplatz vielversprechender neuer Technologien, doch diese utopischen Schöpfungen hatten einen hohen Preis: starke Verstrahlung, ein ökologischer Kollaps und übernatürliche Schrecken. Die Regierung riegelte das Gebiet ab und errichtete die Olympic Exclusion Zone (Olympische Sperrzone). Was im Inneren geschah, wurde nie bekannt gegeben.
Gerüchte und Geschichten über die Zone grassieren und bringen euch dazu, loszuziehen und den Rand der Zone zu erkunden. Eure Pläne gehen schief und ihr steckt jetzt darin fest – ihr wisst es noch nicht, aber der einzige Weg nach draußen führt durch sie hindurch. Tief im Wald findet ihr einen kaum noch fahrtüchtigen Kombi, der wie durch ein Wunder nicht verschlossen ist und die Fahrt ins Tal schafft. Hier findet ihr eine verlassene Autowerkstatt, die zu eurer Basis wird, in der ihr euer Auto zwischen den Fahrten sicher reparieren und verbessern könnt. Gebt euer Bestes, um zu überleben, Rätsel zu lösen und einen Weg nach draußen zu finden – oder werdet Teil der grassierenden Mythen rund um die Zone.
Als „Road-Lite“ aufgebaut, birgt jeder Trip von eurer Werkstatt in die Zone allerlei Anomalien und Technologien sowie eine Menge an Strahlung. Wenn ihr euer Auto gut intakt haltet, könnt ihr sicher auf Erkundungstour gehen, nach Ressourcen suchen und weiter in eigene Biome vordringen, die wertvollere Belohnungen bieten. Das Land verändert sich mit jedem Sturm, der über es hinwegzieht, wodurch jede Reise zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Mit der Entdeckung neuer Ressourcen könnt ihr euer Fahrzeug mit Verteidigungsvorrichtungen ausstatten, eure Werkstatt mit allen Schikanen und Zubehör versehen und gefährlichere Routen finden, die euch immer tiefer in die Zone hineinführen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 haben die Ironwood Studios hart an Pacific Drive gearbeitet, und wir sind sehr stolz darauf, das Spiel gemeinsam mit PlayStation zum Leben zu erwecken. Unser Team liebt es, surreale Schauplätze mit vielschichtigen Systemen zu füllen, die es den Spielern ermöglichen, ihre eigenen unerwarteten und einzigartigen Erfahrungen zu machen. Wir träumen immer von urbanen Legenden und den Wäldern des pazifischen Nordwestens – zwei Dinge, vor denen die Olympic Exclusion Zone nur so strotzt. Dass wir obendrein auch noch Fans von guten, alten Roadtrips sind, hat natürlich nicht geschadet.
Wenn ihr euch in den Überresten der Zone niederlasst, werdet ihr feststellen, dass sie gar nicht so verlassen ist, wie man meinen könnte – dieser Ort voller alter Geschichten und Legenden, von denen einige längst vergangen sind, während andere weiter fortbestehen. Denkt daran, die Straße im Auge zu behalten, schließlich sind die Wälder tief – und nicht komplett leer.
Die letzten paar Wochen waren für uns alle hier bei Avalanche Software sehr aufregend. Wir haben angekündigt, dass Hogwarts Legacy am 10. Februar 2023 veröffentlicht wird. Die Vorbestellungen haben offiziell begonnen und wir haben die verschiedenen Editionen vorgestellt, die ihr euch holen könnt. Außerdem haben wir mit einem Trailer für die passende Atmosphäre gesorgt und euch einen Einblick darin gewährt, wie finster es in Hogwarts Legacy werden kann, wenn ihr erkundet, was in den Schatten lauert.
Wir waren auch bei der „Back to Hogwarts“-Feier der Wizarding World, um die häufig gewünschte Möglichkeit anzukündigen, euer Haus und euren Zauberstab per Verknüpfung eurer „Harry Potter Fan Club“- und „Warner Bros. Games“-Konten ins Spiel zu übertragen, was euch zudem einige exklusive kosmetische Fan-Gegenstände sichert. Ich freue mich schon darauf, im Spiel ohne Zögern Slytherin zugewiesen zu werden und meinen Zauberstab zu bekommen – einen 14 Zoll langen, biegsamen Buchenholzstab mit einem Kern aus Einhornhaar, falls ihr euch gefragt haben solltet.
Bevor wir uns weiteren neuen Ankündigungen widmen, möchte ich ein wenig über den Trailer „Das dunkle Vermächtnis“ und Sebastian Sallow sprechen.
Das dunkle Vermächtnis
Sebastian ist schnell ein beliebter Charakter geworden, nachdem er bei State of Play zu Hogwarts Legacy letzten März als Mitschüler vorgestellt wurde. Wir freuen uns außerordentlich über die positiven Reaktionen zu diesem charismatischen Slytherin. Wenn ihr Fan von Sebastian seid, dann seid ihr nicht allein. Nahezu jeder bei Avalanche liebt ihn ebenfalls. Der Trailer „Das dunkle Vermächtnis“ gab uns die Möglichkeit, eine düsterere Seite von Hogwarts Legacy zu zeigen und euch gleichzeitig einen Einblick in Sebs – wie wir ihn im Studio mittlerweile nennen – Geschichte zu gewähren.
Nachdem wir im März Avada Kedavra gezeigt haben, haben sich viele von euch gefragt, ob auch die anderen Unverzeihlichen Flüche im Spiel sind. Dieser Trailer stellt den Cruciatus-Fluch vor – und zwar als Teil einer verhängnisvollen Entscheidung, die ihr als Spieler treffen müsst. Werdet ihr selbst Crucio (den Folter-Fluch) auf euren Freund wirken oder werdet ihr Sebastian den Fluch auf euch wirken lassen? Welche Umstände haben euch in diese Situation gebracht? Wenn ihr Sebs Begleiter-Questreihe verfolgt, werdet ihr euch in solch entsetzlichen Lagen wiederfinden, in denen keine Entscheidung leichtfällt.
Außerdem ist Sebastians Begleiter-Questreihe, genau wie die von Natsai und Poppy, komplett optional. Sie stellt aber eine allgegenwärtige Frage über die dunklen Künste: Sind sie trotzdem böse, wenn durch sie ein Leben gerettet werden könnte? Bei der Wahl des Themas für diesen Trailer wussten wir bereits, dass wir uns auf die dunkleren Elemente des Spiels konzentrieren wollten, und Sebastians Geschichte sprang somit sofort ganz nach oben auf die Liste.
Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade
Aber wir sind noch nicht fertig! Heute haben wir außerdem einen kurzen Einblick in den PlayStation-exklusiven Auftrag „Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade“ für euch. Dieser geheimnisvolle Auftrag ist im Hauptspiel enthalten und kann von allen Hexen und Zauberern entdeckt werden, die auf PlayStation spielen.
Cassandra Mason hat einen Laden in Hogsmeade, den sie nur zu gerne an euch verkauft, aber in diesem heruntergekommenen Geschäft ist nichts, wie es scheint. Welche finsteren Geheimnisse verbergen sich unter Madam Masons Laden – und warum war sie so erpicht darauf, ihn loszuwerden? Diesem Mysterium werden die Spieler von Hogwarts Legacy in dem exklusiv auf PlayStation-Plattformen verfügbaren Auftrag „Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade“ nachgehen.
Ich will zwar nicht vorwegnehmen, welche seltsamen Dinge die Spieler unter dem Geschäft erwarten, aber wenn ihr die Herausforderungen bewältigt, erhaltet ihr euren ganz eigenen Laden, in dem ihr Gegenstände und Ausrüstung zu besseren Preisen als anderswo verkaufen könnt. Außerdem bekommt ihr das Kosmetikset „Ladenbesitzer:in“, das passende Outfit für unternehmerisch interessierte Hogwarts-Schüler.
Wenn ihr eine beliebige PS4- oder PS5-Version von Hogwarts Legacy vorbestellt, erhaltet ihr außerdem Zugriff auf das Felix-Felicis-Trankrezept. Felix Felicis ist ein Glückstrank, der einen In-Game-Tag lang Ausrüstungstruhen auf der Minikarte anzeigt. Somit werdet ihr bei eurer Erkundungsreise durch Hogwarts und die umliegenden Gegenden einen Tag voller Glück erleben! Allerdings handelt es sich nur um das Rezept. Um diese Flasche mit flüssigem Glück zu brauen, werdet ihr dennoch im Trankunterricht aufpassen und an den Trankstationen im Raum der Wünsche euer Bestes geben müssen.
Spieler, die sich für eine der Upgrade-Editionen von Hogwarts Legacy entscheiden, erhalten Zugriff auf zusätzliche kosmetische Gegenstände im Spiel, darunter die einzige Möglichkeit, ein fliegendes Thestral-Reittier zu erhalten. Die Digitale Deluxe Edition bietet außerdem 72 Stunden Vorabzugang und ein digitales Cross-Gen-Upgrade, mit dem ihr ein Upgrade von der PS4- zur PS5-Version durchführen könnt. Alle, die Hogwarts Legacy vorbestellen, erhalten zudem ein Onyx-Hippogreif-Reittier.
Hogwarts Legacy – Deluxe und Digitale Deluxe Edition:
Hogwarts Legacy – Collector‘s Edition:
Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar 2023 auf PS4 und PS5.
Hallo zusammen! Heute ist ein ganz besonderer Tag. Nicht nur für RGG Studio, die genialen Köpfe, die für Yakuza: Like A Dragon verantwortlich sind, sondern für all unsere Fans weltweit, die schon mit Spannung das legendärste verlorene Kapitel der Schöpfer der „Like A Dragon“-Reihe erwartet haben.Wir haben eure Twitter-Kommentare gelesen und euren Fan-Content gesehen und können mit unfassbar großer Freude verkünden, dass der sagenumwobene, actionreiche Samurai-Titel Like a Dragon: Ishin! weltweit im Februar 2023 erscheinen wird.
Ein Held der Geschichte Japans führt das Ende der Samurai herbei
Like a Dragon: Ishin ist ein historischer Action-Adventure-Thriller, der im einzigartigen Kyo der 1860er spielt, einer fiktionalen Version von Kyoto. Während andere Spiele Teile der früheren Geschichte Japans erzählen, erlebt ihr in Ishin, wie die ikonische Samurai-Ära ihr Ende fand. Unser Held, Sakamoto Ryoma, ist eine echte historische Figur, der zu großen Teilen zugeschrieben wird, das Shogunat gestürzt und Japan einer radikalen Reformation unterzogen zu haben.
Like a Dragon: Ishin bringt dabei vertraute Gesichter ins Spiel, um diese epische historische Geschichte zu erzählen. Fans werden unseren Protagonisten als Kazuma Kiryu aus früheren Teilen der Reihe wiedererkennen. In Ishin spielt Kiryu die Rolle des Sakamoto Ryoma und hat auch den Rest seiner Crew im Schlepptau. In dieser fiktionalen Welt, in der die neongrellen Straßen Tokyos dem chaotischen Gewimmel des Kyos der 1860er weichen, stoßen Goro Majima und andere Yakuza-Berühmtheiten als Freunde oder Feinde von Ryoma dazu. Diese neue Charakterdynamik ist gleichermaßen spannend und unerwartet und bietet einige absolut verblüffende Wendungen in einer Geschichte, wie sie nur RGG Studio erzählen kann.
Vier abgefahrene Kampfstile und faszinierende Heat Actions (Heat-Aktionen)
In Ishin könnt ihr eure Gegner im Swordsman-Stil (Schwertkämpfer-Stil) mit einer scharfen Klinge zerfetzen oder sie im Gunman-Stil (Schütze-Stil) mit präzisen Revolverschüssen aus der Ferne erledigen. Oder noch besser: Führt gleichzeitig eine Schusswaffe und ein Schwert und begebt euch im „Wild Dancer“-Stil („Wilder Tänzer“-Stil) in einen wilden Rausch. Und wenn ihr besonders hart drauf seid, könnt ihr im Brawler-Stil (Schläger-Stil) Schädel mit euren nackten Fäusten einschlagen.
Aber das ist noch nicht alles, denn es wäre kein richtiger „RGG Studio“-Titel ohne ein paar absurd epische Heat Actions. Beschwört einen Tiger, der eure Gegner vermöbelt, stopft ihnen eingelegte Pflaumen in die Kehle oder packt eine ganze Kanone aus, um sie wegzupusten. Die Heat Actions in Ishin werden in euch über das komplette Spiel hinweg den Drang wecken, neue Moves zu entdecken.
Zum ersten Mal mit Unreal Engine 4
Like a Dragon: Ishin ist der erste Titel von RGG Studio, der in der Unreal Engine 4 entwickelt wurde, was die Grafikqualität der Reihe auf ein beeindruckendes Niveau hebt. Die Entwicklung in der Unreal Engine 4 hat neue Texturen und andere Grafikdetails ermöglicht, die Ishins packende Story zu einer der filmischsten in der Geschichte von RGG machen.
Und mehr …
Es wird noch so viel mehr geben, was wir euch zu Like A Dragon: Ishin erzählen können, und wir können es kaum erwarten, mit weiteren Details herauszurücken. Von fantastischen Minispielinhalten bis hin zu einzigartigen Spielfeatures, die euch in die historisch authentische Welt von Kyo eintauchen lassen – das Beste wartet noch auf euch.
Like a Dragon: Ishin wird im Februar 2023 erhältlich sein. Folgt uns in den sozialen Medien, um alle Neuigkeiten sofort zu erfahren, und schaltet für eine besondere Überraschung zu unserem Livestream am 14. September um 12:00 Uhr MESZ ein! Der Stream wird hinterher auch online zur Verfügung stehen.
Erinnert ihr euch an dieses nostalgische Gefühl eines Spieleabends? Es ist Freitagabend. Ihr habt gerade eine Tüte Chips aufgemacht. Euer Freund auf der anderen Seite des Tisches guckt zu und wird ungeduldig, während eure beiden anderen Kumpel – die zu spät da waren – ihre Charakterbögen aus ihren Rucksäcken ziehen und nach ihren Würfeln suchen. Die Vorfreude ist gewaltig. Das Brett ist bereit. Euch steht das größte Abenteuer bevor, das die Welt je gesehen hat.
Es ist etwas ganz Besonderes, sich mit Freunden an einen Tisch zu setzen, um ein Rollenspiel zu spielen, und als VR-Studio mit lauter Gamern, die schon so einiges erlebt haben – darunter einige der bedeutendsten Entwickler von Multiplayer-Spielen wie Mike Booth (Left 4 Dead) und Tom Hall (Doom) – haben wir uns eine Frage gestellt: Wie können wir diese Magie in einem immersiven Erlebnis nachbilden, das nicht nur das Gameplay einfängt, sondern auch das Gefühl, sich mit Freunden an einen Tisch zu setzen, um Zauber zu wirken und Monster zu erschlagen?
Unsere Antwort ist Demeo – das preisgekrönte VR-Erlebnis (das auch fernab von VR erhältlich ist), das wir seit seinem Launch im letzten Jahr mit neuen Helden, neuen Abenteuern und vielem mehr ständig erweitert haben. Und jetzt freuen wir uns sehr, ankündigen zu dürfen, dass wir im Jahr 2023 Demeo für PlayStation VR2 und PlayStation 5 mit Unmengen an Funktionen herausbringen, die es zur bis dato wahrlich besten Möglichkeit werden lassen, Demeo zu erleben.
Die Haptik des PS VR2 Sense-Controllers, das Headset und der DualSense Wireless-Controller von PlayStation 5 werden alle eine Rolle spielen, wenn ihr tiefer in die Welt von Demeo eintaucht als je zuvor – und das gilt nicht nur für die großen Momente, etwa wenn man von einem Feuerball oder anderen Angriffszaubern durchgeschüttelt wird. Stellt euch vor, ihr greift mit eurem PS VR2 Sense-Controller nach unten, um verschiedene Teile im Spiel aufzuheben, und fühlt bei jedem ein anderes Gewicht. Das ist der Grad an Tiefe, den wir mit unserer Haptik-Implementierung erreichen wollen.
Die visuelle Wiedergabetreue sowohl von PlayStation 5 als auch von PS VR2 war für uns Grund genug, unsere Grafik zu überarbeiten, um das auszunutzen, was mit PlayStation-Hardware möglich ist. Wenn ihr dachtet, dass die Helden und Monster bereits vorher furchteinflößend aussahen, dann wartet, bis ihr sie mit unseren neuesten Shadern zu sehen bekommt! Die Bildwiederholrate ist auch ein entscheidender Faktor für ein angenehmes virtuelles Erlebnis. Deshalb sind wir froh, die Vorteile der 120-Hz-Bildwiederholrate bei PS VR2 nutzen zu können.
Dank der Möglichkeiten der Hardware bei der Blickerfassung können wir auch unseren Menüs etwas Magie spendieren: PS VR2-Spieler können in den Menüs von Demeo quasi mit einem Wimpernschlag eine Auswahl treffen. Es ist eine überraschend schnelle Erfahrung, die euch in kürzester Zeit ins nächste Spiel bringt.
Wenn Demeo in den PlayStation Store kommt, wird es für Spieler verfügbar sein, die sich bereits in die virtuelle Welt begeben haben, aber auch für diejenigen, die das noch nicht getan haben – das bedeutet aber nicht, dass PlayStation-Spieler, die beide Erlebnisse genießen wollen, es zweimal kaufen müssen. Die Spieler werden Demeo mit einem einzigen Kauf sowohl auf PS VR2 als auch auf PlayStation 5 erleben können, was den Spielern die Flexibilität gewährt, jedes Abenteuer auf der Hardware ihrer Wahl zu beginnen. Egal, ob ihr es euch auf der Couch gemütlich machen oder euch in VR mit anderen Abenteurern treffen wollt, wir haben das Richtige für euch.
Und wenn ihr Demeo mit euren Freunden spielen wollt, diese aber auf einer anderen Hardware als PlayStation spielen? Das geht auch! Dank des andauernden Entwickler-Supports von Sony werden Demeo-Spieler auf PS5 und PS VR2 sich in Sessions mit ihren Freunden stürzen können, unabhängig davon, worauf sie ihr Spiel bevorzugt spielen.
Wir hatten in den letzten paar Jahren einen Riesenspaß dabei, uns mit Freunden an den virtuellen Tisch zu setzen, um zu würfeln, Karten zu spielen und ein paar Miniaturen zu bewegen – und wir freuen uns unheimlich darauf, 2023 die gesamte PlayStation-Community bei dem Spaß begrüßen zu dürfen!
Düsseldorf, 13. September 2022 – Ubisoft® gab heute bekannt, dass die 10. Saison von Tom Clancy’s The Division® 2 ab sofort verfügbar ist. Saison 10: Preis der Macht führt neue Story-Kapitel ein, zusammen mit neuen Schwierigkeitsgraden, Verbesserungen der Spielqualität und Bekleidungsereignissen. Die neue Saison ist für alle Besitzer von The Division 2 Die Warlords von New York und Ubisoft+ Abonnenten verfügbar. Der Trailer zu Saison 10: Preis der Macht kann unter folgendem Link gefunden werden:
Alternativ liegt das Video hier als Direktdownload bereit. Wo ist General Anderson?: Die neue Saison folgt der Geschichte des neuesten Zielobjekts, das es aufzuspüren gilt – General Peter Anderson. Nach dem Sturz von Antwon Ridgeway suchen die True Sons nach einer neuen Richtung und dem machthungrigen Anderson bietet sich somit eine einmalige Gelegenheit: ein neues Team aufzubauen und die Division zu Fall zu bringen. Anderson gelingt es, einen Frieden mit den Black Tasks auszuhandeln. Die Division muss nun das fortschrittliche Team (Trig, Micro, Chirpy und Lucky) der Black Tusks-Gründerin Natalya Sokolova finden und neutralisieren, um Anderson ausfindig zu machen und auszuschalten. Saison 10 ist die zweite von drei Saisons des 4. Jahres von The Division. Neue Schwierigkeitsgrade: Saison 10 beinhaltet außerdem drei neue Schwierigkeitsgrade für den intensiven Countdown-Modus für acht Spieler. Dazu gehören:
Der Schwierigkeitsgrad „Normal“ – Kann allein gespielt werden.
Der Schwierigkeitsgrad „Schwer“ – Wurde für Gruppen von acht Freizeitspieler:innen konzipiert.
Der Schwierigkeitsgrad „Herausfordernd“ – Der aktuelle Schwierigkeitsgrad, der zum Start verfügbar war. Dieser ist für eine Gruppe von acht Spieler:innen ausgelegt. Er kann von zwei Teams aus vier Hardcore-Spieler:innen bewältigt werden.
Der Schwierigkeitsgrad „Heroisch“ – Ein Schwierigkeitsgrad, der für bis zu acht Hardcore-Spieler:innen geeignet ist.
Zusätzlich wird der neue Schwierigkeitsgrad den Stützpunkten Tidal Basin und Manning National Zoo hinzugefügt. Neue Ligen und Global-Events: Ab dem 20. September wird die Trig Liga – eine von vier Ligen – beginnen. Die nächsten Ligen sind:
Die Mikro Liga (11. Oktober)
Die Chirpy Liga (1. November)
Die Lucky Liga (22. November)
Außerdem beginnt am 27. September das erste Global-Event, Polaritätswechsel, gefolgt von weiteren:
Das Global-Event „SHD-Gefährdung“ (18. Oktober)
Das Global-Event „Hollywood“ (8. November)
Das Global-Event „Goldene Kugel“ (29. November)
Neue Waffen und Ausstattungen: Das Update wird auch eine Reihe neuer Objekte enthalten, darunter:
Drei exotische Objekte
„Doctor Home“-Gewehr
Fleißiges Bienchen Pistole
Blutige Knöchel Handschuhe
Zwei benannte Waffen
Linkshänder (Schrotflinte)
Linker Teil der Bühne (Gewehr)
Eine Ausstattungsgarnitur
Umbra Initiative
Ein Marken-Satz
Arcabuz Brazos
Die Höchstgrenze für Know-how wird außerdem von 20 auf 21 erhöht. Zusätzliche Belohnungen werden auch für Spieler:innen mit dem Saison 10 Pass angeboten. Zwei neue Bekleidungsereignisse: In Saison 10 wird es außerdem zwei zusätzliche Bekleidungsereignisse geben, bei denen die Division-Agenten mehr Kleidung zur Auswahl haben. Das SHD-Musterknabe Bekleidungsereignis wir später in diesem Monat, am 27. September, erscheinen. Das Dunkler Pfad Bekleidungsereignis wird dann am 1. November veröffentlicht. Jedes Bekleidungsereignis wird ab dem jeweiliges Starttermin drei Wochen lang laufen.
Die neusten Informationen zu Tom Clancy’s The Division 2 und anderen Ubisoft-Titeln gibt es unter: news.ubisoft.com. Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home About Tom Clancy’s The Division 2 Led by Massive Entertainment in collaboration with seven other studios around the world,* Tom Clancy’s The Division 2 is the next evolution in the open world online shooter RPG genre that the first game helped establish. Set seven months after a deadly virus was released in New York City, Tom Clancy’s The Division 2 brings players into a fractured and collapsing Washington, D.C. The world is on the brink, its people living through the biggest crisis ever faced in human history. As veteran Division agents, players are the last hope against the complete fall of society as enemy factions vie for control of the city. If Washington, D.C., is lost, the entire nation falls. Building upon more than two years of listening to and learnings from The Division community, Tom Clancy’s The Division 2 offers a substantial campaign that organically flows into a robust endgame to create a cohesive and meaningful experience for all types of players, helping players emphasize their freedom to make strategic choices and hone their own approach. *Associate Ubisoft studios are Reflections, Red Storm, Annecy, Leamington, Shanghai, Bucharest and Sofia.
Ubisoft kreiert Welten mit dem Ziel, das Leben der Spieler:innen mit originellen und unvergesslichen Unterhaltungserlebnissen zu bereichern. Die globalen Teams von Ubisoft erschaffen und entwickeln ein umfassendes und vielfältiges Portfolio an Spielen, darunter Marken wie Assassin’s Creed®, Brawlhalla®, For Honor®, Far Cry®, Tom Clancy’s Ghost Recon®, Just Dance®, Rabbids®, Tom Clancy’s Rainbow Six®, The Crew®, Tom Clancy’s The Division® und Watch Dogs®. Über Ubisoft Connect können Spieler:innen ein Ökosystem von Diensten nutzen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern, Belohnungen zu erhalten und plattformübergreifend mit Freund:innen in Kontakt zu treten. Mit Ubisoft+, dem Abonnementdienst, können sie auf einen wachsenden Katalog von mehr als 100 Ubisoft-Spielen und DLCs zugreifen. Für das Geschäftsjahr 2021-22 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 2.129 Millionen Euro. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: www.ubisoftgroup.com
Düsseldorf, 13. September 2022 – Ubisoft® enthüllte heute die neuen Inhalte, die ab dem 15. September in Year 6 Season 3 von For Honor® verfügbar sein werden. Jahrhundertelang war eine uralte Höhle verschlossen, bis die Katastrophe sie aufbrach und Geister und Dämonen aus der japanischen Mythologie in Heathmoor freisetzte. Inspiriert von den Yokai-Legenden gibt es in dieser Season einen neuen Battle-Pass und ein neues Battle-Paket. Zudem wird auch das Yokai-Albtraum-Event stattfinden und vom 15. bis zum 22. September kehrt das Testgelände zurück, das sich auf Walküren und Tiandi konzentriert. Phase 2 des plattformübergreifenden Spielens wird ebenfalls später in der Season eingeführt. Der Trailer zu For Honors Year 6 Season 3 kann unter folgendem Link gefunden werden:
In der neuen Season treten Spieler:innen in Herrschaft im Tempelgarten an. Das neue Ambiente und die neuen Grafiken zeigen, wie die Yokai das Myre und seine Bewohner verdorben haben, und geben einen ersten Blick auf den wahren Albtraum frei, der noch folgen wird. Das Y6S3-Launch-Event, Der Yokai-Albtraum, findet vom 15. bis 29. September statt und beinhaltet neue Waffen, die erbeutet werden können, einen kostenlosen Event-Pass und neue Aufträge. Weitere Überraschungen werden später in der Season enthüllt. Phase 2 des plattformübergreifenden Spielens wird ebenfalls später in dieser Season eingeführt. Mit diesem Update ist die Crossplay-Einführung abgeschlossen und Spieler:innen können andere Spieler:innen oder Freunde in ihre Gruppe einladen, auch wenn sie auf verschiedenen Plattformen spielen. Der Battle Pass für Year 6 Season 3 wird zum Start mit 100 Stufen verschiedener Belohnungen erhältlich sein, die das Thema der Season widerspiegeln. Spieler:innen können den traditionellen Battle-Pass für 9,99 € erwerben oder das Battle-Paket für 24,99 €, welches den Battle-Pass enthält und sofort 25 Stufen freischaltet. Mit über 30 Millionen Spieler:innen ist For Honor ab sofort für Xbox One, Xbox Series X|S und PC mit Xbox Game Pass sowie für PlayStation®4 und Ubisoft+, dem Abonnementdienst von Ubisoft, erhältlich. For Honor ist auch auf PlayStation®5 und Xbox Series X | S durch Abwärtskompatibilität spielbar.
Mehr Informationen zu For Honor gibt es unter: forhonorgame.com. In den sozialen Medien kann For Honor auf Facebook und Twitter gefunden werden. Die neusten Informationen zu For Honor und anderen Ubisoft-Titel gibt es unter: news.ubisoft.com. Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home About For Honor Developed by Ubisoft Montreal in collaboration with other Ubisoft studios,** For Honor offers an engaging campaign and thrilling multiplayer modes. Players embody warriors of the four great factions – the bold Knights, the brutal Vikings, the deadly Samurai and the fearsome Wu Lin – fighting to the death on intense and believable melee battlefields. The Art of Battle, the game’s innovative combat system that puts players in total control of their warriors, allows them to utilize the unique skills and combat style of each hero to vanquish all enemies who stand in their way. **Associate Ubisoft studios include Quebec, Toronto and Blue Byte. Additional development from Studio Gobo.
With Tokyo Game Show just around the corner, it’s almost time to celebrate the amazing creative contributions of the Japanese game development community. And it’s also a perfect time to kick off another State of Play.
State of Play returns tomorrow, Tuesday, September 13, with a new live broadcast at 3:00pm Pacific Time / 6:00pm Eastern Time / 11:00pm BST. You can watch it live on Twitch and YouTube.
For tomorrow’s show, we’ll have some great updates from our amazing Japanese partners, along with a few other surprises from developers all around the world.
Expect about ~20 minutes of reveals, new updates and fresh gameplay footage for 10 games coming to PS5, PS4, and PS VR2.
See you tomorrow!
Regarding Co-streaming and Video-On-Demand (VOD)
Please note that this broadcast may include copyrighted content (e.g. licensed music) that PlayStation does not control. We welcome and celebrate our amazing co-streamers and creators, but licensing agreements outside our control could interfere with co-streams or VOD archives of this broadcast. If you’re planning to save this broadcast as a VOD to create recap videos, or to repost clips or segments from the show, we advise omitting any copyrighted music.
Die Tokyo Game Show steht vor der Tür und wird in Kürze die herrlich kreativen Werke der japanischen Spieleentwickler-Gemeinschaft feiern. Das ist für uns der perfekte Zeitpunkt, eine weitere Ausgabe von State of Play an den Start gehen zu lassen!
State of Play kehrt am morgigen Dienstag, den 13. September, mit einer neuen Liveübertragung um 23:59 Uhr MESZ zurück. Ihr könnt die Show live auf Twitch und YouTube verfolgen.
Freut euch auf rund 20 Minuten voller Enthüllungen, Neuigkeiten und neuem Gameplaymaterial zu 10 Spielen, die für PS5, PS4 und PS VR2 erscheinen werden.
Die morgige Show enthält großartige Neuigkeiten von unseren fantastischen Partnern in Japan sowie einige andere Überraschungen von Entwicklern aus der ganzen Welt.
Bis morgen!
Zum Co-Streaming und Video-on-Demand (VOD)
Beachtet bitte, dass diese Übertragung urheberrechtlich geschützte Inhalte (z. B. lizenzierte Musik) beinhalten kann, für die PlayStation keine Rechte hält. Wir freuen uns sehr über unsere fantastischen Co-Streamer und Inhalte-Ersteller, aber Lizenzvereinbarungen außerhalb unserer Kontrolle könnten mit Co-Streams oder VOD-Archiven dieser Übertragung im Konflikt stehen. Falls ihr plant, diese Übertragung als VOD zu speichern, um Zusammenfassungsvideos zu erstellen oder Clips oder Ausschnitte aus der Sendung erneut zu posten, dann raten wir dazu, auf urheberrechtlich geschützte Musik zu verzichten.
Helloooooooo! Something We Made here coming at you with a brand new PS.Blog post! We’re so excited to have Toem on PS5 as part of PlayStation Plus Essential this month and see so many new players experience the game for the first time.
We wanted to use this opportunity to introduce you to the free content update we’ve been working on for some time that is coming very soon for Toem: a brand new region called Basto!
How do you access the new content you ask? You’ll automatically unlock it once you complete the base game, then all you have to do is visit Nana back home in Homelanda!
So what is Basto? It is Toem’s biggest region yet! Filled with brand new content like treasure hunting, minigames and spooky stories!
We have been hard at work on this one, gathering up ideas that we didn’t have time to finish for the base game as well as new ideas for the region! New quests, NPCs, and Compendium critters to find! All in all, around 1-2h of playtime!
Basto also brings a new camera attachment to the game! 🎈
With this new water popper, you can interact with the world of Toem in a whole new way, splash your way into stamps and new adventures! It’s also kinda funny looking!
We really wanted to add more interactions to the world to make it feel even more alive! The big bushes, the many objects that react to the water popper, the day & night change that changes where you can go, it all works together to give Basto more life.
Launchable Socks & Jamal Green have also whipped up some brand new tracks to the game, 6 of them in total! We couldn’t be happier that they wanted to help us set the atmosphere on Basto with their music!
This update will be a gift to all our players, as thanks for playing. We sincerely hope you enjoy all its changes! We don’t quite know exactly when it will drop, but keep Toem installed on your PS5 and you’ll be reminded when it does.
Düsseldorf, 12. September 2022 – Ubisoft® kündigte heute die Trackmania®Games an, ein Event mit mehreren Formaten und verschiedenen Renndisziplinen. Der Wettbewerb wird im Sommer 2024 in Paris, Frankreich, stattfinden und ist für Teilnehmer:innen aus der ganzen Welt offen. Neben unseren internationalen, wettkampforientierten Spieler:innen werden auch hochqualifizierte Profis sowie unsere kreativsten Community-Mitglieder an dem Event teilnehmen. Somit ist eine actiongeladene und spannende Show garantiert, die man sowohl vor Ort als auch online im Livestream verfolgen kann. Die Trackmania Games werden den Kernwerten des Trackmania E-Sport treu bleiben, mit Wettbewerben, die für alle Spieler:innen zugänglich sind, egal ob Amateure oder Profis. Zusätzlich werden Shows, die leicht zu verstehen sind, der gesamten Community Spaß machen und eine friedliche Atmosphäre fördern. Im Jahr 2023 wird sich die Trackmania Grand League weiterentwickeln, um den Weg für die Trackmania Games 2024 zu ebnen. Die Details des Programms und der Inhalte werden in den kommenden Monaten in Zusammenarbeit mit unseren Trackmania-Communities auf der ganzen Welt, Veranstaltern und Sendern sowie Marken und Institutionen festgelegt. Trackmania ist als Free-to-Play-Spiel im Ubisoft Store, bei Ubisoft Connect und Ubisoft+ sowie im Epic Games Store erhältlich. Es wird zudem im Jahr 2023 auf Konsolen und Cloud-Plattformen veröffentlicht werden.
Mehr Informationen zu Trackmania gibt es unter: trackmania.com. Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home About Trackmania Trackmania is the biggest and most compelling remake of the legendary racing game, TrackMania® Nations. Trackmania combines easy-to-learn yet hard-to-master gameplay with a large variety of tracks, regular seasons, live events and customization options. The Trackmania Grand League gathers the top Trackmania players around the world competing for several titles. The 2021-2022 circuit cumulated more than 1 million hours watched and a record peak CCV of 78.000 during the finals of the TMGL Spring 2022. About Ubisoft Nadeo Founded in 2000 and acquired by Ubisoft in 2009, Ubisoft Nadeo is the creator of TrackMania®, the iconic multiplayer car racing video game, and Shootmania®, the FPS for everyone. The studio has been acclaimed for the quality of its innovative technology, which offers a thrilling online gaming experience, based on competitive game modes and players’ creativity, on PC, and consoles and in virtual reality. Ubisoft Nadeo’s games bring together more than 42 million players.
We’ve met the cast, seen action-packed trailers and been tantalized with a closer look at the game’s central villains. Today we can detail how the moment-to-moment gameplay of Frey’s journey unfolds by way of a recent hands-on with Forspoken.
That time is spent in a sprawling valley that’s ripe to play – and explore – with mystical parkour and test multiple magic spells unlocked for this demo. There are five objectives dotted around the map, coaxing players towards mission-based tours of Frey’s skills and the challenges she’ll face. Yet the region’s topography is an open invitation to deviate: mountain pathways, floating rock chunks, gigantic bridges, lakes and ravaged villages. A brief tutorial at the valley’s entrance aside, free exploration awaits.
A spellcaster with speed
That tutorial introduces Frey’s magically-imbued mobility, combat options and crucially how the two are interlinked. A few slow-moving humanoids to test these abilities allow for relaxed experimentation. By demo’s end, a tense battle against a ferocious and fast alligator-type being tests everything learnt up to that point. Juggling attack and support magics and knowing when – and how – to cast them, precise use of parkour to accent those spells and dodge out of harm’s way.
Enemy design even in this short slice of gameplay is varied, though you’ll need to either Cuff Scan or activate Photo Mode to halt their aggressiveness long enough to admire their look.
Between these clashes that bookend my play time, a slew of enemy types dot the land, ready to be fought or raced past: wandering crowds of corrupted souls and herds of aggressive stags, gold horned crocodiles, winged aggressors. One objective directs Frey to a bridge patrolled by bow-wielding fiends who, once downed, give way to a larger mini-boss opponent. These are servants to the Tantas, Athia’s malevolent rulers, who Frey will eventually face one by one. Whatever shape those confrontations take, conquering each will see that Tanta’s power added to your arsenal. At the demo’s start, I can tap into two sets: Frey’s earth-based magic as well as Tanta Sila’s fire spells.
The demo culminates in a boss fight against an Altered Quinkana, all teeth and tail, requiring quick moves to conquer. It’s also a great opportunity to use Sila’s Crucible support magic, which casts a wall of fire around Frey.
Juggling spells
Each magic set is divided into two strands: multiple Support and a trio of Attack types. L2 triggers the former, R2 the latter. Each spell has a different cooldown period and a specific way to cast it, be it tap, hold or charge. Holding a trigger may let you aim a spell’s area of impact before release, charge another spell’s strength or fire a continual cascade of selected magic. Each cast has a unique feel thanks to the PS5 DualSense controller’s haptic feedback.
Press L1 and R1 together to open a circular menu and select which magic set is your current. Use L1 or R1 to bring up a circular menu for Support of Attack, roll to your chosen type with the left stick, and release to lock that spell into part of a preset loadout. You’ve one loadout per magic set, with a quick switch between via left or right on the D-Pad.
Use the Bind Support magic for crowd control, trapping enemy groups to let you deliver some health-sapping attacks or focus on stragglers.
Frequent switching is recommended and necessary, as each spell is tailored to best tackle a certain enemy number or kind. Changing up loadouts is also a good way to find powerfully complimentary spells. An early favorite is Sila’s Crucible (Support) and Rage Slice (Attack). The first is a castable firewall that encircles Frey. Any enemies wandering into it burn, but it also buffs her attack power when combating any foes within the enclosure. Rage Slice is a melee combo whose finisher sends enemies flying backwards – right into the flames.
A world to explore
As with any action RPG, there’s no mystical size-fits-all. Elemental resistance is a factor for one. Text pop ups during attacks will inform you if an enemy is resistant to certain spell types. But play it more tactical – and digest some lore – with a scan from your Cuff (Up on the D-Pad) when nearby pre-clash. The camera will zoom in to any enemy within the scan’s radius, with the sentient bracelet upon your arm sharing the necessary deets. (A quick and brief shout out to Forspoken’s wider menu design, the fish-eye lens approach makes for a visually-appealing scroll through the various tabs.)
Collect mana to unlock new spells. Not shown are the customisation options for Frey’s outfit: each robe, necklace and nail color offers different buffs. Combine to create a perk set that fits your playstyle.
From fish-eye to eagle’s eye: strewn across the land are stone Belfreys. Activating the scan once inside will launch a pannable viewpoint up high, highlighting nearby areas of interest. Choose one to track it on the UI, and at any point you can summon a Compass, a golden thread that’ll arrow off to direct you towards your target. You’re still free to roam and change quests on the fly. Belfreys aren’t the only stone monuments to discover: others unlock items. One triggered a side-quest, both flashback and timed challenge that played out in a nearby derelict fort, as I had to defend civilians from attacking enemy waves for a set amount of time.
You’ll also discover Refuges, small huts that offer Frey respite from the dangers outside. There are multiple interactive elements within each, including a small library, from which you can select Spellcraft Challenges, pinning these side-objectives onto a on-screen to-do list. All grant permanent buffs – such as use of one spell refiling one portion of your stamina bar – for the price of meeting certain criteria.
For my playthrough these were combat-specific, nudging me towards incorporating Frey’s parkour into encounters, that flamboyance key to drawing out the beauty of the combat system. A ground based Blast Slice for example, will toss a magical spear at a targeted enemy. Performing the spell in the air will initiate a ground slam, with multiple spears rippling out from the ground from the point of impact. There’s whip-like strikes, mid-air flail attacks… movement coupled with button combos unleashes a whirling dervish. As much as all spells have cooldowns, your parkour is tied to a stamina bar. Judicious use of dodges necessary to not drain it and leave yourself open to attack.
Frey is fleet-footed, combat fast-paced. Such speed along with an elaborate spell system, tracking multiple enemies and their attack patterns as well as registering on-screen prompts takes time to acclimatize to, which shouldn’t be a problem when easing into the game proper as opposed to being handed a suite of tools from the off. There were increasingly frequent moments when the complimentary systems clicked and I found myself lost in the battle flow as intended. Importantly despite the speed and showy moveset, I always feel completely in control of Frey. Yet a welcome ability tied to Sila’s Magic lets you slow time briefly and lock onto and zip towards an enemy. A magic grapple both meant to escape immediate danger but also get close enough to deliver a killing blow if prompted.
Flow makes for satisfying traversal through the world
That zip ability doubles as a traversal tool outside combat, using glowing rocks as anchor points to leap higher and further. It becomes a useful skill as fight turns to flight, spells are holstered and I take to speeding across the land. There’s a simple joy to the parkour, named in-game as Flow. Start heading in any direction, hold Circle and off you go. You can take your finger off the button for a few seconds, either to transition into a jump or pan the camera (Flow-powered jumps are also key to initiating aerial attacks in combat). As such while the scale of the valley is huge, travel across is enjoyably swift as a result.
The distant horizon beckons, but Athia’s secrets will have to wait for a few more months, when the game launches on PS5 on January 24 next year.
Mit dem neuen PlayStation Plus erhaltet ihr Zugriff auf einen riesigen Katalog an PlayStation-Spielen. Darunter befinden sich jede Menge Blockbuster, die auf der Website Metacritic zu den am besten bewerteten Spielen aller Zeiten gehören. Wir stellen vor: 7 großartige Games mit dem höchsten Metascore, die ihr als PlayStation Plus Extra-Abonnent sofort spielen könnt.
God of War
Metascore: 94
Nachdem Kratos auf einem beispiellos blutigen Rachefeldzug die griechische Götterwelt im Alleingang niedergemetzelt hat, lässt er sich mit einer neuen Familie im hohen Norden nieder. Aber es wird ihm keine Ruhepause gegönnt, denn nach einem schrecklichen Ereignis muss er sich mit den Göttern der nordischen Mythologie auseinandersetzen. Macht euch also in God of War auf ein brachiales Abenteuer in einer fantastischen Kulisse gefasst, wenn Kratos und sein Sprössling Atreus eine gefährliche Reise antreten und als Vater und Sohn zueinander finden müssen. Freut ihr euch eigentlich auch schon so sehr auf das kommende God of War Ragnarök?
Übrigens: Wenn ihr Besitzer einer PS5 seid, dann habt ihr auch als PS Plus Essential-Abonnent Zugriff auf die PS Plus Collection, in der unter anderem Top-Titel wie God of War oder Uncharted 4: A Thief’s End enthalten sind.
Uncharted 4: A Thief’s End
Metascore: 93
Eigentlich wollte sich der charismatische Schatzjäger Nathan Drake endgültig eine wohlverdiente Auszeit gönnen, aber als mit Sam unvermittelt sein totgeglaubter Bruder auftaucht und um Hilfe bittet, wird es Zeit für ein weiteres unglaubliches Abenteuer. Auf der Suche nach dem Schatz von Kapitän Henry Avery führt der Weg vom schottischen Hochland über einen Vulkan in Madagaskar bis zum versteckten Piratenutopia Libertalia. Naughty Dogs episches Adventure Uncharted 4: A Thief’s End liefert atemlose Action, halsbrecherische Stunts, wilde Feuergefechte und eine spannende Story, die euch bis zum letzten Augenblick fesselt.
Bloodborne
Metascore: 92
Ein kranker Pilger erreicht nach einer langen Reise die Tore der Stadt Yharnam, um dort seine Leiden durch eine Injektion mit dem heiligen Blut zu lindern. Der mystische Lebenssaft verschafft zwar die gewünschte Heilung, hat aber so seine unangenehmen Nebenwirkungen und im Lauf der Zeit die Einwohner in aggressive Bestien verwandelt. In From Softwares Bloodborne legt ihr euch unter anderem mit Werwölfen, Mistgabel-schwingenden Bürgern sowie den mächtigen Ältesten an und werdet, wie es sich für ein Soulslike des japanischen Ausnahme-Enwicklers gehört, zuerst sehr oft an den Herausforderungen scheitern. Aber lasst euch nicht entmutigen, ihr könnt jeden Gegner bezwingen, wenn ihr eure Ausrüstung optimiert, das taktische Kampfsystem meistert und die Angriffe der monströsen Feinde genau studiert.
Demon’s Souls
Metascore: 92
PlayStation Studios und Bluepoint Games haben den PlayStation-Klassiker und Meilenstein des Soulslike-Genres Demon’s Souls für PlayStation 5 von Grund auf neu entwickelt. Das Remake brilliert mit einer atemberaubenden Grafik, die euch die düstere Kulisse von Boliteria mit allen ihren Schrecken und tödlichen Gefahren völlig neu erleben lässt. Begebt euch als einsamer Ritter in die Nebelschwaden, die nach der Rückkehr der Uralten über dem Land liegen und stellt euch den brutalen Herausforderungen.
Celeste
Metascore: 91
Die Aufgabe klingt eigentlich ganz simpel: Seht zu, dass eure reizende Heldin Madeleine den Gipfel des Celeste Mountain erreicht. Der besteht allerdings aus 700 Level purer Jump’n’Run-Herausforderung, mit vielen Geheimnissen und unvergesslichen Charakteren. Zu Recht findet sich der 2D-Plattformer Celeste ganz weit oben in den Metacritic-Bewertungen, denn neben der leicht zugänglichen Steuerung, der schicken Retro-Optik sowie den knackigen Sprungpassagen erwartet euch zudem eine tief berührende Geschichte der Selbstfindung. Lasst euch den Indie-Geheimtipp der TowerFall-Entwickler auf keinen Fall entgehen.
Shadow of the Colossus
Metascore: 91
Verfolgt in dem märchenhaften Shadow of the Colossus umherstreifende Titanen und stellt euch einem ungleichen Zweikampf, indem ihr die Kolosse erklettert, um an deren Schwachstellen zu gelangen. Das Videospiel-Meisterwerk erzählt dabei die tragische Geschichte des einsamen Protagonisten Wander, der sich mit seinem treuen Pferd in ein fernes Land begibt, um das Leben eines Mädchens zu retten. Die ruhige Erzählweise wird euch in seinen Bann schlagen und die Geschichte auch möglicherweise zu Tränen rühren, denn nicht umsonst findet sich Shadow of the Colossus in unserer Liste Die emotionalsten Momente in Games.
Ghost of Tsushima: Director’s Cut
Metascore: 87
In der Rolle des traditionsbewussten Kriegers Jin Sakai, einem der letzten Samurai, seht ihr euch in Ghost of Tsushima einer gewaltigen Invasion der Mongolen gegenüber und eure Aufgabe ist es, die Einwohner der japanischen Insel Tsushima gegen die Armee des skrupellosen Generals Khotun Khan zu verteidigen. Dabei entscheidet ihr, ob ihr im direkten Kampf als ehrenvoller Samurai gegen die Invasoren kämpft oder zum skrupellosen Geist werdet, der seine Feinde hinterrücks meuchelt und Alchemie nutzt. Der umfangreiche Director’s Cut für PS4 und PS5 enthält die Insel Iki-Erweiterung sowie den Online-Koop-Modus Legends und unterstützt PS5-Features wie dynamische 4K-Auflösung mit bis zu 60 FPS, 2D-Audio sowie haptisches Feedback und Widerstand der adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers.
Halloooooooo! Something We Made hat einen neuen PS.Blog-Beitrag für euch! Wir freuen uns sehr, Toem für PS5 als Teil von PlayStation Plus Essential diesen Monat neuen Spielern anbieten zu können.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um das kostenlose Inhaltsupdate, an dem wir einige Zeit gearbeitet haben, zu präsentieren.
Der Inhalt ist bald in Toem erhältlich und ist eine brandneue Region namens Basto!
Wie könnt ihr auf den neuen Inhalt zugreifen? Sobald ihr das Hauptspiel durchgespielt habt, müsst ihr nur Nana in Homelanda besuchen!
Was ist Basto? Es ist die bisher größte Region von Toem! Sie ist mit neuem Inhalt wie Schatzjagd, Minispiele und unheimliche Geschichten gefüllt!
Wir haben hart an diesem Update gearbeitet und Ideen gesammelt, die es nicht mehr rechtzeitig uns Hauptspiel schafften,
aber auch neue Ideen für diese Region entwickelt! Neue Quests, NPCs und ein Handbuch der zu findenden Tierchen! Insgesamt werden zusätzliche 1–2 Stunden Spielzeit auf euch warten!
Mit Basto kommt außerdem etwas Neues für die Kamera! 🎈
Dieser Wasseraufsatz lässt euch auf eine völlig neue Art mit der Welt von Toem interagieren. Spritzt euren Weg zu mehr Briefmarken und Abenteuern! Er sieht auch irgendwie komisch aus!
Wir wollten vorrangig mehr Interaktionen ermöglichen, damit sich die Welt lebendiger anfühlt! Die großen Büsche, die vielen Objekte, die auf den Wasseraufsatz reagieren, der Tag- und Nachtzyklus, der diverse Bereiche freischaltet, das alles haucht Basto mehr Leben ein.
Launchable Socks & Jamal Green haben außerdem neue Tracks kreiert, ganze 6 Stück an der Zahl! Wir sind so glücklich, dass sie uns mit der Atmosphäre von Basto durch ihre Musik geholfen haben!
Dieses Update ist ein Geschenk für alle Spieler als Zeichen unseres Danks. Hoffentlich bereitet es auch viel Spaß! Wir wissen noch nicht genau, wann wir es veröffentlichen, aber wenn ihr Toem auf eurer PS5 installiert lasst, werdet ihr daran erinnert.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.