Kategorie: PS4

  • Kingdom Hearts III Launches Today on PS4

    Kingdom Hearts III Launches Today on PS4

    Reading Time: 3 minutes

    Hello, Kingdom Hearts fans! I can’t believe this day is finally here! We’re extremely excited to launch Kingdom Hearts III on PlayStation 4 today.

    Sora and his friends have grown a tremendous amount since his story first began in Kingdom Hearts. As we head into the launch of Kingdom Hearts III, he’s become an incredibly strong and bright character supported by his trusty companions, Donald and Goofy, and his many friends he’s made over the course of the series. Sora’s journey is really a tale of the power of friendship, and how friends can come together to overcome hardship, support each other through difficult times and spread positivity within a dark world.

    As you get started in Kingdom Hearts III you’ll be able to adventure through an array of new worlds and make new friends from iconic Walt Disney Animation Studios films like Frozen and Pixar Animation Studios films including Toy Story, Monsters, Inc. and more. You’ll also be able to enjoy a variety of new and exciting features like the Attractions which build on the series iconic gameplay. Personally, I hope that fans will enjoy the updated Gummiship gameplay — I’m having a blast building new ships!

    It has been an honor to be a part of this series from the beginning. To think that it all started from a conversation in an elevator when Square Enix Japan was in the same building as Disney! I have so many fond memories surrounding Kingdom Hearts, from working on the games to meeting fans around the world at events. As I mentioned earlier, Kingdom Hearts has always been about the power of friendship, and the passion and positivity of the series’ fans demonstrates that it is a message they have taken to heart. From the bottom of my heart, thank you for your support and for following along on Sora’s incredible journey. We hope you enjoy what we’ve created for you!

    In closing, I’d like to leave you with my favorite quote: “My friends are my power!”

    Sincerely,
    Executive Producer, Shinji Hashimoto

    Website: LINK

  • A Mighty Q&A – Power Rangers: Battle for the Grid

    A Mighty Q&A – Power Rangers: Battle for the Grid

    Reading Time: 3 minutes

    We sat down with Steve Kuroki, VP of Creative at nWay, to learn more about Power Rangers: Battle for the Grid, up for pre-order at PlayStation Store starting today.

    What is Power Rangers: Battle for the Grid?

    Power Rangers: Battle for the Grid is a brand new console fighting game featuring the Power Ranger heroes and villains where players fight head to head in online and offline battle modes. The game uses traditional fighting game inputs that players are familiar with. Players create a team of three warriors of varying play styles and roles to battle their friends or other players online.

    How is this game different than other fighting games out there?

    First, this is the only Power Rangers fighting game on the PS4. We have given each character’s animation a lot of TLC to make sure they stay authentic to the source material — details that the biggest Power Rangers fans will care about. This will also make the game not only fun to play, but also fun to watch. Also, we are adopting an online-first model. This means that we want the game to feel alive and have longevity. We plan to do this by regularly rolling out new content — new characters and new stories — as well as host special events, missions, and online tournaments. To support a healthy online competitive community, we are lowering the barrier to entry with a starting price of $19.99, allowing more people to join the matchmaking pool.

    We just celebrated the 25th anniversary of Power Rangers — what characters do you plan on featuring in the game?

    We have shown Tommy, Jason, Gia and Lord Drakkon thus far. We plan to announce other fan favorite characters in the roster as we get closer to launch, so stay tuned!

    What type of battle mechanics can we expect to see implemented in Power Rangers: BFTG?

    The controls are similar to a traditional fighter — something like a Dragon Ball FighterZ or Marvel vs. Capcom series, so you can expect battle mechanics in the team-based fighting genre.

    What was the development process like? What engine is the game built on?

    We use Unity. We have a lot of experienced developers with a fighting game background on our team, so we can do a lot of fast development, get it into the hands of the designers and playtesters, and iterate on combat very quickly. We’ve also brought onboard Justin Wong to consult and help tune our game. With Justin’s experience as one of the most decorated fighting game pros, he’s helping us make sure this game stands on par with the other top competitive fighting games out there.

    What game modes will be available at launch?

    At launch, the game will feature online Ranked and Casual matches as well as a brand-new story written by the makers of the Shattered Grid Power Rangers comic series. This is an original story for the game. We will have more to share about the story later, as I know the Power Rangers fans would want to know.

    Are there plans to add any DLC to the game? If so, what kind of content will be available?

    Absolutely! We have 25 years of Power Rangers history to tap into and every fan has a different favorite Ranger, so we want to keep adding more and more warriors to the roster. We really want this game to have a long life, so in addition to new warriors, we also want to add new stories to play in the arcade mode.

    When can fans expect to get their hands on this game (and for how much)?

    Power Rangers: Battle for the Grid will be coming this Spring. The Standard Edition is $19.99 and the Digital Collector’s Edition is $39.99.

    Website: LINK

  • Casey Hudson von BioWare stellt uns seine Lieblings-PS4-Spiele vor

    Casey Hudson von BioWare stellt uns seine Lieblings-PS4-Spiele vor

    Reading Time: 4 minutes

    Casey Hudson, Studioleiter, BioWare


    Für mich sind Videospiele absolut magisch. Man kombiniert Kunst und Technologie und erhält so unglaubliche neue Erlebnisse. Das gefällt mir so daran. Aber ich widme mich nur relativ wenigen Spielen intensiver. Stattdessen suche ich mir jedes Jahr ein paar aus, die mich wirklich in ihren Bann ziehen können, und spiele sie bis zum Umfallen. Dabei tauche ich erst richtig in die Spielwelt ein und dann nehme ich sie auseinander, um herauszufinden, wie sie programmiert wurden.

    Das war bei mir schon immer so, egal ob als kleiner Junge oder als Leiter eines Entwicklerstudios: Wenn mich ein Spiel so begeistert, dann will ich herausfinden, wie die Entwickler das bewerkstelligt haben. Vielleicht kann ich diese Erkenntnisse nutzen, um magische neue Momente für andere Spieler zu erschaffen?

    Nachfolgend präsentiere ich euch also einige Spiele, die mich auf ihre eigene Art und Weise sehr bewegt haben – sowohl als Spieler als auch als Entwickler …

    Inside

    Limbo von Playdead hat mir so gut gefallen, dass ich mich so richtig auf Inside gefreut habe, und ich muss sagen, dass es meine Erwartungen noch übertroffen hat. Was mich bei Inside so beeindruckt hat, ist der nahtlose Übergang zwischen intelligenten Gameplay-Mechaniken und der spektakulären Grafik, um eine Geschichte zu erzählen, die zum Nachdenken anregt.

    Im Spiel gibt es einige wirklich bewegende Momente. An einem Punkt muss man seine Bewegungen sozusagen einer Gruppe Menschen anpassen, um voranzukommen. An manche dieser Story-Momente werde ich mich wohl mein ganzes Leben lang zurückerinnern. Als ich das Spiel dann durchgespielt hatte, wunderte ich mich, ob da nicht mehr dahintersteckt.

    Until Dawn

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=FcxkVg9JHz0?rel=0&w=560&h=315]

    Ich spiele nur wenige Survival-Horror-Spiele, aber ein Freund hat mir Until Dawn empfohlen und ich hatte meinen Spaß damit. Es ist gruselig, aber nicht übertrieben blutig oder stressig. Stattdessen baut sich langsam eine packende Story auf, die durch interessante Charaktere und eine bedrückende Atmosphäre geprägt wird. Und ja, ich bin mehr als einmal so richtig erschrocken!

    Es ist nicht einfach, einem Spieler Angst einzujagen, ohne auf billige Tricks zurückzugreifen. Das hat Until Dawn aber meiner Meinung nach sehr gut hinbekommen – und zwar von Anfang bis Ende. Nicht nur die Grafik, sondern auch die schauspielerische Leistung (von Rami Malek zum Beispiel), der unverbrauchte Ansatz und wie die Entscheidungen des Spielers durch den Butterfly-Effekt dargestellt wurden, trugen ihren Teil dazu bei.

    Diesem Spiel widme ich mich immer wieder, wenn ich mal wieder nachts in der Dunkelheit sitze und herausfinden will, ob es mir dabei noch immer kalt über den Rücken läuft.

    GTA V

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=qR4pdI5cmUc?rel=0&w=560&h=315]

    Ich habe alle GTA-Titel gespielt und fand sie alle toll, aber die Story hat mich nie sonderlich interessiert. Ich hatte einfach nur Spaß in der offenen Spielwelt. Bei GTA V bin ich zuerst genauso an die Sache rangegangen, aber die Welt war so riesig und gut aufgebaut, dass ich mich dann doch der Story gewidmet habe, um auch wirklich alles zu erleben, was das Spiel zu bieten hat.

    Es ist das erste GTA, das ich wirklich durchgespielt habe, und ich glaube, die Qualität der Story und die innovative Erzählweise bekommen nicht genug Aufmerksamkeit. Auch so viele Jahre später kehre ich immer wieder gerne in diese digitale Welt zurück, um mich zu entspannen und der Realität zu entfliehen.

    Thimbleweed Park

    Dieses Spiel fesselt mich mit einer anderen Art von Magie: Nostalgie. Als Kind habe ich viele Point-and-Click-Adventures gespielt. Da habe ich mich natürlich auf ein neues von einer Legende wie Ron Gilbert gefreut.

    Es bietet eine Menge verrückter Rätsel und haufenweise lustig geschriebener und toll vertonter Charaktere, die einem im Gedächtnis bleiben. Das Beste daran ist aber, dass es die besten Elemente des Genres nimmt und verbessert, dabei aber auf subtile Weise neue Design- und Kreativelemente einführt, sodass es sich wie ein modernes Erlebnis anfühlt.

    Unravel 2

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ga_0MncEBvQ?rel=0&w=560&h=315]

    Ich habe Unravel 2 komplett mit meinem 10-jährigen Sohn durchgespielt und das war bislang wohl das beste Koop-Erlebnis, das ich hatte. Durch das clevere Fädenschwingen ergeben sich einige echt harte Rätselaufgaben, aber sie sind so fair gestaltet, dass man keine Angst haben braucht, nicht weiterzukommen.

    Wir haben gemeinsam herumexperimentiert, um die Lösung herauszufinden – und dieses Experimentieren hat eine Menge Spaß gemacht. Was mir so daran gefallen hat, war, dass mein Sohn und ich ständig zusammen herumgerätselt haben.

    Und zwischen den härteren Herausforderungen konnten wir das tolle Fortbewegungssystem und die wunderschöne Grafik genießen. Durch Unravel 2 haben wir uns über die Symbolik der Spielerfahrung unterhalten und über die Erfahrungen, die man beim Erwachsenwerden erlebt.

    Diese wurden vom Spiel subtil behandelt, zum Beispiel ging es da um Mobbing, Geschwister, Einsamkeit und so weiter. Ich zähle dieses Spiel immer wieder gerne auf, wenn es darum geht, zu zeigen, dass Videospiele durchaus Kunst sein können, die in der Lage ist, Emotionen hervorzurufen.

    Website: LINK

  • Kingdom Hearts III ist jetzt für PS4 erhältlich

    Kingdom Hearts III ist jetzt für PS4 erhältlich

    Reading Time: 2 minutes

    Shinji Hashimoto, Executive Producer, Square Enix


    Hallo, Kingdom Hearts-Fans! Unglaublich, aber wahr! Es ist endlich so weit! Wir freuen uns unheimlich, den heutigen Launch von Kingdom Hearts III für PlayStation 4 verkünden zu können.

    Seit dem Beginn ihrer Reise in Kingdom Hearts haben sich Sora und seine Freunde enorm weiterentwickelt. Nun steht der Launch von Kingdom Hearts III bevor und Sora wurde zu einem unglaublich starken und beispiellosen Charakter. Er wird von seinen treuen Begleitern, Donald und Goofy, und den zahlreichen Freunden unterstützt, die er im Verlauf dieser Reihe kennengelernt hat.

    Soras Reise erzählt von der Kraft der Freundschaft, vom gemeinsamen Überwinden von Hindernissen, von gegenseitiger Unterstützung in schweren Zeiten und vom Verbreiten einer positiven Einstellung in einer viel zu dunklen Welt.

    Nach dem Eintauchen in Kingdom Hearts III werdet ihr eine Vielzahl neuer Welten bereisen und neue Freundschaften mit kultigen Figuren aus Disney Animation- und Disney•Pixar-Filmen, wie z. B. Toy Story, Die Monster AG, Die Eiskönigin – Völlig unverfroren und vielen mehr, schließen können. Euch erwarten außerdem zahlreiche neue und aufregende Features, wie die Attraktionen, welche auf dem ikonischen Gameplay der Reihe aufbauen.

    Ich hoffe, dass den Fans das aktualisierte Gummiship-Gameplay gefällt. Ich persönlich könnte Stunden damit verbringen, neue Schiffe zu bauen.

    Es ist eine große Ehre, seit dem Beginn der Reihe ein Teil des großen Ganzen zu sein. Man stelle sich vor, dass alles mit einem Gespräch in einem Fahrstuhl begann, als Square Enix Japan und Disney im selben Gebäude zugegen waren!

    Mich begleiten so viele schöne Erinnerungen, wenn ich an Kingdom Hearts denke, sei es die Arbeit an den jeweiligen Titeln oder das Treffen von Fans auf Events rund um den Globus. Wie ich eingangs bereits sagte, ging es bei Kingdom Hearts schon immer um die Kraft der Freundschaft. Die Leidenschaft und Positivität der Fans zeigt uns, dass sie diese Botschaft verinnerlicht haben.

    Ich möchte euch hiermit aus tiefstem Herzen für die Unterstützung danken. Danke, dass ihr Sora auf dieser unglaublichen Reise weiterhin treu zur Seite steht. Wir hoffen, dass ihr Spaß an dem habt, was wir für euch geschaffen haben!

    Ich möchte mit einem meiner Lieblingszitate abschließen: „Meine Freunde machen mich stark!”

    Website: LINK

  • Diese Woche neu im PlayStation Store: Kingdom Hearts III, Genesis Alpha One, 8-Bit Hordes und mehr

    Diese Woche neu im PlayStation Store: Kingdom Hearts III, Genesis Alpha One, 8-Bit Hordes und mehr

    Reading Time: 3 minutes

    PlayStation Blog Staff, SIEE


    Warum sich raus ins kalte Wetter begeben, wenn man auch zu Hause bleiben und Videospiele spielen kann? Erlebt eure Lieblingsabenteuer von Disney und Pixar in Kingdom Hearts III, erforscht die Galaxie in Genesis Alpha One oder holt euch Fractured Minds, das euch vielleicht eine völlig neue Perspektive auf psychische Gesundheit verschafft.

    Ob ihr irgendwem richtig in den Hintern treten oder euch auf ein emotionales Abenteuer begeben wollt, die untenstehende Liste hält sicherlich etwas für euch bereit.

    1. Kingdom Hearts III

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=HyshkhcN6vw?rel=0]

    Es ist an der Zeit, Sora, Donald und Goofy wieder für ein neues und actiongeladenes Disney-Pixar-Abenteuer von Square Enix zu vereinen. Sammelt einzigartige Schlüsselschwerter, während ihr durch lebhafte Welten reist, um die Invasion der Herzlosen zusammen mit euren Lieblingshelden aus Toy Story, Baymax – Riesiges Robowabohu, Rapunzel – Neu verföhnt, Die Monster AG und vielen weiteren zurückzuschlagen.

    2. Genesis Alpha One

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=IaMHzhQnTcs?rel=0]

    Schlüpft in den Raumanzug eines Raumschiffkapitäns, dessen Mission es ist, ein neues Zuhause für die Menschheit zu finden, in diesem Roguelike-Shooter aus der Egoperspektive von Radiation Blue. Erforscht ein zufällig generiertes Universum während ihr euer Raumschiff verwaltet, Besatzungsmitglieder klont, Ressourcen sammelt und einen Alien-Befall abwehrt. Ihr müsst lediglich die Menschheit vor dem Aussterben bewahren. Alles halb so wild.

    3. 8-Bit Hordes

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=NWWDXCH9rC4?rel=0]

    8-Bit-Hordes von Petroglyph ist ein mittelalterliches Arcade-Echtzeit-Strategiespiel, in das sich Spieler auf jedem Talentniveau leicht reinfinden können. Versammelt eure Truppen von Orks oder Menschen während ihr Ressourcen sammelt, mythische Kreaturen kommandiert und eure Basis verteidigt. Es steckt jede Menge Spaß in den Einzelspielermissionen, aber auch an den PvP-Multispielermodi sollte man sich versuchen, wenn man wetteifrig ist.

    4. Drowning

    Drowning

    Dieser Laufsimulator von Polygonal Wolf versetzt euch in die Rolle eines Oberstufenschülers, der unter Depressionen leidet. Reist durch ansehnliche, mit wenigen Polygonen gestaltete Umgebungen, während ihr eine Geschichte erlebt, die in mehreren Enden münden kann. Es ist ein kurzes Spiel, doch die fesselnde Erzählung wird euch so schnell nicht aus dem Kopf gehen.

    • Erhältlich ab: Mittwoch 30. Januar

    Vorbestellungen der Woche

    1. Tom Clancy’s The Division 2

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=_UmxE_XdW74?rel=0]

    Washington D.C. steht kurz vor dem Ruin. Ihr seid die letzte Verteidigung der Stadt in diesem Rollenspiel-Shooter mit offener Welt von Ubisoft. Das D.C. in The Division 2 ist eine 1 zu 1 Nachbildung der echten Stadt. Wenn ihr also noch nie die Gelegenheit hattet, dieser einen Besuch abzustatten, dann besichtigt doch gleich einige Sehenswürdigkeiten. Versucht allerdings, dabei nicht draufzugehen …

    Wenn ihr das Spiel vorbestellt, erhaltet ihr außerdem Zugang zur privaten Beta. Diese findet vom 7. bis 11. Februar statt.

    2. Days Gone

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Wk6HmMBquV0?rel=0]

    Ihr schlüpft in die Rolle von Deacon St. John, einem gesetzlosen Biker und Kopfgeldjäger, der versucht, in einem von einer Pandemie verwüsteten Amerika zu überleben. Erforscht diese actiongeladene Welt von Bend Studio auf eurem treuen Motorrad, achtet dabei allerdings auf gnadenlose Gangs und Freaker, die sich entwickeln und ihrer Umgebung anpassen können. Wenn ihr überleben wollt, solltet ihr euch lieber Fallen und Waffen auf Vorrat besorgen.

    PlayStation StoreDiese Woche neu

    ps4

    28. Januar

    Kostenfrei für PlayStation Plus Mitglieder im Januar

    Website: LINK

  • Der FUT 19 Champions Cup in Bukarest

    Der FUT 19 Champions Cup in Bukarest

    Reading Time: 3 minutes

    Konstantinos Fotopoulos, freier Redakteur:


    Als eines der beliebtesten Videospiele weltweit ist FIFA natürlich auch in Sachen eSports mit der EA Sports FIFA 19 Global Series ganz vorne mit dabei. Nun fand vom 25.Januar – 27.Januar der erste FUT Champions Cup des Jahres 2019 präsentiert von PlayStation 4 in Bukarest, Rumänien statt. Hier alle Infos zum Turnier und dem Sieger!

    Was ist der FUT-Champions-Cup?

    FUT ist der beliebte FIFA-Spielmodus FIFA Ultimate Team. Hier können Spieler ihr Traumteam zusammenstellen und online gegen Kontrahenten auf der ganzen Welt antreten. Die FUT-Champions-Cup-Serie ist eine Ansammlung von Turnieren, die Teil des FIFA eWorld Cup ist. Das große Finale des FIFA eWorld Cup 2019 findet im Juli und August statt.

    Wer sich für das große Finale qualifizieren möchte, muss über die Saison hinweg genügend Globals Series-Punkte sammeln. Die FUT-Champions-Cups, die vom November 2018 bis zum April 2019 monatlich abgehalten werden, sind die umfangreichsten Hauptsaison-Turniere und spielen eine besondere Rolle in der Qualifikation fürs große Finale.

    Denn es winken satte 1500 Punkte für Platz 1 des Turniers und 850 Punkte für Platz 2. Das ist abgesehen von den Playoffs zusammen mit den Major-Turnieren die höchste Anzahl der Punkte, die einzelne FIFA-Spieler in einem Turnier sammeln können. Im Vergleich zur vorherigen Saison wurde die Anzahl der FUT-Champions-Cups verdreifacht.

    Wie kann man sich qualifizieren?

    Wer an der EA Sports FIFA 19 Global Series teilnehmen möchte, muss sich erst qualifizieren. Hierfür müssen Spieler in der Weekend League spielen und durch mindestens 27 Siege die FUT Champions-Verifizierung erreichen. Spieler mit Verifizierung müssen dann in 1-gegen-1-Qualifikationsturnieren gegeneinander antreten, um sich für die für Live-Events wie die FUT-Champions-Cups zu qualifizieren.

    Nun heißt es kräftig Punkte sammeln. Denn die 60 besten teilnahmeberechtigten Spieler werden zu den FIFA 19 Global Series-Playoffs eingeladen. Die 16 Spieler, die hier die meisten Global Series-Punkte sammeln können, qualifizieren sich für den FIFA eWorld Cup.

    Wer gewann beim FUT-Champions-Cup Januar?

    64 Kontrahenten aus 22 Nationen traten vom 25. Januar – 27. Januar beim FUT-Champions-Cup in Bukarest, Rumänien an. Zu gewinnen gab es neben den wertvollen Punkten für die umkämpfte Saison auch Preisgelder im Wert von insgesamt 200.000 US-Dollar.

    Gesamtsieger wurde der 16-jährige Deutsche Dylan “DullenMike” Neuhausen von SK Gaming und erhielt neben 50.000 US-Dollar auch die 1500 Punkte. Er schlug den Deutschen Hasan “hasoo” Ecker vom FC Ingolstadt mit 4:1 (Hin- und Rückspiel). hasoo konnte das PS4-Turnier für sich entscheiden, verlor dann aber im Finale gegen den nun jüngsten Sieger eines FUT-Champions-Cups aller Zeiten. Mit Niklas Raseck des Teams Rogue stand noch ein weiterer Deutscher im Halbfinale.

    TITLETITLE

    Wie geht es nun weiter?

    Im Februar findet neben einem neuen FUT-Champions-Cup auch der FIFA eClub World Cup vom 9. Februar – 10. Februar statt. Hier treten eFootball-Klubs und -Organisationen gegeneinander an. Es winken ein Gesamt-Preisgeld von 100.000 US-Dollar und 1500 Global Series-Punkte für jeden Spieler des siegreichen Teams.

    Website: LINK

  • Introducing the New Officially Licensed Seagate Game Drive for PS4

    Introducing the New Officially Licensed Seagate Game Drive for PS4

    Reading Time: 2 minutes

    Today, we’re excited to introduce the officially licensed for PlayStation 4 systems. The new Game Drive gives PS4 gamers an extra boost in storage, with amazingly simple portability that allows you to carry your games with you.

    Our new Game Drive for PS4 has been rigorously tested and is optimized for PS4 systems. It features a small sleek design and branding that pairs well with your PS4. Most of all, the large increase in storage capacity lets you hang on to your favorite older titles and add-ons while still leaving room for new games. With a hefty 2TB capacity, you can free up space on your PS4 system’s internal drive and consolidate approximately 50* games into a single location. (Do note, once content is stored on the drive, the content can only be accessed by the account that transferred the content.)

    The Seagate Game Drive enhances the players’ gaming experience with easy installation, and direct connection via USB cable. Setup is easy, since the PS4 automatically recognizes your Game Drive and helps get it up and running in approximately three minutes.

    Here are some of my favorite benefits of the Seagate Game Drive for PS4:

    • Instantly adds 2TB for approximately 50 more games*
    • Full-speed gaming, just like playing from the PS4 system’s internal drive
    • Optimized to work with every model of PS4 (requires system software version 4.50 or greater)
    • Easy to bring to a friend’s place to play your games on another PS4 system (do note, once content is stored on the drive, the content can only be accessed by the account that transferred the content)
    • Truly plug-and-play; doesn’t require additional cables
    • Doesn’t need to plug into the wall — USB powered

    The new Game Drive for PS4 is available next week in North America for $89.99 USD (MSRP) / $119.99 CAD (MSRP) — look for it at your favorite retailers and online. Check out Seagate.com for more details.

    *Based on an average storage requirement of 39GB for PS4 games published on or before June 2018.

    Website: LINK

  • Far Cry New Dawn angespielt – Zurück in Hope County

    Far Cry New Dawn angespielt – Zurück in Hope County

    Reading Time: 4 minutes

    Alles so schön bunt hier: In Far Cry New Dawn streift ihr durch dichte Wälder in sattem grün und brettert mit dem Quad durch blühende Blumenwiesen. Gerade mal 17 Jahre sind nach dem „atombombigen” Ende von Far Cry 5 vergangen, da stellt man sich die radioaktive Postapokalypse eigentlich nicht so freundlich vor.

    Aber das Team von Ubisoft Montreal unter der Leitung des Creative Directors Jean-Sébastien Decant hat so seine eigenen Vorstellungen von der Zukunft in Montana, wie ihr in diesem ausführlichen Blogpost nachlesen könnt. Hinter der farbenfrohen Kulisse erwartet euch ein gewohnt ballerfreudiges Abenteuer Marke Far Cry, in dem ihr euch unter anderem mit den schwerbewaffneten Highwaymen anlegen

    TITLETITLE

    Wo sind meine Spezialisten?

    Ob Vaas Montenegro, Pagan Min oder Joseph Seed, in der Far Cry-Serie bekommt ihr es mit richtig durchgeknallten Bösewichten zu tun. Das Far Cry 5-Spin-off New Dawn bricht da natürlich nicht mit der Tradition und präsentiert mit den Zwillingsschwestern Mickey und Lou gleich zwei schräge Typen, die euch das Leben ganz schön schwer machen werden. Trotz ihres jugendlichen Alters, kommandieren die Bad Sisters eine ganze Armee an Mad Max-style Highwaymen, die sich auf Mord, Raub und Plünderung spezialisiert haben.

    Das könnt ihr als Held oder Heldin, die Wahl steht euch zu Beginn offen, natürlich nicht zulassen, schnappt euch die nächstbeste Knarre und macht euch auf, das Terrorregime mit Waffengewalt zu beenden. So weit, so Far Cry. Keine Sorge, geballert wird natürlich immer noch zu Genüge, aber die Entwickler von Ubisoft Montreal haben das bleihaltige Überlebensspektakel mit einigen spannenden Neuerungen angereichert.

    So habt ihr erstmals mit der Siedlung Prosperity ein Basiscamp, das ihr Stück für Stück ausbauen könnt. Um aber nun besserer Waffen herstellen, neue Fahrzeuge konstruieren oder bessere Medikament mischen zu können, braucht ihr den passenden Spezialisten. Und die sind in der offenen Welt verstreut und müssen erst einmal von euch zur Mitarbeit überzeugt werden.

    In diesen Muss-Missionen zeigt sich gleich der Abwechslungsreichtum von Far Cry New Dawn. Beispielsweise soll ihr den Nerd Bean in eure Siedlung holen, der sich hervorragend in Hope County auskennt und mit seinem Projekt Beanipedia die Übersichtkarte mit interessanten Orten füllt. Allerdings müsst ihr den Spezialisten erst einmal überzeugen sich in Prosperity niederzulassen und dafür eine Reihe Aufgaben ausführen.

    Wir wollen nicht zuviel verraten, aber die Missionstrecke enthält einen Überfall auf ein Highwaymen.Camp, die Suche nach verstecktem Kartenmaterial und die Jagd auf einen nur mit einer Unterhose bekleideten Mann.

    So viel zu tun

    Neben den Hautmissionen, in denen ihr Spezialisten um euch versammelt und so euer Basislager immer weiter aufbaut, könnt ihr natürlich auch einfach in der offenen Welt herumstreunen und euch Aufgaben suchen. Dazu schnappt ihr das nächstbeste Fahrzeug, vom Quad mit aufmontiertem Maschinengewehr bis zum schwer gepanzerten PKW mit Kuhfänger, und schaut euch um.

    Ihr braucht selten mehr als ein paar virtuelle Kilometer zu fahren, um auf eine Nebenmission. Schatzjagd oder Eroberung einer feindlichen Befestigung zu stoßen. Besonders die Eroberung von Außenposten der Highwaymen lohnt sich besonders, findet ihr dort doch den wertvollen Rohstoff Ethanol und andere Materialien, die ihr zur Verbesserung eurer Basis und Waffenarsenals dringend benötigt.

    Neu ist, habt ihr einen Posten von den Bösewichten gesäubert, könnt ihr entscheiden, ob ihr das Gebiet vollständig plündern wollt. Das sorgt zwar für ordentlich Beute, allerdings erobern die Highwaymen den Außenposten nach einer Weile zurück und ihr findet dann erheblich stärkere Gegner vor.

    Koop macht richtig Laune

    Eine weitere spannende Neuerung: Wie bereits in den letzten Assassin’s Creed-Teilen, nehmen Rollenspielelemente einen immer größeren Stellenwert ein. Wenn euer Held erst am Anfang der Actionstar-Karriere steht und auf menschliche oder tierische Gegner mit einem höherer Level stößt, wird es eng.

    Da könnt ich schon mal eure gesamte Schrotflinten-Munition in einen Fiesling pumpen und der zeigt sich davon wenig beeindruckt. Ist ein Gegner zwei Level höher als ihr, bekommt ihr es mit echten Kugelschwämmen zu tun und solltet tunlichst das Weite suchen. Am besten ihr wertet im Basislager die Waffen erst einmal auf oder basteltet euch neue Todbringer, beispielsweise einen äußerst effektiven Sägeblattwerfer, und versucht es dann noch mal.

    Damit eurer Ausflüge in die nahe Umgebung – oder in den Expeditionen mit dem Hubschrauber auch weit darüber hinaus – nicht in einem Frust-Fiasko enden, habt ihr immer einen KI-Begleiter dabei. Dabei könnt ihr zwischen sieben schlagkräftigen Bewohnern oder auch vierbeinigen Helfern wählen.

    So mit Kampfhund und Wildschwein an der Seite metzelt es sich gleich leichter. Oder ihr verabredet euch mit einem Kumpel und geht die Aufgaben kooperativ an. Der gemeinsame Kampf gegen Bären, Wölfe und die allgegenwärtigen Highwaymen macht richtig gute Laune und mit entsprechend taktischem Vorgehen lassen sich auch die gefährlichsten Missionen meistern.

    Website: LINK

  • Marvel’s Spider-Man Gets Two Fantastic New Suits Today

    Marvel’s Spider-Man Gets Two Fantastic New Suits Today

    Reading Time: 3 minutes

    Hey, True Believers! Christos Gage here, one of the writers of Marvel’s Spider-Man, available exclusively on PlayStation 4 – and more than a few Spidey-related comics like the recent Spider-Geddon event which our web-slinger starred in. If you’ve seen all the Easter Eggs in the game, you’ve probably surmised that I, like the rest of the team, am a gigantic and longtime comic book fan. Which is why I was so excited by Marvel’s tease on January the 8th that the fabulous Fantastic Four are back in the spotlight – and back in Marvel Games – as part of Marvel’s “World’s Greatest Week.” To celebrate, we’ve been working with Insomniac Games to include some fantastic content, available in today’s patch 1.14 for Marvel’s Spider-Man on PlayStation 4!

    “But what do the Fantastic Four have to do with Spider-Man?” you may ask. Or maybe you don’t – because you know that Spidey has a long history with the Fantastic Four, going back to 1963’s Amazing Spider-Man #1, when our rookie wall-crawler tried to join the team – only to end up fighting them! That was just the beginning of many years of adventure (including the 2010 Spider-Man/Fantastic Four miniseries written by yours truly and drawn by Mario Alberti) that has led us to today, with the new Fantastic Four comic written by longtime Spidey-scribe and game story contributor Dan Slott.

    There have been too many cool Spidey/Fantastic Four moments to count, but one of the most memorable in their illustrious history was in Amazing Spider-Man #258, when Spidey swung by the Fantastic Four’s headquarters for help with the alien symbiote he was wearing as a costume (that’s right, it later became Venom). The Fantastic Four got it off, but then Spidey was left in his underpants (we’d never do something that silly in the game…wait, I’m being told we did). So Spidey borrowed a Fantastic Four costume…but they don’t have masks! So, to conceal Peter Parker’s secret identity, his frenemy, the Human Torch, gave Spidey a grocery bag to wear on his head. As The Thing might say, what a revoltin’ development!

    Another chapter in their shared story came when Spidey actually joined the Fantastic Four, then calling themselves the Future Foundation, and they all wore cool black and white costumes. Hey, Dan wrote many of those issues, and I scripted one or two myself! That suit was awesome looking because – but you don’t want to hear me yap, look for yourself!

    How sweet is that? The Bombastic Bag-Man and the Future Foundation suit – and they can be yours to use in the game simply by downloading patch 1.14 for the game by connecting online to the PlayStation Network. But what’s that you say, web-heads? You want to see how they actually look in-game? Well I have some good news for you!

    At 2pm Pacific today, you can check out Insomniac Games’ livestream where they will be playing the game with both of the new suits! Just go to at 2pm Pacific.

    And once again – THANK YOU from all of us at Marvel, Insomniac, and PlayStation for the unbelievable reception you’ve given our game. It was a labor of love, made by fans for fans and we hope you enjoy this special new content! If you haven’t picked up Marvel’s Spider-Man yet, make sure you , available exclusively on PlayStation 4. Looking forward to seeing your #PS4Share in the new suits!

    Website: LINK

  • Marvel’s Spider-Man erhält mit dem heutigen Update 1.14 zwei fantastische neue Anzüge

    Marvel’s Spider-Man erhält mit dem heutigen Update 1.14 zwei fantastische neue Anzüge

    Reading Time: 3 minutes

    Christos Gage, Writer, Insomniac Games


    Hallo liebe Spinnenfans! Hier ist Christos Gage, einer der Autoren von Marvel’s Spider-Man, dem exklusiven Spiel nur für PlayStation 4 – außerdem habe ich auch an ein paar Spidey-Comics mitgewirkt, zum Beispiel dem im letzten Jahr erschienenen Spider-Geddon.

    Wenn euch die ganzen Easter Eggs im Spiel aufgefallen sind, ist es wahrscheinlich keine große Überraschung für euch, dass ich, genau wie der Rest des Teams, ein riesiger und langjähriger Comicfan bin. Und deswegen habe ich mich auch so über Marvels Andeutung am 8. Januar gefreut, dass die fabelhaften Fantastischen Vier im Rahmen von Marvels “World’s Greatest Week” wieder ins Rampenlicht – und in Marvel-Spiele – zurückkehren.

    Um das zu feiern, haben wir uns wieder mit Insomniac Games zusammengetan, um an ein paar fantastischen Inhalten zu basteln, die ab heute mit dem Patch 1.14 für Marvel’s Spider-Man für PlayStation 4 zur Verfügung stehen.

    “Aber was haben die Fantastischen Vier mit Spider-Man zu tun?”, fragt ihr euch vielleicht. Oder vielleicht auch nicht – weil ihr wisst, dass Spidey eine lange Geschichte mit den Fantastischen Vier verbindet, die 1963 mit Amazing Spider-Man #1 begann. In diesem Heft wurde unser Mauerkrabbler Teil der Gang, nur um dann gegen sie kämpfen zu müssen.

    Damit begann eine lange Reihe von gemeinsamen Abenteuern (wie die Spider-Man/Die Fantastischen Vier-Miniserie aus dem Jahr 2010, die von meiner Wenigkeit geschrieben und von Mario Alberti gezeichnet wurde). Und jetzt sind wir in der Gegenwart angekommen – genauer gesagt bei einem neuen, demnächst erscheinenden Die Fantastischen Vier-Comic vom langjährigen Spidey-Autor Dan Slott, der übrigens ebenfalls am Spiel mitgewirkt hat.

    Marvel's Spider-Man: Bombastic Bag-Man suit

    Es gibt unzählige coole Momente mit Spider-Man und den Fantastischen Vier, doch eine besonders denkwürdige Begegnung fand in Amazing Spider-Man #258 statt. Da schwang sich Spidey zum Hauptquartier der Fantastischen Vier, weil er Hilfe mit dem Alien-Symbiont benötigte, den er als Kostüm trug (richtig geraten, daraus wird später Venom).

    Die Fantastischen Vier konnten ihn abnehmen, woraufhin Spidey jedoch nur mehr in der Unterhose da stand (so etwas Albernes hätten wir im Spiel nie gemacht … Moment, wie? … Oh, doch, haben wir gemacht). Also lieh sich Spidey ein Kostüm von den Fantastischen Vier. Doch die haben keine Masken! Damit Peter Parker seine Identität trotzdem geheim halten konnte, gab ihm sein Kumpel, die menschliche Fackel, eine Papiertüte für seinen Kopf. Wer braucht noch Feinde, wenn er solche Freunde hat?

    In einem weiteren Kapitel ihrer gemeinsamen Geschichte wurde Spider-Man tatsächlich offiziell Teil der Gruppe, die sich damals The Future Foundation nannte und in coole Kostüme in Schwarz und Weiß gehüllt war. Hey, Dan hat viele Ausgaben davon geschrieben, und ich habe auch bei ein oder zwei die Feder geführt! Dieser Anzug sah besonders toll aus, weil … aber ich will euch jetzt nicht mit meinen Begeisterungsstürmen langweilen, seht es euch selbst an!

    Marvel's Spider-Man: Future Foundation suit

    Aber wieso erzähle ich euch das alles? Deswegen: Der „Bombastic Bag-Man”- und der “Future Foundation”-Anzug können jetzt im Spiel verwendet werden, indem ihr einfach eine Verbindung mit dem PlayStation Network herstellt und den Patch 1.14 für das Spiel herunterladet. Was sagt ihr? Ihr möchtet wissen, wie die Anzüge im Spiel ausschauen? Kein Problem!

    Ab 23 Uhr (MEZ) könnt ihr heute den Livestream von Insomniac Games mitverfolgen, bei dem sie das Spiel mit beiden neuen Anzügen spielen werden. Geht einfach um 23 Uhr auf .

    Und danke noch einmal – im Namen aller hier bei Marvel, Insomniac und PlayStation – für die unglaubliche Begeisterung, mit der ihr das Spiel aufgenommen habt. Dieser Titel ist von Fans für Fans gemacht und wir haben all unser Herzblut in die Entwicklung gesteckt. Wir hoffen, dass ihr viel Spaß mit den neuen Inhalten habt.

    Wenn ihr euch Marvel’s Spider-Man noch nicht geholt habt, ist es höchste Zeit! Schnappt euch euer Exemplar exklusiv für PlayStation 4. Wir freuen euch darauf, euch in euren neuen Anzügen zu sehen! #PS4Share

    Website: LINK

  • Resident Evil 2 erscheint heute, Capcom bietet Einblicke in den schrecklichen Tyrant

    Resident Evil 2 erscheint heute, Capcom bietet Einblicke in den schrecklichen Tyrant

    Reading Time: 5 minutes

    Kellen Haney, Capcom


    Eine Stadt, die von den Untoten belagert wird. Zwei Helden, die einen Ausweg suchen. Zwanzig Jahre später wird das Survival-Horror-Meisterwerk in Resident Evil 2 neu geboren, jetzt auf PlayStation 4 erhältlich!

    Für PlayStation-Fans auf der ganzen Welt ist es selbstverständlich, dass es ohne PlayStation kein Resident Evil geben würde. Auf die vom Vorgänger etablierten Survival-Horror-Elementen aufbauend, ging Resident Evil 2 einen Schritt weiter – indem es die schrecklichen Monster und Untoten aus den Arklay Mountains auf die Straßen von Raccoon City brachte und dank der Power der PlayStation dabei half, das Gefühl der Angst und des Überlebens realistischer zu machen.

    Das ursprüngliche Resident Evil 2 ist für eine Menge Fans gleichbedeutend mit PlayStation, und sogar die Enthüllung des Spiels auf der E3 2018 enthielt einen PlayStation-Controller als Hinweis auf die Ursprünge der Serie!

    Die Technologie hat sich im Laufe der Jahre zweifellos verändert, seitdem das ursprüngliche Spiel 1998 auf PlayStation erschien. Dicke Röhren-Fernseher wurden durch glatte Flachbildschirme ersetzt, während die vorgerenderten Hintergründe und die polygonalen Charaktermodelle von gestern zu detaillierten Umgebungen und Scans realer Menschen aufgewertet wurden, um die Charaktere im Spiel zu erstellen – und sogar einige Zombies!

    Vor diesem Hintergrund strebte das Team hinter Resident Evil 2 an, eine Erfahrung zu schaffen, die die Erinnerung an das Spiel mit ausgeschaltetem Licht und mit dem Leuchten eines alten Fernsehgeräts nicht ersetzen würde, sondern das Erlebnis zu verstärken, und jedem, vom Neuankömmling bis zum Veteran, eine Möglichkeit zu geben, die Ereignisse von RE2 in einem völlig neuen Licht zu erleben und dabei das zu behalten, was das Original so besonders gemacht hat.

    TITLE

    Von den verlassenen Straßen von Raccoon City bis zur berühmten R.P.D.-Station werden die Helden Claire und Leon ihre Arbeit erledigen müssen, wenn sie die Stadt der Toten überleben wollen. Zu ihnen gesellen sich Fan-Lieblinge, die im ursprünglichen Resident Evil 2 vorgestellt wurden, darunter die mysteriöse Ada Wong, eine geheimnisvolle Frau, die nach der Wahrheit hinter dem Ausbruch sucht, und Sherry Birkin, ein junges Mädchen, das von ihren Eltern getrennt und von einem mutierten Monster verfolgt wird. Eure Wahl des Charakters beeinflusst auch, wie ihr die Ereignisse von Resident Evil 2 spielt und erlebt!

    Egal, wen ihr spielt, ihr müsst euch mit einigen hartnäckigen Kreaturen messen … aber der schreckliche Tyrant, ein Monster, das speziell dafür entworfen wurde, euch in eine Paste zu zerquetschen, stellt eure Überlebensfähigkeiten auf die Probe. Manchmal „Mr. X ” genannt, wird dieser Albtraum in einem Trenchcoat vor nichts zurückschrecken, um euch von Raum zu Raum zu verfolgen und ein ständiges Gefühl des Unbehagen in euch auslösen.

    Fans werden sich erinnern, wie er durch Wände gestürzt und zu den schlechtesten Zeiten des Originalspiels aufgetaucht ist, aber der Tyrant hat einige neue Tricks in seinen (riesigen) Ärmeln. Yasuhiro Anpo, Director von RE2, beantwortete ein paar Fragen zu diesem ikonischen Feind:

    TITLE

    Einige Fans kennen ihn als „Mr. X”, einige kennen ihn unter “Tyrant”. Können Sie erklären, wie der offizielle Name für diesen Feind lautet, und einen Einblick geben, warum er als “Mr. X” bezeichnet wurde?

    Sein offizieller Name ist “Tyrant” und er ist eines der Massenproduktionsmodelle von Umbrella. Der Grund, warum er auch als „Mr. X” bezeichnet wird, ist, weil selbst im Originaltitel nicht viele Details über ihn bekannt wurden. Dies wurde mit Absicht getan, da wir der Meinung waren, dass es weitaus erschreckender wäre, von einem großen Mann ohne richtigen Grund gejagt zu werden. Wenn den Spielern zu viele Informationen zur Verfügung gestellt werden, würde dies das Mysterium und die Angst vor dem Unbekannten mindern.

    Was sind die Hauptunterschiede zwischen dem Tyrant in Resident Evil 2 und dem Original?

    In dem Versuch, besser unterzutauchen, trägt der neue Tyrant einen Hut und Mantel, um sich zu tarnen. Darüber hinaus ist der Mantel mit einer höheren Haltbarkeit ausgestattet, um eingehende Angriffe stärker abzulenken.

    Tyrant scheint Spieler für längere Zeit zu verfolgen und seine Angriffe und seine Bewegungsgeschwindigkeit wurden aktualisiert. Wie unterscheidet sich Tyrants Verhalten vom ursprünglichen RE2?

    Der größte Punkt ist, dass sich das Ziel des Tyrant geändert hat. Im Originaltitel erschien der Tyrant nur in Szenario B, da sein Hauptziel darin bestand, Sherrys Anhänger zu schnappen. Um jedoch alles eine Stufe höher zu heben und ein zusätzliches Maß an Angst in seine Existenz zu bringen, haben wir das Ziel des Tyrant dahingehend geändert, dass er alle Beweise, die zu Umbrella führen, auslöschen möchte.

    Einschließlich der Auslöschung aller noch in der Nähe befindlichen Lebensformen. Um die Sache noch intensiver zu gestalten, folgt er, nachdem er ein Ziel gefunden hat, dieses endlos weiter, bis es tot ist. Selbst wenn man in dem Raum nebenan ist, sollte man ein Geräusch machen, wird der Tyrant einen aufspüren und verfolgen.

    Wenn Tyrants Funktion darin bestehen soll, sich in die Gesellschaft zu integrieren, um die Aufgaben von Umbrella abzuschließen, glauben Sie, dass dies in der realen Welt effektiv wäre?

    Aus der weiten Entfernung könnte es wirksam sein… vielleicht. Man kann die Tatsache nicht verbergen, dass der Tyrant immer noch eine große, gewaltige Figur ist. Es besteht wahrscheinlich keine Chance, dass seine Tarnung aus nächster Nähe funktioniert. Wenn Kinder in der Nähe wären, bin ich mir sicher, dass sie schrecklich eingeschüchtert wären und sofort in Tränen ausbrechen würden.

    Welche Empfehlungen haben Sie für Spieler, die zum ersten Mal auf Tyrant treffen und versuchen, sich zu wehren?

    Wenn ihr seine Schritte hört, würde ich sagen, lauft, was das Zeug hält! Ich empfehle euch auch, eure Umgebung zu kennen und ständig zu wissen, was eure Fluchtwege sind. Nichts deutet mehr auf ein unmittelbar bevorstehendes Verhängnis hin, als wenn man in einer Ecke ohne Versteck gefangen ist.

    TITLE

    Nochmals vielen Dank an Yasuhiro Anpo, Director von Resident Evil 2, für die Beantwortung dieser Fragen!

    In Raccoon City gibt es auch fernab der Hauptkampagnen noch viel mehr zu tun. Neben einem speziellen „2nd Run” -Modus, der eine alternative Reihe von Ereignissen zeigt, die beim Abschluss der Geschichte eines Charakters freigeschaltet werden, gibt es ein paar freischaltbare Bonus-Modi, die auf die Spieler warten, die sich dieser Herausforderung stellen!

    The 4th Survivor transportiert die Spieler in die Stiefel des Umbrella-Agenten HUNK, während er sich unter Raccoon City aus den Abwasserkanälen herauskämpft. The Tofu Survivor stellt hingegen eine noch extremere Herausforderung dar!

    Bereit für die Reise nach Raccoon City? Überlebt stilvoll mit der Deluxe Edition des Spiels, die zusätzliche Kostüme für Claire und Leon, ein Bonus-Waffen-Skin und einen Soundtrack-Swap enthält, der die Musik des Spiels durch Tracks und Sounds aus dem Originalspiel ersetzt! Egal wie ihr spielt, auch ihr könnt mit Resident Evil 2, das jetzt für PlayStation 4 verfügbar ist, wieder in die Welt des Survival-Horrors einsteigen.

    Website: LINK

  • Littlstar VR – Die VR-Cinema-App für PS4

    Littlstar VR – Die VR-Cinema-App für PS4

    Reading Time: < 1 minute

    Littlstar VR – Die VR-Cinema-App für PS4 – Der deutschsprachige PlayStation Blog <!– –>

    Veröffentlicht am 26 Januar 2019

    Website: LINK

  • PlayStation Blogcast 318: Kingdom Kombat

    PlayStation Blogcast 318: Kingdom Kombat

    Reading Time: 2 minutes


    Email us at blogcast@sony.com!

    Subscribe via iTunes, Spotify, Google or RSS, or download here


    Welcome back! It’s a Sid and Justin show this week, and we’ve got some fun stuff to talk about: Sid has played Mortal Kombat 11, Justin is playing Kingdom Hearts III, and you — yes, you! — can play Capcom’s stunning remake of Resident Evil 2 right now.

    Enjoy the show!

    Stuff We Talked About

    • Mortal Kombat 11
    • Kingdom Hearts III
    • Resident Evil 2
    • Firewall Zero Hour

    The Cast

    Official PlayStation Blogcast: Sid ShumanOfficial PlayStation Blogcast: Justin Massongill

    Sid Shuman – Director of Social Media, SIEA
    Justin Massongill – Social Media Manager, SIEA


    Thanks to Cory Schmitz for our beautiful logo and Dormilón for our rad theme song and show music.

    [Editor’s note: PSN game release dates are subject to change without notice. Game details are gathered from press releases from their individual publishers and/or ESRB rating descriptions.]

    Website: LINK

  • PlayStation Essentials Sale: Save up to 50% on Must-Have Games

    PlayStation Essentials Sale: Save up to 50% on Must-Have Games

    Reading Time: 8 minutes
    PS4 Games Title $Sale $PSPlus $Original 2064: READ ONLY MEMORIES $11.99 $3.99 $19.99 20XX $12.59 $10.79 $17.99 ABZÛ $11.99 $9.99 $19.99 ADR1FT $7.99 $5.99 $19.99 ADVENTURES OF PIP $5.99 $4.49 $14.99 AMONG THE SLEEP – ENHANCED EDITION $5.99 $4.49 $14.99 ARK: ABERRATION $11.99 $9.99 $19.99 ARK: SCORCHED EARTH $9.99 $7.99 $19.99 ARK: SURVIVAL EVOLVED $24.99 $19.99 $49.99 ARK: SURVIVAL EVOLVED EXPLORER’S EDITION $53.99 $44.99 $89.99 ARK: SURVIVAL EVOLVED SEASON PASS $33.74 $29.24 $44.99 AXIOM VERGE $11.99 $9.99 $19.99 BANNER SAGA 1 $12.49 $9.99 $24.99 BASTION $5.24 $3.74 $14.99 BATMAN: ARKHAM KNIGHT $9.99 $7.99 $19.99 BATMAN: ARKHAM KNIGHT PREMIUM EDITION $19.99 $13.99 $39.99 BATMAN: RETURN TO ARKHAM $9.99 $7.99 $19.99 BATTLEFIELD 1 – REVOLUTION EDITION $23.99 $17.99 $59.99 BATTLEFIELD 1 & TITANFALL 2 – ULTIMATE BUNDLE $26.39 $19.99 $79.99 BATTLEFIELD 1 PREMIUM PASS $19.99 $14.99 $49.99 BATTLEFIELD 4 $6.59 $4.99 $19.99 BATTLEFIELD 4 PREMIUM $19.99 $12.49 $49.99 BATTLEFIELD V $35.99 $29.99 $59.99 BATTLEFIELD V – DELUXE EDITION UPGRADE $7.99 $5.99 $19.99 BATTLEFIELD V DELUXE EDITION $47.99 $39.99 $79.99 BATTLEFIELD WORLD WAR BUNDLE $39.99 $34.99 $99.99 BLAZBLUE: CENTRAL FICTION $29.99 $23.99 $59.99 BOMBER CREW $5.99 $4.49 $14.99 BROTHERS: A TALE OF TWO SONS $7.99 $5.99 $19.99 BURNOUT PARADISE REMASTERED $7.99 $5.99 $19.99 CHILD OF LIGHT $7.49 $5.99 $14.99 CLUSTERTRUCK $5.99 $2.99 $14.99 CRYPT OF THE NECRODANCER $5.99 $2.99 $14.99 DEAD CELLS $18.74 $17.49 $24.99 DEAR ESTHER: LANDMARK EDITION $2.99 $1.99 $9.99 DEFENSE GRID 2 $4.79 $3.29 $14.99 DESTINY 2: FORSAKEN $33.99 $29.99 $39.99 DESTINY 2: FORSAKEN – COMPLETE COLLECTION $79.99 $69.99 $99.99 DESTINY 2: FORSAKEN – DELUXE EDITION $71.99 $67.99 $79.99 DESTINY 2: FORSAKEN – LEGENDARY EDITION $41.99 $35.99 $59.99 DESTINY 2: FORSAKEN + ANNUAL PASS $62.99 $59.49 $69.99 DEUS EX: MANKIND DIVIDED $7.49 $4.49 $29.99 DEUS EX: MANKIND DIVIDED – DIGITAL DELUXE EDITION $11.24 $6.74 $44.99 DEVIL MAY CRY 4 SPECIAL EDITION $9.99 $7.49 $24.99 DIRT 4 $37.19 $14.39 $59.99 DON’T STARVE TOGETHER: CONSOLE EDITION $7.49 $5.99 $14.99 DON’T STARVE: CONSOLE EDITION $4.49 $2.99 $14.99 DRAGON AGE: INQUISITION – GAME OF THE YEAR EDITION $13.19 $9.99 $39.99 DRAGON’S DOGMA DARK ARISEN $20.99 $17.99 $29.99 DRAWFUL 2 $4.99 $2.99 $9.99 DYING LIGHT $13.99 $11.99 $19.99 EA FAMILY BUNDLE $13.19 $9.99 $39.99 EA SPORTS BUNDLE $79.99 $69.99 $99.99 EA SPORTS UFC 3 $29.99 $23.99 $59.99 EA SPORTS UFC 3 DELUXE EDITION $31.99 $26.39 $79.99 F1 2018 $41.99 $23.99 $59.99 FARMING SIMULATOR 17 – PREMIUM EDITION $23.99 $17.99 $59.99 FARMING SIMULATOR 17 – STANDARD EDITION $13.49 $10.49 $29.99 FARMING SIMULATOR 17: PLATINUM EDITION $17.99 $13.99 $39.99 FE $6.59 $4.99 $19.99 FIFA 19 $29.99 $23.99 $59.99 FIFA 19 – NHL 19 BUNDLE $47.99 $43.99 $79.99 FIFA 19 CHAMPIONS EDITION $39.99 $31.99 $79.99 FIFA 19 ULTIMATE EDITION $49.99 $39.99 $99.99 FIFA THE JOURNEY TRILOGY $41.99 $38.49 $69.99 FURI $7.99 $6.99 $19.99 FURI – DEFINITIVE EDITION $8.79 $7.69 $21.99 GOD OF WAR $27.99 $25.99 $39.99 GOD OF WAR DIGITAL DELUXE EDITION $34.99 $32.49 $49.99 GRAND THEFT AUTO V $17.99 $14.99 $29.99 GRAND THEFT AUTO V & GREAT WHITE SHARK CASH CARD BUNDLE $19.99 $14.99 $49.99 GRAND THEFT AUTO V: PREMIUM ONLINE EDITION $20.99 $14.99 $59.99 GTA ONLINE: CRIMINAL ENTERPRISE STARTER PACK $22.49 $19.49 $29.99 GTAV: PREMIUM ONLINE EDITION & MEGALODON SHARK CARD $51.59 $39.59 $119.99 GTAV: PREMIUM ONLINE EDITION & WHALE SHARK CARD $39.59 $29.03 $87.99 GUILTY GEAR XRD REV 2 $19.99 $15.99 $39.99 GUNS OF ICARUS ALLIANCE: PS4 EDITION $4.49 $2.99 $14.99 HARVEST MOON LIGHT OF HOPE SE BUNDLE $39.99 $29.99 $49.99 HARVEST MOON: A WONDERFUL LIFE SE (PS2) $11.24 $7.49 $14.99 HARVEST MOON: SAVE THE HOMELAND (PS2) $11.24 $7.49 $14.99 HELLO NEIGHBOR $11.99 $5.99 $29.99 HITMAN 2 – GOLD EDITION $74.99 $69.99 $99.99 HITMAN 2 – STANDARD EDITION $41.99 $35.99 $59.99 HORIZON CHASE TURBO $14.99 $12.99 $19.99 HORIZON ZERO DAWN: COMPLETE EDITION $15.99 $14.99 $19.99 HUMAN FALL FLAT $7.49 $5.99 $14.99 INSANE ROBOTS $15.99 $13.99 $19.99 INSANE ROBOTS – DELUXE EDITION $26.39 $23.09 $32.99 INSANE ROBOTS – SEASON PASS $11.99 $10.49 $14.99 INSIDE $7.99 $5.99 $19.99 INVISIBLE, INC. CONSOLE EDITION $6.99 $4.99 $19.99 JUST CAUSE 3 – XXL EDITION $11.99 $8.99 $29.99 JUST CAUSE 4 – DIGITAL DELUXE EDITION $52.49 $48.99 $69.99 JUST CAUSE 4 – GOLD EDITION $67.49 $62.99 $89.99 JUST CAUSE 4 – STANDARD EDITION $44.99 $41.99 $59.99 LARA CROFT AND THE TEMPLE OF OSIRIS & SEASON PASS PACK $7.24 $4.34 $28.99 LAST DAY OF JUNE $9.99 $7.99 $19.99 LATE SHIFT $6.24 $4.99 $12.49 LAYERS OF FEAR $7.99 $5.99 $19.99 LAYERS OF FEAR: MASTERPIECE EDITION $11.49 $9.19 $22.99 LIFE IS STRANGE 2 EPISODE 1 $4.79 $3.99 $7.99 LIFE IS STRANGE: BEFORE THE STORM DELUXE EDITION $9.99 $7.49 $24.99 LIMBO $2.99 $1.99 $9.99 LIMBO & INSIDE BUNDLE $10.49 $7.49 $29.99 MADDEN 19 – FIFA 19 BUNDLE $47.99 $43.99 $79.99 MADDEN NFL 19 – ULTIMATE SUPER BOWL EDITION $31.99 $23.99 $79.99 MASS EFFECT: ANDROMEDA – DELUXE ECRUIT EDITION $15.99 $9.99 $39.99 MASS EFFECT: ANDROMEDA RECRUIT EDITION $11.99 $7.49 $29.99 MIDDLE EARTH: SHADOW OF WAR DEFINITIVE EDITION $29.99 $23.99 $59.99 MIDDLE-EARTH: SHADOW OF WAR $17.49 $12.49 $49.99 MIRROR’S EDGE CATALYST $6.59 $4.99 $19.99 MORTAL KOMBAT XL $6.99 $4.99 $19.99 MOTOGP 18 $24.99 $19.99 $49.99 MR. SHIFTY $5.99 $2.99 $14.99 MXGP PRO $24.99 $19.99 $49.99 NARCOSIS $9.99 $4.99 $19.99 NBA LIVE 19: THE ONE EDITION $13.19 $9.99 $39.99 NEED FOR SPEED $6.59 $4.99 $19.99 NEED FOR SPEED DELUXE EDITION $8.24 $6.24 $24.99 NEED FOR SPEED PAYBACK $15.99 $11.99 $39.99 NEED FOR SPEED PAYBACK – DELUXE EDITION $19.79 $14.99 $59.99 NEED FOR SPEED RIVALS $6.59 $4.99 $19.99 NHL 19 99 EDITION $39.99 $31.99 $79.99 NICK KART RACER $27.99 $23.99 $39.99 NO TIME TO EXPLAIN $5.99 $2.99 $14.99 NUMANTIA $14.99 $11.99 $29.99 ODDWORLD: NEW ‘N’ TASTY $6.99 $4.99 $19.99 ODIN SPHERE LEIFTHRASIR $29.99 $23.99 $59.99 OKAMI HD $15.99 $13.99 $19.99 OLLIOLLI $5.19 $3.89 $12.99 OLLIOLLI: EPIC COMBO EDITION $8.09 $5.39 $26.99 OLLIOLLI2: WELCOME TO OLLIWOOD $5.99 $4.49 $14.99 OMENSIGHT $17.99 $15.99 $19.99 ONRUSH DIGITAL DELUXE EDITION $50.99 $16.99 $84.99 ONRUSH STANDARD DIGITAL EDITION $35.99 $11.99 $59.99 OXENFREE $6.99 $4.99 $19.99 OXENFREE BUNDLE: GAME + DYNAMIC THEME $7.69 $5.49 $21.99 OXENFREE BUNDLE: GAME + DYNAMIC THEME + AVATARS $8.39 $5.99 $23.99 PARTY HARD $5.19 $2.59 $12.99 PEGGLE 2 MAGICAL MASTERS EDITION $4.49 $2.99 $14.99 PERSONA 3: DANCING IN MOONLIGHT (VR) $47.99 $41.99 $59.99 PERSONA 5 $34.99 $24.99 $49.99 PERSONA 5: DANCING IN STARLIGHT (VR) $47.99 $41.99 $59.99 PERSONA 5: ULTIMATE EDITION $80.49 $57.49 $114.99 PERSONA DANCING: ENDLESS NIGHT COLLECTION $89.99 $79.99 $99.99 PHANTOM TRIGGER $5.99 $2.99 $14.99 PLAGUE INC: EVOLVED $5.99 $4.49 $14.99 PLANTS VS. ZOMBIES GARDEN WARFARE 2: DELUXE EDITION $7.49 $4.99 $24.99 PLANTS VS. ZOMBIES GARDEN WARFARE 2: STANDARD EDITION $5.99 $3.99 $19.99 PUNCH CLUB $3.99 $1.99 $9.99 PURE FARMING 2018 $20.99 $14.99 $29.99 PURE FARMING 2018: DIGITAL DELUXE EDITION $27.99 $19.99 $39.99 PYRE $9.99 $7.99 $19.99 QUIPLASH $4.99 $2.99 $9.99 RAYMAN LEGENDS $13.99 $9.99 $39.99 RED DEAD REDEMPTION 2 SPECIAL EDITION BUNDLE $71.99 $69.59 $79.99 RED DEAD REDEMPTION 2 ULTIMATE EDITION BUNDLE $94.99 $89.99 $99.99 RIDE 3 $34.99 $29.99 $49.99 RIDE 3 – GOLD EDITION $55.99 $47.99 $79.99 ROCKSMITH 2014 EDITION – REMASTERED $12.89 $9.89 $29.99 ROOMS: THE UNSOLVABLE PUZZLE $9.79 $8.39 $13.99 SHADOW OF THE TOMB RAIDER $35.99 $29.99 $59.99 SHADOW OF THE TOMB RAIDER – CROFT EDITION $53.99 $44.99 $89.99 SHADOW OF THE TOMB RAIDER – DELUXE EDITION $41.99 $34.99 $69.99 SHERLOCK HOLMES: THE DEVIL’S DAUGHTER $14.99 $9.99 $49.99 SLEEPING DOGS DEFINITIVE EDITION $7.49 $4.49 $29.99 SNIPER ELITE 3 $11.99 $8.99 $29.99 SNIPER ELITE 3 SEASON PASS $14.99 $11.99 $29.99 SNIPER ELITE 3 ULTIMATE EDITION $27.99 $23.99 $39.99 SOUTH PARK: THE FRACTURED BUT WHOLE $23.99 $17.99 $59.99 SOUTH PARK: THE FRACTURED BUT WHOLE GOLD EDITION $35.99 $26.99 $89.99 SOUTH PARK: THE STICK OF TRUTH $17.99 $14.99 $29.99 SPACE HULK TACTICS $27.99 $23.99 $39.99 SPORTS BAR VR $6.99 $4.99 $19.99 SPYRO + CRASH REMASTERED GAME BUNDLE $56.99 $49.49 $74.99 STAR WARS BATTLEFRONT II $9.89 $7.49 $29.99 STAR WARS BATTLEFRONT ULTIMATE EDITION $7.99 $5.99 $19.99 STATE OF MIND $23.99 $19.99 $39.99 STEEP 90S DLC $4.19 $3.59 $5.99 STEEP CREDITS BASE PACK $3.99 $3.49 $4.99 STEEP CREDITS BRONZE PACK $7.99 $6.99 $9.99 STEEP CREDITS DIAMOND PACK $39.99 $34.99 $49.99 STEEP CREDITS GOLD PACK $27.99 $24.49 $34.99 STEEP CREDITS SILVER PACK $15.99 $13.99 $19.99 STEEP SEASON PASS $11.99 $9.99 $19.99 STEEP X GAMES DLC $6.99 $5.99 $9.99 STEEP X GAMES PASS $10.49 $8.99 $14.99 STEEP X-GAMES GOLD EDITION $29.99 $24.99 $49.99 STORIES: THE PATH OF DESTINIES $7.49 $5.99 $14.99 STYX: MASTER OF SHADOWS + STYX: SHARDS OF DARKNESS $20.99 $17.99 $59.99 SUPER MEGA BASEBALL 2 $19.49 $16.49 $29.99 TACOMA $7.99 $5.99 $19.99 TENNIS WORLD TOUR $26.99 $20.99 $59.99 TENNIS WORLD TOUR – LEGENDS BONUS PACK $10.99 $8.99 $19.99 TENNIS WORLD TOUR – LEGENDS EDITION $37.49 $29.99 $74.99 TERRARIA $9.99 $7.99 $19.99 TETRIS ULTIMATE $4.99 $3.99 $9.99 THE COUNCIL $3.49 $2.79 $6.99 THE FINAL STATION $5.99 $2.99 $14.99 THE FLAME IN THE FLOOD: COMPLETE EDITION $5.99 $4.49 $14.99 THE FMV BUNDLE $17.99 $14.39 $35.99 THE GARDENS BETWEEN $12.99 $9.99 $19.99 THE GIRL AND THE ROBOT $8.99 $7.49 $14.99 THE JACKBOX PARTY PACK 3 $13.74 $8.74 $24.99 THE JACKBOX PARTY PACK 4 $13.74 $8.74 $24.99 THE JACKBOX PARTY PACK 5 $17.99 $11.99 $29.99 THE SEXY BRUTALE $9.99 $7.99 $19.99 THE SIMS 4 $19.99 $15.99 $39.99 THE SIMS 4 BUNDLE $29.99 $24.99 $49.99 THE SIMS 4 BUNDLE – GET TO WORK, DINE OUT, COOL KITCHEN STUFF $29.99 $24.99 $49.99 THE SIMS 4 CATS & DOGS $23.99 $19.99 $39.99 THE SIMS 4 CITY LIVING $23.99 $19.99 $39.99 THE SIMS 4 DELUXE PARTY EDITION $16.49 $12.49 $49.99 THE SIMS 4 DINE OUT $11.99 $9.99 $19.99 THE SIMS 4 GET TO WORK $23.99 $19.99 $39.99 THE SIMS 4 PARENTHOOD $11.99 $9.99 $19.99 THE SIMS 4 VAMPIRES $11.99 $9.99 $19.99 THE SURGE $17.49 $12.49 $49.99 THE WITCHER 3: WILD HUNT $23.99 $19.99 $39.99 THE WITCHER 3: WILD HUNT – BLOOD AND WINE $11.99 $9.99 $19.99 THE WITCHER 3: WILD HUNT – COMPLETE EDITION $24.99 $19.99 $49.99 THE WITCHER 3: WILD HUNT – HEARTS OF STONE $5.99 $4.99 $9.99 THE WITCHER 3: WILD HUNT EXPANSION PASS $14.99 $12.49 $24.99 TITANFALL 2: ULTIMATE EDITION $13.19 $9.99 $39.99 TOMB RAIDER: DEFINITIVE EDITION $8.99 $5.99 $29.99 TOOTH AND TAIL $6.99 $3.99 $19.99 TORMENT: TIDES OF NUMENERA $24.99 $14.99 $49.99 TRANSISTOR $6.99 $4.99 $19.99 TRIALS FUSION $7.99 $5.99 $19.99 TRIALS FUSION: AWESOME MAX EDITION $15.99 $11.99 $39.99 TRINE 2: COMPLETE STORY $4.99 $2.99 $19.99 TRINE 3: THE ARTIFACTS OF POWER $7.69 $5.49 $21.99 TRINE BUNDLE $10.49 $7.49 $29.99 TRINE ENCHANTED EDITION $3.74 $2.24 $14.99 TRINE TRILOGY $11.99 $8.99 $29.99 UNRAVEL $11.99 $7.99 $19.99 UNRAVEL TWO $9.99 $7.99 $19.99 V-RALLY 4 $29.99 $23.99 $59.99 V-RALLY 4 ULTIMATE EDITION $39.99 $31.99 $79.99 VALIANT HEARTS: THE GREAT WAR $7.49 $5.99 $14.99 VIRGINIA $3.99 $2.99 $9.99 WARHAMMER 40,000: INQUISITOR – MARTYR | DELUXE EDITION $44.19 $37.69 $64.99 WARHAMMER 40,000: INQUISITOR – MARTYR | IMPERIUM EDITION $59.99 $51.99 $79.99 WARHAMMER 40,000: INQUISITOR – MARTYR | SEASON PASS $17.99 $14.99 $29.99 WATCH DOGS $11.99 $8.99 $29.99 WATCH DOGS 2 $23.99 $17.99 $59.99 WATCH DOGS 2 – DELUXE EDITION $27.99 $20.99 $69.99 WATCH DOGS 2 – GOLD EDITION $39.99 $29.99 $99.99 WATCH DOGS GOLD EDITION $19.99 $14.99 $49.99 WE HAPPY FEW $44.99 $35.99 $59.99 WRC 7 FIA WORLD RALLY CHAMPIONSHIP $17.49 $12.49 $49.99 PS3 Games Title $Sale $PSPlus $Original ALICE: MADNESS RETURNS ULTIMATE EDITION $5.99 $3.99 $19.99 BATTLEFIELD 4 $7.99 $4.99 $19.99 DEAD SPACE 2 ULTIMATE EDITION $8.99 $5.99 $29.99 DEAD SPACE 3 ULTIMATE EDITION $8.99 $5.99 $29.99 DEAD SPACE ULTIMATE EDITION $7.49 $4.99 $24.99 DON’T STARVE: GIANT EDITION $4.49 $2.99 $14.99 DRAGON AGE II $5.99 $3.99 $19.99 DRAGON AGE: ORIGINS $5.99 $3.99 $19.99 HYDROPHOBIA: PROPHECY $0.69 $0.49 $1.99 MIRROR’S EDGE $4.94 $3.74 $14.99 ODDWORLD: NEW ‘N’ TASTY $6.99 $4.99 $19.99 ODIN SPHERE LEIFTHRASIR $24.99 $19.99 $49.99 QUIPLASH $4.99 $2.99 $9.99 STEINSGATE $8.99 $7.99 $19.99 PS Vita Games Title $Sale $PSPlus $Original 2064: READ ONLY MEMORIES $11.99 $3.99 $19.99 AXIOM VERGE $11.99 $9.99 $19.99 BASTION $5.24 $3.74 $14.99 CRYPT OF THE NECRODANCER $5.99 $2.99 $14.99 DON’T STARVE: GIANT EDITION $4.49 $2.99 $14.99 MURAMASA REBIRTH COMPLETE COLLECTION $17.49 $13.99 $34.99 ODDWORLD: NEW ‘N’ TASTY $6.99 $4.99 $19.99 ODIN SPHERE LEIFTHRASIR $19.99 $15.99 $39.99 P3D & P5D BUNDLE + MEGAVERSE COSTUME PACK $59.49 $52.49 $69.99 PERSONA 3: DANCING IN MOONLIGHT $31.99 $27.99 $39.99 PERSONA 5: DANCING IN STARLIGHT $31.99 $27.99 $39.99 STEINSGATE $8.99 $7.99 $19.99

    Website: LINK

  • The Drop: New PlayStation Games for January 29, 2019

    The Drop: New PlayStation Games for January 29, 2019

    Reading Time: 5 minutes

    Next week, Square Enix hands over the keys to the kingdom. In this case, “key” means Keyblade and “the kingdom” is none other than Kingdom Hearts III. That’s right, the wait to continue the tale of Sora and his Disney pals is almost over.

    Keeping with the series’ beloved tradition, Kingdom Hearts III transports players to iconic Disney worlds like Toy Story, Frozen, Pirates of the Caribbean, and more. Beyond the worlds themselves, colorful cameos from favorites like Wreck-it Ralph inject added variety into the fight against darkness.

    Read on to discover more games coming to PlayStation next week.

    The Drop Logo

    8-Bit Hordes

    PS4 — Digital, Retail (Out 2/1)

    8-Bit Hordes is a fast-paced and colorful fantasy RTS game that is easy to understand for everyone. Collect resources, build up and defend your base, amass your army of DeathSworn or Lightbringers and ultimately crush your opponents!

    Bombfest

    PS4 — Digital (Out 1/31)

    Bombfest is a physics-based party game for you and up to three friends. Unlock new levels, bombs, characters, and outfits as you blow up both enemy and friend alike. Blow the competition to bits, and be the last toy standing!

    Dead Land VR

    PS VR — Digital (Out 2/1)

    You must defeat your fears for survival and salvation in this reign of zombies. Walk through the road without being noticed by them, and kill them with different weapons you can get by walking to the bright lights on the road.

    Drowning

    PS4, PS Vita — Digital (Out 1/30)

    Drowning is a short game about a boy who quickly discovers he has depression in his earlier years of high school. Walk through a variety of beautiful low-poly environments as a story unfolds about how he learns to live with his inner demon.

    Genesis Alpha One

    PS4 — Digital, Retail

    Genesis Alpha One mixes thrilling roguelike mechanics with a deep ship builder and fast first-person action. Build and manage a space vessel, farm resources, deal with terrifying alien infestations, and much more as an interstellar pioneer.

    Goodbye Deponia

    PS4 — Digital (Out 1/30)

    More chaos, more destruction, more Rufus. The Organon plans the destruction of Deponia, the lovely Goal has (once again) disappeared, and anti-hero Rufus just can’t seem to stop getting in his own way. Part three of the Deponia series.

    The Hong Kong Massacre

    PS4 — Digital

    Inspired by classic action movies, The Hong Kong Massacre places you at the center of a hard-boiled revenge story, filled with brutal, cinematic shootouts and vivid underworld locations. Blast your way through the streets of Hong Kong in a fast-paced, top-down shooter.

    Kingdom Hearts III

    PS4 — Digital, Retail

    Set in a vast array of Disney and Pixar worlds, Kingdom Hearts follows the journey of Sora, a young boy and unknowing heir to a spectacular power. Sora, Donald and Goofy unite with iconic Disney-Pixar characters to persevere against the darkness.

    NightCry

    PS Vita — Digital (Out 1/31)

    NightCry is the story of a relaxing cruise taking a sudden detour into absolute terror… your surroundings are luxurious and the guests are friendly, but not everything is as it should be. As night falls and a cry echoes out through the ship, the true nightmare begins.

    Royal Assault

    PS4 — Digital (Out 2/1)

    Royal Assault is a real-time tower defense game set in a medieval fantasy setting. Your people are under attack and you must fend off the invading armies by building towers.

    Song of Memories

    PS4 — Digital, Retail (Out 2/1)

    A romantic visual novel with a dark and sinister underbelly. Discover the thrills of finding your soulmate in Japan’s iconic musical love story and fighting for your love in the most testing of times, as an apocalyptic virus begins sweeping across the world.

    TrainerVR

    PS VR — Digital

    TrainerVR is a unique physics-based VR train construction game where you can create from simple tracks to an elaborate rail network. If you liked building with your own bare hands, you’ll feel the same in our limitless VR world.

    The information above is subject to change without notice.

    PlayStation Music Logo

    PlayStation Video Logo

    PlayStation Vue Logo

    The information above is subject to change without notice.

    Website: LINK

  • Resident Evil 2 Out Today, Capcom Offers Insight into the Terrifying Tyrant

    Resident Evil 2 Out Today, Capcom Offers Insight into the Terrifying Tyrant

    Reading Time: 6 minutes

    A city under siege from the undead. Two heroes looking for a way out. Twenty years later, the survival horror masterpiece is reborn in , out now for PlayStation 4!

    For PlayStation fans the world over, it goes without saying that without PlayStation, there would be no Resident Evil. Following-up on the survival horror precedents set by the original game, Resident Evil 2 upped the ante – and the horror – by bringing the terrifying monsters and shambling undead down from the Arklay Mountains to the streets of Raccoon City, helping to bring the sense of fear and survival a bit closer to home thanks to the power of the PlayStation. The original Resident Evil 2 is synonymous with PlayStation for a ton of fans, and even the reveal of the game at E3 2018 featured a PlayStation controller as a nod to where the series began!

    Technology has certainly changed over the years since the original game made its debut on PlayStation back in 1998. Chunky CRT televisions have been replaced by smooth flat screens, while the pre-rendered backgrounds and polygonal character models of yesteryear have been upgraded to detailed environments and scans of real people to create the in-game characters – and even some zombies! With all this in mind, the team behind Resident Evil 2 aimed to create an experience that would not replace those memories of playing with the lights off by the glow of an old TV, but rather enhance the experience and give everyone, from newcomers to veterans, a way to experience the events of RE2 in a brand new light while retaining what made the original so special.

    From the desolate streets of Raccoon City to the iconic R.P.D. station, heroes Claire and Leon will have their work cut out for them if they want to survive the city of the dead. Joining them are fan-favorite characters who were introduced in the original Resident Evil 2, including the mysterious Ada Wong, a woman shrouded in mystery looking for the truth behind the outbreak, and Sherry Birkin, a young girl separated from her parents and being chased by a mutated monster. Who you choose will impact how you play and experience the events of Resident Evil 2 as well!

    No matter who you play, you’ll have to contend with some tough creatures… but the terrifying Tyrant, a monster specifically designed to crush you into paste, will put your survival skills to the test. Sometimes referred to as “Mr. X,” this nightmare in a trench coat will stop at nothing to chase you down, following you from room to room and leaving you with a constant sense of unease. Fans will remember him crashing through walls and showing up at the worst times in the original game, but the Tyrant has a number of new tricks up his (giant) sleeves. Yasuhiro Anpo, Director for RE2, was kind enough to answer a few questions about this iconic enemy:

    Some fans know him by “Mr. X,” some know him by “Tyrant.” Can you explain what the official name is for this enemy, and offer any insight into why he’s been referred to as “Mr. X”?

    His official name is “Tyrant,” and is one of Umbrella’s mass-production models. The reason he was also referred to as “Mr. X” was because there weren’t many details disclosed about him, even in the original title. This was done on purpose, since we felt that it would be far more terrifying to be chased around by a large man with no rhyme or reason or explanation why. Providing the player with too much information would only lessen the mystery and fear of the unknown, so we kept things shrouded in darkness.

    What are the main differences between the Tyrant as he appears in Resident Evil 2 compared to the original?

    In an attempt to blend in better into everyday society, the new Tyrant fits himself with a hat and coat for some level of camouflage. In addition to that, the coat is equipped with a higher level of durability to further deflect incoming attacks.

    Tyrant appears to stalk players for longer periods, and his attacks and movement speed have been updated. How do Tyrant’s behaviors vary from the original RE2?

    The main thing is that the Tyrant’s objective has changed. In the original title, the Tyrant only appeared in Scenario B, since its main goal was to capture Sherry’s pendant. However, in order to up the ante and instill an extra level of fear into its existence, we changed the Tyrant’s objective to be the obliteration of any evidence leading to Umbrella, including the eradication of any and all lifeforms still remaining within the vicinity. To make matters even more intense, once it finds a target, it follows after them in an endless pursuit until that target is dead. Even if you’re in the room next door, if you make a sound, the Tyrant will track you and hunt you down.

    If Tyrant’s function is to be able to blend into society to complete missions for Umbrella, do you think this would be effective in the real world?

    It might be effective from far away … maybe. You can’t hide the fact that the Tyrant is still a large, hulking figure. There’s probably no chance that its camouflage would work up close. If any children were in the vicinity, I’m sure they would be horribly intimidated and immediately burst into tears.

    What are your recommendations for players who are encountering Tyrant for the first time and want to try to fight back?

    If you hear its footsteps, then I’d say run like hell! I recommend also knowing your surroundings and constantly knowing what your escape routes are. Nothing spells out imminent doom like being trapped in a corner with no place to hide.

    Again, thanks to Resident Evil 2 Director Yasuhiro Anpo for answering those questions!

    There’s plenty more to do in Raccoon City outside of the main campaigns, too. Alongside a special “2nd Run” Mode that showcases an alternate series of events that unlocks when you complete a character’s story, there are a couple unlockable bonus modes awaiting those who are up to the challenge! The 4th Survivor places players in the boots of Umbrella agent HUNK as he battles his way out of the sewers beneath Raccoon City, while The Tofu Survivor offers an even more extreme challenge – fight your way out as a block of Tofu armed only with a knife!

    Ready to make the trip to Raccoon City? Survive in style with the Deluxe Edition of the game, which comes with additional costumes for Claire and Leon, a bonus weapon skin, and a soundtrack swap which replaces the game’s music with tracks and sounds from the original game! No matter how you play, you, too, can once again enter the world of survival horror with Resident Evil 2, out now for PlayStation 4.

    Website: LINK

  • Share of the Week: Fear

    Share of the Week: Fear

    Reading Time: 2 minutes

    Last week, we asked you to face your fears and share some terrifying or hair-raising moments in the game of your choice. After carefully sifting through the fear-inducing entries shared to #PS4share and #PSBlog, here are this week’s frightening (or frightened!) highlights:


    Senua’s fears are at an all time high in this up close shot from Hellblade: Senua’s Sacrifice, shared by @Apple92170350.


    This terrifying close up of an ogre from God of War sparked fear in @DotPone.


    We nearly screamed from this haunting Resident Evil 7 share from @fans.thelastofus.


    Even Batman deals with some scary stuff, like this moment from the Creature of the Night mission in Arkham Knight, shared by @GamingAnnas.


    Pretty much all of Bloodborne sparks fear in us, including this creepy crawly share from @TantFuriosa.


    We are definitely afraid of these Wulvers from God of War, shared by @YouSpoonyBardd.

    Search #PS4Share and #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in next week’s Share of the Week?

    Theme: All That Glitters
    Share by: 9am Pacific on Wednesday, January 30

    Next week, we shine the spotlight on all that glitters. Share shiny, glittery, and shimmery scenes from the game of your choice #PS4share and #PSBlog for a chance to be featured.

    Website: LINK

  • Earth Defense Force: Iron Rain Invades PS4 April 11

    Earth Defense Force: Iron Rain Invades PS4 April 11

    Reading Time: 5 minutes

    Hello gamers! At last, will be released for PlayStation 4 on April 11, 2019.

    Earth Defense Force: Iron Rain is a brand new EDF game, which utilizes the same game concept as that of the original EDF numbered series, but with different game design.

    The game contains all of the popular essentials of the original EDF series with many new added elements to excite gamers from all around the world who’ve always wanted to defend and protect the Earth.

    I will tell you all about the basic game concept of EDF before explaining what new elements have been added.

    EDF is a panic-action-shooter born from the Japanese developer, Sandlot.

    The game provides a unique experience which is created by using the opposite two components of “overwhelming sense of hopelessness” and “overwhelming sense of fresh experiences,” being co-existent in gameplay. This is a universal experience that continues to be offered throughout the series and has been drawn on the concept of “a human being confronting huge and massive enemies”. As the gigantic aliens fill the screen to a large extent, players of the game instantly become an EDF soldier and can use hundreds of weapons and arms to fight against them. People were addicted to the virtual experience of fighting, using courage and wisdom before the hopeless sight of all these large enemies. Everyone would definitely run away if this happened in real life! People started to talk and share their unique game experiences and this sense of fresh gameplay and accomplishment when winning battles have captivated many gamers from that point forward, through today.

    The series is 15 years old since its concept, the number of EDF soldiers continues to increase, and EDF 4.1 has produced more than 500K enlistments throughout the world. Also, the latest mothership title EDF 5 was launched in US and EU territories this past December 2018. The game sold more than 370K units throughout Japan and became the highest selling EDF title of all. That being said, we think EDF 5 will definitely break the sales record on a worldwide basis.

    So why are we now producing Earth Defense Force: Iron Rain?

    It all began with my wish to provide this wonderful EDF gaming experience to more gamers around the world.

    The numbered EDF series boasts overwhelming popularity in Japan and many core gamers are playing the series around the world. I strongly believe that once gamers experience this unique taste of EDF battling, everyone will understand how unique and exciting the game can be. On the other hand, I also realized that there are things to be done in order to bring more Western gamers into EDF to appreciate what the game stands for.

    First of all, we had to change the locations and world settings of the game. If the battles only take place in the streets of Japan, I feel that US and EU gamers would all be bored at some point. One of the reasons the game boasts high popularity in Japan is the important essence of “the monsters that strike us in our cities should be destroyed indiscriminately!” So in order for Western gamers to understand this essence, we had to change the areas and locations to places that will be more familiar to those players.

    We also had to consider changing the graphics. Even though I love the graphical taste of the EDF series overall, we knew we needed to let gamers try out this wonderful game at least once with its original graphics. Recognizing graphics shouldn’t be an obstacle though, we realized we had to bring the graphics closer to what most Western gamers prefer.

    There are many more Western gamers that will be pleased if they can freely change the look of themselves in the game. Not only in co-op mode, but with match mode (PvP mode) we thought many more players would be willing to play the game.

    How about the game system, the world settings, and the story, etc.?

    It was a necessary task for the EDF franchise to break through in the Western market in order to maximize and contain elements the Western gamers would be more pleased with. However, since I feel strongly that the EDF series is well respected as is, I didn’t want to make too many big changes to the EDF series for US and EU markets. After all, gamers who have been playing the original EDF series for a long time may not like some of the changes we will be making.

    Therefore, the final decision that we made was to develop “another new EDF” and from that Earth Defense Force: Iron Rain was born. The theme and concept of Iron Rain has not changed from that of the original EDF series developed by Sandlot. While carrying over the popular fundamentals as is, we’ve made changes and added new elements that we think will please the Western audience as much as possible. Fortunately, Yuke’s, the developer of Iron Rain, was familiar with what the Western gamers were looking for. Also, there were many EDF fans among the creators as well. (I was surprised that they were actually hard-core EDF fans!)

    Even though EDF is a game that already exists as a format, and core-fans will likely evaluate the brand rigorously, the creators at Yuke’s worked very hard on the new project. I would like to make sure that all EDF fans know the fact that the Yuke’s creators were very enthusiastic and came up with numerous new ideas, showed respect to EDF as a brand and Sandlot as a developer, and were very proud to develop a brand new EDF game themselves.

    And now, I would like to deliver Earth Defense Force: Iron Rain, which will be completed soon, coming to Western gamers as soon as possible. We have done everything we can so all Western gamers will love the new game. There is only one purpose for that too; to have you join EDF and defend the Earth!

    Website: LINK

  • From Raccoon City with Love – 14 Tips to Survive Resident Evil 2

    From Raccoon City with Love – 14 Tips to Survive Resident Evil 2

    Reading Time: 9 minutes

    Happy launch day everyone. Whether it’s your first time in Raccoon City or a return visit to Arklay County, there are plenty of surprises in store in Capcom’s superlative PS4 remake of its 1998 classic.

    To prepare you for your return to the world of survival horror, we’ve pulled together this handy guide, pointing out some of smaller but important details drawn up from our experiences on the streets of Raccoon City ahead of launch. There are very light spoilers ahead, and all are centered around the gameplay mechanics, either new or revamped for this release.



    Choose your shots

    While ammo is more plentiful than the original game, it’s not limitless, so it’s still advisable to conserve bullets. Dodge where you can, make sure you’re aiming at the right spots when you can’t (see the next two sections for more).

    When you get the three-shot upgrade for Leon’s Matilda handgun, you can still fire a single round by lightly pressing R2, pulling fully down on the trigger for a three-shot. (In the original version, you had to switch between firing types in your inventory.)

    It’s okay to run and even better to sneak

    With practice, you can weave round zombies. Most of R.P.D’s corridors and rooms are wide enough to let you stay out of arm’s reach of the undead. Some zombies are quicker to react than others though: if you can, run past on the opposite side they’re facing.

    Aside from shuffling after you if you’re in their line of sight, zombies will be alerted to loud noises nearby. So, sneak up behind unaware undead or try and ghost past them entirely and avoid creating a dangerous congregation of ghouls. Lightly press the left stick to sneak: if you can’t hear your footfalls, neither can they. Practice this, and practice early: you’ll need it to survive enemies with more sensitive hearing later.

    Remember to dismember

    One creative way to save ammunition is to cripple your enemies by hitting them where it hurts. Put a few well aimed shots into a zombie’s knee-caps and they’ll no longer be able to stand, blow off their arms and they’ll no longer be able to break down doors, or if you’ve got some heftier firepower – a pump-action shotgun, say – then aim for the mid-section to blow them clean in half.

    The results are often messy and sometimes just a little darkly comic, but don’t get complacent: even parted from both arms and legs a zombie can still sink their teeth in if you get too close.

    Crowd control and equipped sub-weapons

    Spoiler: you will get cornered, you will run out of ammo and you will have no way out. At times like these, wasting the precious few resources you have might be too much of a gamble. Our advice: always save a flashbang or grenade for such an emergency.

    The former will dazzle your enemies (even the big ones) long enough to make a break for it. The latter will take out pretty much any smaller enemy within three or four meters. Hold onto these until you’re desperate – or if you do get grabbed, you can always jam them into a zombie’s mouth (tap L1 when prompted), stand back and await the fireworks.

    Note: whatever sub-weapon you have currently equipped will be your default Hail Mary when grabbed. Knives (as long as they’re not badly damaged) can be recovered from fallen foes, but grenades are single use. Make sure not to waste one of the latter on a solitary, low-level undead – keep your knife as default. (Remember, you can press L1 and d-pad to quick equip between sub-weapons).

    Choose your camera

    You may notice the game’s default camera is different from the One-Shot Demo released earlier this month. Jump into the settings menu and you can change whether you want it closer to your character’s shoulder or further back to get a wider view of your surroundings.



    Breaking and entering

    Unlike the classic RE games, rooms are no longer isolated areas. Keep in their line of sight and zombies will follow from room to room, bursting through shut doors to find you. So if a door starts rattling, either hide or escape to another area before it opens. Stick too close to the door and you’ll get knocked back when it slams open.

    As the above suggests, doors react realistically to how you open them. If you slowly lean into any unlocked door, it’ll only crack open a tad. This allows you to peek into the adjacent room. Handy if you’re entering new territory. But more importantly, you won’t alert zombies, even if they’re looking right at you.

    Lastly, watch out for windows. The fragile glass panes of the Raccoon City’s colonial-era Police Department won’t take much of a pummelling. Use wooden boards to seal of these windows for good and keep the undead out of way.

    You’ll find wooden planks scattered throughout the station that are used to board up windows around the precinct. The remake’s more generous than the original, which only gave you one shoddy power cord and a tough choice between two sets of shutters to activate. That said, you should prioritise boarding up windows in the tight corridors on the west side on the building’s ground floor. For one, it’s near impossible to dodge zombies here, and secondly you’ll soon need the choice to sneak rather than run through these spots.

    Down doesn’t mean dead

    Real talk: telling the difference between ‘dead’ and ‘undead’ can be a tough call. There are corpses strewn all over Raccoon City: some are dead – super-dead – and they’re never coming back, but others? Well, they’ll stand up the minute you turn your back.

    This goes for the ones you’ve already put down too. A grisly corpse you pumped full of lead three rooms ago might well follow you down flights of stairs and across entire halls to take a wet bite out of your while you’re busy examining a bookshelf. Treat every corpse with caution.

    Checking your map

    Raccoon City’s a big place. The R.P.D station alone is a multi-floor labyrinth with multiple rooms, many with more than one entrance. Make the map (pulled up with a press of the touchpad) your best friend. It will name every room, mark the location of every discovered but uncollected item, and colour any area in red if there are still secrets to find or interactions left to complete.

    Most importantly, interact with any door you see (press X when prompted), even if it’s obvious you don’t have the means yet to open it. That door – and the item needed to access the room behind it – will also be marked in the map. This will remove any needless backtracking later when you’re unsure where to go.

    Under lock and key-code

    You’ll find a number of old-fashioned dial safes and bolted personal lockers dotted around Raccoon City. All of these can be opened and contain all kinds of interesting items, from massive ammo caches, to inventory expansions and even new parts for your favourite pea-shooter.

    Access codes are well concealed, so make sure you read through any documents you find carefully, check any writing you find scribbled on walls, doors or whiteboards. Most will reference the floor and/or room the related stash is in, and (if you follow “Check your map”, above) you’ll have a mark on your map of any unopened lockers or safes.



    Travel light

    Resident Evil 2 hails from a time before the invention of the near-bottomless inventory screens; there’s a limit to how much you can carry, with certain items taking up more room than others.

    Whenever you happen upon a storage box (typically in a safe area) check your inventory and store anything you’re not likely to need in the immediacy: extra ammo or healing items, crafting materials, or items you haven’t yet found a use for. You can collect them at any time, from any storage box, anywhere in the game world, so there’s no need to haul them around.

    Lastly, any item that’s no longer needed will have a red tick beside its thumbnail image in your inventory. Select that item and choose “discard” to permanently drop it.

    Combining and examining items and limited-time damage buffs

    Every item you find has a 3D model that you can examine in more detail from your inventory screen. It’s not just to be aesthetically pleasing: some items can be further interacted with to reveal secrets. These will be flagged with an on-screen prompt. Most items have a practical, real-world design: find a box’s lid to open it, for example.

    The Arklay Mountains’ famed indigenous herbs still work in the classic fashion of past RE games: green heals, blue cures poison, red increases the potency of the previous two when mixed in.

    Something briefly mentioned in the initial notes but not elaborated on is the additional buffs granted from certain mixes. Combine blue with red to not only cure any existing ailment, but it will grant you temporary resistance from poisoning. Combine red, green and blue for resistance to poison and a short-term defense buff. Consume this concoction and you’ll see a shield icon appear on the bottom right of the screen, overlaid on a gradually-decreasing green bar. For the duration of that bar you’ll take reduced damage – save these mixes for boss fights!

    Operate beyond the lore

    Peppering a game world with a little light reading is nothing new – books, diaries, reports and the like are all the rage for adventure games – and I’ll bet we’ve all been guilty of skim reading from time to time. In most games, you’ll likely be missing lore or back story, but in Resident Evil… well, you might be missing a big clue to the next beat in the story.

    All the documents you collect will be stored in your inventory – if you get stuck, give these a careful read. Clues are typically highlighted in green, but some crucial information is less apparent.

    Expanding inventory / upgrading weapons

    Initially, you’ll have to make use of the storage boxes mentioned above to manage your limited inventory space. As you explore R.P.D. though, you’ll find inventory pouches, each increasing your inventory space by two additional slots.

    The first you’ll likely spot is in the ground-floor Safety Deposit Room, though you’ll need to find a way to acquire it. Not to worry, there’s many more to be found throughout the game that vastly increase your carry capacity.

    On top of these, almost all of the weapons you find in the game can be modified with custom parts, improving accuracy, recoil, loading capacity and much more… keep a close eye out for these, but keep in mind, modified weapons will take up more space in your inventory.



    Unlocking extra campaigns

    There are additional campaigns available in the game, which are unlocked when certain criteria are met.

    Play the game as Leon, for example, and you’ll know that Claire is running around somewhere in the game world. Start a “2nd run” after your finished his campaign (go to Story mode, then 2nd run from the main menu) to experience Claire’s side of the story, retreading the adventure from a new perspective with adjusted puzzles, new weapons and a different story flow. After you’ve completed that, head back to the menu again – there might be more to discover.

    Well, that’s all we’ve got – the rest will be up to you. Remember to bring nerves of steel, a panicked, high-pitched scream and a friend to cling to when things get too much and we’re sure you’ll get out of Raccoon City alive!

    Website: LINK

  • Die Monster-Kampf-Serie Earth Defense Force kehrt mit Iron Rain zurück

    Die Monster-Kampf-Serie Earth Defense Force kehrt mit Iron Rain zurück

    Reading Time: 5 minutes

    Nobuyuki Okajima EDF series Producer, D3 PUBLISHER Inc.


    Hallo Videospieler! Earth Defense Force: Iron Rain wird bald endlich veröffentlicht. Es ist ein brandneues EDF-Spiel, das das gleiche Spielkonzept wie die ursprüngliche, nummerierte EDF-Serie verwendet, jedoch mit anderem Spieldesign.

    Das Spiel enthält alle wichtigen Elemente der ursprünglichen EDF-Serie mit vielen neuen Elementen, um Spieler aus der ganzen Welt zu begeistern, die schon immer die Erde verteidigen und schützen wollten.
    Ich werde euch alles über das grundlegende Spielkonzept von EDF erzählen, bevor ich erkläre, welche neuen Elemente hinzugefügt wurden.

    EDF ist ein Panik-Action-Shooter der japanischen Entwickler SANDLOT. Das Spiel bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das durch die Verwendung der beiden entgegengesetzten Komponenten “überwältigendes Gefühl der Hoffnungslosigkeit” und “überwältigendes Gefühl neuer Erfahrungen” geschaffen wird, die im Gameplay nebeneinander bestehen. Dies ist eine universelle Erfahrung, die während der gesamten Serie weiterhin angeboten wird und auf das Konzept „menschliches Wesen wird mit riesigen und massiven Feinden konfrontiert” basiert.

    Da die gigantischen Außerirdischen den Bildschirm zu einem großen Teil ausfüllen, werden die Spieler sofort zu einem EDF-Soldaten und können Hunderte von Waffen einsetzen, um gegen sie zu kämpfen.

    Leute waren süchtig nach der virtuellen Erfahrung des Kampfes und verwendeten Mut und Weisheit vor dem aussichtslosen Anblick all dieser großen Feinde. Jeder würde definitiv weglaufen, wenn dies im wirklichen Leben passieren würde!

    Leute begannen zu reden und ihre einzigartigen Spielerfahrungen zu teilen und dieses Gefühl von neuem Gameplay und Errungenschaften, wenn Schlachten gewonnen wurden, hat viele Spieler von diesem Punkt an bis heute fasziniert.

    Die Serie ist seit ihrem Konzept 15 Jahre alt, die Zahl der EDF-Soldaten nimmt weiter zu, und “EDF 4.1″ hat weltweit mehr als 500.000 Einsätze hervorgebracht. Außerdem wurde im Dezember 2018 der letzte Hauptteil „EDF 5″ in den US- und EU-Territorien veröffentlicht.

    Das Spiel verkaufte mehr als 370.000 Einheiten in ganz Japan und wurde der meistverkaufte EDF-Titel. Zudem wird „EDF 5” den weltweiten Verkaufsrekord definitiv brechen.

    Warum produzieren wir nun also Earth Defense Force: Iron Rain?

    Alles begann mit meinem Wunsch, mehr Spielern auf der ganzen Welt dieses wunderbare EDF-Spielerlebnis zu bieten.

    Die nummerierte EDF-Serie erfreut sich in Japan großer Beliebtheit und viele Core-Gamer spielen die Serie auf der ganzen Welt. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Spieler, sobald sie diesen einzigartigen Geschmack des EDF-Kampfes erfahren, verstehen, wie einzigartig und aufregend das Spiel sein kann.

    Andererseits habe ich auch erkannt, dass es Dinge zu tun gibt, um mehr westliche Spieler zu EDF zu führen, damit sie schätzen, wofür das Spiel steht.

    Earth Defense Force: Iron Rain

    Zunächst mussten wir die Orte und Welt-Settings des Spiels ändern. Wenn die Kämpfe nur auf den Straßen Japans stattfinden, denke ich, dass sich die Spieler in den USA und der EU irgendwann langweilen würden.

    Einer der Gründe, warum das Spiel in Japan so beliebt ist, ist die wichtige Essenz der “Monster, die uns in unseren Städten angreifen, sollten wahllos zerstört werden!” Damit die westlichen Spieler diese Essenz verstehen können, mussten wir die Bereiche und Orte so verändern, damit sie den westlichen Spielern besser bekannt sind.

    Wir mussten auch daran denken, die Grafik zu ändern. Obwohl ich den grafischen Geschmack der „EDF”-Serie insgesamt liebe, wussten wir, dass wir es den Spielern ermöglichen sollten, dieses wunderbare Spiel mindestens einmal mit dessen Originalgrafik auszuprobieren. Das Erkennen von Grafiken sollte jedoch kein Hindernis sein. Wir erkannten, dass wir die Grafiken an das anpassen mussten, was die meisten westlichen Spieler bevorzugen.

    Es gibt viele Spieler aus dem Westen, die sich freuen würden, wenn sie ihr Aussehen im Spiel frei ändern können. Nicht nur im Koop-Modus, sondern auch im Match-Modus (PvP-Modus) dachten wir, dass mehr Spieler dazu bereit wären, das Spiel zu spielen.

    Wie wäre es mit dem Spielsystem, den Welten-Settings, der Geschichte usw.?

    Es war eine notwendige Aufgabe für die EDF-Serie, den westlichen Markt zu durchbrechen, um Elemente zu maximieren und zu beinhalten, mit denen die westlichen Spieler zufriedener sein würden. Da ich jedoch der Meinung bin, dass die EDF-Serie in ihrem aktuellen Zustand durchaus respektiert wird, wollte ich die EDF-Serie für die Märkte der USA und der EU nicht allzu sehr ändern. Schließlich könnten Spieler, die die ursprüngliche EDF-Serie schon lange gespielt haben, einige der Änderungen, die wir vornehmen werden, nicht gefallen.

    Die endgültige Entscheidung, die wir getroffen haben, war daher, ein „weiteres neues EDF” zu entwickeln, und so entstand Earth Defense Force: Iron Rain .

    Thema und Konzept von „IRON RAIN” hat sich nicht von der ursprünglichen EDF-Serie geändert, die von SANDLOT entwickelt wurde. Während die populären grundlegenden Elemente übernommen wurden, haben wir Änderungen vorgenommen und neue Elemente hinzugefügt, von denen wir glauben, dass sie dem westlichen Publikum so gut wie möglich gefallen werden.

    Glücklicherweise war Yuke’s, der Entwickler von „Iron Rain”, mit dem vertraut, was die westlichen Spieler wollten. Es gab auch viele EDF-Fans unter den Entwicklern. (Ich war überrascht, dass sie eigentlich Hardcore-EDF-Fans waren!)

    Earth Defense Force: Iron Rain

    Obwohl EDF ein Spiel ist, das bereits als Format existiert und Core-Fans die Marke wahrscheinlich innig lieben werden, haben die Entwickler von Yuke’s hart an dem neuen Projekt gearbeitet. Ich möchte sicherstellen, dass alle EDF-Fans wissen, dass die Entwickler von Yuke’s sehr begeistert waren und zahlreiche neue Ideen hatten, EDF als Marke und SANDLOT als Entwickler respektierten und sehr stolz darauf waren, selbst ein brandneues EDF-Spiel zu entwickeln.

    Und jetzt möchte ich Earth Defense Force: Iron Rain abliefern, das bald fertig und den westlichen Spielern so schnell wie möglich zugänglich sein wird. Wir haben alles getan, damit alle westlichen Spieler das neue Spiel lieben werden. Auch dafür gibt es nur einen Zweck; der EDF beitreten und die Erde verteidigen!

    Website: LINK

  • 14 Überlebenstipps für Resident Evil 2, die ihr vielleicht noch nicht kennt

    14 Überlebenstipps für Resident Evil 2, die ihr vielleicht noch nicht kennt

    Reading Time: 10 minutes

    Gillen McAllister


    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=u3wS-Q2KBpk?rel=0]

    Das Warten hat endlich ein Ende – Resident Evil 2 ist jetzt erhältlich. Egal, ob ihr zum ersten Mal in Raccoon City seid oder Arklay County einen erneuten Besuch nach der Veröffentlichung des Originaltitels in 1998 abstattet; es gibt in diesem hervorragenden PS4-Remake viele neue Dinge zu entdecken und einige Überraschungen, die auf euch warten.

    Um euch auf eure Rückkehr in die Welt des Survival-Horrors vorzubereiten, haben wir diese praktischen Tipps zusammengestellt, in denen wir einige der kleinen aber wichtigen Details hervorheben, die uns während unserer Erfahrungen in den Straßen von Raccoon City bereits aufgefallen sind. Im weiteren Verlauf gibt es einige kleinere Spoiler, die sich sowohl auf neue als auch auf alte Spielmechaniken in dieser Veröffentlichung beziehen.

    Abschnitt 1: Die Horden überleben

    1. Jeder Schuss ein Treffer

    Obwohl mehr Munition verfügbar ist als im Originalspiel, so ist diese nicht endlos. Es ist also ratsam, Munition sparsam einzusetzen. Weicht aus, wenn ihr es könnt, und geht sicher, dass ihr auf die richtigen Stellen zielt, wenn euch das Ausweichen nicht möglich ist (dazu mehr in den nächsten zwei Abschnitten).

    Sobald ihr das Drei-Schuss-Upgrade für Leons Pistole „Matilda” erhaltet, könnt ihr weiterhin einen einzelnen Schuss abfeuern, indem ihr die R2-Taste nur leicht drückt. Durch das vollständige Drücken der R2-Taste feuert ihr drei Schüsse ab. (In der Originalversion musstet ihr ins Inventar gehen, um den Feuermodus zu wechseln.)

    TITLE

    2. Wegrennen ist Silber, Schleichen ist Gold

    Mit ein wenig Übung könnt ihr um Zombies herumlaufen. Die meisten Korridore und Räume des R.P.D. sind groß genug, um eure Distanz zu den Untoten zu wahren. Einige Zombies reagieren allerdings schneller als andere. Wenn ihr könnt, solltet ihr hinter deren Rücken vorbeirennen.

    Zombies bewegen sich nicht nur auf euch zu, wenn sie euch sehen, sondern werden auch von lauten Geräuschen in der Nähe alarmiert. Nähert euch also von hinten an ahnungslose Untote heran oder schleicht einfach direkt an ihnen vorbei. Vermeidet es jedoch, so für große und gefährliche Ansammlungen von Zombies zu sorgen. Drückt den rechten Stick leicht zum Schleichen. Wenn ihr eure Schritte nicht hören könnt, dann können sie es auch nicht. Übt euch frühestmöglich daran, denn ihr werdet es brauchen, um spätere Begegnungen mit Gegnern, die ein besseres Gehör haben, zu überleben.

    TITLE

    3. Lieber Arm ab als Arm dran

    Eine kreative Möglichkeit, durch die ihr Munition sparen könnt, ist das Verkrüppeln eurer Gegner. Einige gezielte Schüsse in die Kniescheibe eines Zombies sollten dafür sorgen, dass dieser nicht mehr aufrecht stehen kann. Entfernt ihr gewaltsam die Arme, so können sie Türen nicht mehr öffnen. Solltet ihr noch stärkere Feuerkraft dabei haben – beispielsweise eine Schrotflinte – dann schießt auf die Körpermitte, um das Ziel zu halbieren.

    Die Resultate sind häufig unschön und manchmal ein kleines bisschen mit schwarzem Humor angehaucht. Doch freut euch nicht zu früh, denn ein Zombie kann euch auch ohne Arme und Beine immer noch beißen, falls ihr diesem zu nahe kommt.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=lZPhv_Fb0lg?rel=0]

    4. Gegner beeinträchtigen und ausgerüstete Zweitwaffen

    Spoiler: Ihr werdet in die Ecke gedrängt werden, euch wird die Munition ausgehen und ihr werdet keinen Ausweg haben. In solchen Zeiten ist es zu riskant, die wenigen Ressourcen, die ihr noch habt, zu verschwenden. Unser Rat: Hebt euch für ebendiese Notfälle stets eine Blendgranate oder reguläre Granate auf.

    Erstere wird eure Gegner (sogar die großen) lange genug betäuben, damit ihr fliehen könnt. Letztere schaltet so ziemlich jeden kleineren Gegner in einem Radius von drei oder vier Metern aus. Hebt euch die Granaten für einen kritischen Moment auf – falls ihr doch mal gegriffen werdet, könnt ihr diese einem aufdringlichen Zombie nämlich in den Mund stopfen (drückt L1 wenn aufgefordert), zurücktreten und das Feuerwerk bewundern.

    Hinweis: Welche Waffe ihr als Zweitwaffe ausgerüstet habt, wird überlebenswichtig, wenn ihr gegriffen werdet. Messer (außer stark beschädigte) können von besiegten Gegnern wieder aufgehoben werden, aber Granaten sind nur einmal einsetzbar. Stellt sicher, dass ihr keine Granate an einzelnen, schwachen Untoten verschwendet – nutzt standardmäßig das Messer. (Denkt daran, dass ihr die L1-Taste oder die Richtungstasten verwenden könnt, um schnell die ausgerüstete Zweitwaffe zu wechseln.)

    TITLE

    5. Passt eure Kamera an

    Vielleicht fällt euch auf, dass sich die Standardkamera des Spiels unterscheidet von der Kamera in der 1-Shot-Demo, die früher diesen Monat veröffentlicht wurde. Begebt euch in die Einstellungen, um die Nähe der Kamera relativ zu der Schulter eures Charakters anzupassen. Dadurch könnt ihr euch ein größeres Sichtfeld verschaffen.

    TITLE

    Abschnitt 2: Das Erkunden der Welt

    1. Untote Einbrecher

    Anders als in den klassischen Resident Evil-Spielen sind Räume keine abgeschnittenen Bereiche mehr. Bleibt ihr in deren Sichtfeld, so folgen euch Zombies von Raum zu Raum und durchbrechen verschlossene Türen, um euch aufzuspüren. Wenn eine Tür also plötzlich klappert, dann solltet ihr euch entweder verstecken oder flüchten, bevor sie sich öffnet. Wenn ihr der Tür zu nahe seid, während diese aufgestoßen wird, werdet ihr zurückgestoßen.

    Wie oben bereits angedeutet reagieren Türen anders, je nachdem, wie ihr diese öffnet. Wenn ihr euch langsam gegen eine unverschlossene Tür lehnt, öffnet sich diese nur einen Spalt breit. So könnt ihr in einen benachbarten Raum hineinspähen. Dies ist besonders hilfreich in einem unerforschten Gebiet. Viel wichtiger ist jedoch, dass ihr so keine Zombies alarmiert, selbst wenn diese in eure Richtung gucken.

    Zuletzt solltet ihr noch auf Fenster achten. Die leicht zerbrechlichen Glasscheiben von Raccoon Citys kolonialzeitlicher Polizeistation leisten wenig Widerstand. Verwendet Holzbretter, um diese Fenster zu verriegeln und Untote fernzuhalten.

    Anders als im Original könnt ihr genug Holzbretter finden, um jedes einzelne Fenster in eurer ersten Kampagne zu verriegeln. Das Remake ist um einiges großzügiger als das Original, wenn es um das Schließen von Öffnungen geht. So oder so wäre es ratsam, die Fenster in den engen Korridoren der Westseite im Erdgeschoss des Gebäudes zuerst zu verriegeln. Zum einen ist es nahezu unmöglich, Zombies dort auszuweichen, und zum anderen ist es später hilfreich, durch diese Bereiche laufen zu können, anstatt rennen zu müssen.

    TITLE

    2. Tot heißt nicht gleich tot

    Mal ganz ehrlich: Manchmal ist es verdammt schwierig, zwischen „tot” und „untot” zu unterscheiden. Es liegen viele Leichen in ganz Raccoon City verstreut. Manche davon sind tot – und zwar richtig tot – und werden nie wieder aufstehen. Aber andere …? Die stehen plötzlich hinter euch, sobald ihr ihnen den Rücken zukehrt.

    Das gilt auch für Zombies, die ihr bereits erledigt habt. Eine zerfleischte Leichte, die ihr drei Räume vorher mit Blei vollgepumpt habt, kann euch über Treppen und durch ganze Hallen verfolgen, nur um euch in die Ferse zu beißen, während ihr ein Bücherregal näher unter die Lupe nehmt. Bei jeder Leiche ist oberste Vorsicht geboten.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=PqTzB42Pww8?rel=0]

    3. Seht auf eure Karte

    Raccoon City ist ein großer Ort. Die R.P.D.-Station alleine stellt ein mehrstöckiges Labyrinth dar, das aus einer Vielzahl von Räumen und mehr als nur einem Eingang besteht. Freundet euch mit eurer Karte an (diese ruft ihr durch Drücken des Touchpads auf). Sie benennt jeden Raum, markiert den Fundort jedes entdeckten aber nicht eingesammelten Gegenstands und färbt jedes Gebiet rot ein, in dem sich noch unentdeckte Geheimnisse oder unabgeschlossene Interaktionen befinden.

    Am wichtigsten ist, dass ihr mit jeder Tür interagiert (durch Drücken der X-Taste wenn aufgefordert), der ihr begegnet, selbst wenn es offensichtlich ist, dass ihr diese noch nicht öffnen könnt. Diese Tür – und auch der Gegenstand, den ihr zum Öffnen ebendieser benötigt – werden ebenfalls auf der Karte markiert. Dadurch müsst ihr später nicht unnötig in zurückliegenden Bereichen herumsuchen, wenn ihr euch nicht sicher seid, wo es weitergeht.

    TITLE

    4. Verriegelt und verrammelt

    Ihr werdet eine Reihe altmodischer Tresore mit Zahlenschloss und verriegelte Schließfächer in ganz Raccoon City vorfinden. Diese können alle geöffnet werden und beherbergen eine Vielzahl interessanter Gegenstände – von riesigen Munitionsvorräten bis hin zu Inventarerweiterungen und neuen Teilen für eure Lieblingswaffe.

    Zugangscodes sind gut versteckt, also lest euch alle Dokumente, denen ihr begegnet, sorgfältig durch und schenkt allen Schriftzügen auf Wänden, Türen oder Tafeln Beachtung. Meistens werden die Hinweise auf die Etage oder den Raum deuten, in denen sich die jeweilige Beute befindet. Wenn ihr den Tipps im Abschnitt „Seht auf eure Karte” von oben folgt, dann solltet ihr zudem auch eine Markierung auf eurer Karte haben, die den ungeöffneten Tresor oder das Schließfach hervorhebt.

    TITLE

    Abschnitt 3: Das Inventar verwalten

    1. Leichtes Gepäck

    Resident Evil 2 kommt aus einer Ära, in der nahezu unerschöpfliche Inventarbildschirme noch nicht erfunden waren. Mit anderen Worten: Es gibt eine Begrenzung, wie viele Gegenstände ihr bei euch tragen könnt, und einige Gegenstände nehmen mehr Platz weg als andere.

    Wann immer ihr einer Lagerkiste begegnet (zumeist an einem sicheren Ort), solltet ihr euer Inventar überprüfen und alle Gegenstände, die ihr in nächster Zeit nicht benötigt, einlagern. Gute Kandidaten sind überschüssige Munition, Heilungsgegenstände, Materialen zur Herstellung oder Gegenstände, deren Nutzen ihr noch nicht ermittelt habt. Ihr könnt diese Gegenstände jederzeit von jeder beliebigen Lagerkiste abholen, die sich in der Spielwelt befindet. Es gibt also keinen guten Grund, diese stets bei sich zu tragen.

    Gegenstände, die ihr nicht länger benötigt, haben zudem einen roten Haken neben ihrem Bild in eurem Inventar. Wählt den entsprechenden Gegenstand aus und verwendet „wegwerfen”, um ihn permanent fallen zu lassen.

    TITLE

    2. Gegenstände kombinieren und betrachten, und zeitbegrenzte Schadensreduktion

    Jeder Gegenstand, den ihr findet, hat ein 3D-Modell, das ihr detailliert in eurem Inventar betrachten könnt. Dies dient nicht nur als Augenschmaus: Mit einigen Gegenständen kann man so interagieren, um Geheimnisse zu entdecken. Diese machen sich durch eine Aufforderung auf dem Bildschirm bemerkbar. Die meisten Gegenstände haben ein praktisches und realistisch orientiertes Design. So könnte man beispielsweise den Deckel einer Kiste näher betrachten, um diese zu öffnen.

    Die berühmten Kräuter der Arklay Mountains erfüllen noch immer die gleichen Funktionen, wie es bereits in vorherigen Resident Evil-Spielen der Fall war: grün heilt, blau behandelt Gift und rot verstärkt die Wirkung der vorherigen beiden.

    Es wurde anfangs angesprochen, aber bisher nicht näher ausgeführt: Kombiniert blau mit rot, um nicht nur bestehende Wunden zu heilen, sondern auch eine vorrübergehende Giftresistenz zu erhalten. Wenn ihr alle drei Arten kombiniert, gibt es einen zeitlich begrenzten Stärkeschub. Konsumiert ihr diese Mischung, so erscheint in der Ecke rechts unten im Bildschirm ein Schildsymbol sowie ein grüner Balken, der nach und nach kleiner wird. Für die Dauer dieses Balkens erleidet ihr weniger Schaden – bewahrt euch diese Mischung also für Bosskämpfe auf!

    TITLE

    3. Nichts für Lesemuffel

    Es ist keine neue Idee, eine Spielewelt mit literarischen Leckerbissen zu bespicken – Bücher, Tagebücher, Berichte und Ähnliches sind gang und gäbe in Abenteuerspielen – und jeder hat sicherlich schon mal das ein oder andere übersprungen. In den meisten Spielen würde man dadurch Näheres zur Welt oder Hintergrundgeschichten verpassen … Aber in Resident Evil entgehen einem wichtige Hinweise für den nächsten Schritt in der Handlung.

    Alle Dokumente, die ihr aufhebt, werden in eurem Inventar aufbewahrt. Wenn ihr irgendwo nicht wisst, wie es weitergeht, dann solltet ihr euch diese aufmerksam durchlesen. Hinweise werden zumeist grün hervorgehoben, aber nicht jede wichtige Information sticht heraus.

    TITLE

    4. Das Inventar erweitern und Waffen verbessern

    Zu Beginn werdet ihr euch der oben erwähnten Lagerkisten bedienen müssen, um mit eurem begrenzten Inventar klarzukommen. Während ihr das R.P.D. erforscht, findet ihr jedoch Inventartaschen, die euer Inventar um jeweils zwei Slots erweitern.

    Die erste Tasche, die ihr vermutlich finden werdet, ist im Sicherheitslagerraum, der sich im Erdgeschoss befindet. Um diese aufzuheben, benötigt ihr allerdings einen Schlüssel. Aber keine Sorge, es gibt noch viele weitere Taschen im Spiel, die eure Tragekapazität erhöhen.

    Zusätzlich zum Inventar können auch fast alle Waffen, die man im Spiel findet, mit Teilen aufgewertet werden. So könnt ihr Genauigkeit, Rückstoß, Magazingröße und viele weitere Eigenschaften verbessern. Haltet Ausschau nach Teilen, aber behaltet dabei im Hinterkopf, dass modifizierte Waffen zusätzlichen Platz im Inventar einnehmen.

    TITLE

    Abschnitt 4: Die zweite Hälfte der Geschichte

    1. Weitere Kampagnen freischalten

    Es gibt zusätzliche Kampagnen im Spiel, die nach Erfüllung bestimmter Voraussetzungen freigeschaltet werden.

    Wenn ihr das Spiel beispielsweise als Leon spielt, dann wisst ihr, dass Claire sich auch irgendwo in der Spielwelt befindet. Nach Abschluss von Leons Kampagne könnt ihr dann das Spiel ein zweites Mal aus der Perspektive von Claire erleben, mit ihrer Seite der Geschichte und angepassten Rätseln, neuen Waffen und einem anderen Geschichtsverlauf. Wenn ihr damit ebenfalls fertig seid und euch zurück ins Menü begebt, werdet ihr feststellen, dass es vielleicht noch ein wenig mehr zu entdecken gibt …

    Das wäre es von unserer Seite – den Rest müsst ihr alleine meistern. Denkt daran, Nerven aus Stahl mitzubringen, das Schreien auf höchstmöglicher Tonhöhe zu üben und euch an einen Freund zu klammern, wenn es euch zu viel wird. Dann sind wir uns sicher, dass ihr Raccoon City lebendig wieder verlassen könnt!

    Website: LINK

  • Astro Bot Rescue Mission: Inside the Art and Animation of Japan Studio’s PS VR Hit

    Astro Bot Rescue Mission: Inside the Art and Animation of Japan Studio’s PS VR Hit

    Reading Time: 4 minutes

    Hello VR friends!

    Let’s talk visuals today! We sat down with Sebastian Brueckner and Jamie Alexander Smith, Art Director and Animation Lead on Astro Bot Rescue Mission, respectively, to give you a bit of insight on how the game’s visual style came to life.

    Starting with environments, the stages were first created by game designers in a very rough format, using plain blocks to establish gameplay. Once we had a solid, fun base, the art team would remake the platforms from scratch at high quality and made them reuseable at different angles (like toy blocks that could connect in various ways). This technique gave us flexibility for building levels and allowed us to reduce the burden on the system.

    At times, the gameplay prototype created by the designers had to be changed quite drastically. For example, the Dragon boss prototype became a Gorilla to be more in line with the pop culture thematic we were shooting for and fit the urban style of the level.

    To dress up each level, the choice of materials was particularly critical for the Art Director, Sebastian. He and the team tried various styles to find the best match for VR. Through continuous research characters, enemies, vegetation (right down to the rocks) created a super-tangible feeling. We injected each object with a digital DNA, such as printed circuits board patterns and LED faceplates. This gave the game a unique playful, digital identity.

    Another big area is character animation as we sought to bring a believable world to life. The game features a big cast of fun characters, friends and foes to support the gameplay and make the game a fun, interactive diorama. Nearly every object in the game reacts to touching or punching it, which cements the player’s presence in the world, while turning it into an interactive sandbox.

    Prototyping became crucial for Jamie and the animation team. For example, they found out exaggerated animations, similar to classic cartoons, did not bode well in VR. Timings had to be adjusted for animations to translate well and this took some iterations.

    They played a lot on the duality of characters. For the bots, they balanced the cuteness with mischievous undertones: The Bots end of level celebrations are a good example of this sweet, yet edgy style. For Bosses, they followed a similar approach. The battle would start with a scary, intimidating arrival, then, as the player hits back, the bosses’ weakness would start appearing, making them look vulnerable and a little bit silly. This contrast not only empowered the player in their effort but also served as a ramp towards a humorous outcome.

    We hope this gave you a little bit of insight on how we created Astro Bot Rescue Mission. To thank you for your astronomical support over the past weeks, we would like to give a little gift: Here are some animated clips from the game. So get your dancing boots and get sharing! Let us know which one is your favorite. 🙂

    Website: LINK