Kategorie: PS VR

  • Helldivers entsendet mächtige neue Waffen und furchteinflößende Gegner mit dem Liberty Day-Update

    Helldivers entsendet mächtige neue Waffen und furchteinflößende Gegner mit dem Liberty Day-Update

    Reading Time: 3 minutes

    Lucy Armelin, Community, Arrowhead


    TITLE

    Kramt die Feier-Capes aus, Divers! Um Liberty Day 2018 zu feiern, erfüllt Super Earth Command euren Wunsch: Mehr Unabhängigkeit. Mehr Demokratie. MEHR FREIHEIT.

    Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die Alien-Gefahr erneut zu groß geworden ist, um sie zu ignorieren. Also wie könnte man Liberty Day besser verbringen, als eine kräftige Dosis Gerechtigkeit zu servieren? Ihr müsst auf der Hut sein. Die Alien-Säcke haben sich eine lange Zeit auf diesen Tag vorbereitet, was sie gefährlicher denn je macht.

    Seid ihr bereit, euch auf A New Hell zu stürzen?

    Neue Schwierigkeitsstufen

    Als ihr gerade schon dachtet, die Kunst des Helldivings gemeistert zu haben, haben wir weitere Planeten-Schwierigkeiten hinzugefügt. Nun habt ihr An Exercise in Futility (lvl13), wo ihr die Definition of Insanity (lvl14) lernen werdet, die euch für den Inner Circle of Hell (lvl15) vorbereitet. Veteranen, klopft den Staub von euren Capes ab. Es gibt Arbeit!

    TITLE

    Härtere Gegner

    Die Alien-Säcke haben sich monatelang für ihren Angriff vorbereitet. Mit ihrer Super Earth Intelligence haben sie ihre Strategie angepasst, um ein gefährlicherer Gegner zu werden. Es wird die volle Power des Super Earth-Arsenals benötigen, um sie aufzuhalten.

    • Shadow: Für eine Evolution des Stalkers gehandelt, besitzen diese Jäger stärkere Regenerations-Fähigkeiten, aber dieselbe schwache Rüstung wie schon ihre Vorgänger. Es behält auch dieselbe Camouflage-Fähigkeit. Es hat aber einen Weg entwickelt, die Sporen zu entsenden, die andere Käfer zu dessen Position locken können.
    • Obsidian Observer: Der Obsidian Observer soll eine bewaffnete Version des Watchers sein. Mit Nanotechnologie für sich und ihre Erforschungseinheiten, haben sie eine delikate Linie überschritten und bewiesen, dass sie keine Probleme damit haben, ihre verabscheuungswürdige Waffen in einem größeren Ausmaß zu verwenden.
    • Legionnaire: Der Legionnaire ist ein Waffen-upgegradeter “Squad Leader”-Soldat, der sich was voim Hulk abgeschaut hat und sich mit einem schweren Schild verteidigt. Zwar kann auch das mit Panzer-Waffen bearbeitet werden, trotzdem stellt der Legionnaire eine erhöhte Stufe der Gefahr für Freiheit und Demokratie dar.

    TITLE

    Neue Strategems

    Super Earth Command hat neues Equipment für alle Helldivers ausgegeben, sobald sie die benötigten Befugnisse besitzen.

    • MGX-42 Maschinengewehr: Das MGX-42 ist ein magazinloses, einmalig nutzbares, wegwerfbares Maschinengewehr, das für das Wegwerfen konzipiert wurde, nachdem man dessen Munition verschießt. Die 300 Kugeln hülsenlose Munition sind in den verschiedenen Läufen aufgestapelt und werfen elektronisch gefeuert. Somit sind fast keine mechanischen Teile mehr für die Waffen notwendig, was die Produktion günstig macht.

    TITLE

    Zu guter Letzt haben wir einige Liberty Day-Wettbewerbe am Start. Wollt ihr eure Hände an einige Helldiver-Goodys bekommen oder die Chance erhalten, ein echtes Helldivers Cape zu gewinnen? Lest den Liberty Day Blog-Post für alle Details, wie ihr teilnehmen könnt.

    Viel Glück, Soldaten. Und willkommen in A New Hell!

    Website: LINK

  • Die Neuheiten der Woche im PlayStation Store: Call of Cthulhu und The Quiet Man

    Die Neuheiten der Woche im PlayStation Store: Call of Cthulhu und The Quiet Man

    Reading Time: 3 minutes

    Schnappt euch eure liebsten Halloweensüßigkeiten und holt euch einen Adrenalinschub mit den Neuheiten im PlayStation Store. Datet heiße Singleväter, entdeckt eure Passion fürs Taikotrommeln oder taucht ein in eine Lovecraftsche Welt der mörderischen Mysterien, alten Götter und klassischen Horrorgeschichten. Unter den Neuheiten der Woche ist wirklich für jeden etwas dabei.

    1. Call of Cthulhu

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=38IsY8BCXhM?rel=0]

    Tauche ein in Cyanide Studios fesselndes Horrorabenteuer, in dem eure geistige Gesundheit einen dramatischen Effekt darauf hat, wie ihr die verdrehte Welt um euch herum wahrnehmt. Sammelt Informationen, indem ihr mit Ansässigen redet, oder knackt einfach ein paar Schlösser und schaut euch allein um, falls ihr zu schüchtern seid. Je mehr ihr erfahrt, desto mehr verfallt ihr dem Wahnsinn …

    2. The Quiet Man

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=_GtKRnArMPE?rel=0]

    Übernehmt die Rolle von Dane und kämpft euch durch die düsteren Straßen von Manhattan. Square Enix liefert einen kurzen aber knackigen Mix aus Realfilmszenen und spannenden Kämpfen, der in nur einer Sitzung durchgespielt werden kann. Ein Großteil des Spiels kommt dabei ohne Ton aus und ihr müsst euch die Story aus den Aktionen der Charaktere, statt aus ihren Worten, zusammenreimen.

    3. Taiko no Tatsujin: Drum Session!

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=EHRQENnNzzI?rel=0]

    Schnappt euch eure Trommelstöcke und werdet zum legendären Taikotrommler in Bandai Namcos entzückendem Arcade-Rhythmusspiel. Spielt allein oder ladet eure Freunde ein für spaßige Koop-Action mit über 70 ikonischen Songs von J-Pop bis hin zu Disney-Musik.

    • Erhältlich ab: Freitag, 2. November

    4. Dream Daddy

    Dream Daddy

    Erstellt eure „Dadsona” und taucht ein in diese urkomische Visual Novel über einen Singlevater auf der Suche nach Liebe. Findet euren Seelenverwandten, spielt Minispiele und lasst einen schnulzigen Dadjoke nach dem anderen über euch ergehen. Egal ob cooler Dad, Fitness-Dad oder Goth-Dad – in Dream Daddy findet ihr garantiert den Richtigen.

    5. Death Mark

    TITLE

    Läutet Halloween ein mit dieser schaurigen Visual Novel, in der ihr das Geheimnis eines seltsamen Mals auf eurem Arm ergründen müsst, das sich für eine Reihe mysteriöser Tode verantwortlich zeichnen soll. Durchkämmt die Umgebung nach Hinweisen, um eure Überlebenschancen zu verbessern und den Geist zu bezwingen, der euch mit dem Fluch belegt hat.

    • Erhältlich ab: Mittwoch, 31. Oktober

    PlayStation StoreDiese Woche neu

    ps4

    30. Oktober

    31. Oktober

    1. November

    2. November

    Kostenfrei für PlayStation Plus-Mitglieder im Oktober

    Website: LINK

  • Erlebt das neueste Update zu No Man’s Sky, „Der Abgrund”, noch vor dem Start nächster Woche

    Erlebt das neueste Update zu No Man’s Sky, „Der Abgrund”, noch vor dem Start nächster Woche

    Reading Time: 3 minutes

    Sean Murray, Founder, Hello Games


    Hallo allerseits! Nächste Woche gibt es für alle Spieler von No Man’s Sky ein neues, kostenloses Update. Wir haben es „Der Abgrund” genannt, da es ein Saison-Update ist, welches das Unterwasser-Gameplay neu interpretiert, um die gruseligen Aspekte von No Man’s Sky in den Fokus zu rücken.

    No Man’s Sky NEXT ist vor nur wenigen Monaten gestartet. Das positive Feedback hat uns absolut überwältigt. Wir freuen uns wirklich sehr, gemeinsam mit euch auf dieser Reise zu sein.

    Wir haben jede Woche neue, kostenlose Inhalte, Community-Missionen und Verbesserungen zu No Man’s Sky hinzugefügt. Es gab reihenweise Neues, wie etwa die Möglichkeit, dass Spieler ihre Körperproportionen anpassen können, umfangreiche Gameplay-Ergänzungen wie das Pilger-Motorrad oder Begleiter-Funktionen wie Entdecker-Bestenlisten für den galaktischen Atlas, damit die Community ihren Fortschritt zwischen Fraktionen mitverfolgen kann.

    Wir werden diese Art von Aktualisierungen auch weiterhin beibehalten, veröffentlichen aber auch große Updates mit Namen – beginnend mit „Der Abgrund”.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=LHbNw_K47pk&w=560&h=315]

    „Der Abgrund” führt Unterwasserumgebungen ein, die fünfmal so viel Variation, vielfältiges Kreaturenverhalten, verbesserte Unterwasseroptik und vieles mehr beinhalten.

    Hier sind ein paar Dinge, die ihr vielleicht schon im Trailer festgestellt habt …

    Flora und Fauna

    Die Vielfalt und visuelle Qualität der Unterwasserbiome wurde erheblich verbessert. Erkundet seltene, exotische Unterwasserbiome, wenn ihr in neue Tiefen abtaucht.

    Unterwasserkreaturen erscheinen jetzt häufiger und bieten mehr Faszination. Die gesamten Tiefen des Ozeans werden jetzt von Meereslebewesen bewohnt – und auf dem Grund könnt ihr einzigartigen, furchterregenden Kreaturen begegnen.

    TITLE

    Unterwasser-Missionen

    Eine neue Story, „Träume von der Tiefe”, gewährt euch einen neuen Kontext vor dem Hintergrund der Meerestiefen und bietet einen finsteren Handlungsstrang in No Man’s Sky. Erfahrt vom Schicksal einer vom Unglück heimgesuchten Crew, die nach dem Absturz ihres Frachters gestrandet ist und von der nahenden Flut bedroht wird. Oder erforscht Ruinen unter Wasser, um die Geschichte einer verlorenen Seele zu ergründen, die tief unterhalb der Wellen gefangen ist.

    TITLE

    Versunkene Wracks

    Erkundet versunkene Ruinen und entdeckt uralte Schätze oder taucht hinunter zu überfluteten Gebäuden, um die Überreste ihrer ehemaligen Bewohner zu finden. Entdeckt und bergt verlorene Ladung aus gigantischen, abgestürzten Frachtern. Grabt mithilfe des Terrainmanipulators Schätze aus, die sich im Meeresboden verstecken. Findet und repariert abgestürzte Raumschiffe, um sie vom Meeresgrund zurück in den Sternenhimmel zu befördern.

    TITLE

    U-Boot

    Durchquert mit dem neuen Exo-Fahrzeug, der Nautilon, die Meerestiefen der Planeten. Dieses tauchfähige Fahrzeug verleiht der Unterwassernavigation, dem Kampf und dem Bergbau eine völlig neue Bedeutung. Ihr könnt es bei jedem Ozean auf dem Planeten herbeirufen und an Unterwassergebäuden andocken. Verbessert euer Unterwasserfahrzeug mit U-Boot-Technologie und passt eure Nautilon an, um euch von euren Mitentdeckern abzuheben.

    TITLE

    Unterwasser-Konstruktionsmodule

    Mehr als ein Dutzend neue Basisbauteile wurden hinzugefügt, um für zusätzliche, kreative Möglichkeiten unter Wasser zu sorgen. Baut den neuen Meeresunterschlupf, um euch eine kurze Atempause vom Meeresdruck zu gönnen, und erreicht dank seines Schutzes völlig neue Tiefen. Neue Glaskorridore, Aussichtsbuchten und mehretagige Unterwasserkuppeln bieten Reisenden einen perfekten Blick auf den sie umgebenden Ozean. Verschönert mit einem Zimmer-Aquarium samt Wasserlebewesen euer Habitat.

    Wir hoffen, dass euch dies und alles, was noch kommt, gefällt. Wir freuen uns darauf, euch da draußen zu treffen! Unsere Reise geht weiter.

    Website: LINK

  • Wir präsentieren: Die 20 Spiele auf der PlayStation Classic

    Wir präsentieren: Die 20 Spiele auf der PlayStation Classic

    Reading Time: 2 minutes

    Usama Al-Qassab


    Die positiven Reaktionen der Community auf die Ankündigung der PlayStation Classic letzten Monat waren für alle hier bei PlayStation einfach toll. Heute können wir nun endlich alle 20 Spiele bekannt geben, die auf der Konsole vorinstalliert sein werden. Am 3. Dezember geht’s los!

    Wir haben bereits fünf beliebte Titel verraten – Final Fantasy VII, Jumping Flash, Ridge Racer Type 4, Tekken 3 und Wild Arms. Hier nun die vollständige Liste der Games, auf die sich Fans freuen können:

    • Battle Arena Toshinden™
    • Cool Boarders 2
    • Destruction Derby
    • Final Fantasy VII
    • Grand Theft Auto
    • Intelligent Qube
    • Jumping Flash!
    • Metal Gear Solid
    • Mr. Driller
    • Oddworld: Abe’s Oddysee®
    • Rayman
    • Resident Evil™ Director’s Cut
    • Revelations: Persona
    • Ridge Racer Type 4
    • Super Puzzle Fighter II Turbo®
    • Syphon Filter
    • Tekken 3
    • Tom Clancy’s Rainbow Six
    • Twisted Metal
    • Wild Arms

    PlayStation Classic umfasst diese 20 tollen Spiele und eine virtuelle Speicherkarte für eure Spielstände. Die Mini-Konsole ist 45 % kleiner als die erste PlayStation aus dem Jahr 1994 und wird mit zwei Controllern geliefert – für stundenlangen Multiplayer-Spaß ist also gesorgt. Besucht PlayStation.com, um mehr über die Konsole und die Vorbestellung zu erfahren.

    Sagt uns in den Kommentaren unten, auf welche Spiele ihr euch besonders freut!

    Website: LINK

  • Red Dead Redemption 2 für PS4 erhältlich

    Red Dead Redemption 2 für PS4 erhältlich

    Reading Time: < 1 minute

    Rockstar Games:


    Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Red Dead Redemption 2 jetzt weltweit für PlayStation 4 erhältlich ist.

    Von Rockstar Games, den Machern von Grand Theft Auto V und Red Dead Redemption, ist Red Dead Redemption 2 eine epische Geschichte über das Leben in Amerika zu Beginn der Moderne.

    Ladet Red Dead Redemption 2 bis zum 29. Oktober aus dem PlayStation Store herunter und ihr erhaltet außerdem die Pre-Order-Boni, einschließlich dem Streitross, Outlaw Survival Kit und Bonusgeld für den Story-Modus.

    Red Dead Redemption 2 beinhaltet auch den Zugang zu Red Dead Online. Red Dead Online, das im November diesen Jahres als öffentliche Beta gestartet wurde, ist die Weiterentwicklung des klassischen Multiplayer-Erlebnisses im ursprünglichen Red Dead Redemption, bei der Erzählung mit kompetitivem und kooperativem Gameplay auf unterhaltsame neue Weise kombiniert wird.

    Website: LINK

  • The Drop: New PlayStation Games for October 30, 2018

    The Drop: New PlayStation Games for October 30, 2018

    Reading Time: 5 minutes

    Dating sim aficionados (or aspiring dad-datin’-dads), have we got a treat for you — Dream Daddy: Dadrector’s Cut comes to PlayStation 4 on Tuesday, featuring a suite of highly eligible fathers whose affection is yours to pursue. It’s a dad-date-dad world out there!

    For a full list of new games coming to PlayStation next week, read on. And enjoy The Drop!

    The Drop Logo

    Call of Cthulhu

    PS4 — Digital

    Call of Cthulu

    Call of Cthulhu, the official videogame inspired by Chaosium’s classic pen and paper RPG, brings you deep into a world of creeping madness and shrouded Old Gods within Lovecraft’s iconic universe.

    Chronus Arc

    PS4 — Digital, PS Vita — Retail (Cross-Buy)

    Chronus Arc

    Venture through puzzle-filled dungeons to bring the past back to the present. Don’t miss out on Loka and his friends’ grand adventure!

    Death Mark

    PS4, PS Vita — Digital (Out 10/31)

    Death Mark

    A strange rumor is spreading through the shadows of Tokyo’s H City: a mysterious disfigurement has been appearing on certain individuals. Anyone who receives the Mark will rapidly die of unknown, horrifying causes.

    Dream Daddy: Dadrector’s Cut

    PS4 — Digital

    Dream Daddy: A Dad Dating Simulator

    You and your daughter have just moved into the sleepy seaside town of Maple Bay only to discover that everyone in your neighborhood is a single, dateable Dad! Will you go out with Teacher Dad? Goth Dad? Or any of the other cool Dads?

    Infinite Adventures

    PS4 — Digital

    Infinite Adventures

    Infinite Adventures is a dungeon-crawling RPG inspired by classic dungeon RPGs with fresh new mechanics for exploration, combat, and progression. You are the Traveler, a hero with a forgotten memory.

    Legends of Catalonia: The Land of Barcelona

    PS VR — Digital (Out 11/2)

    Legends of Catalonia: The Land of Barcelona

    Enter an epic adventure, traveler. Catalonia awaits you and you must help the knight Sant Jordi to recover the secrets of his lost diary. Join an adventure in the hands of illustrious travel companions in a world of dreams, legends and fantasy.

    Nekopara Vol. 1

    PS4 — Digital (Out 11/2)

    Nekopara Vol. 1

    Minaduki Kashou leaves a family-run Japanese sweets (Wagashi) shop and opens his own cake shop, ‘La Soleil’, as patissier. However, inside the luggage sent from the house was a mixture of human look-alike Nekos, Chocola and Vanilla.

    Paper Dolls

    PS VR — Digital

    Paper Dolls

    Paper Dolls is a first-person VR horror game with a hint of Asian culture. Explore an eerie ancient house with caution, in search of your missing daughter. Only by conquering fear can you survive, but when you think it’s over, the real story begins.

    The Quiet Man Limited Bundle

    PS4 — Digital (Out 11/1)

    The Quiet Man: Limited Bundle

    Unravelling within a single night, players take the role of deaf protagonist Dane as he fights his way through a “soundless” world to discover the motives behind the kidnapping of a songstress from a mysterious masked man.

    Redeemer: Enhanced Edition

    PS4 — Digital

    Redeemer: Enhanced Edition
    The stern Russian man Vasily is an ex-security officer of the world’s largest weapons company. But when Vasily decides to leave this dirty business and escapes to an isolated monastery in the East, he becomes a wanted man. Well, they’ve asked for it…

    Not available in Brazil

    Revenge of the Bird King

    PS Vita — Digital (Out 11/2)

    Revenge of the Bird King
    50% bird, 50% man, 100% ridiculous. Plant seeds, grow guns, be the bird-man you always wished you could be. A group of intergalactic superheroes has come to your world, bringing with them a tale of mystery and complete nonsense.

    Available in US only

    Shadow of Loot Box

    PS4 — Digital (Out 11/2)

    Shadow of Loot Box

    Shadow of Loot Box is a first-person shooter about micropayments, loot boxes, cut content and everything we ‘love’ in modern video games. If you always thought that there were too few loot boxes in other games, this game is for you!

    Super Pixel Racers

    PS4 — Digital (Out 10/31)

    Super Pixel Racers

    Super Pixel Racers is a fast-paced arcade racer with top-down 2D pixel graphics and a nostalgic 16-bit soundtrack. Race your way up the ranks in an expansive career mode with more than 200 races.

    Super Volley Blast

    PS4 — Digital (Out 11/1)

    Super Volley Blast

    Super Volley Blast is a super fun over the top beach volley game. Have a blast in the singular Super Blast mode with a chicken ball, slippery icy floor and other crazy stuff! You have never seen volley like this!

    Taiko no Tatsujin: Drum Session!

    PS4 — Digital (Out 11/2)

    Taiko no Tatsujin Drum Session

    It’s finally here! Taiko no Tatsujin for the PS4! Over 70 songs, featuring old favorites and brand new ones. All the best songs from the arcade in your home! New for PS4: Friend Session, Guest Session, Ranked Match, and more!

    The information above is subject to change without notice.

    PlayStation Music Logo

    PlayStation Video Logo

    PlayStation Vue Logo

    Website: LINK

  • PlayStation Blogcast 311: No Bones About It

    PlayStation Blogcast 311: No Bones About It

    Reading Time: < 1 minute


    Email us at blogcast@sony.com!

    Subscribe via iTunes, Spotify, Google or RSS, or download here


    It’s a very special episode of the PlayStation Blogcast, wherein one Shawn Layden(!) stops by to reveal new details on the upcoming Medievil remake. Plus, Sid is bad at Call of Duty. Enjoy!

    Stuff We Talked About

    • MediEvil PS4
    • Call of Duty: Black Ops 4
    • Mega Man 11
    • Spooky flicks to watch before Halloween

    The Cast

    Official PlayStation Blogcast: Sid ShumanOfficial PlayStation Blogcast: Justin Massongill

    Sid Shuman – Director of Social Media, SIEA
    Justin Massongill – Social Media Manager, SIEA


    Thanks to Cory Schmitz for our beautiful logo and Dormilón for our rad theme song and show music.

    [Editor’s note: PSN game release dates are subject to change without notice. Game details are gathered from press releases from their individual publishers and/or ESRB rating descriptions.]

    Website: LINK

  • 5 Gründe, warum Yakuza Kiwami 2 der perfekte Einstieg in die Serie ist

    5 Gründe, warum Yakuza Kiwami 2 der perfekte Einstieg in die Serie ist

    Reading Time: 4 minutes

    Constantin Krüger, freier Redakteuer:


    Mit Yakuza Kiwami 2 hat einer der beliebtesten Teile der Serie sein Remake für die PlayStation 4 bekommen. Wir verraten euch fünf Gründe, warum sowohl Serienveteranen als auch Neueinsteiger sich den Mafiaprügler keinesfalls entgehen lassen sollten.

    1. Alte Story, neue Story

    Die Hauptstory von Yakuza Kiwami 2 spielt ein Jahr nach den Ereignissen von Yakuza Kiwami und erzählt die Geschichte des ehemaligen Clanchefs wider Willen Kazuma Kiryu weiter, der aus dem Ruhestand zurückkehrt, um einen blutigen Bandenkrieg zwischen dem Tojo-Clan und der Omi-Allianz zu verhindern. Neueinsteiger müssen dabei keine Angst haben, einen Teil der Story zu verpassen. Die Ereignisse des Vorgängers werden innerhalb des Spiels in optionalen Erinnerungssequenzen ausführlich geschildert. Für Spieler, die Yakuza Kiwami bereits gespielt haben, sind die Rückblenden eine gute Auffrischung des Vergangenen.

    Auch Serienveteranen werden auf ihre Kosten kommen: Die neue Storyepisode enthält die bisher noch nie erzählte Majima-Saga, in denen Ihr in die Haut von Serienliebling Goro “Mad Dog” Majima schlüpft. Besondere Highlight wird das Wiedersehen mit Makoto, die er einst gerettet hat, aber aufgrund einer zeitweiligen Erblindung ihr Gesicht nicht erkennt.

    2. Mehr Kombos, mehr Waffen, mehr Action

    In einem Yakuza-Spiel dürfen natürlich auch saftige Schlägereien nicht fehlen. Dazu könnt Ihr wie gewöhnlich vom Straßenkegel bis zum Katanaschwert so gut wie alles als Waffe verwenden, das Euch in die Finger kommt. In Yakuza Kiwami 2 kann Kiryu außerdem Waffen, die auf der Straße gefunden wurden, im Inventar aufbewahrt werden. Auf diese Weise habt Ihr selbst in Bedrängnis immer noch ein Ass im Ärmel.

    Auch die neuen Charge-Attacks bereichern das Kampfsystem ungemein und ermöglichen es Kiryu, seine Gegner mit extrem machtvollen Attacken auszuschalten. Die Charge-Attacks eröffnen auch ganz neue Möglichkeiten, Eure Attacken zu durchschlagenden Kombos zu verbinden. Dabei könnt Ihr mit steigender Erfahrung neue Kombos freischalten, die es Euch ermöglichen, noch besser, schneller und tödlicher zu werden.

    3. Virtuelle Versus-Toiletten

    Die Yakuza-Serie ist seit jeher für Ihre vielen Minispiele bekannt, mit denen Ihr Euch zwischen den Kämpfen abseits von der Story die Zeit vertreiben könnt. Dabei feiern nicht nur Klassiker wie Golf, Mahjong oder das Kartenspiel Mesuking ihr Comeback. Auch komplett neue Minigames erwarten euch hinter jeder Ecke. Hinter wirklich jeder Ecke! Nicht einmal die trivialste Tätigkeit wie der Gang zur Toilette geht in Yakuza Kiwami 2 ohne Spielspaß von der Hand.

    Es erwartet euch beispielsweise ein Versus-Modus am Stehpissoir, wo Ihr im übertragenen Sinne des Wortes Eurem Nebenmann ans Bein pinkelt. Auf die Plätze, fertig, Wasser marsch! Falls Euch das immer noch nicht skurril genug ist, könnt Ihr als Wrestler in den Ring steigen, Euren eigenen Cabaret-Club eröffnen oder Euch als Hobby-Erotikfotograf betätigen.

    4. Der Clan-Creator ist zurück!

    Auch der beliebte Clan-Creator-Modus feiert in Yakuza Kiwami 2 sein von Fans lange ersehntes Comeback. Beim Clan-Creator handelt es sich um ein Base-Building-Minispiel, in dem Kiryu und die Mitglieder von Majima Constructions sich gegen Wellen von Gegnern zur Wehr setzen, um eine feindliche Übernahme von Kamurocho Hills zu verhindern. Es gilt, neue Mitglieder anzuwerben, Verteidigungsanlagen zu errichten und Euer Hauptquartier zu schützen. Skurriles Highlight: Eure Gegner sind wahre Legenden aus der echten japanischen Wrestling-Liga NJPW, wie Keiji Mutoh, Masahiro Chono oder Tatsumi Fujinami.

    5. Tauche ein in die abgedrehte Welt von Yakuza Kiwami 2

    Yakuza Kiwami 2 ist ein Spiel, das Ihr ursprünglich nur für eine Stunde vor dem Schlafengehen spielen wolltet, bevor Ihr am nächsten Morgen panisch feststellt, dass Ihr bereits seit drei Stunden auf der Arbeit sein müsstet. Die Welt von Yakuza ist von oben bis unten vollgestopft mit Aktivitäten, die Euch in ihren Bann ziehen und alles um Euch herum vergessen lassen.

    Erlebt die emotionale Fortsetzung von Kazuma Kiryus Lebensgeschichte, schlagt Euch die Nächte an Arcade-Maschinen um die Ohren oder stürzt Euch ins Nachtleben von Tokio und lernt über die Nebenquests viele neue Charaktere kennen. Abgedreht, actiongeladen und brutal spaßig: So ist die Welt von Yakuza Kiwami 2 und sie wartet nur darauf, von Euch entdeckt zu werden.

    Website: LINK

  • Neue Spiele für die PlayStation Hits-Reihe

    Neue Spiele für die PlayStation Hits-Reihe

    Reading Time: 2 minutes

    Jayne Murphy, Senior Product Manager, SIEE


    Ich freue mich, bekannt geben zu dürfen, dass die PlayStation Hits-Reihe am 2. November um weitere tolle Spiele ergänzt wird.

    Für alle, die es bis jetzt verpasst haben: PlayStation Hits ist eine Sammlung fantastischer PS4-Spiele zum günstigen Preis. Sie umfasst sowohl preisgekrönte Blockbuster als auch beliebte Titel für die ganze Familie. Im Rahmen der PlayStation Hits könnt ihr euch kultige PS4-Spiele digital im PlayStation Store oder vor Ort beim Spielehändler eures Vertrauens holen.

    Folgende Titel erweitern die PlayStation Hits ab nächsten Monat:

    • Until Dawn
    • Uncharted Nathan Drake Collection
    • Metal Gear Solid V: The Definitive Experience
    • One Piece Pirate Warriors 3
    • Naruto Shippuden: Ultimate Ninja Storm 4

    Zu den Spielen, die bereits Teil der PlayStation Hits-Reihe sind, gehören*:

    • Bloodborne
    • Driveclub
    • inFAMOUS Second Son
    • Killzone Shadow Fall
    • The Last of Us Remastered
    • LittleBigPlanet 3
    • Ratchet & Clank
    • Uncharted 4: A Thief’s End
    • Need For Speed
    • Need For Speed Rivals
    • EA Sports UFC 2
    • Yakuza Zero
    • Earth Defense 4.1: The Shadow of New Despair
    • Project CARS
    • Dragon Ball Xenoverse
    • Dynasty Warriors 8: Xtreme Legends Complete Edition
    • Watch_Dogs
    • Assassin’s Creed IV Black Flag
    • Rayman Legends
    • Mortal Kombat X
    • Batman Arkham Knight
    • Middle Earth: Shadow of Mordor
    • Street Fighter V

    Die PlayStation Hits-Reihe wird laufend erweitert, also schaut regelmäßig hier vorbei – und sagt uns in den Kommentaren unten, welche Spiele ihr euch schnappen werdet.

    * Die Verfügbarkeit der PS Hits-Spiele kann je nach Land variieren. Weitere Informationen findet ihr auf playstation.com/hits.

    Website: LINK

  • Battlefield 1 ist das Angebot der Woche im PlayStation Store

    Battlefield 1 ist das Angebot der Woche im PlayStation Store

    Reading Time: < 1 minute

    PlayStation Blog, SIEE


    Zusätzlich zu den Halloween-Angeboten erwarten euch diese Woche zwei weitere Aktionen im PlayStation Store. Gleich zwei Schwergewichte von EA sind nur für kurze Zeit für kleines Geld zu haben!

    FIFA 19

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Mq9VKBAhLI0&w=560&h=315]

    Den Anfang macht FIFA 19, unser Angebot der Woche im PlayStation Store. Das neue Active Touch System verändert Annahme, Schussverhalten und Bewegung des Balls von Grund auf und lädt zum kreativen Spielen ein. Vom 25. Oktober bis zum 30. Oktober, könnt ihr euch eure Eintrittskarte zur Champions League zu einem reduzierten Preis sichern!

    FIFA

    Battlefield 1

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=HSNB-PvgsL4&w=560&h=315]

    Kämpft euch durch einen erbarmungslosen Krieg – von Häuserkämpfen in belagerten französischen Städten bis hin zu schwer bewachten Bergfestungen in den italienischen Alpen – oder messt euch in intensiven Multiplayerschlachten mit bis zu 64 Spielern.

    Dieses Angebot gilt ab heute und ist bis zum 31. Oktober erhältlich.

    Halloween Sale

    Website: LINK

  • Earthfall veröffentlicht das bisher größte “Invasion”-Update, erscheint am 30. Oktober auf PS4

    Earthfall veröffentlicht das bisher größte “Invasion”-Update, erscheint am 30. Oktober auf PS4

    Reading Time: 4 minutes

    Collin Moore


    Seit dem Launch von Earthfall im letzten Sommer haben wir von Holospark das Feedback der Fans gesammelt, was für Updates, Veränderungen und Neuerungen sie in Earthfall sehen wollen. Über Kommentare auf unseren Social Media-Seiten und -Videos bis hin zu von Fans eingereichten Ideen auf ideas.earthfall.com; wir haben sie alle gelesen.

    Das Invasion-Update, das am 30. Oktober erscheint, beinhaltet unsere größte Ansammlung an Inhalten nach dem Launch. Es beinhaltet den neuen Invasion Mode (unser Twist eines Hordenmodus), sowie ein neues System für den Spieler-Fortschritt, Skills und Perks für die Bekämpfung der Aliens und komplett überarbeitetes und remastertes Waffen-Audio – alles umsonst.

    Invasion Mode

    Invasion Mode ist unser Twist des klassischen Hordenmodus-Gameplay, bei dem Wellen an Gegnern angreifen. Ihr und eure Freunde müsst alles daran setzen, jede Welle zu überleben. Während ihr jede Welle bekämpft, verdient ihr Credits, um alle möglichen Perks freizuschalten. Darunter die Fähigkeit, andere und mächtigere Waffen an den 3D-Druckern herzustellen, Fallen aufzustellen, die Chaos und massiven Schaden bei den Gegnern anrichten können und Boosts erhalten, die euch beim Überleben der nächsten Welle helfen können.

    Wir haben vier neue Maps, auf denen Invasion gespielt werden kann. Und wir können euch drei weitere Maps enthüllen: Raven’s Roost, Satsop Nuclear Facility und The Mines.

    Earthfall: Invasion

    Satsop Nuclear Facility

    Dieses Level ist nach einem echten und verlassenen Kernkraftwerk südwestlich von Seattle, Washington benannt und erstellt worden. Es bietet eine Fülle an Fallen, die bereit fürs Einschalten sind. Darunter Strom-Fallen, Flure voller automatischer Gewehrtürme und mehr. Während ihr den Ansturm überlebt, öffnen sich weitere Sektionen im Umkreis des Reaktorraumes, die neue Ausrüstung offenabren.

    Ihr werdet euch fragen, ob ihr in diesen neuen Räumen bleiben, oder zum offenerem Reaktorraum zurückkehren solltet. Am Ende liegt es wirklich an eurer Strategie: Wenn ihr die automatischen Fallen und Gewehrtürme zu eurem Vorteil nutzen möchtet, wäre es wohl sinnvoller, sich in jedem neuen Raum aufzuhalten.

    Falls ihr den Gegnern hingegen lieber aus sicherer Entfernung Schaden zufügen wollt, könntet ihr sie durch die Nutzung der gewundenen Flure, Geländer und verschiedenen Hindernisse verlangsamen, um so einen Vorteil zu erlangen.

    Earthfall: Invasion

    Raven’s Roost

    Die zweite der neuen Maps führt euch zu einem abgeschlagenen Funkturm. Hier müsst ihr bis zu eurer Rettung überleben. Ihr müsst 20 Wellen an Gegnern überleben. Bosse erscheinen alle fünf Wellen. Es gibt zwei Hauptgebäude in Raven’s Roost. Das erste von ihnen beinhaltet keine Krankenstation. Ihr müsst also sparsam mit Medikits umgehen, bis ihr euch Zutritt zum zweiten Gebäude verschafft habt.

    Sobald ihr es ins zweite Gebäude geschafft habt, bekommt ihr nicht nur Zugang zur Krankenstation. Ihr werdet überdies eine Übung finden — die Durchführung könnte große Belohnungen liefern! Danach werdet ihr euch euren Weg zu einer neuen Sektion des ersten Gebäudes durchschlagen.

    Dies ist der erste Ort, an dem ihr Landminen 3D drucken könnt. Haltet den Drucker am Laufen, um von dieser unendlichen Ressource zu profitieren. Aber achtet darauf, sie nicht zu nah an den Mitspielern zu platzieren.

    The Mines

    Beim letzten Level, den wir heute enthüllen, geht es um eine Sache: Wie lange könnt ihr einen verschanzten Raum verteidigen? Welle um Welle werden die Aliens aus einem einzelnen Minen-Tunnel auf euch hineinstürzen und ihr müsst euer Bestes geben, um sie fernzuhalten.

    Der Schlüssel zum Erfolg in diesem Level versteckt sich überraschenderweise zwischen den Wellen, wenn ihr zu neuen Ständen laufen und eure Perks auswählen, oder in den Tunnel und einen von vier Metallkäfigen auschließen solltet, die verschweißt sind.

    Solltet ihr diese Käfige öffnen können, findet ihr eine Vielzahl an Granaten, Granatwerfern, Alien-Waffen, Gewehrtürmen und mehr. Diese Belohnung birgt aber auch Risiko in sich — ihr werdet zu dem Ort hinlaufen müssen, aus dem die Aliens kommen… wenn ihr diese Käfige nicht schnell genug öffnet und den Loot aufsammelt, werdet ihr höchstwahrscheinlich überrannt.

    Earthfall: InvasionEarthfall: Invasion

    Spieler-Fortschritt, Skills & Perks

    Wie schon erwähnt, ist dies unser bisher größtes Inhalte-Update und wir wollten mehr, als neue Level oder Modi hinzuzufügen: Wir wollten den Spielern mehr teilhaben lassen, während sie Earthfall spielen.

    Mit dem Hinzufügen des Spieler-Fortschritts-Systems und den Skills und Perks, haben wir den Spielern die Möglichkeit gegeben, ihre Skills zu erweitern und zu verbessern, während sie mit neuen, unterhaltsamen Formen des Spielens belohnt werden. Mit jedem Level werdet ihr neue Outfits, Waffen-Skins, Waffen-Anhänger und zeitlich limitierte Experience-Boosts für euch und euer Team erhalten.

    Wer das Gameplay variieren möchte, kann Skills durch das Erfüllen von Aufgaben im Spiel verdienen. Verdient die Fähigkeit, die Nachladezeit der Waffen zu verkürzen oder euch selbst wiederzubeleben. Für die unter uns, die sich besonders für Action interessieren, lässt sich die Fähigkeit freispielen, zwei MP5s zu halten. Oder, mein Favorit, die Fähigkeit, den Fängen eines Threshers zu umgehen, indem man eine Granate in dessen Mund steckt!

    Wir haben im letzten Monat hart daran gearbeitet, Earthfall mit dem Invasion-Update einen Haufen neuer Features und Inhalten hinzuzufügen. Wir freuen uns für all unsere Fans, dass dieses kostenlose Update am 30. Oktober erscheint.

    Seit dem ursprünglichen Release von Earthfall war es unser Ziel, die Messlatte höher zu legen und wir glauben, dies und so viel mehr ist uns mit dem Invasion-Update geglückt. Wir bedanken uns bei all unseren Fans für den Support von Launch an und freuen uns darauf, einige neue Rekruten begrüßen zu können, die bereit für den Kampf gegen die Alien-Invasion sind!

    Website: LINK

  • Der DLC Marvel’s Spider-Man: „Der Raubüberfall” erscheint heute

    Der DLC Marvel’s Spider-Man: „Der Raubüberfall” erscheint heute

    Reading Time: 2 minutes

    Ryan Smith, Game Director, Insomniac Games:


    Hallo zusammen,

    die letzten paar Wochen waren für uns alle hier bei Insomniac Games unvergesslich. Nochmals vielen Dank für eure riesige Unterstützung, seit Marvel’s Spider-Man letzten Monat erschienen ist. Es ist unglaublich, wie gut das Spiel angenommen wurde, und es ehrt uns sehr, die emotionalen Reaktionen der Spieler zu sehen. Außerdem bin ich begeistert, dass viele Leute die Platin-Trophäe erlangt haben und sich jetzt in „Neues Spiel+” stürzen!
     
    Um zur anhaltenden Begeisterung beizutragen, erscheint heute das erste DLC-Kapitel von Marvel’s Spider-Man: „Die Stadt, die niemals schläft” – Marvel’s Spider-Man: „Der Raubüberfall”.

    Dieses Kapitel enthält neue Missionen, Gegner, Anzüge und natürlich eine neue Geschichte, in der keine Geringere als Black Cat persönlich vorkommt.  Während der Untersuchungen zu einem Raub in einem New Yorker Kunstmuseum kommen Spider-Man und Mary Jane Watson der kriminellen Superschurkin Felicia Hardy, auch genannt Black Cat, immer näher. Die Verfolgungsjagd wird Spidey und MJ tiefer in Manhattans geheimnisvolle Welt der Verbrecherfamilien führen.

    New Spider-Man suits

    Die Spieler können drei neue Anzüge freischalten, darunter einen neuen Ausdauer-Anzug, der exklusiv für Marvel’s Spider-Man von dem bekannten Marvel-Illustrator Gabriele Dell’Otto entworfen wurde. Außerdem könnt ihr neue Sammelgegenstände entdecken und in Herausforderungen Trophäen verdienen.

    Einer meiner liebsten Aspekte des Spiels ist J. Jonah Jamesons Podcast „Just the Facts”. Ich muss jedes Mal grinsen, wenn eine neue Episode von ihm im Hintergrund läuft, während ich durch die Stadt schwinge. Aus irgendeinem Grund könnte ich seinem Gemecker ewig zuhören.

    JJJ ist in Marvel’s Spider-Man: „Der Raubüberfall” wieder mit am Start und wir haben ein neues Video, das zeigt, was während Spider-Mans Suche nach der diebischen Katze in der Stadt passiert. Schaut es euch an!

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=cMTQYfFaE84&w=560&h=315]

    Ihr könnt Marvel’s Spider-Man: „Der Raubüberfall” entweder als unabhängiges Kapitel kaufen oder alle drei Kapitel von Marvel’s Spider-Man: „Die Stadt, die niemals schläft” zusammen – bei eurem Einzelhändler vor Ort oder im PlayStation Store.

    Das beste Angebot erhaltet ihr, wenn ihr das komplette Paket kauft, das jetzt vorbestellt werden kann*! Und diejenigen, die das Hauptspiel noch nicht gespielt haben, können auch die Digitale Deluxe Edition von Marvel’s Spider-Man in Erwägung ziehen, die alle drei Kapitel von Marvel’s Spider-Man: „Die Stadt, die niemals schläft”* sowie all die coolen zusätzlichen Inhalte enthält.

    Bevor ich diesen Text zum Abschluss bringe, wollte ich alle noch daran erinnern, nach weiteren Infos zum nächsten Kapitel von Marvel’s Spider-Man: „Die Stadt, die niemals schläft” Ausschau zu halten – Marvel’s Spider-Man: „Revierkämpfe”. Es enthält explosive Action und ein paar sehr starke Szenen. Ich kann es kaum erwarten, euch noch mehr zu zeigen!

    * Nutzer erhalten alle drei Kapitel von Marvel’s Spider-Man: „Die Stadt, die niemals schläft” bis März 2019.

    Website: LINK

  • Das Fortnitemares 2018 Event startet heute

    Das Fortnitemares 2018 Event startet heute

    Reading Time: 2 minutes

    Skyler Laston-Gaeta, Marketing Coordinator, Epic Games


    Fortnitemares 2018 ist da und bietet alle Arten von Spuk in Fortnite. Während Fortnitemares läuft, werdet ihr es mit Würfelmonstern zu tun bekommen und erlebt Battle Royale auf eine komplett neue Art und Weise.

    Reaktives Outfit

    Stellt sicher, dass ihr gut dabei ausseht, während die Dunkelheit auf euch hereinbricht und holt euch das neue Deadfire-Outfit. Diese neue Art von reaktivem Outfit verändert sich während des Matches und gibt euch die Chance, eure Skills stilvoll zu präsentieren. Das Outfit ändert zwischen zwei Stile, je nach eurem angerichteten Schaden (auf Gegner und KI) und wie lange ihr in einem Match überlebt. Deadfire kommt zudem mit dem Rücken-Accessoire Kettenstein und ihr könnt euch die passende Spitzhacke Dunkelsplitter aus dem Store holen. Beide kosmetische Items sind reaktiv.

    Fortnite: Fortnitemares

    Neue Waffen

    Führt neue Waffen, um diese gruseligen Kreaturen zu bekämpfen…

    Fortnite: Fortnitemares

    Denkt ihr, das Schicksal steht auf eurer Seite, Partner? Zeigt eure Pistolen-Fertigkeiten mit der neuen Six Shooter.

    Zurück und besser denn je, feuert der Dämonenjäger-Bogen nun schneller. Perfekt, um eine Horde von Monstern zurückzuschlagen.

    Fortnitemares Herausforderungen

    Das Fortnitemares-Event bietet jede Woche seine eigenen, kostenlosen Herausforderungen. Schließt jede Herausforderung ab, um ein neues Set an kosmetischen Items im Spiel freizuschalten.

    Für diese Woche müsst ihr:

    • Zerstört Würfelmonster
    • Verursacht mit Sturmgewehren oder Pistolen Schaden an Würfelmonstern
    • Besucht verfluchte Gebiet in verschiedenen Matches
    • Tanzt bei verschiedenen Wasserspeiern

    Kehrt alle paar Tage zurück für ein neues Set an Herausforderungen und Belohnungen! Wenn ihr das letzte Set an Herausforderungen abschließt, erhaltet ihr den Finsterzug-Hängegleiter.

    Fortnite: Fortnitemares

    Spaßiges Gruseln, Fortnite-Fans!

    Website: LINK

  • Genießt die Outtakes von God of War mit den Lieblingsbugs des QA-Teams von Santa Monica

    Genießt die Outtakes von God of War mit den Lieblingsbugs des QA-Teams von Santa Monica

    Reading Time: 4 minutes

    Curt Markwardt, QA Lead, Santa Monica Studio


    Ein Videospiel zu erschaffen ist kompliziert. Wenn man ein zuverlässiges Spiel kreieren will, das sowohl das Maximum aus der Hardware herausholt als auch eine extrem immersive und ungeschnittene Spielerfahrung für einen episch großen AAA-Titel schafft, den es so zuvor noch nicht gab, dann wird es sogar noch komplizierter.

    An dieser Aufgabe sind parallel Hunderte von Menschen beteiligt, die Spielinhalte entwickeln und umsetzen. Nicht selten führt genau das zum Absturz, was die ganze Sache noch herausfordernder macht.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=8KnjcXIdnxs?rel=0&w=560&h=315]

    Die Mitarbeiter aus jeder Abteilung unseres Studios haben sich Kratos’ Motto zu Herzen genommen: „Wir müssen besser sein.” Die Qualitätskontrolle (QA) hat da keine Ausnahme gemacht. Inmitten dieses Wahnsinns, ein titanenhaftes Spiel zu erschaffen, haben wir unser Team mit ca. 40 außergewöhnlichen Personen verstärkt, die genau die Prinzipien verkörperten, die uns als Studio wichtig sind … ein Team, das nicht nur schlicht nach Fehlern im Spiel sucht und diese meldet, sondern dabei auch stets ihre Methoden verbessert und neue Wege einschlägt, von denen sowohl das QA-Team, als auch das gesamte Studio letztlich profitiert.

    „Steht ihr auf Audio? Dann lernt Tom vom Audio-Implementierungsteam kennen!” „Nehmt ihr gerne an Turnieren von Kampfspielen teil? Cool, dann lernt unser Kampf-Team kennen!” „Ihr habt Erfahrung mit schriftlichem Ausarbeiten? Ausgezeichnet, diese Fähigkeiten können wir immer gebrauchen!”

    QA umfasst alle Bereiche eines Spiels und alle Abteilungen der Spielentwicklung. Unser Team sollte dazu in der Lage sein, mit den vielen kreativen Bereichen Hand in Hand zu arbeiten und so God of War effektiv zu unterstützen. An dieser Stelle wäre es nachlässig von uns, wenn wir uns nicht auch beim gesamten First-Party-QA-Team bedanken würden, ohne die wir dieses Spiel nicht erfolgreich auf den Weg gebracht hätten.

    Pre-release image

    Wenn man an die Arbeit denkt, die sich hinter den Kulissen beim Entwickeln eines AAA-Titels abspielen, kommt einem QA – wenn man nicht gerade in der Spielindustrie arbeitet – nicht unbedingt als Erstes in den Sinn. Unser Studio hat den gestalterischen Anspruch, Charaktere, Welten und Geschichten zu erschaffen, die ihr, die Spieler, erleben und erkunden könnt.

    Ein wesentlicher Teil besteht darin, euch in diese Welten eintauchen zu lassen. Doch jeder Fehler, der euch im Spiel begegnet, verhindert genau das und erinnert euch daran, dass ihr gerade „nur” ein Spiel spielt. Die Ironie liegt hier darin, dass es schmerzvoll sichtbar wird, wenn wir keine gute Arbeit leisten … Machen wir unsere Arbeit aber richtig, werdet ihr es kaum bemerken.

    Stattdessen bekommt ihr dann genau das, was unsere leidenschaftlichen Entwickler beabsichtigt haben – ein ununterbrochenes, fesselndes, emotionales und bereicherndes Erlebnis.

    Freya No Face

    Nicht nur die Technologie entwickelt sich weiter, Spiele tun es – leider – auch. Mit jeder Generation werden sie immer größer und komplizierter. Teams mit über 200 Mitarbeitern arbeiten mehrere Jahre an einem Spiel und produzieren dabei garantiert einige großartige Bugs.

    Daher baten wir unser Team bereits zu Entwicklungsbeginn, diese lustigen Bugs durch Screenshots oder Videos festzuhalten, damit Tim Ward am Ende ein Outtakes-Clip zusammenstellen kann. Dieses Video ist als Hommage an den mühevollen, manchmal bizarren und oft sehr lustigen Prozess gedacht, an dessen Ende ein reibungsloses Spielerlebnis stehen soll.

    Mudstare

    Am Ende hatten wir nicht nur ein einwandfreies Spiel, sondern auch eine Ansammlung an irrsinnig witzigen Bugs. Jeder Einzelne ist ein (manchmal qualvoller) Beleg für den enormen Einsatz, den das Studio unternommen hat, damit ihr unser Spiel störungsfrei erleben könnt.

    „Midgard Mishaps” (zu deutsch: „Pannen aus Midgard”) enthält eine kleine Sammlung von unterhaltsamen Bugs, denen wir vor der Veröffentlichung begegnet sind. Außerdem ist es ein Zeugnis der monumentalen Anstrengungen, die jedes einzelne Mitglied unseres Teams unternommen hat, damit aus God of War eine angenehme Erfahrung für alle Spieler wird.

    Chocobo Kratos

    Wir bei Santa Monica Studio sind sehr stolz auf das, was wir geschaffen haben und bedanken uns zugleich voller Demut bei euch, den Fans, die uns unterstützen!

    Tausend Dank!

    Website: LINK

  • Diese Woche neu im PlayStation Store: Red Dead Redemption 2 und Castlevania Requiem

    Diese Woche neu im PlayStation Store: Red Dead Redemption 2 und Castlevania Requiem

    Reading Time: 3 minutes

    Es war bisher ein unglaubliches Jahr für Gamer und diese Woche bildet da keine Ausnahme! Lebt eure rebellische Seite aus, indem ihr mit einer Bande von Gesetzlosen den Wilden Westen aufmischt, in zwei klassischen Plattformern Jagd auf Dracula und seine Schergen macht oder euch in eine schicke Heldenkluft schmeißt und mit kultigen Manga-Charakteren kämpft.
    Diese fantastischen Spiele sprechen für sich selbst, also stürzen wir uns am besten gleich mitten hinein!

    1. Red Dead Redemption 2

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=FgRjXUJa42g?rel=0]

    Zieht eure Waffe und macht euch bereit, in diesem schon mit Spannung erwarteten Action-Abenteuer von Rockstar Games eure wildesten Revolverheld-Fantasien auszuleben. Schlüpft in die Stiefel des Gesetzlosen Arthur Morgan von der „Van der Linde”-Bande und legt euch ins Zeug, um nach einem verpfuschten Raubüberfall auf der Flucht zu überleben.

    Red Dead Redemption 2

    2. Castlevania Requiem: Symphony of the Night & Rondo of Blood

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=eFGNSrdLIr0?rel=0]

    Erlebt zwei der großartigsten Side-Scroller aller Zeiten neu – diese Woche im PlayStation Store. In Rondo of Blood streift ihr als Richter Belmont, Nachkomme eines berühmten Vampirjäger-Klans, durch Draculas tückisches Schloss. Und im Klassiker Symphony of the Night schlüpft ihr in die vielen Gestalten von Draculas Sohn, Alucard.

    Castlevania Requiem

    3. My Hero: One’s Justice

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=f7Rrat1ejs0?rel=0]

    Wollt ihr im neuen 3D-Arena-Fighter von Bandai Namco lieber ein rechtschaffener Held sein oder eure dunkle Seite ausleben, und als Schurke Chaos und Verwüstung verbreiten? Wählt aus einer ganzen Reihe Kult-Charaktere, holt euch einen Helfer an die Seite und macht eure Gegner richtig fertig.

    My Hero: One's Justice

    4. Resonance of Fate 4K/HD Edition

    Resonance of Fate

    Resonance of Fate von Tri-Ace hat eine komplette HD-Überholung erhalten. Macht euch als Pistolenkünstler kampfbereit und versucht, in einer Welt, die am Rande des Untergangs steht, zu überleben.

    PlayStation StoreDiese Woche neu

    ps4

    23. Oktober

    23. Oktober

    23. Oktober

    Kostenfrei für PlayStation Plus-Mitglieder im Oktober

    Website: LINK

  • 6 fortgeschrittene Taktiken, um das Schlachtfeld im PS VR-Taktik-Shooter Firewall Zero Hour zu dominieren

    6 fortgeschrittene Taktiken, um das Schlachtfeld im PS VR-Taktik-Shooter Firewall Zero Hour zu dominieren

    Reading Time: 4 minutes

    Damoun Shabestari, Game Director, First Contact Entertainment


    Hallo Leute, hier ist Shabs von First Contact Entertainment – dem Entwicklerstudio von Firewall Zero Hour, dem PS VR-exklusiven 4v4-Taktik-Shooter!*

    Die Veröffentlichung des Spiels ist nun schon fast zwei Monate her und es war eine wilde Fahrt! Seitdem haben wir so viel unglaubliches Feedback von unserer tollen PS VR-Community erhalten. Wir freuen uns über eure fantastischen Videos, in denen ihr eure Art zu spielen, Teamwork und Kommunikation präsentiert.

    Vom Aufspüren der Signalveränderer über irrwitzige Granaten-Action bis hin zu gesamten Partien mit vorab festgelegten Teamregeln wie „Nur Messer erlaubt” – wir lieben jede Minute eurer Kreativität!

    Dabei haben wir uns auch euer Feedback zu Herzen genommen. Seit Veröffentlichung haben wir einige neue Updates für das Spiel rausgebracht, um Sachen wie die Wartezeiten bei der Spielersuche, die Team-Spielersuche und den Kauf kosmetischer Gegenstände für Crypto-Währung zu verbessern.

    Wir arbeiten nach wie vor daran, das Spiel weiter zu optimieren. Zum Beispiel in Sachen Bestrafung von AFK-Spielern, Optionen für die Waffenkompensation, Anti-Aliasing für PS4 Pro und noch mehr.

    Firewall Zero HourFirewall Zero Hour

    Außerdem haben wir diese Woche unseren ersten DLC auf den Markt gebracht, der brandneue kosmetische Gegenstände wie Waffen-Skins, Gesichtsbemalungen und Trinkets enthält. Seht euch den weiter unten mal an! Wir glauben, dass euch die Halloween-Gesichtsbemalung, die PS Plus-Mitglieder** kostenlos erhalten und für einen begrenzten Zeitraum (23.10. bis 1.11.) herunterladen können.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=o1Ha4Gl5RlM&w=560&h=315]

    Als Nächstes möchten wir mit euch einige der Lieblingstaktiken unseres Teams teilen. Freut euch also jetzt auf eine neue Folge Firewall Zero Hour für Anfänger: Fortgeschrittene Techniken. Siehe unten:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=r_nOVKuxrkU?rel=0&w=560&h=315]

    Und wir wollten euch einige unserer Lieblingsstrategien verraten, die es nicht in das Video geschafft haben. Vielleicht habt ihr die eine oder andere schon ausprobiert. Falls nicht, raten wir euch dringend dazu.

    1. Als Verteidiger solltet ihr euch mit eurem Team absprechen, damit ihr sowohl mit Signalveränderern als auch Türblockierern in den Kampf zieht – vorzugsweise auf einer Karte, in der ihr sie richtig fies platzieren könnt. Mit Türblockierern könnt ihr den Weg, den eure Feinde zurücklegen müssen, beeinflussen.
    2. Eine unserer Lieblingsausrüstungen hat als Basis den Sanitäter-Support. Mit dieser Ausrüstung verfügt ihr über eine Revive Pistol und Rauchgranaten. Wenn einer eurer Teamkameraden verletzt am Boden liegt und wiederbelebt werden musst, werft einfach eine Rauchgranate und visiert ihn dann mit der Revive Pistol an.

      Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es euer Teamkollege nach der Wiederbelebung zur nächsten Deckung schafft, indem er den Rauch nutzt, um seine Bewegungen zu verschleiern.

    3. Experimentiert doch mal mit Minen. Legt eine Mine aus und dann noch eine nur ein paar Meter entfernt. Wenn ein Feind eine der Minen passiert und das Piepen hört, gerät er vielleicht in Panik und will davonlaufen, nur um versehentlich die zweite Mine auszulösen. Kabumm!
    4. Wenn ihr Nala in eurem Team einsetzt (deren Primärfähigkeit „Gespenst” lautet, dank der sie keine Minen auslöst), ist das eine effektive Konterstrategie gegen Kontraktoren im gegnerischen Team, die mit der Fähigkeit „Sofortiges Karma” ausgestattet sind. Denn mit dieser Fähigkeit wird der Leichnam eines Spielers mit einer scharf gemachten Annäherungsmine versehen.
    5. Ein guter Flankenangriff zur richtigen Zeit kann den Spielverlauf entscheidend beeinflussen. Um so einen Flankenangriff erfolgreich durchzuziehen, müsst ihr aber gut miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten – und natürlich muss auch das Timing stimmen.

      Wenn ihr einen Flankenangriff starten wollt und eure Teammitglieder die Aufmerksamkeit des Feindes auf sich lenken sollen, gebt ihnen Bescheid. Das könnte buchstäblich den Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage ausmachen.

    6. Okoro, dessen Primärfähigkeit „Belastbar” lautet, ist gegen Explosivschaden immun, was ihn zu einem mächtigen Bestandteil eines jeden Teams macht. Wenn ihr ihm als Sekundärfähigkeit noch „Kugelschwamm” spendiert, ist er für ein Verteidigerteam ein wahrer Segen.

    Danke fürs Spielen und danke dafür, dass der Launch dank euch so ein großer Erfolg war. Wir möchten Firewall Zero Hour langfristig mit kontinuierlichen Updates und DLCs verbessern. Schickt uns also weiter fleißig Feedback über Twitter, Facebook und Discord. Man sieht sich online, Kontraktoren!

    Firewall Zero Hour

    *Für alle Modi von Firewall Zero Hour ist eine Internetverbindung erforderlich, dazu zählt auch der Einzelspielertrainingsmodus. Eine aktive PS Plus-Mitgliedschaft ist für die Modi Mehrspielertraining und Mehrspielerauftrag erforderlich.
    **Die Halloween-Gesichtsbemalung ist nur für aktive PS Plus-Abonnenten erhältlich.

    Website: LINK

  • Firewall Zero Hour: Advanced Tactics

    Firewall Zero Hour: Advanced Tactics

    Reading Time: 3 minutes

    Hi guys, it’s Shabs here from First Contact Entertainment–the developers behind Firewall Zero Hour, the PS VR-exclusive 4v4 tactical shooter!*

    It’s been almost two months since launch, and what a ride it’s been! In the time since then, we have received so much awesome feedback from the amazing PS VR community. We were overjoyed at the news that Firewall Zero Hour was PS VR’s #1 most downloaded game in August and September. We have loved seeing all of your hilarious videos, showcasing your many styles of gameplay, teamwork, and communication. From sleuthing out signal modifiers together, to crazy grenade hi-jinks, to entire matches being played with pre-organized team rules like “knife-play only”… we absolutely enjoy seeing every minute of your creativity!

    We’ve been listening closely to your feedback along the way. Since launch, we’ve released new updates to the game, improving things like matchmaking wait times, squad matchmaking, and the customization with Crypto process. We are working on continued improvements to the game such as dealing with AFK players, weapon offset options, anti-aliasing for PS4 Pro, and more.

    We also launched our first DLC this week, featuring brand new cosmetics like weapon skins, face paints, and trinkets. Check it out below! We think you’ll especially be into the Halloween face paint, which will be free for PS Plus members** and available to download for a limited time only (10/23 – 11/1).

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=0BU4HXRHC3o&w=640&h=360]

    Next, we are excited to share with you some of our team’s favorite tactics for the game, in a new episode of Firewall Zero Hour 101: Advanced Techniques:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=fB6rxXKasJs&w=640&h=360]

    Other Favorite Strategies

    Additionally, below are some of our other favorite strategies that did not make it into the Advanced Techniques video. Perhaps you’ve already been experimenting with some of these, if not, we highly recommend you do:

    • As a Defender, coordinate with your team to equip both signal modifiers and doorblockers in a map that lets you get real sneaky with them. You can influence an enemy’s path using door blockers.
    • One favorite custom loadout involves bringing in a Revive Pistol with Smoke Grenades for a medic support approach. If there’s a friendly who needs a revive, pop a Smoke Grenade and then target your downed teammate with the Revive Pistol. This increases the likelihood of your teammate having a chance to take cover, using the smoke as concealment after being revived.
    • Experiment with setting out two mines a few feet apart, so that when an enemy passes near one of them and hears it beeping, they start running away and accidentally run into the second mine. Boom.
    • Having Nala on your team (whose Primary Skill, Ghost, inhibits the setting off of mines) is an effective counter-strategy against any Contractor on the opposing team that may have equipped the Instant Karma skill, in which a player’s corpse is rigged with an armed proximity mine.
    • Flanking can be a crucial strategy when timed right. Pulling off an effective flank requires a combination of communication, teamwork, and timing. If you are trying to pull off a flank, tell your teammates to make some noise to pull the enemies’ attention elsewhere; it could mean the difference between a win and a loss.
    • Okoro, whose Primary Skill of Heavy Duty resists explosive damage, is a powerful component of any team. When you assign Bullet Sponge to him as a Secondary Skill, he is extremely useful to a Defending team.

    Thanks again for playing the game and making the launch such an amazing experience. We are committed to supporting Firewall Zero Hour long-term with continued updates and DLC. See you online, Contractors!

    *An internet connection is required for all modes of Firewall Zero Hour, including Single Player Training Mode. An active PS Plus membership is required for Multiplayer Training and Multiplayer Contract modes.
    **Halloween face paint available only for active PS Plus members.

    Website: LINK

  • Thronebreaker: The Witcher Tales – 7 Dinge, die ihr über CD PROJEKT REDs neues RPG wissen solltet

    Thronebreaker: The Witcher Tales – 7 Dinge, die ihr über CD PROJEKT REDs neues RPG wissen solltet

    Reading Time: 5 minutes

    Mateusz Tomaszkiewicz, Game Director, Thronebreaker: The Witcher Tales


    Hi, mein Name ist Mateusz Tomaszkiewicz. Ich bin der Game Director von Thronebreaker: The Witcher Tales, einem brandneuen Abenteuer in der düsteren Welt der Hexer und Monster, die ihr vielleicht noch aus The Witcher 3: Wild Hunt kennt.

    Heute würde ich euch gerne mehr darüber erzählen, wie sich das Spiel von einem simplen Kartenspielabenteuer zu einem Einzelspieler-RPG entwickelt hat, das narrative Erkundungselemente mit einzigartigen Rätseln und rundenbasierten Kartenspielmechaniken verbindet.

    Zunächst eine kleine Einordnung.

    Thronebreaker: The Witcher Tales

    1. Das Spiel wurde inspiriert durch verschiedene Genreklassiker

    Kartenspiele faszinieren mich schon, seit ich denken kann. Ihr illustratives und fantasievolles Format brachte meine Vorstellungskraft schon immer auf Hochtouren. Ich glaube, das erste digitale Kartenspiel, das ich gespielt habe und in das ich mich komplett verliebt habe, war Arcomage in Might & Magic VII. Ich erinnere mich auch daran, wie ich meinen Freunden oft bei Magic: The Gathering zugeschaut habe, als ich noch ein Kind war.

    Danach war es Etherlords, das ich für eine grandiose Idee hielt — es kombinierte Mechaniken von Heroes of Might & Magic, von dem ich ein Riesenfan bin, mit dem Format eines Kartenspiels. Über die Jahre hatte ich auch mehrere Techtelmechtel mit anderen digitalen Kartenspielen — verschiedenste Editionen von Magic: The Gathering und Duels of Champions, um nur ein paar zu nennen.

    Als ich also vor drei Jahren gefragt wurde, ob ich an der Einzelspielerkampagne von GWENT arbeiten möchte, kochten all die Erinnerungen wieder hoch, wie viel Spaß ich als Kind mit dieser Art von Spielen hatte.

    Thronebreaker: The Witcher Tales

    2. Das Spiel erzählt eine brandneue Geschichte in der düsteren Welt von The Witcher

    Die Idee schien perfekt dafür geeignet, neue Geschichten im Universum von The Witcher zu erzählen und sowohl erzählerisch als auch gameplaytechnisch neue Perspektiven zu erkunden. Neues Genre, neue Charaktere, Mechaniken und Möglichkeiten. Und all das in der finsteren Welt von The Witcher, in der jede Entscheidung eine spürbare Konsequenz nach sich zieht. Als Entwickler, Spieler und Kartenspielenthusiast, sowie großer Fan von The Witcher, war ich natürlich komplett aus dem Häuschen. Selbstverständlich sagte ich sofort zu.

    3. Das Spiel dreht sich um einen bekannten, aber noch unerforschten Charakter

    Die Entwicklung begann mit einem einfachen Design. Die Erkundung sollte in isometrischer Perspektive erfolgen. Spieler würden zwischen Knotenpunkten auf einer Weltkarte reisen, von denen jeder einen Teil der Geschichte repräsentiert, und der Kampf sollte in Form von GWENT-Partien ausgetragen werden.

    Zu diesem Zeitpunkt arbeitete ich vage Ideen für die Geschichte aus. Eine dieser Ideen drehte sich um Königin Meve von Lyrien und Rivien — einem bekannten, aber noch weitestgehend unerforschten Charakter aus The Witcher. Das Team fand schnell Gefallen an der Idee und wir bauten weiter darauf auf.

    4. Wir wollten das Gefühl vom Erkunden einer riesigen, vielfältigen Welt einfangen …

    Es dauerte nicht lang, bis wir mit einer freien Bewegung statt der Knotenpunkte auf der Erkundungskarte experimentierten. Und natürlich brach damit eine Diskussion über die Skalierung der Assets los — wie groß sollte der Spielercharakter im Vergleich zu den Objekten in der Welt sein? Ein realistisches Größenverhältnis würde die Größe des Spielbereichs einschränken.

    Ein komplett unrealistischer Ansatz wollte wiederum auch nicht so recht zum Spiel passen. Die Antwort lag wie so oft genau in der Mitte — ein Verhältnis, das nah am Realismus, aber immer noch vage genug ist, damit die Spieler mit Meves Charakter, der sowohl sie als auch ihre Armee repräsentiert, eine weitläufige und abwechslungsreiche Spielwelt erkunden können.

    5. … und als Resultat wurde das Spiel während der Entwicklung immer größer und größer

    Eine Folge davon war, dass die Karten signifikant größer wurden. Während die Welt rund um den Spieler immer weiter wuchs, mussten wir uns überlegen, wie wir sie weiter mit Leben füllen. Das heißt, wir mussten mehr und mehr Inhalte erstellen. Darunter fielen nicht nur Quests, sondern auch NPCs, Schauplätze, Events und Ereignisse auf der Karte sowie Systeme, wie vergrabene Schätze, interaktive Objekte und so weiter.

    Gleichzeitig wurde die Geschichte auch immer größer und wir forderten mehr und mehr Assets an: Cutscenes, neue Systeme, zusätzlich zu denen, die wir schon hatten, sowohl in der Spielwelt als auch im personalisierbaren Kampflager des Spielers.

    Thronebreaker: The Witcher Tales

    6. Das Ergebnis: Ein eigenständiges, storygetriebenes RPG

    Eine Diskussion führte zur nächsten und schon bald wurden aus 10+ Stunden Gameplay ein vollwertiges RPG mit über 30 Stunden an storygetriebenem Gameplay, in dem die Kartenspiele nur ein kleiner Teil von einem viel größeren Erlebnis sind.

    Das war der Zeitpunkt, als wir zum ersten Mal darüber nachdachten, GWENT und Thronebreaker in zwei separate Spiele aufzuteilen. Wir wollten es so klar wie möglich machen, dass die Geschichte von Königin Meve mehr ist als nur ein kurzes Abenteuer für GWENT. Es ist ein vollwertiges, eigenständiges Spiel und eine ausgewachsene Witcher-Geschichte, die sowohl für langjährige Fans als auch für Neulinge in dieser Welt interessant ist.

    Die Entstehung des Spiels war wirklich aufregend für das Team. Wir hoffen, dass ihr mit Thronebreaker, wenn es am 4. Dezember für PlayStation 4 erscheint, genauso viel Spaß haben werdet, wie wir bei der Entwicklung hatten.

    Thronebreaker: The Witcher Tales

    7. Thronebreaker kommt mit jeder Menge kostenloser digitaler Goodies

    Wie ihr es von CD PROJEKT RED gewohnt seid, ist auch Thronebreaker vollgepackt mit kostenlosen digitalen Goodies, egal ob ihr das Spiel sofort im PlayStation Store vorbestellt oder es nach der Veröffentlichung kauft.

    Diese enthalten Thronebreakers epischen Soundtrack und wunderschöne Konzeptzeichnungen, das Artbook „GWENT: Art of The Witcher Card Game” und den Comicroman „Fox Children” von Dark Horse sowie Kartenfässer, Spielertitel und Avatare für GWENT.

    Für weitere Informationen darüber, sowie alles zu The Witcher Tales, behaltet einfach die offizielle Website des Spiels im Auge und folgt The Witcher auf Facebook und Twitter.

    Website: LINK

  • The Drop: New PlayStation Games for October 23, 2018

    The Drop: New PlayStation Games for October 23, 2018

    Reading Time: 5 minutes

    Follow the thrilling adventures of Arthur Morgan, outlaw and member of the Van der Linde gang, in Red Dead Redemption 2.

    Developed by Rockstar, this massive Western-themed open world contains both single-player and multiplayer experiences, and PS4 players get early access to certain online items.

    For a full list of new games coming to PlayStation next week, read on. And enjoy The Drop!

    The Drop Logo

    BugsBox VR

    PS VR — Digital (Out 10/24)

    BugsBox VR

    The Bugs invade Honeyland. It’s up to you to keep peace by moving your character and pushing blocks around to defeat the enemy bugs. Now a casual VR game with simple controls for everyone to play.

    Castlevania Requiem: Symphony of the Night & Rondo of Blood

    PS4 — Digital (Out 10/26)

    Castlevania Requiem

    Experience two of the greatest games from the famous Castlevania series. Get to the top of Dracula’s castle as the descendant of the famed clan of vampire hunters in Rondo of Blood, or play as Dracula’s son Alucard in Symphony of the Night.

    Chicken Range

    PS4, PS Vita — Digital (Out 10/26)

    Chicken Range

    Fun and quirky shoot-em-up game. Shoot the chickens using an array of different weaponry. Chicken types include Riot Police Chickens, Tank Chickens, Ninja Chickens, Helicopter Chickens and many more!

    Gridd: Retroenhanced

    PS4 — Digital

    Gridd: Retroenhanced

    GRIDD: Retroenhanced is an intense arcade-style cyberpunk hacking shoot ’em up with an incredible soundtrack, procedurally generated elements, and electric visuals.

    Halloween Forever

    PS4, PS Vita — Digital (Out 10/22)

    Halloween Forever

    Something mysterious is happening in the pumpkin patch this Halloween! You control Pumpkin Man, a humanoid pumpkin thing animated by occult forces on a quest to discover why things are so creepy. And you vomit candy corn.

    Just Dance 2019

    PS4 — Digital, Retail

    Just Dance 2019

    Just Dance 2019 is the ultimate dance game with 40 hot tracks from chart-topping hits to family favorites. Your Just Dance experience is now personalized as the game learns your dancing habits and suggests content!

    Mind Labyrinth VR Dreams

    PS VR — Digital

    Mind Labyrinth VR Dreams

    Mind Labyrinth VR Dreams lets you explore different kinds of imaginary environments and discover amazing new emotions in wonderful virtual dreams.

    My Hero: One’s Justice

    PS4 — Digital, Retail (Out 10/26)

    My Hero: One's Justice

    Fight for your justice in My Hero: One’s Justice! The popular manga and anime series clashes head-to-head and Quirk-to-Quirk in this 3D arena fighter. Choose between hero or villain and battle through iconic moments.

    Neverout

    PS VR — Digital

    Neverout

    Neverout is a mysterious puzzle game. It puts you in a small, claustrophobic room that has only one way out, and its unique mechanics allow every wall to become the floor. Will you survive, or ever get out?

    Nickelodeon Kart Racer

    PS4 — Digital, Retail

    Nickelodeon Kart Racers

    Hit the Slime-filled race tracks with Nickelodeon Kart Racers! Select a racer from one of your favorite Nickelodeon shows and race your friends in up to four-player local multiplayer or check out the Battle Arena for a variety of challenges.

    Paw Patrol: On A Roll

    PS4 — Digital, Retail

    Paw Patrol: On a Roll

    Paw Patrol is on a roll! No job is too big, no pup is too small! Join Ryder and all eight Paw Patrol Pups for 16 missions in eight PAWsome Adventure Bay locations. Help the pups use their unique abilities to rescue friends and save the day!

    Perils of Baking – Refrosted

    PS Vita — Digital (Cross-Buy)

    Perils of Baking - Refrosted

    Perils of Baking is a 2D platforming love letter to its retro inspirations. You play as the younger of two brothers, famous for their baking. It’s up to you to stop your brother’s evil plans as he has given in to a dark artifact.

    Red Dead Redemption 2

    PS4 — Digital, Retail (Out 10/26)

    Red Dead Redemption 2

    Red Dead Redemption 2 is an epic tale of life in America’s unforgiving heartland. The game’s vast and atmospheric world will also provide the foundation for a brand new online multiplayer experience.

    Skyhill

    PS4 — Digital (Out 10/24)

    Skyhill

    World War III was one cruel tragedy, at least for the others. You seemed to have a quite nice time, hidden in your fancy penthouse at the Skyhill Hotel… until the impact of a bio-weapon blew away the life you once knew.

    Word Sudoku By Powgi

    PS4, PS Vita — Digital (Cross-Buy)

    Word Sudoku by Powgi

    It’s Sudoku with words! Place letters in the grid according to normal Sudoku rules and one row or column will spell the word. Includes 240 unique and beautifully symmetrical Word Sudoku puzzles, graded for difficulty from beginner to expert.

    PlayStation Music Logo

    PlayStation Video Logo

    PlayStation Vue Logo

    World Series

    The information above is subject to change without notice.

    Website: LINK

  • PlayStation Blogcast 310: Spooktacular

    PlayStation Blogcast 310: Spooktacular

    Reading Time: 2 minutes


    Email us at blogcast@sony.com!

    Subscribe via iTunes, Spotify, Google or RSS, or download here


    This week, the gang runs down their favorite #spoopy games (Yay Halloween!), interviews Archiact about Evasion for PS VR, and finally gets to use the *BLEEP* button. Enjoy!

    Stuff We Talked About

    • Scary games! (Justin doesn’t like ’em)
    • Evasion for PlayStation VR
    • Red Dead Redemption 2
    • Dream Daddy
    • Astro Bot Rescue Mission
    • Borderlands 2 VR
    • Kristen’s uncontrollable swearing

    The Cast

    Official PlayStation Blogcast: Sid ShumanOfficial PlayStation Blogcast: Justin MassongillOfficial PlayStation Blogcast: Kristen Titus

    Sid Shuman – Director of Social Media, SIEA
    Justin Massongill – Social Media Manager, SIEA
    Kristen Titus – Social Media Specialist, SIEA


    Thanks to Cory Schmitz for our beautiful logo and Dormilón for our rad theme song and show music.

    [Editor’s note: PSN game release dates are subject to change without notice. Game details are gathered from press releases from their individual publishers and/or ESRB rating descriptions.]

    Website: LINK

  • Kriegsgeschichten: Ein Blick auf die Einzelspieler-Episoden von Battlefield V

    Kriegsgeschichten: Ein Blick auf die Einzelspieler-Episoden von Battlefield V

    Reading Time: 3 minutes

    Jeff Landa // Writer, Battlefield V:


    Das Ziel des Teams von Battlefield V war es, bekannte Darstellungen des Zweiten Weltkriegs zu vermeiden, neue Wege einzuschlagen und unbekannte Geschichten zu erzählen. Der Fokus liegt auf “unterschiedlichen Stimmen, unterschiedlichen Nationalitäten und unterschiedlichen Abenteuern” laut Eric Holmes, der Design Director der Kriegsgeschichten von DICE.

    Diese neue Anthologie von Kriegsgeschichten wird von Mark Strong eingeleitet, der Trailer und Prolog seine bekannte Stimme leiht und so den Ton für Battlefield V setzt. Wie Strong es formuliert hat “Es ist der Versuch, eine Emotion in dem Spieler und Zuschauer zu erwecken, die wahrnehmbar macht, wie wir über Krieg generell fühlen, was es mit den Menschen anstellt, was es bedeutet. Es bietet im Sinne des Gameplays aber auch aufregende, spannende und gefährliche Momente.”

    Battlefield V: War Stories

    Eure Kriegsgeschichten

    Was könnt ihr zum Launch (oder kurz danach) spielen? Der Prolog dient als eine tolle Einführung in die Welt von Battlefield V, während ihr in die Rollen mehrerer Charaktere des Zweiten Weltkrieges schlüpft und die Klassen, Fahrzeuge und Waffen testet, die ihr im Spiel verwendet. Unter keiner Flagge ist eine erstaunliche Geschichte der Wiedergutmachung und spielt in der Special Boat Section der Royal Navy. Tirailleur konzentriert sich auf die senegalesischen Einheiten der französischen Kolonialtruppen und ihre Kämpfe im Süden Frankreichs. Der letzte Tiger (erscheint im Dezember 2018) wirft einen Blick auf die letzten Tage des Krieges aus der Perspektive der Tiger-Panzer-Besatzung.

    Und dann gibt es Nordlys, das während der Besatzung Norwegens in den 1940er Jahren spielt. Die deutsche Armee baut etwas Gefährliches im mörderisch kalten Gebirge. Etwas Geheimes. Etwas, das den Verlauf des Krieges verändern könnte. Ihr müsst sie aufhalten.

    Lasst uns einen genaueren Blick auf diese Kriegsgeschichte werfen und auf das, was euch im Land der Nordlichter erwartet.

    Battlefield V: War Stories

    Der kälteste Krieg

    Schlüpft in die Schuhe einer jungen norwegischen Widerstandskämpferin, die sich gegen die deutsche Wehrmacht erhebt, um ihr Land zu befreien und ihre gefangen genommene Mutter zu retten. Sie muss sich durch die betäubende Kälte eines arktischen Winters und gegen alle Widrigkeiten kämpfen, um erfolgreich zu sein.

    Enthüllt die Pläne der Deutschen Wehrmacht bei der Wasseranlage, sabotiert ihre Pläne und befreit eure Mutter – aber am allerwichtigsten: werdet nicht erwischt.

    Battlefield V: War Stories

    Schlagt hart zu, seid flink

    Auch wenn es mehrere Arten und Weisen gibt, eure Ziele in Nordlys zu erfüllen und diese wichtige Mission abzuschließen, sind die Schlüssel zum Erfolg Schleichen, Informationen und die Nutzung von sehr präzisen (und leisen) Waffen. Ihr Geschick auf Skiern wird die Gegner stets ein Schritt hinter sie lassen und es ihr erlauben, an ihren Festungen und Wachen vorbeizuschleichen. Ihre Einzelschusswaffen verlangen mehr Präzision, werden aber kaum den Alarm der Gegner auslösen. Eure zwei Wurfmesser lassen sich einfach auf die Gegner schleudern, während ihr an ihnen vorbeiflitzt. Bevor sie den Angriff begreifen können, ist es schon zu spät.

    Macht zu viel Lärm mit missglückten Eliminierungen oder Schleichmanövern und ihr werdet euch schnell vor einer Überzahl an Gegnern wiederfinden. Ermöglicht es den Gegner nicht, nach Verstärkung zu rufen. Sonst müsst ihr euch viel schwierigeren Kämpfen stellen.

    Und vergesst nicht, bleibt immer in Bewegung. Euer größter Widersacher ist die kalte Landschaft. Unterkühlung wird euren Widerstand ebenso effektiv stoppen wie eine Kugel.

    Seid ihr bereit für euer Zuhause, eure Familie und euer Volk in dieser unerzählten Geschichte des Zweiten Weltkrieges zu kämpfen?

    Stürzt euch in die Schlacht auf PS4! Ab dem 15. November mit der Battlefield V Deluxe Edition und Early Access oder ab dem 20. November mit der Battlefield V Standard Edition.

    Website: LINK

  • Razer Raiju Ultimate – Lust auf Luxus

    Razer Raiju Ultimate – Lust auf Luxus

    Reading Time: 3 minutes

    Darf es auch ein bisschen mehr sein? Der Edelperipherie-Hersteller Razer schickt mit dem Razer Raiju Tournament und dem Razer Raiju Ultimate gleich zwei Profi-Controller in das Rennen um die Gunst Zocker. Wir haben uns die Ultimate-Variante genauer angeschaut und sagen euch, was ihr von der schmucken Hardware erwarten könnt.

    Von der Leine gelassen

    Eine besonders gute Nachricht gleich zu Beginn: War der Vorgänger nur kabelgebunden zu betreiben, haben die Entwickler der amerikanischen Hardwareschmiede den Razer Raiju Ultimate endlich von der Leine gelassen. An die PS4 angeschlossen wird der Edel-Controller jetzt wahlweise per Micro-USB-Kabel oder mittels drahtloser Bluetooth-Verbindung.

    TITLETITLE

    Schön: Die Konsole lässt sich bei kabellosem Anschluss auch mit der PS-Taste einschalten, keine Selbstverständlichkeit bei Controllern von Drittherstellern. Wer Input-Lags beim Zocken von kompetetiven Multiplayer-Games befürchtet, kann aber immer noch auf das beiliegende, hochwertig verarbeitete und mit gut drei Metern Länge mehr als ausreichend dimensionierte, Anschlusskabel zurückgreifen.

    Apropos Packungsinhalt, hier finden sich noch eine schicke Softshell-Tasche zum sicheren Transport des guten Stücks, sowie Austauschelemente für das Steuerkreuz und die beiden Analogsticks. Wenn ihr also mit einer gewölbten Grifffläche oder einem verlängerten Schaft besser zurecht kommt, genügt ein kurzer Handgriff und die Sticks schnappen dank Magnetverschluss bombenfest in ihre Verankerung.

    Reichlich Komfort-Funktionen

    Mit seinen gut 370g Gewicht und den rutschfest gummierten Griffhörern liegt der Raiju Ultimate fest in der Hand, auch wenn es vor dem Bildschirm mal so richtig schweißtreibend zugeht, und alle Tasten sind gut erreichbar. Das ist auch notwendig, denn das Eingabegerät verfügt nicht nur über die Standard-Elemente des DualShock-Controllers, sondern wartet zudem mit vier zusätzlichen Drückern (M1 bis M4) auf. Diese befinden sich zwischen den Schultertasten sowie in Form von Scud-ähnlichen Paddles an der Unterseite des Raiju und können von euch frei mit Befehlen belegt werden.

    Was wird noch geboten: Ein Trigger-Schalter, mit dem der Hebelweg der L2 und R2-Tasten erheblich verkürzt werden kann, PS4-Aktionstasten mit Mecha-Tactile-Technik, die bei der Betätigung ein angenehm spürbares haptisches und akustisches Feedback liefern und eine Tastensperre, die sich als sehr nützlich erweist, wenn ihr verhindern wollt, im Eifer des Gefechts versehentliche eine unerwünschte Aktion auszulösen. Alles in allem also eine reichliche Ausstattung sinnvoller und komfortabler Funktionen.

    Ein kleiner Hinweis für Headset-Nutzer mit Klinkenpräferenz: Momentan lässt sich der 3,5 mm-Anschluss leider nicht im drahtlosen Betrieb verwenden. Vielleicht sorgt hier ein Software-Update in naher Zukunft für Abhilfe.

    Alles in der App

    Am besten könnt ihr den Controller nach euren Wünschen konfigurieren, wenn ihr die hauseigene Raiju-App für iOS und Android nutzt. Über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden habt ihr dann Zugriff auf die individuelle Belegung der zusätzliche M-Tasten, könnt die Stärke der beiden Vibrations-Motoren regeln, die Empfindlichkeit der Analog-Sticks einstellen, auf vorgefertigte Profile, wie Shooter, Racing, Figthing zugreifen oder gleich eigene Belegungs-Profile für eure Lieblings-Games einrichten.

    Schick: Der Raiju Ultimate verfügt über eine Chroma-RGB-Beleuchtung, die in einer Lichtleiste rund um das Touchpad für Aufmerksamkeit sorgt. Ob ihr lieber einen dezenten, einfarbigen Ring sehen wollt oder der Controller wie ein Weihnachtsbaum in den Farben des Spektrums erstrahlen soll, das könnt ihr an vier Tasten auf der abgeschrägten Front oder noch dezidierter über die App bestimmen!

    Website: LINK