Schlagwort: Yu-Gi-Oh!

  • Duel Disk System blends physical cards with a virtual playfield

    Duel Disk System blends physical cards with a virtual playfield

    Reading Time: < 1 minute

    Duel Disk System blends physical cards with a virtual playfield

    Arduino TeamFebruary 21st, 2020

    Yu-Gi-Oh! and other similar card games can be quite popular, but actually finding a group to play with can be challenging. Online games, on the other hand, have their advantages yet render your deck pretty much useless. As a way to combine these two worlds, Augusto Masetti has created a prototype Dual Disk System that will allow you to play with real cards in a virtual playfield.

    To play, participants attach NFC stickers inside a card sleeve, which are scanned by an NFC reader controlled by an Arduino Uno. The card ID is then compared to the YGOProDeck API database via a computer, giving players a tactile element to this virtual competition.

    Masetti’s project is still a work in progress, though we can’t wait to see the final version!

    Website: LINK

  • Neues Starter Deck im Juli bietet mächtige Kombinationen für neue Spieler im Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME

    Neues Starter Deck im Juli bietet mächtige Kombinationen für neue Spieler im Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME

    Reading Time: 2 minutes

    ob erfahrener Duellist oder ganz frisch dabei – die Zukunft im Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME steht kurz bevor. Diese Woche bereitet KONAMI eine neue Generation von Wettbewerbern vor und taucht in die eigene Vergangenheit ein, um gleichzeitig eine elektrisierende Zukunft zu starten. Das Starter Deck: Codebreaker ist das Tor zum Ruhm für neue Duellanten, angeführt vom begehrten Linkuriboh!. Das Booster Pack Cybernetic Horizon lässt außerdem bei Fans äußerst beliebte Themen zurückkehren, neue Strategien entstehen und auch Ritualmonster erleben ein Comeback.

    Die Duellreise kann beginnen: Das Starter Deck: Codebreaker bietet neuen Duellanten als „Ready-to-Go-Deck“ einen spannenden Start in das Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME. Gefüllt mit starken Karten bei möglichst einfacher Handhabung erhalten neue Spieler die beste Chance, die Grundlagen des Duellierens und der Linkbeschwörung zu verstehen. Kombinierbar mit bereits veröffentlichten Decks wie Structure Deck: Cyberse Link und Structure Deck: Extreme Force lässt sich das Starter Deck: Codebreaker stets dem eigenen Spielstil anpassen und individuell unter anderem mit Cyberse-Monstern und Kodiersprecher-Link-Monstern besonders effektiv verstärken.

    Starter Deck: Codebreaker startet am 12. Juli mit 45 Karten: 2 Ultra Rares, 3 Super Rares, 40 Commons und beinhaltet ein Anfängerhandbuch sowie einen Spielplan.

    Neue Karten für unter anderem „Gouki„, „Dracheneinheit„, „Edler Ritter“ und „Cyberdrachen“ machen Cybernetic Horizon zu einer der am meisten erwarteten Veröffentlichungen des Jahres, während zusätzliche mächtige Karten den etablierten Strategien ungeahnte Kraft verleihen.

    Cybernetic Horizon erscheint am 26. Juli und bietet 100 Karten, bestehend aus 8 Secret-Rares, 10 Ultra-Rares, 14 Super-Rares, 20 Rares und 48 Commons.

    Source: KONAMI Press Release