Schlagwort: Xperia 5 II

  • Call of Duty Mobile auf dem Xperia 5 II – Wenn die Pflicht euch rufen kann, egal wo ihr seid!

    Call of Duty Mobile auf dem Xperia 5 II – Wenn die Pflicht euch rufen kann, egal wo ihr seid!

    Reading Time: 3 minutes

    Mit dem neuen Xperia 5 II hat Sony ein ganz heißes Eisen für mobile Gamer im Feuer. Ein Smartphone, das von Grund auf darauf ausgelegt ist, Fans von Mobile Games auf Knopfdruck das beste Spielerlebnis für unterwegs zu bieten. Hier erfahrt ihr, warum Call of Duty Mobile sich auf dem Xperia 5 II am besten spielen lässt und welche Vorteile beim Kauf eines Exemplars auf passionierte CoD-Serienveteranen warten.

    Call of Duty Mobile auf dem Xperia 5 II – Wenn die Pflicht euch rufen kann, egal wo ihr seid!

    Believe the Hype!

    Seit dem ersten Ableger im Jahr 2003 hat sich die First-Person-Shooter-Reihe Call of Duty als absolute Genre-Größe etabliert. Der Wendepunkt zum großen Erfolg für das gesamte Franchise kam im Jahr 2008, als Entwickler Infinity Ward die Pfade vergangener Kriegsszenarien verließ, um der modernen Kriegsführung eine Plattform unter dem Banner von Call of Duty zu bieten. Seitdem setzt die Serie sowohl positive als auch negative Reize. Bis heute fiebern Millionen Zocker jährlich dem neuen Serienableger entgegen, um sich im Multiplayer mit anderen Spielern zu messen und die mit atemberaubendem Bombast gefüllte Kampagne zu erleben. Doch der Preis für den Erfolg kam nicht ohne große Stolpersteine. Im Jahr 2010 sorgte die inzwischen weitläufig bekannte Szene am Flughafen in Modern Warfare 2 für hitzige Diskussionen, die weit über die Gaming-Community hinaus ihre Kreise zogen. Wer auch immer am Ende Recht behalten sollte, eines steht stand heute fest: Der Hype war geboren und steckt seither jährlich eine neue Gamer-Generation an. Und auch Hollywood folgte dem „Call of Duty“. Kevin Spacey sowie der aus Game of Thrones bekannte Kit „John Schnee“ Harington tauschten das reale gegen ein digitales Filmset aus.

    Der Publisher hinter einer der erfolgreichsten Spieleserien der letzten zehn Jahre hört auf den Namen Activision. 1979 unter anderem von ehemaligen Atari-Mitarbeitern gegründet erwuchs der weltweit erste unabhängige Entwickler und Distributor für Videospiele. Bereits in den ersten Jahren nach Firmengründung zeichnete sich Activision für millionenfach verkaufte Software wie Pitfall, Kaboom! oder River Raid auf dem Atari 2600 verantwortlich. Blickt man auf die zugegeben extrem lange Liste der Titel, an denen Activision wahlweise als Publisher oder sogar auch als Entwickler beteiligt war, fallen neben heutigen Größen wie Call of Duty auch absolute Klassiker wie der erste Crash Bandicoot-Ableger auf der Playstation im Jahr 1996 ins Auge. Seit 2008 ist Activision als börsennotiertes Unternehmen „Activision Blizzard, Inc.“ bekannt.

    Ihr seid aktuell auf der Suche nach einem neuen Smartphone und könnt auch unterwegs die Finger nicht von Call of Duty Mobile lassen? Dann habt ihr ab heute bis zum spätestens 31. Dezember die Gelegenheit, euch ein ganz besonderes Xperia 5 II-Bundle* zu sichern. Registriert ihr euer Xperia 5 II auf der entsprechenden Aktionsseite ab 01. Dezember und bekommt ihr 18.360 CP Punkte für Call of Duty Mobile sowie einen DUALSHOCK 4 Controller inklusive Game Mount für das Xperia 5 II im Gesamtwert von über 250 Euro geschenkt. Warum das Xperia 5 II die beste Wahl für mobile Gamer ist und welche Möglichkeiten sich in Kombination mit eurer PlayStation ergeben, haben wir euch übrigens bereits in diesem Blogbeitrag erzählt. Worauf wartet ihr also noch?

    *Menge begrenzt. Solange der Vorrat reicht.

    Website: LINK

  • Die ultimativen Apps von PlayStation für Android und iOS

    Die ultimativen Apps von PlayStation für Android und iOS

    Reading Time: 5 minutes

    Kennt ihr das? Ihr wartet seit Wochen auf den Release des neuen AAA-Games für eure PlayStation 4 und wenn es dann endlich zum Download bereitsteht, sitzt ihr doch noch in der Arbeit oder seid in der City unterwegs? Ein Download funktioniert also erst, wenn ihr Zuhause seid, Mist. Das heißt, ihr müsst auch noch warten, bis es losgehen kann. Das entspannte Zocken, auf das ihr euch den ganzen Tag so gefreut habt, muss also erstmal ein bisschen warten. Muss es? Nein!

    Die verschiedenen Smartphone-Apps aus dem PlayStation Universum bieten euch praktische Funktionen, wie ihr von Zuhause, aber auch von unterwegs eure PlayStation 4 steuern könnt. So ist es beispielsweise möglich, mit euren PSN-Freunden in Kontakt zu bleiben und das nächste Match auszumachen. Wenn ihr ein Xperia Smartphone von Sony habt, ist es sogar noch besser: Eure PlayStation 4 und das Smartphone sind optimal auf einander abgestimmt, um das maximale Spielerlebnis rauszuholen.

    Mit der PlayStation App bleibt ihr immer mit eurer PS4 oder PS4 Pro in Verbindung.  Ihr seht direkt, wer online ist, könnt Mitteilungen lesen und euch über die neuesten Aktivitäten eurer Freunde oder der PSN-Community informieren. Euer bester Kumpel ist gerade online und versucht schon wieder, die Krone in Fall Guys zu erhalten? Schnell nach Hause, das müsst ihr verhindern!

    Und das Beste: Ihr könnt eure Downloads auch abseits von der Konsole verwalten, damit sie bereits fertig sind, wenn ihr nach Hause kommt. So steht dem entspannten Gaming-Abend kein stundenlanges Herunterladen mehr im Weg!

    Für ein noch intensiveres und nahtloseres Erlebnis könnt ihr zudem über die PS-Schaltfläche in der PlayStation-App auf unzählige Features zugreifen. So könnt ihr mit einem Klick neben PlayStation Messages (Apple Store / Google Play) und PlayStation Communities (Apple Store / Google Play) auch die neue PS4-Zweitbildschirm-App (Apple Store / Google Play) verwenden.

    Mit der App für den PS4-Zweitbildschirm könnt ihr die Tastatur eures Xperia Smartphones im Spiel nutzen, um Nachrichten verschicken. Einige Spiele sind sogar mit dem Smartphone kompatibel und bieten die Möglichkeit, die Map oder den Radar anzuzeigen.

    Der Fernseher zuhause ist blockiert, dabei wolltet ihr doch genau heute das neue Game anzocken? Kein Problem! Mit PS4 Remote Play könnt ihr eure PS4-Spiele ganz einfach auf eurem PC oder Mac, vor allem aber auf eurem Smartphone streamen. Einmal mit der PlayStation über das Heimnetzwerk verbunden, könnt ihr direkt auf euren PS4-Homescreen zugreifen und alle kompatiblen PS4-Games starten.

    Manchmal muss man den TV-Bildschirm für ein Familienmitglied oder den Mitbewohner freimachen. Was dann? Dank Remote Play könnt ihr das Spiel einfach pausieren, euch den DUALSHOCK 4-Controller schnappen und einfach über die PS4 Remote Play-App genau an der Stelle weiterspielen, an der ihr aufgehört habt. Nutzt ihr das Smartphone als TV-Ersatz, wartet ein weiteres cooles Feature darauf, von euch entdeckt zu werden: Manche Spiele nutzen den Touchscreen des Smartphones für Eingaben und sorgen so für neue Facetten im Gameplay. Neben dem ultimativen Gaming-Erlebnis mit eurem DUALSHOCK 4-Controller, könnt ihr Spiele auf Android oder iOS Smartphones zudem per Touch-Funktion steuern. So spielt ihr selbst dann weiter, wenn der DUALSHOCK 4-Controller eine Lade-Pause einlegen muss.

    Das neue Xperia 5 II bietet euch all diese Funktionen. Mit dem verbauten Dynamic Vibration System, das euer Gameplay analysiert und intelligent die passenden Vibrationen liefert, könnt ihr auch ohne DUALSHOCK 4-Controller in der Hand intensives Gaming erleben. Wir wissen, was ihr denkt: „Auf dem Smartphone sieht man doch gar nichts!“. Dass ein TV-Bildschirm oft in anderen Dimensionen spielt, wissen wir alle. Trotzdem ist Gaming auf dem Xperia 5 II ein echtes Erlebnis: Das 6,1“ (15,4 cm) große FHD+ Display im 21:9 CinemaWide-Format stellt Farben nicht nur äußerst präzise dar, sondern bietet auch dann einen guten Überblick über das Spielgeschehen, wenn eure Finger auf den digitalen Buttons nach dem nächsten Gegner jagen. Apropos digitale Buttons: Das Xperia 5 II reagiert dank verbesserter Reaktionszeit und erhöhter Sensitivität im Display nun noch besser auf eure Eingaben und schafft damit auch mehr Freiraum für eure individuelle Tastenanordnung. Dabei müsst ihr glücklicherweise auch keine Abstriche bei der Präzision machen. Die Kirsche auf dem Sahnetörtchen des Smartphone-Gamings ist die 120 Hertz Bildwiederholungsrate im Display des Xperia 5 II. So butterweich war mobiles zocken noch nie!

    Um jede Runde in absoluter Topform präsentieren zu können, hilft euch der vorinstallierte Spielebeschleuniger. Er sorgt auf Knopfdruck dafür, dass die komplette Rechenleistung des Xperia Smartphones auf das Spiel fokussiert wird und ihr ohne „störende“ Benachrichtigungen noch intensiver ins Gameplay abtauchen könnt. Außerdem lässt sich im Menü des Spielebeschleunigers jede Session auf Knopfdruck aufnehmen. Wenn ihr wollt, teilt ihr das Video dann einfach direkt auf euren Social Media-Kanälen. Wer möchte, bekommt während des Zockens Tipps und Tricks oder auch ein Youtube-Video eingeblendet. Wenn ihr also eine Runde derart dominiert, dass ihr euch schon im Mid-Game entspannt zurücklehnen könnt, ist das nächste Video nur einen Tastendruck entfernt.

    Erfahrt mehr über das neue Xperia 5 II

    Viel Leistung führt unweigerlich auch zu hohen Temperaturen im Inneren eines Smartphones. Dank durchdachter Hitzeableitung bleibt das Xperia 5 II aber auch unter Höchstleistung immer cool. Falls ihr es nicht schon längst gemacht habt, ladet euch die PS4 App oder die PS4 Remote Play-App jetzt kostenlos runter und schon erreicht euer Gaming-Erlebnis ein völlig neues Level!

    Website: LINK