Der Release von South of Midnight steht kurz bevor! Hazels Reise durch eine außergewöhnliche Welt voller Gefahren, einzigartiger Kreaturen und unvergesslicher Abenteuer beginnt im Early Access am 3. April – live auf Twitch! Im Rahmen des Internationalen Frauentags und des Women’s History Month haben wir letzten Monat eine Kampagne und einen Aufruf zum Launch von South of Midnightangekündigt: das Women in Gaming – Streaming Program. Wir haben uns riesig über die Menge an Bewerbungen gefreut und können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht!
15 der Streamerinnen, die sich auf unseren Aufruf hin gemeldet haben, nehmen vom 3. bis zum 8. April an täglichen Raid-Ketten teil und streamen das Action-Adventure South of Midnight – schon vor dem offiziellen Release. Den Anfang macht jeweils ein Content Creator der Agency INSTINCT3, mit der Xbox gemeinsam an der Kampagne kooperiert hat. Hier findest Du alle Timings und Links zu den Kanälen, damit Du nichts verpasst:
Donnerstag, 3. April:
Freitag, 4. April:
Samstag, 5. April:
Sonntag, 6. April:
Montag, 7. April:
Dienstag, 8. April:
Wir freuen uns riesig darüber, so tolle Streamerinnen und Content Creator bei unserer Kampagne dabei zu haben. Dank der Raid-Mechanik von Twitch wirst Du keinen einzigen Stream verpassen, wenn Du jeden Tag direkt zum Start einschaltest und dranbleibst – denn unsere Streamerinnen schicken Dich als Zuschauer*in am Ende ihres Streams mit einem Raid direkt zur nächsten Teilnehmerin. Auf diese Weise lernst Du Streamerinnen kennen, die vielleicht auch Dich bald regelmäßig mit ihrem Content begeistern werden. Wenn Dir die Streams gefallen, lass unbedingt ein Follow da!
Women in Gaming und South of Midnight
Frauen haben in allen Bereichen der Gaming-Welt einen starken Einfluss ausgeübt – von Design und Entwicklung bis hin zum Storytelling und der Produktion von Spielen, im Marketing und im Gaming-Journalismus, in der Content Creation und natürlich als Charaktere in den Spielen selbst. Xbox setzt sich seit vielen Jahren für eine Gaming-Branche ein, in der Frauen weiterhin eine Führungsrolle übernehmen, inspirieren, Innovationen vorantreiben und Barrieren abbauen.
Mit unseren Maßnahmen möchte Xbox weibliche Stimmen und Perspektiven stärken, Plattformen für Frauen bieten, sich zu vernetzen und sich gegenseitig zu unterstützen. Genau darauf zielt auch unser Women in Gaming Streaming Program zu South of Midnight ab. Mit unserer Kampagne möchten wir Streamerinnen in den Fokus rücken, die mit ihrem Content begeistern, aber noch nicht die Aufmerksamkeit und Reichweite haben, die sie verdienen. Gleichzeitig möchten wir die Vorfreude auf South of Midnight steigern – ein einzigartiges Spiel mit einem einzigartigen Setting und einer Protagonistin, die genau die Rolle verkörpert, die wir im Women’s History Month und darüber hinaus zelebrieren.
Gewinne einen Early Access-Code für South of Midnight!
Während der Streams werden insgesamt 15 Early Access-Codes für South of Midnight verlost! Wenn du älter als 18 Jahre bist, kannst Du mit etwas Glück also auch selbst schon vorzeitig in Hazels Abenteuer eintauchen. Details dazu erhältst Du in den Streams der Creatorinnen.
Behalte unsere Social Media-Kanäle auf Instagram und X im Auge, um keine Neuigkeiten rund um South of Midnight und unser Streaming Program zu verpassen!
South of Midnight erscheint am 8. April 2025 für Xbox Series X|S, Xbox App für Windows PC, auf Steam und in der Cloud. Außerdem ist das Spiel direkt zum Release im Game Pass erhältlich. Mit der Premium Edition kannst Du bis zu fünf Tage früher in die Welt von South of Midnight eintauchen.
Ich ging mit gewissen Erwartungen in mein erstes Hands-on zu DOOM: The Dark Ages. Schließlich handelt es sich um den dritten Teil einer Art Trilogie. Auch wenn sich DOOM (2016) und DOOM: Eternal unterscheiden, haben sie doch das Fundament gelegt – ich dachte, ich könnte ahnen, was id Software für mich bereithält, selbst wenn diese Vorgeschichte mit ihrem neuen mittelalterlichen Sci-Fi-Stil in einem anderen Kontext steht.
Drei Stunden später waren meine Erwartungen wie Arachnotron-Fleisch in Stücke gerissen.
DOOM: The Dark Ages behält die zentralen Merkmale der neueren Spiele von id bei – atemberaubende Kämpfe, grotesk-schöne Grand-Guignol-Ästhetik und Musik, die genauso laut wie die Waffen ist – aber es treibt die Struktur von DOOM weit über das hinaus, was wir bisher kannten. Ich konnte vier unterschiedliche Abschnitte von The Dark Ages spielen, jeder davon so gestaltet, dass er mir eine andere Facette des Spiels zeigt – und jeder offenbarte, wie wild dieses Spiel wirklich wird.
Story-Mission
„Before he became a hero, he was the super weapon of gods and kings.“ So lautet der Text, mit dem DOOM: The Dark Ages beginnt. Eine absurd coole Ansage für das, was noch kommt. Aber schon im ersten Abschnitt zahlt sich das mehrfach aus.
Dieser Teil zeigt DOOM in seiner bekanntesten Form. Eine Cutscene (ja, es gibt jetzt richtige Zwischensequenzen und nicht nur Kodex-Einträge) stellt den von Dämonen belagerten Planeten Argent D’Nur vor, die zweifelhafte Gottheitenrasse namens Makyrs, und unseren altbekannten Protagonisten, der gefangen gehalten wird, um gegen höllische Bedrohungen entfesselt zu werden. Dann bekomme ich eine Shotgun und ein Schild in die Hand gedrückt – und soll das tun, was ein Doom Slayer eben am besten kann.
Du wirst Dich sofort zu Hause fühlen – bis Du es nicht mehr tust. Die Level sind weiterhin eng miteinander verknüpft, wechseln zwischen engen Gängen und weiten Arenen, die für sportliche Wettkämpfe gebaut wurden. Deine Waffen sind nach wie vor furchterregend stark, und der Fokus liegt weiterhin darauf, dass Angriff die beste Verteidigung ist – bestimmte Aktionen belohnen Dich mit Gesundheit und Munition, sodass Du kämpfen musst, um zu überleben.
Aber wenn Du tiefer eintauchst, wirst Du merken, was sich verändert hat. Das Schild ist das offensichtlichste Beispiel – feindliche Projektile sind jetzt allgegenwärtig, und Du musst genauso viel blocken wie ausweichen. Aber das bedeutet nicht, dass das Spiel dadurch statischer geworden ist – mit dem Blocken kannst Du auch eine Schild-Attacke ausführen, mit der Du Lücken schließt und Flächenschaden verursachst. Noch besser wird’s beim Parieren – manche Angriffe sind mit grünen Effekten markiert, und wenn Du sie im richtigen Moment blockst, kannst Du Gegner*innen betäuben, ihre Verteidigung durchbrechen und zusätzliche Aufladungen für verheerende Nahkampfangriffe bekommen. Einige Kämpfe basieren fast auf einem Rhythmus aus Parieren und Angriffen, wodurch ein Kampf mit einem Cyberdämon zu einem Nahkampf wird – es fühlt sich großartig an.
Bald bekommst Du noch mehr Werkzeuge: die Schildsäge. Du kannst Dein Schild wie ein ultragewalttätiger Captain America werfen, schwächere Gegner*innen zerteilen und größere betäuben. Es kann auch zur Lösung von Rätseln verwendet werden, um die klassischen geheimen Bereiche von DOOM zu öffnen.
Falls sich das alles noch nicht neu genug anfühlt, wartet danach ein vollständiges Upgradesystem auf Dich. Es geht hier weniger um klassische RPG-Werte, sondern um neue Optionen, um die Höllenkreaturen zu vernichten. Zum Beispiel: Ich habe meinen Shredder (eine vollautomatische Railgun) so aufgerüstet, dass seine Munition in Gegner*innen stecken bleibt – werfe ich dann die Schildsäge, detonieren die Geschosse. So entstehen neue Fähigkeiten nicht nur an der Waffe, sondern im ganzen Moveset. Jede Waffe – ob Fernkampf oder Nahkampf – hat ihren eigenen Upgrade-Baum. Ich will unbedingt sehen, wie abgedreht das noch wird.
Alles in allem wird deutlich, dass The Dark Ages dem Konzept gerecht wird, dass Du als Superwaffe spielst. Das ist pure Power-Fantasy, bei der Du in die großen, grünen Stiefel einer Eine-Person-Armee schlüpfst, die mit allen Mitteln in den Krieg zieht. Und das ist, bevor Deine Superwaffe in eine noch größere Superwaffe gerät.
Mech-Mission
Wenn Du die Trailer zu The Dark Ages gesehen hast, weißt Du, dass Du unterwegs einen Mech enthalten wirst. Der sogenannte Atlan lässt Dich mit gewaltigen Schritten aufs Schlachtfeld treten, um es mit den größten Bedrohungen der Hölle aufzunehmen – und in der Praxis verwandelt er das gewohnte DOOM-Gameplay in etwas komplett Neues.
Wie zu erwarten, ist das eine langsamere, aber wesentlich kraftvollere Variante des DOOM-Kampfstils. Der Atlan kämpft hauptsächlich im Nahkampf – Du verteilst Faustschläge an gigantische Dämonen, baust dabei eine Kombo-Leiste auf und kannst sie gegen zwei Spezialaktionen eintauschen: einen betäubenden Stampfer oder einen vernichtenden Schlag.
Du musst dabei Deine Kombos mit Ausweichbewegungen ausbalancieren – ein einziger Treffer setzt Deine Kombo-Leiste auf null zurück. Also brauchst Du, ähnlich wie beim Parieren in den Fußkämpfen, das richtige Timing, um Angriffen auszuweichen und den Schaden aufrechtzuerhalten.
Und gerade als ich mich an dieses System gewöhnt hatte, wurde mir per Orbitallieferung ein Set Miniguns in der Größe des Empire State Building geliefert – ein völlig absurder, aber brillanter Abschluss für das Level. Es ist herrlich übertrieben – im besten Sinne.
Der Mech fühlt sich an wie eine Beilage zum Hauptgericht The Dark Ages – eine sinnvolle Ergänzung zum normalen Gameplay, die genug anders ist, um frisch zu wirken, aber sich dennoch vertraut genug anfühlt, um nicht aus dem Rahmen zu fallen.
Drachen-Mission
Hier nahm die Geschichte eine noch unerwartetere Wendung. In meinem nächsten Abschnitt beschwöre ich einen kybernetischen Drachen, schwinge mich auf seinen Sattel – der natürlich mit schwerer Bewaffnung ausgestattet ist – und erhebe mich in die Lüfte. In diesem Teil des Spiels verteidigst Du eine fliegende Stadt, die von einer Dämonenflotte angegriffen wird, mit dem Ziel, vier gewaltige Höllen-Schlachtschiffe auszuschalten.
Dein Drache ist komplett frei steuerbar, mit Ausweichmanövern und Nachbrennern, und kann sich durch den Himmel bewegen, wie Du es willst. Genau wie der Mech ist er stark genug, um es mit kolossalen Gegner*innen aufzunehmen – aber die Art, wie Du kämpfst, ist ganz anders. Nachdem Du eine*n Feind*in anvisiert hast, kannst Du um ihn*sie herumschleichen. Deine grundlegenden Angriffe richten nur geringen Schaden an, aber jedes erfolgreiche Ausweichen lädt Deine Waffen auf, sodass Du Deine Beute betäuben kannst, bevor Du Deinen Drachen loslässt, um einen grausamen Todesstoß zu versetzen.
Zunächst wirkt das wie eine weitere, mechähnliche Abwechslung zum Fußkampf – eine spaßige Ergänzung. Doch sobald Du auf die Schlachtschiffe triffst, zeigt sich: Das ist weit mehr als nur eine Spielerei.
Jedes dieser riesigen Schiffe musst Du auf eine bestimmte Art ausschalten. Zuerst zerstörst Du ihre Geschütztürme, dann die Schildgeneratoren – alles mit den Fähigkeiten Deines Drachen. Danach öffnet sich ein Landepunkt. Ein Klick auf den rechten Stick – und der Drache landet. Der DOOM Slayer springt ab – und plötzlich befindest Du Dich in einem kompletten Mini-Level.
Du kämpfst Dich durch das Innere des Schiffs, erledigst die Dämonen an Bord, erreichst den Reaktor – und zerschmetterst ihn mit einem Schild-Ansturm. Das Schiff explodiert, und Du springst zurück auf Deinen Drachen, bereit für das nächste Ziel.
Diese Mischung aus Luft und Lauf-Gameplay fühlt sich unglaublich dynamisch an – und jedes neue Schiff bringt genug Abwechslung mit, um nicht vorhersehbar zu wirken. Ich hätte das wohl als die revolutionärste Neuerung des Spiels bezeichnet… wenn da nicht noch der nächste Abschnitt gekommen wäre.
Sandbox-Mission
Hier bricht The Dark Ages endgültig mit allen Erwartungen. Im letzten (und längsten) Abschnitt meiner Demo werde ich in id Softwares Interpretation einer offenen Sandbox-Zone geworfen – mit einem klaren Ziel: Fünf Portale zu schließen, aus denen Dämonen strömen, aber wie ich das mache und welche Umwege ich dabei einschlage, liegt ganz bei mir.Im Laufe einer Stunde werde ich immer wieder daran erinnert, dass ich noch nie zuvor ein DOOM-Spiel wie dieses gespielt habe.
Wie man es sich wünscht, ist diese Sandbox-Sequenz vollgepackt mit optionalen Zielen – schwer bewachte Artilleriestellungen, Goldvorräte für Upgrades, und mehr. Einmal bin ich einfach nur auf dem Weg irgendwohin – plötzlich reißt eine kathedralengroße Tentakel aus dem Boden und greift mich an. Das ist kein geskripteter Moment und auch kein Ziel, das mir vorgegeben wird, sondern einfach eine weitere Überraschung, die auf dem Weg versteckt ist.
Aber auch die Hauptziele selbst bergen Überraschungen. In der ersten Story-Mission ging es beim Schließen der Portale einfach nur darum, eine Arena zu räumen, aber in diesem Fall ist es nie ganz dasselbe. Manche Portale führen mich in einen Dungeon, in dem ich Rätsel lösen muss, um den Weg zur Energiequelle zu finden, die sie antreibt. Andere stellen mir Gegner*innen vor – übermächtige Bestien, die gegen meine Angriffe unverwundbar sind, bis ich genügend ihrer Anhänger*innen getötet habe, und die nach einem Sieg permanente Upgrades erhalten.
Auf dem Weg finde ich neue Waffen, die mein Arsenal ständig um neue Optionen erweitern. Es ist unermüdlich, unerbittlich erfinderisch, als hätte id nur auf eine Gelegenheit gewartet, neue Ideen ins DOOM-Format zu übertragen. Und das ist die wichtigste Erkenntnis, die ich aus meiner kompletten Session mit DOOM: The Dark Ages mitnehme: Hier steckt ein Entwicklungs-Studio voller Enthusiasmus, nicht nur für das, was DOOM ist – sondern für das, was DOOM noch werden kann. Ich hatte mit einer neuen Story gerechnet, neuen Dämonen, neuen Waffen. Aber nicht mit neuen Genres. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was dieses Team noch auf Lager hat.
DOOM: The Dark Ages erscheint am 15. Mai 2025 für Xbox Series X|S, PC (via Xbox-App, Steam und Battle.net), PlayStation 5 und Cloud. Und es ist direkt zum Release im Game Pass verfügbar.
This is where The Dark Ages truly breaks free from expectation. In my final (and longest) section of the demo, I’m placed into id’s take on a sandbox open zone and told to approach it however I’d like. My solitary goal is to close five demon-spewing portals, but how I do it, and what diversions I take, are entirely up to me. Over the course of an hour, I’m repeatedly reminded that I’ve never played a DOOM game like this before.
As you’d hope for, this sandbox sequence is stacked with optional goals – heavily protected artillery batteries to take out, caches of gold to spend on upgrades, and more. At one point, I’m simply running somewhere, when a cathedral-sized tentacle bursts out of the ground and begins to attack – this isn’t a scripted moment, or even an objective I’m given, it’s just another surprise hidden along the way.
But the core objectives themselves hold surprises, too. In that first story mission, closing portals was simply a case of clearing an arena, but it’s never quite the same in this case. Some portals transport me to a dungeon, requiring me to solve puzzles in order to find my way to the energy source powering them. Others introduce Leader enemies – overpowered beasts who are invulnerable to my attacks until I kill enough of their followers, and come with permanent upgrades after your victory. Along the way, I find new guns, augmenting my armory with new options. It’s restlessly, relentlessly inventive, as if id has been waiting for an opportunity to transplant new ideas into the DOOM format.
And that’s the key takeaway from my full session with DOOM:The Dark Ages – this feels like a developer brimming with enthusiasm, not just for DOOM itself, but for what DOOM could be. I was expecting a new story, new guns, and new demons – I wasn’t expecting new genres. I cannot wait to find out what else this team has in store.
DOOM: The Dark Ages launches for Xbox Series X|S, PC (via the Xbox app for Windows PC, Steam, and Battle.net), PlayStation 5, and cloud on May 15, 2025. It will be available day one with Game Pass.
Dust off that vintage leather jacket, put on your fingerless gloves, and enter the arcade, where you get to hang out with Garrett and play as the heroes from the movie. Go head-to-head with Steve, Dawn, Henry, and Natalie or your friends for the top spot on the leaderboard in three competitive, action-filled mini-games inspired by iconic scenes from the movie. Rumor has it you’ll get a trophy if you beat all the records…
What will it take to win? Get a sneak peek at the three mini-games and see which skills you’ll need to claim the top spot:
Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox One, Windows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Begib Dich auf eine gefährliche Reise durch ein Reich, das von den Gottheiten verlassen und von obskuren Katastrophen heimgesucht wurde. In dem preisgekrönten, rundenbasierten und postapokalyptischen Fantasy-Rollenspiel musst Du Dir als Anführer*in einer Reisegruppe durch Handel, Kampf und Erkundung den Weg zum Erfolg bahnen.
Optimiert für Xbox Series X|S, Smart Delivery Blankspace ist ein visueller Escape-Room-Titel mit Point-and-Click-Elementen. Interagiere mit Beryl, erforsche Deine Umgebung, löse Rätsel und entkomme aus dem seltsam anmutenden Raum!
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Wähle strategisch aus einer Vielzahl von Vorteilen und gib Münzen aus, um bis zu 15 Frösche mit einzigartigen Ausrüstungen und Waffen freizuschalten. Erhöhe die Bewegungsgeschwindigkeit, maximiere die Waffenpower und mache dir weitere Upgrades zunutze. Sobald Du Dir permanente Upgrades verdienst, werden zusätzliche Herausforderungen freigeschaltet. Kannst Du sie alle meistern?
Optimiert für Xbox Series X|S Little Ant Adventure ist ein charmanter 2D-Plattformer, in dem Du eine tapfere Ameise durch drei lebendige Welten voller Fallen, Feinde und Herausforderungen führst. Mit 15 Leveln, handgezeichneten Animationen und einem mitreißenden Soundtrack können selbst die kleinsten Held*innen große Hindernisse überwinden!
Ein Retro-Pixelart-Plattformer, der intensive Action und anspruchsvolle Herausforderungen bietet. Mit seiner stilisierten, in verschiedenen Grüntönen gehaltenen Grafik fängt er die Essenz großer Spieleklassiker ein. Du steuerst einen flinken Ninja, der versucht, aus einem tödlichen Kerker zu entkommen. Benutze Dein Schwert, um Feinde zu erledigen, und Deine Geschicklichkeit, um tödlichen Gefahren auszuweichen. Schnelle Reflexe und Präzision sind unerlässlich, um in dieser unbarmherzigen Welt zu überleben.
Stelle Deine Polygon-Skills unter Beweis und sammle alle Bilder für dein Poly Artbook! Du musst das Poly-Puzzle nur so drehen, dass Du den richtigen Winkel zur Vervollständigung Deiner Figur findest. Erschaffe einzigartige Poly-Art-Meisterwerke und lasse Deiner Kreativität freien Lauf!
Optimiert für Xbox Series X|S Nachdem sie mit Amnesie aufgewacht ist, findet sich Alex Thorn verloren und verwirrt in einem Raum wieder, den sie nicht kennt. Über seltsame Flashbacks erfährt sie, dass sie zusammen mit einem mysteriösen Kriminellen namens „The Silent Ace“ Casinos ausgeraubt hat. Die Polizei ist ihr nun auf den Fersen, während The Silent Ace im Begriff ist, das größte Casino der Stadt auszurauben: Das Sol Dorado.
Du schlüpfst in die Rolle eines Pathologen mittleren Alters, dessen Leben sich zum Schlechten gewendet hat. Nach einem Karriereknick und dem Verlust seiner geliebten Frau ist sein Alltag zerrüttet. Eines Tages findest Du bei einer routinemäßigen Obduktion jedoch ein Relikt aus längst vergangenen Tagen, das in einer Leiche versteckt ist. Es fühlt sich an, als ob Dich etwas nicht loslassen würde…
Optimiert für Xbox Series X|S Tauche ein in die bezaubernde Welt von Bee Flowers, einem Puzzlespiel, in dem Du fleißige Bienen durch sechseckige Raster steuerst, um prächtige Blumenfelder zu bestäuben. Mit seiner entspannenden Spielmechanik und den immer schwieriger werdenden Rätseln bietet das Spiel die perfekte Mischung aus Herausforderung und Entspannung.
Optimiert für Xbox Series X|S Ein stimmungsvoller Walking-Simulator, bei dem es darum geht, hinzuhören und hinzusehen. Caligo ist das Dunkel, dem sich jede*r einmal stellen muss und für jede*n von uns bedeutet es etwas anderes. Für manche ist es ein kurzes, aber aufregendes Abenteuer, andere sehen es als einen Ort der Entspannung. Wieder andere werden an ihre schlimmsten Albträume erinnert, während es sich für einige wenige wie eine Offenbarung anfühlen mag. Eines ist jedoch sicher: Alle werden eine große Frage beantworten müssen.
Eine Horde grausamer Ungeheuer greift Dein Königreich an. Errichte Deine Türme so schnell wie möglich, um den Wellen standzuhalten. Wenn Pfeile oder Steine nicht reichen, kannst Du die Elemente nutzen und sie alle töten. Errichte Türme auf den freien Plätzen und sie werden automatisch die Monster in Beschuss nehmen, die ihnen zu nahekommen. Nutze verschiedene Kombinationen aus Türmen und Elementen zu Deinem Vorteil. Wenn Du Dich immer noch bedroht fühlst, kannst Du auf Zaubersprüche setzen, mit denen sich Deine Türme bis zum Maximum aufrüsten lassen.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery In Sociable Soccer 25, das in dieser Saison zum ersten Mal für Xbox erscheint, erlebst Du die Faszination des weltweit beliebtesten Sports aus nächster Nähe. Mit einer Vielzahl von Funktionen, einer großen Anzahl von Spielern aus der realen Welt und einem intuitiven Gameplay legt das Spiel die Basis für ein Fußballabenteuer der besonderen Art.
Optimiert für Xbox Series X|S Mach Dich bereit für ein unglaubliches Abenteuer auf einem fremden Planeten, das voller Gefahren, Rätsel und unerwarteter Verbündeter steckt. Nur Du kannst der Katze helfen, ihr Schiff zu reparieren und diese gefährliche Welt zu verlassen.
Optimiert für Xbox Series X|S Der Winter steht vor der Tür, und Chippy, das cleverste Eichhörnchen des Waldes, muss seine wertvollen Eicheln verstecken! In Chippy’s Stash, einem charmanten, auf Kacheln beruhenden Puzzlespiel, musst Du Chippy helfen, Eicheln in hohle Baumstümpfe zu stopfen und alle Hindernisse zu überwinden, die den Verstand und das strategische Denken des kleinen Nagers auf die Probe stellen.
Eine Mischung aus Horror und First-Person-Rätsel. Du bist in einer Hütte tief im Wald gefangen, und der Besitzer bietet dir an, ein Computerspiel zu spielen, um freizukommen. Doch die Hütte und das Spiel haben mehr miteinander zu tun, als es im ersten Moment scheint. Fallen aus dem Spiel beginnen in der Realität zu erscheinen und Deine Handlungen in der realen Welt wirken sich auf das Computerspiel aus. Schon bald wird Dir klar, dass hier nicht weniger als Dein Leben auf dem Spiel steht.
In dieser großen, dunklen Welt bist Du ein kleines Strichmännchen mit einer großen Mission. Mach Dich bereit, echte Begeisterung zu entfachen und leuchte Dir Deinen Weg durch ein episches Abenteuer! Beleuchte jede Figur und erwecke sie mit leuchtenden Farben zum Leben. Mach Dich bereit, Deine Reflexe und Geschicklichkeit auf die Probe zu stellen, während Du Dich durch eine bunte Welt aus Formen und Lichtern bewegst!
Optimiert für Xbox Series X|S/ Smart Delivery / Xbox Play Anywhere Das Universum ist riesig und natürlich sind Rätsel, die es zu lösen gilt und Feinde, die bekämpft werden wollen, nicht weit entfernt. Wer weiß, vielleicht triffst Du ja sogar ein paar freundliche Gesichter auf Deinem Weg. Noch spannender wird das Ganze, wenn Du mit bis zu drei Deiner Freund*innen den lokalen Koop-Modus ausprobierst, um die Abenteuer-Reise gemeinsam zu bestreiten.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Als gewissenhafte*r Beobachter*in wird Dir die Aufgabe zuteil, die Motherbase von Project 13 zu bewachen. Dein Auftrag ist klar: Du musst verhindern, dass „Beobachtergefangene“, die jeweils gefährliche Anomalien in sich tragen, in das Hauptquartier von Project 13 eindringen. Ausgestattet mit einem Hightech-Fernglas liegt in Deiner scharfen Beobachtungsgabe der Schlüssel zum Erfolg.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Erforsche die mysteriöse Welt der Kunst, in der alle Exponate die Rätsel und Geheimnisse ihrer Epoche und Schöpfer*innen bergen. Das Spiel entführt Dich in die Vergangenheit, beziehungsweise die Welt, die sich hinter den Gemälden verbirgt. Du spielst den Sohn eines Restaurators, der für das Museum gearbeitet hat und auf tragische Weise ums Leben kam. Auf der Suche nach Deinen Erinnerungsstücken schließt sich plötzlich die Tür, und seltsame Dinge beginnen zu geschehen. Bereite Dich darauf vor, in die paranormale Welt der Kunst einzutauchen.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Mit der Macht über die Drachen könnte der Auserwählte ein großer Held werden … oder ein übermächtiger Feind! Alte Freund*innen, eine Siedlung von Feen und viele uralte Kreaturen werden Dir zu Hilfe eilen, wenn Du den magischen Wald erkundest und nach versteckten Objekten suchst, um dem Königreich wieder zu Glanz und Stabilität zu verhelfen. Entdecke alles, was es in dieser magischen Welt zu entdecken gibt, und sei die Kraft, die die Waage des Schicksals wieder ins Gleichgewicht bringt!
Ab dieser Woche profitieren Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Nutzer*innen noch stärker von ihrer Mitgliedschaft – mit In-Game-Vorteilen für Free-to-Play-Spiele.
Mitglieder erhalten Gegenstände wie kosmetische Inhalte, Charaktere, In-Game-Währung und mehr für zusätzliche Spiele, darunter Heroes of the Storm, Naraka: Bladepoint und The Finals. Und ab April 2025 kommen noch weitere Vorteile hinzu – etwa für Call of Duty: Warzone und Enlisted. Durch saisonale Content-Drops gibt es für Mitglieder ständig neue Vorteile, auf die sie sich freuen können.
Diese neuen Inhalte erweitern die bereits bestehenden In-Game-Vorteile, wie etwa die Freischaltung aller Champions in League of Legends, sechs Skins in Overwatch 2, alle Agenten in Valorant und mehr. Egal ob Individualisierung, Personalisierung oder Fortschritt – im Game Pass erhalten Spieler*innen noch mehr.
Um auf all diese In-Game-Vorteile zugreifen zu können, müssen Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Mitglieder sich lediglich mit ihrem Xbox-Profil einloggen oder ihr Xbox-Profil mit dem jeweiligen Spielkonto verknüpfen.
Anschließend musst Du das Spiel einfach über Xbox auf dem PC oder der Konsole starten – Deine zusätzlichen Vorteile stehen Dir dann im Spiel zur Verfügung. Für Game Pass Ultimate-Mitglieder sind diese Vorteile beim Spielen mit Xbox plattformübergreifend nutzbar – in der Cloud, auf der Konsole und auf dem PC.
Neue In-Game-Vorteile für Game Pass
Ab dieser Woche erhalten Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Mitglieder Zugriff auf In-Game-Vorteile für die folgenden Spiele:
Heroes of the Storm (PC) – Verknüpfe Deinen Battle.net-Account In Heroes of the Storm ist alles möglich – spiele und schalte 30 Held*innen aus den Universen von Blizzard Entertainment frei, während wir Dich im Nexus willkommen heißen!
Naraka: Bladepoint (Cloud, Konsole und PC) – Nutze Dein Xbox-Profil zum Einloggen Schalte alle Held*innen frei, erhalte exklusives Xbox-Zubehör sowie das Phoenix Princess Pack (Justina Gu).
Smite 2 (Konsole und PC) – Verknüpfe Deinen Account Erhalte den exklusiven High Velocity Hecate-Skin, 5 Gottheiten (Ares, Anhur, Hecate, Hercules und Nemesis), den Titel „OP“ sowie das GG-Emote mit dem Smite 2 Welcome Pack.
The Finals (Xbox Series X|S und PC) – Verknüpfe Deine Embark-ID Schalte das Stryker Grid Set frei, gesponsert von Ivada – mit einem vollständigen Outfit, drei Waffen-Skins, einem Anhänger und einem 25 % Match-EP-Boost. Spieler*innen erhalten außerdem 500 Multibucks, wenn sie ihren Preis einlösen!
Wir werden regelmäßig weitere In-Game-Vorteile für Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Mitglieder bereitstellen. Ab April 2025 erhalten Spieler*innen Zugriff auf In-Game-Vorteile für folgende Titel:
Asphalt Legends Unite
Call of Duty: Warzone
Enlisted
War Thunder
Außerdem: Verpasse nicht diese bestehenden In-Game-Vorteile
Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Mitglieder können auch weiterhin von bestehenden Vorteilen für Overwatch 2, League of Legends, Valorant und mehr profitieren, wenn sie ihr Xbox Konto verknüpfen.
Genshin Impact (Konsole) – Verknüpfe Deinen HoYoverse-Account Reisende, die Abenteuerstufe 2 erreichen, erhalten beim Einloggen in Genshin Impact auf Xbox das Gleiterset „Flügel des verflochtenen Schicksals/Wings of Fate’s Course Intertwined“ als Geschenk in ihrem In-Game-Postfach. Zusätzlich werden folgende Belohnungen freigeschaltet:
Verflochtenes Schicksal ×2
Northlander Billet Fundgrube ×1
Hero’s Wit ×10
Mora ×100.000
Mystisches Verstärkungserz ×15
League of Legends (PC) – Verknüpfe Deinen Riot-Account Schalte über 160 Champions frei, erhalte ab Tag 1 Zugriff auf neue Champions und profitiere von einem 20 % XP-Boost beim Account-Fortschritt.
Overwatch 2 (Konsole und PC) – Verknüpfe Deinen Battle.net-Account Erhalte sechs Skins, darunter Cardboard Reinhardt und Turtleship D.Va! Außerdem bekommst Du einmalig 30 Mythische Prismen sowie einen 10 % XP-Boost und Zugang zu Shop-Kosmetika aus den letzten drei Seasons (ausgenommen Battle Pass, Collab-, Mythische- und andere Promo-Inhalte).
Valorant (Konsole und PC) – Verknüpfe Deinen Riot-Account Schalte alle Agent*innen frei, erhalte Tag-1-Zugriff auf neue Agent*innen und genieße einen 20 % Match-XP-Boost für Battle Pass, Event Pass und aktive Agentenverträge.
In-Game-Vorteile werden jetzt noch leichter auffindbar
Ab dieser Woche machen wir es noch einfacher für Spieler*innen, die In-Game-Vorteile zu entdecken, die mit ihrer Game Pass Ultimate- oder PC Game Pass-Mitgliedschaft verfügbar sind. Starte Xbox auf dem PC, navigiere zum Game Pass-Tab und klicke auf „Weitere Vorteile“, oder rufe die Seite eines teilnehmenden Spiels auf, um alle verfügbaren In-Game-Vorteile zu sehen.
So startest Du
Schritt 1: Werde Game Pass-Mitglied Tritt Game Pass Ultimate oder PC Game Pass bei, um In-Game-Vorteile für einige der größten Free-to-Play-Spiele zu erhalten.
Schritt 2: Verknüpfe Dein Xbox-Profil Starte ein teilnehmendes Spiel und melde Dich mit Deinem Xbox-Profil an – oder gehe auf die Website eines teilnehmenden Spiels und verknüpfe Dein Xbox-Profil mit Deinem Spiel-Account.
Schritt 3: Löse Deine Vorteile mit Xbox auf dem PC oder der Konsole ein Starte das teilnehmende Spiel über Xbox auf dem PC oder der Konsole – Deine Vorteile stehen Dir dann im Spiel zur Verfügung.
Wir sind gespannt, wie Du mit Game Pass individuell gestaltest, personalisierst und Fortschritte erzielst. Bleibe auf dem Laufenden und erfahre als Erste*r von neuen Updates – achte auf die Ankündigungen „Bald im Game Pass“ auf Xbox Wire.
Weitere Informationen zur Berechtigung für diese Vorteile findest Du in der Tabelle unten:
Calling all Guardians! Today brings the latest content update to Sea of Thieves, and with it, some radiant new additions to the Pirate Emporium – Lightbearer items, inspired by the world and characters of Destiny, have arrived!
Whether your pirate is as silent as a Hunter, mighty as a Titan or wise as a Warlock, they’ll find a ship set to suit their style, complete with Collector’s cosmetics and a Ship’s Crest. An array of matching weapons and a costume set to round out the range ensures you’ll be ready to take on whatever otherworldly foes may stand in your way.
At first glance, venturing across the solar system may seem like a far call from securing swag in a tropical pirate paradise — so how did this celestial collaboration come to be? Adam Park, Director of Brand & Licencing at Rare, sheds light on the partnership:
“As we’ve seen with our other cosmetic crossovers and our Tall Tales, our teams are always looking for opportunities to bring other worlds into Sea of Thieves and put a unique spin on them, no matter where the inspiration comes from. Even though it might not seem like an obvious choice, Destiny’s classes and co-operative play presented a ‘crew-like’ bond that we thought was a great fit, along with some striking iconography, vivid art style and a sense of being mythical in tone and scope.”
Handily, there were already plenty of accomplished Guardians at Rare with a deep understanding of the Destiny universe, though the team completed more than their fair share of Quests while gathering ideas. If you want a sense of how much the team at Rare wanted to make this happen, just know that they’ve been working with Bungie on this idea since 2023!
Once plans were agreed, the next step in making the Lightbearer collection a reality was to create concept pieces for ship sets, weapons and clothing. Andria Warren, Director of Creative Operations at Rare, oversaw their development.
“Working with Bungie to bring Destiny 2 into Sea of Thieves was a creatively rich and deeply collaborative process. From the earliest concept sketches to finalising designs that honoured both universes, every step challenged us to think differently. We explored how iconic Destiny elements could be reimagined through a Sea of Thieves lens, translating tone, visual language, and character into something that felt fresh but unmistakably faithful. It pushed our teams creatively in the best possible way, and the result is something we’re truly proud of!”
Working alongside the Destiny team to iterate and refine the various Lightbearer items culminated in one of Sea of Thieves’ most comprehensive collections. “Partnerships like this can take a lot longer than people realise to make happen,” Park muses, “But when you see the results it really does showcase the talent and hard work of everyone involved. We’re sure the Lightbearer items will be a big hit with Destiny fans old and new, and can’t wait to see people making creative use of them as they go about their adventures. Good luck, Guardians!”
You can check out the trailer below to see the full Lightbearer assortment, and then visit the Pirate Emporium to gear up and get ready for battle – the seas are counting on you!
Get ready to unleash the supernatural in Atlus’ (Metaphor: ReFantazio, Shin Megami Tensei, Persona) upcoming action RPG, Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army, launching June 19, 2025 on Xbox Series X|S.
Raidou Remastered marks the triumphant return of 2006’s Devil Summoner: Raidou Kuzunoha vs. The Soulless Army, a one-of-a-kind mystery spin-off within the legendary Shin Megami Tensei series. Originally released for the PlayStation 2, the game is set in a fictional Taisho-era Japan and combines action-packed gameplay with detective drama. Raidou Remastered is a faithful remaster of the iconic RPG, featuring an overhauled battle system, enhanced graphics and full VO in the main story.
If you want more details about the original game and what’s new in Raidou Remastered, you have come to the right place! Here’s what you need to know.
Story and Characters
The story starts off with a bang! In Raidou Remastered, a young heiress approaches the Narumi Detective Agency with a strange request…to kill her. Before she can explain further, the girl is kidnapped and disappears without a trace. Apprentice detective Raidou Kuzunoha XIV, who moonlights as a Devil Summoner assigned to protect the Capital, is on the case. Raidou’s investigation takes him across the entire city, including the Dark Realm – a dangerous, demon-filled juncture between the real world and the netherworld.
As you unravel the mystery of Raidou Remastered, you will encounter many complex, suspicious and intriguing characters. My personal favorite is a black cat named Gouto, who accompanies Raidou as his mentor on on his missions and provides helpful advice throughout the investigation. Every Atlus game needs an adorable companion!
Real-TimeBattles
One of Raidou Remastered’s greatest features is its engaging real-time RPG combat, where you’ll need to utilize your wits AND your powers to succeed. One key element to success in combat is the skillful utilization of MAG (Magnetite), the special bio-energy that powers demon skills. MAG can be recovered with “MAG Drain,” which steals MAG from attacked enemies. Make sure to balance weak, MAG-stealing attacks and stronger non-MAG-stealing attacks.
It’s worth noting that all demons, whether enemies or allies, have unique weaknesses and resistances, so keep your eyes peeled in combat! Attacking an enemy’s weakness will stun them, restricting their actions and allowing you to inflict critical hits to increase the amount of damage dealt and the amount of MAG drained. You will have a variety of combat abilities and attacks at your disposal, so make sure to develop a solid strategy.
Investigation and Exploration
To find clues and crack the case, you will cross between the Dark Realm and the real world, explore the Capital and seek answers from people and demons on the streets. To level up your detective skills, use demons with Investigation Skills. Abilities like ‘Read Mind’, which allows Raidou to hear other people’s thoughts, are key to helping Raidou connect the dots. In some instances, where there are suspicious locations that a human like Raidou cannot go, you can even command your demon to go on a solo investigation to retrieve new information. The demon is in the details!
The Art of Confinement and Demon Fusion
Demons can be recruited by using the “art of confinement” to catch them during the battle and make them allies. Conversations may occur when the art of confinement is successful. Choose wisely because demons will reward you by restoring your party or improving your stats.
The demons you have recruited as allies throughout the investigation can be fused at the Goumaden, a research facility run by a mad scientist by the name of Dr. Victor. Here, you can utilize the forbidden magic of demon fusion to combine your demons and form even more powerful ones!
What’s New?
Raidou Remastered is the most visually enhanced and immersive version of the fan-favorite mystery RPG. RAIDOU Remastered features a plethora of gameplay and quality-of-life updates to bring the title to the modern era, including an enhanced save game functionality – more save slots, autosave and quick save; difficulty settings – five difficulty levels to choose from, including the brutally challenging “Detective Legend” difficulty only selectable on New Game+; and voice settings – the option to switch between English and Japanese VO.
RAIDOU Remastered: The Mystery of the Soulless Army
SEGA
☆☆☆☆☆
★★★★★
$49.99
The story of apprentice detective and Devil Summoner extraordinaire Raidou Kuzunoha XIV returns in this remastered classic! Call upon your demons to solve supernatural mysteries and dispose of enemies. As a special pre-order bonus, receive the cosmetic Raidou Glasses. With these glasses that were popular in the Taisho Era, his charm will increase beyond what one can handle. *The pre-order bonus will be given for purchases made before 00:00 local time, Thurs, June 19, 2025. Undertake the case of the century in this must-play classic from ATLUS. The studio behind Shin Megami Tensei remasters „Devil Summoner: Raidou Kuzunoha vs. The Soulless Army“ with revamped visuals, QOL updates, new VO, and an overhauled battle system! Taisho 20, in the Capital— A young heiress approaches the Narumi Detective Agency with a strange request…to kill her. Without any further explanation, the girl is kidnapped. Apprentice detective Raidou Kuzunoha XIV, who moonlights as a Devil Summoner assigned to protect the Capital, is on the case. Raidou investigates all across the city, which includes entering the Dark Realm—a dangerous juncture between the real world and the netherworld where demons abound. Become Raidou Kuzunoha and work with your allied demons to unravel the mysteries that block your path. What was once a missing persons matter soon spirals into a conspiracy that will shake not only the Capital, but the entire nation. KEY FEATURES An Enhanced Yet Faithful Remaster:
The supernatural action RPG classic returns, now revamped with visual, audio, and combat enhancements for modern consoles while staying true to the original game’s style. A brand-new UI, full VO, expanded 3D environments, and more invites both veterans and newcomers alike to a nostalgic and thrilling gameplay experience. A Supernatural Detective Mystery:
Channel your inner detective in a gripping, supernatural adventure with a charming cast of complex characters. Uncover the truth behind collusion swirling around the Capital with unexpected twists and turns ahead. Use both your mind and the might of your demons to leave no stone unturned. A Fantastical Taisho Era Adventure: Navigate the historic streets of a fantastical 1930s era in Tokyo or delve into the haunting Dark Realm where demons lie in wait. With over 120 demons to summon, choose your allies wisely to prevent humanity from being consumed by darkness.
Kick off Spring with some intense action this month because EA Play is delivering tons of moments to get your blood pumping on (and off) the gridiron. Starting today, players can chase greatness with their favorite collegiate teams inEA SportsCollege Football 25 – now on the Play List. There’s no better time to step into legendary stadiums and experience the unforgettable traditions that make college football legendary.
Get ready for explosive on-field gameplay and the iconic atmospheres of modern-era college football with College Football 25. The game introduces CampusIQ, a suite of features that brings to life the explosiveness of college football game days through wide open, fast-paced gameplay across all 134 FBS schools in all areas of the game. In addition, fan favorite modes like Dynasty and Road to Glory set a new standard for fans ready to construct their own powerhouse program as a created coach or vie for the Heisman as a player, while the all-new Road to the College Football Playoff and College Football Ultimate Team bring fresh online experiences and ways to play.
Want more? Now until April 24, members can score the College Football 25 Supercharge Pack by entering Ultimate Team. Members can also unlock recurring member rewards, 10% savings on College Football Points and more.
Alongside unlimited access to College Football 25, EA Play continues to offer great content to members and this month’s rewards include:
EA Sports College Football 25 Supercharge Pack – March 27 to April 24
EA Sports Madden NFL 25 – MUT Pack – Now to March 31
EA Sports F1 24 – 5000 XP Boost – Now to March 31
EA Sports FC 25 – Festival of Football Purple Bandana & Clubs Coins – Now to April 24
EA Sports FC 25 – Football Ultimate Team Draft Token– Now to April 14
EA Sports NHL 25 – WOC Battle Pass XP Modifier Tokens – Now to May 22
EA Sports NHL 25 – 3000 CHEL Coins – Now to May 22
Apex Legends – Gold Voidwalker Injector Weapon Charm – Now to March 31
Battlefield 2042 – Cloudpiercer – Now to April 28
EA Sports WRC – Le Maestros Pack – Now to March 31
Xbox Game Pass Ultimate and PC Game Pass members receive EA Play with their Game Pass subscription; they can also play games like College Football 25 on the Xbox App on PC via Cloud Gaming with Game Pass Ultimate. Members can experience the world of EA with unlimited access to a collection of top titles, trials of select new games, in-game member rewards, 10% on EA digital purchases and more.
Visit the EA Play page for more details, and to stay up to date on the latest from EA Play, follow EA Play on Instagram, or X. Please see EA.com/EA-Play/Terms for terms and conditions.
Im Rahmen unserer Mission, die Xbox-Plattform ständig zu verbessern, bringt der März mehrere Updates für Dich. In diesem Monat führen wir weitere Optionen ein, auf Spiele zuzugreifen, bieten neue Möglichkeiten, für das Spielen belohnt zu werden, und führen zusätzliche Vorteile im Spiel für Mitglieder von Game Pass Ultimate und PC Game Pass ein.
Außerdem ist die Titelaktivierung jetzt während des Spielens über Xbox Cloud Gaming (Beta) verfügbar, was einen nahtlosen Übergang zwischen den Spielen ermöglicht. Dank „Stream your own game“ kommen Game Pass Ultimate-Mitglieder in den Genuss von noch mehr Spielen. Und falls Du es verpasst haben solltest: Der Xbox Adaptive Joystick ist ab sofort erhältlich! Das Guthaben an Rewards-Punkten ist jetzt leichter zu finden und Rewards-Mitglieder können jetzt eine 3-Dollar-Candy-Crush-Geschenkkarte erhalten. Darüber hast du Zugriff auf neue dynamische Hintergründe auf der Konsole und somit noch mehr Auswahl.
Nachfolgend findest Du alle Details zu den einzelnen Updates:
Mit Game Pass mehr In-Game-Vorteile für Free-to-Play-Spiele freischalten
Ab dieser Woche bieten wir Mitgliedern von Game Pass Ultimate und PC Game Pass für Free-to-Play-Spiele noch mehr Vorteile. Du kannst Dich auf kosmetische Gegenstände, Charaktere, Spielwährung und mehr für eine Vielzahl von Spielen freuen. Darunter sind zum Beispiel Heroes of the Storm, Naraka: Bladepoint und The Finals. Außerdem fügen wir ab April 2025 noch mehr Vorteile für Titel, wie Call of Duty: Warzone und Enlisted hinzu. Mit unseren saisonalen Drops kannst Du Dich immer wieder auf neue Vorteile freuen.
Um verfügbare Vorteile zu finden, starte einfach Xbox auf dem PC:
Navigiere zum Reiter „Game Pass“ und klicke auf „Weitere Vorteile“, um alle Vorteile im Spiel zu sehen.
Oder erkunde die Reiter „Home“ oder „Game Pass“, um den Abschnitt mit den Vorteilen im Spiel zu sehen. Klicke auf „Weitere Spiele“, um alle Vorteile im Spiel zu erkunden.
Oder navigiere zur Seite eines teilnehmenden Spiels, um die verfügbaren Vorteile im Spiel zu sehen.
Die vollständige Liste der neuen Vorteile findest Du hier. Halte in Zukunft Ausschau nach weiteren Vorteilen für zusätzliche Spiele.
Ein neuer Look für die Game Bar auf dem PC
Du hast es vielleicht schon bemerkt, die Game Bar hat jetzt ein frisches neues Aussehen. Dies ist der Beginn mehrerer visueller Verbesserungen, die diese Woche eingeführt werden. Das Update umfasst ein aktualisiertes Design für die Game Bar und verschiedene nützliche Widgets, darunter die Home Bar, das Aufnahme-Widget, das Performance-Widget, das Ressourcen-Widget und den Widget Store.
Darüber hinaus haben wir die Controller-Navigation im Widget Store verbessert, um eine reibungslosere Nutzung im Kompaktmodus auf PC und Windows-Handhelds zu gewährleisten.
Diese visuellen Aktualisierungen und Navigationsverbesserungen erleichtern die Nutzung der Game Bar und verbessern das Spielerlebnis insgesamt.
Nahtloser Wechsel zwischen Spielen auf Xbox Cloud Gaming (Beta)
Wir nehmen Änderungen daran vor, wie unsere Spieler*innen auf Xbox Cloud Gaming (Beta) zwischen Spielen wechseln können. Den Anfang machen wir mit Assassin’s Creed Shadows in diesem Monat. Zuvor musstest Du zur Seite Xbox.com/play zurückkehren, um zwischen Spielen zu wechseln. Wenn Du jetzt Assassin’s Creed Shadows von xbox.com/play aus spielst, kannst Du direkt andere Assassin’s Creed-Spiele starten, ohne zur Startseite zurückkehren zu müssen. Du kannst von deiner Session in Assassin’s Creed Shadows beispielsweise direkt in eines der folgenden vier Assassin’s Creed-Spiele rüber wechseln: Assassin’s CreedOrigins, Assassin’s CreedValhalla, Assassin’s CreedOdyssey undAssassin’s CreedMirage. Diese neue Funktion ermöglicht ein noch einfacheres und reibungsloseres Spielerlebnis beim Wechsel zwischen deinen Lieblingsspielen.
Beim Start von Assassin’s Creed Shadows können Spieler*innen andere Assassin’s Creed-Spiele aus einem Hub im Spiel auswählen und ein Pop-up mit Informationen zu jedem Spiel sehen. Du kannst dann die verfügbaren Assassin’s Creed-Spiele direkt mit einem Klick aus Assassin’s Creed Shadows heraus starten. Wenn das Spiel nicht im Besitz des Spielers oder der Spielerin ist oder nicht in der Cloud verfügbar ist, erhalten die Spieler*innen eine Benachrichtigung. Diese Funktion ist derzeit nur für Assassin’s Creed Shadows verfügbar und wird in Kürze auf weitere Cloud-Spiele ausgeweitet.
Stream your own game – Weitere Cloud-Spiele verfügbar
Diesen Monat fügen wir der Sammlung von „Stream your own game“ weitere Spiele hinzu. Game Pass Ultimate-Mitglieder können über 50 Cloud-Spiele auf unterstützten Geräten streamen, sofern sie diese besitzen.
Kürzlich hinzugefügt:
Assassin’s Creed Shadows
Gotham Knights
Party Animals
Suicide Squad: Kill the Justice League
Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria
The Texas Chain Saw Massacre
Wobbly Life
Bald verfügbar:
Planet Coaster 2
Planet Zoo: Console Edition
Raft
Shredders
The Thing: Remastered
Und mehr
Die vollständige Liste der Cloud-Spiele, die auf unterstützten Geräten gestreamt werden können, findest Du hier. Weitere Informationen gibt‘s hier.
Xbox Adaptive Joystick
Wie kürzlich angekündigt ist der Xbox Adaptive Joystick ab sofort exklusiv im Microsoft Store erhältlich. Dieser einzigartige kabelgebundene Controller wurde in Zusammenarbeit mit der Gaming and Disability Community entwickelt und ist in erster Linie auf die Bedürfnisse von Spieler*‘innen mit eingeschränkter Mobilität zugeschnitten. Dank seiner Vielseitigkeit können Spieler*innen den Controller nahtlos in ihre bestehenden Spielkonfigurationen integrieren. Lies hier mehr über den Xbox Adaptive Joystick.
Update zu Rewards und eine Candy-Crush-Geschenkkarte
Das Einlösen von Prämienpunkten ist jetzt noch einfacher: spielen, anfordern, einlösen, wiederholen. Navigiere auf der Konsole zum Microsoft Store und suche im linken Navigationsmenü nach Prämienpunkten und dem Kontostand. Löse Deine Punkte direkt im Store gegen eine Xbox-Geschenkkarte ein, um einen Rabatt für Dein nächstes Lieblingsspiel zu erhalten. Dieses Update wurde diesen Monat in allen für berechtigten Regionen, in denen Rewards verfügbar sind, eingeführt.
Neben Xbox-Geschenkkarten können Prämienpunkte auch für eine 3-Dollar-Candy-Crush-Geschenkkarte verwendet werden. Diese enthält 48 Stunden unbegrenzte Leben, sodass Du weiterhin leckere Rätsel lösen kannst, während Du mit Kombos im Spiel belohnt wirst. Gehe geräteübergreifend zum Prämien-Hub im Xbox-Profil und suche im Prämienkatalog nach der Candy-Crush-Geschenkkarte. Nach dem Einlösen wird eine E-Mail mit dem Gutscheincode und Anweisungen zum Einlösen an das hinterlegte King-Konto gesendet (unabhängig davon, wo Candy Crush Saga oder Candy Crush Soda Saga gespielt wird). Dies ist ein begrenztes Angebot, daher gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Xbox-Konsolen – Mehr dynamische Hintergründe
Für Xbox Series X|S-Konsolen stehen jetzt mehrere neue dynamische Hintergründe zur Auswahl. Im letzten Monat haben wir dynamische Hintergründe für folgende Spiele hinzugefügt:
Bleibe mit Xbox Wire DACH auf dem Laufenden, um zukünftige Updates und die neuesten und besten Xbox-Nachrichten zu erhalten. Wenn Du Unterstützung im Zusammenhang mit Xbox-Updates benötigst, besuch die offizielle Xbox-Support-Website.
Wir freuen uns, von der Community zu hören, egal ob Du einen Vorschlag für eine neue Funktion hast, den Du gerne hinzugefügt hättest, oder ob Du Feedback zu bestehenden Funktionen geben möchten, die verbessert werden könnten. Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, das Xbox-Erlebnis für Spieler*innen auf der ganzen Welt zu verbessern. Wenn Du die Zukunft von Xbox mitgestalten und frühzeitig auf neue Funktionen zugreifen möchtest, tritt noch heute dem Xbox Insider-Programm bei, indem Du den Xbox Insider Hub für Xbox Series X|S und Xbox One oder Windows PC herunterlädst.
During the battle for Midport Village, you’ll receive a total of six challenges. Complete them (and perform heroic acts in your fight against the piglins!) and you’ll be rewarded with the Yearn cape, featuring stunning art of a mineshaft inspired by Steve’s longing for the mines. You’ll be able to claim your reward once the event is over, and it’ll be available in Bedrock and Java Edition as well, provided you use the same account for both games. You’ll be able to earn the Yearn cape until the live event concludes on April 7.
The Home and Menace cape
Complete your movie-themed wardrobe with the Home and Menace capes, inspired by Steve’s love for the mines and the Nether portal’s aura of danger. You can get them by watching a Minecraft creator for at least 3 minutes on Twitch and TikTok, respectively. After that, you’ll receive a 5×5 redemption code that you can use to claim your cape. And yes, once redeemed, they’ll be available for your Java Edition avatars too, just like the Yearn cape! The deadline to claim the Home and Menace capes is April 6.
Are you ready to enter Midport Village and push back against the Nether’s relentless forces with the heroes of A MINECRAFT MOVIE? Launch Bedrock Edition and join the live event between March 25 and April 7 – and save the village before the piglins win!
Bei Minecraft Live haben wir einen Blick in die Zukunft von Minecraft geworfen: Vibrant Visuals. Dieses Upgrade wird Deine Spielerfahrung komplett verändern! Vibrant Visuals erweitert noch dieses Jahr die Minecraft: Bedrock Edition auf ausgewählten Plattformen und bringt einen gewaltigen visuellen Schub mit sich: verbesserte grafische Elemente wie gerichtetes Licht, volumetrischer Nebel und vieles mehr. Und das Beste: Du kannst es ganz einfach im Menü aktivieren oder deaktivieren und so jederzeit zwischen dem alten und dem neuen Look wechseln.
Das Team bei Mojang bringt es perfekt auf den Punkt: Vibrant Visuals soll so aussehen, wie Minecraft in Deinem Kopf aussieht. Es handelt sich nicht um eine komplette Umgestaltung oder einen radikalen Stilwechsel, sondern um eine Vertiefung des ikonischen Minecraft-Looks.
Art Director Jasper Boerstra hat das Projekt geleitet und erklärt, dass alles mit einem Blick auf die Community begann: „Vibrant Visuals wurde von den Streamer*innen inspiriert. Als ich über dieses Projekt nachgedacht habe, habe ich mir angeschaut, wie Streamer*innen Minecraft spielen – besonders, wie sie Shader einsetzen und darauf reagieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass Spieler*innen oft Shader ausschalten, wenn sie bestimmte Aufgaben erledigen, zum Beispiel beim Bauen, weil sie dann klarer sehen wollen. Das hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, wie wir Grafiken erschaffen können, die Du nicht abschalten musst – Grafiken, die angenehm beim Bauen sind. Genau das war unser Ziel: einfach und wirkungsvoll für Dich als Spieler*in.“
Ich hatte das Glück, Mojang Studios in Stockholm zu besuchen und Vibrant Visuals in Aktion zu erleben – und diese übergeordnete Philosophie spürst Du sofort, sobald Du in eine der zwei speziell erstellten Maps eintauchst, die die enorme Arbeit hinter Vibrant Visuals zeigen. Screenshots oder Trailer geben Dir einen ersten Eindruck, aber Du wirst die volle Wirkung von Vibrant Visuals erst verstehen, wenn Du selbst spielst.
Auf der ersten dieser Karten betrete ich eine Höhle und blicke eine Treppe hinauf in einen Himmel mit Sonnenuntergang. Licht strömt von außen herein, sammelt sich an den Kanten der Steinwände und wird von Ranken durchbrochen, die verschlungene Schatten werfen, während schwebende Glühwürmchen träge tanzende Lichtflecken über die Wasserblöcke um mich herumwerfen. Als ich die Höhle verlasse, erblicke ich eine bergige Wüste, in der die tiefstehende Sonne lange Schatten über die Landschaft wirft. Eine Atmosphäre, die es in Vanilla Minecraft noch nie gegeben hat.
Ich wechsle zur zweiten Karte und finde mich plötzlich in einem grünen Tal am Nachmittag wieder. Die Sonne scheint durch die Lücken in den blühenden Kirschbäumen und herabfallende Blütenblätter (die als Teil des „Spring to Life“-Drops hinzugefügt wurden) werfen ihre eigenen flatternden Schatten um mich herum. Ich tauche in einen nahegelegenen Pool ein und stelle fest, dass das Licht auch hier eine Rolle spielt, denn goldene Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch das Wasser. Jeder einzelne Stein ist von der Veränderung betroffen − man kann sehen, wie das Licht auf alles einwirkt, sogar auf die wilden Tiere, die hier leben und umherstreifen.
Boerstra erklärt, dass Vibrant Visuals nicht nur eine grafische Überarbeitung ist, sondern eine eindeutig Minecraft-inspirierte Version eines modernen Looks: „Während Du spielst, wirst Du bemerken, dass die Schatten im Spiel pixelig sind. Auch alle Reflexionen sind pixelig. Wenn Du einen Gegenstand fallen lässt und die Sonne einen Schatten darauf wirft, ist auch dieser pixelig. Wir wollten, dass es Minecraft-typisch bleibt. Vibrant Visuals bietet eine großartige Möglichkeit, vertraute Elemente mit neuen Funktionen zu verbinden. Es geht darum, der Welt etwas hinzuzufügen, das immersiv wirkt, während es gleichzeitig dem Kern des Spiels treu bleibt.“
Aber vielleicht ist das größte Zeugnis dafür, wie erfolgreich diese verbesserten Grafiken umgesetzt wurden, die Tatsache, dass ich sie sehr schnell nicht mehr aktiv wahrnehme. Es ist keine so überwältigende Veränderung, dass ich ständig daran erinnert werde, dass dies ein völlig neuer Look ist – er fühlt sich perfekt abgestimmt an und bewahrt alles, was Du von Minecraft kennst. Tatsächlich war der beeindruckendste Teil der Demonstration der Moment, als ich begann, mit einer einzigen Hotkey-Taste zwischen dem alten und dem neuen Look hin- und herzuschalten – ich entdeckte immer wieder atemberaubende Ausblicke, schaltete dann auf die ursprüngliche Grafik zurück und wurde jedes Mal aufs Neue davon überrascht, wie viel sich verändert hat.
Im ursprünglichen Look umgaben mich Gebirgsketten wie die riesigen Blockklötze, die sie sind – aber mit Vibrant Visuals verschwinden sie dank volumetrischer Nebeleffekte in einem Dunst, was der Karte ein Gefühl von Tiefe verleiht. Es sieht nicht nur besser aus – es fühlt sich größer an und vermittelt ein neues Gefühl von Größe und Geheimnis in der Welt um Dich herum.
Und das ist erst der Anfang von Vibrant Visuals. Das ist kein einmaliger Moment für Mojang, sondern der Beginn eines fortlaufenden Vorhabens, das Erscheinungsbild von Minecraft zu verbessern, ohne dabei die charakteristische Atmosphäre aufzugeben.
„Vibrant Visuals ist nicht das Ende, sondern der Anfang unserer Reise“, erklärt Executive Producer Ingela Garneij. „Wir möchten weiter daran arbeiten, mehr visuelle Updates hinzuzufügen, denn unser Ziel ist es, Spieler*innen auf allen Plattformen mit ansprechender Grafik zu erreichen. Wir werden diese Funktionen weiter ausbauen, während wir gleichzeitig dem treu bleiben, was den Grafikstil von Minecraft so besonders und so beliebt bei unserer Community macht.“
Es wird dabei ganz klar nicht als Muss, sondern als Option für Dich als Spieler*in präsentiert – und das nicht nur, weil Du jederzeit zum ursprünglichen Look zurückwechseln kannst. Vibrant Visuals ist zukünftig auch für die Minecraft: Java Edition geplant. Das bedeutet keinesfalls das Ende von Community-erstellten Grafikmods oder RTX-fähigen Maps. Vibrant Visuals wird als eine neue Möglichkeit vorgestellt, wie eine ganz neue Generation von Spieler*innen die Optik des Spiels verbessern kann – ohne den aufwendigeren technischen Aufwand, den viele andere grafische Upgrades mit sich bringen.
Der Vorteil für uns, die Spieler*innen, ist deutlich: Für langjährige Fans bedeutet das, dass sich Minecraft weiterentwickelt – und dabei ihrer Fantasie immer näherkommt. Für neue Spieler*innen hilft es, das Spiel zu modernisieren, ohne je zu verlieren, was es ursprünglich so besonders gemacht hat. Und für alle ist der Zugang zu Vibrant Visuals denkbar einfach – es reicht, das Update herunterzuladen.
Wir sind es gewohnt, dass Minecraft durch Inhalte wächst – neue Blöcke, neue Mobs, neue Mechaniken – daher ist es faszinierend zu sehen, wie das Team hier einen völlig anderen Weg einschlägt. Vibrant Visuals fühlt sich nicht einfach nur wie ein neuer Look für das Spiel an – es fühlt sich wie ein neuer Anfang an.
Vibrant Visuals erscheint später in diesem Jahr kostenlos für Minecraft: Bedrock Edition.
Fujimi Kaido makes its long-awaited return to Forza Motorsport this May in celebration of our 20-year anniversary.
Where Dreams Are Driven
It’s almost 20 years since the release of the first Forza Motorsport game. This moment was the beginning of a multi-decade journey to turn car lovers into gamers, and gamers into car lovers, one that would eventually lead us to the vibrant community we have today – a community driven by car passion, racing skills, competition and creativity.
Over the years that followed our debut game in 2005, we continued exploring our vision of creating innovative and immersive automotive experiences with the release of Forza Motorsport 2, 3, and 4 on Xbox 360; Forza Motorsport 5, 6, and 7 on Xbox One, and most recently, Forza Motorsport on Xbox Series X|S and PC.
With less than two months until the 20th anniversary, today we are excited to share with you a preview of the content that will be available in Forza Motorsport as part of our May update, which includes the eagerly awaited return of a track considered truly legendary in the Forza community.
Since the release of Forza Motorsport in October 2023, our team has been fully recreating Fujimi Kaido to modern standards in our biggest track project ever! Race and drift on the Full Circuit or Full Circuit Reverse that stretches 10.24 miles (16.5 km) in length featuring 144 extreme turns and a 2,711-foot (826 meters) summit.
Our goal is to recapture the magic of drifting with your friends on the massive stretches of serpentine Japanese mountain roads at Fujimi Kaido, and we can’t wait for you to slide sideways once again as we now work to refine and polish this Forza original track for integration into the game this May.
Fujimi Kaido is only the start of our upcoming anniversary content in Forza Motorsport. There are also some highly requested cars coming to the game, in addition to unlockable driver suits, special events in both Career and Featured Multiplayer, new themed Rivals challenges, and more.
We will have more to share about the Forza Motorsport 20th anniversary as we approach the release of the update in May. Stay tuned to our @ForzaMotorsport social channels on Facebook, Instagram, YouTube, Discord, and X (formerly Twitter) for those details, where you can also let us know your favorite Forza Motorsport memories by using #ForzaMotorsport20.
Plus, subscribe to the Forza Newsletter to be informed about everything that’s happening both in the game and our community – you will also receive the bonus Otherworld Driver Suit in Forza Motorsport just for signing up.
It’s been an incredible 20 years of racing and drifting. We look forward to sharing this anniversary with you, our players – let’s celebrate this milestone together on the track in Forza Motorsport.
Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox One, Windows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).
Optimiert für Xbox Series X|S, Smart Delivery Breakout ist zurück! Choice Provisions (Bit.Trip) hat die legendäre Serie auf den Kopf gestellt. Oder besser gesagt auf die Seite. In dieser neongetränkten Version des Klassikers musst Du buchstäblich jedes Puzzle zerstören, indem Du Steine entfernst, um Dein Ziel zu erreichen. Je länger Du spielst, desto mehr Kombos kannst Du bilden und desto intensiver werden die Effekte, die als Belohnung auf Dich warten. Erzeuge mit geschickten Moves eine spektakuläre Lichtshow!
Optimiert für Xbox Series X|S, Smart Delivery Atomfall ist ein Survival-Action-Spiel, das von realen Ereignissen inspiriert ist und fünf Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Windscale in Nordengland spielt. Erkunde die fiktive Quarantänezone, plündere, bastle, tausche, kämpfe und diskutiere Dich durch eine britische Landschaft voller bizarrer Charaktere, Mystik, Sekten und skrupelloser Regierungsbehörden. Atomfall stammt von Rebellion, dem Studio hinter Sniper Elite und Zombie Army. Lüfte das dunkle Geheimnis, um mehr darüber zu erfahren, was wirklich passiert ist.
Optimiert für Xbox Series X|S, Smart Delivery Ein interaktives Spiel, in dem Du in die Rolle des Protagonisten Morris schlüpfst. Bewege Dich durch die Stadt, plaudere mit verschiedenen NPCs, spiele Klavier oder interagiere mit vielen anderen Gegenständen. Der Hauptteil des Spiels besteht aus verschiedenen Minispielen und Abenteuern. Außerdem erfährst Du durch anschauliche Zwischensequenzen, die zu Schlüsselmomenten des Spiels eingespielt werden, mehr über Morris‘ Geschichte.
Optimiert für Xbox Series X|S Der Basketballplatz Deiner Heimatstadt ist in Gefahr: Einst war er die Heimat eines Spitzenteams, das viele neue Talente hervorgebracht hat, jetzt ist er von Spinnweben und Staub übersät. Ein großer Bauunternehmer wartet nur darauf, sich das Gelände unter den Nagel zu reißen, um dort ein neues Einkaufszentrum zu errichten. Doch das wirst Du nicht akzeptieren. Hauche den Sportanlagen in diesem storybasierten Simulator neues Leben ein. Stelle den Glanz der alten Turnhallen, Sportplätze und Spielfelder wieder her und verschönere Sie mit Deinem ganz eigenen Stil.
Optimiert für Xbox Series X|S The First Berserker: Khazan ist ein Hardcore-Action-RPG, das auf dem Universum von Dungeon Fighter Online (DnF) basiert, dem Flaggschiff von Nexon mit mehr als 800 Millionen Spieler*innen weltweit. Das Abenteuer spielt 800 Jahre vor den Ereignissen von DnF auf dem Kontinent Arad und erzählt die Geschichte von Khazan, dem ersten Berserker. Mach Dich bereit, Khazans legendäre Reise hautnah mitzuerleben und erlerne komplizierte Kampfmechaniken, um strategische Schlachten zu meistern und die epische Geschichte von Khazan zum Leben zu erwecken.
Optimiert für Xbox Series X|S Dollhouse: Behind the Broken Mirror ist ein furchteinflößendes Ego-Horror-Adventure, das eine düstere und mysteriöse Geschichte im Filmstil erzählt. Lerne den Geist von Eliza de Moor, einer einst gefeierten Sängerin kennen, die nun im Labyrinth ihrer längst vergessenen Erinnerungen gefangen ist. Seit sie während eines Auftritts auf der Bühne zusammengebrochen ist, leidet Eliza unter Amnesie. Die einzige Hoffnung, ihre Erinnerungen wiederzuerlangen, liegt bei Dr. Stern und seiner experimentellen Medizin.
Und um das Ganze noch komplizierter zu machen, mussten Fox und Deriviere noch dafür sorgen, dass die Musik an den amerikanischen Süden erinnert – und zwar über mehrere Regionen hinweg.
„Als wir zu Beginn mit Chris und David gesprochen haben, ging es eher darum, etwas Interessantes zu finden, sich vom Süden inspirieren zu lassen und trotzdem etwas zu kreieren, das einzigartig für da Spiel ist.“
Schnell wurde ihm klar, dass er dafür nach außen und nicht nach innen schauen musste. „Wir wollten ein paar Talente engagieren, um die Songs aufzunehmen, doch dann wurden es immer mehr. Am Ende waren an den Aufnahmen mehr als 50 Personen beteiligt, das Orchester noch nicht einmal miteingerechnet.“
Das war eine viel größere Aufgabe, als wir erwartet hätten. „Die ganze Sache hat sich im Laufe der Zeit entwickelt“, sagt Fox. „Wir haben mit einer Stunde Musik oder etwas Vergleichbarem begonnen, was natürlich viel zu wenig war. Doch zu Beginn eines Projekts weiß man natürlich nicht, was man am Ende braucht.“
„Ich weiß es sehr zu schätzen, dass man an uns geglaubt hat, als ich sagte: ‚Wir haben diese wirklich coole Idee, wir müssen mit Live-Darsteller*innen arbeiten.‘ Nur um dann festzustellen, dass wir auch ein Orchester brauchen. Dass die Entscheidungsträger*innen bei Compulsion uns die Chance gegeben haben, obwohl kein Budget für diese aufwändige Art der Musikproduktion vorgesehen war. Ich rechne es Compulsion und Xbox bis heute hoch an, dass man uns auf diesem Weg unterstützt hat.“
Wenn man den Soundtrack oder die Songs hört, spürt man hoffentlich, dass da Menschen dahinter stecken. Man hat das Gefühl, dass sie da sind und Emotionen hervorrufen, dich bewegen, die Geschichte erzählen und dich in diese Welt bringen wollen.
Olivier Deriviere, Composer
Doch selbst vor diesem Hintergrund musste Deriviere mit seiner Musik noch einen komplizierten Spagat meistern:
„Wir haben mit verschiedenen etablierten Musiker*innen aus dem Süden zusammengearbeitet, doch wir wollten ihre Musik nicht einfach nur kopieren – das wäre nicht authentisch gewesen, weil ich nicht von dort komme. Das war nicht das Ziel. Das Ziel war es, sich inspirieren zu lassen und die Musik in etwas anderes zu verwandeln. Also ja, es gibt natürlich Einflüsse aus dem Country-, Bluegrass-, Blues- und Jazz-Bereich, doch die beste Reaktion kam von den [Musiker*innen], die die Songs eingespielt haben – eine*r von ihnen spielt Blues, eine*r Country. Sie spielten die Songs und meinten: ‚Oh, das würde ich nicht machen, aber das ist super interessant!‘“
„Sie machten das, was sie gewohnt waren, allerdings mit dem gewissen Etwas, das ich hinzufügen würde. Ich dachte, sie würden sich dabei ein wenig verloren fühlen, doch das Gegenteil war der Fall. Sie waren total begeistert. Für mich liegt hierin der Erfolg dieser Produktion: mit diesen Menschen zu arbeiten, ihre echte, authentische Südstaaten-Atmosphäre einzufangen und sie in die Welt von Compulsion, in die Welt dieser Musik, zu integrieren.“
Das Ergebnis ist ein Soundtrack, von dem Deriviere und Fox glauben, dass er den Süden repräsentiert, ohne ihn zu kopieren – es war eine spannende Zusammenarbeit mit echten Musiker*innen aus der Region:
„Wenn man sich den Soundtrack oder die anderen Songs anhört, spürt man hoffentlich, dass diese von realen Menschen eingesungen wurden“, sagt Deriviere. „Man spürt ihre Präsenz, als wollten sie Emotionen wecken, als wollten sie die Spieler*innen dazu bewegen, ihre eigene Geschichte zu erzählen.“
Die Vorstellung, dass South of Midnight mit den Spieler*innen singt, verleiht dem Titel zusätzliches Gewicht. Nicht nur das Spiel selbst singt, sondern auch die vielen Menschen, die an der Produktion der Songs mitgewirkt haben.“
South of Midnight erscheint am 8. April 2025 für Xbox Series X|S, Xbox App für Windows PC, auf Steam und in der Cloud. Außerdem ist das Spiel direkt zum Release im Game Pass erhältlich. Wenn Du bis zu fünf Tage früher in die Welt von South of Midnight eintauchen und von digitalen Extras profitieren willst, ist vielleicht die Premium Edition etwas für Dich.
Der Soundtrack von South of Midnight kann ab heute über alle gängigen Plattformen gestreamt werden. Ab sofort kannst Du die „The Art and Music of South of Midnight“ Box vorbestellen, die in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Designhaus und Verlag Cook and Becker entwickelt wurde. Das Box-Set enthält eine Doppel-LP mit dem vollständigen Soundtrack des Spiels in einer wunderschönen Klappbox – zusammen mit einem 160-seitigen Artbook, einem vom Spiel inspirierten Comic und mehr.
Du wirst es kaum glauben, aber seit zwei Jahrzehnten erkunden wir schon die spannenden Welten des Assassin’s Creed-Universums. Es war ein langer Weg und alles hat mit Altair, Ezio und den Templern angefangen. Jedes neue Spiel war eine unglaubliche Leistung in Bezug auf Umfang und Reichweite sowie eine einzigartige Gelegenheit, in die Historie unserer Welt einzutauchen. Mit der Veröffentlichung von Assassin’s Creed Shadows auf der Xbox Series X|S reisen wir nun in ein Reich, auf das die Fans seit unseren ersten Schritten im Animus gespannt sind: das feudale Japan.
Assassin’s Creed Shadows ist nicht nur ein brandneues Abenteuer – es ist ein kühnes neues Kapitel in der gefeierten Serie, das eine neue Spielweise (jemanden wie Yasuke haben wir noch nie gesehen) einführt. Frische Stealth-Mechaniken geben uns als Meister-Assassin*innen neue Möglichkeiten. Ganz zu schweigen davon, wie viel fesselnder das Spiel mit einer vollständig vertonten Besetzung japanischer Schauspieler*innen sein kann.
Wie sehen die Neuerungen in der Serie aus? Um dir das etwas näher zu bringen, haben wir eine Liste an Features zusammengestellt, die Dir zeigen, warum Dich ein noch fesselnderes und aufregendes Spielerlebnis auf der Xbox Series X|S erwartet.
Achte auf die Schatten
Eines der einzigartigen Elemente von Assassin’s Creed Shadows ist, dass es vier Jahreszeiten durchläuft – Herbst, Winter, Frühling und Sommer – und Dir vier verschiedene Umgebungen zum Spielen bietet, die sich etwa nach jeder Stunde Spielzeit ändern. Außerdem gibt es gelegentlich eindrucksvolle Stürme, die durch das Gebiet fegen. Dadurch fühlt sich die ganze Welt lebendig an. Aber was Dir wirklich dabei hilft, als Attentäter*in erfolgreich zu sein, ist die Tageszeit und wie sich diese auf das dynamische Beleuchtungssystem des Spiels auswirkt. Sie beeinflusst nämlich, wie Du Dich Deinen Zielen nähern kannst, um dann aus dem Schatten zuzuschlagen.
Wenn Du beispielsweise ein Schloss bei Nacht infiltrierst, hast Du etwas mehr Spielraum, nicht von Wachen entdeckt zu werden. Der Schatten ist Dein Freund und hilft Dir dabei, Dich ungesehen in Heuhaufen und Büschen zu wegzuducken. Aber selbst, wenn die Infiltration bei Tag Deine einzige Option ist, kannst Du Laternen ausschlagen und Kerzen in Gebäuden löschen. Du kannst immer einen Weg finden, Dich durch dunkle, schattige Gänge zu schleichen und Deine Ziele doch zu überraschen – Tageszeit hin oder her. Auch Deine Ausrüstung kann Dir bei Nacht einen Schadensbonus bieten, also halte beim Plündern von Kisten immer Ausschau nach dem nächsten guten Item.
Anpassbarer Basenbau
Eine „Heimatbasis“ zu haben, ist keine neue Funktion in Assassin’s Creed Shadows, aber eine, die so hochgradig anpassbar ist wie diese, ist dennoch irgendwie neu. Du kannst beispielsweise auswählen, wo Dein wachsendes Dorf liegen soll, welche Statuen im Hof aufgestellt werden, welche Art von Kies auf den Wegen liegen soll und – das ist ganz besonders cool – sogar Hunde platzieren, um das Dorf zu hüten. In meiner Basis laufen übrigens acht Akitas herum.
Auch die Gebäude können ausgebaut werden, was unerlässlich ist, wenn man in die höheren Levelgebiete des Spiels eintaucht. Du solltest frühzeitig in Deine Schmiede investieren und damit Deine Rüstungen und Waffen verbessern. Baue Dir außerdem ein Arbeitszimmer, damit Du zusätzliche Späher*innen anstellen kannst, die Dir dabei helfen können, Informationen über deine Assassinen-Ziele zu bekommen und Ressourcen zu finden.
Aussichtspunkte verraten nicht alles, sondern motivieren, die Gegend zu erkunden
„Beobachte deine Umgebung“, wird Naoe zu Beginn von Assassin’s Creed Shadows häufig gesagt, und das ist ein guter Rat, denn das Erkennen von Zielen, Schätzen und Feinden wurde gegenüber früheren Titeln der Serie optimiert. Zunächst einmal erhält man durch das Besteigen eines Synchronisationsstandpunkts keine detaillierten Informationen über alles in der Umgebung. Es erscheinen höchstens ein paar Fragezeichen auf der Karte, die Orte markieren, die Du Dir anschauen solltest, denn … nun ja, herauszufinden, was es dort gibt, ist ein großer Teil des Spiels.
Nur weil Du an einem Punkt an der Karte angekommen bist, bedeutet das nicht, dass sofort ein NPC angerannt kommt und Dir von seinen Problemen erzählt. Du bist lediglich näher an dem Ort des Geschehens – suchen musst Du ihn trotzdem noch. Wenn Du LT gedrückt hältst und dich umsiehst, werden Ziele (blaue Punkte), Schätze und Vorräte (goldene Punkte) sowie andere bemerkenswerte Gegenstände (weiße Punkte) angezeigt. Wo es Schätze gibt, ist jedoch oft mit Widerstand rechnen. Drücke den rechten Stick, während Naoe das altbekannte Adlerauge aktiviert, das Feinde rot leuchten lässt, sogar durch Wände hindurch. Wenn Du Deine Gegner*innen mit gehaltener LT-Taste kurz observierst, bleiben sie markiert, auch wenn Du wegschaust.
Wenn Du einfach nur von Punkt zu Punkt gehen möchtest, wie in alten Assassin’s Creed-Teilen, dann probiere die Option „Geführter Erkundungsmodus“ aus. Zielen, klicken, meucheln.
Wissen sammeln, inneren Frieden finden
Es lohnt sich, die verschiedenen Orte auf dem Weg zu Deinem nächsten Ziel zu erkunden, da viele davon in das neue Meisterschaftspunktesystem einfließen. Während Du auflevelst, wichtige Story-Punkte erreichst und storyrelevante Feinde eliminierst, erhältst Du diese wertvollen Punkte. Das neue Wissensrangsystem schaltet höhere Stufen des Fähigkeitsbaumes frei und bietet Dir mehr und mehr Optionen, Deine Charaktere weiterzuentwickeln.
Zurück zu den Fragezeichen auf der Karte: Bei genauerer Betrachtung werden einige zu einem rot-orangefarbenen Kreis, der eine Möglichkeit zum Erwerb eines Wissensrangs anzeigt. Schon früh stieß ich auf einen Platz für Naoe in der Nähe eines Schreins, der zu einem meditativen Quick-Time-Event führte, das schließlich in einer lebhaften Rückblende über Naoes erste Kampferfahrung mündete. Im Laufe der Zeit stieß ich auf weitere dieser „Kuji-Kiri“-Situationen, die wesentliche Teile von Naoes Vergangenheit enthüllten und mir dabei halfen, die nächste Stufe ihrer Fähigkeiten freizuschalten.
Zwei sehr unterschiedliche Held*innen
Es ist ein wenig offensichtlich – es ist eines der einzigartigen Merkmale von Assassin’s Creed Shadows – aber die Spielstile der beiden Charaktere sind sehr unterschiedlich. Als Naoe bist Du eine wendige Assassinin, die sich auf Heimlichkeit und List verlässt; Yasuke hingegen ist ein mächtiger Tank, der in Sekundenschnelle eine blutige Schneise durch einen Hof schlagen kann. Aber wie (und wann) Du dich entscheidest, die beiden Charaktere in Assassin’s Creed Shadows einzusetzen, ist genauso wichtig.
In den ersten Stunden von Assassin’s Creed Shadows spielst Du hauptsächlich als Naoe und erlernst die Kunst des Schwertkampfs, der Tarnung und des Attentats – im Grunde lernst Du, wie man ein knallharter Ninja wird. Du erfährst wie Assassinen sich auf ihre Geschwindigkeit, ihre Werkzeuge und ihre Kreativität verlassen, um einen Feind zu entlarven – sie fühlt sich am ehesten wie altbekannte Charaktere aus Assassin’s Creed an.
Yasuke hingegen, der freigeschaltet wird, nachdem Du den ersten Akt abgeschlossen hast (Du kannst ihn nicht verpassen), braucht diese Tricks nicht. Was ihm an einzigartigen Fähigkeiten im Stil von Assassin’s Creed fehlt (er kann beispielsweise nicht durch Wände hindurch spüren), macht er durch pure Brutalität wett, indem er Treffer einsteckt und mit tödlichen Ergebnissen pariert, was ihn ideal für die Kontrolle von mehreren Gegnern macht. So etwas wie ihn hat man in einem AC-Spiel noch nie erlebt, und das bringt eine aufregende neue Dynamik in die Art und Weise, wie man spielt. Vor allem, weil man später im Spiel an zahlreichen Stellen und manchmal sogar mitten in der Mission frei zwischen diesen Helden wechseln kann, sodass man das nächste Ziel auf seiner Liste mit einem mehrgleisigen Angriff abhaken kann.
Mehrere Waffenoptionen eröffnen neue Möglichkeiten im Kampf
Naoe und Yasuke können jeweils zwei verschiedene Waffentypen ausrüsten, die einzigartige Stärken und Strategien für den Kampf bieten – Yasuke mit seinem langen Katana, Naginata (Stangenwaffe), Kanabo (massive Keule), Bogen und Teppo (Gewehr); Naoe mit ihrem Katana, der versteckten Klinge, Kusarigama (mit Stacheln besetzte Kugel und Kette) und eine Vielzahl von Wurfwaffen.
Es gibt auch mehrere Möglichkeiten, Deine Waffen zu verbessern, da jeder Waffen-Typ über spezifische Verbesserungen verfügt. Weise Skillpunkte zu, um deinen Schaden zu erhöhen und neue Fähigkeiten freizuschalten. Waffen haben auch Stufen; Du kannst zum Beispiel keine Waffe verwenden, die dein aktuelles Level übersteigt, aber mit Deiner Schmiede kannst Du Waffen niedrigerer Stufen auf Deine Spielerstufe setzen und sie damit verbessern.
Das Beste daran ist, dass diese Waffen während des Kampfes ausgetauscht werden können (direkt über das Steuerkreuz). Zum Beispiel könntest du mit Naoe mit Deinem Katana beginnen und dann zu deinem Kusarigama wechseln, wenn Du umzingelt wirst. Oder als Yasuke den Kampf mit einem Fernkampfangriff mit seinem Bogen oder Teppo eröffnen und dann zu seinem Kanabo wechseln, um Deine Feinde zu verprügeln. Diese flexible Dynamik sorgt dafür, dass sich der Kampf in Assassins‘ Creed Shadows spannender anfühlt als in allen anderen Teilen der Serie und ist meiner Meinung nach einer der stärksten Aspekte des Spiels.
Späher*innen sind für den Erfolg unerlässlich
Eines der Elemente, das mir am besten gefallen hat, ist, dass Assassin’s Creed Shadows eine*n nicht so sehr an die Hand nimmt, wenn es darum geht, das Ziel zu finden. Stattdessen erhält man Zugang zu einem Netzwerk von Späher*innen, die dabei helfen können, den ungefähren Standort des Ziels zu bestimmen – den Rest muss man selbst herausfinden.
Diese Funktion gibt einem nicht nur das Gefühl, ein*e Assassin*in zu sein, der oder die ihr oder sein Ziel verfolgt und nach Hinweisen sucht, sondern ermutigt uns auch, hinauszugehen und diese wunderschöne Nachbildung des Japans des 16. Jahrhunderts zu erkunden. Späher*innen sind auch nützlich, um Ressourcen in Dein Versteck zu schmuggeln. Wenn Du Dich immer mutiger in Burgen und dergleichen einschleichst, wirst Du auf Vorräte stoßen, die Du markieren kannst, damit sie am Ende der Jahreszeit (Herbst, Winter, Frühling und Sommer) zu eurer Basis zurückgebracht werden. Mit ihnen kannst Du in Upgrades investieren oder zusätzliche Strukturen wie die Schmiede errichten. Die Späher*innen werden am Ende der Jahreszeiten automatisch wieder aufgefüllt, können aber gegen eine Gebühr in Kakurega (freischaltbare sichere Häuser) wieder aufgefüllt werden, wenn Du wider Erwarten doch mehr brauchst.
Canon-Modus vs. Immersiver Modus
Japan ist schon seit Langem ein gewünschter Schauplatz für eine Assassin’s-Creed-Geschichte für Fans der Serie. Und wenn Du wirklich in die Atmosphäre eintauchen möchtest, gibt es zwei Arten, auf die du Assassin’s Creed Shadows erfahren kannst. Als Naoe und Yasuke werden Dir häufig Dialogentscheidungen aufgezeigt, die sich darauf auswirken, wie andere Charaktere Dich wahrnehmen. Aber welche Antwort führt an welches Ziel? Du darfst Deinen eigenen Weg mit den beiden Hauptcharakteren gehen. Wenn Du selbst aber gar nicht entscheiden möchtest, bietet Assassin’s Creed Shadows einen neuen Canon-Modus, in dem die Geschichte auf eine festgelegte Weise abläuft.
Als Fan der aktuellen Hit-Serie „Shogun“ fand ich das Zusammenspiel von japanischen und portugiesischen Synchronsprecher*innen in dieser Epoche faszinierend. Der Immersive-Modus in Assassin’s Creed Shadows bildet dies nach; die Charaktere sprechen in ihrer Muttersprache – aber keine Sorge, natürlich bekommst Du Untertitel, damit Du die Story auch nachverfolgen kannst ohne Japanisch- und Portugiesisch-Kenntnisse.
Und damit wünschen wir Dir viel Spaß mit dem bisher ambitioniertesten Assassin’s-Creed-Titel.
Assassin’s Creed Shadows ist ab sofort für Xbox Series X|S verfügbar. Assassin’s Creed Shadows unterstützt auch Stream Your Own Game für Game Pass Ultimate-Mitglieder – wenn Du das Spiel besitzt, kannst Du es über die Cloud auf den unterstützten Geräten spielen, die Du besitzt. Weitere Informationen findest Du hier.
Today, we hosted the 15th annual Microsoft Ability Summit, with over 20,000 attendees from 164 countries coming together virtually to discuss the future of AI and accessibility. Microsoft has a long-standing commitment to investing in accessibility, grounded in our business model and going back over three decades from the earliest accessibility features in Windows 95 and continuing today with new hardware and software functionalities powered by AI. We are innovating faster than ever before and people with disabilities continue to lead the way.
Accessibility is a fundamental right for people with disabilities and makes technology easier for everyone. We see this reflected in how customers are using Microsoft technologies around the world. Copilot for Microsoft 365 is unlocking workplace productivity like never before, more than 10 million people use Edge each month to have the web Read Aloud, over 1 million people use Immersive Reader to make webpages easier to read and partners like Tobii Dynavox and Special Olympics are bringing AI to people with disabilities globally. And these are just some of the highlights of what we shared today!
Here’s a quick summary of the new accessibility products, features and programs announced at the 2025 Ability Summit.
What’s new in 2025?
We announced that the Xbox Adaptive Joystick is now available for purchase exclusively at Microsoft Store. With more than 429 million players with disabilities worldwide, we know each player has unique needs and preferences for how they choose to play. The Xbox Adaptive Joystick is a singular, wired controller primarily designed to meet the needs of players with limited mobility. Its versatility helps players seamlessly incorporate it into their existing gaming setups. Built with the Gaming and Disability community who inform the development of Xbox products from the beginning. The joystick joins our family of adaptive accessories including the mouse, pen, adaptive kit and Xbox Adaptive Controller. For more details visit Xbox Support.
And all our Microsoft hardware comes in packaging designed to be accessible and sustainable. No more plastic clamshells! To help others with accessible packaging, today at the Summit, the Packaging and Content Team at Microsoft published its Accessible Packaging Design Guide, which offers practical guidelines, best practices and strategies to create accessible packaging and foster a trusted customer experience.
At the Summit, Microsoft teams and partners also shared ways they are working to further advance accessibility through technology:
Tobii Dynavox is integrating Microsoft Neural Voice, a capability of Azure AI Speech, into their assistive communication solutions. This AI-powered feature gives more personal options for individuals who use assistive communication devices using eye gaze. Neural Voices are available in over 50 languages within their apps TD Talk and TD Phone.
Microsoft Teams will improve for those using Sign Language View. Later this year, Teams will be able to identify when someone is using sign language and feature them prominently as a speaker in the meeting. These video customizations are part of our ongoing product development to help deliver clear and accessible communication for everyone.
Copilot is powering neurodiverse talent. Recently, an EY study found that Copilot helped 76% of neurodiverse employees perform better at work by enhancing communication, memory recall and focus. At the Summit, we shared how new simple features like Team Reflow and PowerPoint Designer are helping people do their work. See four early adopters of Copilot in New York share their stories.
YouTube Video
AI comes to Narrator. Rich image descriptions powered by AI will be coming to Narrator in Windows Insider Preview this spring and Azure AI Foundry announced new UI improvements to reduce cognitive load.
Over 5 million learners around the world have participated in our Accessibility Skilling program and we’re grateful to our partners including Teach Access, Computacenter UK and the City of New York. The free, virtual training includes the latest on AI and is available for organizations to use in their learning management systems.
Speech recognition improved up to 60%. The Speech Accessibility Project, led by the University of Illinois Urbana-Champaign, unlocked a breakthrough improving accuracy gains for non-standard speech, and the Azure platform team demonstrated how developers can leverage GitHub Copilot to write accessible code.
Special Olympics shared how Copilot has been a game-changing training companion for their coaches and athletes with intellectual and development disabilities for the Special Olympics World Winter Games in Turin, Italy.
All this progress is possible because of the people who design technology with accessibility in mind. In this way, technology benefits everyone, creating a more productive and efficient workplace. It is beautiful to see that reflected in this profile of Dave Dame, Senior Director of Accessibility and Human Factors at Microsoft, where he shared how accessible technology helps him thrive as a leader.
Onward
For over 30 years, Microsoft has focused on accessibility in our products. Accessibility makes our tools and technologies easier for everyone and accelerates innovation for the world. From the introduction of Sticky Keys and speech recognition in Windows 95 to Seeing AI in 2016 and beyond, accessibility innovations have benefited people in ways we designed for and ways we could have never expected. Just think about how closed captions are now invaluable for everyone watching videos and calls.
AI has the potential to create significant advancements across every sector of our economy and society. We will continue to be grounded and responsible in our approach as we work to get the latest technology to the people who can benefit from it the most.
Whether this is your first or fifteenth Ability Summit, thank you for joining and we hope you picked up a new feature, skill or nugget that helps you, your community or your organization get the most out of technology. All content will be available to watch after the event.
Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox One, Windows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere VILE ist zurück auf der Bildfläche und ausnahmsweise haben ACME und Carmen Sandiego einen gemeinsamen Feind. Im Rahmen einer temporären Allianz muss die größte Diebin der Welt das Syndikat aufspüren, ehe sie ihren nächsten großen Raubzug begeht. Anfänger*innen und erfahrene Detektiv*innen können ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen, sei es in der handlungsorientierten Kampagne oder im klassischen Modus „Die A.C.M.E.-Dateien“.
Optimiert für Xbox Series X|S Begib Dich auf ein entzückendes neues Abenteuer mit Marshmallow Marvin! Eure Reise führt euch durch einen magischen Wald voller bunter Geheimnisse, skurriler Kreaturen und verborgener Rätsel. Erforsche jeden Winkel und jedes Versteck und vergiss nicht, dass jeder Schritt neue Herausforderungen und Überraschungen bereithalten kann. Mach Dich bereit für ein unvergessliches Erlebnis in einer Welt voller Süßigkeiten und Wunder!
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Das Menschenreich steht vor einer Nahrungsmittelkrise und die einzige Möglichkeit, zu überleben, besteht darin, die Monster aus einem mythischen Land namens Sugarbound zu besiegen. Aber Achtung: Nur ein*e Meister-Konditor*in kann die bezwungenen Monster in genießbare Nahrung verwandeln! Chloé Fondant ist die einzige Hoffnung für das Überleben der Menschheit (und den Verzehr köstlicher Torten).
Optimiert für Xbox Series X|S Zwei der kühnsten Abenteurer von Point County sind in die entlegensten Winkel der Welt gereist und mit einzigartigen Artefakten zurückgekehrt. Stelle sie in Deinem Museum aus und teile die Koordinaten eines neuen Expeditionsstandortes, an dem eine exklusive Sonderausstellung und verschiedene Veranstaltungen stattfinden werden. Bestelle das Spiel jetzt vor und erhalte exklusive Sonic-Themengegenstände, mit denen Du Dein Museum dekorieren und Deine Gäste unterhalten kannst! Alternativ kannst Du auch schon heute losspielen, indem Du Dir die Two Point Museum: Explorer Edition Version sicherst.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Mach Dich bereit für taktische Mech-Action in War Robots: Frontiers, einem kostenlosen Multiplayer-Mech-Shooter. Konstruiere und personalisiere Deine Kriegsroboter, verbünde Dich online mit anderen Spieler*innen und wirf Deine Maschinen in riesige Schlachten, die zwischen den Sternen toben. Setze auf eine enge Teamkoordination und taktische Gambits, um Deine Rivalen in einer Vielzahl von PvP-Modi auszuschalten. Kämpfe im Team-Deathmatch um die totale Zerstörung, in Last Robot Standing um das Überleben, in Warp Rush um die meisten Punkte und in den Ligen um Auf- oder Abstieg.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Beautiful Sakura: Racing Club ist ein fesselnder Bildroman über Kaito, einen jungen Träumer, der fest entschlossen ist, ein professioneller Rennfahrer zu werden. Mit der Leidenschaft in seinem Herzen und der Unterstützung seiner Freunde muss er aufregende Herausforderungen meistern, schwierige Entscheidungen treffen und emotionale Momente durchleben, um seinen Traum zu verwirklichen. Wirst Du Kaito zum Sieg auf der Rennstrecke und im Leben führen? Es liegt an Dir, seine Träume zu verwirklichen.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Du bist ein ganz normales Teenager-Mädchen, das auf der Suche nach einem Job ist, nachdem Deine Träume vom College nicht ganz aufgegangen sind. Doch als Du Dich während einer nationalen Debatte hinter die Bühne verirrst, findest du viel mehr: einen Haufen sprechender Katzen, die für die Präsidentschaft kandidieren. Und das ist noch nicht einmal das Seltsamste – sie alle wollen Dich als Wahlkampfmanagerin einstellen!
Ein Ausflug in den Dino-Park mag toll klingen, und das ist er auch, aber was wäre, wenn es dort auch noch Katzen gäbe, die gefunden und gestreichelt werden wollen. Du hast eine Vorliebe für Katzen? Dann wäre der Dino-Park mehr als dankbar, wenn Du helfen würdest, die felligen Vierbeiner aufzuspüren. Finde in fünf Leveln mehr als 500 Katzen und lasse Dich von den handgezeichneten Grafiken und dem Soundtrack des Spiels verzaubern.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Mach Dich bereit für ein weiteres rätselhaftes und herausforderndes Abenteuer mit O.W.L Projekt 2, einem isometrischen 3D-Puzzlespiel, das Deinen Verstand auf die Probe stellt. Wieder übernimmst du die Rolle von Elysion, einem jungen Wesen, das in einem mysteriösen Experiment erschaffen wurde, und stellst Dich den mysteriösen Watchers, um zu entkommen und Geheimnisse zu lüften.
Xbox One X Enhanced Tauche ein in die Welt von Solid Void, einem einzigartigen Rätselerlebnis, das zwei klassische Rätselstile in einer fesselnden Reise vereint. Entschlüssele zunächst das komplizierte Nonogramm-Rätsel, um das Raster zu vervollständigen. Sobald das Raster komplett ist, kannst Du die nächste Stufe nehmen, indem Du pentominoähnliche Blöcke platzierst, um wunderschöne Designs zu erstellen.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Sonnenscheinbärchi, Brummbärchi, Teile-gern-Bärchi, Hurrabärchi und Glücksbärchi befinden sich auf einer Mission, um das Silberfutter vor Blusters bisher hinterhältigsten und gewagtesten Plan zu retten! Ein gigantischer, unkontrollierbarer Bösewicht richtet auf dem Silberstreif Chaos an. Wenn er nicht bald gestoppt wird, stecken das ganze Land und seine Bewohner*innen in großen Schwierigkeiten!
Optimiert für Xbox Series X|S Die abenteuerlichen Welten von Eldrador sind in Gefahr! Führe wehrhafte Kreaturen durch rundenbasierte strategische Kämpfe, um eine mysteriöse Bedrohung zu bekämpfen. Mache Dir eine Reihe zugänglicher Taktiken zunutze, um Deine Feinde zu überlisten.
Beginne Deine FragPunk-Kämpfe, indem Du die Regeln elegant umgehst! Mit dem Kauf des FragPunk-Pre-Order-Pakets erhältst Du plattformexklusive Skins, Sticker und ein Amulett sowie den Premium-Battle-Pass für die erste Staffel zu einem attraktiven Preis! FragPunk wird kostenlos spielbar sein, wenn es am 6. März 2025 erscheint – das exklusive Paket wird nach Ablauf der Vorbestellfrist jedoch dauerhaft aus dem Shop entfernt.
Optimiert für Xbox Series X|S Ein 2D-Videospiel, das Jump’n’Run und Action mit einem Hauch von Erkundung kombiniert. Du steuerst Morkull, den Gott der Finsternis und Herrn der Ragast. Morkull ist dazu in der Lage, die vierte Wand zu durchbrechen, was ihm die Möglichkeit bietet, auf vielfältige Weise mit Dir zu kommunizieren. Dein Ziel? Hilf Morkull, aus dem Ragast zu entkommen, damit er die Welt beherrschen und seine bösen Pläne umsetzen kann.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Sorry We’re Closed ist ein eigenwilliges, storybasiertes Survival-Horror-Spiel über Engel und Dämonen, das feste Kameraperspektiven mit Kämpfen im Arcade-Stil kombiniert. Michelle muss ihr drittes Auge benutzen, um zwischen die Welten zu sehen und Geheimnisse zu lüften. Begleite sie in ihren letzten Tagen, während sie darum kämpft, den Fluch zu brechen, der ihr von einem mächtigen Erzdämon auferlegt wurde. Hilf den neugierigen Bewohner*innen aus Michelles belebtem Londoner Stadtteil (oder behindere sie!), während sie versucht, sich von ihrem vorzeitigen Ableben zu befreien.
Optimiert für Xbox Series X|S Erlebe atemberaubende Momente, während Du tief in die verschiedenen Welten von Split Fiction eintauchst – einem bahnbrechenden Koop-Action-Adventure des Studios, das hinter It Takes Two steht. Mio und Zoe sind zwei sehr unterschiedliche Schriftstellerinnen – die eine schreibt über Science-Fiction, die andere über Fantasy. Doch nun sind beide in ihren eigenen Geschichten gefangen, nachdem sie an eine Maschine angeschlossen wurden, die ihnen ihre kreativen Ideen rauben soll. Sie müssen lernen, sich aufeinander zu verlassen, um sich mit ihren intakten Erinnerungen zu befreien. Hierfür müssen sie zusammenarbeiten und mit ihren Fähigkeiten Herausforderungen meistern. Zwischen Science-Fiction- und Fantasy-Welten entsteht so eine unerwartete Freundschaft.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere Die legendären JRPGs von Konami, Suikoden I und Suikoden II wurden neu aufgelegt – mit verbesserten Hintergrundgrafiken, überarbeiteten Effekten, die den Pixel-Art-Animationen neues Leben einhauchen und neuen Umgebungsgeräuschen für ein packendes Erlebnis.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery In diesem interaktiven Spielerlebnis schlüpfst Du in die Rolle eines kleinen Vogels, der durch atemberaubende Landschaften fliegt und dabei magische Kristalle sammelt, die bestimmte Orte markieren. Im Spiel geht es nicht darum, Feinde zu besiegen oder gefährliche Hindernisse zu überwinden, sondern vielmehr darum, in eine friedliche und ruhige Umgebung einzutauchen. Der Titel ist so konzipiert, dass er Geist und Seele entspannt und dabei einen Gegenpol zum Alltagsstress darstellt.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere Arga trainiert täglich, um sich mit seinem Vater zu messen, der als der stärkste Mann der Welt gilt. Er erlernt die Fähigkeit der Seelenveränderung, die es ihm und seinen Begleiter*innen ermöglicht, zwischen der Form eines Erwachsenen und der eines Teenagers zu wechseln. In rundenbasierten Kämpfen kannst Du zwischen diesen Rollen wechseln und verschiedene Fähigkeiten und Strategien einsetzen, um zu gewinnen. Erkunde eine riesige Pixelwelt mit rätselhaften Dungeons, sammle Zutaten, bewältige Quests und entdecke alles über Alter Age!
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery Erlebe die Natur auf Deine Art. Tauche mit dem Camping Simulator in die Schönheit und die Herausforderungen der freien Natur ein. Egal, ob Du auf der Suche nach einem friedlichen Ausflug oder einem Test Deiner Überlebensfähigkeiten bist – dieses Spiel bietet Dir ein dynamisches Campingerlebnis, das auf Deine persönlichen Vorstellungen zugeschnitten ist.
Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery In diesem Spiel kommt es auf die richtige Strategie und Präzision an, um jedes Level voller bösartiger Ganoven mit Schlägern, Messern, Pistolen und anderen Waffen zu meistern. Sammle die Waffen gefallener Feinde ein und nutze sie zu Deinem Vorteil. Untersuche ein gefährliches Bandenversteck, beende den perfiden Drogenhandel und räche Dich an den berüchtigten Verbrecher*innen, die dafür verantwortlich sind. Kannst Du Dich dieser Herausforderung stellen und all Deine Feinde besiegen?
Optimiert für Xbox Series X|S Mach Dich bereit für die elektrisierende Welt von Steampunch, einem lässigen und herausfordernden 2D-Plattformer! Überwinde Feinde, Fallen und Hindernisse, um den Aufzug zu erreichen, der Dich ins nächste Level bringt. Renne, springe und gleite mit Präzision durch die Wände. Nutze Doppel- und Luftsprünge, um geheime Orte zu erreichen und Herausforderungen zu meistern!
The Monster Hunter series is packed with detail – from 14 weapon types, each effectively changing what kind of action game you’re playing, to its many items, to the huge range of monsters to take down – which can also make it overwhelming to a new player. With Monster Hunter Wilds (launching on Xbox Series X|S today) offering the biggest, most seamless hunting experience yet, it’s good to go in armed not just with a massive weapons, but with knowledge.
With that in mind, we spoke to the game’s developers to get their tips on using some of Wilds’ newest features, ensuring that you enter The Forbidden Lands with the know-how to succeed, whether you’re a new hunter or an old hand.
Choosing Wisely
As I mention above, just picking a weapon in Monster Hunter can be a difficult decision. With a huge variation in attack types, and some real depth to their abilities, new players can get lost in that simple choice. Thankfully, Wilds has a solution:
“Another key learning from past games relates to the 14 weapon types. This is quite a lot of choice for first-time players and many people weren’t sure which weapon to choose, resulting in them choosing weapons that weren’t a good fit for their personal play style. To help avoid this, Monster Hunter Wilds includes an NPC conversation where players are recommended the best weapon for them to start from.”
Don’t skip the chance to speak to your Handler Alma for a breakdown of what you want to use (but don’t forget that you can switch to a new weapon at any time you’re at camp, so don’t be afraid to experiment, either!).
An Unexpected Hunting Tool – Other Monsters
Building on the team’s work in Monster Hunter World, the new game doesn’t just build a world, but an ecosystem. With multiple monsters, large and small, wandering the maps, you’ll find that different species will react to one another, even if you’re not starting the fight. And, crucially, that can be a major advantage:
“Wilds features much larger maps than any previous Monster Hunter title, and they have lots of monsters in them. This means that not only will you see turf wars happen between large monsters as in past titles, but there are also times when aggressive small monsters take their chance to attack large monsters. Players can utilize this behaviour to their advantage by luring their hunt target into such an attack.
“The game is also more seamless than ever before, allowing you to hunt monsters you encounter out in the locale by seamlessly making them into quests, without having to go back to the base camp, so you can explore the area, discover a monster, hunt it, and once it’s defeated decide on what to do next. While all this is happening, there are turf wars and other encounters happening in real time, so you may for instance come across a wounded monster who’s just come out of a fight you weren’t even involved in!”
Seikret Techniques
A key part of Monster Hunter Wilds is the addition of Seikrets, animal mounts that can track monsters, and help you travel to them at speed. But they also come with the added bonus of being rideable at any time – meaning you can use them to your advantage in battle. You can also attack while mounted on your Seikret.
“The actions you can perform while mounted on a Seikret are limited, so you generally need to dismount in order to dish out any substantial damage to the monster. However, while you are on it your Seikret it will avoid monster attacks to an extent and you can use items, so hopping on when you’re in a pinch can be a smart way to recover during a hunt.”
Switching Approach
Another key change to proceedings is that your Seikret will allow you to switch between two chosen weapons, even mid-fight. This is a major shift in how Monster Hunter works – you could pick a longsword for melee combat but switch to a bowgun when your quarry flees, or use a hammer to deal stun damage, before switching to a greatsword when your target is sufficiently hazy. The developers also suggest a more nuanced approach:
“The most appropriate weapon for a given hunt or situation can vary greatly depending on the monster type and attack patterns, breakable parts and so on, so it’s definitely a good idea to switch weapons depending on the situation. If you really like a particular weapon, you could take two of the same weapon type with different elemental properties and use them strategically that way.”
Sharp Focus
A big change to your battles in Monster Hunter Wilds comes through a new system:
“Wilds introduces a new “wound” system where, as you attack monsters, you will open up wounds on their body and can then attack them for increased damage. Keep attacking a wound and it will break, for even bigger damage.”
However, Monster Hunter’s enemies often have wild attack patterns, making concentrating on a single part of their body tough – so the developers have layered in another new system to help. Focus Mode will lock you onto a monster, letting you exploit those weak spots, even using new attacks to do so:
“Focus Mode is not only a way to let players more precisely control the camera when aiming attacks, it also highlights those wounds, making them easier to aim for. You can also use a special Focus Strike on wounds while in this mode, so it’s a good way to make it easier to aim your attacks even for less experienced players – you just need to get the distance right and line it up. You can also use Focus Mode to aim for breakable parts of a monster’s body and make it easier to break them and get the extra rewards that brings.”
Show Your Skills
Another big change comes in the form of your skills. In previous Monster Hunter games, only your armor would offer you extra skills – from gathering materials more quickly to dealing more damage. Monster Hunter Wilds adds more freedom by adding skills to your weapons, too:
“In past titles only armor had skills on it, but with the new ability to carry two weapons, this would mean that any armor skills specific to a particular weapon would not be useful when changing weapons. This would mean players would be limited in the gear they could wear, or their weapons could be less effective. To avoid this, we’ve moved attack/weapon related skills such as Attack Boost or Guard to the weapons themselves, while more generally applicable support skills such as Speed Eater remain on the armor pieces, to allow players to bring the most effective skills for each hunt.”
Make sure to pay attention to skills across your loadout, and ensure you’re building something that complements how you want to play.
Pre-order to receive a bonus! 【Pre-order Bonus】
Receive this bonus content by pre-ordering Monster Hunter Wilds:
●Hunter Layered Armor Set: Guild Knight
●Talisman: Hope Charm *The bonus content listed above may be available by alternative means at a later date. The unbridled force of nature runs wild and relentless, with environments transforming drastically from one moment to the next.
This is a story of monsters and humans and their struggles to live in harmony in a world of duality.
Fulfill your duty as a Hunter by tracking and defeating powerful monsters and forging strong new weapons and armor from the materials you harvest from your hunt as you uncover the connection between the people of the Forbidden Lands and the locales they inhabit.
The ultimate hunting experience awaits you in Monster Hunter Wilds.
Story
A few years past, a young boy named Nata was rescued at the border of the Forbidden Lands, an unexplored region the guild has yet to survey.
After hearing the boy’s tale of his lone escape from a mysterious monster that attacked his village, the Guild organized an expedition into the Forbidden Lands to investigate.
A Living World
Environments within the Forbidden Lands can drastically change as the weather shifts constantly and suddenly. During the harsh Fallow and perilous Inclemency periods, ravenous monsters will venture out to hunt in packs, yet during the Plenty periods, wildlife is rich and abundant.
Monsters
The monsters who inhabit these environments have been forced to adapt to the dynamic changes that occur, using their unique characteristics to survive and thrive.
Hunting As the world around them changes, so must the hunters and their tactics. Not only will hunters have a multitude of weapons and armor to choose from, but the art of the hunt itself has evolved as hunters learn to anticipate monsters’ behavior and familiarize themselves with their environment.
Characters
From hunting partners to fellow expedition members, you’ll encounter plenty of those who will support you on your journey.
We also have a surprise for US moviegoers – soar and dart through the Overworld sky with the jetpack add-on!* Get your hands on it and strap in by buying a ticket to to the film’s opening weekend through our official A MINECRAFT MOVIE partner, Fandango. Now those piglins really won’t see you coming…
The movie is so close I can almost smell the popcorn… In fact, tickets are on sale right now! Make sure you get yours if you want to be the first to see A MINECRAFT MOVIE on opening weekend.
* Add-on requires Minecraft: Bedrock Edition (sold separately), with access to the internet.
This April, the Horizon Festival evolves with Horizon Realms.
This brand-new feature will let players dig into Forza Horizon 5’s history of Evolving World updates. Explore 12 fantastic Evolving World locations: 11 of the best previously limited-time locations and the premiering Stadium Track.
Collect new Horizon Realms-exclusive accolades to unlock four new-to-Horizon reward cars.
Revisit your favorite environments, or discover them for the first time, in Horizon Realms available for every platform on April 25!
A Selection of the Best Evolving Worlds
Horizon Realms gives players the chance to explore a hand-picked collection of some of the community’s favorite previously released Evolving World updates.
Get ready to (re-)discover and adventure though these beloved locations while behind the wheel of your favorite cars:
Stunt Park
Ice Rink
Oval Track
Summer Party
Neon Airstrip
Día de Muertos
Winter Wonderland
Lunar Drift Arena
Retrowave Highway
Cars and Coffee
Stadium Maze
Along with these 11 returning environments, we are bringing the brand-new Stadium Track!
You can also race around this Evolving World with the new permanent race route coming to the game, the Horizon Stadium Circuit. You can find details further into this post.
New Dedicated Accolade Tab
A new Accolade Tab exclusive to Horizon Realms will be added to the game featuring 60+ accolades. While most of them are new to this update, you will also be able to unlock previously released accolades tied to the returning Evolving Worlds that are now accessible with Horizon Realms.
Each of the Evolving World locations featured in Horizon Realms includes 5 new accolades to unlock! Find them under the Horizon Realms Accolades tab. You can also find an Accolade for the Horizon Stadium Circuit under the Road Racing tab.
Complete Horizon Realms Accolades to acquire 12 new badges coming to the game. Plus, for the first time ever, unlocking an accolade will reward the player with #Forzathon Points! Go for a 100% in every Realm and unlock rewards with your newly acquired Points.
Earning accolades will also score new cars for your garage. Complete unique challenges featured on every Realm to unlock four new-to-Horizon reward cars:
Lamborghini’s take on a hyper hybrid, the 2024 Lamborghini Revuelto
Stomp the off-road scene with the 2023 Lamborghini Huracán Sterrato
The mightiest version of the Exige, the 2018 Lotus Exige Cup 430
Ride the king of the Ice Age with the 2022 Hennessey Mammoth 6×6
Two Ways to Dive into Horizon Realms
There will be two different ways to experience Horizon Realms:
Skill Mode
Choose one of the Horizon Realms to enter and try to bank as much Skill Score as possible. Each Evolving World has its own separate Skill Score leaderboard, and there will also be a total Skill Score Leaderboard tallying up all points banked on each Realm – so try to take the top spot in all of them!
Earning enough Skill Score will also unlock new player Badges unique to Horizon Realms!
Free Mode
This mode puts the leaderboards to the side and focuses on players having a good time in their favorite Realms.
Enter on your own or with your friends in a Convoy to explore your favorite Realms, obtain Badges tied to previous content updates, unlock accolades to earn #Forzathon Points, and more!
Start Your Engines at the New Horizon Stadium Circuit
Line up at the starting line of a brand-new race route: the Horizon Stadium Circuit! Featuring corners, bends, and racing decorations, this new track will become a permanent race route in the game – complete with its own event icon on the map and Rivals leaderboard!
Score your best time on this new race route in Rivals and Horizon Open and explore the Stadium Track Realm in Horizon Realms‘ Free Mode and Skill Mode.
Explore Nissan’s Heritage with a New Car Pack
Four new cars from throughout Nissan’s automotive history will become available for purchase as Forza Horizon 5 releases for PlayStation 5 with the Nissan Retro Rides Car Pack.
This new DLC pack includes the 1989 Nissan Pao, 1991 Nissan Figaro, 1989 Nissan S-Cargo, and the 1987 Nissan Be-1.
Add these cars to your collection and customize them how you want!
The Nissan Retro Rides Car Pack will be available starting April 25 for $4.99/€4.99/£3.99. Players who bought the Ultimate Car Pack Collection will receive this Car Pack at no additional cost.
Pre-order Forza Horizon 5 on PlayStation 5 Today!
Forza Horizon 5 is now available for pre-order ahead of its PS5 release on April 29! Visit the PlayStation Store to pre-purchase one of Forza Horizon 5’s different editions.
Standard Edition comes with the complete base game and its free content and features like Horizon Realms.
Get access to an extra 42 cars added with Car Pass by purchasing the Deluxe Edition of Forza Horizon 5.
Upgrade your adventure to the fullest with the Premium Edition. This edition comes with both Forza Horizon 5 expansions (Rally Adventure and Hot Wheels), 42 additional cars from Car Pass, VIP Membership, and extra perks that are included in the Welcome Pack.
Pre-ordering Premium Edition also grants you Early Access to the game, starting April 25, 2025!
No matter which version of the game you choose to pre-order, you will get a special bundle completely free of charge with your purchase including:
Forza Horizon 5’s cover car: the 2021 Mercedes-AMG Mercedes-AMG ONE
5,000 #Forzathon Points which can be used to buy cars and cosmetics
5 Backstage Passes which can be used to unlock any hard-to-find car available in the Backstage Shop
If you’re already playing Forza Horizon 5, be sure to share the news with your PS5 friends and invite them to join us at the Horizon Festival as cross-play will be available between all platforms!
PlayStation 5 Graphics Modes
Forza Horizon 5 on PS5 features two rendering modes to choose from: Performance (60fps) and Quality (30fps).
On PS5 Pro, the Performance mode receives increased visual fidelity, while Quality mode adds ray traced car reflections to Races and Free Roam.
We hope you are looking forward to exploring Forza Horizon 5’s vast open world and features with Horizon Realms across all platforms the game is available on. Remember that you can pre-order any version of Forza Horizon 5 starting today on the PlayStation Store to receive a special bundle; pre-purchasing Premium Edition will grant you Early Access on April 25.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.