Schlagwort: Xbox Series X|S

  • Minecraft: Vibrant Visuals and Chase the Skies Drop Out Now

    Minecraft: Vibrant Visuals and Chase the Skies Drop Out Now

    Reading Time: 2 minutes
    Vibrant Visuals hero image

    Minecraft: Vibrant Visuals and Chase the Skies Drop Out Now

    The post Minecraft: Vibrant Visuals and Chase the Skies Drop Out Now appeared first on Xbox Wire.

    Website: LINK

  • Bald im Game Pass: Rematch, Warcraft I & II: Remastered, Warcraft III: Reforged, Call of Duty: WWII und mehr

    Bald im Game Pass: Rematch, Warcraft I & II: Remastered, Warcraft III: Reforged, Call of Duty: WWII und mehr

    Reading Time: 6 minutes

    Wir hoffen, ihr habt alle eure Bingo-Karte für das Xbox Games Showcase und die Outer Worlds 2 Direct ausgefüllt – mit Xbox Play Anywhere, Game Pass und Weltpremieren war fast eine ganze Reihe voll! Und das Beste: Wir haben noch mehr Spiele für eure Download-Warteschlange im Gepäck, also lasst uns loslegen.

    Heute verfügbar

    FBC: Firebreak (Cloud, PC und Xbox Series X|S)
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Direkt zum Release im Game Pass verfügbar! Ein kooperativer Ego-Shooter, der in einer mysteriösen Bundesbehörde spielt, die von übernatürlichen Kräften angegriffen wird. Als die jahrelange Belagerung des Hauptquartiers der Behörde ihren Höhepunkt erreicht, hat nur Firebreak – die stärkste Einheit des Büros – die Ausrüstung und den Mut, sich den Gefahren zu stellen. Stelle die Ordnung wieder her, dämme das Chaos ein und kämpfe unerbittlich um die Kontrolle der Behörde.

    Crash Bandicoot 4: It’s About Time (Konsole und PC)
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
    Stürze Dich mit Deinen Lieblingsbeuteltieren in ein zeitzerreißendes Abenteuer. Neo Cortex und N. Tropy sind zurück und starten einen Großangriff nicht nur auf dieses Universum, sondern auf das gesamte Multiversum! Crash und Coco sind zur Stelle, um die Bedrohung abzuwenden, indem sie die vier Quantum-Masken wieder vereinen und die Regeln der Realität außer Kraft setzen.

    Lost in Random: The Eternal Die (Cloud, PC und Xbox Series X|S)
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass
    Direkt zum Release im Game Pass verfügbar! Lost in Random: The Eternal Die verbindet dynamische Echtzeit-Action, taktische Kämpfe und risikoreiche Würfelmechaniken in spannenden Kämpfen. Jede Sekunde zählt! Erlebe eine außergewöhnliche Geschichte als Königin Aleksandra, die einst mächtige Herrscherin von Random. Räche Dich an Deinen Feinden und finde Erlösung.

    Bald verfügbar

    Star Trucker (Xbox Series X|S) – 18. Juni
    Jetzt im Game Pass Standard
    Setze Dich ans Steuer eines raketenbetriebenen Sattelschleppers, transportiere Fracht, suche nach Schrott und triff auf eine bunte Truppe von Trucker*innen, die durch den Weltraum reist. In diesem Abenteuer auf der ultimativen offenen Straße eroberst Du den Weltraum!

    Wildfrost (Konsole) – 18. Juni
    Jetzt im Game Pass Standard
    Stelle dich den Elementen in Wildfrost, einem taktischen Roguelike-Kartenspiel! Sammle und verbessere Karten, um Dich gegen Wellen von täuschend niedlichen Pengoons, Gobblers und brutalen Bossmonstern zu behaupten. Stelle Deine Fähigkeiten in täglichen Herausforderungen auf die Probe und baue die Stadt Snowdwell auf, um weitere Karten freizuschalten, die Dir im Kampf gegen den ewigen Frost helfen …

    Rematch (Cloud, PC und Xbox Series X|S) – 19. Juni
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Direkt zum Release im Game Pass verfügbar! Betritt den Platz in Rematch, einem Third-Person-Team-Fußballspiel, in dem jeder Pass, jeder Volleyschuss und jedes Tackling zählt. Rematch wurde für 5-gegen-5-Online-Spiele entwickelt und gibt Dir die volle Kontrolle über eine*n Athlet*in. Ganz ohne Abseits, Fouls und Auszeiten. Spiele clevere Pässe, sei zielstrebig und hole Dir den Sieg mit Deinen Freund*innen.

    Volcano Princess (Cloud, Konsole und PC) – 24. Juni
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass
    Bereite die nächste Monarchin vor, indem Du ihre Hobbys findest, sie für den Kampf trainierst und Dich mit den Bürger*innen anfreundest, die sie eines Tages beschützen wird. Tauche ein in ein brandneues Eltern-Simulator-RPG-Abenteuer, in dem jede Entscheidung, die Du triffst, nicht nur die Zukunft Deiner Tochter, sondern die eines ganzen Imperiums beeinflusst!

    Against the Storm (Cloud und Konsole) – 26. Juni
    Game Pass Ultimate
    Derzeit für Xbox PC verfügbar und bald auch für Xbox Series X|S und Xbox Cloud Gaming (Beta) erhältlich! Ein düsteres Fantasy-Stadtbau-Spiel, in dem Du angesichts apokalyptischer Regenfälle eine Zivilisation wiederaufbauen musst. Als Vizekönig der Königin führst Du Menschen, Biber, Eidechsen, Füchse und Harpyien an, um die Wildnis zurückzuerobern und die Zukunft der letzten Überlebenden der Zivilisation zu sichern.

    Warcraft I: Remastered (PC) – 26. Juni
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Erlebe den Krieg zwischen Orks und Menschen, der Azeroth bis ins Mark erschütterte. Verteidige das Reich als edle Allianz oder versuche, es als blutrünstige Horde zu erobern, in spannenden Fraktionskampagnen oder benutzerdefinierten Gefechtsspielen. Warcraft I: Remastered bietet aktualisierte handgemalte Grafiken, Breitbild-Kämpfe und neu abgemischte klassische Musik. Freue Dich auf eine modernere UI, verbesserte Steuerung und bisher unveröffentlichte Konzeptzeichnungen aus dem Jahr 1994!

    Warcraft II: Remastered (PC) – 26. Juni
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass
    Kommandiere Deine eigene Flotte im zweiten Warcraft-Teil aus dem Jahr 1995, der jetzt mit lebendiger, brandneuer Grafik und modernisierter Steuerung überarbeitet wurde! Der Krieg zwischen Orks und Menschen tobt über die Meere hinweg, und das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel, während die größten Strateg*innen der Horde und der Allianz aufeinanderprallen. Nur eines ist sicher: Um diesen Krieg zu gewinnen, sind beispiellose Gerissenheit, Mut und Nerven aus Stahl erforderlich.

    Warcraft III: Reforged (PC) – 26. Juni
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass
    Warcraft III: Reforged
    bietet eine gründliche visuelle Überarbeitung, eine Reihe moderner Social- und Matchmaking-Funktionen und vieles mehr. Befehlige die Nachtelfen, Untoten, Orks und Menschen, erlebe epische Schlachten, erkunde riesige Kampagnen, baue Armeen auf und fordere Deine Freund*innen im Multiplayer-Matchmaking heraus!

    Call of Duty: WWII (Konsole und PC) – 30. Juni
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard

    Call of Duty: WWII ist ein spannendes Erlebnis, das den Zweiten Weltkrieg neu definiert. Lande am D-Day in der Normandie und kämpfe Dich durch Europa an legendären Schauplätzen des monumentalsten Krieges der Geschichte. Erlebe klassische Call of Duty-Schlachten, Kameradschaft und die Unerbittlichkeit des Krieges gegen eine Weltmacht, die die Welt in Tyrannei stürzt.

    Little Nightmares II (Cloud, Konsole und PC) – 1. Juli
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
    Kehre zurück in die bezaubernde Horrorwelt von Little Nightmares II, einem spannenden Abenteuerspiel. Du spielst als Mono, ein kleiner Junge, der in einer gefährlichen Welt gefangen ist. Die Spielwelt leidet unter dem summenden Signal eines weit entfernten Turms. Traust Du Dir zu, Dich diesen Albträumen zu stellen?

    Rise of the Tomb Raider (Cloud, Konsole und PC) – 1. Juli
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
    Zurück in der Game Pass-Bibliothek! Mit epischen, actiongeladenen Momenten in den schönsten und feindseligsten Umgebungen der Erde bietet Rise of the Tomb Raider ein filmisches Survival-Action-Abenteuer, in dem Du Lara Croft auf ihrer ersten Grabräuber-Expedition begleitest.

    DLC/Spiel-Updates

    Fallout 76: Gone Fission – Jetzt verfügbar
    Begib Dich zum Angler’s Rest, um Deine postapokalyptische Angeltour zu beginnen. Kombiniere verschiedene Köder und Ruten, um über dreißig neue Fische zu fangen und vielleicht sogar eine lokale Legende an den Haken zu bekommen. Koche neue Rezepte oder stelle Deine Angel-Trophäen stolz in Deinem C.A.M.P. aus.

    Minecraft: Chase the Skies – Ab heute verfügbar
    Erhebe dich in die Lüfte, mit Minecrafts Chase the Skies! Fliege mit Deinem fröhlichen Ghast, baue hoch in die Wolken, binde eine Karawane von Kamelen zusammen, finde wandernde Freund*innen mit der Suchleiste und vieles mehr. In der Bedrock Edition kannst Du das Spiel außerdem in einem neuen Gewand bewundern. Mit Minecrafts größter offizieller grafischer Überarbeitung – Vibrant Visuals – erwartet Dich eine ganz neue Design-Erfahrung.

    Dead by Daylight: Five Nights at Freddy’s – Ab heute verfügbar
    Dead by Daylight: Five Nights at Freddy’s bringt Springtrap – einst bekannt als William Afton – als Animatronic in The Fog. Springtrap ist ein brutal effizienter, neuer Killer mit einzigartigen Spielmechaniken und drei furchteinflößenden Perks. Er spezialisiert sich auf die Überwachung der gesamten Karte und unerlässliche Verfolgung seiner Opfer – Jump Scares sind vorprogrammiert.

    Diese Spiele verlassen den Game Pass am 30. Juni

    Die folgenden Spiele werden bald aus der Game Pass-Bibliothek entfernt. Probiere sie vorher unbedingt aus oder nutze Deinen Mitgliedschaftsrabatt, um bis zu 20 Prozent beim Kauf zu sparen und die Titel in Deiner Bibliothek zu behalten.

    • Arcade Paradise (Cloud, Konsole und PC)
    • Journey to the Savage Planet (Cloud, Konsole und PC)
    • My Friend Peppa Pig (Cloud, Konsole und PC)
    • Robin Hood: Sherwood Builders (Cloud, Konsole und PC)
    • SteamWorld Dig (Cloud und Konsole)
    • SteamWorld Dig 2 (Konsole und PC)

    Wir werden im Laufe der Zeit weitere Spiele zur Sammlung „Stream Your Own Game“ für Game Pass Ultimate-Mitglieder hinzufügen. Unter Xbox.com/Play findest Du eine Liste der verfügbaren Cloud-Spiele, die Du auf unterstützten Geräten streamen kannst, sofern Du diese besitzt.

    Wie immer halten wir euch auf dem Laufenden, wann aus „in Kürze verfügbar” „heute verfügbar” wird (und geben euch einen virtuellen High Five, wenn ihr während des Xbox Games Showcase das Bingo geschafft habt!), und zwar auf @xbox, @GamePass und @XboxGamePassPC. Bis bald!

    Website: LINK

  • New Pinnacle Bosses in Path of Exile: Secrets of the Atlas, and Tips To Take Them On

    New Pinnacle Bosses in Path of Exile: Secrets of the Atlas, and Tips To Take Them On

    Reading Time: 6 minutes

    New Pinnacle Bosses in Path of Exile: Secrets of the Atlas, and Tips To Take Them On

    Summary

    • Path of Exile: Secrets of the Atlas is available on Xbox Series X|S and Xbox One on June 13.
    • Secrets of the Atlas sets Path of Exile up for a new series of Endgame Bosses, Crafting Systems, Unique Items and much more as the game also steps into a new storyline to prepare for many future expansions.
    • The expansion brings back a fan-favourite character and introduces three new Pinnacle Endgame Bosses that will truly put your skills to the test.

    The new Path of Exile expansion, Secrets of the Atlas, arrives on Xbox Series X|S and Xbox One today. Explore a new additive Atlas storyline, face three new Pinnacle Endgame Bosses, and find a perfect companion in a new Mercenaries of Trarthus challenge league. Here, we’ll also share some tips on how to approach these powerful new foes.

    Secrets of The Atlas

    With one of Path of Exile’s most iconic characters, Zana, returning after many years from a mysterious disappearance, you will search for her and begin a new saga of the Endgame.

    Bringing back Zana sets Path of Exile up for a new series of Endgame Bosses, Crafting Systems, Unique Items and much more as we also step into a new storyline to prepare for many future expansions.

    The Secrets of the Atlas expansion comes with three very unique, very distinct bosses that now act as the Endgame Pinnacle content for this expansion.We wanted to have Zana be integral to these and have her memories be the source of their design. Specifically, very potent memories coming from places of either trauma or even admiration.

    We took some concepts of Memories she had and translated them into new bosses.

    The first memory sees Zana trying to get her father’s attention while he’s working and accidentally tipping over a candle, burning some of his books.

    The books burn, he douses the flames and then angrily retaliates, yelling at her, at this moment she truly felt fear and that acts as a potent memory which has now malformed into her father turning into a boss named The Incarnation of Fear. The boss is strong, scary and physically powerful, depicting how she saw him in this moment.

    The Incarnation of Fear is a physically powerful being capable of taking you down just using his fists. On top of that he is infused with intense flames that he can channel into powerful beams and spheres to block your movement and restrict your positioning.

    This fight relies on you to intelligently consider where you are standing at all times, and make sure you aren’t restricting your playspace in a way that would result in your demise. All while trying to avoid his powerful physical attacks.

    The second and third memories are similar, one is an Incarnation of Neglect, where he was lost in his work and thus ignoring Zana and refusing to give her attention.

    The Incarnation of Neglect uses devices and machinery to his advantage. He summons powerful laser beams that will sweep through the arena, causing you to perform almost a dance to avoid dying.

    Every so often he uses a number of puzzle boxes to do an advanced version of this skill, testing your reaction times and making sure you’re able to maneuver with precision.

    If you’re able to survive these, he will channel powerful explosions and beams from his staff using shocking lightning and arctic ice magic, get hit by these and you will be slowed, or even frozen, and that will surely cause you to be eviscerated by the lasers.

    Another is the Incarnation of Dread, a more positive memory, but one where she saw her father getting praise and being idolized by others. She was happy for him, but was afraid she would never achieve his standards and forever be in his shadow.

    The Incarnation of Dread is a tactically complicated fight but one that is befitting of its role as a Pinnacle Boss. It uses a combination of all of the Elements and Chaos to try to defeat you.

    Using its large limbs to slam you, tear you apart, all the way to using its neck which can literally split in two to create portals to summon magical homing projectiles it will prove formidable. Its most terrifying ability however is its bullet-hells, which will truly test the skill of the player as they must dodge and weave through waves of projectiles in order to stay alive, while trying to kill him and interrupt his abilities.

    Each of these requires a well-designed, well-built and thought out endgame character to have the best chance. However, the world is your oyster, either invest heavily in defence to protect yourself from their disastrous abilities, or stack offence to try to burn them down quicker, or take something well-balanced in the middle and get the best of both worlds!

    Step into the Memories

    In this Endgame storyline, you will meet a mysterious new character named Eagon, who is trying to discover his own origins. Using a gauntlet of his own creation, Eagon is able to link to memory threads and open portals to new areas for you to investigate. These areas are influenced by the same memories which created the pinnacle bosses, who wait for you at the end of each memory thread. Defeating them will grant you new unique items, memory-influenced maps, and new crafting currencies you can use to manipulate the influence these memories have on items.

    Path of Exile: Secrets of the Atlas is available today on Xbox Series X|S and Xbox One.

    Path of Exile

    Grinding Gear Games

    451

    Xbox One X Enhanced

    Earn devastating skills and valuable items as you fight your way through the dark continent of Wraeclast. With unrivaled character customization, Path of Exile is an award-winning online Action RPG created by hardcore gamers, for hardcore gamers.

    The post New Pinnacle Bosses in Path of Exile: Secrets of the Atlas, and Tips To Take Them On appeared first on Xbox Wire.

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 16. bis zum 20. Juni

    Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 16. bis zum 20. Juni

    Reading Time: 12 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).


    Optimiert für Xbox Series X|S
    Gex Trilogy liefert Dir alle drei Originalspiele detailgetreu, genauso, wie Du sie in Erinnerung hast. Vorausgesetzt, Du bist senil geworden und erinnerst Dich daran, dass sie hochauflösende native 16:9-Breitbildgrafiken und vollständig analoge Steuerungen hatten. Was sie nicht hatten. Nein, dies ist die Gex-Serie, wie sie gespielt werden sollte – im modernen Gewand.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Revival spielt in einer postapokalyptischen Version der Erde und ist ein 4X-Strategiespiel, in dem sich die Welt und ihre Regeln in jedem Moment ändern können, was ein tiefgehendes und hochgradig wiederholbares Spielerlebnis schafft. Erkundet einen verwandelten Planeten, verhandelt oder erobert neue Gebiete und bringt das Licht der Zivilisation in rückständige menschliche Kolonien, um die Menschheit auf den Krieg mit einer despotischen Macht vorzubereiten.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere
    Kannst Du es kaum erwarten, Dich mit dem Kamin zu vergnügen? Sehnst Du Dich nach der süßen Umarmung Deines Kühlschranks? Date Everything! bringt eine kreative neue Wendung in das Dating-Simulator-Genre. Dein Bachelor-Abschluss in Kundenservice ist leider umsonst, da Du Deinen Job an eine KI verlierst. Aber … ein mysteriöser Fremder schickt Dir ein Geschenk – eine magische Brille namens „Dateviators“ –, die Dein Haus zum Leben erweckt und datebar macht!

    Game Pass / Optimiert für Xbox Series X|S
    Ein kooperativer Ego-Shooter, der in einer mysteriösen Bundesbehörde spielt, die von übernatürlichen Kräften angegriffen wird. Als die jahrelange Belagerung des Hauptquartiers der Behörde ihren Höhepunkt erreicht, hat nur Firebreak – die vielseitigste Einheit des Büros – die Ausrüstung und den Mut, sich in die seltsamsten Krisen des Gebäudes zu stürzen, die Ordnung wiederherzustellen und sich den Weg aus dieser ausweglosen Situation freizuschießen.

    Gatewalkers ist eine einzigartige Mischung aus Koop-Spiel, Survival und RPG. Als Gatewalker reist Du durch verschiedene Welten, um Deine eigene zu retten. Erkunde prozedural generierte Welten, stelle Dich feindseligen Bewohnern und Herausforderungen wie extremen Wetterbedingungen, giftiger Atmosphäre, Wassermangel und vielem mehr.

    Jewel Match Solitaire ist das ultimative entspannende Solitaire-Spiel! Kehre in diesem wunderschönen neuen Solitaire-Abenteuer in die Welt von Jewel Match zurück! Reise durch ein uraltes Land, um epische Burgen aus alter Zeit wieder aufzubauen. Insgesamt gibt es über 320 Levels sowie viele Solitaire-Varianten, darunter Klondike, Spider, Freecell, Pyramid und mehr!

    Tauche ein in die bezaubernde Welt von Knights of the Round Peg, wo sich die Spieler*innen zusammen mit einem tapferen Ritter auf eine musikalische Reise durch 80 fesselnde Levels begeben. Ausgestattet mit einer Laute und einem Köcher voller Noten begibt sich der Ritter mutig auf eine Reise, auf der er zahlreiche Herausforderungen meistern muss.

    Game Pass / Optimiert für Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere
    Lost in Random: The Eternal Die verbindet dynamische Echtzeit-Action, taktische Kämpfe und risikoreiche Würfelmechaniken zu spannenden Kämpfen, in denen jede Sekunde zählt. Entdecke diese originelle Geschichte als Königin Aleksandra, die einst mächtige Herrscherin von Random war und jetzt auf einer Mission der Rache und Erlösung ist.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Rooftops & Alleys ist mehr als nur ein Spiel über Parkour und Freerunning. Es ist der Adrenalinkick, wenn Du eine unmögliche Trickkombination landest, der Schwerkraft trotzt und das Gefühl hast, zu fliegen … bis Du mit dem Gesicht voran in einer dunklen Gasse 30 Meter tiefer aufschlägst.

    Tron: Catalyst bringt Dich zurück in die Welt von Disneys „Tron“, wo Du in der neuesten fantasievollen Geschichte von Bithell Games (Thomas Was Alone, Subsurface Circular, Tron: Identity) gegen mehrere gegnerische Fraktionen kämpfst. Tron: Catalyst ist ein brandneues, storybasiertes, isometrisches Action-Adventure-Spiel, das in den immersiven und vielfältigen Schauplätzen des Arq Grid spielt.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Erobere in CarX Street Bergstraßen, riesige Autobahnen und belebte Stadtstraßen. Baue Dir Dein Traumauto mit Feinabstimmungen, die das volle Potenzial der CarX-Technologie-Physik offenbaren. Nimm an spannenden Rennen offline oder online teil und genieße realistisches Gameplay und dynamische Steuerung.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere
    Führe eine Gruppe von Krieger*innen und Deinen treuen Hund Diesel gegen eine brutale Räuberarmee. Halte jederzeit an und erteile Befehle. Wähle Deine Waffen, Fähigkeiten und Taktiken. Schieße, hacke, trete oder beiße. Stürme mit gezückten Waffen in den Kampf oder tarne Dich. Stelle Fallen, wirf Granaten oder vernichte Deine Feinde mit einem gepanzerten Fahrzeug. Setze Geschütztürme und Barrikaden ein, um Dein Zuhause zu verteidigen. Das Einzige, was Du nicht tun kannst, ist aufzugeben.

    Betritt eine farbenfrohe Welt, die nach einem neuen Fußballstar sucht! Besiege Deine Gegner mit unglaublichen Fähigkeiten und holen Dir den Pokal! Nachdem Du das Tutorial und die Steuerung gemeistert hast, ist es an Dir, ein passendes Team auszuwählen, um Deine Fußballkarriere zu starten. Besiege alle Deine Gegner, sammel Erfolge und hab Spaß mit den verschiedenen Spielmodi.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    No Sun To Worship ist ein minimalistisches Stealth-Action-Spiel, das die Brillanz der ersten Pioniere des Stealth-Genres einfängt und ihren retro-ästhetischen Charme in einem Echo einer sterbenden Welt wiederaufleben lässt.

    Es war eine dunkle und stürmische Nacht … für Solitaire! Jewel Match wird gruselig in diesem neuen Solitaire-Abenteuer! Entdecke und baue unheimliche verfallene Burgen wieder auf, aber hüte Dich vor den Vampiren, die das Land unsicher machen. Insgesamt gibt es über 200 Levels und 50 Bonus-Mahjong-Levels freizuschalten! Dutzende einzigartige Spielvarianten wie gesperrte und eingefrorene Karten sorgen für Abwechslung beim klassischen Solitaire.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere
    Pathfinders, unterstützt vom Wissenschaftler Albert New, reisen durch die Zeit, um vergangene Zivilisationen zu erforschen und Relikte für ein Museum der Menschheitsgeschichte zu sammeln. Dabei müssen sie Hindernisse, Fallen und Feinde überwinden. Deine Aufgabe ist es, Dir diese Gefahren zu merken und einen sicheren Weg zu finden. Bist Du der Herausforderung gewachsen?

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Without a Voice ist ein zum Nachdenken anregendes visuelles Abenteuer, das durch detaillierte Charakterporträts, mehr als 15.000 Wörter Dialog und ein Dutzend freischaltbarer Event-Illustrationen erzählt wird. Triff wichtige Entscheidungen, um den Verlauf der Geschichte zu bestimmen, und entdecke 8 mögliche Enden dieser Geschichte voller Liebe und Intrigen zwischen den Hauptdarstellerinnen.

    Nutze die umfangreiche kreative Freiheit in diesem Spiel mit einer großen Auswahl an Materialien, Strukturen und Gegenständen und vor allem innovativen Konstruktionswerkzeugen. Passe Deine Gebäude bis ins kleinste Detail an. Von der Form der einzelnen Räume bis hin zur detaillierten Dachzeichnung – entwirf Dein Traumhaus.

    In diesem Arcade-Shoot-‚em-up-Spiel schlüpfst Du in die Rolle von Prinzessin Anna, der Retterin des Katzenvolkes. Kämpfe in 12 Boss-Rush-Levels gegen die Angriffe der Crazy Cyborgs!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Schlüpf in die Rolle von Mateo Lombardo, dem letzten Lehrling des Rosenkreuzerordens, und begib Dich auf die Jagd nach der berüchtigten Bestie von Gévaudan. Dieses düstere und spannende Plattform-Abenteuer verbindet rasante Kämpfe, herausfordernde Erkundungen und eine tiefgründige Geschichte und ist damit ein Muss für Fans des Genres.

    Die Geschichte des Detektivlehrlings und außergewöhnlichen Dämonenbeschwörers Raidou Kuzunoha XIV kehrt in diesem remasterten Klassiker zurück! Rufe Dämonen herbei, um übernatürliche Geheimnisse zu lüften und Deine Feinde zu vernichten.

    Game Pass / Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere
    Glaubwürdiger Fußball mit Arcade-Twist: Fühl Dich wie ein*e großartiger Athlet*in und trickse und schieße dich zum Sieg. Nonstop-Action ohne Fouls, ohne Abseits, ohne Pausen … keine Zeit zum Ausruhen.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Ein retro-futuristisches Action-Rollenspiel, das auf dem Planeten Yob spielt, einer Welt, die in Trümmern liegt und von Maschinen heimgesucht wird, die einst zu ihrem Dienst gebaut wurden. Nach zwanzig Jahren im Kryoschlaf erwacht Zoe in einer Welt, die sie kaum wiedererkennt. Um zu überleben und zu retten, was noch übrig ist, muss sie ihren vermissten Vater aufspüren, der während der Katastrophe verschollen ist, die nur als „The Blackout“ bekannt ist. Auf ihrem Weg muss sie sich mit Banden korrupter Roboter auseinandersetzen, gegen riesige Bosse kämpfen und längst vergessene Wahrheiten über Yob aufdecken.

    Schnapp Dir ein heißes Getränk und mach es Dir am Kamin gemütlich. Draußen ist es kalt und Du bist eingeschneit – mit einem Solitaire-Spiel! Reise durch das eisige Land und baue in 200 Levels 5 frostige Orte wieder auf und schalte 12 Bonus-Spielvarianten wie Yukon und Emperor frei!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Tauche ein in die Welt der Träume in Through the Nightmares! In diesem Hardcore-Plattformspiel schlüpfst Du in die Rolle des Sandman, eines geisterhaften Wesens, das Menschen gute Träume bringt. Mehrere Kinder sind im Reich von Morpheus, dem verrückten Gott der Träume, verloren gegangen, der Schlaf in ein schreckliches Gefängnis verwandelt. Um die Kinder zu ihren Familien zurückzubringen, muss der Sandman an einen Ort hinabsteigen, an dem selbst die geheimsten Ängste zum Leben erweckt werden.

    Optimized for Xbox Series X|S
    Begib Dich in Star Overdrive auf ein rasantes Hoverboard-Abenteuer, in dem rasante Action auf die Geheimnisse einer fernen Alienwelt trifft. Nachdem Du ein rätselhaftes Notsignal abgefangen hast, strandest Du als Protagonist Bios auf einem geheimnisvollen Planeten namens Cebete. Bewaffnet mit Deiner vielseitigen Keytar und Deinem fortschrittlichen Hoverboard navigierst Du durch verschiedene Biome, stellst Dich Herausforderungen, entwickelst Deine Kräfte weiter und deckst das Geheimnis hinter dem Verschwinden Deiner geliebten Nous auf.

    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Die Zivilisation ist untergegangen, und an ihrer Stelle erwacht etwas anderes. Aus der Verwesung der Welt erheben sich uralte Kreaturen und durchstreifen das Land. Vessels of Decay ist ein postapokalyptisches Action-Adventure, das die Geschichte von Freja und Mud erzählt. In dieser Retro-inspirierten Geschichte stellst Du Dich Kreaturen aus skandinavischer Mythologie und Folklore und erkundest die Ruinen der Zivilisation, in der sie leben.

    20. Juni – Agarta

    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Agarta wurde entwickelt, um Dir zu zeigen, wie wertvoll und wichtig jede Entscheidung ist, die Du in Deinem Leben triffst. Denn jede Entscheidung, die Du triffst, ist auch ein Verzicht, und Du kannst keine Entscheidung rückgängig machen.

    Optimized for Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Knalle Dich mit verrückten Waffen durch Monsterhorden in einem wilden Kugelhagel! Das ist chaotisch, locker und macht richtig Spaß! Jeder Durchgang dauert nur 20 bis 30 Minuten – perfekt für Zwischendurch! Egal, ob Du Dich nach einem langen Tag entspannen oder einfach nur ein wenig Zeit totschlagen möchtest, Bag Hero ist eine spitzen Möglichkeit, um Stress abzubauen.

    Xbox Play Anywhere
    Stürz Dich in ein zuckersüßes Abenteuer! Kombiniere Süßigkeiten und mach Dich bereit für einen Zuckerschock! Versuche, die größten Bonbons zu kombinieren, während Du Deine Gegner mit cleveren Taktiken ausbremst. Setze Power-Ups ein und beweise, wer der oder die ultimative Candy-Meister*in ist!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Zieh Deine Rüstung an, schnapp Dir Dein Schwert und mach Dich bereit für Orte, an die sich kein vernünftiger Ritter wagen würde: laute Kobolde, tödliche Fallen und Plattformen, die scheinbar ein Eigenleben führen warten auf Dich. In Knight Quest bist Du der Held, den das Königreich braucht – auch wenn Dich niemand vor der Komplexität dieser Mission gewarnt hat.

    Kombiniere eine Vielzahl von Fähigkeiten und Relikten, um eine breite Palette mächtiger Synergien zu schaffen, die Dir jeweils einzigartige Vorteile auf Deiner Suche nach dem Ausweg aus dem Loop verschaffen! Mit jedem Buff, den Du wählst, wird der Loop stärker, indem er Dich zwingt, einen Fluch auszuwählen. Dein Erfolg hängt davon ab, dass Du strategische Entscheidungen triffst, die Deine Macht stärken und Dich gleichzeitig durch die immer größeren Herausforderungen des Loop führen. Hole Dir den Sieg!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Niemand erinnert sich daran, wie die Welt früher einmal aussah, außer einem Team mutiger Ranger*innen. Jetzt herrschen überall Chaos und Unvorhersehbarkeit – einst harmlose Kreaturen bringen Zerstörung, und die Welt um sie herum verändert sich ständig und macht die vertraute Umgebung immer wieder zunichte.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Du bist ein Kampfroboter, der in den letzten Augenblicken der Matrix aktiviert wurde, wo korrupte Codes Cybermonster hervorgebracht haben, die nach Zerstörung dürsten. Mit einer Kombination aus intensiver Action, retro-futuristischem Stil und Roguelite-Elementen ist dies eine Herausforderung, bei der jede Entscheidung zählt – und jedes Upgrade über Leben und Tod entscheiden kann.

    The Samurai Quest ist ein 2D-Pixel-Art-Plattformspiel, das Action, Präzision und Erkundung in einer Kampagne mit 30 zunehmend herausfordernden Levels kombiniert. Schlüpfe in die Rolle eines agilen und geschickten Samurai, der in jedem Level auf Fallen, Feinde und anspruchsvolle Hindernisse trifft, während er nach versteckten Ninja-Sternen sucht.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Spiele als furchtloser Streuner in einer zerfallenden Stadt, in der jeder Tag ein Kampf ums Überleben ist. Verlassene Lagerhäuser und stille Straßen verbergen Gefahren und hilflose Kätzchen. Suche nach Nahrung, rette Verlorene und beschütze die Schwachen.

    Capybara Goes to Space ist ein leichtfüßiger 2D-Plattformer, in dem du Capy, ein entspannter Astronauten-Capybara, durch einen seltsamen fremden Planeten führst, um verstreute Raumschiffteile zu finden. Die Welt ist voller bizarrer Kreaturen, radioaktiver Fallen und geheimnisvoller Landschaften, die deine Reflexe und Neugier herausfordern. Während du erkundest, entdeckst du geheime Wege, weichst tropfendem Gift-Schleim aus und überlistest lustige Alien-Gegner.

    Tauche ein in die fesselnde Welt von Word Quest, dem ultimativen Worträtselspiel. Entdecke in über 200 Levels versteckte Wörter in Buchstabenfeldern, während Du einen tapferen Ritter begleitest. Enthülle versteckte Wörter, um den Ritter im Kampf gegen seine Feinde zu stärken. Mit steigenden Herausforderungen und beeindruckenden Grafiken kannst Du gegen den Computer oder weltweit gegen andere Spieler*innen antreten, um der oder die ultimative Wortakrobat*in zu werden. Word Quest ist ein Spiel und eine fesselnde Reise, auf der Du Deinen Verstand und Deinen Wortschatz schärfen kannst.

    Teste Deine Fähigkeiten und bringe sie auf die nächste Stufe, während Du versuchst, Einzelteile zu einem durchgängigen Rohr zu verbinden. Es gibt 250 einzigartige Levels, sodass immer etwas Neues zu entdecken ist, und das Gameplay ist spannend und abwechslungsreich. Jedes neue Level ist eine echte Herausforderung, und Du hast Dutzende davon zur Auswahl. Los geht’s!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Ein rasantes Action-Roguelite, das Dich in epische Schlachten gegen unerbittliche Horden und kolossale Bosse stürzt. Nutze die Macht der Leere, um einzigartige Builds zu erstellen, mächtige Waffen freizuschalten und Deine Charaktere zu neuen Höhen zu führen – all das mit der Unterstützung von gottgleichen Fähigkeiten.

    Website: LINK

  • Lost in Random: The Eternal Die – 10 Tips for the Perfect Roll

    Lost in Random: The Eternal Die – 10 Tips for the Perfect Roll

    Reading Time: 8 minutes

    Lost in Random: The Eternal Die – 10 Tips for the Perfect Roll

    The wait is over – Lost in Random: The Eternal Die is now open for Advanced Access on Xbox Series X|S and Game Pass! Pre-order the Fortune Edition today to start playing early, or mark your calendar for the full launch on June 17.

    Set within the eerie depths of the Black Die – a realm ruled by strange odds and ominous forces – your journey as Queen Aleksandra begins now. But Mare the Knight doesn’t play fair – it’ll take more than fast reflexes and a lucky roll to survive…

    Lucky for you, this handy article is here to help! So, whether you’re a new Dice Wielder stepping into Mare’s twisted domain for the first time or already deep into your hundredth run, these top 10 tips will help you sharpen your strategy, strengthen your synergies, and bend fate in your favour.

    Ready to beat the odds? Let’s roll.

    1. Pick Your Weapon Wisely

    Your playstyle starts with your weapon choice. Visit Rack in the Sanctuary (brace yourself for puns) to unlock new weapons and purchase powerful enhancements. Each starting weapon brings something unique:

    • Sword of Sixtopia – Broken but deadly, and incredibly versatile.
    • Lance of Lady Luck – Delivers fast, long-range jabs.
    • Helleven’s Hammer – Slower, but packs a serious punch.
    • Sevendipity Striker – Great for keeping enemies at a distance.

    Try different weapon + relic + card combos to find your favourite setup. There’s no universal “best” build – only the best build for you.

    2. Use your Full Arsenal

    In the chaos of battle, it’s easy to rely solely on your weapon – but don’t forget your cards, relics, and Fortune herself. Mastering your full toolkit is key to surviving, especially early on.

    That includes relics! Relics are temporary buffs that shape your build each run. Use relics to power up everything from your cards to your die to your charged attacks, or even gain passive boosts. With 100+ relics to discover, the opportunities for builds are endless (well, probably not mathematically – but you do the math!).

    You won’t always get what you want – relic drops are random after all – so be open to adapting your playstyle. What works great against enemy groups might fall short against single-target bosses, so experiment with different relics and upgrades to find what clicks for you.

    Dev Tip: Use the relic colour-matching system to gain bonus effects and amplify your build. If you’re unsure which relic to choose, match by colour – it’s a reliable shortcut.

    3. Upgrade for Glory

    Each weapon has four unique upgrade paths, unlocked at Rack’s weapon station back at the Sanctuary. Want to up that damage? Prefer elemental attacks? Or maybe you’d rather go on the defensive with some added damage reduction or health regen? These upgrades let you tailor your loadout to suit your run – and your playstyle.

    4. Charge It Up

    Did you know that all weapons have a powerful charge attack? If not, you may be missing out on some major damage boosts!

    Mashing attack buttons is fine, but charged attacks deal massive damage – especially when boosted by the right relics. Mastering the timing can feel tricky at first, especially in the heat of battle, but once you start staggering enemies or triggering synergies, you’ll wonder why you ever played any other way.

    5. Perfect Your Card Game

    Card attacks are powerful – but perfect card attacks? That’s where the magic really happens. Nail the timing to earn bonus effects like extra hits or amplified damage. The best part? These stack beautifully with relic boosts for some truly random – and satisfying – results.

    6. Throw Fortune Into Battle

    Fortune isn’t just a charming die with a lot to say (in dice-speak, of course) – she’s a weapon in her own right. Throw her to damage enemies (based on your roll), and use relic builds to stack the odds in your favour.

    • Going for a high-roller strategy? Stack relics that reward high numbers.
    • Feeling unlucky? Build a loadout that turns low rolls into powerful effects.
    • Or go more random! The choice is yours!

    Whatever your style, Fortune is more than moral support – she hits hard when you let her.

    7. Experiment with Blessings

    During your runs, you’ll find small dice-like creatures called Dicelings, the scattered children of Aama. Return them to her in the Sanctuary to unlock permanent upgrades for Aleksandra. Think of them as tiny dice-shaped blessings… if you’re kind enough to help.

    Dev Tip: Make sure to experiment with Aama’s blessings.The ones that help during your first runs won’t always be the best later on – so make sure to explore different combinations as you improve.

    8. Explore Everything (and Talk to Everyone)

    Every floor of the Black Die hides secrets – optional encounters, hidden lore snippets, rare relics, and delightfully strange NPCs. Some offer quests, others just unsettling lore, and a few might reward you with game-changing bonuses.

    Don’t rush. Interact. Investigate. If you think you’ve seen it all, look again. The Black Die always has one more card to play.

    9. Check the Legend

    In your inventory menu, there’s a little feature many players miss: the Legend – a quick guide to status effects, relic traits, card abilities, and more. Not sure what Poison really does? Can’t remember how Conjuration bonuses work? The answers are in the Legend. Use it. Mare’s games are weird enough – no need to guess.

    10. Learn From Every Death

    Death is never the end – it’s just another roll. Each enemy you face in the Black Die has unique attack patterns, behaviours, and weaknesses. Pay attention. Learn. Then rebuild your loadout next run with strategies that counter them. It’s a roguelite, after all – failure is part of the fun!

    Dev Tip: Learn enemy patterns and watch for red circles – they signal danger. Use dash to reposition or breathe.  If you’re using a melee weapon, try dashing out, throwing Fortune, and dashing back in. A great way to soften up your enemies before that final blow!

    What is Lost in Random: The Eternal Die?

    Is it a spin-off? Is it a sequel? The answer is: kind of both!

    The Eternal Die is a standalone spinoff that can be enjoyed without any knowledge of its predecessor Lost in Random. While the story picks up where the last one left off, this time you play as Queen Aleksandra – the antagonist from the original game. And to match this new hero, we’ve also switched up the genre – The Eternal Die will take you on a roguelite adventure through the twisted realms of Mare the Knight. But don’t worry, you’ll still find that magical experience that you loved about Lost in Random. Expect a tougher challenge, but with the same love and care for the whimsical world of Random.


    Whether you’re diving in today with Advanced Access or gearing up for launch, remember: in Mare’s world, the odds may be twisted – but the perfect roll is out there. Your fate lies ahead. All that’s left is to throw the die.

    Pre-order the Fortune Edition now on Xbox Series X|S to play today! And don’t fret Game Pass members: Advanced Access is available to you.

    And if you’re not quite ready to join us yet: See you on June 17 for the next chapter of Lost in Random: The Eternal Die!

    Xbox Play Anywhere

    Lost in Random: The Eternal Die

    Thunderful Publishing

    $24.99

    A GAME OF CHANCE, A TEST OF SKILL
    Lost in Random: The Eternal Die blends dynamic real-time action, tactical combat, and risk-reward dice mechanics for thrilling second-to-second battles. Unravel an original stand-alone story as Queen Aleksandra, the once great ruler of Random on a mission for vengeance and redemption. Wield an arsenal of four unique weapons, unleash powerful card-based abilities, harness elemental relics and strategically roll your trusted die-companion, Fortune, to shift the tide of battle. Or take on high-stakes wager games where the right roll could lead to incredible rewards… or crushing consequences. Even death isn’t final – return to the Sanctuary to unlock new weapons, buy powerful upgrades, and take on quests from your allies to prepare for your next run. A DARK FANTASY BROUGHT TO LIFE
    Explore four dynamic biomes, each teeming with danger, secrets, and unpredictable challenges. Lose yourself in a haunting world of gothic whimsy, vivid landscapes, and an enchantingly atmospheric soundtrack. With alternative endings to discover and a fully voiced cast of quirky characters, The Eternal Die invites you back into the world of Random for another unforgettable chapter. KEY FEATURES
    – Fast-paced, second-to-second combat that blends real-time action with tactical decision-making.
    – A unique dice-roll mechanic that shifts battles in unexpected ways.
    – Four diverse and fully upgradeable weapons each with distinct playstyles.
    – 100+ elemental relics and 15 powerful card-based abilities to customise your build.
    – Four randomly-generated biomes filled with secrets, enemies, and high-stakes challenges.
    – 30+ unique enemy types and 4 ruthless world bosses, each demanding skill and strategy.
    – Randomly generated encounters, evolving relic synergies, and adjustable difficulty settings let you play your way.
    – A dark fantasy world brought to life in a Burtonesque style featuring hauntingly beautiful environments and an enchanting soundtrack.

    The post Lost in Random: The Eternal Die – 10 Tips for the Perfect Roll appeared first on Xbox Wire.

    Website: LINK

  • Pragmata Brings a Thrillingly New Idea to Third-Person Shooters

    Pragmata Brings a Thrillingly New Idea to Third-Person Shooters

    Reading Time: 4 minutes

    The third-person shooter genre is a rich lineage, with developers building on the “right” way to combine gunplay, exploration, and puzzle-solving over the course of decades. We’ve seen these games adopt slow motion, cover mechanics, and much more, often iterating on their peers to evolve over time. But that also means it’s very rare to see a new game in the genre pop up with an idea I’ve simply… never seen before. Enter, Pragmata.

    Playable for the first time at Summer Game Fest 2025, Capcom’s long-awaited game finally showed off what it’s all about – and at the heart of it all was a gameplay mechanic that feels legitimately new.

    Pragmata sees you controlling two characters at once: Hugh is an astronaut, stranded in a Lunar base packed with seemingly malfunctioning automata; Diana is a mysterious android in the form of a child, who saves Hugh and promptly piggybacks on his armored spacesuit, offering her ability to hack elements of the base – including those marauding robots.

    Combined, they become an incredibly effective unit – Hugh does the shooting, Diana does the hacking, and both are combined as you play. Even the weakest enemies are covered in hard-to-penetrate armor, but after a quick hack, that armor can be opened up and weakpoints exposed. In practice, it means that every single enemy in Pragmata isn’t just a target – they’re a puzzle.

    Hold down the left trigger to aim your gun and hover the crosshair over an enemy, and a holographic grid puzzle appears on the right of the screen – your job is to guide your cursor across the grid (using the face buttons as directional inputs) to a target square, at which point Diana will complete the hack. Along the way there might be blockers, or extra nodes that can be toggled to expose the weakpoints for longer, meaning you’ll need to be strategic and efficient.

    The key here is in how well-balanced this system is – the game doesn’t stop or slow down as you’re hacking, turning each puzzle into a true part of the action loop, rather than a distraction from it. But, equally, no hacking puzzle felt overly complex, meaning I was never frustrated by having to complete it while also avoiding enemy attacks.

    Taken altogether, and it’s a genuinely fresh way to approach combat, and one that has huge potential for the game going forward. My hands-on took place in the early parts of the game, meaning enemy hacks were fairly basic, but even here there were nuances. Levels are tightly packed knots of corridors and wider arenas, with loot and lore to find – and some of that loot ties directly into your hacking.

    One consumable you’ll find is Decode – for each pickup you have, the next hack you perform will add an extra square to the grid that makes your hack more effective if you pass over it, but gets used up when you do. It starts making you ask the question: do I need to make this enemy easier to defeat, or should I save this for later?

    As you’d hope, the traditional gunplay around all of this innovation is well thought-out, too. While I only had the opportunity to test out a few weapons in my time with the game, there’s more than enough to pique curiosity here. For a start, after the expected pistol and shotgun variants, the third weapon I acquired was a Stasis Net, a gun that fires out an area-of-effect projectile that slows and shocks anything inside – perfect for firing off into a crowd before beginning my hacks, before switching to  apunchier weapon to finish them off. There also appears to be a level system for guns, presumably letting you swap in better versions of the same weapons as you find them.

    Hugh is also a more mobile character than you might expect from his cumbersome-looking armor – he’s equipped with thrusters that let him dash, boost into the air, and hover. One enemy type will smash the ground to send out a shockwave, which necessitates you thinking vertically as well as laterally – a kind of thinking more familiar from platformers than shooters.

    And at the heart of it all, Hugh and Diana already feel like a genuinely interesting dynamic to follow across a whole game – even aside from the mystery surrounding them, there’s a humor and warmth to their dialogue that lends Pragmata a lightness of touch at odds with its clinical, industrial world.

    As a full package, this was the perfect way to reintroduce a game first announced as far back as 2020 – Pragmata has moved from being a curiosity, firmly into my most-anticipated list.

    Pragmata comes to Xbox Series X|S in 2026.

    Website: LINK

  • Wir haben Resident Evil Requiem gespielt – im First- und Third-Person-Modus

    Wir haben Resident Evil Requiem gespielt – im First- und Third-Person-Modus

    Reading Time: 5 minutes

    Lass mich mit Folgendem beginnen: Resident Evil Requiem ermöglicht es Dir, im First- und Third-Person-Modus zu spielen. Bei den meisten Spielen wäre dies eine nette Funktion, aber bei einem neuen Haupttitel der Resident Evil-Reihe kommt es eher einer philosophischen Aussage gleich.

    Die frühen Third-Person-Klassiker der Serie setzten den Maßstab für Survival-Horror – spannende, verworrene Gruselgeschichten, die Action, Ressourcenmanagement und knifflige Rätsel kombinierten. Die neueren First-Person-Spiele waren eher viszerale Angelegenheiten, die irgendwo zwischen einem brutalen Horrorfilm und einem actiongeladenen Film angesiedelt waren. Und passenderweise will Requiem beides sein.

    In einem stockdunklen Raum im Herzen des Summer Game Fest wurde mir in einer 30-minütigen Demo genau gezeigt, wie das funktioniert, und dabei wurde vor allem eines klar: Resident Evil Requiem will euch so sehr erschrecken, wie es nur geht.

    Im Mittelpunkt steht die neue Hauptfigur von Requiem, Grace Ashcroft. Wie wir im Trailer zum Spiel gesehen haben, ist Grace eine technische Analystin des FBI, die in die zerstörte Stadt Raccoon City geschickt wird, um den mysteriösen Ausbruch einer Krankheit zu untersuchen – und im Gegensatz zu den meisten anderen Held*innen der Serie ist sie nicht dafür ausgerüstet, mit dem fertig zu werden, was sie dort vorfindet. Grace hat die Energie einer klassischen Horrorfilm-Protagonistin – sie ist keine Kämpferin, sondern einfach jemand, die zur absolut ungünstigsten Zeit am absolut ungünstigsten Ort gelandet ist, und das prägt alles in diesem Spiel.

    Meine Demo beginnt damit, dass Grace kopfüber auf einer medizinischen Trage festgeschnallt ist und ihr von einer unbekannten Person aus unbekannten Gründen Blut abgenommen wird. Nachdem sie sich auf wenig elegante Weise befreit, findet sie sich in einer verlassenen Krankenstation wieder – das Spiel bietet keine Zielmarkierungen, kein erklärtes Ziel, aber dennoch ist klar, was ich tun muss: Einen Weg nach draußen finden.

    Was folgte, waren 30 Minuten pure Spannung, wie ich sie selten in einer Spiel-Demo erlebt habe. Die hyperrealistische Grafik von Requiem – ein weiterer Schritt nach vorne für Capcoms ohnehin schon wunderschöne RE Engine – spielt durchweg mit Licht und Dunkelheit. Ich schleiche durch die Station und suche nach Hinweisen. Schnell taucht ein klassisches Resident Evil-Rätsel auf: ein verschlossenes Tor, ein kaputter Sicherungskasten, eine verzierte Tür, hinter der sich sowohl mechanische als auch narrative Geheimnisse verbergen.

    Es greift bewährte Ideen aus der gesamten Serie auf, stellt sie jedoch in einen neuen Kontext – ich fürchte mich vor jedem neuen Flur und davor, herauszufinden, was sich hinter der nächsten Tür verbirgt. Es ist fast schon komisch, wie sehr dieser Abschnitt des Spiels das vertraute Gefühl verstärkt, auf einen Jump Scare zu warten. Grace selbst ist Teil davon – sie reagiert mit hörbarer Angst auf jeden neuen Ort und schnappt nach Luft, wenn sie etwas hört, das unsichtbar durch die Flure läuft. Das versetzt Dich in einen Zustand fast permanenter Anspannung. Während frühere Spiele diese Spannung mit Hinterhalten oder kleinen Kämpfen aufgelöst haben, lässt Requiem einen einfach in der Angst schmoren.

    Die Entscheidung, ob man in der ersten oder dritten Person spielt (man kann jederzeit wechseln), kann die Wahrnehmung beeinflussen, aber das Ergebnis ist das gleiche. Capcom hat offensichtlich viel Arbeit investiert, damit keine der beiden Optionen sich wie die „richtige“ Spielweise anfühlt. Die Animationen wurden für beide Perspektiven optimiert, damit sie sich natürlich anfühlen und den Grusel nicht zerstören, während man sich leise durch diesen unheimlichen Ort bewegt.

    Und wenn diese Spannung endlich, endlich nachlässt, wird es nur noch unangenehmer. Nachdem ich ein Feuerzeug gefunden habe, benutze ich es, um mich durch einen pechschwarzen Flur zu einer Schwesternstation zu schleichen, wo ich meinen ersten richtigen Schreckmoment erlebe – ein verwesender Körper fällt aus der Tür, die ich öffne. Grace schreit – und dann taucht noch etwas anderes auf. Am Ende des Trailers haben wir einen kurzen Blick auf die Hauptbedrohung der Requiem-Demo erhaschen können, aber ich habe sie mir genauer angesehen. Es handelt sich um eine monströse Kreatur mit Glubschaugen, die vielleicht einmal eine der Krankenschwestern dieser Station war – so groß, dass sie sich durch Türen bücken muss, um sich fortzubewegen.

    Und von hier an ändert sich die Atmosphäre der Demo. Die größte Ähnlichkeit in der Serie besteht eindeutig zu Mr. X – einer bedrohlichen Gestalt, die man nicht töten, sondern nur überleben kann. Du musst jeden Ort, den Du gefunden hast, nutzen, um Dich zu verstecken.  Verwirre die Kreatur, und Dich vorsichtig an ihr vorbeischleichen, um Dein nächstes Ziel zu erreichen.

    Aber es gibt auch Ideen, die aus anderen Bereichen stammen. Die sich wiederholende, erschreckend eintönige Darstellung der Station erinnert an Hideo Kojimas traumatisierendes P.T., und die Ungewissheit darüber, wie viel diese Kreatur weiß, hat etwas von Alien: Isolation. Sie schnüffelt in der Luft, während sie nach Dir sucht, zerstört Verstecke, die Du zuvor genutzt hast, und kann sich in Löcher in der Decke ziehen, sodass Du Angst hast, dass sie während Deiner Erkundung an einer ganz anderen Stelle wieder auftaucht.

    Dahinter steckt eine bösartige Intelligenz – einmal flüchte ich in einen Nebenraum, schließe die Tür hinter mir und erwarte, dass die Kreatur sie aufbricht. Stattdessen manipuliert sie die Beleuchtung und verschwindet, sodass einer der wenigen sicheren Orte der Station plötzlich genauso beängstigend ist wie alle anderen. „Im Ernst?“, sagt Grace und fasst meine Gefühle perfekt zusammen.

    Meine Demo endet, als ich endlich die Sicherung finde, die ich brauche, um zu entkommen – ich schaffe es, die Kreatur zu verscheuchen, indem ich eine Flasche gegen die Wand schmeiße (eine weitere Mechanik, die man in diesem Spiel offenbar selbst herausfinden muss), und renne den Flur entlang zu dem Tor, das ich öffnen muss. Es ist ein seltener Moment des Triumphs in einem Spiel – oder zumindest wäre es das gewesen, wenn die Kreatur Grace nicht gepackt und zurück in die Dunkelheit gezogen hätte. Was als Nächstes passiert, lässt sich nur vermuten.

    Capcom lässt sich nicht dazu hinreißen, zu verraten, wie dieser Abschnitt mit dem restlichen Spiel zusammenhängt. Handelt es sich um einen einmaligen Abschnitt im Stil von „House Beneviento“ aus Resident Evil Village oder steht er für eine übergreifende Spielidee, bei der es mehr um Ohnmacht und das Finden von Möglichkeiten geht, Gefahren zu vermeiden, anstatt sich ihnen zu stellen?

    Diese Frage müssen wir später beantworten, aber der erste Eindruck ist vielversprechend. Es könnte eine Kombination aus Ideen aus der Vergangenheit und Gegenwart von Resident Evil sein, verpackt in dieser besonderen Perspektive, aber das Ergebnis fühlt sich wie eine neue Zukunft für die Serie an.

    Resident Evil: Requiem erscheint am 27. Februar 2026 für Xbox Series X|S.

    Website: LINK

  • Die komplette Welt von Final Fantasy XVI ist ab sofort verfügbar für Xbox Series X|S

    Die komplette Welt von Final Fantasy XVI ist ab sofort verfügbar für Xbox Series X|S

    Reading Time: 6 minutes

    Zusammenfassung

    • Final Fantasy XVI, das gefeierte Action-RPG von Square Enix, ist ab sofort für Xbox Series X|S und Xbox PC erhältlich!
    • Erlebe das komplette Abenteuer mit allen DLCs in der Complete Edition.
    • Dank Xbox Play Anywhere musst Du das Spiel nur einmal erwerben, um es auf Konsole, PC oder über die Cloud spielen zu können. Hierbei profitierst Du von vollständiger Cross-Entitlement- und Cross-Save-Funktionalität.
    • Alle Singleplayer-Hauptspiele der Final Fantasy-Reihe werden künftig für Xbox-Plattformen verfügbar sein, darunter auch das Final Fantasy VII Remake Intergrade, das diesen Winter erscheint.

    Wie haben eikonische Neuigkeiten, denn Final Fantasy XVI erscheint für Xbox… und Du kannst direkt schon loslegen!

    Das legendäre Action-RPG entführt Dich in eine dunkle und gefährliche Welt voller dramatischer Geschichten, ikonischer Charaktere und spannender Kämpfe – darunter auch Schlachten zwischen riesigen Kreaturen, die man gesehen haben muss, um an sie zu glauben. Xbox Fans können all das dank Xbox Play Anywhere auf ihrer Konsole und dem PC erleben. Falls Du Dich für den Kauf der Complete Edition entscheidest, erhältst Du alle Highlights von Final Fantasy XVI gebündelt in einem Paket.

    Die Neuigkeit bedeutet auch, dass nun alle Singleplayer-Hauptspiele der Final Fantasy-Reihe auf Xbox spielbar sind! Und mit dem Final Fantasy VII Remake Intergrade, das schon diesen Winter erscheint, gibt es sogar noch ein weiteres Highlight, auf das Du Dich freuen kannst.

    Worum geht es in Final Fantasy XVI?

    Die Final Fantasy-Reihe lebt von ihren Geschichten und die Story von Final Fantasy XVI zählt zu den besten der Serie – ausgereift, kraftvoll und in jeder Hinsicht ein wahrer Epos.

    Sie spielt in der Welt von Valisthea – einem einst blühenden Land, das vom Licht der Mutterkristalle gesegnet war. Nun jedoch wird es von einer schrecklichen Seuche heimgesucht, die alles um sich herum verkümmern lässt.

    Mit der Fruchtbarkeit des Landes verschwindet auch der Frieden zwischen den Nationen. Ihr Schicksal wird von den sogenannten Eikons bestimmt – unglaublich mächtigen Wesen, die in bestimmten Frauen und Männern schlummern. Diese wenigen Auserwählten, bekannt als Dominanten, können ihre Macht eigenständig heraufbeschwören und werden von den Nationen gleichermaßen verehrt und gefürchtet.

    Du schlüpfst in die Rolle von Clive Rosfield (im Deutschen gesprochen von Vincent Fallow), dem erstgeborenen Sohn des Erzherzogs von Rosaria und Beschützer seines jüngeren Bruders Joshua – dem Dominanten des Phönix. Dieses idyllische Leben verändert sich für immer, als sein Königreich angegriffen, seine Familie auseinandergerissen wird und inmitten des Chaos plötzlich ein neuer Eikon auftaucht: Ifit.

    In der Folge schwört Clive Rache und begibt sich auf einen Weg, der ihn und Valisthea für immer verändern wird.

    Worin bestehen Deine Aufgaben?

    Clives Abenteuer führt ihn um die ganze Welt – von den saftig grünen Ebenen und Wäldern seiner Heimat Rosaria bis zu den glühend heißen Wüsten von Dhalmekia. Meistere spannende Missionen und bezwinge mächtige Gegner, indem Du das rasante Kampfsystem immer besser verstehst und für Dich zu nutzen lernst.

    Führe Combos aus, weiche Angriffen elegant aus und nutze die Kraft der Eikons, um zu vernichtenden Spezialangriffe überzugehen. Im Verlauf der Handlung erlernt Clive immer mehr Eikon-Fähigkeit, die von brutalen Fäusten aus Stein bis zu schnellen Klauen aus Wind reichen. Es macht viel Spaß, mit verschiedenen Setups und Spielstilen zu experimentieren.

    An bestimmten Punkten der Geschichte warten furchteinflößende Eikon-Kämpfe auf Dich. Du wirst erleben, wie diese riesigen Kreaturen in gewaltigen Duellen gegeneinander antreten und damit buchstäblich die Welt erschüttern. Jeder Kampf fühlt sich einzigartig und auf seine Art herausfordernd an. Mach Dich gefasst auf ein visuelles Spektakel, dass Du so schnell nicht mehr vergessen wirst.    

    Natürlich gibt es auch außerhalb der Haupthandlung viel zu tun. Du kannst Nebenquests absolvieren, um Belohnungen zu erhalten und mehr über die Welt und ihre Einwohner*innen zu erfahren. Du kannst seltene Monster jagen, die Deine Fähigkeiten am Schwert auf die Probe stellen, bereits abgeschlossene Level erneut spielen, um den Highscore zu knacken und Dich speziellen „Chronolith-Prüfungen“ stellen, für die Du bestimmte Fähigkeiten beherrschen musst.

    Kurz gesagt: Es gibt viel zu tun!

    Welche Editionen sind für Xbox verfügbar?

    Für Xbox sind zwei Editionen digital erhältlich: die Final Fantasy XVI Complete Edition und die Standard Edition. Dank Xbox Play Anywhere kannst Du das Spiel einmal kaufen und anschließend sowohl auf Xbox als auch Deinem PC spielen. Die Speicherstände werden übernommen, sodass Du bei der Wahl Deiner Xbox-Plattform immer so flexibel wie möglich bleibst.

    Wenn Du eine der beiden Editionen erwirbst, erhältst Du die folgenden In-Game-Gegenstände automatisch dazu:  

    •    Blutschwert

    •    Braveheart-Schwert

    •    Brave Blade

    •    Cait Siths Amulett

    •    Sechzehn Glocken Orchestrion

    Hier findest Du weitere Details zu den Inhalten der einzelnen Editionen:

    Final Fantasy XVI Complete Edition

    Mit dieser Edition erhältst Du das komplette Final Fantasy XVI-Erlebnis, einschließlich aller bisher veröffentlichten DLCs. Dazu gehören zwei Story-Erweiterungen:

    Echoes of the Fallen

    Clive und seine Verbündeten entdecken einen seltsamen dunklen Kristall, wie sie ihn noch nie zuvor gesehen haben. Ihre Nachforschungen führen sie zum Sagespire – einer Ruine der längst untergegangenen „Verlorenen Zivilisation“. Dieses hoch aufragende Bauwerk birgt viele Geheimnisse … von denen die meisten äußerst gefährlich sind. Deine Reise gipfelt in der Konfrontation mit einem überaus mächtigen Feind namens Omega.

    Dieser DLC enthält außerdem eine Orchestrion-Rolle, mit der Du in Deinem Versteck eine fantastische Chiptune-Version des Titels „Away“ hören kannst – sowie ein neues Waffen-Design für Clive: das Buster Schwert aus Final Fantasy VII!

    The Rising Tide

    Diese umfangreiche Handlung beginnt, als Clive einen mysteriösen Brief mit einer noch überraschenderen Bitte erhält: Er soll den Dominanten von Leviathan und den lange verschollenen Eikon des Wassers retten.

    Die Quest führt Clive in eine der verborgensten Regionen der Welt – eine atemberaubende Gegend mit kristallklaren Gewässern, wunderschönen Wäldern und vielen neuen Quests, die es zu meistern gilt. Es gibt auch neue Monster, darunter eine Art, die jedem Final Fantasy-Fan einen Schauer über den Rücken jagen wird: Tonberries!

    Neben einer neuen Geschichte und neuen Quests bietet diese Erweiterung auch eine ganze Reihe neuer Eikon-Fähigkeiten für Clive, die sich um Leviathan und die Kraft des Wassers drehen. Mit Fernangriffen und vielen anderen spektakulären Moves legt sie die Basis für einen unterhaltsamen neuen Spielstil, der nur darauf wartet, von Dir gemeistert zu werden.

    Es gibt auch Gegenstände im Spiel, darunter die Waffe Curtana und zwei Orchestrier-Rollen, mit denen Du das Versteck verschönern kannst: „Torn from the Heavens“ und „Through the Maelstrom“.

    Expansion Pass

    Doch was passiert, wenn Du die Standard Edition erwirbst und dann bemerkst, dass Du noch viele weitere Abenteuer mit Clive erleben willst?

    Keine Sorge, Du kannst Echos of the Fallen und Rising Tide auch einzeln oder zusammen mit dem Final Fantasy XVI Expansion Pass erwerben.


    Final Fantasy XVI ist ab heute verfügbar. Mehr über das Spiel erfährst du auf der offiziellen Website und über die sozialen Kanäle von Square Enix:

    Website: LINK

  • Aniimo: Breaking Down This Beautiful Creature Collector – Sign Up for a Closed Beta!

    Aniimo: Breaking Down This Beautiful Creature Collector – Sign Up for a Closed Beta!

    Reading Time: 4 minutes

    Summary

    • Learn more about Aniimo, the creature collecting action-RPG revealed at Xbox Games Showcase. 
    • Aniimo is coming to Xbox Series X|S, Xbox on PC, and Xbox Cloud as an Xbox Play Anywhere title in 2026. 
    • Sign up for a closed beta today! 

    It’s been an exciting time for the whole Aniimo team as, during the Xbox Games Showcase, we were finally able to open the doors of Aniimo to players and welcome them to our passion project; an open world creature collecting action-RPG.  

    This is truly the game of our dreams. We’ve been focused on crafting something new and unforgettable, laying the foundations for a magnificent open world with immense potential. All of us are excited to have players join us in discovering the world of Aniimo, and getting them involved in the next step of development by sharing valuable feedback with us during an upcoming closed beta test.  

    If you’re keen to know more, let me break down our new game for you:

    The Aniimo 

    Thanks to Aniimo, we have discovered a fascinating bunch of creatures called, you’ve guessed it, Aniimo. These are magical beings who we are getting to know better every day.  The Aniimo have captured our curiosity, and we’re constantly learning more about them – their personalities, abilities, charm, our own emotional connections with them and how they adapt to Idyll, the world that they live in. One example is Budclaw, a shy crab-like Aniimo who is good at digging and navigating different terrains, but can’t see too well underground. That’s a good trick to know because if it hits a rock it will go dizzy and be easier to catch. Another is Nimbi, the cloud-shaped sheep who reacts to its environment, making it incredibly light and able to jump to huge heights – but who behaves very differently in thunderstorms.  

    This world is so rich and detailed that we’re still seeking more Aniimo out, learning about them, capturing them, battling with them, developing and evolving them, and we’re excited to be able to now have players join us on this journey of discovery.  

    Aniimo screenshot

    The Gameplay 

    When players join us in the world of Idyll they will gradually embark on their own unique journey of exploration. This is a multiplayer game in a fully open world. Players can choose the areas they want to explore, and the narrative will be shaped by their choices. Everyone’s adventure will be different.  

    There are two battle modes in the game. By capturing an Aniimo you can engage in real-time battles with other Aniimo, and grow your own Aniimo’s strength and skills. But beyond having a creature with incredible abilities and powers, wouldn’t it be even better if you could experience those powers for yourself? By “twining” with the Aniimo, a spiritual connection takes place, essentially enabling us to become our chosen creature, and experience the game in a totally new way.  

    We can move through the world as an Aniimo, battle as an Aniimo and explore the world of Idyll through the unique features of the Aniimo we have twined with. This feature also immerses us more fully in the Aniimo’s society – the everyday exchanges and habits that the Aniimo have developed amongst themselves. 

    Aniimo screenshot

    The Open World 

    Idyll is a huge, living world, but there are bigger reasons for travelling around it than simply to see the sights. Each Aniimo reacts to the different environments and conditions and adapts their behavior accordingly. For example, an Aniimo may be able to leverage terrain to burrow and dodge attacks, or use special vision to spot danger, which takes the discovery of the world to a whole new level.   

    Aniimo screenshot

    Join the Closed Beta  

    This is just the beginning! We can’t wait to welcome players to Idyll and introduce you to the Aniimo! Our closed beta test will open for PC players later this summer and more information on how to participate can be found here.

    Xbox Play Anywhere

    Aniimo

    Kingsglory Games

    Aniimo is a next-gen open-world creature-catching ARPG set to launch in 2026.

    Website: LINK

  • At Fate’s End: The Spiritfarer Team’s Next Game Invites You to Fight the Ones You Love

    At Fate’s End: The Spiritfarer Team’s Next Game Invites You to Fight the Ones You Love

    Reading Time: 7 minutes

    Summary

    • At Fate’s End is an upcoming action-adventure game about love, rivalry, and loyalty among siblings.  
    • As Shan, you’ll decide the fate of your family with crucial narrative choices and dramatic sword-fights. 
    • Thunder Lotus’ Creative Director discusses how the team is building on the success of its previous game, Spiritfarer

    When we set out to create At Fate’s End, we knew we didn’t want to make just another story about royal succession. We wanted something more personal; something that captured the strange mix of love, rivalry, resentment, and loyalty that can exist between siblings. The result is a game where the biggest battles aren’t just about swords and powers – they’re about family; what we inherit from it, what we lose because of it, and whether it’s ever truly possible to break away. 

    In this game, you play as Shan, the youngest daughter of the ruling Hemlock dynasty. The Hemlocks don’t just govern the game’s world, they command God-Swords, powerful living weapons passed down through generations. To wield such swords, each heir must give something up, often a part of their body, or something deeper. A sword doesn’t just bond with its wielder. It changes them. And to command her sword Aesus, Shan had to give up her voice. In return, Aesus copies the powers of the other Swords and reveals hidden truths.  

    This is crucial, given that in the beginning of the game, Shan has been unexpectedly, controversially named Princess of Swords: your mission is to confront your six siblings, to take their God-Swords, and to return the seven blades to the castle to begin a new cycle of rule. It’s a ritual of succession that’s equal parts tradition, test, and bloodshed.  

    Now, Shan’s siblings aren’t motivated to simply hand rulership – and their blades – to their kid sister. Their reasons vary; as with all sibling relationships, there’s a complex shared history, and a fair bit of emotional baggage – not to mention their own personal ambition. So this will take some persuasion – and some good old-fashioned sword dueling. But armed with Aesus, players can attempt to not only match Shan’s siblings in battle, but they can also see what they’re trying to hide. 

    In At Fate’s End, combat strikes a balance between strategy and intensity. The powers Shan inherits, drawn from the Tarot-inspired Major Arcana of her siblings, give players the freedom to mix quick, responsive action with thoughtful, time-suspended tactical moves. Whether you prefer agile strikes, calculated maneuvers, or a seamless blend of both, the system adapts to your playstyle by letting you choose which option to equip. 

    While Shan will face plenty of more straightforward encounters on her journey, the heart of the experience lies in the high-stakes duels against her powerful siblings and a roster of deadly duelists. These aren’t just fights, they’re emotional, mechanically rich showdowns that define the soul of the game. 

    Each sibling represents a unique challenge, both in combat and emotionally. First, the Shan must uncover three secrets about each of them: dark, painful, complicated truths that shaped them. Some are rooted in failure. Others are born from betrayal or grief. Players won’t just fight these characters, they’ll investigate them, piece together their stories, and decide what version of them to believe. 

    This choice is visualized through Tarot-inspired Minor Arcana cards. Each sibling’s story is symbolized as a card, and players choose whether to keep its Upright or Reversed side, two sides of the same truth. Upright might reflect compassion, forgiveness, or hope. Reversed might embrace bitterness, rejection, or pride. These choices shape the relationship between Shan and each sibling, and ultimately, the shape of the world she’s meant to rule. 

    All this may admittedly seem like a big shift from our previous game, Spiritfarer, where combat didn’t exist at all. Spiritfarer was designed to be a peaceful experience, slow, contemplative, warm. We designed Spiritfarer so that hugging a character, cooking them their favorite meal, or building their personal space on the boat would make players feel something through interaction, not just dialogue. 

    From a certain perspective, the idea of secrets being uncovered through a Tarot-inspired system in At Fate’s End is an evolution of our approach to bringing meaning and depth to the relationships between characters in Spiritfarer. But more fundamentally, in both games, we want mechanical actions (investigating, choosing sides of a card) to feel like emotional choices. To give weight to interactivity, and allow game mechanics to carry the message, not the other way around. In this sense, the games are similar – it’s the themes and the relationships explored that are different. 

    In At Fate’s End, we’ve chosen to explore tension, conflict, and choice in more direct ways than in Spiritfarer. We knew that meant bringing in combat, but we didn’t want it to overshadow the emotional storytelling, we wanted it to serve it. That’s why combat is paced carefully, why it ties into narrative decisions, and why every duel ends not just in victory or defeat, but in conversation. The combat here is still about power fantasy and catharsis, but overall, it’s about the cost of inheritance, and what it means to confront the people who shaped you. 

    Our experience with Spiritfarer showed that players deeply connected with characters not because their arcs were wildly dramatic, but because they felt real. The small details such as regret over a failed relationship, anxiety about death, longing for unspoken closure, resonated. 

    Now with At Fate’s End, we had the certainty that we had to lean into emotional nuance. Let characters be contradictory, not be afraid to write siblings who are kind one moment and cutting the next. People don’t need perfect arcs. They need honest ones. 

    So, one of our core goals was to make each sibling feel real. Their stories are inspired by our own experiences growing up with siblings: the petty fights, the moments of closeness, the quiet rifts that form over time. This too mirrored our approach to Spiritfarer, which took inspiration from lived experiences with grief offered by members of the team. In At Fate’s End, we also looked to historical accounts of royal families—where betrayal and love often lived side by side. We wanted each encounter in the game to feel like peeling back layers of a shared childhood shaped by power and pressure. 

    As developers, we wanted to explore a story where power doesn’t come from dominance alone, but from understanding. Shan’s journey will eventually raise a larger question for players: Is this cycle of succession and sacrifice worth repeating, or is it time to end it? 

    We can’t wait for you to step into Shan’s journey—and decide what kind of future you’ll shape. We hope you’ll keep your eyes peeled for updates about the project! At Fate’s End will be released in 2026 on Xbox Series X|S, Xbox One and Xbox PC (also coming day one to Game Pass).

    Xbox Play Anywhere

    At Fate’s End

    Thunder Lotus

    At Fate’s End is an action-adventure game where you fight the ones you love and your skill tree is your family tree. Explore a lush fantasy world, defeat the foul creatures of the realm, and face your estranged siblings in intense, emotional duels to decide your family’s fate. Wield your blade. Confront your kin. Decide your fate.
    At Fate’s End is an action-adventure game where you fight the ones you love. Wield the legendary God Sword Aesus as Shan, the deft young heiress of the Hemlock clan. Explore a lush, hand-crafted fantasy world. Defeat the foul creatures of the realm in combat. Solve intricate narrative puzzles, uncover painful truths, and hone both your blade skills and knowledge to face your estranged siblings in intense, emotional duels – and ultimately decide your family’s fate. Battle with both swords and words.
    Your blade may cut deep, but you journey will demand more than combat prowess. Shape confrontations through tactical dialogue and psychological insight, using your deep knowledge of your family’s secrets to gain the upper hand. Your skill tree is your family tree.
    Each sibling you defeat — or reconcile with — shapes your destiny. Collect seven swords of power to expand your arsenal of abilities and ultimately shape your family’s legacy. From the Spiritfarer Team.
    From the acclaimed team behind Spiritfarer, At Fate’s End weaves tight, visceral action with rich narrative depth, exploring the complicated bonds between brothers and sisters in a world where swords clash and family wounds run deep. Fight with your sword. Speak with your soul. Face your family — at fate’s end.

    Website: LINK

  • We Played Resident Evil Requiem – In First and Third Person Modes

    We Played Resident Evil Requiem – In First and Third Person Modes

    Reading Time: 5 minutes

    Let me open with this – Resident Evil Requiem will allow you to play in first and third person. For most games, this would be a neat feature; but for a new, mainline Resident Evil entry, it feels closer to a philosophical statement.

    The early third-person classics in the series set the standard for survival horror – tense, knotty frighteners that combined action, resource management, and byzantine puzzling. The more recent first-person games have been more visceral affairs, hovering somewhere between a video nasty and gung-ho action cinema. And appropriately, Requiem aims to do both.

    Placed in a pitch-black room at the heart of Summer Game Fest, I was shown exactly how in a 30-minute demo that proved one thing above all others – Resident Evil Requiem wants to scare you as much as it possibly can.

    At the heart of all this is Requiem’s new main character, Grace Ashcroft. As we saw in the game’s reveal trailer, Grace is a technical analyst for the FBI sent to a ruined Raccoon City to investigate a mysterious disease outbreak – and unlike most other heroes in the series, she’s simply not equipped to deal with what she finds there. Grace has the energy of a classic horror Final Girl – she’s not a fighter, simply someone stuck in the absolute worst place, at the absolute worst time, and that colors everything about the game around her.

    My demo begins with Grace strapped, upside-down, to a medical gurney, having her blood drained by someone unknown for reasons unknown. Getting herself unstrapped less than gracefully, she finds herself in an abandoned medical ward – the game offers no objective markers, no stated aim, but the goal is abundantly clear. Find a way out.

    What followed was 30 minutes of pure tension I’ve rarely felt from a game demo. Requiem’s hyper-realistic looks – this is a next step for Capcom’s already-beautiful RE Engine – play with light and darkness throughout. I creep around the ward, searching everything I can for clues. A classic Resident Evil puzzle quickly reveals itself – a locked gate, a broken fuse box, an ornate door hiding secrets both mechanical and narrative.

    It draws on well-established ideas from across the series, but places them in a new context – I’m absolutely dreading every new hallway, and finding out what’s behind every new door. It’s almost funny quite how far this section of the game pushes that familiar feeling of waiting for a jump scare to happen. Grace herself is a part of this – she reacts with audible fear to each new location, and gasps when she hears something walking around the hallways, unseen. It puts you in a state of near-constant tension. Where previous games broke that tension with ambushes, or small-scale fights, Requiem simply lets you stew in the fear.

    Your choice to play in first or third person (and you can switch at any time) might alter how you view all this, but the results are the same. Capcom’s clearly put a huge amount of work into making neither choice feel like the “true” way to play. Animations have been tweaked for both perspectives to help it feel natural, never breaking the fearful spell it casts as you quietly pick your way through this truly ominous place.

    And when that tension finally, finally breaks, things only get more unpleasant. After finding a lighter, I use it to creep down an inky black hallway to a nurse’s station, and get my first, full jump-out-your-skin moment – a diseased body tumbles out of the next door I open. Grace screams – and then something else appears to feast. We saw a glimpse of the Requiem demo’s main threat at the end of the reveal trailer, but I got a full look. It’s a monstrous, bug-eyed creature that might have once been one of the nurses working in this ward – so tall that it needs to stoop through doorways to get around.

    And from here, the demo switches vibe. The closest analogue in the series is clearly Mr. X – a stalking threat that can’t be killed, only survived. You’ll need to use every location you’ve found to hide and confuse the creature, picking your way carefully around it to reach your next goal. But there are ideas being drawn from further afield, too. The ward’s looping, terrifyingly humdrum presentation calls to mind Hideo Kojima’s traumatizing P.T., and there’s a hint of Alien: Isolation in the way you’re never quite sure how much this creature knows. It sniffs the air while searching for you, smashes cover you might have used to hide before, and can yank itself into holes in the ceiling, leaving you terrified that it might appear somewhere else entirely as you explore.

    There’s a sense of malevolent intelligence behind it – at one point, I flee into a side room, closing the door behind me, fully expecting the creature to smash through. Instead, it does something to the lights and disappears, leaving one of the ward’s few safe spaces suddenly as frightening as everywhere else. “Seriously?”, Grace says, summing up my feelings perfectly.

    My demo ends as I finally find the fuse I need to get out – I manage to scare the creature by smashing a bottle against a wall (another personality trait the game seemingly lets you find out all on your own), and bolt up the hallway to the gate I need to open. It’s a moment of rare gaming triumph – or at least it would have been if the creature didn’t grab Grace, and drag her back into the darkness. What happens next is anyone’s guess.

    Capcom won’t be drawn on how this section ties into the wider game. Is this a one-off segment in the vein of Resident Evil Village’s House Beneviento, or does it represent an overarching gameplay idea; that this is more about powerlessness, and finding ways to avoid danger rather than confront it? That’s a question we’ll have to answer later, but it’s quite the first impression. It might be combining ideas from the past and present of Resident Evil, all wrapped in that choice of perspective, but the outcome is something that feels like a new future for the series.

    Resident Evil: Requiem comes to Xbox Series X|S on February 27, 2026.

    Website: LINK

  • Resonance: A Plague Tale – Legacy führt die beliebte Serie in eine neue, mitreißende Richtung

    Resonance: A Plague Tale – Legacy führt die beliebte Serie in eine neue, mitreißende Richtung

    Reading Time: 4 minutes

    Zusammenfassung

    • Asobo hat heute im Rahmen des Xbox Showcase die nächste Episode des A Plague Tale-Universums vorgestellt.
    • Resonance erweitert die Geschichte von Sophia, einer Figur aus A Plague Tale: Requiem.
    • Der Mitbegründer und Creative Director des Studios gibt einen Einblick in die Geschichte, die Kulisse und die brandneuen Kampfelemente von Resonance, das 2026 erscheinen wird.

    Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, dass die Spieler*innen während des Xbox Showcase einen ersten Einblick in unsere nächste Geschichte erhalten haben! Resonance: A Plague Tale Legacy ist ein neues Spiel, das die Geschichte von A Plague Tale fortsetzt. Man muss die vorherigen Teile jedoch nicht gespielt haben, um dieses Spiel zu genießen. Es ist alles andere als eine Fortsetzung von Requiem: Die Geschichte von Amicia und Hugo ist zu Ende und wir wollten unbedingt eine andere Art von Erfahrung mit einer bekannten Figur aus diesem Universum schaffen. Sophia war dafür perfekt geeignet: Ihr Hintergrund und ihr Charakter sind ideal, um das Universum von A Plague Tale mit neuem Gameplay zu erweitern.

    Schwert zum Töten

    Aus erzählerischer Sicht ermöglicht uns Resonance, zu erfahren, wie Sophia zu der starken, wilden und leicht zynischen Figur geworden ist, die die Spieler*innen bereits kennen und lieben. Zudem werden die Gründe beleuchtet, warum sie Amicia und Hugo so aufrichtig unter ihre Fittiche genommen hat. Die Geschichte spielt fünfzehn Jahre vor den Ereignissen von Requiem und Sophia ist Mitglied einer Bande von Bandit*innen. Während sie versucht, ihre Vergangenheit zu verstehen und die Kontrolle über ihr Schicksal zu erlangen, findet sie sich im Herzen der mythischen Insel des Minotaurus wieder, wo sie von zahlreichen Feinden gejagt wird.

    Was das Gameplay angeht, ist Sophia eine echte Kämpferin, die mit Schwert und Dolch äußerst gefährlich ist. Allerdings kann jede Wunde, die sie erleidet, auch ihr das Leben kosten. Wir versuchen bei jedem Spiel, das wir entwickeln, immer einen Schritt weiterzugehen, und dieses Mal war das nicht anders. Während Amicia ein junges Mädchen ist, das gezwungen ist, zu den Waffen zu greifen, ist Sophia von Natur aus eine Kriegerin. Ohne dieses Kampfsystem hätten wir ihre Geschichte nicht angemessen erzählen können. Wir haben ein Kampfsystem entwickelt, das sowohl anspruchsvoll als auch lohnend ist. Wir hoffen, dass den Spieler*innen das Kämpfen mit Sophias Waffen Spaß machen wird.

    Sophia ist erfahren und wild. Sie wehrt die Angriffe ihrer Feinde mühelos ab und kontert sie mit tödlichen Finishing-Moves. Sie ist clever und agil, denkt sich effiziente Strategien aus, um ihre Gegner zu überlisten, und beherrscht eine Reihe kniffliger Moves. Durch die richtige Analyse der Situation können die Spieler*innen einen gut platzierten Tritt ausführen, um eine Lücke in der Verteidigung eines gegnerischen Charakters zu öffnen, mit perfekt getimten Ausweichmanövern stärkere Gegner aus dem Gleichgewicht bringen oder sogar improvisieren, indem sie die Umgebung zu ihrem Vorteil nutzen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und können durch die Gegenstände, die Sophia auf der Insel findet, noch erweitert werden. Wir sind stolz auf das, was wir mit diesem Ansatz erreicht haben, und hoffen, dass ihr genauso viel Spaß beim Spielen habt wie wir bei der Entwicklung.

    Licht zum Überleben

    Der Kampf ist eine brandneue Komponente dieses Spiels, aber er ist nicht die einzige Herausforderung, die auf die Spieler*innen wartet: Resonance ist ein Action-Adventure-Spiel mit atemberaubenden Ausblicken auf das Mittelmeer, faszinierenden Rätseln und Prüfungen aus einer verlorenen minoischen Zivilisation. Sophias Schicksal ist eng mit dem eines mysteriösen Helden in goldener Rüstung verbunden. Wir sehen ihn im Trailer in eine Arena betreten und erfahren, dass er 4500 Jahre vor Sophia auf dieser Insel gekämpft hat.

    Während Sophia mithilfe der Notizen anderer Plünder*innen in die Ruinen dieser Zivilisation eintaucht, deckt sie ein uraltes Übel auf, das mit der Makula in Verbindung steht – den Spieler*innen von A Plague Tale als die böse Quelle von Hugos Fluch bekannt. Da Licht zum Überleben notwendig ist, aber immer knapper wird, müssen die Spieler*innen besonders aufmerksam sein, um die Rätsel zu lösen und ihren Verfolger*innen zu entkommen, die sie durch die Tiefen der Insel jagen.

    Diese beklemmende Atmosphäre zeigen wir in unserem Trailer. Die Spieler*innen müssen kämpfen, klug sein und schnell denken, wenn sie auf der Insel überleben wollen. Wie sie wird auch Sophia bald keine andere Wahl haben, als weiterzumachen, in den Mythos der Makula einzutauchen und herauszufinden, warum dieser so tief in ihr nachhallt.

    Resonance: A Plague Tale – Legacy erscheint 2026 für Xbox Series X|S, Xbox PC und Xbox Cloud Gaming und wird zum Release im Xbox Game Pass verfügbar sein. Du kannst das Spiel schon heute im Xbox Store auf Deine Wunschliste setzen.

    Website: LINK

  • Invincible VS: Ein brutales, stylishes und zugängliches Kampferlebnis

    Invincible VS: Ein brutales, stylishes und zugängliches Kampferlebnis

    Reading Time: 4 minutes

    Zusammenfassung

    • Wir haben Invincible VS getestet − das neue 3-gegen-3-Tag-Fighting-Game, das auf dem beliebten Comic und der TV-Serie basiert.
    • Wir haben ein Spiel entdeckt, das sich an Klassikern des Fighting-Genres orientiert und dabei seine ganz eigenen, einzigartigen Ideen einbringt.
    • Invincible VS erscheint 2026 für Xbox Series X|S, Xbox PC und Xbox Cloud als Xbox Play Anywhere-Titel.

    Mit jahrzehntelanger Geschichte in Comics und Fernsehen, einem Aufgebot charismatischer Held*innen und Schurk*innen sowie supermächtigen Figuren mit einer Vielzahl brutaler Angriffe und Fähigkeiten war es nur eine Frage der Zeit, bis das Universum von Invincible den Weg ins Videospiel findet. Dass es nun als 3-gegen-3-Tag-Kampfspiel von Quarter Up – dem ersten internen Game-Development-Studio von Skybound – umgesetzt wird, fühlt sich wie die Kombination aus zwei großartigen Dingen an, die gemeinsam noch besser werden.

    Invincible VS ist ein Fighting-Game, das sich weit über seine Vorlage hinaus inspirieren lässt. In meiner Hands-on-Session mit einer frühen Version, die für den Xbox Games Showcase entwickelt wurde, habe ich Einflüsse zahlreicher Klassiker gespürt – alles verpackt in die bunte, energiegeladene und sehr blutige Welt von Invincible. Beim Spielen fühlte ich mich an Killer Instinct, Marvel vs. Capcom, Mortal Kombat und sogar Super Smash Bros. erinnert.

    Invincible VS fühlt sich an wie ein Spiel, das von Grund auf für Konsolen entworfen wurde – und nicht wie ein Arcade-Game, das für das Spielen zu Hause angepasst wurde. Leichte, mittlere und schwere Angriffe sind den X-, Y- und B-Tasten zugeordnet. Die A-Taste ist der Spezialangriff-Button, dessen Ausführung sich jedoch je nach gleichzeitig gedrückter Richtung auf dem Steuerkreuz ändert, ähnlich wie bei den meisten Moves in den Smash-Bros.-Spielen.

    Um in Invincible VS effektiv zu kämpfen, kommt es weniger darauf an, komplizierte Befehle auswendig zu lernen, sondern vielmehr darauf, einfache Befehle zu immer komplexeren Kombinationen cooler Moves zu verketten, um die Gegner*innen aus dem Gleichgewicht zu bringen. Die meisten guten Sequenzen beginnen mit einer „Autokombination“ (die durch mehrmaliges Drücken der X-Taste aktiviert wird), bevor mit der A-Taste + einer Richtung zu Spezialangriffen übergegangen wird, und schon kann es losgehen. Mit dieser leicht zugänglichen Steuerung trifft Invincible VS genau den Punkt, an dem Spieler*innen den Controller in die Hand nehmen und sehr schnell das Gefühl haben, spektakuläre Moves auszuführen – perfekt für Neulinge oder für zwanglose Partyspiele.

    Nun kommen die verschiedenen Ebenen ins Spiel: Die meisten Charaktere verfügen über eine Bewegung, bei der das Halten einer Taste auf der Vorderseite des Controllers zu einem aufgeladenen Angriff führt. Wenn dieser Treffer landet, werden die Gegner*innen betäubt, sodass ein mächtiger Snapback-Angriff die Gegner buchstäblich aus der Arena an einen anderen Ort schleudert – beispielsweise von der Mondoberfläche nach Chicago.

    Jetzt kommt noch eine weitere Dimension hinzu: Als 3-gegen-3-Kämpfer*innen können mit den LB- und LT-Tasten Teamkamerad*innen zur Hilfe gerufen werden, wobei die Art und Weise ihres Einsatzes von der Richtung abhängt, in die Du drückst. Wenn ein*e Spieler*in angegriffen wird und beim Rufen eines*r Teamkamerad*in die Back-Taste gedrückt hält, kann sein Teamkamerad ihm helfen, sich aus der Bedrängnis zu befreien. Für Spieler*innen in der Offensive eröffnet das Wechseln zwischen Held*innen die Möglichkeit, vernichtende Combos auszuführen.

    Trotz der bekannten Elemente, auf denen Invincible VS aufbaut, ist seine Herangehensweise an die Verlängerung völlig originell. Wenn die reguläre Spielzeit abgelaufen ist, geht das Spiel in die Verlängerung. Die gesamte verbleibende Gesundheit der überlebenden Kämpfer wird dann dem Charakter gutgeschrieben, der sich auf dem Feld befindet. Um den Einsatz zu erhöhen, beginnt dann die Lebensanzeige zu schwinden, es sei denn, er erzielt Treffer. Da beide Spieler*innen mit voller Kraft angreifen, ist der Tod schnell besiegelt.

    Hinzu kommen mächtige Ultimate-Moves, Combo-Breaker und die Tatsache, dass viele Charaktere fliegen können. Invincible VS ist zwar zugänglich, seine Tiefe wird aber dafür sorgen, dass die Fighting-Game-Community motiviert sein wird, diese Systeme bis an ihre Grenzen zu bringen.

    Gleichzeitig macht es den „Invincible“-Comics und der Amazon Prime-Serie alle Ehre: Es ist brutal, auffällig, rasant und voller Stil. Und Blut. Am Ende eines Kampfes sind die Charaktere in der Regel mit blutverschmiert. Beendet man einen Kampf mit einem ausreichend starken Move, kommt es zu einem spektakulären, blutigen Overkill. Und wenn mitten im Kampf ein tödlicher Treffer landet, dann sterben die Kämpfer*innen auf der Stelle. Es gibt keine Zeit zum Trauern – die Schlacht geht inmitten der Blutlachen weiter. Aber komm schnell darüber hinweg, der Kampf ist noch nicht vorbei.

    Da meine praktische Erfahrung auf den Vs.-Modus mit Mark/Invincible, Atom Eve, Thula, Bulletproof und vielen weiteren Charakteren mit Lücken im Roster beschränkt ist, bekommen wir nur einen kleinen Vorgeschmack darauf, was das finale Invincible VS bieten wird, wenn es 2026 erscheint.

    Weitere Informationen gibt es auf InstagramXTikTokYouTube und unter InvincibleVS.com.

    Website: LINK

  • Double Fine’s übernatürliches Abenteuer Keeper erscheint am 17. Oktober

    Double Fine’s übernatürliches Abenteuer Keeper erscheint am 17. Oktober

    Reading Time: 4 minutes

    Zusammenfassung

    • Keeper wurde im Xbox Games Showcase 2025 vorgestellt.
    • Dieses neue Spiel von Lee Petty und Double Fine Productions erscheint am 17. Oktober 2025 für Xbox Series X|S, Xbox PC, Xbox Cloud, Steam und im Game Pass.
    • Keeper ist eine Geschichte ohne Worte, ein Abenteuer aus der Third-Person-Perspektive voller Erkundungen, Rätsel und unerwarteter Abweichungen von der Realität.

    Keeper ist eine Geschichte ohne Worte. Es ist ein atmosphärisches Abenteuer in der Third-Person-Perspektive, das in einer post-apokalyptischen Welt spielt, lange nachdem unsere Zeit in der Sonne längst vorbei ist. Wir beginnen auf einer Insel, wo im Schatten eines fernen Berggipfels ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten steht. Obwohl sein Zweck in dieser Welt längst vergessen ist, erkennen wir sofort, dass es sich um einen Leuchtturm handelt.

    Nach Äonen des Stillstands bewegt sich der Leuchtturm unerwartet. Er zittert und bebt und stürzt zu Boden, wobei sein altes Mauerwerk auseinanderbricht. Doch dann geschieht etwas noch Seltsameres: Die zerbrochenen Trümmerteile setzen sich wieder zusammen, und er steht wieder auf – nun jedoch auf neu gebildeten Beinen. Er ist erwacht.

    Während der Leuchtturm unbeholfen stolpert und laufen lernt, wird er von einem geheimnisvollen Sinn für seine Bestimmung erfasst und macht sich, nachdem er seinen Halt gefunden hat, auf den Weg zum Zentrum der Insel, zum Berg.

    Er stand unzählige Jahre lang allein da, doch nun findet der Leuchtturm Gesellschaft in einem neugierigen und temperamentvollen Seevogel, der auf der Suche nach Zuflucht vor einer bedrohlichen Präsenz, die sich über die Insel ausbreitet, auf den Leuchtturm stößt. Der Leuchtturm entdeckt, dass sein heller Lichtstrahl die Flora und Fauna beeinflusst und sogar die welkenden Ranken abzuwehren scheint, die sich um ihn herum ausbreiten.

    Der Vogel erweist sich als nützlicher und geschickter Verbündeter, der mit seltsamen und uralten Mechanismen umgehen kann. Gemeinsam begeben sich die beiden ungleichen Freunde auf ein episches Abenteuer, eine Odyssee voller rätselhafter Verwandlungen und eine Reise, die sie in Bereiche jenseits des Verständnisses führen wird.

    Der Ursprung von Keeper

    Der kreative Kopf hinter Keeper ist Lee Petty, der vor langer Zeit als Art Director für Brütal Legend zu Double Fine kam. Neben seiner Mitarbeit an Broken Age und Psychonauts 2 war Lee Creative Lead bei zahlreichen Projekten, darunter das Matroschka-Puzzle-Abenteuer Stacking, das Shag-Teppich-Sci-Fi-Side-Scroller Headlander und das neonfarbene, post-post-apokalyptische Roguelike RAD.

    Aufmerksamen Fans ist zwar bekannt, dass alle Spiele von Lee bestimmte Elemente und Themen verbinden, die sich vielleicht auch in „Keeper“ wiederfinden, doch dieses neue Spiel wurde mit einem etwas anderen Ansatz entwickelt.

    Vom Lösen von Rätseln durch das Annehmen verschiedener Persönlichkeiten bis hin zur zufälligen Entwicklung neuer mutierter Superkräfte, während man durch eine Ödnis stürmt – Stacking, Headlander und RAD sind allesamt Spiele, deren Gameplay-Hook von Beginn der Produktion an leicht zu beschreiben war. Mit anderen Worten: Sie hatten ein einfach zu beschreibendes Kernelement.

    Als es an der Zeit war, an einem neuen Projekt zu arbeiten, wollte Lee an einem Punkt beginnen, der sich nicht so einfach durch sein Genre, seine Mechanik oder seine Kulisse definieren ließ. Stattdessen wollte er die Verschmelzung von Genres erforschen und Raum für etwas Atmosphärischeres schaffen – einen Raum, in dem die Spieler*innen wirklich leben und die Stimmung aufnehmen können. Er wollte diesem neuen Spiel Raum zum Atmen geben, damit es sich im Laufe der Arbeit des Teams ganz natürlich entwickeln konnte.

    Als Lee und ein kleines Team begannen, ihre Ideen zu Papier zu bringen, hatte ein unerwartetes Weltgeschehen einen entscheidenden Einfluss.

    Im Jahr 2020 hielten uns die globale Pandemie und der darauffolgende Lockdown auf eine Weise voneinander fern, die wir nicht gewohnt waren. Wir verbrachten viel Zeit in unseren Häusern, fernab der Gesellschaft, in sozialer Distanz. Auf der Suche nach einem Tapetenwechsel wanderte Lee mit seiner Familie auf ruhigen Wanderungen durch die Hügel und Pfade in der Nähe seines Zuhauses. Er begann, über die damalige Situation nachzudenken. Über das ultimative Schicksal der Menschheit: Wenn unsere Zeit zu Ende wäre, was würde dann aus dem Leben auf der Erde werden?

    Er beschäftigte sich mit Isolation, grübelte über Kameradschaft nach, und als diese Themen zusammenflossen, füllten sich die Skizzenbücher und das Spiel, das Du im Showcase gesehen hast, nahm Gestalt an.

    Die Arbeit an einem Spiel auf diese Weise hat uns letztendlich an einen sehr interessanten und einzigartigen Ort geführt. Keeper handelt vom Unerwarteten. Es ist eine realitätsverzerrende Erfahrung voller Überraschungen, Absurditäten und Freude, bei der man nie genau weiß, was als Nächstes passieren wird. Es ist atmosphärisch, manchmal psychedelisch und surreal. Wir hoffen sehr, dass Fans unserer Spiele diese seltsame, jenseitige Geschichte genießen werden.

    Keeper wird am 17. Oktober veröffentlicht

    Wir freuen uns darauf, dass Du diese Reise erleben kannst – und die Wartezeit ist gar nicht mehr lang. Am 17. Oktober 2025 erscheint Keeper für Xbox Series X|S, Xbox PC, Xbox Cloud und Steam, und Du kannst es direkt zum Release im Game Pass spielen. Und mit Xbox Play Anywhere kannst Du mit einem einzigen Kauf auf Xbox-Konsolen und Xbox-PCs spielen und Deine Spielstände vollständig übertragen – ohne zusätzliche Kosten.

    Website: LINK

  • Grounded 2: Größer, mutiger und zurück in der Game Preview

    Grounded 2: Größer, mutiger und zurück in der Game Preview

    Reading Time: 5 minutes

    Zusammenfassung

    • Game Preview auf Xbox und Early Access auf Steam ab 29. Juli 2025: Seid vom ersten Tag an dabei und gestaltet Grounded 2 mit, während es mit mehr Story, mehr Systemen und mehr Geheimnissen wächst, die alle auf eurem Feedback basieren.
    • Eine ganz neue Welt: Erkunde Brookhollow Park, eine riesige neue Umgebung mit einer spannenden Geschichte und vielen Geheimnissen, die es zu entdecken gilt.
    • Die Buggys sind da! Zähme, reite und kämpfe an der Seite von Insekten wie Ameisen und Spinnen, die alle über einzigartige Fähigkeiten verfügen, die das Spiel verändern.

    Der Hinterhof in Grounded war nur der Anfang. Heute im Xbox Games Showcase angekündigt und als Überraschung in der The Outer Worlds 2 und Grounded 2 Direct vorgestellt: Willkommen bei Grounded 2, das am 29. Juli 2025 in der Game Preview auf Xbox und im Early Access auf Steam erscheint. Zwei Jahre nach den Ereignissen des ersten Spiels kehren die Teenager in einer völlig neuen Umgebung zurück, um ein Spiel zu erleben, das größer, mutiger und von Anfang an mit eurer Hilfe entwickelt wurde.

    Willkommen im Brookhollow Park

    Der Brookhollow Park ist eine lebendige, nostalgische Vorstadtwüste aus dem Jahr 1992, deren Startzone allein fast so groß ist wie die gesamte Hinterhofkarte des ersten Spiels. Als Koop-Survival-Abenteuer aus der First- oder Third-Person-Perspektive dreht sich bei Grounded seit jeher alles um Teamwork, Kreativität und den Nervenkitzel, als winzige Figur zu überleben. Mit mittlerweile über 25 Millionen Spieler*innen freuen wir uns darauf, dieses Universum in Grounded 2 weiter auszubauen.

    Egal, ob Du aus dem ersten Spiel zurückkehrst oder mit Grounded 2 neu einsteigst, es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um das Spiel auszuprobieren. Zwei preisgekrönte Teams, Obsidian und Eidos Montréal, haben sich zusammengetan, um Dir das nächste Kapitel mit noch mehr Tiefe, Gefahren und Entdeckungen zu präsentieren.

    Und so wie die Welt gewachsen ist, sind auch die Teenager gewachsen: Die ursprüngliche Crew ist zurück, ein bisschen älter, ein bisschen mutiger und bereit, sich allem zu stellen, was diese überdimensionale Welt ihnen entgegenwirft. Vertraute Objekte wie Imbissbuden, Mülleimer und ein umgeworfener Eiswagen werden beeindruckend, wenn man selbst nur so groß wie eine Ameise ist. Mit brandneuen Biomen, überarbeiteten Kreaturen und völlig neuen Bedrohungen erstreckt sich diese Welt weit über den ursprünglichen Hinterhof hinaus – voller Geheimnisse, Überraschungen und Geschichten, die darauf warten, entdeckt zu werden.

    Lerne Deine Buggies kennen

    Buggies sind mehr als nur Reittiere – sie sind Deine treuen Verbündeten, die dir dabei helfen, in Brookhollow Park zu bauen, zu kämpfen und zu überleben. Diese Käfer bieten mehr als nur Geschwindigkeit; jeder von ihnen verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die Dein Spielerlebnis verändern. Rufe einen Red Ant Buggy zu Hilfe, um Dir bei Deinem nächsten großen Bauprojekt zu helfen, oder stürze Dich auf dem Rücken eines Orb Weaver, der mit seinem Netz Feinde mitten im Kampf betäubt, in den Kampf.

    Buggies waren eines der am häufigsten gewünschten Features der Community für Grounded, daher hat das Team von Grounded 2 daran gearbeitet, sie sorgfältig in das neue Spiel zu integrieren. Jeder Buggy, den wir vorstellen, hat seinen eigenen Charakter, seine eigenen Vorteile und seine eigene Art, die Erkundung des Parks auf den Kopf zu stellen. Egal, ob Du Dich kopfüber in die Gefahr stürzt, einen klassischen Tag-Team-Takedown hinlegst oder gerade genug Chaos verursachst, um Dich an Problemen vorbeizuschleichen – Dein Buggy steht Dir immer zur Seite. Zu Fuß? Das ist langweilig. Steig auf und fahr mit Stil.

    Neue Features und Änderungen für die Grounded 2-Spielvorschau

    • Omni-Tool eingeführt: Eine wichtige Verbesserung, die Hammer, Axt, Schaufel und Schraubenschlüssel in einem Allzweckwerkzeug vereint, wertvollen Platz im Rucksack spart und euer Überlebenserlebnis optimiert.
    • Story: In Grounded 2 werden wir euch bei der Veröffentlichung der Game-Vorschau nicht die ganze Geschichte verraten, aber es wird genug geben, damit ihr sofort damit beginnen könnt, Geheimnisse aufzudecken, Hinweisen nachzugehen und eure wildesten Theorien zu teilen (ja, wir beobachten euch).
    • Erweiterte Marken zur Weltgestaltung: Freut euch auf die Rückkehr von beliebten Elementen wie Punch-O und Minotauren & Myrmidonen sowie auf neue Marken und Kulissen, die nicht nur cool aussehen, sondern auch eine Geschichte erzählen (wenn ihr wisst, wo ihr suchen müsst) – all das zusammen erweckt Brookhollow Park mit dem typischen Charme von Grounded zum Leben.
    • Neue und wiederkehrende Bugs: Stellt euch bekannten Feinden und noch nie dagewesenen gruseligen Krabbeltieren wie der anmutigen Kakerlake, die neue Herausforderungen und Kampfdynamiken mit sich bringt, beispielsweise die Fähigkeit, eure Angriffe zu blockieren.
    • Größere Welt, reichhaltigere Biome: Mehr Platz zum Bauen, Erkunden und Überleben – Brookhollow Park ist fast so groß wie der gesamte Hinterhof aus dem ersten Spiel und steckt voller neuer Geheimnisse, die es an jeder Ecke zu entdecken gilt, von Imbissbuden und umgestürzten Eiswagen bis hin zu längst vergessenen Ecken des Parks.
    • Von der Community vorangetriebene Entwicklung: Wir entwickeln gemeinsam mit euch und jedes Update wird dank des Feedbacks der Spieler*innen noch bedeutungsvoller und wird von euch mitgestaltet. Eine öffentliche Roadmap, die wir bei Start der Game Preview am 29. Juli veröffentlichen werden, hält euch auf dem Laufenden.
    • Kampf 2.0 – Egal, ob ihr alleine oder im Team spielt, neue Kampfmechaniken wie Ausweichen und intelligenteres Verhalten der Gegner machen jeden Kampf intensiver – und das Überleben umso befriedigender.

    Zurück zur Spielvorschau – mit euch im Mittelpunkt

    Grounded war schon immer ein Spiel, das gemeinsam mit der Community entwickelt wurde, und das machen wir wieder. Die Spielvorschau für Grounded 2 startet am 29. Juli, und dieses Mal legen wir mit mehr Story, mehr Systemen und einer klareren Roadmap von Anfang an los. Aber wie geht es weiter? Hier kommt ihr ins Spiel. Euer Feedback wird unsere Updates leiten, unsere Prioritäten beeinflussen und dabei helfen, die Zukunft von Brookhollow Park zu gestalten. Egal, ob ihr zum ersten Mal dabei seid oder wieder einsteigt, es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um mit Grounded anzufangen und uns dabei zu helfen, die Zukunft zu gestalten.

    Werdet erneut geschrumpft in „Grounded 2“ – älter, mutiger und bereit, euch den Gefahren im Brookhollow Park zu stellen. „Grounded 2“ wird am 29. Juli 2025 für 29,99 Euro in der Game Preview auf Xbox Series X|S, Xbox PC und Xbox Cloud sowie im Early Access auf Steam erhältlich sein. Mit Game Pass könnt ihr es am Tag der Veröffentlichung spielen. Und mit Xbox Play Anywhere kannst Du mit einem einzigen Kauf auf Xbox-Konsolen und Xbox-PCs spielen und Deine Spielstände ohne zusätzliche Kosten vollständig synchronisieren.

    Fahrt zusammen. Überlebt zusammen. Setzt das Spiel jetzt auf Xbox und Steam auf eure Wunschliste und seid bereit, wenn der Park ruft.

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox – Neue Spiele vom 7. bis 11. April

    Next Week on Xbox – Neue Spiele vom 7. bis 11. April

    Reading Time: 9 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).


    Konsole & PC
    Begib Dich mit Age of Empires IV: Knights of Cross and Rose, dem neuesten DLC, auf eine epische Reise, in deren Verlauf Du das Kommando über zwei der bekanntesten Armeen der Geschichte übernimmst. Ganz egal, ob Du Dich als erfahrene*n Strateg*in oder Neuling bezeichnest – dieser DLC liefert spannende, historisch inspirierte Inhalte, die durch eine Vielzahl von Modi zum Leben erweckt werden.

    Mia Faircroft genießt den Sommer im französischen Hochland! Dieses Wimmelbildspiel nimmt Dich mit in eine malerische Stadt in den Bergen. Erkunde atemberaubende Orte, rette unbezahlbare Schätze und hilf den Bewohner*innen von Mont Cache!
     

    8. April – IXION

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Während die Erde am Rande des Kollapses steht, versucht DOLOS A.E.C. eine neue Heimat für die Menschheit zu finden. Die Menschen, die bis hier hin überlebt haben, müssen auf der Raumstation Tiqqun, einer dahintreibenden, zerfallenen Arche Zuflucht finden – die von Dir gesteuert wird.
     

    Konsole & PC / Game Pass / Optimiert für Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere
    Ein fesselndes Third-Person-Action-Adventure, das tief im amerikanischen Süden spielt. In der Rolle von Hazel triffst du auf Kreaturen der Südstaaten-Folklore und erkundest eine düstere Welt. Du kannst schon heute losspielen, indem Du Dir entweder die South of Midnight Premium Edition oder die Premium Upgrade Edition für Mitglieder des Game Pass sicherst.

    Anima Flux ist ein 2D Jump ’n‘ Run, in dem Du einen von zwei Charakteren mit individuellen Fähigkeiten steuerst. Als Soldat einer Spezialeinheit bist Du in einer alternativen Zukunft unterwegs. Schulter an Schulter mit einem zuverlässigen Partner bekämpfst Du alle möglichen Feinde, Mutanten, Roboter, Sicherheitsvorkehrungen und natürlich Endbosse. Rette die letzte Festung der Menschheit, falls überhaupt noch jemand lebt und teste die kostenlose Demo von Anima Flux.

    Game Pass / Optimiert für Xbox Series X|S
    In Commandos: Origins erlebst Du die Anfänge der legendären Eliteeinheit aus dem Zweiten Weltkrieg. Die lang erwartete Fortsetzung der Commandos-Reihe bringt Dich direkt zurück zum Beginn des Echtzeit-Taktik-Genres. Und zu den Tagen, an denen sich Jack O’Hara, der Green Beret, und seine fünf Kameraden trafen, um die berüchtigte Einheit zu bilden. Meistere die Missionen, die sonst niemand zu übernehmen wagte.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Eine mystische viktorianische Detektivgeschichte, in der Du als Geistermädchen von einer Geisterkatze unterstützt wirst. Jane erwacht als Geist in einer Krypta und beginnt, den Tod ihrer Familie zu erforschen. Du bearbeitest den Fall, indem Du die Beweise in einem Labor unter die Lupe nimmst.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Ellphaser entführt Dich in eine eisige Welt, in der Du mit jedem Sprung die Realität neu formst. In diesem 2D-Plattformer mit Rätselmechanik verschwinden Plattformen, ehe sie wieder auftauchen. Übernimm die Kontrolle über einen furchtlosen Elefanten und plane jeden Sprung sorgfältig, um den Fallen zu entgegen – scharfe Stacheln, elektrische Kugeln und instabile Plattformen bestrafen jeden Fehltritt.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere
    Ein Abenteuer-Plattformer, der Dich in eine Welt voller Geheimnisse, hartnäckiger Feinde und versteckter Gefahren führt. Die Reise ist prall gefüllt mit Herausforderungen, die ein sorgfältiges Batteriemanagement erfordern, um den Droiden in entscheidenden Momenten mit Energie zu versorgen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Nach einem mentalen Zusammenbruch wird Alma in ein Cottage auf dem Land geschickt, wo sie in der Pflege eines verwilderten Gartens zur Ruhe kommt. Als sie jedoch den großen Efeu bewundert, der über den Zaun wächst, entdeckt sie ein Blatt, auf dem ein einziges Wort geschrieben steht: „Hallo“. Ihr Vater und ihre Betreuerin halten es für eine Halluzination, ein Symptom ihrer Hysterie. Kannst Du Alma helfen, ihre Kraft zu finden und dieses gefährliche Geheimnis zu lösen, bevor es zu spät ist?

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Der Moment des Schicksals ist gekommen – die Drachenkinder sind kurz davor, zu schlüpfen! Als Drachenälteste*r ist es Deine heilige Pflicht, die Jungtiere zu beschützen und dafür zu sorgen, dass sie wachsen, sich entwickeln und zu majestätischen, unaufhaltsamen Naturgewalten emporsteigen. Wirst Du sie in diesem von Suika inspirierten Rätselspiel zu Größe führen und eine neue Ära der Drachenwelt einläuten?

    Optimiert für Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere
    Willkommen in Mt. Holly, dem mysteriösen Herrenhaus, in dem sich die Räume bewegen. Blue Prince ist ein atmosphärisches und architektonisch hoch anspruchsvolles Abenteuer, in dem es darum geht, 45 Räume zu erkunden, die sich ständig verändern. Gelingt es Dir, das berüchtigte 46. Zimmer zu finden?

    Genieße die ultimative Puzzlespielsammlung mit der Hook: Complete Edition, die sowohl Hook 1 als auch Hook 2 enthält. Ein minimalistisches Puzzlespiel, bei dem Dein Ziel darin besteht, alle Haken mit Hilfe einer intuitiven Mechanik vom Spielbrett zu entfernen. Keine Timer, keine Punkte, nur ein stressfreies Gameplay, das durch einen beruhigenden Ambient-Soundtrack untermalt wird.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Beweise Dich als Anführer*in einer immer größer werdenden Gruppe von Überlebenden. Verwalte die Vorräte, rüste Dein Team auf und errichte tödliche Vorrichtungen, um Dich zu verteidigen! Vergiss jedoch nicht, dass Erkundungen in dieser rauen Welt überlebenswichtig sind. Bereite Dich darauf vor, bizarre Allianzen zu schmieden, um Dich den vielen Gefahren des Ödlands zu stellen.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Monaco ist eine Stadt, die vor Luxus und Gier geradezu strotzt, was sie zu einem perfekten Ziel für Dich und Deine internationale Bande von kriminellen Superhirnen macht. Die Besten der Besten wurden zusammengezogen, um die Stadt auszurauben und es ist Deine Aufgabe, ihre einzigartigen Fähigkeiten optimal einzusetzen. Haben Du und Deine Freund*innen das Zeug dazu, die Stadt in die Knie zu zwingen?

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Mach Dich bereit für die offizielle Supercross-Saison 2025 mit Monster Energy Supercross 25! Erlebe den Nervenkitzel eines Rennens auf neu gestalteten Strecken, die realen Ereignissen nachempfunden sind und trete gegen die neueste Riege professioneller Fahrer*innen an: Bahne Dir Deinen Weg durch die überarbeitete Karriere und stelle Dich intensiven Wettkämpfen, Rivalitäten und strategischen Entscheidungen.

    Ein auf Erkundung basierendes Abenteuerspiel, das in einer farbenfrohen Galaxie spielt. Du begleitest Pilo, den Forschungslehrling auf seiner Reise, die Wunder des Universums zu dokumentieren und die dahinterstehenden Geheimnisse zu lösen. Mit dem Holobook, einem mächtigen enzyklopädieartigen Werkzeug, sammelt Pilo Sticker, um seine Entdeckungen aufzuzeichnen und die Geschichte hinter einer mysteriösen dunklen Macht, dem Tar, aufzudecken.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Inspiriert von klassischen Kampfspielen aus den Neunzigern wie Street Fighter, Fatal Fury und The King of Fighters, vereint Pocket Bravery die Ästhetik des Neo Geo Pocket mit einem Retro-Touch zu einem modernen Kampfspiel! Mit originellen Charakteren, leuchtenden Farben und einem beeindruckenden Kampfsystem wurde Pocket Bravery für erfahrene Spieler entwickelt. Selbstverständlich haben aber auch Anfänger*innen ihren Spaß, sodass Du direkt loslegen kannst!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Die Entwickler*innen von Paradise Killer liefern mit Promise Mascot Agency ein spannendes Open-World-Adventure, in dem Maskottchen mehr als nur Symbole sind – sie sind unberechenbare Naturgewalten! Stürze Dich ins Chaos, decke Verschwörungen auf, steuere einen kleinen Truck und versuche, alles unter Kontrolle zu halten!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Steel Seed ist ein Stealth-Action-Adventure für Einzelspieler*innen, das in einer düsteren Science-Fiction-Welt spielt. Auf ihrer epischen Reise durch eine unterirdische Anlage, die von künstlichen Intelligenzen betrieben wird, ist Zoe allein auf sich und die Drohne Koby angewiesen, die sie begleitet.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    In der Provinzstadt Yushibana besitzt die Familie Ashiya einen Großteil des Vermögens. Nachdem die Familie einen seltenen Edelstein entdeckt hat, soll dieser im Ashiya-Turm ausgestellt werden, was die Aufmerksamkeit vieler Bürger*innen auf sich zieht. Während der Ausstellung wird der Turm jedoch mit Rauchbomben attackiert, wodurch die Notverschlüsse aktiviert und acht Personen eingeschlossen werden. Zwölf Stunden vor ihrer Freilassung müssen sie sich mit einer immer komplexer werdenden Reihe übernatürlicher Ereignisse auseinandersetzen.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Mit The Talos Principle: Reawakened kehrst Du in eine Welt voller spannender Rätsel, philosophischer Intrigen und atemberaubender Bilder zurück. Die Edition greift die bahnbrechende Geschichte von The Talos Principle wieder auf und nimmt Dich mit auf eine Reise durch die Welt der Simulation.

    Ein einfaches und lockeres Jump’n’Run. In 40 kurzweiligen Leveln steuerst Du einen niedlichen Bären über Hindernisse und das dank unendlich vieler Leben ganz ohne Druck. Einfach zu spielen, unterhaltsam zu meistern – perfekt für alle Spieler*innen, zu jeder Zeit!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere
    Mach Dich bereit, mit Big Buck Hunter: Ultimate Trophy die Wildnis zu erobern wie Du es noch nie zuvor getan hast. Dieses bahnbrechende Erlebnis katapultiert die Nummer 1 unter den Arcade-Jagdspielen in neue Sphären und erweitert die Inhalte seines Vorgängers um mehr als das Dreifache.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Ein psychologisches Ego-Horrorspiel für Singleplayer, das in die Tiefen der menschlichen Psyche führt. Als Laila Rose ihre Seele für Ruhm und Reichtum verkauft, muss sie die Konsequenzen ihres Handelns ertragen. Eine Geschichte, in der Gier, Angst und Veränderung miteinander verwoben sind.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Werde zum besten Koch der Sommerinseln! Du schlüpfst in die Rolle eines Capybara namens Capy, das sein Talent unter Beweis stellen und zeigen will, dass es die berühmtesten Köch*innen der Welt in den Schatten stellen kann! Überwinde Hindernisse, löse Rätsel und koche in spannenden Minispielen die köstlichsten Gerichte, um so viele Bewohner*innen der Sommerinseln wie möglich mit Deinen Skills zu begeistern.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Die Post ist verloren gegangen! Übernimm die Postroute aus der Hölle, rette die Post und bringe sie an den dafür vorgesehenen Platz! Mayhem Mail ist ein klassischer Arcade-Plattformer mit zusätzlichen Puzzle-Elementen.

    Erlebe den seltsam befriedigenden Nervenkitzel, der entsteht, wenn Du auf die Tore schießt und siehst, wie sich der Mob vervielfacht. Schaue Deiner Armee zu, wie sie in gewaltigem Ausmaß heranwächst. Setze Deine mächtigen Champions strategisch ein, um die feindlichen Mobs zu zerschlagen und ihre Basen zu erreichen. Wähle die beste Kombo, um zu gewinnen!

    Mortisomem ist ein Abenteuer-, Mystery- und Horrorspiel mit visueller Retro-Ästhetik. Die Handlung spielt im Jahr 1917 in den riesigen Wäldern des brasilianischen Hinterlandes. Erforsche die Wälder, triff Menschen, entdecke die Geschichte der Region und entkomme lebend aus Mortisomem.

    West Escape nimmt Dich mit in ein chaotisches Grenzland, in dem Dir das Gesetz auf den Fersen ist und außerirdische Invasoren ihr Unwesen treiben. Als Flüchtling, der verzweifelt versucht, seine verlorene Liebe wiederzufinden, musst du Schrott sammeln, Deine Ausrüstung aufwerten und Dich gegen unerbittliche Bedrohungen aus dem All zur Wehr setzen.

    Xbox One X Enhanced
    Du bist ein Vogel, der zusammen mit seinem Schwarm durch die Lüfte fliegt. In diesem wunderschön gestalteten Abenteuer schwebst Du durch elf lebendige und abwechslungsreiche Level, die jeweils einzigartige Herausforderungen und atemberaubende Landschaften bieten. In diesem Spiel geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch darum, mit Deinem Schwarm verbunden zu bleiben. Lasst euch von eurem gemeinsamen Instinkt leiten.

    Website: LINK

  • Sechs Tipps, um in der düsteren, fantastischen Welt von South of Midnight zu bestehen

    Sechs Tipps, um in der düsteren, fantastischen Welt von South of Midnight zu bestehen

    Reading Time: 6 minutes

    Zusammenfassung

    • South of Midnight erscheint am 8. April. Besitzer*innen der Premium Edition können schon ab sofort starten!
    • Das Spiel erscheint für Xbox Series X|S, die Xbox App für Windows PC, auf Steam, Cloud und ist direkt zum Release im Game Pass verfügbar. Mit Xbox Play Anywhere kannst Du es auf Xbox-Konsolen, über Windows PC und in der Cloud spielen, inklusive Cross-Entitlement und Cross-Saves.
    • Um die Veröffentlichung gebührend zu feiern, haben wir sechs Tipps zusammengestellt, die Dir auf Deiner Reise durch den amerikanischen Süden helfen.

    South of Midnight entführt Dich in eine düstere und außergewöhnliche Welt, die auf dem Mythos des amerikanischen Südens basiert. Obwohl das Spiel an ein Märchen erinnert, sind sowohl die Geschichten als auch die Herausforderungen, die es zu bieten hat, alles andere als einfach.

    Auf Deiner Reise lernst Du Hazel kennen, die die magische Kraft des Webens erlangt hat, nachdem ihre Mutter einer katastrophalen Flut zum Opfer gefallen ist. Auf der Suche nach ihr und nach Antworten, was genau hier eigentlich vor sich geht, muss Hazel eine verzerrte Version des Südens durchqueren. Unterwegs trifft sie immer wieder auf verdorbene Feinde, die aus dem Leid der Welt entstanden sind. Außerdem heilt sie die Wunden von mythischen Kreaturen, die von den Entwickler*innen von Compulsion Games zum Leben erweckt wurden.

    Als Besitzer*in der Premium Edition kannst Du ab heute starten (ehe South of Midnight am 8. April für die gesamte Community erscheint). Zur Feier dieses lang erwarteten Tages haben wir einige Tipps zusammengestellt, die Dir sowohl bei der Erkundung der Gegend als auch im Kampf gegen Deine Widersacher helfen. Mach Dich bereit für eine unerwartete Reise!

    Beobachte Deine Umgebung

    Die Navigation durch die einzelnen Kapitel von South of Midnight könnte kaum einfacher sein und fast fühlt es sich so an, als würdest Du von magischen Fäden zum nächsten Ziel geführt werden. Doch das ist noch lange nicht alles, was es zu entdecken gibt. Jeder Schauplatz ist voll von versteckten Herausforderungen, bei denen es mal darum geht, eine bestimmte Plattform zu erreichen und mal einen mächtigen Zauberspruch einzusetzen. Manchmal kann es auch passieren, dass Du in einen Kampf verwickelt wirst, den Du sonst vielleicht nicht ausgefochten hättest. All diese Herausforderungen findest Du nur mit einem scharfen Auge.

    Als Belohnung erhältst Du Floofs – die Upgrade-Währung des Spiels. Wir empfehlen Dir dringend, genug Zeit einzuplanen, um nach ihnen zu suchen. Indem Du Deine Umgebung etwas gezielter erkundest, kannst Du Deinen Fertigkeitsbaum (mehr dazu später) viel schneller aufwerten, als wenn Du einfach von einem Ziel zum nächsten hastest.

    Dazu kommt, dass Du auf Deinem Weg auch Lebensfäden finden kannst. In den meisten Kapiteln gibt es einen davon – meist in einem verstecken Nebenbereich. Sobald Du drei Lebensfäden gesammelt hast, erhöhen sich Deine Lebenspunkte langfristig.

    Erweitere die Geschichte

    In South of Midnight dreht sich alles um Geschichten – von Hazel, die sich auf die Suche nach ihrer Mutter macht bis hin zu den tragischen Hintergrundgeschichten der mythischen Kreaturen, denen Du unterwegs begegnest. Wenn Du noch tiefer in die Geschehnisse eintauchen willst, solltest Du jedes Kapitel nach Items, Notizen und anderen Elementen durchsuchen. Diese werden durch kleine Kreise markiert und befinden sich oft an abgelegenen Orten.

    Die versteckten Notizen in den einzelnen Kapiteln sind weit entfernt vom üblichen Aufbau der Welt und doch liefern sie noch mehr Details zu den Charakteren und Geschichten, die Du im Verlauf der Handlung kennenlernst. Vielleicht erfährst Du mehr darüber, warum die Charaktere so sind wie sie sind, einfach weil Du Dir die Zeit genommen hast, mehr über ihr Leben zu lernen. So kannst Du die Geschichte ganz einfach vertiefen.

    Rüste früh und oft auf

    Wie bereits erwähnt, kannst Du Dich schneller durch den Upgrade-Baum arbeiten, wenn Du ein wenig mehr Zeit für die Erkundung aufwendest. Sobald härtere Kampfsequenzen auf Dich zukommen, wirst Du Dir selbst dafür dankbar sein. Schon im normalen Schwierigkeitsgrad haben es die Kämpfe in sich, denn selbst die harmlosesten Feinde können Dir mit einem einzigen Treffer den Großteil Deiner Lebenspunkte rauben. Nun kannst Du Dir selbst ausmalen, was passiert, wenn Du es mit einer mythischen Kreatur zu tun bekommst. Mit gezielten Upgrades kannst Du den Spieß umdrehen.

    Die Upgrades konzentrieren sich eher darauf, Dir zusätzliche Vorteile zu bieten als einfach nur die vorhandenen Werte aufzubessern. Wenn Du zum Beispiel einen am Boden liegenden Feind entfesselst, um seine Lebenspunkte zu erhalten, kannst Du eine Explosion mit Flächenwirkung auslösen, die alle Haints in der Nähe schwächt, ehe Du Dich wieder ins Getümmel stürzt. Ein doppeltes Ausweichmanöver wird sich als sehr nützlich erweisen, wenn Du auf Gegner*innen triffst, die schnell mehrere Geschosse abfeuern können. Nimm Dir die Zeit, den Fertigkeitsbaum zu erforschen, und priorisiere die Upgrades, die Dir als besonders nützlich erscheinen.

    Weiche aus, um Dich zu verteidigen und anzugreifen

    Hazel kann keine Angriffe blocken – allerdings kann sie dieses Defizit durch ihre außergewöhnlichen Ausweichmanöver mehr als kompensieren. Indem Du die Ausweich-Taste drückst, kannst Du in jede Richtung fliehen (mit einigen Unverwundbarkeitsframes). Noch besser ist ein perfekt getimtes Manöver, kurz bevor Du getroffen wirst, das eine böse Überraschung für alle bereithält, die sich Dir in den Weg stellen.

    Diese Art von Ausweichmanöver löst einen Energiestrahl aus, der alle Feinde in Deiner Nähe zum Taumeln bringt und immensen Schaden anrichtet. Es lohnt sich, nicht nur darauf zu achten, welche Angriffe Deine Feinde ausführen können – sondern auch darauf, wie viel Zeit sie dafür benötigen. So kannst Du mit Deinen Ausweichmanövern fast genauso viel Schaden anrichten wie mit Deinen Angriffen.

    Nutze Zaubersprüche als Unterbrechung

    Es kann in South of Midnight sehr schnell sehr unangenehm werden, wenn Du tatsächlich von einem Angriff getroffen wirst. Und obwohl Hazel über effektive Ausweichmanöver verfügt, ist es manchmal einfacher, einen Angriff im Voraus zu verhindern. Gegen die meisten Feinde kann es schon reichen, einen Zauber auszusprechen – egal, ob es sich dabei um einen Zug- einen Stoß- oder einen Web-Zauber handelt (der die meisten Haints außer Gefecht setzt).

    Es ist zwar sehr verlockend, diese Zauber so oft wie möglich einzusetzen, doch wir empfehlen Dir, stets einen Zauber in Reserve zu halten. Sobald Du siehst, dass sich Dein Feind windet, kannst Du mit Deinem Zauber immer wieder zuschlagen.

    Verkette Deine Zaubersprüche

    Wenn Du einen Gegner wirklich in Schach halten willst, kannst Du Dein gesamtes Zauberrepertoire nutzen, um Deine Angriffe ohne Unterbrechung fortzusetzen. Diese Fähigkeit kann sich als besonders nützlich erweisen, wenn Du schon ein paar Upgrades auf dem Buckel hast.

    So kannst Du zum Beispiel einen Feind mit einem zusätzlichen Web-Effekt zu Dir ziehen. Diesen Effekt kannst Du natürlich verbessern, damit Deine Feinde schon Schaden nehmen, während sie gefesselt sind. Sobald sie sich befreien, kannst Du sie mit dem Kernzauber erneut fesseln und wenn sie sich wieder befreien, kannst Du einen Stoß-Zauber einsetzen, um Schaden zu verursachen und Deine Feinde auf Distanz zu halten. Lade die Leiste für den Fernkampfangriff auf, um ihnen schlussendlich den Todesstoß zu versetzen.

    Mit ein bisschen Übung können Feinde, die zu Beginn des Spiels gefühlt eine Ewigkeit zum Ausweichen und Attackieren benötigten, mit einer einzigen Kombo besiegt werden – was äußerst befriedigend ist.

    ———————————————————-

    South of Midnight erscheint am 8. April 2025 für Xbox Series X|S, die Xbox App für Windows PC, auf Steam und die Cloud und ist direkt zum Release im Game Pass erhältlich. Sichere Dir die Premium Edition, um schon heute loszuspielen und Zugang zu digitalen Extras zu erhalten.

    Website: LINK

  • South of Midnight: 6 Tips to Help You Thrive in This Dark, Fantastical World

    South of Midnight: 6 Tips to Help You Thrive in This Dark, Fantastical World

    Reading Time: 8 minutes

    Summary

    • South of Midnight launches on April 8, or play now with the Premium Edition.
    • The game arrives for Xbox Series X|S, Xbox app for Windows PC, Steam, cloud, and will be available day one with Game Pass. And with Xbox Play Anywhere, play on Xbox consoles, Windows PC, and cloud with full cross-entitlements and cross-saves.
    • To celebrate release, we’ve put together 6 tips to help you in both exploration and combat.

    South of Midnight invites you into a dark, fantastical world drawn from tales of the American South – and while this might look like a fairytale, both the stories it tells and the challenges it poses are far from simplistic.

    Telling the tale of Hazel, who gains the magical power of Weaving after her mother is swept away by a supernatural flood, you’ll need to cross a warped take on the South in your hunt to find her mother, and answers to what exactly is going on. Along the way, you’ll battle Haints – corrupted enemies borne from the sorrow of the world – and cure the wounds of Mythical Creatures, the subjects of real-life folktales brought to life by developer Compulsion Games.

    Premium Edition owners can play from today (ahead of an April 8 release date for all players), and to celebrate we’ve put together some tips that cover both exploration and combat, which will help you prepare for this very unexpected journey:

    Look Everywhere

    South of Midnight Screenshot

    Navigating each of South of Midnight’s chapters could be as simple as following your Guiding Strand – a feature that sees magical threads guide you to your next goal. But that’s far from all there is to discover. Each location is stuffed with hidden areas – some require platforming to reach, others need you to use your spells, while others will lead you into battles you might never have otherwise had. All of them will require a keen eye to find.

    Your rewards for doing this usually come in the form of Floofs – the game’s upgrade currency – and we hugely recommend you take the time to look for them. With just a bit of concerted exploration, you can add upgrades to your skill tree (more on those later) much faster than by simply running from one objective to the next.

    Even better, you may also find Life Filaments as you go. Most chapters contain one of these – usually in its most hidden side area – and collecting three offers a permanent upgrade to your health bar.

    Expand These Stories

    South of Midnight Screenshot

    South of Midnight is all about stories – from the tale of Hazel’s search to find her mother, to the tragic backstories of the Mythical Creatures you’ll find along the way. But if you want to dig really deep, make sure to search each chapter for items, notes, and more. You’ll see these marked by small circles as you approach, often in out-of-the-way locations.

    Far from your regular world-building, each chapter’s hidden notes add even more detail to the characters and stories you’re learning about along the core questline. You may discover hidden motivations for why characters are the way they are, simply because you took the time to read about their lives. It’s an enriching way to add to the wider tale.

    Upgrade Early and Often

    South of Midnight Screenshot

    As mentioned above, you can speed through the upgrade tree with a bit of exploration – and when you start hitting harder combat sequences, you’ll thank yourself for doing it. Even on its regular difficulty level, South of Midnight’s combat packs a punch, with even the most basic Haint enemies removing whole chunks of your health bar after a single hit – never mind when you come up against a Mythical Creature. Upgrades are your means of turning the tables.

    Upgrades tend to focus more on offering you added perks, rather than simply buffing an ability’s existing stats. When you Unravel a downed enemy to claw back some health, for example, you can add an area of-effect blast to stagger any nearby Haints before you get back into the fray. Adding a quick double-dodge to your repertoire, meanwhile, will come in very handy when you start meeting enemies that can quick-fire multiple projectiles. Take the time to explore the skill tree, and prioritize upgrades that look like they’ll solve problems.

    Use Dodges as Attack and Defence

    South of Midnight Screenshot

    Hazel doesn’t have the ability to block attacks – but she more than makes up for that with a powerful bonus to her dodge. Hitting the dodge button will help you escape in any direction (with some invulnerability frames thrown in) – but hitting a perfectly timed dodge, just before you’re hit, comes with a nasty surprise for whoever was trying to hurt you.

    Perfect Dodges send out a blast of energy, staggering any enemy around you and doing some nice damage, too. It’s worth paying attention to not just what attacks enemies can do, but the time it takes to pull them off – pretty soon, you can be doing almost as much damage by not attacking.

    Use Spells as Interrupts

    South of Midnight Screenshot

    As we mentioned, getting hit in South of Midnight can get very nasty, very quickly – and while Hazel has that handy dodge, it can sometimes be easier simply to stop an attack in the first place. Against most enemies, throwing out a spell – whether that’s a Pull, a Push, or a Weave (which incapacitates most Haints) – will break them out of an attack completely.

    While it’s tempting to spam your spells as soon as they’ve cooled down, we’d recommend keeping one in reserve as an emergency interrupt – if you see an enemy winding up during your combo, simply hit them with a spell and keep thwacking.

    Chain Your Spells

    South of Midnight Screenshot

    If you really want to keep an enemy locked down, you can use your full spell repertoire to keep attacks going without interruption. This is particularly useful once you have a few upgrades under your belt.

    For example, you could Pull an enemy towards you, with an added Weave effect (which you can also upgrade to have them take more damage while tied up). As soon as they break free, Weave them again with that core spell – and when they break free again, use Push to deal some damage and keep your distance, before charging up your ranged attack to deal the killer blow.

    With a bit of practice, enemies that felt like they took an age of dodging and poking to beat in the early game can begin to go down in a single combo – it’s extremely satisfying.


    South of Midnight will be available on April 8, 2025, on Xbox Series X|S, Xbox App for Windows PC, Steam and cloud, and arrives on day one with Game Pass. Play from today by purchasing the Premium Edition, and get access to digital extras.

    Xbox Play Anywhere

    South of Midnight Premium Edition

    Xbox Game Studios

    $49.99

    Immerse yourself into the macabre and fantastical world of South of Midnight with the Premium Edition, which includes the full game, up to 5 days early access, and digital access (in English) to: • South of Midnight Artbook • Original Soundtrack composed by Olivier Deriviere
    • The Boo-Hag Comic book by Rob Guillory
    • Music Video: Songs & Tales of South of Midnight • Documentary: Weaving Hazel’s Journey, Director’s Cut UNRAVEL THE PAST From the creators of Contrast and We Happy Few, South of Midnight is a spellbinding third person action-adventure game set in the American Deep South. As Hazel, you will explore the mythos and encounter creatures of Southern folklore in a macabre and fantastical world. When disaster strikes her hometown, Hazel is called to become a Weaver: a magical mender of broken bonds and spirits. Imbued with these new abilities, Hazel will confront and subdue dangerous creatures, untangle the webs of her own family’s shared past and – if she’s lucky – find her way to a place that feels like home. A DARK MODERN FOLKTALE When a hurricane rips through Prospero, Hazel is pulled into a Southern Gothic world of memory made real and must embark on a journey to rescue her mother and safeguard her hometown. In this folktale for modern times, Hazel will need to reconcile the weight of family, history, and legacy against her own identity. CONFRONT MYTHICAL CREATURES Wield an ancient power to restore creatures and uncover the traumas that consume them. Cast weaving magic to fight destructive Haints, explore the diverse regions of the South, and reweave the tears in the Grand Tapestry. HAUNTING BEAUTY OF THE GOTHIC SOUTH Discover the lush, decayed county of Prospero and its locals. Experience a crafted visual style, touching storytelling, and immersive music inspired by the complex and rich history of the South.

    Xbox Play Anywhere

    South of Midnight

    Xbox Game Studios

    $39.99

    From the creators of Contrast and We Happy Few, South of Midnight is a spellbinding third person action-adventure game set in the American Deep South. As Hazel, you will explore the mythos and encounter creatures of Southern folklore in a macabre and fantastical world. When disaster strikes her hometown, Hazel is called to become a Weaver: a magical mender of broken bonds and spirits. Imbued with these new abilities, Hazel will confront and subdue dangerous creatures, untangle the webs of her own family’s shared past and – if she’s lucky – find her way to a place that feels like home. A DARK MODERN FOLKTALE When a hurricane rips through Prospero, Hazel is pulled into a Southern Gothic world of memory made real and must embark on a journey to rescue her mother and safeguard her hometown. In this folktale for modern times, Hazel will need to reconcile the weight of family, history, and legacy against her own identity. CONFRONT MYTHICAL CREATURES
    Wield an ancient power to restore creatures and uncover the traumas that consume them. Cast weaving magic to fight destructive Haints, explore the diverse regions of the South, and reweave the tears in the Grand Tapestry. HAUNTING BEAUTY OF THE GOTHIC SOUTH
    Discover the lush, decayed county of Prospero and its locals. Experience a crafted visual style, touching storytelling, and immersive music inspired by the complex and rich history of the South.

    Website: LINK

  • Grand Theft Auto V erscheint am 15. April im Game Pass und PC Game Pass

    Grand Theft Auto V erscheint am 15. April im Game Pass und PC Game Pass

    Reading Time: 2 minutes

    Wenn Du die Straßen von Los Santos vermisst hast, gibt es gute Nachrichten: Grand Theft Auto V ist ab dem 15. April wieder im Game Pass verfügbar! Und für diejenigen von uns, die am PC spielen, wird es sogar noch besser: GTAV Enhanced ist ab dann auch im PC Game Pass verfügbar – inklusive der neuesten Updates wie Haos Special Works Vehicles und vieles mehr.

    Ultimate-, PC- und Standard-Mitglieder – behaltet am 15. April @GamePass und @XboxGamePassPC im Auge, um unseren „Heute verfügbar“-Reminder nicht zu verpassen!

    GTA Online-Features

    Alle, die GTAV Enhanced auf dem PC spielen, erhalten Zugriff auf neue Fahrzeuge und Modifikationen, Chamäleon-Lackierungen und vieles mehr in Haos Special Works.

    Wenn Du GTA Online gemeinsam mit Deinen Freund*innen spielen möchtest, muss musst Du sicherstellen, dass ihr dieselbe Edition nutzt.

    Die gute Nachricht: Game Pass Ultimate und Game Pass Standard-Mitglieder haben Zugriff auf alle Konsolen- und PC-Editionen haben, sodass Du einfach die Edition herunterladen kannst, mit der Deine Freund*innen spielen. PC Game Pass-Spieler*innen können beide Editionen herunterladen und spielen, auch wenn Deine Freund*innen Steam oder Epic Games verwenden.

    Neues Update: Oscar Guzman fliegt wieder

    Egal, welche Version Du spielst − alle haben Zugriff auf das neueste Update Oscar Guzman fliegt wieder, mit dem Du in die Lüfte steigen und die Kontrolle über den McKenzie Field Hanger in Grapeseed übernehmen kannst. Spiele neue Waffenhandelsmissionen, fliege neue Flugzeuge und vieles mehr.

    Während Du auf den 15. April wartest, kannst Du Dir die Grand Theft Auto-Radio-Playlists auf Spotify anhören, um in Stimmung zu kommen, bevor Du wieder die Straßen von Los Santos eroberst. Bleib dran und behalte @GamePass und @XboxGamePassPC im Blick – bis bald!

    Auf Deiner Reise lernst Du Hazel kennen, die die magische Kraft des Webens erlangt hat, nachdem ihre Mutter einer katastrophalen Flut zum Opfer gefallen ist. Auf der Suche nach ihr und nach Antworten, was genau hier eigentlich vor sich geht, muss Hazel eine verzerrte Version des Südens durchqueren. Unterwegs trifft sie immer wieder auf verdorbene Feinde, die aus dem Leid der Welt entstanden sind. Außerdem heilt sie die Wunden von mythischen Kreaturen, die von den Entwickler*innen von Compulsion Games zum Leben erweckt wurden.

    Als Besitzer*in der Premium Edition kannst Du ab heute starten (ehe South of Midnight am 8. April für die gesamte Community erscheint). Zur Feier dieses lang erwarteten Tages haben wir einige Tipps zusammengestellt, die Dir sowohl bei der Erkundung der Gegend als auch im Kampf gegen Deine Widersacher helfen. Mach Dich bereit für eine unerwartete Reise!

    Website: LINK

  • A Ghoul Unleashed: Dead by Daylight Brings Ken Kaneki into The Fog

    A Ghoul Unleashed: Dead by Daylight Brings Ken Kaneki into The Fog

    Reading Time: 3 minutes

    In The Fog, a Ghoul’s power is to be feared, but also to be respected. They can traverse great distances in the blink of an eye. They can tear flesh apart, devouring it with a gluttonous appetite. They can strike quickly, leaving deep gashes and emotional anguish.

    Some might say they are the ultimate killers – especially when they fully embrace their dark nature. Upon being tortured beyond comprehension by a sinister Ghoul named Jason, Ken Kaneki did exactly that. Escaping with newfound power awaken by his most primal impulses, he soon found himself engulfed by black Fog…

    A Ghoul Unleashed

    Now trapped in an endless cycle of Trials and twisted by The Entity, it’s safe to say the Ken Kaneki you once knew is gone. In his place stands The Ghoul, a masked nightmare as cruel and cunning as the captor who once placed a centipede in his ear. Any Survivor in his path will face the full might of the Kagune – a Power brought to life by Dead by Daylight’s Principal Game Designer Janick Neveu and his team.

    “While his personality is different, it was important for players to feel like they’re playing the Kaneki they know from the series,” explains Neveu. “The surreal existence of his tentacles are such an integral part of the character, so we knew right away that they would form the basis of his Power.”

    The team recognized that the Kagune tentacles could be utilized for mobility, which immediately proved appealing. “High-mobility Killers are quite popular, so we knew expectation would be high,” continues Neveu. “We paid close attention to make sure that the gameplay felt fresh, fun, and fair for both sides, as these types of Killers can feel oppressive.”

    Despite the inherent potential of a high-mobility Killer, the design team wanted The Ghoul to be accessible to new players, so fans of the series coming to Dead by Daylight for the first time could have a familiar face to try out. “He’s simple to use and hard to master,” explains Neveu. “Our last few Chapters featured complex Killers with advanced learning curves, but The Ghoul is much easier to pick up and play. Of course, there’s a high skill ceiling for our veteran players, with plenty of depth to discover.”

    All The Rage

    Some of that depth comes through Kaneki’s Enraged Mode, a special ability that really lets players unleash their true power. “While in Enraged Mode, Kaneki’s tentacles become momentarily stronger,” explains Neveu. “If you successfully hit a Survivor with your final lunge, you will injure them with a Deep Wound and become Enraged. While Enraged, you’ll gain an additional lunge, and if you manage to connect to a Survivor, your follow-up Vault will be even faster. Gaining a key benefit from attacking a Survivor helps adds a fun strategic element to The Ghoul’s gameplay.”

    With a versatile Power and three unique Perks (Hex: Nothing But Misery, Forever Entwined, None Are Free) that incentivize spreading pressure, Ken Kaneki will feel like he’s everywhere at once.

    Experience this terrifying take on Ken Kaneki with Dead by Daylight: Tokyo Ghoul, hitting Xbox today.

    Website: LINK

  • Bald im Game Pass: South of Midnight, Blue Prince, Borderlands 3 und mehr

    Bald im Game Pass: South of Midnight, Blue Prince, Borderlands 3 und mehr

    Reading Time: 7 minutes

    Es ist höchste Zeit, sich mit magischen Kreaturen auseinanderzusetzen (oder auch nur mit den Titeln auf Deiner Liste, die Du aufzuholen hast). Denn die folgenden Spiele werden schon bald im Game Pass erscheinen! Freue Dich auf neue Spiele direkt zum Release, außergewöhnliche Soundtracks und viele weitere Highlights!

    Bald verfügbar

    Borderlands 3 Ultimate Edition (Cloud, Konsole und PC) – 3. April
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard

    Die Borderlands 3 Ultimate Edition liefert ein chaotisches Abenteuer und enthält neben dem Basisspiel alle viel Kampagnen-Add-ons, den Director’s Cut und alle verfügbaren kosmetischen Pakete! Kämpfe Dich als einer von vier Vault Hunters durch die Welten und bezwinge Deine Feinde, indem Du die Vorteile der Skill-Trees und individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Dich nutzt. Spiele allein oder schließe Dich mit Freund*innen zusammen, um es mit schier übermächtigen Feinden aufzunehmen, fette Beute zu machen und Deine Heimat vor den skrupellosesten Sektenführer*innen der Galaxie zu retten.

    All You Need is Help (Konsole) – 3. April
    Jetzt enthalten im Game Pass Standard

    Tauche ein in ein lustiges Koop-Puzzlespiel, in dem liebenswert-flauschige und würfelförmige Kreaturen zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen. Dieses kooperative Spiel richtet sich an alle Generationen – von Kindern bis hin zu Großeltern – und ist somit perfekt geeignet für unterhaltsame Abende mit der gesamten Familie.

    Still Wakes the Deep (Xbox Series X|S) – 3. April
    Jetzt enthalten im Game Pass Standard

    Die mehrfach prämierten Entwickler*innen von The Chinese Room liefern eine erschreckende Geschichte der Isolation. Du bist auf einer Ölplattform in der Nordsee gefangen und fliehst vor einem unerklärlichen Schrecken, der es an Bord geschafft hat. Es gibt kein Entkommen und keine Möglichkeit, sich zu wehren – alles, was Du tun kannst, ist zu überleben. 

    Wargroove 2 (Konsole) – 3. April
    Jetzt enthalten im Game Pass Standard

    Begib Dich auf ein neuartiges Abenteuer voller ungewöhnlicher Freundschaften, unbekannter Feinde und hässlicher Rachepläne. Führe Krieg gegen Deine Rival*innen mit einer Reihe neuer Kommandant*innen. Entwirf und teile Karten, Zwischensequenzen und Kampagnen mit einfach zu bedienenden Editoren und umfassenden Werkzeugen zur individuellen Optimierung.

    Diablo III: Reaper of Souls – Ultimate Evil Edition (Konsole und PC) – 8. April
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard

    Die Ultimate Evil Edition enthält neben Diablo III auch die Reaper of Souls-Erweiterung in einem einzigen Band. Wähle aus den Rollen des Kreuzritters, des Barbars, des Hexendoktors, des Dämonenjägers, des Mönchs und des Zauberers und verteidige die Existenz der Menschheit. Gelingt es Dir, fette Beute zu machen, während Du verheerende Kräfte freisetzt und neue Fähigkeiten erlernst?

    South of Midnight (Cloud, PC und Xbox Series X|S) – 8. April
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Direkt zum Release verfügbar! South of Midnight ist ein neues Action-Adventure von Compulsion Games. Erforsche den Mythos und trete geheimnisvollen Kreaturen aus den Tiefen des Deep South der USA gegenüber. Erlerne eine uralte Macht, um Hindernisse zu überwinden und Dich dem Schmerz zu stellen, der Deine Heimatstadt heimsucht. Als Game Pass-Mitglied sparst Du zehn Prozent beim Upgrade auf die Premium Edition. Außerdem kannst Du bis zu fünf Tage vor dem offiziellen Release mit dem Spielen beginnen, digital auf das Midnight Artbook zugreifen und in den Original-Soundtrack reinhören.

    Commandos: Origins (Cloud, PC and Xbox Series X|S) – 9. April
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Direkt zum Release verfügbar! In Commandos: Origins kommt es zum Wiedersehen mit den sechs kultigen Kommandos der Originalserie. Lasse das Elite-Stealth-Taktik-Gameplay auf Dich wirken, nutze die einzigartigen Fähigkeiten Deines Teams, um komplexe Strategien auszuführen und bündele Deine Kräfte mit Freund*innen im Multiplayer-Modus. Das Schlachtfeld ruft. Hast Du das Zeug dazu?

    Blue Prince (Cloud, PC und Xbox Series X|S) – 10. April
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Direkt zum Release verfügbar! Willkommen in Mt. Holly, dem mysteriösen Herrenhaus, in dem sich die Räume bewegen. Blue Prince ist ein atmosphärisches und architektonisch hoch anspruchsvolles Abenteuer, in dem es darum geht, 45 Räume zu erkunden, die sich ständig verändern. Entdecke Geheimnisse und lüfte Mysterien in einem Haus, das Du Raum für Raum aufbaust. Gelingt es Dir, den berüchtigten Room 46 zu finden?

    Hunt Showdown 1896 (PC) – 15. April
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Jetzt für PC und bald auch für Xbox Cloud Gaming (Beta) und Xbox-Konsolen erhältlich! Hunt: Showdown 1896 läutet eine neue Ära des Extraktions-Shooters ein. In verdorbenen Gegenden, die als verloren gelten, kämpfst du allein – oder mit Freund*innen – gegen das zeitlose Böse. Finstere Monster und andere skrupellose Jäger*innen stehen zwischen Dir und Deinem Kopfgeld. Riskiere alles, während die Jagd Dich verschlingt.

    Falls Du es verpasst hast

    EA Sports College Football 25 (Cloud and Xbox Series X|S) – ab sofort verfügbar
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Feiere Dein Debüt in ikonischen Stadien mit großer Tradition und erhalte unbegrenzten Zugang zu EA Sports College Football 25. Mitglieder können über EA Play mit Xbox Cloud Gaming (Beta), PC Game Pass oder Game Pass Ultimate die Höhepunkte des College-Footballs erleben. Außerdem kannst Du Dir bis 24. April ein Supercharge Pack sichern.

    Mehr In-Game-Vorteile für Free-to-Play-Titel

    Wir hatten schon angekündigt, dass wir für Mitglieder des Game Pass und des Game Pass Ultimate noch mehr Vorteile für ausgewählte Free-to-Play-Titel bieten. Nun ist es so weit und Du kannst Dich auf Ingame-Vorteile wie Cosmetics, neue Charaktere, Ingame-Währungen sowie saisonale Inhalte freuen. Als Mitglied erhältst Du ab sofort Zugang zu den folgenden In-Game-Vorteilen für Asphalt Legends Unite:

    Asphalt Legends Unite (Konsole und PC)verknüpfe Dein Gameloft Konto

    Stürze Dich in die Action mit der Chevrolet Corvette Stingray, 10 St. Patrick’s Card Packs und 500.000 Credits, um Deine Fahrzeuge aufzurüsten und den Asphalt zu dominieren.

    DLC / Game Updates

    Dead by Daylight: Tokyo Ghoul – ab sofort
    Ken Kaneki von Tokyo Ghoul ist in Dead by Daylight aus dem Anime in die grausame Welt des Videospiel-Horrors aufgestiegen. Spüre die Tränen, wenn die grausamen Kagunes aus Deinem Rückenfleisch hervorbrechen und Dich mit knirschenden Zähnen nach vorne treiben.

    Sea of Thieves: 2025 Edition Update – ab sofort

    Zur Feier des siebten Geburtstags von Sea of Thieves sind ab sofort neue 2025 Editionen erhältlich. Diese neuen Optionen enthalten die neueste Version des Spiels und bieten eine Reihe von Optionen zu unterschiedlichen Preisen, vollgepackt mit Boni, darunter einige der beliebtesten Gegenstände des Spiels!

    Call of Duty: Black Ops 6 – Season 03 – beginnt heute  
    Die Multiplayer- und Zombie-Inhalte von Season 03 sind ab heute verfügbar! Als Mitglied des Game Pass Ultimate kannst Du Dich schon vor dem offiziellen Start von Verdansk in Call of Duty: Warzone am morgigen 3. April in das Spiel stürzen und die Inhalte freischalten. Game Pass-Mitglieder können zehn Prozent sparen und ihr Gameplay mit Season 03 BlackCell optimieren. Dieses enthält den Standard-Battle-Pass mit einer zusätzlichen BlackCell-Seitenfreigabe, freischaltbaren Bonusinhalten, 20 Level-Sprüngen, 1.100 Call of Duty-Punkten und mehr. Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Mitglieder können sich schon bald über weitere In-Game-Vorteile freuen.

    Age of Empires IV: Knights of Cross and Rose Erweiterung – 8. April
    Bestelle Age of Empires IV: Knights of Cross and Rose noch heute vor und spare 15 Prozent. Bereite Dich darauf vor, die Geschichten und die strategische Kriegsführung der Tempelritter und des Hauses Lancaster zu erleben. Diese beiden Zivilisationsformen bringen den Engländer*innen und Franzos*innen neue Waffen, Einheiten, Gebäude und Technologien.

    Xbox Game Pass Ultimate Perks

    Neue Vorteile sind da! Im Game Pass-Bereich auf Deiner Konsole, der Xbox Mobile App oder der Xbox App für Windows PC findest Du neue Ingame-Inhalte, Konsumgüter und Angebote, die in Deiner Game Pass Ultimate-Mitgliedschaft enthalten sind. Die Vorteile variieren je nach Region, Plattform und Zeitraum.

    The First Descendant: Beyond the Void Bundle – ab sofort
    Betritt Beyond the Void, das nächste Kapitel der 2. Staffel von The First Descendant! Sichere Dir das Episode 2-Paket, um Dich stilvoll auszurüsten, Deine Ausrüstung anzupassen und Dich Deinen Mitstreiter*innen auf neuen Missionen im unerforschten Sigma-Sektor anzuschließen!

    Candy Crush Solitaire (Mobile): Sweet Starter Pack – ab sofort

    Das Sweet Starter Pack bietet Dir den perfekten Vorteil, um Deine Strategie zu schärfen und jeden Zug zu perfektionieren. Es enthält 5.000 Münzen, vier Rückblenden, um fehlerhafte Züge rückgängig zu machen, drei Farbbomben-Booster und eine Wild Card.

    Sea of Thieves: Seventh Serving Emote – ab sofort

    Für eine begrenzte Zeit kannst Du den siebten Geburtstag von Sea of Thieves mit diesem Emote feiern und dabei das köstliche Dessert anschneiden.

    Diese Spiele verlassen den Game Pass

    Die folgenden Spiele werden die Game Pass-Bibliothek am 15. April verlassen. Doch es gibt noch mehr als genug Zeit, sie zu spielen, bevor sie verschwinden. Nutze Deinen Mitgliedschaftsrabatt von bis zu 20 Prozent, um sie in Deiner Sammlung zu behalten.

    • Botany Manor
    • Coral Island
    • Harold Halibut
    • Homestead Arcana
    • Kona
    • Orcs Must Die! 3
    • Shadow of the Tomb Raider Definitive Edition
    • Turbo Golf Racing

    Wir fügen der Sammlung „Stream your own game“ für Game Pass Ultimate-Mitglieder kontinuierlich neue Spiele hinzu. Hier findest Du die Liste an Spielen, die Du auf unterstützten Geräten über die Cloud spielen kannst, sofern Du sie besitzt.

    Wie immer kannst Du die sozialen Kanäle des Game Pass, des PC Game Pass und Xbox im Auge behalten, um zu erfahren, wann die nächsten Titel bereit sind, gespielt zu werden. Gelegentlich findest Du hier auch Shadow-Drop-Ankündigungen von uns. Wir melden uns schon bald mit weiteren Spielen!

    Website: LINK