The post Minecraft: Vibrant Visuals and Chase the Skies Drop Out Now appeared first on Xbox Wire.
Website: LINK
Wir hoffen, ihr habt alle eure Bingo-Karte für das Xbox Games Showcase und die Outer Worlds 2 Direct ausgefüllt – mit Xbox Play Anywhere, Game Pass und Weltpremieren war fast eine ganze Reihe voll! Und das Beste: Wir haben noch mehr Spiele für eure Download-Warteschlange im Gepäck, also lasst uns loslegen.
FBC: Firebreak (Cloud, PC und Xbox Series X|S)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Direkt zum Release im Game Pass verfügbar! Ein kooperativer Ego-Shooter, der in einer mysteriösen Bundesbehörde spielt, die von übernatürlichen Kräften angegriffen wird. Als die jahrelange Belagerung des Hauptquartiers der Behörde ihren Höhepunkt erreicht, hat nur Firebreak – die stärkste Einheit des Büros – die Ausrüstung und den Mut, sich den Gefahren zu stellen. Stelle die Ordnung wieder her, dämme das Chaos ein und kämpfe unerbittlich um die Kontrolle der Behörde.
Crash Bandicoot 4: It’s About Time (Konsole und PC)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
Stürze Dich mit Deinen Lieblingsbeuteltieren in ein zeitzerreißendes Abenteuer. Neo Cortex und N. Tropy sind zurück und starten einen Großangriff nicht nur auf dieses Universum, sondern auf das gesamte Multiversum! Crash und Coco sind zur Stelle, um die Bedrohung abzuwenden, indem sie die vier Quantum-Masken wieder vereinen und die Regeln der Realität außer Kraft setzen.
Lost in Random: The Eternal Die (Cloud, PC und Xbox Series X|S)
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Direkt zum Release im Game Pass verfügbar! Lost in Random: The Eternal Die verbindet dynamische Echtzeit-Action, taktische Kämpfe und risikoreiche Würfelmechaniken in spannenden Kämpfen. Jede Sekunde zählt! Erlebe eine außergewöhnliche Geschichte als Königin Aleksandra, die einst mächtige Herrscherin von Random. Räche Dich an Deinen Feinden und finde Erlösung.
Star Trucker (Xbox Series X|S) – 18. Juni
Jetzt im Game Pass Standard
Setze Dich ans Steuer eines raketenbetriebenen Sattelschleppers, transportiere Fracht, suche nach Schrott und triff auf eine bunte Truppe von Trucker*innen, die durch den Weltraum reist. In diesem Abenteuer auf der ultimativen offenen Straße eroberst Du den Weltraum!
Wildfrost (Konsole) – 18. Juni
Jetzt im Game Pass Standard
Stelle dich den Elementen in Wildfrost, einem taktischen Roguelike-Kartenspiel! Sammle und verbessere Karten, um Dich gegen Wellen von täuschend niedlichen Pengoons, Gobblers und brutalen Bossmonstern zu behaupten. Stelle Deine Fähigkeiten in täglichen Herausforderungen auf die Probe und baue die Stadt Snowdwell auf, um weitere Karten freizuschalten, die Dir im Kampf gegen den ewigen Frost helfen …
Rematch (Cloud, PC und Xbox Series X|S) – 19. Juni
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Direkt zum Release im Game Pass verfügbar! Betritt den Platz in Rematch, einem Third-Person-Team-Fußballspiel, in dem jeder Pass, jeder Volleyschuss und jedes Tackling zählt. Rematch wurde für 5-gegen-5-Online-Spiele entwickelt und gibt Dir die volle Kontrolle über eine*n Athlet*in. Ganz ohne Abseits, Fouls und Auszeiten. Spiele clevere Pässe, sei zielstrebig und hole Dir den Sieg mit Deinen Freund*innen.
Volcano Princess (Cloud, Konsole und PC) – 24. Juni
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Bereite die nächste Monarchin vor, indem Du ihre Hobbys findest, sie für den Kampf trainierst und Dich mit den Bürger*innen anfreundest, die sie eines Tages beschützen wird. Tauche ein in ein brandneues Eltern-Simulator-RPG-Abenteuer, in dem jede Entscheidung, die Du triffst, nicht nur die Zukunft Deiner Tochter, sondern die eines ganzen Imperiums beeinflusst!
Against the Storm (Cloud und Konsole) – 26. Juni
Game Pass Ultimate
Derzeit für Xbox PC verfügbar und bald auch für Xbox Series X|S und Xbox Cloud Gaming (Beta) erhältlich! Ein düsteres Fantasy-Stadtbau-Spiel, in dem Du angesichts apokalyptischer Regenfälle eine Zivilisation wiederaufbauen musst. Als Vizekönig der Königin führst Du Menschen, Biber, Eidechsen, Füchse und Harpyien an, um die Wildnis zurückzuerobern und die Zukunft der letzten Überlebenden der Zivilisation zu sichern.
Warcraft I: Remastered (PC) – 26. Juni
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Erlebe den Krieg zwischen Orks und Menschen, der Azeroth bis ins Mark erschütterte. Verteidige das Reich als edle Allianz oder versuche, es als blutrünstige Horde zu erobern, in spannenden Fraktionskampagnen oder benutzerdefinierten Gefechtsspielen. Warcraft I: Remastered bietet aktualisierte handgemalte Grafiken, Breitbild-Kämpfe und neu abgemischte klassische Musik. Freue Dich auf eine modernere UI, verbesserte Steuerung und bisher unveröffentlichte Konzeptzeichnungen aus dem Jahr 1994!
Warcraft II: Remastered (PC) – 26. Juni
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Kommandiere Deine eigene Flotte im zweiten Warcraft-Teil aus dem Jahr 1995, der jetzt mit lebendiger, brandneuer Grafik und modernisierter Steuerung überarbeitet wurde! Der Krieg zwischen Orks und Menschen tobt über die Meere hinweg, und das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel, während die größten Strateg*innen der Horde und der Allianz aufeinanderprallen. Nur eines ist sicher: Um diesen Krieg zu gewinnen, sind beispiellose Gerissenheit, Mut und Nerven aus Stahl erforderlich.
Warcraft III: Reforged (PC) – 26. Juni
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Warcraft III: Reforged bietet eine gründliche visuelle Überarbeitung, eine Reihe moderner Social- und Matchmaking-Funktionen und vieles mehr. Befehlige die Nachtelfen, Untoten, Orks und Menschen, erlebe epische Schlachten, erkunde riesige Kampagnen, baue Armeen auf und fordere Deine Freund*innen im Multiplayer-Matchmaking heraus!
Call of Duty: WWII (Konsole und PC) – 30. Juni
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
Call of Duty: WWII ist ein spannendes Erlebnis, das den Zweiten Weltkrieg neu definiert. Lande am D-Day in der Normandie und kämpfe Dich durch Europa an legendären Schauplätzen des monumentalsten Krieges der Geschichte. Erlebe klassische Call of Duty-Schlachten, Kameradschaft und die Unerbittlichkeit des Krieges gegen eine Weltmacht, die die Welt in Tyrannei stürzt.
Little Nightmares II (Cloud, Konsole und PC) – 1. Juli
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
Kehre zurück in die bezaubernde Horrorwelt von Little Nightmares II, einem spannenden Abenteuerspiel. Du spielst als Mono, ein kleiner Junge, der in einer gefährlichen Welt gefangen ist. Die Spielwelt leidet unter dem summenden Signal eines weit entfernten Turms. Traust Du Dir zu, Dich diesen Albträumen zu stellen?
Rise of the Tomb Raider (Cloud, Konsole und PC) – 1. Juli
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
Zurück in der Game Pass-Bibliothek! Mit epischen, actiongeladenen Momenten in den schönsten und feindseligsten Umgebungen der Erde bietet Rise of the Tomb Raider ein filmisches Survival-Action-Abenteuer, in dem Du Lara Croft auf ihrer ersten Grabräuber-Expedition begleitest.
Fallout 76: Gone Fission – Jetzt verfügbar
Begib Dich zum Angler’s Rest, um Deine postapokalyptische Angeltour zu beginnen. Kombiniere verschiedene Köder und Ruten, um über dreißig neue Fische zu fangen und vielleicht sogar eine lokale Legende an den Haken zu bekommen. Koche neue Rezepte oder stelle Deine Angel-Trophäen stolz in Deinem C.A.M.P. aus.
Minecraft: Chase the Skies – Ab heute verfügbar
Erhebe dich in die Lüfte, mit Minecrafts Chase the Skies! Fliege mit Deinem fröhlichen Ghast, baue hoch in die Wolken, binde eine Karawane von Kamelen zusammen, finde wandernde Freund*innen mit der Suchleiste und vieles mehr. In der Bedrock Edition kannst Du das Spiel außerdem in einem neuen Gewand bewundern. Mit Minecrafts größter offizieller grafischer Überarbeitung – Vibrant Visuals – erwartet Dich eine ganz neue Design-Erfahrung.
Dead by Daylight: Five Nights at Freddy’s – Ab heute verfügbar
Dead by Daylight: Five Nights at Freddy’s bringt Springtrap – einst bekannt als William Afton – als Animatronic in The Fog. Springtrap ist ein brutal effizienter, neuer Killer mit einzigartigen Spielmechaniken und drei furchteinflößenden Perks. Er spezialisiert sich auf die Überwachung der gesamten Karte und unerlässliche Verfolgung seiner Opfer – Jump Scares sind vorprogrammiert.
Die folgenden Spiele werden bald aus der Game Pass-Bibliothek entfernt. Probiere sie vorher unbedingt aus oder nutze Deinen Mitgliedschaftsrabatt, um bis zu 20 Prozent beim Kauf zu sparen und die Titel in Deiner Bibliothek zu behalten.
Wir werden im Laufe der Zeit weitere Spiele zur Sammlung „Stream Your Own Game“ für Game Pass Ultimate-Mitglieder hinzufügen. Unter Xbox.com/Play findest Du eine Liste der verfügbaren Cloud-Spiele, die Du auf unterstützten Geräten streamen kannst, sofern Du diese besitzt.
Wie immer halten wir euch auf dem Laufenden, wann aus „in Kürze verfügbar” „heute verfügbar” wird (und geben euch einen virtuellen High Five, wenn ihr während des Xbox Games Showcase das Bingo geschafft habt!), und zwar auf @xbox, @GamePass und @XboxGamePassPC. Bis bald!
Website: LINK
Lass mich mit Folgendem beginnen: Resident Evil Requiem ermöglicht es Dir, im First- und Third-Person-Modus zu spielen. Bei den meisten Spielen wäre dies eine nette Funktion, aber bei einem neuen Haupttitel der Resident Evil-Reihe kommt es eher einer philosophischen Aussage gleich.
Die frühen Third-Person-Klassiker der Serie setzten den Maßstab für Survival-Horror – spannende, verworrene Gruselgeschichten, die Action, Ressourcenmanagement und knifflige Rätsel kombinierten. Die neueren First-Person-Spiele waren eher viszerale Angelegenheiten, die irgendwo zwischen einem brutalen Horrorfilm und einem actiongeladenen Film angesiedelt waren. Und passenderweise will Requiem beides sein.
In einem stockdunklen Raum im Herzen des Summer Game Fest wurde mir in einer 30-minütigen Demo genau gezeigt, wie das funktioniert, und dabei wurde vor allem eines klar: Resident Evil Requiem will euch so sehr erschrecken, wie es nur geht.
Im Mittelpunkt steht die neue Hauptfigur von Requiem, Grace Ashcroft. Wie wir im Trailer zum Spiel gesehen haben, ist Grace eine technische Analystin des FBI, die in die zerstörte Stadt Raccoon City geschickt wird, um den mysteriösen Ausbruch einer Krankheit zu untersuchen – und im Gegensatz zu den meisten anderen Held*innen der Serie ist sie nicht dafür ausgerüstet, mit dem fertig zu werden, was sie dort vorfindet. Grace hat die Energie einer klassischen Horrorfilm-Protagonistin – sie ist keine Kämpferin, sondern einfach jemand, die zur absolut ungünstigsten Zeit am absolut ungünstigsten Ort gelandet ist, und das prägt alles in diesem Spiel.
Meine Demo beginnt damit, dass Grace kopfüber auf einer medizinischen Trage festgeschnallt ist und ihr von einer unbekannten Person aus unbekannten Gründen Blut abgenommen wird. Nachdem sie sich auf wenig elegante Weise befreit, findet sie sich in einer verlassenen Krankenstation wieder – das Spiel bietet keine Zielmarkierungen, kein erklärtes Ziel, aber dennoch ist klar, was ich tun muss: Einen Weg nach draußen finden.
Was folgte, waren 30 Minuten pure Spannung, wie ich sie selten in einer Spiel-Demo erlebt habe. Die hyperrealistische Grafik von Requiem – ein weiterer Schritt nach vorne für Capcoms ohnehin schon wunderschöne RE Engine – spielt durchweg mit Licht und Dunkelheit. Ich schleiche durch die Station und suche nach Hinweisen. Schnell taucht ein klassisches Resident Evil-Rätsel auf: ein verschlossenes Tor, ein kaputter Sicherungskasten, eine verzierte Tür, hinter der sich sowohl mechanische als auch narrative Geheimnisse verbergen.
Es greift bewährte Ideen aus der gesamten Serie auf, stellt sie jedoch in einen neuen Kontext – ich fürchte mich vor jedem neuen Flur und davor, herauszufinden, was sich hinter der nächsten Tür verbirgt. Es ist fast schon komisch, wie sehr dieser Abschnitt des Spiels das vertraute Gefühl verstärkt, auf einen Jump Scare zu warten. Grace selbst ist Teil davon – sie reagiert mit hörbarer Angst auf jeden neuen Ort und schnappt nach Luft, wenn sie etwas hört, das unsichtbar durch die Flure läuft. Das versetzt Dich in einen Zustand fast permanenter Anspannung. Während frühere Spiele diese Spannung mit Hinterhalten oder kleinen Kämpfen aufgelöst haben, lässt Requiem einen einfach in der Angst schmoren.
Die Entscheidung, ob man in der ersten oder dritten Person spielt (man kann jederzeit wechseln), kann die Wahrnehmung beeinflussen, aber das Ergebnis ist das gleiche. Capcom hat offensichtlich viel Arbeit investiert, damit keine der beiden Optionen sich wie die „richtige“ Spielweise anfühlt. Die Animationen wurden für beide Perspektiven optimiert, damit sie sich natürlich anfühlen und den Grusel nicht zerstören, während man sich leise durch diesen unheimlichen Ort bewegt.
Und wenn diese Spannung endlich, endlich nachlässt, wird es nur noch unangenehmer. Nachdem ich ein Feuerzeug gefunden habe, benutze ich es, um mich durch einen pechschwarzen Flur zu einer Schwesternstation zu schleichen, wo ich meinen ersten richtigen Schreckmoment erlebe – ein verwesender Körper fällt aus der Tür, die ich öffne. Grace schreit – und dann taucht noch etwas anderes auf. Am Ende des Trailers haben wir einen kurzen Blick auf die Hauptbedrohung der Requiem-Demo erhaschen können, aber ich habe sie mir genauer angesehen. Es handelt sich um eine monströse Kreatur mit Glubschaugen, die vielleicht einmal eine der Krankenschwestern dieser Station war – so groß, dass sie sich durch Türen bücken muss, um sich fortzubewegen.
Und von hier an ändert sich die Atmosphäre der Demo. Die größte Ähnlichkeit in der Serie besteht eindeutig zu Mr. X – einer bedrohlichen Gestalt, die man nicht töten, sondern nur überleben kann. Du musst jeden Ort, den Du gefunden hast, nutzen, um Dich zu verstecken. Verwirre die Kreatur, und Dich vorsichtig an ihr vorbeischleichen, um Dein nächstes Ziel zu erreichen.
Aber es gibt auch Ideen, die aus anderen Bereichen stammen. Die sich wiederholende, erschreckend eintönige Darstellung der Station erinnert an Hideo Kojimas traumatisierendes P.T., und die Ungewissheit darüber, wie viel diese Kreatur weiß, hat etwas von Alien: Isolation. Sie schnüffelt in der Luft, während sie nach Dir sucht, zerstört Verstecke, die Du zuvor genutzt hast, und kann sich in Löcher in der Decke ziehen, sodass Du Angst hast, dass sie während Deiner Erkundung an einer ganz anderen Stelle wieder auftaucht.
Dahinter steckt eine bösartige Intelligenz – einmal flüchte ich in einen Nebenraum, schließe die Tür hinter mir und erwarte, dass die Kreatur sie aufbricht. Stattdessen manipuliert sie die Beleuchtung und verschwindet, sodass einer der wenigen sicheren Orte der Station plötzlich genauso beängstigend ist wie alle anderen. „Im Ernst?“, sagt Grace und fasst meine Gefühle perfekt zusammen.
Meine Demo endet, als ich endlich die Sicherung finde, die ich brauche, um zu entkommen – ich schaffe es, die Kreatur zu verscheuchen, indem ich eine Flasche gegen die Wand schmeiße (eine weitere Mechanik, die man in diesem Spiel offenbar selbst herausfinden muss), und renne den Flur entlang zu dem Tor, das ich öffnen muss. Es ist ein seltener Moment des Triumphs in einem Spiel – oder zumindest wäre es das gewesen, wenn die Kreatur Grace nicht gepackt und zurück in die Dunkelheit gezogen hätte. Was als Nächstes passiert, lässt sich nur vermuten.
Capcom lässt sich nicht dazu hinreißen, zu verraten, wie dieser Abschnitt mit dem restlichen Spiel zusammenhängt. Handelt es sich um einen einmaligen Abschnitt im Stil von „House Beneviento“ aus Resident Evil Village oder steht er für eine übergreifende Spielidee, bei der es mehr um Ohnmacht und das Finden von Möglichkeiten geht, Gefahren zu vermeiden, anstatt sich ihnen zu stellen?
Diese Frage müssen wir später beantworten, aber der erste Eindruck ist vielversprechend. Es könnte eine Kombination aus Ideen aus der Vergangenheit und Gegenwart von Resident Evil sein, verpackt in dieser besonderen Perspektive, aber das Ergebnis fühlt sich wie eine neue Zukunft für die Serie an.
Resident Evil: Requiem erscheint am 27. Februar 2026 für Xbox Series X|S.
Website: LINK
Wie haben eikonische Neuigkeiten, denn Final Fantasy XVI erscheint für Xbox… und Du kannst direkt schon loslegen!
Das legendäre Action-RPG entführt Dich in eine dunkle und gefährliche Welt voller dramatischer Geschichten, ikonischer Charaktere und spannender Kämpfe – darunter auch Schlachten zwischen riesigen Kreaturen, die man gesehen haben muss, um an sie zu glauben. Xbox Fans können all das dank Xbox Play Anywhere auf ihrer Konsole und dem PC erleben. Falls Du Dich für den Kauf der Complete Edition entscheidest, erhältst Du alle Highlights von Final Fantasy XVI gebündelt in einem Paket.
Die Neuigkeit bedeutet auch, dass nun alle Singleplayer-Hauptspiele der Final Fantasy-Reihe auf Xbox spielbar sind! Und mit dem Final Fantasy VII Remake Intergrade, das schon diesen Winter erscheint, gibt es sogar noch ein weiteres Highlight, auf das Du Dich freuen kannst.
Die Final Fantasy-Reihe lebt von ihren Geschichten und die Story von Final Fantasy XVI zählt zu den besten der Serie – ausgereift, kraftvoll und in jeder Hinsicht ein wahrer Epos.
Sie spielt in der Welt von Valisthea – einem einst blühenden Land, das vom Licht der Mutterkristalle gesegnet war. Nun jedoch wird es von einer schrecklichen Seuche heimgesucht, die alles um sich herum verkümmern lässt.
Mit der Fruchtbarkeit des Landes verschwindet auch der Frieden zwischen den Nationen. Ihr Schicksal wird von den sogenannten Eikons bestimmt – unglaublich mächtigen Wesen, die in bestimmten Frauen und Männern schlummern. Diese wenigen Auserwählten, bekannt als Dominanten, können ihre Macht eigenständig heraufbeschwören und werden von den Nationen gleichermaßen verehrt und gefürchtet.
Du schlüpfst in die Rolle von Clive Rosfield (im Deutschen gesprochen von Vincent Fallow), dem erstgeborenen Sohn des Erzherzogs von Rosaria und Beschützer seines jüngeren Bruders Joshua – dem Dominanten des Phönix. Dieses idyllische Leben verändert sich für immer, als sein Königreich angegriffen, seine Familie auseinandergerissen wird und inmitten des Chaos plötzlich ein neuer Eikon auftaucht: Ifit.
In der Folge schwört Clive Rache und begibt sich auf einen Weg, der ihn und Valisthea für immer verändern wird.
Clives Abenteuer führt ihn um die ganze Welt – von den saftig grünen Ebenen und Wäldern seiner Heimat Rosaria bis zu den glühend heißen Wüsten von Dhalmekia. Meistere spannende Missionen und bezwinge mächtige Gegner, indem Du das rasante Kampfsystem immer besser verstehst und für Dich zu nutzen lernst.
Führe Combos aus, weiche Angriffen elegant aus und nutze die Kraft der Eikons, um zu vernichtenden Spezialangriffe überzugehen. Im Verlauf der Handlung erlernt Clive immer mehr Eikon-Fähigkeit, die von brutalen Fäusten aus Stein bis zu schnellen Klauen aus Wind reichen. Es macht viel Spaß, mit verschiedenen Setups und Spielstilen zu experimentieren.
An bestimmten Punkten der Geschichte warten furchteinflößende Eikon-Kämpfe auf Dich. Du wirst erleben, wie diese riesigen Kreaturen in gewaltigen Duellen gegeneinander antreten und damit buchstäblich die Welt erschüttern. Jeder Kampf fühlt sich einzigartig und auf seine Art herausfordernd an. Mach Dich gefasst auf ein visuelles Spektakel, dass Du so schnell nicht mehr vergessen wirst.
Natürlich gibt es auch außerhalb der Haupthandlung viel zu tun. Du kannst Nebenquests absolvieren, um Belohnungen zu erhalten und mehr über die Welt und ihre Einwohner*innen zu erfahren. Du kannst seltene Monster jagen, die Deine Fähigkeiten am Schwert auf die Probe stellen, bereits abgeschlossene Level erneut spielen, um den Highscore zu knacken und Dich speziellen „Chronolith-Prüfungen“ stellen, für die Du bestimmte Fähigkeiten beherrschen musst.
Kurz gesagt: Es gibt viel zu tun!
Für Xbox sind zwei Editionen digital erhältlich: die Final Fantasy XVI Complete Edition und die Standard Edition. Dank Xbox Play Anywhere kannst Du das Spiel einmal kaufen und anschließend sowohl auf Xbox als auch Deinem PC spielen. Die Speicherstände werden übernommen, sodass Du bei der Wahl Deiner Xbox-Plattform immer so flexibel wie möglich bleibst.
Wenn Du eine der beiden Editionen erwirbst, erhältst Du die folgenden In-Game-Gegenstände automatisch dazu:
• Blutschwert
• Braveheart-Schwert
• Brave Blade
• Cait Siths Amulett
• Sechzehn Glocken Orchestrion
Hier findest Du weitere Details zu den Inhalten der einzelnen Editionen:
Mit dieser Edition erhältst Du das komplette Final Fantasy XVI-Erlebnis, einschließlich aller bisher veröffentlichten DLCs. Dazu gehören zwei Story-Erweiterungen:
Clive und seine Verbündeten entdecken einen seltsamen dunklen Kristall, wie sie ihn noch nie zuvor gesehen haben. Ihre Nachforschungen führen sie zum Sagespire – einer Ruine der längst untergegangenen „Verlorenen Zivilisation“. Dieses hoch aufragende Bauwerk birgt viele Geheimnisse … von denen die meisten äußerst gefährlich sind. Deine Reise gipfelt in der Konfrontation mit einem überaus mächtigen Feind namens Omega.
Dieser DLC enthält außerdem eine Orchestrion-Rolle, mit der Du in Deinem Versteck eine fantastische Chiptune-Version des Titels „Away“ hören kannst – sowie ein neues Waffen-Design für Clive: das Buster Schwert aus Final Fantasy VII!
Diese umfangreiche Handlung beginnt, als Clive einen mysteriösen Brief mit einer noch überraschenderen Bitte erhält: Er soll den Dominanten von Leviathan und den lange verschollenen Eikon des Wassers retten.
Die Quest führt Clive in eine der verborgensten Regionen der Welt – eine atemberaubende Gegend mit kristallklaren Gewässern, wunderschönen Wäldern und vielen neuen Quests, die es zu meistern gilt. Es gibt auch neue Monster, darunter eine Art, die jedem Final Fantasy-Fan einen Schauer über den Rücken jagen wird: Tonberries!
Neben einer neuen Geschichte und neuen Quests bietet diese Erweiterung auch eine ganze Reihe neuer Eikon-Fähigkeiten für Clive, die sich um Leviathan und die Kraft des Wassers drehen. Mit Fernangriffen und vielen anderen spektakulären Moves legt sie die Basis für einen unterhaltsamen neuen Spielstil, der nur darauf wartet, von Dir gemeistert zu werden.
Es gibt auch Gegenstände im Spiel, darunter die Waffe Curtana und zwei Orchestrier-Rollen, mit denen Du das Versteck verschönern kannst: „Torn from the Heavens“ und „Through the Maelstrom“.
Doch was passiert, wenn Du die Standard Edition erwirbst und dann bemerkst, dass Du noch viele weitere Abenteuer mit Clive erleben willst?
Keine Sorge, Du kannst Echos of the Fallen und Rising Tide auch einzeln oder zusammen mit dem Final Fantasy XVI Expansion Pass erwerben.
Final Fantasy XVI ist ab heute verfügbar. Mehr über das Spiel erfährst du auf der offiziellen Website und über die sozialen Kanäle von Square Enix:
Website: LINK
Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, dass die Spieler*innen während des Xbox Showcase einen ersten Einblick in unsere nächste Geschichte erhalten haben! Resonance: A Plague Tale Legacy ist ein neues Spiel, das die Geschichte von A Plague Tale fortsetzt. Man muss die vorherigen Teile jedoch nicht gespielt haben, um dieses Spiel zu genießen. Es ist alles andere als eine Fortsetzung von Requiem: Die Geschichte von Amicia und Hugo ist zu Ende und wir wollten unbedingt eine andere Art von Erfahrung mit einer bekannten Figur aus diesem Universum schaffen. Sophia war dafür perfekt geeignet: Ihr Hintergrund und ihr Charakter sind ideal, um das Universum von A Plague Tale mit neuem Gameplay zu erweitern.
Aus erzählerischer Sicht ermöglicht uns Resonance, zu erfahren, wie Sophia zu der starken, wilden und leicht zynischen Figur geworden ist, die die Spieler*innen bereits kennen und lieben. Zudem werden die Gründe beleuchtet, warum sie Amicia und Hugo so aufrichtig unter ihre Fittiche genommen hat. Die Geschichte spielt fünfzehn Jahre vor den Ereignissen von Requiem und Sophia ist Mitglied einer Bande von Bandit*innen. Während sie versucht, ihre Vergangenheit zu verstehen und die Kontrolle über ihr Schicksal zu erlangen, findet sie sich im Herzen der mythischen Insel des Minotaurus wieder, wo sie von zahlreichen Feinden gejagt wird.
Was das Gameplay angeht, ist Sophia eine echte Kämpferin, die mit Schwert und Dolch äußerst gefährlich ist. Allerdings kann jede Wunde, die sie erleidet, auch ihr das Leben kosten. Wir versuchen bei jedem Spiel, das wir entwickeln, immer einen Schritt weiterzugehen, und dieses Mal war das nicht anders. Während Amicia ein junges Mädchen ist, das gezwungen ist, zu den Waffen zu greifen, ist Sophia von Natur aus eine Kriegerin. Ohne dieses Kampfsystem hätten wir ihre Geschichte nicht angemessen erzählen können. Wir haben ein Kampfsystem entwickelt, das sowohl anspruchsvoll als auch lohnend ist. Wir hoffen, dass den Spieler*innen das Kämpfen mit Sophias Waffen Spaß machen wird.
Sophia ist erfahren und wild. Sie wehrt die Angriffe ihrer Feinde mühelos ab und kontert sie mit tödlichen Finishing-Moves. Sie ist clever und agil, denkt sich effiziente Strategien aus, um ihre Gegner zu überlisten, und beherrscht eine Reihe kniffliger Moves. Durch die richtige Analyse der Situation können die Spieler*innen einen gut platzierten Tritt ausführen, um eine Lücke in der Verteidigung eines gegnerischen Charakters zu öffnen, mit perfekt getimten Ausweichmanövern stärkere Gegner aus dem Gleichgewicht bringen oder sogar improvisieren, indem sie die Umgebung zu ihrem Vorteil nutzen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und können durch die Gegenstände, die Sophia auf der Insel findet, noch erweitert werden. Wir sind stolz auf das, was wir mit diesem Ansatz erreicht haben, und hoffen, dass ihr genauso viel Spaß beim Spielen habt wie wir bei der Entwicklung.
Der Kampf ist eine brandneue Komponente dieses Spiels, aber er ist nicht die einzige Herausforderung, die auf die Spieler*innen wartet: Resonance ist ein Action-Adventure-Spiel mit atemberaubenden Ausblicken auf das Mittelmeer, faszinierenden Rätseln und Prüfungen aus einer verlorenen minoischen Zivilisation. Sophias Schicksal ist eng mit dem eines mysteriösen Helden in goldener Rüstung verbunden. Wir sehen ihn im Trailer in eine Arena betreten und erfahren, dass er 4500 Jahre vor Sophia auf dieser Insel gekämpft hat.
Während Sophia mithilfe der Notizen anderer Plünder*innen in die Ruinen dieser Zivilisation eintaucht, deckt sie ein uraltes Übel auf, das mit der Makula in Verbindung steht – den Spieler*innen von A Plague Tale als die böse Quelle von Hugos Fluch bekannt. Da Licht zum Überleben notwendig ist, aber immer knapper wird, müssen die Spieler*innen besonders aufmerksam sein, um die Rätsel zu lösen und ihren Verfolger*innen zu entkommen, die sie durch die Tiefen der Insel jagen.
Diese beklemmende Atmosphäre zeigen wir in unserem Trailer. Die Spieler*innen müssen kämpfen, klug sein und schnell denken, wenn sie auf der Insel überleben wollen. Wie sie wird auch Sophia bald keine andere Wahl haben, als weiterzumachen, in den Mythos der Makula einzutauchen und herauszufinden, warum dieser so tief in ihr nachhallt.
Resonance: A Plague Tale – Legacy erscheint 2026 für Xbox Series X|S, Xbox PC und Xbox Cloud Gaming und wird zum Release im Xbox Game Pass verfügbar sein. Du kannst das Spiel schon heute im Xbox Store auf Deine Wunschliste setzen.
Website: LINK
Mit jahrzehntelanger Geschichte in Comics und Fernsehen, einem Aufgebot charismatischer Held*innen und Schurk*innen sowie supermächtigen Figuren mit einer Vielzahl brutaler Angriffe und Fähigkeiten war es nur eine Frage der Zeit, bis das Universum von Invincible den Weg ins Videospiel findet. Dass es nun als 3-gegen-3-Tag-Kampfspiel von Quarter Up – dem ersten internen Game-Development-Studio von Skybound – umgesetzt wird, fühlt sich wie die Kombination aus zwei großartigen Dingen an, die gemeinsam noch besser werden.
Invincible VS ist ein Fighting-Game, das sich weit über seine Vorlage hinaus inspirieren lässt. In meiner Hands-on-Session mit einer frühen Version, die für den Xbox Games Showcase entwickelt wurde, habe ich Einflüsse zahlreicher Klassiker gespürt – alles verpackt in die bunte, energiegeladene und sehr blutige Welt von Invincible. Beim Spielen fühlte ich mich an Killer Instinct, Marvel vs. Capcom, Mortal Kombat und sogar Super Smash Bros. erinnert.
Invincible VS fühlt sich an wie ein Spiel, das von Grund auf für Konsolen entworfen wurde – und nicht wie ein Arcade-Game, das für das Spielen zu Hause angepasst wurde. Leichte, mittlere und schwere Angriffe sind den X-, Y- und B-Tasten zugeordnet. Die A-Taste ist der Spezialangriff-Button, dessen Ausführung sich jedoch je nach gleichzeitig gedrückter Richtung auf dem Steuerkreuz ändert, ähnlich wie bei den meisten Moves in den Smash-Bros.-Spielen.
Um in Invincible VS effektiv zu kämpfen, kommt es weniger darauf an, komplizierte Befehle auswendig zu lernen, sondern vielmehr darauf, einfache Befehle zu immer komplexeren Kombinationen cooler Moves zu verketten, um die Gegner*innen aus dem Gleichgewicht zu bringen. Die meisten guten Sequenzen beginnen mit einer „Autokombination“ (die durch mehrmaliges Drücken der X-Taste aktiviert wird), bevor mit der A-Taste + einer Richtung zu Spezialangriffen übergegangen wird, und schon kann es losgehen. Mit dieser leicht zugänglichen Steuerung trifft Invincible VS genau den Punkt, an dem Spieler*innen den Controller in die Hand nehmen und sehr schnell das Gefühl haben, spektakuläre Moves auszuführen – perfekt für Neulinge oder für zwanglose Partyspiele.
Nun kommen die verschiedenen Ebenen ins Spiel: Die meisten Charaktere verfügen über eine Bewegung, bei der das Halten einer Taste auf der Vorderseite des Controllers zu einem aufgeladenen Angriff führt. Wenn dieser Treffer landet, werden die Gegner*innen betäubt, sodass ein mächtiger Snapback-Angriff die Gegner buchstäblich aus der Arena an einen anderen Ort schleudert – beispielsweise von der Mondoberfläche nach Chicago.
Jetzt kommt noch eine weitere Dimension hinzu: Als 3-gegen-3-Kämpfer*innen können mit den LB- und LT-Tasten Teamkamerad*innen zur Hilfe gerufen werden, wobei die Art und Weise ihres Einsatzes von der Richtung abhängt, in die Du drückst. Wenn ein*e Spieler*in angegriffen wird und beim Rufen eines*r Teamkamerad*in die Back-Taste gedrückt hält, kann sein Teamkamerad ihm helfen, sich aus der Bedrängnis zu befreien. Für Spieler*innen in der Offensive eröffnet das Wechseln zwischen Held*innen die Möglichkeit, vernichtende Combos auszuführen.
Trotz der bekannten Elemente, auf denen Invincible VS aufbaut, ist seine Herangehensweise an die Verlängerung völlig originell. Wenn die reguläre Spielzeit abgelaufen ist, geht das Spiel in die Verlängerung. Die gesamte verbleibende Gesundheit der überlebenden Kämpfer wird dann dem Charakter gutgeschrieben, der sich auf dem Feld befindet. Um den Einsatz zu erhöhen, beginnt dann die Lebensanzeige zu schwinden, es sei denn, er erzielt Treffer. Da beide Spieler*innen mit voller Kraft angreifen, ist der Tod schnell besiegelt.
Hinzu kommen mächtige Ultimate-Moves, Combo-Breaker und die Tatsache, dass viele Charaktere fliegen können. Invincible VS ist zwar zugänglich, seine Tiefe wird aber dafür sorgen, dass die Fighting-Game-Community motiviert sein wird, diese Systeme bis an ihre Grenzen zu bringen.
Gleichzeitig macht es den „Invincible“-Comics und der Amazon Prime-Serie alle Ehre: Es ist brutal, auffällig, rasant und voller Stil. Und Blut. Am Ende eines Kampfes sind die Charaktere in der Regel mit blutverschmiert. Beendet man einen Kampf mit einem ausreichend starken Move, kommt es zu einem spektakulären, blutigen Overkill. Und wenn mitten im Kampf ein tödlicher Treffer landet, dann sterben die Kämpfer*innen auf der Stelle. Es gibt keine Zeit zum Trauern – die Schlacht geht inmitten der Blutlachen weiter. Aber komm schnell darüber hinweg, der Kampf ist noch nicht vorbei.
Da meine praktische Erfahrung auf den Vs.-Modus mit Mark/Invincible, Atom Eve, Thula, Bulletproof und vielen weiteren Charakteren mit Lücken im Roster beschränkt ist, bekommen wir nur einen kleinen Vorgeschmack darauf, was das finale Invincible VS bieten wird, wenn es 2026 erscheint.
Weitere Informationen gibt es auf Instagram, X, TikTok, YouTube und unter InvincibleVS.com.
Website: LINK
Keeper ist eine Geschichte ohne Worte. Es ist ein atmosphärisches Abenteuer in der Third-Person-Perspektive, das in einer post-apokalyptischen Welt spielt, lange nachdem unsere Zeit in der Sonne längst vorbei ist. Wir beginnen auf einer Insel, wo im Schatten eines fernen Berggipfels ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten steht. Obwohl sein Zweck in dieser Welt längst vergessen ist, erkennen wir sofort, dass es sich um einen Leuchtturm handelt.
Nach Äonen des Stillstands bewegt sich der Leuchtturm unerwartet. Er zittert und bebt und stürzt zu Boden, wobei sein altes Mauerwerk auseinanderbricht. Doch dann geschieht etwas noch Seltsameres: Die zerbrochenen Trümmerteile setzen sich wieder zusammen, und er steht wieder auf – nun jedoch auf neu gebildeten Beinen. Er ist erwacht.
Während der Leuchtturm unbeholfen stolpert und laufen lernt, wird er von einem geheimnisvollen Sinn für seine Bestimmung erfasst und macht sich, nachdem er seinen Halt gefunden hat, auf den Weg zum Zentrum der Insel, zum Berg.
Er stand unzählige Jahre lang allein da, doch nun findet der Leuchtturm Gesellschaft in einem neugierigen und temperamentvollen Seevogel, der auf der Suche nach Zuflucht vor einer bedrohlichen Präsenz, die sich über die Insel ausbreitet, auf den Leuchtturm stößt. Der Leuchtturm entdeckt, dass sein heller Lichtstrahl die Flora und Fauna beeinflusst und sogar die welkenden Ranken abzuwehren scheint, die sich um ihn herum ausbreiten.
Der Vogel erweist sich als nützlicher und geschickter Verbündeter, der mit seltsamen und uralten Mechanismen umgehen kann. Gemeinsam begeben sich die beiden ungleichen Freunde auf ein episches Abenteuer, eine Odyssee voller rätselhafter Verwandlungen und eine Reise, die sie in Bereiche jenseits des Verständnisses führen wird.
Der kreative Kopf hinter Keeper ist Lee Petty, der vor langer Zeit als Art Director für Brütal Legend zu Double Fine kam. Neben seiner Mitarbeit an Broken Age und Psychonauts 2 war Lee Creative Lead bei zahlreichen Projekten, darunter das Matroschka-Puzzle-Abenteuer Stacking, das Shag-Teppich-Sci-Fi-Side-Scroller Headlander und das neonfarbene, post-post-apokalyptische Roguelike RAD.
Aufmerksamen Fans ist zwar bekannt, dass alle Spiele von Lee bestimmte Elemente und Themen verbinden, die sich vielleicht auch in „Keeper“ wiederfinden, doch dieses neue Spiel wurde mit einem etwas anderen Ansatz entwickelt.
Vom Lösen von Rätseln durch das Annehmen verschiedener Persönlichkeiten bis hin zur zufälligen Entwicklung neuer mutierter Superkräfte, während man durch eine Ödnis stürmt – Stacking, Headlander und RAD sind allesamt Spiele, deren Gameplay-Hook von Beginn der Produktion an leicht zu beschreiben war. Mit anderen Worten: Sie hatten ein einfach zu beschreibendes Kernelement.
Als es an der Zeit war, an einem neuen Projekt zu arbeiten, wollte Lee an einem Punkt beginnen, der sich nicht so einfach durch sein Genre, seine Mechanik oder seine Kulisse definieren ließ. Stattdessen wollte er die Verschmelzung von Genres erforschen und Raum für etwas Atmosphärischeres schaffen – einen Raum, in dem die Spieler*innen wirklich leben und die Stimmung aufnehmen können. Er wollte diesem neuen Spiel Raum zum Atmen geben, damit es sich im Laufe der Arbeit des Teams ganz natürlich entwickeln konnte.
Als Lee und ein kleines Team begannen, ihre Ideen zu Papier zu bringen, hatte ein unerwartetes Weltgeschehen einen entscheidenden Einfluss.
Im Jahr 2020 hielten uns die globale Pandemie und der darauffolgende Lockdown auf eine Weise voneinander fern, die wir nicht gewohnt waren. Wir verbrachten viel Zeit in unseren Häusern, fernab der Gesellschaft, in sozialer Distanz. Auf der Suche nach einem Tapetenwechsel wanderte Lee mit seiner Familie auf ruhigen Wanderungen durch die Hügel und Pfade in der Nähe seines Zuhauses. Er begann, über die damalige Situation nachzudenken. Über das ultimative Schicksal der Menschheit: Wenn unsere Zeit zu Ende wäre, was würde dann aus dem Leben auf der Erde werden?
Er beschäftigte sich mit Isolation, grübelte über Kameradschaft nach, und als diese Themen zusammenflossen, füllten sich die Skizzenbücher und das Spiel, das Du im Showcase gesehen hast, nahm Gestalt an.
Die Arbeit an einem Spiel auf diese Weise hat uns letztendlich an einen sehr interessanten und einzigartigen Ort geführt. Keeper handelt vom Unerwarteten. Es ist eine realitätsverzerrende Erfahrung voller Überraschungen, Absurditäten und Freude, bei der man nie genau weiß, was als Nächstes passieren wird. Es ist atmosphärisch, manchmal psychedelisch und surreal. Wir hoffen sehr, dass Fans unserer Spiele diese seltsame, jenseitige Geschichte genießen werden.
Wir freuen uns darauf, dass Du diese Reise erleben kannst – und die Wartezeit ist gar nicht mehr lang. Am 17. Oktober 2025 erscheint Keeper für Xbox Series X|S, Xbox PC, Xbox Cloud und Steam, und Du kannst es direkt zum Release im Game Pass spielen. Und mit Xbox Play Anywhere kannst Du mit einem einzigen Kauf auf Xbox-Konsolen und Xbox-PCs spielen und Deine Spielstände vollständig übertragen – ohne zusätzliche Kosten.
Website: LINK
Der Hinterhof in Grounded war nur der Anfang. Heute im Xbox Games Showcase angekündigt und als Überraschung in der The Outer Worlds 2 und Grounded 2 Direct vorgestellt: Willkommen bei Grounded 2, das am 29. Juli 2025 in der Game Preview auf Xbox und im Early Access auf Steam erscheint. Zwei Jahre nach den Ereignissen des ersten Spiels kehren die Teenager in einer völlig neuen Umgebung zurück, um ein Spiel zu erleben, das größer, mutiger und von Anfang an mit eurer Hilfe entwickelt wurde.
Der Brookhollow Park ist eine lebendige, nostalgische Vorstadtwüste aus dem Jahr 1992, deren Startzone allein fast so groß ist wie die gesamte Hinterhofkarte des ersten Spiels. Als Koop-Survival-Abenteuer aus der First- oder Third-Person-Perspektive dreht sich bei Grounded seit jeher alles um Teamwork, Kreativität und den Nervenkitzel, als winzige Figur zu überleben. Mit mittlerweile über 25 Millionen Spieler*innen freuen wir uns darauf, dieses Universum in Grounded 2 weiter auszubauen.
Egal, ob Du aus dem ersten Spiel zurückkehrst oder mit Grounded 2 neu einsteigst, es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um das Spiel auszuprobieren. Zwei preisgekrönte Teams, Obsidian und Eidos Montréal, haben sich zusammengetan, um Dir das nächste Kapitel mit noch mehr Tiefe, Gefahren und Entdeckungen zu präsentieren.
Und so wie die Welt gewachsen ist, sind auch die Teenager gewachsen: Die ursprüngliche Crew ist zurück, ein bisschen älter, ein bisschen mutiger und bereit, sich allem zu stellen, was diese überdimensionale Welt ihnen entgegenwirft. Vertraute Objekte wie Imbissbuden, Mülleimer und ein umgeworfener Eiswagen werden beeindruckend, wenn man selbst nur so groß wie eine Ameise ist. Mit brandneuen Biomen, überarbeiteten Kreaturen und völlig neuen Bedrohungen erstreckt sich diese Welt weit über den ursprünglichen Hinterhof hinaus – voller Geheimnisse, Überraschungen und Geschichten, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Buggies sind mehr als nur Reittiere – sie sind Deine treuen Verbündeten, die dir dabei helfen, in Brookhollow Park zu bauen, zu kämpfen und zu überleben. Diese Käfer bieten mehr als nur Geschwindigkeit; jeder von ihnen verfügt über einzigartige Fähigkeiten, die Dein Spielerlebnis verändern. Rufe einen Red Ant Buggy zu Hilfe, um Dir bei Deinem nächsten großen Bauprojekt zu helfen, oder stürze Dich auf dem Rücken eines Orb Weaver, der mit seinem Netz Feinde mitten im Kampf betäubt, in den Kampf.
Buggies waren eines der am häufigsten gewünschten Features der Community für Grounded, daher hat das Team von Grounded 2 daran gearbeitet, sie sorgfältig in das neue Spiel zu integrieren. Jeder Buggy, den wir vorstellen, hat seinen eigenen Charakter, seine eigenen Vorteile und seine eigene Art, die Erkundung des Parks auf den Kopf zu stellen. Egal, ob Du Dich kopfüber in die Gefahr stürzt, einen klassischen Tag-Team-Takedown hinlegst oder gerade genug Chaos verursachst, um Dich an Problemen vorbeizuschleichen – Dein Buggy steht Dir immer zur Seite. Zu Fuß? Das ist langweilig. Steig auf und fahr mit Stil.
Grounded war schon immer ein Spiel, das gemeinsam mit der Community entwickelt wurde, und das machen wir wieder. Die Spielvorschau für Grounded 2 startet am 29. Juli, und dieses Mal legen wir mit mehr Story, mehr Systemen und einer klareren Roadmap von Anfang an los. Aber wie geht es weiter? Hier kommt ihr ins Spiel. Euer Feedback wird unsere Updates leiten, unsere Prioritäten beeinflussen und dabei helfen, die Zukunft von Brookhollow Park zu gestalten. Egal, ob ihr zum ersten Mal dabei seid oder wieder einsteigt, es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um mit Grounded anzufangen und uns dabei zu helfen, die Zukunft zu gestalten.
Werdet erneut geschrumpft in „Grounded 2“ – älter, mutiger und bereit, euch den Gefahren im Brookhollow Park zu stellen. „Grounded 2“ wird am 29. Juli 2025 für 29,99 Euro in der Game Preview auf Xbox Series X|S, Xbox PC und Xbox Cloud sowie im Early Access auf Steam erhältlich sein. Mit Game Pass könnt ihr es am Tag der Veröffentlichung spielen. Und mit Xbox Play Anywhere kannst Du mit einem einzigen Kauf auf Xbox-Konsolen und Xbox-PCs spielen und Deine Spielstände ohne zusätzliche Kosten vollständig synchronisieren.
Fahrt zusammen. Überlebt zusammen. Setzt das Spiel jetzt auf Xbox und Steam auf eure Wunschliste und seid bereit, wenn der Park ruft.
Website: LINK
South of Midnight entführt Dich in eine düstere und außergewöhnliche Welt, die auf dem Mythos des amerikanischen Südens basiert. Obwohl das Spiel an ein Märchen erinnert, sind sowohl die Geschichten als auch die Herausforderungen, die es zu bieten hat, alles andere als einfach.
Auf Deiner Reise lernst Du Hazel kennen, die die magische Kraft des Webens erlangt hat, nachdem ihre Mutter einer katastrophalen Flut zum Opfer gefallen ist. Auf der Suche nach ihr und nach Antworten, was genau hier eigentlich vor sich geht, muss Hazel eine verzerrte Version des Südens durchqueren. Unterwegs trifft sie immer wieder auf verdorbene Feinde, die aus dem Leid der Welt entstanden sind. Außerdem heilt sie die Wunden von mythischen Kreaturen, die von den Entwickler*innen von Compulsion Games zum Leben erweckt wurden.
Als Besitzer*in der Premium Edition kannst Du ab heute starten (ehe South of Midnight am 8. April für die gesamte Community erscheint). Zur Feier dieses lang erwarteten Tages haben wir einige Tipps zusammengestellt, die Dir sowohl bei der Erkundung der Gegend als auch im Kampf gegen Deine Widersacher helfen. Mach Dich bereit für eine unerwartete Reise!
Die Navigation durch die einzelnen Kapitel von South of Midnight könnte kaum einfacher sein und fast fühlt es sich so an, als würdest Du von magischen Fäden zum nächsten Ziel geführt werden. Doch das ist noch lange nicht alles, was es zu entdecken gibt. Jeder Schauplatz ist voll von versteckten Herausforderungen, bei denen es mal darum geht, eine bestimmte Plattform zu erreichen und mal einen mächtigen Zauberspruch einzusetzen. Manchmal kann es auch passieren, dass Du in einen Kampf verwickelt wirst, den Du sonst vielleicht nicht ausgefochten hättest. All diese Herausforderungen findest Du nur mit einem scharfen Auge.
Als Belohnung erhältst Du Floofs – die Upgrade-Währung des Spiels. Wir empfehlen Dir dringend, genug Zeit einzuplanen, um nach ihnen zu suchen. Indem Du Deine Umgebung etwas gezielter erkundest, kannst Du Deinen Fertigkeitsbaum (mehr dazu später) viel schneller aufwerten, als wenn Du einfach von einem Ziel zum nächsten hastest.
Dazu kommt, dass Du auf Deinem Weg auch Lebensfäden finden kannst. In den meisten Kapiteln gibt es einen davon – meist in einem verstecken Nebenbereich. Sobald Du drei Lebensfäden gesammelt hast, erhöhen sich Deine Lebenspunkte langfristig.
In South of Midnight dreht sich alles um Geschichten – von Hazel, die sich auf die Suche nach ihrer Mutter macht bis hin zu den tragischen Hintergrundgeschichten der mythischen Kreaturen, denen Du unterwegs begegnest. Wenn Du noch tiefer in die Geschehnisse eintauchen willst, solltest Du jedes Kapitel nach Items, Notizen und anderen Elementen durchsuchen. Diese werden durch kleine Kreise markiert und befinden sich oft an abgelegenen Orten.
Die versteckten Notizen in den einzelnen Kapiteln sind weit entfernt vom üblichen Aufbau der Welt und doch liefern sie noch mehr Details zu den Charakteren und Geschichten, die Du im Verlauf der Handlung kennenlernst. Vielleicht erfährst Du mehr darüber, warum die Charaktere so sind wie sie sind, einfach weil Du Dir die Zeit genommen hast, mehr über ihr Leben zu lernen. So kannst Du die Geschichte ganz einfach vertiefen.
Wie bereits erwähnt, kannst Du Dich schneller durch den Upgrade-Baum arbeiten, wenn Du ein wenig mehr Zeit für die Erkundung aufwendest. Sobald härtere Kampfsequenzen auf Dich zukommen, wirst Du Dir selbst dafür dankbar sein. Schon im normalen Schwierigkeitsgrad haben es die Kämpfe in sich, denn selbst die harmlosesten Feinde können Dir mit einem einzigen Treffer den Großteil Deiner Lebenspunkte rauben. Nun kannst Du Dir selbst ausmalen, was passiert, wenn Du es mit einer mythischen Kreatur zu tun bekommst. Mit gezielten Upgrades kannst Du den Spieß umdrehen.
Die Upgrades konzentrieren sich eher darauf, Dir zusätzliche Vorteile zu bieten als einfach nur die vorhandenen Werte aufzubessern. Wenn Du zum Beispiel einen am Boden liegenden Feind entfesselst, um seine Lebenspunkte zu erhalten, kannst Du eine Explosion mit Flächenwirkung auslösen, die alle Haints in der Nähe schwächt, ehe Du Dich wieder ins Getümmel stürzt. Ein doppeltes Ausweichmanöver wird sich als sehr nützlich erweisen, wenn Du auf Gegner*innen triffst, die schnell mehrere Geschosse abfeuern können. Nimm Dir die Zeit, den Fertigkeitsbaum zu erforschen, und priorisiere die Upgrades, die Dir als besonders nützlich erscheinen.
Hazel kann keine Angriffe blocken – allerdings kann sie dieses Defizit durch ihre außergewöhnlichen Ausweichmanöver mehr als kompensieren. Indem Du die Ausweich-Taste drückst, kannst Du in jede Richtung fliehen (mit einigen Unverwundbarkeitsframes). Noch besser ist ein perfekt getimtes Manöver, kurz bevor Du getroffen wirst, das eine böse Überraschung für alle bereithält, die sich Dir in den Weg stellen.
Diese Art von Ausweichmanöver löst einen Energiestrahl aus, der alle Feinde in Deiner Nähe zum Taumeln bringt und immensen Schaden anrichtet. Es lohnt sich, nicht nur darauf zu achten, welche Angriffe Deine Feinde ausführen können – sondern auch darauf, wie viel Zeit sie dafür benötigen. So kannst Du mit Deinen Ausweichmanövern fast genauso viel Schaden anrichten wie mit Deinen Angriffen.
Es kann in South of Midnight sehr schnell sehr unangenehm werden, wenn Du tatsächlich von einem Angriff getroffen wirst. Und obwohl Hazel über effektive Ausweichmanöver verfügt, ist es manchmal einfacher, einen Angriff im Voraus zu verhindern. Gegen die meisten Feinde kann es schon reichen, einen Zauber auszusprechen – egal, ob es sich dabei um einen Zug- einen Stoß- oder einen Web-Zauber handelt (der die meisten Haints außer Gefecht setzt).
Es ist zwar sehr verlockend, diese Zauber so oft wie möglich einzusetzen, doch wir empfehlen Dir, stets einen Zauber in Reserve zu halten. Sobald Du siehst, dass sich Dein Feind windet, kannst Du mit Deinem Zauber immer wieder zuschlagen.
Wenn Du einen Gegner wirklich in Schach halten willst, kannst Du Dein gesamtes Zauberrepertoire nutzen, um Deine Angriffe ohne Unterbrechung fortzusetzen. Diese Fähigkeit kann sich als besonders nützlich erweisen, wenn Du schon ein paar Upgrades auf dem Buckel hast.
So kannst Du zum Beispiel einen Feind mit einem zusätzlichen Web-Effekt zu Dir ziehen. Diesen Effekt kannst Du natürlich verbessern, damit Deine Feinde schon Schaden nehmen, während sie gefesselt sind. Sobald sie sich befreien, kannst Du sie mit dem Kernzauber erneut fesseln und wenn sie sich wieder befreien, kannst Du einen Stoß-Zauber einsetzen, um Schaden zu verursachen und Deine Feinde auf Distanz zu halten. Lade die Leiste für den Fernkampfangriff auf, um ihnen schlussendlich den Todesstoß zu versetzen.
Mit ein bisschen Übung können Feinde, die zu Beginn des Spiels gefühlt eine Ewigkeit zum Ausweichen und Attackieren benötigten, mit einer einzigen Kombo besiegt werden – was äußerst befriedigend ist.
———————————————————-
South of Midnight erscheint am 8. April 2025 für Xbox Series X|S, die Xbox App für Windows PC, auf Steam und die Cloud und ist direkt zum Release im Game Pass erhältlich. Sichere Dir die Premium Edition, um schon heute loszuspielen und Zugang zu digitalen Extras zu erhalten.
Website: LINK
Wenn Du die Straßen von Los Santos vermisst hast, gibt es gute Nachrichten: Grand Theft Auto V ist ab dem 15. April wieder im Game Pass verfügbar! Und für diejenigen von uns, die am PC spielen, wird es sogar noch besser: GTAV Enhanced ist ab dann auch im PC Game Pass verfügbar – inklusive der neuesten Updates wie Haos Special Works Vehicles und vieles mehr.
Ultimate-, PC- und Standard-Mitglieder – behaltet am 15. April @GamePass und @XboxGamePassPC im Auge, um unseren „Heute verfügbar“-Reminder nicht zu verpassen!
Alle, die GTAV Enhanced auf dem PC spielen, erhalten Zugriff auf neue Fahrzeuge und Modifikationen, Chamäleon-Lackierungen und vieles mehr in Haos Special Works.
Wenn Du GTA Online gemeinsam mit Deinen Freund*innen spielen möchtest, muss musst Du sicherstellen, dass ihr dieselbe Edition nutzt.
Die gute Nachricht: Game Pass Ultimate und Game Pass Standard-Mitglieder haben Zugriff auf alle Konsolen- und PC-Editionen haben, sodass Du einfach die Edition herunterladen kannst, mit der Deine Freund*innen spielen. PC Game Pass-Spieler*innen können beide Editionen herunterladen und spielen, auch wenn Deine Freund*innen Steam oder Epic Games verwenden.
Egal, welche Version Du spielst − alle haben Zugriff auf das neueste Update Oscar Guzman fliegt wieder, mit dem Du in die Lüfte steigen und die Kontrolle über den McKenzie Field Hanger in Grapeseed übernehmen kannst. Spiele neue Waffenhandelsmissionen, fliege neue Flugzeuge und vieles mehr.
Während Du auf den 15. April wartest, kannst Du Dir die Grand Theft Auto-Radio-Playlists auf Spotify anhören, um in Stimmung zu kommen, bevor Du wieder die Straßen von Los Santos eroberst. Bleib dran und behalte @GamePass und @XboxGamePassPC im Blick – bis bald!
Auf Deiner Reise lernst Du Hazel kennen, die die magische Kraft des Webens erlangt hat, nachdem ihre Mutter einer katastrophalen Flut zum Opfer gefallen ist. Auf der Suche nach ihr und nach Antworten, was genau hier eigentlich vor sich geht, muss Hazel eine verzerrte Version des Südens durchqueren. Unterwegs trifft sie immer wieder auf verdorbene Feinde, die aus dem Leid der Welt entstanden sind. Außerdem heilt sie die Wunden von mythischen Kreaturen, die von den Entwickler*innen von Compulsion Games zum Leben erweckt wurden.
Als Besitzer*in der Premium Edition kannst Du ab heute starten (ehe South of Midnight am 8. April für die gesamte Community erscheint). Zur Feier dieses lang erwarteten Tages haben wir einige Tipps zusammengestellt, die Dir sowohl bei der Erkundung der Gegend als auch im Kampf gegen Deine Widersacher helfen. Mach Dich bereit für eine unerwartete Reise!
Website: LINK
Es ist höchste Zeit, sich mit magischen Kreaturen auseinanderzusetzen (oder auch nur mit den Titeln auf Deiner Liste, die Du aufzuholen hast). Denn die folgenden Spiele werden schon bald im Game Pass erscheinen! Freue Dich auf neue Spiele direkt zum Release, außergewöhnliche Soundtracks und viele weitere Highlights!
Borderlands 3 Ultimate Edition (Cloud, Konsole und PC) – 3. April
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
Die Borderlands 3 Ultimate Edition liefert ein chaotisches Abenteuer und enthält neben dem Basisspiel alle viel Kampagnen-Add-ons, den Director’s Cut und alle verfügbaren kosmetischen Pakete! Kämpfe Dich als einer von vier Vault Hunters durch die Welten und bezwinge Deine Feinde, indem Du die Vorteile der Skill-Trees und individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Dich nutzt. Spiele allein oder schließe Dich mit Freund*innen zusammen, um es mit schier übermächtigen Feinden aufzunehmen, fette Beute zu machen und Deine Heimat vor den skrupellosesten Sektenführer*innen der Galaxie zu retten.
All You Need is Help (Konsole) – 3. April
Jetzt enthalten im Game Pass Standard
Tauche ein in ein lustiges Koop-Puzzlespiel, in dem liebenswert-flauschige und würfelförmige Kreaturen zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen. Dieses kooperative Spiel richtet sich an alle Generationen – von Kindern bis hin zu Großeltern – und ist somit perfekt geeignet für unterhaltsame Abende mit der gesamten Familie.
Still Wakes the Deep (Xbox Series X|S) – 3. April
Jetzt enthalten im Game Pass Standard
Die mehrfach prämierten Entwickler*innen von The Chinese Room liefern eine erschreckende Geschichte der Isolation. Du bist auf einer Ölplattform in der Nordsee gefangen und fliehst vor einem unerklärlichen Schrecken, der es an Bord geschafft hat. Es gibt kein Entkommen und keine Möglichkeit, sich zu wehren – alles, was Du tun kannst, ist zu überleben.
Wargroove 2 (Konsole) – 3. April
Jetzt enthalten im Game Pass Standard
Begib Dich auf ein neuartiges Abenteuer voller ungewöhnlicher Freundschaften, unbekannter Feinde und hässlicher Rachepläne. Führe Krieg gegen Deine Rival*innen mit einer Reihe neuer Kommandant*innen. Entwirf und teile Karten, Zwischensequenzen und Kampagnen mit einfach zu bedienenden Editoren und umfassenden Werkzeugen zur individuellen Optimierung.
Diablo III: Reaper of Souls – Ultimate Evil Edition (Konsole und PC) – 8. April
Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
Die Ultimate Evil Edition enthält neben Diablo III auch die Reaper of Souls-Erweiterung in einem einzigen Band. Wähle aus den Rollen des Kreuzritters, des Barbars, des Hexendoktors, des Dämonenjägers, des Mönchs und des Zauberers und verteidige die Existenz der Menschheit. Gelingt es Dir, fette Beute zu machen, während Du verheerende Kräfte freisetzt und neue Fähigkeiten erlernst?
South of Midnight (Cloud, PC und Xbox Series X|S) – 8. April
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Direkt zum Release verfügbar! South of Midnight ist ein neues Action-Adventure von Compulsion Games. Erforsche den Mythos und trete geheimnisvollen Kreaturen aus den Tiefen des Deep South der USA gegenüber. Erlerne eine uralte Macht, um Hindernisse zu überwinden und Dich dem Schmerz zu stellen, der Deine Heimatstadt heimsucht. Als Game Pass-Mitglied sparst Du zehn Prozent beim Upgrade auf die Premium Edition. Außerdem kannst Du bis zu fünf Tage vor dem offiziellen Release mit dem Spielen beginnen, digital auf das Midnight Artbook zugreifen und in den Original-Soundtrack reinhören.
Commandos: Origins (Cloud, PC and Xbox Series X|S) – 9. April
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Direkt zum Release verfügbar! In Commandos: Origins kommt es zum Wiedersehen mit den sechs kultigen Kommandos der Originalserie. Lasse das Elite-Stealth-Taktik-Gameplay auf Dich wirken, nutze die einzigartigen Fähigkeiten Deines Teams, um komplexe Strategien auszuführen und bündele Deine Kräfte mit Freund*innen im Multiplayer-Modus. Das Schlachtfeld ruft. Hast Du das Zeug dazu?
Blue Prince (Cloud, PC und Xbox Series X|S) – 10. April
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Direkt zum Release verfügbar! Willkommen in Mt. Holly, dem mysteriösen Herrenhaus, in dem sich die Räume bewegen. Blue Prince ist ein atmosphärisches und architektonisch hoch anspruchsvolles Abenteuer, in dem es darum geht, 45 Räume zu erkunden, die sich ständig verändern. Entdecke Geheimnisse und lüfte Mysterien in einem Haus, das Du Raum für Raum aufbaust. Gelingt es Dir, den berüchtigten Room 46 zu finden?
Hunt Showdown 1896 (PC) – 15. April
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Jetzt für PC und bald auch für Xbox Cloud Gaming (Beta) und Xbox-Konsolen erhältlich! Hunt: Showdown 1896 läutet eine neue Ära des Extraktions-Shooters ein. In verdorbenen Gegenden, die als verloren gelten, kämpfst du allein – oder mit Freund*innen – gegen das zeitlose Böse. Finstere Monster und andere skrupellose Jäger*innen stehen zwischen Dir und Deinem Kopfgeld. Riskiere alles, während die Jagd Dich verschlingt.
EA Sports College Football 25 (Cloud and Xbox Series X|S) – ab sofort verfügbar
Game Pass Ultimate, PC Game Pass
Feiere Dein Debüt in ikonischen Stadien mit großer Tradition und erhalte unbegrenzten Zugang zu EA Sports College Football 25. Mitglieder können über EA Play mit Xbox Cloud Gaming (Beta), PC Game Pass oder Game Pass Ultimate die Höhepunkte des College-Footballs erleben. Außerdem kannst Du Dir bis 24. April ein Supercharge Pack sichern.
Wir hatten schon angekündigt, dass wir für Mitglieder des Game Pass und des Game Pass Ultimate noch mehr Vorteile für ausgewählte Free-to-Play-Titel bieten. Nun ist es so weit und Du kannst Dich auf Ingame-Vorteile wie Cosmetics, neue Charaktere, Ingame-Währungen sowie saisonale Inhalte freuen. Als Mitglied erhältst Du ab sofort Zugang zu den folgenden In-Game-Vorteilen für Asphalt Legends Unite:
Asphalt Legends Unite (Konsole und PC) – verknüpfe Dein Gameloft Konto
Stürze Dich in die Action mit der Chevrolet Corvette Stingray, 10 St. Patrick’s Card Packs und 500.000 Credits, um Deine Fahrzeuge aufzurüsten und den Asphalt zu dominieren.
Dead by Daylight: Tokyo Ghoul – ab sofort
Ken Kaneki von Tokyo Ghoul ist in Dead by Daylight aus dem Anime in die grausame Welt des Videospiel-Horrors aufgestiegen. Spüre die Tränen, wenn die grausamen Kagunes aus Deinem Rückenfleisch hervorbrechen und Dich mit knirschenden Zähnen nach vorne treiben.
Sea of Thieves: 2025 Edition Update – ab sofort
Zur Feier des siebten Geburtstags von Sea of Thieves sind ab sofort neue 2025 Editionen erhältlich. Diese neuen Optionen enthalten die neueste Version des Spiels und bieten eine Reihe von Optionen zu unterschiedlichen Preisen, vollgepackt mit Boni, darunter einige der beliebtesten Gegenstände des Spiels!
Call of Duty: Black Ops 6 – Season 03 – beginnt heute
Die Multiplayer- und Zombie-Inhalte von Season 03 sind ab heute verfügbar! Als Mitglied des Game Pass Ultimate kannst Du Dich schon vor dem offiziellen Start von Verdansk in Call of Duty: Warzone am morgigen 3. April in das Spiel stürzen und die Inhalte freischalten. Game Pass-Mitglieder können zehn Prozent sparen und ihr Gameplay mit Season 03 BlackCell optimieren. Dieses enthält den Standard-Battle-Pass mit einer zusätzlichen BlackCell-Seitenfreigabe, freischaltbaren Bonusinhalten, 20 Level-Sprüngen, 1.100 Call of Duty-Punkten und mehr. Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Mitglieder können sich schon bald über weitere In-Game-Vorteile freuen.
Age of Empires IV: Knights of Cross and Rose Erweiterung – 8. April
Bestelle Age of Empires IV: Knights of Cross and Rose noch heute vor und spare 15 Prozent. Bereite Dich darauf vor, die Geschichten und die strategische Kriegsführung der Tempelritter und des Hauses Lancaster zu erleben. Diese beiden Zivilisationsformen bringen den Engländer*innen und Franzos*innen neue Waffen, Einheiten, Gebäude und Technologien.
Neue Vorteile sind da! Im Game Pass-Bereich auf Deiner Konsole, der Xbox Mobile App oder der Xbox App für Windows PC findest Du neue Ingame-Inhalte, Konsumgüter und Angebote, die in Deiner Game Pass Ultimate-Mitgliedschaft enthalten sind. Die Vorteile variieren je nach Region, Plattform und Zeitraum.
The First Descendant: Beyond the Void Bundle – ab sofort
Betritt Beyond the Void, das nächste Kapitel der 2. Staffel von The First Descendant! Sichere Dir das Episode 2-Paket, um Dich stilvoll auszurüsten, Deine Ausrüstung anzupassen und Dich Deinen Mitstreiter*innen auf neuen Missionen im unerforschten Sigma-Sektor anzuschließen!
Candy Crush Solitaire (Mobile): Sweet Starter Pack – ab sofort
Das Sweet Starter Pack bietet Dir den perfekten Vorteil, um Deine Strategie zu schärfen und jeden Zug zu perfektionieren. Es enthält 5.000 Münzen, vier Rückblenden, um fehlerhafte Züge rückgängig zu machen, drei Farbbomben-Booster und eine Wild Card.
Sea of Thieves: Seventh Serving Emote – ab sofort
Für eine begrenzte Zeit kannst Du den siebten Geburtstag von Sea of Thieves mit diesem Emote feiern und dabei das köstliche Dessert anschneiden.
Die folgenden Spiele werden die Game Pass-Bibliothek am 15. April verlassen. Doch es gibt noch mehr als genug Zeit, sie zu spielen, bevor sie verschwinden. Nutze Deinen Mitgliedschaftsrabatt von bis zu 20 Prozent, um sie in Deiner Sammlung zu behalten.
Wir fügen der Sammlung „Stream your own game“ für Game Pass Ultimate-Mitglieder kontinuierlich neue Spiele hinzu. Hier findest Du die Liste an Spielen, die Du auf unterstützten Geräten über die Cloud spielen kannst, sofern Du sie besitzt.
Wie immer kannst Du die sozialen Kanäle des Game Pass, des PC Game Pass und Xbox im Auge behalten, um zu erfahren, wann die nächsten Titel bereit sind, gespielt zu werden. Gelegentlich findest Du hier auch Shadow-Drop-Ankündigungen von uns. Wir melden uns schon bald mit weiteren Spielen!
Website: LINK