Schlagwort: Xbox Play Anywhere

  • ID@Xbox Showcase – Februar 2025: Alle Ankündigungen und Enthüllungen im Überblick

    ID@Xbox Showcase – Februar 2025: Alle Ankündigungen und Enthüllungen im Überblick

    Reading Time: 10 minutes

    IGN hat sein jährliches Fan Fest mit einem aufregenden ID@Xbox Showcase eröffnet, der exklusive Premieren, Ankündigungen für den Game Pass, Release-Dates, spannende Gameplay-Einblicke und viele weitere Neuigkeiten bereithielt. Viele ambitionierte Indie-Entwickler*innen haben gezeigt, an welchen Spielen für Xbox-Plattformen sie derzeit arbeiten.

    Von Action-Roguelikes über Kartenspiele bis hin zu kuscheligen Abenteuern und Spielgenres, die bisher noch nicht einmal einen Namen tragen, hat dieser Showcase wirklich alles geboten und dabei gezeigt, wie wild und wunderbar die Welt der Indie-Spiele sein kann.

    Lies weiter, um alles rund um die vorgestellten Titel zu erfahren.

    33 Immortals – erscheint am 18. März

    • Entwickler: Thunder Lotus
    • Plattform: Xbox One, Xbox Series X|S, PC

    Wir haben 33 Immortals zum ersten Mal während des Xbox Game Showcase 2023 vorgestellt. Nun wissen wir, dass dieses lang erwartete Koop-Action-Roguelike am 18. März erscheint! In dem Spiel trittst Du gemeinsam mit 32 anderen Spieler*innen gegen Horden von Monstern und gigantischen Bossen an. Der Trailer, mit dem das Release-Date bekanntgegeben wurde, hielt düstere Cartoon-Looks bereit und beleuchtete dabei das Gameplay sowie die beeindruckenden Gruppengrößen.

    Balatro – ab sofort im Game Pass verfügbar

    • Entwickler: LocalThunk Inc.
    • Herausgeber: Playstack Ltd
    • Plattform: Xbox One, Xbox Series X|S, Xbox Cloud Gaming

    Die mehrfach prämierte Roguelike-Pokersensation ist ab heute überraschend im Game Pass verfügbar, doch das war bei weitem nicht die einzige Ankündigung. Balatro wird darüber hinaus auch für Windows PC erscheinen und mit dem vierten Friends of Jimbo-Kollaborations-Update thematisch inspirierte Karten von Titel wie (tief durchatmen) Fallout, Assassin’s Creed, Civilization VII, Rust, Slay the Princess, Bugsnax, Dead By Daylight und dem YouTube-Kanal Critical Role mit sich bringen.

    Blue Prince – erscheint am 10. April und ist direkt zum Release im Game Pass verfügbar

    • Entwickler: Dogubomb
    • Herausgeber: Raw Fury
    • Plattform: PC, Xbox Series X|S

    Blue Prince bietet ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis: Es kombiniert Erkundungselemente, Rätsel, Kartenbau und Kartenspielsysteme zu einem Spiel, das wir so noch nie gesehen haben. Löse die Geheimnisse des Herrenhauses Mount Holly, indem Du die Räume im wahrsten Sinne des Wortes zusammensetzt und die Rätsel löst, die in dem Haus verborgen sind. Lüfte die Geheimnisse, wenn das Spiel am 10. April für Xbox Series X|S und Windows PC erscheint und direkt zum Release im Game Pass enthalten ist.

    Mehr zu Blue Prince erfährst Du hier.

    Buckshot Roulette – erscheint für Xbox und im Game Pass  

    • Entwickler: Mike Klubnika
    • Herausgeber: CRITICAL REFLEX
    • Plattform: Xbox Series X|S, PC

    Diese eindringliche Erfahrung nimmt das „Spiel mit dem Leben“ wörtlich und hat PC-Spieler*innen auf der ganzen Welt bereits in seinen Bann gezogen. Durch die Einführung einer Schrotflinte und einiger heimtückischer Sonderregeln wandelt sich Buckshot Roulette in ein waschechtes Strategiespiel. Im Rahmen des Showcase haben wir erfahren, dass Buckshot Roulette nun auch für Xbox und im Game Pass erscheint – mach Dich bereit.

    Descenders Next – erscheint am 9. April

    • Entwickler: RageSquid
    • Herausgeber: No More Robots
    • Plattform: Xbox Series X|S, PC

    Mit der Fortsetzung der Game Pass-Sensation Descenders Next erhältst Du mehrere neue Möglichkeiten, die Bergabfahrt so schnell wie möglich zu meistern. Freue Dich auf unterschiedliche Biome, Snowboards und Mountainboards, die zusammen mit dem Spiel am 9. April im Game Pass erscheinen.

    Echo Weaver – erscheint für Xbox und im Game Pass 

    • Entwickler: Moonlight Kids
    • Herausgeber: Akupara Games
    • Plattform: Xbox Series X|S, PC

    Dieses wunderschön gestaltete „Metroidbrainia“ orientiert sich an klassischen Adventure-Plattformern und Spielen wie Outer Wilds. Erschaffe eine Welt mit Zeitschleifen, in der das Wissen Deine größte Waffe ist. Der Trailer hat bereits Hinweise darüber gegeben, wie Du über mehrere Schleifen hinweg die Geschichte und Gestalt einer zusammengebrochenen Utopie wieder zusammensetzen und dem Gefängnis der wiederkehrenden Zeitschleifen entkommen kannst. Echo Weaver erscheint für Xbox und im Game Pass.

    Erfahre hier mehr über Echo Weaver.

    Herdling – erscheint für Xbox und Windows PC

    • Entwickler: Okomotive
    • Herausgeber: Panic
    • Plattform: Xbox Series X|S, PC

    Das Entwicklerstudio Okomotive hat mit Far: Lone Sails und Far: Changing Tides zwei der aufregendsten Abenteuer der letzten Jahre geschaffen. Wir sind also sehr gespannt auf ihre erste vollständig in 3D gehaltene Veröffentlichung, die den Namen Herdling trägt. Der neue Trailer hat gezeigt, wie eine Herde neugieriger Rinder durch eine zerstörte Welt geführt wird (und welche Gefahren auf dem Weg lauern). Außerdem haben wir erfahren, dass das Spiel im Sommer für Xbox Series X|S und Windows PC erscheinen wird.

    Hotel Barcelona – erscheint 2025

    • Entwickler: White Owls Inc.

    Die lang erwartete Kollaboration zwischen den legendären Designern Suda51 und Swery steht kurz davor, Früchte zu tragen. In diesem 2,5D-Action-Platformer trittst Du gegen die schaurigen Bewohner*innen des titelgebenden Hotels an. Der neue Trailer wirft einen genaueren Blick auf das Slasher Phantom, eine brutale Spielmechanik, die Echos aus vergangenen Spieldurchläufen heraufbeschwört, um Dir im Kampf zu helfen. Wir haben zudem einige der tödlichen Waffen und Fähigkeiten kennengelernt, die allesamt darauf ausgelegt sind, den Ausgang des Kampfes auf möglichst grausame Art und Weise zu beeinflussen.

    Jump Ship – Xbox Game Preview

    • Entwickler: Keepsake Games
    • Plattform: Xbox Game Preview

    In diesem von ehemaligen Hazelight- (It Takes Two) und Mojang-Mitarbeiter*innen (Minecraft) entwickelten Ego-Shooter für ein bis vier Spieler*innen übernimmst Du die Kontrolle über ein Raumschiff undmusst zu Fuß in unterschiedliche Kampfabschnitte vordringen. Aber Achtung: Das Spiel wechselt nahtlos zwischen beiden Aufgaben. Wir haben erfahren, wie genau wir kooperieren müssen, um zu überleben und was es mit dem Ansatz für bombastische Action auf sich hat. Das Spiel erscheint diesen Sommer über Xbox Game Preview im Early Access.

    Mehr Informationen zu Jump Ship findest Du hier.

    • Entwickler: NEOWIZ
    • Plattform: PC, Xbox One, Xbox Series X|S, Xbox Cloud Gaming

    Wir haben uns den neu angekündigten DLC für das gefeierte Soulslike, Lies of P, genauer angesehen. In der Erweiterung Overture trifft Geppettos Puppe auf ein mysteriöses Artefakt, das ihn in die Zeit zurückversetzt, als die Welt Krat noch in ihrer Blüte stand. Der Trailer macht uns bekannt mit Lea, der legendären Pirscherin, die sich auf einem unerbittlichen Rachefeldzug befindet.

    The Lonesome Guild – Weltpremiere

    • Entwickler: Don’t Nod
    • Plattform: Xbox Series X|S

    Wir haben einen ersten Blick auf das neue Spiel von Don’t Nod (Life Is Strange, Just) geworfen, ein skurriles Action-Rollenspiel voller Herz, Schlachten und Bindungen, die alles verändern. Begib Dich auf ein heldenhaftes Abenteuer als Ghost, ein Gespenst, das aufwacht und feststellt, dass es keine Erinnerungen mehr hat. Stelle Dein ganz persönliches Dreamteam zusammen, wechsle nahtlos zwischen den Charakteren, um Rätsel zu lösen und kämpfe Dich durch die kollabierende Welt von Etere. The Lonesome Guild erscheint diesen Herbst für Xbox Series X|S.

    Moonlighter 2: The Endless Vault – bald verfügbar im Game Pass

    • Entwickler: Digital Sun
    • Herausgeber: 11 bit studios
    • Plattform: Xbox Series X|S, PC, Game Pass

    Die Fortsetzung des beliebten Action-Rollenspiels, das die Frage beantwortet, woher Rollenspielhändler*innen ihre Waren beziehen, erscheint in einem brandneuen isometrischen 3D-Look. Moonlighter 2 bietet neue Herausforderungen und Belohnungen. Der Trailer wirft einen Blick auf die neue Heimatstadt, Dein Geschäft und die Abenteuer, die auf Dich warten, wenn Du versuchst, Deinen Warenbestand aktuell zu halten. Moonlighter 2: The Endless Vault erscheint 2025 für Xbox Series X|S, Windows PC und im Game Pass.

    Mehr Informationen zu Moonlighter 2 findest Du hier.

    Outbound – erscheint 2026 für Xbox

    • Entwickler: Square Glade Games
    • Plattform: Xbox Series X|S

    In diesem großartigen Open-World-Erkundungsspiel startest Du mit einem leeren Wohnmobil und verwandelst es in das Zuhause Deiner Träume – allein oder zusammen mit Deinen Freund*innen. Gestalte und erkunde in Deinem eigenen Tempo. Sammle Materialien, bastle und experimentiere mit modularen Teilen in und auf dem Fahrzeug. Mache technologische Fortschritte und nutze die Energie effizient, um Dein Zuhause mit Strom zu versorgen, während Du Deinen Spielstil an neue Landschaften und sich ändernde Umweltbedingungen anpasst. Outbound erscheint 2026 für Xbox Series X|S.

    Ratatan – erscheint für Xbox

    • Entwickler: TVT Co. Ltd., Ratata Arts
    • Herausgeber: Game Source Entertainment
    • Plattform: Xbox Konsole

    Ratatan, ein neues Spiel von den Macher*innen von Papaton, ist ein rhythmisches Strategie-Roguelike, bei dem Du immer größere Gruppen von Schergen durch eine Welt führst und ihre Angriffe im wahrsten Sinne des Wortes dirigieren musst – wenn Du den Rhythmus triffst, bleibst Du am Leben. Im Koop-Modus für bis zu vier Spieler*innen kann es passieren, dass Du es in einem einzigen Kampf mit mehr als 100 Charakteren zu tun bekommst. Ratatan erscheint dieses Jahr für Xbox.

    Erfahre hier mehr über Ratatan.

    • Entwickler: Raccoon Logic Studios Inc.
    • Plattform: Xbox One, Xbox Series X|S, Game Pass

    In einem Werbespot für den Kindred-Katalog haben wir neue Einblicke in das kooperative Erkundungsabenteuer erhalten. Revenge of the Savage Planet bietet Dutzende neuer und witziger Upgrades, wie zum Beispiel die Schleimkanone, mit der Du rutschige, klebrige oder brennbare Oberflächen erschaffen kannst! Oder eine Peitsche, um Kreaturen davon abzuhalten, Dein Gesicht zu fressen! Oder einen Greifhaken, mit dem Du Dich von Punkt zu Punkt schwingen kannst! Oder ein Lasso, um Kreaturen einzufangen und sie zur Erforschung Deines Habitats zu nutzen. So viele Werkzeuge, so viele Optionen, so viele Spielmöglichkeiten. Wir müssen nicht mehr lange warten, um all das selbst testen zu können – Revenge of the Savage Planet kommt am 8. Mai für Xbox heraus und wird direkt zum Release im Game Pass verfügbar sein.

    Röckbeasts – Weltpremiere

    • Plattform: Xbox Series X|S

    Auch auf Rockbeasts haben wir einen ersten Blick erhalten. Als Manager*in einer legendären Band der Neunzigerjahre (die zufällig aus Tieren besteht) begleitest Du Deine Schützlinge auf einer Achterbahnfahrt durch das Zeitalter von MTV, ikonischen Rockhymnen und schlechten Frisuren. Rockbeasts ist ein handlungsorientiertes Rollenspiel, in dem es darum geht, Deine tierische Truppe bis an die Spitze der Charts zu führen. Das Spiel erscheint dieses Jahr für Xbox Series X|S.

    Tanuki: Pon’s Summer – erscheint im Game Pass

    • Entwickler: Denkiworks
    • Herausgeber: CRITICAL REFLEX
    • Plattform: Game Pass

    Wir haben uns diese bezaubernde Lebenssimulation, in der es um Kurierfahrten geht, nach ihrem Debüt auf der Tokyo Game Show noch einmal genauer angesehen. Der neue Trailer hat uns gezeigt, dass wir uns neben actiongeladenen Liefermissionen auf entspannte Momente in der Stadt freuen dürfen – etwa beim Baseball, beim Sumo-Training oder beim Trommeln. Tanuki: Pon’s Summer erscheint Ende 2025 und wird direkt zum Release im Game Pass verfügbar sein.

    Hier erfährst du mehr über Tanuki: Pon’s Summer.

    Tempopo – erscheint am 17. April im Game Pass

    • Entwickler: Witch Beam
    • Herausgeber: CULT Games
    • Plattform: Xbox Series X|S, Game Pass

    Tempopo, der neueste Titel des mehrfach ausgezeichneten Teams hinter Unpacking, ist ein Puzzle-Abenteuer voller Musik. In der Rolle von Hana betrittst Du eine Fantasiewelt, in der es darum geht, die namensgebenden Tempopo-Kreaturen zu dirigieren, um Rätsel zu lösen, die über die Himmelsinseln der Welt verstreut sind – bevor Du nach Hause zurückkehrst und Deinen Garten pflegst. Der Trailer zeigt neues Gameplay und enthüllt, dass das Spiel am 17. April für Xbox Series X|S und Xbox One erscheinen und direkt zum Release im Game Pass verfügbar sein wird.

    Tron: Catalyst – erscheint am 17. Juni

    • Entwickler: Bithell Games
    • Herausgeber: Big Fan Games, Devolver Digital
    • Plattform: Xbox Series X|S

    Der neue Trailer zu Tron: Catalyst von Disney, BigFan und dem Entwicklerteam Bithell Games hat uns tiefere Einblicke in die Hauptfigur des Spiels gewährt, die in der Arena um ihr Überleben kämpft. Ein explosives Ereignis hat Exo die Fähigkeit verliehen, den Glitch wahrzunehmen, der ihr Zuhause, das Arq-Raster, auseinanderreißt. Sie ist nun dazu in der Lage, über die Zeit zu bestimmen. Diese spannende isometrische Action umfasst Kämpfe, Gespräche und die Erkundung von Light Cycles in der Stadt Vertical Slice. Tron: Catalyst erscheint am 17. Juni für Xbox Series X|S.

    Mehr über Tron: Catalyst findest Du hier.

    Ultimate Sheep Racoon – erscheint im Game Pass

    • Entwickler: Clever Endeavour Games

    Dieses chaotische, Side-scrolling-Partyspiel für Fahrradfahrer*innen wurde mit einem neuen Trailer vorgestellt, in dem angekündigt wurde, dass das Spiel direkt zum Release im Game Pass erscheinen wird. Darüber hinaus wurde gezeigt, wie das IGN-Team den Multiplayer-Modus für bis zu acht Spieler*innen testete. Zu sehen war eine Vielzahl unterschiedlicher Blöcke, die die Bewegung behindern oder im Wettbewerb überwunden werden müssen. Außerdem ging der Trailer auf das Potenzial von Power-Ups ein.

    Wax Heads – erscheint im Sommer 2026

    • Entwickler: Patattie Games
    • Herausgeber: Curve Games
    • Plattform: Xbox Series X|S

    Wir haben einen neuen Einblick in das lebensnahe Erzählspiel erhalten, in dem es darum geht, die Leitung eines angeschlagenen Plattenladen zu übernehmen. Der Trailer hat das wunderschöne handgezeichnete Design gezeigt. Wir haben gesehen, wie man mit schrulligen Kund*innen plaudert, eine handerlesene Plattensammlung durchstöbert, sich in Bands verliebt oder mit Kolleg*innen abhängt, um den Groove zurückzubringen. Wax Heads erscheint im Sommer 2026 für Xbox Series X|S.

    Woodo – erscheint für Xbox

    • Entwickler: Yullia Prohorova, Timur Bogotov
    • Herausgeber: Daedalic Entertainment
    • Plattform: Xbox One, Xbox Series X|S

    Dieses gemütliche, storybasierte Spiel hat mehr Details seines wunderschönen Grafikstils und der ästhetischen 3D-Puzzles enthüllt. Der Trailer hat gezeigt, wie Du Deine ganz eigene Geschichte kreierst: Erschaffe eine Welt, indem Du 3D-Objekte vom Menü auf die Karte ziehst und enthülle die die Geschichte der Hauptfiguren Foxy und Ben. Woodo erscheint für Xbox Series X|S.

    Das war’s von unserem Showcase! Folge ID@Xbox auf X (ehemals Twitter), Instagram, Discord, Twitch und YouTube. Bleib auf Xbox Wire DACH auf dem Laufenden und erfahre mehr über die Pläne von Team Xbox.

    Website: LINK

  • ID@Xbox Showcase – February 2025: Everything Announced and Revealed

    ID@Xbox Showcase – February 2025: Everything Announced and Revealed

    Reading Time: 9 minutes

    IGN kicked off its annual Fan Fest event today with an exciting new ID@Xbox Showcase, bringing world premieres, Game Pass announcements, release dates, new gameplay and much more from the incredible slate of indie developers working on games for Xbox platforms right now.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=Y8FrLCDS3hY?feature=oembed&w=500&h=281]

    From action-roguelikes, to card games, to cozy adventures, to game genres that don’t even have a name yet, this Showcase revealed how wild and wonderful the indie space can be – it’s a celebration of what’s next for gaming.

    Read on for every single bit of news you might have missed.

    33 Immortals – Launching March 18

    33 Immortals Image

    We first saw 33 Immortals during 2023’s Xbox Game Showcase, and this long-awaited co-op action roguelike will arrive on March 18. Pitting up to 33 players against hordes of monsters and gigantic bosses, 33 Immortals captures the joy of MMO raids in a more ‘pick up and play’ context. The release date trailer showed us some of its dark cartoon looks, frenetic gameplay, and huge party sizes.

    Balatro – Out Today on Game Pass!

    This award-winning roguelike poker sensation gets a surprise Game Pass release today, but that was far from the only announcement we got. Balatro is also headed to Windows PC, and we got the fourth Friends of Jimbo collaboration update, bringing themed cards based on (deep breath) Fallout, Assassin’s Creed, Civilization VII, Rust, Slay the Princess, Bugsnax, Dead By Daylight, and YouTube channel Critical Role.

    Blue Prince – Launching With Game Pass on April 10

    Blue Prince Image

    A truly unique experience, Blue Prince combines exploration, puzzles, mapmaking, and card game systems to create a game we’ve truly never seen before. Solve the mysteries of Mount Holly manor by literally piecing its rooms together, and solving mysteries hidden throughout the house you build as a result. Discover its secrets when the game launches on April 10, coming to Xbox Series X|S, Windows PC, and launching day one with Game Pass.

    Buckshot Roulette – Coming to Xbox and Game Pass

    Buckshot Roulette Image

    This haunting experience makes “gambling with your life” a very literal concept, and has already captivated and horrified PC players. Transforming the (already unpleasant) game of Russian Roulette by introducing a shotgun and some dastardly extra rules, this is a true tabletop strategy game with a grim twist. In today’s show, we learned that Buckshot Roulette is on its way to Xbox and Game Pass – prepare yourself.

    Descenders Next – Launching April 9

    Descenders Next Image

    This sequel to the downhill biking Game Pass sensation, Descenders Next broadens its scope to include multiple ways to go really, really fast down a mountain. Promising to be the ultimate extreme sports game, tackle multiple biomes on snowboards and mountainboards when it arrives on April 9 with Game Pass.

    Echo Weaver – Coming to Xbox and Game Pass

    Echo Weaver Image

    This beautifully rendered “Metroidbrainia” draws from classic adventure platformers and the likes of Outer Wilds to create a time looping world where knowledge is your greatest weapon. The trailer offered clues as to how, across multiple loops, you’ll piece together the story and shape of a collapsed utopia and escape the temporal prison you’re trapped within. Echo Weaver is coming to Xbox, with Game Pass.

    Herdling – Coming to Xbox and Windows PC

    Herdling Image

    Developer Okomotive created two of the most exciting, mechanic-packed adventures of recent years in the form of Far: Lone Sails and Far: Changing Tides, so you can count us very excited for their first fully 3D outing, Herdling. In a new trailer, we saw much more of how you’ll guide a herd of curious cattle across a ruined world (and the dangers you’ll face along the way) – and learned that it’ll be coming to Xbox Series X|S and Windows PC when it launches this summer.

    Hotel Barcelona – Launching 2025

    Hotel Barcelona Image

    This long awaited collaboration between legendary designers Suda51 and Swery is almost upon us. This 2.5D action-platformer pits you against the horror-inspired denizens of the titular hotel, and the new trailer dives deeper into the Slasher Phantom, a brutal game mechanic that summons echoes of the player’s past runs to aid them in battle. We also saw some of the game’s arsenal of deadly weapons and abilities, each designed to turn the tide of battle in the most gruesome ways possible.

    Jump Ship – Coming to Xbox Game Preview

    Jump Ship Image

    Developed by Hazelight (It Takes Two) and Mojang (Minecraft) alumni, this 1-4 player FPS puts you in charge of a spaceship and asks you to take on on-foot combat sections, seamlessly transitioning between the two. The new trailer gives us a taste of how you’ll have to work together to survive, not to mention its tongue-in-cheek approach to bombastic action – plus we learned that it’ll be available in early access through  Xbox Game Preview this summer.

    Lies of P: Overture – New Story Trailer

    Lies of P Overture Image

    We got a closer look at the newly announced DLC for acclaimed Soulslike, Lies of P. The Overture expansion will see Geppetto’s Puppet encounter a mysterious artifact that transports him back in time to the world of Krat in its final days of grandeur. The trailer gives us a melancholy look at Lea, the Legendary Stalker, on her relentless path of vengeance.

    The Lonesome Guild – World Premiere

    Lonesome Guild Image

    We got a world-first look at the new game from Don’t Nod (Life Is Strange, Jusant), a whimsical action-RPG full of heart, battles, and bonds that change everything. Embark on a heroic adventure as Ghost, a spirit who wakes to find they hold no memories. Build your dream team, switch seamlessly between them to solve puzzles and fight your way through the collapsing world of Etere. The Lonesome Guild arrives for Xbox Series X|S this fall.

    Moonlighter 2: The Endless Vault – Coming to Game Pass

    Moonligher 2 Image

    The sequel to the beloved action-RPG that answers the question, “where do RPG merchants get their stock”, Moonlighter 2 takes on a brand new full-3D, isometric look – offering new challenges and rewards as a result. The new trailer shows both your new hometown and shop, and the adventures in store as you adventure to keep your stock flowing. Moonlighter 2: The Endless Vault is coming to Xbox Series X|S, Windows PC and Game Pass in 2025.

    Outbound – Coming to Xbox in 2026

    Outbound Image

    This gorgeous open-world exploration game sets you off with an empty camper van and sees you turn it into the home of your dreams – alone or together with your friends. Build and explore at your own pace. Scavenge materials, craft, and build in and on top of your vehicle with modular parts. Advance in technology and efficiently use energy to power your home, while adjusting your playstyle to adapt to new landscapes and changing environmental conditions. Outbound is coming to Xbox Series X|S in 2026.

    Ratatan – Coming to Xbox

    Ratatan Image

    A new game from the creators of the beloved Patapon, Ratatan is a rhythm strategy roguelike that sees you taking increasingly huge groups of minions through a world in which you need to literally conduct your attacks – hit the rhythm and you’ll stay alive. Mix in up to four-player co-op, and you can have over 100 characters onscreen in a single fight. Ratatan comes to Xbox this year.

    Revenge of the Savage Planet – Coming to Game Pass on May 8

    Revenge of the Savage Planet Image

    We got a new look at this co-op exploration adventure by way of an in-universe commercial for the Kindred Catalog – Revenge of the Savage Planet features dozens of fresh and funny upgrades such as the goo cannon, which allows players to create slippery, sticky or flammable surfaces in the world! Or a whip to keep creatures from eating your face! Or a grapple to swing from point to point! Or a lasso to capture creatures and send them back to your Habitat for research. So many tools, so many options, so many ways to play. We don’t have long to wait to try all of this out – Revenge of the Savage Planet arrives for Xbox on May 8, and will be available day one with Game Pass.

    Rockbeasts – World Premiere

    Rockbeasts Image

    We got another world-first look at Rockbeasts, a “rock and roll band manager” game in which you playthe manager of a legendary ‘90s band (who just happen to be animals). Lead a band of misfits on a roller-coaster ride to stardom in the age of MTV, rock anthems, and bad haircuts. Rockbeasts is a story-driven, role-playing management game that puts you in the shoes of a manager of an up-and-coming rock band. Your job – take them to the top. It arrives for Xbox Series X|S this year.

    Tanuki: Pon’s Summer – Coming to Game Pass

    Tanuki Image

    We got another look at this adorable courier life sim after its debut at Tokyo Game Show. The new trailer showed us how we’ll be performing stunt-filled delivery missions alongside relaxing in its bucolic town – from baseball, to sumo practice, to drumming. Tanuki: Pon’s Summer arrives in late 2025, and it’s coming to Game Pass.

    Tempopo – Coming to Game Pass on April 17

    Tempopo Image

    The newest title from the award-winning team behind Unpacking, Tempopo is a puzzle adventure bursting with music. Playing as Hana, you enter a fantasy world in which you need to conduct the titular Tempopo creatures to solve puzzles scattered across the world’s sky islands – before heading back home and cultivating her garden. The new trailer showed off new gameplay, and revealed that the game will come to Xbox Series X|S and Xbox One on April 17, and will launch into Game Pass day one.

    Tron: Catalyst – Launching June 17

    Tron Catalyst Image

    From Disney, publisher BigFan, and the development team at Bithell Games, the new trailer for Tron: Catalyst gave us a closer look at our game’s protagonist, Exo, who is fighting for her survival in the arena. An explosive event has gifted Exo the ability to perceive the glitch tearing apart her home, the Arq Grid, and given her the unique ability to loop time itself. This thrilling isometric action our game offers combat, conversation, and Light Cycle exploration in the city of Vertical Slice. Tron: Catalyst comes to Xbox Series X|S on June 17.

    Ultimate Sheep Racoon – Coming to Game Pass

    Ultimate Sheep Raccoon Image

    This chaotic side-scrolling, bike riding party game got a new trailer announcing that it’ll come to Game Pass upon release – and then we saw the IGN team playing the game’s 8-player mode. They showed off a variety of different blocks that can hinder your movement or launch you ahead of the competition, two different levels with varying difficulty, and showed how the different power-ups can really make a difference in the race.

    Wax Heads – Launching Summer 2026

    Wax Heads Image

    We got a new look at this slice-of-life narrative game set around running a struggling record store. Showing off its gorgeous hand-drawn looks, the trailer shows more of how you’ll chat to quirky customers with unique tastes, explore a handcrafted record collection, fall in love with bands (and their drama!), or just slack off with your colleagues  – whatever gets everyone’s groove back! Wax Heads will come to Xbox Series X|S in summer 2026.

    Woodo – Coming to Xbox

    Woodo Image

    This cozy, story-driven game showed off more of its beautiful art style and pieced-together 3D puzzles. The trailer revealed how you’ll build the story by literally building the world, pulling 3D objects from your menus to fill a scene, revealing more of the tale of main characters Foxy and Ben as you go. Woodo is on its way to Xbox Series X|S.

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 24. bis zum 28. Februar

    Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 24. bis zum 28. Februar

    Reading Time: 6 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).


    Optimiert für Xbox Series X|S
    Ein bahnbrechender 3v3-Taktik-Shooter, geprägt von Dualität. Steuere zwei Körper in Echtzeit und schütze zwei Standorte, gib Dir selbst Deckung, oder setze Dein Leben aufs Spiel. Erkämpfe Dir mit taktischem Gunplay und futuristischer Technik Deinen Ruf.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Der Eroberer, der in seinem Leben unzählige Herausforderungen gemeistert hat, beschließt, sich zurückzuziehen und ein Einsiedler zu werden. Er möchte einfach in seiner Höhle liegen, weit weg von den Menschen. Doch das Schicksal höchstpersönlich erschwert ihm selbst dieses Vorhaben. Die Gruft, in der er so gerne schläft, ist verschwunden. Nun muss er sich auf die Suche machen und dabei unterschiedliche Rätsel lösen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Dieser neue Sammelband von Crime Opera enthält eine Reihe von Kurzgeschichten, die vor, während und nach den Ereignissen der originalen Visual-Novel spielen. Sie alle werden in einem wunderschönen handgezeichneten Stil präsentiert, um die Dramatik, die Emotionen und die düstere Wahrheit über das Leben der Charaktere in der kriminellen Unterwelt authentisch zu transportieren.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Die Mafia-Erzählung um die Familie Gallos wird um ein neues Kapitel reicher! Diese Geschichte beginnt neun Jahre nach dem Original. Xander Gallo ist inzwischen verbittert, allein und völlig außer Kontrolle. Er bereitet nicht nur anderen Familien innerhalb des Syndikats Probleme, sondern auch den jüngeren Gallo-Mitgliedern.

    Xbox Play Anywhere
    Öffne Autos und Kisten, stöbere in Holzstapeln, durchsuche die Wälder. Die Katzen sind gut versteckt, aber sie miauen, wenn du Dich ihnen näherst. Also hör gut zu, um sie alle zu finden. Es warten mehr als zwölf bezaubernde Winterlandschaften auf Dich, in denen es mehr als 120 kleine Kätzchen zu finden gibt.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Rette Deine Familie, indem Du Dich als niedliches Häschen auf ein spannendes Abenteuer begibst. Sammle Beeren, lüfte Geheimnisse, die Boni enthalten, bewirf Deine Feinde mit Gegenständen oder springe auf sie, um zu gewinnen. Finde geheime Sterne und wechsle die Kostüme. Besiege die Bosse und erreiche den Endgegner, um die kleinen Hasen aus der Gefangenschaft zu retten. Erkunde grüne Felder, Höhlen, Flüsse, verschneite Berge, eisige Seen, Wüsten und Ruinen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Crowns and Pawns ist ein modernes Point-and-Click-Abenteuer. Das Spiel beleuchtet die weniger bekannten Seiten der europäischen Geschichte. Lerne das legendäre Großfürstentums Litauen kennen, decke den bösartigen Zweig des KGB auf, löse Rätsel und folge Hinweisen, um die Geheimnisse des Königs zu lüften, der nie gekrönt wurde.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Der Kultklassiker aus den Neunzigern kehrt zurück! Glover ist ein charmanter 3D-Plattformer, in dem Du einen magischen Handschuh steuerst, um das Gleichgewicht des Königreichs wiederherzustellen. Rolle, springe und manipuliere Deinen magischen Ball, um Rätsel zu lösen, Herausforderungen zu meistern und den bösen Handschuh zu besiegen, der die Welt bedroht!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Bist du bereit, die Segel zu setzen und ein Abenteuer voller Herausforderungen und Reichtümer zu erleben? In Pirate Trails giltst Du als Meisterkartograph*in der sieben Weltmeere. Doch anstatt selbst in See zu stechen, besteht Deine Aufgabe darin, den besten Kurs für Piratenschiffe zu kartographieren, damit diese Schätze sammeln und sicher im Zielhafen ankern können. Drehe und tausche sechseckige Kacheln, um die perfekte Route zu erstellen – aber Vorsicht, ein falscher Weg könnte Dein Schiff direkt zu den Kraken führen!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Begib Dich auf eine Reise voller Anomalien und Wiederholungen in Prison Loop, einem fesselnden Puzzlespiel. Teste Deine Beobachtungsgabe, Dein kritisches Denken und Deine Fähigkeit, die Zeit zu Deinem Vorteil zu manipulieren. Erforsche ein Gefängnis voller versteckter Geheimnisse, stimmungsvoller Details und eindringlicher Bilder.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Zwei der kühnsten Abenteurer von Point County sind in die entlegensten Winkel der Welt gereist und mit einzigartigen Artefakten zurückgekehrt. Stelle sie in Deinem Museum aus und teile die Koordinaten eines neuen Expeditionsstandortes, an dem eine exklusive Sonderausstellung und verschiedene Veranstaltungen stattfinden werden. Die Explorer Edition enthält eine Auswahl dekorativer Gegenstände, die Deine Hallen, Wände und Böden verschönern werden. Außerdem warten exklusive Gegenstände auf Dich, mit denen Du Deine Expert*innen schneller zur nächsten Expedition schicken kannst.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere
    Ein neues Spielkonzept, inspiriert von dem Klassiker Tower of Hanoi. Baue Türme aus gleichfarbigen Steinen auf einem sechseckigen Spielbrett, das eine mysteriöse Atmosphäre versprüht. Entriegele blockierte Zellen, indem Du einen Turm der gleichen Farbe baust und eröffne neue Wege, um so das nächste Level zu erreichen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Eine unscheinbare Prinzessin wurde von einer Gruppe mysteriöser Ninjas aus ihrem unscheinbaren Schloss entführt. Zu ihrem Glück ist ein junger Ninja namens Casey auf die Situation aufmerksam geworden und begibt sich auf die Suche nach ihr…denn er ist der Ninja der Gerechtigkeit! Begleite Casey und erlerne die Kunst des Ninjutsu, während er ein Land voller Geheimnisse und gefährlicher Feinde erkundet!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    In Monster Hunter Wilds erwartet Dich das ultimative Jagderlebnis. Erfülle Deine Pflicht als Jäger*in, indem Du mächtige Monster aufspürst und diese bezwingst. Sammle Materialien, um damit neue Waffen und Rüstung zu schmieden. Dabei versuchst Du, die Verbindung zwischen den Einwohner*innen des Verbotenen Landes und den Orten, die sie bewohnen, aufzudecken.

    Ein interaktives Spielerlebnis, das zum Entspannen einlädt. Du übernimmst die Kontrolle über einen kleinen Papierflieger, dessen Aufgabe darin besteht, die Welt vor bösen Ballon-Dämonen zu retten, indem er durch sie hindurchfliegt. Ein ausgezeichnetes Spiel, um nach einem anstrengenden Tag etwas Dampf abzulassen.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Der Vorreiter der Golfsimulationen ist zurück! Schlage mit den besten Golfer*innen der Welt ab und zeige Dein Talent auf den berühmtesten Plätzen des Sports. Wenn Du die PGA Tour 2K25 Standard Edition vorbestellst, erhältst Du das Extra Butter x adidas Pack, das Chris McDonald als spielbaren Charakter Chris enthält, dazu. Darüber hinaus erhältst Du drei stylische Kosmetika – Hut, Jacke und Schuhe. Und wenn Du das Spiel bis zum 27. Februar vorbestellst, gibt es die PGA Tour 2K23 Standard Edition (digital) sogar noch gratis dazu!

    Website: LINK

  • Muse, ein generatives KI-Modell für Gameplay, bietet neue Möglichkeiten im Gaming und in der Spielentwicklung

    Muse, ein generatives KI-Modell für Gameplay, bietet neue Möglichkeiten im Gaming und in der Spielentwicklung

    Reading Time: 3 minutes

    Was Muse für das Gaming von morgen bedeutet

    Obwohl wir noch am Anfang stehen, stößt die Modellforschung bereits an die Grenzen dessen, was wir für möglich gehalten haben. Wir verwenden Muse bereits, um ein in Echtzeit spielbares KI-Modell zu entwickeln, das auf der Basis anderer Spiele von Erstanbietern trainiert wurde. Wir sehen jetzt schon das Potenzial, das sowohl Spieler*innen als auch Spieleentwickler*innen eines Tages zugutekommen wird. Die Möglichkeiten reichen von der Wiederbelebung nostalgischer Spiele bis hin zur schnelleren und kreativeren Ideenfindung.

    Heutzutage sind unzählige klassische Spiele, die an eine veraltete Hardware gebunden sind, für meisten Menschen nicht mehr spielbar. Im Zuge unseres Durchbruchs erforschen wir das Potenzial von Muse, ältere Spiele aus dem Portfolio unserer Spiele wiederzubeleben, indem wir sie für jedes Gerät optimieren. Wir glauben, dass wir die Art und Weise, wie sich Spieleklassiker für die Zukunft erhalten lassen, so langfristig erleichtern können.

    Die Vorstellung, dass beliebte Spiele, die durch die Weiterentwicklung der Hardware als veraltet gelten, eines Tages wieder über Xbox auf jedem Bildschirm gespielt werden können, ist für uns Vision und Motivation zugleich. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Muse Spieleteams dabei helfen kann, neue Gameplay-Erlebnisse zu entwerfen und neue Inhalte einzuführen. Hierfür ziehen wir Spieleklassiker heran und bieten unseren Entwickler*innen die Möglichkeit, neue Erlebnisse zu schaffen und am Entwicklungsprozess teilzuhaben.

    Wir werden verschiedene Gelegenheiten schaffen, an dieser Erkundung teilzunehmen, angefangen bei kurzen interaktiven KI-Spieleerlebnissen, die schon bald über Copilot Labs getestet werden können. Es gibt noch so viel mehr zu entdecken und wir können es kaum erwarten, ausführlicher darüber zu berichten.

    Der Ansatz von Xbox für generative KI

    Xbox arbeitet schon seit Jahrzehnten mit KI, unter anderem in Zusammenarbeit mit Microsoft Research. Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, die Spieler*innen zu begeistern und neue Funktionen zu nutzen, mit denen sich unsere kreativen Visionen zum Leben erwecken lassen. KI ist im Bereich des Gamings zwar nicht neu, doch wir erleben derzeit eine rasante Beschleunigung bei der generativen KI-Forschung, sowohl bei Microsoft als bei anderen großen Akteuren der Technologiebranche. Wir glauben, dass es von zentraler Bedeutung ist, darauf zu achten, wie wir die Gemeinschaft der Spieleentwickler*innen mit unseren KI-Durchbrüchen auf verantwortungsvolle Weise unterstützen können.

    Für Xbox werden die Spieleentwickler*innen immer im Mittelpunkt der allgemeinen KI-Bemühungen stehen. Wir glauben, dass es Raum für die traditionelle Spieleentwicklung und zukünftige generative KI-Technologien gibt, die als Erweiterung der kreativen Arbeit dienen und neue Erfahrungen ermöglichen können. In diesem Zusammenhang haben wir die kreativen Köpfe hier bei Xbox dazu befähigt, über den Einsatz von generativer KI zu entscheiden. Es wird nicht die eine Lösung für jedes Spiel oder Projekt geben. Vielmehr hängt der Ansatz von der kreativen Vision und den Zielen des jeweiligen Teams ab.

    Was auf uns zukommt: KI-Erlebnisse von Xbox

    Beim Blick in die Zukunft konzentrieren wir uns darauf, wie KI die Hürden und Herausforderungen für Spieler*innen und Entwickler*innen beseitigen kann. Das bedeutet, dass wir unsere KI-Innovationen früher vorstellen und Spielern und Entwicklern die Möglichkeit geben werden, mit neuen KI-Funktionen und -Fähigkeiten zu experimentieren und diese gemeinsam mit uns zu entwickeln. So können wir sicherstellen, dass unsere KI-Tools echte Probleme lösen und einen neuen Mehrwert für die Entwicklung und das Spielen mit Xbox bieten. 

    Um Tools zu entwickeln, die für alle von Nutzen sind, werden unsere Innovationen weiterhin auf unserer Verpflichtung zu verantwortungsvoller KI und unserem Engagement für die Entwicklung von KI-Lösungen beruhen, die sich an sechs Prinzipien orientieren: Fairness, Zuverlässigkeit und Sicherheit, Datenschutz und Sicherheit, Inklusion, Transparenz und Verantwortlichkeit.

    Wir werden in diesem Jahr weiterhin darüber berichten, wie wir KI einsetzen, um Spieleentwickler*innen zu unterstützen und das bestmögliche Spielerlebnis auf allen Geräten zu bieten. Vor der GDC 2025 werden wir auf Xbox Wire und in unserem AI Resource Hub über weitere Updates berichten.


    Du möchtest mehr erfahren? Sieh dir das Gespräch von Phil Spencer, dem CEO von Microsoft Gaming, Dom Matthews, dem Studioleiter von Ninja Theory, und Katja Hofmann, der Senior Principal Researcherin und Leiterin des Game Intelligence Teams, über die heutigen News an:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=c15vxDHJ2lU?feature=oembed&w=500&h=281]

    Website: LINK

  • Avowed ist jetzt erhältlich – Das Abenteuer wartet auf Dich

    Avowed ist jetzt erhältlich – Das Abenteuer wartet auf Dich

    Reading Time: 5 minutes

    Zusammenfassung

    • Gestalte Dein Schicksal als Gesandte*r, die*der von einem mysteriösen Gott auserwählt wurde und göttliche Kräfte besitzt. Tritt uralten Bedrohungen entgegen, lüfte verborgene Geheimnisse und entscheide über das Schicksal der Welt von Avowed.
    • Schmiede Deinen eigenen Spielstil mit vier umfangreichen Fähigkeitsbäumen – Kämpfer, Waldläufer, Zauberer und Gottähnliche – und kämpfe mit mächtigen Waffen, Magie und einzigartigen Fähigkeiten wie Grimoire Snap und Blutmagie.
    • Deine Gefährt*innen sind mehr als nur Verbündete – ihre einzigartigen Fähigkeiten, persönlichen Herausforderungen und Entscheidungen prägen nicht nur Deine Reise, sondern die Welt von Eora selbst.

    Das Warten hat endlich ein Ende – Avowed, das mit Spannung erwartete Fantasy-Rollenspiel von Obsidian Entertainment, ist offiziell erschienen! Betritt das atemberaubende Land der Lebenden: eine wilde und geheimnisvolle Insel in Eora, der Welt von Pillars of Eternity.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=4YEKb4i3Pbw?feature=oembed&w=500&h=281]

    Begib dich auf eine Reise voller Gefahren, Entdeckungen und Abenteuer. Spiel noch heute auf Xbox Series X|S, der Xbox App für Windows-PC, Battle.net, Steam und in der Cloud, um das neueste RPG-Abenteuer von Obsidian zu erleben. Avowed ist ab sofort auch im Xbox Game Pass erhältlich!

    Ein Land in Aufruhr

    Das Land der Lebenden ist ein Ort wie kein anderer. Diese raue und ungezähmte Insel ist zu einem Zufluchtsort für Verbannte, Träumer*innen und Abenteurer*innen geworden, die einen Neuanfang suchen. In ihren pulsierenden Regionen und verstreuten Siedlungen, die unzählige Geschichten und uralte Geheimnisse verbergen, herrscht reges Treiben.

    Doch: In diesem Land voller Schätze und Chancen lauern hinter jeder Ecke Gefahren. Die Traumgeißel, eine verheerende Seuche, die die Seele befällt, treibt Siedler*innen in den Wahnsinn und bringt sie gegeneinander auf. Das Land selbst widersetzt sich der Kolonisierung, heimgesucht von Echos längst vergangener Leben. Als Gesandte*r, die*der von einem fremden Kaiser auserwählt und von einer mysteriösen Gottheit gesegnet wurde, wirst Du in das Herz dieses Chaos gestoßen. Mit göttlichen Kräften in Deinen Händen und dem Willen, Dein eigenes Schicksal zu gestalten, wirst Du Dich uralten Bedrohungen stellen, Geheimnisse lüften und über das Schicksal der Lebenden Lande entscheiden. Wirst Du die Menschen vereinen oder zusehen, wie ihre Klüfte sie auseinanderreißen? Deine Entscheidungen werden die Zukunft der Insel bestimmen – und Deine eigene ebenso.

    Schmiede Deinen eigenen Weg

    In Avowed hast Du die Qual der Wahl. Erstelle einen Charakter und gestalte Deinen persönlichen Spielstil mit vier umfangreichen Fähigkeitsbäumen – Kämpfer*in, Waldläufer*in, Zauberer*in und Gottähnliche*r. Mit zwei separaten Waffenausstattungen kannst Du als Scharfschütz*in spielen, mit zwei Pistolen und einem Langbogen bewaffnet, oder als zaubernde*r Barbar*in, die*der eine Axt und ein Zauberbuch schwingt. Noch nichts dabei gewesen? Dann wähle eine der zahlreichen Kombination von Ausstattungen aus, die Dir besonders zusagt. Deine Entscheidungen bestimmen, wer du bist und auf welche Weise Du die Herausforderungen vor Dir löst.

    Allein bist Du auf Deiner Reise aber nicht. Zahlreiche Gefährt*innen bringen jeweils ihre eigenen Fähigkeiten, Persönlichkeiten und persönlichen Geschichten mit:

    • Kai, der standhafte Beschützer, dessen ruhiges Auftreten und unerschütterliche Loyalität ihn zu einem verlässlichen Schild im Kampf machen.
    • Giatta, eine brillante Animancer-Wissenschaftlerin, deren unermüdliche Neugier sie dazu antreibt, die Geheimnisse der Traumgeißel aufzudecken – selbst unter großem persönlichem Risiko.
    • Marius, ein Einzelkämpfer und Jäger, mit scharfem Verstand und Erfahrung im Spurenlesen, der Dich in der Wildnis und im Kampf bestens unterstützt.
    • Yatzli, eine feurige Expertin der Gottlosen, die explosive Magie und einen rebellischen Geist besitzt. Ihre Verachtung für die Götter macht ihren Charakter und Ihre Entscheidungen komplexer, gibt dir aber eine neue Perspektive auf das Land der Lebenden.

    Ihre Geschichte, Beziehungen und Perspektiven verflechten sich mit Deiner Geschichte und verleihen jeder Entscheidung, die Du triffst, Tiefe und Gewicht. Wirst Du ihr Vertrauen gewinnen, ihre Überzeugungen in Frage stellen oder eine noch tiefere Beziehung zu ihnen schmieden? Wie Du Deine Gefährt*innen führst – und wie sie Dich beeinflussen – prägt das Abenteuer auf unerwartete Weise.

    Dein Land der Lebenden, Dein Weg

    Avowed ist ein Spiel, das Dich in seine Welt eintauchen lässt. Das Land der Lebenden ist ein weitläufiger Spielplatz für Abenteurer*innen, die Entdeckungen auf Schritt und Tritt belohnt. Überquere schroffe Klippen, wate durch gewundene Flüsse und entdecke einzigartige verborgene Schätze – von uralten Elementarwaffen bis hin zu Fragmenten von Totems, die zusammenkommen, um mächtige neue Fähigkeiten zu erschaffen.

    Das Kampfsystem ist in Avowed ebenso fesselnd und bietet eine nahtlose Mischung aus Magie, Nah- und Fernkampfangriffen. Entfessle Schockwellen mit deinem Zauberbuch, tausche Gesundheit gegen verheerende Kraft mit Blutmagie oder schwinge Waffen, die du verbessert und verzaubert hast. Aber vor allem: Kombiniere Fähigkeiten, um Deinen ganz eigenen Spielstil zu entwickeln. Jede Begegnung ist eine Gelegenheit, zu experimentieren, Strategien zu entwickeln und die Grenzen des Potenzials Deiner Gruppe zu erweitern.

    Im Mittelpunkt von Avowed steht die Entscheidungsfreiheit der Spieler*innen. Inspiriert von der Freiheit von Rollenspielen, liegt die Macht in Deinen Händen. Deine Entscheidungen wirken sich auf das Land der Lebenden aus. Forme Allianzen, beeinflusse Fraktionen und bestimme das Schicksal Deiner Gefährten. Ob Du Frieden aushandelst, Konflikte auslöst oder Dir Deinen eigenen Weg durch das Chaos bahnst – Deine Handlungen hinterlassen einen bleibenden Eindruck in der Welt von Eora.

    Diese nahtlose Mischung aus Storytelling, Erkundung und Kreativität macht Avowed zu einem unvergesslichen RPG-Erlebnis, bei dem jede Entscheidung zählt und jede Entdeckung persönlich ist.

    Beginne Dein Abenteuer noch heute

    Ob Du ein langjähriger Fan von Obsidian Entertainment bist oder neu in Eora, Avowed lädt dich ein, in eine Welt voller Wunder, Gefahren und Möglichkeiten einzutauchen. Mit seiner lebendigen Kulisse, unvergesslichen Charakteren und einem fesselnden Gameplay ist dies das Rollenspiel-Erlebnis, auf das Du gewartet hast.

    Das Land der Lebenden ruft. Fasse Mut, bahne Dir deinen Weg und lass das Abenteuer beginnen!

    Avowed ist ab sofort für Xbox Series X|S, die Xbox-App für Windows-PC, Battle.net, Steam, Cloud und mit Game Pass verfügbar. Avowed unterstützt auch Xbox Play Anywhere. Das bedeutet, wenn Du das Spiel über den Store für Xbox oder Windows kaufst, kannst du es ohne zusätzliche Kosten auf Xbox und Windows-PC spielen. Dein Spielfortschritt und deine Erfolge werden dann auf beiden Plattformen gespeichert.

    Wenn Du Avowed auf Battle.net oder Xbox kaufst oder eine Xbox Game Pass-Mitgliedschaft (nur PC oder Ultimate) hast und Deine Battle.net- und Xbox-Konten miteinander verbindest, kannst du das Spiel auch ohne zusätzliche Kosten auf Battle.net, Xbox und der Xbox-App für Windows spielen. Avowed lässt Dich weitermachen, wo du aufgehört hast, und all deine Spielstände, Spiel-Add-ons und Erfolge mitnehmen.

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 17. bis zum 21. Februar

    Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 17. bis zum 21. Februar

    Reading Time: 7 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).


    18. Februar − Avowed

    Game Pass / Optimiert für Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere
    Willkommen im Land der Lebenden, einer geheimnisvollen Insel voller Abenteuer und Gefahren. Avowed, ein Fantasy-Rollenspiel aus der Ego-Perspektive vom preisgekrönten Team von Obsidian Entertainment, spielt in der fiktiven Welt von Eora, die erstmals in der Pillars of Eternity-Reihe vorgestellt wurde. Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Mitglieder können das Avowed Premium Upgrade Add-on erwerben, um bis zu 5 Tage Early Access, zwei Premium Skin-Sets und Zugang zum Avowed Digital Artbook & Original Soundtrack zu erhalten.

    Blow it up ist ein Physik-Zerstörungsspiel mit leichten Puzzle-Elementen. Dabei feuerst Du Bomben ab, um Feinde zu zerstören, die sich hinter Turm-ähnlichen Konstruktionen verstecken. Meistere sieben einzigartige Bomben in einer realistischen Physiksimulation und erkunde über 70 Level voller Chaos.

    Verbessere und verwalte Zoos, um der Top-Tycoon in Idle Zoo Park zu werden! Restauriere alte Zoos und baue neue, füge verschiedene Tiere hinzu, um die Attraktivität und die Einnahmen zu steigern, baue einkommensgenerierende Orte und locke mehr Besucher*innen an, um Dein Zooimperium zu vergrößern und den Tycoon-Status zu erreichen!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Reise zurück in die 90er Jahre und erlebe den prägenden Sommer von vier Highschool-Mädchen, die durch ihre wachsende Freundschaft, ihre Punk-Band und ein unerklärliches Ereignis, das ihr Leben für immer verändern wird, eng zusammenrücken.

    Tauche ein in die zauberhafte Welt von Bee Flowers, einem bezaubernden Puzzlespiel, in dem Du fleißige Bienen durch sechseckige Gitter lenkst, um bunte Blumenfelder zu bestäuben. Mit seiner entspannenden Spielmechanik und den immer schwieriger werdenden Puzzles bietet das Spiel die perfekte Kombination aus Strategie und Entspannung.

    Tauche ein in kreative Bauaktivitäten, indem Du im Build Lands-Modus drei Inselwelten wiederaufbaust oder im Land Editor Deine eigenen Kreationen erschaffst und mit anderen teilst. Dank einer großen Auswahl an Baublöcken kannst Du vielseitige Strukturen gestalten – von Berghütten und Burgen bis hin zu dichten Wäldern und einzigartigen Designs.

    Mona reist wieder durch die Dimensionen! Nach ihren Abenteuern trifft sie ihren göttlichen Beschützer, bevor ein magisches Portal sie in eine zusammenbrechende Welt schickt. Dort findet sie sich in der verfallenen Interdimensionalen Universität der Magie wieder. Nun muss sie in diesem Wimmelbild-Abenteuerspiel atemberaubende Welten mit einzigartigen Herausforderungen, Kreaturen und Verbündeten erkunden.

    19. Februar – Solir

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Ein wunderschön gestaltetes 2D-Plattformspiel, das für ein entspannendes und dennoch fesselndes Erlebnis sorgt. Mit faszinierenden handgezeichneten Landschaften und einem beruhigenden Soundtrack werden die Spieler*innen eingeladen, eine ruhige Welt voller leichter Herausforderungen und fesselndem Gameplay zu erkunden.

    Ein First-Person-Survival-Horror-Spiel mit Found-Footage-Elementen. Es erzählt die Geschichte eines Jugendlichen, der 1998 versehentlich in die Tiefen von „The Backrooms“ fällt.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein 2D-narratives RPG, das in einer von Osteuropa des 19. Jahrhunderts inspirierten Welt mit modernem Twist spielt. Begleite Liza, eine junge Vampirin, die mit ihrer Moral und der übernatürlichen Welt ringt, in die sie hineingezogen wurde. Wirst Du Deine Menschlichkeit bewahren oder tiefer in das Grauen abgleiten, zu dem Du geworden bist?

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Goro Majima, ein berüchtigter Ex-Yakuza, findet sich nach einem Schiffbruch plötzlich auf einer abgelegenen Insel im Pazifik wieder. Ohne Erinnerung – nicht einmal an seinen eigenen Namen – begibt er sich auf die Suche nach Hinweisen auf seine verlorene Vergangenheit. An seiner Seite ist Noah, ein Junge, der ihm das Leben gerettet hat. Doch schon bald geraten die beiden in einen gefährlichen Konflikt zwischen skrupellosen Verbrechern, modernen Piraten und zwielichtigen Gestalten – alle auf der Jagd nach einem legendären Schatz.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein böser Fluch hat das Land heimgesucht und die Toten in lebende Leichen verwandelt. Die einzige Möglichkeit, die Nation vor dem Untergang durch die Armeen der Untoten zu bewahren, ist die Vernichtung der Untoten. Doch ganze Heere von Soldat*innen wurden ausgelöscht und in Zombies verwandelt. Nur ein Mann hat die Fähigkeiten, unbemerkt in feindliches Gebiet einzudringen und den Anführer zu stürzen – der Meister der Tarnung, Ninja-Meister Toru!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere
    Weiche aus und blockiere die herannahenden Katzen! Benutze Power-Ups, um das Blatt zu wenden. Wenn Du schon immer Deine Freund*innen mit einem riesigen Laserpointer oder mit einer Käsekanone abschießen wolltest, kannst Du das jetzt tun! Pass nur auf die fliegenden Wollknäuel auf.

    Du dachtest, sie kommen aus dem Weltall? Falsch gedacht! In diesem legendären Shoot ‚em up aus der Heimcomputer-Ära, das für moderne Plattformen neu aufgelegt und originalgetreu nachgebildet wurde, liegt es an Dir, eine Alien-Invasion aus den Tiefen des Ozeans zu stoppen!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Bay Breaker ist ein Spiel, bei dem man durch ruhige Meereslandschaften navigiert und mit einem Boot Bälle verschießt, die Felsen zerschlagen. Die Spieler*innen sammeln Juwelen und Münzen, die in den Levels versteckt sind. Zerstören alle Blöcke und verdiene Verzauberungen, um Deine Fähigkeiten zu verbessern.

    Ein Arcade-Spiel für jedes Alter. In 40 Levels musst Du mit Geschick und schnellen Reflexen alle Blöcke auf dem Bildschirm zerstören. Die Blöcke werden im Laufe des Spiels immer schwieriger, so dass Du clevere Strategien entwickeln musst. So bleibst Du am Ball und hast nach jedem Level das Gefühl, etwas erreicht zu haben.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Dr. Cavor wird von den mysteriösen Seleniten im Inneren des Mondes gefangen gehalten. Er versucht, zur Oberfläche und von dort zur Erde zu entkommen, aber zuerst muss er sich den Bewohner*innen der Mondunterwelt stellen, deren Katakomben komplex und tödlich sind!

    21. Februar – Damn!

    Ein elektrisierender Twin-Stick-Shooter, der Dich in einen Wirbelwind aus Action und Intensität stürzt. Tauche ein in ein fesselndes Erlebnis mit blitzschnellem Gameplay, das Deinen Adrenalinspiegel in die Höhe treibt und Deine Reflexe schärft.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere
    Nach vielen Jahren der Kämpfe beschloss eine Gruppe Wikinger*innen, dass es an der Zeit war, neue Länder zu erobern. Mit dem Schutz des Gottes Njord macht sich ein neuer Clan, der sich auf die Navigation spezialisiert hat, auf die Suche nach Ruhm! Ordne in diesem Logik-Puzzlespiel die Dörfer auf den Inseln an, um ihr Herrschaftsgebiet zu erweitern!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Lulu’s Temple fordert Dich heraus, Dich in eine tiefe, schreckliche Pyramide voller gefährlicher Feind*innen, Fallen und Geheimnisse zu wagen. Schlüpfe in die Rolle einer*eines neugierigen Archäolog*in, die*der in einen Tempel hineinstolpert und sich einschließt. Benutze Deine mächtige Waffe, um die Untoten zu vernichten, und Deine Fackel, um Dir den Weg zu leuchten.

    Der Meister der Golfsimulation ist zurück! Schlage mit den weltbesten Golfer*innen auf den berühmtesten Plätzen der größten Golfbühnen der Welt ab. Bestelle PGA Tour 2K25 Legend oder die Deluxe Edition vor, um ab dem 21. Februar bis zu sieben Tage früher auf das Spiel zugreifen zu können. Mit der Legend Edition wertest Du Dein Spiel und Deinen Look mit sechs zusätzlichen Inhaltspaketen voller leistungsstarker Upgrades, schicken Kosmetika und einem neuen spielbaren Charakter sowie dem Clubhaus-Pass Premium (Saison 1-5) auf.

    Xbox One X Enhanced
    Ein gemütlicher Slice-of-Life-Visual-Novel, der in einer fiktiven Version von Wellington, Neuseeland, spielt. Geboren als Fuchs in den Wäldern Koreas, trägt Miho die Erinnerung an einen Reisenden in sich, der ihr einst Freundlichkeit zeigte und von seinem Zuhause sprach. Jetzt, mehr Mensch als Fuchs, hat Miho eine lange, lange Zeit damit verbracht, diese Person zu suchen.

    Das ultimative Rennen hat begonnen – und Du bist eine*r der auserwählten Fahrer*innen der Erde! Tritt in einem außergewöhnlichen Turnier jenseits von Zeit und Raum an, ausgerichtet von den Gottheiten der Galaxie. Jedes Planetensystem entsendet eine*n einzige*n Fahrer*in, um auf 27 atemberaubenden Strecken voller gigantischer Titan*innen um den Sieg zu kämpfen. Doch die Einsätze sind hoch: Wenn Planeten verlieren, droht ihnen die Eliminierung.

    Website: LINK

  • Der Avowed Survival Guide: So gelingt Dir der Start in den Living Lands

    Der Avowed Survival Guide: So gelingt Dir der Start in den Living Lands

    Reading Time: 10 minutes

    Zusammenfassung

    • Die Living Lands sind voller aufregender Abenteuer, verborgener Schätze, fesselnder Geheimnisse … und Gefahren!
    • Wir haben einige unserer Lieblingstipps und -strategien zusammengestellt, um Dir die ersten Schritte in der Welt von Avowed zu erleichtern.
    • Avowed erscheint am 18. Februar 2025 für Xbox Series X|S, die Xbox-App für Windows-PC, auf Battle.net, Steam und für die Cloud und wird direkt zum Release im Game Pass erhältlich sein. Fange noch heute an zu spielen, indem Du Dir die Avowed Premium Edition im Xbox Store, auf Battle.net und Steam sicherst. Mitglieder des Game Pass Ultimate, des PC Game Pass und Besitzer*innen der Standard Edition haben die Möglichkeit, das Avowed Premium Upgrade Addon zu erwerben, um ebenfalls frühzeitigen Zugang zu erhalten.

    Die Living Lands liefern eine rasante Mischung aus Abenteuern und großen Gefahren – und wir sind hier, um Dir zu helfen. Wir kennen Avowed nun schon eine ganze Weile und während unserer Zeit mit Obsidians nächsten großen Rollenspiel konnten wir einige Tipps zusammengetragen, die die ersten Schritte erleichtern. Diese sind nicht als vollumfänglicher Leitfaden für die Living Lands gedacht, allerdings werden sie Dir an der ein oder anderen Stelle mit Sicherheit helfen.  

    Erkunde!

    Avowed ist ein wirklich vielseitiges Spiel: Jeder Bereich hat etwas zu bieten – nicht nur die typischen Quests und Nebenquests, sondern auch versteckte Schätze, verborgene Überlieferungen und spannende Sehenswürdigkeiten. Wenn etwas ein wenig seltsam aussieht oder klingt, gibt es fast immer einen Grund dafür.

    Hat dieser NPC gerade etwas Interessantes gesagt, als Du an ihm vorbeigegangen bist? Er hat vielleicht keinen Questmarker über dem Kopf, doch eine Zwischensequenz kann trotzdem ausgelöst werden, wenn Du mit Ihm sprichst. Sieht der abgelegene Balkon ein wenig zu auffällig aus? Wenn Du es schaffst, ihn zu erreichen, könnte es sein, dass ein Raum voller Geister und Schätze auf Dich wartet.

    Und nicht nur das Festland steckt voller Überraschungen – auch die Gewässer der Living Lands sind reich an Schätzen. Geheimnisse warten auf dem Grund von Flussbetten, in unterirdischen Becken und manchmal sogar hinter Wasserfällen darauf, entdeckt zu werden. Es lohnt sich also, ein Bad zu nehmen, wo und wann immer Du kannst.

    Wenn Du dem Drang widerstehen kannst, die Hauptgeschichte fortzusetzen, gibt es viel zu entdecken.

    Vergiss nicht, Deine Ausrüstung zu verbessern

    Anders als in vielen anderen Rollenspielen hängt Deine Fähigkeit, schwierige Quests zu bewältigen, mehr von der Ausrüstung als von Deinem Level ab – was bedeutet, dass Du der Werkstatt Deines Gruppenlagers häufiger einen Besuch abstatten solltest, um Deine Ausrüstung aufzuwerten. Quests werden in Deinem Tagebuch deutlich mit einem Totenkopf-Rating gekennzeichnet. Kein Schädel zu sehen? Das ist Ordnung. Ein Schädel bedeutet hingegen, dass es schwierig werden könnte. Und drei Schädel? Mache Dich gefasst auf eine bedrohliche Horde an Feinden.

    Auch wenn Du auf Deiner Reise bessere Ausrüstungsgegenstände finden kannst, ist es oft effizienter, das zu verbessern, was Du bereits besitzt. Hierfür kannst Du Handwerksmaterialien verwenden, die Du überall in der Welt findest. Wähle Deine bevorzugten Gegenstände und verbessere sie, wann immer Du kannst, um Deinen Fortschritt so reibungslos wie möglich zu gestalten.

    Hier ist ein Tipp, mit dem Du nach dem Sammeln oder einer Reise zum Lager schneller wieder zu dem zurückkehren kannst, was Du davor getan hast: Sobald Du alle Elemente gesammelt hast, die Du für eine Aufwertung benötigst, kannst Du schnell zu einem zuvor errichteten Gruppenlager reisen, um Deine Geschäfte von fast überall aus zu erledigen. Hierfür musst Du lediglich die Karte aufklappen. Wenn Du danach wieder auf Erkundungstour gehen willst, kannst Du am Adra-Stein oder Deinem bevorzugten Schnellreisepunkt die Option „Zum vorherigen Ort zurückkehren“ auswählen – schon kannst Du dort weitermachen, wo Du zuvor aufgehört hast. Ganz einfach!

    Und vergiss nicht: Wenn Du zu viel Gepäck bei Dir hast, kannst Du jederzeit Gegenstände aus Deinem Inventar direkt an Dein Gruppenlager schicken, indem Du die X-Taste drückst. Außerdem kannst Du nicht benötigte Waffen oder Gegenstände abwerfen, indem Du im Inventar die X-Taste gedrückt hältst. Diese Option ist besonders dann hilfreich, wenn Dir Rohstoffe wie Holz oder Metall zur Herstellung von Gegenständen ausgehen.

    Sprich mit Deinen Begleiter*innen

    Im Partycamp hast Du immer die Möglichkeit, Dich mit Deinen Weggefährt*innen zu unterhalten – und das kann praktischer sein als Du denkst. Wenn ein Mitglied der Gruppe mit Dir sprechen möchte, erkennst Du das daran, dass am linken Bildschirmrand sein Icon mit einer Sprechblase erscheint. Wenn Du Dich ins Partycamp begibst, erfährst Du nicht nur mehr über die Hintergrundgeschichte Deiner Gefährt*innen – Du schreibst auch Deine eigene fort und profitierst vielleicht sogar von einigen Vorteilen.

    So kann es zum Beispiel sein, dass Kai gleich zu Beginn sagt, dass er Deinen Kampfstil studiert hat und ein paar Tipps für Dich hat. Du kannst ihn bitten, Dich in seinem eigenen Stil zu trainieren, was zu dauerhaften Verbesserungen der Werte führt, für die Du sonst mehrere Stufen an Upgrades benötigt hättest. Das ist ein riesiger Vorteil, den Du nur dadurch erhalten hast, dass Du auf ein Schwätzchen vorbeigekommen bist.

    Nutze die Fähigkeiten Deiner Begleiter*innen

    Du bist nicht das einzige Mitglied der Gruppe, das aufsteigt. Mit jedem Upgrade erhalten auch Deine Gefährt*innen die Möglichkeit, eine neue Fähigkeit zu erlernen oder bereits vorhandene zu verbessern. Jede Fähigkeit, die sie erlernen, kann leicht im Kampf eingesetzt werden und auch wenn Deine Gruppenmitglieder sie für sich nutzen, empfehlen wir Dir, sie in Deine Kampfabläufe zu integrieren.

    Wenn Du zum Beispiel hauptsächlich Magie anwendest, kann das zur Folge haben, dass Du zwar viel Schaden verursachst, aber auch viel Schaden einsteckst. Kais Fähigkeit, auf einen Feind zu springen, kann diesen nicht nur betäuben, sondern auch verspotten. Für Dich bedeutet das, dass Du Dich aus der Klemme befreien kannst, indem Du den Zorn auf ihn umleitest. Diese Möglichkeit hat uns schon mehrere Mal den Hals gerettet.

    Deine Karte ist Dein Wegweiser… und Deine Einkaufsliste

    Die Living Lands sind eine farbenfrohe, vielfältige Welt, die neben atemberaubenden Sehenswürdigkeiten auch viele andere Dinge zu bieten hat, die Du auf jeden Fall übersehen solltest. Der beste Weg, um das Signal vom (schönen) Grundrauschen zu trennen? Deine Minimap.

    Zu Beginn des Spiels liegt die größte Hürde für Upgrades in der Paradies-Leiter – diese praktischen Pflanzen sind normalerweise in Ritzen und außerhalb von Siedlungen zu finden, sehr gut versteckt. Wenn Du Dich schwer damit tust, sie zu finden, behalte die Symbole auf dem Marker im Auge, die entweder nach oben oder nach unten zeigen. So erhältst Du einen besseren Überblick darüber, wo genau Du suchen musst.

    Zurück zur Minimap: Sie zeigt nicht nur die Standorte der sammelbaren Pflanzen an, sondern enthält auch ein spezielles Symbol für die Paradiesleiter (und spätere noch mächtigere Varianten wie Hyleas Talon) Es sieht aus wie folgt:

    Du kannst gelegentlich einen Blick auf die Karte werfen, um das zu finden, was Du suchst. Doch verliere bloß nicht das aus den Augen, was Du ohnehin schon anziehst: die Gefahr und die Schönheit der Living Lands.

    Lerne alle Fähigkeiten kennen  

    Die Entwicklung Deines Charakters und die Zuweisung von Fähigkeiten stehen sinnbildlich für die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten von Avowed. Und auch wenn Du Dich vielleicht für einen bestimmten Build-Typ wie Fighter, Ranger oder Wizard entschieden hast, solltest Du wissen, dass in diesem klassenlosen Spiel eine Vielzahl von Fähigkeiten warten, die Dich als Abenteuer*in noch vielseitiger machen.

    Ein Beispiel: Auch wenn Du Dich für den Fighter-Zweig entscheidest, kann sich das Parieren, bei dem es sich um eine passive Fähigkeit des Ranger-Zweigs handelt, als wertvoller Skill erweisen. Es lohnt sich also, sich etwas Zeit zu nehmen und wirklich alle Fähigkeiten unter die Lupe zu nehmen, die Dir zur Schaffung eines ausgewogenen Charakters zur Verfügung stehen. Wenn Du später feststellst, dass Du Deinen Build anpassen möchtest, kannst Du alles zurücksetzen, indem Du Deine Skeyts ausgibst.

    Wende verschiedene Kampftechniken an

    So viel Spaß es auch machen mag, wild auf Feinde einzuschlagen, so haben die Kampfhandlungen in Avowed doch eine strategische Komponente. In den Living Lands ist es überlebenswichtig, Angriffen ausweichen zu können, sie zu blocken oder sie meisterhaft zu parieren, um den Stun-Meter nach oben schießen zu lassen.

    Einer der wichtigsten Indikatoren, auf den Du im Kampf achten solltest, sind die farbigen Kreise, die über Deinen Feinden erscheinen. Hier kann es helfen, Punkte in Deine Wahrnehmungsfähigkeiten zu stecken. Wenn beispielsweise ein roter Kreis über einem Gegner erscheint, der Dich gerade attackiert, ist dieser Angriff nicht abwehrbar. Du musst also mit der A-Taste ausweichen. Wenn Du eine weiße Raute über dem Kopf Deines Gegners wahrnimmst, während Du mit einem Gewehr, einer Pistole oder einem Bogen auf ihn zielst, ist dies eine Schwachstelle, auf die Du Dich bei Deinem Angriff konzentrieren solltest.

    Wechsle zwischen den Waffen

    Dieser Abschnitt ist für all diejenigen, die (wie wir) so schnell wie möglich in die Welt von Avowed eintauchen wollten und deshalb den Teil des Eröffnungslevels übersprungen haben, in dem erklärt wurde, dass man durch das Betätigen der Y-Taste auf dem Controller oder der U-Taste auf der Tastatur zwischen zwei Waffen-Builds wechseln kann. Nun, da dieses Eingeständnis aus dem Weg geräumt ist, können wir uns diesem sehr wichtigen Aspekt zuwenden, den Du unbedingt beherrschen solltest. Es kommt ganz darauf an, wie Du spielen willst und bietet Dir große Flexibilität bei der Herangehensweise in Kampfsituationen.

    Zu unseren Lieblingskombos zählt die Kombination aus Arkebuse, Schwert und Schild, die sich hervorragend für weitläufige Gebiete oder enge Höhlen eignet. Ebenfalls spannend ist die Kombination aus Pistole, Schild, Zauberbuch und Zauberstab, die eine Mischung aus magie- und projektilbasierten Angriffen bietet (mit einem Schild, das beim Laden der Pistole vor Angriffen schützt). Wenn Du es lieber etwas ruhiger angehen möchtest, kannst Du auch eine Kombination aus Zweihandbogen, Zauberstab und Zauberbuch wählen, mit der Du Deine Feinde heimlich ausschalten kannst, bevor sie merken, dass sie entdeckt wurden.

    Begib Dich auf Schatzsuche

    Eine gute Möglichkeit, die üblichen Pfade zu verlassen und mehr von Eora zu sehen, besteht darin, Kopfgelder zu kassieren oder Schatzkarten auszugraben. So kannst Du nicht nur Deine Taschen mit neuen Waffen und Handwerksmaterialien füllen – Du erhältst auch ein besseres Gefühl für die Welt um Dich herum. Man weiß nie, worüber man stolpert, wenn man tiefer die Welt der Living Lands eintaucht. Einmal entdeckt, hinterlassen die Schatzkarten nicht bloß einen einfachen Marker auf Deiner Karte, oh nein. Stattdessen wird ein Gebiet auf künstlerische Weise illustriert – vielleicht eine Höhle, ein Pfad oder ein Fluss – mit einem klassischen X an dem Ort, an dem der Schatz vergraben liegt. Präge Dir das Bild gut ein, denn die einzige Möglichkeit, den Schatz zu finden, besteht darin, aufmerksam zu sein. Selbst dann solltest Du allerdings nicht erwarten, dass die Truhe einfach am Strand liegt. Die Karte wird Dich so nah an das Verstreck heranführen, dass Du das verräterische Funkeln des Schatzes spüren kannst.

    Nutze Deine Umgebung

    Es gibt eine Logik in den Living Lands, die Du nur dann wahrnehmen kannst, wenn Du Dir die Zeit dafür nimmst. Siehst Du vor Dir ein paar Xaurips, die von hohem Gras umgeben sind? Vielleicht wäre eine heimliche Annäherung das Beste. Siehst Du die Backsteinmauer, die umzustürzen droht?  Eine gut geworfene Granate oder ein gezielter Schuss auf ein Fass in der Nähe können Dir einen Überraschungsvorteil gegenüber Deinen Feinden verschaffen. Du entdeckst eine geheimnisvolle eisähnliche Pflanze über einem Gewässer? Schieße sie ab, um eine Eisplattform zu schaffen, auf der Du Dich bewegen kannst.

    Ein weiteres Mantra, das sich während unserer Erkundungstouren durch die Living Lands oft bewahrheitet hat, besagt „alles außer der Eingangstür“. Es gibt oft einen offensichtlichen Eingang zu einem Gebäude oder einem Gebiet, doch der Gebrauch könnte Dich ein paar wertvolle Dietriche kosten. Statt diese direkt zu Beginn des Spiels zu verbrauchen, solltest Du den Ort lieber erst auskundschaften. Vielleicht gibt es ein verstecktes Fenster, durch das Du einsteigen kannst oder eine instabile Wand, die Du zerstören kannst. So sparst Du nicht nur Dietriche, sondern verschaffst Dir möglicherweise sogar einen Vorteil gegenüber den Feinden, die dort lauern.  

    Es geht darum, sich nicht mit dem Kopf zuerst in jede Situation zu stürzen (obwohl das auch Spaß machen kann). Vielmehr können wir verstehen, wie die Welt funktioniert, um daraus einen Vorteil zu ziehen. In der Freiheit der Spieler*innen liegt definitiv das Herzstück von Avowed und all diese Möglichkeiten, sich ihr zu nähern, sind beabsichtigt. Also viel Spaß beim Experimentieren mit den Optionen, die Dir in Avowed geboten werden.

    Vergiss Dein Grimoire nicht

    Selbst wenn sich Deine Fähigkeiten eher auf den Zweig eines Fighters oder eines Rangers beziehen, wirst Du feststellen, dass es sich immer als nützlich erweisen wird, Zugriff auf ein Grimoire der Elemente zu haben (das Du zu Beginn Spiels kostenlos erhalten hast).

    Ja, es kann sich im Kampf als effektiv erweisen, doch es ist auch sehr nützlich, um unterschiedliche Rätsel zu lösen. Zum Beispiel, wenn Du Blitze zaubern kannst, um einen elektronischen Schalter zu aktivieren, oder wenn Du Spinnenweben verbrennen kannst, um eine Abkürzung freizugeben, die es so vorher nicht gab.

    Selbst wenn Du Dein Grimoire nicht immer benötigst, solltest Du ihm einen kleinen Platz in Deinem Inventar einräumen. Man weiß nie, wann man es brauchen wird – fest steht nur, dass Du es brauchen wirst.

    Avowed erscheint am 18. Februar 2025 für Xbox Series X|S, die Xbox-App für Windows-PC, auf Battle.net, Steam und für die Cloud und wird direkt zum Release im Game Pass erhältlich sein. Avowed unterstützt Xbox Play Anywhere, was bedeutet, dass Du das Spiel nur einmal kaufen musst, um es auf Xbox und Deinem Windows-PC spielen zu können. Deine Spielfortschritte werden beim Wechsel der Plattformen übernommen.

    Wenn Du Avowed auf Battle.net oder für Xbox erwirbst, beziehungsweise eine Xbox Game Pass-Mitgliedschaft (nur PC oder Ultimate) besitzt, kannst Du Deine Battle.net- und Xbox-Konten verknüpfen, um das Spiel ohne zusätzliche Kosten auf Battle.net, Xbox und über die Xbox App für Windows zu spielen. Sämtliche Spielfortschritte und Add-Ons werden im Zuge dessen gespeichert und übernommen.

    Avowed kann derzeit im Xbox Store, auf Battle.net und Steam vorbestellt werden. Die Premium Edition (oder das Premium Upgrade Addon für Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Mitglieder oder die Standard Edition) bieten bis zu fünf Tage Vorabzugang, zwei Premium-Skin-Pakete und Zugang zum Avowed Digital Artbook & Soundtrack.

    Website: LINK

  • Safer Internet Day: ein tiefer Einblick in das Thema KI mit Minecraft Education

    Safer Internet Day: ein tiefer Einblick in das Thema KI mit Minecraft Education

    Reading Time: 3 minutes

    KI erhält weltweit immer mehr Einzug auf der Arbeit, zuhause und in der Schule. Laut der jüngsten Microsoft Global Online Safety Survey hat die Zahl der aktiven Nutzer*innen generativer KI überall auf der Welt zugenommen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass im letzten Jahr 51 Prozent der Menschen generative KI nutzten oder zumindest damit experimentierten, verglichen mit 38 Prozent im Jahr 2023. Die Gen Z treibt diese Entwicklung weiter voran: 64 Prozent der jungen Erwachsenen gaben an, diese Technologie schon einmal genutzt zu haben. Es liegt an uns – insbesondere an denjenigen von uns, die in der Technologie- und Spielebranche tätig sind – sicherzustellen, dass wir junge Menschen im Umgang mit KI unterstützen. Wir müssen ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, die sie brauchen, um sich sicher in der Welt der KI zurechtzufinden. Gleichzeitig wollen wir ihre Neugier und Kreativität bei der Erforschung dieser neuen Technologien fördern.

    Aus diesem Grund veröffentlicht Minecraft Education zum Safer Internet Day 2025 eine neue Folge der CyberSafe-Reihe, in der die Spieler*innen die Risiken und Chancen der KI-Nutzung durch spielerische Herausforderungen erkunden. Dabei müssen sie Richtlinien für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI formulieren. Willkommen bei CyberSafe AI: Dig Deeper, das kostenlos auf dem Minecraft-Marktplatz und in Minecraft Education erhältlich ist!

    Sichere Erforschung von KI-Problemen in der realen Welt

    Der DLC versetzt Dich in die Rolle einer Schülerin oder eines Schülers, die*der bei der Organisation einer Spendenaktion für die Schule helfen soll. Du untersuchst, wie KI dabei helfen kann, ein 3D-Druck-Projekt umzusetzen. Im MINT-Labor hast Du gelernt, 3D-gedruckte Tiere herzustellen und sollst diese nun in Masse produzieren. Dabei stößt Du auf einige Herausforderungen und Risiken, die der Einsatz von KI als kreatives Werkzeug mit sich bringt. Die Schüler*innen erkennen, dass die Ergebnisse der KI möglicherweise nicht ihren Vorstellungen entsprechen und dass sie sie immer mit anderen vertrauenswürdigen Informationsquellen abgleichen müssen. Auch wenn die Spieler*innen durch das DLC nicht direkt mit der generativen KI-Technologie in Berührung kommen, können sie Herausforderungen und Szenarien durchspielen, die den Einsatz von KI simulieren, und lernen, wie man sie verantwortungsvoll einsetzt. Die Spieler*innen lernen, dass Menschen in der Welt außerhalb ihres Klassenzimmers eine KI sowohl positiv als auch negativ nutzen können. So können sie ein kritisches Bewusstsein für die Rolle, die KI in ihrem Leben spielt, entwickeln.

    „Der menschliche Erfindergeist steht im Mittelpunkt der KI. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Pädagog*innen, Kinder und Familien mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, KI sicher zu nutzen und so die menschliche Kreativität und ihre positiven Auswirkungen auf die Welt zu fördern“, sagt Carlos Figueiredo, Director of Player Safety bei Mojang Studios. „Ich freue mich darauf, die Bandbreite unserer CyberSafe-Inhalte zu erweitern, die bereits mehrere zehn Millionen Spieler*innen weltweit erreicht haben.“

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=2WnRGRf4zK4?feature=oembed&w=500&h=281]

    Der Startschuss für KI-Kompetenz

    CyberSafe AI: Dig Deeper baut auf dem Erfolg der CyberSafe DLC-Reihe auf, die kostenlos auf dem Minecraft Marketplace und im Minecraft Education-Portal erhältlich ist. Sie hat einer ganzen Generation von Spieler*innen dabei geholfen hat, wichtige Fähigkeiten in der digitalen Welt, wie Passwortschutz, Datenschutz und den Umgang mit Online-Mobbing zu lernen. Die Einführung von Good Game im letzten Jahr hat Millionen junger Minecraft-Spieler*innen dazu inspiriert, Verhaltenskodizes für das Spiel zu erstellen. Durch die Partnerschaft zwischen Xbox und Minecraft hat die CyberSafe-Reihe seit 2022 mehr als 80 Millionen Downloads erreicht.

    Mit Dig Deeper lernen die Spieler*innen, welche kritischen Fragen sie sich stellen müssen, wenn sie mit KI arbeiten oder auf KI-generierte Inhalte stoßen. Außerdem bekommen sie ein Gefühl dafür, wie sie eine KI überlegt und sicher nutzen. Letztendlich zielt das Erlebnis darauf ab, zu verdeutlichen, dass KI-Systeme trotz all ihrer Fähigkeiten menschliche Intelligenz, Intervention und Aufsicht benötigen, um sicher und konstruktiv zu funktionieren. Das beigefügte Minecraft Family Cyber-Toolkit bietet weitere Anleitungen für die Navigation in der CyberSafe DLC-Reihe.

    Wenn Du auf der Suche nach weiteren Ressourcen und Tipps für das Spielen mit der Familie bist, besuche einfach www.xbox.com/family. Dort erfährst Du mehr über das Xbox-Angebot für Familien, einschließlich Informationen zum Datenschutz und zum Zugriff auf Datenschutz-Tools, die Xbox Family Settings App und die Community-Standards.

    Weitere Informationen zu den Ergebnissen der globalen Online-Umfrage von Microsoft und zu den Bemühungen, die unternommen werden, um die Risiken von missbräuchlichen, durch KI generierten Inhalten zu bekämpfen, findest Du im Microsoft-Blog Safer Internet Day 2025.  

    Website: LINK

  • South of Midnight angespielt: ein wunderschönes, schonungsloses Märchen

    South of Midnight angespielt: ein wunderschönes, schonungsloses Märchen

    Reading Time: 7 minutes

    Auf den ersten Blick könnte South of Midnight als klassisches Action-Adventure beschrieben werden – eine Heldin, die aus ihrem gewöhnlichen Leben gerissen wird und sich auf eine bemerkenswerte Reise begibt − mit magischen Waffen und Fähigkeiten. Doch wenn Du nur wenige Minuten mit dem Spiel verbringst, verflüchtigt sich dieses Gefühl sofort. Eine Spielewelt wie diese haben wir noch nie zuvor gesehen. Während des gesamten dritten Kapitels des Spiels wird dies immer wieder aufs Neue deutlich – diese Kulisse, diese Geschichte, diese Ideen, sogar die Musik sind etwas völlig Neues, getragen von herausfordernden Kämpfen und einer wunderbaren Erkundungstour. Die Preview beginnt damit, als unsere Heldin, Hazel, bereits aufgebrochen ist, um ihre Mutter zu finden, die von einer Flut mitgerissen wurde. Bevor wir in ihre Fußstapfen treten, hat sie entdeckt, dass sie eine Weberin ist – sie kann eine uralte Form der Magie nutzen, die es ihr erlaubt, zu kämpfen und zu erkunden, indem sie die einst unsichtbaren Fäden der Realität zusammenzieht. Doch um sie herum scheint sich diese Realität zu verzerren. Wir betreten eine von den Südstaaten inspirierte Landschaft

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=klgw-To1rqc?feature=oembed&w=500&h=281]

    Die Trailer haben uns bereits viel von der Welt und der Geschichte von South of Midnight gezeigt, doch erst, wenn man selbst Hand anlegt, offenbart sich das actiongeladene Spiel dahinter. Während Du durch die Welt reist, wirst Du schimmernde Energiekugeln sehen, die das Licht brechen wie eine ölverschmierte Pfütze. Betrittst Du eine solche Kugel, stellst Du Dich den Haints – Kreaturen, die direkt aus der echten Folklore der Südstaaten stammen. Diese Wesen treten in verschiedenen Formen auf: Manche stürmen auf Dich zu und greifen Dich im Nahkampf an, andere halten Abstand und greifen aus der Ferne an, während einige einfach nur groteske Insekten ausspucken, um Dich zu bedrängen. Schnell wird es zur strategischen Herausforderung herauszufinden, welchen Haint Du zuerst besiegen solltest.

    South of Midnight hält sich in den Kämpfen nicht zurück. Das Kampfsystem ist knifflig, da Du oft gegen mehrere Haints gleichzeitig antreten musst, von denen jeder in der Lage ist, mit einem einzigen Treffer einen großen Teil Deiner Lebenspunkte zu vernichten. In diesen Momenten verwandelt sich das Spiel in ein schnelles Action-Erlebnis – Du wirbelst durch schimmernde Arenen und wechselst je nach Situation Deine Angriffe. Nahkampf-Kombos sind die offensichtlichste Wahl, um Gegner*innen am schnellsten niederzustrecken – lassen Dich jedoch auch anfälliger bei Kontern. Zusätzlich hast Du Magie zur Verfügung: Du kannst Gegner*innen zu Dir ziehen oder von Dir wegstoßen (kleinere Feinde kannst Du sogar als improvisierte Waffen schleudern) oder sie fesseln. Upgrades ermöglichen es Dir, Dich weiter zu spezialisieren – ich habe mich schnell für eine passive Fähigkeit entschieden, die dafür sorgt, dass gefesselte Feinde mehr Schaden erleiden, sodass ich größere Bedrohungen schnell neutralisieren und ausschalten kann. Aggressivität ist hier der Schlüssel – selbst ein perfektes Ausweichen löst einen Angriff aus und entfesselt an der Stelle, wo Du gerade noch standest, eine Explosion von Magie.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=9kUKHL9LPzk?feature=oembed&w=500&h=281]

    Unter der Oberfläche der Kämpfe steckt mehr Tiefe, als man zunächst vermuten würde. Ganz zu schweigen vom Movement: Jeder Charakter wurde so gestaltet, dass er wie ein handgefertigtes Stop-Motion-Modell aussieht. In den Zwischensequenzen nehmen sie einen wunderschönen, fast unheimlichen Bewegungsstil an, der den Animationsstil widerspiegelt, aus dem sie stammen. Aber sobald Du die Kontrolle übernimmst, ist alles wunderbar flüssig, jede Deiner Aktionen reagiert sofort auf Deine Tastendrücke, ohne dass das Gefühl eines Actionspiels verloren geht. Was Compulsion so besonders macht, ist der nahtlose Übergang von einem zum anderen.

    Das ist noch nicht einmal alles – auch die Welt um die Charaktere herum ist faszinierend. Inseln ragen aus den Mangrovensümpfen, verlassene Hütten und einstige Stege zerfallen unter dem unerbittlichen Griff der Natur. Dornenbüsche versperren Dir den Weg, während riesige Pfirsiche auf dem Wasser treiben und langsam verrotten. Wenn Du höher gelegene Orte erreichst, wird deutlich, dass die begehbaren Gebiete zwar clever gestaltete, kompakte Level-Knotenpunkte sind. Doch die Welt, die Du erblickst, erstreckt sich weit über das hinaus, was Du tatsächlich betreten kannst. Dieses Gefühl von Größe und Weite macht die Erkundung umso packender. Diese Umgebung ist für ein Spiel eine ungewohnt fremdartige und aufregende Kulisse, verstärkt durch eine beeindruckende Beleuchtung – eine tief stehende Sonne wirft dunstige Lichtstrahlen durch die verwobenen Baumkronen, während ein niedrig schwebender Nebel die Landschaft einhüllt.

    Um sich durch diese Welt zu bewegen, nutzt Hazel ihre Webkräfte (all Deine Kampffähigkeiten lassen sich auch in der Erkundung einsetzen). Sie kann Überreste der Vergangenheit heraufbeschwören, um sich Plattformen zu erschaffen, gleitet über die überfluteten Gebiete und manipuliert die Umwelt, indem sie Elemente anzieht oder wegstößt, um verborgene Wege freizulegen. Es gibt eine klare Hauptroute, der Du folgen kannst (die mit einem rechten Stick angezeigt wird), aber abseits des Weges verbergen sich Winkel und Nischen voller Upgrades für Deine Fähigkeiten sowie Hinweisen, die die Geschichte erweitern. Wenn Du Deine Kräfte und die Hinweise, die Dir die Welt um Dich herum gibt, verstehst, wirst Du genauso viel Zeit abseits der Hauptpfade verbringen wie auf ihnen.

    Sobald Du Dich entscheidest, der Hauptquest zu folgen, begegnest Du Catfish, einer Mischung aus Erzähler und Begleiter im Spiel. Doch er steckt gerade in einer prekären Lage – gefangen in den Klauen eines humanoiden Baumes. Die Aufgabe, die er Dir gibt, folgt einer Art Traumlogik: Um ihn zu befreien, musst Du eine magische Flasche von einem Flaschenbaum sammeln (Du kannst einen auf dem Logo des Spiels sehen) und sie verwenden, um den latenten psychischen Schmerz zu absorbieren, der den Baum und die Umgebung verdreht.

    Das mag vielleicht etwas skurril klingen, aber das Trauma, das Du zu heilen versuchst, entpuppt sich schnell als unglaublich düster – ohne zu viel zu verraten, erfährst Du nach und nach die Geschichte, wie dieser Teil der Welt einen normalen Mann durch ein (tragisch verkürztes) Leben voller Qualen in einen Baum verwandelt hat, der den Horizont verdeckt.

    Dies ist eine weitere Facette von South of Midnight, die sich erfrischend neu anfühlt – es nimmt kein Blatt vor den Mund. Hazel hat keine Angst zu fluchen (seien wir ehrlich, das würdest Du auch, wenn Du in ihrer Situation wärst), und die Geschichten, die sie aufdeckt, sind weit entfernt von Märchen, wie wir sie kennen. Compulsion Games hat das schon immer als eine Southern-Gothic-Geschichte bezeichnet, und daran besteht kein Zweifel – die darin erzählten Geschichten können wirklich düster sein, und es gibt kein Entkommen vor dem Horror, der diese Welt durchdringt. Hazels Rolle als Weberin besteht darin, zu flicken, was kaputt ist – und diese Welt ist sehr kaputt.

    Aber South of Midnight hält noch weitere Überraschungen bereit. Gerade als Du das Gefühl hast, den Rhythmus von Kampf und Erkundung im Griff zu haben, schlägt die Vorschau eine völlig neue Richtung ein – etwas Unsterbliches beginnt, Dich zu jagen, und der Kampf verwandelt sich schnell in eine Flucht. In einer spannenden Sequenz wird das sanfte Springen, das Du bisher nur zur Fortbewegung genutzt hast, plötzlich zu einer Überlebensmethode – Du musst Sprünge, Gleitmanöver und Wandsprints nahtlos aneinanderreihen, um in Sicherheit zu gelangen. South of Midnight ist bereit, alles im Handumdrehen über den Haufen zu werfen und das Gameplay unter Deinen Füßen zu verändern.

    Die herausragende Schlusssequenz der Vorschau macht das Gleiche noch einmal. Wir wussten bereits, dass in jedem größeren Bereich des Spiels eine mythische Kreatur auftaucht – gigantische Hindernisse, die aus der realen Folklore stammen und sich Hazel in den Weg stellen. Aber hier erkennen wir, dass nicht alle mythischen Kreaturen mit dem erwarteten Bosskampf enden. Du bist letztendlich ein Heilerin, keine Zerstörerin, und in diesem Fall ist der riesige Baum, den Du heilen willst, keine Bedrohung – er ist nur verletzt. Der Höhepunkt dieses Levels fordert Dich auf, ihn zu erklimmen, und während Du Dich nach oben kämpfst, offenbart sich ein unglaublicher Blick auf alles, was Du gerade durchquert hast – nicht um Dein Ziel zu vernichten, sondern um seine Wunden zu heilen.

    Während Du Dich dieser Plattform-Herausforderung stellst, spiegelt die Musik des Spiels Deinen Aufstieg wider. Im Laufe des Levels hast Du immer wieder Ausschnitte eines Liedes gehört, das wie Nebel über den Soundtrack schwebt. Doch während Du kletterst, erwacht dieses Lied zum Leben und erzählt die Geschichte, die Du zusammengesetzt hast, und bietet mit jedem Ast, den Du erreichst, mehr Details. Es ist ein perfektes Zusammenspiel aus Gameplay, Story und Musik, alles vereint in einem einzigen Moment – so etwas hast Du noch nie erlebt.

    Und das gilt für das gesamte Spiel. Schon dieses eine Level zeigt, dass Compulsion Games hier etwas wirklich Einzigartiges geschaffen hat. Wenn es schon so früh im Spiel so viel Neues zu entdecken gibt, dann macht das die Rätsel, die noch kommen, nur umso spannender.

    South of Midnight wird am 8. April 2025 für Xbox Series X|S, Xbox App für Windows PC, Steam und Cloud verfügbar sein und erscheint zum Release im Game Pass. Wenn Du schon früher in die makabre und fantastische Welt von South of Midnight eintauchen willst, hol Dir die Premium Edition, um bis zu 5 Tage früher zu spielen und Zugang zu digitalen Extras zu erhalten.

    Website: LINK

  • Mit Avowed und dem Land der Lebenden macht sich Obsidian auf in neue Gefilde

    Mit Avowed und dem Land der Lebenden macht sich Obsidian auf in neue Gefilde

    Reading Time: 9 minutes

    Zusammenfassung

    • Das Land der Lebenden in Avowed ist eine völlig neue Region, die es im Universum von Eora Pillar’s of Eternity zu erkunden gilt.
    • Das Umgebungsdesign nimmt Einfluss auf die Entscheidungsfindung der Spieler*innen und prägt damit die Spielerfahrung – und das über die Hintergrundgeschichte und die ansehnlichen Gebiete hinaus.
    • Avowed wird am 18. Februar 2025 für Xbox Series X|S, die Xbox App für Windows-PCs, Battle.net, Steam und die Cloud veröffentlicht und ist direkt zum Release auch im Game Pass verfügbar.

    Je mehr ich über das Land der Lebenden von Avowed erfahre, eine Insel voller Reichtümer, Geheimnisse und Magie, desto mehr fühlt es sich an wie der Wilde Westen von Eora. Eine neue Region voller Abenteurer*innen, Söldner*innen und Dieb*innen, die alle einen Anspruch auf das Land erheben wollen – genau da will ich mitmischen. Das Land der Lebenden vermittelt einen einzigartigen Look und das Gefühl der frühen Neuzeit. Nicht mehr ganz mittelalterlich, aber fortgeschritten genug, dass es Schießpulver und Hochöfen gibt. Die unterschiedlichen Zivilisationen in den Landen entwickeln deswegen ihre eigenen, einzigartigen Überlebensstrategien – ähnlich wie es in der Geschichte unserer realen Welt der Fall war.

    Im Gespräch mit dem Team von Obsidian wird klar: Diese Aspekte in der Gestaltung sind beabsichtigt. Alles soll widerspiegeln, wie das Entdecken eines neuen Kontinents ablaufen würde, wenn es in der Welt eines Fantasy-Rollenspiels in der Ego-Perspektive passiert. Auch die Übernahme von Elementen aus unserer Welt hilft dabei, die „Regeln“ zu verstehen, nach denen Obsidian das Spielerlebnis von Avowed gestaltet. Das Team nimmt bestehende Systeme aus der realen Welt und spinnt sie weiter, so dass eine einzigartiges Universum entsteht, in dem Seelen real sind und Göttinnen und Götter existieren – aber nicht unbedingt so, wie wir sie uns vorstellen.

    „Wenn man diese beiden grundlegenden Fakten kennt, hat man eine gute Orientierung, sowohl was die Art der Inhalte betrifft, die man entwickelt, als auch den Ton und die Atmosphäre, die man ihnen gibt“, erklärt Game Director Carrie Patel. „Der Fluss der Seelen, die Präsenz und Existenz dieser Energie ist der Schlüssel und das Herzstück dafür, dass das Leben in Eora weitergeht. Spieler*innen, die Pillars of Eternity II: Deadfire gespielt haben, werden dieses Konzept wiedererkennen. In der Welt von Pillars gibt es ein traditionelles Pantheon und in Avowed wirst Du einige dieser Göttinnen und Götter zu Gesicht bekommen.“

    Eine echte, lebendige und dynamische Welt

    All dies fließt in die verschiedenen Zivilisationen ein, denen Du unterwegs begegnen wirst – was für sie wichtig ist (wie zum Beispiel ihre Göttinnen und Götter), ist was dem Spiel Leben einhaucht. Die Aedyrer zum Beispiel sind eine Nation, die die Ideen von rechtmäßiger Herrschaft, Führung und Ordnung sehr schätzt – und nun werden sie in die Region von Eora geworfen. Wie würde es aussehen, wenn sie versuchen, sich unter die Einheimischen zu mischen? Es könnte eine kleine Veränderung in ihrer Kleidung oder in ihrer Lebensweise sein. Dieser „Wilde Westen“ zieht alle möglichen Leute an, und Starrheit hilft einem ganz sicher nicht dabei, im Land der Lebenden tatsächlich auch am Leben zu bleiben.

    „Jemand, der in erster Linie die Göttin Woedica verehrt, schätzt ihre Betonung von Recht, Ordnung, Gerechtigkeit und rechtmäßiger Herrschaft über andere Dinge. Wenn man den Schmiedegott Abydon verehrt, heißt das aber nicht, dass man nicht auch an die anderen Götter, Göttinnen und ihre Werte glauben kann. Man schätzt nur den Sinn für Fleiß, harte Arbeit und Hingabe mehr als die Werte der anderen Götter. So können wir diese Fraktionen und Gruppen mit bestimmten Idealen ausstatten, die für Spieler*innen leicht erkennbar und verständlich sind“, fügt Patel hinzu.

    Ich sehe das auch in der Architektur und in den Outfits und wie eng beide miteinander verwoben sind. „Die Welt von Avowed war von Anfang an echt, lebendig und dynamisch. Sie ist Teil des Spiels, aber es fühlt sich an, als wäre sie schon während der Entwicklung echt gewesen“, erklärt Lead Environment Artist Dennis Presnell. „Im Prozess hat es sich oft wiederholt, dass wir etwas implementieren, darauf aufbauen und uns gegenseitig auf die Schultern klopfen. Gleichzeitig macht das ganze Team weiter, bringt neue Assets oder clevere Ideen mit ein und entwickelt die Geschichte so weiter. All die kleinen Details verschmelzen zu etwas, das viel Abwechslung bietet – zu einer großen, zusammenhängenden, authentischen Welt.“

    „Bei all unseren Spielen und ganz sicher auch bei der Geschichte von Pillars wollen wir alles mit einer Intention gestalten“, erklärt Patel. „Zwerge müssen keinen schottischen Akzent haben, nur weil das in anderen Fantasy-Welten so ist, und Elfen müssen nicht hochgestochen sprechen. Es geht darum, diese Klischee-lastigen Erzählformen abzulegen. Ein Beispiel für so eine Idee war, dass Bergzwerge traditionell als Volk eher umherziehen. Zwergengesellschaften bauen oft beeindruckende Orte, zerstreuen sich dann aber aufgrund von Ressourcen, persönlichen Meinungsverschiedenheiten oder politischen Spaltungen und ziehen weiter. Dies bot uns in Avowed eine interessante Gelegenheit, Folgendes zu erforschen: Wie wäre es, wenn eine dieser Siedlungen bestehen bleiben würde? Wie würde sich diese Zivilisation entwickeln? Warum hätten die Charaktere dort bestimmte Entscheidung getroffen und was würde das für die Geschichte bedeuten?“

    Ähnlich wie bei realen, historisch isolierten Inselregionen wie Neuseeland, Australien oder Madagaskar können sich diese Orte fremd anfühlen, weil sie sich auf ihrer eigenen Zeitachse entwickelt haben, ohne Einflussnahme durch den Rest der Welt und ihr Ökosystem. Das gilt auch für das Land der Lebenden. Das zeigt sich in dramatischen Umgebungen, mit einer metaphysischen und spirituellen Grundlage, die diese Unterschiede erklären. Mit Hinweisen auf vergangene Zivilisationen, die ein Rätsel bleiben. Das ist einer der faszinierendsten Aspekte der Welt von Avowed – das Mysterium über die Zivilisationen, die vor uns kamen.

    Eine seltsame Insel, auf der man Dinge sieht, die man sonst nirgendwo sieht

    „Ein Teil dessen, was das Land der Lebenden zu einer ansprechenden Umgebung macht, sind die unterschiedlichen Gebiete und Biome. Man hat das Gefühl, ein großes, wildes Land zu durchqueren“, erklärt Patel. “In der Überlieferung von Pillars of Eternity wird das Land der Lebenden als eine seltsame Insel beschrieben, auf der man Dinge sieht, die man sonst nirgendwo sieht. Sie ist von Bergen und Tälern durchzogen, sodass unterschiedliche Biome und Klimazonen in unmittelbarer Nähe zueinander existieren können.“

    Alle Regionen, die die Spieler*innen in Avowed erkunden werden, sind völlig neu und unterscheiden sich ästhetisch stark voneinander. Wir waren noch nie zuvor in einem Spiel oder DLC von Pillars of Eternity im Land der Lebenden, daher war es ein großer Spielplatz der Kreation und Kreativität für das Game-Design-Team. Das gibt Spieler*innen das Gefühl einer lebendigen Welt, deren Teil man ist, anstatt in einer „künstlichen“ Welt herumzustolpern. Die Entscheidungen der Spieler*innen beeinflussen, wie man diese einzigartige Welt erkundet. Hinter jeder Ecke lauern Abenteuer, die gefunden werden wollen. Das lässt die Welt umso lebendiger wirken.

    „Wir wollten unbedingt eine authentisch anmutende Welt erschaffen“, erklärt Presnell. „Selbst wenn sie nicht von NPCs oder Spielcharakteren bevölkert wäre, gäbe es dort eine Geschichte und die Spieler*innen können Hinweise auf die Geschichte dieser Welt finden, die sie authentisch wirken lassen. Es gibt so viel zu entdecken, dass man beim ersten Durchspielen unmöglich alles sehen kann.“

    Bisher haben wir große Teile von Dawnshore aus erster Hand erlebt und im Xbox-Podcast im letzten Juni auch Elemente der Region Emerald Stair gesehen, die sehr üppig, aber auch etwas düster ist. Und wir haben in anderem Gameplay-Material Einblicke in Shatterscarp erhalten, eine Hochwüstenregion. Damit soll veranschaulicht werden, dass das Land der Lebenden ein wilder, großer Ort voller Versprechen und Gefahren sein werden, in den die Zivilisation gerade erst Einzug hält. Das bringt sowohl Gutes als auch Schlechtes mit sich – es ist ein Ort des Konflikts und des Übergangs, in dem es sehr interessant sein wird als Spieler*in einzugreifen. Es wird sich wie eine natürliche Weiterentwicklung dessen anfühlen, was Obsidian von Spiel zu Spiel in Pillars bereits etabliert hat.

    „Wir wissen, dass das Setting im Land der Lebenden und die Geschichte von Avowed für alle neu sein werden, egal ob jemand von Pillars of Eternity zurück nach Eora kommt oder völlig neu in dem Universum ist“, erklärt Patel. “Wie bei jeder größeren Spielereihe hat man als Spieler*in das Gefühl über Charaktere, Storyelemente und die Abenteuer mit der Welt von Eora verbunden zu sein. Aber selbstverständlich wird der Großteil der Geschichte von Avowed auf dieser neuen Region basieren und nicht aus den Erzählungen der vergangenen Spiele. Hier ziehen wir die Grenze zwischen Referenz und dem Kerninhalt, den die Spieler*innen sich von uns auch wünschen.“

    Das Glossar-Tooltip-System im Spiel hilft dabei, neue und wiederkehrende Spieler*innen auf den gleichen Stand zu bringen. Mit ihm kannst Du Begriffe aus der Story oder zum Beispiel die Namen von Göttern nachschlagen, um Dich mit diesen Konzepten vertraut zu machen, ohne das Spielerlebnis durch zu viele Erklärungen zu beeinträchtigen. Wie Patel mir mitteilte, gab es viele Iterationen und Spieltests, um dafür den besten Weg zu finden. „Wir haben mehrere Stunden lang Spieltests mit der Abteilung für Nutzerforschung von Microsoft durchgeführt, wobei wir uns in den ersten Stunden auf die Klarheit der Mechaniken, der Geschichte und der Spielerführung konzentriert haben. Vom Prologlevel, das Du gespielt hast, bis hin zum frühen Dawnshore-Erlebnis haben wir basierend auf dem Feedback Anpassungen vorgenommen und es erneut durchgespielt. Wir haben wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht, den Prolog anzupassen und zu optimieren als mit allen anderen Punkten.“

    „Wir möchten Spieler*innen ermöglichen, Probleme auf verschiedene Arten und Weisen zu lösen“

    Diese Umgebungsdesigns haben auch einen Zweck für Dein Abenteuer, der über die erweiterte Hintergrundgeschichte und die atemberaubende Optik hinausgeht. Schon früh werden Dir die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Du eine Situation angehen kannst. Zum Beispiel kannst Du immer neue Wege in deiner Umgebung finden. Du siehst einen versperrten Durchgang? Nutze dein Zauberbuch und setze ihn in Flammen, um weiterzukommen. Die verschiedenen Optionen, die die Spielwelt Dir gibt, und wie Du dich von zu Situation zu Situation entscheidest, wird Dich immer tiefer in die immersive Welt von Avowed einsaugen.

    „Wir möchten den Spieler*innen immer verschiedene Möglichkeiten bieten, einige der vor ihnen liegenden Probleme zu lösen“, erklärt Patel. „Allein das Beispiel des Feuers bietet zahllose Möglichkeiten. Du kannst es nutzen, um Wege freizumachen, aber im Laufe eines Kampfes richtet Feuer auch großen Schaden an. Man kann es verwenden, um Dinge wie explosive Fässer zu entzünden und so mit einem Schlag großen Schaden anzurichten. Und woher bekommst Du Feuer? Man könnte einen Zauber oder eine verzauberte Waffe haben, die Feuerschaden verursacht. Du könntest kleine Feuergranaten namens Magrans Zorn benutzen, die Du in der Welt finden kannst und die dasselbe bewirken. Oder Du kannst Deinem Begleiter Kai eine seiner Spezialfähigkeiten außerhalb des Kampfes einsetzen lassen, um Hindernisse zu verbrennen. Es gibt viele Möglichkeiten.“

    Magie ermöglicht es einem nicht nur, auf greifbare Weise mit dieser Welt zu interagieren. Sie beeinflusst auch, wie man die Welt von Eora erkundet. Es wurde viel Wert daraufgelegt, Spieler*innen zu belohnen, die sich dafür entscheiden, ihre Umgebung abseits der Hauptquest oder des erstbesten Weges zu erkunden.

    „Ich persönlich liebe es, wenn sich Entwickler die Zeit nehmen, die Welt abseits der ausgetretenen Pfade zu bevölkern und aufzubauen“, erklärt Presnell. „Ich drehe in Spielen jeden Stein um und ich war überglücklich, als ich sah, mit wie viel Liebe zum Detail die Spielwelt gestaltet wurde. Wir belohnen den Spieler wirklich dafür, dass er die Welt so gut wie möglich erkundet. Unser Team ist so gut darin, kleine Geschichten für diejenigen zu erzählen, die detailorientiert genug sind, um nach ihnen zu suchen und die Teile zusammenzufügen.“

    Die Arbeit von Obsidian hat mich schon immer als eine der fesselndsten Erfahrungen im Gaming beeindruckt. In den letzten Jahren haben sie wie nie zuvor in ihr Handwerk investiert. Sie haben mit Titeln wie Pillars of Eternity, Pentiment oder Grounded und Outer Wilds ganz besondere Universen kreiert. Und mit Avowed hat das Studio etwas erschaffen, was sie in dieser Weise nie zuvor getan haben.

    Es fühlt sich so an, als würde sich im Falle von Avowed alles zusammenfügen, während Obsidian sich kreativ ins Zeug legt, uns eine neue Perspektive auf eine ihrer fesselndsten und geschichtsträchtigsten Welten zu bieten. Auch wenn wir kurz davorstehen, tief in diese neue Welt von Eora einzutauchen, hat man bei Obsidian immer noch das Gefühl, dass sie gerade erst damit anfangen, noch großartigere und fesselndere Geschichten zu erzählen. Avowed ist das nächste große Kapitel in der reichen Geschichte von des Entwicklerstudios, ihre nächste große Herausforderung, und ich bin dabei. Auf geht’s!


    Avowed erscheint am 18. Februar 2025 für Xbox Series X|S, die Xbox App für Windows PCs, Battle.net, Steam und die Cloud und wird zum Release im Game Pass verfügbar sein. Spieler*innen, die das Spiel für Xbox oder Battle.net kaufen oder eine Game Pass Ultimate- oder PC Game Pass-Mitgliedschaft haben, können sowohl auf Xbox als auch auf Battle.net spielen, indem sie ihre Xbox- und Battle.net-Konten miteinander verknüpfen.

    Avowed kann derzeit im Xbox Store, bei Battle.net und bei Steam vorbestellt werden. Die Premium Edition bietet bis zu fünf Tage Early Access, zwei Premium-Skin-Pakete und Zugang zum Avowed Digital Artbook & Soundtrack.

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 10. bis zum 14. Februar

    Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 10. bis zum 14. Februar

    Reading Time: 8 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).


    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein gemütliches Brettspiel, bei dem Deine Hauptaufgabe darin besteht, eine Steppdecke aus gemusterten Stoffresten herzustellen. Durch geschicktes Kombinieren der Farben und Muster kannst Du Punkte sammeln, neue Knöpfe annähen und süße Katzen anlocken, die ihre ganz eigenen Vorlieben für bestimmte Muster haben.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Sid Meier’s Civilization VII bietet Dir die Möglichkeit, das größte Imperium zu errichten, das die Welt je gesehen hat! In Civilization VII hat jede Entscheidung Einfluss auf die kulturelle Entwicklung Deines Reiches. Wähle aus mehreren legendären Anführer*innen der Geschichte und führe Deine Zivilisation zu Fortschritt und Wohlstand. Du kannst heute noch losspielen, indem Du Dir über den Microsoft Store entweder Civilization VII Deluxe oder die Civilization VII Founders Edition sicherst.

    11. Februar – Undying

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Inmitten der Zombie-Apokalypse und unter Zeitdruck wird Anling alles dafür tun, um ihren Sohn Cody in Sicherheit zu bringen. Du musst zahllose Gefahren überstehen, darunter die Zombieinfektion, die langsam beginnt, Deinen Körper zu übernehmen. Bringe Cody bei, wie er in der rauen Wirklichkeit überleben kann.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Nachdem Du die Alpaka-Göttin gerettet und die ewige Dunkelheit besiegt hast, musst Du die Alpaka-Welt nun erneut retten! Fragmente der Dunkelheit sind aufgetaucht und es ist Deine Aufgabe, sie zu zerstören. Sorge dafür, dass der Frieden in der bunten Welt der Alpaka erhalten bleibt.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Tauche mit dem Camping Simulator in die Schönheit der Natur ein und stelle Dich ihren Herausforderungen. Egal, ob Du eine friedliche Campingerfahrung präferierst oder Deinen Überlebensinstinkt unter Beweis stellen willst – dieses Spiel bietet Dir genau das, was Du Dir vom Camping wünschst.   

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Hole Marsi aus ihrem Tiefschlaf, indem Du in diesem fesselnden Plattformspiel Fünf-Sterne-Splitter sammelst. Behaupte Dich an fünf verschiedenen Schauplätzen, von denen jeder einzigartige Gegner*innen und Herausforderungen zu bieten hat. Überwinde den verzauberten Wald, die Tiefen des Vulkans, die Sandinsel, die verschneiten Gipfel und den dunkelsten Kerker – und erwirb mit jedem gesammelten Sternfragment neue Fähigkeiten.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Mach Dich bereit, zu flattern, zu flitzen und zu segeln in Penguin Flight, einem entzückenden 2D-Pixel-Plattformer, der Charme, Herausforderung und Kreativität miteinander verbindet! Begleite einen kleinen Pinguin mit großen Träumen auf seiner Reise durch die Lüfte. Meistere 40 mit Liebe zum Detail gestaltete Level, die voller lustiger Mechanismen, lebendiger Bilder und herzerwärmender Abenteuer stecken.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Dein ehemaliger Mentor ist in einer altägyptischen Pyramide verschwunden. Kannst Du ihn finden? Pyramids and Aliens ist ein Escape-Room-Spiel, das Deine archäologischen Fähigkeiten auf die Probe stellt. Löse Rätsel, gehe Hinweisen nach und lüfte die Geheimnisse der Pyramide. Spoiler: Sie wurde nicht von Menschen errichtet!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Super Forklift 3000 ist ein Arcade-Weltraum-Shooter mit einer Besonderheit: Du fährst einen Gabelstapler, der bis zu drei Kisten transportieren und abschießen kann – jede mit einzigartigen Effekten. Bezwinge Deine Feinde und Endbosse und setze die verschiedenen Kistentypen klug ein. Achte darauf, dass Dir nicht die Munition ausgeht!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere
    Renne, springe und fliege durch dutzende im 2,5D-Stil gehaltene Level, während Du Deinen Feinden ausweichst und so viele Bomben wie möglich einsammelst. Schließe Level ab, um zusätzliche Leben zu erhalten und nutze die Bonusrunden, um Deinen Punktestand zu vervielfachen. Sammle Münzen, verdiene Dir Fluglizenzen und schalte neue, spielbare Held*innen frei

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery / Xbox Play Anywhere
    Willkommen in den Living Lands, einer geheimnisvollen Insel voller Abenteuer und Gefahren. Avowed ist ein First-Person-Fantasy-Action-RPG des preisgekrönten Teams von Obsidian Entertainment und spielt in der fiktiven Welt von Eora, die Du vielleicht noch aus der Pillars of Eternity-Reihe kennst. Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Mitglieder haben die Chance, das Avowed Premium Upgrade Addon zu erwerben, um bis zu fünf Tage früher loszuspielen, zwei Sets von Premium-Skins und Zugang zum digitalen Artbook und Original-Soundtrack von Avowed zu erhalten. Die Standard-Edition erscheint am 18. Februar.

    Recall: Empty Wishes ist ein Psycho-Thriller, der im Taiwan der 2010er Jahre spielt. Begleite Yonny, die fest entschlossen ist, die Wahrheit hinter dem mysteriösen Verschwinden ihres Bruders Tommy herauszufinden. Als sie tiefer in die Materie eindringt, stößt sie auf beunruhigende Geheimnisse, die die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen lassen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein Side-Scrolling-Actionspiel mit Run-and-Gun-Elementen, das in der Zukunft spielt. Der Protagonist Kevin, der alles verloren hat und als Cyborg wiedergeboren wurde, beginnt, sich an Golida zu rächen, einem Außerirdischen, der ihm alles genommen hat.

    Die Fortsetzung von Marfusha verbindet rasante Schießereien mit einer einfachen Steuerung. Du schlüpfst in die Rolle von Snezhinka, die in einem privaten Militärunternehmen angestellt ist. Erkunde eine dystopische Welt, die von ihrer atemberaubenden 2,5-Pixelkunst lebt. Kämpfe auf verschiedenen Schlachtfeldern und verteidige Deine Ziele gegen die Angriffe des Feindes.

    Optimiert für Xbox Series X|S

    Afterlove EP spielt in der pulsierenden Stadt Jakarta, der Hauptstadt Indonesiens, und ist eine Mischung aus Visual Novel, storybasiertem Adventure und Rhythmusspiel von den Entwickler*innen von Coffee Talk und What Comes After.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Chase Jones hat seine Familie in jungen Jahren verloren und muss nun herausfinden, was mit ihr passiert ist. Als er die Wahrheit erfährt, erkennt er, welche Maßnahmen er ergreifen muss, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Jetzt muss er lange genug überleben, um die Wahrheit herauszufinden und die Schuldigen zu finden, bevor sie ihn finden.

    Ein storybasiertes 3D-Flug-Erkundungsspiel, in dem Du eine kleine Biene auf ihrer Suche nach einem neuen Zuhause begleitest. Auf ihrer Reise entdeckt die Biene entlegene Landschaften, sie begegnet freundlichen Tieren und erkundet atemberaubende wie geheimnisvolle Lebensräume.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein Spiel, das von japanischen Ninja-Spielen der 80er und 90er Jahre inspiriert ist. Chibi Ninja Shino-kun: Treasure of Demon Tower ist ein rasanter Retro-Plattformer, in dem Du einen riesigen Turm erklimmst und dabei Feinden, Fallen und anderen Hindernissen entgehen musst. Nutze Deine Wandsprung-, Fanghaken- und Deckenlauf-Fähigkeiten, um Deine Gegner*innen zu überwinden und finde den legendären Schatz des Dämonenturms!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Vor 100 Jahren triumphierten die Menschen über die Drachen und brachten der Welt Frieden. Doch Gerüchte über ihre Rückkehr legen den Grundstein für eine neue Geschichte! Schlüpfe in die Rolle des mutigen Protagonisten, lüfte das Geheimnis um ein junges Mädchen, das mit den Drachen verbandelt ist, und bestimme über das Schicksal einer ganzen Welt.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Willkommen in einer Welt strategischer Kartenspiele, in der Du das Waldkönigreich von der Tyrannei des Verrückten Königs befreien musst. Weil Du der königlichen Familie einst nahestandst, wirst Du zu Unrecht für das Verschwinden der Prinzessin verantwortlich gemacht. Um Deinen Namen reinzuwaschen und die Ordnung wiederherzustellen, reist Du durch einen gefährlichen Wald, um das königliche Schloss zu erreichen. Unterwegs sammelst du mächtige Gegenstände und Karten und triffst auf eigenwillige Waldbewohner*innen. Pass auf, denn einige von ihnen wurden dazu verleitet, Dich zu jagen!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein Jump’n’Run-Spiel, in dem Du einen deutschen Schäferhund namens Ollie spielst, der in seinen eigenen Träumen gefangen ist. Kannst du die Hauptaufgabe bewältigen und Ollie aus der Gefangenschaft befreien? Das Spiel wird Dich mit seiner schönen Grafik, verschiedenen Schauplätzen und der Möglichkeit, Deine Charaktereigenschaften zu verbessern, ganz sicher nicht langweilen.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Lerne die fesselnde Welt von Hole Theory kennen! Kontrolliere ein wachsendes schwarzes Loch und verschlinge alles, was sich Dir in den Weg stellt, um das nächste Level zu erreichen. Bewege Dich strategisch um Hindernisse herum und meide die farbigen Blöcke, die Deinen Lauf augenblicklich beenden.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere
    Schlüpfe in die Rolle von Hannah, die als Videoredakteurin für die aufstrebende Boyband The Replay Boys arbeitet. Als ihr Manager sich kurz vor ihrem ersten großen Konzert krankmeldet, ist Hannah die Einzige, die einspringen und den Tag retten kann. Hilf der Band, ihre Streitereien beizulegen und ihre Ängste zu überwinden, während Du Dich mit verrückten Fans, einer Sekte und mysteriösen Zeitschleifen auseinandersetzt!

    Begib Dich in Stickman Odyssey mit einem flinken und furchtlosen Strichmännchen auf eine epische Reise! Dieser rasante Action-Plattformer führt Dich durch atemberaubende, unwirkliche Landschaften voller gefährlicher Fallen, hoch aufragender Plattformen und bedrohlicher Feinde.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ihr Vermächtnis lebt weiter! Spiele die nächste Serie von Tomb-Raider-Abenteuern in dieser überarbeiteten Sammlung der Darkness-Trilogie mit Tomb Raider: The Last Revelation, Tomb Raider: Chronicles und Tomb Raider: The Angel of Darkness.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein mächtiger Schurke hat keine Angst vor dem Gesetz. Nach dem aufsehenerregenden Mord am Bürgermeister wird klar, dass jede*r ein potenzielles Ziel sein könnte. Sorge für Recht und Ordnung und schnapp Dir den Täter! In diesem Teil der Unsolved Case Reihe gibt es jede Menge neue Fälle, die es zu lösen gilt. Finde Beweise, sprich mit Verdächtigen, knacke komplexe Rätsel und triff Entscheidungen, die über den Ausgang des Falles bestimmen… zum Guten oder zum Schlechten!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Tritt durch den magischen Spiegel, durchbreche die vierte Wand und entdecke Dein wahres Ich! Erkunde die gesamte Insel mit Deinen treuen Begleiter*innen, überquere goldene Weizenfelder und verschneite Landschaften, besuche die Bibliothek und besteige den magischen Turm. Schließe Dich den charmanten Bewohner*innen der Insel an, um die Geheimnisse des abgelegenen Landstrichs zu lüften und die Wahrheit hinter dem Dämonenkönig zu enthüllen!

    Website: LINK

  • Kingdom Come: Deliverance II nimmt Dich mit ins Böhmen des 15. Jahrhunderts

    Kingdom Come: Deliverance II nimmt Dich mit ins Böhmen des 15. Jahrhunderts

    Reading Time: 4 minutes

    Zusammenfassung

    • Entdecke die Bauwerke und Naturwunder, die Dich in Kingdom Come: Deliverance II erwarten.
    • Erfahre, wie es Warhorse gelungen ist, das Böhmen des 15. Jahrhunderts zum Leben zu erwecken.
    • Kingdom Come: Deliverance II ist ab heute für Xbox Series X|S erhältlich.

    Wie ist es Warhorse gelungen, das Böhmen des 15. Jahrhunderts in Kingdom Come: Deliverance II derart authentisch nachzubilden? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Senior Game Designer Ondřej Bittner gesprochen, der mit seinem Team der Warhorse Studios eine einzigartige Welt geschaffen hat. Kingdom Come: Deliverance II ist ab heute erhältlich.

    Bittner erklärt, dass das Team auf eine Mischung aus sorgfältiger Arbeit und respektvoller künstlerischer Interpretation gesetzt hat. Man habe mit den geografischen Daten begonnen, immerhin habe sich an der Formation von Hügeln, Tälern und Flüssen im Vergleich zu damals nicht viel verändert.

    „Dann gibt es die Militärkarten, die Mitte des 19. Jahrhunderts erstellt wurden. Sie weisen in der Regel auf den Grundriss der umliegenden Dörfer hin“, fügt Bittner hinzu. „Das war in der europäischen Militärgeschichte durchaus üblich. Wenn man eine Armee mit mehreren zehntausend Soldaten aufbaut, benötigt man gute Karten, auf denen auch einzelne Gebäude, logistische Knotenpunkte und Straßen abgebildet sind.“

    Nachdem sich das Team mit der Geografie, den Siedlungen und der Architektur des damaligen Böhmens beschäftigt hatte, beschäftigten sie sich mit den heutigen Eigentümer*innen oder Verwalter*innen der Gebäude.

    „Man kann mit den Leuten sprechen, die sich um diese Schlösser oder Kirchen kümmern. Wir haben sie gefragt, ob sie Material über ein bestimmtes Gebäude haben“, sagt Bittner. „Manchmal konnten sie uns etwas geben und manchmal nicht. Im zweiten Fall mussten wir das Gebäude aus dem allgemeinen Wissen über die Zeit rekonstruieren.“

    Einige Aspekte dieser historischen Spurensuche waren schwieriger zu bewältigen als andere. Der Uhrenturm, der sich einst auf dem Hauptplatz der Innenstadt von Kuttenberg befand, aber längst der Geschichte zum Opfer gefallen ist, ist hierfür ein gutes Beispiel.

    „Wir wissen, dass es dort einen Turm gab, aber er ist abgebrannt“, erklärt Bittner. „Wenn man sich Holzschnitte aus dem 16. Jahrhundert anschaut, kann man sehen, wie die Stadt von einem Hügel aus aussah, aber normalerweise sind darauf keine Details zu erkennen. Wir mussten deshalb recherchieren, wie Uhrentürme aus dieser Zeit ausgesehen haben, und diese dann rekonstruieren.“

    Glücklicherweise sind einige der schönsten Bauwerke aus dieser Zeit bis heute erhalten geblieben. Man denke nur an das Beinhaus von Sedlec, eine beeindruckende Kapelle, die mit den Gebeinen von mehr als 40.000 Menschen geschmückt ist.

    Gebäude wie diese sind nicht nur ein Blickfang für Tourist*innen und Spieler*innen – sie dienen auch als Quelle für umweltbezogene Erzählungen, die dem Team helfen, die Lebensweise der damaligen Bevölkerung zu verstehen. Die Einstellung zum Tod war damals eher makaber und hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Kunst und Architektur.

    Die natürliche Umgebung des mittelalterlichen Europas stellte einen weiteren atmosphärischen Spielplatz dar, auf dem sich das Studio austoben konnte. In der Nähe der Burg Trosky, dem furchteinflößenden Mittelpunkt der Handlung, liegen die Apolena-Felsen. Diese Art von Sandsteinfelsen ist in der Tschechischen Republik weit verbreitet und bildet labyrinthartige Strukturen, um die sich zahlreiche lokale Mythen ranken.

    „Der größte Teil der böhmischen Landschaft war selbst im 15. Jahrhundert recht einladend“, sagt Bittner. „Sie wirkt auf den ersten Blick sanft, doch gleichzeitig fühlt sie sich sofort gefährlich an, so als würden sich hier böse Menschen verstecken. Das spiegelt sich in der Musikgestaltung und vielen anderen Elementen wider. Die Landschaft bot uns die Möglichkeit, hieraus etwas wirklich Besonderes zu machen.“

    Während sich die Geografie in den letzten 500 Jahren kaum verändert hat, ist der Einfluss der Zivilisation auf den natürlichen Lebensraum deutlich spürbar. Noch vor einem halben Jahrtausend pflanzte der Mensch Wälder mit dem ausdrücklichen Ziel der Entforstung und verdrängte dabei viele der natürlichen Baum- und Buschvorkommen.

    „Wir haben diese künstlich angelegten Wälder ebenfalls in das Spiel aufgenommen“, erklärt Bittner. „Gleichzeitig gibt es aber auch natürliche Wälder, die eine reichhaltige Flora und Fauna bieten. Das hat sich in der Regel bis heute nicht geändert.“

    Stattdessen ist ein Großteil der mittelalterlichen Geschichte, die die böhmische Landschaft geprägt hat, unter der Erde begraben worden. Hier, auf den Müllhalden des mittelalterlichen Europas, hat Warhorse eine Goldmine an Informationen entdeckt, um ein authentisches Bild des Lebens im 15. Jahrhundert zu zeichnen.

    „Man kann eine Menge über die menschliche Zivilisation lernen, wenn man einen Blick in die Mülltonen wirft“, sagt Bittner. „Unsere Forscher*innen sind zu Mülldeponien gefahren und haben sich angesehen, was die Menschen dort weggeworfen haben. Gibt es hier viele Töpferscherben? Wenn ja, war die Töpferei wahrscheinlich sehr verbreitet. Auch die Zusammensetzung der Kleidung hat uns mehr über diese Menschen verraten.“

    „Ich will nicht zu sehr Detail gehen, aber die Samen haben auch für die Archäologie einen gewissen Mehrwert, denn sie sind unverdaulich!“

    Durch die Kombination aus akribischer Recherche und der Leidenschaft, Geschichten aus einer einzigartigen Epoche zu erzählen, hat Warhorse eine authentische und fesselnde Welt geschaffen, die im Bereich der Rollenspiele ihresgleichen sucht. Lerne die Welt noch heute kennen, indem Du Kingdom Come: Deliverance II auf Xbox Series X|S spielst.

    Website: LINK

  • Bald im Game Pass: Avowed, Madden NFL 25 und mehr

    Bald im Game Pass: Avowed, Madden NFL 25 und mehr

    Reading Time: 5 minutes

    Willkommen zurück! Wie immer haben wir spannende Neuigkeiten, Spieleankündigungen und Updates dabei. Apropos Neuigkeiten: Davon gab es auf der Developer_Direct 2025 jede Menge. Falls Du die Show verpasst hast, kannst Du Dir hier noch einmal die Highlights ansehen:

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ceM7T0IepNE?feature=oembed&w=500&h=281]

    Ab sofort verfügbar

    Far Cry New Dawn (Cloud, Konsole und PC)
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard

    Du wachst im postapokalyptischen Hope County, Montana, auf – 17 Jahre nach
    einer globalen Nuklearkatastrophe. Stelle Dich dem Kampf gegen die Highwaymen,
    die versuchen, die letzten verbliebenen Ressourcen zu erobern.

    Bald verfügbar

    Another Crab’s Treasure (Konsole) – 5. Februar
    Jetzt enthalten im Game Pass Standard

    Ein Soulslike-Abenteuer, das in einer verwüsteten Unterwasserwelt spielt.
    In der Rolle des Einsiedlerkrebses Kril musst Du den Müll um Dich herum als
    Schutzschild nutzen, um den Angriffen Deiner Feinde standzuhalten, die Dir weit
    überlegen sind. Begib Dich auf eine epische Schatzsuche, um Deine entwendete
    Muschel zurückzukaufen und die dunklen Geheimnisse hinter der Verschmutzung des
    Ozeans zu ergründen.

    Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes (Konsole) – 5. Februar
    Jetzt enthalten im Game Pass Standard

    Versammle Deine Verbündeten für Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes,
    das große JRPG-Abenteuer. Stellen Dein sechsköpfiges Team aus mehr als 100
    Held*innen zusammen und lenke Dein Schicksal in dieser atemberaubenden
    2,5D-Welt, die von Krieg, Intrigen und Magie geprägt ist. Verwalte Deine Stadt
    mit lebendigen Charakteren, meistere aufregende Minispiele und freue Dich auf
    eine unvergessliche Geschichte mit grenzenlosem Charme.

    Starfield (Xbox Series X|S) – 5. Februar
    Jetzt enthalten im Game Pass Standard

    Mit Starfield liefern die Bethesda Game Studios, das preisgekrönte Entwicklerstudio hinter The Elder Scrolls V: Skyrim und Fallout 4, ihr erstes neue Universum seit 25 Jahren. In diesem Rollenspiel der nächsten Generation, das inmitten der Sterne spielt, kannst Du Dir Deinen eigenen Charakter erstellen und Dich mit ihm auf eine epische Reise begeben, um das größte Geheimnis der Menschheit zu lüften.

    Madden NFL 25 (Cloud, Konsole und PC) EA Play – 6. Februar
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Überwinde die Verteidigungslinien und erhalte unbegrenzten Zugang zu Madden NFL 25, das bald Teil der Play List sein wird. Als Mitglied des PC Game Pass oder des Game Pass Ultimate kannst Du das Spielfeld via EA Play auch über Xbox Cloud Gaming (Beta) dominieren. Sei schnell und sichere Dir von 6. Februar bis 6. März ein exklusives Supercharge Pack.

    Kingdom Two Crowns (Cloud und Konsole) – 13. Februar
    Game Pass Ultimate, Game Pass Standard

    Ein Comeback in die Game Pass-Bibliothek! Im brandneuen Solo- oder Koop-Kampagnenmodus von Kingdom Two Crowns geht es darum, Dein eigenes Königreich aufzubauen und es vor Bedrohungen zu schützen. Lerne neue Technologien, Einheiten, Feinde und Geheimnisse in der nächsten Evolution der preisgekrönten Mikrostrategie-Reihe kennen!

    Avowed (Cloud, PC und Xbox Series X|S) – 18. Februar
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Direkt zum Release verfügbar! Willkommen in den Living Lands, einer geheimnisvollen Insel voller Abenteuer und Gefahren. Avowed ist ein First-Person-Fantasy-Action-RPG des preisgekrönten Teams von Obsidian Entertainment und spielt in der fiktiven Welt von Eora, die Du vielleicht noch aus der Pillars of Eternity-Reihe kennst. Game Pass Ultimate- und PC Game Pass-Mitglieder haben die Chance, das Avowed Premium Upgrade Addon zu erwerben, um bis zu fünf Tage früher loszuspielen, zwei Sets von Premium-Skins und Zugang zum digitalen Artbook und Original-Soundtrack von Avowed zu erhalten.

    Falls Du es verpasst hast

    Ninja Gaiden 2 Black (Cloud, Konsole und PC) – ab sofort verfügbar
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Das hochgelobte und legendäre Spiel aus dem Jahr 2008 kehrt grafisch überarbeitet zurück! Ninja Gaiden 2 Black erweckt die rasante Ninja-Action des legendären Helden Ryu Hayabusa und dessen tödliches Drachenschwert zum Leben. Stürze Dich in die Schlacht gegen furchterregende Feinde, kämpfe um Dein Leben und schlüpfe in die Rollen der Charaktere Momiji, Ayana und Rachel. Weitere Informationen gibt es auf Xbox Wire DACH.

    Star Wars Jedi: Survivor verfügbar für Xbox One und Cloud Gaming (Beta) über EA Play
    Game Pass Ultimate

    Kämpfe gegen die Dunkelheit in Star Wars Jedi: Survivor, dem Preisträger des IGN-Preises für das beste Actionspiel des Jahres 2023 – jetzt in der Play List! Du bist Mitglied des Game Pass Ultimate? Dann setze Cal Kestis‘ Reise auf Xbox One oder über Xbox Cloud Gaming (Beta) via EA Play fort.

    DLC / Game Updates

    Call of Duty: Black Ops 6 Season 02 – ab sofort verfügbar

    Freue Dich auf vier neue 6v6-Multiplayer-Maps, beliebte Modi wie das Gun Game sowie einen neuen Multiplayer-Modus, in dem Du Dir einzigartige Buffs verdienen kannst. Für den Zombie-Modus gibt es ebenfalls eine brandneue Karte: The Tomb. Begib Dich auf die Suche nach dem mysteriösen Wächter-Artefakt! Die Jagd war noch nie so aufregend wie jetzt. Weitere Infos findest Du auf dem Call of Duty Blog.

    No Man’s Sky Worlds Part II Update – ab sofort verfügbar
    Das neueste kostenlose Update für No Man’s Sky, Worlds Part II, bringt Milliarden neuer Sterne und Planeten mit sich (darunter epische und volatile Gasriesen, Tiefsee-Ozeane und neue Biome), massive Upgrades für das Lighting, verschiedene Terrains und das Wasser.

    Xbox Game Pass Ultimate Vorteile

    Schaue regelmäßig in den Game Pass-Bereich auf Deiner Konsole, in der Xbox Mobile App oder der Xbox App für den PC, um neue Ingame-Inhalte und Angebote zu entdecken. In Anzahl und Inhalt können die Vorteile je nach Region, Plattform und Zeit variieren.

    Stumble Guys: RIP Streamer Pack ab sofort verfügbar

    Schnapp Dir den RIP-Streamer-Skin, das Emote „Ban Hammer“ sowie 250 Edelsteine und 50 Token in diesem spaßigen Multiplayer-Knockout-Battle-Royale!

    Diese Spiele verlassen den Game Pass

    Die folgenden Spiele werden die Game Pass-Bibliothek am 15. Februar verlassen. Doch es gibt noch mehr als genug Zeit, sie zu spielen, bevor sie verschwinden. Nutze Deinen Mitgliedschaftsrabatt von bis zu 20 Prozent, um sie in Deiner Sammlung zu behalten.

    • A Little to the Left (Cloud, Konsole und PC)
    • Bloodstained Ritual of the Night (Cloud, Konsole und PC)
    • EA Sports UFC 3 (Konsole) EA Play
    • Indivisible (Cloud, Konsole und PC)
    • Merge and Blade (Cloud, Konsole und PC)
    • Return to Grace (Cloud, Konsole und PC)
    • Tales of Arise (Cloud, Konsole und PC)

    Wir fügen der Sammlung „Streame Dein eigenes Spiel“ für Game Pass Ultimate-Mitglieder kontinuierlich weitere Spiele hinzu. Hier findest du die Liste der über die Cloud spielbaren Titel, die Du auf unterstützten Geräten streamen kannst, wenn Du sie besitzt. 

    Wir sind schon bald mit weiteren Ankündigungen zurück. Stelle in der Zwischenzeit sicher, dass Du den sozialen Kanälen des Game Pass, des PC Game Pass und Xbox folgst, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen. Cheers!

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 3. bis zum 7. Februar

    Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 3. bis zum 7. Februar

    Reading Time: 6 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).


    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Samar ist eine junge Hexe, die in den östlichen Außenbezirken von Demashq die Nachtschicht im Geistertausch übernimmt. Als immer mehr Geister aus einer anderen Dimension auftauchen, stört das die entspannte Atmosphäre ihrer Schicht. Zusammen mit ihrem treuen Begleiter Z macht sie sich auf den Weg in die Stadt, um herauszufinden, was passiert ist. Da eine bekannte Band ihre große Comeback-Tournee in Demashq starten will, muss Samar schnell handeln, bevor die Stadt von Fans und Geistern geflutet wird!

    Willkommen zum vierten Kapitel der „Mystery Box“-Serie mit 10 neuen Kisten voller Rätsel, die auf dieser Reise durch verlorene Welten auf Dich warten.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Xbox Play Anywhere
    Rogue Waters ist ein taktisches, rundenbasiertes Rogue-Lite – mit Pirat*innen! Führe Kapitän Cutter und seine Crew durch prozedural generierte Gefechte, um Rache zu nehmen. Rekrutiere, trainiere und verbessere die Besatzung, mache Dir Meereskreaturen zunutze und stelle Deine Fähigkeiten zu Wasser und im Nahkampf unter Beweis.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Journey of Johann ist ein Action-Adventure-Plattformer mit Puzzle-Elementen. Bahne Dir Deinen Weg durch Level mit Bossen und verschiedenen Herausforderungen und Hindernissen. Sammle Pokale, lüfte Geheimnisse und
    übertreffe Zeitvorgaben. Nutze Deine Waffen als Werkzeuge, um zu klettern, Angriffe abzuwehren und Deine Gegner zu besiegen. Das Spiel basiert auf der Idee von Speedrunning.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Begib Dich in Mechanita, einem Side-Scrolling-Plattformer mit herausfordernden Pixel-Art-Stages, auf ein atemberaubendes Steampunk-Abenteuer! Führe die Heldin durch 50 zunehmend komplexe Level.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein charmantes Puzzlespiel, das niedliche und strategische Elemente zu einem unterhaltsamen Erlebnis verbindet. Spiele allein oder im lokalen Koop-Modus, um den Kätzchen zu helfen, Rätsel zu lösen und ihre kuscheligen Betten zu finden.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Punch Monk ist ein herausforderndes Puzzlespiel mit 50 Phasen, die sich schrittweise weiterentwickeln. Mit jedem Fortschritt werden neue Mechanismen eingeführt, die das Spiel komplexer machen.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    In Ambulance Life: A Paramedic Simulator wirst Du zur/zum Rettungssanitäter*in. Dein Ziel ist es, schnell zum Unfallort zu gelangen, die Verletzten zu versorgen und Erste Hilfe zu leisten. Jeder Fall ist einzigartig und verlangt von Dir, Dich anzupassen und schnelle, effektive Entscheidungen zu treffen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Erkunde die fesselnde Welt von Big Helmet Heroes, einem 3D-Beat ‚em up, das Kampf- und Abenteuer-Elemente miteinander verbindet. Entdecke 29 einzigartige Held*innen, die sich in verschiedenen Königreichen verstecken, und wähle Deine Lieblingscharaktere, um Dich auf die Suche nach der Prinzessin zu machen. Du kannst allein oder mit einer/einem Begleiter*in spielen, um die großen Herausforderungen zu meistern.

    Begib Dich auf eine kooperative Reise, um den Planeten und seine Lebensmittel vor dem Regime der Nutri Inc. zu retten – einer mächtigen Gruppe von Zero-Waste-Fanatiker*innen, die das Leben auf der Erde in eine geschmacklose Dystopie verwandeln wollen. Schließe Dich der Widerstandsbewegung von Weldon Ohm an, die versucht, die Welt von der Bedrohung der Nutri Inc. zu befreien.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Auf den Monden Darsalons haben sich Teams von Darsanaut*innen bei Bergbaueinsätzen verirrt. Du musst sie zur nächstgelegenen Basisstation führen, wo sie mithilfe ihrer KI Deinen Befehlen folgen werden. Schütze sie mit Deiner Laserkanone, Deinem Jetpack und Deinen Fahrzeugen vor Gefahren und Feinden. Nutze die Groundmaker-Kanone, um Terrain zu zerstören und neue Wege zu schaffen.

    Ein Multiplayer-Ego-Shooter, in dem Du und Deine Mitstreiter*innen in der düsteren Umgebung der Iapetus-Station überleben müssen – einem ehemaligen Labor, das nun von außerirdischen Kreaturen bewohnt wird. Mit seiner Retro-Grafik nimmt Spacepunk immer wieder Bezug auf bedeutende Science-Fiction- und retrofuturistische Werke der Vergangenheit.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Eine klassische Herausforderung, neu aufgelegt. In Gimmick! 2 triffst Du erneut auf den kleinen grünen Yokai Yumetaro. Jahrzehnte nach seinem ersten Abenteuer begibt er sich nun auf eine neue Suche in einer Welt voller interessanter Herausforderungen, gefährlicher Bedrohungen und verborgener Schätze.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Bomb Bowling X ist ein lässiges Retro-Spiel, bei dem Du einer süßen Katze mit Superhelden-Umhang helfen musst, beim Bomb Bowling zu gewinnen. Alles, was zählt, sind Bombenladungen sowie Bowlingkugeln, Basketbälle und natürlich Dein Einfallsreichtum. Mit den Gesetzen der Physik und Deinen ganz persönlichen Fähigkeiten kannst Du die Pins mit voller Wucht umhauen!

    In der lebhaften Welt von Beeflandia wissen unser Held Beef Cat und seine Freund*innen stets, wie man die guten Zeiten genießt. Doch als ein mysteriöser Big Guy auftaucht und für Unruhe sorgt, ändert sich alles. Die friedliche Stimmung ist vorbei und es ist Zeit für eine neue Art von Abenteuer!

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Nimm mit Deinen Freund*innen an intensiven Kämpfen teil, bei denen es um astronomische Werte geht. Ramme Wolkenkratzer, Meeresriesen und Asteroiden, um die Oberhand zu gewinnen. Verfolge sie unerbittlich und führe außergewöhnliche Spezialmanöver aus. Der Fokus liegt auf dem Nervenkitzel der strategischen Konfrontation.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein Roguelike-Shooter, der die nostalgiegeladene 8-Bit-Ästhetik mit einen modernen und tiefgründigen Schießmechanik verbindet. Mach Dich auf den Weg in den Kirchensaal, um Dich gegen verschiedene Arten von Dämonen und Bosse durchzusetzen. Sie werden Deine Fähigkeiten immer wieder aufs Neue herausfordern.

    Optimiert für Xbox Series X|S

    Idle Devils ist ein strategisches Aufbauspiel. Du kannst Teufel auswählen, um Dämoninnen zu kultivieren und zu erobern, um schließlich die Dämonenwelt zu retten und zum Dämonenkönig aufzusteigen. Das Spiel bietet zahlreiche Rollen, Fähigkeiten und Ausrüstungssysteme.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    In diesem entspannenden Spiel wird Deine Fähigkeit, den Platz im Inventar zu optimieren, auf die Probe gestellt. Jedes Relikt hat eine einzigartige Form, was das Spielerlebnis sowohl herausfordernd als auch lohnend macht. Genieße das Erfolgserlebnis, wenn Du versteckte Gegenstände entdeckst und Deine Strategie optimierst, um alle verfügbaren Schätze zu sammeln.

    Eine Serie, in dem es darum geht, zwei Bilder zu vergleichen und die Unterschiede zu entdecken. Wirst Du es schaffen, die über 330 Unterschiede in 35 Levels zu finden?

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Wirf die Würfel und kämpfe! Sugoro Quest: Dice Heroes kommt zum ersten Mal in den Westen! Bei diesem rundenbasiertes Rollenspiel im Stil eines Brettspiels entscheiden die Würfel über Dein Schicksal! Die Geschichte beginnt im Königreich Siland, wo vier Abenteurer*innen mit dem König sprechen wollen. Jedes Abenteuer ist anders, also wähle das am besten geeignete Mitglied für Deine Reise.

    Website: LINK

  • Bald im Game Pass: Diablo, EA Sports UFC 5 und mehr

    Bald im Game Pass: Diablo, EA Sports UFC 5 und mehr

    Reading Time: 4 minutes

    Willkommen zu unseren ersten Game Pass Ankündigungen in diesem Jahr! Und ein besonders herzliches Hallo an alle Gamer*innen, die sich über die Feiertage neue Gaming-Hardware zugelegt haben. Wir zeigen Dir, welche Spiele Du als nächstes zocken kannst. Lass uns direkt loslegen!


    Ab sofort verfügbar

    Road 96 (Cloud, Konsole und PC) – 7. Januar
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard

    Mit Road 96 kehrt ein Roadtrip in die Game Pass-Bibliothek zurück, der auf jeden Fall in Erinnerung bleibt. Auf Deiner Reise zur Grenze triffst Du auf unglaubliche Charaktere. Dabei erfährst Du mehr über ihre ineinander verwobenen Geschichten und Geheimnisse, die das Abenteuer immer wieder in neue Bahnen lenken. Mit jeder Meile musst Du wichtige Entscheidungen treffen, die nicht nur Dein Abenteuer, sondern auch die Menschen und die Welt, in der Du Dich bewegst, verändern werden.

    Bald verfügbar

    Lightyear Frontier (Game Preview) (Xbox Series X|S) – 8. Januar
    Jetzt enthalten im Game Pass Standard

    Errichte Dein interstellares Anwesen in diesem friedlichen Open-World-Farming-Abenteuer! Lege den Grundstein für eine nachhaltige Exofarm, baue außerirdische Nutzpflanzen an, verbessere Deinen Mech und erkunde mit bis zu drei Freund*innen eine Welt voller Geheimnisse.

    My Time at Sandrock (Console) – 8. Januar
    Jetzt enthalten im Game Pass Standard

    Genau wie My Time at Portia spielt My Time at Sandrock in einer wohltuenden postapokalyptischen Welt, 300 Jahre nachdem der Tag des Unheils die meisten modernen Technologien zerstört hat. Sammle Ressourcen, um Maschinen zu bauen, schließe Freundschaften mit Einheimischen, verteidige Sandrock vor Monstern – und rette die Stadt vor dem wirtschaftlichen Ruin!

    Robin Hood – Sherwood Builders (Xbox Series X|S) – 8. Januar
    Jetzt enthalten Game Pass Standard

    Begleite Robin Hood und seine unerschütterliche Bande von Geächteten im England des 12. Jahrhunderts auf ihrer Mission, Nottingham zu befreien. Reise durch verschiedene Regionen, errichte ein geheimes Dorf und hilf den Bewohner*innen der umliegenden Länder. Erfülle Quests, errichte verschiedene Gebäude, stelle eine Vielzahl von Gegenständen her und erkunde Orte, die historisch und mythologisch inspiriert sind, in diesem Open-World-Rollenspiel mit Basisbau-Funktionen.

    Rolling Hills (Konsole) – 8. Januar
    Jetzt enthalten im Game Pass Standard

    Du schlüpfst in die Rolle eines Roboters und leitest ein Restaurant in einem gemütlichen Dorf namens Rolling Hills. Finde neue Freund*innen, kaufe Zutaten, optimiere Deinen Laden und verbessere das Leben Deiner Nachbar*innen, während Du Dein Handwerk perfektionierst.

    EA Sports UFC 5 (Cloud and Xbox Series X|S) EA Play – 14. Januar
    Game Pass Ultimate

    Entfessle Deine Energie und erhalte unbegrenzten Zugang zu EA Sports UFC 5, das über EA Play und den Game Pass Ultimate erhältlich ist. Als Mitglied kannst Du außerdem das Bruce Lee Bundle abstauben und mit dem geistigen Vater des Mixed Martial Ars in den Ring steigen. Das Bundle ist von 14. Januar bis 11. Februar als kostenlose Ergänzung im Vorteile-Bereich erhältlich.

    Diablo (PC) – 14. Januar
    Game Pass Ultimate, PC Game Pass

    Kehre zurück in die legendäre Stadt Tristram von Diablo, dem bahnbrechenden Action-RPG, das das Genre geprägt hat und am 14. Januar im Game Pass erscheint! Mit seinem elektrisierenden Spielverlauf, umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten für Deinen Charakter und intensiven Kämpfen bietet Diablo eine unvergessliche Reise durch eine düstere Gothic-Fantasy-Welt.

    Xbox Game Pass Ultimate Vorteile

    Neues Jahr, neue Vorteile! Schaue regelmäßig im Game Pass-Bereich auf Deiner Konsole, der Xbox Mobile App oder der Xbox App für PC vorbei, um neue Ingame-Inhalte, Konsumgüter und Angebote zu entdecken, die in Deiner Game Pass Ultimate-Mitgliedschaft enthalten sind.

    First Descendant Season 2: Ancestors Bundle – ab sofort
    Spiele den Looter-Shooter der nächsten Generation, The First Descendant, und erweitere Dein Erlebnis mit dem exklusiven Season 2: Ancestors Bundle! Passe Deine Nachfahren und Waffen mit einzigartigen Stilen und Verbesserungen an!

    Vigor: Coast Guardian Pack – ab sofort
    Unter den schimmernden Nordlichtern an der eisigen Küste von Anniken überblickt ein stiller Leuchtturm die Umgebung. Rüste Dich aus und trage das Vermächtnis dieses ikonischen Wahrzeichens in jede Schlacht mit dem Coast Guardian Pack.

    Apex Legends: Feelin‘ Lucky? Waffen-Anhänger – 7. Januar
    Verleihe Deinem Waffenarsenal das gewisse Etwas mit dem Waffen-Anhänger „Feelin‘ Lucky?“. Bringe diesen an Deiner Lieblingswaffe an und kämpfe mit Stil um Ehre und Ruhm.

    Metaball: Punk Pack – 7. Januar
    Metaball ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Multiplayer-Sportspiel, das rasante Action bietet. Mit dem Punk Pack schaltest Du sieben legendäre Outfits frei!

    Diese Spiele verlassen den Game Pass

    Die folgenden Spiele werden die Game Pass-Bibliothek am 15. Januar verlassen. Doch es gibt noch mehr als genug Zeit, sie zu spielen, bevor sie verschwinden. Nutze Deinen Mitgliedschaftsrabatt von bis zu 20 Prozent, um sie in Deiner Sammlung zu behalten.

    • Common’Hood (Cloud, Konsole und PC)
    • Escape Academy (Cloud, Konsole und PC)
    • Exoprimal (Cloud, Konsole und PC)
    • Figment (Cloud, Konsole und PC)
    • Insurgency Sandstorm (Cloud, Konsole und PC)
    • Those Who Remain (Cloud, Konsole und PC)

    Wir werden uns nun wieder alle zwei Wochen mit neuen Ankündigungen melden, also behalte die sozialen Kanäle des Game Pass, des PC Game Pass, und Xbox im Blick, um keine News mehr zu verpassen. Wir sind bald wieder da!

    Website: LINK

  • Kuschle Dich in den Feiertagen ein mit der Cozy Games-Sammlung von Xbox

    Kuschle Dich in den Feiertagen ein mit der Cozy Games-Sammlung von Xbox

    Reading Time: 10 minutes

    Die Feiertage gelten als Zeit der Besinnung und das bedeutet für uns, dass wir mehr als genug Zeit haben, um in die Welt der Videospiele einzutauchen. Was am besten zu dieser Jahreszeit passt, sind gemütliche Spiele. Titel, die die Entspannung fördern und das Stresslevel niedrig halten, dabei aber genauso einfallsreich sind wie ihre actionreichen Pendants.

    Wir haben eine breite Auswahl an Titeln zusammengestellt, mit denen Du es Dir so richtig gemütlich machen kannst. Damit Du genau das Richtige für Deine Stimmung findest, sind unsere Vorschläge unterteilt in verschiedene Kategorien. Also schnapp Dir ein heißes Getränk, mache es Dir in einer dicken Decke gemütlich und wirf einen Blick auf das, was Dich rund um die Feiertage erwartet.

    Spaß auf der Farm

    Landwirtschaftssimulationen sind der Ursprung des Cozy Gamings. Sie bieten Erholung in friedlichen Welten, in denen wir nach Herzenslust Gemüse anbauen, mit Freund*innen abhängen und Abenteuer erleben können. Egal, ob Du Dir ein Spiel ohne Kämpfe oder eine leichte Herausforderung wünschst – unsere Sammlung bietet alles, wonach Du suchst.

    Stardew Valley

    Cloud, Konsole und PC

    Nachdem Du in Stardew Valley das alte Ackerland Deines Großvaters geerbt hast, begibst Du Dich auf eine Reise, um dieses verwilderte Grundstück in ein wunderschönes Zuhause zu verwandeln. Auf dem Weg dorthin verbesserst Du Deine Fähigkeiten in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei und Kampf und schaltest neue Gegenstände frei, die Dir im Handwerk und beim Kochen nützen. Du lernst die Bewohner*innen der Stadt kennen, schließt Freundschaften und verliebst dich sogar. Vor kurzem ist für Stardew Valley das Update 1.6 mit vielen neuen Inhalten und Funktionen erschienen. So kommen nicht nur Neueinsteiger*innen, sondern auch erfahrende Farmer*innen auf ihre Kosten. Spiele entweder allein oder mit bis zu acht Freund*innen im Koop-Modus.

    Lightyear Frontier

    Cloud, Konsole und PC

    Wenn Du Lust auf Landwirtschaft im galaktischen Maßstab hast, ist Lightyear Frontier genau das Richtige für Dich. In diesem Open-World-Abenteuer kannst Du das interstellare Gehöft Deiner Träume errichten. Erforsche eine geheimnisvolle Welt, entschlüssele die Geheimnisse des Planeten und hilf dem Ökosystem auf diese Weise. Dieser gemütliche Simulator eignet sich gleichermaßen für Fans von Landwirtschaftssimulatoren und Robotern. Über den Online-Multiplayer können bis zu drei Freund*innen an Deinem Abenteuer teilhaben.

    Coral Island

    Cloud, Konsole und PC

    In dieser lebhaften und lässigen Landwirtschaftssimulation lässt Du das hektische Stadtleben hinter Dir und errichtest ein verträumtes Paradies auf Coral Island. Hier kümmerst Du Dich um die Ernte, pflegst Tiere und wirst Teil einer liebenswerten Gemeinschaft von mehr als 70 einzigartigen Charakteren. Die Insel bietet außerdem viele aufregende Outdoor-Aktivitäten: Gehe auf Insektenjagd, angle oder tauche ab in das örtliche Korallengriff, um dort nach versteckten Schätzen zu suchen. Nimm das Leben, wie es kommt, in diesem entschleunigten Simulator voller Charme.

    Gemütliche Puzzles 

    Wenn das Leben auf dem Bauernhof nichts für Dich ist, weckt vielleicht diese Auswahl an Puzzlespielen Dein Interesse. Hier geht es nicht um knifflige Rätsel, sondern um gemütliches Erforschen und friedliches Puzzeln, verpackt in wunderschöne Kunststile. Meistere die Aufgaben in Deinem Tempo.

    Botany Manor

    Cloud, Konsole und PC

    In diesem friedlichen Puzzlespiel kannst Du innehalten und an den Rosen riechen. Schlüpfe in die Rolle von Arabella Greene, einer Botanikerin im Ruhestand, die die Gärten ihres Herrenhauses restaurieren will. Nutze Deinen grünen Daumen, um Rätsel zu lösen und erforsche das Anwesen, um den idealen Lebensraum für eine Sammlung vergessener Pflanzen zu finden und mehr über Arabellas Leben zu erfahren.

    A Little To The Left

    Cloud, Konsole und PC

    Mach es Dir gemütlich in diesem wunderbar charmanten Puzzlespiel, in dem das Aufräumen Spaß macht. Stapele und organisiere eine Vielzahl von Haushaltsgegenständen – von losen Schrauben bis hin zu Speisekammerregalen, in mehr als 100 einzigartigen und intuitiven Szenarien. Wenn Du Freude an einem aufgeräumten Zuhause hast, ist A Litte To The Left genau das Richtige für Dich.

    Strange Horticulture

    Cloud und Konsole

    In diesem Rätselspiel mit okkultem Hintergrund schlüpfst du in die Rolle eines Pflanzenhändlers, der auf der Suche nach neuen Pflanzenarten ist. Dem Spiel gelingt der Spagat zwischen „ruhig“ und „gruselig“. Mit deinem wachsenden Wissen über Flora und Fauna kannst Du die Geschichte von Strange Horticulture beeinflussen und die dunklen Geheimnisse rund um die malerische, aber unheimliche Stadt Undermere entschlüsseln.

    Unbeschwerte Abenteuer

    Vielleicht bist Du auf der Suche nach etwas, das zwar ein wenig interaktiver ist als ein Puzzlespiel, dafür aber nicht den Druck von Kämpfen oder großen Entscheidungen mit sich bringt. Manchmal braucht man einen Ort, an dem man spannende Umgebungen erkunden, leichte Quests lösen und ein wenig Action erleben kann, um sich abzulenken. Streife als Katze durch eine große Stadt oder wage Dich auf einen stimmungsvollen Kletterausflug in diesen unbeschwerten Abenteuern!

    Lil Gator Game

    Cloud, Konsole und PC 

    Erkunde als kleiner Alligator eine liebevoll gestaltete Insel, auf der neue Freund*innen und versteckte Geheimnisse auf Dich warten. In jeder Ecke der Insel sind Aufgaben versteckt. Auf Deinen Abenteuern, die durch Wälder bis hoch auf Berggipfel führen, wirst Du schnell neue Freund*innen finden. Das Spiel ist ein schöner Zeitvertreib, wenn Du auf der Suche nach Herausforderungen bist, die Du in Deinem eigenen Tempo angehen kannst.

    Dungeons of Hinterberg

    Cloud, Konsole und PC

    Dungeons of Hinterberg kombiniert aufregende Kerkertouren mit gemütlichen Gemeinschaftsdynamiken. In der Rolle der Protagonistin Luisa begibst Du Dich in das malerische Städtchen Hinterberg. Obwohl die dortigen Dungeons voller Gefahren sind, dienen sie heute als Touristenattraktionen. Du kannst jeden Tag aufs Neue entscheiden, ob Du die Dungeons erkunden oder Dich lieber in der Stadt entspannen willst. Du bist völlig frei in Deinen Entscheidungen und so kannst Du es in Hinterberg auch ganz ruhig angehen lassen.

    Little Kitty, Big City

    Cloud, Konsole und PC

    Erlebe die Großstadt aus der Perspektive einer Katze in Little Kitty, Big City – einem gemütlichen Erkundungsspiel mit vielen Bereichen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Als neugieriges kleines Kätzchen mit einer großen Persönlichkeit bahnst Du Dir in Deinem eigenen Tempo den Weg durch die Straßen. Dabei freundest Du Dich mit streunenden Tieren an, erledigst Quests und hinterlässt natürlich auch etwas Chaos. Und das Beste: Du kannst Dir sogar ein Hütchen aufsetzen!

    Spiritfarer: Farewell Edition

    Cloud, Konsole und PC

    Spiritfarer ein gemütliches Managementspiel, in dem es um die Erforschung der Sterblichkeit geht. In der Rolle von Stella segelst Du durch eine idyllische Welt und triffst dabei auf neue Geisterfreund*innen, um die Du Dich kümmern musst, bevor Du sie schließlich ins Jenseits entlässt. Farme, schürfe, fische, koche und fertige Dir deinen Weg über die mystischen Meere. Wenn Du magst, kannst Du sogar eine*n Freund*in einladen, in der Rolle von Stellas Katze Daffodil mit Dir zu spielen.

    Jusant

    Cloud, Konsole und PC

    Erklimme neue Höhen in Jusant, einem meditativen Action-Puzzle-Abenteuerspiel. Ausgestattet mit einer Reihe von Kletterwerkzeugen ist es Dein Ziel, die Spitze eines hohen Turms zu erreichen, doch die Freude kommt von der Reise und nicht vom Ziel. Während Du kletterst, entdeckst Du neue Pfade und wunderschöne Biome. Je höher Du kletterst, desto besser werden auch Deine Fähigkeiten. Erklimme den Turm in Deinem eigenen Tempo, ohne Angst vor dem Absturz zu haben und genieße die Sehenswürdigkeiten, denen Du auf Deinem Weg begegnest. Abgerundet wird das Erlebnis von einer stimmungsvollen Umgebung und entspannter Musik.

    A Short Hike

    Cloud, Konsole und PC

    Outdoor-Abenteuer kannst Du auch mit A Short Hike erleben, das Dich mit auf einen friedlichen Ausflug durch die Berglandschaft des Hawk Peak Provincial Parks nimmt. Als kleiner Vogel lernst Du eine lebendige Landschaft kennen, die zahlreiche Geheimnisse birgt. Auf Deinem Weg zum Gipfel lernst du viele nette Charaktere kennen.

    Disney Dreamlight Valley

    Cloud, Konsole und PC

    Wenn Du auf der Suche nach einem magischen Abenteuer bist, solltest Du unbedingt die Bewohner*innen von Dreamlight Valley kennenlernen. In dieser Mischung aus Lebenssimulation und Entdeckungsreise freundest Du Dich mit ikonischen Disney- und Pixar-Figuren an und nimmst Herausforderungen von Held*innen und Schurken an. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, Dein eigenes Haus einzurichten, individuelle Designs zu entwerfen und Dreamlight Valley für Dich und Deine neuen Freund*innen in altem Glanz erstrahlen zu lassen.

    Erzählerische Leckerbissen

    Wenn Du Dich nach einer guten Geschichte und einem gemütlichen Spiel sehnst, sind diese story-basierten Titel vielleicht genau das, wonach Du suchst. Stürze Dich als Fotograf*in in eine handgezeichnete Reise oder erlebe ein stilvolles Claymation-Abenteuer im Weltraum – Geschichten gibt es überall zu entdecken.

    Chicory

    Cloud, Konsole und PC

    Entdecke Deine*n inneren Künstler*in in Chicory, einem Top-Down-Abenteuerspiel voller lebendiger Charaktere. Auf der Suche nach dem Superstar Chicory, der auf mysteriöse Weise verschwunden ist, setzt Du Deine kreativen Kräfte ein, um Rätsel zu lösen, Deinen Freund*innen zu helfen und die ergreifende Geschichte hinter dem Geheimnis zu ergründen.

    Toem

    Cloud, Konsole und PC

    In Toem siehst Du die Welt buchstäblich durch eine neue Linse. Packe Deine Kamera ein und begib Dich auf eine bezaubernde Expedition, um die versteckten Geheimnisse in einer magischen Welt zu entdecken, in der es allein darum geht, den perfekten Winkel zu finden. Triff schrullige Charaktere, lass Deiner Kreativität beim Fotografieren freien Lauf und genieße Deinen Streifzug durch eine wunderschöne, handgezeichnete Landschaft.

    Harold Halibut

    Cloud, Konsole und PC

    In diesem Point-and-Click-Abenteuer, das unter Wasser spielt, schlüpfst Du in die quietschenden Schuhe des titelgebenden Protagonisten Harold, einem Laborassistenten, der an Bord eines Unterwasserraumschiffs arbeitet. Du triffst auf seltsame und wundervolle Kreaturen und lernst mehr über die Vergangenheit der Menschheit in diesem gemütlichen Abenteuer voller futuristischem Retro-Charme.

    Befriedigende Reinigungsarbeiten

    Wenn Du am besten zur Ruhe kommst, indem Du ein großes Durcheinander aufräumst, warum tust Du es dann nicht vom Sofa aus? Hier findest Du eine gemütliche Auswahl an Titeln, in denen es darum geht, zu schrubben, zu sortieren und zu gestalten, um darin Entspannung zu finden.

    Power Wash Simulator

    Cloud, Konsole und PC

    Ziehe Dich an und begib Dich auf ein Reinigungsabenteuer, bei dem Du jedes Fleckchen Schmutz entfernst – von einem einfachen Lieferwagen bis hin zu einem ganzen U-Bahnstieg. Je weiter Du kommst, desto herausfordernder werden die Level. Allerdings wird so auch Deine Ausrüstung immer besser. Und wenn Du gut aufpasst, erfährst Du sogar noch lustige Geschichten über die Stadt Muckingham und ihre Bewohner*innen, während Du ihre Umgebung zum Glänzen bringst.

    House Flipper

    Cloud, Konsole und PC

    In House Flipper wirst Du zu einem einköpfigen Renovierungsteam. Nimm eine Reihe von Aufträgen an, um Geld zu sammeln und kaufe heruntergekommene Immobilien, um sie in spektakuläre Prachtbauten zu verwandeln. Mit einer breiten Auswahl an Werkzeugen kannst Du die Wände einreißen, Farbe auftragen und jeden Raum bis ins kleinste Detail nach Deinen Wünschen gestalten.

    Unpacking

    Cloud, Konsole und PC

    In diesem story-basierten Puzzlespiel verfolgst Du das Leben eines unsichtbaren Protagonisten, während er durch zahlreiche Wohnungen zieht. Du packst die Besitztümer unterschiedlicher Menschen aus, platzierst diese in der Wohnung und erfährst so mehr über ihre Geschichte, ihre Erinnerungen und andere Hinweise aus ihrem Leben. Nutze die persönlichen Schätze, um gemütliche Wohnumgebungen zu schaffen.

    Gemütliche Nostalgie

    Manchmal geht nichts über die warme Umarmung eines vertrauten Gefühls. Am besten erzeugt wird dieses durch eine Spiele-Serie, die wir von früher kennen. In der Weihnachtszeit geht es vor allem darum, Erinnerungen zu wecken und diese zu teilen. Mit dieser Auswahl an Reboots wirst Du im Handumdrehen in Erinnerungen schwelgen – ganz gleich, ob Du ein Lieblingsspiel für Dich selbst aufleben lässt, oder es einem geliebten Menschen vorstellen willst.

    Spyro: Reignited Trilogy

    Cloud, Konsole und PC

    Rette die Drachenreiche aus den Klauen des Bösen in dieser neu aufgelegten Sammlung der originalen Spyro-Trilogie. In der Rolle des titelgebenden violetten Drachens gleitest Du wie damals durch die Welt, befreist Deine Verwandten aus Kristallgefängnissen, sammelst Schätze und rettest Dracheneier vor dem Verderben. Es ist ein gemütliches Jump’n’Run-Abenteuer für alle Altersgruppen. Und was noch besser ist: Die liebevoll gestalteten Remakes sind im Xbox Game Pass verfügbar.

    Crash Bandicoot: N’Sane Trilogy

    Cloud, Konsole und PC

    Erlebe Deine Jugend neu mit dieser Sammlung der ersten drei Crash Bandicoot Spiele, die das nostalgische Jump’n’Run-Erlebnis um einen modernen Twist ergänzen. Begib Dich zusammen mit einem Lieblingsbeuteltier auf die Jagd nach Dr. Neo Cortex und dessen Crew. Ganz egal, ob Du das Spiel bereits kennst, oder es zum ersten Mal erlebst: Du wirst eine wunderbare Zeit haben, wenn Du Dich durch die überarbeitete Version der klassischen Trilogie springst und drehst.

    Return to Monkey Island

    Cloud, Konsole und PC

    Bist Du bereit für die Rückkehr zur berühmten Monkey Island? Die Affeninsel hat sich zum Schlechten gewandt und wird nun von dem hippen Captain Madison beherrscht. Schlüpfe erneut in die Rolle von Guybrush Threepwood und erlebe die überarbeitete Form des klassischen Point-and-Click-Gameplays, das die originale Serie so besonders gemacht hat. Scherze mit alten und neuen Freund*innen und löse Rätsel, während Du Dich auf hohe See wagst und die neuen Anführer*innen von Melee Island konfrontierst.

    Website: LINK

  • The Witcher IV: Ciri öffnet das Tor in eine ganz eigene Welt

    The Witcher IV: Ciri öffnet das Tor in eine ganz eigene Welt

    Reading Time: 4 minutes

    In der vergangenen Woche haben wir das cinematische Debüt von The Witcher IV miterlebt. Im neuesten Teil der beliebten Dark-Fantasy-Reihe steht nicht Geralt, sondern seine Adoptivtochter Ciri im Mittelpunkt der Geschichte.

    Wir haben mit den Verantwortlichen von CD Projekt Red gesprochen, um mehr über den atemberaubenden Trailer zu erfahren und darüber, wie genau sich das Studio darauf vorbereitet hat, Ciri als Hauptfigur einer brandneuen Witcher-Saga einzuführen. Besonders spannend war für uns die Frage, inwiefern das Erbe der Reihe in die neue Saga integriert und durch neue Elemente ergänzt wurde.

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=54dabgZJ5YA?feature=oembed&w=500&h=281]

    Eine neue Ciri

    Der Enthüllungstrailer von The Witcher IV führt uns in das Dorf Stomford, eine Siedlung, die tief im Norden des Kontinents liegt. In einer der ersten Szenen wird eine junge Frau namens Mioni geopfert, um die Bedrohung durch ein gefährliches Monster zu bannen. Hier sehen wir Ciri zum ersten Mal – älter, stärker und mit den ikonischen Schwertern aus Stahl und Silber in ihren Händen.

    The Witcher IV spielt einige Jahre nach dem Ende von The Witcher 3, wie Philipp Weber, Narrative Director von The Witcher IV erklärt. Während Details darüber, was Ciri an diesen besonderen Ort geführt hat, zunächst geheim bleiben, sehen wir in ihren Augen, dass sich etwas verändert hat. Ein Hinweis darauf, dass sie ihre Prüfung der Gräser bestanden hat, um eine vollwertige Hexerin zu werden.

    In The Witcher 3: Wild Hunt und den Witcher-Romanen von Andrzej Sapkowski, auf denen die Spiele basieren, wird Ciri bereits als zweite Protagonistin aufgebaut. Ihre Persönlichkeit ist erfahrenen Spieler*innen also bereits bekannt. Am Ende ist sie aber keineswegs nur der verlängerte Arm von Geralt. Vielmehr ist sie ein gereifter Charakter, der bereit ist, ein neues Abenteuer anzutreten.

    Diese Reise hätte in verschiedene Richtungen gehen können – je nachdem, für welches Ende Du Dich in The Witcher 3 entschieden hast. CD Projekt Red hält sich zwar noch bedeckt, aber Weber versichert uns, dass The Witcher IV auf die verschiedenen Enden des Vorgängers eingehen, und die persönlichen Entscheidungen der Spieler*innen berücksichtigen wird.

    Die Unterschiede zwischen Geralt und Ciri

    Das Studio betont, dass Geralt ein erfahrener Hexer ist, der normalerweise lieber unparteiisch bleibt. Ciri nimmt hingegen oft eine aggressive Haltung ein, die von persönlichen Motiven getrieben ist.

    „Geralt hat sich einen eigenen Kodex zugelegt und er hat viele Erfahrungen machen müssen, um an diesen Punkt zu gelangen“, erklärt Weber. „Mit Ciri haben wir nun die Möglichkeit, viele dieser Erfahrungen mitzuerleben. Erfahrungen, die ihr helfen, ihren eigenen Kodex zu entwickeln und auf ihre eigene Art zu lernen, mit schwierigen Situationen umzugehen.“

    Eine dieser Situationen erleben wir im Trailer, als Ciri sich in den Wald wagt und Mioni dazu auffordert, zurück ins Dorf zu fliehen, um sich und ihr Leben zu retten. Interessant ist, dass die Bewohner*innen von Stromford nicht positiv auf den Anblick einer Hexerin reagieren, obwohl Ciri gekommen ist, um Gutes zu bewirken.

    „Sie ist äußerst entschlossen und leidenschaftlich engagiert in dieser Geschichte“, erklärt Game Director Sebastian Kalemba. „Sie wird niemals zögern; sie sorgt sich sehr um das Schicksal des Mädchens.“

    Leider findet Mionis Leben trotz Ciris guter Absichten ein jähes Ende. Der Grund dafür ist ein zermürbender Kampf mit einem neuen Monster, dem Bauk, der keine Gnade kennt. Die Szene unterstreicht, wie düster die Welt von The Witcher auch im neuesten Kapitel der Serie bleibt – und dass die Charaktere auch weiterhin Wegen finden werden, die Entscheidungen von Ciri (und damit auch Deine) zu verteufeln.

    „Ciri kann sich nicht damit abfinden, dass ihr das Schicksal bloß widerfährt. Sie ist davon überzeugt, dass man sich immer wehren muss und manchmal trifft diese Überzeugung auch zu“, sagt Weber. „Mit dem Trailer wollten wir zeigen, dass Mionis Schicksal auch Ciri hätte treffen können. Allerdings hat sich Ciri gegen ihr Schicksal gewehrt.“

    Leider findet Mionis Leben trotz Ciris guter Absichten ein jähes Ende. Der Grund dafür ist ein zermürbender Kampf mit einem neuen Monster, dem Bauk, der keine Gnade kennt. Die Szene unterstreicht, wie düster die Welt von The Witcher auch im neuesten Kapitel der Serie bleibt – und dass die Charaktere auch weiterhin Wegen finden werden, die Entscheidungen von Ciri (und damit auch Deine) zu verteufeln.

    „Ciri kann sich nicht damit abfinden, dass ihr das Schicksal bloß widerfährt. Sie ist davon überzeugt, dass man sich immer wehren muss und manchmal trifft diese Überzeugung auch zu“, sagt Weber. „Mit dem Trailer wollten wir zeigen, dass Mionis Schicksal auch Ciri hätte treffen können. Allerdings hat sich Ciri gegen ihr Schicksal gewehrt.“

    Ein Blick in die Zukunft

    The Witcher IV ist eine natürliche Weiterentwicklung der Serie und die Fans, die die Reihe schon lange lieben, werden noch tiefer in die Geschichte eintauchen können, wenn sie Ciri auf Ihrer Reise begleiten. CD Projekt Red hat bestätigt, dass Geralt als Charakter zurückkehren wird, doch sein Platz in der Geschichte bleibt vorerst ein Geheimnis.

    Mit dem neuen Teil beginnt auch ein neues Kapitel für das Franchise der Reihe. Nach fast zehn Jahren und unzähligen Stunden, die in die Entwicklung von The Witcher 3 geflossen sind, hat CD Projekt Red verstanden, dass eine neue Generation von Spieler*innen die Welt von The Whitcher IV zum ersten Mal erleben wollen.

    „Wir glauben, dass der wechselnde Fokus auf Ciri und ihre Geschichte einen großartigen Ausgangspunkt für Neueinsteiger*innen darstellt“, sagt Kalemba. „Es wird neue Regionen und Gebiete geben, die es zu erkunden gilt, doch es ist immer noch dieselbe dunkle Fantasy-Welt, die Witcher-Fans kennen und lieben.“

    Website: LINK

  • Wie sich Xbox, The Coalition, Double Fine, Ninja Theory und mehr für das mentale Wohlbefinden einsetzen

    Wie sich Xbox, The Coalition, Double Fine, Ninja Theory und mehr für das mentale Wohlbefinden einsetzen

    Reading Time: 12 minutes
    • Die Xbox Game Studios kooperieren mit Take This, um das Bewusstsein für Stereotypen in Bezug auf die psychische Gesundheit in Spielen zu schärfen
    • Entdecke entspannende Spiele im Xbox Game Pass
    • Der Künstler Steve Wade spricht über sein von Starfield inspiriertes Logo-Design, um auf die Relevanz der psychischen Gesundheit aufmerksam zu machen

    Für manche sind die Feiertage mit viel Stress verbunden, sodass der Bedarf nach Self Care steigt. Videospiele haben sich vor diesem Hintergrund als effektive Methode erwiesen, dem Alltagsstress für eine gewisse Zeit zu entfliehen. Abgesehen von der Ablenkung bieten Videospiele einen Raum, in dem Spieler*innen ihre Geschichte neu schreiben können. In dem sie eine Mischung aus Leistung, Kontrolle und Entspannung finden, die sie im Alltag so nicht erreichen können.

    Der Zusammenhang zwischen Gaming und mentalem Wohlbefinden wird zunehmend auch von der Wissenschaft untersucht. Eine kürzlich von der Universität Oxford in Zusammenarbeit mit dem PowerWash Simulator durchgeführte Studie ergab, dass sich 72 Prozent der befragten Spieler*innen nach dem Ende ihrer Spielesession besser fühlen. Über 67.000 Spielesitzungen in 39 Ländern zeigten eine konstante Steigerung des Wohlbefindens innerhalb der ersten 15 Spielminuten. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass das kurzzeitige Spielen ein sinnvolles Mittel sein kann, um die Stimmung positiv zu beeinflussen. Videospiele sind demnach weit mehr als Unterhaltung. Sie sind eine potenziell wichtige Ressource zur Unterstützung der psychischen Gesundheit.

    Während Self Care in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Thema in den sozialen Medien, am Arbeitsplatz und in der Schule geworden ist, entwickeln sich Videospiele zu einer Brücke, die Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen verbindet. Wenn sie mit einer entsprechenden Intention entwickelt werden, können Spiele positive emotionale Erfahrungen fördern und sogar therapeutische Ergebnisse erzielen. Wir bei Xbox machen uns die Möglichkeiten des Gamings zu eigen – nicht nur als Entwickler, sondern auch aus der Perspektive der Spieler*innen.

    Wir feiern die Triumphe von Menschen, die Herausforderungen meistern und in ihren Spieleerfahrungen Freude und Kraft finden. Ganz egal, ob sie fantastische Welten erforschen oder sich bei einem Simulationsspiel entspannen – die Spieler*innen erschaffen ihre eigenen Abenteuer, während sie ihre Gefühlswelt damit beeinflussen. Wir bei Xbox lassen uns von der Widerstandsfähigkeit und Kreativität der Gaming-Community inspirieren. Durch die Geschichten, die wir erzählen und die Erlebnisse, die wir schaffen, untermauern wir die positive Wirkung des Gamings, die weit über die Grenzen der jeweiligen Spiele hinausreicht.

    Psychonauts 2: Aufschlussreiche Erkenntnisse über mentales Wohlbefinden

    Ein Bild des Key Arts von Psychonauts 2.

    In Psychonauts nutzt Raz seine übernatürlichen Kräfte, um in die Köpfe der Menschen einzutauchen. Hier lernt er verschiedene Welten kennen, die die Gedanken und Persönlichkeiten der Menschen widerspiegeln. So kann eine lebhafte Person, die gerne tanzt, einen Geist voller lebendiger Farben und Musik haben, während eine eher stoische Person einen Geist besitzt, der organisierter aufgebaut ist.

    Das Spiel ist zwar lustig und humorvoll, doch es reißt auch Themen der psychischen Gesundheit an – manchmal durch eine fantastische Linse… Doch oft erforscht es die inneren Kämpfe der Charaktere auf eine Weise, die sich realistischer anfühlt. Das kam bei vielen Spieler*innen gut an und die Fans haben oft davon gesprochen, dass sie sich in bestimmten Charakteren selbst wiedererkannten. So konnten sie Gefühle ausdrücken, die sie zuvor nicht geäußert hatten.

    Als wir viele Jahre später die Fortsetzung entwickelten, hatte sich die Welt verändert und damit auch unser eigenes Bewusstsein. Wir wussten, dass wir uns der psychischen Gesundheit sorgfältiger nähern mussten und legten daher einige Leitprinzipien fest. Zum Beispiel: Raz bittet immer um Erlaubnis, bevor er in die Psyche der Menschen blickt, außer in Notfällen. Er hilft jeder Figur, sich ihren inneren Dämonen zu stellen und emotionalen Ballast loszuwerden, doch er „heilt“ sie nicht – psychische Probleme bedeuten nicht, dass eine Person kaputt ist und sie machen sicherlich niemanden zum „Bösewicht“.

    Wir sehen die Entwicklung von Spielen unter Berücksichtigung der psychischen Gesundheit als eine Form der Zugänglichkeit. Wir möchten, dass unser Spiel so viele Menschen wie möglich anspricht, ohne dass sich jemand ausgeschlossen fühlt, weil er oder sie zum Gespött gemacht wird. Wir möchten, dass alle Spieler*innen die Erfahrung genießen und sich von Charakteren unterstützt fühlen, die komplex und nachvollziehbar sind und – was am wichtigsten ist – Teil einer Geschichte über Heilung und Empathie sind.

    In Gears of War kämpfst Du niemals allein

    Eine Grafik von einem Handschlag, unter dem der Schriftzug „Never Fight Alone“ in roten Buchstaben steht. Rocky-Grafik im Hintergrund.

    The Coalition unterstützt weiterhin ihr Programm „Never Fight Alone“ und spendet ein Prozent der Nettoeinnahmen an Organisationen, die sich in der Suizid-Prävention und dem Kampf gegen Einsamkeit engagieren. Über ihren Hauptpartner Crisis Text Line hat das Programm bereits Tausende von Gesprächen für Menschen in Not finanziert. Fans können ihre Unterstützung zeigen, indem sie das von einem Künstler gestaltete Benefiz-T-Shirt 2024 und den passenden Hoodie im Xbox Gear Shop kaufen.

    Weitere Informationen findest Du unter Gears of War | Never Fight Alone.

    Senua’s Saga: Hellblade II von Ninja Theory: Wie Psychosen mittels Storytelling erforscht werden

    Mit Hellblade: Senua’s Sacrifice erzählt Ninja Theory die Geschichte einer keltischen Kriegerin, die an einer Psychose leidet. Senuas einzigartige Perspektive wurde mithilfe von Professor Paul Fletcher von der University of Cambridge und Menschen mit Psychose-Erfahrungen zum Leben erweckt. Für die kürzlich erschienene Fortsetzung Senua’s Saga: Hellblade II hat sich Ninja Theory erneut mit diesen wichtigen Mitarbeiter*innen zusammengetan, um sicherzustellen, dass Senuas Erfahrungen wahrheitsgetreu dargestellt werden. Diese Zusammenarbeit führte auch zu Hellblade: A Journey of the Mind, einer Live-Konferenz in Cambridge, bei der die Perspektiven derjenigen, die unter der Stigmatisierung der Krankheit leiden, sowie derjenigen, die sie erforschen und behandeln, vorgestellt wurden. Die Konferenz kann über den YouTube-Kanal von Ninja Theory angesehen werden und hilft, den Hintergrund einer Psychose besser zu verstehen.

    Das nächste Kapitel von Senuas Geschichte ist Teil des Game Pass. Lerne es jetzt kennen.

    Weitere Xbox Spiele, die das mentale Wohlbefinden fördern, findest Du im Microsoft Store

    Wie wir bereits erwähnt haben, ist der Zusammenhang zwischen Spielen und dem geistigen Wohlbefinden mehr als eine bloße Hoffnung. Er wird durch die Forschung und die Erfahrungen unzähliger Spieler*innen gestützt. Im Microsoft Store gibt es eine Vielzahl von Spielen, die das geistige Wohlbefinden fördern – zum Beispiel, indem sie Traurigkeit und Angst lindern und kognitive Fähigkeiten unterstützen. Xbox hat sich mit der Child’s Play Charity zusammengetan, einer Organisation, die sich dafür einsetzt, das Leben von Patient*innen in Kinderkliniken durch therapeutische Spiele und Technologien zu verbessern. Gemeinsam möchten wir Spiele finden, die vor diesem Hintergrund eine bedeutende Wirkung haben.

    Die Liste enthält herausragende Titel wie PowerWash Simulator, Sonic Mania und RiME. Jedes dieser Spiele bietet Erlebnisse, die das psychische Wohlbefinden der Spieler*innen fördern. Indem sie etwa ein Gefühl der Ruhe erzeugen, Freude wecken oder die Konzentration stärken. Hierzu haben wir ein Gespräch mit Takashi Iizuka, Head of Sonic Team & VP of Product Development bei Sega of America, geführt:

    Wie fühlt es sich an, dass Child’s Play Charity Sonic Mania als Spiel würdigt, das Kindern dabei hilft, mit ihrer Traurigkeit umzugehen?

    „Ich freue mich sehr, dass Sonic Mania als Unterhaltungsspiel anerkannt wird, das Kindern auf der ganzen Welt dabei hilft, mit Traurigkeit, Schmerz oder sogar Langeweile umzugehen“, sagt Takashi Iizuka. „Die Sonic-Serie liefert ein unvergessliches Erlebnis voller bunter Grafiken, schöner Musik und einem großartigen Abenteuer, das Menschen jeden Alters unterhält.“

    Wussten Sie schon während der Entwicklung um die therapeutische Wirkung des Spiels?

    „Bei der Entwicklung von Sonic Mania ging es uns darum, all die positiven Momente aus den frühen Sega Genesis-Jahren aufzugreifen und gleichzeitig etwas Neues zu schaffen. Helle, leuchtende Farben, die Freude vermitteln und Lust machen, die Welt zu erkunden, waren der Schlüssel. Wir hatten nicht die Absicht, ein therapeutisches Spiel zu entwickeln, aber wenn man bedenkt, wie viel Freude uns diese Momente bereitet haben, ist es keine Überraschung, dass viele Spieler*innen Trost darin finden.“

    Schon bald können die Spieler*innen das Encore DLC Pack erkunden, das Mighty, das Gürteltier und Ray, das fliegende Eichhörnchen mit sich bringt. Außerdem erhält das Sonic-Franchise mit Sonic Superstars und dem mit Spannung erwarteten Film Sonic the Hedgehog 3 spannende Erweiterungen.

    Was das Team von Evening Star als Nächstes vorhat, verrät Design Director Brad Flick: „Derzeit haben wir ein paar Eisen im Feuer, aber noch nichts, was wir konkret ankündigen können! Anfang des Jahres haben wir Penny’s Big Breakaway für Xbox Series X und PC veröffentlicht. Wenn Dir unsere Arbeit an Sonic Mania gefallen hat, wirst du auch unseren ersten Ausflug in das 3D-Plattformer-Genre lieben. Vielen Dank für eure Unterstützung von Evening Star!“

    Xbox hatte darüber hinaus die Gelegenheit, mit dem Team von Square-Enix über den Powerwash Simulator zu sprechen:

    Wie fühlt man sich, wenn man sieht, dass der PowerWash Simulator Kindern hilft, mit kognitiven Beeinträchtigungen umzugehen?

    „Das ist wirklich etwas Besonderes. Zu wissen, dass unser Spiel Kindern auf sinnvolle Weise hilft, bestärkt uns darin, es weiter zu verbessern und zu erweitern”, sagt das Team hinter dem Spiel. „Wir haben immer versucht, ein entspannendes und befriedigendes Erlebnis zu schaffen, und es ist wunderbar zu sehen, dass von diesen Vorzügen auch Kinder in therapeutischen Kontexten profitieren.“

    Haben ihr die therapeutische Wirkung des Spiels während der Entwicklung vorausgesehen?

    „Unser Ziel war es, ein erfüllendes Erlebnis zu schaffen, doch es war eine angenehme Überraschung, den therapeutischen Ansatz des Gameplays zu erkennen. Dem Schmutz beim Verschwinden zuzusehen und unberührte Räume zu schaffen, ist für viele Spieler*innen eine beruhigende Tätigkeit. Indem wir uns auf dieses befriedigende Gameplay konzentriert haben, haben wir ungewollt einen therapeutischen Raum geschaffen, auf den wir unglaublich stolz sind.“

    Das Team konnte zwar keine Einzelheiten nennen, bestätigte aber, dass aufregende Updates für den PowerWash Simulator in Planung sind, die den Spiele*innen noch mehr „schmutzige Therapie“ versprechen.

    Schaue Dir diese Spiele, die ab sofort verfügbar sind, gerne noch einmal in Ruhe an. Viele weitere Spielen, die Dein mentales Wohlbefinden fördern, findest Du in der vollständigen Liste von Child’s Play Charity.

    RIME
    Ein Land voller Entdeckungen erstreckt sich vor Dir. Erforsche die wunderschöne und doch raue Welt von RiME, einem Singleplayer-Puzzle-Abenteuer. In RiME schlüpfst Du in die Rolle eines Jungen, der nach einem sintflutartigen Sturm auf einer geheimnisvollen Insel erwacht. Du siehst wilde Tiere, längst vergessene Ruinen und einen gewaltigen Turm, der Dich auffordert, näher zu kommen. Mit Deinem Verstand, Deinem unbändigen Willen und der Hilfe eines schlauen Fuchses musst Du die rätselhafte Insel erkunden, die Spitze des Turms erreichen und dessen streng gehütete Geheimnisse entschlüsseln.

    Sonic Mania
    Erlebe die ultimative Verbindung aus Vergangenheit und Zukunft in Sonic Mania, einem brandneuen Sonic-Abenteuer in 2D, das mit knackigen 60 FPS und atemberaubender HD-Grafik im Retro-Stil daher kommt. Spiele in der Rolle von Sonic Deine explosive Schnelligkeit aus, schwebe als Tails über den Dingen oder überwinde mit Knuckles‘ reiner Kraft hartnäckige Hindernisse.

    PowerWash Simulator
    Verfügbar im Xbox Game Pass
    Entspanne Dich mit dem PowerWash Simulator! Wasche Deine Sorgen mit den beruhigenden Geräuschen der Hochdruckreiniger weg. Entferne jeden Fleck Schmutz und Dreck, den Du finden kannst.

    Baue Dein eigenes Reinigungsunternehmen auf und schalte neue Werkzeuge und Upgrades frei – und das alles mit dem simplen Vergnügen, per Hochdruckreiniger ein glänzendes Ergebnis zu erzielen.

    Erhole Dich mit entspannenden Spielen, die von Microsoft-Mitarbeiter*innen zusammengestellt wurden

    Wir alle brauchen die Möglichkeit, uns regelmäßig auszuruhen und neu zu starten. Zum Glück sind viele Spiele so konzipiert, dass sie uns die Möglichkeit bieten, unsere Batterien aufzuladen. Wirf im Dezember und darüber hinaus einen Blick in die entspannenden Game Pass-Sammlungen, die sich perfekt für eine wohltuende Pause vom Alltagsstress eignen.

    Siehe Dir einige Highlights aus der Game Pass-Sammlung für Xbox und der PC Game Pass-Sammlung für Windows an:

    Botany Manor (Verfügbar im Game Pass für Konsole, PC, und die Cloud) – In diesem friedlichen Puzzlespiel kannst Du innehalten und an den Rosen riechen. Schlüpfe in die Rolle von Arabella Greene, einer Botanikerin im Ruhestand, die in einem prächtigen Haus im England des 19. Jahrhunderts wohnt. Erforsche das Anwesen und die Gärten, um den idealen Lebensraum für eine Sammlung vergessener Pflanzen zu finden.

    Jusant (Verfügbar im Game Pass für Konsole, PC, und die Cloud) – Erklimme einen riesigen Turm, freunde Dich mit einem Wasserwesen an, erforsche die Ruinen der Zivilisation und bring die Natur wieder in Einklang in diesem meditativen Bergsteigerspiel ohne Verletzungs- oder Todesrisiko. Spiele in Deinem eigenen Tempo, während Du den friedlichen Soundtrack und die malerische Atmosphäre genießt.

    Palworld (Game Preview) (Verfügbar im Game Pass für Konsole, PC, und die Cloud) – In diesem Spiel kannst du friedlich an der Seite mysteriöser Kreaturen leben, die als Pals bekannt sind. Sammle alle Arten von niedlichen Pals, die für Dich in diesem äußerst beliebten Multiplayer-, Open-World-Survival- und Crafting-Spiel farmen, bauen und kämpfen.

    Sea of Stars (Verfügbar im Game Pass für Konsole, PC, und die Cloud) – Game Director Thierry Boulanger hat dieses Spiel rund um den Optimismus, die Hoffnung und die Schaffung von etwas Neuem im Angesicht eines Traumas entwickelt. Die Geschichte zielt darauf ab, das klassische Rollenspiel mit rundenbasierten Kämpfen, Erzählungen, Erkundungsmöglichkeiten und Interaktionen mit der Umgebung zu modernisieren und diese mit einer gehörigen Portion Nostalgie zu kombinieren.

    Spiritfarer: Farewell Edition (Verfügbar im Game Pass für Konsole, PC, und die Cloud) – Sei ein*e freundliche*r Fährmeister*in für die Toten in diesem gemütlichen Managementspiel über Trauer. Farme, schürfe, fische, koche und fertige Dir deinen Weg über die mystischen Meere. Dieses Spiel bietet Dir die Möglichkeit, zusammen mit einem Freund oder einer Freundin zu spielen, außerdem enthält es eine Meditationsmechanik, die beim Verrinnen der Zeit hilft.

    Lerne Steve Wades von Starfield inspiriertes Xbox-Redesign kennen, das dazu beitragen soll das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu schärfen.

    Porträtbild des Künstlers Steve Wade. Er trägt eine Baseballmütze, eine Brille mit schwarzem Rahmen und ein kariertes Hemd.

    Im Rahmen der Mental Wellness Awareness hat Xbox den Künstler Steve Wade damit beauftragt, das Xbox-Logo neu zu gestalten. Steve erzählt, dass er als Jugendlicher mit seiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hatte. Es fiel ihm schwer, seine Gefühle und Gedanken mitzuteilen. Sowohl das Gaming als auch die Kunst boten ihm Wege, um Stress zu bewältigen und sich auszudrücken. Oder um es in Steves Worten zu sagen: „Durch das Spielen konnte ich für ein paar Stunden am Tag dem entkommen, was in meinem Kopf vorging. Ich verlor mich in einer Spielwelt, in der ich mich für eine Weile frei von Stress, Ängsten und Sorgen fühlen konnte.“ Steve genoss es, dass er durch das Spielen mehr Freiheit hatte, ein Gespräch mit einer anderen Person auf eine für ihn angenehmere Weise zu beginnen.

    Steve setzte das Xbox-Logo in einem traumähnlichen Rahmen, in dem es von einer Planetenlandschaft mit einem von Starfield inspirierten Raumschiff umgeben ist. Steve ließ sich von The Frontier inspirieren, dem ersten Raumschiff, das die Spieler*innen in Starfield steuern. Ihm selbst hat das Spiel stets einen Ort geboten, an dem er zur Ruhe kommen konnte. „Das Kunstwerk, das ich geschaffen habe, wurde vom positiven Einfluss des Gamings auf die mentale Gesundheit inspiriert“, sagt Steve. „Spielen fühlt sich so an, als würde man durch ein Portal in eine brandneue Welt voller Möglichkeiten eintreten. Man kann werden, wer immer man sein möchte, ohne sich Gedanken darüber zu machen, was andere von einem denken. Du kannst du selbst sein und Dich in einer Spielwelt frei fühlen.“

    Mehr von Steves Kunst findest Du auf seiner Website.

    Xbox + Take This: Bewusstsein für Stereotypen im Bereich psychische Gesundheit schaffen

    Um Stereotypen über psychische Erkrankungen in Spielen zu bekämpfen, hat sich Xbox mit der gemeinnützigen Organisation Take This zusammengetan, die sich als Branchenexpert*innen für eine glaubwürdige und integrative Darstellung psychischer Erkrankungen in Spielen einsetzt. Gemeinsam entwickeln die beiden Partner ein individuelles Workshop-Training für die Xbox Game Studios, um das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schärfen. So können unsere Entwickler*innen bei der Gestaltung von Spielen, die Menschen mit psychischen Erkrankungen einbeziehen und repräsentieren, eine Vorreiterrolle übernehmen.

    Hintergrundbilder und dynamische Backgrounds

    Die stilisierte Xbox-Kugel, die die Bedeutung des mentalen Wohlbefindens unterstreicht, als sonnenähnlicher Orb, umgeben von einer Planetenlandschaft mit kristallinen Strukturen, Sternen und einem Raumschiff in einem wellenförmigen, traumähnlichen Rahmen.

    Das Xbox-Design „Mental Wellness Awareness“ ist ab heute als Xbox-Hintergrundbild und als dynamischer Background für die Konsole verfügbar. Folge diesen Schritten, um den dynamischen Hintergrund zu verwenden:

    • Drücke die Xbox-Taste auf Deinem Controller, um den Guide zu öffnen.
    • Wähle Profil & System > Einstellungen > Allgemein > Personalisierung > Mein Hintergrund > Dynamische Hintergründe.

    Du kannst zwischen dynamischen Hintergründen der Kategorien Spiele, Xbox und Abstrakt wählen. Wähle das gewünschte Hintergrundbild mit der A-Taste aus.

    Website: LINK

  • Wie uns Indiana Jones und der Große Kreis einen Einblick in Indys Gedankenwelt gibt

    Wie uns Indiana Jones und der Große Kreis einen Einblick in Indys Gedankenwelt gibt

    Reading Time: 7 minutes

    Spielst Du Indiana Jones und der Große Kreis, wirst Du im Verlauf des Spiels die Laufzeit mehrerer Filme mit dem Archäologen-Abenteurer verbringen. Und nicht nur das: Durch die Ego-Perspektive des Spiels bist Du buchstäblich in Indys Kopf.

    Das hat dem Entwicklungsteam von MachineGames eine große Verantwortung auferlegt: Nicht nur, die Welt und das Gefühl der Indiana Jones-Filme originalgetreu darzustellen, sondern auch den Charakter selbst, den wir bereits so gut kennen.

    Wie Jens Andersson, Design Director, es ausdrückt: „Natürlich ist niemand ikonischer als Indiana Jones, deshalb war es entscheidend, ihn genau richtig darzustellen.“ Dabei gab es vieles zu beachten – von Indys Tonfall über seine Reaktionen auf Situationen bis hin zu seiner Art, sich zu bewegen oder seine Ausrüstung zu nutzen. Für das Entwicklungsteam bedeutete das, sich an die Quelle zu begeben.

    „Lucasfilm Games und Franchise waren hierbei eine großartige Hilfe und lieferten uns viele Einblicke in die Figur“, erklärt Andersson.

    „Die Zusammenarbeit mit dem Lucasfilm Games-Team verlief unglaublich reibungslos“, ergänzt Tommy Tordsson Björk, Lead Narrative Designer. „Wir hatten während des gesamten Projekts einen offenen Austausch mit ihnen, bei dem wir ihnen fertige Entwürfe von Skripten für Feedback und ihre Beiträge zu verschiedenen Aspekten zusenden konnten. Dieser offene und transparente Arbeitsprozess war für uns sehr wertvoll.“

    Aber diese Recherche war wirklich nur der Anfang.

    Indy kennenlernen

    Sich nicht nur die Filme, sondern auch Comics und sogar andere Spiele genau zu studieren, wurde entscheidend, um zu definieren, wer Indiana Jones wirklich ist. Das führte das Team dazu, „Regeln“ dafür aufzustellen, was Indy tun würde – und was nicht:

    „Zu Beginn des Projekts begann ich, mir die Filme anzusehen und die Figur sowie seine Identität zu analysieren“, erklärt Axel Torvenius, der Creative Director. „Das Ziel war es, herauszuarbeiten und zu identifizieren, was den Kern des Franchise ausmacht. Das gab uns eine Art Rahmen dafür, wer Indiana Jones ist – aber manchmal noch wichtiger: wer er nicht ist.“

    „Es wird ziemlich schnell klar, dass er kein Typ ist, der zuerst zur Waffe greift, Türen eintritt und mit einem Maschinengewehr Gegner*innen niedermäht. Er ist auch kein aggressiver oder rachsüchtiger Mensch. Es gibt einige entscheidende Eigenschaften, die Indy als Charakter definieren: Er ist sehr menschlich, ein Akademiker, ein komplexer Charakter mit Schwächen (und Stärken). Er ist leidenschaftlich, empathisch, warmherzig. Er hat auch eine Schwäche für Gefahr und waghalsige Stunts, ist besessen, durstig nach Wissen und äußerst einfallsreich.“

    Dieser Rahmen beeinflusste nicht nur, wie Indy in der Geschichte handelt oder spricht – er wurde auf alles im Spiel angewendet. Selbst Momente, in denen Spieler*innen Entscheidungen treffen oder an optionalen Inhalten teilnehmen, die andere vielleicht nie entdecken, wurden dadurch geprägt.

    „All diese Dinge hängen mit der Art von Handlungen zusammen, die er ausführt, und mit der Art von Erzählung, die wir erschaffen wollen“, sagt Torvenius. „Selbst wenn Du abschweifst und nicht auf dem richtigen Weg bist, werden sich all Deine Handlungen immer noch so anfühlen, als würden sie in die IP passen.“

     „Wir haben wirklich hart daran gearbeitet, dass es leicht ist und Spaß macht, ähnliche Entscheidungen zu treffen wie Indy“, fügt Andersson hinzu. „Wenn Du Dich dafür entscheidet, als liebenswerter und manchmal streitsüchtiger Archäologe zu spielen, hat er sich bereits in die Lage von Indiana Jones versetzt und den Großteil des Kampfes bereits gewonnen.“

    Den Charakter definieren

    Aber es geht hier nicht nur um das Bild von Indiana Jones als Ganzem – Der Große Kreis spielt in einer sehr spezifischen Zeitspanne zwischen Jäger des verloren Schatzes und Indiana Jones und der letzte Kreuzzug. Das bedeutet, dass MachineGames die Figur noch weiter verfeinern musste. Wer war er in diesem Moment?

    „Was die Handlung betrifft, setzt das Spiel nach Jäger des verlorenen Schatzes ein. Indy hat sich von seiner Gefährtin Marion Ravenwood getrennt und ist irgendwie verloren, er versucht herauszufinden, was sein nächster Schritt ist“, erklärt Torvenius. „Er ist dieser charmante, sehr menschliche Professor, aber auch dieser fast besessene Superheld – nur ohne Superkräfte.“

    „Besessenheit“ ist ein Begriff, den alle, mit denen ich spreche, in Bezug auf diese Darstellung von Indy anführt – und interessanterweise wurde er aus dem Film entwickelt, der diesem Spiel in der Timeline folgt:

    „Besessenheit ist es, was ihn hier definiert. Die Besessenheit für seine Arbeit, für die Erforschung der Vergangenheit und das Entdecken der Geheimnisse der Geschichte – und genau diese Besessenheit hat ihn an den Punkt geführt, an dem er sich zu Beginn des Spiels befindet“, erklärt Björk. „Indys persönliche Thematik der Besessenheit ist etwas, das wir aus Der letzte Kreuzzug und der Beziehung, die Indy zu seinem Vater hat, der ebenfalls von seiner Arbeit besessen war, übernommen haben. Indy erkennt nicht, wie sehr ihn das auch definiert – und das ist oft der Fall, oder? Es ist nicht einfach, die eigenen Charakterzüge und Schwächen zu erkennen oder zu analysieren.“

    Aber vielleicht am spannendsten für Dich als Spieler*in ist es vielleicht, dass vieles davon Dir überlassen bleibt. MachineGames hat eine Version dieser Figur erschaffen, die offen für Deine Interpretation ist:

    „Was ihn in diesem Spiel definiert, ist das, was Du als Spieler*in aus ihm machen möchtest. Wir haben ein Spielerlebnis geschaffen, in dem Du alle seine Charakterzüge und Fähigkeiten auswählen kannst. Aber egal, ob Du als Spieler*in den Kämpfer oder den neugierigen Ermittler wählst, der sich im Schatten versteckt – wir haben sichergestellt, dass sich das immer wie ein echtes, solides Indiana-Jones-Abenteuer anfühlt.“

    Eine wachstumsorientierte Denkweise

    Ein weiteres Schlüsselelement für die Darstellung des Charakters in Der Große Kreis war, dass er sich im Laufe der Zeit verändert– MachineGames möchte keinen statischen Indiana Jones erschaffen, sondern eine bedeutungsvolle Erforschung zeigen, wie er sich nach Jäger des verlorenen Schatzes und vor Indiana Jones und der letzte Kreuzzug entwickelt. Das betrifft nicht nur die Geschichte, sondern auch das Spiel selbst – MachineGames hat Wege gefunden, Indys persönliches Wachstum durch Mechaniken anzudeuten.

    „Es gibt mehrere Ansätze, mit denen wir daran gearbeitet haben“, beginnt Torvenius. „Während des Spiels belohnen wir die Spieler*innen mit Abenteuerpunkten. Diese Punkte können eingesetzt werden, um Fähigkeiten freizuschalten, die Du in Fähigkeit-Büchern findest. Das sind im Grunde neue Fähigkeiten, die Du im Verlauf des Abenteuers lernst – und all diese Fähigkeiten und Bewegungen, die Du freischaltest, wurden sorgfältig darauf abgestimmt, zum Charakter von Indy zu passen. Einige davon betreffen Dinge wie mehr Gesundheit oder Ausdauer oder andere beziehen sich auf den Umgang mit der Peitsche – alles Merkmale, die eng mit Indiana Jones verbunden sind.“

    „Wir haben auch eine visuelle Entwicklung, bei der sein Hut und seine Jacke im Verlauf des Abenteuers ein wenig abgenutzter aussehen, und das Gleiche gilt für das Tagebuch. Indys Tagebuch wird immer mehr ausgefüllt und zeigt Flecken und Kritzeleien auf den Seiten, um die Reise der Spieler*innen zu unterstreichen. All diese Dinge wirken zusammen und tragen dazu bei, dass die Spieler*innen immer das Gefühl haben, dass sich die Figur von Indy weiterentwickelt.“

    Und natürlich spielt auch die Tatsache, dass der Großteil des Spiels aus der Ego-Perspektive gespielt wird, hier eine wichtige Rolle. Auch wenn es eine Herausforderung zu sein scheint, ein Spiel um einen Charakter zu gestalten, der so stark durch sein Aussehen definiert ist, gab es MachineGames die Gelegenheit, ihre Erfahrung in diesem Bereich zu nutzen – insbesondere aus den jüngsten Wolfenstein-Spielen.

    „Wir wussten von Anfang an, dass dies eine sehr wichtige Herausforderung ist“, sagt Andersson. „Zum Glück ist es für uns nicht das erste Mal. Große Teile des Teams haben schon an storybasierten First-Person-Spielen gearbeitet, angefangen mit The Chronicles of Riddick und The Darkness. Außerdem, denke ich, hat die Wolfenstein-Reihe die Welt überrascht, indem sie mit B.J. Blazkowicz einen sehr interessanten und nachvollziehbaren Charakter geschaffen hat, also haben wir da schon einiges an Erfahrung gesammelt.“

    „Eine wichtige Sache, die schon lange Teil unserer DNA ist – und die definitiv dazu beiträgt, großartige Charaktere zu erschaffen – ist, dass wir die Geschichte immer in den Mittelpunkt stellen“, fügt Torvenius hinzu. „Wir beginnen immer mit einer starken Erzählung, und wir enden immer mit einem narrativ starken Ende. Und unsere Erfahrung ist es, diese Geschichten eng mit solidem Gameplay zu verweben.“

    „Die perfekte Mischung aus starken Zwischensequenzen und interessantem Gameplay, das von einem interessanten Charakter getragen wird, der komplex ist und viele Nuancen hat, der sich im Verlauf des Spiels weiterentwickelt – das ist entscheidend. Eine gute Geschichte übersteht alles, und deshalb konzentrieren wir uns immer sehr darauf, die Geschichte genau richtig zu machen.“

    Eine Stimme finden

    Aber all diese harte Arbeit wäre umsonst, wenn es nicht gelungen wäre, die richtige Stimme für Indiana Jones zu finden – nicht nur jemanden, der in die Rolle von Indiana Jones schlüpfen und sie zu seiner eigenen machen kann, sondern der eine Version des Charakters schafft, die für diesen speziellen Punkt in seinem Leben genau richtig ist. Das Team fand diese Stimme im renommierten Synchronsprecher Troy Baker, dessen Darstellung so natürlich klingt, dass Du niemals zweifelst, dass Du Indiana Jones hörst.

    Noch besser: Bakers Arbeit als Performance-Capture-Künstler bedeutete, dass er Indiana Jones für das Spiel buchstäblich verkörperte: „Troy Baker hat bei der Darstellung von Indy sowohl in der First-Person- als auch in der Third-Person-Perspektive eine phänomenale Leistung erbracht, mit seiner umfassenden Recherche zum Charakter und seiner herausragenden Schauspielkunst“, sagt Andersson.

    Für die Autor*innen des Spiels war es eine perfekte Kombination:

    „Harrison Fords Darstellung des Charakters war unser Ausgangspunkt beim Schreiben des Drehbuchs, und dann haben wir Troy Baker die Freiheit gegeben, seine Magie wirken zu lassen, um dieser Darstellung gerecht zu werden“, erklärt Björk. „Und das ist das Tolle an der Zusammenarbeit mit Troy Baker – er versteht Indy wirklich als Figur, und er hat ein unglaubliches Wissen über ihn und die Franchise und so viel Liebe und Leidenschaft für die Geschichte.“

    Die Erschaffung eines einzelnen Charakters war eine echte Teamleistung, bei MachineGames und darüber hinaus – und genau das verleiht Indiana Jones und der Große Kreis seinen Zauber. Du bewegst Indiana Jones nicht einfach durch dieses weltumspannende Abenteuer – Du nimmst seine Rolle ein, und das macht den entscheidenden Unterschied.

    Indiana Jones und der Große Kreis erscheint am 9. Dezember für Xbox Series X|S und Windows PC (im Game Pass) oder Steam. Die Premium und Collector’s Editions bieten drei Tage frühzeitigen Zugang ab dem 6. Dezember.

    Website: LINK

  • Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 2. bis zum 6. Dezember

    Next Week on Xbox: Neue Spiele vom 2. bis zum 6. Dezember

    Reading Time: 10 minutes

    Willkommen bei Next Week on Xbox! Wie immer stellen wir Dir alle neuen Spiele vor, die bald für Xbox Series X|S und Xbox OneWindows und im Game Pass erhältlich sind. Klick Dich einfach durch die Spiel-Details, um mehr zu möglichen Vorbestellungen zu erfahren (Änderungen vorbehalten).


    Optimiert für Xbox Series X|S
    Bist Du bereit, die Karriereleiter zu erklimmen? Get To Work ist ein intensives und erfüllendes Spiel über einen jungen Mann, der es ganz nach oben schaffen will – und das auf Rollschuhen. Manövriere mit Rollerblades an Armen und Füßen durch die Level und hilf dem Charakter, sein großes Ziel zu erreichen: schnell sein.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein von Hand animiertes JRPG-Abenteuer, das sich an Klassikern des Genres orientiert. Begleite Jae, der sich mit seinen besten Freund*innen auf eine Reise begibt, die voller Lachen und Tränen steckt. Eure Mission besteht darin, die Vergangenheit zu korrigieren. Stelle Dich ulkigen Kämpfen, in denen es um gut getimte Treffer, Präzision und Teamwork geht.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein isometrisches, Plot-getriebenes Rollenspiel, das strategische Kämpfe, Charakterentwicklung und Ermittlungsmechaniken völlig neu denkt. In einer Welt voller mysteriöser Kräfte und ätherischer Wesen, die als Salutoren bezeichnet werden, wirst Du immer wieder vor moralisch schwerwiegende Entscheidungen gestellt.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Bereite Dich in Godsvivors auf den Abstieg in die Tiefen der Unterwelt vor!  Als mächtiger Gott des Olymps ist es Deine Aufgabe, den Herrscher der Unterwelt, Hades, herauszufordern und das Gleichgewicht der Kräfte wiederherzustellen. Kämpfe Dich durch Wellen dämonischer Gegner*innen. Godsvivors liefert eine actiongeladene Reise durch die Hölle, die rasante Kämpfe mit dem ein oder anderen Kugelhagel verbindet. Wirst du die Unterwelt erobern und siegreich aus ihr hervorgehen?

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Nachdem ihr Heimatplanet von einem Meteor zerstört wurde, blieb den Katzen nichts anderes übrig, als mit einem Raumschiff zu fliehen und sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause zu machen, um dieses zu besiedeln und dort zu leben. Super Astro Cat ist ein 2D-Pixel Art Shoot ’n Run mit einer spannenden Jetpack-Mechanik. Triff Deine Entscheidungen mit Bedacht, denn alle neun Leben liegen in Deinen Händen!

    Ein unterhaltsames, physikbasiertes Plattformspiel, in dem du eine polygonale Figur durch viele dunkle Level und furchterregende Bosskämpfe navigierst.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Lara hat einen magischen Rucksack gefunden, der ihr die Macht verleiht, durch die Lüfte zu fliegen und Lichtsterne zu sammeln, die über das gesamte Königreich verstreut sind. Begib Dich auf eine Reise voller spannender Herausforderungen und hilf Lara dabei, Hindernisse zu überwinden, jeden Stern einzusammeln und ein Level nach dem nächsten zu meistern.

    Der Urheber von Final Fantasy, Hironobu Sakaguchi, und der bekannte Komponist Nobuo Uematsu kehren zurück mit einem RPG der besonderen Art. Mechteria – eine tödliche, maschinelle Infektion, die den Menschen ihre Gefühle und ihr Leben raubt – verschlingt langsam die Welt. Der Protagonist Leo erwacht in einem fremden Land voller Maschinen und verfügt nur noch über eine einzige Erinnerung. Mit Hilfe des zurückgelassenen Warp-Geräts muss Leo nun eine interdimensionale Reise antreten, um seine verlorenen Erinnerungen zurückzugewinnen und die Welt vor der Mechteria-Infektion zu retten.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Der Third-Person-Shooter mit Survival-Horror-Elementen aus dem Jahr 2002, der als Fortsetzung des genreprägenden Films aus dem Jahr 1982 dient, ist zurück mit einem atemberaubenden Remaster. Freue Dich auf eine innovative Mischung aus rasanter Squad-Action und elektrisierendem Survival-Horror. Wo der Film endete, beginnt der wahre Terror.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Während die meisten seiner Kund*innen einen Sinn darin finden, gestörte Weltraumgottheiten anzubeten, ein schwarzes Loch mit wahllosem Mist zu füttern, ewig nach dem Schatz zu graben oder die Angestellten eines Donut-Ladens geistig zu versklaven, führt Wilbur ein bescheideneres Leben und behebt die Missstände der Galaxis, indem er ein Schiffsmodul nach dem anderen repariert. Über Dinge reden, Dinge lesen, Dinge aufrüsten, Dinge entdecken und all diese Dinge noch einmal tun – das ist Wilburs Leben.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Im Reich von Symphonia ist die Musik eine Quelle des Lebens und der Energie. Du verkörperst einen mysteriösen Musikanten, der in einer untergehenden Welt wieder zum Leben erweckt wurde. Deine Geige und Dein Bogen dienen als Instrument und Transportmittel. Katapultiere Dich durch die Welt und meistere die Level, indem Du aufregende Jump’n’Run-Herausforderungen bestehst und die Maschinerie reaktivierst, die der Welt Leben und Energie zurückbringt.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Nimm Dir Stift und Papier und schreibe auf, was du brauchst, denn es wird niemand kommen, um Dir zu helfen. Du schlüpfst in die Rolle eines Detektivs, der mit einem spannenden Fall betraut wurde. Am Tatort findest Du ein Hotel mit mehreren Zimmern. Beobachte Deine Umgebung ganz genau, um keinen Beweis zu übersehen und herauszufinden, was passiert ist. Wenn Du ein guter Detektiv bist, wirst Du die Wahrheit finden, die sich hinter den Zimmertüren von „The Motel“ verbirgt.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Railroads Online spielt in einer riesigen offenen Welt, die an das Amerika der Gründerzeit erinnert. Die Dampfeisenbahnen erleben einen atemberaubenden Aufschwung und als Pionier*in hast Du die Möglichkeit, die Zukunft des Landes aktiv mitzugestalten. Lege Gleise, durchquere schier unendliche Landschaften mit verschiedenen Dampflokomotiven, transportiere Güter, um Geld zu verdienen und rüste Deine Lokomotivflotte auf, um zum größten Eisenbahn-Tycoon Amerikas aufzusteigen.

    5. Dezember – UFL

    Eine kostenlos spielbare Fußballsimulation mit echten Fußballern und einem starken Metagame. UFL kommt mit jeder Menge einzigartiger Inhalte wie unterschiedlichen Stadien, Trikots, Schuhen und Bällen. In UFL baust Du Dir Deinen eigenen Fußballverein – mit echten Fußball-Stars, die Du nach Deinen eigenen Wünschen verbessern kannst. Tritt gegen Spieler*innen aus aller Welt an, erklimme die Ranglisten und gewinne Titel!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Tauche ein in die Action des amerikanischen Streifendienstes! Lege Deine Uniform an und schlüpfe im Highway Police Simulator in die Rolle eines amerikanischen Polizeibeamten. Stelle Dich den Herausforderungen und alltäglichen Aufgaben, mit denen die Beamt*innen konfrontiert werden und erlebe, wie es ist, auf den Highways zu patrouillieren und für Recht und Ordnung zu sorgen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Eine Erinnerung an einen heißen Kuss von letzter Nacht. Ein verlorenes Handy. Drei Verdächtige. Unterstütze die Hauptfigur, triff wichtige Entscheidungen, sammle Hinweise und löse Minispiele. Ein interaktiver Film über eine romantische Krimikomödie im großen Stil.

    Xbox Play Anywhere / Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Du bist Alex, ein junger Backpacker, der dringend eine Pause von seinem bisherigen Leben braucht. Deine Reise wird jäh unterbrochen, als du plötzlich auf der Insel Ambrosia strandest – einem wunderschönen, längst vergessenen Ort voller Mythen und Sonnenschein. Hier leben die Göttinnen und Götter der griechischen Mythologie. Es gibt sie also doch, auch wenn sie eine Identitätskrise haben. Kannst du die Geheimnisse der Insel Ambrosia in diesem sonnenverwöhnten „Friend Em Up“-Abenteuer ergründen?

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Du spielst einen Monarchen, der im Besitz einer uralten, seelenraubenden Krone mit magischen Fähigkeiten ist. Mithilfe ihrer Macht errichtest Du ein Königreich mitten in der gefährlichen Wildnis, das Du gegen umherstreifende Mutanten und Bandit*innen verteidigen musst. Vergrößere Deine Siedlung, sammle Ressourcen und bewirtschafte die Felder, um Dein junges Reich in ein übermächtiges Imperium zu verwandeln. Je größer Dein Erfolg, desto mehr Menschen werden sich Dir anschließen. Allerdings wird es auch mehr Menschen geben, die Dich stürzen wollen – einschließlich Deiner Freund*innen, mit denen Du zu sechst im Koop-Modus spielen kannst.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Kaufe die Premium- oder die Collector’s Edition und spiele Indiana Jones und der Große Kreis bis zu drei Tage vor der offiziellen Veröffentlichung am 9. Dezember. Das First-Person-Solo-Abenteuer spielt zwischen den Ereignissen von „Jäger des verlorenen Schatzes“ und „Der letzte Kreuzzug“. Wir schreiben das Jahr 1937, finstere Mächte tyrannisieren die Welt auf der Suche nach dem Geheimnis einer uralten Macht, die mit dem Großen Kreis verbunden ist. Nur eine Person kann sie aufhalten: Indiana Jones.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein intensiver PvP-Shooter, in dem es vor Superheld*innen nur so wimmelt. Stelle Dein All-Star-Marvel-Team zusammen, entwickle zahllose Strategien, indem Du die Fähigkeiten der einzelnen Held*innen kombinierst und beweise Dein Können auf den Schlachtfeldern des sich ständig weiterentwickelnden Marvel-Universums.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Path of Exile 2 ist ein kostenloses Action-RPG der nächsten Generation, entwickelt von Grinding Gear Games. Reise durch den tödlichen Kontinent Wraeclast, lerne verschiedene Kulturen kennen und kämpfe gegen das Böse, das sich in unterschiedlichen Formen zeigt. Path of Exile 2 bietet zwölf Charakterklassen, 240 Skill Gems, hunderte von Ausrüstungstypen, eine Kampagne in sechs Akten, mehr als hundert einzigartige Bosskämpfe, ein tiefes Endgame-System und vieles mehr.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Aiko’s Choice ist ein Stealth-Strategiespiel, das im Japan der frühen Edo-Periode angesiedelt ist und Teil der Geschichte von Shadow Tactics: Blades of the Shogun ist. Die eigenständige Erweiterung konzentriert sich auf eine der Protagonistinnen des Hauptspiels: die Kunoichi-Adeptin Aiko. Sie ist eine Meisterin der Tarnung und lenkt ihre Gegner*innen als Geisha verkleidet ab. Obwohl Aiko sicher war, ihr altes Leben hinter sich gelassen zu haben, taucht Aikos ehemalige Sensei, die gerissene Spionagemeisterin Lady Chiyo, aus dem Schatten auf und fordert sie heraus. Zusammen mit ihren tödlichen Begleiter*innen macht sie sich auf die Jagd nach den Geistern ihrer Vergangenheit…

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Freue Dich auf neue Herausforderungen, eine erstaunliche Grafik und verbesserte Mechanismen. Als große*r Herrscher*in kämpfst du mit Deinen Fähigkeiten gegen viele neue und gefährliche Feinde. Mit jedem Klick auf Deinen Bildschirm beschwört mächtige Krieger*innen herauf, fügst Feinden vernichtende Schläge zu und bringst die Magie der Natur in die Schlacht. Mach Dich bereit für spannende Kämpfe, strategische Entscheidungen und unvergessliche Abenteuer! Die Zukunft des Königreichs hängt allein von Deinem Vermögen und Deiner Entschlossenheit ab. Bist Du bereit, als Held*in in die Geschichte einzugehen und die Welt zu retten?

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Ein spannendes Kampfspiel, das mit traditionellen Schemata bricht. Anstelle der typischen Schläge und Kombos beschränken sich Deine Möglichkeiten auf drei Tasten: Stein, Papier und Schere. Mach Dich bereit für eine mentale Herausforderung, bei der es in erster Linie auf Dein Gehirn ankommt! Spring in den Fahrstuhl des Spaßes und bereite dich darauf vor, schnell zu handeln! Tritt gegen verschiedenste Rival*innen an und beweise, dass Du wirklich jede*n in den Schatten stellen kannst.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Westild’s Law liefert dynamische Schießereien, bei denen Du jedes Element Deines Arsenals geschickt einsetzen musst, um zu siegen. Wirf Dynamit, um den Weg freizumachen oder Feinde zu beseitigen. Wenn Deine Munition zur Neige geht, kannst auch Deine Waffe werfen. Oder Du setzt den „Ultra-Sinn“ ein, der die Zeit verlangsamt und Dir hilft, Deine wahre Power unter Beweis zu stellen.

    Optimiert für Xbox Series X|S / Smart Delivery
    Beat the Machine: Rebooted ist ein Retro-Roguelike-Arcade-Shooter, in dem Du den Virus T.O.M (Totally Overpowered Machine) besiegen musst, der Sektor VIII angreift. Du übernimmst die Rolle von Damon, dem übermütigen Kadetten, der Sektor VIII vor der totalen Zerstörung bewahren will. Unter der Führung von Logan, Syncopia und Pete, Eingeborenen von Sektor VIII, durchläufst Du 25 Level, die von T.O.M.s Virusbrigade verseucht sind.

    „Endless Deaths“ ist ein spannendes Twin-Stick-Shooter-Roguelike-Spiel, das Dich mitten in eine Zombie-Apokalypse stürzt. Als einsame*r Überlebende*r besteht Deine Mission darin, Dich durch prozedural generierte Level voller unerbittlicher Zombiehorden zu kämpfen und dabei auf ein vielfältiges Arsenal an Waffen und Charakterfähigkeiten zurückzugreifen, um am Leben zu bleiben.

    Optimiert für Xbox Series X|S
    In diesem 3D-Roguelike-Actionspiel bist Du eine Walküre und wählst die Segnungen der nordischen Götter, um Deinen eigenen Kampfstil zu entwickeln. Schließe das von Loki geleitete Taboo Trial ab und schalte verschiedene Walküren in Walhalla frei, die jeweils unterschiedliche Spielstile verkörpern. Ergreife die Waffen der Götter, um die „Giganten“ herauszufordern, wobei jede Waffe einen eigenen Kampfstil fördert.

    Wähle Deine Zutaten mit Bedacht, bereite sie zu und serviere leckere Gerichte im Rahmen von lustigen Minispielen! Die MasterChef-Jury bewertet Deine Künste anhand des Geschmacks und der Dauer, die Du für die Zubereitung benötigt hast. Schalte neue Rezepte, Herausforderungen und Minispiele frei!

    Optimiert für Xbox Series X|S
    Erwecke die beliebte Buchreihe zum Leben und stürze Dich in dieses actiongeladene, humorvolle Abenteuer. Der Schlüssel zur Stadt ist in die Hände eines Super-Schurken gefallen, der alle Gefängnistüren öffnet und Bösewichte freilässt. Hilf Dog Man und seinen Freund*innen, die Bösewichte wieder hinter Gitter zu bringen!

    Website: LINK

  • Die Indie Selects im November (und einige spannende Ankündigungen!)

    Die Indie Selects im November (und einige spannende Ankündigungen!)

    Reading Time: 7 minutes

    Die Adventszeit steht vor der Tür und das Team von ID@Xbox freut sich, Dir die Indie Selects des Monats vorzustellen. Doch zunächst möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die im vergangenen Jahr die Spiele unserer unabhängigen Entwicklerstudios unterstützt haben. Die Indie Selects sind für uns etwas ganz Besonderes und wir sind stolz auf die Vielfalt, die wir mit dieser Plattform fördern.

    Das perfekte Spiel muss nicht unbedingt ein großer Blockbuster sein. Vielmehr lieben wir ausgefeilte und emotional ansprechende Geschichten, brandneue Varianten bestehender Ideen oder etwas wirklich Ungewöhnliches. Vielen Dank, dass Du Dir unsere Empfehlungen ansiehst und tolle Spieleentwickler*innen über unsere Plattform unterstützt.

    Darüber hinaus haben wir uns entschlossen, statt einer einwöchigen Dezember Selects-Sammlung drei Wochen lang unsere Indie Selects Highlights aus 2024 vorzustellen. Ab dem 11. Dezember werden wir jede Woche 18 unserer Lieblingstitel, die in diesem Jahr auf den Markt gekommen sind, hervorheben und promoten. Schaue jeden Mittwoch im Indie Selects-Bereich im Xbox Store vorbei (ein paar Reihen unter der Registerkarte Games Home), um mehr über weitere, unverzichtbare Indie-Titel zu erfahren.

    Am 28. Januar 2025 werden wir schließlich das einjährige Bestehen des Programms mit einer 2024 Anniversary Collection feiern. Unser Team wird sechs Top Indie Selects aus diesem Jahr auswählen, die wir für absolute Must-Haves halten und diese in einem prestigeträchtigen „Schrein“ platzieren. Für 2025 haben wir weitere Überraschungen, neue Angebote und Kollektionen geplant, doch nun konzentrieren wir uns erst einmal auf das Hier und Jetzt. 

    Dieser Monat ist vollgepackt mit Highlights. Es gab so viele Titel, die mit ihren einzigartigen Designs, mysteriösen Mechanismen, dramatischen Geschichten und jeder Menge Humor neue Maßstäbe gesetzt haben. Wir haben eine Liste zusammengestellt, die alle Beteiligten zufriedenstellen konnte – und wir sind uns sicher, dass auch etwas für Dich dabei ist, was Du so schnell nicht vergessen wirst:

    Neva

    Neva wird Dich mitten ins Herz treffen. Ich habe es letztes Wochenende durchgespielt und war von der wunderschönen Präsentation, der visuellen Gestaltung und dem eindringlichen Soundtrack geradezu überwältigt. Gelegentlich war ich auch zu Tränen gerührt. Wir haben es hier mit einem unglaublich bewegenden Spiel zu tun, das auch noch Spaß macht und fesselnd zu spielen ist.  

    Dieser Nachfolger des emotionsgeladenen Klassikers Gris zeigt, dass das Nomada Studio sein Handwerk beherrscht. Gris war ein beeindruckendes Kunstwerk; Neva greift diese Kernformel auf und ergänzt diese um einfache Plattform- und Kampftechniken. Die Gesamtspieldauer liegt bei rund fünf Stunden, allerdings werden Dich diese innerlich zum Nachdenken bringen und Dein Herz auf eine Weise berühren, wie es bei Spielen selten der Fall ist. Wenn Dir die Kampfszenarien zu knifflig werden, bietet das Spiel auch einen „Story Mode“-Schwierigkeitsgrad, der ganz ohne eine Gesundheitsleiste auskommt, sodass Du ohne Angst vor dem Sterben spielen kannst.

    Animal Well

    Animal Well ist ein wunderschönes 2D-Pixelart-Metroidvania voller Rätsel in gespenstischen, aber dennoch lebendigen Umgebungen. Du erwachst als matschiger kleiner Blob in einer dunklen, feuchten Welt, die Dir auf ihre ganz eigene Arte und Weise vermittelt, wie Du zum nächsten Gebiet gelangst. Wenn Du in den neuen Gebieten vorankommst, erhältst Du Zugang zu weiteren Wegen. Finde geheimnisvolle Werkzeuge und entschlüssele ihre Mechanik. Die Kreaturen, die den Brunnen bevölkern, sorgen für eine interessante Wendung, sobald Du ihren Zweck für Dich zu nutzen weißt. Einige Tiere sind für die Lösung komplexer Probleme wiederrum unentbehrlich und da es keine wirklichen Kämpfe gibt, musst Du die sich auftuenden Gefahren geschickt umgehen, was an und für sich schon ein kleines Rätsel sein kann. Selbst wenn Du ein Gebiet nach dem nächsten durchquerst, gibt es im Spiel noch so viel zu tun und so viele Geheimnisse zu lüften – auch nach dem „Ende“ der Geschichte.

    Das Spiel hat auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich habe einige Zeit gebraucht, um herauszufinden, was genau mir diese ständige Gänsehaut beschert hat und schließlich wurde es mir klar: Der winzige, kleine Blob ist, obwohl er sehr lebendig und niedlich ist, nicht wirklich die Hauptfigur. Die Umgebung ist es! Es gibt so viele kleine Momente und Interaktionen mit der Umgebung und sie geschehen einfach nacheinander. Ich bin so tief in die Geheimnisse dieser Welt eingetaucht, dass ich mich selbst manchmal fragen musste, was ich hier eigentlich mache. Irgendwann haben sich meine Ziele verschoben. Erst recht, als ich festgestellt habe, dass ich für die Untersuchung jeder Pixelverschiebung belohnt werde. Wenn Du Spaß daran hast, alles in einem Spiel zu entdecken, ohne online nach Hilfe zu suchen, kannst Du Dich darauf vorbereiten, Deine Fähigkeiten in Animal Well auf die Probe zu stellen.

    Planet Coaster 2

    Planet Coaster 2 ist ein Genuss für alle, die Freizeitparks und Strategiesimulationen lieben. Als jemand, der sowohl strategische als auch kreative Elemente liebt, hat mich das Spiel sofort begeistert. Du betrittst mit dem ersten Schritt eine sehr lebendige Welt mit spektakulärer Grafik. Die Figuren, die Dir auf Deinem Weg begegnen, sind super darin, Dich durch die Benutzeroberfläche, die Aufgaben und die Verwaltung des Parks zu führen. Es gibt so viele Möglichkeiten, den Themenpark Deiner Träume zu gestalten – ich könnte Stunden damit verbringen! Der Coaster Builder ist sehr intuitiv und bietet genug Raum für Kreativität, sodass Du die verrücktesten Fahrgeschäfte bauen kannst, die Du Dir vorstellen kannst. Der Management-Aspekt erinnert Dich an Deine Verantwortung, die Du rund um das Personal, die Finanzen und die Zufriedenheit Deiner Gäste trägst, damit alles reibungslos abläuft.

    Die Möglichkeit, Deine Einfälle und Ideen mit anderen Spieler*innen zu teilen und deren Kreationen herunterladen zu können, ergänzt das Spiel um einen gemeinschaftlichen Aspekt. Und was noch besser ist: Du kannst ihre Visionen direkt in Deinen eigenen Park einfließen lassen. Egal, ob Du schon endlose Stunden mit der Verwaltung von Parks verbracht hast oder neu in dem Genre bist – Planet Coaster 2 bietet Dir die perfekte Mischung aus Community-, Strategie-, und Kreativ-Elementen.

    Phasmophobia (Game Preview)

    Phasmophobia ist ein fesselndes Horror-Erlebnis, bei dem Du herausfinden musst, welche Geister an den von Dir untersuchten Orten spuken. Hierfür stehen Dir verschiedene Werkzeuge zur Geistererkennung zur Verfügung. Jede Art von Geist ruft bestimmte, übernatürliche Phänomene hervor, die Du erkennen und in Deinem Tagebuch entschlüsseln musst. Wenn Du den richtigen Geistertyp identifizierst, hast Du gewonnen.

    Der Clou liegt in der Erfahrung, die Du bei der Suche nach den Hinweisen machst. Das Spiel macht sich klassische Horrorelemente wie Geräusche oder Lichtflackern zu eigen, die den Eindruck erwecken, es würde tatsächlich spuken. Die Effekte scheinen auf Dein Tun zu reagieren und da Du Dich nicht wirklich wehren kannst, besteht Deine einzige Option darin, die Dinge so schnell wie möglich zu erledigen und dabei jegliche Gefahr zu umgehen.

    Das Spiel eignet sich schließlich hervorragend, um es mit mehreren Freund*innen zu spielen. Kannst Du Dir vorstellen, wie Deine Freund*innen über den Voice-Chat schreien, weil sie denken, dass sie gleich sterben? Das ist der lustigste Teil des Spiels – und gleichzeitig der gruseligste.

    Fear the Spotlight

    Fear the Spotlight ist ein Retro-Horrorspiel, das im Stil der 90er Jahre gehalten ist. Es geht darum, Rätsel zu lösen, eine fesselnde Geschichte zu erzählen und der eigenen Entdeckung zu entgehen. Vivian und Amy schleichen sich nachts in ihre Schule, um eine Séance abzuhalten, die natürlich furchtbar schief geht und dazu führt, dass Amy verschwindet. Nun muss Vivian die Schule nach ihrer Freundin absuchen und dabei das Geheimnis der Schule lüften. Während ihrer Suche wird sie von einem Monster verfolgt – genauer gesagt von einem Mann, der statt einem Kopf einen Scheinwerfer auf den Schultern trägt. Da Du Dich nicht wehren kannst, musst Du um jeden Preis verhindern, entdeckt zu werden, während Du die Schule erkundest, Rätsel löst und wichtige Gegenstände erwirbst, um weiterzukommen. Das Spiel verzichtet auf Jump Scares und setzt stattdessen auf einen langsamen Aufbau von schleichender, unbehaglicher Spannung, die zu einer großartigen Gesamterfahrung beiträgt.

    Slay the Princess – The Pristine Cut

    Dies ist eine Liebesgeschichte. Richtig? Slay the Princess ist ein visueller Roman… allerdings kannst Du Dein ganz eigenes Abenteuer wählen mit dem Ziel, die Prinzessin zu töten. Aber warum? Das musst Du selbst herausfinden, indem Du mehrere Aufforderungen durch die Stimme des „Erzählers“ erhältst, die Licht ins Dunkel bringen. Das Geniale daran ist, dass Deine Vorgehensweise über Deinen weiteren Weg bestimmt. Weitere Stimmen werden die Wahrnehmung der jeweiligen Situation verändern.

    Je nachdem, wie sich Dein Verhalten entwickelt, wird sich auch die physische Gestalt der Prinzessin manifestieren. Dies alles gipfelt im Ende einer Geschichte und dem Beginn einer anderen – immer und immer wieder – während Du die verborgene Geschichte hinter all dem durchläufst. Die Bleistiftzeichnungen sind fantastisch, die musikalische Untermalung ist intensiv und die Sprachausgabe etwas ganz Besonders. Es ist düster, gruselig, charmant und unglaublich fesselnd. Oh, und Du wirst oft sterben. Mache Dir darüber keine Gedanken. Mache einfach weiter. Es lohnt sich.

    Website: LINK

  • Indiana Jones und der Große Kreis: Magie der 80er-Filme in einem modernen Spiel

    Indiana Jones und der Große Kreis: Magie der 80er-Filme in einem modernen Spiel

    Reading Time: 10 minutes

    Indiana Jones vermittelt ein ganz besonderes Gefühl. Es steckt nicht nur in den greifbaren Elementen – den Geschichten, dem Helden oder der Musik – sondern auch in der Art, wie die Filme gedreht wurden: in den Details wie Choreografie und im Ton. Es sind genau diese schwer fassbaren Eigenschaften, die diese Reihe so beliebt und zeitlos machen. Und genau diese Magie in einem Videospiel nachzubilden, ist eine Herausforderung.

    Das Entwicklerstudio MachineGames, das hinter Indiana Jones und der Große Kreis steht, hatte die Aufgabe, ein großartiges Spiel zu entwickeln, das sich modern anfühlt. Gleichzeitig wollten sie die Magie einfangen, die die Filme ausmacht. Die Aufgabe bestand darin, ein packendes Spiel zu erschaffen, das sich dennoch so anfühlt, aussieht, klingt und verhält wie die Filme, von denen es inspiriert ist.

    Im Gespräch mit den Entwickler*innen von MachineGames wird deutlich, wie dieses Ziel erreicht wurde: Moderne Spieldesign-Ansätze wurden mit traditionellen Filmtechniken kombiniert, um etwas zu schaffen, das genau den „Sweet Spot“ trifft, nach dem das Team gesucht hat.

    Ein Beispiel für diesen Ansatz findet sich in einer einzigen Szene – einer Szene, die man fast als nebensächlich bezeichnen könnte.

    In Indiana Jones und die Jäger des verlorenen Schatzes gibt es vielleicht einen der bekanntesten Witze der Filmgeschichte: Eine Menschenmenge teilt sich, und unser Held steht einem bedrohlichen Schwertkämpfer gegenüber, der mit einem Krummsäbel prahlt. Er wechselt den Säbel von Hand zu Hand und wirbelt ihn mit beeindruckender Präzision. Was wie der Auftakt zu einem epischen Kampf wirkt, endet abrupt, als Indy genervt seine Pistole zieht und den Schwertkämpfer mit einem einzigen Schuss niederstreckt. Diese Szene ist perfekt – aber genau deshalb ist sie in einem Videospiel schwer umzusetzen.

    In einem Spiel würde ein*e solche*r Gegner*in typischerweise über mehrere Angriffsmuster, drei Lebensbalken und jede Menge Effekte verfügen. Doch genau diese Szene wurde für das Team nicht nur zur Herausforderung, sondern auch zur Lösung:

    „Diese Szene ist ein großartiges Beispiel für den Humor, der die klassischen Indy-Filme auszeichnet – unbezahlbar!“, sagt Axel Torvenius, Creative Director. „Was uns von dieser und ähnlichen Szenen absolut inspiriert hat, ist genau dieser Humor. Es war sehr wichtig, abwechslungsreiche, fesselnde und lohnenswerte Kampfszenen zu haben – aber es war ebenso wichtig, sie mit dem Indy-Humor aufzupeppen.“ Auf einer allgemeineren Ebene sagt dies viel über die Herangehensweise von MachineGames aus − in fast jeder Hinsicht hat das Team alles gegeben, um die Magie der Filme einzufangen, auch wenn sie sich nicht auf Anhieb für Spiele eignen. Und wie Du sehen wirst, ist das nur die Spitze des Eisbergs.

    Matinée-Idol

    „Von Anfang an war es unser Ziel, so nah wie möglich am Look und Feeling des 80er-Jahre-Kinos zu bleiben“, erklärt Torvenius. „Wir hatten nie die Absicht, das Erscheinungsbild oder die Atmosphäre von Indiana Jones neu zu erfinden – unser Hauptziel war es, sicherzustellen, dass der Stil von Jäger des verlorenen Schatzes wirklich getroffen wird.“

    Du wirst überrascht sein, wie tief diese Bemühungen gehen. Das Team analysierte die frühen Filme nicht nur auf Ton und Schreibstil, sondern auch auf technische Details. Welche Farbpaletten und Filmabstufungen wurden verwendet? Welche Filmrollen wurden in den Kameras genutzt? Wie nahm das ursprüngliche Audio-Team die Soundeffekte auf? Welche Art von Stuntarbeit wurde durchgeführt? Und von da an begann die harte Arbeit – diese Techniken nicht nur in einen modernen Kontext zu übertragen, sondern sie in ein völlig anderes Medium einzubinden.

    Einige der Geschichten, die hier erzählt werden, sind faszinierend. Torvenius erklärt, dass das Team untersuchte, wie die Original-Filmteams ihre Sets erschufen, und diese Regeln auf die Orte im Spiel anwendete:

    „Natürlich ist die große Herausforderung bei Spielen, dass man ständig ‚hinter die Kulissen‘ schauen und die Komposition aufbrechen kann, da die Spieler*innen sich frei bewegen können. Aber es gibt viele Orte im Spiel, an denen wir wissen, aus welcher Richtung die Spieler*innen kommen, wo sie hinausgehen und welche Kulisse sie sehen werden. Diese haben wir frühzeitig identifiziert und verstärkt, um die Szene an bestimmten Orten stärker zu inszenieren.“

    Für Zwischensequenzen, die naturgemäß kontrollierter sind, konnte das Team noch weiter gehen: „Ein weiterer großer Schritt für dieses Projekt war es, einen Director of Photography für alle cinematischen Aufnahmen im Motion-Capture-Studio zu engagieren“, erklärt Torvenius weiter. „Wir hatten den talentierten Kyle Klütz, der im Motion-Capture-Studio mit einer schweren Kameradolly arbeitete, um die richtige Geschwindigkeit bei Schwenks, Winkeln, Komposition und Framing zu gewährleisten. Wenn wir diese Daten dann in die Zwischensequenzen im Spiel übertragen, haben wir eine sehr solide Grundlage für eine Kameraführung, die an die frühen Indiana-Jones-Filme erinnert.“

    Der perfekte Sound

    Der Sound ist für Indiana Jones natürlich genauso wichtig wie das Bild. Von der legendären Filmmusik von John Williams über die Effekte bis hin zum kultigen Wilhelmsschrei (ja, der ist im Spiel) – die Soundkulisse der Filme ist genauso nostalgisch wie das Erscheinungsbild und die Handlung.

    „Das Erste, was wir getan haben, war, die zentralen Elemente dieses typischen Indiana-Jones-Klangs zu identifizieren“, erklärt Pete Ward, Audio Director. „Was mussten wir einfangen, um das Gefühl zu erzeugen, als Indy in einer filmischen Weise zu spielen? Wir haben uns als Team zusammengesetzt, alle Indy-Filme noch einmal angesehen und festgestellt, dass es mehrere Dinge gibt, die wir unbedingt richtig hinbekommen mussten: Indys Stimmähnlichkeit, die musikalische Partitur, die Peitsche, den Revolver und die Faustschläge. Es gab auch andere Dinge, wie den Klang der Rätsel und die fantastischen Elemente, bei denen wir ständig auf die Originalfilme und das Sounddesign von [dem ursprünglichen Indiana Jones-Sounddesigner] Ben Burtts zurückgegriffen haben.“

    Dieser Ansatz führte das Team von Ward auf unerwartete Wege. Ziel war es nicht, die originalen Soundeffekte direkt zu übernehmen, sondern sie so originalgetreu wie möglich nachzubilden, um den Anforderungen des Spiels gerecht zu werden – was in manchen Fällen bedeutete, auf Techniken zurückzugreifen, die das Originalteam vor über 40 Jahren verwendet hatte.

    „Wir haben hunderte Stunden Originalaufnahmen gemacht, mit Requisiten wie der Peitsche, dem Fedora-Hut, der Lederjacke und vielen verschiedenen Schuharten auf unterschiedlichsten Oberflächen“, fährt Ward fort. „Insbesondere für die Aufprallgeräusche haben wir Techniken verwendet, die ursprünglich von Ben Burtt und seinem Team genutzt wurden, wie das Schlagen von Lederjacken mit Baseballschlägern. Wir haben auch, wo es möglich war, praktische Effekte eingesetzt, wie das Zupfen von Metallfedern mit angebrachten Kontaktmikrofonen, um in unseren spektakulären Set-Pieces etwas von diesem Old-School-Vibe zu erzeugen.“

    Das Ergebnis ist ein Spiel, das sich anhört wie ein Film aus den 80er Jahren – es ist immer noch naturalistisch, aber wenn Du genau hinhörst, wirst Du feststellen, dass es sich anders anfühlt als die meisten modernen Spiele.

    Das Gleiche gilt für die Musik – die Soundtracks von John Williams gehören zu den bekanntesten der Kinogeschichte. Doch das Ziel war es nie, sie einfach zu imitieren. MachineGames holte den Komponisten Gordy Haab ins Boot, um dies zu erreichen – eine passende Wahl, da er für seine Arbeit an mehreren Star Wars-Spielen ausgezeichnet wurde, bei denen er sich stark von Williams inspirieren ließ, während er dennoch seine eigene Note einbrachte.

    „Es war großartig, mit Gordy als Komponisten für dieses Projekt zusammenzuarbeiten – er hat den Stil und den Ton wirklich getroffen und konnte die Originalpartitur bei Bedarf nachahmen und nahtlos erweitern, während er gleichzeitig völlig neue Themen für unsere Geschichte und Charaktere schuf, die perfekt in das Indiana-Jones-Universum passen“, schwärmt Ward. „Wir waren auch sehr vorsichtig, wann und wo wir bestimmte Themen erstmals einsetzen – der Raider’s March ist das ikonische, sofort erkennbare Thema von Indiana Jones, und wir wollten es an den richtigen Stellen einbauen, aber gleichzeitig unsere eigene musikalische Geschichte mit neuen Themen entwickeln.“

    Das Risiko, neue Elemente inmitten eines so ikonischen Soundtracks zu schaffen, bestand darin, dass sie herausstechen könnten – und wieder ging MachineGames über das Übliche hinaus, um sicherzustellen, dass dies nicht geschieht. Haab und Ward recherchierten, wie die Original-Soundtracks aufgenommen wurden, und nahmen ihre eigenen Stücke im gleichen Studio, Abbey Road, auf. Erstaunlicherweise entdeckten sie dabei auch zufällige Verbindungen zum Original:

    „Wir hatten sogar ein paar Session-Musiker*innen, die bei den Originalsessions für Raiders mitgespielt haben“, erklärt Ward. “Es war ein schöner Moment, als sie nach Abschluss der Session in den Kontrollraum kamen und uns das erzählten!“

    Die Geschichte erzählen

    Während die visuelle und akustische Gestaltung des Spiels es dem Team ermöglichte, auf das Vermächtnis der Filme zurückzublicken, musste die Geschichte von Indiana Jones und der Große Kreis etwas vollkommen Neues sein. Sie sollte dennoch perfekt zur Franchise passen – und natürlich auch zu der Zeitspanne zwischen Jäger des verlorenen Schatzes und Tempel des Todes. Für den Lead Narrative Designer Tommy Tordsson Björk war dies eine Herausforderung, die eine ganz andere Art von Recherche erforderte.

    „Indiana Jones hat eine unglaublich reiche Überlieferung mit Filmen, Comics, Spielen und mehr, in die wir uns vertiefen und die wir auf unterschiedliche Weise nutzen konnten, nicht nur, um die Spieler in Indys Welt eintauchen zu lassen, sondern auch, um die verschiedenen Geschichten und Charaktere miteinander zu verbinden. In dieser Hinsicht hat uns unsere großartige Zusammenarbeit mit Lucasfilm Games enorm geholfen.“

    „Von da an bestand ein Großteil unserer Arbeit bei der Entwicklung des Worldbuildings darin, die 1930er Jahre zu erforschen und diese durch die Linse eines ‚Indy-Matinée-Abenteuers‘ zu betrachten, um sicherzustellen, dass alles authentisch wirkt und der Geschichte dieser Welt treu bleibt.“

    Diese Hingabe zeigt sich nicht nur in der Treue zur Indiana Jones-Reihe selbst, sondern auch in der Authentizität der Epoche, in der das Spiel angesiedelt ist. Dies wird deutlich in den Dialogen der Charaktere, in der Welt um Dich herum und sogar in Details wie der historisch korrekten Schreibweise von „Gizeh“. MachineGames – und die Verbindung vieler seiner Entwickler*innen, darunter Björk, zum gefeierten Starbreeze – zeigt, dass das Team viel Erfahrung in der Arbeit mit etablierten Franchises hat, von The Chronicles of Riddick bis The Darkness. Und diese Erfahrung hat sie bei diesem neuen Unterfangen geleitet.

    „Unser Ansatz bei all unseren Spielen war es, sie so originalgetreu wie möglich zu gestalten, was die Originale so großartig gemacht hat. Wir wollen nicht das, was bereits erzählt wurde, neu auflegen, sondern stattdessen Neuland betreten, das den gleichen Ton und Geist hervorruft“, sagt Björk. „Ich denke, was uns die Entwicklung von Indy gelehrt hat, ist, wie wichtig es ist, dass der Charakter den Weg sowohl der Geschichte als auch des Gameplays kontrolliert, denn diese Franchise wird so sehr von Indy und dem, was er ist, bestimmt, in noch größerem Maße als die vorherigen Spiele, an denen wir gearbeitet haben.“

    Mit der Geschichte spielen

    Und das führt uns zum letzten Teil des Entwicklungspuzzles – die Geschichte einer Filmreihe in ein spielbares Erlebnis zu verwandeln. Wie fängt man die Spannung eines straff geschnittenen, linearen Films in einem interaktiven Erlebnis ein, bei dem jede*r Spieler*in die Dinge etwas anders macht und Indy in verschiedene Richtungen lenkt?

    Ein Teil davon ist, dass wir uns wieder auf die filmische Umsetzung konzentrieren und so viel von dem, was wir spielen, in reale Performances verankern:

    „Wir haben für dieses Spiel so viel Motion-Capturing eingesetzt! Ich denke, das ist die größte Menge an Motion-Capture-Aufnahmen und Stunts, die wir jemals gemacht haben“, sagt Torvenius. „Und einige der Szenen im Spiel sind aus der Perspektive der Stunts ziemlich verrückt. Wir haben eine Reihe von Szenen in Goodbye Kansas in Stockholm gedreht, wo die Deckenhöhe fast 8 Meter beträgt, nur weil für einige Szenen Stunts aus dieser Höhe ausgeführt werden mussten.“

    „Wir haben während der gesamten Produktion mit einigen sehr talentierten Stuntmen und -women zusammengearbeitet und ich wage zu behaupten, dass wir zusammen mit unserem Talentdirektor Tom Keegan einige der stärksten Action-Szenen in der Geschichte von MachineGames geschaffen haben. Um den Look und das Feeling der Stunts und Action-Sequenzen aus den frühen Indiana-Jones-Filmen einzufangen, war die Zusammenarbeit verschiedener Teammitglieder von MG erforderlich. Natürlich spielen unser Animation Director Henrik Håkansson und unser Cinematic Director Markus Söderqvist eine wichtige Rolle für das Look-and-Feel der Animationen. Und dann spielt auch die Audioarbeit von Audio Director Pete Ward und seiner Abteilung eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass alles filmgetreu klingt.“

    Doch auch die kleinsten Details wurden genauestens geprüft – wie zum Beispiel ein einfacher Faustschlag:

    „Es war sehr wichtig, dafür zu sorgen, dass der Kampf Spaß macht und sich befriedigend anfühlt und leicht genug ist, um sich darauf einzulassen, aber dann schwer zu meistern ist für diejenigen, die den Schwierigkeitsgrad erhöhen möchten“, erklärt Torvenius. „Wir wollten unbedingt das cineastische Gefühl des Nahkampfs einfangen! Diese schweren, filmreifen Aufprallgeräusche, die gute Reaktion durch das Spritzen von Schweiß und Speichel, wenn man jemandem ins Gesicht schlägt, interessante Animationen und das Verhalten eines massigen Gegenübers, das auf einen zukommt.“

    Diese Detailverliebtheit durchzieht das gesamte Spiel. Die Rätsel wurden so gestaltet, dass sie den Geist der Filme widerspiegeln könnten. Schauplätze wurden nicht nur dem realen Leben, sondern auch einem Filmset nachempfunden; und sogar die Möglichkeit, fast jeden verfügbaren Gegenstand sowohl als Ablenkung als auch als Waffe zu verwenden, ist der humorvollen Seite der Filme entlehnt.

    „Einer der wichtigsten Bestandteile von Indiana Jones ist definitiv der Humor. Wir haben in allen Bereichen des Spiels hart daran gearbeitet: bei der Erzählung der Geschichte in der Spielumgebung, beim Skript und bei der Sprachausgabe, in Zwischensequenzen und Story-Beats, und er muss unbedingt im Gameplay von Minute zu Minute vermittelt werden, wie z. B. im Kampf. Und es sind nicht nur die Tools, die Du nutzt, sondern auch die harte Arbeit der Entwicklungs- und Animationsteams, die dafür sorgen, dass wir interessante, lohnenswerte und unterhaltsame Take-Down-Animationen haben. Und obendrein braucht man auch noch den bestmöglichen Sound! Und wenn dieser Cocktail genau richtig gemixt ist, voilà – kommt etwas sehr Leckeres und Unterhaltsames dabei heraus!“

    Und so schließt sich der Kreis zu der ikonischen Szene mit dem Schwertkämpfer. In einem normalen Spiel würde diese Szene vielleicht keinen Sinn ergeben, wenn sie in ein Videospiel übertragen wird. Aber in Indiana Jones und der Große Kreis? Nun, MachineGames hat die Recherche, die Arbeit und das Engagement investiert, um sicherzustellen, dass Du beim Spielen dieses Spiels – vom Lösen spektakulärer Rätsel bis hin zu beinahe slapstickartigen Kämpfen – das Gefühl bekommst, dass es den klassischen Filmen absolut gerecht wird.

    Website: LINK