Schlagwort: Wuchang: Fallen Feathers

  • Wuchang: Fallen Feathers angespielt – Herausforderndes Soulslike-Abenteuer aus Fernost

    Wuchang: Fallen Feathers angespielt – Herausforderndes Soulslike-Abenteuer aus Fernost

    Reading Time: 5 minutes

    Nach dem Erfolg von FromSoftwares „Dark Souls“-Reihe wollten bekanntlich viele Entwicklerstudios einen Teil vom Soulslike-Kuchen abhaben. In den letzten Jahren gab es allerdings nur wenige Titel, die den großen Vorbildern das Wasser reichen konnten. Mit Wuchang: Fallen Feathers macht sich nun ein neuer Herausforderer bereit.

    Das chinesische Team hat sich das Ziel auf die Fahnen geschrieben, mit seinem kommenden Action-RPG selbst erfahrene Soulslike-Profis auf die Probe stellen zu wollen. Wir durften den Titel kürzlich während eines Preview-Events für rund eine Stunde anspielen und haben trotz reichlich Souls-Erfahrung ordentlich Lehrgeld gezahlt.

    Eine Piratin wird zur Legende

    Die Geschichte entführt euch in die Ming-Dynastie (1368-1644) steht Piratin Bai Wuchang. Unsere Heldin hat allerdings ihr Gedächtnis verloren und muss sich nun einer Finsternis entgegenstellen, die das Land Shu heimsucht. Hiermit verbunden ist das Phänomen der Federung, das sowohl Menschen als auch das Land selbst mutieren lässt.

    Wuchang: Fallen Feathers angespielt – Herausforderndes Soulslike-Abenteuer aus Fernost

    Von der Geschichte haben wir während unserer Zeit mit der Preview-Version des Spiels jedoch nicht allzu viel gesehen, weshalb wir euch zu diesem Teil des Soulslikes leider nichts sagen können. Der Fokus lag stattdessen auf dem Kampfsystem und verschiedenen Bosskämpfen, in denen wir unsere jüngst erworbenen Fähigkeiten testen konnten.

    Darüber hinaus konnten wir uns in einigen frühen Arealen von Wuchang: Fallen Feathers umschauen. In diesen haben wir nicht nur einige nützliche Items wie Heilobjekte gefunden, sondern sind auch über die eine oder andere Abkürzung gestolpert. Gerade letztere waren ziemlich nützlich, da wir uns längere Wege zurück zu den Bossen sparen konnten.

    Timing ist der Schlüssel zum Erfolg

    Doch wir greifen vor: Nachdem uns unsere erste Waffe in die Hände gefallen ist, eine Axt, konnten wir uns mit den ersten kleineren Gegnern anlegen. Anders als beispielsweise in einem Lies of P sind Blocks oder Paraden nicht immer der Schlüssel zum Erfolg. Ihr könnt zwar blocken und parieren, allerdings möchte euch das Action-RPG vielmehr dazu motivieren, auszuweichen und geduldig auf eure Chance zu warten.

    Kurz gesagt sollt ihr im richtigen Moment gegnerischen Attacken entgehen und abwarten, bis ihr eine Lücke in der Verteidigung eures Gegners entdeckt. Um einer Lage Herr zu werden, könnt ihr natürlich auch aggressiv vorgehen und Gegnern richtig einheizen. Habt ihr zwei Waffen dabei, dürft ihr während einer Kombo sogar zwischen diesen wechseln.

    Darüber hinaus sollt ihr in Wuchang: Fallen Feathers umfangreiche Optionen an die Hand bekommen, um eure Waffen und natürlich auch das Aussehen der Spielfigur an eure Wünsche anzupassen. Hierin haben wir jedoch lediglich einen kleinen Einblick erhalten. Es ist zum Beispiel möglich, eure Angriffe mit bestimmten Techniken zu verändern.

    Schöne Federn

    Eine wichtige Rolle hierbei kommt im fertigen Spiel dem sogenannten Feathering System zu. Dieses ist mit einer besonders wertvollen Ressource, Red Mercury, verbunden, das ihr für spezielle Upgrades verwenden könnt, um neue Kräfte freizuschalten oder eure Skills zu verbessern. Der Haken an der Sache: Ihr erhaltet sie nur von ziemlich starken Gegnern.

    In diese Gameplay-Mechaniken haben wir jedoch nur einen kleinen Einblick bekommen. Die Vollversion von Wuchang: Fallen Feathers soll euch deutlich mehr Möglichkeiten bieten und sogar die Erstellung gewisser Charakter-Builds soll möglich sein. 

    Dafür haben wir noch ein weiteres Feature gesehen, das eine wichtige Rolle im Soulslike-Abenteuer spielen wird: Madness Descends. Hierbei handelt es sich um eine Art Multiplikator, der auf zwei Arten getriggert werden kann. Entweder indem ihr erfolgreich mehrere Gegner hintereinander erledigt oder indem ihr von einem Feind wiederholt besiegt werdet. Wuchang verursacht dann zwar mehr Schaden, hält allerdings auch weniger aus.

    Mächtige Bossgegner warten auf Wuchang

    Doch was wäre ein Soulslike ohne fordernde Bossgegner? Nun, hier können wir euch glücklicherweise Entwarnung geben, denn die meisten Bosse, mit denen wir es in der Preview-Version zu tun bekommen haben, hat ordentlich ausgeteilt. Lediglich einen Boss haben wir direkt im ersten Anlauf erledigt. Die anderen hatten viel mehr drauf.

    Ein späterer Boss hat uns ordentlich eingeheizt, ohne dabei unfair zu wirken. Mit einem Schwert und in der zweiten Phase mit Magie hat er uns zusehends in die Ecke gedrängt. Da die Zeit begrenzt war, hatten wir gegen diesen Boss am Ende leider auch das Nachsehen, obwohl wir uns durchaus gute Erfolgschancen ausgerechnet hatten.

    Gegen Ende unserer Preview-Session haben wir noch einen späteren Wuchang-Speicherstand geladen und konnten gegen einen weiteren Bossgegner in den Ring steigen. Hierbei hat es sich um eine Schwertkämpferin gehandelt, die mit uns regelrecht den Boden aufgewischt hat. Das Soulslike dürfte also kein Spaziergang werden!

    Ein neuer Soulslike-Hit?

    Obwohl wir gegen einige Bossgegner anfangs kaum Land gesehen haben, hat uns das keinesfalls entmutigt, uns immer wieder in den Kampf zu stürzen. Wir hatten nie das Gefühl, als wären wir komplett chancenlos. Allerdings haben wir natürlich nur einen kleinen Teil der im Spiel enthaltenen Bosse gesehen, die Wuchang das Leben schwer machen.

    Davon einmal abgesehen haben uns das Kampfsystem und die Spielwelt bereits neugierig auf mehr gemacht. Die Action wirkt gut durchdacht und wir sind gespannt darauf, welche weiteren Waffentypen, Skills und Angriffe uns im fertigen Spiel erwarten. 

    Die Spielwelt selbst hebt sich derweil mit ihren kräftigen Farben wohltuend von anderen eher düsteren Genre-Vertretern ab. Wuchang: Fallen Feathers hat definitiv Potential und es dürfte aufregend zu sehen sein, ob es dieses am Ende auch nutzen können wird.

    Freut ihr euch bereits auf Wuchang: Fallen Feathers? Verratet uns eure Meinung wie immer sehr gerne unten in den Kommentaren!

    Website: LINK

  • Die PlayStation-Neuerscheinungen im Juli: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4, Wuchang: Fallen Feathers und mehr!

    Die PlayStation-Neuerscheinungen im Juli: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4, Wuchang: Fallen Feathers und mehr!

    Reading Time: 7 minutes

    Von wegen Sommerloch: Auch im Juli erwarten euch wieder viele packende  Neuerscheinungen für eure PlayStation – vom legendären Skateboard-Remake über düstere Soulslikes bis hin zu krachender Sci-Fi-Action. Wir stellen euch die kommenden Highlights des Monats vor und wollen wissen, auf welche Spiele ihr euch am meisten freut. Schreibt es uns in die Kommentare!

    Missile Command Delta – 8. Juli

    Die PlayStation-Neuerscheinungen im Juli: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4, Wuchang: Fallen Feathers und mehr!

    Die Entwickler von 13AM Games und Mighty Yell bringen den Arcade-Kultklassiker von Atari zurück – aber mit einem gewaltigen Twist. In Missile Command Delta müsst ihr erneut anfliegende Raketenschwärme abwehren, aber diesmal in Form eines rundenbasierten Strategiespiels. Ihr befindet euch in einem riesigen Bunker voller retrofuturistischer Konsolen und Computern aus der Zeit des Kalten Krieges. Ihr müsst mit euren knappen Ressourcen haushalten, um die Raketenangriffe des Feindes abzuwehren und nutzt dazu Karten, die ihr auf einem Hexfeld platziert. Jeder Zug will dabei gut durchdacht sein, damit eure Verteidigung nicht schnell in Schutt und Asche gelegt wird. In den Kampfpausen nutzt ihr die knappe Zeit um knifflige Rätsel zu lösen, damit ihr bislang verschlossene Bereiche erkunden könnt und mit der Zeit einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur kommt. Bis zum 8. Juli erhalten PlayStation Plus-Abonnenten 10% Rabatt auf den Kaufpreis.

    Missile Command Delta

    19,99 Euro 

    Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 – 11. Juli

    Die PlayStation-Neuerscheinungen im Juli: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4, Wuchang: Fallen Feathers und mehr!

    Nostalgie trifft Next-Gen: Nach dem gefeierten Remake der ersten beiden Teile legt Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 jetzt nach: Freut euch auf komplett überarbeitete Levels, brandneue Skater, abwechslungsreiche Parks, frische Spielmodi, noch spektakulärere Tricks und natürlich den beliebten Soundtrack. Im Comeback der legendären Spielreihe erwarten euch unter anderem ein Neues Spiel+, bei dem eure Skater die im ersten Durchgang erworbenen Stats behalten, meistert die neue Wasserpark-Map – ein verlassener Freizeitpark in der Mojave-Wüste – oder gestaltet euren eigenen Skater mit den umfassenden Anpassungsmöglichkeiten genau so, wie ihr es euch vorstellt. Beweist euch im herausfordernden Karrieremodus, schnappt euch die Highscores in Speedruns und perfektioniert eure Tricks im Free-Skate-Modus!

    Tony Hawk’s™ Pro Skater™ 3 + 4 – Cross-Gen Edition

    49,99 Euro 

    Destiny 2: Jahr der Prophezeiung – 15. Juli

    Die PlayStation-Neuerscheinungen im Juli: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4, Wuchang: Fallen Feathers und mehr!

    Im Jahr der Prophezeiung erhält der erfolgreiche Sci-Fi-Shooter Destiny 2 mit Am Rande des Schicksals (erscheint im Juli) und Renegades (folgt im Dezember) gleich zwei umfangreiche Erweiterungen. Am 15. Juli beginnt die epische Schicksals-Saga und ihr erkundet in der Story-Kampagne von Am Rande des Schicksals den neuen Schauplatz Kepler, den die Hüter durch einen Zugwaggon erreichen sollen, der scheinbar von der Erde der heutigen Zeit stammt – genauso wie der neue Charakter Lodi, den ihr auf dem mysteriösen Planetoiden trefft. Entdeckt mächtige neue Waffen und Rüstungen, meistert brandneue Fähigkeiten und stellt euch – gemeinsam mit eurem Einsatztrupp – den Herausforderungen in spannenden Missionen sowie einem brandneuen Raid und Dungeon. Hüter, wir sehen uns dann auf Kepler!

    Destiny 2: Jahr der Prophezeiung

    79,99 Euro 

    RoboCop: Rogue City – Unfinished Business – 17. Juli

    Die PlayStation-Neuerscheinungen im Juli: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4, Wuchang: Fallen Feathers und mehr!

    In Old Detroit schläft das Verbrechen nie – und das Gesetz auch nicht: In der kommenden Standalone-Erweiterung RoboCop: Rogue City – Unfinished Business schlüpft ihr erneut in die Rolle des Cyborg-Gesetzeshüters und legt euch diesmal mit einer schwer bewaffneten Söldnertruppe an. Diese hat nicht nur ein Blutbad in einem Polizeirevier angerichtet und wertvolle Technologie gestohlen, sondern auch den dystopischen OmniTower unter ihre Kontrolle gebracht.  Stellt also die ikonische Auto 9 auf Dauerfeuer, schnappt euch die neue Kryo-Knarre und setzt mit unnachgiebiger Gewalt Recht und Gesetz durch. In der neuen Story stampft ihr auch als waffenstarrende Kampfmaschine ED-209 durch ausgewählte Missionen und könnt erstmals Alex Murphy vor seiner Zeit als RoboCop spielen. PlayStation Plus-Abonnenten sparen bis zum 17. Juli 10 % auf den Verkaufspreis des bleihaltigen Action-Abenteuers.

    RoboCop: Rogue City – Unfinished Business

    29,99 Euro 

    Shadow Labyrinth – 18. Juli

    Die PlayStation-Neuerscheinungen im Juli: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4, Wuchang: Fallen Feathers und mehr!

    So habt ihr den Arcade-Klassiker garantiert noch nie erlebt: In dem von Pac-Man inspirierten 2D-Action-Jump-and-Run-Spiel Shadow Labyrinth wird der Schwertkämpfer Nr. 8 von dem rätselhaften Puck auf einen mysteriösen Planeten in den Tiefen des Weltalls gerufen. In der Rolle des Protagonisten sollt ihr eine Mission erfüllen, an der schon viele andere gescheitert sind. In den wunderschön gestalteten, labyrinthartigen Levels entdeckt ihr die Überreste eines uralten intergalaktischen Konflikts und trefft auf Gegner, die euch fressen werden, wenn ihr nicht die Kräfte und Fähigkeiten des schweigsamen Schwertkämpfers beherrscht. Dazu gehört auch, dass ihr die Feinde verschlingen und so wertvolle Ressourcen gewinnen könnt. Fressen oder gefressen werden: Entwickelt euch von der Beute zum Spitzenprädator dieser unheimlichen Welt! Mehr zu dem spannenden Konzept des düsteren Pac-Man-Spiels erfahrt ihr in diesem Blogpost.

    Shadow Labyrinth

    29,99 Euro 

    Wildgate – 22. Juli

    Die PlayStation-Neuerscheinungen im Juli: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4, Wuchang: Fallen Feathers und mehr!

    Habt ihr Lust euch mit bis zu 20 Online-Spielern in epische Raumschiffschlachten zu stürzen? Dann solltet ihr euch unbedingt bald in die Tiefen des Alls begeben und den crewbasierten Weltraum-Shooter Wildgate auf eure Wunschliste setzen. In den opulenten Multiplayer-Kämpfen schließen sich die sogenannten Prospectors zu kleinen Teams zusammen und begeben sich auf die Suche nach einem uralten Artefakt. Dabei seid ihr natürlich nicht alleine, sondern bekommt es mit gegnerischen Crews zu tun, die euch die wertvolle Beute streitig machen. Um zu gewinnen, müsst ihr entweder den Startpunkt mit dem Artefakt erreichen oder alle gegnerischen Schiffe zerstören. Jeder Prospector verfügt dabei über individuelle Fähigkeiten und Ausrüstungen: So kann beispielsweise Kae Objekte telekinetisch manipulieren und über große Entfernungen teleportieren, während Adrian seinen seinen Jetpack nutzt, um blitzschnell aus dem Hinterhalt zuschlagen zu können.  

    Wuchang: Fallen Feathers – 24. Juli

    Die PlayStation-Neuerscheinungen im Juli: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4, Wuchang: Fallen Feathers und mehr!

    Es ist wieder Zeit für ein herausforderndes Soulslike-Action-RPG! Genau das bietet euch Wuchang: Fallen Feathers – ein knallhartes Spielerlebnis mit einem dynamischen Kampfsystem, mächtigen magischen Kräften, einem vielfältigen Waffenarsenal und unerbittlichen Bossen. Das wuchtige Abenteuer spielt im Land Shu, während der späten Ming-Dynastie, das von Krieg zwischen verschiedenen Fraktionen, der mysteriösen Federung-Krankheit und monströsen Kreaturen geplagt wird. In der Rolle einer an Amnesie leidenden Piratenkriegerin, die ebenfalls bereits an der Federung erkrankt ist, erkundet ihr die gefährliche Welt und müsst die dunklen Geheimnisse eurer Vergangenheit ergründen. Gegen die zahlreichen grotesken Gegner kämpft ihr nicht nur mit Klingenwaffen, sondern nutzt auch das tiefgehende Zaubersystem mit dem innovativen Feathering. Dabei entfacht ihr mitten im Kampf tödliche Fähigkeiten durch Verwandlungen und könnt euch im letzten Augenblick noch einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Doch der Einsatz birgt gewaltige Risiken, denn nach einer Attacke seid ihr besonders verwundbar.

    WUCHANG: Fallen Feathers

    49,99 Euro 

    Tales of the Shire – 29. Juli

    Die PlayStation-Neuerscheinungen im Juli: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4, Wuchang: Fallen Feathers und mehr!

    Ihr möchtet als Hobbit einfach die friedliche Atmosphäre Mittelerdes genießen, ohne immer  auf der Flucht vor tödlichen Gefahren zu sein? Dann herzlich Willkommen im Auenland! Erstellt euren individuellen Hobbit-Charakter, lasst euch in Wasserau nieder und helft mit, das kleine Dörfchen aufblühen zu lassen. Dekoriert eure Hobbithöhle, pflegt den Garten, erntet Obst und Gemüse, angelt in den Teichen, sammelt wilde Kräuter und treibt schwunghaften Handel mit den anderen Dorfbewohnern. In Tales of the Shire erlebt ihr entspannte Spielstunden in der Welt von J. R. R. Tolkiens Der Herr der Ringe und baut tiefgehende Beziehungen zu euren Mit-Hobbits auf.

    Tales of the Shire

    NINJA GAIDEN: Ragebound – 31. Juli

    Die PlayStation-Neuerscheinungen im Juli: Tony Hawk’s Pro Skater 3+4, Wuchang: Fallen Feathers und mehr!

    Macht euch für ein neues Kapitel der legendären NINJA GAIDEN-Saga bereit: In NINJA GAIDEN: Ragebound wird die Barriere zwischen der Welt der Menschen und der der Dämonen eingerissen und eine teuflische Armee überfällt das Dorf Hayabusa. In Abwesenheit von Ryu Hayabusa, dem Anführer des Clans, muss sich der junge Ninja Kenji Mozu der tödlichen Bedrohung stellen und sich sogar mit dem finsteren Black Spider Clan verbünden. Wir wollen nicht zu viel verraten, aber in dem   actionreichen Pixel-Art-Kunstwerk übernehmt ihr nicht nur die Rolle des Katana-schwingenden Protagonisten Kenji, sondern spielt auch Kumori, die stolze Kinoichi des Black Spider Clans, die meisterhaft mit ihren Kunai umgehen kann.

    NINJA GAIDEN: Ragebound

    Website: LINK

  • 5 Things You Need to Know About Wuchang: Fallen Feathers

    5 Things You Need to Know About Wuchang: Fallen Feathers

    Reading Time: 4 minutes

    The entire publishing team at 505 Games along with our developer partners at Leenzee are thrilled to reveal Wuchang: Fallen Feathers with the world! Announced earlier today during Xbox Games Showcase 2024 as a day one with Game Pass title set for 2025, our game tells the story of Bai Wuchang, a pirate warrior struck with amnesia and battling the dread of Ornithropy — a disease granting her power while slowly transforming her into a monstrous creature. 

    [youtube https://www.youtube.com/watch?v=u7CGFPbfSCY?feature=oembed&w=500&h=281]

    Our trailer (above) introduces Wuchang and lets you get a feel for the environments, foes, and gameplay you will experience in Wuchang: Fallen Feathers. You also get to see how the game is leveraging the power of Unreal Engine 5, with intricate details of ancient architecture to the realistic textures of natural landscapes, you will find an authentic, visually stunning action RPG experience when it launches next year for Xbox Series X|S and Windows PC. But that’s not all – read on to learn even more about Wuchang: Fallen Feathers and see pre-alpha gameplay footage.  

    Diabolical Boss Fights

    Your path in Wuchang: Fallen Feathers is fraught with danger, pitting you against grotesque beasts, spectral foes, and your own inner demons. Expect to face vicious boss fights with multiple phases that will test your resolve and will to endure. The game is a non-linear experience where you will get to choose your path and which bosses you will encounter first. In the image below, you can see Wuchang face off against one of the early bosses, a former priest who has transformed into a deformed hunchback monster.   

    An Arsenal Against the Darkness 

    Weapon and category will influence how your Ornithrophy magic accumulates and your playstyle. Choose from powerful double-handed axes or nimble dual one-handed blades; every weapon category comes with an extensive set of skills, encouraging you to experiment and master different techniques to suit your preferred combat style. For example, the unique skill named “Endurance” allows you to avoid attack interruptions while taking damage and this pairs well with the heavy axe which specializes in delivering devesting blows.  

    Shape the Land of Shu 

    While navigating through interconnected large open environments you will discover chisel fragments and journal scraps that change the story and lead to one of several potential endings. Throughout the story, there will be numerous NPCs also aware of these powerful fragments, and it will be down to you to decide who to team up with in your pursuit of their secret power. As the haunting narrative unfolds with each step, you will be challenged with these types of decisions that will ultimately shape the fate of Shu. 

    A Dark Retelling 

    Immerse yourself in a dark retelling of the late Ming Dynasty through numerous in-game cutscenes, NPC interactions, and collectible items. Wuchang: Fallen Feathers incorporates real historical figures like Zhang Xianzhong and Li Dingguo, providing a unique blend of historical authenticity and fantastical storytelling. Your interaction with such figures will lead to in-depth quest lines, spanning numerous chapters throughout the game and generating branching dialogue options, each resulting in unique outcomes. 

    Original Soundtrack Composed by Anti-General 

    The soundtrack is composed by Anti-General Zhong Ziqi, who is widely known for his ability to utilise electronic music in combination with traditional Chinese culture and instruments. Best known for his involvement in “Cyberpunk Shanhaiching” and “The Bad Kids,” Anti-General blends grand ancient melodies with modern musical elements, enhancing the overall atmosphere to draw you deeper into the world of Shu. 

    You can stay up to date by following the official Wuchang: Fallen Feathers social channels for updates, special events, and more. You can also find us on the official Wuchang Xbox Club and let us know what you think of the new announcement trailer. 

    Look for Wuchang: Fallen Feathers to launch for Xbox Series X|S, Windows PC, and day one with Game Pass in 2025. 

    Website: LINK