Schlagwort: world of warships: legends

  • World of Warships: Legends stellt neue Kurzanleitung vor: Der Codex

    World of Warships: Legends stellt neue Kurzanleitung vor: Der Codex

    Reading Time: 4 minutes

    Ein Spiel zu meistern ist immer eine Herausforderung, und wenn man es mit über 500 verschiedenen Schiffen mit einzigartigen Kommandanten, Geschützen und Panzerungsschemata zu tun hat, kann einem das schnell über den Kopf wachsen. Hier kommt unsere neue Funktion ins Spiel: Der Codex. Diese umfassende Enzyklopädie im Spiel ist sowohl auf PlayStation 4 als auch auf PlayStation 5 verfügbar und bietet alles, was ihr über World of Warships: Legends wissen müsst, direkt auf euren Fingerspitzen.

    Der Codex ist eure zentrale Anlaufstelle für alles, was ein neuer Spieler über unser Spiel wissen muss. Stellt euch den Codex als eure persönliche Enzyklopädie vor, gefüllt mit wichtigen Informationen, die ihr auf die risikoreichen Kämpfe auf den sieben Weltmeeren vorbereitet. Ihr müsst euch nicht mehr mühsam Ratschläge aus Foren und anderen Quellen zusammensuchen. Jetzt sind alle wichtigen Informationen nur ein paar Tastendrücke entfernt, übersichtlich organisiert, durchsuchbar und so konzipiert, dass ihr eure Segel reibungslos setzen könnt, oder so reibungslos, wie es bei einem Seegefecht eben möglich ist.

    Bei der Gestaltung des Codex haben wir darauf geachtet, dass er einfach zu bedienen ist. Er ist mit den richtigen Schlüsselwörtern, Symbolen und Farben gefüllt, um die Navigation zum Kinderspiel zu machen. Außerdem haben wir ein paar visuelle Akzente gesetzt, um das Leseerlebnis spannend zu gestalten. Mit gut gewählten Schriftarten und schöner Grafik ist das Eintauchen in Schiffsstatistiken oder Spielmechaniken nicht nur informativ, sondern macht auch Spaß.

    Und der Codex ist nicht nur für neue Spieler gedacht. Wir haben uns entschieden, ein bisschen über das Ziel hinauszuschießen (Wortspiel beabsichtigt). In enger Zusammenarbeit mit unserer Community und erfahrenen Spielern haben wir fortgeschrittenere Taktiken, Kommandanten-Setups und Schiffs-Builds für diejenigen hinzugefügt, die nach dem Prinzip „Min-Max“ spielen möchten.

    Möchtet ihr wissen, welcher der ideale Kommandant für eure Lieblings-Schiffsklasse ist? Dann seid ihr beim Codex genau richtig. Spieler haben das Spiel Tausende von Stunden lang gespielt und verschiedene Setups ausprobiert, und wir haben ihre Erkenntnisse in leicht verständlichen Artikeln zusammengefasst. Der Codex bietet von Spielern getestete Strategien, die euch zum MVP des Gefechts machen. Wir stellen außerdem sicher, dass die Inhalte immer aktuell sind, damit ihr nie mit veralteten Informationen festsitzt.

    Aber das ist noch nicht alles! Der Codex vermittelt nicht nur Wissen über bestimmte Kommandanten und Schiffstypen, sondern geht auch auf die Spielmechanik ein. Seeschlachten und die Physik dahinter können ziemlich kompliziert werden, und es ist fast nie eine gute Idee, sich im Eifer des Gefechts damit zu befassen. Hier kommt der Codex ins Spiel.

    Wir haben komplizierte Konzepte wie Querschläger, Granatenmechanik und Winkel in unseren Artikeln vereinfacht, um euch einen Vorteil im Kampf zu verschaffen. Habt ihr euch zum Beispiel schon einmal gefragt, wie ihr das Beste aus dem größten Schlachtschiff des Zweiten Weltkriegs, der Yamato, und ihren legendären Geschützen herausholen könnt? Der Codex erklärt, wie ihr den Feind ins Visier nehmen könnt, um maximalen Schaden zu verursachen.

    Aber das ist noch nicht alles. Einer der großen Vorteile des Codex ist, dass er im Zuge der Weiterentwicklung des Spiels kontinuierlich aktualisiert wird. Unser Team hier bei Wargaming arbeitet ständig an neuen Schiffen, Kommandanten und Mechaniken. Es ist eine Priorität, sicherzustellen, dass dieses Tool auch in den kommenden Jahren relevant bleibt. Egal, ob ihr ein neuer Spieler seid, der gerade erst anfängt, oder ein erfahrener Kapitän, der etwas Neues ausprobiert oder auf einige Details zurückblicken möchte, im Codex gibt es immer etwas zu entdecken.

    Also, worauf wartet noch? Der Codex ist bereit und wartet darauf, euch von einem unerfahrenen Seemann in einen studierten Akademiker zu verwandeln! Wagt den Sprung und taucht tief in die Welt der Seekriegsführung ein, und lasst den Codex euer Lehrer und Führer sein. Der Ozean ist ein gefährlicher Ort, und ihr müsst vorbereitet sein, besonders wenn er voller Schlachtschiffe, Kreuzer, Zerstörer und beeindruckender Flugzeugträger ist! Glaubt ihr, dass ihr mit ihnen fertig werdet? Ladet das Spiel herunter, um sich noch heute unserer riesigen Spielerflotte anzuschließen und das Blatt zu wenden.

    Website: LINK

  • Megadeth erscheint diesen Monat in World of Warships und World of Tanks

    Megadeth erscheint diesen Monat in World of Warships und World of Tanks

    Reading Time: 5 minutes

    Der Sommer ist die Zeit der Musikfestivals, doch wer von euch hätte erwartet, dass wir diesen August einer der größten Heavy Metal Bands das Kommando über unsere Kriegsschiffe und Panzer übernehmen lassen?

    Hoffentlich seid ihr genauso aufgeregt wie alle Metalheads bei Wargaming. Seid ab 29. August auf PS4 und PS5 in World of Warships: Legends und World of Tanks Modern Armor beim Metal Fest mit Megadeth dabei.

    Dieses Event kann nicht weniger als bombastisch sein. Megadeth wurde 1983 gegründet, gehört zu den „Big Four“-Bands des Thrash Metal und kann zudem einen Grammy Award sowie mehrere Platin-Alben für sich verbuchen. Da mussten wir die Band einfach in vollem Umfang ins Spiel eintauchen lassen.

    Die Panzer und das Kriegsschiff

    Dann schauen wir erst einmal, was es Neues für die Spiele geben wird!

    • World of Tanks Modern Armor:
      • Die Spieler erhalten den M67 „Soldier On“ (ein neuer WWII-Flammenwerferpanzer) und den Leclerc-Ares-Prototyp „Peace Sells“ (ein neues Kalter-Krieg-Fahrzeug).
    • World of Warships: Legends:
      • Die Spieler erhalten den amerikanischen Stufe-IV-Premium-Kreuzer „Rattlehead“.

    „Für das Schiff hatten wir ein ganzes Team aus Artists, das sich primär um dessen Designaspekte gekümmert hat“, erklärte Konstantin Tkachenko, Product Manager von Legends. „Wir haben mit der Band zusammengearbeitet, ihnen unsere Konzepte gezeigt und ihr Feedback miteinbezogen.“

    Auch was die Panzer betrifft, erinnert sich der Senior Producer JJ Bakken an die Zusammenarbeit: „Die Band hat schon früh Vorschläge gemacht und wir haben mit ihr an mehreren Überarbeitungen der Panzer gearbeitet. Die Panzerentwürfe sind direkte Anspielungen auf zwei Albumcover von Megadeth, also hatten wir da schon mal klare Vorlagen.“

    Ihr denkt jetzt vielleicht, dass es die umfangreiche Diskografie von Megadeth schwer machen würde, Alben als Inspiration für Fahrzeuge auszusuchen, doch zwei Ansätze stachen für Bakken und das Tanks-Team besonders heraus.

    „Peace Sells […but Who’s Buying?] ist ein echtes Kultalbum und das Cover passt thematisch toll zu unserem Panzer aus dem Kalten Krieg. Was den WWII-Panzer angeht, hat uns letztendlich der Song ‚Soldier On!‘ aus dem neuen Album [The Sick, the Dying…and the Dead!] dazu inspiriert, dieses Album als visuellen Bezug zu verwenden.“

    Allerdings musste das Ganze noch die Musterung durch die Band bestehen.

    „Als ich die Werbung mit Vic Rattlehead als Immobilienmakler auf dem Panzer sah, war mir klar, dass sie saubere Arbeit geleistet haben“, so der legendäre Frontmann Dave Mustaine. „Vic, der Immobilien nach der Apokalypse verkauft, repräsentiert den Kern der Illustration von Peace Sells.“

    Apropos Dave Mustaine und Co. …

    Die Kommandanten

    Es wäre kein richtiges Metal Fest, wenn wir nicht auch Megadeth selbst in beide Spiele packen würden:

    • World of Tanks Modern Armor:
      • Alle vier Bandmitglieder (Mustain, Bassist James LoMenzo, Schlagzeuger Dirk Verbeuren und Gitarrist Kiko Loureiro) sowie das berüchtigte Maskottchen Vic Rattlehead werden als 2D-Kommandanten verfügbar sein.
    • World of Warships: Legends:
      • Mustaine und Vic werden eigens designte Skins für amerikanische Kommandanten sein.
    • Zudem werden Panzer über einen „Vic Rattlehead“-3D-Kommandanten mit 17 Animationen verfügen, die allein für ihn erstellt wurden.

    „Vics Animationen unterscheiden sich enorm von denen der normalen [3D]-Kommandanten“, erklärte Andy Dorizas, Art Director von World of Tanks. „Er rockt in der Garage ab und macht die Pommesgabel-Geste in Richtung Kamera. Auf den Charakterbildschirmen sollte rüberkommen, dass er ein absoluter Metalhead ist.“

    Aber das ist noch nicht alles. Jeder Megadeth-Kommandant erhält in beiden Spielen eine eigene Vertonung, die von den Bandmitgliedern höchstselbst aufgenommen wurde – das ist das erste Mal, dass Megadeth die Sprachausgabe für ein Videospiel beigesteuert hat.

    „Die Aufnahmen haben sie selbst durchgeführt, wobei ich per Videoanruf die Regie übernommen habe“, so Brendan Blewett, Audio Director von World of Tanks. „Chris Rakestraw, der Produzent und Tontechniker der Band, war außerdem anwesend … wir haben während der Sessions oft herzhaft gelacht, als die Bandmitglieder den Text auf die Schippe nahmen oder Witze improvisierten – einige davon haben wir vielleicht sogar als Easter Eggs versteckt.“

    Im Laufe von ungefähr einer Woche nahm jedes Mitglied insgesamt 219 Lines für Legends und 329 für Tanks auf.

    Dies schließt auch Vic Rattlehead ein, wodurch die Fans ihn zum ersten Mal überhaupt reden hören können. Und wer hat Vic gesprochen?

    Foto von: Travis ShinnFoto von: Travis Shinn

    „Niemand anders als Mr. Dave Mustaine!“, so Blewett. „Chris Rakestraw und Dave erschufen gemeinsam den ‚Vic Rattlehead‘-Effekt. Sie steckten ganz schön viel Kreativität rein, um Vic so eindrucksvoll und gewaltig klingen zu lassen, wie der Charakter nun mal ist.“ 

    „Wer hätte es sonst machen sollen?“, fragte Mustaine. „Vic ist schon fast mein ganzes Leben lang Teil von mir. Jetzt werdet auch ihr hören können, wie seine Stimme in meinem Kopf klingt!“

    Fotos von: Travis Shinn

    Das dürft ihr auf keinen Fall verpassen – und außerdem ist es nur ein Teil des Metal Fest. Seht es euch ab 29. August selbst an!

    Megadeth® ist eine eingetragene Marke von Dave Mustaine, Verwendung mit Genehmigung.

    Website: LINK

  • World of Warships: Legends Exits Early Access With Today’s Update

    World of Warships: Legends Exits Early Access With Today’s Update

    Reading Time: 4 minutes

    World of Warships: Legends keeps its course with a new update that marks the full release of the game that is already making waves. A storm of new content in the form of German cruisers and destroyers has already hit players and now the legendary battleships of Germany are now available through the early access mechanic to players who play through the “Hunt for Tirpitz” campaign.

    World of Warships: Legends puts the Tirpitz at tier VII, the highest tier in the game. She is also the only battleship with torpedoes at this tier, a powerful and surprising addition to her armament. The only other battleship with torpedoes is the Gneisenau — her tier VI German peer that will enter early access in this update.

    Through the new “Hunt for Tirpitz” campaign, players will get extra rewards, equipment, and Commanders that will help them on their way to the legendary Tirpitz. While we’re on the topic of personnel, seven German admirals are here to help command the new ships including Franz Hipper, Maximilian von Spee, and Reinhard Scheer.

    Commanders lead your ships in battle, augmenting their effectiveness with a variety of bonuses. Players have access to seven commanders per nation, with each one specializing in a particular class of warship, and also offer universal skills for different playstyles. Players are free to experiment with the commanders and their skills, as switching costs nothing. Plus, any single commander can take as many ships of the same nationality into battle as the player chooses. Commanders can also “inspire” each other, offering their base traits in combination to the traits of the active commander, providing even more bonuses.

    In-game there are seven tiers of ships to progress through, distributed over four nations and three classes, alongside 28 unique commanders to stand at the helm.

    The Ship classes offer varied styles of gameplay:

    • Destroyers are swift and stealthy threats skilled at locating and harassing the enemy. They are equipped with smokescreens and powerful torpedoes, allowing them to create deadly traps for unsuspecting enemy vessels. Destroyers also feature small-caliber, rapid-fire guns which can be very capable in the right hands.
    • Cruisers are the most flexible warships, being able to both detect and punish destroyers as well as outmaneuver battleships. However, battleships can destroy any cruiser in an instant should her captain show broadside. Cruisers use potent medium-caliber guns capable of taking out destroyers, setting fires, and penetrating the weak points on battleships.
    • Battleships trade speed and maneuverability for sheer firepower, making them able to send a lone cruiser to the bottom with a single broadside. Battleships can also withstand the most damage making them able to take hits for their teammates when necessary.

    There’s practically limitless choice in how one can approach World of Warships: Legends: Experiment and have fun blending the nations, classes, and commanders. Battle it out against realistic backdrops with breathtaking lighting, grandiose soundscapes, and HDR support. Or join the “Hunt for Tirpitz” to get ahead of the competition.

    Although the new campaign and the arrival of the German fleet are the main attractions of the release, players will still be able to find a challenge to suit their needs. Players always have the choice between a battling against AI to hone their gunnery skills or battling against other captains from all over the world whenever they feel up to the task.

    Feel the rush and experience epic naval action today! Get comfortable, set your speakers loud, prepare for battle and turn the tide!

    Website: LINK