Spider-Man schwingt sich wieder durch Marvel’s New York und bringt Spinnenaction auf PlayStation 4 und PlayStation 5. Das müsst ihr unbedingt auf einem Foto festhalten! Nutzt dafür doch einfach den integrierten Fotomodus in Marvel’s Spider-Man: Miles Morales und schießt ein cooles Foto von der Freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft.
Ist euch schon aufgefallen, dass Miles richtig coole Treter im Spiel anhat? In Kollaboration mit adidas hat nicht nur Spider-Man außergewöhnliches Schuhwerk, sondern mit etwas Glück auch ihr!
Um am Wettbewerb teilzunehmen und die Chance auf ein Paar limitierte adidas Sneaker zu erhalten, müsst ihr mit dem im Spiel integrierten Fotomodus Miles und seine Schuhe cool in Szene setzen. Wie und wo ihr das macht, bleibt völlig euch überlassen. Überrascht uns mit coolen und außergewöhnlichen Bildern!
Postet eure Bilder auf Twitter mit den unten stehenden Hashtags und drückt die Daumen, dass sich das limitierte Sneaker Paar von adidas schon bald zu euch nach Hause schwingt!
The Last of Us Part II bietet viele Möglichkeiten, um einfach mal stehen zu bleiben und die postpandemische Welt zu genießen. Neben viel Leid, Trauer und allerlei Gefahren sind es oft die kleinen Dinge im Leben, die es zu genießen lohnt. Vielleicht erhascht ihr einen Sonnenstrahl beim Reiten durch die Wälder oder entdeckt liebevolle Details in einem Haus, das ihr gerade nach neuen Ressourcen absucht. Möglicherweise faszinieren euch auch die verschiedenen Infektionsstufen der Gegner und die durchaus blutigen Kämpfe mit Ellie.
Um alle besonderen Momente in The Last of Us Part II festzuhalten, gibt es den Fotomodus, den ihr sicher bereits beim Spielen entdeckt habt. Damit könnt ihr nicht einfach nur ein Screenshot machen: Es bietet euch zahlreiche Optionen, um den Augenblick noch besser einzufangen und nach euren Wünschen zu verändern.
Fotomodus-Gewinnspiel – So nehmt ihr teil!
Um an dem The Last Of Us Fotomodus Wettbewerb teilzunehmen, müsst ihr nur Mithilfe des Fotomodus in The Last of Us Part II ein Bild schießen – egal von was! Wir wollen euch keine Vorgaben setzen und sind schon ganz gespannt, mit was ihr uns überrascht. Ob eine Nahaufnahme der Pilzsporen, ein Tattoo von Ellie oder atmosphärische Bilder von Jacksonville: Wir wollen eure liebsten Momente und Dinge aus dem Spiel sehen.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ladet einfach euren Screenshot auf Twitter mit den unten stehenden Hashtags hoch. Dann nehmt ihr automatisch am Contest teil.
#PSphotomode #TheLastofUsPartII
Gewinnspielzeitraum: 06. Juli 2020 – 20. Juli 2020
Alle Einsendungen werden von der PlayStation Jury gesichtet, die nach Ablauf des Gewinnspielzeitraums insgesamt 3 Gewinner auswählt, die sich über tolle Preise freuen dürfen.
Die Preise
So funktioniert der Fotomodus
Um den Photo-Mode zu aktivieren, springt einfach über die Optionstaste in das Menü und wählt den Fotomodus aus. Nun könnt ihr die Kamera (fast immer) frei bewegen, den Blickwinkel verändern und sogar die Schärfentiefe ändern. Details im Hintergrund lassen sich so zum Beispiel prominenter darstellen. Auch die Sättigung, Farbtiefe und Helligkeit der Fotos passt ihr mit dem Fotomodus spielend einfach an.
Mit einem passenden Filter, einer Körnung auf dem Bildschirm und mehr lässt sich die Stimmung komplett verändern. Stören euch Charaktere auf dem Bild, könnt ihr sie einfach ausblenden und zum Schluss noch einen schönen Rahmen einsetzen, bevor ihr das Interaktionsmenü mit der Viereck-Taste ausblendet. Mithilfe des Share-Buttons auf eurem Controller macht ihr nun ein Foto, das direkt auf der Festplatte gespeichert wird.
Unser Tipp: Um nicht jedes Mal ins Menü zu gehen, könnt ihr den Fotomodus auch über ein Kürzel aktivieren. Drück dazu einfach beide Sticks, L3 und R3, gleichzeitig. Dieser Shortcut muss zuvor allerdings ein Mal in den Optionen aktiviert werden. Dann könnt ihr ihn jederzeit nutzen.
Das europäische eSport-Turnier Gamers Assembly gibt Turnierplan und Preisgelder bekannt
Für das Event im März haben sich bereits mehr als 1600 Gamer aus aller Welt angemeldet
die Gamers Assembly, das einmalige Event für Gamer und eSport-Profis, findet in diesem Jahr vom 26. bis 28. März im Poitiers Exhibition Center in Frankreich statt und hat heute den Turnierplan für den Profi- und Amateur-Bereich veröffentlicht. Insgesamt finden über 15 offizielle Turniere sowie zahlreiche weitere freie Wettbewerbe statt. Bisher haben sich bereits mehr als 1600 Spieler angemeldet, darunter auch die deutschen eSportler Manuel „Renew“ Distler, Kevin „Shorty“ Westphal und Florian „oNio“ Roschu.
eSport ist mehr als nur eine Modeerscheinung und dank solcher Events wie der Gamers Assembly inzwischen in ganz Europa anerkannt. Die Gamers Assembly begann als eine der größten LAN-Parties Europas und bietet Gamern ganze 72 Stunden Zeit, ihr Können in offiziellen Turnieren unter Beweis zu stellen. Seit 16 Jahren sind sowohl professionelle Spieler als auch Amateure jedes Jahr aufs Neue dazu eingeladen, diese einmalige Chance zu nutzen. In diesem Jahr nehmen unter anderem die deutschen eSportler Manuel „Renew“ Distler, Kevin „Shorty“ Westphal und Florian „oNio“ Roschu an der Gamers Assembly teil.
Starke Partner für ein einmaliges Turnier
Wie könnte man das Talent von 1600 Gamern besser entfesseln als mit der Hilfe namhafter Partner und Sponsoren? Ob MOBA, FPS, RTS, Card Gaming, Racing oder Fußball – insgesamt finden auf der Gamers Assembly 15 offizielle Turniere und zahlreiche weitere freie Wettbewerbe statt.
Hier eine Übersicht über alle Turniere und die ausgeschriebenen Preisgelder auf der Gamers Assembly 2016:
PC-Wettbewerbe:
League of Legends – Riot Games – 10 000 €
Counter-Strike: Global Offensive – Valve – 10 000 €
Hearthstone: Heroes of Warcraft – Blizzard – 5 000 €
Starcraft 2: Legacy of the Void – Blizzard – 2 000 €
Heroes of the Storm – Blizzard – 1 750 €
Rainbow Six Siege – Ubisoft – 5 000 €
Shootmania Elite – NADEO – 1 050 €
Shootmania Combo – NADEO – 700 €
Shootmania Obstacle – NADEO – 300 €
Trackmania Stadium 2 – NADEO – 2 200 €
Trackmania Dirt – NADEO – 700 €
Trackmania Stadium 2 Full Speed – NADEO – 700 €
Team fortress 2 – Valve – 2 100 €
Call of Duty 4: Modern Warfare – Activision – 1 750 €
Rocket League – Psyonix – 1 400 €
Smite – HiRez Studios – 1 750 €
European Overclocking Final – HWBot
Konsolen-Wettbewerbe:
Call of Duty Black Ops 3 – PS4 – Activision – 10 000 €
Rainbow Six Siege – Ubisoft – 5 000 €
Street Fighter V – PS4 – Capcom – 1 500 €
FIFA 2016 – Xbox One – EA – 1 000 €
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.