Schlagwort: Wayfinder

  • Wayfinder enthüllt brandneuen Bereich „The Crucible“

    Wayfinder enthüllt brandneuen Bereich „The Crucible“

    Reading Time: 4 minutes

    Wayfinders! Ich bin AJ, Executive Producer bei Airship Syndicate, und ich freue mich sehr, über die bevorstehende Veröffentlichung unseres Spiels Wayfinder zu sprechen! Heute konzentrieren wir uns auf zwei große Neuheiten, die am 21. Oktober auf den Markt kommen!

    Für diejenigen, die es vielleicht nicht wissen: Wayfinder ist ein ARPG, bei dem die Spieler in die Rolle verschiedener Wegfinder schlüpfen, um eine feindliche Macht namens Gloom zurückzudrängen. Mit einer Einzelspieler-Kampagne, die allein oder mit bis zu zwei Freunden gespielt werden kann, sowie endlosem Wiederspielwert durch zufällige Dungeons und Endspielaktivitäten bietet Wayfinder eine Fülle von Inhalten, die du und deine Freunde genießen können – alles zu einem Preis ohne Mikrotransaktionen.

    Unsere 7 Wegfinder sind unterschiedlich und verschieden, jeder mit seiner eigenen Hintergrundgeschichte, Ausrüstung, Fähigkeiten und (Wortspiel beabsichtigt) Möglichkeiten, neue Erfahrungen auf der ganzen Welt zu finden. Du beginnst mit einem Helden und rettest schnell die gesamte Gruppe aus der Finsternis, damit du sie nach Belieben leveln, anpassen und zwischen ihnen wechseln kannst. Aber du musst nicht allein kämpfen! Zwei weitere können sich dir für ein Online-Koop-Spiel für 3 Spieler anschließen, während du dich durch Evenor kämpfst und über 3.000 Waffen, Rüstungen, Wohnungsdekorationen und mehr sammelst!

    Wir befinden uns seit einem Jahr in der Early-Access-Phase und haben das Spiel basierend auf dem Feedback der Spieler, das wir von unserer sehr engagierten Community erhalten, verfeinert. Ich möchte mich im Namen des gesamten Airship-Teams bei allen alten und neuen Wayfindern bedanken – ihr macht das Spiel mit jedem Update besser.

    Wayfinder enthüllt brandneuen Bereich „The Crucible“

    Mit dem Verlassen der Early-Access-Phase und dem Übergang zur vollständigen Veröffentlichung des Spiels wird eine Menge neuer Inhalte ins Spiel kommen. Ein brandneuer spielbarer Charakter, neue Lost Zones (unsere Version von wiederholbaren und zufälligen Dungeons), neue Rüstungsstile und Beute zum Sammeln und vieles mehr.

    Aber heute sind wir hier, um über ein riesiges, brandneues Gebiet in der offenen Welt zu sprechen – The Crucible! Dieses üppige, aber gefährliche Gebiet bietet Quests, Mini-Bosse und ist voller Geheimnisse (und Monster!), die an jeder Ecke lauern.

    Die letzte Schlacht beginnt in „The Crucible“. Die Eldren haben eine zerstörte Region besetzt, die als „The Crucible“ bekannt ist – eine stadtgroße Maschine, die von den Architekten gebaut, von der Natur zurückerobert und in der Zeit verloren wurde. Auf der Suche nach einem mächtigen Geheimnis im Zentrum von „The Crucible“ wollen die Eldren den Krieg beenden, den ihre Götter begonnen haben, und der Welt ein dunkles Schicksal bescheren.

    Spieler haben vielleicht bereits ein Reittier, aber die Schmelztiegel ist riesig und voller vertikaler und mehrerer zu erforschender Bereiche. Vor diesem Hintergrund haben wir ein völlig neues Fortbewegungsmittel entwickelt: den Hakenschuss! Wir glauben, dass ihr dieses Ding lieben werdet. Es macht super viel Spaß, es zu benutzen, und ermöglicht es euch, euch leicht in dem riesigen neuen Gebiet fortzubewegen und Gefahren zu vermeiden, denen ihr beim Erkunden der Schmelztiegel begegnen könntet!

    Zusammen mit der Veröffentlichung des Spiels führen wir auch das Critical Role Supporter Pack ein, das die Welt von Vox Machina mit über 50 einzigartigen Gegenständen in Wayfinder einführt. Dieses Supporter Pack unterstützt direkt Airship Syndicate und Critical Role, zwei Indie-Unternehmen, die ihre Welten mit Hilfe ihrer leidenschaftlichen Spielerbasis zum Leben erwecken. Dieses Pack wird am 21. Oktober in den Verkauf gehen, aber wir freuen uns schon darauf, den ersten In-Game-Teaser mit Venomess als Vex zu zeigen! Könnt ihr alle von Critical Role inspirierten Gegenstände erkennen?

    „Wir sind große Fans von Critical Role und freuen uns daher sehr auf diese Zusammenarbeit, von der wir hoffen, dass sie die erste von vielen sein wird“, sagte Joe Madureira, CEO von Airship Syndicate und ehemaliger Mitarbeiter von Marvel Comics. “Von Anfang an wollten wir, dass sich die Vox Machina-Charaktere einzigartig nach Wayfinder anfühlen, aber dennoch die Magie einfangen, die diese geliebten Helden von Exandria so besonders macht. Unser Team aus Künstlern und Animatoren hat sich mit großer Leidenschaft dafür eingesetzt, dies zu erreichen, und ich denke, das sieht man auch.“

    Wayfinder hat sich im letzten Jahr in der Early Access-Phase so sehr zum Besseren verändert! Unsere Fans haben uns gesagt, dass das Spielerlebnis heute ausgefeilter, lohnender und vor allem unterhaltsamer ist. Wir können es kaum erwarten, am 21. Oktober alle neuen PlayStation 5-Wayfinder willkommen zu heißen!

    Website: LINK

  • Erfahrt, wie in Wayfinder bunte Helden vom Papier ins Spiel gebracht werden – Der Early Access beginnt am 15. August

    Erfahrt, wie in Wayfinder bunte Helden vom Papier ins Spiel gebracht werden – Der Early Access beginnt am 15. August

    Reading Time: 5 minutes

    Für Airship Syndicate, den Entwickler des bevorstehenden Online-Koop-Rollenspiels Wayfinder, ist eine bunte Welt einfach wunderbar. Und warum das so ist, ist auch nicht schwer zu verstehen. Joe Madureira, Mitbegründer des Teams, Künstler und Creative Director, hat seinen Ursprung in der ebenso farbenfrohen Welt der professionellen Comics.

    Dieses Vermächtnis sieht man auch im mutigen, lebhaften Charakterdesign der namensgebenden Wayfinder. Das sind Heldinnen und Helden, die in der sich stets erweiternden Online-Welt aus dem Reich der Toten zurückgeholt wurden, um sich mit dem Beginn der Early-Access-Phase am 15. August einer Bedrohung zu stellen.

    Wir haben uns noch vor dem Early Access mit Joe getroffen und mit ihm darüber gesprochen, wie die Wayfinder ins Leben gerufen wurden und weshalb es so viel Spaß macht, sie zu spielen und sie zu erschaffen.

    Wo beginnt man mit dem Design eines Wayfinders? Fängt alles damit an, dass man eine Vorstellung davon hat, wie der Charakter aussehen soll, oder entsteht das Design aus dem Gameplay heraus?

    Joe Madureira: Beides trifft zu. Manchmal haben wir schon ein grobes Motiv, zum Beispiel wie bei Venomess. Da fragten wir uns: „Wäre es nicht cool, einen Charakter zu haben, der was mit Gift zu tun hat? Haben wir schon einen Charakter, der Schaden über Zeit verursacht? Brauchen wir das überhaupt?“

    Bei anderen Designs ist uns dann aufgefallen, dass wir nicht genug Fernkampfcharaktere haben, oder dass wir eine bestimmte Art von Waffe noch nicht genug in Szene gesetzt haben, damit klar wird, was mit ihr alles möglich ist. Manchmal machen wir uns diese Art von Analyse zunutze, um die Designs zumindest etwas einzugrenzen.

    Aber manchmal zeichnen wir auch einfach drauf los und sehen dann, wo es uns hinführt.

    Erfahrt, wie in Wayfinder bunte Helden vom Papier ins Spiel gebracht werden – Der Early Access beginnt am 15. August

    Was hat dazu geführt, dass ihr ein Spiel entwickelt habt, das auf den Wayfindern basiert und nicht auf den eher üblichen anpassbaren Rollenspielcharakteren?

    Nun, das liegt daran, dass wir mit vollkommen undefinierten, generischen Charakteren begonnen haben und man sich dann eine Klasse wie zum Beispiel „Rogue“ oder „Warrior“ aussuchen musste. Wir haben zunächst den „Warrior“ entworfen, ganz klassisch mit Schild und Schwert. Basierend darauf ist dann unsere grundlegende Kampfmechanik entstanden. Dann begannen wir die Arbeiten am „Rogue“-Archetypen, aus dem dann Silo entstanden ist.

    Diese Entwicklung kam nur deshalb zustande, weil ich eine Skizze – aus der dann später Silo wurde – mit einem etwas moderneren Flair gemacht habe. Seine Schuhe wurden eher zu Sneakern und er begann, etwas mehr wie ein „sportlicher Typ mit taktischer Ausrüstung“ als der klassische Fantasy-Ranger auszusehen.

    An diesem Punkt sagte jeder, der meine Skizze gesehen hat, dass Silo mehr Charakter hatte, als wir in ein Blanko-Modell hätten einbauen können. So entstand der Wunsch nach Charakteren mit eigenen, einzigartigen Hintergrundgeschichten. Wir realisierten, dass wir unsere Stärken, die wir bei der Zusammenarbeit mit Riot Games an Ruined King entdeckt hatten, nicht stark genug ausnutzten.

    Darum haben wir die anderen Klassen, die wir bereits in petto hatten, alle noch einmal neu überdacht. Wir fragten uns: „Was, wenn das ein Paladin wäre? Was, wenn er älter und grauhaarig wäre und nicht irgendein muskulöser, 30-jähriger Typ? Was könnten wir damit erreichen?“

    Sobald man diese ersten Puzzlestücke an Ort und Stelle hat, nimmt alles langsam Form an.

    Gibt es ein Detail an den Wayfindern, auf das du besonders stolz bist?

    Ich finde, wir erzählen die Geschichten jedes einzelnen Charakters im Spiel schon sehr gut, aber wir versuchen auch immer, noch weiter darauf aufzubauen.

    Im Moment haben wir ein Entdeckungssystem, das auch außerhalb jedes einzelnen Charakters existiert. Wenn man unterschiedliche Orte besucht oder mit bestimmten Objekten interagiert, erhält man mehr Lore-Informationen und eine Art von Belohnung. Bei diesem System hat auch jeder Charakter seine eigene Quest, die basierend darauf, wie viele Entdeckungen man schon gemacht hat, neue Kapitel einleitet.

    All diese Quests sind personalisiert – Senja hat also eine Quest-Reihe, die Silo nicht hat. Aber wir wollten trotzdem, dass all diese Quests am Ende doch auf besondere Weise zusammenkommen. Aber selbst, wenn man eine Quest-Reihe abschließt, ist das noch nicht das Ende des Spiels, sondern nur das Ende dieses einen Kapitels. Wir planen definitiv, in der Zukunft noch mehr davon einzubauen.

    Ich weiß, das ist eine schwere Entscheidung, aber hast du schon einen Lieblings-Wayfinder?

    Vermutlich Niss, um ehrlich zu sein, aber ich denke, Senja ist auch sehr interessant. Ich wusste nicht, ob es uns gelingen würde, ihre Fähigkeiten mit ihrem Charakter zu vereinen – die Art und Weise, wie sie von Umstehenden bejubelt wird und Rosenblätter herunterregnen, wenn sie angreift.

    Ich denke, sie war die erste der Wayfinder, die sich sehr einzigartig angefühlt hat, und zwar so stark, dass wir gesagt haben: „Wir müssen einige der anderen Charaktere noch ein wenig mehr pushen.“ Senja war dabei das große Vorbild und wir sind sehr stolz darauf, dass wir das geschafft haben. Deshalb werden wir versuchen, mehr davon einzubauen.

    Wayfinder tritt am 15. August auf PS4 und PS5 in die Early-Access-Phase ein. In Saison 1 steht Venomess im Rampenlicht, also eine Wayfinder, die gerne mit ihrer Beute spielt, indem sie mühelos zwischen Nah- und Fernkampf hin- und herwechselt. Ihre Chemikalien können ihre Gegner vergiften und ihre Verbündeten stärken, und ihr Raketenantrieb verleiht ihr enorme Mobilität.

    Erfahrt, wie in Wayfinder bunte Helden vom Papier ins Spiel gebracht werden – Der Early Access beginnt am 15. August

    Ihr könnt die Entwicklung von Wayfinder unterstützen und den Early Access freischalten, indem ihr eines der vier im PlayStation Store erhältlichen Gründerpakete kauft. Neben dem Early Access erhalten Gründer Zugriff auf eine Reihe von zeitlich limitierten, exklusiven Belohnungen, die es später nicht mehr in Wayfinder geben wird. Dazu zählen Charakter-Skins wie „Hyroic Kyros“ sowie eine einzigartige Waffe und ein einzigartiges Reittier. Ihr könnt euer Gründerpaket auch jederzeit im PlayStation Store upgraden.

    Website: LINK

  • Wayfinder: PS4- und PS5-Spieler erhalten im April exklusiven Vorabzugriff auf das charakterbasierte Online-Rollenspiel

    Wayfinder: PS4- und PS5-Spieler erhalten im April exklusiven Vorabzugriff auf das charakterbasierte Online-Rollenspiel

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo Wayfinder! Wir freuen uns, mit PlayStation zusammenzuarbeiten, um Spielern auf PlayStation 4 und PlayStation 5 einen exklusiven Vorgeschmack auf unser Spiel geben zu können. Die erste Saison des Vorabzugriffs beginnt im April 2023 und beinhaltet auch die Einführung unseres Founder’s Pack Program. Ihr möchtet schon vorher in die Welt von Evenor eintauchen? Unser nächster Beta-Spieltest startet am 28. Februar und unser letzter geschlossener Spieltest findet im März statt. Wenn ihr dabei sein wollt, solltet ihr euch unbedingt auf der offiziellen Wayfinder-Website dafür anmelden.

    Wayfinder: PS4- und PS5-Spieler erhalten im April exklusiven Vorabzugriff auf das charakterbasierte Online-Rollenspiel

    Falls ihr unsere Enthüllung bei den Game Awards verpasst habt, bringen wir euch gerne auf den neuesten Stand! Bei Wayfinder handelt es sich um ein charakterbasiertes Online-Action-RPG, das in einer gemeinsamen Online-Welt namens Evenor angesiedelt ist. Evenor wurde von einer zerstörerischen und chaotischen Kraft namens “Düsternis” heimgesucht und ihr müsst euch die Macht eines Wayfinders zunutze machen, um das Chaos unter Kontrolle zu bringen. Gemeinsam mit euren Freunden werdet ihr eure Kräfte vereinen und euch auf unzählige Abenteuer begeben. Dabei werdet ihr Evenor, die Verlorenen Zonen und nützliche Ressourcen entdecken, um immer wieder neue Gegenstände, Waffen und Wayfinder herzustellen und freizuschalten.

    Zu Beginn des Spiels wählt ihr einen Wayfinder aus. Wenn ihr einen gefunden habt, der zu eurem Spielstil passt, könnt ihr euch in den Kampf gegen die Düsternis stürzen – eine mysteriöse Macht, die Korruption und Chaos in die Welt gebracht hat.

    Eure Abenteuer beginnen in Skylight, dem sozialen Treffpunkt des Spiels und dem letzten Leuchtfeuer der Hoffnung in Evenor. Hier könnt ihr andere Spieler rekrutieren, eure Wohnung besuchen, neue Ausrüstungsgegenstände herstellen und Wayfinder freischalten, die ihr aus der Düsternis gerettet habt, um sie für die bevorstehende Reise einzusetzen.

    Sobald ihr Skylight verlasst, werdet ihr schnell auf öffentliche Ereignisse und Weltbosse treffen, die nur darauf warten, besiegt zu werden. Das Hochland ist ein großes, offenes Gebiet, in dem sich viele andere Wayfinder aufhalten. Ihr werdet schnell neue Freunde finden, während ihr Quests erledigt, Weltbosse bekämpft und Ressourcen sammelt.

    Im Hochland könnt ihr Eingänge zu Verlorenen Zonen entdecken. Das sind dungeonartige Gebiete, die ihr mit bis zu drei Wayfindern erkunden könnt. In diesen Verlorenen Zonen erwarten euch zufällige Level-Layouts, Feinde, Monster, Ereignisse und Beute! Kein Ausflug in die Verlorenen Zonen ist also wie der andere. Ihr könnt euer Spielerlebnis außerdem mit Mutatoren anpassen, um die Abenteuer, Herausforderungen und Belohnungen, die ihr findet, zu verändern.

    Inhalte werden in Form von Saisons veröffentlicht. Der Vorabzugriff beginnt im April und besteht aus zwei separaten Saisons. Jede Saison dauert etwa drei Monate und beinhaltet verschiedene neue Features wie Charaktere, Waffen und sogar Orte.

    In jeder Saison erwarten euch mehr als nur neue Wayfinder und Waffen. Ihr werdet auch die Möglichkeit haben, neue Ereignisse zu erkunden, die sich über das Hochland und andere Open-World-Umgebungen erstrecken. Zusätzlich könnt ihr neue Herausforderungen bei Expeditionen in der Verlorenen Zone meistern, gefährlichen neuen Gegnern in jeder Ecke der Düsternis begegnen und spannende Geschichten erleben, die sich sowohl zwischen den Charakteren als auch den Spielern selbst abspielen.

    Der Vorabzugriff kann über unser Founder’s Pack Program freigeschaltet werden, das im April startet. Im Rahmen dieses Programms nehmen wir in Zusammenarbeit mit unseren treuesten Unterstützern den letzten Feinschliff am Spiel vor. Dafür werden sie nicht nur mit dem Vorabzugriff auf das Spiel belohnt, sondern auch mit einzigartigen und wertvollen Gegenständen, die nie wieder im Spiel erhältlich sein werden. Es wird mehrere Stufen geben, wobei jede Stufe exklusive kosmetische Gegenstände, Haustiere, Reittiere und mehr beinhaltet. Im Laufe des Frühlings werden wir weitere Details zu diesem Thema und zum Vorabzugriff bekannt geben!

    In der Zwischenzeit könnt ihr euch unter www.playwayfinder.com/Betasignup für die geschlossene Beta von Wayfinders anmelden, die am 28. Februar stattfinden wird! Wir können es kaum abwarten, euch in Evenor zu sehen!

    Alle State of Play Ankündigungen auf einen Blick

    Website: LINK

  • Wayfinder ist ein neues charakterbasiertes Online-RPG

    Wayfinder ist ein neues charakterbasiertes Online-RPG

    Reading Time: 3 minutes

    Wir von Airship Syndicate lieben es, einzigartige Welten zu erschaffen, die interessante Charaktere mitbringen. In früheren Spielen wie Darksiders  Genesis, Ruined King: A League of Legends Story und Batlle Chasers: Nightwar haben wir uns damit beschäftigt, unsere Version von Welten und Charakteren zu erschaffen, die ihr schon kanntet. Wir freuen uns jetzt sehr, mit Digital Extremes an diesem Abenteuer zusammenzuarbeiten, weil sie mit Warframe Pioniere im Bereich des Free-To-Play-Spielens sind.

    Wayfinder ist ein neues charakterbasiertes Online-RPG

    Was ist Wayfinder?

    Die Welt von Evenor liegt in Scherben. Ihr müsst die Macht eines Wayfinders nutzen, um das Chaos zu kontrollieren, das die Welt überrannt hat. Verbündet euch mit Freunden, um eure Fähigkeiten auszubauen und eure actiongeladenen endlosen Abenteuer mit vielen personalisierbaren Modifikationen zu kontrollieren, während ihr durch eine immersive Welt reist und dabei sammelt und erschafft.

    Angeleitet von dem dem berühmten Künstler Joe Madureira eigenen Stil bekannter Spiele und Comics haben wir mit Wayfinder unsere Version einer Onlinewelt geschaffen, die euch einlädt, zu erforschen, zu sammeln und mit Freunden zu teilen. Ihr seid einige der letzten Champions einer sterbenden Welt. Diebe und Plünderer kämpfen um die Fetzen, die zurückgeblieben sind. Ihr seid ein Echo gefallenen Heldentums, aber ihr habt den Gloom überlebt, der die Welt verzerrt und seid mit der Macht, ihn zu bekämpfen, zurückgekehrt. Mit den anderen Wayfindern müsst ihr eure neugefundenen Kräfte und mystische Technologien einsetzen, um eure Leute zu verteidigen. Ihr müsst in Regionen vordringen, die an den Gloom verloren gegangen sind und einen Weg durch die Dunkelheit finden.

    Kontrolliert das Chaos

    Um den Gloom zu überwinden müsst ihr Abenteuer in Dungeon-artigen Bereichen namens Lost Zones bewältigen. Ihr werdet auf Gegner und Bosse treffen, um Ressourcen zu sammeln, mit denen ihr hochlevelt und euren Character modifizieren könnt – und auch Waffen schaffen könnt, die euch schon lange ins Auge gefallen sind.

    Aber ihr habt die Macht, den Gloom zu kontrollieren und zu verändern, sodass jede Lost Zone, die ihr betretet, einzigartig für eure Session wird. Euer Gloom-Dagger, den jeder Wayfinder parat hält, erlaubt euch, das Chaos zu kontrollieren und Mutationen auf eure Jagden und Expeditionen anzuwenden. Ihr habt die Macht zu kontrollieren, welche Gegner euch begegnen können und welche Ressourcen ihr gerne hättet – aber natürlich beeinflussen eure Entscheidungen auch die Gesundheit der Gegner, Gefahren in der Umgebung und mehr.

    Erkunden und Entdecken

    Ihr werdet vielbeschäftigte Abentuerer in der Welt von Evenor sein, weil ihr hier viel zu entdecken habt: von Lore über Bücher, von Sidequests bis zu Sammelgegenständen. Außerhalb der Lost Zones könnt ihr in einer immersiven offenen Welt reisen. Ihr werdet auf andere Wayfinders treffen und mit ihnen Neben-Ziele wie Weltbosse, Events und mehr bewältigen. Ihr werdet eure Ausrüstung hochleveln können, mit Freunden abhängen und neue Waffen erschaffen oder sogar euer Apartment dekorieren.

    Erlebt endlose Anpassungen

    Obwohl unser Spiel ein charakterbasiertes RPG mit einer mächtigen und vielfältigen Gruppe von Charaktern ist, die alle durch gemeinsame Vergangenheiten oder Beziehungen verbunden sind, könnt ihr sie anpassen in ihrem Aussehen und auch der Spielweise. Ihr wollt jemanden wie Wingrave nehmen, der traditionell als Tank unterstützt, und ihn mit einer Fernkampfwaffe ausstatten, damit er kritische Hits mitbringt? Kein Problem! Jeder Wayfinder kann jede Waffe nutzen und ihr könnt sie weiter an euren Spielstil anpassen, indem ihr Modifikationen nutzt, die ihr im Spiel findet.

    Wir glauben, dass wir dieses Spiel mit der Community aufbauen sollten und wir freuen uns auf unsere Rese mit der PlayStation-Familie.

    Wayfinder startet Ende 2023 als ein Free-To-Play-Titel. Bis demnächst!

    Website: LINK