Schlagwort: VR Day

  • Demnächst für PS VR2 erhältlich: Zombie Army VR, Little Cities: Bigger, The Wizards – Dark Times: Brotherhood und viele mehr

    Demnächst für PS VR2 erhältlich: Zombie Army VR, Little Cities: Bigger, The Wizards – Dark Times: Brotherhood und viele mehr

    Reading Time: 6 minutes

    PS VR2 wurde vor einem Jahr zusammen mit einem Launch-Line-up von über 40 Spielen auf den Markt gebracht, darunter völlig neue Titel wie Horizon Call of the Mountain und Pavlov sowie PS VR2-kompatible Titel wie Gran Turismo 7 und Resident Evil Village. In den darauf folgenden 12 Monaten wurde das Angebot erweitert: intensive First-Person-Adventures wie Synapse, Red Matter und Resident Evil 4 VR-Modus; Rätselspiele wie Humanity und 7th Guest VR; Action-Rhythmus-Add-ons für Spiele wie Beat Saber, Synth Riders and Drums Rock; und unterhaltsame Multiplayerspiele wie Among Us VR, Ghostbusters: Rise of the Ghost Lord und C-Smash VRS.

    Nachdem wir in der letzten Ausgabe von State of Play Metro Awakening und Legendary Tales ankündigen durften, stellen wir im heutigen PS Blogbeitrag eine Reihe weiterer Spiele ins Rampenlicht. Neue Ankündigungen, Veröffentlichungstermine, DLC-Debüts und ein neu erscheinendes Spiel: All das findet ihr nachfolgend, präsentiert von den Machern der Spiele. Es gibt so viel, worauf man sich freuen kann.

    Außerdem freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass wir derzeit die Möglichkeit für PS VR2-Spieler testen, auf zusätzliche Spiele auf dem PC zuzugreifen, um zusätzlich zu den über PS5 verfügbaren PS VR2-Titeln noch mehr Spielvielfalt zu bieten. Wir hoffen, diese Unterstützung im Jahr 2024 verfügbar machen zu können. Bleibt also auf dem Laufenden, um weitere Updates zu erhalten.

    Ohne weitere Umschweife…

    The Wizards Dark Times Brotherhood | Ab heute erhältlich

    “The Wizards – Dark Times: Brotherhood ist ein Action-Abenteuer-Spiel, in dem ihr die Rolle eines mächtigen Zauberers einnehmt und dank der PlayStation VR2 eine Reihe von Zaubersprüchen mit euren eigenen Händen ausführen könnt. Als Entwickler haben wir in akribischer Arbeit eine mitreißende Welt geschaffen, in der die Spieler Magie durch intuitive, gestenbasierte Zaubersprüche anwenden, ein wesentlicher Mechanismus des ‘The Wizard’ Franchise. Mit der ganzen Power der PS5-Hardware, die uns zur Verfügung steht, können die Spieler atemberaubende Grafiken und ein nahtloses Gameplay bei ihren Reisen durch das Reich von Meliora erleben, ob als Einzelspieler oder im 3-Spieler-Koop. Und wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ihr nicht länger warten müsst: Das Spiel ist ab heute im PlayStation Store erhältlich!”

    • Pawel Nitta, Head of Marketing, Carbon Studio VR
    Demnächst für PS VR2 erhältlich: Zombie Army VR, Little Cities: Bigger, The Wizards – Dark Times: Brotherhood und viele mehr

    Wanderer: The Fragments of Fate | Ab 27. Juni

    “An alle Zeitreisenden! Mighty Eyes freut sich, exklusive Gameplay-Inhalte für Wanderer: The Fragments of Fate vorzustellen und das Erscheinungsdatum zu bestätigen. Seht euch dazu einfach den neusten Ankündigungstrailer oben an. Der Spieler findet sich unter Beschuss im zweiten Weltkrieg wieder und nutzt die Zeitreisefähigkeiten seines treuen Gefährten, einer Uhr, um ein vielseitiges Waffenarsenal zusammenzustellen – und dann Momente später zurückzukehren und die Oberhand zu gewinnen! In der Rolle des Asher Neumann können die Spieler beliebig und nahtlos durch die Zeit reisen, fesselnde Welten erkunden und spannende Action erleben, während sie knifflige Rätsel lösen und ihre Macht als Zeitreisende einsetzen, um den Verlauf der Geschichte zu ändern. Wir freuen uns außerdem, weitere, spannende Neuigkeiten bekanntgeben zu können, also bleibt bis zum Ende des Videos dran. Hat jemand Shanty gesagt?!”

    • Sam Ramlu (sie/ihr), Executive Producer bei Mighty Eyes
    Demnächst für PS VR2 erhältlich: Zombie Army VR, Little Cities: Bigger, The Wizards – Dark Times: Brotherhood und viele mehr

    Little Cities: Bigger | Ab 12. März

    “Wir freuen uns, jede Menge entspannte Kreativität auf der PlayStation VR2 zu ermöglichen! Little Cities: Bigger! vereint unseren typische Diorama-Städtebau mit mehr als 18 Monaten an verträumten Update-Inhalten – unser größtes Stück entspannter Inselentwicklung überhaupt. Es war ein Riesenspaß, sich der Stärken von PlayStation VR2 zu bedienen, um das Spiel in Topform zu bringen. Dank der Sense-Controller-Haptik spürt ihr alles vom befriedigenden ‘Rumms’ eines gut platzierten Bergs bis zum Pinselstrich beim Formen einer Insel. Und dank Headset-Feedback erlebt ihr gewaltige Vulkanausbrüche, während winzige Helikopter zur Hilfe eilen! Wir können es kaum erwarten, zu sehen, was ihr euch ausdenkt …”

    • Kelly Howard, Mitbegründerin, Purple Yonder
    Demnächst für PS VR2 erhältlich: Zombie Army VR, Little Cities: Bigger, The Wizards – Dark Times: Brotherhood und viele mehr

    Zombie Army VR | Ab 2024

    “Die beliebte Zombie Army-Reihe erscheint zum ersten Mal für VR. Mit Zombie Army VR spürt ihr die Angst, den Nervenkitzel und die Spannung der Zombieapokalypse auf mitreißende Weise durch das PS VR2-Headset.

    In der spannenden Kampagne, auch als Online-Koop für 2 Spieler verfügbar, übernehmt ihr die Rolle eines Deadhunters, der sich durch das vom Krieg erschütterte Europa kämpft und es mit den Zombiehorden aufnimmt. Wählt eure Waffe aus einem authentischen Zweiter-Weltkrieg-Arsenal, darunter Scharfschützengewehre, Maschinenpistolen, Pistolen und Sprengkörper, um die Untoten zu vernichten und Europa zu befreien.”

    Arizona Sunshine 2 | Jetzt erhältlich

    “Der beste Freund des Menschen hat gerade ein kostenloses, flauschiges Update erhalten: Das ist ein Corgi, euer neuer, furchtloser Begleiter Buddy, der ab heute im Spiel verfügbar ist! Taucht von Neuem in Arizona Sunshine 2 ein und stellt euch den härtesten Freddies mit dem Corgi als eurem bevorzugten, vierbeinigen Sidekick, den ihr auf dem neu hinzugefügten Kosmetik-Bildschirm auswählen könnt. Und das ist noch nicht alles – macht euch bereit für noch mehr Multiplayer-Chaos mit drei neuen Horde-Modus-Karten, die jeden Monat von März bis Mai veröffentlicht werden, sodass bis zu vier Spieler gemeinsam gegen die Zombieflut kämpfen können. Es ist knallhart, intensiv und obendrein kostenlos.”

    • Giulia Covre – Global PR Manager, Vertigo Games

    Soul Covenant | Ab 2024

    “Wir freuen uns, euch heute neue Details und Screenshots für unser nächstes Action-Rollenspiel Soul Covenant vorstellen zu können, die eine der wichtigsten Spielmechaniken zeigen: die Verwandlung gefallener Kameraden in Waffen! In einem Japan der nahen Zukunft, in der die Menschheit gegen eine Roboterarmee um ihr Überleben kämpft, müsst ihr euch Horden von Gegnern und riesigen, mächtigen Feinden in intensiven Nahkämpfen stellen. Doch ihr seid nicht allein. Ihr seid Teil einer vier Personen starken Truppe, zu der drei andere Kämpfer in Form von NPCs oder anderen Spielern gehören.

    Auch gefallene Kameraden können noch zum Kampf beitragen, weil ihr Materialien aus ihren kampfoptimierten Formen gewinnen könnt, um eure aktuellen Waffen aufzubessern oder völlig neue zu erstellen. Jede Waffe hat zwei verschiedene Formen, sodass im Laufe der Zeit immer mehr verschiedene Kampfstile mit unterschiedlichen Reichweiten und Power-Sets zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund lautet der Leitspruch der Truppen vor ihrem Gang zum Schlachtfeld: ‘Ich werde deine Knochen aufsammeln’.”

    • Koh Okamura, Produzent, Thirdverse

    Mehr über PlayStation VR2

    • Hier erfahrt ihr mehr über PS VR2 und die verschiedenen spielbaren Titel.
    • Ihr seid neu bei PS VR2 und möchtet ein paar Spiele ausprobieren? Im PlayStation Store gibt es ab jetzt eine Auswahl von Demos.
    • Auf PS VR2 gibt es eine Fülle von Multiplayer-Spielen. Hier sind einige der besten.
    • In diesem PS-Blog-Artikel erfahrt ihr mehr über die Technologie hinter PS VR2 und wie sie entwickelt wurde.

    Website: LINK

  • The Foglands erscheint am 31. Oktober 2023 auf PS5 und PSVR2

    The Foglands erscheint am 31. Oktober 2023 auf PS5 und PSVR2

    Reading Time: 3 minutes

    Begebt euch mit der PS VR2 mitten ins Abenteuer und erledigt ein paar Monster, bevor ihr es euch bequem macht und entspannt mit dem Controller auf der PS5 spielt. The Foglands wird am 31. Oktober 2023 mit einem Ego-Shooter-Modus auf PS5 sowie auf PS VR2 veröffentlicht. Ihr braucht also kein Headset! Egal, wie ihr spielt, das Schicksal eurer Gemeinschaft liegt in euren Händen.           

    The Foglands erscheint am 31. Oktober 2023 auf PS5 und PSVR2

    Willkommen in den Foglands

    The Foglands ist ein demnächst erscheinendes, stimmungsvolles Anti-Western-Roguelike. Ihr schlüpft darin in die Stiefel von Jim, einem brandneuen Runner. Die Bewohner des “Hold” verlassen sich darauf, dass ihr als Runner Nahrung sammelt und die scheußlichen Kreaturen aus dem Nebel abwehrt. Als ein riesiger Koloss aus der Tiefe das Überleben des Hold bedroht, liegt es an euch, loszuziehen und ihm ein für alle Mal den Garaus zu machen … und bei dem Versuch zu sterben.

    Glücklicherweise ist die geheimnisvolle Figur, die nur als “der Fremde” bekannt ist, bereit, euch zu helfen. Mit seinem unheimlichen Kartendeck könnt ihr euch übernatürliche Fähigkeiten verschaffen, um eure läuferische Leistung zu steigern – doch das hat seinen Preis. Er hat auch ein paar Tricks parat und weiß insbesondere Jim davon abzuhalten, sein letztes “Yee-haw” zu rufen. Erkunden, kämpfen, plündern und sterben … und dann wieder alles von vorn!

    Ihr bewegt euch durch eine sich ständig verändernde Welt des Nebels, in der ihr erkundet, kämpft und Gegenstände sammelt. Euer ultimatives Ziel ist es, die riesige, wurmartige Kreatur zu besiegen, die euren Hold bedroht.

    Entdecken

    Viele Dinge gehen im Nebel verloren – aber je mehr ihr sucht, desto mehr findet ihr. Ihr wagt euch durch Flure und Räume, die sich bei jedem Run und jedem Besuch verändern, und durchquert Gebiete, in denen man euch lieber tot als lebendig sehen würde, während ihr die Mysterien des Nebels enthüllt. Ihr findet nicht nur verlorene Schlüssel einstiger Runner, um ihre Geheimnisse zu lüften, sondern auch einige der verlorenen Runner selbst!

    Kämpfen

    Mit einer gesunden Mischung aus Kneipen-Nahkampf und Schießereien à la Shoot ‘Em Up nutzt The Foglands die Blickerfassung und präzise Latenzzeit der PS VR2 bestens aus, um eine Kombi aus Faustkampf, Revolver-Action und Würfen mit Zielerfassungshilfe zu bieten. “Intention Targeting” und Blickerfassung ermöglichen es, aus jedem beliebigen Gegenstand eine Waffe zu machen. Schließlich lernt ihr im Runner-Training, spontan zu reagieren und euch nicht zu sehr auf eure Schießeisen zu verlassen (ihr wisst nie, wann ein Scuttler eure getreue Donnerbüchse stiehlt). Je mehr ihr euren persönlichen Spielstil entwickelt und perfekte Kombos landet, desto mehr hilft euch der Zeitlupeneffekt, die Bewohner der Foglands abzuwehren.

    Sammeln

    Die Foglands wirken zwar wie ein verlassener Ort des Grauens voller knarrendem Metall und im Schatten lauernder Angreifer, doch es gibt hier auch Schätze, wenn man sie zu finden weiß! Sammelt Scrap und Fog Oil, um Upgrades für eure Ausrüstung, neue Gegenstände und neue Gebiete freizuschalten. Aber beachtet: Wenn ihr sterbt, werden eure gesammelten Gegenstände zurückgelassen. Stellt also sicher, dass ihr euren Scrap mithilfe von “Loot Chutes” nach Hause schickt, damit ihr ihn im nächsten Run verwenden könnt.

    Doch ihr findet unterwegs mehr als nur materielle Güter: Sammelt mithilfe der Karten des “Fremden” Fähigkeiten, die euch noch stärker werden lassen. Spielt eure Stärken aus, indem ihr aus drei verschiedenen Suits wählt, die jeden Spielstil verbessern: Fäuste (Nahkampf), Revolver (äh, Revolver) und Schlüssel (Erkundung). Los geht’s, macht euch auf den Weg!

    Jetzt vorbestellen

    Ihr wisst nun, was ein Runner draufhaben und riskieren muss – also macht euch für euren ersten Tag bereit, indem ihr das Spiel im PlayStation Store vorbestellt! Wir sehen uns in den Foglands, Partner!

    Website: LINK

  • Tiger Blade erscheint am 17. November auf PS VR2

    Tiger Blade erscheint am 17. November auf PS VR2

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo! Wir freuen uns, euch einen brandneuen Trailer für Tiger Blade vorstellen zu dürfen. Seit wir das Spiel im Juni angekündigt haben, arbeiten wir intensiv an der Feinabstimmung der Kämpfe sowie Bewegungen und erwecken die Welt von Tiger Blade mit zusätzlichen Umgebungsdetails zum Leben. Der Trailer zeigt nicht nur die rasante Arcade-Action von Tiger Blade, das einen hohen Wiederspielwert hat, sondern offenbart auch das Erscheinungsdatum des Spiels – Tiger Blade wird am 17. November exklusiv auf PS VR2 veröffentlicht!

    Tiger Blade erscheint am 17. November auf PS VR2

    Was könnt ihr also von Tiger Blade erwarten, wenn es in ein paar Wochen veröffentlicht wird? Intensive, rasante Kämpfe bilden das Herzstück des Spiels. Ihr wechselt schnell zwischen Schwert und Pistole, während ihr euch durch die urbanen Orte von Sewoon kämpft (die neo-koreanische Kulisse des Spiels).

    Während der Entwicklung von Tiger Blade haben wir die zentrale Spielmechanik als “Slash ‘n’ Dash” bezeichnet. Das ist ziemlich selbsterklärend: Ihr benutzt euer Schwert, um einen Gegner oder einen entsprechenden Teil der Umgebung zu zerfetzen, und dann rennt ihr zum nächsten Aktionspunkt.

    Das ist nicht die einzige Bewegungsmethode – ihr seid außerdem mit einem Greifhaken ausgestattet, den ihr an bestimmten Stellen verwenden könnt, um euch vorwärts zu schwingen – doch Slash ‘n’ Dash ist das primäre Mittel, um sich durch die Level zu bewegen. Wir halten das für eine gewinnbringende Kombination, die das atemberaubend dynamische Tempo der Action aufrechterhält.

    Trotz des rasiermesserscharfen Namens geht es bei Tiger Blade nicht nur darum, euer Schwert zu schwingen. Bestimmte Gegner können nur mit einer Feuerwaffe geschlagen werden und wir haben dafür gesorgt, dass der Wechsel zwischen Schwert und Pistole nahtlos und innerhalb kurzer Zeit wie von selbst abläuft. Wenn ein Gegner Schüsse auf euch abfeuert, könnt ihr die Kugeln mit dem Schwert abwehren, bevor ihr zurückfeuert und ihn ausschaltet.

    Der Greifhaken vervollständigt eure Ausrüstung und kann euch, wenn er klug eingesetzt wird, einen Vorteil verschaffen, wenn ihr in der Unterzahl und/oder unterlegen seid. Der Greifhaken kann auch auf bestimmte Gegner gerichtet werden, um ihnen die Pistole zu entreißen und direkt in eure Hände zu befördern. So erhaltet ihr Zugriff auf überlegene Feuerwaffen wie Schrotflinten und Maschinenpistolen, bis die Munition ausgeht. Mit dem Greifhaken könnt ihr euch auch temporär schützen, indem ihr Gegenstände greift und wie ein Schild vor euch haltet, um Schüsse oder Schwertangriffe abzuwehren.

    Wer die Schusswechsel in Tiger Blade ausprobiert hat und mit Time Crisis vertraut ist, wird wohl nicht allzu überrascht sein, dass es ein paar Fans von Namcos klassischem Lightgun-Shooter in unserm Team gibt!

    Obwohl die Kämpfe im Mittelpunkt stehen, sind wir auch unglaublich stolz auf die Umgebungen, aus denen Tiger Blade besteht.  Ihr werdet durch eine Vielzahl von Innen- und Außenbereichen verfolgt und gejagt, darunter Häfen, Marktplätze und Gassen, alles basierend auf echten koreanischen Locations. Wir haben sie möglichst immersiv gestaltet und fügen weiterhin Detailebenen hinzu und verfeinern Texturen, Licht und visuelle Effekte, während wir uns dem Ende von Tiger Blades Entwicklung nähern.

    Wir freuen uns sehr darauf, dass ihr Tiger Blade ab dem 17. November auf PS VR2 ausprobieren könnt. Es ist eine Sache, darüber zu lesen und den Trailer zu sehen, aber das Headset zu tragen, vollständig einzutauchen und sich wie ein Profikiller mitten in der Action zu fühlen, ist etwas ganz anderes!

    Website: LINK

  • Ein genauer Blick auf den PS VR2-Puzzler Tin Hearts

    Ein genauer Blick auf den PS VR2-Puzzler Tin Hearts

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen, ich bin Kostas Zarifis, Gründer von Rogue Sun und Creative Director von Tin Hearts. Wir sind sehr dankbar für die großartige Resonanz, die das Spiel seit seiner Veröffentlichung auf PlayStation 5 und PlayStation 4 Anfang dieses Jahres bekommen hat! Aber wir haben die Stimme der VR-Community laut und deutlich gehört: Ihr wollt Tin Hearts auf PS VR2 spielen! Aus diesem Grund freue ich mich, euch mehr darüber zu erzählen, was euch in der PSVR2-Version des Spiels erwartet, und euch mitzuteilen, dass am 2. November eine PS VR2-Demo des Spiels erscheinen wird.

    Wir sind gespannt auf eure Meinung.

    Ein genauer Blick auf den PS VR2-Puzzler Tin Hearts

    Was ist Tin Hearts?

    Tin Hearts führt euch auf eine emotionale und zum Nachdenken anregende Reise, auf der ihr die Facetten im Leben des viktorianischen Spielzeugherstellers Albert Butterworth offenbart. Dazu müsst ihr selbst in die Fußstapfen des Erfinders treten, während ihr über 50 Rätsel im Lemmings-Stil löst, die immer komplexer werden.

    Jedes Rätsel umfasst vier unverwechselbare Akte und ist meisterhaft in die Strukturen des großen viktorianischen Hauses der Butterworths integriert. Im Laufe der Zeit entdeckt ihr kontinuierlich eine Vielzahl an skurrilen Erfindungen mit jeweils einzigartigen Fähigkeiten, die euch helfen, eure Zinnsoldatentruppe in Sicherheit zu führen. Wenn ihr neue Orte erkundet, werden wertvolle Erinnerungen freigeschaltet, aber auch einige, die ihr lieber vergessen würdet.

    Wir haben Tin Hearts von Grund auf für PS VR2 entwickelt, um eine komplett immersive Version unseres hochgelobten Spiels zum Leben zu erwecken – jetzt könnt ihr die Spielelemente unmittelbar steuern, berühren und mit ihnen interagieren. Nehmt Bausteine auf und jongliert mit ihnen, hantiert mit Spielzeugkanonen und ändert die Richtung von Trampolintrommeln, damit eure Zinnsoldaten ihr Ziel erreichen, während ihr die atemberaubende Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive erkundet.

    Die wichtigsten Funktionen:

    Folgt einem Pfad voller Rätsel: Begebt euch auf ein Abenteuer durch mehr als 50 Lemmings-ähnliche Rätsel, die sich ständig weiterentwickeln. Enthüllt jedes Mal neue Routen zu eurem Ziel, mit mehreren Möglichkeiten, die komplizierten Rätsel zu lösen.

    Bestaunt die mechanischen Wunder: Holt euch die Kontrolle über eine Vielzahl bahnbrechender Erfindungen, die während des Spiels kontinuierlich eingeführt werden. Manövriert Spielzeugkanonen, Trampolintrommeln und Maschinen zum Aufblasen von Ballons. Erlebt die sich ständig weiterentwickelnden Mechaniken, während das Spiel immer wieder neue Überraschungen und Wunder für euch bereithält.

    Manipuliert die Zeit: Pausiert, spult vor und spult die Zeit zurück, um das Ergebnis eurer Handlungen zu beobachten und zu ändern. So könnt ihr zugängliche und entspannende Rätsel genießen, die sowohl Rätsel-Veteranen als auch Fans von Storytelling gerecht wird.

    Was ist alles in der VR Demo enthalten?

    Die Demo wird die Spieler durch sechs der über 50 Level im viktorianischen Zuhause der Familie Butterworth führen. Sie steckt voller atemberaubender mechanischer Wunder und komplizierter Rätsel. Vom Dachboden voller bezaubernder Spielzeuge und Kreationen bis hin zum Erfinderkeller, der spitzenmäßige Innovationen und Technologien bereithält, gibt die Demo basierend auf einer Auswahl unserer Lieblingslevel einen Einblick in das Gameplay.

    Wenn ich in dieser Demo ein Lieblingslevel wählen müsste, dann würde ich sagen, dass ihr euch unbedingt den Musikraum ansehen solltet, der den Anfang des zweiten Akts darstellt. Der Musikraum ist mit verschiedenen klassischen Instrumenten und wertvollen Stücken von Helen Butterworth gefüllt. Helen ist die Ehefrau und Seelenverwandte von Albert. Während sein Talent im Herstellen von Spielzeug liegt, ist sie eine begabte Musikerin. Nehmt euch hier Zeit, um die entspannenden Rätsel durchzuarbeiten, und genießt den eindringlichen Soundtrack, der Gameplay und Sound auf außergewöhnliche Weise verbindet und ergänzt. Für den Soundtrack zeichnet Matthew Chastney, unser hauseigener, talentierter Musiker und Komponist, verantwortlich.

    … Aber ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen und hoffe einfach nur, dass ihr euch die Zeit nehmt, in die Demo einzutauchen, wenn sie am 2. November erscheint, und die magische Märchenwelt von Tin Hearts selbst kennenzulernen!

    Wir können es kaum erwarten, euch mehr über die Vollversion von Tin Hearts VR zu berichten und das lange erwartete Veröffentlichungsdatum bekanntzugeben!

    Website: LINK

  • Wir stellen vor: Heroes of Forever! Actionreicher Arcade-Deckungsshooter für PS VR2

    Wir stellen vor: Heroes of Forever! Actionreicher Arcade-Deckungsshooter für PS VR2

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo zusammen! Ich bin Csilla, Community Managerin bei Lucky Mountain Games. Einige von euch sind bereits mit unserer Ästhetik vertraut und kennen uns durch unser zuletzt erschienenes Spiel, Hotshot Racing.

    Seither arbeiten wir an einem streng geheimen Projekt, zu dem wir bisher nur minimale Infos geteilt haben. Wir freuen uns also, endlich unseren demnächst erscheinenden VR-Ego-Shooter bekannt zu geben – Heroes of Forever!

    Heute gebe ich euch einen exklusiven Überblick darüber, was ihr erwarten könnt, während wir unser Spiel weiterentwickeln. Außerdem werde ich im Detail auf unseren neuen Ankündigungs-Trailer eingehen.

    Wir stellen vor: Heroes of Forever! Actionreicher Arcade-Deckungsshooter für PS VR2

    Ihr arbeitet als Agent für das Time Enforcement Command (TEC), eine Organisation, die sich auf die Aufrechterhaltung der Ordnung im Multiversum spezialisiert hat. Eure Aufgabe ist es, die Korruption zu bekämpfen, die Chaos in Zeit und Raum verbreitet. Ihr müsst durch Dimensionen und über Zeitachsen hinweg springen, um zu verhindern, dass diese Krisen den Verlauf der Geschichte für immer verändern – indem ihr so schnell wie möglich Gegner vernichtet!

    Natürlich sind alle Missionen mit Risiken verbunden: Ihr müsst dem feindlichen Kugelhagel ausweichen, um euer Überleben zu sichern, und Wege finden, wie ihr mit der Umgebung um euch herum interagieren könnt, um Level erfolgreich abzuschließen. Wenn ihr euch messen und unbedingt die Spitze der Bestenliste erklimmen wollt, müsst ihr eure Umgebung kreativ nutzen, um euren Highscore in Rekordzeit zu maximieren.

    Bei so viel atemloser Kampf-Action wollt ihr vielleicht auf Verstärkung zurückgreifen, um die Missionen zu bewältigen. Wir freuen uns, verkünden zu können, dass Heroes of Forever einen Multiplayer-Modus mit Unterstützung für bis zu vier Koop-Spieler haben wird!

    Versammelt eure Freunde im TEC HQ und wagt gemeinsam den aufregenden Sprung durch die Zeit!

    Bevor wir uns eingehender damit befassen, wollen wir über die Inspirationsquellen des Spiels sprechen. Wir haben uns sehr bemüht, die Essenz der großartigen Lightgun-Spiele und Arcade-Deckungsshooter der 90er zu erfassen, die wir mit dem narrativen Design und dem Stil klassischer Actionfilme (vor allem Sci-Fi-Hits aus den 80ern und 90ern) kombiniert haben.

    Diese Einflüsse durchdringen alle Aspekte des Spiels, sodass es jede Menge Anspielungen auf klassische Filme, Spiele und andere Medien gibt. Findet ihr heraus, was uns zu den im Trailer gezeigten Leveln inspiriert hat?

    Es gibt noch viele weitere Level zu entdecken, wobei jedes von ihnen eine alternative Zeitachse und/oder einen anderen Ort darstellt, an dem die Spieler die Ordnung wiederherstellen müssen.

    Wir würden uns zwar freuen, wenn Heroes of Time als spiritueller Nachfolger klassischer Arcade-Shooter bezeichnet wird, aber wir haben uns auch der Entwicklung eines völlig neuen Gameplays verschrieben, das die aufregenden Möglichkeiten von VR nutzt.

    Ein wichtiges Ziel von uns ist es beispielsweise, im Laufe des Spiels nostalgische Gefühle hervorzurufen. Mit dem 3D-Audio von PS VR2 haben wir mitreißende Klanglandschaften entwickelt, die Vertrautheit vermitteln und die Spieler in jedem Szenario auf einzigartige Weise ins Staunen versetzen. Die dynamische Beleuchtung verbessert außerdem die Low-Poly-Grafik unseres Spiels und verleiht der Retroszenerie einen frischen Look.

    Zudem ermöglichte uns die Haptik von PS VR2, das Feedback für alle Waffen anzupassen, die ihr in Heroes of Forever entdecken werdet. Das bedeutet, dass jede ein Gewicht und einen Rückstoß hat, die ihrem Aussehen entspricht. Das war für uns von entscheidender Bedeutung für das Level-Design, denn der Spieler beginnt jedes Level mit einer einzigartigen, für die Mission geeigneten Waffe – und natürlich mit einem entsprechenden Wirtskörper!

    Als Agent, der verschiedene Dimensionen durchquert, stoßen die Spieler auf eine Vielzahl von geeigneten Waffen und Verkleidungen, um den Kräften des Bösen, die gegen sie arbeiten, die Stirn zu bieten.

    Zum Abschluss möchten wir ein paar Worte über unsere Community-Mission sagen: Spieler mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungsniveaus über eine gemeinsame Liebe für actiongeladenen Spielspaß im Arcade-Stil zu vereinen.

    Wir legen Wert darauf, sicherzustellen, dass unsere Spielemodi für alle Arten von Spielern geeignet sind, egal ob sie die Story allein erleben, mit anderen Agenten im Koop zusammenarbeiten oder ihre Highscores auf unseren Online-Ranglisten präsentieren möchten.

    Darüber hinaus wird Heroes of Forever sowohl für neue als auch für erfahrene VR-Benutzer geeignet sein, mit Komforteinstellungen und anpassbaren Schwierigkeitsmodi. Wir hoffen, euch alle für Heroes of Forever begeistern zu können, das 2024 für PS VR2 erscheint. In nächster Zeit werden wir noch viele weitere Informationen mit euch teilen!  

    Website: LINK

  • Werdet in Journey to Foundation zum galaktischen Spion – ab 26. Oktober auf PS VR2

    Werdet in Journey to Foundation zum galaktischen Spion – ab 26. Oktober auf PS VR2

    Reading Time: 3 minutes

    Die Foundation-Bücher von Isaac Asimov zeichnen sich durch intensive, spannende Dialoge aus, in denen die Charaktere um das Schicksal des Imperiums ringen oder sich erbitterte Wortgefechte liefern. Als wir diese Kultreihe für VR angepasst haben, wollten wir diesen Gesprächsmomenten gerecht werden und sie so mitreißend wie möglich gestalten. Das wurde durch einige der einzigartigen Funktionen von PlayStation VR2 ermöglicht.

    Werdet in Journey to Foundation zum galaktischen Spion – ab 26. Oktober auf PS VR2

    In Journey to Foundation schlüpfen die Spieler in die Rolle von Agent Ward und tauchen förmlich ins Geschehen ein, durch:

    · Haptisches Feedback
    · Blickerfassung
    · Adaptive Trigger
    · Controller-Tracking
    · 4K HDR

    Immersion durch haptisches Headset-Feedback

    Euer Charakter, Agent Ward, hat einzigartige mentale Fähigkeiten, die es ihm ermöglichen, die Emotionen anderer zu spüren und zu manipulieren. Das erfordert Fingerspitzengefühl: Geht ihr zu weit, richtet ihr Schaden an. Wir nutzen die Headset-Haptik von PS VR2, um euch das Gefühl zu vermitteln, dass ihr mit eurem Geist agiert, und um euch beim Spielen zum Erfolg zu führen.

    Die Spieler werden sich außerdem mitten in der Action wähnen, wenn ein Stern explodiert oder ein Raumschiff abstürzt. Haptisches Headset-Feedback erzeugt den Eindruck, wirklich vor Ort zu sein.

    Entscheidungsfindung in Echtzeit

    In Zwischensequenzen sieht man üblicherweise dabei zu, wie sich das Drama entfaltet. In Journey to Foundation versetzen wir euch mitten ins Drama.

    Und das bedeutet nicht nur, euch ein paar Dialogoptionen zum Zweck der Interaktion zu geben. Durch die Blickerfassung könnt ihr eure Gesprächsauswahl treffen, indem ihr einfach die Option anseht und ‘X’ drückt.

    Selbst wenn ihr imposanten Charakteren wie dem Viceroy gegenübersteht, könnt ihr mit eurer Umgebung interagieren, indem ihr nach speziellen ‘Look At’-Hinweisen sucht. Diese sind in der Umgebung verborgen. Zudem sind im gesamten Spiel Gegenstände verstreut, die einzigartige Dialoge und neue Spielerpfade freischalten können.

    Adaptive Trigger mit austauschbaren Waffenkomponenten

    Wir haben spezielle Chips entwickelt, sogenannte ADMs (Atomic Defense Modules), die auf der Rückseite eurer Basiswaffe platziert werden können, um ihre Funktionsweise zu verbessern und zu modifizieren. So habt ihr Zugriff auf mehrere verschiedene Blaster.

    Durch das Auswechseln des Chips erhaltet ihr einen anderen Waffentyp, und jeder fühlt sich aufgrund individueller Sounds, Haptik und Force Feedback von den adaptiven Triggern von PlayStation anders an.

    Sensoren zur Erfassung von Gesten

    Bei VR ist euer Körper der Controller. Deshalb haben wir Gesten in die Dialoge integriert. Wenn ein Gegner seine Waffe auf euch richtet, drückt ihr nicht ‘X’, um euch zu ergeben, sondern hebt buchstäblich die Hände (die NPCs warnen euch, wenn ihr ihren Anweisungen nicht folgt).

    Mit den nach außen gerichteten Sensoren von PlayStation validieren wir diese Gesten und bieten so eine weitere Ebene der Immersion.

    Atemberaubende 4K-Weltraumlandschaften

    Die Foundation-Reihe spielt in einer Galaxie, die in der Krise steckt. Das Galaktische Imperium, das zwölftausend Jahre lang Frieden bewahrt hat und 25 Millionen Planeten umfasst, steht kurz vor dem Zusammenbruch. Einschneidende Ereignisse verschieben die Machtverhältnisse in der Galaxie, und wir sind dankbar, dieses Spektakel mithilfe der 4K-Auflösung und Verarbeitungsleistung des Headsets zum Leben erwecken zu können.

    Wir alle spielen Science-Fiction-Spiele insbesondere deswegen, weil wir wissen wollen, wie sich Reisen durchs Weltall anfühlen. Wir haben versucht, dieses Erlebnis mit der leistungsstarken Hardware von PlayStation so zufriedenstellend und beeindruckend wie möglich zu gestalten.

    Journey to Foundation ist ein Herzensprojekt für unser Studio und wir können es kaum erwarten, es mit euch allen zu teilen, wenn es am 26. Oktober 2023 auf PlayStation VR2 erscheint.

    Website: LINK

  • Among Us VR erscheint für PS VR2

    Among Us VR erscheint für PS VR2

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo zusammen – hier ist das Team von Schell Games mit einem neuen EMERGENCY-UPDATE!

    Schell Games, Innersloth und Robot Teddy freuen sich, bekannt geben zu können, dass Among Us VR auf PlayStation VR2 erscheinen wird. Wir haben hart daran gearbeitet, Teamwork und Verrat (im Weltall, natürlich) für unsere Crewmitglieder auf der PS VR2 zu ermöglichen. Ihr müsst nicht mehr lang warten. Seht euch unseren neuen Ankündigungs-Trailer an!

    Among Us VR erscheint für PS VR2

    Macht euch bereit, gemeinsam mit eurer Besatzung die VR-Version des erfolgreichen Multiplayer-Deduktionsspiels zu entdecken, die von Innersloths beliebten und globalen Hit Among Us adaptiert wurde. Ihr könnt mit 4 bis 10 Spielern spielen. Schließt individuelle Aufgaben ab und arbeitet (hoffentlich) als Team zusammen, um nicht nur eine, sondern gleich ZWEI Maps zu überleben: The Skeld II und Polus Point. Aber Vorsicht! Ein oder mehrere zufällig ausgewählte Spieler eurer Crew sind Imposter, die darauf aus sind, euch zu sabotieren und alle umzubringen. Vielleicht seid es sogar ihr? Lasst euch nicht erwischen!

    Ihr werdet viele liebgewonnene Gameplay-Elemente von Among Us wiederfinden, darunter Aufgaben, Sabotage, Lüftungsschächte und Emergency-Meetings. Darüber hinaus beinhaltet Among Us VR neue Aufgaben, die speziell für das VR-Spiel und seine völlig neue Perspektive entwickelt wurden. Außerdem könnt ihr viele neue Funktionen für VR entdecken, darunter 3D-Cosmetics (kostenpflichtiges DLC und kostenlose Hüte), Proximity-Sprachchat, Barrierefreiheits- und Komforteinstellungen, Tools für Sicherheit und Spielmoderation und plattformübergreifende Kompatibilität – ganz zu schweigen von benutzerdefinierten Lobby-Einstellungen (die Gameplay-Kombinationen sind genauso unbegrenzt und wild wie eure Fantasie).

    Natürlich können wir unsere Maps nicht unerwähnt lassen. Among Us VR verfügt nun über zwei Maps, die PS VR2-Spieler erkunden und zum Verschwören und Erledigen ihrer Aufgaben nutzen können. The Skeld II, unsere erste Karte, wurde von The Skeld aus dem ursprünglichen Spiel inspiriert. Die virtuellen Räume versprühen die Nostalgie der Vorgänger, doch haltet stets die Augen offen, denn in der VR-Umgebung treffen euch Verrat und Verwerflichkeit auf andere Weise … wisst ihr wirklich jederzeit, wer hinter euch steht?

    Polus Point ist unsere zuletzt veröffentlichte Karte. Sie ist zwar von der Polus-Karte inspiriert, aber wurde nicht 1-zu-1 von ihr übernommen, sondern stellt ein neues Design dar, das eiskalt daherkommt – und in dem es dennoch heiß hergeht. Schaut euch nur die Donutschachteln an. Polus Point bietet 50 % mehr Aufgaben, neun neue Räume mit *hust* köstlichen versteckten Objekten und brandneue Mord- und Rauswurfanimationen. Ihr werdet es lieben.

    Schnappt also noch etwas Luft (sieht sich im Sauerstoffraum um) und bleibt auf dem Laufenden, PS VR2-Fans. Und am wichtigsten: Bleibt misstrauisch.

    Among Us VR erscheint für €9.99 (unverbindliche Preisempfehlung) auf PS VR2.

    Website: LINK