Schlagwort: Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown

  • (For Southeast Asia) Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown. The Yakuza Series Collaboration pack is finally here!

    (For Southeast Asia) Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown. The Yakuza Series Collaboration pack is finally here!

    Reading Time: < 1 minute

    Includes the music and costumes of characters from the Yakuza series. In addition to costumes, this special pack also includes newly arranged music from Virtua Fighter 3 and additional stamps to hype up the fights.

    (For Southeast Asia) Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown. The Yakuza Series Collaboration pack is finally here!

    Includes:

    ・650 Character customization items
    ・19 Character costumes
    ・19 Yakuza series character costumes
    ・20 Yakuza series BGM
    ・20 “Virtua Fighter 3” arranged BGM
    ・40 Spectator stamps

    Compete against fighters across the world and create a new Virtua Fighter legend!

    Details
    Product: Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown
    Genre:Fighting
    Players:1-2 players (Up to 16 online players*)
    *For Room Matches, if the host creates the room as a spectator, 17 players
    (1 spectator and up to 16 players) will be allowed.
    Release:June 1, 2021
    Official website:https://virtuafighter5us.sega.com/

    ©SEGA

    Website: LINK

  • Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: Remaking a legend

    Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: Remaking a legend

    Reading Time: 5 minutes

    Hello everyone! My name is Seiji Aoki and I’m the chief producer of Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown. I’m very excited to share the inside story behind development of the newest game in the groundbreaking Virtua Fighter series and delve into a few new features you can look forward to when it launches on PlayStation Plus tomorrow, June 1.*

    Virtua Fighter holds a special place in Sega lore – many of us on the dev team can still recall playing the original 3D fighting game when it first launched in arcades nearly 30 years ago. Its strategic depth, balanced combat, and realistic martial arts gameplay have stood out within the genre for decades, and it’s long past time a new game entered the ring.  

       

    Sega’s 60th Anniversary, a massive community project celebrating the most iconic games over our entire company history, finally provided us that opportunity. Sega put together a new team of developers from AM2, the original creators of the VF series, and Ryu Ga Gotoku Studios – combining extensive console expertise with a deep passion for the franchise to kick off development on a definitive Virtua Fighter game for the new generation. 

    Remade for a new generation

    When development began in 2019, we knew there was an entire generation of gamers who had never seen or played Virtua Fighter. To us, 2012’s Virtua Fighter 5 Final Showdown represented the series pinnacle – the result of nearly two decades of fine-tuning and development. But many younger fans had never experienced the fluid 60fps martial arts combat, intricately balanced and grounded in reality, that game perfected in its day. We knew from the very beginning that we wanted to re-create that experience on modern consoles. 

    Although Final Showdown was top of its class from a gameplay perspective, the graphics, UI, audio, and especially online play were due for an overhaul. Utilizing RGG’s Dragon Engine Technology, we dramatically upgraded the look and feel of the game, remaking character models and stages entirely from scratch. Visual effects like lighting and shaders received a significant rework, while modern CG expanded the range of effects we could produce. An entirely new opening cinematic added the final layer to the presentation.

    Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: Remaking a legend

    In addition, we wanted to give the same love to the music. Many of our most passionate ideas came from long-time members of the Virtua Fighter sound team – in the end, we composed new background music for every stage in the game. Players who choose to purchase the new Legendary Pack (DLC) that releases alongside the game tomorrow can also check out the selection of classic and never-before-released background tracks for the full Virtua Fighter audio experience. 

    Although the basic gameplay systems from classic Virtua Fighter 5 remain largely untouched – combat balanced and perfected over years of development – we didn’t want Ultimate Showdown to feel like a revival of a retro game. Every change we made had to serve our goal of bringing the series forward for a new generation. 

    New online competitive features

    While overhauling VF5’s look and feel was important, re-envisioning online competitive play was vital. Competition – proving yourself against the best fighters in the world – has been at the heart of the VF experience since the early arcade days, and we knew we needed to add a ton of new online functionality to bring Ultimate Showdown up to a modern standard.

    New Tournaments and round-robin style League Matches, private rooms supporting up to 16 players, and entirely new room UI improving communication between players were just a few of the features we built to support our competitive community. 

    Along with the new modes, match types and UI, we also added new features to enhance the viewing experience. Upgraded hit markers make battles more satisfying and dramatic, while Spectator Mode allows participants to watch matches in real-time from inside their room. Stamps and other messaging tools make for easy communication and add a fun layer of participation. Automatic replay showcasing the recent matches between the top-ranked players in the world is built right into the main game UI. It’s a tremendous tool for new players looking to learn from the best as they seek to master their own fighting style.

    Legendary Pack DLC

    Finally, we’re excited to share that the new Legendary Pack (DLC) releases tomorrow alongside the PlayStation Plus and PlayStation Now editions of Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown!

    Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: Remaking a legend

    The Legendary Pack celebrates the storied history of the entire series. A vast range of customization items (over 2,000), alternate character costumes, spectator stamps, and new and classic background music options round out the DLC. But our favorite items have to be the fully recreated UI and character models from the original Virtua Fighter! Our designers had a ton of fun rebuilding the old models for all 19 playable characters in such a modern game (two classic-style models for each character – including each new character from later entries):

    To all of the Virtua Fighter fans out there, we are beyond grateful for the passion and loyalty you have shown over the last 27+ years. Remaking this beloved fighting game has been a truly special experience for our entire team, and we can’t wait to watch new World Fighting Tournament champions emerge in the coming weeks. Thank you for your support – we’ll see you back in the ring tomorrow!   

     *Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown will be available to PlayStation Plus members until Monday, July 5.

    Website: LINK

  • Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: Remake einer Legende

    Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: Remake einer Legende

    Reading Time: 6 minutes

    Hallo allerseits! Ich heiße Seiji Aoki und ich bin Chief Producer von Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown. Ich verrate euch heute ein paar Insiderinfos zu der Entwicklung des neuesten Spiels in der bahnbrechenden Virtua Fighter-Reihe. Außerdem stelle ich euch ein paar neue Features vor, auf die ihr euch freuen könnt, wenn das Spiel am 1. Juni (also morgen!) auf PlayStation Plus erscheint.

    Virtua Fighter nimmt in der Geschichte von Sega einen ganz besonderen Platz ein – viele Mitglieder des Entwicklungsteams erinnern sich noch daran, wie sie das Original des 3D-Kampfspiels gespielt haben, als es vor fast 30 Jahren als Arcade-Spielautomat erschienen ist! Die strategische Tiefe, ausgeglichene Kämpfe und das realistische Martial-Arts-Gameplay haben über Jahrzehnte hinweg Maßstäbe im Genre gesetzt, und es war höchste Zeit, dass ein neues Spiel in den Ring steigt.    

    Diese Gelegenheit haben wir durch Segas „60th Anniversary“ endlich bekommen – ein gewaltiges Community-Projekt, das die kultigsten Spiele aus der gesamten Firmengeschichte feiert. Sega hat ein neues Team von Entwicklern zusammengestellt, teils von AM2, den ursprünglichen Schöpfern der VF-Reihe, und teils von den Ryu Ga Gotoku Studios. Das Team vereint umfangreiche Konsolenerfahrung mit großer Leidenschaft für die Serie. Beste Voraussetzungen also, um ein erstklassiges Virtua Fighter-Spiel für die neue Generation zu erschaffen.

    Ein Remake für eine neue Generation

    Als wir 2019 mit der Entwicklung angefangen haben, wussten wir, dass es eine ganze Generation von Gamern gibt, die Virtua Fighter noch nie gesehen oder gespielt haben. Für uns war Virtua Fighter 5 Final Showdown aus dem Jahr 2012 der Höhepunkt der Reihe – das Ergebnis von fast zwei Jahrzehnten Feintuning und Entwicklung. Aber viele jüngere Fans hatten die Elemente, die das Spiel zu seiner Zeit perfektioniert hatte, noch nie erlebt – die flüssigen Martial-Arts-Kämpfe mit 60FPS, perfekt ausbalanciert und fest in der Realität verwurzelt. Wir wussten von Anfang an, dass wir diese Erfahrung auf modernen Konsolen nachbilden wollten.

    Aber während das Gameplay von Final Showdown Maßstäbe gesetzt hat, war bei Grafik, Benutzeroberfläche, Sound und vor allem den Onlinefunktionen dringend eine Überarbeitung nötig. Mithilfe der Dragon Engine Technology von RGG konnten wir das Look and Feel des Spiels dramatisch verbessern, indem wir die Charaktermodelle und Stages komplett neu erschaffen haben. Visuelle Effekte wie Licht und Schatten wurden intensiv überarbeitet und die Möglichkeiten der modernen CG haben die Bandbreite an Effekten, die wir produzieren konnten, deutlich erweitert. Eine vollkommen neue Filmsequenz zu Beginn des Spiels rundet die Präsentation ab.

    Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: Remake einer Legende

    Mit derselben Fürsorge wollten wir auch die Musik behandeln. Viele unserer leidenschaftlichsten Ideen kamen von langjährigen Mitgliedern des Virtua Fighter-Soundteams. Letztlich haben wir für alle Stages im Spiel neue Hintergrundmusik komponiert. Wer das neue Legendary Pack (DLC) kauft, das morgen zusammen mit dem Spiel erscheint, kann auch die Auswahl an klassischen und noch nie zuvor veröffentlichten Hintergrundtracks genießen, um das komplette Virtua Fighter-Audioerlebnis zu haben.

    Die grundlegenden Gameplaysysteme aus dem klassischen Virtua Fighter 5 sind zwar größtenteils unberührt geblieben (schließlich war der Kampf über viele Entwicklungsjahre hinweg ausbalanciert und perfektioniert worden), aber wir wollten nicht, dass Ultimate Showdown sich wie das Revival eines Retro-Spiels anfühlt. Jede Änderung, die wir vorgenommen haben, dient unserem Ziel, die Reihe für eine neue Generation in die Gegenwart zu bringen.

    Neue kompetitive Onlinefeatures

    Das Look and Feel von VF5 zu überarbeiten, war zwar wichtig, aber noch viel wichtiger war es, das kompetitive Online-Gameplay neu zu gestalten. Der Wettkampf – sich gegen die besten Kämpfer der Welt zu beweisen – stand in der Reihe schon immer im Mittelpunkt, schon seit den frühen Arcade-Tagen. Wir wussten, dass wir jede Menge neue Onlinefunktionalitäten integrieren mussten, damit Ultimate Showdown auch in diesem Punkt die Standards der Moderne erfüllt.

    Neue Turniere und Ligamatches im Jeder-gegen-jeden-Modus, private Räume mit bis zu 16 Spielern und eine vollkommen neue Raum-Benutzeroberfläche, die die Kommunikation zwischen den Spielern verbessert, sind nur ein paar der Features, die wir eingebaut haben, um unsere wettkampfbegeisterte Community zu unterstützen.

    Neben den neuen Modi und Matchtypen und der neuen Benutzeroberfläche haben wir auch neue Features eingebaut, die das Zuschauen unterhaltsamer machen. Verbesserte Treffereffekte machen die Kämpfe dramatischer und befriedigender, während der Zuschauermodus es den Teilnehmern erlaubt, von innerhalb ihres Raums Matches in Echtzeit anzusehen. Stempel und andere Messaging-Tools sorgen für kinderleichte Kommunikation und eine zusätzliche spaßige Interaktionsebene. Automatische Wiederholungen der letzten Matches zwischen den bestplatzierten Spielern der Welt sind direkt in die Hauptbenutzeroberfläche des Spiels integriert. Das ist ein erstklassiges Werkzeug für neue Spieler, die von den Besten lernen wollen, um ihren eigenen Kampfstil zu perfektionieren! 

    Legendary Pack DLC

    Zu guter Letzt dürfen wir stolz verkünden, dass das neue Legendary Pack (DLC) morgen zusammen mit der PS+- und PS Now-Edition von Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown erscheint!

    Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: Remake einer Legende

    Das Legendary Pack ist eine Hommage an die reiche Geschichte und Tradition der gesamten Serie. Eine riesige Auswahl an Items zur Individualisierung (über 2.000, um genau zu sein), alternative Charakterkostüme, Zuschauerstempel und neue und klassische Hintergrundmusik runden den DLC ab. Aber unsere Favoriten sind wohl die Benutzeroberfläche und die Charaktermodelle aus dem Original-Virtua Fighter, die wir perfekt nachgebaut haben! Unsere Designer hatten jede Menge Spaß dabei, die alten Modelle für alle 19 spielbaren Charaktere in einem so modernen Spiel nachzubauen (zwei klassische Modelle je Charakter, einschließlich aller neuen Charaktere aus späteren Teilen):

    Wir sind allen Virtua Fighter-Fans da draußen unglaublich dankbar für die Leidenschaft und Treue, die ihr in den letzten 27 Jahren bewiesen habt. Ein Remake dieses geliebten Kampfspiels erschaffen zu dürfen, war für das gesamte Team ein wirklich ganz besonderes Erlebnis. Wir können es kaum erwarten, in den nächsten Wochen die Krönung neuer World Fighting Tournament-Champions mitzuerleben. Vielen Dank für eure Unterstützung – wir sehen uns ab morgen wieder im Ring!  

    PS Plus

    *Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown ist für PS Plus Mitglieder bis Montag, dem 5. Juli verfügbar.


    Hinweis: Der Autor ist Japaner, der Text wurde aus dem Japanischen übersetzt. Bei Fragen/Änderungsvorschlägen bitte Justin Golenbock (justin.golenbock@segaamerica.com) vom SEGA Communications Team kontaktieren – er fungiert als Schnittstelle und Übersetzer für den offiziellen Autor des Artikels.

    Website: LINK

  • PlayStation Plus games for June: Operation: Tango, Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown, Star Wars: Squadrons

    PlayStation Plus games for June: Operation: Tango, Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown, Star Wars: Squadrons

    Reading Time: 3 minutes

    Cooperative futuristic espionage, remastered martial arts mayhem and dogfights in a galaxy far, far away await you thanks to the PlayStation Plus game lineup for June. New titles Operation: Tango and Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown make their PlayStation debut, while Star Wars Squadrons gives you the chance to pilot iconic starcraft like the X-wing and TIE fighter.

    All three games will be available to play for PlayStation Plus members on Tuesday, June 1. Let’s take a closer look at each of them.

    PlayStation Plus games for June: Operation: Tango, Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown, Star Wars: Squadrons

    Operation: Tango | PS5 version only*

    Team up to save the world in this cooperative spy adventure, challenging you and a friend to join up online** to complete dangerous missions across the globe in a high-tech near-future world. Combine skill sets from different points of view – playing either Hacker or Agent – to overcome asymmetrical challenges, working in tandem with only your voice to link you. Teamwork is crucial, and communication is key! Note: Operation: Tango requires both players to have access to a working microphone.

    Operation Tango will be available to PlayStation Plus members until Monday, July 5.

    Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown | PS4

    Sega’s iconic one-on-one battler gets a feature-rich remaster, overseen by Yakuza and Judgment developer Ryu Ga Gotoku Studio. Debuting on PlayStation Plus and PlayStation Now, both Virtua Fighter veterans and newcomers will be able to test all-new online modes such as ranked matches, tournaments and leagues, while enjoying overhauled visuals and redesigned UI. There’s no better way to enjoy this groundbreaking fighting series.

    The game will not only be available on PlayStation Plus for about two months – June and July – but it’ll also be releasing on PlayStation Now in June! PlayStation Plus members can enter Virtua Fighter 5’s arenas starting Tuesday, June 1.

    Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown will be available to PlayStation Plus members until Monday, August 2.

    PlayStation Plus games for June: Operation: Tango, Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown, Star Wars: Squadrons

    Star Wars: Squadrons

    Master the art of starfighter combat in frenetic multiplayer space dogfights, and learn what it means to be a pilot in a thrilling Star Wars single-player story set after the events of Return of the Jedi and seen from alternating perspectives of two factions. The New Republic fights for freedom. The Empire demands order. Take control of iconic craft such as the X-wing and TIE fighter, customize loadouts and cosmetics, divert power between weapons, shields and engines while immersing yourself in the cockpit. You’ll also have the option to play the entirety of the game in virtual reality on PS VR***!

    Star Wars: Squadrons will be available to PlayStation Plus members until Monday, July 5.

    Last chance to download the PlayStation Plus lineup for May

    As new games join, others leave. This is your reminder that you’ve until Monday May 31 to add Battlefield V, Stranded Deep, and Wreckfest: Drive Hard. Die Last**** to your game library.

    *Benefit not applicable for Operation: Tango on PS4 consoles.
    **Online multiplayer requires PS Plus subscription; fees recur until cancelled. Age restrictions apply. Full terms: play.st/PSPlusTerms.
    ***Please review and follow all safety guidelines for use of PlayStation VR. PS VR is not for use by children under age 12. PS4 or PS5 system, PS VR, and PS Camera are required to experience VR functionality. PS5 console owners require a PlayStation Camera adaptor to use PS VR on the PlayStation 5 console (No purchase required. Visit here for details). For the best PS VR experience on PS5 console, we recommend using a DUALSHOCK 4 wireless controller. 
    ****PS5 console only; PlayStation Plus benefit not applicable for Wreckfest: Drive Hard, Die Last on PS4.

    Website: LINK

  • Das sind eure PlayStation Plus-Spiele für Juni

    Das sind eure PlayStation Plus-Spiele für Juni

    Reading Time: 3 minutes

    Futuristische Koop-Spionage-Action, ein neu aufgelegtes Martial-Arts-Spektakel und Weltraumgefechte in einer weit weit entfernten Galaxie erwarten dich im PlayStation Plus-Spieleangebot für Juni. Die neuen Titel Operation: Tango und Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown feiern ihr PlayStation-Debüt, während Star Wars Squadrons euch die Möglichkeit gibt, legendäre Raumjäger wie den X-Flügler und TIE-Fighter zu steuern.

    Alle drei Spiele sind für PlayStation Plus-Mitglieder am Dienstag, den 1. Juni, verfügbar. Werfen wir einen Blick auf die einzelnen Spiele.

    Operation: Tango | Nur PS5-Version*

    Das sind eure PlayStation Plus-Spiele für Juni

    Rettet zusammen in diesem Koop-Spionage-Abenteuer die Welt. Schließt euch online** mit einem Freund zusammen und erfüllt in einer futuristischen High-Tech-Welt gefährliche Missionen auf der ganzen Welt. Kombiniert Fähigkeiten aus verschiedenen Perspektiven und spielt entweder als Hacker oder Agent, um asymmetrische Herausforderungen zu meistern. Dabei müsst ihr euch genau absprechen. Teamarbeit und Kommunikation sind hier der Schlüssel zum Erfolg! Hinweis: Für Operation: Tango müssen beide Spieler Zugriff auf ein funktionierendes Mikrofon haben.

    Operation Tango ist für PlayStation Plus-Mitglieder bis Montag, den 5. Juli, verfügbar.

    Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown | PS4

    Segas berühmtes Kampfspiel wurde nun mit zahlreichen Features neu aufgelegt – und zwar unter der Federführung von Ryu GA Gotoku Studio, dem Entwickler von Yakuza und Judgment.  Zum ersten Mal können sowohl Virtua Fighter-Veteranen als auch Anfänger über PlayStation Plus und PlayStation Now brandneue Online-Modi testen, wie z. B. Rangmatches, Turniere und Ligen. Außerdem könnt ihr euch auf eine überarbeitete Grafik und eine neue Benutzeroberfläche freuen. Welche bessere Möglichkeit könnte es also geben, diese bahnbrechende Kampfspielreihe auszuprobieren?

    Das Spiel ist nicht nur für etwa zwei Monate bei PlayStation Plus verfügbar – und zwar im Juni und Juli –, sondern kann gleichzeitig auch über PlayStation Now gespielt werden! PlayStation Plus-Mitglieder und PlayStation Now-Abonnenten können ab Dienstag, dem 1. Juni, in den Arenen von Virtua Fighter 5 gegeneinander antreten.

    Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown ist für PlayStation Plus-Mitglieder bis Montag, den 2. August, verfügbar.

    Star Wars Squadrons

    Das sind eure PlayStation Plus-Spiele für Juni

    Nimm Platz in einem legendären Sternenjäger, stürze dich in actionreiche Multiplayer-Weltraumschlachten und versuche dich als Pilot in einer packenden Singleplayer-Kampagne im Star Wars-Universum, die nach den Ereignissen von „Die Rückkehr der Jedi“ angesiedelt ist und aus zwei unterschiedlichen Perspektiven präsentiert wird. Die Neue Republik kämpft für die Freiheit. Das Imperium fordert Ordnung. Steuere legendäre Sternjäger wie den X-Flügler und den TIE-Fighter, passe deine Ausrüstung und kosmetischen Gegenstände an, verteile die Energie zwischen deinen Waffen, Schilden und Triebwerken und schlüpfe voll und ganz in die Rolle des Piloten. Du hast außerdem die Möglichkeit, das gesamte Spiel mit dem PS VR-Headset in der virtuellen Realität zu spielen***!

    Star Wars Squadrons ist für PlayStation Plus-Mitglieder bis Montag, den 5. Juli, verfügbar.

    Letzte Chance, die PlayStation Plus-Spiele für Mai herunterzuladen

    Neue Spiele werden hinzugefügt, während andere nicht länger verfügbar sein werden. Nochmal zur Erinnerung: Bis Montag, den 31. Mai, kannst du noch Battlefield V, Stranded Deep und Wreckfest: Drive Hard, Die Last.**** zu deiner Spielebibliothek hinzufügen.

    PS Plus

    *Vorteil gilt nicht für Operation: Tango auf PS4-Konsolen.

    **Online-Multiplayer erfordert eine Internetverbindung und ein PS Plus-Abonnement. Bis zur Kündigung fallen Gebühren an. Es gelten Altersbeschränkungen. Vollständige Nutzungsbedingungen: play.st/PSPlusTerms.

    ***Die Sicherheitsrichtlinien für die Nutzung von PlayStation VR müssen stets beachtet und befolgt werden. PS VR ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Für die VR-Funktion sind ein PS4- oder PS5-System, PS VR und eine PS Camera erforderlich. Besitzer einer PS5-Konsole benötigen einen PlayStation Camera-Adapter, um PS VR auf der PlayStation 5-Konsole verwenden zu können. (Kein Kauf erforderlich. Weitere Einzelheiten findet ihr hier). Für das beste PS VR-Erlebnis auf der PS5-Konsole empfehlen wir die Verwendung eines DUALSHOCK 4 Wireless-Controllers.

    **** Nur für PS5-Konsole; PlayStation Plus-Vorteil gilt nicht für Wreckfest: Drive Hard, Die Last auf der PS4.

    Website: LINK