Schlagwort: Virtua Fighter 5

  • Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: How to master your fighting style

    Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: How to master your fighting style

    Reading Time: 4 minutes

    Hi everyone! Seiji Aoki here, chief producer of Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown, available now at no additional cost to PlayStation Plus members until August 2. Also available now as part of the PlayStation Now library.

    It’s been an incredible month watching millions of players jumping back into the ring with this legendary fighting series, especially all the new players getting their first taste of the deep strategy and intricate balance that define Virtua Fighter combat. Today we’re offering top tips for newcomers taking their first steps towards becoming the next World Fighting Tournament legend.

    Deceptive simplicity

    Virtua Fighter uses intuitive and simple controls compared to many other fighting games. There are just three basic commands: Punch, Kick, and Guard. Each can be performed with one button. Simple, right? Hardly. 

    Pairing just those three buttons with different movements of the stick opens up literally hundreds of combinations for each character. Add in the dynamic strategy of fights conducted in 3D stages and you start to experience the real depth behind such a simple control scheme. Perfecting the timing required to pull off the right combo in the right moment is the first step towards Virtua Fighter mastery.

    For new players, your first destination should be Training Mode. Every Virtua Fighter has had a robust tutorial and VF5 Ultimate Showdown is no exception. Taking the time to learn the basic systems and moves before experimenting with more complex combinations will bear fruit once you’re ready to jump into competitive play.

    The first two moves to learn are takedown attacks and breakfalls (fall recovery). In Virtua Fighter, you can continue attacking when your opponent is down (or take damage if you’re down). Stacking extra damage (or avoiding it) after a crucial takedown is often the difference between victory or defeat.

    The other crucial system to learn is how basic frames work. Understanding how frames work will help you intuitively perform the right attack or counter in any given situation. It’s a challenging system to master, so when you’re first starting out, it’s best just to keep in mind that “if your attack is blocked, immediately defend” and “if you block, immediately go on the offensive.” 

    Learn to reliably do those two things and you’ll be well on your way toward experiencing the fast-paced, fluid fights unique to this game.  

    Picking the right character

    Every Virtua Fighter character has a unique fighting style with many different combos to choose from. Choosing the character who suits your play style (and mastering your choice) makes all the difference when jumping into competitive play.

    For new players, I’d recommend starting with one of three characters: Jacky Bryant, Jeffry McWild, or Sarah Bryant.

    Jacky is a relatively standard, balanced character. He’s a great choice if you’re just looking to get your basic moves down. His Somersault Kick (↖K when facing right) is an effective way to turn the tables on an overeager opponent but be wary of overusing it against more advanced fighters.

    Jeffry is a powerful character who can dish out a lot of damage using his no-holds-barred Pankration fighting style that combines boxing, wrestling, and kicks. His commands are pretty simple, so try getting in a Knee Attack (➔K when facing right) or mixing in a throw for major damage. 

    Sarah is a slightly more technical fighter whose diverse martial arts style utilizes a lot of kicks. Focus on learning the combos that open up for an exceptionally elegant fighting style. 

    No matter what character you choose to start with, take the time to learn their basic moves and combos in Training Mode before testing your skills in competitive play. Practice pays off, and once you get a feel for all the many combinations and move sets available to you, you’ll start to truly experience the depth of gameplay Virtua Fighter has to offer.

    I hope this has been helpful – it’s been so incredibly rewarding to see millions of new players experiencing Virtua Fighter for the first time after all these years, and we’re so incredibly grateful to our community for continuing to invest your time and passion. As always, thank you for your support – we’ll catch you back in the ring! 

    Website: LINK

  • Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: So meistert ihr euren Kampfstil

    Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown: So meistert ihr euren Kampfstil

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo zusammen! Mein Name ist Seiji Aoki und ich bin Chief Producer von Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown, das jetzt allen Mitgliedern von PlayStation Plus bis zum 2. August ohne weitere Kosten zur Verfügung steht.

    Wir haben uns über die vielen Millionen von Spielern gefreut, die im letzten Monat zurück in den Ring dieser legendären Kampfspiel-Reihe gestiegen sind – gerade auch über die vielen neuen Spieler, die zum ersten Mal die komplexe Strategie und das komplizierte Gleichgewicht erleben durften, die Virtua Fighter so besonders machen. Heute möchten wir allen Neulingen der Serie ein paar Tipps auf den Weg geben, um zur nächsten Legende im World Fighting Tournament zu werden.

    Es ist nicht so einfach, wie es aussieht …

    Virtua Fighter setzt im Vergleich zu vielen anderen Kampfspielen auf eine einfache, intuitive Steuerung. Im Grunde gibt es nur drei Basisbefehle: Schlagen, Kicken und Deckung. Jede Aktion kann mit nur einer Taste ausgeführt werden. Klingt einfach, oder? Falsch!

    Wenn ihr diese drei simplen Tasten mit verschiedenen Bewegungen kombiniert, eröffnen sich buchstäblich Hunderte von Kombinationsmöglichkeiten für jeden Charakter. Hinzu kommt die dynamische Kampftaktik, die 3D-Arenen mit sich bringen, und schon habt ihr eine Ahnung, wie komplex dieses ach so einfache Steuerungsschema doch werden kann. Für das perfekte Timing muss die richtige Kombo zur richtigen Zeit gezündet werden. Wer das schafft, hat den ersten Schritt zum Virtua-Fighter-Meister schon getan.

    Neue Spieler sollten zuerst im Trainingsmodus vorbeischauen. Genau wie in anderen Spielen der Virtua Fighter-Reihe steht in Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown für jeden Charakter ein grundlegendes Tutorial bereit. Nehmt euch die Zeit und lernt die Basiskniffe und -bewegungen, bevor ihr anfangt, kompliziertere Kombinationen auszuprobieren. Glaubt mir, das wird sich auszahlen, sobald ihr anfangt, euch in den kompetitiven Modi zu messen.

    Die ersten beiden Aktionen, die ihr lernen solltet, sind Takedown-Angriffe und Sturzbrecher (also das schnelle Aufstehen nach einem Sturz). In Virtua Fighter könnt ihr eure Gegner am Boden weiterhin angreifen (oder selbst Schaden erleiden, wenn ihr am Boden liegt). Nach einem kritischen Takedown-Treffer zusätzlichen Schaden auszuteilen (oder ihn zu vermeiden) kann oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.

    Der andere wichtige Faktor, den ihr lernen solltet, ist die Bildfrequenz. Wenn ihr versteht, wie die Bildfrequenz funktioniert, könnt ihr in jeder Situation ganz intuitiv den richtigen Angriff oder Gegenangriff ausführen. Es ist wirklich eine Herausforderung, dieses System zu beherrschen, daher solltet ihr euch für den Anfang Folgendes gut einprägen: Wenn eure Attacke geblockt wurde, geht sofort in die Deckung über, und wenn ihr einen Angriff geblockt habt, schlagt danach sofort zurück.

    Beherrscht ihr diese beiden Aktionen wie im Schlaf, seid ihr auf dem besten Weg, die ultra-schnellen und flüssigen Kämpfe, die dieses Spiel so einzigartig machen, voll auszukosten. 

    Auf den Charakter kommt es an

    Jeder Charakter in Virtua Fighter verfügt über einen einzigartigen Kampfstil mit vielen verschiedenen Kombos, aus denen ihr auswählen könnt. Den Charakter auswählen, der am besten zu eurem Spielstil passt (und seine Bewegungen zu beherrschen), macht einen großen Unterschied, wenn ihr euch anderen in kompetitiven Modi stellt.

    Neulingen würde ich einen dieser drei Charaktere empfehlen: Jacky Bryant, Jeffry McWild oder Sarah Bryant.

    Jacky ist ein relativ ausgeglichener Standard-Charakter. Er ist eine großartige Wahl, vor allem, wenn ihr euch darauf konzentrieren wollt, die Basisaktionen einzustudieren. Sein Salto-Kick (drückt ↖K, wenn ihr nach rechts schaut) ist eine effektive Methode, einen übereifrigen Gegner zu überrumpeln. Bei erfahrenen Gegenspielern solltet ihr es mit den Salto-Kicks aber nicht übertreiben.

    Jeffry ist ein mächtiger Charakter, der dank seines kompromisslosen Pankration-Kampfstils jede Menge Schaden austeilen kann. Er vereint Elemente aus dem Boxen und dem Wrestling mit kraftvollen Kicks. Seine Befehle sind ziemlich einfach, versucht euch daher an einem Knie-Angriff (drückt ↖K, wenn ihr nach rechts schaut) oder werft eure Gegner zu Boden, um gehörigen Schaden zuzufügen.

    Bei Sarah handelt es sich um eine etwas technischere Kämpferin, die diverse Martial-Arts-Stile mit vielen Kicks einsetzt. Konzentriert euch darauf, ihre Kombos zu lernen, die euch den Zugang zu ihrem außerordentlich eleganten Kampfstil öffnen.

    Letztlich ist es egal, mit welchem Charakter ihr beginnt, die Hauptsache ist, dass ihr euch die Zeit nehmt, die jeweiligen Basisaktionen und Kombos im Trainingsmodus zu lernen. Erst dann solltet ihr euch euren Kontrahenten in den anderen Modi stellen. Übung macht den Meister! Sobald ihr ein Gefühl für die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten und Bewegungssets habt, könnt ihr selbst erleben, welche komplexe Spieltiefe und -erlebnisse euch Virtua Fighter wirklich zu bieten hat.

    Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen! Es tut einfach so gut, nach so vielen Jahren Millionen an neuen Spielern in Virtua Fighter begrüßen zu dürfen, die dieses Spiel zum allerersten Mal erleben können. Wir sind unserer Community unendlich dankbar, dass sie weiterhin so viel Zeit und Liebe in Virtua Fighter investieren. Wie immer gilt: Vielen Dank für eure Unterstützung – wir sehen uns im Ring!

    Website: LINK

  • PlayStation Now games for June: The Witcher 3: Wild Hunt, Virtua Fighter 5, Slay the Spire

    PlayStation Now games for June: The Witcher 3: Wild Hunt, Virtua Fighter 5, Slay the Spire

    Reading Time: 4 minutes

    PlayStation Now’s June lineup features open world adventuring, 30th anniversary celebrations, the return of a fighting icon and a compelling combination of roguelike and card building. Starting tomorrow, June 1, you can hunt monsters in The Witcher 3: Wild Hunt Game of the Year Edition (also known as the Complete Edition), celebrate Sonic’s birthday with a trio of fantastic titles starring the blue hedgehog, battle friends locally or online in Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown and attempt to Slay the Spire.

    Let’s take a closer look at each game.

    PlayStation Now games for June: The Witcher 3: Wild Hunt, Virtua Fighter 5, Slay the Spire

    The Witcher 3: Wild Hunt – Game of the Year Edition

    This story-driven open world role-playing game is set in a visually stunning fantasy universe, full of meaningful choices and impactful consequences. Play as a professional monster hunter tasked with finding a child of prophecy in a vast open world rich with merchant cities, dangerous mountain passes, and forgotten caverns to explore. The Game of the Year Edition includes The Witcher 3: Wild Hunt, all 16 DLCs, and two Expansion Packs: Hearts of Stone & Blood and Wine.

    The Witcher 3: Wild Hunt is available on PlayStation Now until September 6, 2021.

    PlayStation Now games for June: The Witcher 3: Wild Hunt, Virtua Fighter 5, Slay the Spire

    Team Sonic Racing

    The speeding ‘hog switches sneakers for wheels in this thrilling, competitive style arcade racer. Face-off with friends in intense multiplayer racing, race together across stunning worlds and work together as a team by sharing power-ups and speed boosts. Pick one of the Sonic franchise’s iconic faces, who have been split across three distinct character types, then unlock game changing vehicle customization options to suit your racing style.

    PlayStation Now games for June: The Witcher 3: Wild Hunt, Virtua Fighter 5, Slay the Spire

    Sonic Mania

    Experience the ultimate celebration of past and future in this all-new 2D Sonic adventure running at a crisp 60FPS with stunning HD retro-style graphics. Multiple playable characters give you the ability to go explosively fast as Sonic, soar as Tails, or power through tough obstacles with Knuckles’ brute strength. You can relive the Sonic of the past with an exciting new twist on classic zones while fighting against new bosses and Dr. Eggman’s evil robot army. Go head to-head with players in Competition mode or play in co-op mode with a friend.

    PlayStation Now games for June: The Witcher 3: Wild Hunt, Virtua Fighter 5, Slay the Spire

    Sonic Forces

    The evil Dr. Eggman has conquered much of the world with help from a powerful and mysterious new villain named Infinite. Now, you must assist Sonic and build an army to reclaim the world as you fight against chaos and destruction. Defeat enemies with blazing speed as Modern Sonic, catapult past perilous platforms as Classic Sonic, and create your very own Custom Hero Character equipped with a variety of powerful gadgets. Experience fast-paced action with these three unique gameplay styles and explore iconic stages.

    Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown

    As announced in our PlayStation Plus monthly game lineup for June*, Sega’s iconic one-on-one battler is also available on PlayStation Now this month. This console exclusive allows both VF veterans and newcomers to experience the intense martial arts combat, deep strategy, and intricately balanced gameplay of the groundbreaking 3D fighter in stunning HD. New online features – like custom tournaments supporting up to 16 players and live spectating – join classic modes like Rank Match, Arcade, and VF5’s famously robust training to deliver the definitive Virtua Fighter experience.

    PlayStation Now games for June: The Witcher 3: Wild Hunt, Virtua Fighter 5, Slay the Spire

    Slay the Spire

    Card game fuses with roguelike in this acclaimed fantasy battler. With hundreds of cards to choose from to build your deck and ever-changing layouts and battles, every journey is unique as you attempt to ascend the Spire. Select cards that work together to efficiently dispatch foes and reach the top, while powerful items known as relics can greatly enhance your deck through powerful interactions. 

    Slay the Spire is available on PlayStation Now until December 6, 2021.

    Car Mechanic Simulator

    Repair, paint, tune and drive cars as you strive to build and expand your repair service empire in this simulation game. There are also car auctions where old cars are available for resale or purchased for your collection.

    Featuring more cars (48), more tools (10+), more options and more parts (1000+) than ever before. It’s time to roll up your sleeves and get to work.

    Also, just a reminder that streaming support for 1080p resolution to PS4/PS5 consoles and PC is now available everywhere the service is available. Your actual streaming resolution may vary depending on your internet connection speed (minimum 5Mbps required for streaming, minimum 15Mbps required for 1080p streaming).

     *Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown will be available to PlayStation Plus members until Monday, July 5.
    **Certain games featured on PlayStation Now may be made available in the library on a limited-time basis only.

    Website: LINK

  • Das sind eure PlayStation Now-Spiele im Juni

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele im Juni

    Reading Time: 4 minutes

    Das PlayStation Now-Angebot für Juni umfasst Open-World-Abenteuer, einen 30. Geburtstag, die Rückkehr einer Kampfspiel-Ikone sowie eine fesselnde Kombination aus Roguelike-Elementen und Kartendeck-Aufbau. Ab morgen, den 1. Juni, könnt ihr in The Witcher 3: Wild Hunt Game of the Year Edition (auch als Complete Edition bekannt) auf Monsterjagd gehen, den Geburtstag von Sonic, dem blauen Igel, mit drei fantastischen Titeln feiern, in Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown lokal und online gegen eure Freunde antreten und in Slay the Spire versuchen, den Turm zu bezwingen.

    Schauen wir uns die einzelnen Spiele genauer an.

    The Witcher 3: Wild Hunt – Game of the Year Edition

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele im Juni

    Dieses Open-World-Rollenspiel mit tiefgehender Geschichte spielt in einem grafisch eindrucksvollen Fantasy-Universum, in dem eure zahlreichen Entscheidungen auch umfassende Folgen haben. Ihr seid ein professioneller Monsterjäger, der versucht, ein Kind aus einer Prophezeiung in einer riesigen offenen Welt voller Handelsstädte, gefährlicher Gebirgspässe und vergessener Höhlen zu finden. Die Game of the Year Edition enthält The Witcher 3: Wild Hunt, alle 16 DLCs und zwei Erweiterungspakete: Hearts of Stone sowie Blood and Wine.

    The Witcher 3: Wild Hunt ist bis 6. September 2021 auf PlayStation Now verfügbar.

    Team Sonic Racing

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele im Juni

    In diesem rasanten und spannenden Arcade-Rennspiel tauscht der schnelle Igel seine Laufschuhe gegen Räder ein. Messt euch in packenden Multiplayer-Rennen mit euren Freunden, rast durch atemberaubende Welten und arbeitet als Team zusammen, indem ihr Power-ups und Geschwindigkeitsboosts miteinander teilt. Wählt eine der kultigen, aus den Sonic-Spielen bekannten Figuren, die in drei unterschiedliche Charaktertypen unterteilt sind und schaltet bahnbrechende Fahrzeug-Anpassungen frei, die am besten zu eurem Rennstil passen.

    Sonic Mania

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele im Juni

    Erlebt die ultimative Mischung aus Vergangenheit und Zukunft in diesem brandneuen Sonic-2D-Abenteuer mit atemberaubender HD-Grafik im Retro-Stil, die mit kristallklaren 60 Bildern pro Sekunde läuft. Es gibt mehrere spielbare Figuren: Als Sonic könnt ihr unglaublich schnell laufen, als Tails fliegen und als Knuckles mit seiner brachialen Kraft Hindernisse aus dem Weg räumen. Ihr könnt den klassischen Sonic mit aufregenden, neu gestalteten klassischen Zonen neu erleben und dabei neue Bosse und Dr. Eggmans böse Roboterarmee bekämpfen. Im Wettkampf-Modus könnt ihr gegeneinander antreten oder im Koop-Modus mit einem Freund spielen.

    Sonic Forces

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele im Juni

    Der böse Dr. Eggman hat mit der Hilfe eines mächtigen und geheimnisvollen neuen Schurken namens Infinite einen Großteil der Welt erobert. Jetzt müsst ihr Sonic helfen und eine Armee aufbauen, um gegen Chaos und Zerstörung anzukämpfen und die Welt zurückzuerobern. Besiegt Gegner blitzschnell als moderner Sonic, springt über gefährliche Plattformen als klassischer Sonic und erstellt mit einer Vielzahl von mächtigen Gegenständen eure eigene Heldenfigur. Erlebt rasante Action mit diesen drei einzigartigen Gameplay-Stilen und erkundet kultige Levels.

    Virtua Fighter 5 Ultimate Showdown

    Wie bei unserem monatlichen Line-up für PlayStation Plus im Juni* angekündigt, ist Segas legendäres Kampfspiel diesen Monat ebenfalls auf PlayStation Now verfügbar. Mit diesem PS4-exklusiven Titel können sowohl VF-Veteranen als auch Neuzugänge die intensiven Martial-Arts-Kämpfe, die tiefgreifende Strategie und das ausgeklügelte Gameplay des bahnbrechenden 3D-Fighters in atemberaubender HD-Qualität erleben. Neue Online-Funktionen – wie anpassbare Turniere für bis zu 16 Spieler und Live-Zuschauer – stehen neben den klassischen Modi wie Rangkampf, Arcade und dem umfangreichen Trainingsmodus von VF5 zur Verfügung, um das ultimative Virtua Fighter-Erlebnis zu bieten.

    Slay the Spire

    Das sind eure PlayStation Now-Spiele im Juni

    Dieses von Kritikern gefeierte Fantasy-Spiel vereint Kartenspiel und Roguelike-Elemente. Dank Hunderter Karten, mit denen ihr euer Deck aufbauen könnt, sowie sich stets verändernder Layouts und Kämpfe gleicht keiner eurer Versuche, den Turm zu erklimmen, dem anderen. Wählt passende Karten, um Feinde wirksam zu besiegen und die Spitze des Turms zu erreichen und findet mächtige Items – sogenannte Relikte – um euer Deck durch leistungsstarke Interaktionen erheblich zu verbessern.

    Slay the Spire ist bis 6. Dezember 2021 auf PlayStation Now verfügbar.

    Car Mechanic Simulator

    In diesem Simulationsspiel repariert, lackiert, tunt und fahrt ihr Autos, während ihr versucht, euer Werkstatt-Imperium auszubauen. Außerdem gibt es Autoversteigerungen, bei denen ihr alte Fahrzeuge zum Weiterverkauf oder für eure Sammlung erwerben könnt.

    Mit mehr Autos (48), mehr Werkzeugen (>10), mehr Optionen und mehr Teilen (>1000) als je zuvor. Zeit, eure Ärmel hochzukrempeln und an die Arbeit zu gehen.

    Wir möchten euch auch daran erinnern, dass Streaming in 1080p-Auflösung für PS4- und PS5-Konsolen und PC jetzt überall dort möglich ist, wo der Dienst verfügbar ist. Die tatsächliche Streaming-Auflösung kann je nach Geschwindigkeit eurer Internetverbindung variieren (mindestens 5 Mbit/s für Streaming, mindestens 15 Mbit/s für 1080p-Streaming erforderlich).

    PS Now

    * Virtua Fighter 5: Ultimate Showdown ist für PlayStation Plus-Mitglieder bis Montag, den 5. Juli, verfügbar.

    ** Bestimmte Spiele, die auf PlayStation Now verfügbar sind, sind möglicherweise nur für begrenzte Zeit in der Bibliothek verfügbar.

    Website: LINK