Schlagwort: untitled goose game

  • Spielekatalog von PlayStation Plus für März enthüllt 

    Spielekatalog von PlayStation Plus für März enthüllt 

    Reading Time: 10 minutes

    Wir freuen uns, heute die neuen PlayStation Plus-Spiele des Spielekatalogs für März anzukündigen. Der aktualisierte Spielekatalog ist für PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder ist ab dem 21. März verfügbar.

    Findet heraus, welche Spiele Katalog Neuzugänge am besten zu euch passen!

     

    Sehen wir uns die einzelnen Spiele mal genauer an.

    Uncharted Legacy of Thieves Collection

    Erlebe Naughty Dogs spannende, kinoreife Geschichte und die größte Blockbuster-Action, die dieses ikonische Franchise zu bieten hat. Entdecke ein Stück verloren geglaubte Geschichte wieder, gemeinsam mit den charismatischen, aber komplexen Dieben Nathan Drake und Chloe Frazer. Sie reisen durch eine Welt voller Wunder und begeben sich auf der Suche nach verlorener Geschichte auf unglaubliche Abenteuer. Die Uncharted: Legacy of Thieves Collection enthält das von Kritikern gefeierte Einzelspieler-Abenteuer Uncharted 4: A Thief’s End und Uncharted: The Lost Legacy, das für PS5 mit atemberaubendem Detailreichtum sowie verbesserter Grafik und Bildrate remastert wurde.

    Tchia

    Klettere, gleite, schwimm und segle in diesem physikbasierten Abenteuerspiel durch einen riesigen, wunderschönen Archipel, der von Neukaledonien inspiriert wurde. Begleite Tchia auf ein tiefgründiges Abenteuer und lernen die unterschiedlichen Charaktere kennen, die von den Kulturen Neukaledoniens inspiriert sind. Unterwegs kannst du mit deinem treuen Begleiter – einer voll spielbaren Ukulele – alleine oder mit anderen Charakteren spielen. Setzte sie bei wichtigen Story-Momenten in Rhythmus-Passagen ein, oder spiele jederzeit freischaltbare Melodien in der offenen Welt, um Spezialevents auszulösen. Du kannst so beispielsweise Tiere anlocken oder einen Regenschauer auslösen.

    Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction

    Die Elite-Operator von Rainbow Six arbeiten jetzt zusammen, um gegen einen gemeinsamen Feind vorzugehen: eine äußerst tödliche Alienbedrohung durch die Archaeen. In diesem taktischen 3-Spieler-Koop-Ego-Shooter mit hohem Wiederspielwert ist kein Auftrag wie der andere. Je tiefer du in die Sperrzone vordringst, desto größer die Belohnungen – und das Risiko. Du musst es lebendig wieder da raus schaffen, um dir deine Beute zu sichern. Wissen, Kooperation und taktisches Vorgehen sind deine besten Waffen gegen diese tödliche Bedrohung.

    Ghostwire Tokyo

    Tokio wird von tödlichen, übernatürlichen Mächten überrannt, allen voran ein gefährlicher Okkultist, der die Bevölkerung Tokios auf einmal verschwinden ließ. Verbünde dich mit einem mächtigen Spektralwesen, das auf Rache aus ist, und nutze eine Kombination aus aufwertbaren Elementarkräften sowie deine Geisterjäger-Fähigkeiten, um dich gegen die übernatürliche Bedrohung zur Wehr zu setzen. Spüre die Macht deiner übernatürlichen Fähigkeiten am eigenen Leib dank des einzigartigen haptischen Feedbacks und der adaptiven Trigger für die einzelnen Kampffähigkeiten. Erkunde das verregnete Tokio in atemberaubender Next-Gen-Raytracing-Technologie.

    Life Is Strange: True Colors

    In diesem emotionalen, storybasierten Abenteuerspiel setzt du auf eine einzigartige Kraft, um ein spannendes Geheimnis zu lüften. Alex Chen dachte immer, ihre lang unterdrückte Fähigkeit sei ein Fluch. Mit der psychischen Kraft der Empathie kann sie die Emotionen ihrer Mitmenschen wahrnehmen und manipulieren.  Doch als ihr Bruder scheinbar bei einem Unfall ums Leben kommt, ist diese Fähigkeit das womöglich einzige Mittel, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Aber sei gewarnt, die Wahrheit wird wehtun.

    Immortals Fenyx Rising

    Das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel – und du bist die letzte Hoffnung der Götter. Spiele als Fenyx, ein neuer geflügelter Halbgott, der die griechischen Götter und ihre Heimat von einem dunklen Fluch erlösen muss. Nimm es mit Bestien aus der Mythologie auf, meistere die legendären Kräfte der Götter und besiege Typhon, den mächtigsten Titan der griechischen Mythologie, in einem epischen Kampf. Immortals Fenyx Rising ist eine neue und originelle Interpretation des Open-World-Action-Adventure-Genres und bietet dynamische Action, Kämpfe und eine Geschichte, die von der griechischen Mythologie inspiriert wurde.

    Life is Strange 2

    Nach einem tragischen Zwischenfall laufen Sean und Daniel Diaz von Zuhause weg. Aus Angst vor der Polizei und vor Daniels neuer telekinetischen Kraft, die ihm die Fähigkeit verleiht, Gegenstände mit seinem Geist zu bewegen, fliehen die Jungen nach Mexiko, um sich in Sicherheit zu bringen. Plötzlich ist der sechzehn Jahre alte Sean für Daniel verantwortlich. Er muss sich darum kümmern, dass er einen Unterschlupf hat und ihm beibringen, was richtig und was falsch ist. Du schlüpfst in die Rolle von Sean und bestimmst das Schicksal der Diaz-Brüder und das Leben aller, denen sie begegnen. Dein Weg führt dich von Seattle über Portland nach Kalifornien … die Straße nach Mexiko ist lang und steckt voller Gefahren – aber auf deiner Reise wirst du auch neue Freundschaften schließen, Wunder entdecken und auf neue Gelegenheiten stoßen.

    Dragon Ball Z: Kakarot

    Erlebe noch einmal die Geschichte von Goku und den anderen Z-Kämpfer in Dragon Ball Z: Kakarot! Erlebe epische Kämpfen und tauche in die Welt von Dragon Ball Z ein, wenn du mit Goku, Gohan, Vegeta und den anderen kämpfst, fischst, isst und trainierst. Erkunde die neuen Gebiete und erlebe neue Abenteuer, während du in der Geschichte voranschreitest, und knüpfe starke Beziehungen mit anderen Helden aus dem „Dragon Ball Z“-Universum.

    Street Fighter V Champion Edition

    Seit der Veröffentlichung von Street Fighter V im Jahr 2016 wurde eine Vielzahl neuer Charaktere, Kostüme, Level und andere Add-on-Inhalte veröffentlicht. Jetzt kannst du dir mit der Street Fighter V Champion Edition die komplette Sammlung sichern! Erlebe intensive Eins-gegen-Eins-Kämpfe in Street Fighter V! Wähle aus einem gewaltigen Roster von 40 Charakteren aus und kämpfe online oder offline gegen Freunde – dabei stehen dir eine Vielzahl von Spieloptionen zur Verfügung.

    Untitled Goose Game

    Untitled Goose Game ist eine Mischung aus Slapstick, Stealth und Sandbox. Du spielst eine Gans, die auf ein ahnungsloses Dorf losgelassen wird. Watschle von den Gärten der Bewohner bis zur Einkaufsstraße kreuz und quer durch die Stadt, spiele den Menschen Streiche, klaue Hüte, schnattere vor dich hin und versaue einfach allen den Tag. Es gibt sogar eine eigene Schnatter-Taste.

    Final Fantasy Type-0 HD

    Final Fantasy Type-0 HD, der bisher düsterste Teil der Serie, bietet blutige, halsbrecherische Kämpfe gepaart mit einer meisterhaften Geschichte, für die das Franchise bekannt ist. In der dynamischen und fesselnden Welt von Orience droht ein unerbittlicher Krieg der Nationen den gesamten Kontinent zu dezimieren. Stürze dich mit Class Zero ins Gefecht, einer Gruppe von Eliteschülern, die ihr Heimatland gegen die Angriffe des kriegshetzerischen Militesi-Imperiums verteidigen. Meistere ihre vierzehn einzigartigen Kampfstile in einem brandneuen, rasanten Kampfsystem, um das Imperium zu stürzen und die Geheimnisse zu lüften, die hinter diesem Krieg stecken.

    Rage 2

    Skrupellose und blutrünstige Banden streifen durch die Straßen und die tyrannische Herrschaft versucht, mit eiserner Faust zu regieren. Schlüpfe in die Rolle von Walker, dem letzten Ranger des Ödlands, und werde zur Bedrohung für die Machthaber, denn du wurdest deiner Heimat beraubt und dem Tod überlassen. Jetzt musst du für Freiheit und Gerechtigkeit wüten. Verrückte Fahrzeugkämpfe, brutales Ego-Shooter-Chaos und eine offene Welt, in der alle völlig durchdrehen – all das erwartet dich, wenn du durch das unbarmherzige Ödland reist und gegen sadistische Banden kämpfst. Denn nur so kommst du an die Werkzeuge und Technologien, die du brauchen wirst, um die Unterdrückerherrschaft der Autorität ein für alle Mal zu stürzen.

    Neo: The World Ends with You

    Eine lang ersehnte neue Geschichte der „The World Ends with You“-Reihe ist endlich da. In diesem in Action-RPG, das in Tokio spielt, kommt Rindo zur düsteren Erkenntnis, dass sein Leben auf dem Spiel steht, als er gezwungen wird, am so genannten „Reapers’ Game“ teilzunehmen. Niemand weiß, wie sich diese Geschichte entwickeln wird – aber es liegt an dir, es herauszufinden! Stelle deine übernatürlichen Fähigkeiten auf die Probe, während du dich in den stilvoll animierten Straßen von Shibuya duellierst.

    Haven

    Gleite durch eine mysteriöse Landschaft, erkunde eine zersplitterte Welt und kämpfe gegen die Mächte, die versuchen, ein Liebespaar zu trennen. In diesem RPG-Abenteuer geht es um Liebe, Rebellion und Frieden. Yu und Kay sind von einem vergessenen Planeten geflüchtet und haben dort alles, was sie kannten, zurückgelassen. Spiele beide Charaktere gleichzeitig, während sie sich an eine unbekannte Welt gewöhnen. Erkunde den Planeten und suche nach Ersatzteilen und Materialien, mit denen du dein Schiff reparieren und ein gemütliches Heim bauen kannst. Genieße die alltäglichen Momente eines sympathischen Liebespaars, koche Mahlzeiten, stelle Dinge her und sammle wertvolle Ressourcen. Kämpfe gegen die Mächte, die versuchen, das Paar zu trennen, indem du beide Charaktere gleichzeitig steuerst. Dabei musst du im Kampf nicht nur darauf achten, ihre Aktionen zu synchronisieren, sondern auch das perfekte Timing und den richtigen Rhythmus finden.

    Ridge Racer Type 4 | PS1

    Der Rennspaß auf vier Rädern kehrt mit Ridge Racer wieder auf die PlayStation zurück. Type 4 zeichnet sich durch einen wunderschönen Grafikstil, ein großartiges Streckendesign und einen tollen Soundtrack aus. Beim Arcade-Gameplay geht es darum, einen Grand Prix mit mehreren Rennen abzuschließen. Dabei kannst du dich für ein Rennteam entscheiden und eine Vielzahl verschiedener Autos freischalten.

    Ape Academy 2 | PS1

    Die Affen haben endlich ihren Abschluss an der Affenakademie gemacht und dieses Schuljahr wird alles ein bisschen anders! Das böse Genie Specter hat ein neues Kartenspiel erfunden, das die ganze Welt im Sturm erobert und ihm auf seinem Weg zur Weltherrschaft hilft. Mach dich bereit, dich mit den Affen zu messen, indem du Specters „Schere, Stein, Papier“-Karten einsetzt – es gibt 300 zu sammeln – bevor du sie in über 100 teuflisch schwierigen Minispielen herausforderst. Aber unterschätze die Affen nicht, auch wenn sie sich noch so albern verhalten. Specter hat eine ultraseltene Platin-Affenkarte zu vergeben (ganz zu schweigen von einem Jahresvorrat an Bananen) und sie werden alles tun, um den Preis zu bekommen!

    Möge der Kartenwettkampf beginnen!

    Syphon Filter: Dark Mirror | PSP

    Du schlüpfst in die Rolle von Precision Strike Operative Gabe Logan und befehligst eine geheime US-Behörde, die rechtlich nicht existiert. Bei seinen Ermittlungen gegen die paramilitärische Gruppe Red Section stößt Logan auf ein Projekt, das nur als Dark Mirror bekannt ist. Um diese aktuellste Bedrohung für die globale Sicherheit zu neutralisieren, muss Logan infiltrieren, aufklären und entschlossen vorgehen. Erlebe Syphon Filter: Dark Mirror, das ursprünglich für PSP erschienen ist. Diese Version wurde durch Hochrendering, eine Rückspulfunktion, eine Schnellspeicherfunktion und benutzerdefinierte Videofilter verbessert.

    Website: LINK

  • How House House added multiplayer to Untitled Goose Game

    How House House added multiplayer to Untitled Goose Game

    Reading Time: 3 minutes

    Hello, I’m Nico Disseldorp. I’m part of House House, the videogame company who made that Untitled Goose Game. If you haven’t heard of it before, it’s a game where you play as a horrible goose who causes a big commotion in a small village.

    Tomorrow, the game is getting a free update so that two players can play through the game together as a pair of horrible geese. 

    How House House added multiplayer to Untitled Goose Game

    Two-player is something that interested us when we first started working on the game in 2016. But as a very small team, we decided early on to leave the idea behind in order to focus on making the single player game as good as it could be.

    After the game’s release last year, we had an opportunity to do some more work on the game. One of our favourite things about the response to the game was how many people were playing together with their friends, watching or taking turns. So we decided that the most exciting thing for us would be to add that second goose into the game.

    In this post I want to share with you what it was like to add a two player mode into a game that didn’t originally have one. Both in terms of what kind of work we had to do, and how it turned out once it was finished.

    When it came to adding a new goose to the game, there were a few big things we had to do, and lots and lots of small things.

    For a start we had to make a new goose. In terms of looks, we knew that players would need to be able tell the two geese apart, but we also liked the idea that the characters in the game couldn’t really tell them apart. So we tried to find a way to make this goose look different in its details, but in overall terms look pretty much like the same kind of goose.

    So to make this goose, we made the goose’s orange parts a bit redder, and made the goose generally a bit rounder and softer (especially the feet, tail and wings). We also added a bump on the new goose’s beak, which I’m told is called a “basal knob”. Apparently experts aren’t really sure what a basal knob is for, apart from making the goose look good. Finally, and perhaps most importantly, our sound designer Em Halberstadt gave this new goose a new honk.

    Another big task was teaching the townspeople how to keep track of, and react to, two geese. Our AI code didn’t keep track of anything like this before, so we had to make the characters a fair bit smarter. A big job was deciding which goose a character should prioritise responding to at any given moment. This required some balancing, as we had to make sure the people were effective at stopping both geese when they had to, while making sure the geese had lots of chances to help each other (for example by distracting someone while the other goose steals something).

    Once we had things working, we were pleasantly surprised by some of the fun things that two geese could do. For example some items could be interacted with in new ways – two geese can hold a rake like a limbo pole, one goose can drag the other around in a box or each goose can hold a walkie-talkie and send their honk to the other goose.

    When it comes to interacting with the townspeople, we had a lot of fun setting up situations like having one goose honk to get someone’s attention, while the other goose sneaks behind them to cause some trouble. It’s lots of fun to have a helper when doing something like teaming up to drop a bucket on someone’s head.

    The two-player mode is local multiplayer, so it’s made for two players on a single system. However PlayStation players do have an option if they would like to play with someone online. If you have PlayStation Plus subscription, you can use Share Play to have someone join in remotely, as though they were a second player on your system. We think this is a great use of video streaming and it’s a feature that people should try!

    Thanks for reading about our new two player update. We can’t wait for everyone to meet our new goose tomorrow.

    Website: LINK

  • House House integriert einen Multiplayer-Modus in Untitled Goose Game

    House House integriert einen Multiplayer-Modus in Untitled Goose Game

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo, hier ist Nico Disseldorp. Ich arbeite bei House House, dem Videospielentwickler, der sich Untitled Goose Game ausgedacht hat. Falls ihr noch nie davon gehört habt – es handelt sich um ein Spiel, in dem ihr als fiese Gans ein kleines Dorf in große Aufregung versetzt.

    Morgen bekommt das Spiel eine kostenlose Aktualisierung und danach könnt ihr zu zweit als fieses Gänsepaar spielen. 

    House House integriert einen Multiplayer-Modus in Untitled Goose Game

    Der Zweispieler-Modus hat uns schon gereizt, als wir 2016 mit dem Spiel angefangen haben. Aber da wir ein sehr kleines Team sind, haben wir diese Idee erst mal zurückgestellt und uns ganz darauf konzentriert, den Singleplayer-Modus so gut wie nur möglich hinzubekommen.

    Nach dem Erscheinen des Spiels letztes Jahr hatten wir Gelegenheit, weiter daran zu arbeiten. Besonders gut hat uns an den Reaktionen auf das Spiel gefallen, wie viele von euch es offenbar gemeinsam mit Freunden gespielt und sich dabei abgewechselt oder einander zugesehen haben. Also beschlossen wir, dass es eine tolle Sache wäre, eine zweite Gans ins Spiel zu bringen.

    In diesem Beitrag möchte ich euch erzählen, wie es war, einen Zweispieler-Modus in ein Spiel zu integrieren, das ursprünglich keinen hatte. Dabei möchte ich sowohl darauf eingehen, was wir dazu tun mussten, als auch darauf, wie das fertige Endergebnis geworden ist.

    Um eine neue Gans zum Spiel hinzuzufügen, mussten wir ein paar ziemlich große Hürden sowie jede Menge kleinerer Stolpersteine überwinden.

    Zunächst einmal mussten wir eine neue Gans kreieren. Was ihr Aussehen anging, sollten die Spieler in der Lage sein, die beiden Gänse zu unterscheiden, aber uns gefiel auch die Idee, dass die Charaktere im Spiel genau das eben nicht konnten. Also haben wir eine Möglichkeit gesucht, diese Gans mit individuellen kleinen Details zu versehen, sie aber im Großen und Ganzen der anderen Gans ziemlich ähnlich sehen zu lassen.

    So haben wir die orangefarbenen Elemente der Gans etwas roter gestaltet und der Gans ein insgesamt etwas runderes und weicheres Aussehen gegeben (vor allem an Füßen, Schwanz und Flügeln). Außerdem haben wir ihr eine Beule auf dem Schnabel verpasst, einen sogenannten „Stirnhöcker“, wie ich mir habe sagen lassen. Experten sind sich angeblich nicht sicher, wozu ein Stirnhöcker gut ist, abgesehen davon, dass die Gans damit cool aussieht. Letztlich und was vielleicht am wichtigsten ist – unsere Sounddesignerin Em Halberstadt hat dieser neuen Gans ein neues Schnattern verliehen.

    Eine weitere große Herausforderung war es, den Dorfbewohnern beizubringen, wie sie zwei Gänse im Auge behalten und auf sie reagieren. Unser KI-Code hatte so etwas zuvor noch nie leisten müssen, also mussten wir die Charaktere deutlich schlauer machen. Wir mussten auch die wichtige Entscheidung fällen, auf welche Gans ein Charakter zu einem beliebigen Zeitpunkt zuerst reagiert. Das war ein ganz schöner Balanceakt, weil wir sicherstellen mussten, dass die Menschen im Notfall auch beide Gänse aufhalten konnten, den Gänsen aber gleichzeitig auch jede Menge Möglichkeiten blieben, einander zu helfen (zum Beispiel, indem eine Gans jemanden ablenkt, während die andere etwas stiehlt).

    Als wir alles am Laufen hatten, waren wir angenehm überrascht, welche witzigen Sachen das Gänseduo anstellen konnte. So waren zum Beispiel ganz neue Interaktionen mit einigen Objekten möglich – zwei Gänse können einen Rechen wie eine Limbostange halten, eine Gans kann die andere in einem Karton umherziehen oder beide Gänse können ein Walkie-Talkie halten und sich gegenseitig etwas zuschnattern.

    Bei den Interaktionen mit den Dorfbewohnern hatten wir viel Spaß bei der Gestaltung von Situationen, in denen eine Gans jemanden durch ihr Schnattern auf sich aufmerksam macht, während sich die andere von hinten anschleicht und Chaos stiftet. Es macht jede Menge Spaß, einen Helfer zu haben, um zum Beispiel jemandem einen Eimer auf den Kopf fallen zu lassen.

    Der Zweispieler-Modus ist ein lokaler Multiplayer-Modus, d. h. für zwei Spieler, die ein und dasselbe System nutzen. Doch es gibt für PlayStation-Spieler auch die Option, online mit jemandem zu spielen. Wenn ihr ein PlayStation Plus-Abonnement habt, könnt ihr via Share Play jemanden aus der Ferne dazuschalten, so als würde ein zweiter Spieler auf eurem System mitspielen. Wir finden, das ist eine tolle Einsatzmöglichkeit von Video-Streaming und ein Feature, das ihr unbedingt mal ausprobieren solltet!

    Vielen Dank, dass ihr euch diese Info zu unserer Zweispieler-Aktualisierung durchgelesen habt. Wir können es kaum erwarten, euch morgen mit unserer neuen Gans bekannt zu machen.

    Website: LINK

  • Untitled Goose Game Coming to PS4 December 17

    Untitled Goose Game Coming to PS4 December 17

    Reading Time: 2 minutes

    Oh, hello again! It’s us, House House, a small videogame studio from Melbourne, Australia. Last time we wrote a blog post like this we were releasing Push Me Pull You, our wriggly local-multiplayer sports game. Now we’re back to announce that our next thing, Untitled Goose Game, will be coming to PlayStation 4 on December 17.

    Maybe you’ve heard about Untitled Goose Game already, but in case you haven’t, we’ll catch you up: it’s a lovely morning in the village, and you are a horrible goose. That’s pretty much it.

    It’s been a busy three years for us as we turned an offhand joke in our internal Slack channel into a real videogame, but we’re glad we did.

    We’re very excited for you to play our videogame. We put in a thing where the controller’s light bar flashes orange when you honk. No one made us do it! We just thought it would be fun.

    It’s releasing on December 17 and will retail at $19.99 USD — but with a special limited-time launch sale price of $14.99.

    Lots of love,
    House House


    State of Play December 2019: All the Announcements

    Website: LINK