Schlagwort: uncharted legacy of thieves collection

  • Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Reading Time: 6 minutes

    Mit den großartigen Features der PS5 erlebt ihr die besten Momente in euren Lieblingsspielen noch intensiver. Welche Emotionen Raytracing und die grafischen Fähigkeiten der PS5 möglich machen, haben wir euch bereits im ersten Teil unsere Serie Wie Raytracing eure Lieblingsspiele zum Leben erweckt gezeigt, diesmal möchten wir auf die überragenden Sound-Features wie 3D-Audio eingehen. Wie ihr den immersiven Raumklang optimal für euer Headset oder Lautsprecher einstellt, erfahrt ihr  in diesen Blogposts:

    Wir möchten euch jetzt einige perfekte Beispiele für Spiele zeigen, die 3D Audio nutzen, um euch noch tiefer in die fantastischen Spielwelten eintauchen zu lassen und so ein besonders emotionales Spielerlebnis garantieren.   

    „Angst“ empfinden in Resident Evil 4 Remake 

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Eine Reise voller Angst und Schrecken erwartet euch! Im Remake von Resident Evil 4 schlüpfen Spieler ein weiteres Mal in die Rolle von Leon S. Kennedy, der – sechs Jahre nach Resident Evil 2 – in ein entlegenes Dorf in Europa geschickt wird. Seine Mission: Die Tochter des US-Präsidenten finden und zurückbringen. Bei der Suche macht Leon allerdings einige furchtbare Entdeckungen. Die Bewohner des Dorfs haben sich einem Kult angeschlossen, der einen gefährlichen Parasiten verehrt. 

    Und genau diese Infizierten lauern an allen Ecken von Resident Evil 4 und werden damit nicht nur die Rettung erschweren, sondern auch den Herzschlag der Spieler vor dem Bildschirm ordentlich in die Höhe schießen lassen. Erst kürzlich ist mit „Separate Ways“ übrigens auch ein DLC für den Horrortitel veröffentlicht worden, bei dem ihr Teile der Geschichte aus der Perspektive von Ada Wong erlebt. Ein exklusiver VR-Modus für PlayStation VR2 ist ebenfalls auf dem Weg!

    Demon’s Souls „Heldenhaftigkeit“ 

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Ihr wolltet schon immer mal wissen, womit die legendäre Souls-Reihe von From Software angefangen hat? Dann solltet ihr euch unbedingt der Herausforderung von Demon’s Souls stellen. Elf Jahre nach dem Original hat das Team von Bluepoint Games nämlich ein Remake des Action-Rollenspiels für PlayStation 5 veröffentlicht. Ihr dürft euch also über grandiose Grafik, fantastischen 3D-Audio-Sound und mächtige Feinde freuen, die ihr wirklich niemals unterschätzen solltet. 

    Eure Heldenhaftigkeit wird allerdings spätestens dann gefragt, wenn es gegen die Bosse von Demon’s Souls geht. Hier kann es schon mal vorkommen, dass ihr dutzende Versuche braucht, bevor ihr siegreich aus dem Kampf hervorgeht. Aber einen echten Helden hält das nicht auf, oder? Mitglieder von PlayStation Plus Extra oder Premium finden den Titel übrigens im Spielekatalog des Angebots. Ihr könntet also noch heute das Abenteuer herunterladen und loslegen!

    The Last of Us Part I: Fühle die „Kraft“ 

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    In der preisgekrönten und emotionalen Geschichte von The Last of Us Part I dreht sich alles um die lange und gnadenlose Reise von Joel und Ellie durch die verwüsteten Vereinigten Staaten. Ein Spaziergang wird dieses Abenteuer allerdings nicht. Das Duo muss es mit verschiedenen Arten von Infizierten aufnehmen, die von einem gefährlichen Pilz befallen sind und das Virus auf alle anderen Lebewesen übertragen wollen! Doch auch die Überlebenden stellen häufig eine Gefahr dar – schließlich kann (und sollte) man ihnen nicht immer vertrauen…

    Eine solch lange Reise benötigt vor allem eine Sache: Ganz viel Kraft. Und das nicht nur physisch, sondern auch emotional. Die Geschichte gleicht einer Achterbahnfahrt, die viele verschiedene Emotionen in euch wecken wird. Ein weiteres Highlight ist außerdem der Sound von The Last of Us Part I. Dank der 3D-Audio-Technologie hört ihr immer, wo sich Infizierte in der unmittelbaren Umgebung aufhalten und bewegen. Nutzt das zu eurem Vorteil, wenn ihr im Spiel überleben wollt.

    Die „Tapferkeit“ von Jin Sakai in Ghost of Tsushima: Director’s Cut 

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Wenn ihr den Begriff „Tapferkeit“ in einem Lexikon nachschlagt, dann sollte dort eigentlich ein Bild von Jin Sakai zu finden sein. Der fiktive Samurai und Protagonist des außergewöhnlichen Action-Adventures Ghost of Tsushima von Sucker Punch Productions stellt sich im Alleingang einer riesigen mongolischen Invasionsarmee und verteidigt die Bewohner der titelgebenden Insel Tsushima gegen den berüchtigten General Khotun Khan und seine Schergen. Auf seinem Feldzug muss sich Jin entscheiden, ob er den ehrenhaften Pfad der Samurai verlässt und als Geist gegen seine Feinde kämpft. 

    Dank der atemberaubenden Optik und dem immersiven 3D-Audio wird die wunderschöne Welt zum Leben erweckt. Wenn ihr durch riesige Mohnfelder reitet und förmlich spürt, wie der Wind an euren Ohren vorbeirauscht und in welche Richtung er weht, während im Hintergrund die authentische Geräuschkulisse der Natur erklingt, dann ist das ein einzigartiges Erlebnis und Ghost of Tsushima ein Paradebeispiel für den perfekten Einsatz von 3D-Audio.

    Uncharted Legacy of Thieves: Bewundere den „Wagemut“

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Wenn ihr die Reise mutiger Abenteurerinnen und Abenteurer erleben möchtet, dürfte die Uncharted: Legacy of Thieves Collection vermutlich genau das richtige für euch sein. Hier gibt es die berühmte PlayStation-Reihe im Doppelpack! Ihr werdet hier nicht nur ein letztes Mal mit Nathan Drake in Uncharted 4: A Thief’s End auf Schatzsuche gehen, sondern könnt auch das kurz danach erschienene Spin-Off von Uncharted: The Lost Legacy mit Chloe Frazer und Nadine Ross in den Hauptrollen erleben.

    Beide Geschichten sind vollgepackt mit spektakulären und packenden Actionsequenzen, die auf dem Bildschirm toll aussehen und dank der 3D-Audio-Technologie auch noch fantastisch klingen. Selbst wenn ihr die Abenteuer schon erlebt habt, sind die Vorteile der PlayStation 5-Version definitiv einen erneuten Besuch wert. Und wenn ihr Mitglied von PlayStation Plus Extra oder Premium seid, könnt ihr die Uncharted: Legacy of Thieves Collection direkt ausprobieren!

    Erlebt „Schock“ im Dead Space Remake

    Emotionen hören: Wie 3D-Audio die Immersion verstärkt

    Zweifellos gehört das Remake des klassischen SF-Schockers Dead Space von EA Motive Studios mit zu den besten Erfahrungen, wenn ihr euch mal wieder so richtig schön gruseln wollt. In der Rolle des Ingenieurs Isaac Clarke, der diesmal übrigens nicht stumm bleibt, durchstreift ihr die klaustrophobischen Gänge des riesigen Bergbau-Raumschiffs USG Ishimura und bekommt es mit entsetzlichen Necromorphs zu tun, die in den schummrig beleuchteten Gängen auf euch lauern. 

    Die dichte Atmosphäre des Survival-Horror-Spiels ist förmlich greifbar und wird durch den geschickten Einsatz von 3D-Audio noch um ein Vielfaches verstärkt. Man kann die unheimliche Geräuschkulisse von knirschenden Metallteilen oder die unmenschlichen Schreie der gefährlichen Kreaturen um sich herum genau orten, wird aber garantiert immer wieder von Gegnern überrascht. Wenn ein Necromorph aus einem Lüftungsschacht kriecht oder ihr plötzlich einer Horde an Monstern gegenübersteht, erlebt ihr echte Schockmomente, die durch den immersiven Sound noch enorm an Intensität gewinnen. 

    Erfahrt mehr über die emotionalen PlayStation-Erlebnisse

    Website: LINK

  • Spielekatalog von PlayStation Plus für März enthüllt 

    Spielekatalog von PlayStation Plus für März enthüllt 

    Reading Time: 10 minutes

    Wir freuen uns, heute die neuen PlayStation Plus-Spiele des Spielekatalogs für März anzukündigen. Der aktualisierte Spielekatalog ist für PlayStation Plus Extra- und Premium-Mitglieder ist ab dem 21. März verfügbar.

    Findet heraus, welche Spiele Katalog Neuzugänge am besten zu euch passen!

     

    Sehen wir uns die einzelnen Spiele mal genauer an.

    Uncharted Legacy of Thieves Collection

    Erlebe Naughty Dogs spannende, kinoreife Geschichte und die größte Blockbuster-Action, die dieses ikonische Franchise zu bieten hat. Entdecke ein Stück verloren geglaubte Geschichte wieder, gemeinsam mit den charismatischen, aber komplexen Dieben Nathan Drake und Chloe Frazer. Sie reisen durch eine Welt voller Wunder und begeben sich auf der Suche nach verlorener Geschichte auf unglaubliche Abenteuer. Die Uncharted: Legacy of Thieves Collection enthält das von Kritikern gefeierte Einzelspieler-Abenteuer Uncharted 4: A Thief’s End und Uncharted: The Lost Legacy, das für PS5 mit atemberaubendem Detailreichtum sowie verbesserter Grafik und Bildrate remastert wurde.

    Tchia

    Klettere, gleite, schwimm und segle in diesem physikbasierten Abenteuerspiel durch einen riesigen, wunderschönen Archipel, der von Neukaledonien inspiriert wurde. Begleite Tchia auf ein tiefgründiges Abenteuer und lernen die unterschiedlichen Charaktere kennen, die von den Kulturen Neukaledoniens inspiriert sind. Unterwegs kannst du mit deinem treuen Begleiter – einer voll spielbaren Ukulele – alleine oder mit anderen Charakteren spielen. Setzte sie bei wichtigen Story-Momenten in Rhythmus-Passagen ein, oder spiele jederzeit freischaltbare Melodien in der offenen Welt, um Spezialevents auszulösen. Du kannst so beispielsweise Tiere anlocken oder einen Regenschauer auslösen.

    Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction

    Die Elite-Operator von Rainbow Six arbeiten jetzt zusammen, um gegen einen gemeinsamen Feind vorzugehen: eine äußerst tödliche Alienbedrohung durch die Archaeen. In diesem taktischen 3-Spieler-Koop-Ego-Shooter mit hohem Wiederspielwert ist kein Auftrag wie der andere. Je tiefer du in die Sperrzone vordringst, desto größer die Belohnungen – und das Risiko. Du musst es lebendig wieder da raus schaffen, um dir deine Beute zu sichern. Wissen, Kooperation und taktisches Vorgehen sind deine besten Waffen gegen diese tödliche Bedrohung.

    Ghostwire Tokyo

    Tokio wird von tödlichen, übernatürlichen Mächten überrannt, allen voran ein gefährlicher Okkultist, der die Bevölkerung Tokios auf einmal verschwinden ließ. Verbünde dich mit einem mächtigen Spektralwesen, das auf Rache aus ist, und nutze eine Kombination aus aufwertbaren Elementarkräften sowie deine Geisterjäger-Fähigkeiten, um dich gegen die übernatürliche Bedrohung zur Wehr zu setzen. Spüre die Macht deiner übernatürlichen Fähigkeiten am eigenen Leib dank des einzigartigen haptischen Feedbacks und der adaptiven Trigger für die einzelnen Kampffähigkeiten. Erkunde das verregnete Tokio in atemberaubender Next-Gen-Raytracing-Technologie.

    Life Is Strange: True Colors

    In diesem emotionalen, storybasierten Abenteuerspiel setzt du auf eine einzigartige Kraft, um ein spannendes Geheimnis zu lüften. Alex Chen dachte immer, ihre lang unterdrückte Fähigkeit sei ein Fluch. Mit der psychischen Kraft der Empathie kann sie die Emotionen ihrer Mitmenschen wahrnehmen und manipulieren.  Doch als ihr Bruder scheinbar bei einem Unfall ums Leben kommt, ist diese Fähigkeit das womöglich einzige Mittel, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Aber sei gewarnt, die Wahrheit wird wehtun.

    Immortals Fenyx Rising

    Das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel – und du bist die letzte Hoffnung der Götter. Spiele als Fenyx, ein neuer geflügelter Halbgott, der die griechischen Götter und ihre Heimat von einem dunklen Fluch erlösen muss. Nimm es mit Bestien aus der Mythologie auf, meistere die legendären Kräfte der Götter und besiege Typhon, den mächtigsten Titan der griechischen Mythologie, in einem epischen Kampf. Immortals Fenyx Rising ist eine neue und originelle Interpretation des Open-World-Action-Adventure-Genres und bietet dynamische Action, Kämpfe und eine Geschichte, die von der griechischen Mythologie inspiriert wurde.

    Life is Strange 2

    Nach einem tragischen Zwischenfall laufen Sean und Daniel Diaz von Zuhause weg. Aus Angst vor der Polizei und vor Daniels neuer telekinetischen Kraft, die ihm die Fähigkeit verleiht, Gegenstände mit seinem Geist zu bewegen, fliehen die Jungen nach Mexiko, um sich in Sicherheit zu bringen. Plötzlich ist der sechzehn Jahre alte Sean für Daniel verantwortlich. Er muss sich darum kümmern, dass er einen Unterschlupf hat und ihm beibringen, was richtig und was falsch ist. Du schlüpfst in die Rolle von Sean und bestimmst das Schicksal der Diaz-Brüder und das Leben aller, denen sie begegnen. Dein Weg führt dich von Seattle über Portland nach Kalifornien … die Straße nach Mexiko ist lang und steckt voller Gefahren – aber auf deiner Reise wirst du auch neue Freundschaften schließen, Wunder entdecken und auf neue Gelegenheiten stoßen.

    Dragon Ball Z: Kakarot

    Erlebe noch einmal die Geschichte von Goku und den anderen Z-Kämpfer in Dragon Ball Z: Kakarot! Erlebe epische Kämpfen und tauche in die Welt von Dragon Ball Z ein, wenn du mit Goku, Gohan, Vegeta und den anderen kämpfst, fischst, isst und trainierst. Erkunde die neuen Gebiete und erlebe neue Abenteuer, während du in der Geschichte voranschreitest, und knüpfe starke Beziehungen mit anderen Helden aus dem „Dragon Ball Z“-Universum.

    Street Fighter V Champion Edition

    Seit der Veröffentlichung von Street Fighter V im Jahr 2016 wurde eine Vielzahl neuer Charaktere, Kostüme, Level und andere Add-on-Inhalte veröffentlicht. Jetzt kannst du dir mit der Street Fighter V Champion Edition die komplette Sammlung sichern! Erlebe intensive Eins-gegen-Eins-Kämpfe in Street Fighter V! Wähle aus einem gewaltigen Roster von 40 Charakteren aus und kämpfe online oder offline gegen Freunde – dabei stehen dir eine Vielzahl von Spieloptionen zur Verfügung.

    Untitled Goose Game

    Untitled Goose Game ist eine Mischung aus Slapstick, Stealth und Sandbox. Du spielst eine Gans, die auf ein ahnungsloses Dorf losgelassen wird. Watschle von den Gärten der Bewohner bis zur Einkaufsstraße kreuz und quer durch die Stadt, spiele den Menschen Streiche, klaue Hüte, schnattere vor dich hin und versaue einfach allen den Tag. Es gibt sogar eine eigene Schnatter-Taste.

    Final Fantasy Type-0 HD

    Final Fantasy Type-0 HD, der bisher düsterste Teil der Serie, bietet blutige, halsbrecherische Kämpfe gepaart mit einer meisterhaften Geschichte, für die das Franchise bekannt ist. In der dynamischen und fesselnden Welt von Orience droht ein unerbittlicher Krieg der Nationen den gesamten Kontinent zu dezimieren. Stürze dich mit Class Zero ins Gefecht, einer Gruppe von Eliteschülern, die ihr Heimatland gegen die Angriffe des kriegshetzerischen Militesi-Imperiums verteidigen. Meistere ihre vierzehn einzigartigen Kampfstile in einem brandneuen, rasanten Kampfsystem, um das Imperium zu stürzen und die Geheimnisse zu lüften, die hinter diesem Krieg stecken.

    Rage 2

    Skrupellose und blutrünstige Banden streifen durch die Straßen und die tyrannische Herrschaft versucht, mit eiserner Faust zu regieren. Schlüpfe in die Rolle von Walker, dem letzten Ranger des Ödlands, und werde zur Bedrohung für die Machthaber, denn du wurdest deiner Heimat beraubt und dem Tod überlassen. Jetzt musst du für Freiheit und Gerechtigkeit wüten. Verrückte Fahrzeugkämpfe, brutales Ego-Shooter-Chaos und eine offene Welt, in der alle völlig durchdrehen – all das erwartet dich, wenn du durch das unbarmherzige Ödland reist und gegen sadistische Banden kämpfst. Denn nur so kommst du an die Werkzeuge und Technologien, die du brauchen wirst, um die Unterdrückerherrschaft der Autorität ein für alle Mal zu stürzen.

    Neo: The World Ends with You

    Eine lang ersehnte neue Geschichte der „The World Ends with You“-Reihe ist endlich da. In diesem in Action-RPG, das in Tokio spielt, kommt Rindo zur düsteren Erkenntnis, dass sein Leben auf dem Spiel steht, als er gezwungen wird, am so genannten „Reapers’ Game“ teilzunehmen. Niemand weiß, wie sich diese Geschichte entwickeln wird – aber es liegt an dir, es herauszufinden! Stelle deine übernatürlichen Fähigkeiten auf die Probe, während du dich in den stilvoll animierten Straßen von Shibuya duellierst.

    Haven

    Gleite durch eine mysteriöse Landschaft, erkunde eine zersplitterte Welt und kämpfe gegen die Mächte, die versuchen, ein Liebespaar zu trennen. In diesem RPG-Abenteuer geht es um Liebe, Rebellion und Frieden. Yu und Kay sind von einem vergessenen Planeten geflüchtet und haben dort alles, was sie kannten, zurückgelassen. Spiele beide Charaktere gleichzeitig, während sie sich an eine unbekannte Welt gewöhnen. Erkunde den Planeten und suche nach Ersatzteilen und Materialien, mit denen du dein Schiff reparieren und ein gemütliches Heim bauen kannst. Genieße die alltäglichen Momente eines sympathischen Liebespaars, koche Mahlzeiten, stelle Dinge her und sammle wertvolle Ressourcen. Kämpfe gegen die Mächte, die versuchen, das Paar zu trennen, indem du beide Charaktere gleichzeitig steuerst. Dabei musst du im Kampf nicht nur darauf achten, ihre Aktionen zu synchronisieren, sondern auch das perfekte Timing und den richtigen Rhythmus finden.

    Ridge Racer Type 4 | PS1

    Der Rennspaß auf vier Rädern kehrt mit Ridge Racer wieder auf die PlayStation zurück. Type 4 zeichnet sich durch einen wunderschönen Grafikstil, ein großartiges Streckendesign und einen tollen Soundtrack aus. Beim Arcade-Gameplay geht es darum, einen Grand Prix mit mehreren Rennen abzuschließen. Dabei kannst du dich für ein Rennteam entscheiden und eine Vielzahl verschiedener Autos freischalten.

    Ape Academy 2 | PS1

    Die Affen haben endlich ihren Abschluss an der Affenakademie gemacht und dieses Schuljahr wird alles ein bisschen anders! Das böse Genie Specter hat ein neues Kartenspiel erfunden, das die ganze Welt im Sturm erobert und ihm auf seinem Weg zur Weltherrschaft hilft. Mach dich bereit, dich mit den Affen zu messen, indem du Specters „Schere, Stein, Papier“-Karten einsetzt – es gibt 300 zu sammeln – bevor du sie in über 100 teuflisch schwierigen Minispielen herausforderst. Aber unterschätze die Affen nicht, auch wenn sie sich noch so albern verhalten. Specter hat eine ultraseltene Platin-Affenkarte zu vergeben (ganz zu schweigen von einem Jahresvorrat an Bananen) und sie werden alles tun, um den Preis zu bekommen!

    Möge der Kartenwettkampf beginnen!

    Syphon Filter: Dark Mirror | PSP

    Du schlüpfst in die Rolle von Precision Strike Operative Gabe Logan und befehligst eine geheime US-Behörde, die rechtlich nicht existiert. Bei seinen Ermittlungen gegen die paramilitärische Gruppe Red Section stößt Logan auf ein Projekt, das nur als Dark Mirror bekannt ist. Um diese aktuellste Bedrohung für die globale Sicherheit zu neutralisieren, muss Logan infiltrieren, aufklären und entschlossen vorgehen. Erlebe Syphon Filter: Dark Mirror, das ursprünglich für PSP erschienen ist. Diese Version wurde durch Hochrendering, eine Rückspulfunktion, eine Schnellspeicherfunktion und benutzerdefinierte Videofilter verbessert.

    Website: LINK

  • How Uncharted: Legacy of Thieves Collection’s PC launch speaks to Naughty Dog’s present and future

    How Uncharted: Legacy of Thieves Collection’s PC launch speaks to Naughty Dog’s present and future

    Reading Time: 6 minutes

    The release of Uncharted: Legacy of Thieves Collection on PC is an important one for Naughty Dog, as it lets us celebrate our past and introduce a new, meaningful audience to the world of Nathan Drake and Chloe Frazer. But it also represents a pivotal moment for us, a chance to look ahead and expand the way we develop games, all while ensuring the level of quality our audience expects.

    To achieve that, we partnered with Iron Galaxy Studios to bring two of the most emotional and thrilling Uncharted adventures to a new platform with PC-centric quality-of-life features. We’re so thrilled new players can experience these two incredible stories, all in one great package. So with its launch, let’s reflect a bit on why this release is so meaningful to Naughty Dog, and how we hope it will continue to showcase our commitment to delivering unforgettable games, now to more players than ever.

    How Uncharted: Legacy of Thieves Collection’s PC launch speaks to Naughty Dog’s present and future

    Bringing Uncharted to PC

    While PlayStation 5 remains our primary platform, we saw the possibility of bringing our games to PC as a great chance to reach a new massive, worldwide audience. When considering what to debut on PC with, we looked through our catalog and decided the beautiful, globetrotting stories of the Uncharted series felt like a natural fit to introduce to players all around the world. Now, you may be wondering why we didn’t start with the original Uncharted. We felt that, while Nathan Drake’s first three adventures from the PlayStation 3 console still stand the test of time narratively, they would require a major overhaul visually to stand-up to modern PC releases and the expectations players may have.

    The Uncharted franchise comprises standalone adventures that players new and old can jump into, and so while there’s still incredible stories and character development in those first three games, we felt players could easily dive into Uncharted 4: A Thief’s End and pick up Nathan, Elena, and Sully’s stories. Especially with the introduction of new characters like Sam Drake, Rafe Adler, and Nadine Ross, A Thief’s End offers so much to players regardless of their history getting into and out of trouble as Nathan Drake. And Uncharted: The Lost Legacy, which is also included in the collection, offers a new playable protagonist in Chloe Frazer. Fans who know the original trilogy will be delighted to see her return, but newcomers will have no trouble understanding her wonderful story by starting with the collection.

    And so, these two games, both developed on more modern hardware, and also receiving a remaster for the PlayStation 5 console, felt like perfect candidates to introduce the franchise, and Naughty Dog, to modern PC players. We also wanted to ensure we were providing players with a worthy value, and so we bundled both experiences together, offering an overall suite of PC features and customization options to suit as many players as possible.

    We also knew this PC release wasn’t going to be a one-off. As you may already know, The Last of Us Part I is in development for PC following its successful launch on PlayStation 5, and with this being, ahem, Uncharted territory for us, we knew we have a lot to learn about bringing our games to PC. But we were also determined to bring our careful consideration for every aspect of our games to this new version. So for the Uncharted: Legacy of Thieves Collection, we deliberately partnered with Iron Galaxy because we saw in the studio not only a tremendous understanding of PC development we could learn from, but also a team that shared a love for our series as if it were their own. Iron Galaxy offered a partner we could trust would deliver a high-quality version of these two Uncharted games, and with whom we could work closely to better understand PC development while internally staying focused on current and future projects and bringing them to PC as well.

    Lessons learned

    The Uncharted series’ PC debut is both thrilling and reflective, a chance for us to take the lessons learned about offering our games on a new platform, and the expectations and opportunities that go along with it. In learning so much through our partners at Iron Galaxy, we’re able to look ahead to the future of Naughty Dog games on PC more excitedly than ever.

    First and foremost, we learned, particularly through our partnership, what it takes to bring our own engine to parity to deliver on PC hardware. Uncharted 4 and Uncharted: The Lost Legacy are already beautiful games in their own right, and we wanted to maintain that quality in the PC release. But we still wanted to provide flexibility in fine-tuning an experience PC players expect, and so it was important for us to support more cinematic resolutions as well as specific PC graphical features. One of the biggest visual changes for Uncharted: Legacy of Thieves Collection is Ultra-Wide Monitor Support*, which allows you to experience the Uncharted series’ breathtaking environments like Madagascar, the Western Ghats, and more like never before. But, with our cinematic cutscenes, we tested a host of graphical variations to see what worked best. Ultimately, we decided to actually add black bars to our cinematic scenes because, through all our iteration and testing, we determined that maintaining the original artistic intent and design of those bespoke scenes was paramount to the emotional experience. 

    The PC space is also one that offers users a ton of flexibility in hardware specs, controls, and more. As we’ve primarily only ever had to focus on considering one or two system specs in the past, this was simply eye-opening for us. Having primarily developed for console controllers, we had to learn about the preferences and flexibility keyboard and mouse controls offer, and we found that we had to re-evaluate certain game mechanics to fit the new input methods. For example, Uncharted: The Lost Legacy features a tense lock-picking minigame that utilizes a controller’s analog stick and haptic feedback to help players unlock them. But without those features inherently on keyboard and mouse, we had to rethink the application of that mechanic.

    We also needed to account for the variability of PC hardware as it pertains to data loading, and so we reworked our engine to add a “safety valve” of sorts to ensure a smooth gameplay experience across various PC specs. This isn’t something we’ve had to worry about since the Jak and Daxter days, when we added an animation of Jak stumbling if data was loading in too slowly. 

    Learning all of this through our partnership with Iron Galaxy Studios only helps to bolster Naughty Dog’s understanding of PC development, and allow us to deliver the quality you expect in our future releases.  We’re excited to be offering The Last of Us Part I on PC in the future, and know that, moving forward, adding PC development to the way we develop games, which in no way undermines the importance of PlayStation 5 as our primary platform, will continue to benefit our team in the long run. As Naughty Dog has come to better understand hybrid and work-from-home development over the last few years, PC development offers our team flexibility in how, when, and where our games are created. Much like players can enjoy Uncharted: Legacy of Thieves Collection on PC from a variety of PC builds, our developers can work on PC iterations on various pieces of hardware from home or in the office.

    Uncharted: Legacy of Thieves Collection’s PC release is a transformative pivot point for Naughty Dog. We not only have another chance to celebrate our beloved franchise but also introduce it to so many new players. In doing so, we set the stage for Naughty Dog to deliver high-quality games on PlayStation 5, with the option of a PC release as well, with an understanding of how to cater to the different needs of both audiences now and in the future. 

    Uncharted: Legacy of Thieves Collection has created a tremendous foundation of technology and learnings that will only benefit our future development. We’re grateful to our partners at Iron Galaxy Studios, and to our fans new and old, as we reach this important milestone for Naughty Dog. 

    *Compatible PC and display device required.

    Website: LINK

  • Uncharted: Legacy of Thieves Collection erscheint heute für PC

    Uncharted: Legacy of Thieves Collection erscheint heute für PC

    Reading Time: 6 minutes

    Die Veröffentlichung der Uncharted: Legacy of Thieves Collection auf PC ist ein wichtiges Ereignis für Naughty Dog, da wir durch sie unsere Vergangenheit feiern und die Welt von Nathan Drake und Chloe Frazer einem neuen, wichtigen Publikum vorstellen können. Aber es ist auch ein entscheidender Moment für uns, eine Chance, nach vorne zu schauen und die Art und Weise, wie wir Spiele entwickeln, zu erweitern und gleichzeitig das Qualitätsniveau zu gewährleisten, das unsere Fans erwarten.

    Hierzu haben wir gemeinsam mit den Iron Galaxy Studios zwei der emotionalsten und aufregendsten Uncharted-Abenteuer auf eine neue Plattform gebracht und sie um PC-orientierte Quality-of-Life-Features ergänzt. Wir freuen uns sehr darüber, dass neue Spieler diese zwei unglaublichen Geschichten in einem fantastischen Paket erleben können.

    Ziehen wir also angesichts dieser Veröffentlichung ein Resümee, warum sie so wichtig ist für Naughty Dog und warum wir hoffen, dass wir so ein Zeichen setzen, dass wir auch weiterhin unvergessliche Spiele liefern wollen, jetzt für noch mehr Spieler denn je.

    Uncharted: Legacy of Thieves Collection erscheint heute für PC

    Die Umsetzung von Uncharted auf PC

    Obwohl PlayStation 5 nach wie vor unsere Hauptplattform ist, war uns klar, dass die Veröffentlichung unserer Spiele auf PC eine tolle Chance ist, ein neues gewaltiges und globales Publikum zu erreichen. Während wir überlegten, womit wir unsere Premiere auf PC feiern sollten, blätterten wir durch unseren Katalog, und unsere Entscheidung fiel auf die wunderschönen Globetrotting-Abenteuer der Uncharted-Reihe als perfekten Einstieg für Spieler in aller Welt. Jetzt fragt ihr euch vermutlich, warum wir mit nicht dem ersten Teil der Reihe starteten, dem ursprünglichen Uncharted. Wir hatten das Gefühl, dass Nathan Drakes erste drei Abenteuer, die er auf der PlayStation 3-Konsole erlebt hatte, zwar erzählerisch gut gealtert waren, aber optisch erheblich überarbeitet werden müssten, um mit modernen PC-Veröffentlichungen mithalten und die Erwartungen von Spielern erfüllen zu können.

    Die Uncharted-Franchise umfasst eigenständige Abenteuer, in die sowohl alte als auch neue Spieler eintauchen können; auch wenn diese ersten drei Spiele nach wie vor unglaubliche Geschichten und tolle Charakterentwicklung bieten, waren wir dennoch der Ansicht, dass Spieler problemlos mit Uncharted 4: A Thief’s End anfangen können, ohne von den Hintergründen von Nathan, Elena und Sully überfordert zu sein. Besonders mit dem Debüt neuer Charaktere wie Sam Drake, Rafe Adler und Nadine Ross bietet A Thief’s End Spielern so viel, ungeachtet dessen, ob sie sich bereits zuvor als Nathan Drake in Schwierigkeiten gestürzt und sich wieder aus diesen freigekämpft haben. Und Uncharted: The Lost Legacy, das ebenfalls Teil der Collection ist, bietet mit Chloe Frazer eine neue spielbare Protagonistin. Fans, die die ursprüngliche Trilogie kennen, werden sich über ihre Rückkehr freuen, aber Neulinge werden ihre herrliche Story problemlos verstehen, wenn sie mit der Collection beginnen.

    Und so kamen wir zu dem Schluss, dass diese beiden Spiele, die auf zeitgemäßerer Hardware entwickelt und außerdem für die PlayStation 5-Konsole remastered wurden, die perfekten Kandidaten für das Debüt des Franchise (und auch von Naughty Dog) vor modernen PC-Spielern sind. Außerdem wollten wir sichergehen, dass Spieler etwas für ihr Geld bekommen; deshalb bieten wir die beiden Spiele als Paket an, das eine breite Palette an PC-Funktionen und Anpassungsoptionen beinhaltet, damit möglichst niemand außen vor bleibt.

    Uns war außerdem klar, dass diese PC-Veröffentlichung keine einmalige Sache sein würde. Wie ihr vielleicht schon wisst, wird gerade The Last of Us Part I nach der erfolgreichen Veröffentlichung auf PlayStation 5 für PC entwickelt. Da dies nach wie vor so etwas wie Neuland für uns ist, war uns klar, dass wir bei der Portierung unserer Spiele auf PC eine Menge zu lernen haben. Aber wir waren auch fest entschlossen, sämtliche Aspekte unserer Spiele mit größter Sorgfalt in dieser neuen Version umzusetzen. Daher arbeiteten wir bei der Uncharted: Legacy of Thieves Collection gezielt mit Iron Galaxy zusammen, da dieses Studio nicht nur über unglaubliches Wissen bezüglich PC-Entwicklungen verfügte, von dem wir nur profitieren konnten, sondern auch ein Team ist, das unsere Serie so sehr liebt, als wäre es ihre eigene. Mit Iron Galaxy haben wir einen Partner, von dem wir uns sicher sein konnten, dass er eine hochwertige Version dieser beiden Uncharted-Spiele liefern würde, und von dem wir in enger Zusammenarbeit viel über PC-Entwicklung lernen konnten, während wir uns zeitgleich auf die aktuellen und künftigen Projekte konzentrierten, die wir später auch auf PC umsetzen werden.

    Man lernt nie aus

    Das PC-Debüt der Uncharted-Reihe ist gleichermaßen aufregend wie auch lehrreich; es bietet uns eine Chance, neue Erkenntnisse über das Portieren unserer Spiele auf eine neue Plattform mitzunehmen und zu lernen, welche Erwartungen und Chancen damit verbunden sind. Indem wir so viel von unseren Partnern bei Iron Galaxy lernen, können wir der Zukunft der Spiele von Naughty Dog auf PC freudiger denn je entgegensehen.

    Vor allem haben wir gelernt, insbesondere durch unsere Partnerschaft, was erforderlich ist, um unsere eigene Engine an die PC-Hardware anzugleichen. Uncharted 4 und Uncharted: The Lost Legacy sind bereits wunderschöne Spiele, und wir wollten diese Qualität in der PC-Version beibehalten. Aber wir wollten PC-Spielern dennoch die flexiblen Anpassungsmöglichkeiten bieten, die sie erwarten; daher war es für uns wichtig, Breitbildauflösungen sowie spezifische PC-Grafikfunktionen zu unterstützen.

    Eine unserer größten optischen Änderungen an der Uncharted: Legacy of Thieves Collection ist die Unterstützung für Ultra-Breitbildmonitore*, mit der ihr die unglaublichen Schauplätze der Uncharted-Reihe wie Madagaskar oder die Westghats erleben könnt wie nie zuvor. Bei unseren kinoreifen Filmsequenzen testeten wir hingegen eine Vielzahl grafischer Varianten auf unserer Suche nach dem optimalen Ergebnis. Am Ende entschlossen wir uns, unseren Filmsequenzen schwarze Balken hinzuzufügen, da wir trotz aller Versuche und Tests zu dem Schluss kamen, dass es entscheidend für das emotionale Erlebnis dieser wichtigen Szenen ist, ihre ursprüngliche künstlerische Intention und ihr Design beizubehalten.

    Die PC-Umgebung bietet Nutzern darüber hinaus unglaubliche Flexibilität, was Hardware, Eingabegeräte und vieles mehr anbelangt. Da wir uns bisher hauptsächlich immer nur auf ein oder zwei Systemkonstellationen konzentrieren mussten, hat uns dies wirklich die Augen geöffnet. Nachdem wir größtenteils für Konsolen-Controller entwickelt hatten, mussten wir nun lernen, welche Einstellungsmöglichkeiten und welche Flexibilität Tastatur und Maus mit sich brachten, und wir stellten fest, dass wir bestimmte Spielmechaniken neu bewerten mussten, um sie an die neuen Eingabemöglichkeiten anzupassen.

    Beispielsweise gibt es in Uncharted: The Lost Legacy ein spannendes Minispiel, bei dem mithilfe von Analog-Stick und haptischem Feedback ein Schloss geknackt werden muss. Aber da auf Tastatur und Maus beides fehlte, mussten wir uns überlegen, wie wir diese Mechanik umsetzen wollen.

    Außerdem mussten wir berücksichtigen, wie sich die breite Palette an PC-Hardware auf das Laden von Daten auswirkt; daher gestalteten wir unsere Engine um und integrierten eine Art „Sicherheitsventil“, um reibungsloses Gameplay auf verschiedenen PC-Spezifikationen zu garantieren. Darüber mussten wir uns keine Gedanken machen, da wir aus den Tagen von Jak und Daxter noch eine Animation eines stolpernden Jak hatten, die wir einfügten, wenn die Daten zu langsam luden.

    Dies alles konnten wir dank unserer Partnerschaft mit den Iron Galaxy Studios lernen, und heute wissen wir bei Naughty Dog besser denn je Bescheid über PC-Entwicklung. So ist garantiert, dass wir in künftigen Veröffentlichungen die Qualität liefern können, die ihr erwartet. Wir freuen uns darauf, in Zukunft The Last of Us Part I auf PC anbieten zu können und künftig die PC-Entwicklung in unsere Spielentwicklung miteinfließen zu lassen; dies bedeutet in keinster Weise, dass PlayStation 5 nicht weiterhin unsere wichtigste Plattform ist. Unser Team wird langfristig erheblich davon profitieren.

    Naughty Dog hat in den letzten Jahren viel über hybride Entwicklung und Arbeit aus dem Homeoffice gelernt, und die PC-Entwicklung bietet unseren Team Flexibilität bei der Entscheidung wie, wann und wo unsere Spiele entstehen. So wie Spieler die Uncharted: Legacy of Thieves Collection auf PC in vielerlei Konfigurationen genießen können, können unsere Entwickler auf unterschiedlicher Hardware von zu Hause aus oder im Büro an PC-Versionen arbeiten.

    Die Uncharted: Legacy of Thieves Collection für PC ist ein transformativer Wendepunkt für Naughty Dog. Wir haben nicht nur eine weitere Gelegenheit, unser geliebtes Franchise zu feiern, sondern können es auch so vielen neuen Spielern nahebringen. So legen wir die Grundlage dafür, dass Naughty Dog hochwertige Spiele auf PlayStation 5 erschaffen kann, mit der Option einer zusätzlichen Veröffentlichung auf PC, da wir nun wissen, wie man auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der beiden Zielgruppen eingehen kann, und das sowohl heute als auch in Zukunft.

    Die Uncharted: Legacy of Thieves Collection hat ein unglaubliches Fundament an Technologie und Erkenntnissen geschaffen, die uns bei unseren zukünftigen Entwicklungen weiterhelfen werden. Angesichts dieses bedeutenden Meilensteins für Naughty Dog sind wir unseren Partnern der Iron Galaxy Studios dankbar und unseren neuen und alten Fans.

    *PC und Anzeigegerät müssen kompatibel sein.

    Website: LINK

  • Naughty Dog: Technik, Grafik und Erfahrung aus erster Hand – so entstand das hochentwickelte Klettersystem von Uncharted 4

    Naughty Dog: Technik, Grafik und Erfahrung aus erster Hand – so entstand das hochentwickelte Klettersystem von Uncharted 4

    Reading Time: 7 minutes

    Macht Euch bereit für Abenteuer – wir freuen uns, in dieser Woche den Start der Uncharted: Legacy of Thieves Collection auf PC feiern zu können.

    Zuvor haben wir aufstrebende Schatzjäger bereits mit den PC-Features und -Spezifikationen vertraut gemacht, damit ihr Naughty Dogs Uncharted 4: A Thief‘s End und Uncharted: The Lost Legacy von Iron Galaxy Studios für PC optimiert genießen könnt.

    Ob die Serie nun ein leerer Fleck auf eurer Landkarte ist oder ihr hartgesottene Höhlenforscher seid, die zahlreiche explosive Begegnungen überlebt haben … wir dachten, das PC-Debüt der Uncharted-Serie böte eine gute Gelegenheit, um darauf zurückzublicken, wie diese beiden Abenteuer die Serie vorangebracht haben. Wir haben einige Details darüber zu Tage gefördert, wie Naughty Dog einen der Stützpfeiler des Uncharted-Gameplays in brandneue Höhen aufgewertet hat.

    Kletterzeit

    Uncharted 4: A Thief’s End war der erste Titel, der komplett für PlayStation 4 entwickelt wurde – eine Gelegenheit für das Team, die Serie voranzubringen. Das Klettern ist ein hervorragendes Beispiel dieser Entwicklungen für die nächste Generation: Uncharted 4 präsentierte den Spielern einen nie dagewesenen Grad an Kontrolle, und die Bewegungen von Nathan Drake wurden atemberaubend animiert.

    „Bei Uncharted 4 wollten wir dem Klettern mehr Tiefe verleihen und es realistischer aussehen lassen“, erklärt Animation Director Jeremy Yates.

    Ein Ausflug in eine Indoor-Kletterhalle und eine Einführung durch einen Kletterlehrer gleich zu Beginn der Produktion half, eine Basis für dieses Ansinnen zu legen. Der Ausflug hat einige für die Entwicklung des neuen Klettersystems von Uncharted 4 höchst wichtige Erkenntnisse gebracht. Gerüstet mit Erfahrungen aus erster Hand und zahlreichen visuellen Referenzen konnte das Team den Einsatz von Balance und Gewicht besser verstehen – ebenso wie die Konzentration, die in jede einzelne Bewegung einfließen muss.

    „Als wir eigenhändig in der Wand kletterten, bemerkten wir zuerst einmal, wie viel Gewicht tatsächlich auf den Füßen liegt. Das floss dann natürlich auch in die Funktionsweise der Animationen ein“, erklärt Lead Game Designerin Emilia Schatz.

    Das Team probierte eine Reihe von möglichen Ansätzen für das Klettersystem aus – einschließlich eines zusätzlichen Ausdauerbalkens beim Freeclimbing, der es dem Spieler ermöglichen sollte, einen Berg auf einer selbst gewählten Route zu erklimmen. Es gab jede Menge Spaß und Spannungen, aber das Team musste sich darüber klar werden, wie das Klettern in das gesamte Spiel integriert werden sollte.

    „Es wurde beinahe zu komplex. Das Wichtigste, das für alle unsere Systeme gilt, ist, dass wir sie mit anderen Systemen kombinieren. Und das Klettern als solches ist zwar wirklich fantastisch, aber wir mussten uns immer klarmachen, dass Uncharted 4 nicht bloß ein Kletterspiel ist“, meint Schatz.

    Nachdem wir einige der Systeme wieder entfernt hatten, war der Fokus wieder klarer erkennbar: Wir wollten das Klettern in Uncharted 4 nutzen, um den Spieler eine engere Verbindung zu Nathan Drake und schließlich auch Chloe Frazer in Uncharted: The Lost Legacy aufbauen zu lassen. Und dazu gehörte auch, dass die Spieler mehr Kontrolle über das Klettern in Uncharted erhielten als jemals zuvor.

    Ausstrecken

    „Wir wollten den Spielern eine äußerst feine Steuerung und vollständig analoge Kontrolle darüber geben, wo Drake seine Hände platziert. So entstand das Reichweitensystem“, erklärt Yates.

    Das Reichweitensystem in Uncharted 4 gibt den Spielern sehr viel mehr Möglichkeiten, als einfach von einem Handgriff über eine klar definierte Route zum nächsten zu springen. Mithilfe des linken Analog-Sticks des Controllers kann der Spieler präzise bestimmen, wie weit und in welchem Winkel Drake seine Hand ausstrecken soll. In der Praxis sieht das flüssig und realistisch aus, aber hinter den Kulissen erfasst ein ausgeklügeltes System aus Ringen sämtliche Bewegungen, die Drake zur Verfügung stehen. Und um jede einzelne dieser zahlreichen Bewegungen darzustellen, benötigt man viele Animationen.

    „Es war extrem anspruchsvoll, all die Posen zu animieren und zu gestalten und von jedem dieser [Punkte] das Delta zwischen der Basis und wo immer die Griffmöglichkeit sein würde zu bilden – diese Position erforderte bisweilen eine Reihe äußerst spezifischer Animationen“, erklärt Yates.

    Um sicherzugehen, dass das, was im Spiel dargestellt wurde, das Klettern im realen Terrain widerspiegeln würde, konstruierte das Team auf der Mocap-Bühne eine anpassbare Felswand und nahm den Parkour-Athleten Jesse La Flair dabei auf, wie er Nates verschiedene Bewegungen ausführte.

    „Wir replizierten diese Ringe, und an all den unterschiedlichen Positionen befinden sich vorgebohrte Löcher, sodass wir die Handgriffe leicht hin und her bewegen konnten … Wir ließen Jesse jede nur erdenkliche Kombination klettern, die wir ihm vorsetzen konnen“, erklärt Yates und merkt an, dass es ihm auf diese Weise möglich war, die Körperlichkeit von Drakes Bewegungen besser nachzuempfinden.

    Principal Programmer Ryan Broner gehörte zu den Mitgliedern des Teams, die dafür zuständig waren, dass das tiefgreifende Klettersystem korrekt funktionierte, um die Flüssigkeit der Bewegungen für das Reichweitensystem zu garantieren.

    „Die große Änderung zu Uncharted 3 war, dass Drake in der Lage ist, zwei Vorsprünge auf einmal zu greifen, und dass sie beliebig weit voneinander entfernt sein können“, meint Broner. Um zu gewährleisten, dass der Oberkörper sich in die richtige Richtung bewegte, war jede Menge Arbeit erforderlich, aber – wie das Team in der Kletterhalle gelernt hatte – die Füße waren ebenfalls von größter Bedeutung.

    „[Wir arbeiteten daran,] dass die Füße tatsächlich nach einem Stand suchten, anstatt sie einfach hängen und schwingen zu lassen.“

    „Ryan sorgte dafür, dass die [inverse Kinematik] des ganzen Körpers mit allen vier Gliedmaßen und der Basis zusammenarbeitete und sie sich alle gemeinsam bewegten. Das half uns dabei, ein sehr viel organischeres Klettersystem zu erschaffen, als es uns bisher möglich war“, sagt Yates.

    Das Klettern mit natürlicheren und variableren Bewegungen auszustatten, machte also die tatsächlichen Kletterwege, die Drake nimmt, sehr viel dynamischer und lohnender für den Spieler.

    „Dies gab uns die Möglichkeit, organischere Felswände zu gestalten. Bislang war es so, dass die Distanz, in der man Handgriffe anbringen musste, [gefühltermaßen] relativ nah bei der Position lagen, an der Nathan Drake sich befand“, so Schatz. „Bei Uncharted 4 konnten wir diesen Raum ausdehnen, weil Nathan Drake eine recht große Reichweite hatte. Dadurch, dass wir sie recht weit auseinander legen konnten, konnten wir es so gestalten, dass die Griffe an sich nicht immer sofort (optisch) Aufschluss auf die genaue Route gaben. Sie waren weit genug voneinander entfernt, dass man es selbst versuchen und sich erst daran gewöhnen musste, wie groß seine Reichweite ist.“

    Die Kletterrouten sind nicht nur natürlicher in die Umgebung eingebettet – dank einer Reihe von Werkzeugen, mit denen das Team gearbeitet hat, konnten komplexere Routen ausgearbeitet werden, die den Spielern mehr Kreativität darüber gaben, wie sie weiter vorgehen wollten.

    „Die organische Integration in die Wand wurde automatisiert. Was ihr im Spiel seht … wurde dynamisch platziert“, sagt Yates mit dem Hinweis darauf, dass die Background Artists nicht buchstäblich jeden einzelnen Griff herausarbeiten mussten. „Wir konnten die Handgriffe in Echtzeit verschieben … Es war so einfach, die Handgriffe hinzuzufügen, deshalb war es leichter für uns, für einige dieser Wände das zu entwickeln, was wir ‚Schweizer Käse‘ nennen. Wir haben versucht, dem Spieler die Möglichkeit zu geben, seine eigene Route zu finden.“

    Die Spieler können damit herumexperimentieren, wie sie jedes Felsstück oder eingestürzte Gebäude hinaufklettern. Ein weiterer Kniff, der den Spielern mehr Einfluss beim Klettern ermöglicht, ist der Kletterhaken. Die Idee des Kletterhakens wurde beim Experimentieren mit einem freieren Klettersystem geboren (weiter unten seht ihr den Versuch, zwei Kletterhaken auf einmal zu verwenden) – der optimale Einsatz des Kletterhakens setzte jedoch voraus, dass die Spieler vorher ein paar Probleme lösten.

    Die Kletterhaken kommen ins Spiel, wenn die Spieler sich ganz bestimmten Wänden nähern, die ein korrektes Timing und den richtigen Winkel erfordern, um den Haken dort in der Wand zu befestigen, wo sie ihn haben wollen, bevor sie weiter klettern können.

    „Wir wollten euch Kreativität darüber geben, wie ihr euch bewegt und wo ihr eure Griffe platziert. Man kriegt ein Gespür dafür … als Spieler muss ich mich entscheiden: ‚Wo möchte ich Nathan Drakes Haken platzieren, damit ich zu diesem Vorsprung da drüben springen kann‘“, erklärt Schatz. „Der Kletterhaken ist eine echt coole Sache, die wir ohne die analoge Reichweite von Nathan Drake [eingeführt in Uncharted 4] nicht hätten umsetzen können.“

    Mit all den Ideen, die das Team von Naughty Dog implementiert hat (und all den Lektionen von denen, die verworfen wurden), bietet das Klettern in Uncharted 4 eine präzisere analoge Steuerung für das Klettern von Nathan Drake als jemals zuvor. Diese Implementierung wurde bei Uncharted: The Lost Legacy fortgesetzt, das Chloe Frazer als Protagonistin präsentiert. Gleichzeitig wurde all die Arbeit, die in Nathan Drakes Klettermechanik eingeflossen ist, beibehalten. Lost Legacy gab dem Team die Möglichkeit, den Kletterhaken, der im späteren Verlauf von A Thief‘s End präsentiert wird, konsequenter in Chloes Abenteuer zu integrieren.

    „Wir waren alle wirklich glücklich darüber, wie er sich in Uncharted 4 entwickelt hat … und wir konnten ihn in The Lost Legacy sehr viel häufiger einbauen, wodurch er besser zur Geltung kam.

    In der Folge der Reise die dieses Feature bei seiner Entwicklung genommen hat, konnte das Team einige wichtige Erkenntnisse gewinnen.

    „[Das Klettern von Uncharted 4 hat] die Bedeutung des Feedbacks in Spielersystemen gezeigt“, meint Broner. „Bei Uncharted 4 bewegt ihr die Sticks und selbst wenn ihr nichts erreichen könnt, seht ihr, wie Nathans Körper sich in eine bestimmte Richtung bewegt.  Dieses Feedback ermöglicht euch, eure beabsichtigte Richtung auf eine Weise anzupassen, die sich natürlich anfühlt – und die die Spieler eine engere Verbindung zum Charakter aufbauen lässt.“

    „Wir versuchen immer, ein Gefühl der Bodenständigkeit zu erreichen … weil das – wenn es gut funktioniert – dafür sorgt, dass die Spieler sich mehr mit dem Charakter identifizieren, man investiert mehr in den Charakter“, sagt Schatz.

    Alles, was um das Klettersystem entwickelt wurde – vom Reichweitensystem über den Kletterhaken bis zu den flüssigen und realistischen Bewegungen, gibt dem Spieler die Möglichkeit, sich stärker mit den Uncharted-Charakteren zu identifizieren denn je. Wir hoffen, dass Langzeit-Fans diesen essenziellen Teil der Uncharted-Erfahrung auf einer tieferen Ebene schätzen können, und wir freuen uns so sehr, dass Neulinge die Kletterfähigkeiten von Nathan und Chloe, die Kämpfe und vieles mehr bald kennenlernen können.

    Die Uncharted:Legacy of Thieves Collection ist ab dem 19. Oktober 2022 aufSteam und imEpic Games Store erhältlich.

    Website: LINK

  • Naughty Dog breaks down Uncharted 4’s climbing evolution as Uncharted: Legacy of Thieves Collection launches on PC this week

    Naughty Dog breaks down Uncharted 4’s climbing evolution as Uncharted: Legacy of Thieves Collection launches on PC this week

    Reading Time: 7 minutes

    Prepare for adventure–we’re thrilled to celebrate this week’s launch of Uncharted: Legacy of Thieves Collection on PC!

    We’ve previously equipped aspiring treasure hunters with the PC features and specs so you can enjoy Naughty Dog’s Uncharted 4: A Thief’s End and Uncharted: The Lost Legacy optimized for PC by Iron Galaxy Studios.

    Whether the series is, well, Uncharted territory for you, or if you’re a seasoned spelunker who’s survived crushing encounters, we thought the Uncharted series’ PC debut offered a chance to look back on how these two adventures pushed the franchise forward. We unearthed some details about how Naughty Dog took a core pillar of Uncharted gameplay to brand new heights.

    Climb time

    With Uncharted 4: A Thief’s End marking the franchise’s first original PlayStation 4 outing, the team saw a chance to push the franchise forward. Climbing is a prime example of that next-gen evolution; Uncharted 4 introduced a level of control players never had before while grounding Nathan Drake’s movements with stunning animations.

    “With Uncharted 4, we wanted to add more depth to the climbing and look at it more realistically,” Animation Director Jeremy Yates explained.

    A trip to an indoor climbing gym and lessons from an instructor early in production helped ground that endeavor. That trip resulted in some pretty meaningful lessons for Uncharted 4’s new climbing system. The team was equipped with firsthand experience and visual references to understand balance and weight placement, as well as the thoughtfulness that has to go into each movement.

    “When we climbed on the wall ourselves, one of the first things we noticed was how much your weight is on your feet. That really translated into how the animations work,”  Lead Game Designer Emilia Schatz said.

    The team tried out a host of potential routes to take the system, from including a stamina bar to free-climbing that would allow players to scale a mountain in a route of their own choosing. There was a lot of fun and tension to be had, but the team needed to consider how climbing fit into the overall game.

    “It almost became too complex. The important thing about any of our systems is we layer them with other systems. So while climbing itself may have been really amazing, we had to remember Uncharted 4 is not only a climbing game,” Schatz said.

    With some of those systems stripped away, the focus came more clearly into view: leveraging climbing in Uncharted 4 to connect the player to Nathan Drake and eventually Chloe Frazer in Uncharted: The Lost Legacy. And that meant giving players more control over Uncharted’s climbing than ever before.

    Reaching out

    “We wanted to be able to give the player very fine control and complete analog control over where Drake places his hands. That’s where the reach system was formed,” Yates explained.

    The reach system in Uncharted 4 lets you do much more than simply hop from one handhold to the next along a clearly defined route. Using the left analog stick on the controller, the player can precisely direct how far and what angle Drake reaches out his hand. In practice, it looks fluid and realistic, but behind-the-scenes, there’s a clever system of rings that accounts for Drake’s possible moves. Many animations are needed to pull off each movement.

    “That was a huge challenge to animate and design all those poses, and then from each of those [points], the delta between your base and wherever the handhold will be, that position might have a number of very specific animations,” Yates explained.

    To ensure what was depicted in-game mirrored real life climbing terrain, the team constructed an adjustable rock wall in the mocap stage and captured parkour athlete Jesse La Flair  going through the motions of Nate’s various movements.

    “We replicated those rings, and there are holes pre-drilled in all those different positions so we could move handholds around easily…We had Jesse climb every conceivable combination we could give him,” Yates explained, noting that this allowed him to really ground the physicality of Drake’s motions.

    To help achieve the reach system’s fluidity of movement, Principal Programmer Ryan Broner was among those working on getting this in-depth climbing system to function properly.

    “The big change from Uncharted 3 was being able to hold onto two edges at once, and they could just be any distance apart,” Broner said. This meant work had to be done to ensure the upper body would move in the right direction, but, as the team learned at the climbing gym, the feet were also just as essential to consider.

    “[We worked to have] the feet actually look for an edge instead of having them just dangling and swinging.”

    “Ryan was…really getting full-body [inverse kinematics] working with all four limbs and your root and how they move together. That helped us create a much more organic system to climb on than we’ve previously been able to,” Yates said.

    Imbuing climbing with more natural and variable movement also benefited making the actual paths Drake takes more dynamic and rewarding for the player.

    “It allowed us to make more organic rock faces. It used to be that the distance you could move handholds from where Nathan Drake was [felt] pretty short,” Schatz explained. “In Uncharted 4, we were able to space those out, because Nathan Drake could reach quite a bit. By being able to space those out, we could make it so that the handholds themselves, visually, did not always imply a precise route. They were spaced out enough that you had to try it yourself and get used to how far his reach is.”

    Not only are climbing routes more naturally embedded within the environment, but thanks to a set of tools the team worked with, more complex routes could be carved out to allow players creativity in how they wanted to progress.

    “The organic integration into the wall was automated. What you see in-game…that’s dynamically placed,” Yates said, noting that background artists didn’t have to go in and virtually sculpt out each handhold’s spot. “In real time we could move the handholds around…It was so easy to add those handholds, so it was easier for us to develop what we called ‘Swiss cheese’ for some of these walls. We tried to give the player the ability to find their own path.”

    Players can experiment with how they scale each stretch of rock or dilapidated building. Another way players have more agency over climbing is the piton. Born from the experimenting done with a more free-climbing system (you can see the idea of using two pitons at once below), the piton presents a bit of puzzle solving for the player to work through.

    The pitons come into play as players hurtle toward specific walls, requiring the right timing and angle to hook the piton into the wall where they want to continue progressing.

    “We want you to have creativity in how you can move around and place your handholds. You got a sense of, as a player, I need to decide ‘Where do I want Nathan Drake’s piton to be so I can jump to this ledge over there,” Schatz said. “The piton is a really cool thing we wouldn’t have been able to do without the analog reach of Nathan Drake [introduced in Uncharted 4].”

    With all the ideas the Naughty Dog team implemented – and the lessons learned from those they didn’t – Uncharted 4’s climbing offers more precise, analog control over Nathan Drake’s climbing than ever before. That implementation continued with Uncharted: The Lost Legacy, which features Chloe Frazer as its protagonist while retaining all the work that went into Nathan Drake’s climbing mechanics. Lost Legacy allowed the team to integrate the piton, which features later in A Thief’s End, throughout more of Chloe’s adventure.

    “We were really happy with how it turned out in Uncharted 4…and we were able to put it in a lot more in The Lost Legacy, and it was really able to come into its own there,” Schatz said.

    Following the journey of this feature’s development, the team had some big takeaways.

    “[Uncharted 4’s climbing showed] the importance of feedback in player systems,” Broner said. “In Uncharted 4, you push the stick, and even if you can’t reach anything, you see the body start to move in a certain direction.  Getting that feedback allows you to adjust to your intended direction in a way that feels natural, and makes you feel more connected to the character.”

    “We always really strive for the feeling of groundedness…because when that works really well, you identify more with the character, you’re invested more with the character,” Schatz said.

    Everything evolved about the climbing system, from the reach system to the piton to the sheer fluidity and realism of movement, allows players to become invested in Uncharted’s characters like never before. We hope longtime fans can appreciate this essential part of the Uncharted experience on a deeper level, and we’re so excited for newcomers to experience Nathan and Chloe’s climbing, combat, and much more. Uncharted: Legacy of Thieves Collection is available October 19, 2022 on Steam and Epic Games Store.

    Website: LINK

  • Uncharted: Legacy of Thieves erscheint am 19. Oktober 2022 für PC

    Uncharted: Legacy of Thieves erscheint am 19. Oktober 2022 für PC

    Reading Time: 4 minutes

    Packt eure Reisepässe ein, Schatzjäger! Es ist uns eine Ehre, euch mitteilen zu dürfen, dass die Uncharted: Legacy of Thieves Collection am 19. Oktober für PC erscheint. PC-Spieler werden die Möglichkeit haben, Nathan Drakes und Chloe Frazers weltumspannende Abenteuer in dieser Collection zu erleben. Sie enthält die überarbeiteten, vollständigen und für den PC optimierten Versionen der Singleplayer-Abenteuer Uncharted 4: A Thief‘s End und Uncharted: The Lost Legacy.

    Es war ein aufregendes Abenteuer mit unseren Partnern bei Iron Galaxy, unerforschtes Gebiet für unseren ersten PC-Titel von Uncharted zu erkunden. Das unglaubliche Talent von Iron Galaxy sowie ihre akribische Liebe zum Detail lassen beide Spiele dieser Collection auf dem PC erstrahlen!

    Uncharted: Legacy of Thieves erscheint am 19. Oktober 2022 für PC

    Egal, ob ihr zum ersten Mal Uncharted spielt oder bereits erfahren seid, die Uncharted: Legacy of Thieves Collection bietet viele neue PC-Funktionen, die euer Abenteuer episch und absolut atemberaubend werden lassen.

    Diese Version der Uncharted: Legacy of Thieves Collection wurde für den PC optimiert und verfügt über viele Komfortfunktionen, wie eine neu entwickelte Benutzeroberfläche, Regler für die Skalierung, GPU- und VRAM-Erkennung, variable Ladegeschwindigkeiten und vieles mehr.

    Entdeckt die atemberaubenden Landschaften mit verbesserter visueller Qualität. Taucht in die filmreife Erzählung mit superscharfer, echter 4K-Auflösung* ein. Von dichten Dschungeln bis zu schneebedeckten Bergen, von exotischen Inseln bis zu verregneten Straßen – genießt die atemberaubenden Umgebungen der Uncharted: Legacy of Thieves Collection mit Unterstützung für Ultrawide-Monitore**. Genießt zum ersten Mal eine Vielzahl von grafischen Anpassungsfunktionen, die speziell für PC entwickelt wurden, wie z. B. anpassbare Textur- und Modellqualität, anisotrope Filterung, Schatten, Reflexionen und Umgebungsverdeckung.

    Ein Jeep fährt über eine Holzbrücke im Vordergrund, umgeben von einer üppigen Landschaft, die sich in die Ferne erstreckt. Erfordert einen kompatiblen PC und ein ultrabreites Anzeigegerät.

    PC-Spieler können sich mit der neuen Steuerung und den Anpassungsmöglichkeiten für die Uncharted: Legacy of Thieves Collection austoben. Erlebt das haptische Feedback und die dynamischen Trigger-Effekte, die für die Uncharted: Legacy of Thieves Collection entworfen wurden, wenn ihr mit dem DualSense Controller über eine Kabelverbindung zu eurem PC spielt. Durch die Unterstützung des DualShock 4 Controllers*** und einer Vielzahl anderer Gamepads sowie Tastatur und Maus könnt ihr der Karte auf jede erdenkliche Weise euren Stempel aufdrücken und euer Erlebnis durch eine vollständige Neuzuweisung der Steuerung, eine Controller-Symbol-Zuweisung und einer Option zum Ignorieren von Eingaben anpassen. Wer es noch bunter mag, kann die RGB-Unterstützung für Peripheriegeräte von Razer Chroma und Geräte, die mit Chroma Link kompatibel sind, sowie für Modelle von Logitech und Corsair ausprobieren.

    Erhöht eure Framerates mit der Hochskalierungstechnik der nächsten Stufe, der AMD FidelityFX Super Resolution 2. FSR 2 nutzt modernste Algorithmen, um die Framerate zu erhöhen und in Uncharted: Legacy of Thieves Collection ein hochwertiges, hochauflösendes Spielerlebnis mit einer Vielzahl kompatibler Grafikkarten zu ermöglichen. Bei so viel Leistung könnt ihr euch auf einige epische Aufnahmen im Fotomodus gefasst machen!

    Um ein reibungsloses und schönes Erlebnis zu gewährleisten, empfehlen wir die folgenden PC-Spezifikationen:

    UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection | PC Specs 

      Minimum  Recommended  Performance  Ultra 
    Performance Goals  30 FPS @ 720p Medium Settings  30 FPS @ 1080p High Settings  60 FPS @ 1440p High Settings  60 FPS @  4K Ultra Settings 
    CPU  Intel i5-4330 AMD Ryzen 3 1200  Intel i7-4770 AMD Ryzen 5 1500X  Intel i7-7700k AMD Ryzen 7 3700X  Intel i9-9900k AMD Ryzen 9 3950X 
    GPU  NVIDIA GTX 960 (4 GB) AMD R9 290X (4 GB)  NVIDIA GTX 1060 (6 GB) AMD RX 570 (4 GB)  NVIDIA RTX 2070 (8 GB) AMD RX 5700 XT (8 GB)  NVIDIA RTX 3080 (10 GB) AMD RX 6800 (16 GB) 
    RAM  8 GB (16 GB Recommended)  16 GB  16 GB   16 GB  
    OS  Windows 10 64-bit  Windows 10 64-bit   Windows 10 64-bit  Windows 10 64-bit 
    Storage  126 GB HDD (SSD Recommended)  126 GB SSD  126 GB SSD   126 GB SSD  

    Wenn ihr bereit seid, euer Glück zu suchen und beide Spiele in der Uncharted: Legacy of Thieves Collection auf dem PC zu spielen, wenn sie am 19. Oktober 2022 erscheint, könnt ihr sie auf Steam und im Epic Games Store für 49,99 € vorbestellen. Wenn ihr sie im Epic vorbestellt, könnt ihr euer Abenteuer über Land und Meer fortsetzen – mit Sullys „neuem“ Wasserflugzeug, einem Gleiter, den ihr in Fortnite verwenden könnt! Klickt auf die folgenden Links, um auf der von euch bevorzugten Plattform eine Vorbestellung zu tätigen, damit ihr eure Reise am ersten Tag starten könnt:

    Wir können es kaum erwarten, euch in den kommenden Monaten mehr von Uncharted: Legacy of Thieves für PC zu erzählen. Es ist unglaublich, Nathan Drakes und Chloe Frazers eigene Abenteuer auf einer neuen Plattform mit einer ganz neuen Community von PC-Spielern zu erleben. Egal, ob ihr neue Spieler oder leidenschaftliche Fans seid, wir sind bereit, euch bei der Suche nach eurem Vermächtnis zu unterstützen. Sic parvis magna!

    * Erfordert einen kompatiblen PC und einen 4K-Bildschirm.

    ** Kompatibler PC und kompatibles Anzeigegerät erforderlich.

    *** Stellt mit einem DualShock 4 USB-Drahtlosadapter oder einem kompatiblen Mikro-USB-Kabel eine Verbindung zum PC her.

    Website: LINK

  • PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Reading Time: 7 minutes

    Als PlayStation Plus Premium-Abonnent habt ihr eine ganze Reihe wertvoller Vorteile. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, zeitlich begrenzte Testversionen von neuen PS4- und PS5-Games zu spielen. Ihr könnt also zuerst einige Stunden ohne weitere Einschränkungen ein Spiel ausprobieren. Entscheidet ihr euch danach für den Kauf, dann wird euer Fortschritt natürlich gleich übernommen und ihr braucht nicht noch einmal von vorne anzufangen.

    Wir möchten euch einen Überblick über alle Testversionen geben, die ihr als PlayStation Plus Premium-Abonnent nutzen könnt. Kommen neue Spiele hinzu oder endet die Option zum Testen, werden wir den Blogpost aktualisieren.

    UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Die beiden Action-Adventures UNCHARTED 4: A Thief’s End sowie UNCHARTED: The Lost Legacy in einem bombastischen Doppelpack für PS5: Das ist die UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection. Macht euch mit dem charismatischen Schatzjäger Nathan Drake auf eine epische Reise rund um die Welt, um seinem tot geglaubten Bruder Sam aus größter Not zu helfen und begleitet Chloe Frazer und Nadine Rosse auf der Suche nach dem goldenen Stoßzahn Ganeshas. Ein brandgefährliches Abenteuer, das den beiden Heldinnen absolut alles abverlangen wird.

    Testzeit: 2 Stunden

    Horizon Forbidden West

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    In der erfolgreichen Fortsetzung von Guerrillas bahnbrechendem Sci-Fi-Blockbuster Horizon Zero Dawn, reist ihr mit Aloy in den Verbotenen Westen einer postapokalyptischen Welt, in der die Maschinen die Herrschaft übernommen haben. Erkundet in Horizon Forbidden West die atemberaubenden Landschaften des gefährlichen Grenzlandes und kommt einem dunklen Geheimnis aus der fernen Vergangenheit auf die Spur. Mit der Testversion spielt ihr ganze fünf Stunden ohne weitere Einschränkungen.

    Testzeit: 5 Stunden

    Farming Simulator 22

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Es geht doch nichts über eine entspannte Traktorfahrt bei Sonnenaufgang, oder was meint ihr? In dem neuesten Teil der erfolgreichen Farming Simulator-Reihe von Giants Software stehen euch über 400 authentische Maschinen und Werkzeuge von Marken wie CLAAS, Fendt oder New Holland zur Verfügung, mit dem ihr euch vom Kleinbauern zum Großgrundbesitzer hocharbeitet. Probiert die PS4- und PS5-Version unbedingt einmal aus.

    Testzeit: 3 Stunden

    WWE 2K22

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Bevor ihr mit weiblichen und männlichen WWE-Superstars und Legenden wie The Rock, Brock Lesnar, Beth Phoenix, Bianca Belair  oder Cover-Star Rey Mysterio in den Ring steigt, möchtet ihr die Wrestling-Simulation WWE 2K22 für PS4 und PS5 erst ausprobieren? Kein Problem, als PS Plus Premium-Abonnent stehen euch Testversionen zum Download zur Verfügung.

    Testzeit: 2 Stunden

    OlliOlli World

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    In der verrückten Welt des as Skateboard-Jump-‘n’-Runs OlliOlli World erkundet ihr das Skateboard-Paradies Radlandia und trefft auf herrlich schräge Figuren. Und das macht ihr natürlich nicht zu Fuß, sondern beweist euer Können mit Grinds, genialen Tricks und halsbrecherischen Stunts. Erstellt einen eigenen Charakter und macht euch auf eine lange Reise mit vielen Missionen und knackigen Herausforderungen. Mit der Testversion für PS4 und PS5 verschafft ihr euch direkt einen Eindruck, ob euch das liebenswerte Abenteuer liegt.

    Testzeit: 1 Stunde

    Tiny Tina’s Wonderlands

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Es darf nach Herzenslust geballert und gelootet werden: In Tiny Tina’s Wonderlands für PS4 und PS5 taucht ihr in die chaotische Fantasiewelt von Tiny Tina zum Leben erwecktem Brettspiel ein, erstellt euch einen edlen  – oder auch nicht so edlen – Helden und legt euch mit dem tyrannischen Drachenlord an. Perfektioniert euren Build, holt euch eine schlagkräftige Auswahl aus mindestens einer Bazillion Waffen und rettet die Welt.

    Testzeit: 2 Stunden

    Hot Wheels Unleashed

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Greift auf fertige Bahnen zurück oder baut euch eigene Pisten, bei der ihr ganz nach Wunsch aus virtuellen Streckenteilen die absurdesten Kombinationen bastelt und eure authentisch nachempfundenen Hot Wheels in Hochgeschwindigkeit durch enge Kurven und Loopings jagt. Mit dabei in Hot Wheels Unleashed für PS4 und PS5 sind nicht nur rund 60 originalgetreue Nachbildungen von Hot Wheels-Fahrzeugen, sondern auch Action-Elemente wie feuerspeiende Drachen oder Robo-Haie. Ein absoluter Fun-Racer mit dickem Nostalgiebonus, der gerade im Splitscreen für lokale Couch-Duelle richtig gute Laune macht. 

    Testzeit: 2 Stunden

    Biomutant

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Erschafft in dem postapokalyptischen Kung-Fu-RPG Biomutat für PS4 einen eigenen, tierischen, Helden und erforscht in den Trümmern der menschlichen Zivilisation eine fantasievolle Welt. Dabei entscheidet ihr über das Schicksal aller Bewohner, denn die Wurzeln des Lebensbaums werden von mächtigen Gegnern attackiert. Baut euch einzigartige Waffen, verändert die genetische Struktur eures Kämpfers und meistert die hohe Kunst von Biomutants Martial Arts. 

    Testzeit: 2 Stunden

    Elex II

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Schnallt das Jetpack um und macht euch auf die gefährliche Reise durch das postapokalyptische Magalan. In dem riesigen Open-World-Rollenspiel von Piranha Bytes gilt es,  die verfeindeten Fraktionen zu vereinen und den Frieden auf der Welt zu sichern, der durch die Kräfte des Dark Elex bedroht ist. Erlebt mit Elex II auf PS4 und PS5 ein einzigartiges Sci-Fi-Universum mit zahlreichen spannenden Missionen und einer epischen Geschichte.

    Testzeit : 2 Stunden

    Cyberpunk 2077

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Night City ist ein echt heißes Pflaster: Das werdet ihr mit eurem individuell erstellten Cyperpunk-Söldner schnell feststellen. Verbessert euren Helden mit kybernetischen Implantaten, legt euch mit den gefährlichen Fraktionen in der Stadt an und meistert die spannenden Missionen, die in der Mega-Metropole auf euch warten. Ihr seid euch noch unsicher? Dann probiert die PS4- oder PS5-Version von Cyberpunk 2077 einfach bis zu fünf Stunden lang aus.

    Testzeit : 5 Stunden

    Crusader Kings III

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Um eine einflussreiche Dynastie zu gründen, braucht es schon mehr als nur ein Leben. In Crusader Kings III von Paradox könnt ihr euch über Generationen hinweg zum Herrscher über weite Teile der Welt aufschwingen, wenn ihr denn auch dafür sorgt, dass euer Nachwuchs dank arrangierter Ehen und der richtigen Erziehung auch in eure Fußstapfen tritt und die Macht jede Generation mehrt. Ob die jeweiligen Oberhäupter dabei mit Giftmorden und Intrigen vorgehen oder sich auf dem Schlachtfeld neue Gebiete einverleiben, das bleibt euch überlassen. Probiert das Ausnahme-Strategiespiel unbedingt aus.

    Testzeit: 3 Stunden

    MotoGP 22

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Die Entwickler der italienischen Milestone-Studios sind wahre Kenner der Rennsportszene, was sie mit dem authentischen Zweirad-Rennen in MotoGP 22 erneut eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit enormer Liebe zum Detail wird die MotoGP-Welt zum Leben erweckt und ihr dürft euch nicht nur auf intensive Rennen gegen KI-Konkurrenten, im Online-Mehrspielermodus oder auch im Splitscreen gegen Freunde und Freundinnen freuen, sondern ebenfalls eure Bikes verbessern. Schaut euch die Testversion für PS4 und PS5 an.

    Testzeit: 2 Stunden

    LEGO CITY Undercover

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Das umfangreiche Klötzchen-Abenteuer LEGO CITY Undercover sieht zwar niedlich aus, hat es aber spielmechanisch in sich. Als Polizist Chase McCain sollt ihr als verdeckter Ermittler den von Kurzem ausgebrochenen Kriminellen Rex Fury das Handwerk legen. Ihr werdet feststellen, das ist gar nicht so einfach. Aber die irren Abenteuer in den 20 Bezirken der LEGO-Großstadt sprühen nur so vor Humor und genialen Anspielungen auf Popkultur und Kinofilmen. Am besten spielt sich das Kaputthauen und Aufbauen-Spiel kooperativ mit einem Freund oder Freundin. Eine echte familientaugliche Spaßgarantie für PS4.

    Testzeit: 2 Stunden

    MX vs ATV Legends

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Wenn euch MotoGP 22 gefällt, dann werdet ihr den umfangreichen Karrieremodus oder die Squad-basierten Multiplayer-Rennen im Splitscreen oder 16 Spieler Online-Modus von MX vs ATV Legends lieben. In THQ Nordics Zweirad-Racer für PS4 und PS5 werdet ihr zur Offroad-Legende.

    Testzeit: 2 Stunden

    The Cruel King and the Great Hero

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    DIe Entwickler von Nippon Ichi Software schicken euch mit der Protagonistin Yuu in dem Rollenspiel The Cruel King and the Great Hero auf eine abenteuerliche Reise zum Heldentum. Begleitet auf PS4 die Adoptivtochter eines Drachens durch gefährliche Gebiete, erkundet die kunterbunte Welt und prügelt euch mit putzigen Monsterchen. Keine Sorge, der kleinen Yuu kann eigentlich nichts passieren, denn sie hat einen mächtigen Beschützer.

    Testzeit: 2 Stunden

    Spellforce III Reforced

    PlayStation Plus Premium Testversionen: Die neuesten PS4- und PS5-Spiele kostenlos ausprobieren

    Im Jahr 518 würde die Rebellion der Magier nach heftigen Schlachten von den Soldaten der Krone niedergeschlagen. Zurück bleibt ein zerstörtes Land, in dem sich zu allem Überfluss auch noch mit dem Blutbrand eine tödliche Seuche ausbreitet. Wählt in Spellforce III Reforced aus Elfen, Orks oder Menschen eine Fraktion, baut euch eine eigene Armee auf und werdet in der genialen Mischung aus Rollenspiel, Echtzeitstrategie und Aufbausimulation zum Herrscher von Eo. 

    Testzeit: 2 Stunden

    Mehr zu PlayStation Plus

    Website: LINK

  • Wie Uncharted auf die große Leinwand gebracht wurde

    Wie Uncharted auf die große Leinwand gebracht wurde

    Reading Time: 2 minutes

    In dieser Woche erscheint Uncharted weltweit in den Kinos und Nathan Drake feiert sein Debüt auf der großen Leinwand. Das gesamte Team von PlayStation Productions freut sich schon unglaublich darauf, dass Uncharted für Kinozuschauer auf der ganzen Welt zum Leben erweckt wird.

    Unser Ziel bei der Gründung von PlayStation Productions war es, unsere unvergesslichen Geschichten, Charaktere und Welten einem neuen Publikum vorzustellen, indem wir kreative Köpfe mit Leidenschaft und Respekt für unsere Originalspiele zusammenbringen. Als Sony mich einlud, an der zweiten Ausgabe der „Creator to Creator“-Reihe teilzunehmen, und das an der Seite von Naughty Dog und den Visionären hinter dem Film, konnte ich mir diese Chance nicht entgehen lassen.

    Ich habe mich mit Naughty Dogs Co-President Neil Druckmann, dem Uncharted-Filmstar Tom Holland und Regisseur Ruben Fleischer zusammengesetzt, um über das Leinwanddebüt eines der beliebtesten PlayStation-Helden zu sprechen. Wir redeten beispielsweise über Momente aus den Spielen, die den Film direkt inspiriert haben, und über einige der Ähnlichkeiten zwischen den Prozessen in den Uncharted-Spielen und im Film. Außerdem war ich überrascht, zu erfahren, dass Tom und Neil eine gemeinsame Gaming-Geschichte haben!

    Seht euch unsere komplette Unterhaltung an und erlangt wertvolle Einblicke in die Entstehung von Uncharted:

    Wie Uncharted auf die große Leinwand gebracht wurde

    Am Tisch von links nach rechts: Tom Holland, Asad Qizilbash, Ruben Fleischer und Neil Druckmann

    Alle Mitglieder unserer Teams können wir es kaum erwarten, dass sich neue und alte Fans ab dem Kinostart am 17. Februar mit Uncharted ins Abenteuer stürzen.

    Website: LINK

  • Share of the Week – Uncharted: Legacy of Thieves Collection – Landscapes

    Share of the Week – Uncharted: Legacy of Thieves Collection – Landscapes

    Reading Time: 2 minutes

    Last week, we asked you to take in the beautiful sights of lush landscapes from Uncharted: Legacy of Thieves Collection using #PSshare #PSBlog. From overgrown forests to the clearest seas, here are this week’s highlights: 

    justinphotomode shares Nate standing underneath a waterfall.

    guneetsingh1111 shares the views from India in Lost Legacy.

    r1n5_1009 shares Nate making a daring leap across a forest view.

    meksv shares a color flamingo filled watering hole.

    _nvrheardofit shares some stunning architecture.

    Lyonwarrior93 shares a beautiful cove.

    Search #PSshare #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? 

    THEME: Sifu

    SUBMIT BY: 11:59 PM PT on February 16, 2022

    Next week, we’re fighting our way through kung fu indie Sifu. Share eye-catching moments of the protagonist at any age using #PSshare #PSblog for a chance to be featured.

    Website: LINK

  • Share of the Week – Uncharted: Legacy of Thieves Collection

    Share of the Week – Uncharted: Legacy of Thieves Collection

    Reading Time: 3 minutes

    Last week, we asked you to dive into the adventures and treasures of Uncharted: Legacy of Thieves Collection using #PSshare #PSBlog. From daring jumps to powerful portraits, here are this week’s highlights: 

    Matatabigame777 shares Nathan taking a daring leap.

    IlyaKorenevskyi shares Chloe and Nadine crossing an overgrown structure.

    killshot_studio shares Nate standing atop the famous jeep from Uncharted 4.

    RevolutionAndre shares a portrait of Nadine.

    J_Bologna shares a sunset view over the shipwreck.

    kimchitraveler shares the unforgettable elephants from Uncharted: Lost Legacy.

    Search #PSshare #PSBlog on Twitter or Instagram to see more entries to this week’s theme. Want to be featured in the next Share of the Week? 

    THEME: Uncharted: Legacy of Thieves Collection – Landscapes

    SUBMIT BY: 11:59 PM PT on February 9, 2022

    Next week, stay the course and share magnificent and mesmerizing landscapes from Uncharted: Legacy of Thieves Collection using #PSshare #PSBlog for a chance to be featured.

    Website: LINK

  • Naughty Dog celebrates Uncharted: Legacy of Thieves Collection PS5 launch with new trailer

    Naughty Dog celebrates Uncharted: Legacy of Thieves Collection PS5 launch with new trailer

    Reading Time: 3 minutes

    Uncharted: Legacy of Thieves Collection launches January 28 for the PlayStation 5 console — and we could not be more excited to begin the adventures anew! It’s been an incredible journey remastering Uncharted 4: A Thief’s End and Uncharted: The Lost Legacy, and we hope you have an awesome experience in your own adventures at home.

    We’ve come a long way since we first unleashed Drake, Chloe, and their cohorts into the world, and we’re thrilled that our foray into harnessing what the PS5 has to offer are these two single player adventures in one titular collection. The Remaster sees not one standalone adventure, but two – and as detailed in our previous PS Blog post, both leverage PS5 and DualSense wireless controller features and include graphical updates to make Uncharted: Legacy of Thieves Collection feel truly cinematic, and blockbuster in scope.

    Putting together this trailer at Naughty Dog was an exercise in revisiting favorite moments and sharing what we loved about the franchise and ensuring that those moments came through in the cut so players new and returning would be reeled into the world of Uncharted. Whether this trailer evokes nostalgia to jump back into the games, or intrigue in playing for the first time, we hope you enjoy:

    Naughty Dog celebrates Uncharted: Legacy of Thieves Collection PS5 launch with new trailer

    When we collectively look at the arc of how we at Naughty Dog developed the Uncharted series over the years, Uncharted 4: A Thief’s End and Uncharted: The Lost Legacy are truly special for so many reasons. For example, U4 helped us achieve a substantial improvement in almost every aspect of our animation. Our richly detailed cinematics were now able to play real time, which helped pave the way for a seamless experience to and from gameplay. We also layered physics and procedural animations into our animations. All this helped create believable characters, tighter responsiveness, fluidity, and ability to respond to their environment, leading to a groundbreaking moment.

    With PS5 technology, we’re excited to share Nathan Drake and Chloe Frazer’s stories on this console generation in even greater detail and fidelity in tandem. None of this would have been possible without the talent and innovations of the imaginative and ambitious team we have – we are consistently impressed.

    Upgrading to Uncharted: Legacy of Thieves Collection

    As a reminder, players who own Uncharted 4: A Thief’s End, Uncharted: The Lost Legacy, or Uncharted 4: A Thief’s End & Uncharted: The Lost Legacy Digital Bundle can upgrade to Uncharted: Legacy of Thieves Digital Version for USD $10 / GBP €10 starting on January 28, 2022, when the collection launches*.

    Uncharted Movie ticket offer

    While we’re on the topic of how cinematic the Uncharted series is, you now have the chance to experience the adventures on both your PS5 and the big screen! Until February 3, 2022, 11:59pm PT / February 4, 2022, 3:59am GMT, players in select countries may purchase or upgrade to Uncharted: Legacy of Thieves Collection on PS5 via PlayStation Store and receive a voucher code for one standard ticket to see the Uncharted movie in participating theaters starting February 2022. **

    While we’re celebrating the PS5 launch, we know many of you are as excited as we are about the PC release. We’ll have plenty of updates soon, so please keep an eye out and wishlist Uncharted: Legacy of Thieves Collection on Epic and Steam stores to get notifications.

    To all players new and returning, thank you for being part of the journey.

    *Owners of PS4 disc copies must insert them into the PS5 every time they want to download or play the PS5 digital versions. PS4 game disc owners who buy the PS5 Digital Edition disc-free console will not be able to get the PS5 version for the discounted price. PlayStation Plus members who claimed Uncharted 4: A Thief’s End via their PlayStation Plus subscription are not eligible for the $10/€10 digital PS5 upgrade. Please note that the multiplayer mode included in Uncharted 4: A Thief’s End and Uncharted: The Lost Legacy will not be a part of this new collection.

    ** Must be a resident of Australia, New Zealand, UK, US, Germany, Italy, France, Portugal, Mexico, Brazil, Spain, Russia, and Canada . Age restrictions apply. Ticket code delivered via email on or around Feb. 9, 2022. Full terms here.

    Website: LINK

  • Naughty Dog feiert die PS5-Veröffentlichung von Uncharted: Legacy of Thieves Collection mit einem neuen Trailer

    Naughty Dog feiert die PS5-Veröffentlichung von Uncharted: Legacy of Thieves Collection mit einem neuen Trailer

    Reading Time: 4 minutes

    Die Uncharted: Legacy of Thieves Collection erscheint am 28. Januar für PlayStation 5 – und wir können es kaum erwarten, die Abenteuer erneut zu erleben! Die Überarbeitung von Uncharted 4: A Thief‘s End und Uncharted: The Lost Legacy war für uns eine unglaubliche Reise und wir hoffen, dass auch ihr in euren eigenen vier Wänden ein fantastisches Erlebnis auf euren Abenteuern haben werdet.

    Es ist viel passiert, seit wir Drake, Chloe und ihre Kohorten erstmals auf die Welt losgelassen haben, und wir freuen uns, dass wir uns mit dieser Collection mit den beiden Singleplayer-Abenteuern in die Welt der Möglichkeiten von PS5 vortasten können. Die Überarbeitung umfasst nicht nur ein, sondern gleich zwei eigenständige Abenteuer – und wie wir bereits in unserem vorherigen PS-Blogbeitrag ausgeführt haben, setzen beide Titel die Funktionen von PS5 und des DualSense Wireless-Controllers wirksam ein und beinhalten grafische Verbesserungen, durch die sich die Uncharted: Legacy of Thieves Collection wie ein filmreifer Blockbuster anfühlt.

    Die Zusammenstellung dieses Trailers gab uns bei Naughty Dog die Möglichkeit, unsere Lieblingsmomente Revue passieren zu lassen und das, was wir an dieser Reihe so lieben, mit euch zu teilen. Wir wollten sicherstellen, dass diese Momente aus dem Video hervorgehen, damit sowohl neue als auch wiederkehrende Spieler voll in die Welt von Uncharted eintauchen können. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Trailer – ganz egal, ob er in euch eine nostalgische Sehnsucht weckt, zu den Spielen zurückzukehren, oder Interesse daran, sie zum ersten Mal zu spielen:

    Naughty Dog feiert die PS5-Veröffentlichung von Uncharted: Legacy of Thieves Collection mit einem neuen Trailer

    Wenn wir uns bei Naughty Dog gemeinsam anschauen, wie wir die UNCHARTED-Reihe im Laufe der Jahre entwickelt haben, stechen Uncharted 4: A Thief‘s End und Uncharted: The Lost Legacy aus vielerlei Gründen besonders hervor. Zum Beispiel hat uns U4 dabei geholfen, eine wesentliche Verbesserung in fast jedem Aspekt unserer Animation zu erreichen. Unsere detailreichen Filmsequenzen konnten jetzt in Echtzeit abgespielt werden, was dazu beitrug, den Weg für ein nahtloses Erlebnis zum und vom Gameplay zu ebnen. Wir haben unsere Animationen auch mit physikalischen und prozeduralen Animationen überlagert. All dies trug dazu bei, glaubwürdige Charaktere, eine straffere Reaktionsfähigkeit, Fluidität und die Fähigkeit, auf ihre Umgebung zu reagieren, zu schaffen, was zu einem bahnbrechenden Moment führte. Wir freuen uns, dass wir euch die Geschichten von Nathan Drake und Chloe Frazer dank der PS5-Technologie in dieser Konsolengeneration noch detaillierter und realitätsnäher präsentieren können. Nichts davon wäre möglich gewesen ohne das Talent und die Innovationsfreudigkeit unseres einfallsreichen und ehrgeizigen Teams – wir sind jedes Mal aufs Neue beeindruckt.

    Upgrade zur Uncharted: Legacy of Thieves Collection

    Zur Erinnerung: Spieler, die Uncharted 4: A Thief‘s End, Uncharted: The Lost Legacy oder das Digital Bundle mit Uncharted 4: A Thief‘s End & Uncharted: The Lost Legacy besitzen, können ab dem 28. Januar 2022, wenn die Collection veröffentlicht wird, für 10 € ein Upgrade auf die digitale Version von Uncharted: Legacy of Thieves vornehmen.*

    Ticketangebot zum Uncharted-Film

    Wo wir schon dabei sind, dass die Uncharted-Reihe so filmreif ist: Ihr habt nun die Gelegenheit, die Abenteuer sowohl mit eurer PS5 als auch auf der Kinoleinwand zu erleben! Bis zum 4. Februar 2022 um 8:59 Uhr MEZ können Spieler in ausgewählten Ländern die Uncharted: Legacy of Thieves Collection für PS5 im PlayStation Store kaufen oder das Upgrade erwerben, um einen Gutscheincode für ein Standardticket zu erhalten. Damit könnt ihr euch in teilnehmenden Kinos den UNCHARTED-Film ansehen, der im Februar 2022 anläuft.**

    Während wir die PS5-Veröffentlichung feiern, sind wir uns bewusst, dass sich viele von euch ebenso sehr auf die PC-Veröffentlichung freuen wie wir. Hierzu gibt es schon bald viele Neuigkeiten, also haltet die Augen offen und setzt die Uncharted: Legacy of Thieves Collection bei Epic und auf Steam auf eure Wunschliste, um Benachrichtigungen zu erhalten.

    An alle neuen und wiederkehrenden Spieler: Vielen Dank, dass ihr ein Teil dieser Reise seid.

    * Besitzer einer PS4-Disc-Version müssen die Disc jedes Mal, wenn sie die digitale PS5-Version des Spiels herunterladen oder spielen möchten, in die PS5-Konsole einlegen. Besitzer der Disc-Version des PS4-Spiels, die eine PS5-Digital Edition-Konsole ohne Laufwerk kaufen, können die PS5-Version des Spiels nicht zum vergünstigten Preis erwerben. PlayStation Plus-Mitglieder, die Uncharted 4: A Thief‘s End über ihr PlayStation Plus-Abonnement erhalten haben, haben keinen Anspruch auf das digitale PS5-Upgrade zum Preis von 10 €. Beachtet bitte, dass die Multiplayer-Modi aus Uncharted 4: A Thief‘s End und Uncharted: The Lost Legacy nicht Bestandteil dieser neuen Collection sein werden.

    ** Muss in Australien, Neuseeland, Großbritannien, den USA, Deutschland, Italien, Frankreich, Portugal, Mexiko, Brasilien, Spanien, Russland und Kanada ansässig sein. Es gelten Altersbeschränkungen. Der Ticketcode wurde am oder um den 9. Februar 2022 per E-Mail zugestellt. Die vollständigen Bedingungen findet ihr hier.

    Website: LINK

  • Uncharted: Legacy of Thieves Collection – Details on the remastered bundle

    Uncharted: Legacy of Thieves Collection – Details on the remastered bundle

    Reading Time: 4 minutes

    We’re excited to share our latest trailer for Uncharted: Legacy of Thieves Collection, remastered for PS5 and coming to PC for the first time ever in the series. Our upcoming release includes the single-player experiences of the award-winning Uncharted 4: A Thief’s End, which features Nathan Drake’s weary return to his old ways and Uncharted: The Lost Legacy, a breakout story for antagonist turned ally, Chloe Frazer.  Uncharted: Legacy of Thieves Collection will be available on PS5 on January 28. For those of you who cannot wait to get your hands on the PC version, stay tuned for more details from us on specs and the upcoming release date.

    Uncharted: Legacy of Thieves Collection – Details on the remastered bundle

    Of course, experiencing the over-the-top blockbuster action and adventure that both games are renowned for has been greatly improved to compliment and take advantage of the features the PlayStation 5 console is known for so let’s get into just that.

    Graphics

    First off, graphic updates. Here’s a look at the options players can select from:

    • Fidelity Mode – For those of you who have a 4K display and want super sharp resolution above all else to enjoy the stunning environments and details the Uncharted series is known for, select Fidelity Mode and play in native 4K resolution with a 30fps target framerate. 
    • Performance Mode – We carried over the high framerate PS4 patch with Performance Mode, which targets a 60fps frame rate. 
    • Performance+ Mode – If you’re all about the smoothest gameplay possible and don’t mind a resolution drop, try out our first ever Performance+ Mode which targets 120fps* at a 1080p resolution.

    *Requires a compatible 120hz display.

    Features

    Thanks to the power of the PS5 console, the load time is near instant so you can jump into the action faster than Nate or Chloe can draw their weapons (which, if you’ve seen Chloe take on a band of mercenaries before, is pretty fast). Enjoy Spatial 3D Audio* and know where the shots are coming from and immerse yourself in the ambience of the locations across both games. With the DualSense wireless controller’s haptic feedback and adaptive triggers, we’ve fine-tuned the rumble and resistance here: feeling the 4×4 vehicles roll along in your hands or landing a punch and then rope swinging to safety has never been so rewarding.

    *3D Audio via built-in TV speakers (setup and update to the latest system software required) or analogue/USB stereo headphones.

    Pricing and Upgrades

    The Uncharted: Legacy of Thieves Collection will be available physically and digitally for the PS5 console for USD $49.99/€49.99 MSRP. You can pre-order digitally here.

    Players who purchased Uncharted 4: A Thief’s End, Uncharted: The Lost Legacy, or Uncharted 4: A Thief’s End & Uncharted: The Lost Legacy Digital Bundle have the option to pay $10/€10 to upgrade to Uncharted: Legacy of Thieves Digital Version. The upgrade will be available starting at launch on January 28, 2022.

    Owners of PS4 disc copies must insert them into the PS5 every time they want to download or play the PS5 digital versions. PS4 game disc owners who buy the PS5 Digital Edition disc-free console will not be able to get the PS5 version for the discounted price.

    PlayStation Plus members who claimed Uncharted 4: A Thief’s End via their PlayStation Plus subscription are not eligible for the $10/€10 digital PS5 upgrade.

    Please note that the multiplayer mode included in Uncharted 4: A Thief’s End and Uncharted: The Lost Legacy will not be a part of this new collection.

    Uncharted Movie Ticket Offer

    Between now and February 3, 2022 11:59pm PT, players in select countries can purchase or upgrade to Uncharted: Legacy of Thieves Collection on PS5 via PlayStation Store and receive a voucher code for one standard ticket to see the Uncharted movie in participating theaters starting from February 2022.. Must be a resident of Australia, New Zealand, UK, or US. Age restrictions apply. Ticket code delivered via email on or around Feb. 9, 2022. Full terms here. Stay tuned for offer availability in additional countries.

    PC Update

    PC players, wishlisting for Uncharted: Legacy of Thieves can be done on the Epic and Steam Stores, and rest assured, we will be revisiting and revealing more pertaining to the PC launch as we head into 2022.

    We are thrilled to be able to bring both epic adventures to returning and new Uncharted fans.

    Website: LINK

  • Details zur UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection

    Details zur UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection

    Reading Time: 4 minutes

    Wir freuen uns, den neuesten Trailer zu UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection mit euch teilen zu können, das als Remaster für PS5 und erstmals in der Geschichte der Reihe auch für PC erscheint. Der kommende Titel beinhaltet die Singleplayer-Abenteuer aus dem preisgekrönten UNCHARTED 4: A Thief‘s End, in dem Nathan Drake widerwillig zu seinen alten Gepflogenheiten zurückkehrt, und UNCHARTED: The Lost Legacy mit Chloe Frazer, die sich von einer Antagonistin zur Heldin entwickelt hat und hier ihre erste Hauptrolle bekommt. UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection erscheint am 28. Januar für PS5. Für alle unter euch, die es nicht mehr erwarten können, die PC-Version in die Finger zu kriegen, haben wir bald neue Informationen zu den Systemvoraussetzungen und dem geplanten Erscheinungsdatum, also seid gespannt!

    Details zur UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection

    Natürlich haben wir das bombastische Action-Adventure-Erlebnis, für das diese beiden Blockbuster-Spiele bekannt sind, umfassend optimiert, um alle Vorteile aus den vielen bahnbrechenden Features der PlayStation 5-Konsole zu nutzen. Schauen wir uns das mal im Detail an.

    Grafik

    Zunächst einmal – die Grafik-Updates. Hier seht ihr, aus welchen Optionen die Spieler wählen können:

    • Diejenigen unter euch, die einen 4K-Bildschirm besitzen und vor allem eine gestochen scharfe Auflösung wollen, um all die atemberaubenden Umgebungen und Details zu bewundern, für die die UNCHARTED-Reihe berühmt ist, können „Priorität Qualität“ auswählen und in nativer 4K-Auflösung mit einer Zielbildrate von 30 Bildern pro Sekunde spielen.
    • Der PS4-Patch für höhere Bildraten lebt in der Option „Priorität Leistung“ weiter. Hier wird eine Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde angestrebt.
    • Wenn es euch nur um flüssiges Gameplay geht und ihr dafür auch eine geringere Auflösung in Kauf nehmt, dann probiert unseren allerersten „Leistung+-Modus“ aus, der 120 Bilder pro Sekunde* bei einer Auflösung von 1080p anstrebt.

    *Erfordert ein kompatibles Display mit 120 Hz.

    Features

    Dank der Leistungsfähigkeit der PS5-Konsole und fast sofortiger Ladezeiten steigt ihr schneller in die Action ein, als Nate oder Chloe ihre Waffen zücken können (was, falls ihr Chloe mal gegen eine Bande Söldner kämpfen gesehen habt, ziemlich schnell ist). Genießt räumliches 3D-Audio*, um immer genau zu wissen, woher die Schüsse kommen, und noch tiefer in die stimmungsvollen Umgebungen der beiden Spiele eintauchen zu können. In Hinblick auf das haptische Feedback und die adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers haben wir die Vibrationen und den Widerstand optimiert: Es hat sich noch nie so gut angefühlt, wenn man einen Geländewagen steuert oder einen Faustschlag landet und sich dann mit einem Seil in Sicherheit schwingt.

    *3D-Audio über eingebaute Fernsehlautsprecher (Installation und Aktualisierung der neuesten Systemsoftware erforderlich) oder analoge/USB-Stereokopfhörer.

    Preise und Upgrades

    Die UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection wird für die PS5-Konsole als Disc und digital verfügbar sein. Hier könnt ihr digital vorbestellen.

    Spieler, die UNCHARTED 4: A Thief‘s End, UNCHARTED: The Lost Legacy oder das Digital Bundle mit UNCHARTED 4: A Thief‘s End und UNCHARTED: The Lost Legacy erworben haben, können für 10 € ein Upgrade auf die digitale Version von UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection durchführen. Das Upgrade wird ab der Veröffentlichung am 28. Januar 2022 zur Verfügung stehen.

    Besitzer einer PS4-Disc-Version müssen die Disc jedes Mal, wenn sie die digitale PS5-Version des Spiels herunterladen oder spielen möchten, in die PS5-Konsole eingelegen. Besitzer der Disc-Version des PS4-Spiels, die PS5 als Digital Edition ohne Laufwerk kaufen, können die PS5-Version nicht zum vergünstigten Preis erhalten.

    PlayStation Plus-Mitglieder, die UNCHARTED 4: A Thief‘s End über ihr PlayStation Plus-Abonnement erhalten, haben keinen Anspruch auf das digitale PS5-Upgrade zum Preis von 10 €.

    Beachtet bitte, dass die Multiplayer-Modi aus UNCHARTED 4: A Thief‘s End und UNCHARTED: The Lost Legacy nicht Bestandteil dieser neuen Collection sein werden.

    PC-Update

    PC-Spieler können UNCHARTED: Legacy of Thieves Collection im Epic Store oder auf Steam auf ihre Wunschliste setzen. Und seid unbesorgt, bis 2022 werden wir wieder von uns hören lassen und mehr Informationen zur PC-Veröffentlichung preisgeben. Wir freuen uns sehr, neuen und wiederkehrenden UNCHARTED-Fans endlich diese beiden epischen Abenteuer näherbringen zu können.

    Website: LINK

  • Uncharted: Legacy of Thieves Collection coming to PS5 and PC

    Uncharted: Legacy of Thieves Collection coming to PS5 and PC

    Reading Time: 2 minutes

    We’re excited to announce that we’re bringing Uncharted to the PlayStation 5 console and PC with the release of Uncharted: Legacy of Thieves Collection.

    Uncharted: Legacy of Thieves Collection coming to PS5 and PC

    This brand-new remastered bundle includes Uncharted 4: A Thief’s End, featuring Nathan Drake as he hunts for Captain Avery’s long-lost treasure, setting off for one final far flung adventure across the jungles of Madagascar to long lost pirate colony of Libertalia. It also includes Uncharted: The Lost Legacy, which chronicles Chloe Frazer’s breakout exploits as she moves from frenemy to hero. Enlisting the assistance of renowned mercenary Nadine Ross, Chloe ventures to India’s Western Ghats to locate the Golden Tusk of Ganesh.

    Uncharted: Legacy of Thieves Collection will be available in early 2022 for PS5. The PC version is in development by our partners at Iron Galaxy and will release shortly after the PS5 version. As these dates approach, we’ll discuss more details. 

    Needless to say, we’re pretty excited that more players will get the chance to meet (and fall in love with) Nathan, Chloe, Nadine, and the rest of the cast in the Uncharted: Legacy of Thieves Collection.

    Get ready to (re-)seek your fortune. Or, you know, discover it for the first time — we recommend bringing a grappling hook!

    Website: LINK