Schlagwort: Trophäenguide

  • Gran Turismo 7 Trophäen Guide

    Gran Turismo 7 Trophäen Guide

    Reading Time: 25 minutes

    Ihr habt Benzin im Blut und bekommt Gänsehaut, wenn ihr das Röhren der Motoren hört? Dann seid ihr bei Gran Turismo 7 genau richtig. Spätestens nach Abschluss der Kampagne habt ihr sicher gemerkt, dass es jede Menge Trophäen zu erspielen gibt. Und ihr wollt sie alle, oder?

    Damit ihr die Platin Trophäe von Gran Turismo 7 euer Eigen nennen könnt, müssen zuvor alle erreichbaren Trophäen erspielt werden. Wie das funktioniert könnt ihr in diesem Leitfaden Schritt für Schritt nachlesen. Der Trophäen Guide ist in Zusammenarbeit mit ViioZero* entstanden – ein großes Shoutout und Dankeschön an dich!

    Es gibt 54 Trophäen zu erspielen:

    • 1x Platin
    • 2x Gold
    • 4x Silber
    • 47x Bronze (inkl. 4 Multiplayer Trophäen)

    Insgesamt wird der Zeitaufwand für die Platin Trophäe auf ca. 90+ Stunden geschätzt. Aufgrund von “Legendärer Händler” ist eine genaue Zeitangabe nicht möglich. Bevor es mit den einzelnen Trophäen losgeht, gibt es hier noch ein paar hilfreiche Tipps für euch, um auch wirklich alle Trophäen zu erhalten – eine ist nämlich verpassbar!

    Verpassbare-Trophäe – 3 Legendäre Autos – Silber-Trophäe

     Diese Trophäe ist insofern verpassbar, da die benötigten Fahrzeuge ausschließlich im “Legendärer Händler” auftauchen und diese Fahrzeuge dann für einen kurzen Zeitraum erhältlich sind. Solltet ihr die benötigten Fahrzeuge nicht in diesem Zeitraum kaufen, so müsst ihr solange warten, bis die Fahrzeuge erneut in der Rotation auftauchen. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um folgende:

    • Ford Mark IV ’67 (4.600.000 Credits)
    • Jaguar XJ13 ’66 (12.000.000 Credits)
    • Ferrari 330 P4 ’67 (9.000.000 Credits)

    Somit wird eine Summe von 25.600.00 Credits für alle 3 Fahrzeuge benötigt.

    Um 4 Trophäen erspielen zu können, benötigt ihr insgesamt 7 unterschiedliche Fahrzeuge. Die Trophäen, sowie Fahrzeuge, sind folgende:

    • Tempokönig + Tempokaiser -> Dodge SRT Tomahawk (1.000.000 Credits)
    • Souvenir vom Nürburgring -> BMW M6 GT3 Endurance Model ’16 (450.000 Credits)
    • Souvenir aus Le Mans -> Audi R18 TDI ’11 (3.000.000 Credits)
    • 3 Legendäre Autos -> Ford Mark IV ’67 (4.600.000 Credits), Jaguar XJ13 ’66 (12.000.000 Credits), Ferrari 330 P4 ’67 (9.000.000 Credits)

    Somit benötigt ihr für diese Fahrzeuge eine Gesamtsumme von 30.150.000 Credits. 

    Es gibt 4 unterschiedliche Motoren, von denen nur 2 für eine Trophäe notwendig sind. Diese haben folgendes Kürzel und lauten wie folgt:

    • T -> Turbolader (relevant)
    • KPR -> Kompressor (relevant)
    • SGM -> Saugmotor (nicht relevant)
    • EF -> Elektromotor (nicht relevant)

    Solltet ihr Schwierigkeiten bei den Gold-Lizenzen haben, so könnt ihr in den Einstellungen einen Geist einstellen. Dies tut ihr wie folgt:

    • Lizenz-Center auf der Weltkarte betreten.
    • Beliebige Lizenz wählen.
    • Nach Auswahl der Lizenz wählt ihr im nächsten Menü, am unteren Bildschirmrand den Punkt “Einstellungen” und anschließend “Geisteinstellungen”.
    • Hier wählt ihr nun unter “Demo-Geist Anzeigen die Option “Ein”.
    • Geistposition zurücksetzen “Aus”.
    • Geistverschiebung (Sekunden) “0,1)”.

    Solltet ihr weiterhin Schwierigkeiten haben die Gold-Zeiten zu erreichen, so könnt ihr außerdem noch folgende Einstellungen unter “Fahrhilfe-Einstellungen” vornehmen:

    • Getriebe: nach eurem belieben.
    • Traktionskontrolle: 1
    • ABS: Standard 
    • Autopilot: Aus
    • Ideallinien-Hilfe: Aus
    • Bremsanzeige: Aus
    • Bremsbereich: Aus
    • Auto nach Verlassen der Strecke ersetzen: Aus
    • Aktive Stabilitätskontrolle (ASK): Aus
    • Gegenlenk-Hilfe: Aus

    *Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und Playstation DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch, als auch diverser Websites mit gleichem Thema. 

    Platin-Trophäe 

    “Gran Turismo”-Platin-Trophäe

    Alle Trophäen von Gran Turismo 7 erhalten!

    • Erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr alle anderen Trophäen erworben habt.

    Bronze-Trophäen

    Start ins Autoleben 

    Das erste Menü gestartet.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf automatisch. Nachdem ihr zum ersten mal auf der großen Karte der GT-Welt seid, werdet ihr nach einer kurzen Zeit darum gebeten das Café zu betreten. Hier angekommen müsst ihr nun euer ersten Menü starten. Habt ihr dies nun getan, so schaltet sich die Trophäe direkt im Anschluss frei.

    Studium der Autogeschichte

    Das erste Autosammelmenü abgeschlossen. 

    • Hierfür müsst ihr im “Café” zuvor ein Menü gestartet haben. Habt ihr dies getan, so könnt ihr nun zurück ins Menü wechseln und unter “Weltstrecken” die Rennen abschließen, die als Voraussetzung gelten. Diese Rennen werden euch mit einem gelben Symbol markiert. Habt ihr das Menü nun abgeschlossen, so wechselt ihr zurück auf die Weltkarte und geht ins Café. Hier angekommen schaltet sich die Trophäe nun automatisch frei.

    Der Weg nach oben 

    In einer einzigen Runde mindestens 5 Positionen gut gemacht.

    • Für diese Trophäe müsst ihr in einem Rennen mindestens 5 andere Fahrzeuge überholt haben. Nun müsst ihr nur noch die Ziellinie in die nächste Runde überqueren. Habt ihr dies getan, so erhaltet ihr die Trophäe direkt im Anschluss.

    Sauberes Rennen 

    Ein Rennen ohne Kollision und ohne von der Strecke abzukommen abgeschlossen.

    • Hierfür dürft ihr keine Kollision mit euren Gegnern eingehen, aber auch nicht gegen die Wand fahren. Verlasst ihr die Strecke auf dem Gras, oder Kies, so gilt dies ebenfalls als fehlgeschlagen. Beendet ihr nun ein Rennen und habt weder einen Gegner/Wand gerammt, noch seid ihr von der Strecke abgekommen, so schaltet sich diese Trophäe am Ende des Rennens frei.

    Um Haaresbreite 

    Ein Rennen mit einem Vorsprung von höchstens 0,5 Sekunden gewonnen.

    • Hierfür bieten sich Rennen der einfachsten Klasse an. Beispielsweise der “Klassischer Sunday Cup”. Euer gegnerischen Fahrer sollte sich dabei direkt hinter eurem Auto befinden, bevor ihr die Ziellinie überquert. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe direkt im Anschluss frei. 

    Um Längen 

    Ein Rennen von mindestens zwei Runden mit einem Vorsprung von 10 Sekunden oder mehr gewonnen.

    • Hierfür könnt ihr während eurer ersten Meisterschaft ein Auto aus eurer Garage wählen, welches mindestens eine LP von 440 besitzt. Da ihr mit diesem Auto euren Konkurrenten haushoch überlegen seid, sollte es kein Problem sein den Vorsprung von 10 Sekunden einzufahren und die Ziellinie zu überqueren. Solltet ihr dennoch Probleme haben, so könnt ihr zu einem späteren Zeitpunkt einfach ein schnelleres Auto wählen und an einem Rennen ohne LP Begrenzung abschließen. Seid ihr nun mit mindestens 10 Sekunden Vorsprung über die Ziellinie gefahren, so schaltet sich diese Trophäe im Anschluss frei.

    Keine Hilfe nötig!

    Ein Rennen ohne Fahrhilfe-Einstellungen abgeschlossen.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr, nachdem ihr ein Rennen ohne Fahrhilfen abgeschlossen habt. Das Rennen muss nicht gewonnen werden, es reicht aus dieses abzuschließen. Wählt hierfür ein Rennen aus und sobald ihr in dem Menü seid, in welchem euch die Strecke und eure Gegner angezeigt werden, Wählt ihr den Punkt “Einstellungen” aus. Dieser liegt zwischen “Start” und “Verlassen”. Hier angekommen wählt ihr den Punkt “Fahrhilfe-Einstellungen”. Stellt nun unter dem Punkt “Voreinstellungsauswahl für Fahrhilfen”, die Fahrhilfen auf “Experte”. Beendet nun ein Rennen und die Trophäe schaltet sich direkt im Anschluss frei.

    Ihr könnt die Einstellungen allerdings auch eigenständig umstellen. Hierfür müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:

    1. Traktions-Kontrolle: 0
    2. ABS: Aus
    3. Autopilot: Aus
    4. Ideallinien-Hilfe: Aus
    5. Bremsanzeige: Aus
    6. Bremsbereich: Aus
    7. Auto nach Verlassen der Strecke ersetzen: Aus
    8. Aktive Stabilitätskontrolle: Aus
    9. Gegenlenk-Hilfe: Aus

    Vergesst im nachhinein nicht die Einstellungen wieder zurückzusetzen.

    Neue Schlappen

    Boxenstopp in einem Rennen eingelegt und die Reifen gewechselt.

    • Hierfür fahrt ihr am besten eines der Missions-Herausforderungen. Sobald eure Sammlerstufe hoch genug ist, schaltet ihr in den Missionen den Punkt “Moby Dick” frei. Hier wählt ihr die zweite Herausforderung, in welcher ihr 30 Runden auf dem Tsukuba Circuit fahren sollt. Dreht einfach eine Runde, fahrt an die Box und wechselt die Reifen. Es muss keine unterschiedliche Reifenvariante angewendet werden. Wenn ihr mit der harten Variante fahrt, könnt ihr auch wieder die harte Variante anwenden. Diese Trophäe lässt sich auch sehr gut mit der Trophäe “Einmal vollmachen” verbinden. Habt ihr nun die Reifen gewechselt, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Der erste Schritt

    Eine Strecke (alle Sektoren) in Streckenerfahrung abgeschlossen.

    • Wählt hierfür das Menü “Weltstrecken” und einen der Kontinente aus. Hier angekommen, drückt ihr auf eine der Strecken und wählt im unteren Bildschirmrand den Punkt “Streckenerfahrung” aus. Hier müsst ihr nun alle Sektoren mit mindestens einem Bronze-Pokal abschließen. Habt ihr dies in allen Sektoren geschafft, so schaltet sich die Trophäe direkt im Anschluss frei.

    Streckenschüler

    Fünf Strecken (alle Sektoren) in Streckenerfahrung abgeschlossen.

    • Streckenerfahrungen findet ihr unter dem Punkt “Weltstrecken”. Hier angekommen wählt ihr einfach eine beliebige Strecke aus. Klickt auf diese und im unteren Bildschirmrand wird euch dann der Punkt “Streckenerfahrung” angezeigt. Drückt auf diesen Punkt. Nun müsst ihr alle Sektoren mit mindestens dem Bronze-Pokal abschließen. Tut dies auf 5 verschiedenen Strecken und die Trophäe schaltet sich im Anschluss frei.

    Unter 60 Sekunden 

    Eine Runde auf dem Tsukuba Circuit in unter einer Minute absolviert.

    • Eine gute Möglichkeit bietet hierbei die Superlizenz S-3. Das hier zu fahrende Auto hat ein gutes Handling, sowie gute bremsen. Da hier die Voraussetzung für Gold bei 1:00:000 Minuten liegt, sollte sich diese Trophäe auf dem Weg zur Platin also definitiv freischalten. Andernfalls könnt ihr auch einfach im späteren Spielverlauf ein schnellen Wagen wählen und an einem Rennen auf dem Tsukuba Circuit teilnehmen, welche keine LP-Begrenzung hat.

    Formel-Neuling

    Ein Formelauto gefahren.

    • Hierfür bietet sich die Superlizenz S-7 an. Da ihr hier eine Lizenz mit einem Formelauto abschließen müsst, müsst ihr euch somit kein eigenes Formelauto kaufen. Schließt nun einfach die Lizenz ab und die Trophäe gehört euch.

    Hinweis: Alternativ könnt ihr euch auch einfach ein Formelauto kaufen und damit ein Rennen abschließen.

    Stammplatz auf dem Podium

    Zehnmal auf den Podium gelandet.

    • Hierfür müsst ihr in 10 Rennen mindestens den 3. Platz belegt haben. Habt ihr dies 10x geschafft, so schaltet sich die Trophäe nach Beendigung des Rennens automatisch frei.

    Regenprofi 

    Regenlizenz erworben

    • Hierfür müsst ihr alle Lizenzen welche auf nasser Fahrbahn stattfinden, mindestens mit dem Bronze-Pokal abgeschlossen haben. Habt ihr dies getan, so schaltet sich im Anschluss die Trophäe frei.

    Voll lizenziert

    Alle Lizenzen erhalten.

    • Hierfür müsst ihr in jeder Lizenz mindestens den Bronze-Pokal erhalten haben. Habt ihr das geschafft, so schaltet sich die Trophäe direkt frei. 

    Hinweis: Für mehr Infos schaut in die Trophäen-Beschreibung für die Trophäe “Harte Arbeit zahlt sich aus (Gold-Trophäe)“.

    Allrounder

    Rennen auf 10 verschiedenen Strecken gewonnen.

    • Hierfür müsst ihr 10 Rennen, auf 10 verschiedenen Strecken gewinnen. Es reicht nicht aus den 2. Platz zu belegen. Lediglich der 1. Platz wird hierfür gewertet. Habt ihr nun auf 10 verschiedenen Strecken den 1. Platz belegt, so schaltet sich diese Trophäe im Anschluss frei.

    Staub aufwirbeln

    10 Rennen auf Staubpisten gewonnen.

    • Hierfür eignen sich am besten Rennen der Rally-Klasse. Seid ihr in Besitz eines Rally-Wagens, so startet einfach eines der Rally-Rennen und gewinnt dieses. Ihr könnt hierfür auch 10 mal das selbe Rennen absolvieren. Habt ihr nun 10 mal gewonnen, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    Einmal vollmachen 

    Boxenstopp in einem Rennen mit Treibstoffverbrauch eingelegt und aufgetankt.

    • Hierfür fahrt ihr am besten eines der Missions-Herausforderungen. Sobald eure Sammlerstufe hoch genug ist, schaltet ihr in den Missionen den Punkt “Moby Dick” frei. Hier wählt ihr die zweite Herausforderung, in welcher ihr 30 Runden auf dem Tsukuba Circuit fahren sollt. Dreht einfach eine Runde, fahrt an die Box und tankt auf. Diese Trophäe lässt sich auch sehr gut mit der Trophäe “Neue Schlappen” verbinden. Wechselt zusätzlich zum tanken eure Reifen. Es muss keine andere Reifenvariante sein als die, die euer Fahrzeug grade drauf hat. Drückt einfach auf eine Reifenvariante. Habt ihr nun getankt, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Leergelaufen

    Leeren Tank in einem Rennen mit Treibstoffverbrauch gehabt.

    • Im Laufe der Karriere stoßt ihr auf Rennen, in denen euer Sprit verbraucht wird. Hierbei müsst ihr nun eure Kraftstoffmischung anpassen. Seid ihr in den Café-Herausforderungen so weit vorangeschritten das ihr auf der Karte den Punkt “Missionen” freigeschaltet habt, so geht ihr dorthin. Hier angekommen findet ihr Herausforderungen vor. Wenn ihr Sammlerstück 10 erreicht habt, schaltet sich hier die zweite Herausforderung “Beyond the Horizon” frei. Hier könnt ihr in der letzten Herausforderung “Schaffen Sie die schnellste Runde mit wenig Treibstoff 1” wählen. Im Rennen angekommen könnt ihr mit dem Steuerkreuz so lange nach rechts drücken, bis im unteren rechten Bildschirmrand der Punkt “Kraftstoffmischung” auftaucht. Hier stellt ihr eure Mischung nun auf “Kraft” und fahrt so lange, bis euer Tank leer ist. Sobald dies geschieht, schaltet sich die Trophäe direkt frei

    Sieht gut aus!

    Aerodynamische Karosserieteile erworben und ausgerüstet.

    • Hierfür müsst ihr euch auf der Karte zu “GT-Auto” begeben und den Punkt “Autos anpassen” wählen. Hier angekommen geht ihr auf den Punkt “Anpassungsteile” und wählt den Punkt “Flügel”. Hier könnt ihr nun einen Flügel auf eurem Auto anbringen. Es kann sein, das ihr ein “Benutzer-Flügel Set” an eurem Auto anbringen müsst. Sobald ihr dies getan habt, schaltet sich die Trophäe nach dem Kauf frei.

    Nicht verbiegen lassen

    Die Verwindungssteifigkeit eines Fahrzeugs 10 mal

    • Hierfür müsst ihr bei 10 verschiedenen Fahrzeugen die Verwindungssteifigkeit anwenden. Wählt hierfür ein Fahrzeug aus eurer Garage aus und wechselt anschließend auf der Weltkarte in den “Tuning Shop”. Anschließend wählt ihr dann im oberen Bereich “Semi-Rennen”. Nun findet ihr ganz unten “Verwindungssteifigkeit erhöhen”. Baut dies in euer Fahrzeug ein und wechselt anschließend auf ein weiteres Fahrzeug und baut dann erneut dieses Teil ein. Die Kosten variieren hierbei von Fahrzeug zu Fahrzeug. Habt ihr nun an 10 verschiedenen Fahrzeugen die Verwindungssteifigkeit angewendet, so erhaltet ihr diese Trophäe.

    Blitzeblank

    Ein Auto 10 mal gewaschen.

    • Auf der Weltkarte geht ihr im unteren Bildschirm auf den Punkt “GT-Auto”. Dieser hat ein Rad-Symbol. Hier angekommen wählt ihr nun den Punkt “Wartung & Pflege” und anschließend “Autowäsche”. Ihr könnt euren Wagen nun 10 mal waschen. Es müssen keine unterschiedlichen Wagen sein, sondern durchaus ein und das selbe. Habt ihr den Wagen nun 10 mal gewaschen, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    ACHTUNG: Überbreite!

    Karosserie eines Autos verbreitet.

    • Besucht hierfür auf der Weltkarte den Bereich “GT-Auto” und wählt den Punkt “Wartung & Pflege” aus. Hier angekommen könnt ihr nun am rechten unteren Bildschirmrand den Punkt “MODIFIZIERUNG” sehen. Drückt hier auf “Breite Karosserie” und wendet diese an eurem Fahrzeug an. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Erste Tuning-Schritte

    Tuningteile erworben und ausgerüstet.

    • Im Laufe der Karriere müsst ihr durch die Café-Challenges euer erstes Auto tunen. Sobald ihr hierfür in den Tuning-Shop gegangen seid und eines der dortigen Teile in euren Wagen eingebaut habt, schaltet sich diese Trophäe frei. 

    Ein bisschen Boost

    10 Mal einen Turbo oder Kompressor gekauft.

    • Fahrzeuge haben 4 unterschiedliche Motoren, von denen jedoch nur 2 für die Trophäe relevant sind. Hierzu zählen folgende:
    1. T -> Turbolader (relevant)
    2. KPR -> Kompressor (relevant)
    3. SGM -> Saugmotor -> nicht relevant)
    4. EF -> Elektromotor (nicht relevant)

    In eurer Garage könnt ihr bei jedem Fahrzeug sehen, welche Ansaugung dieses verwendet. Dies steht in der Regel neben dem Gewicht des Fahrzeugs. Habt ihr euch nun das passende Fahrzeug ausgesucht, so wechselt ihr zurück auf die Weltkarte und anschließend in den “Tuning-Shop”. Hier angekommen geht ihr in den Bereich “Semi-Rennen”. Nun solltet ihr bei den meisten Fahrzeugen auch direkt die folgenden Bauteile finden: 

    1. Turbolader: Niedrige Drehzahl 
    2. Turbolader: Mittlere Drehzahl 
    3. Turbolader: Hohe Drehzahl

    Es zählt hierfür nur ein einziges Bauteil. Ihr könnt also nicht alle 3 Teile einbauen. Pro Fahrzeug wird nur ein einziges gewertet. Ihr solltet euch also vorab eine Motor-Variante auswählen. Entweder Turbo (T), oder Kompressor (KPR). Für die Kompressor-Variante gibt es folgende Bauteile: 

    1. Kompressor: Niedriges Drehmoment (zu finden unter der Tuning-Kategorie “Semi-Rennen”)
    2. Kompressor: Hohes Drehmoment (zu finden unter der Tuning-Kategorie “Rennen”)

    Habt Ihr nun in 10 verschiedenen Fahrzeugen mit einem Turbo (T), oder Kompressor (KPR), eines der erwähnten Bauteile eingebaut, so schaltet sich diese Trophäe frei.

    Sportmodus-Debüt

    Ein Rennen im Sportmodus abgeschlossen.

    • Wenn ihr auf der Weltkarte seid, so bewegt euren Pfeil nun an den rechten Bildschirmrand. Hier findet ihr den Punkt “Sport”. Welchen Platz ihr hierbei belegt spielt keine Rolle. Absolviert ein “Tägliches Rennen” und die Trophäe schaltet sich frei.

    Sportmodus-Meister

    50 Rennen im Sportmodus abgeschlossen.

    • Wenn ihr euch auf die Weltkarte befindet, müsst ihr euch in den Sportmodus begeben und an täglichen Rennen teilnehmen. Diesen findet ihr auf der rechten Seite über dem Wagen-Symbol. Absolviert hier 50 Rennen. Eure Platzierung spielt dabei keine Rolle. Habt ihr die 50 Rennen abgeschlossen, so schaltet sich diese Trophäe frei. 

    Dauerknipser

    100 Fotos in Scapes oder Rennfotos geschossen.

    • Hierfür könnt ihr 2 Varianten nutzen:
    1. Ihr nutzt den Bereich Scapes-Fotos auf der Weltkarte.
    2. Ihr nutzt eine Rennwiederholung und wählt hier anschließend den Punkt “Rennfotos” aus.

    Am einfachsten wird jedoch die Verwendung von Scapes-Fotos auf der Weltkarte sein. Wählt hier den Punkt “Alle Schauplätze”. In welchem “Land/Region” und “Staat/Präfektur” ihr Fotos aufnehmt, ist hierbei nicht relevant. Habt ihr euch für eine Variante entschieden, so platziert einfach ein Fahrzeug auf der Strecke und drückt die Dreieck-Taste. Nachdem das Foto gemacht wurde, drückt ihr nun die Kreis-Taste. Das Bild muss nicht gespeichert werden. Das ganze wiederholt ihr dann einfach so oft, bis ihr die 100 Fotos erreicht habt. Ist dies geschehen, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Souvenir vom Nürburgring

    Ein Scapes-Foto von einem BMW Gr.3 auf dem Nürburgring geschossen.

    • Solltet ihr bisher noch nicht in Besitz des Fahrzeuges sein, so geht ihr in den Händler “Brand Central” und anschließend “Europa”. Hier angekommen wählt ihr den Hersteller “BMW”. Hier könnt ihr nun eines der folgenden Fahrzeuge kaufen: 
    1. Z4 GT3 ’11 -> 450.000 Credits
    2. M6 GT3 Endurance Model ’16 -> 450.000 Credits 
    3. M6 GT3 Sprint Model ’16 -> 450.000 Credits
    4. M3 GT ’11 -> 600.000 Credits

    Habt Ihr nun eines dieser Fahrzeuge gekauft und verwendet dieses nun, so kehrt zurück auf die Weltkarte und wählt am linken Bildschirmrand den Punkt “Scapes”, zu erkennen an einem Kamera-Symbol. Hier angekommen wählt ihr den Punkt “Alle Schauplätze”. Anschließend am linken Bildschirmrand “Land/Region -> Deutschland” und “Staat/Präfektur -> Nürburgring”. Nun könnt ihr eine Variante auswählen, auf welcher ihr ein Foto machen möchtet. Habt ihr dies getan, wählt ihr erneut eines der oben genannten Fahrzeuge, also das, welches Ihr gekauft habt, aus und platziert dieses auf der Strecke. Ihr könnt nun entweder das Bild selbst bearbeiten, oder direkt mit der Dreieck-Taste ein Foto aufnehmen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Souvenir aus Le Mans

    Ein Scapes-Foto vom Audi R18 TDI (Audi Sport Team Joest) auf dem Circuit de la Sarthe geschossen.

    • Solltet ihr bisher noch nicht in Besitz des Fahrzeuges sein, so geht ihr in den Händler “Brand Central” und anschließend “Europa”. Hier angekommen wählt ihr den Hersteller “Audi” und anschließend das folgende Fahrzeug: 
    1. Audi R18 TDi

    Habt Ihr nun das Fahrzeug gekauft und verwendet dieses, so kehrt zurück auf die Weltkarte und wählt am linken Bildschirmrand den Punkt “Scapes”, zu erkennen an einem Kamera-Symbol. Hier angekommen wählt ihr den Punkt “Alle Schauplätze”. Anschließend am linken Bildschirmrand “Land/Region -> Frankreich” und “Staat/Präfektur -> Le Mans”. Jetzt könnt ihr eine Variante auswählen, auf welcher ihr ein Foto machen möchtet. Habt ihr dies getan, so werdet ihr erneut das Fahrzeug auswählen müssen,welches Ihr gekauft habt. Platziert dieses nun auf der Strecke. Ihr könnt nun entweder das Bild selbst bearbeiten, oder direkt mit der Dreieck-Taste ein Foto aufnehmen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Schwertransport

    Einen Pick-up erworben.

    • Hierfür müsst ihr einen Pick-Up kaufen. Da ihr für eure Café-Herausforderungen später einen Pick-up benötigt, könnt ihr schon zuvor einen kaufen. Empfehlenswert hierfür ist der Toyota Tundra TRD Pro ’19, da ihr später einen Ford Pick-up gewinnt. Habt ihr einen Pick-up erworben, so erhaltet ihr direkt im Anschluss die Trophäe.

    Nur noch klimaneutral!

    Ein Elektroauto erworben.

    • Wechselt hierfür auf der Weltkarte in den Händler “Brand Central”, wählt Europa und anschließend die Marke “BMW”. Hier kauft ihr nun für 49.900 Credits den “i3 ’15”. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Sicherheit geht vor

    Ein Safety-Car erworben.

    • Wechselt hierfür auf der Weltkarte in den Händler “Brand Central”, wählt Europa und anschließend die Marke “Renault”. Hier kauft ihr nun für 50.000 Credits den “Mégane R.S. Trophy Safety Car”. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Leben mit einer Legende

    Ein Fahrzeug beim Autohändler “Legendäre Autos” erworben.

    • Geht hierfür zu dem Händler “Legendäre Autos”. Diesen findet ihr ganz rechts. Zu erkennen anhand eines Wagen-Symbols. Hier müsst ihr nun einen der dortigen Wagen kaufen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe nach dem Kauf frei.

    Voll am Rad

    10 Sätze Reifen in GT-Auto erworben.

    • Die Beschreibung hierbei ist etwas falsch formuliert, denn mit Räder sind Felgen gemeint. Wählt hierfür am besten ein normales Straßenfahrzeug aus. Auf der Weltkarte wechselt ihr in den unteren Bereich auf den Punkt “GT-Auto”.  Hier angekommen wählt ihr den Punkt “Fahrzeuganpassung” und anschließen “Räder”. Nun findet ihr einige Felgen-Marken vor. Wählt irgendeinen Hersteller und kauft anschließend 10 unterschiedliche Felgen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei. 

    Absoluter Liebling

    10 mal dasselbe Fahrzeug erworben.

    • Auf der Weltkarte wechselt ihr zu “Brand Central”. Hier angekommen wählt ihr dann “Asien/Pazifik” und anschließend den Hersteller “Gran Turismo”. Kauft nun 10 mal das “Racing Kart 125 Shifter” Fahrzeug für 10.000 Credits. Dies ist gleichzeitig das billigste Fahrzeug im Spiel. Habt ihr das Fahrzeug nun 10 mal gekauft, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Rauchende Reifen

    10.000 Punkte in Drift-Rennen verdient.

    • Nutzt hierfür einfach die Missionen. Hier findet ihr immer mal eine Herausforderung vor, die euch sagt, das ihr eine gewisse Punktzahl im Drift erhalten müsst. Es ist nicht notwendig die 10.000 Punkte in einem einzelnen Drift zu erhalten. Ihr könnt also das Drift-Rennen so oft wiederholen, bis ihr die 10.000 Punkte zusammen habt. Ist dies der Fall, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    200 Meilen pro Stunde

    Eine Geschwindigkeit von 200 mph (322 km/h) erreicht.

    • Eine gute Möglichkeit bietet hierbei die International A-Lizenz IA5. Fahrt beim Start einfach Vollgas ohne zu bremsen und ihr solltet die Trophäe beim erreichen der Kurve erhalten. Es ist egal ob die Lizenz dabei scheitert. Habt ihr die 220 mp/h (322 km/h) erreicht, so schaltet sich die Trophäe frei. 

    Tempokönig

    Eine Geschwindigkeit von 500 km/h erreicht.

    • Hierfür benötigt ihr zuerst einmal ein bestimmtes Fahrzeug, nämlich den “SRT Tomahawk X VGT”. Wechselt hierzu auf der Weltkarte in das Menü “Brand Central” und geht auf den Kontinent “Amerika”. Nun wechselt ihr auf den Hersteller “Dodge” und sucht das genannte Fahrzeug heraus. Dieses kostet 1.000.000 Credits. Habt ihr dieses Fahrzeug erworben, so geht ihr nun zurück auf die Weltkarte und wählt den Punkt “Weltstrecken”. Hier angekommen wählt ihr nun “Amerika” und die Strecke “Special Stage Route X”. Erstellt im unteren Bildschirm dann ein “Zeitrennen”. Sobald ihr das Rennen startet, könnt ihr durch gedrückthalten der R3-Taste einen Boost aktivieren, welcher euren Wagen schneller beschleunigen lässt. Der Wagen fährt weit über 500 km/h hinaus, somit lässt sich dieses Trophäe sehr gut mit der Trophäe “Tempokaiser (Silber-Trophäe)” verbinden. Habt ihr nun eine Geschwindigkeit von 500 km/h erreicht, so schaltet sich die Trophäe direkt im Anschluss frei.

    Zeitmesser

    An 100 Zeitrennen teilgenommen.

    • Hierfür müsst ihr nicht an 100 unterschiedlichen Zeitrennen teilgenommen haben, sondern es reicht aus wenn ihr auf einer Strecke 100 Runden im Modus “Zeitrennen” absolviert habt. Eine schnelle Methode bietet hierfür die Strecke “Northern Isle Speedway”. Auf der Weltkarte angekommen geht ihr auf den Punkt “Weltstrecken” und wählt den Kontinent “Amerika” aus. Auf der rechten Seite findet ihr die Strecke “Northern Isle Speedway”. Klickt auf diese Strecke und im anschließenden Menü drückt ihr am unteren Bildschirmrand auf “Zeitrennen”. Wenn ihr zuvor ein schnelleren Wagen ausgewählt habt, beispielsweise ein Wagen der GT3-Klasse, dann solltet ihr in etwa 20-25 Minuten für die 100 Runden benötigen. Habt ihr nun 100 Runden abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Immer im Kreis

    500 Meilen (804,672 km) auf ovalen Strecken gefahren.

    • Spielt am besten die Story durch und konzentriert euch dann auf diese Trophäe. So habt ihr schon einige Kilometer auf ovalen Strecken zurückgelegt und seid im Besitz von schnelleren Wagen. Wählt nun ein schnelles Fahrzeug aus eurer Garage aus und wechselt zu den Weltstrecken. Hier wählt ihr nun “Amerika” aus und schließlich die Strecke “Daytona International Speedway”. Wählt im folgenden Menü den Punkt “Benutzerrennen” am unteren Bildschirmrand aus. Hier wählt ihr dann die Strecken-Variante “Tri-Oval-Strecke”. Unter dem Punkt “Rundenzahl könnt ihr nun beliebig viele Runden einstellen, die ihr absolvieren möchtet. Habt ihr alle eure Einstellungen getroffen, so startet das Rennen und schließt dieses ab. Die Platzierung spielt hierbei keine Rolle. Sobald ihr die benötigten Kilometer gefahren seid, schaltet sich nach Abschluss des Rennens die Trophäe frei. Ihr müsst die Kilometer nicht an einem Stück fahren. 

    Den Weg zurücklegen: Angeles Crest Highway

    Die Länge des Angeles Crest Highway in den USA gefahren: 66 Meilen (106 km)

    • Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf automatisch. Fahrt hierfür einfach die Karriere und die Lizenzen. Nach einiger Zeit schaltet sich dann die Trophäe frei.

    Den Weg zurücklegen: 24-Stunden-Rennen von Le Mans

    Die Länge eines kompletten 24-Stunden-Rennens von Le Mans gefahren: 2.209,536 km.

    • Spielt hierfür einfach das Spiel im Story-Modus durch. Sollten euch dann noch weitere Kilometer fehlen, so könnt ihr entweder die Rennen wiederholen, oder euch in den Multiplayer-Modus begeben und dort mit anderen Spielern fahren. Habt ihr die erwähnte Distanz zurückgelegt, so schaltet sich die Trophäe nach Beendigung des Rennens frei.

    Den Weg zurücklegen: Route 66

    Die Länge der Route 66 in den USA gefahren: 2.451 Meilen (3.945 km).

    • Ihr müsst hierfür im gesamten Spielverlauf mindestens 2.451 Meilen (3.945 km) zurücklegen. Ihr könnt hier alle euch zur Verfügung stehenden Spiel-Modis nutzen. Lizenzen, Streckenerfahrung, Zeitfahren, Weltstrecken, Online-Rennen, selbst erstellte Rennen und Missionen. Habt ihr die besagte Distanz zurückgelegt, so schaltet sich die Trophäe nach dem Rennen frei.

    Den Weg gemeinsam zurücklegen: Der Atlantik

    Mit anderen Fahrern online gemeinsam die Distanz zurückgelegt, die dem ersten Nonstopflug über den Atlantik entspricht: 5.810 km.

    • Hierfür müsst ihr Online eine Distanz von 5.810 km zurückgelegt haben. Bei einigen Spielern zählt auch das Fahren im Story-Modus. Wichtig ist hierbei nur, das ihr mit dem Internet verbunden seid. Wenn ihr im Online-Modus gegen echte Fahrer fahrt, so zählen die Kilometer aller in der Lobby befindenden Spieler für die Trophäe dazu. Ist die Strecke beispielsweise 3 km lang und 10 Fahrer befinden sich in der Lobby, so erhaltet ihr nach Abschluss des Rennens 30 km dazu, statt nur 3 km. Dies zählt jedoch nur im reinen Online-Modus gegen echte Fahrer. Im Story-Modus zählen nur eure eigenen gefahrenen Kilometer und nicht die der KI. Habt ihr nun die Distanz zurückgelegt, so schaltet sich nach Beendigung des Rennens die Trophäe frei.

    Motormania 

    50 Fahrzeuge in der Garage gelagert.

    • Hierfür müssen sich mindestens 50 Fahrzeuge in eurem Besitz befinden. Fahrzeuge erhaltet ihr durch Herausforderungen im Café, Lizenzen, den einzelnen Händlern, oder auch im Roulette. Habt ihr nun 50 Fahrzeuge in eurem Besitz, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Kein Auto, kein Leben!

    100 Fahrzeuge in der Garage gelagert.

    • Hierfür müssen sich mindestens 100 Fahrzeuge in eurem Besitz befinden. Fahrzeuge könnt ihr entweder kaufen, durch das Café freischalten, durch Lizenzen erhalten, oder aber auch im Roulette gewinnen. Befinden sich nun 100 Fahrzeuge in eurer Garage, so schaltet sich diese Trophäe frei.

    Silber-Trophäen 

    Streckenmeister

    15 Strecken (alle Sektoren) in Streckenerfahrung abgeschlossen.

    • Geht hierfür auf der Weltkarte auf den Punkt Weltstrecken. Wählt hierfür einen der Kontinente aus und anschließend eine der Strecken. Habt ihr eine Strecke gefunden die ihr absolvieren möchtet, so drückt ihr auf diese und im folgenden Menü am unteren Bildschirmrand auf “Streckenerfahrung”. Hier müsst ihr nun alle Sektoren und letztlich die 1-Runde mindestens mit einer Bronzezeit abschließen. Dies müsst ihr nun auf 15 verschiedenen Strecken absolvieren. Habt ihr dies geschafft, so schaltet sich nach Beendigung der 15. Streckenerfahrung (alle Sektoren) die Trophäe frei.

    Den Weg zurücklegen: Die Autobahn

    Mit anderen Fahrern online gemeinsam die Distanz zurückgelegt, die dem gesamten deutschen Autobahnnetzwerk entspricht: 13.191 km.

    • Begebt euch hierfür auf der Weltkarte zu dem Punkt “Sport” und absolviert online gegen andere Spieler einige Rennen. Das positive an dieser Trophäe ist, das jeder Spieler der in Online-Lobbies fährt, ebenfalls für euch Kilometer sammelt. Somit müsst ihr nicht alleine 13.191 Kilometer fahren, sondern alle zusammen. Dies geschieht über mehrere Rennen hinweg und ihr befindet euch zwischen 50-90 Rennen. Je nach Lobby, Mitspieler und dem zu fahrenden Rennen. Ist die Distanz erreicht worden, so schaltet sich die Trophäe nach Abschluss des letzten Rennens frei.

    Tempokaiser

    Ein Geschwindigkeit von 600 km/h erreicht.

    • Ihr müsst hierfür mindestens 600 km/h mit einem Fahrzeug erreichen. Die beste Variante hierfür ist das Fahrzeug “SRT Tomahawk X VGT”. Für detaillierte Informationen schaut in die Trophäen-Beschreibung “Tempokönig (Bronze-Trophäe)“. Habt ihr nun eine Geschwindigkeit von 600 km/h erreicht, so schaltet sich die Trophäe direkt im Anschluss frei. 

    Drei legendäre Autos

    Drei legendäre Rennwagen erworben, die einst 24-Stunden-Rennen gewinnen konnten.

    • Die Beschreibung der Trophäe ist irreführend und nicht korrekt. Hierbei handelt es sich um Fahrzeuge die dazu entworfen wurden ein 24-Stunden-Rennen zu gewinnen. Diese Fahrzeuge sind ausschließlich beim Händler “Legendäre Autos” erhältlich. Zu finden auf der Weltkarte am rechten Bildschirmrand. Folgende 3 Fahrzeuge zählen dazu: 
    1. Ford Mark IV -> 4.600.000 Mio Credits 
    2. Jaguar XJ13 -> 12.000.000 Mio Credits 
    3. Ferrari 330 P4 -> 9.000.000 Mio Credits 

    Ihr benötigt also eine Summe von 25.600.000 Credits. Da die Fahrzeuge nicht permanent erhältlich sind, kann es also sein das ihr auf eine bestimmte Rotation warten müsst. Ihr solltet also regelmäßig in den Händler schauen, damit ihr keines der Fahrzeuge verpasst. Taucht bei einem der Fahrzeuge die Meldung “Eingeschränkt lieferbar” auf, zu finden unterhalb des Fahrzeugs, so solltet ihr schnellstmöglich dieses Fahrzeug erwerben. Andernfalls kann es passieren, dass das Fahrzeug ausverkauft ist und ihr auf eine neue Rotation warten müsst, in der dieses Fahrzeug erscheint. Habt ihr nun diese 3 Fahrzeuge gekauft, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Gold-Trophäen 

    Harte Arbeit zahlt sich aus

    Gold in allen Lizenzen.

    • Hierfür müsst ihr in allen Lizenzen den Gold-Pokal erhalten haben. Wichtig hierfür ist, das ihr die Fahrhilfen größtenteils aus stellt und dann je nach Lizenz eure Traktionskontrolle während der Lizenz individuell anpasst. Dies tut ihr im Rennen mit der Pfeiltaste nach links bis der Punkt “TKS” erscheint. Hier könnt ihr eure Traktionskontrolle nun nach oben schieben. Generell empfiehlt sich eine Traktionskontrolle von 1, oder 2. Fahrzeuge die dazu neigen in Kurven zu rutschen, sollten mit einer Traktionskontrolle von 2, oder 3 gefahren werden. Ähnliches gilt für Strecken die eine nasse Fahrbahn haben. Habt ihr nun in jeder Lizenz den Gold-Pokal erhalten, so schaltet sich die Trophäe direkt im Anschluss frei.

    Finale

    Anforderungen für das Ende erfüllt.

    • Hierfür müsst ihr im Café 39-Herausforderungen erfolgreich absolvieren. Habt ihr nun die Welt-GT-Serie-Meisterschaft gewonnen, oder mindestens mit Platz 3 beendet, so kehrt ihr nun zurück ins Café und die Trophäe schaltet sich frei.

    Abschluss

    Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Gran Turismo 7-Trophäen erhalten. Ich hoffe mein Guide konnte dir bei diesem Weg behilflich sein.
    Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

    Website: LINK

  • Horizon Forbidden West Trophäen-Guide

    Horizon Forbidden West Trophäen-Guide

    Reading Time: 36 minutes

    Habt ihr euch schon in den Verbotenen Westen gewagt und mit Aloy erste Herausforderungen gemeistert? Dann befindet sich die eine oder andere Trophäe bestimmt bereits in eurem Besitz. Damit auch die Platin Trophäe ganz leicht in eure Sammlung wandert, haben wir nachfolgend einen ausführlichen Trophäenguide für euch.

    Hier könnt ihr ganz gezielt nach einer noch fehlenden Trophäe suchen und nachlesen, welchen Bedingungen ihr dafür erfüllen müsst. An dieser Stelle möchten wir ein großes Shoutout an Christoph Niemann aus der Trophäenjäger Community geben, der diesen Guide für euch zusammengestellt hat. Vielen Dank dafür, Christoph! Er hat außerdem noch einen Tipp für alle Abenteurer im Verbotenen Westen: 

    Achtet unbedingt darauf, dass ihr alle Maschinenarten scannt, sobald ihr sie trefft. Die Trophäe  “Alle Maschinenarten gescannt” ist nämlich verpassbar, wenn ihr eine überseht.

    Platin-Trophäe 

    Alle Trophäen erlangt

    Alle “Horizon Forbidden West”-Trophäen erlangt.

    Bronze-Trophäen:

    Stufe 20 erreicht

    Spielerstufe 20 erreicht.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr während des Spielverlaufes quasi von selbst. Spielt hierfür einfach das Spiel nach euren Wünschen. Früher, oder später, erhaltet ihr diese Trophäe dann auch schon.

    Stufe 30 erreicht

    Spielerstufe 30 erreicht.

    • Diese Trophäe schaltet sich mit erreichen der Spielerstufe 30 frei. Wenn ihr den Haupt-Quests folgt und einige andere Aktivitäten abschließt, schaltet sich diese Trophäe mit erreichen der Stufe frei.

    Den Schrecken erreicht

    Im Schrecken angekommen und auf der Suche nach einer Durchgangserlaubnis in den Verbotenen Westen.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf automatisch.

    Den Weg zur Gesandtschaft gesichert

    Den Weg zur Gesandtschaft freigemacht und den Schrecken wiedereröffnet.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf automatisch.

    Der Gesandschaft beigewohnt

    Den Überfall auf die Gesandtschaft überlebt und die Erlaubnis zur Reise in den Verbotenen Westen erhalten.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf automatisch. Nachdem ihr in der Haupt-Quest “Die Gesandtschaft” den Kampf überlebt habt und mit Lawan gesprochen habt, erhaltet ihr diese Trophäe.

    Die Basis eingerichtet

    Eine Operationsbasis gesichert und GAIA neu gestartet.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf automatisch. Hierfür müsst ihr in der Haupt-Quest “Das Auge der Erde” die Aufgabe “Sprich mit GAIA” abschließen. Kurz darauf schaltet sich die Trophäe frei.

    AETHER beschafft 

    Die Kulrut verteidigt und AETHER beschafft.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf automatisch. Schließt hierfür die Haupt-Quest “Die Kulrut” ab und ihr erhaltet diese Trophäe.

    POSEIDON beschafft

    Las Vegas trockengelegt und POSEIDON beschafft.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf automatisch. Schließt hierfür die Haupt-Quest “Das Meer aus Sand” ab und die Trophäe gehört euch.

    DEMETER beschafft

    Die Quen getroffen und DEMETER beschafft.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf automatisch. Schließt hierfür die Haupt-Quest “Samen der Vergangenheit” ab und die Trophäe gehört euch.

    Beta geborgen 

    Betas Notsignal gefolgt und sie zurück zur Basis gebracht.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf automatisch. Schließt hierfür die Haupt-Quest “Wiege der Echos” ab und die Trophäe gehört euch.

    Faros Schicksal enthüllt

    Theben überlebt und mit den Quen angefreundet.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf automatisch. Schließt hierfür die Haupt-Quest “Faros Grab” ab und die Trophäe gehört euch.

    Auf den Flügeln der Zehn geflogen

    In den Kampf geflogen und Regalla besiegt.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf automatisch. Schließt hierfür die Haupt-Quest “Die Flügel der Zehn” ab und die Trophäe gehört euch.

    Einen Wüsten-Kommandanten ausgewählt

    Sowohl Drakka als auch Yara geholfen und den besseren Kandidaten ausgewählt.

    • Für diese Trophäe müsst ihr zuerst in die kleine Siedlung “Pfeilhand” reisen und dort mit dem Quest-Geber interagieren.  Dieser trägt auf der Karte ein “!”-Symbol über seinem Kopf. Nun müsst ihr 3 Neben-Quests erledigen. Diese lauten wie folgt:
    1. Jagd gegen Durst
    2. Die Wunde im Sand
    3. Das Tor der Besiegten
    • Während der dritten Quest könnt ihr eure Wahl treffen. Die Auswahl sollte keinen Einfluss auf den Erhalt der Trophäe haben. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, legt euch zuvor einen Speicherstand an. Nun könnt ihr nach eurer Wahl entscheiden.

    Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    Den Schrecken gerettet

    Alle Probleme des Schreckens gelöst.

    • Für diese Trophäe reist ihr zuerst in die große Siedlung “Fahllicht”. Hier angekommen lauft ihr zu den Charakter, welcher sich in einem Käfig befindet. Davor steht eine Wache. Sprecht mit diesem Charakter. Nun müsst ihr noch 4 Neben-Quests erledigen. Diese lauten wie folgt: 
    1. Schatten aus der Vergangenheit
    2. Schatten im Westen
    • Ihr Müsst in der Haupt-Quest soweit vorangeschritten sein, das ihr die Haupt-Quest “An den Rand des Abgrunds” abgeschlossen habt. Nun begebt ihr euch in die große Siedlung “Kettenkratz”. Betretet hier die große Taverne und begebt euch in den hinteren linken Teil. Hier findet ihr zum einen das Brettspiel vor und links davon eure zu startende Quest. Sprecht mit der Frau am Tisch.
    1. Der Düsterpfad
    • Für die letzte Quest müsst ihr zuvor die Haupt-Quest “Die Gesandtschaft” abgeschlossen haben. Einen Teil der Neben-Quest könnt ihr zwar zuvor bereits erledigen, aber der letzte Teil dieser Neben-Quest setzt voraus, das ihr die Haupt-Quest abgeschlossen habt. Mit Abschluss dieser, schaltet sich die Neben-Quest automatisch frei.
    1. Die Dornrücken

    Habt ihr nun alle 4 Neben-Quests abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    Kotallo geholfen

    Kotallo geholfen, einen mechanischen Arm zu bauen und zu testen.

    • Für diese Trophäe müsst ihr zuerst folgende Haupt-Quests abgeschlossen haben: 
    1. Die Kulrut
    2. Das Meer aus Sand 
    3. Samen der Vergangenheit
    • Nun reist zu der großen Siedlung “Der Schlund der Arena”. Etwas unterhalb davon ist der Ort “Der Gedankenhain. Dort findet ihr auf der Karte ein großes “!”-Symbol. Begebt euch dorthin und startet die Neben-Quest. Diese lautet wie folgt: 
    1. Was verloren war 
    • Hinweis: Seid ihr in dem unterirdischen Lager angekommen, so nutzt euren Fokus und haltet nach einem Lila-Gegenstand ausschau. Hier sollt ihr einen Code eingeben. Dreht euch von dieser Konsole um. Links neben dem Weg nach unten, findet ihr eine grün leuchtende Konsole. Geht zu dieser und die Quest setzt sich fort. Hier findet ihr im übrigen auch eines der zu verpassbaren Maschinen die ihr scannen müsst. Scannt nun die Maschine, falls ihr dies bisher noch nicht getan habt.

    Habt ihr nun den Arm getestet, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    Die Landgötter geheilt

    Zo geholfen, die Landgötter neu zu starten, um Rainklang zu retten.

    • Für diese Trophäe müsst ihr zuerst die Haupt-Quest “Wiege der Echos” abgeschlossen haben.  Kehrt nun in die große Siedlung “Reinklang” zurück. Hier angekommen lauft ihr die Treppe ganz nach oben. Der Weg hierfür ist wie folgt: 
    • Steht ihr ganz unten vor der Treppe, so lauft ihr den ersten Bereich der Treppe hinauf und lauft dann links um die Ecke, um ein weiteres Stück Treppe hinauf zu laufen. Oben angekommen findet ihr dann “Zo” mit einem “!”-Symbol über ihrem Kopf. Sprecht mit ihr und die Neben-Quest startet. Diese lautet wie folgt: 
    1. Die zweite Strophe

    Habt ihr nun die Quest abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    Alvas Daten geborgen

    Alva geholfen, Daten zu erlangen, um den Quen zu helfen.

    • Für diese Trophäe gibt es 2 unterschiedliche Startpunkte. 
    1. Während der Haupt-Quest “GEMINI” könnt ihr in “Die Basis” mit Beta sprechen und diese Neben-Quest aktivieren.
    1. Zu finden in der großen Siedlung “Landfall des Vermächtnisses” auf der großen Insel. Die Quest ist hier direkt links neben dem Lagerfeuer. Alva wartet dort bereits auf euch und trägt ein grünes “!”-Symbol über ihrem Kopf. Sprecht mit ihr und die Quest startet.
    • Nach dem Gespräch könnt ihr die Quest starten. Diese lautet wie folgt: 
    1. Verbotenes Vermächtnis

    Habt ihr nun diese Quest erfolgreich beendet, so schaltet sich im Anschluss die Trophäe frei.

    Ersten Langhals überbrückt

    Die Spitze eines Langhalses erreicht und seine Informationen erlangt.

    • Nachdem ihr die Hauptquest “Die Gesandtschaft” abgeschlossen habt, befindet ihr euch in einem neuen Gebiet. Öffnet nun durch drücken der Touchpad-Taste euer Menü und wechselt zur Karte. Betrachtet ihr diese nun, findet ihr eine Karte mit Nebel vor. Ein Langhals wird in Form eines blauen Symboles (später als weißes Symbol) auf der Karte markiert. Dieses ähnelt einem Langhals. Begebt euch nun zu diesem. Geht ihr direkt zu dem ersten Langhals der euch auf der Karte markiert wird, so müsst ihr hier nun zuerst einen Satelliten aktivieren. Habt ihr dies getan, so könnt ihr nun die Satellitenschüssel ganz hinauf klettern und von dort mit dem Gleiter zum Langhals gleiten. Springt ihr von der Satellitenschüssel ab, so aktiviert ihr den Gleiter durch gedrückt halten der Viereck-Taste. Erklimmt nun den Langhals, aktiviert diesen und die Trophäe gehört euch.

    Erstes Rebellenlager abgeschlossen

    Hauptziele in einem Rebellenlager abgeschlossen.

    • Rebellenlager werden auf der Karte mit einem Totenkopf markiert und über diesem ist eine art Dach. Diese Trophäe könnt ihr direkt nach Abschluss der Hauptquest “Die Gesandtschaft” erhalten. Nachdem ihr die Hauptquest absolviert habt, könnt ihr die Karte öffnen. Etwas nördlich über euch findet ihr dann auch direkt das Symbol für ein Rebellenlager. Geht zu diesem, tötet alle Feinde darin und ihr müsst nun mit eurem Fokus in diesem interagieren und das Lager untersuchen. Sobald ihr in dem genannten Lager seid, geht ihr über die Brücke, welche über eine kleine Schlucht ragt. Ist diese Brücke hochgefahren, so könnt ihr mit eurem Bogen anvisieren und oberhalb der Brücke auf die 2 gelben Knoten schießen. Nutzt euren Fokus, dieser zeigt euch die 2 Schwachpunkte der Brücke an. Begebt euch nun in den hinteren Teil des Lagers. Dort interagiert ihr mit einem Aufnahmegerät. Kurz darauf aktiviert ihr euren Fokus und findet bei den gelben Behältern 2x Lila leuchtenden Rauch. Interagiert nun mit diesem. Jetzt sollt ihr die Fässer finden und zerstören. Geht zurück zu der Brücke und lauft direkt gerade aus. In der linken Ecke findet ihr lauter Fässer. Schießt nun mit eurem Bogen darauf, wodurch die Fässer explodieren. Die Trophäe schaltet sich direkt im Anschluss frei.

    Ersten Kern überbrückt

    Den Kern einer Brutstätte erreicht und seine Informationen erlangt.

    • Für diese Trophäe müsst ihr zuerst eine Brutstätte finden. Diese sind in der Regel bei einem der “?” Symbole zu finden. Deckt man nun eine Brutstätte auf, so erkennt man diese auf der Karte anhand zweier naheliegender Berge, oder auch 2 naheliegende Dreiecke. Andere Brutstätten besitzen auch nur ein einzelnes Dreieck und ein unterschiedliches Symbol darunter. Betretet nun diese Brutstätte und dringt bis zum Kern vor. Nachdem ihr letztlich mit dem dortigen Objekt durch drücken der R2-Taste interagiert habt, gilt diese Brutstätte als abgeschlossen und die Trophäe gehört euch. Aber aufgepasst! Manche Brutstätten müsst ihr auch erst verlassen, bevor diese als abgeschlossen gilt.

    3 Streifen in einem Jagdgebiet erhalten

    Bei allen 3 Prüfungen in einem Jagdgebiet mindestens einen Viertelstreifen erhalten.

    • Ein Jagdgebiet erkennt ihr an einem Bogen-Symbol. Diese sind an dem Bogen zu erkennen, welcher nach oben gerichtet ist. Habt ihr die Jagdgebiete noch nicht entdeckt, so findet ihr diese bei einem der “?”-Symbole. Es gibt insgesamt 4 Jagdgebiet. Für diese Trophäe müsst ihr euch lediglich zu einem Jagdgebiet begeben und die Zeit schlagen, welche für einen Viertelstreifen benötigt wird. Dies tut ihr in allen 3 Prüfungen und die Trophäe schaltet sich direkt danach frei. Die 4 Jagdgebiete heißen: 
    1. Der Schrecken 
    • Reist zu der Siedlung “Fahllicht”. Öffnet die Karte und blickt Flussaufwärts. Hier seht ihr eine Brücke die oberhalb der Siedlung über den Fluss führt. Geht zu dieser und von dortaus solltet ihr eine kleine Siedlung auf einer Anhöhe sehen. Geht zu dieser und sprecht dort mit dem Jagdgebiet-Hüter.
    1. Reinklang
    • Begebt euch zu der großen Siedlung “Reinklang”. Hier angekommen öffnet ihr die Karte und blickt oberhalb der Siedlung. Dort seht ihr auf der linken Seite oberhalb der Siedlung ein Feld mit einer Vielzahl von Wegen darin und einer rötlichen Farbe. Ganz am Ende des Feldes schaut ihr etwas höher. Hier findet ihr nun einen Fluss mit einer Brücke darüber. Lauft hier geradeaus über die Brücke nach oben und ihr erkennt dort auch schon das “?”-Symbol. Ihr solltet allerdings in der Ferne auch schon ein Holztor erkennen können, nachdem ihr die Brücke in Richtung Norden (auf der Karte nach oben) überquert habt. Begebt euch dorthin und sprecht mit dem Jagdgebiet-Hüter.
    1. Der Regenpfad
    • Diese findet ihr im unteren linken Teil der Karte. Zu finden ist der Bereich oberhalb der Basis, welche man in der letzten Hauptquest “Singularität” betritt. Auf der Karte findet ihr hier ein Bogen-Symbol vor, sofern ihr das “?” dazu aufgedeckt habt. Habt ihr jedoch die Siedlung “Schluchtrand” in diesem Gebiet bereits gefunden, so befindet sich das Jagdgebiet etwa 465 Meter in Richtung Westen (auf der Karte nach links von der Siedlung aus). Begebt euch dorthin und sprecht mit dem Jagdgebiet-Hüter.
    1. Steilgebirge
    • Begebt euch zu der kleinen Siedlung “Steinfall”. Am Lagerfeuer angekommen lauft ihr nach Süden (auf der Karte nach unten). Etwa 270 Meter entfernt befindet sich dann das Jagdgebiet. Vom Lagerfeuer aus mit Blick in Richtung Süden (auf der Karte nach unten), erkennt ihr in der Ferne auf dem Berg, hinter Bäumen versteckt schon das Jagdgebiet. Rechts neben den Bäumen ragt ein Stück der Siedlung hervor. Begebt euch nun dorthin und sprecht mit dem Jagdgebiet-Hüter.

    Habt Ihr nun in einem der 4 Jagdgebiete für alle 3 Prüfungen mindestens einen Viertelstreifen erhalten, so schaltet sich diese Trophäe anschließend frei.

    Alle Beschaffungsmaschinen erledigt

    Mindestens eine Beschaffungsmaschine von jeder Art erledigt.

    • Hierfür müsst ihr alle Beschaffungsmaschinen erledigt haben. Es gibt insgesamt 18 verschiedene Arten. Manche von ihnen besitzen unterschiedliche Varianten. Ihr müsst jedoch lediglich eine Variante der jeweiligen Maschine erledigen.

    Zu den Beschaffungsmaschinen zählen folgende Gegner:

    1. Graser
    2. Wühler
    3. Plünderer
    4. Stachelschnauze
    5. Pflughorn
    6. Stürmer
    7. Lanzenhorn
    8. Dornrücken
    9. Reisshorn
    10. Breitschlund
    11. Grauhabicht
    12. Schnappmaul
    13. Sonnenflügel
    14. Kletterkiefer
    15. Steinbrecher
    16. Flutschlitzer
    17. Frostklaue
    18. Feuerklaue

    Habt ihr nun alle 18 Maschinen erledigt, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Alle Aufklärermaschinen erledigt

    Mindestens eine Aufklärermaschine von jeder Art erledigt.

    • Es gibt insgesamt 5 Arten die erledigt werden müssen. Manche Maschinen besitzen unterschiedliche Varianten, diese müssen jedoch nicht erledigt werden. Es reicht aus, lediglich eine Variante der jeweiligen Maschinenart zu erledigen. Folgende Maschinen zählen zu dieser Art: 
    1. Gräber 
    2. Himmelsgleiter
    3. Langbein 
    4. Rotaugenwächter
    5. Langhals (diese Maschine kann nicht erledigt werden. Es reicht aus diese zu scannen und zu überbrücken. Danach zählt der Langhals als “erledigt”.

    Habt ihr diese Maschinen erledigt, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    Alle Kampfmaschinen erledigt

    Mindestens eine Kampfmaschine von jeder Art erledigt.

    • Hierfür müsst ihr alle Kampfmaschinen erledigt haben. Es gibt insgesamt 15 verschiedene Arten. Manche von ihnen besitzen unterschiedliche Varianten. Ihr müsst jedoch lediglich eine Variante der jeweiligen Maschine erledigen.

    Zu den Kampfmaschinen zählen folgende Gegner:

    1. Krallenschreiter
    2. Verderber
    3. Pirscher
    4. Grimmhorn
    5. Verwüster
    6. Schreckflügel
    7. Panzerschnapper
    8. Sturmvogel
    9. Donnerkiefer
    10. Versenger
    11. Schlängelzahn
    12. Bebenzahn
    13. Schlachtrücken
    14. Phantom (In folgenden Haupt-Quests zu finden: “Tor des Todes, Wiege der Echos, Singularität” und einigen wenigen Neben-Quests. Am einfachsten ist dies jedoch in den Hauptquests.)
    15. Phantom Prime (Ausschließlich in der letzten Haupt-Quest “Singularität zu finden. Dieser ist euer Endboss.)

    Habt ihr diese Maschinen erledigt, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    Alle Transportmaschinen erledigt 

    Mindestens eine Transportmaschine von jeder Art erledigt.

    • Hierfür müsst ihr alle Transportmaschinen erledigt haben. Es gibt insgesamt 5 verschiedene Arten. Manche von ihnen besitzen unterschiedliche Varianten. Ihr müsst jedoch lediglich eine Variante der jeweiligen Maschine erledigen.

    Zu den Transportmaschinen zählen folgende Gegner:  

    1. Sprungschläger
    2. Brüllrücken
    3. Panzerwanderer
    4. Rollrücken
    5. Behemoth 

    Habt ihr diese 5 Maschinen erledigt, so gehört die Trophäe nun euch.

    Alle normalen Reitmaschinen geritten 

    Einen Stürmer, einen Dornrücken und einen Krallenschreiter geritten.

    • Hierfür müsst ihr einen Stürmer, einen Dornrücken und einen Krallenschreiter reiten. Dies tut ihr, indem ihr euch ungesehen an die Maschinen heranschleicht und diese durch drücken der Dreieck-Taste überbrückt. Achtet bei den Maschinen darauf, das es sich nicht um die “Spitzen”-Variante handelt. Diese können nämlich nicht überbrückt werden. Sollte also ein Fundort der jeweiligen Maschine beim scannen mit eurem Fokus das Wort “Spitzen” tragen, so könnt ihr die Maschine hier nicht mehr überbrücken und müsst somit einen anderen Fundort für diese Maschine aufsuchen.
    • Stürmer: Um diese Maschine überbrücken zu können, müsst ihr vorerst die Haupt-Quest “Die Gesandtschaft” erhalten. Seid ihr nun im Spiel soweit vorangeschritten das ihr diese Quest spielt, seht ihr am Bildschirmrand die Optionale Quest “Überbrücke einen Stürmer”. Darauf folgt die Optionale Quest “Besteige einen überbrückten Stürmer”. Von jetzt an könnt ihr jederzeit einen Stürmer überbrücken und reiten. 
    • Dornrücken: Um einen Dornrücken überbrücken zu können, müsst ihr zuvor die Haupt-Quest “Die Sterbenden Lande” abschließen. Habt ihr dies nun getan, so könnt ihr fortan die Dornrücken überbrücken und reiten. 
    • Krallenschreiter: Um diese Maschine überbrücken zu können, müsst ihr zuvor die “Brutstätte: IOTA” abschließen. Schaut für Information zu dieser Brutstätte in die Silber-Trophäen Beschreibung “Alle Langhälse überbrückt, Punkt 4”. 

    Habt ihr Nun alle 3 Maschinen überbrückt und seid mit der Viereck-Taste auf diese aufgesprungen, so schaltet sich die Trophäe frei.

    Einen langen Gleitflug abgeschlossen

    60 Sekunden Gleiten ohne Unterbrechung.

    • Nachdem ihr die Haupt-Quest “Die Flügel der Zehn” abgeschlossen habt, könnt ihr nun eure Maschine rufen. Dies tut ihr, indem ihr euch außerhalb einer Siedlung befindet, da diese andernfalls nicht in eurer Nähe erscheinen können. Drückt nun mit dem Steuerkreuz, also den Richtungstasten, nach links, oder rechts bis eure Maschine als Symbol auftaucht. Nun drückt ihr die Steuerkreuztaste nach unten und eure Maschine erscheint. Begebt euch nun auf der Karte zu dem Standpunkt “Die Basis”, welche sich mittig der Karte befindet. Dort fliegt ihr jetzt durch drücken der R1-Taste am Gipfel so weit nach oben wie es geht. Haltet diese Position und öffnet die Karte. Blickt nun nach Westen, also auf der Karte nach links. Dreht Aloy nun selbst in diese Richtung. Nun drückt ihr die Viereck-Taste und haltet direkt danach die Viereck-Taste gedrückt, damit Aloy den Gleiter öffnet. Jetzt lasst ihr Aloy eigenständig fliegen und drückt keinerlei Tasten mehr, außer mit eurem linken Stick nach vorne. Sollte Aloy sich den Bergen nähern, so könnt ihr mit eurem Stick navigieren, bestenfalls nach links, da hier das Gebiet etwas nach unten abfällt. Ihr dürft zwischendurch nicht den Boden berühren, da sich sonst der Timer zurücksetzt. Einige Meter bevor ihr den Boden erreicht, schaltet sich die Trophäe dann frei.

    2 Flug-Reitmaschinen-Quests abgeschlossen

    2 Quests abgeschlossen, die eine fliegende Reitmaschine erfordern.

    • Es gibt insgesamt 4 dieser Quests, benötigt werden jedoch nur 2 abgeschlossene. Nachdem ihr die Haupt-Quest “Die Flügel der Zehn abgeschlossen habt, schaltet sich diese Quest-Reihe frei. Begebt euch hierfür in die kleine Siedlung “Pfeilhand”. Wenn ihr euch in eurer Basis befindet, geht aus dem westlichen Ausgang. Wenn ihr eure Karte öffnet, ist dies nach links gerichtet. Habt ihr hier bereits das Maschinen-Rennen entdeckt, so lauft ihr von diesem Punkt aus nach unten. Ihr findet hier, etwa 220 Meter entfernt vom Maschinen-Rennen, eine kleine Siedlung auf der rechten Seite. Geht in die Siedlung und lauft in der Siedlung die kleine Rampe auf der rechten Seite hinauf. Dort angekommen seht ihr einen Charakter mit einem grünen “!”-Symbol. Sprecht nun mit diesem und die erste Quest aktiviert sich. Die erste zu absolvierende Quest lautet: 
    1. Leuchtendes Beispiel
    • Habt ihr diese Quest erfolgreich abgeschlossen, so müsst ihr nun in die große Siedlung “Das Bollwerk”. Am Lagerfeuer angekommen lauft ihr die Treppen rechts von euch hinauf. Etwas weiter oben findet ihr dann einen weiteren Charakter mit einem grünen “!”-Symbol. Sprecht mit dieser Person und ihr erhaltet eine weitere Quest. Diese lautet: 
    1. Der erste Flug
    • Hinweis: Solltet ihr es verpasst haben eine der Quests durch drücken der Touchpad-Taste direkt zu aktivieren, so findet ihr diese durch drücken der Touchpad-Taste unter “Quests”. Hier angekommen sucht ihr nun auf der linken Seite nach dem Punkt “Aufträge”. Hier sind die jeweiligen Quests dann auffindbar. Für beide Quests benötigt ihr allerdings die überbrückte Flugmaschine. Am unteren linken Bildschirmrand könnt ihr nun mit der Pfeil-Taste nach links, oder rechts drücken, bis ihr das Symbol einer fliegenden Maschine seht. Drückt ihr nun die Pfeiltaste nach unten, so ruft ihr diese. Allerdings kann diese nicht innerhalb von Siedlungen gerufen werden. 

    Habt ihr nun beide Quests absolviert, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    2 Maschinenrennen gewonnen

    Ersten Platz bei 2 verschiedenen Maschinenrennen erlangt.

    • Es gibt insgesamt 4 dieser Rennen, benötigt werden jedoch nur Siege bei 2 dieser Rennen. Diese werden auf der Karte mit einem Fahnen-Symbol markiert. Wenn ihr euch in “Die Basis” befindet, so nehmt ihr den westlichen Ausgang. Von dort blickt ihr in Richtung einer Wüstenschlucht. Vom Ausgang aus lauft ihr nun direkt geradeaus bis ihr in der Schlucht angekommen seid. Es kann auch vorkommen, das nach verlassen der Basis in Richtung Westen, Aloy automatisch ein Gespräch anfängt. Dies bezieht sich auf eine Aktivität direkt vor euch. Zusehen sind dort 2 Charaktere die auf Maschinen reiten. Aloy möchte nun das ihr diesen Spuren folgt. Aktiviert mit der R3-Taste euren Fokus und geht zu der Spur. Untersucht diese nun und aktiviert den Fokus erneut. Schaut nun auf die Spuren und drückt die R1-Taste. Nun wird euch der Weg mit einer Lila-Farbe markiert. Habt ihr das Rennen gefunden, so schließt dieses auf Platz 1 ab und die weiteren Rennen werden euch als Quest hinzugefügt. Wenn ihr nun 2 Rennen auf Platz 1 gewonnen habt, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    Beuteverträge-Satz abgeschlossen

    Alle Verträge bei einem Beute-Unternehmer abgeschlossen.

    • Hierfür müsst ihr euch zu einem Beute-Unternehmer begeben und diesen ansprechen. Es gibt insgesamt 4 solcher Unternehmer. Es genügt hierbei alle Aufträge für einen Unternehmer abzuschließen. Einen Beute-Unternehmer erkennt ihr auf der Karte anhand einer Schriftrolle. Habt ihr mit diesem gesprochen, so drückt ihr nun die Touchpad-Taste. Wechselt auf den Punkt “Quests”. Hier angekommen sucht ihr den Punkt “Beuteverträge”. Da das Spiel euch lediglich den Standpunkt des Unternehmers markiert, müsst ihr euch die zu erledigende Aufgabe selbst markieren. Habt ihr nun alle Aufträge für den Unternehmer abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    4 Rebellen-Außenposten abgeschlossen 

    Den Außenposten-Anführer besiegt und Marken von 4 Rebellen-Außenposten erlangt.

    • Insgesamt gibt es 17 dieser Außenposten. Für die Trophäe genügt es jedoch 4 Außenposten abzuschließen. Ein Rebellen-Außenposten wird auf der Karte mit einem Kopf-Symbol und einem Dach darüber markiert. Jedoch nur dann, wenn ihr einen solchen Außenposten bereits entdeckt habt. Diese sind oftmals durch ein “?”-Symbol auf der Karte versteckt. Wenn ihr die Haupt-Quest spielt, begegnet ihr einigen solcher Außenposten bereits. Sollte euch dann trotzdem noch ein Außenposten fehlen, so könnt ihr die Karte jederzeit frei erkunden. Das Ziel hierbei ist es, den Anführer zu erledigen und seine Vorräte mit der Viereck-Taste aufzunehmen. Oftmals müsst ihr dann noch eine Kiste in dem Lager öffnen. Ein Schlüssel für diese Truhe trägt der Anführer bei sich. Habt ihr einen Außenposten entdeckt, so schaltet sich hierfür eine Quest frei. Drückt die Touchpad-Taste und wechselt zu den Quests. Sucht hier an der linken Seite nach dem Bereich “Rebellen-Außenposten”. Hier könnt ihr die zum Lager dazugehörige Quest aktivieren. Habt ihr nun 4 solcher Außenposten beendet, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    3 Reliktruinen abgeschlossen

    3 Reliktruinen entdeckt und abgeschlossen.

    • Hierfür müsst ihr zuerst einmal 3 Reliktruinen entdeckt haben. Habt ihr dies getan, so werden diese mit einer Wand und Löchern darin auf der Karte markiert. Dieses Symbol ähnelt also einer Ruine. Hierfür solltet ihr außerdem in Besitz der Spezialausrüstung “Anzünder, Rankenschneider und Tauchermaske” sein. Schließt nun 3 Reliktruinen ab und sammelt das Sammelobjekt in dieser ein. Ist dies getan, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    Arena-Herausforderungssatz abgeschlossen

    Einen Arena-Herausforderungssatz abgeschlossen.

    • Hierfür müsst ihr in der Haupt-Quest zuerst so weit voranschreiten, das ihr die Hauptquest “Die Kulrut” abgeschlossen habt. Öffnet ihr nun die Karte mit Touchpad, so findet ihr etwa mittig der Karte die Siedlung “Der Schlund der Arena”. Betrachtet ihr diese Siedlung nun genauer so seht ihr hier nun eine Arena in Form eines Kreises. Begebt euch dorthin und sprecht mit dem Arena-Meister. Dieser gibt euch nun die Arena-Quest “Eröffnung der Arena”. Öffnet euer Menü mit der Touchpad-Taste und wechselt in den Bereich “Quests”. Hier angekommen sucht ihr an der linken Seite den Punkt “Die Arena”. Aktiviert darin die Quest und kehrt zurück zum Arena-Meister. Nun könnt ihr Kämpfe in der Arena bestreiten. Empfehlenswert für diese Trophäe ist der Schwierigkeitsgrad “Amateur” in der Arena-Herausforderung. Schließt hier nun alle 4 Herausforderungen in der vorgegebenen Zeit ab und die Trophäe schaltet sich direkt frei.
    • Hinweis: Spielt hierbei öfter die Herausforderung, damit ihr 80 Arenamedaillen zusammen habt. Es zählt jedoch nicht, bereits abgeschlossene Herausforderungen zu wiederholen. Hierfür erhaltet ihr keine Medaillen mehr. Ihr müsst also die Schwierigkeitsgrade “Amateur” und “Fortgeschritten” komplett abschließen und auf “Fachmann” die erste Herausforderung meistern. Nun solltet ihr über 80 Medaillen zusammen haben. Verlasst nun die Arena-Herausforderungen und dreht euch nach hinten um. Auf der rechten Seite erkennt ihr eine Frau mit einem Symbol über ihrem Kopf. Begebt euch zu dieser und tauscht eure Medaillen gegen die Waffe “Schatten des Todessuchers” ein.  Diese zählt zu einer der stärksten Waffen im Spiel.

    Maschinen-Streit-Herausforderer besiegt

    Gegen 2 verschiedene Maschinen-Streit-Herausforderer gewonnen.

    • Maschinen-Streit-Herausforderungen sind ein kleines Minispiel, bei welchem ihr unter anderem Metallscherben gewinnen könnt. Seid ihr in der Story so weit vorangeschritten seid das ihr die Siedlung “Kettenkratz” besuchen könnt, begebt ihr euch hier in die große Taverne. Dort findet ihr im hinteren Bereich eine Person. Auf der Karte wird euch diese mit einem bläulichen Würfel in Form eines Vierecks angezeigt. Begebt euch zu dieser und schließt das erste Tutorial ab. Habt ihr dies getan, so erhaltet ihr automatisch euren eigenen ersten Satz von Maschinen. Sprecht nun erneut mit dieser Person und besiegt diese im Brettspiel-Schwierigkeitsgrad “Einfach”. Habt ihr nun gewonnen, so reist ihr in die Siedlung “Fahllicht” und besiegt auch diesen Herausforderer auf einfach. Habt ihr beide male gewonnen, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss automatisch frei.

    Alle Waffenklassen erlangt

    Eine Waffe aus jeder Waffenklasse erlangt.

    • Ihr müsst für diese Trophäe insgesamt 9 verschiedene Waffenklassen erlangen. Die meisten Waffen findet ihr in Siedlungen beim “Jäger”. Dieser ist an einem Bogen-Symbol auf der Karte zu erkennen. Bitte beachtet, das die Händler auch andere Waffen mit sich führen, als die von mir genannten. Allerdings haben die Händler mindestens eine dieser erwähnten Waffenklassen im Handel verfügbar. Sollte also ein anderer Waffenname angezeigt werden, aber die Waffenklasse bleibt dieselbe wie die hier genannte, so könnt ihr diese problemlos kaufen. Im folgenden erfahrt ihr, wo ihr diese Waffen findet. Die Anordnung hierbei ist die jeweilige Waffenklasse, der Name der Waffe und der Fundort:
    1. Jägerbogen 
    • Feuer-Jägerbogen (Siedlung Kettenkranz)
    1. Kriegerbogen 
    • Kriegerbogen (Siedlung Kettenkranz) 
    1. Scharfschussbogen 
    • Scharfschussbogen (Siedlung Kettenkranz)
    1. Sprengschleuder 
    • Explosive Sprengschleuder (Siedlung Fahllicht)
    1. Seilwerfer
    • Seilwerfer (Reist zu der Siedlung “Fahllicht”. Öffnet die Karte und blickt Flussaufwärts. Hier seht ihr eine Brücke die oberhalb der Siedlung über den Fluss führt. Geht zu dieser und von dortaus solltet ihr eine kleine Siedlung auf einer Anhöhe sehen. Geht zu dem Jäger und handelt mit diesem.)
    1. Stolperfalle 
    • Explosive Stolperfalle (Siehe Punkt 5)
    1. Häckslerhandschuh
    • Eisenfresser-Häckslerhandschuh (Siedlung Brennspeer)
    1. Stachelwerfer 
    • Balgstoss-Stachelwerfer (Siedlung Das Bollwerk)
    1. Bolzenschießer 
    • Schock-Bolzenschiesser (Siedlung Brennspeer)

    Habt Ihr nun von allen 9 Waffenklassen mindestens eine Waffe gekauft, so schaltet sich diese Trophäe im Anschluss frei.

    Alle Elementzustände benutzt

    Jeden Elementzustand mindestens einmal auf Feinde angewendet.

    • Es gibt insgesamt 6 Elementzustände die es anzuwenden gilt. Hierfür könnt ihr 2 Wege nutzen. Es gibt Maschinen derer Waffen man abschießen und schließlich aufnehmen kann, oder man nutzt seine eigenen Waffen und Fallen. Der einfachere Weg hierfür sind jedoch die eigenen Waffen und Fallen. Achtet unbedingt darauf, das wenn ihr einen Gegner mit einem Elementzustand belegt, der erscheinende Kreis voll ist. Einige zählen nämlich nur dann als abgeschlossen für diese Trophäe. Folgende Elemntzustände gilt es zu nutzen: 
    1. Feuer
    2. Frost
    3. Schock 
    4. Löschwasser
    5. Säure
    6. Plasma (eine Waffe mit dem Elementzustand “Plasma”, findet ihr bei “Jagdgebiete: Regenwald”. Diesen findet ihr im unteren linken Teil der Karte. Zu finden ist der Bereich oberhalb der Basis, welche man in der letzten Hauptquest betritt. Auf der Karte findet ihr hier eine Bogen-Symbol vor, sofern ihr das “?” dazu aufgedeckt habt. 

    Habt ihr nun alle Elementzustände angewendet, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    3 Nahkampf-Kombos durchgeführt

    3 verschiedene freischaltbare Nahkampf-Kombos erfolgreich durchgeführt.

    • Für diese Trophäe geht am besten folgendermaßen vor. Öffnet durch drücken von Touchpad euer Menü und wechselt auf den Reiter “Fertigkeiten”. Dies tut ihr durch drücken von L1, oder R1. Hier angekommen wählt ihr den Fähigkeitenbereich “Kriegerin” aus. Nun werdet ihr ein paar Fähigkeitspunkte benötigen um folgende Fähigkeiten freizuschalten: 
    1. Nora-Krieger: Sobald ihr vor einem Gegner steht, drückt ihr R1-R1-R1-R2 in einem Durchlauf. Führt Aloy nun die Fähigkeit durch, gilt dies als durchgeführte Kombo.
    1. Blockbrecher: Sobald ihr vor einem Gegner steht, drückt ihr R1-R1-R2. Aloy führt nun die gewünschte Fähigkeit aus. Ist dies geschehen  zählt dies erneut als durchgeführte Kombo.
    1. Luftschlitzer/Absprung: Im Kampf mit einem Gegner drückt ihr zuerst die R1-Taste und anschließend drückt und haltet ihr nun direkt durchgehend die Tasten R1+R2 gedrückt. Aloy führt nun den Angriff eigenständig durch und springt von dem Gegner ab, wodurch sie sich kurzzeitig in der Luft befindet. Nutzt nun euren Bogen durch gedrückthalten der L2-Taste um letztlich auf den Gegner, mit der R2-Taste zu schießen und eure letzte Kombo durchzuführen.

    Ihr könnt euren Fortschritt auch gut über die Trophäe selbst begutachten. Heftet ihr euch den Fortschritt der Trophäe an, so erhält der Fortschritt der Trophäe nach jeder erfolgreich durchgeführten Kombo, einen Fortschritt von 33%. So könnt ihr sicherstellen ob eure Kombo funktioniert hat, oder nicht. Wurden 3 Kombos erfolgreich durchgeführt, so gehört diese Trophäe nun euch.

    10 Maschinen durch Tarn-Kill getötet

    10 Maschinen durch Tarn-Kills erledigt.

    • Für diese Trophäe müsst ihr unbemerkt 10 Eliminierungen durchführen. Dies tut ihr, indem ihr euch einem Gegner unbemerkt von hinten nähert. Drückt hierfür die Viereck-Taste um zu schleichen. Sobald ihr nun in Reichweite eines Gegners seid, drückt ihr die R1-Taste und Aloy führt einen Tarn-Kill durch. Tut dies 10x und die Trophäe gehört euch.

    100 Bauteile abgerissen

    100 Bauteile von Maschinen entfernt.

    • Für diese Trophäe müsst ihr 100 Bauteile von Maschinen entfernen. Dies tut ihr, indem ihr auf die Schwachstellen schießt, oder mit eurer Nahkampfwaffe auf den Gegner einschlagt. Empfehlenswert ist hierfür jedoch der Bogen, da man mit diesem präziser arbeiten kann. Visiert mit der L2-Taste auf eine Maschine und trefft die Schwachpunkte. Wenn ihr zuvor den Gegner mit dem Fokus scannt, dies tut ihr durch gedrückt halten der R3-Taste, dann könnt ihr durch drücken der Pfeiltaste nach rechts die Bauteile sehen, welche entfernt werden können. In der Regel zeigt der Fokus euch dies auch in der Farbe “Gelb” an der Maschine automatisch an.

    5 schwere Waffen aufgehoben

    5 verschiedene schwere Waffen aufgehoben.

    • Für diese Trophäe müsst ihr 5 verschiedene Waffen aufgehoben haben, jedoch nicht zwingend einen Gegner damit töten. Einige Maschinen lassen solche Waffen fallen, nachdem man den Schwachpunkt abgeschossen hat. Vergesst nicht, ihr müsst zuvor den Schwachpunkt entfernen. Dies geschieht durch Beschuss mit eurem Bogen. Mit eurem Fokus könnt ihr zuvor die Maschine scannen und anschließend in eurem Notizbuch einsehen. Dort könnt ihr nun auf die jeweiligen Maschine mit der X-Taste interagieren und ganz in Ruhe die Schwachpunkte einsehen und wo sich diese befinden. Im folgenden sind einige Beispiele für Maschinen, welche eine solche Waffe fallen lassen.
    1. Bebenzahn (Plasma-Kanone)
    2. Donnerkiefer (Schnellfeuerkanone)
    3. Phantom (Pulskanone)
    4. Schlängelzahn (Schockkugel)
    5. Verwüster (Verwüsterkanone)

    Habt ihr nun 5 verschiedene schwere Waffen aufgehoben, so schaltet sich diese Trophäe frei.

    10 Maschinenarten überbrückt

    Überbrücken für 10 verschiedene Maschinenarten freigeschaltet und benutzt.

    • Für diese Trophäe müsst ihr 10 Maschinenarten überbrücken. Um dies tun zu können, müsst ihr in der Story erst einmal soweit voranschreiten, das ihr die Haupt-Quest “Das Auge der Erde” abgeschlossen habt. Danach schaltet sich in eurer “Basis” ein Raum mit einem Symbol frei. Dieses Symbol wird als “Fabrikationsterminal” beschrieben. Nun müsst ihr allerdings erst die Brutstätten absolvieren, damit ihr letztlich 10 verschiedene Maschinen-Überbrückungen freischaltet. Begebt euch anschließend zurück in eure “Basis” und geht zum “Fabrikationsterminal”. Hier seht ihr nun alle Maschinen die ihr überbrücken könnt. Schaltet nun die Überbrückung für 10 verschiedene Maschinen frei. Habt ihr dies getan, so müsst ihr diese Maschinen nur noch überbrücken und die Trophäe schaltet sich frei.

    Das Fortdauern bezwungen 

    Die Tenakth-Nahkampfmeisterin bezwungen, die als das Fortdauern bekannt ist.

    • Hierfür müsst ihr euch zu der Siedlung “Das Bollwerk” begeben. Direkt am Anfang seht ihr, wie 2 Soldaten miteinander kämpfen. Dort steht auch ein Charakter mit dem ihr interagieren könnt. Absolviert hier nun alle 4 Herausforderungen erfolgreich. Danach begebt ihr euch in die Siedlung “Dornmarsch” und absolviert hier ebenfalls die Nahkampf-Herausforderungen am Kampfplatz. Diesmal müsst ihr jedoch 5 Herausforderungen erfolgreich absolvieren. Habt ihr nun auch hier alle Herausforderungen erfolgreich abgeschlossen, begebt ihr euch nun zur letzten Siedlung. Diese heißt “Brennspeer”. Absolviert hier die 3 Herausforderungen erfolgreich. Öffnet nun durch drücken der Touchpad-Taste euer Menü und wechselt zu den Quests. Hier angekommen wählt ihr den Punkt “Aufträge” aus und aktiviert die Quest “Das Fortdauern”. Wechselt nun zur Karte um zu sehen, wo sich diese Quest befindet. Beendet nun die Quest und die Trophäe schaltet sich im Anschluss frei.

    Einen Mut-Stoß vollständig verbessert

    Einen Mut-Stoß auf die höchste Stufe verbessert.

    • Hierfür müsst ihr durch drücken des Touchpads in den Bereich “Fähigkeiten” wechseln. Sucht euch einen der 6 Bäume aus. Öffnet ihr diesen, findet ihr eine Vielzahl verschiedener Fähigkeiten vor. Ein Mut-Stoß ist immer von einem großen Kreis umrundet. Zu diesem Kreis führen 3 Striche. Ihr müsst zuerst die 3 Fähigkeiten erlernen, welche mit dem Kreis verbunden sind. Danach könnt ihr den Mut-Stoß erlernen und verbessern. Habt ihr den Mut-Stoß 3x verbessert, schaltet sich die Trophäe frei.

    3 Waffen verbessert 

    3 Waffen vollständig verbessert.

    • Hierfür müsst ihr euch an eine Werkbank begeben. Diese findet ihr immer wieder in der freien Spielwelt, aber auch in einzelnen Siedlungen und Städten. Interagiert mit einer Werkbank und wählt den Punkt “Waffen-Upgrades” aus. Um Waffen zu verbessern, benötigt ihr verschiedene Materialien. Manche Waffen besitzen 3 Stufen, andere 4, oder mehr. Ihr müsst an der Werkbank den Punkt “Waffen-Upgrades” und die zu verbessernde Waffe auswählen. Nun könnt ihr durch gedrückt halten der X-Taste ein Upgrade durchführen. Wie viele Upgrades eine Waffe hat, erkennt ihr in der Mitte des Bildschirms an den Kästchen. Solltet ihr einmal nicht die benötigten Materialien besitzen, so könnt ihr durch drücken der Dreieck-Taste eine Aufgabe erstellen. Diese führt euch dann zu den fehlenden Materialien. Habt ihr nun 3 verschiedene Waffen auf das höchste Upgrade gebracht, so erhaltet ihr diese Trophäe.

    3 Outfits verbessert 

    3 verschiedene Outfits vollständig verbessert.

    • Hierfür müsst ihr das gleiche, wie bei den Waffen-Upgrades tun. Nur diesmal für 3 eurer Outfits. Für genauere Informationen, werft einen Blick auf die Trophäe “3 Waffen verbessert”. Diese findet ihr direkt über dieser Trophäe.

    Habt Ihr nun 3 verschiedene Outfits vollständig verbessert, so erhaltet ihr diese Trophäe direkt im Anschluss.

    Jede Beutelart verbessert

    Proviantbeutel, Trankbeutel, Rohstoffbeutel, Fallenbeutel, und jeden Munitionsbeutel mindestens einmal verbessert.

    • Für diese Trophäe müsst ihr jede Beutelart mindestens einmal verbessert haben. Nicht jede Beutelart steht euch von Beginn an zur Verfügung. Es müssen insgesamt 9 Beutel verbessert werden. Solltet ihr einmal nicht die nötigen Rohstoffe besitzen, so könnt ihr mit der Dreieck-Taste eine Aufgabe erstellen. Diese zeigt euch auf der Karte dann einen Bereich an, in welchem ihr die nötigen Rohstoffe findet. Mit eurem Fokus könnt ihr dann die Tiere in diesem Gebiet ausfindig machen. Im folgenden findet ihr eine Auflistung welche Beutelarten ihr benötigt und wie ihr diese findet.
    1. Proviantbeutel: Hierfür begebt ihr euch in eine der größeren Siedlungen und sucht nach einem Koch. Sprecht mit diesem und kauft eines seiner Objekte. Danach ist der Proviantbeutel für Verbesserungen verfügbar.
    1. Trankbeutel: Hierfür begebt ihr euch in eine der größeren Siedlungen und sucht nach einem Kräuterkenner (Heilmittel). Kauft bei diesem ein Objekt und der Trankbeutel steht für Verbesserungen zur Verfügung.
    1. Rohstoffbeutel: Dieser steht euch von Beginn an zur Verfügung.
    1. Fallenbeutel: Dieser steht euch von Beginn an zur Verfügung.
    1. Munitionsbeutel: Diese stehen euch von Beginn an zur Verfügung. Es gibt verschiedene Arten dieser Beutel. Jeder dieser Beutel muss verbessert werden. Folgende Beutel gehören dazu: Stolperdraht-Beutel, Bombenbeutel, Präzisionspfeil-Köcher, Jägerpfeil-Köcher, Stachelholster.

    Habt Ihr alle Beutelarten verbessert, so schaltet sich diese Trophäe anschließend frei.

    Waffe mit Spulen verbessert

    Eine Waffe eines beliebigen Rangs mit 2 Spulen ausgerüstet.

    • Für diese Trophäe benötigt ihr zuvor eine Waffe der Seltenheit “Selten”. Diese erkennt ihr in eurem Inventar an der blauen Farbe. Nun müsst ihr euch zu einer Werkbank begeben und diese Waffe 4x mit Waffen-Upgrades verbessern. Ist dies getan, schaltet ihr den zweiten Platz für Spulen in eurer Waffe frei. Nun benötigt ihr lediglich noch 2 passende Spulen für diese Waffe. Öffnet euer Inventar und wechselt dort auf diese verbesserte Waffe. Nun drückt ihr die Viereck-Taste und fügt der Waffe  zwei Spulen hinzu. Ist dies getan, so erhaltet ihr nun die Trophäe.

    3 Waffentechniken freigeschaltet

    Eine Waffentechnik für 3 verschiedene Waffenklassen freigeschaltet.

    • Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr für 3 verschiedene Waffenklassen eine Waffentechnik erlernt habt. Es müssen unterschiedliche Waffenklassen betroffen sein. Es zählt nicht, wenn 2 Waffentechniken für die gleiche Waffenklasse erlernt werden. 

    Beispiel: 

    Kriegerbogen – Der Kriegerbogen hat mehrere verschiedene Waffentechniken. Hierfür zählt jedoch nur eine einzige Technik auf den Zähler der Trophäe. 

    Geht durch drücken der Touchpad-Taste in euer Menü und wechselt auf den Punkt “Fähigkeiten”. Jeder Fähigkeitsbaum hat mindestens eine Fähigkeit, die für diese Trophäe zählt. Im folgenden eine Liste mit den einzelnen Waffenarten, den Namen der Fähigkeit und und zu welcher Waffenart diese gehört:

    1. Krieger
    • Verteilter Schuss (Kriegerbogen)
    •  Nahkampf-Zünder (Kriegerbogen)
    • Feuerstoss (Kriegerbogen)
    1. Fallenstellerin
    • Schneller Draht (Stolperfalle)
    • Durchdringendes Seil (Seilwerfer)
    1. Jägerin 
    • Hohe Salve (Jägerbogen)
    • Breiter Stoss (Bolzenschießer)
    • Dreifachschuss (Jägerbogen)
    • Ausdauerndes Feuer (Bolzenschießer) 
    • Niederschmetternder Schuss (Jägerbogen)
    • Ultra-Schuss (Bolzenschießer) 
    1. Überlebende 
    • Abprallbombe (Sprengschleuder)
    • Dreifach-Häcksler (Häckslerhandschuh) 
    • Spreng-Ausweichsprung (Sprengschleuder)
    • Häckslermine (Häckslerhandschuh)
    • Klebebombe (Sprengschleuder) 
    • Power-Häcksler (Häckslerhandschuh)
    1. Eindringling 
    • Gestützter Schuss (Scharfschussbogen)
    • Doppelschuss (Scharfschussbogen)
    • Fokussierter Schuss (Scharfschussbogen)
    1. Maschinenmeisterin 
    • Stachelfalle (Stachelwerfer)
    • Angetriebener Stachel (Stachelwerfer)
    • Spaltender Stachel (Stachelwerfer)

    Vergesst nicht, es zählt nur eine Technik, pro Waffenart. Habt ihr nun 3 verschiedene Techniken erlernt, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    5 verschiedene Sammelobjekte erlangt

    1 Überwachungsdrohne, 1 Flugschreiber, 1 Reliktrune, 1 Aussichtspunkt und 1 Signalturm.

    • Für diese Trophäe müsst ihr je 1 der Sammelobjekte erlangen. Manche der Sammelobjekte sind auf der Karte verborgen und werden auch nicht durch überbrücken des Langhalses aufgeckt. Diese sind jedoch in der freien Welt auffindbar. Aloy startet manchmal ein kurzes Gespräch wenn eines der Sammelobjekte in der Nähe ist. Aktiviert dann durch gedrückt halten der R3-Taste euren Fokus und schaut euch in eurer Umgebung um. Hier sollte sich dann ein Lila Schleier zeigen. Dies zeigt dann oftmals das Sammelobjekt. Manche Sammelobjekt, wie der Signalturm, verstecken sich hinter einem “?” auf der Karte. Andere bleiben verdeckt. Ihr findet oftmals in Siedlungen direkt neben dem Lagerfeuer eine Person, die mit euch sprechen möchte.  Diese ist mit einem “!”-Symbol versehen. Sprecht ihr mit dieser, so hat diese Person oftmals wichtige Informationen für euch, die eines der Sammelobjekte beinhalten. Ihr solltet auf jeden Fall in Besitz einiger Spezialausrüstungen sein, da manche Wege versperrt sind. Diese bekommt ihr beim absolvieren der Haupt-Quest. Besonders wichtig sind hierbei der Anzünder, Rankenschneider, sowie die Tauchermaske. Habt ihr nun jeweils eines der genannten Sammelobjekte eingesammelt, so schaltet sich diese Trophäe frei.

    Färbeblumen verwendet

    Mit Färbeblumen eine neue Farbe freigeschaltet und angewendet.

    • Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr euch zu einer Färberin begeben. Diese findet ihr häufiger in Siedlungen. Zu erkennen ist diese auf der Karte an einem Krug mit einem Knochen darin. Geht zu dieser und sprecht mit ihr. Nun könnt ihr euer Outfit farblich ändern. Für einige Färbungen werden nur 25 Metallscherben benötigt. Andere benötigen jedoch eine Blume. Diese Blumen findet ihr überall in der Welt verstreut. Habt ihr nun ein Outfit farblich angepasst, so erhaltet ihr diese Trophäe.

    Silber-Trophäen

    Stufe 50 erreicht 

    Spielerstufe 50 erreicht.

    • Spielt ihr ganz normal den Spielverlauf und arbeitet auf die Platin-Trophäe hin, so solltet ihr nahezu Spielerstufe 50 erreichen. Sollte dies nicht der Fall sein, so könnt ihr folgende Wege wählen:
    1. Ihr absolviert weitere Aktivitäten in der Spielwelt 
    1. Ihr reist zwischen 2 Donnerkiefer hin und her und erledigt diese. 

    Sobald ihr Spielerstufe 50 erreicht habt, schaltet sich diese Trophäe frei.

    Alle Langhälse überbrückt

    Die Spitze jedes Langhalses erreicht und die Informationen erlangt.

    • Für diese Trophäe müsst ihr die Spitze aller 6 Langhälse erreicht haben. Jedoch könnt Ihr nicht zu Beginn direkt alle 6 Langhälse erklimmen. Im folgenden seht ihr, welche der 6 Lanhgälse sofort erklommen werden können und für welche ihr zuvor andere Aktivitäten abschließen müsst.
    1. Langhals: Zinnober-Sande (kann sofort erklommen werden)
    2. Langhals: Die Stillsande (kann sofort erklommen werden)
    3. Langhals: Der Sitz der Wächter (kann sofort erklommen werden)
    4. Langhals: Salzbiss (Diesen Langhals müsst ihr zuvor in einer Brutstätte aktivieren, bevor er auf der Karte auftaucht. Begebt euch hierfür zu der IOTA-Brutstätte. Diese findet ihr hoch im Norden, wenn ihr die Karte etwas von der Mitte aus betrachtet, nördlich der Siedlung “Salzbiss”. Habt ihr diese Siedlung erreicht, so öffnet ihr eure Karte und lauft den Weg rechts oben aus der Siedlung hinaus. An der ersten Kreuzung (diese ähnelt auf der Karte einem Dreieck) lauft ihr geradeaus. Kurz darauf folgt eine weitere Kreuzung, biegt hier rechts ab. Wenn ihr nun etwas weiter lauft und die Karte öffnet, findet ihr hier oberhalb eures Weges 2 Wege, die nach oben verlaufen. Lauft hier auf dem zweiten Weg nach oben. Ihr könnt auch gerne erst einmal komplett die Runde laufen, was euch letztlich auf der Karte dann eine Form des Kreises anzeigen sollte. Oberhalb des Kreises habt ihr die Möglichkeit nach links, oben zu laufen, oder nach rechts, unten zu laufen. Ihr tut weder das eine, noch das andere, sondern lauft an dieser Kreuzung nach oben auf die offene Fläche. Euch sollte dort ein Fragezeichen angezeigt werden. Dort befindet sich letztlich die Brutstätte mit dem Langhals darin. Um die Brutstätte betreten zu können, öffnet ihr die Karte und betrachtet den Bereich links neben der Brutstätte. Dort könnt ihr in einer Klippe nach unten springen und findet den Eingang der Brutstätte. Absolviert diese und der versteckte Langhals wird aktiviert. Hinweis: Bei manchen Spielern wird anstelle des “?” auch direkt das Brutstätten-Symbol angezeigt.)
    5. Langhals: Langfall (Diesen Langhals könnt ihr während der Haupt-Quest “Faros Grab” erklimmen. Nachdem ihr während der Mission mit einem Boot in ein neues Gebiet gereist seid, befindet ihr euch an einem Strand. Statt dem Weg der Quest zu folgen, öffnet ihr die Karte und begebt euch zu diesem Langhals. Um diesen aktivieren zu können, müsst ihr zuvor 2 fehlende Bauteile für diesen finden. Geht zum Kopf des Langhalses und Aloy fängt an zu reden. Nun müsst ihr kurz tauchen und diesen untersuchen. Kurz darauf beginnt eure Suche nach den 2 fehlenden Teilen. Diese befinden sich knapp 150-250 Meter von euch, auf 2 Ruinen-Gebäuden. Habt ihr nun diese 2 Teile beschafft, so kehrt ihr zum Langhals zurück. Taucht nun wieder hinunter an die Stellen, welche ihr zuvor untersucht habt und setzt die 2 Teile ein. Jetzt müsst ihr nur noch den Langhals erklimmen und überbrücken.)
    6. Langhals: Die Leuchtende Ödnis (Während der Hauptquest “Die Flügel der Zehn” müsst ihr einen Sonnenflügel überbrücken. Nun könnt ihr zu diesem Langhals fliegen, auf diesem landen und ihn schließlich überbrücken.)

    Habt Ihr nun alle 6 Langhälse überbrückt, so schaltet sich die Trophäe direkt im Anschluss frei.

    Asera besiegt 

    Alle Rebellenlager untersucht und Erend geholfen, Asera zu besiegen.

    • Für diese Trophäe müsst ihr 6 Rebellenlager untersucht haben. Rebellenlager sind auf der Karte anhand eines Kopfes zu erkennen, über dem eine Art Dach sitzt. Links und rechts davon ist jeweils ein weiterer Strich zu erkennen. Durch überbrücken der Langhälse, werden diese Lager automatisch auf der Karte sichtbar. Ganz gleich ob ihr bereits den Nebel hier aufgedeckt habt, oder nicht. Folgende 6 Rebellenlager gilt es abzuschließen: 
    1. Rebellenlager: Östliche Lage 
    2. Rebellenlager: Der Stock
    3. Rebellenlager: Teufelsgriff
    4. Rebellenlager: Marschstieg
    5. Rebellenlager: Durchbrochener Stein

    Habt Ihr nun das fünfte Lager erfolgreich abgeschlossen, so erhaltet ihr eine neue Quest für das sechste und letzte Rebellenlager. Öffnet mit der Touchpad-Taste euer Menü und wechselt auf den Punkt “Quest”. An der linken Bildschirmseite sucht ihr nun den Punkt “Rebellenlager” und aktiviert die Quest “Erste Schmiede”. Reist zu dem besagten Punkt und sprecht mit Erend. Somit habt ihr nun auch gleichzeitig den Fundort des letzten Rebellenlagers.

    1. Erste Schmiede

    Habt Ihr alle sechs Rebellenlager abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.

    Alle Kerne überbrückt

    Den Kern jeder Brutstätte erreicht und die Informationen erlangt.

    • Für diese Trophäe müsst ihr jede Brutstätte erfolgreich abgeschlossen haben. Es gibt insgesamt 6 Brutstätten, aber es sind nur 4 die es für diese Trophäe zu erledigen gilt. Von den 6 Brutstätten, erledigt ihr 2 per Haupt-Quest. Welche 4 es eigenständig zu erledigen gilt, wird im folgenden aufgelistet: 
    1. Brutstätte: MU
    2. Brutstätte: IOTA
    3. Brutstätte: KAPPA
    4. Brutstätte: CHI
    5. Brutstätte: GEMINI (Story bedingt)
    6. Brutstätte: TAU (Story bedingt)

    Habt Ihr nun alle Brutstätten abgeschlossen, so gehört die Trophäe nun euch.

    Alle 3 Streifen in allen Jagdgebieten erhalten

    Bei allen 3 Prüfungen in allen Jagdgebieten mindestens einen Viertelstreifen erhalten.

    • Ein Jagdgebiet erkennt ihr an einem Bogen-Symbol. Diese sind an dem Bogen zu erkennen, welcher nach oben gerichtet ist. Habt ihr die Jagdgebiete noch nicht entdeckt, so findet ihr diese bei einem der “?”-Symbole. Es gibt insgesamt 4 Jagdgebiet. Für diese Trophäe müsst ihr euch zu den Jagdgebieten begeben und die Zeit schlagen, welche für einen Viertelstreifen benötigt wird. Dies tut ihr in allen 3 Prüfungen, für alle 4 Jagdgebiete. Die 4 Jagdgebiete heißen: 
    1. Der Schrecken 
    • Reist zu der Siedlung “Fahllicht”. Öffnet die Karte und blickt Flussaufwärts. Hier seht ihr eine Brücke die oberhalb der Siedlung über den Fluss führt. Geht zu dieser und von dortaus solltet ihr eine kleine Siedlung auf einer Anhöhe sehen. Geht zu dieser und sprecht dort mit dem Jagdgebiet-Hüter.
    1. Reinklang
    • Begebt euch zu der großen Siedlung “Reinklang”. Hier angekommen öffnet ihr die Karte und blickt oberhalb der Siedlung. Dort seht ihr auf der linken Seite oberhalb der Siedlung ein Feld mit einer Vielzahl von Wegen darin und einer rötlichen Farbe. Ganz am Ende des Feldes schaut ihr etwas höher. Hier findet ihr nun einen Fluss mit einer Brücke darüber. Lauft hier geradeaus über die Brücke nach oben und ihr erkennt dort auch schon das “?”-Symbol. Ihr solltet allerdings in der Ferne auch schon ein Holztor erkennen können, nachdem ihr die Brücke in Richtung Norden (auf der Karte nach oben) überquert habt. Begebt euch dorthin und sprecht mit dem Jagdgebiet-Hüter.
    1. Regenpfad
    • Diese findet ihr im unteren linken Teil der Karte. Zu finden ist der Bereich oberhalb der Basis, welche man in der letzten Hauptquest “Singularität” betritt. Auf der Karte findet ihr hier ein Bogen-Symbol vor, sofern ihr das “?” dazu aufgedeckt habt. Habt ihr jedoch die Siedlung “Schluchtrand” in diesem Gebiet bereits gefunden, so befindet sich das Jagdgebiet etwa 465 Meter in Richtung Westen (auf der Karte nach links von der Siedlung aus). Begebt euch dorthin und sprecht mit dem Jagdgebiet-Hüter.
    1. Steilgebirge
    • Begebt euch zu der kleinen Siedlung “Steinfall”. Am Lagerfeuer angekommen lauft ihr nach Süden (auf der Karte nach unten). Etwa 270 Meter entfernt befindet sich dann das Jagdgebiet. Vom Lagerfeuer aus mit Blick in Richtung Süden (auf der Karte nach unten), erkennt ihr in der Ferne auf dem Berg, hinter Bäumen versteckt schon das Jagdgebiet. Rechts neben den Bäumen ragt ein Stück der Siedlung hervor. Begebt euch nun dorthin und sprecht mit dem Jagdgebiet-Hüter.

    Habt Ihr nun in allen der 4 Jagdgebiete für alle 3 Prüfungen mindestens einen Viertelstreifen erhalten, so schaltet sich diese Trophäe anschließend frei.

    Alle Maschinenarten gescannt (Verpassbare Trophäe)

    Jeder Maschinenart begegnet und mit Fokus gescannt.

    • Für diese Trophäe müsst ihr alle 43 Maschinen mit eurem Fokus gescannt haben. Die einzelnen Varianten der Maschinen zählen hierbei nicht dazu. Es gibt 2 verpassbare Maschinen, die nur in wenigen Quests auftauchen. Hierbei handelt es sich um die Maschinen “Phantom” und “Phantom Prime. Im folgenden findet ihr alle Maschinen so, wie sie auch in eurem Notizbuch letztlich der Reihenfolge nach geordnet sind: 
    1. Graser 
    2. Gräber
    3. Wühler
    4. Sprungschläger
    5. Plünderer 
    6. Stachelschnauze
    7. Himmelsgleiter
    8. Pflughorn
    9. Stürmer 
    10. Lanzenhorn 
    11. Langbein
    12. Dornrücken
    13. Reisshorn
    14. Rotaugenwächter
    15. Breitschlund
    16. Krallenschreiter
    17. Verderber 
    18. Brüllrücken
    19. Grauhabicht
    20. Panzerwanderer
    21. Pirscher 
    22. Grimmhorn 
    23. Verwüster
    24. Schnappmaul
    25. Sonnenflügel
    26. Kletterkiefer
    27. Rollrücken
    28. Steinbrecher
    29. Behemoth
    30. Schreckflügel
    31. Flutschlitzer
    32. Panzerschnapper
    33. Sturmvogel
    34. Donnerkiefer
    35. Frostklaue
    36. Versenger 
    37. Schlängelzahn
    38. Bebenzahn
    39. Feuerklaue
    40. Schlachtrücken
    41. Langhals
    42. Phantom (In folgenden Haupt-Quests zu finden: “Tor des Todes, Wiege der Echos, Singularität” und einigen wenigen Nebenquests. Am einfachsten ist dies jedoch in den Hauptquests.)
    43. Phantom Prime (Ausschließlich in der letzten Haupt-Quest “Singularität zu finden. Dieser ist euer Endboss.)

    Habt Ihr alle Maschinen gescannt, so schaltet sich die Trophäe anschließend frei.

    Fertigkeitenbaum erlernt

    Alle verfügbaren Fertigkeiten eines Baumes erlernt.

    • Drückt Touchpad und wechselt in den Bereich “Fertigkeiten”. Hier findet ihr nun 6 Fertigkeitenbäume vor. Einen dieser Bäume müsst ihr komplett erlernen. Fertigkeiten welche mit einem Kreis herum versehen sind, müssen 3x erlernt werden, um alle Bereiche dieser Fertigkeiten freizuschalten. Habt ihr nun alle Fertigkeiten eines Baumes erlernt, so gehört diese Trophäe euch.

    Gold-Trophäen

    Nemesis entdeckt

    Die Zenith-Bedrohung beendet und Nemesis entdeckt.

    • Diese Trophäe schaltet sich im Spielverlauf automatisch frei. Sobald ihr die Haupt-Quest “Singularität” abgeschlossen habt, schaltet sich diese Trophäe im Anschluss frei.

    Website: LINK

  • Ratchet & Clank: Rift Apart – Der große Trophäen Guide

    Ratchet & Clank: Rift Apart – Der große Trophäen Guide

    Reading Time: 17 minutes

    Ratchet & Clank sind schon echt echt verrücktes Duo! Ihre Reise durch die Dimensionen ist gleichermaßen lustig wie aufregend und bringt viele Überraschungen. Wenn ihr Lust habt, der Platin Trophäe ein Zuhause zu geben, seid ihr hier genau richtig!

    In diesem Blogpost ist genau erklärt, wie ihr die Trophäen von Ratchet & Clank: Rift Apart erspielen könnt. An dieser Stelle wollen wir unbedingt ein großes Shoutout und ein mega Dankeschön an unsere Community aussprechen – ihr seid der Wahnsinn! Die vielen Hinweise und Tipps wurden nämlich von unseren Fans eingeschickt.

    Unsere Motivation ist auf jeden Fall geweckt – eure auch? Dann los! Habt ihr alle Bronze, Silber und Gold Trophäen gesammelt, wartet am Ende die Platin Trophäe auf euch. Um das zu schaffen, solltet ihr gut 15 Stunden, vielleicht sogar etwas mehr, einplanen. Ihr seid schneller, wenn ihr die Zwischensequenzen überspringt – aber wer will das schon?!

    Übrigens: Für das Erspielen der Trophäen ist es egal, auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr Ratchet & Clank: Rift Apart spielt. Zudem reicht ein einziger Spieldurchlauf, plus ein kurzer Blick in Neues Spiel+/den Herausforderungsmodus, um die letzten Waffen beim Händler zu kaufen.

    So sehen die Sammelobjekte aus:

    • Golden-Bolts: Schrauben
    • Spion-Bots: Kleine Roboter
    • Rüstung: Helm

    Achtung: Eine genaue Anzahl der einzelnen Sammelobjekte (pro Planet) findet ihr über euer Touchpad. Es gibt zudem einige Sammelobjekte auf diversen Planeten, die erst im späteren Spielverlauf auffindbar, oder erreichbar sind.

    Platin-Trophäe

    Meister des Multiversums
    – Sammle alle Trophäen

    Bronze-Trophäen

    Gespalten
    – Werde in Nefarious City getrennt.

    Diese Trophäe schaltet sich nach Beendigung der Einführung automatisch frei.

    Suchfüßlersuche
    – Besiege den Suchfüßler.

    Diese Trophäe ist nicht verpassbar und wird freigeschalten, nachdem ihr den Bosskampf auf dem zweiten Planeten, Sargasso, gewonnen habt. 

    Sieg!
    – Schließe eine Arenaplex-Herausforderung ab.

    Diese Trophäe ist nicht verpassbar. Sobald ihr auf dem dritten Planeten, Scarstu-Trümmerfeld, in den Bereich der Bar eingetreten seid, werdet ihr hier zu einem Wettkampf herausgefordert. Nachdem ihr diesen absolviert habt, erhaltet ihr diese Trophäe direkt im Anschluss. 

    Hey, Lombax-DJ
    – Spiele drei Songs auf Zurkie’s Jukebox.

    Hierfür müsst ihr auf dem dritten Planeten, Scarstu-Trümmerfeld, die Bar betreten. Geht hier nun bis zum Tresen und dreht euch nach rechts. Hier in der Ecke findet ihr nun die Jukebox. Stellt ihr euch vor diese, könnt ihr eine Interaktion durchführen. Wählt hier nun 3 Songs aus. Diese müssen auch einige Sekunden laufen, bevor ihr den nächsten Song wählt. Nachdem ihr dann den dritten Song ausgewählt habt, sollte die Trophäe auftauchen. Ist dies nicht der Fall, so könnt ihr direkt hinter euch mit einer weiteren Aktion tanzen. Spätestens jetzt solltet ihr die Trophäe erhalten. 

    Kristall ist mein Ding
    – Beschaffe Phasenquarz.

    Diese Trophäe wird automatisch freigeschaltet, nachdem ihr auf dem fünften Planeten, Blizar-Prime, das Hauptobjekt erhalten habt. Dies geschieht nach einem kleinen Kampf.

    Nicht weglaufen
    – Erreiche das Archiv.

    Diese Trophäe wird automatisch freigeschaltet. Gleich zu Beginn des vierten Planetens, Savali, werdet ihr auf einen großen, sich bewegenden, Roboter treffen. Dieser wird „Das Archiv“ genannt. 

    Er ist auf freiem Fuß!
    – Befreie Safti.

    Diese Trophäe wird automatisch freigeschaltet. Sobald ihr auf dem siebten Planeten, Cordelion, den Charakter „Safti“ befreit habt, erhaltet ihr diese Trophäe.

    Robo-Tröster
    – Lerne den Flicker kennen.

    Diese Trophäe schaltet sich automatisch frei. Sobald ihr auf dem sechsten Planeten, Torren IV, den Flicker kennengelernt habt. Dies geschieht nachdem ihr den Hauptquests gefolgt seid. 

    Futter ahoi!
    – Füttere Blubber.

    Diese Trophäe schaltet sich automatisch frei. Sobald ihr auf dem achten Planeten, Ardolis, Blubber gefüttert habt. Dies geschieht nachdem ihr den Hauptquests gefolgt seid. 

    Zurück an den Abesender
    – Versenke das Mutterschiff auf Sargasso.

    Diese Trophäe schaltet sich automatisch frei. Nachdem ihr durch die Story ein zweites mal auf den zweiten Planeten, Sargasso, zurückkehrt. Dies geschieht nachdem ihr die Planeten 3 bis 7 abgeschlossen habt. Seid ihr nun auf den zweiten Planeten zurückgekehrt besteht eure Aufgabe darin, ein Mutterschiff zu zerstören. Habt ihr dies getan, erhaltet ihr diese Trophäe. 

    Knochenjob
    – Beschaffe die Dimensionskarte.

    Diese Trophäe schaltet sich automatisch frei. Nachdem ihr durch die Story ein zweites mal auf den vierten Planeten zurückkehrt. Dies geschieht nachdem ihr den achten Planeten, Ardolis, abgeschlossen habt. 

    Aufseher-Posten
    – Brich ins Gefängnis ein und wieder aus.

    Diese Trophäe schaltet sich automatisch frei. Nachdem ihr auf dem neunten Planeten, Viceron, die Hauptquest erledigt habt und diesen Planeten verlassen habt. 

    Da steckt mehr dahinter
    – Betritt eine verborgene Dimensionsfalte.

    Verborgene Dimensionsfalten werden auf der Karte wie eine Art „Blume“ dargestellt. Sobald ihr euch einer solchen Dimensionsfalte nähert, wird diese auf eurer Karte sichtbar. Die erste Dimensionsfalte findet ihr auf dem ersten Planeten, Corson V. Sobald ihr noch relativ zu Beginn des Planetens auf dem Markt angekommen seid, findet ihr hier eine Händlerin. Öffnet nun die Karte durch drücken des Touchpads. Schaut ihr hier in Richtung Osten, also nach rechts auf der Karte, findet ihr hier eine Brücke, welche nach oben führt. WICHTIG, solltet ihr die Brücke keine Beachtung geschenkt haben und seid nach rechts den Hauptquest Weg gelaufen, so könnt ihr nach Erhalt eurer neuen Ausrüstung hierher zurückkehren. Habt ihr jedoch die Brücke direkt passiert, findet ihr hier einen weiteren Händler. Sobald ihr die Brücke passiert habt, lauft ihr direkt nach rechts. Hier sollte euch dann schon bald die Dimensionsfalte ins Auge fallen. Betretet diese und ihr erhaltet die Trophäe. 

    Modischer Stahl
    – Erlange ein Rüstungsteil.

    Diese Trophäe wird freigeschalten, nachdem ihr euer erstes Rüstungsteil erhalten habt. Schaut hierfür in die Trophäenbeschreibung „Da steckt mehr dahinter (Bronze Trophäe).
    Sobald ihr euer erstes Rüstungsteil erhalten habt, schaltet ihr diese Trophäe frei.
    Anmerkung: Diese Trophäe lässt sich nicht durch den Vorbestellerbonus freischalten. Ihr müsst also euer Rüstungsteil in einer Dimensionsfalte finden. Rüstungsteile sind immer ganz am Ende einer Dimensionsfalte auffindbar. 

    Wie das glänzt!
    – Sammle einen Gold-Bolt.

    Diese Trophäe wird freigeschaltet, nachdem ihr euren ersten Gold-Bolt eingesammelt habt. Ihr könnt die Welt selbstverständlich eigenständig erkunden, denn durch drücken des Touchpads werden euch hier jegliche Sammelobjekte, sowie die Anzahl, aufgelistet. Solltet ihr jedoch schnell alle Sammelobjekte finden wollen, so nutzt gerne einen der zahlreichen Sammelobjekte Guides auf Youtube. Diese vereinfachen euch das auffinden aller Sammelobjekte.

    Quantenmechanik
    – Repariere eine Dimensionsanomalie.

    Diese Trophäe wird automatisch freigeschaltet. Nachdem ihr auf dem zweiten Planeten, Sargasso, mit Clank spielt, müsst ihr eine Dimensionsanomalie reparieren. Ist dies geschehen erhaltet ihr diese Trophäe. 

    Glitch findet einen Weg
    – Schließe alle Glitch-Herausforderungen ab.

    Diese Trophäe wird freigeschaltet nachdem ihr alle Glitch-Herausforderungen abgeschlossen habt. Diese Herausforderungen sind eine Art kleiner Puzzles. Bei den Glitch-Herausforderungen spielt ihr einen kleinen Spinnenbot und taucht in eine neue kleine Mini-Welt ein. In dieser müsst ihr mit dem kleinen Spinnenbot einen Computervirus bekämpfen. Insgesamt sind im Spiel 5 dieser Glitches zu finden.
    Ihr findet die Glitch-Herausforderungen auf folgenden Planeten.

    1. Glitch-Herausforderung #1
      Planet 1: Corson V – Diese passiert ihr durch die Story automatisch. 
    2. Glitch Challenge #2
      Planet 4: Savali – Diese passiert ihr durch die Story automatisch.
    3. Glitch Challenge #3
      Planet 7: Cordelion – Diese passiert ihr durch die Story automatisch
    4. Glitch Challenge # 4
      Planet 8: Ardolis – Wenn ihr dem Storyverlauf folgt müsst ihr einige Piraten-Herausforderungen absolvieren. Nachdem ihr die erste Herausforderung erfolgreich absolviert habt, kommt ihr in einen Bereich wo man euch sagt „Diesen Bereich kannst du einfach durchqueren, da hier ein Defekt vorliegt“. Tut dies nicht. Direkt nachdem ihr den zweiten Bereich betreten habt, dreht ihr euch nach links. Hier findet ihr ein etwas größeres Rohr vor. Direkt daneben könnt ihr die Glitch Challenge betätigen und mit dem Spinnenbot absolvieren. Als Belohnung erhaltet ihr hier auch einen Gold-Bolt. 
    5. Glitch Challenge #5
      Planet 4: Savali – Folgt ihr dem Storyverlauf, so springt ihr hier von der Oberfläche in eine große Erdspalte. Sobald ihr dies getan habt, folgt ihr nicht weiter dem Storyverlauf, sondern dreht euch direkt um. Lauft hier an den Rand der Höhle und ihr findet die letzte Glitch Challenge. Absolviert diese und ihr erhaltet die Trophäe

    Wechselhaftes Wesen
    – Triff jeden Blizon-Kristall auf Blizar und Corelion.

    Es gibt insgesamt 30 Blizon-Kristalle, welche auf zwei Planeten aufgeteilt sind. Einen Blizon-Kristall erkennt ihr auf der Karte durch ein großes Kristall-Symbol. Steht ihr einem solchen Kristall gegenüber, dann erkennt ihr diesen daran, das dieser schwebt und in einer Lilafarbe schimmert. Geht nahe an diese Kristalle heran und interagiert mit diesen durch drücken des Viereck-Buttons.

    1. Planet 5: Blizar Prime – Hier müsst ihr 23 Blizon-Kristalle aktivieren.
    2. Planet 7: Cordelion – Hier müsst ihr die verbliebenen 7 Blizon-Kristalle aktivieren.

    Habt ihr alle Kristalle gefunden und mit diesen interagiert, so erhaltet ihr diese Trophäe direkt im Anschluss.

    BOING!
    – Hüpfe auf die Paradeballons von Big AI, Clank und Qwark.

    Diese Trophäe wird freigeschalten, nachdem ihr auf den drei großen Ballons gesprungen seid. Big AI’s Ballon findet ihr direkt in der Einführung des Spiels. Dieser Ballon ist also automatisch zu passieren und nicht zu verpassen. Clank und Qwark’s Ballon hingegen findet ihr in einer Dimensionsfalte. Diese Dimensionsfalte findet ihr auf dem zweiten Planeten, Corson V. Siehe Trophäe „Da steckt mehr dahinter“ (Bronze). Sobald ihr diese Dimensionsfalte abgeschlossen habt, erhaltet ihr diese Trophäe.

    Entspannung pur
    – Finde die Bürger von Nefarious City bei den Thermalquellen.

    Diese Trophäe lässt sich auf dem vierten Planeten, Savali, erspielen. In etwa mittig der Karte, findet ihr ein kleines Dorf. Hier ist auch der Händler, sowie eure Nebenquest anzutreffen. Habt ihr diese Stelle gefunden, geht ihr direkt zum Händler. Dort angekommen öffnet ihr die Karte. Nun lauft ihr einige Meter in Richtung Süden, also nach unten. Hier ist eine Art kleiner See. Seid ihr hier angekommen, schaltet sich die Trophäe frei. 

    Chillen à la Lombax
    – Schalte den Fernseher in Rivets Versteck ein.

    Diese Trophäe erhaltet ihr auf dem zweiten Planeten, Sargasso. Nachdem ihr euren Freunden zum ersten mal geholfen habt, sollt ihr Clank zu Rivets Versteck bringen. Hierfür müsst ihr erneut auf dem süßen Tierchen reiten. Als kleine Anmerkung, haltet ihr die R1 Taste gedrückt, so läuft euer Tierchen schneller und kann größere Abgründe überwinden. Seid ihr nun in Rivets Versteck angekommen, findet ihr hier eine Couch vor. Schaut nun nach rechts und ihr seht den Fernseher direkt vor euch. Geht zu diesem, interagiert mit ihm und ihr erhaltet die Trophäe.

    Sponsoren-Alarm
    – Führe 5 Tricksprünge auf einer Grind-Schiene aus.

    Diese Trophäe lässt sich in vielen Welten erspielen. Wichtig hierbei ist, dass ihr eine Grind-Schiene findet, welche etwas länger ist. Dies ist beispielsweise sehr gut auf dem vierten Planeten, Savali, als auch auf dem sechsten Planeten, Torren IV, machbar. Eine Grind-Schiene ähnelt einer Eisenbahnschiene auf welcher ihr mit euren Schuhen gleitet. Tut ihr dies, drückt ihr 2x die X-Taste und vollführt somit einen Tricksprung. Beide genannten Schienen müssen im Laufe der Story passiert werden und sind somit nicht verpassbar. 

    Eisbrecher
    – Greife fünf eingefrorene Gegner im Nahkampf an.

    Hierfür benötigt ihr zuallererst die Waffe „Kälteeinbruch“, welche ihr bei einem Händler auf dem Planeten „Cordelion“ für 20.000 Bolts kaufen könnt. Solltet ihr zu diesem Zeitpunkt keine 20.000 Bolts besitzen, so könnt ihr diese Waffe auch zu einem späteren Zeitpunkt erwerben. Diese Trophäe lässt sich gut in der freien Spielwelt erledigen. Solltet ihr jedoch Probleme hierbei haben, so könnt ihr dies auch sehr gut auf dem dritten Planeten, Scarstu-Trümmerfeld erledigen.  Geht hierfür wieder in die Bar und interagiert mit der Arena. Geht in den Bereich der Silber-Pokale und startet den „Hirnfrost“-Kampf. Hierbei sollt ihr 25 Gegner einfrieren und besiegen. Nutzt nun die vorgeschriebene „Kaltfront“-Waffe und friert die Gegner damit ein. Habt ihr einige Gegner eingefroren lauf ihr zu diesen hin und schlagt mit eurem Hammer auf diese. Dies tut ihr durch drücken der Viereck-Taste. Es müssen nicht 5 Gegner aufeinmal getroffen werden, es reicht also auch wenn ihr jedesmal ausschließlich einen Gegner einfriert und diesen dann angreift. 

    Eine Kugel reicht
    – Erledige zwei Gegner mit einem einzigen Querschläger-Schuss.

    Zuerst benötigt ihr die Waffe „Quersprenger“. Ihr könnt diese Waffe bei einem Händler für 6.500 Bolts auf dem zweiten Planeten, Sargasso, kaufen. Um diese Trophäe ohne größere Probleme erhalten zu können, ist der leichteste Schwierigkeitsgrad empfohlen. Begebt euch nun auf den dritten Planeten, Scartsu-Trümmerfeld in den Arena-Bereich. Wählt hier nun unter dem Bronze-Pokal den Kampf „Begrüßungskomitee“. Sobald ihr nun in die Arena hinunter gefallen seid, rüstet ihr direkt die Waffe aus. Die Gegner kommen hier aus den Dimensions-Falten. Sobald ihr 2 Gegner nahe beieinander stehen seht, schießt ihr auf diese. Der abgefeuerte Schuss muss nun 2 Gegner erledigen. Passiert dies nicht automatisch, so haltet ihr die Schuss-Taste, R2, gedrückt. Nun sollte euer abgegebener Schuss von einem Gegner, zum nächsten prallen. Nach einigen Abprallern verschwindet der Schuss und ihr müsst einen erneuten Schuss abgeben. Sollte alles geklappt haben, so erscheint die Trophäe direkt nach dem ersten Schuss. 

    Rückgaberecht
    – Erledige 10 Gegner durch zurückgeworfene Schüsse mit dem Leerreaktor.

    Hierfür wird zuerst die Waffe „Leerrückstoß“ benötigt. Diese könnt ihr auf dem vierten Planeten, Savali, für 17.500 Bolts erwerben. Ist diese Waffe nun in eurem Besitz müsst ihr sie auf Stufe 5 bringen. Sobald die Waffe Stufe 5 erreicht hat, ändert sie ihren Namen zu „Leerreaktor“. Hierzu müsst ihr einige Gegner mit dieser erledigen. Solltet ihr diese Waffe seltener in der freien Spielwelt benutzen, so könnt ihr diese auch ganz gut auf dem dritten Planeten, Scartsu-Trümmerfeld, in der Arena aufstufen. Ist die Waffe nun auf Stufe 5 gebracht worden, müsst ihr die Geschosse von Gegnern abfangen. Am besten machbar ist dies ebenfalls in der Arena.

    Wählt hierfür den Bronze-Pokal und den Kampf „Begrüßungskomitee“ aus. Sobald die Gegner erscheinen und auf euch schießen, haltet ihr die L2-Taste gedrückt und fangt somit die Geschosse ab. WICHTIG! Lasst nicht die L2-Taste los, sondern haltet diese gedrückt. Sobald ihr 4 Schuss aufgefangen habt, geht ihr auf Distanz zu den Gegnern. Drückt nun in deren Richtung die R2-Taste. Habt ihr so einen Gegner erledigt, zählt dies als Fortschritt für die Trophäe. Aufgepasst! Wertet die Waffe nicht auf, andernfalls gibt die Waffe eine höhere Druckwelle ab, welche die Gegner erledigt noch bevor sie von den Geschossen getroffen wurden. Ist dies geschehen, so zählt dies nicht zum Fortschritt der Trophäe. 

    Lochstanzer
    – Erziele 20 Kopftreffer mit dem Kopfjäger.

    Hierfür wird die Waffe „Kopfjäger“ benötigt, welche ihr nach Abschluss des achten Planeten, Ardolis, für 40.000 Bolts bei einem Händler erwerben könnt. Ist die Waffe nun in euren Besitz müsst ihr Gegner damit durch Kopftreffer erwischen, oder gar komplett erledigen. Das ist überall in der Spielwelt möglich. 

    Stimmungskanone
    – Setze 50 Mr. Partypilze ein.

    Hierfür wird die Waffe „Mr. Partypilz“ benötigt, welche ihr auf dem ersten Planeten, Corson V, für 3.000 Bolts bei einem Händler erwerben könnt. Ist die Waffe in eurem Besitz, müsst ihr sie nur noch 50x einsetzen.

    Extrem-Gartenarbeit
    – Besiege 30 Gegner, während sie in Formschnitten stecken.

    Hierfür wird die Waffe „Formschnittsprinkler“ benötigt, welche ihr auf dem zweiten Planeten, Sargasso, für 4.000 Bolts bei einem Händler erwerben könnt. Ist die Waffe in eurem Besitz, so könnt ihr jeden Gegner damit bekämpfen. Der „Formschnittsprinkler“ ist eine Waffe, welche keinen Schaden anrichtet. Sie erzeugt eine grüne Schicht um eure Gegner sodass diese für einen kurzen Moment nicht angreifen und sich auch nicht bewegen können. Solange die Gegner sich also in diesem Zustand befinden, müsst ihr diese erledigen. Der Fortschritt für diese Trophäe zählt nur, wenn sie auch wirklich in diesem Zustand waren. 

    Ist der kuschlig!
    – Finde einen CraiggerBear.

    Den ersten CraiggerBear findet ihr auf dem ersten Planeten, „Corson V“. Nachdem ihr auf dem großen Markt zu Beginn des Planeten angekommen seid, lauft ihr noch ein kleines Stückchen weiter in Richtung Osten. Öffnet durch drücken der Touchpad-Taste eure Karte, ihr müsst also, von der Karte aus betrachtet, nach rechts laufen. Lauft aber nicht zu weit. Folgt hier nicht der Story zum Club. Wenn ihr die Karte erneut öffnet und diese berachtet, wird euer Missionsziel so angezeigt, dass ihr auf der Karte nach unten laufen sollt. Tut dies nicht, sondern lauft die Treppe, auf der Karte oben, hinunter. Seid ihr unten angekommen befindet sich links und rechts ein kleiner Stand. Auf der linken Seite ist der Händler zu finden. Geht zum rechten Stand und interagiert dort mit dem CraiggerBear, welcher direkt auf dem Tresen sitzt. Habt ihr mit diesem durch drücken der Dreieck-Taste interagiert, so erhaltet ihr diese Trophäe.

    Massenaussterben (verpassbare Trophäe)
    – Erledige fünf Grunthoren

    Grunthoren sind Dinosaurier, welche euch ab Planet 2, Sargasso, häufiger begegnen werden. Diese Trophäe ist nur schwer verpassbar, da man sie ganz gut auf einen Schlag absolvieren. Sobald ihr auf dem zweiten Planeten mit dem süßen Tierchen zum ersten mal geritten seid (nicht in der Dimensionfalte) und den ersten Fluss überquert habt, dann springt von diesem eigenständig ab. Der Storyverlauf verlangt hier von euch, dass ihr euch nach links weiterbegebt. Wenn ihr euch nun aber nach rechts bewegt, sollte euch hier der erste Grunthor begegnen. Erledigt diesen und springt dann in den Fluss um euch selbst zu erledigen. Kurz darauf respawnt ihr, überquert den Fluss erneut und findet den Grunthor an dieser Stelle wieder auf. Erledigt den Grunthor auf diese Weise 5x und ihr erhaltet diese Trophäe ohne weitere Probleme.

    Unten bleiben
    – Besiege 30 abgeworfene Köpfe von Nefarious-Soldaten.

    Nefarious-Soldaten sind Gegner, welche in einer Art Roboteranzug laufen. Ihr erkennt diese daran, das sie auf zwei Beinen laufen. Erledigt ihr einen solchen Gegner, springt oftmals ein neuer Gegner von diesem ab. Dieser schaut dann wie ein Alien-Raumschiff aus, aber in kleiner Form. Viele solcher Gegner sind auf dem neunten Planeten, Viceron, anzutreffen. Es ist wichtig das ihr zuerste die großen Gegner erledigt, damit daraus ein kleiner Gegner entsteht. Andernfalls zählt dies nicht als Fortschritt für diese Trophäe. Habt ihr 30 solcher Köpfe erledigt, erhaltet ihr die Trophäe.

    Und noch schneller
    – Führe bei Höchsttempo mit den Hoverstiefeln einen Tricksprung aus.

    Die Hoverstiefel erhaltet ihr automatisch auf dem vierten Planeten, Savali. Nachdem ihr diese Stiefel erhalten habt, haltet ihr nun die R1-Taste gedrückt und drückt mehrmals hintereinander die L2-Taste. Habt ihr dies getan, erhaltet ihr einen dauerhaften Fortbewegungsschub. Dieser hält solange an, bis ihr die R1-Taste wieder los lasst. Haltet ihr nun also die R1-Taste gedrückt und wiederholt das drücken der L2-Taste schnell mehrmals hintereinander, so lauft ihr um ein vielfaches schneller. In diesem Modus springt ihr nun durch drücken der X-Taste ab und drückt direkt danach erneut die X-Taste. Sollte dies nicht auf gradem Boden funktionieren, so könnt ihr auch über eine Rampe springen und das ganze in der Luft vollführen. Wichtig hierbei ist, dass ihr euch vor dem Absprung in dem schnellen Fortbewegungsmodus befindet und die R1-Taste gedrückt haltet.

    Zerstörungspläne
    – Sammle einen Spionbot.

    Hierfür müsst ihr euren ersten Spionbot eingesammelt haben. Ihr könnt die Welt selbstverständlich eigenständig erkunden, denn durch drücken des Touchpads werden euch hier jegliche Sammelobjekte, sowie die Anzahl der Sammelobjekte, aufgelistet. Solltet ihr ohne Aufwand alle Sammelobjekte finden wollen, nutzt ruhig einen der zahlreichen Sammelobjekte-Guides auf Youtube.

    Freundschaftsdienst
    – Sammle 10 Zurpsteine für Trudi.

    Diese Tophäe erspielt ihr auf dem zweiten Planeten, Sargasso. Jedoch könnt ihr diese Trophäe nicht bei eurem ersten Besuch auf diesem Planeten erspielen. Zuerst müsst ihr also den dritten Planeten, Scartsu-Trümmerfeld, absolvieren. Seid ihr mit diesem Planeten fertig, so lauft zurück zu eurem Raumschiff und begebt euch zurück auf den zweiten Planeten. Hier angekommen seht ihr vor euch, auf der rechten Seite, eine größere Säule, vor der ein Tier liegt. Geht zu diesem und ihr aktiviert die „Optionale Quest“ für diesen Planeten. Sammelt nun die besagten Zurpsteine ein und bringt diese zurück nach Trudi. Habt ihr dies getan, so erhaltet ihr die Trophäe. 

    Süßer, süßer Sieg
    – Sammle Honig für Köchin Tulio.

    Diese Trophäe erspielt ihr auf dem fünften Planeten, Blizar Prime. Hierbei handelt es sich um eine „Optionale Quest“, welche ihr zuvor aktivieren müsst. Dies tut ihr, indem ihr euch auf den großen Markt begebt. Hier angekommen öffnet ihr die Kart und bewegt euch in den rechten Abschnitt des Planeten. Hier werdet ihr relativ früh angesprochen und sollt nach der Köchin sehen. Lauft ihr nun den Pfad weiter, welcher über eine Art Fluss führt, so kommt ihr schon bald zu der besagten Köchin. Helft dieser und ihr erhaltet diese Trophäe.

    Könnte kaputt sein
    – Sammle drei Lorbs.

    Diese Trophäe erspielt ihr auf dem vierten Planeten, Savali. Hierbei handelt es sich um eine „Optionale Quest“. In etwa mittig der Karte, findet ihr ein kleines Dorf. Hier ist auch der Händler, sowie eure Nebenquest anzutreffen. Habt ihr diese Stelle gefunden, so sprecht ihr mit dem Questgeber. Um diese Lorbs schnell und reibungslos aufzufinden, so nutzt gerne einen der zahlreichen Sammelobjekte Guides auf Youtube. Diese vereinfachen euch das auffinden aller Lorbs. Habt ihr mindestens 3 dieser Lorbs gefunden, so kehrt ihr zum Quest-Geber zurück und erhaltet diese Trophäe.

    Silber-Trophäen

    Nicht aufzuhalten
    – Schließe eine Goldpokal-Arenaplex-Herausforderung ab.

    Diese Trophäe lässt sich auf dem dritten Planeten, Scarstu-Trümmerfeld, erspielen. Um die Goldpokal-Herausforderungen freizuschalten, müsst ihr zuvor den neunten Planeten, Viceron, beendet haben. Kehrt nun zurück auf den dritten Planeten und begebt euch in die Arena. Wählt eine der Goldpokal-Herausforderungen aus und absolviert diese. Hierbei tauchen oftmals mehr und auch stärkere Gegner auf. Sollte euch also einmal die Munition ausgehen, so könnt ihr jederzeit mit eurem Hammer werfen. Drückt hierfür die L2-Taste + Viereck-Taste. Dies sollte euch die Angriffe ohne Munition aus der Ferne vereinfachen. Habt ihr die Herausforderung erfolgreich abgeschlossen, so erhaltet ihr die Trophäe.

    Wie sehe ich aus?
    – Erlange Rüstung für Kopf, Torso und Beine und lege sie an.

    Solltet ihr in Besitz des Vorbesteller-Bonuses sein, so erhaltet ihr direkt zu Beginn des Spiels das Karbonox-Ausrüstungsset. Öffnet nun durch drücken der Touchpad-Taste das Menü und begebt euch in den Punkt für Ausrürstungssets. Legt ihr nun alle 3 Rüstungsteile an, so erhaltet ihr diese Trophäe direkt zu Beginn des Spiels. Solltet ihr nicht in Besitz des Vorbesteller-Bonuses sein, so findet ihr Ausrüstungssets in der ganzen Spielwelt. Es ist nicht nötig das ihr ein komplettes Set vom selben Namen besitzt. Es reicht auch aus wenn ihr jeweils ein Rüstungsteil für Kopf, Torso und Beine von verschiedenen Rüstungs-Sets anlegt. Sobald dies geschehen ist, schaltet ihr diese Trophäe frei.

    In allen Winkeln
    – Sammle fünf Gold-Bolts.

    Diese Trophäe schaltet sich frei, sobald ihr fünf Gold-Bolts gefunden habt. Diese sind auf der ganzen Spielwelt zu finden. Ihr könnt die Welt selbstverständlich eigenständig erkunden, denn durch drücken des Touchpads werden euch hier jegliche Sammelobjekte, sowie die Anzahl, aufgelistet. Solltet ihr jedoch schnell alle Sammelobjekte finden wollen, so nutzt gerne einen der zahlreichen Sammelobjekte Guides auf Youtube. Diese vereinfachen euch das auffinden aller Sammelobjekte.

    Sie werden so schnell groß
    – Bringe eine Waffe auf Stufe fünf.

    Um diese Trophäe zu erhalten müsst ihr eine eurer zahlreichen Waffen auf Stufe 5 bringen. Dies tut ihr, indem ihr mit der gleichen Waffe immer wieder Gegner erledigt. Sobald ihr eine neue Stufe erreicht habt, erhaltet ihr wieder volle Munitionskapazität für diese Waffe. Ihr könnt Munition aber auch in der freien Spielwelt finden, oder diese für Gold-Bolts bei einem Händler kaufen. 

    Becherhalter inklusive
    – Rüste eine Waffe vollständig auf.

    Hierfür müsst ihr zuerst eine Waffe auf Stufe 5 bringen. Dies ist wichtig, da für jede Stufe neue Upgrades für eure Waffe freigeschalten werden. Am einfachsten levelt sich die „Blaster-Pistole“, welche ihr von Anfang an in eurem Besitz habt. Diese Waffe besitzt auch die wenigsten Upgrades. Um eine Waffe überhaupt mit Upgrades versorgen zu können, benötigt ihr zuvor „Raritanium“, welches in Form von einem Kristall auf der Karte angezeigt wird. Hierfür müsst ihr aber erst einmal in der Nähe der Kristalle gewesen sein, damit dieser auf der Karte angezeigt wird. Habt ihr einen solchen Kristall entdeckt, so geht zu diesem und schlagt auf diesen. Habt ihr dies getan, so erhaltet ihr Raritanium.
    Auch einige starke Gegner versorgen euch mit diesen Kristallen, aber hiervon werdet ihr nicht sehr viele antreffen.
    Um die „Blaster-Pistole“ komplett mit Upgrades zu versorgen, benötigt ihr insgesamt 31 Kristalle. Habt ihr nun diese Waffe auf Stufe 5 und mit allen Upgrades versorgt, so erhaltet ihr diese Trophäe.

    Volles Arsenal
    – Fülle ein Waffenrad.

    Hierfür müsst ihr das Waffenrad komplett mit Waffen bestücken. Um das Waffenrad komplett mit Waffen belegen zu können, werden 8 Waffen benötigt. Das Waffenrad öffnet ihr, indem ihr die „Dreieck-Taste“ gedrückt haltet.

    Unfug im Visier
    – Erlange die R.I.D.A.

    Hierfür müsst ihr alle 10 Spionage-Bots finden. Habt ihr alle Bots gefunden, so schaltet ihr diese Waffe frei. Geht nun auf einen beliebigen Planeten zu einem Händler. Hier könnt ihr nun diese Waffe für umsonst kaufen. Habt ihr diese Waffe gekauft, so erhaltet ihr diese Trophäe.

    Ratchet & Clank: Rift Apart – Der große Trophäen Guide

    Gold-Trophäen

    Zwei Nefariousse mit einer Klappe
    – Besiege Doktor und Imperator Nefarious

    Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr die Story abgeschlossen habt. 

    Voll aufgerüstet
    – Kaufe alle Waffen.

    Hierfür müsst ihr 20 Waffen besorgen. Um alle Waffen kaufen zu können, werden 256,500 Gold-Bolts benötigt.
    Gold-Bolts können auf verschiedene Arten beschaffen werden. Ihr erhaltet sie durch das Zerstören von Kisten, das Besiegen von Gegnern, aber auch durch die Arena-Wettkämpfe auf dem dritten Planeten (Scarstu-Trümmerfeld). Solltet ihr also einmal nicht genügend Gold-Bolts besitzen, so könnt ihr sie ganz einfach in der Arena farmen. Die Waffen können ausschließlich bei einem Händler erworben werden. Solltet ihr Waffen für einen längeren Zeitraum spielen und mit diesen Stufe 5 erreichen, so ändert sich der Name der jeweiligen Waffe.

    Hier eine Auflistung der Waffen, inklusive Freischaltung und benötigter Gold-Bolts:

    1. Blaster Pistole (0 Gold-Bolts) – Startwaffe.
    2. Der Vollstrecker (1.250 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    3. Schmetterbombe (1.250 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    4. Mr. Partypilz (3.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    5. Negatronbeschleuniger (5.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    6. Querschläger (6.500 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    7. Formschnittsprinkler (4.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    8. Blitzableiter (10.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    9. Bohrhund (10.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    10. Leerrückstoß (17.500 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    11. Todeshandschuh (22.500 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    12. Kaltfront (20.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    13. Bombardierer (25.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    14. Kreisklingen (27.500 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    15. Aggressor (30.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    16. Supernova-Sturm (35.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    17. Kopfjäger (40.000 Gold-Bolts) – wird automatisch durch die Story freigeschaltet.
    18. R.I.D.A. 8 (kostenlos) – nachdem alle Spionage-Bots (10) eingesammelt wurden. 
    19. Verpixler (1 Gold-Bolt) – hierfür muss ein Neues-Spiel+ begonnen werden (Herausforderungs-Modus – erhältlich beim ersten Händler nach der Einführung).
    20. Rausschmeißer (1 Gold-Bolt) – hierfür muss ein Neues-Spiel+ begonnen werden (Herausforderungs-Modus – erhältlich beim ersten Händler nach der Einführung).

    In unserem großen Waffen-Voting könnt ihr übrigens darüber abstimmen, welche die coolste Wumme im Spiel ist!

    UnfassBÄR niedlich
    – Finde alle CraiggerBears.

    Hierfür müssen alle 9 Bären gefunden werden. Es gibt pro Planeten einen Bären zu finden.
    Ihr könnt die Welt selbstverständlich eigenständig erkunden. Anders als bei den anderen Sammelobjekten, haben die Bären kein Symbol auf der Karte.

    Wenn ihr bis hierhin alles richtig gemacht habt, gehört die Platin-Trophäe euch.
    Herzlichen Glückwunsch! 

    Website: LINK