Schlagwort: tinyBuild Games

  • A closer look at the chaotic, compelling gameplay of SpiderHeck

    A closer look at the chaotic, compelling gameplay of SpiderHeck

    Reading Time: 4 minutes

    Hello, Heckstars! It’s Sergey from tinyBuild here, and today I’m incredibly excited to tell you more about our upcoming fast-paced, physics-based, couch multiplayer brawler SpiderHeck.

    So, how can I describe SpiderHeck to you? In all honesty, it’s so epic, it’s unexplainable. You need to play it for yourself to get where I’m coming from. Because if you put seven-legged spiders (does it make them spiders in this case?), particle blades, laser blasters, rocket launchers, lots of enemies and your friends together, and top that with the physic-based environments and battle mechanics, mind blowing web slinging parkour moves and close calls – that sounds like a crazy hectic game.

    But it’s the chaos that makes SpiderHeck so much fun! As the saying goes – a picture is worth a thousand words, so check out the new gameplay trailer below.

    A closer look at the chaotic, compelling gameplay of SpiderHeck

    Seven-legged heroes

    You play as one the awesome spiders and your main goal is to survive for as long as possible. Use your surroundings, a vast weapon arsenal and web slinging skills to overcome your foes (and even friends).

    You can also customize your spiders by adjusting their colors and hats to battle in style.

    Battle Arenas and Enemies

    SpiderHeck features several maps and arenas to battle. Some of them are relatively simple and static, while others feature moving elevators, floating islands and lava walls all around the place! And let’s not forget that spiders can end up in zero gravity levels?!

    As I mentioned before, your main goal is to survive and become the last spider crawling. So, let’s talk a bit about the enemies.

    Trust me when I say you’ll never get bored trying to survive as many enemy waves as possible. The variety of foes and their abilities in SpiderHeck will put your skills to the test every time you play. Get ready to fight back against enemies with both close-range and long-range attacks.

    Take this enemy called Whisp for instance. It zips around in an unpredictable way until it decides to focus on you and blast you with its weapon. It can get pretty stressful when you are facing other enemies, and all of a sudden you see a Whisp start charging its cannon aimed at you.  

    Another example of the enemy you will encounter is called Kherpi. This huge bug is using a homing sphere that follows you around the level. Try to avoid the spheres and destroy the bug by hitting the glowing part on its back. You can also deflect the spheres with your particle blade to make them follow your enemies! That is a nice way to make some allies.

    Spider Arsenal

    In SpiderHeck you’ll be able to choose from many different types of weapons and master them to become victorious.

    Sure, using shotguns and rocket launchers are fun and all, but the main spider weapon is a particle blade.

    Swing it like you mean it, deflect the shots, or even stick a grenade to your blade and throw it towards the enemies. The possibilities are endless! Master the dual blade or a spear-like blade to become the real heck master.

    Just like all the other weapons in the game, particle blades also have limited durability. They shrink after each hit, so keep your many eyes out on it and don’t end up with empty legs.

    Game modes

    SpiderHeck features a lot of different game modes for you and your friends to enjoy. Let’s take a closer look at some of them!

    Wave survival

    The name speaks for itself. Your goal here is to survive for as many enemy waves as possible. You can take on this challenge on your own or invite your friends to join you. Play with up to four spiders in a couch co-op local multiplayer or play together online with PlayStation Plus. You’ll have a limited number of lives, but as you progress through waves, you’ll be able to select from special modifiers that will enchant your abilities and even the odds.

    Quick Game

    Can’t wait to swing that particle blade and show everyone who is the heck master here? Then join the quick game and find random opponents online. The first spider to score the required number of points is the winner.

    Versus Mode

    Battle against other players or your friends and become the number one spider! You can adjust many different match settings such as limit the available weapons, disable maps, and even decide which modifiers are going to be available.

    Tiers of Heck

    We’re also introducing a brand-new mode called Tiers of Heck. This is a single player only hardcore version of the wave survival mode. This mode will put all your skills to the test as you will face ever increasing waves of opponents and you will be limited with only one life, so any mistake can be your spider’s last one! This mode also includes special conditions, like rising lava, limited ammo, only explosives, and many other things that will make your spider’s life even harder.

    And there you have it! I hope you enjoyed this little preview of the game. SpiderHeck will be coming to PS4 and PS5 later this year and we can’t wait for you to swing around the levels performing some incredible moves and creating moments to remember forever.

    Let us know what you think in the comments below and I’ll see you in the arenas.

    Website: LINK

  • Das ungezügelte und unglaublich süchtig machende Gameplay von SpiderHeck unter der Lupe

    Das ungezügelte und unglaublich süchtig machende Gameplay von SpiderHeck unter der Lupe

    Reading Time: 5 minutes

    Hallo, Heckstars! Hier ist Sergey von tinyBuild und heute möchte ich euch von unserem rasanten, physikbasierten Couch-Koop-Brawler SpiderHeck erzählen, dessen Veröffentlichung kurz bevorsteht!

    Wie lässt sich SpiderHeck am besten beschreiben? Ehrlich gesagt ist es so episch, dass ich es gar nicht erklären kann. Um das zu verstehen, müsst ihr es schon selbst spielen. Wenn man nämlich siebenbeinige Spinnen (sind es dann genau genommen noch Spinnen?), Laserschwerter, Blasterkanonen, Raketenwerfer, jede Menge Gegner und Freunde in einen Topf wirft und das Ganze mit einer Prise physikalisch basierter Umgebungen und Kampfmechaniken, verrückten Netzschwing-Parcours-Moves und jeder Menge Nahtoderlebnissen würzt, klingt das wie ein verdammt hektisches Spiel.

    Aber genau das macht es so erstklassig – das IST SpiderHeck! Ein altes Sprichwort besagt, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt, also präsentieren wir euch hier den neuen Gameplay-Trailer.

    Das ungezügelte und unglaublich süchtig machende Gameplay von SpiderHeck unter der Lupe

    Siebenbeinige Helden

    Ihr schlüpft in den Chitinpanzer einer der unglaublich coolen Spinnen. Euer einziges Ziel: so lange wie möglich zu überleben. Nutzt eure Umgebung, ein gewaltiges Waffenarsenal und eure Netzschwingfähigkeiten, um gegen eure Feinde (und auch eure Freunde!) zu bestehen.

    Ihr könnt eure Spinnen auch farblich anpassen und ihnen lustige Hüte aufsetzen, um euch stilvoll in die Schlacht zu schwingen!

    Kampfarenen und Gegner

    SpiderHeck hat mehrere Karten und Arenen für euch zum Kämpfen. Einige davon sind recht einfach gestrickt und bleiben immer gleich, während auf anderen Aufzüge auf und ab fahren, Inseln in der Luft schweben oder Lavawalzen für zusätzliche Bedrohung sorgen! Und haben wir schon die Level in absoluter Schwerelosigkeit erwähnt?!

    Wie ich ja bereits sagte, besteht euer primäres Ziel darin, einfach zu überleben und die letzte krabbelnde Spinne zu sein. Also lasst uns mal etwas über die Gegner reden!

    Ihr könnt mir glauben, wenn ich euch versichere, dass euch auch nach der x-ten Gegnerwelle nicht langweilig werden wird. Die schiere Anzahl unterschiedlicher Gegner mit individuellen Fähigkeiten in SpiderHeck wird euch bei jedem Spieldurchgang alles abverlangen. Sowohl Nah- als auch Fernkampfwaffen stehen euch im Kampf gegen die Horden zur Verfügung!

    Beispiel gefällig? Wie wär’s mit dem Whisp? Dieser Gegner schwirrt vollkommen unberechenbar herum, bis er Lust und Laune hat, auf euch loszugehen und euch mit seinen Waffen einzuheizen. Das kann schnell in Stress ausarten, wenn ihr noch mit anderen Gegnern beschäftigt seid und plötzlich einen Whisp erspäht, der seine Kanone auf euch richtet und zum Schuss ansetzt. 

    Der Kherpi ist ein weiterer Gegner, auf den ihr im Spielverlauf treffen werdet. Dieser gewaltige Käfer feuert eine zielsuchende Kugel auf euch ab, die euch durch das Level folgt. Diesen Kugeln solltet ihr ausweichen. Kümmert euch stattdessen um den Käfer, indem ihr den leuchtenden Bereich auf seinem Rücken angreift. Ihr könnt die Kugeln auch mit eurem Laserschwert abwehren, damit sie euren Gegnern folgen! So findet man heutzutage neue Freunde.

    Spinnenarsenal

    In SpiderHeck könnt ihr aus allerhand Waffen wählen und diese meistern, um euch den Sieg zu schnappen.

    Schrotflinten und Raketenwerfer haben schon immer Spaß gemacht, aber die wichtigste Waffe im Arsenal eurer Spinne ist das Laserschwert.

    Damit könnt ihr nicht nur kräftig zuschlagen, sondern auch Projektile abwehren oder sogar eine Granate daran befestigen und es in Richtung eurer Gegner werfen. Die Möglichkeiten sind endlos! Damit es noch verrückter wird, gibt es auch noch eine Doppelklingenvariante und eine speerähnliche Version. Meistert auch diese Waffen, um zum echten Heckmeister aufzusteigen.

    Wie alle anderen Waffen im Spiel besitzen auch die Laserschwerter nur eine begrenzte Haltbarkeit. Sie werden nach jedem Treffer kleiner, also werft alle eure Augen drauf, damit ihr nicht plötzlich mit leeren Beinen dasteht!

    Spielmodi

    SpiderHeck bietet allerlei verschiedene Spielmodi, die ihr alleine oder mit euren Freunden spielen könnt. Ein paar davon will ich euch näher vorstellen!

    Wellen-Überlebenskampf

    Der Name ist Programm. Hier müsst ihr so viele Wellen wie möglich überleben. Diese Herausforderung könnt ihr alleine angehen oder ihr ladet euch eure Freunde ein. Im lokalen Couch-Koop-Mehrspieler oder online über PlayStation Plus könnt ihr ein Team aus bis zu vier Spinnen bilden. Ihr habt nur eine begrenzte Anzahl an Leben, aber nach überlebten Wellen könnt ihr aus speziellen Modifikatoren wählen, die eure Fähigkeiten verbessern und eure Überlebenschancen steigern.

    Schnelles Spiel

    Ihr könnt es einfach nicht abwarten, euer Laserschwert zu schwingen und allen zu zeigen, wer hier der wahre Heckmeister ist? Dann tretet einem schnellen Spiel bei und sucht online nach zufälligen Gegnern. Die erste Spinne, die die erforderliche Punktzahl erreicht, gewinnt.

    Versus-Modus

    Kämpft gegen andere Spieler oder eure Freunde und werdet zur Top-Spinne! In diesem Modus könnt ihr alle möglichen Einstellungen vornehmen, um etwa die Anzahl der verfügbaren Waffen zu begrenzen, Karten zu ignorieren oder die verfügbaren Modifikatoren festzulegen.

    Heck-Stufen

    Wir spendieren dem Spiel sogar einen brandneuen Modus – die Heck-Stufen. Hierbei handelt es sich um eine Hardcore-Variante des Wellen-Überlebenskampfs rein für Solisten. Der Modus wird euch bis ans Limit fordern und euch Wellen mit immer mehr Gegnern entgegenwerfen. Selbstverständlich habt ihr auch nur ein einziges Leben. So könnte jeder Fehltritt für eure Spinne das endgültige Aus bedeuten! Außerdem können noch besondere Bedingungen gelten, wie zum Beispiel steigende Lava, wenig Munition oder die Begrenzung auf Sprengstoffe, die eurer Spinne das Leben zusätzlich schwer machen.

    Jetzt wisst ihr Bescheid. Ich hoffe, euch hat diese kleine Spielvorschau gefallen. SpiderHeck wird noch dieses Jahr für PlayStation 4 und PlayStation 5 veröffentlicht werden und wir können es kaum erwarten, dass ihr selbst in den Levels rumschwingen, krasse Moves hinlegen und denkwürdige Momente erleben könnt.

    Schreibt uns eure Meinung in den Kommentaren unten. Wir sehen uns in den Arenen!

    Website: LINK

  • Hello Neighbor 2 für PS4 und PS5 angekündigt

    Hello Neighbor 2 für PS4 und PS5 angekündigt

    Reading Time: 4 minutes

    Hallo Nachbarn!

    Ari von tinyBuild hier! Wow, schon verrückt, wenn man bedenkt, dass unser CEO Alex vor fast vier Jahren einen Beitrag für diesen Blog verfasst hat, um anzukündigen, dass Hello Neighbor für PlayStation erscheinen wird! Heute also habe ich die Ehre, den Staffelstab (in diesem Fall eher die Taschenlampe) zu übernehmen und euch allen zu verkünden, dass Hello Neighbor 2 für PS4 und PS5 erscheinen wird! Aber nicht nur das: Wir freuen uns gleich doppelt, weil wir ankündigen können, dass die Beta-Phase von Hello Neighbor 2 am 7. April 2022 startet. Und wer vorbestellt, erhält exklusiven Zugang!

    Hello Neighbor 2 für PS4 und PS5 angekündigt

    Das Herzstück von Hello Neighbor ist eine sorgfältig komponiertes Menü aus „sozialem Horror“ und familienfreundlicher Kost. Das erscheint zunächst gegensätzlich, aber die Erzählung weiß die Genres zu kombinieren, indem sie Geheimnisse und Traumatisches gemeinsam vergräbt … manchmal im wahrsten Sinne des Wortes.

    Wir nähern uns Horror auf feinfühligere Art und Weise und verzichten auf die typischen drastischen Horrorelemente aus der Welt der Erwachsenen. Bei uns läuft alles subtiler ab: unheimliche Nachbarn, denen man nicht trauen kann, mysteriöse Ereignisse in der Nacht, eine Kleinstadt mit einem Geheimnis und das Gefühl des Unbehagens, wenn man kurz davor ist, eine Leiche im Keller zu entdecken.

    In Hello Neighbor 1 war das Spielziel ziemlich einfach: in den Keller eines unheimlichen Nachbarn einbrechen, um herauszufinden, was er zu verbergen hat. Aber was ist danach passiert? In Hello Neighbor 2 übernehmt ihr die Rolle von Quentin, einem Reporter, der eine Reihe von Vermisstenfällen in der Stadt untersucht. Unter den Vermissten ist auch Nicky Roth, der Protagonist von Hello Neighbor. Schnürt am besten eure bequemsten Schuhe, denn wenn ihr alles aufdecken möchtet, geht die Reise weit über den Keller hinaus und wird euch durch die neue, offene Welt von Raven Brooks führen!

    In dieser erweiterten Welt begegnet ihr auch komplett neuen Charakteren, die ihr beobachten könnt – und vor denen ihr womöglich die Flucht ergreifen müsst. Welche Geheimnisse hat die Bäckerin wohl in ihren Croissants versteckt? Könnte es sein, dass mit dem Tierpräparator etwas nicht stimmt? Und was führt der Bürgermeister im Schilde, wenn er sich extra einen Kampf-Wachhund besorgt hat? Moment mal … Jetzt gibt es auch noch Hunde in Hello Neighbor?!

    Erschafft euer eigenes Abenteuer, während ihr mit den Bewohnern von Raven Brooks interagiert. Sie alle haben ihre ganz eigenen Beweggründe und Geheimnisse – und schätzen es vielleicht nicht besonders, wenn ihr eure Nase in ihre Angelegenheiten steckt. Vorsicht ist angebracht! Jede Nachbarin und jeder Nachbar verfügt jetzt über eine eigene KI und eigene Verhaltensmuster. Ihr müsst euch also ganz schön ins Zeug legen, wenn ihr sie überrumpeln wollt! Und ja … das gilt auch für die Vierbeiner.

    Wir hoffen, dass ihr euch genauso auf die neuen Möglichkeiten von Hello Neighbor 2 freut wie wir. Ihr könnt euer Ticket nach Raven Brooks ab dem 7. April lösen, dann erhalten alle Vorbesteller direkt Zugang zur exklusiven Beta!

    Seid bereit: Hier ist Anpassungsfähigkeit und Improvisationstalent gefragt. Um diesen Fall zu lösen, braucht ihr weit mehr als nur journalistischen Instinkt. Ihr müsst schleichen, herumschnüffeln, spionieren und jeden Winkel der Stadt untersuchen, um das Rätsel zu lösen, was in Raven Brooks wirklich vor sich geht. Könnt ihr die dunklen Geheimnisse der Stadt, ihrer Bewohner und des Nachbarn selbst aufdecken? Oder werdet ihr zum nächsten Vermisstenfall?

    Und bevor ich mich hier verabschiede, möchte ich mich bei unserer PlayStation-Community für ihre Unterstützung über all die Jahre bedanken! Wir freuen uns schon darauf, euch in der Nachbarschaft begrüßen zu können. Bis bald!

    Website: LINK