Schlagwort: The First Berserker: Khazan

  • The First Berserker: Khazan – Motivierendes Hardcore-Action-RPG für Souls-Veteranen

    The First Berserker: Khazan – Motivierendes Hardcore-Action-RPG für Souls-Veteranen

    Reading Time: 6 minutes

    Ihr seid im Souls-Genre zu Hause, habt Blockbuster wie Bloodborne, Elden Ring, Sekiro oder Nioh (mehrfach) durchgespielt und sucht nun eine neue Herausforderung? Dann solltet ihr euch The First Berserker: Khazan unbedingt genauer ansehen. Das Hardcore-Action-RPG im schicken Cell-Shading-Look der Entwickler von Neople entführt euch in ein düsteres Dark-Fantasy-Universum, in dem euch einfach alles und jeder nach dem Leben trachtet. Wir verraten euch, was ihr über das bockschwere, aber stets faire und motivierende Spielerlebnis wissen müsst.

    Der betrogene General

    The First Berserker: Khazan spielt im Universum von DNF – Dungeon Fighter Online, einem sehr erfolgreichen MMORPG des südkoreanischen Publishers Nexon, und erzählt die Vorgeschichte rund 800 Jahre in der Vergangenheit. Im Mittelpunkt der spannenden und wendungsreichen Story steht der einst gefeierte Großgeneral Khazan des Pell Los-Imperiums, der fälschlicherweise des Verrats beschuldigt, gedemütigt und gefoltert wird. Zu Beginn des Spiels ist er in einem Käfig eingesperrt und auf dem Weg in die Verbannung. Nach einem Unfall, den er als einziger überlebt, schleppt sich Khazan schwer verletzt durch eine eisige Berglandschaft.

    Sein Überlebenswille treibt ihn immer weiter und es kommt zu einem unerwarteten  Bündnis mit dem mysteriösen Klingenphantom, das dringend einen Körper benötigt, um seine eigenen Ziele zu erreichen. Die Verbindung mit dem Phantom verleiht Khazan übernatürliche Kräfte und verschafft ihm die Möglichkeit, die Wahrheit aufzudecken und blutige Rache an seinen Peinigern zu nehmen. Jetzt beginnt eure Odyssee durch eine finstere Fantasy-Welt voller abscheulicher und tödlicher 

    Kreaturen, die euch garantiert alles an Können abverlangen wird.

    Wuchtiges Kampfsystem und legendäre Bosskämpfe

    Neben der schön düster inszenierten Spielwelt, die euch von Eiswüsten über giftige Sümpfe bis in die Kanalisation verfallener Städte an schaurige  Schauplätze führt, stehen natürlich das brachiale Kampfsystem und die Vielfalt an knackigen Gegnern im Vordergrund. In den ersten Stunden lernt ihr in einem in das Spielgeschehen eingebetteten Tutorial die Grundlagen des Kämpfens und die verschiedenen Waffen und Fähigkeiten kennen. Doch macht euch keine zu großen Hoffnungen: Die ersten Begegnungen mit Wölfen, riesigen Wildschweinen, Yetis und haushohen Braunbären sind alles andere als einfach.

    Das brachiale Kampfsystem ist vielleicht am ehesten mit Sekiro: Shadows Die Twice zu vergleichen und ihr könnt nur überleben, wenn ihr Angriffe perfekt blockt, pariert oder ihnen ausweicht und dabei immer eure Ausdaueranzeige im Auge behaltet. Bei fast jeder Aktion verliert ihr Ausdauer, ist diese aufgebraucht, steht ihr für einige Momente bewegungs- und wehrlos vor eurem Gegner, der sich die Gelegenheit zum Angriff natürlich nicht entgehen lässt. Besonders wenn mehrere Feinde gleichzeitig auf euch zustürmen, kann das schnell mit einem Game Over enden.

    Nach dem virtuellen Tod landet ihr wieder am letzten Klingennexus, den Speicherpunkten des Spiels, die sich fair verteilt in der Umgebung aktivieren lassen, und startet den nächsten Versuch. Gefundene Gegenstände dürft ihr behalten, das von besiegten Gegnern erhaltene Lacrima ist jedoch vorerst verloren. Da ihr das Material aber unbedingt benötigt, um die Werte eures Helden zu verbessern, solltet ihr euch direkt an den Ort des Missgeschicks begeben, um den Lacrima-Vorrat einmalig wieder einzusammeln.

    Natürlich sind nach der Wiederbelebung alle Gegner wieder an Ort und Stelle. Aber Übung macht den Meister, und so schaltet ihr bei der Erkundung der weitläufigen Umgebungen immer wieder Abkürzungen frei, die euch mit der Zeit lange Wege ersparen. Schön: Wenn ihr in einem Bosskampf den Kürzeren zieht – und das werdet ihr sehr, sehr oft tun – liegt das verlorene Lacrima direkt vor dem Eingang zur Arena. Setzt es am besten direkt am nahe gelegenen Speicherpunkt ein, um eure Statuswerte zumindest ein wenig zu verbessern.

    Ein absolutes Highlight sind die Kämpfe gegen die Bosse, die euch unweigerlich am Ende eines Levels erwarten. In den Begegnungen wird euch einfach alles an Können abverlangt und nur, wenn ihr eure Waffe wirklich beherrscht, das perfekte Timing bei Angriff und Verteidigung beweist und die Angriffsmuster eurer Gegner auswendig kennt, habt ihr eine Chance, siegreich aus dem Kampf hervorzugehen und die fette Beute einzustreichen. Schon der dritte Endgegner, dem ihr begegnet, der Drachenboss Viper, ist eine echte Herausforderung, bei der wir immer wieder ins Nirwana geschickt wurden, bevor wir überhaupt herausfinden konnten, dass er auch noch eine zweite Phase hat. 

    Wahl der Waffen

    Natürlich müsst ihr euch den gefährlichen Kreaturen nicht nur mit bloßen Händen entgegenstellen: Schon früh im Spiel erhaltet ihr drei verschiedene Waffen. Ihr habt die Wahl zwischen einem mächtigen Großschwert, einem  Speer mit hoher Reichweite und schnellen Doppelwaffen, die aus einem Schwert und einer Streitaxt bestehen. Hinzu kommt ein Wurfspeer, mit dem ihr schwächere Gegner aus der Distanz mit einem Wurf erledigen könnt, der aber nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung steht und sich erst langsam wieder aufladen muss.

    Für welche Waffe ihr euch entscheidet, bleibt eurem Spielstil überlassen, wir haben uns für das langsame, aber mächtige Großschwert entschieden. Grundsätzlich stehen euch bei jeder Waffe normale und harte Schläge zur Verfügung, die auch aufgeladen werden können. So lassen sich die Ausdauerbalken der Gegner schnell leeren und ihr habt ein paar Sekunden Zeit, um verheerende Treffer auf den betäubten Feind niederprasseln zu lassen. Hat euch dieser noch nicht entdeckt, könnt ihr euch auch anschleichen und einen Stealth-Kill landen oder von oben auf einen Gegner springen und ihn ausschalten. Leider sind die Feinde meist aufmerksam und stürzen sich sofort auf euch, wenn ihr in die Nähe kommt.

    Ihr erhaltet beim Erkunden und Kämpfen regelmäßig Fertigkeitspunkte, die ihr schleunigst in neue Fähigkeiten investieren solltet. Dabei lassen sich neue Optionen in den Waffengattungen und allgemeine Boni für Khazan freischalten. Uns hat gut gefallen, dass im Gegensatz zu den Statusverbesserungen, die Aktivierung von Fähigkeiten nicht endgültig ist. Möchtet ihr eine andere Strategie ausprobieren oder auf eine andere Waffe wechseln, lassen sich Freischaltungen zurücknehmen und die Punkte neu verteilen.

    Macht euch das Leben etwas einfacher

    Keine Frage: The First Berserker: Khazan ist ein knüppelhartes und gnadenloses Spiel. Zwar erhaltet ihr im Laufe des Spiels die Möglichkeit, das Waffenlevel durch Crafting zu verbessern, findet nützliche Items, mit denen ihr euch zusätzlich heilen und vor negativen Statuseffekten schützen könnt sowie höherwertigere Waffen und Rüstungen oder beschwört verschiedene Phantom-Begleiter, die euch im Kampf tatkräftig unterstützen – doch der nächste Boss, der euch mit einer ellenlangen Lebensleiste und fiesen Taktiken niederstreckt, wartet schon auf euch.

    Habt ihr aber nicht die Zeit oder die Lust, euch auf dem normalen Schwierigkeitsgrad durchzubeißen, steht nach kurzer Zeit im Spiel der Wechsel zum Easy Mode zur Verfügung. Achtung: Eure Wahl ist endgültig, es gibt kein Zurück mehr, es sei denn, ihr wollt ein neues Spiel beginnen. Im leichten Modus ist The First Berserker: Khazan zwar immer noch kein Spaziergang im Streichelzoo, aber zumindest die Kanonenfutter-Gegner und die mittelstarken Monster sind nun auch für Nicht-Souls-Veteranen mit Engelsgeduld und den Reflexen einer Katze machbar. Die Bossgegner haben es allerdings noch immer in sich.

    Website: LINK

  • Exploring the Stunning Cel-Shaded Art Style of The First Berserker: Khazan

    Exploring the Stunning Cel-Shaded Art Style of The First Berserker: Khazan

    Reading Time: 9 minutes

    Summary

    • The First Berserker: Khazan is now available for Xbox Series X|S.
    • This hardcore ARPG, set in the Dungeon & Fighter universe, features immersive 3D cel-shaded animation and unforgettable boss encounters.
    • Born to rage –embark on Khazan’s journey of revenge to become the first berserker.

    With today’s worldwide release of hardcore ARPG The First Berserker: Khazan, set in the iconic Dungeon and Fighter (DNF) universe, we want to highlight one of the game’s standout features — its breathtaking 3D cel-shaded art style. This visually striking direction combines cinematic realism with stylized animation, offering players a completely new and immersive experience within the DNF universe.

    A Fusion of Realism and Stylization

    The art direction for The First Berserker: Khazan introduces a powerful combination of photorealistic textures and 3D cel shading, giving the game a look that is both immersive and visually striking. The photorealistic textures create depth and grounding in the world, while the cel-shading technique brings a vibrant, animated quality that ensures the game retains the dynamic, expressive appeal of the DNF universe.

    For those not familiar with the universe, it is a dynamic and action-packed world where ancient legends clash with dark forces in a fight for survival. Known for its fast-paced, combo-driven combat and deep character customization, the game immerses players in a realm steeped in rich lore and myth, making each battle feel like a piece of a larger, epic narrative.

    This innovative fusion of styles is designed to appeal not only to long-time fans of the series but also to newcomers, who will find the art style instantly engaging. It maintains the visual identity of DNF while pushing boundaries to create something that feels both modern and timeless.

    Immersive Boss Encounters

    Boss encounters in The First Berserker: Khazan are elevated by the game’s art style, with each boss meticulously designed to reflect its power, personality, and role within the story. These larger-than-life characters are not just imposing figures; they are key components of the narrative, with their designs serving to enhance their storytelling impact.

    The stylized visuals play a crucial role in making each boss battle, such as Blade Phantom, feel like a cinematic event. The game’s use of 3D cel-shading enhances the visual drama by emphasizing the bold outlines, vibrant colors, and high contrast, which help bring the bosses to life in a striking and exaggerated way.

    The detailed design of Blade Phantom, with his fluid movement and imposing presence, is crafted to heighten the intensity and emotional weight of the fight. These visuals ensure that each encounter feels like a significant, high-stakes moment, where the player can feel the gravity of the battle through both the gameplay and the stunning visual presentation.

    The visual design of the bosses is central to their role in the game, making each fatal encounter more than just a challenge, but an unforgettable moment in the story.

    The Power of Cel-Shading

    The decision to use 3D cel-shading helps create a visually striking art style that complements the narrative and emotional tone of the game. The bold outlines and vibrant colors, characteristic of cel-shading, bring out the dramatic aspects of the world and its characters.

    The high contrast visuals amplify the emotional weight of key scenes, helping players immerse themselves more fully in the story and feel a deeper connection to the game’s events. This visual approach not only enhances the game’s aesthetics but also supports the storytelling by making it more engaging and expressive.

    This art style allowed the team to play with intensity in ways that wouldn’t be possible with traditional approaches. The result is a game that visually communicates the high stakes and drama of Khazan’s story, making each moment feel alive and powerful.

    For more information, visit the official homepage for The First Berserker: Khazan.


    The First Berserker: Khazan Deluxe Edition

    Nexon Korea Corporation

    $69.99

    [DELUXE EDITION Bonus]
    The First Berserker: Khazan DELUXE EDITION includes the following content: 1. The First Berserker: Khazan (main game) 2. Hero’s Weapon Set
    ・ Hero’s Dual Wield
    ・ Hero’s Spear
    ・ Hero’s Greatsword 3. Hero’s Armor Set
    ・ Hero’s Helm
    ・ Hero’s Wristguards
    ・ Hero’s Pauldrons
    ・ Hero’s Leggings
    ・ Hero’s Combat Boots 4. Digital Artbook
    ・ The digital artbook features concept art from The First Berserker: Khazan. It can be accessed from the in-game main menu screen. * The Hero’s Weapon and Armor Sets are The First Berserker: Khazan DELUXE EDITION exclusive items and cannot be obtained through alternative means at a later date.
    * The Hero’s Weapon and Armor Sets can be used cosmetically. These sets can also be upgraded and/or have their options adjusted, allowing for continued usage.
    * Clear Mission 2 and open the reward barrel in the Crevice to obtain the Hero’s Weapon and Armor Sets.
    * Updating to the latest version of the game may be required to access this content. [About This Game]
    Experience the brutal action of The First Berserker: Khazan, a hardcore Action RPG adventure set 800 years before the events of the Dungeon Fighter Online (DNF) Universe. You will experience the vast universe and journey to the continent of Arad and discover the untold story of General Khazan. Master deep and immersive combat mechanics while you engage in strategic battles against a diverse array of foes and bosses. Will you embrace the path of the First Berserker and embark on Khazan’s path of revenge? THE FIRST BERSERKER
    The Great General Khazan is falsely branded a traitor and mercilessly tortured. After narrowly escaping death, Khazan forms an unlikely alliance with the ghostly entity Blade Phantom, gaining otherworldly powers. Witness Khazan’s journey for revenge and learn his path to becoming the first berserker in the DNF Universe. BATTLE-HARDENED GENERAL
    Khazan is a master of combat, wielding an arsenal of dual-wield weapons, spears, and great-swords with unmatched prowess. Collect, upgrade, and combine these weapons with various armor sets to create your own unique combat style. Develop Khazan’s abilities through multiple in-depth skill trees, allowing players to customize their playstyle and specialize in different combat techniques. While challenging for hardcore gamers, the two difficulty settings and variety of combat and skill mechanics make the game approachable for players of all skill levels. LEGENDARY BOSSES
    Khazan engages in unforgettable boss battles, where each foe presents distinct attack patterns, exploitable weaknesses, and unique abilities. These battles require strategic thinking, precise timing, and a deep understanding of the combat system, encouraging players to adapt and learn quickly. By mastering Khazan’s versatile weapons and skills, players can effectively customize their tactics to conquer various boss types and navigate diverse combat scenarios. ANIME MEETS AAA
    The First Berserker: Khazan’s striking 3D cel-shaded graphics bring the world of Arad to life with the vibrant look of animated films. The essence of the Dungeon and Fighter Universe is captured and reimagined with a unique blend of bold, cel-shaded art and realistic textures, creating an immersive visual experience.


    The First Berserker: Khazan

    Nexon Korea Corporation

    133

    $59.99

    [About This Game]
    Experience the brutal action of The First Berserker: Khazan, a hardcore Action RPG adventure set 800 years before the events of the Dungeon Fighter Online (DNF) Universe. You will experience the vast universe and journey to the continent of Arad and discover the untold story of General Khazan. Master deep and immersive combat mechanics while you engage in strategic battles against a diverse array of foes and bosses. Will you embrace the path of the First Berserker and embark on Khazan’s path of revenge? THE FIRST BERSERKER
    The Great General Khazan is falsely branded a traitor and mercilessly tortured. After narrowly escaping death, Khazan forms an unlikely alliance with the ghostly entity Blade Phantom, gaining otherworldly powers. Witness Khazan’s journey for revenge and learn his path to becoming the first berserker in the DNF Universe. BATTLE-HARDENED GENERAL
    Khazan is a master of combat, wielding an arsenal of dual-wield weapons, spears, and great-swords with unmatched prowess. Collect, upgrade, and combine these weapons with various armor sets to create your own unique combat style. Develop Khazan’s abilities through multiple in-depth skill trees, allowing players to customize their playstyle and specialize in different combat techniques. While challenging for hardcore gamers, the two difficulty settings and variety of combat and skill mechanics make the game approachable for players of all skill levels. LEGENDARY BOSSES
    Khazan engages in unforgettable boss battles, where each foe presents distinct attack patterns, exploitable weaknesses, and unique abilities. These battles require strategic thinking, precise timing, and a deep understanding of the combat system, encouraging players to adapt and learn quickly. By mastering Khazan’s versatile weapons and skills, players can effectively customize their tactics to conquer various boss types and navigate diverse combat scenarios. ANIME MEETS AAA
    The First Berserker: Khazan’s striking 3D cel-shaded graphics bring the world of Arad to life with the vibrant look of animated films. The essence of the Dungeon and Fighter Universe is captured and reimagined with a unique blend of bold, cel-shaded art and realistic textures, creating an immersive visual experience.


    The First Berserker: Khazan DEMO

    Nexon Korea Corporation

    233

    This is the demo version of The First Berserker: Khazan.
    The demo contains the first two missions from the game.
    Progress made in the demo can be carried over to the full game via your save file.
    Difficulty settings can be adjusted after clearing Mission 1. The First Berserker: Khazan is a hardcore action RPG based on the Dungeon Fighter Online (DnF) universe, Nexon’s flagship IP with more than 800 million players worldwide. Set 800 years before the events of DnF, the game unfolds on the continent of Arad and explores the untold story of Khazan, the first Berserker. Players will experience Khazan’s legendary journey firsthand as they master intricate and engaging combat mechanics and strategic battles that bring his epic tale to life. [Game Overview]
    1. Epic Boss Fights and Action-Packed Gameplay
    The First Berserker: Khazan captures the essence of Dungeon Fighter Online with its blend of flashy hack-and-slash combat and hardcore difficulty, delivering polished, high-impact action. Intense boss battles maximize tension, while hard-earned victories provide a deep sense of accomplishment, offering players a thrilling combat experience.
    2. A Gripping Story of Revenge
    In the 89th year of the Pell Los Empire, the Great General Khazan is falsely accused of treason and banished to the snowy mountains. Having narrowly escaped death, Khazan embarks on a quest for vengeance. Witness his growth as he uncovers the conspiracies that led to his downfall, masters lost combat skills, and unveils the truth about the empire.
    3. 3D Cel-Shaded Graphics
    Built with Unreal Engine, the game’s 3D cel-shaded style captures the essence of animated films. The continent of Arad has been reimagined through a striking blend of bold, cel-shaded art and realistic textures, offering a vivid and immersive experience. [Game Features]
    1. Dynamic Item Collection and Progression System
    Khazan wields a wide range of weapons with unmatched skill, including dual-wield weapons, spears, and greatswords. Collect and upgrade these weapons, along with various pieces of armor, and complete gear sets to develop your own distinct combat style.
    2. Vast Skill Combinations
    Each weapon comes with a variety of skills that can be combined to create a combat style that’s entirely your own. Go beyond simple attack and defense mechanics and experience gameplay that rewards strategy and creativity. The First Berserker: Khazan is the ultimate experience for players looking for a hardcore action RPG with an incredibly immersive story. Join Khazan as he overcomes the challenges that lie before him and becomes the legendary Berserker.


    Website: LINK

  • Vorschau: Diese Spiele erscheinen im März für eure PlayStation

    Vorschau: Diese Spiele erscheinen im März für eure PlayStation

    Reading Time: 7 minutes

    Im März erwarten euch wieder eine ganze Reihe potenzieller Blockbuster für eure PlayStation und wir stellen euch sieben Spiele vor, die ihr nicht verpassen solltet. Auf welche Spiele freut ihr euch besonders? Verratet es uns in den Kommentaren.

    Two Point Museum – 4. März

    Vorschau: Diese Spiele erscheinen im März für eure PlayStation

    Nach Two Point Hospital und Two Point Campus geht es nun ins Museum. In der witzigen Aufbausimulation Two Point Museum sollt ihr aber nicht einfach nur durch die Ausstellungsräume schlendern, sondern dafür sorgen, dass sich die Besucher wohlfühlen und möglichst zahlreich eure Exponate bewundern. Schließlich muss die Kasse klingeln, wenn ihr die gestellten Aufgaben meistern und den Bau sowie die Erweiterung einzigartiger Museen in Two Point County finanzieren wollt. Ihr müsst also jede Menge kuriose und historische Artefakte sammeln und kreativ präsentieren, für Sauberkeit und Komfort in den Hallen sorgen und qualifiziertes Personal einstellen, damit die Besucher Schlange vor dem Einlass stehen.

    Two Point Museum

    29,99 Euro 

    Split Fiction – 6. März

    Vorschau: Diese Spiele erscheinen im März für eure PlayStation

    Sci-Fi trifft Fantasy: Gleich zu Beginn des Monats könnt ihr euch mit Split Fiction auf das neue Koop-Meisterwerk der A Way Out- und It Takes Two-Macher Hazelight Studios freuen. Die schwedischen Entwickler um Mastermind Josef Fares sind seit Jahren ein Garant für kreative Spielmechaniken und spannende Geschichten. In Split Fiction schlüpft ihr mit eurem Koop-Partner in die Rollen der beiden jungen Autorinnen Mio und Zoe, die sich nach einem missglückten Experiment in einer Simulation ihrer Gedankenwelten wiederfinden.

    Um in die Realität zurückzukehren, müssen die beiden spannende Abenteuer in Mios dystopischer Science-Fiction-Geschichte und Zoes Fantasiewelt bestehen. Wie in den erfolgreichen Vorgängerspielen von Hazelight steht dabei die Zusammenarbeit im Mittelpunkt und es gilt, die immer neuen Werkzeuge und Fähigkeiten von Mio und Zoe clever einzusetzen, um gegen fiese Bosse zu bestehen und die kniffligen Rätsel zu lösen. Wieder mit dabei ist der Freunde-Pass, bei dem nur ein Spieler Split Fiction besitzen muss und dann einen Freund oder eine Freundin zum Mitspielen einladen kann.

    Split Fiction

    WWE 2K25 – 7. März

    Vorschau: Diese Spiele erscheinen im März für eure PlayStation

    Ein Muss für alle Fans: WWE 2K25 bietet mit neuen Features, verbesserter Grafik und einer riesigen Auswahl an Superstars ein unvergleichliches Wrestling-Erlebnis, das sowohl Neueinsteiger als auch langjährige Fans begeistern wird. Zu den neuen Features in diesem Jahr gehört unter anderem die offene Welt von The Island, die ihr frei erkundet, wenn ihr erstmals den klassischen Wrestling-Ring verlasst. Freut euch auf epische Arenen, spannende Herausforderungen und Live-Events. Weitere Neuerungen sind die Intergender-Matches, in denen ihr erstmals in der Geschichte der Serie die Geschlechtergrenzen im Wrestling überwindet, und The Bloodline Showcase, in dem ihr in die Geschichte der Bloodline, einer der einflussreichsten Wrestling-Familien, eintaucht, legendäre Momente nacherlebt und eure eigene Geschichte schreibt.

    WWE 2K25 Standard Edition

    74,99 Euro 

    Wanderstop – 11. März

    Vorschau: Diese Spiele erscheinen im März für eure PlayStation

    Darf es noch ein Tässchen Tee sein? In Wanderstop von den Entwicklern Team Ivy Road, zu denen unter anderem The Stanley Parable-Schöpfer Davey Wreden gehört, geht es auf den ersten Blick richtig gemütlich zu. In der Rolle von Alta, der Besitzerin eines kleinen Teeladens, dreht sich alles um das manchmal wunderwirkende Getränk: Ihr kümmert euch um den Anbau und die Ernte der Zutaten, dekoriert euren Laden und brüht das einzigartige Gebräu in einer sehr ungewöhnlichen Maschine auf, um es den durchreisenden Gästen zu servieren. Eigentlich könntet ihr jetzt in aller Ruhe auf einer Bank am Rande eines mystischen Waldes sitzen und euren Tee schlürfen, wäre da nicht Altas Vergangenheit als einst weltbeste Kämpferin …  

    Wanderstop

    MLB The Show 25 – 18. März

    Vorschau: Diese Spiele erscheinen im März für eure PlayStation

    Zeit für einen Homerun: In MLB The Show 25, dem neuesten Teil der erfolgreichen Baseball-Simulationsreihe, erwartet euch ein realistisches und packendes Spielerlebnis auf eurer PlayStation. Neben der opulenten PS5-Grafik und flüssigen Animationen sowie einer Reihe spannender neuer Spielmodi sticht vor allem die verbesserte KI hervor, die dafür sorgt, dass die gegnerischen Teams cleverer agieren und euch vor größere Herausforderungen stellen. Im erweiterten Road to the Show-Modus erstellt ihr euren eigenen Spieler und startet eure eigene Karriere, die jetzt auch High School- und College-Baseball umfasst, und trefft auf eurem Weg in die Hall of Fame auf legendäre Baseball-Stars.

    MLB® The Show™ 25

    69,99 Euro 

    Assassin’s Creed Shadows – 20. März

    Vorschau: Diese Spiele erscheinen im März für eure PlayStation

    Im epischen Action-Adventure Assassin’s Creed Shadows taucht ihr tief in das feudale Japan der Sengoku-Ära ein und schlüpft in die Rollen zweier außergewöhnlicher Helden: der tödlichen Shinobi-Assassinin Naoe und des legendären Samurai Yasuke. Das Spiel ermöglicht einen dynamischen Wechsel zwischen den beiden Protagonisten, die jeweils einzigartige Kampfstile und Fähigkeiten mitbringen. Während Naoe auf lautlose Bewegungen und Attentate spezialisiert ist, brilliert Yasuke durch rohe Stärke und meisterhafte Beherrschung einer Vielzahl von Waffen.

    Die Charakterentwicklung erfolgt unabhängig voneinander, sodass ihr mächtige Fertigkeiten freischalten und spezialisierte Kampftechniken für beide verbessern könnt. Zusätzlich könnt ihr im Verlauf des Spiels Verbündete mit besonderen Fähigkeiten rekrutieren, die euch auf eurer Reise unterstützen. Die riesige offene Spielwelt lädt dazu ein, die Geheimnisse des feudalen Japans zu entdecken, versteckte Schätze zu finden und sogar eine eigene Shinobi-Liga aufzubauen.

    Assassin’s Creed Shadows

    79,99 Euro 

    BLEACH Rebirth of Souls – 21. März

    Vorschau: Diese Spiele erscheinen im März für eure PlayStation

    Entfesselt die einzigartigen Fähigkeiten und Schwertkünste eurer Lieblingscharaktere aus der legendären Anime-Serie und erlebt in BLEACH Rebirth of Souls die tiefgründige Geschichte von Anfang an, wenn ihr Ichigos Aufstieg als Shinigami bis hin zum dramatischen Kampf gegen Sosuke Aizen begleitet. Macht euch auf intensive Action gefasst, wenn ihr eure Gegner mit neuen verheerenden Kombos und Spezialangriffen niederstreckt und dabei die interaktiven Umgebungen zu eurem Vorteil nutzt, oder besiegt Feinde mit nur einem einzigen Schwerthieb. Neben der fesselnden Hauptgeschichte bietet Rebirth of Souls viele weitere Spielmodi, wie zum Beispiel den Geheime Geschichte-Modus, in dem ihr tiefere Einblicke in die Bleach-Charaktere erhaltet.

    BLEACH Rebirth of Souls

    69,99 Euro 

    The First Berserker: Khazan – 24. März

    Vorschau: Diese Spiele erscheinen im März für eure PlayStation

    Der legendäre Berserker Khazan, ein ehemaliger Held, der zu Unrecht des Hochverrats beschuldigt wurde, kämpft sich durch eine brutale und gnadenlose Welt, um seinen Namen reinzuwaschen und Gerechtigkeit zu erlangen. Ihr steht auf anspruchsvolle Hack-and-Slash-Action und wollt eine wirklich epische Geschichte erleben? Dann schaut euch The First Berserker: Khazan an und erkundet die düstere Fantasywelt mit ihren zahlreichen Gefahren. Auf eurer langen Reise erwarten euch brutale Kämpfe gegen herausfordernde Gegner und mächtige Bosse, die eure Fähigkeiten am Controller auf eine harte Probe stellen werden. Dank des tiefgreifenden Fortschrittssystems verbessert ihr stetig die Ausrüstung und Fähigkeiten eures Kämpfers, erlangt magische Kräfte und passt seine Fertigkeiten eurem bevorzugten Spielstil an. So werdet ihr schon bald zum unaufhaltsamen Berserker.

    The First Berserker: Khazan

    59,99 Euro 

    Atomfall – 24. März

    Vorschau: Diese Spiele erscheinen im März für eure PlayStation

    Fünf Jahre nach einer verheerenden Nuklearkatastrophe erwacht ihr in einer düsteren, strahlenverseuchten Landschaft und müsst euch gegen gefährliche Mutanten und andere menschliche Überlebende zur Wehr setzen. Die postapokalyptische Handlung von Atomfall basiert auf einem schrecklichen Unfall im britischen Atomreaktor Windscale, der sich 1957 tatsächlich ereignet hat. Rund um diese Prämisse haben die Sniper Elite-Entwickler von Rebellion ein innovatives und unglaublich atmosphärisches Survival-Action-Adventure geschaffen, das die freie Erkundung einer offenen Welt erlaubt, in der es viele spannende Geheimnisse zu entdecken gibt. Um den Kampf aufnehmen zu können, müsst ihr Nahrung und Ressourcen finden, Waffen und Werkzeuge herstellen und euren Charakter immer weiter verbessern, um überlebenswichtige Fähigkeiten zu erlangen. 

    Atomfall

    59,99 Euro 

    Killing Floor 3 – 25. März

    Vorschau: Diese Spiele erscheinen im März für eure PlayStation

    Seid ihr bereit, die Invasion der Zed zurückzuschlagen? Dann solltet ihr euch Killing Floor 3, den neuesten Teil der legendären Action-Horror-Serie von Tripwire Interactive, nicht entgehen lassen. Schlüpft in die Rolle eines Nightfall-Spezialisten, der im Jahr 2091 gegen die tödliche Zed-Armee des bösen Megakonzerns Horzine kämpft und Wellen von Monstern besiegen muss. Dabei steht euch ein ganzes Arsenal an Waffen zur Verfügung, von Flammenwerfern über Schrotflinten bis hin zu Katanas, mit denen ihr euch die Höllenbrut vom Leib haltet. Ihr könnt euch der Herausforderung alleine stellen oder mit bis zu fünf Mitstreitern ein Zed-Vernichtungskommando bilden und euch im 6-Spieler-Koop-Modus gemeinsam auf die abwechslungsreichen Schlachtfelder wagen.

    Killing Floor 3

    39,99 Euro 

    Website: LINK

  • Xbox Partner Preview | March 2024: We’re Back with Fresh Looks at Games for Xbox and Windows

    Xbox Partner Preview | March 2024: We’re Back with Fresh Looks at Games for Xbox and Windows

    Reading Time: 3 minutes

    Today, we’re thrilled to announce the next Xbox Partner Preview, this time featuring a mix of new and upcoming games for you from publishers like Capcom, Nexon, EA, and others with more than a dozen new trailers over the course of a 30-minute broadcast.

    During Xbox Partner Preview, you can learn more about combat and traversal in Tales of Kenzera: Zau, with a video narrated by Abubakar Salim himself, see new gameplay from Kunitsu-Gami: Path of the Goddess, get a closer look at The First Berserker: Khazan, and other great titles coming to Xbox, Windows, or Game Pass.

    Our Xbox Partner Preview format is all about sharing exciting games news from our talented studios from across the globe with no frills: just new game reveals, release date announcements, and fresh new gameplay from upcoming games, coupled with unique behind-the-scenes stories from developers on Xbox Wire.

    This event will be digitally broadcast on Wednesday, March 6, at 10am PT / 1pm ET / 6pm GMT across our Xbox channels on YouTube and Twitch and it will feature updates on a variety of Xbox and Windows games that are launching on our platforms. 

    We hope to see you back here on Wednesday, March 6!

    Q&A

    What time does Xbox Partner Preview begin? Wednesday, March 6, at 10am Pacific time / 1pm Eastern time / 6pm UK time.

    How do I watch? Xbox Partner Preview will be available through a variety of outlets, and in over 40 languages. It will also be viewable with American Sign Language, British Sign Language, and English Audio Descriptions:

    Please note the YouTube streams will be in 4K at 60fps, while all other channels will be 1080p / 60fps.

    Is the event available in languages other than English?  We will be providing subtitle support in the following languages: Arabic (MSA), Chinese (Simplified), Chinese (Traditional – Hong Kong & Taiwan), Czech, Danish, Dutch, Farsi, Filipino, Finnish, French (EU & Canadian), German, Greek, Hebrew, Hindi, Hungarian, Indonesian, Italian, Japanese, Korean, Malay, Norwegian, Polish, Portuguese (Brazilian & EU), Russian, Slovak, Spanish (Castilian & Mexican), Swedish, Thai, Turkish, Ukrainian and Vietnamese. For the first time we’ll also be supporting Bengali, Māori, Punjabi (Gurmukhi), Swahili, Tamil, Urdu and Zulu in hopes of gauging interest for future broadcasts.

    Aside from going directly to a regional Xbox channel, you can find support for all languages,  at YouTube.com/Xbox. ASL and AD video will be listed separately, but just click the gear icon in the lower righthand corner of our primary stream to choose the language of your choice. Oftentimes YouTube will default to a random language when you join the stream so you may also want to switch over to English if needed.

    Is the show going to be Accessible to those with low/no hearing or low/no vision? There will be a version of the show with Audio Descriptions (AD) in English on the Xbox YouTube channel, and American Sign Language (ASL) on Xbox’s YouTube channel and the /XboxASL Twitch channel. The /XboxOn YouTube channel will also carry a British Sign Language (BSL) feed.

    I’m not going to be able to watch, where can I find out what was announced? As announcements roll out during the broadcast, the Xbox Wire team will be publishing detailed blog posts containing key announcements right here on Xbox Wire (including localized versions in Brazilian Portuguese, French, German, LATAM Spanish, and Japanese). A full show recap will go live immediately following the end of Xbox Partner Preview.

    Co-streamer and content creator notes for the Xbox Partner Preview: We at Xbox greatly appreciate any co-stream efforts and aim to ensure you have a smooth experience if you choose to do so. However, due to forces beyond our control, we cannot guarantee that glitches or disruptions by bots and other automated software won’t interfere with your co-stream. For those planning to create post-show breakdowns of Xbox Partner Preview in the form of Video on Demand (VOD) coverage, we recommend you do not use any audio containing copyrighted music to avoid any action by automated bots, and to also consult the terms of service for your service provider.


    We can’t wait for you to join us on Wednesday, March 6 at 10am PT / 1pm ET / 6pm GMT for the next Xbox Partner Preview! See you soon.

    Website: LINK