Schlagwort: team 17

  • Bevorstehende Indie-Spiele von Team  17 – Einblicke aus erster Hand

    Bevorstehende Indie-Spiele von Team  17 – Einblicke aus erster Hand

    Reading Time: 4 minutes

    Eine ausgezeichnete Gaming-Saison für PlayStation liegt hinter uns und die nächsten spaßgeladenen Spieletitel stehen bereits in den Startlöchern. Wir hatten die Möglichkeit, einige demnächst erscheinende Indie-Titel von Team 17 anzuspielen. Hier sind die Spiele, die ihr euch für unerträglich heiße Sommertage vormerken solltet:

    Moving Out 2

    Wenn euch der Sinn nach spaßigem Couch-Koop oder einem Online-Spiel zum Abschalten steht, dann ist Moving Out 2 ein Muss. Die Teams von Devm Games und SMG Studio haben die Spielinhalte im Vergleich zum ersten Teil verdoppelt und dabei neue Spielmechaniken hinzugefügt, so könnt ihr nun Möbel und Objekte ordnen, die nicht durch bestimmte Türen passen (Das haben wir doch alle durch, oder?). Zudem gibt es versteckte Gegenstände, die ein Aufgebot an vielfältigen Charakteren freischalten, die für verschiedene Ethnien, Geschlechter und Barrierefreiheit stehen. Die größte Verbesserung stellen die abgefahrenen Dimensionen dar, die ihr bereisen könnt und die unterschiedliche Regeln hinsichtlich der Fortbewegung aufstellen. Ganz gleich, ob in hin- und herschwankenden Zimmern eines Hotels, das von einem Riesen in die Höhe gestemmt wird, oder in heiklen, klebrigen Situationen, die sich in der Süßigkeitendimension auftun: Die adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers für PS5 reagieren stets auf dieselbe Weise und verleihen dem Spielerlebnis so den nötigen Realismus der echten Welt, wenn man etwa einen Gegenstand zusammen mit einem Freund bewegen möchte, welcher der Ansicht ist, man müsse ihn doch nur ein wenig mehr drehen.

    Veröffentlichungsdatum: 15. August
    Plattform: PS5/PS4

    Blasphemous 2

    Blasphemous 2, ein weiterer starker Fortsetzungstitel, ist ein herausforderndes Metroidvania, das an die Ereignisse von Wounds of Eventide anknüpft. Die Entwickler von The Game Kitchen haben einen wunderschönen, wie von Hand gezeichneten Grafikstil geschaffen, der dem stoischen Protagonisten Persönlichkeit verleiht. So gnadenlos und schwer die Kämpfe auch sein können, das haptische Feedback und die adaptiven Trigger machen diesen Umstand wieder wett, indem sie den Adrenalinrausch des Kampfes realistisch wiedergeben. So könnt ihr etwa die Angriffe von Bossgegnern, den Rückstoß nach abgewehrten Treffern sowie die Ausholbewegung eurer Waffe spüren, was sich je nach zu Spielbeginn ausgewählter Waffe anders anfühlt. Wenn ihr eure Reflexe in einer finsteren und zugleich wunderschönen Welt auf die Probe stellen möchtet, werdet ihr mit fesselnden, sich echt anfühlenden Kämpfen belohnt.

    Veröffentlichungsdatum: 15. August
    Plattform: PS5

    Gord

    Gord ist ein interessanter Genre-Mix aus der Feder von Covenant.dev, ehemaliger „Frostpunk“- und „The Witcher 3“-Entwickler, die slawische Folklore einem breiteren Publikum zugänglich macht. Im Kern handelt es sich bei dem Titel um eine Stadtbausimulation, in der es Bevölkerungen zu verwalten gilt und die Überlebensmechaniken umfasst. Das Spiel mag trostlos anmuten und ist nichts für schwache Nerven, doch die Irrungen und Wirrungen, die ihr durchstehen müsst, um euer Dorf am Leben zu halten, werden euch an den Bildschirm fesseln. Dabei handelt ihr Abkommen mit Monstern aus, die sich in der Dunkelheit verstecken, und beauftragt Leute mit gefährlichen Aufträgen zum Wohle der Allgemeinheit. Darüber hinaus müsst ihr euch mit dem emotionalen, durch eure Aktionen hervorgerufenen Trauma der Dorfbewohner auseinandersetzen und äußere Kräfte in Schach halten – heikle Fallstricke, über die ihr nicht stolpern solltet. Doch der Anreiz, alles am Laufen sowie eure Bevökerung am Leben zu halten, machen dieses Spiel zu einem unerwartet emotionalen Abenteuer.

    Veröffentlichungsdatum: 8. August
    Plattform: PS5

    Classified: France ’44

    Classified: France ’44 beleuchtet die eher unbekannte Geschichte der Spezialeinsatzkräfte der Alliierten, die wenige Wochen vor dem D-Day mit der Mission betraut wurden, den Feind zu schwächen. Der Titel stellt eine Weiterentwicklung des modernen Taktikgenres dar und stammt vom Entwicklerstudio Absolutely Games. Kein Spieldurchlauf gleicht dem anderen, da die Mission, auf die ihr zugreifen könnt, von den Personen, die ihr rekrutiert, den erlernten Fähigkeiten sowie dem Ausgang jedes Auftrags abhängt. Neben den endlosen Möglichkeiten hinsichtlich des Storyfortschritts gleicht das Gameplay einer langwierigen Schachpartie, in der es gilt, die Motivation der Truppe, Waffen, den Zeitpunkt des Nachladens, die Positionierung von Soldaten sowie Fähigkeiten zu verwalten. Wechselnde Missionsziele, Verstärkungen auf Seiten des Feindes sowie eure Fähigkeit, unentdeckt zu bleiben, tragen zu den Unwägbarkeiten des Kriegs bei und wirken sich auf die Strategie aus, die ihr wählen müsst, um den Problemen Herr zu werden.

    Veröffentlichungsdatum: 2023 (das genaue Veröffentlichungdatum steht noch aus)
    Plattform: PS5

    Während wir uns alle bereits auf im Herbst erscheinende Blockbuster-Titel vorbereiten, könnt ihr mit diesen spannenden Spielen von Team 17, die vielfältiges Gameplay und Wiederspielbarkeit bieten, die Wartezeit überbrücken. Ganz gleich, ob ihr euch in stundenlangen Solo-Abenteuern verlieren oder gemeinsam mit Freunden lachen möchtet: Mit PlayStation könnt ihr all das und noch mehr erleben.

    Website: LINK

  • Discover the rambunctious recipes of Epic Chef, out tomorrow

    Discover the rambunctious recipes of Epic Chef, out tomorrow

    Reading Time: 3 minutes

    Hello everyone! Tomorrow, Team17 releases the long-awaited Epic Chef on PlayStation 4. Epic Chef is a story-driven adventure game flavoured with life-sim farming, and crafting elements, blended into one delicious dish via an interactive cooking experience – all served with a side of humour and elaborate cast of characters. From humble beginnings you will build a farm, grow delectable ingredients, craft machinery, and cook your way to becoming the most Epic Chef in Ambrosia.

    The team at Infinigon have gone above and beyond in their pursuit of culinary mastery , and Epic Chef will feature over 100,000 combinations of dishes, with 27,000 having unique visuals. Today we’re going to show how just about anything can be used to create a delicacy of delectable dishes, well… depending on your taste.

    Discover the rambunctious recipes of Epic Chef, out tomorrow

    Check out our mouth-watering launch trailer.

    Anything can be an ingredient

    With this in mind and trusty axe in hand – gathered logs from the boughs of the Erwin Trees provide an earthy flavoured punch through the core of this dish, complementing the home-made flour cakes and marinara to sit delicately on the palette.

    Create outrageous dishes with grotesque ingredients

    Say you’re caring for some unique and beautiful unicorns on your farm and during a routine mucking out they happen to leave you a ‘delight’ amongst the hay – hold your horses, that’s an incredibly potent flavoursome ingredient that you need to keep. Sling this in a pan with your favourite Evil Mandragora, grown from the seeds passed to your hand from the well-versed mages of Ambrosia, and you’ve got yourself a Toxic Tartare and Erwin Mousse with Yolk Compote.

    When creating and serving in your own restaurant, it’s important to remember that success in Ambrosia, whether during a chef battle or in your day-to-day running of your restaurant, is based on experimentation. You want to create sauces, use the most outlandish ingredients and truly one-up your competition with your recipe creation in order to win.

    Gather (and fish!) to prep rambunctious recipes

    Such as the following: made with the rarest of dragon eggs – claimed after a trip to a baited home-built Dragon Nest – the Fiery Omelette isn’t complete without the addition of some ray-fin freshly caught from a formidable fishing trip to the harbour in Ambrosia. (that’s right, we have fishing, lots of it, you love fishing mini-games – you tell your friends, but they roll their eyes at you – rays, carps, trouts, crabs, we’ve got it all, and you’re here to fish them all).

    We hope to see your very own restaurant in Ambrosia when Epic Chef launches tomorrow on PS4, and for the first week of launch we have a 10% launch discount for PlayStation Plus subscribers.

    Website: LINK

  • How the DualSense wireless controller immerses you in the culinary chaos of Overcooked! All You Can Eat

    How the DualSense wireless controller immerses you in the culinary chaos of Overcooked! All You Can Eat

    Reading Time: 3 minutes

    Hey Chefs! Today, we’re really excited to tell you that Overcooked! All You Can Eat will be a launch title for PlayStation 5! To get you hungry for the culinary delights to come, we want to share a delicious helping of info on the awesome DualSense wireless controller features that we are implementing. PS5 players will not only experience Overcooked in beautiful 4K at 60FPS with all new Trophies to earn, but also enjoy loads of cool new DualSense features.

    For Overcooked! AYCE we looked at how best to implement the lightbar, the touchpad, the built-in mic and also for cool and exciting ways to use the DualSense wireless controller’s directional haptic feedback. We’re really happy with what we’ve come up with and we think fans will be too! Let’s take a tour: 

    Overcooked: All You Can EatOvercooked: All You Can Eat

    Lightbar 

    When playing Overcooked! All You Can Eat cooperatively with friends, your light bar will match the colour indicator of the chef you are playing. So, player one is red, player two is blue and so on. When playing versus, the lightbar will indicate the colour of your team. 

    Overcooked: All You Can EatOvercooked: All You Can Eat

    Touchpad 

    The touchpad will be used to quick select emotes from the emote wheel. So whether you’re communicating effectively with your fellow chefs, or cursing them, your option will be just a swipe away! 

    Speaker

    The in-built controller speaker offers up an awesome opportunity to further amplify the chaos of the kitchen. The beeping of a burning recipe, the dreaded alert for a failed order and the round timer will all play using the controller speaker as well as the in-game audio. Double the panic! 

    Overcooked: All You Can EatOvercooked: All You Can Eat

    Haptic feedback

    The haptic feedback system in the DualSense wireless controller offers a whole new level of immersion to Overcooked. Imagine not only being able to see and hear as your food burns but feel it. The horror!

    Overcooked: All You Can EatOvercooked: All You Can Eat

    Cooking and Environmental Indicators 

    The haptic feedback will not only tell players when something is happening, but also where. Players will be able to tell which side of the kitchen the action is happening by feeling for which side of the controller the vibrations occur. It may be all calm on one side of the kitchen but if a pan is on fire on the other side, your DualSense wireless controller will tell you (it’s okay, we know it wasn’t your fault). 

    The vibration will also match the in-game audio, giving you indicators for:

    • Cooking Warning 
    • Fire Ignition 
    • Food Ready
    • Recipe Time Out 
    • Level Timer Countdown 
    • Successful Delivery 
    • Wrong Order
    • Catch 
    • Rat Smack! (Yes, the rats are back!)

    It’s been great fun exploring the new options offered by the power of PlayStation 5 and the DualSense wireless controller, and we’re really excited for players to get their hands on the most immersive version of Overcooked! yet. You can’t escape the chaos of the kitchen when you’re holding it in your hands! Happy cooking!

    Website: LINK

  • Wie der DualSense Wireless-Controller euch in das kulinarische Chaos von Overcooked! All You Can Eat eintauchen lässt

    Wie der DualSense Wireless-Controller euch in das kulinarische Chaos von Overcooked! All You Can Eat eintauchen lässt

    Reading Time: 3 minutes

    Hallo Meisterköche! Heute freuen wir uns sehr, euch erzählen zu können, dass Overcooked! All You Can Eat ein Launch-Titel für PlayStation 5 sein wird. Damit könnt ihr das Küchenchaos bereits am 12. und 19. November genießen! Um euch Appetit auf die kommenden kulinarischen Leckerbissen zu machen, wollen wir mit euch ein schmackhaftes Info-Häppchen über die tollen Funktionen des DualSense Wireless-Controllers, die wir implementieren, teilen. PlayStation 5-Spieler werden Overcooked nicht nur in wunderschöner 4K-Auflösung mit 60 FPS und komplett neuen Trophäen erleben können, sondern sich auch an einer Vielzahl von coolen neuen Funktionen des DualSense Wireless-Controllers erfreuen können.

    Für Overcooked! AYCE haben wir überlegt, wie wir die Leuchtleiste, das Touchpad und das eingebaute Mikro am besten implementierten können, und zudem nach spannenden Wegen gesucht, um das direktionale haptische Feedback des DualSense Wireless-Controllers nutzen zu können. Wir sind sehr glücklich, mit dem, was wir kreiert haben, und wir denken, dass es den Fans genauso gehen wird! Machen wir eine kleine Tour:

    Overcooked: All You Can EatOvercooked: All You Can Eat

    Leuchtleiste

    Wenn ihr Overcooked! All You Can Eat mit Freunden im Koop-Modus spielt, wird sich die Leuchtleiste dem Farbindikator des Kochs, den ihr steuert, anpassen. Spieler eins ist rot, Spieler zwei blau und so weiter. Wenn ihr gegeneinander spielt, wird die Leuchtleiste die Farbe eures Teams anzeigen.

    Overcooked: All You Can EatOvercooked: All You Can Eat

    Touchpad

    Mit dem Touchpad könnt ihr schnell Emotes aus dem Emote-Auswahlrad auswählen. Ob ihr nun effektiv mit euren Koch-Kameraden kommunizieren oder sie verfluchen wollt, die Antwort ist nur einmal Wischen entfernt!

    Eingebautes Mikro

    Der eingebaute Controller-Lautsprecher bietet eine tolle Möglichkeit, das Chaos in der Küche noch weiter zu vergrößern. Der Piepston eines brennenden Gerichts, die gefürchtete Warnung, dass eine Bestellung nach hinten gegangen ist, und der Runden-Timer ertönen sowohl über den Controller-Lautsprecher als auch über das Audio im Spiel. Die doppelte Portion Panik!

    Overcooked: All You Can EatOvercooked: All You Can Eat

    Haptisches Feedback

    Das haptische Feedback-System des DualSense Wireless-Controllers bietet Overcooked ein völliges neues Level von Immersion. Stellt euch vor, dass ihr nicht nur seht und hört, wie euer Essen verbrennt, sondern es auch FÜHLEN könnt. Ein Albtraum!

    Overcooked: All You Can EatOvercooked: All You Can Eat

    Koch- und Umwelt-Indikatoren

    Durch das haptisches Feedback werden Spieler nicht nur wissen, wann etwas passiert, sondern auch wo. Spieler werden feststellen können, auf welcher Seite der Küche die Action losgeht, indem sie spüren, welche Seite des Controllers vibriert. Vielleicht ist auf einer Seite der Küche alles ruhig, aber wenn auf der anderen Seite eine Pfanne in Flammen steht, wird euch das der DualSense Wireless-Controller verraten (keine Sorge, wir wissen, dass das nicht eure Schuld war).

    Die Vibration wird sich außerdem dem Audio im Spiel anpassen und auf folgende Situationen hinweisen:

    • Kochwarnung
    • Brand
    • Essen ist fertig
    • Zeit für das Gericht ist um
    • Level-Timer-Countdown
    • Erfolgreich geliefert
    • Falsche Bestellung
    • Fangen
    • Ratten-Klatscher (Ja, die Ratten sind ZURÜCK!)

    via Gfycat

    Es hat großen Spaß gemacht, die neuen Optionen, die die Leistung von PlayStation 5 und des DualSense Wireless-Controllers bietet, zu erkunden, und wir freuen uns schon sehr darauf, dass Spieler die bis jetzt immersivste Version von Overcooked! in den Händen halten werden. Ihr könnt dem Chaos der Küche nicht entkommen, wenn ihr es in den Händen haltet! Viel Spaß beim Kochen!

    Website: LINK

  • Overcooked! All You Can Eat offers Accessibility options and Assist mode

    Overcooked! All You Can Eat offers Accessibility options and Assist mode

    Reading Time: 3 minutes

    Hey everyone! Following our announcement in July, we wanted to serve up another helping of information about Overcooked! All You Can Eat and some of the ways that we are making it the most accessible version of Overcooked! yet.

    We know that Overcooked! is a game that people like to enjoy with their friends and family, and so we wanted to make sure that Overcooked! All You Can Eat has options available to offer a less chaotic co-operative cooking experience.

    Assist Mode

    Assist Mode introduces a number of features that lower the difficulty; perfect for new players, younger players, or those of you who just want to cook without the yelling. When you start a new game you will get the option to select Assist Mode, which will include:

    • Increased Round Timer
    • Increased received score
    • Increased time to create recipe

    You will also be given the option to toggle recipe timeouts on and off – no more failed orders!

    Accessibility options

    Colour-blind friendly Chef indicators

    To account for those with colour-blindness, chefs will now be indicated not just by colour but by shapes. We liked this feature so much that we decided to keep it on permanently!

    • Player One, Blue, Circle
    • Player Two, Red, Triangle
    • Player Three, Green, Square
    • Player Four, Yellow, Hexagon

    Overcooked! All You Can EatOvercooked! All You Can Eat

    Dyslexia-friendly text

    Within the accessibility options menu, you can select dyslexia-friendly text for all dialogue boxes.

    Overcooked! All You Can Eat

    Overcooked! All You Can Eat Overcooked! All You Can EatOvercooked! All You Can Eat

     Scalable UI

    There is also an option in the accessibility menu that will allow you to adjust the size/scale of text in the following places:

    • Subtitles
    • Menu Descriptions
    • Legend Text
    • Team Management Menu

     Menu overhaul

    Overcooked! All You Can Eat

    Overcooked! All You Can EatOvercooked! All You Can EatOvercooked! All You Can Eat

    As well as all of the above, we have totally overhauled the menu systems in order to offer seamless navigation between the games and DLC. Due to the huge variety of chefs in Overcooked! All You Can Eat, we have completely redone the chef selection screen. Here you can see all 60 chefs (including two new secret ones 👀), each chef has 2-3 alternate skins which means we have over 120 in total!

    We look forward to bringing you more information soon, including a look into the PlayStation 5 and DualSense wireless controller features that we have implemented in Overcooked! All You Can Eat!

     See you in the kitchen!

    Website: LINK

  • Overcooked! All You Can Eat bietet Barrierefreiheit-Optionen und einen Unterstützungsmodus

    Overcooked! All You Can Eat bietet Barrierefreiheit-Optionen und einen Unterstützungsmodus

    Reading Time: 3 minutes

    Hey, Leute! Nach unserer Ankündigung im Juli wollten wir euch noch einmal einen Nachschlag in Sachen Infos zu Overcooked! All You Can Eat servieren und euch zeigen, was wir unternehmen, um das Spiel zur bisher zugänglichsten Version von Overcooked! zu machen.

    Wir wissen, dass viele Leute Overcooked! gerne mit ihren Freunden und ihrer Familie spielen. Deswegen wollten wir Overcooked! All You Can Eat ein paar Optionen spendieren, durch die sich der Chaosfaktor des kooperativen Kocherlebnisses etwas verringern lässt.

    Unterstützungsmodus

    Der Unterstützungsmodus führt eine Reihe von Features ein, die den Schwierigkeitsgrad senken. Er ist somit perfekt für neue Spieler, jüngere Spieler oder alle, die einfach ohne viel Lärm in der Küche kochen wollen. Wenn ihr ein neues Spiel startet, habt ihr die Option, den Unterstützungsmodus auszuwählen. Er beinhaltet:

    • Mehr Rundenzeit
    • Mehr verdiente Punkte
    • Mehr Zeit für das Fertigstellen des Rezepts

    Außerdem habt ihr die Option, Rezept-Timeouts ein- bzw. auszuschalten – keine gescheiterten Bestellungen mehr!

    Barrierefreiheit

     Die Köche sind nicht mehr nur an der Farbe erkennbar

    Um allen Menschen mit Farbenblindheit zu helfen, sind die Kochsymbole jetzt nicht nur durch unterschiedliche Farben auseinanderzuhalten, sondern auch durch Formen. Das Feature fanden wir so toll, dass wir entschieden haben, es dauerhaft beizubehalten!

    • Spieler 1, Blau, Kreis
    • Spieler 2, Rot, Dreieck
    • Spieler 3, Grün, Quadrat
    • Spieler 4, Gelb, Sechseck

    Overcooked! All You Can EatOvercooked! All You Can Eat

    Einfachere Texte

    In den Barrierefreiheit-Optionen lassen sich einfachere, für Legastheniker besser lesbare Texte für alle Dialogboxen einschalten.

    Overcooked! All You Can Eat

    Overcooked! All You Can Eat Overcooked! All You Can EatOvercooked! All You Can Eat

     Skalierbare Benutzeroberfläche

    Außerdem gibt es eine Option, über die ihr die Größe bzw. den Maßstab der Texte an folgenden Stellen anpassen könnt:

    • Untertitel
    • Menübeschreibungen
    • Legenden
    • Teamverwaltungsmenü

     Überarbeitete Menüs

    Overcooked! All You Can Eat

    Overcooked! All You Can Eat Overcooked! All You Can EatOvercooked! All You Can Eat

    Zusätzlich zu den oben genannten Punkten haben wir das Menüsystem komplett überarbeitet, um eine nahtlosere Navigation zwischen den Spielen und den DLCs zu ermöglichen. Aufgrund der großen Vielfalt von Köchen in Overcooked! All You Can Eat haben wir den Bildschirm, in dem man seinen Koch wählt, vollkommen neu gestaltet. Hier seht ihr alle 60 Köche (inklusive zwei neuer, geheimer Köche 👀). Jeder Koch hat zwei bis drei alternative Skins, es gibt also insgesamt über 120 Köche!

    Bald servieren wir euch noch mehr Infos, darunter auch einen Einblick in die PlayStation 5- und DualSense Wireless-Controller-Features, die wir in Overcooked! All You Can Eat implementiert haben!

     Wir sehen uns in der Küche!

    Website: LINK