Schlagwort: Tandem: A Tale of Shadows

  • Introducing Tandem: A Tale of Shadows, out October 21 on PS4

    Introducing Tandem: A Tale of Shadows, out October 21 on PS4

    Reading Time: 2 minutes

    Tandem: A Tales of Shadows is an original puzzle platformer game featuring around 45 levels where players will have to alternate between two characters: Emma (top-down view) and Fenton (side view). Players will have to solve puzzles by using Emma and Fenton’s unique abilities and perspectives. Together they’ll face a variety of obstacles and enemies such as bosses that stand in their way. 

    The unique thing about our game is a feature of two controllable protagonists. We thought that controlling two characters, each with their own personality and characteristics, is a fun, creative exercise for the player. It’s satisfying, especially as players enter later stages. We designed the game with Sherlock Holmes and Watson in mind. They rely on each other to solve investigations.

    We were fascinated by the late 19th century, which was one of the most creative and innovative periods in history. We thought the Victorian period was appropriate for our game, but we didn’t want to include steampunk elements. Tandem: A Tale of Shadows is not a historical game, but we tried to faithfully recreate every detail. We also fully assume the casual side of the game which often provokes the wonder of childhood but with a strong Burtonian influence! As its name implies, the game’s art direction plays a lot with the chiaroscuro (the importance of lights and shadows), so we also drew inspiration from the golden age of Dutch paintings.

    The strategy between the two characters is in two dimensions.

    The player controls Emma in a top-down view — and thanks to her lantern, it lights the scene and forecasts shadows. When it comes to Fenton, the player controls him on a side-scroller view and has the power to walk on the shadows projected by his friend’s Emma lantern. 

    In the first universe, the shadows on which Fenton can walk are mainly generated by scene assets and simple objects that Emma can move.  As the player discovers the different universes, new shadow mechanics will be proposed. Emma operates a system of transparent pipes with valves and branches in order to cast shadows.

    Emma attracts enemies with a bait to eat each other and grow up to cast shadows large enough to allow Fenton to walk.

    Controlling two characters who each have their own personality and characteristics is very enjoyable and creative for the player. The further you advance in the game, the more pronounced the collaborative aspect between the two characters becomes and contributes to the progressive enrichment of the experience. It is also a reference to Sherlock Holmes and Watson: one needs the other to solve their cases.

    We hope you enjoy discovering our work on Tandem: A Tale of Shadows which will be available this fall on October 21 on PlayStation 4.

    Website: LINK

  • Vorhang auf für Tandem: A Tale of Shadows

    Vorhang auf für Tandem: A Tale of Shadows

    Reading Time: 2 minutes

    Tandem: A Tales of Shadows ist ein originelles Puzzle-Jump ’n’ Run mit ca. 45 Leveln, in denen ihr zwischen zwei Charakteren hin- und herwechseln müsst: Emma (Draufsicht) und Fenton (Seitenansicht). Ihr müsst Emmas und Fentons individuelle Fähigkeiten und Betrachtungswinkel nutzen, um Rätsel zu lösen. Zusammen müssen sie sich einer Vielzahl an Hindernissen und Gegnern stellen, darunter auch fiese Bosse.

    Was unser Spiel so besonders macht, sind die zwei separat steuerbaren Protagonisten. Wir finden, dass die Kontrolle über zwei Spielfiguren, die über eine eigene Persönlichkeit und unterschiedliche Charakteristika verfügen, eine Menge Spaß macht und einiges an Kreativität erfordert. Vor allem in den späteren Leveln macht sich ein echtes Erfolgsgefühl breit, wenn man ein schwieriges Rätsel gelöst hat. Bei der Entwicklung haben wir uns stark von der Beziehung zwischen Sherlock Holmes und Dr. Watson inspirieren lassen. Sie verlassen sich aufeinander, um ihre Fälle zu lösen.

    Das späte 19. Jahrhundert hat es uns dabei besonders angetan – es gehört zu den kreativsten und innovativsten Epochen in der Menschheitsgeschichte. Deshalb dachten wir uns, dass ein viktorianisches Setting gut zu unserem Spiel passen würde, allerdings haben wir uns gegen die damit so häufig verbundenen Steampunk-Elemente entschieden. Tandem: A Tale of Shadows ist kein historisch akkurates Spiel, aber wir haben unser Bestes gegeben, jedes Detail so realistisch wie möglich nachzubilden. Eine gewisse Prise Sorglosigkeit spielt hierbei eine große Rolle – vor allem kindlicher Entdeckerdrang, Neugierde, Erstaunen –, vermischt mit starken Einflüssen Tim Burtons. Wie der Name schon sagt, dreht sich beim Grafikstil alles um das Spiel zwischen Licht und Schatten (auch Chiaroscuro genannt), weshalb wir uns auch vom goldenen Zeitalter niederländischer Maler inspirieren haben lassen.

    Die zwei Charaktere befinden sich auf zwei unterschiedlichen Ebenen, wodurch sich eine anspruchsvolle strategische Komponente ergibt.

    Emma steuert ihr aus der Draufsicht. Mit ihrer Laterne kann sie die Umgebung erhellen und Schatten erzeugen. Mit Fenton dagegen spielt ihr in der Seitenansicht und könnt euch im Schatten fortbewegen, den eure Freundin Emma für euch erzeugt.

    Im ersten Universum wird der Schatten hauptsächlich von unbeweglichen Level-Elementen und einfachen Objekten geworfen, die Emma verschieben kann.  Im Laufe des Spiels lernt ihr aber weitere, komplexere Schattenmechaniken kennen. Zum Beispiel kann Emma später auch transparente Rohre mit Ventilen und Abzweigungen manipulieren, um Schatten zu werfen.

    Oder sie kann Feinde mit einem Köder anlocken oder größer werden, um selbst einen Schatten zu werfen, den Fenton dann durchqueren kann.

    Die Kontrolle über zwei Figuren mit eigener Persönlichkeit und unterschiedlichen Eigenschaften macht eine Menge Spaß und fördert kreative Vorgehensweisen. Je weiter ihr im Spiel kommt, desto wichtiger wird die Zusammenarbeit der beiden Charaktere, was das Spielerlebnis letztendlich noch erfüllender macht. Wie bei Sherlock Holmes und Dr. Watson können unsere Helden die Rätsel nur lösen, indem sie sich aufeinander verlassen.

    Wir hoffen, dass ihr eine Menge Spaß haben werdet mit Tandem: A Tale of Shadows. Das Spiel ist ab 21. Oktober auf PlayStation 4 erhältlich!

    Website: LINK