Schlagwort: Stellar Blade BTS

  • Stellar Blade: Die beste Ausrüstung und mächtige Upgrades für EVE

    Stellar Blade: Die beste Ausrüstung und mächtige Upgrades für EVE

    Reading Time: 8 minutes

    In dem einzigartigen Action-Adventure Stellar Blade für PS5 erkundet ihr eine postapokalyptische Welt und müsst die Erde für die Menschheit zurückerobern. Alles schien verloren, als in ferner Zukunft die mysteriösen Naytibas aus dem Nichts auftauchen und den Planeten verwüsteten. Die wenigen Überlebenden mussten fliehen und haben sich in eine Kolonie im All zurückgezogen. Nun es an der Zeit, zurückzuschlagen und die Erde von den Invasoren zu befreien. Begleitet die Kriegerin Eve auf ihrer gefährlichen Mission und stellt euch in herausfordernden Kämpfen den mächtigen Naytibas, erkundet die Ruinen einer zerstörten Zivilisation und deckt ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit auf.

    Wenn ihr in der feindlichen Umgebung überleben wollt, müsst ihr die Fähigkeiten von EVE ständig verbessern, um vor allem in den atemberaubenden Bosskämpfen gegen gigantische Naytibas bestehen zu können. Wertvolle Tipps und Tricks zum actionreichen Kampfsystem haben wir euch bereits in diesem Blogpost vorgestellt.

    Tipp: Schaltet diese Fähigkeiten zuerst frei

    Um euch zu Beginn des Abenteuers das Überleben deutlich zu erleichtern, solltet ihr eure ersten Skillpunkte sinnvoll investieren. Schaltet auf jeden Fall die Fähigkeiten Hinterhalt und Überfall im Bereich Angriff frei. Vor allem, wenn ihr es mit einer Gruppe starker Gegner zu tun habt, könnt ihr euch so anschleichen und selbst starke Naytiba mit einem Schlag ausschalten.

    Perfekte Abwehr und Perfektes Ausweichen stehen im Mittelpunkt des herausfordernden Kampfsystems. Sammelt einige Punkte und verbessert mit Fokussteigerung und Reflexsteigerung so schnell wie möglich EVEs Fähigkeiten. So kommt ihr schnell durch die ersten kniffligen Passagen.

    Sammelt Waffenkerne und Omnibolzen

    EVE stehen außer ihren vielseitigen Kampffähigkeiten noch mehr Optionen zur Verfügung, um die stetig wachsenden Herausforderungen durch die Naytibas meistern zu können. Achtet auf eurem Weg durch die Regionen ganz besonders auf drei seltene Gegenstände: Waffenkerne, Omnibolzen und Trinksystem-Erweiterungsmodule.

    Mit Waffenkernen verbessert ihr stufenweise die Angriffskraft von EVE, Trinksystem-Module erhöhen die Anzahl der Heiltränke, die ihr mitführen könnt und die Omnibolzen benötigt ihr, um weitere Modifikationssockel verfügbar zu machen. Ihr möchtet möglichst schnell an die begehrten Gegenstände kommen? Dann achtet in der Umgebung auf kleine runde Roboter, die sich gerne abseits des Hauptweges verstecken. Mit dem Scan macht ihr sie ausfindig und nach ein paar Schlägen hinterlassen sie wertvolle Beute.

    Tipp: Alles automatisch einsammeln

    Nach dem Besiegen von Gegnern, dem Öffnen von Truhen und dem Zerschlagen von Kisten erhaltet ihr in Stellar Blade reichlich Gold, verschiedene Materialien zum Herstellen und Verbessern von Gegenständen, Munition für die Drohne oder Granaten. Damit ihr nicht immer R2 drücken müsst und vielleicht aus Versehen wertvolle Beute liegen lasst, aktiviert in den Einstellungen unter Gameplay die Option Gegenstände automatisch einsammeln. Glaubt uns, das hilft ungemein.

    Um die Lebens- und Betaenergie von EVE zu erhöhen, benötigt ihr Körperkerne. Diese entnehmt ihr den leblosen Körpern von Androiden, die besonders gut versteckt sind. Auch hier ist der Scan eurer Drohne wichtig, also schaut euch unbedingt genau um, bevor ihr ein Gebiet verlasst.

    Exospines und Modifikationen

    Schaut euch die Exospines und Modifikationen von EVE an, mit diesen Erweiterungen und Verbesserungen stärkt ihr bestimmte Fähigkeiten der Kämpferin. Geht ihr lieber vorsichtig vor, dann rüstet einen Schutz-Exospine aus, der den eingehenden Schaden verringert und euer Schild verbessert. Andere Exospines konzentrieren sich auf den Angriff oder den Einsatz von Granaten. Mit den gesammelten Materialien verbessert ihr die Körpererweiterung noch um zusätzliche Boni und könnt diese auf bis zu drei Sterne aufwerten.

    Euren bevorzugten Spielstil unterstützt ihr zusätzlich mit Modifikationen, von denen ihr im Laufe des Spiels vier Stück gleichzeitig einsetzen dürft. Mit der Modifikation: Schutz verringert ihr den Schaden von Gegnern noch weiter oder mit der Modifikation: Kampf-Versorgung werden Lebenspunkte wiederhergestellt, wenn ein Naytiba besiegt wird. Experimentiert mit der Kombination von Exospines und Modifikationen, wenn ihr bei einem Bosskampf Probleme habt.

    Natürlich lässt sich auch das Aussehen von EVE nach euren Wünschen anpassen. Die Auswahl an Nanosuits oder Accessoires, wie Ohrringe und Brille, ändert nichts an ihrer Schlagkraft und ihren Fähigkeiten. Aber es macht einfach Spaß, nach neuen Outfits Ausschau zu halten.

    Und vergesst nicht, euch in Xion mit dem Friseur Gwen anzufreunden. Habt ihr seinen Auftrag erfolgreich abgeschlossen, dürft ihr EVE mit neuen Frisuren und Haarfarben ausstatten.

    Steigert die Zuneigung zu den Händlern

    Verbrauchsgegenstände findet ihr nicht nur bei den Verkaufsautomaten in den Lagern, sondern auch bei Händlern in der Stadt Xion, wie z.B. R Shop und Sisters Junk. Besucht sie regelmäßig und gebt euer Gold aus. Je mehr ihr einkauft, desto höher steigt die Zuneigung des Händlers und desto mehr neue Gegenstände stehen euch zur Verfügung. Darunter wichtige Informationen oder Nanosuits, um EVE ein neues Outfit zu verpassen.

    Deckt euch auf jeden Fall mit den verschiedenen Granatentypen und Heiltränken ein, denn die Kämpfe werden mit der Zeit immer schwieriger. Es kann auf keinen Fall schaden, genügend Schock- und Impulsgranaten dabei zu haben, um größere Gegnergruppen auf Distanz zu halten oder mit einer Smart-Mine eine tückische Falle zu stellen.

    Neben euren normalen Heiltränken solltet ihr auch immer einige Hochkonzentrierte Tränke oder Anhaltene Tränke, die über die Zeit Leben heilen, dabei haben. Später könnt ihr auch Bio-Feld-Generatoren erwerben, mit denen ihr einen Heilbereich aufbaut, in dem ihr besonders viel Leben regeneriert.

    Tipp: Leistet euch eine WB-Pumpe

    Auch, wenn ihr vielleicht knapp bei Kasse seid: Kauft euch unbedingt immer eine WB-Pumpe. Damit könnt ihr euch einmal in einem Kampf an derselben Stelle wiederbeleben. Besonders bei Bosskämpfen, wenn der Gegner nur noch wenige Lebensbalken besitzt, lohnt sich der Einsatz. Bedenkt aber: Ihr bekommt nur ein volles Leben und keine neuen Heiltränke.

    Wichtige Drohnen-Upgrates

    Manchmal ist es besser, man bleibt außer Reichweite der Naytibas und kämpft mit der Drohne aus der Ferne. Mit den wertvollen Drohnen-Upgrade-Modulen könnt ihr die Fähigkeiten verbessern und zielsuchende Raketen oder einen starken Laserstrahl einsetzen. Als erstes solltet ihr die Rail-Gun mit Schrotflintenmunition aufwerten und ein größeres Magazin kaufen. Damit richtet ihr schon ordentlich Schaden an.

    Habt ihr ein paar Upgrades über, dann vergesst nicht den Scanner, der euch bei der Suche nach versteckten Schätzen eine wertvolle Hilfe ist, und vergrößert die Reichweite und verdoppelt die Scandauer.

    Dosensammeln lohnt sich

    Insgesamt könnt ihr 49 Dosen aus der Zeit vor der Postapokalypse finden. Die Suche nach Getränkeautomaten und gut versteckten Kisten lohnt sich, denn ihr bekommt für je sieben Dosen einen handfesten Vorteil. So erhöht sich zum Beispiel die maximale Anzahl an Granaten, Minen oder Tränken, die ihr mit euch führen könnt. Und besonders fleißige Dosensammler bekommen als finale Belohnung einen Schwarzes Perlmutt Nanosuit.

    Mehr zu Stellar Blade

    Website: LINK

  • Stellar Blade: Tipps & Tricks zum herausfordernden Kampfsystem

    Stellar Blade: Tipps & Tricks zum herausfordernden Kampfsystem

    Reading Time: 6 minutes

    Der neueste PS5-Exklusivtitel erscheint am 26. April! Ab Freitag könnt ihr in Stellar Blade mit der Kriegerin Eve die Erde retten. Um euch den Einstieg so einfach wie möglich zu machen, bringen wir euch das Kampfsystem etwas näher und liefern wertvolle Tipps..

    Erst einmal ein kurzer Überblick der Steuerung: 

    X – springen
    Quadrat – leichter Angriff
    Dreieck – schwerer Angriff
    Kreis – ausweichen
    L1-Taste – blocken

    Durch Kombinationen aus Kreis, L1 und dem linken Analog-Stick könnt ihr gegnerische Angriffe auf verschiedene Arten kontern. Meist wird solch eine Möglichkeit durch aufleuchtende Farben am Gegner oder an Eves Schwert signalisiert. Achtet darauf!

    So simpel die Grundlagen sind, so komplex ist das Fähigkeiten-Set von Eve. Euch steht nämlich ein umfangreicher Fähigkeitenbaum zur Verfügung, über den sich zahlreiche Skills freischalten lassen.

    Des Weiteren könnt ihr unter verschiedenen Modifikationen auswählen. Diese Ausrüstungsteile verbessern bestimmte Fähigkeiten im Kampf. Ruft Equipment auf, um verfügbare Mods einzusetzen. Für mehr Slots müsst ihr Omnibolzen sammeln, die in der Spielwelt versteckt sind.

    Zusetzen-Kombos als Erstes lernen

    Eve kann dank des Skilltrees also eine Reihe an verschiedenen Fähigkeiten erlernen, um sich für immer stärkere Gegner zu wappnen. Doch was lernt ihr zuerst? Für den Anfang sind die vier Zusetzen-Kombinationen am wichtigsten, die ihr schnellstens freischalten solltet. Prägt euch anschließend die Tastenkombinationen ein:

    Zusetzen 1: Quadrat -> Dreieck -> Dreieck -> Dreieck
    Zusetzen 2: Quadrat -> Quadrat -> Dreieck -> Dreieck
    Zusetzen 3: Quadrat -> Dreieck -> Quadrat -> Dreieck
    Zusetzen 4: Quadrat -> Quadrat -> Quadrat -> Dreieck -> Dreieck

    Danach die Offensive-Kombos

    Direkt danach solltet ihr euch den Offensive-Kombinationen widmen. Alle davon beginnen mit der Dreieck-Taste. Die Tastenkombinationen lauten wie folgt:

    Offensive 1: Dreieck -> Dreieck -> Dreieck
    Offensive 2: Dreieck -> Quadrat -> Quadrat -> Dreieck
    Offensive 3: Dreieck ->  Quadrat ->  Quadrat halten -> Dreieck
    Offensive 4: Dreieck -> Quadrat -> Dreieck -> Quadrat -> Dreieck

    Nutzt den Trainingsmodus

    Der Trainingsmodus ist die ideale Möglichkeit, neue kämpferische Fähigkeiten zu verinnerlichen. Ohne Risiko könnt ihr hier eure Skills ausprobieren und dadurch ein besserer Kämpfer werden. Geht im Fähigkeitenbaum einfach auf die gewünschte Fähigkeit und ruft darüber das Training auf.

    Vorerst Blocken statt Parieren

    Versucht nicht, gleich als Einsteiger das Parieren zu meistern. Hierfür benötigt ihr etwas Erfahrung und müsst ein Gefühl für das richtige Timing entwickeln. Konzentriert euch also lieber auf das Blocken. Dabei könnt ihr nur wenig falsch machen. Es ist natürlich nicht so elegant wie Parieren, dafür kassiert ihr keinen unnötigen Schaden.

    Nie das HUD aus den Augen verlieren

    Nicht nur eure Lebensleiste solltet ihr immer im Blick haben. Achtet auch auf die oberhalb platzierte Beta-Leiste, die sich durch erfolgreiche Attacken und perfekte Paraden füllt. Unterhalb der Lebenspunkte befindet sich wiederum die Schild-Anzeige, die durch erlittene Treffer leerer wird. Bekommt ihr eine Zeit lang keinen Schaden ab, füllt sich die Anzeige wiederum.

    Parieren geht über Experimentieren

    Langsam aber sicher solltet ihr euch natürlich ans Parieren heranwagen. Drückt dafür im richtigen Moment vor einer Attacke die L1-Taste. Es ist eine wichtige Fähigkeit, mit der ihr Gegner ins Taumeln bringt und einen mächtigen Vergeltungsschlag ausführen könnt.

    Beim Parieren müsst ihr immer ein wenig ausprobieren. Habt im Kopf, dass bei jedem Feind ein anderes Timing notwendig ist. Zudem lässt sich nicht jede Art von Angriff parieren. Daher seid ihr in manchen Fällen gezwungen auszuweichen.

    Eine erfolgreiche Parade wird durch einen visuellen Effekt veranschaulicht. Zudem ertönt ein Geräusch aus dem DualSense-Lautsprecher. 

    Ein Vorteil des Parierens: Eure BE-Anzeige füllt sich auf, während gleichzeitig die gelbe Anzeige des Gegners (ganz unten in der Gesundheitsanzeige) sinkt. Ist diese Anzeige aufgebraucht, gerät der Feind ins Taumeln, woraufhin ihr mit Dreieck einen kraftvollen Angriff ausführen könnt.

    Haltet den Gegner auf Abstand

    Egal, ob ihr gegen mehrere Feinde auf einmal oder einen Bossgegner kämpft: Schafft euch zwischendurch immer wieder etwas Raum, um die Übersicht zu bewahren und Zeit zum Heilen zu haben. Nutzt dafür den Sprint, der sich durch Drücken der L3-Taste auslösen lässt. Müsst ihr vorher noch ausweichen, dann haltet die Kreis-Taste gedrückt. Dadurch weicht Eve erst aus, bevor sie in den Sprint übergeht.

    Beta Skills zum Unterbrechen nutzen

    Wenn ein Bossgegner eine Spezialattacke ausführt, solltet ihr schnellstmöglich einen Beta Skill ausführen. Diese Fähigkeiten sind stark genug, um solche Angriffe zu unterbrechen. Ihr schaltet solche Skills über den Fähigkeitenbaum frei. Greift Gegner an, um eure Beta-Energie aufzuladen!

    Was für spektakuläre Attacken ihr ausführen könnt, zeigt dieses kurze Video:

    Stellar Blade: Tipps & Tricks zum herausfordernden Kampfsystem

    Burst Skills durch perfektes Ausweichen

    Weicht ihr einem Angriff genau im richtigen Moment aus, lädt sich eure Burst-Energie auf. Ist die Leiste voll, könnt ihr coole Moves ausführen, wovon ihr ein paar im folgenden Clip seht:

    Stellar Blade: Tipps & Tricks zum herausfordernden Kampfsystem

    Böse Überraschungen vermeiden

    Gerade, wenn ihr ein Gebäude betretet, werdet ihr oft aus dem Nichts angegriffen. In verwinkelten Umgebungen verstecken sich nämlich gerne hinterlistige Kreaturen, die den Überraschungseffekt für sich nutzen. Solche Situationen könnt ihr jedoch einfach vermeiden, indem ihr die Scan-Funktion nutzt! Haltet dafür kurz das Touchpad gedrückt. Ihr könnt nun durch Wände sehen, wo sich eure nächsten Gegner befinden.

    Noch ein Tipp: In den Optionen findet ihr eine Einstellung, durch die ihr hinterlassene Gegenstände und Items der besiegten Gegner automatisch einsammelt. Aktiviert sie! Ansonsten seid ihr gezwungen, ständig die R2-Taste zu drücken. Und gerade herumliegende Währung übersieht man ziemlich leicht.

    Was solltet ihr sonst noch vor dem Release wissen? Das erfahrt ihr im unterhalb eingebundenen PlayStation-Video.

    Stellar Blade: Tipps & Tricks zum herausfordernden Kampfsystem

    Ihr seid unsicher und habt die Demo noch nicht gespielt? Dann ladet sie euch jetzt aus dem PlayStation Store herunter. 60 – 90 Minuten lang dürft ihr hier in Eves Abenteuer hineinschnuppern. Verschafft euch selbst einen Eindruck von der innovativen Spielmechanik, den herausfordernden Kämpfen und der atemberaubenden Welt.

    Stellar Blade™ Demo

    Darum dreht sich die Story: Ihr begleitet Eve, ein Mitglied des 7. Landetrupps, die sich auf eine gefährliche Mission begibt. Sie muss die Erde zurückzuerobern und dafür die mächtigen Naytibas besiegen. 

    Erkundet in diesem spannenden Sci-Fi-Action-Adventure die Ruinen einer zerstörten Zivilisation und deckt dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit auf. Vielleicht habt ihr schon die Demo von Stellar Blade gespielt und einen ersten Eindruck von der innovativen Spielmechanik, den herausfordernden Kämpfen und der atemberaubenden Welt bekommen.

    Website: LINK

  • Hinter den Kulissen von Stellar Blade: Die letzte Stadt der Erde

    Hinter den Kulissen von Stellar Blade: Die letzte Stadt der Erde

    Reading Time: 4 minutes

    Bald ist es soweit: Am 26. April 2024 erscheint Stellar Blade, ein einzigartiges Action-Adventure für PS5, in dem ihr eine postapokalyptische Erde bereisen und für die Menschheit zurückerobern müsst.

    Ihr begleitet Eve, ein Mitglied des 7. Landetrupps, und ihre Freunde Tachy, Lily und Adam auf ihrer gefährlichen Mission und kämpft in dem stylischen Sci-Fi-Action-Adventure gegen die mächtigen Naytibas, eine Spezies schrecklicher Kreaturen, die die Erde überfallen und den einst blauen Planeten verwüstet haben. Erkundet die Ruinen einer zerstörten Zivilisation und kommt dabei einem düsteren Geheimnis aus der Vergangenheit auf die Spur.

    Einen ersten Eindruck von der innovativen Spielmechanik, den herausfordernden Kämpfen und der atemberaubenden Welt von Stellar Blade bekommt ihr in der Demo, die ihr euch im PlayStation Store herunterladen könnt.

    Stellar Blade™ Demo

    In den Videos der Entwickler des koreanischen Studios Shift Up könnt ihr einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen von Stellar Blade werfen und aus erster Hand erfahren, wie dieses außergewöhnliche Sci-Fi-Abenteuer entstanden ist. Im ersten Video geht es um die Erschaffung der monströsen Naytibas, die vielschichtigen Charaktere und die Inspiration für die spannende Story. Hier geht’s zum Video:

    Im brandneuen Video von Shift Up erfahrt ihr jetzt mehr über die Stadt Xion, die abwechslungsreichen Gebiete der außergewöhnlichen Spielwelt und das herausfordernde Kampfsystem.

    Xion, die letzte Stadt der Menschheit

    Der Gründer von Shift Up, Kim Hyung Tae, entwickelt seit über 30 Jahren Spiele, und die Welten, die er und sein Team erschaffen, sind von vielen verschiedenen Ländern beeinflusst, vor allem aber von seinem Heimatland. Korea hat sich im Laufe der Zeit verändert, neue Strukturen wie Gebäude sind aufgebaut worden und auch wieder zerfallen. So entstand für Kim Hyung Tae ein postapokalyptisches Gefühl, das er unbedingt für Stellar Blade nutzen wollte.

    Aus dieser Inspiration entstand die besondere Ästhetik von Xion, der letzten Stadt der Menschheit auf Erden. Eine trostlose und herausfordernde Umgebung, die ihren Bewohnern alles abverlangt, um den nächsten Tag zu überleben.

    Neben dieser städtischen Umgebung bietet Stellar Blade viele verschiedene Gebiete. Mit EVE durchstreift ihr Wüsten und Ödland, die labyrinthartige Umgebung von Matrix 11, eine eingestürzte U-Bahn-Station tief unter der Erde und erreicht mit dem Level Orbit Elevator sogar den Weltraum. Kim Hyung Tae war es wichtig, sich von den gängigen Bildern, die man gemeinhin mit der Postapokalypse verbindet, zu lösen und Neues zu bieten. Die ersten Bereiche sind dabei eher linear, aber im Laufe des Spiels öffnet sich die Welt und ihr könnt überall hingehen.

    Stylische Kämpfe und brutale Bosse

    Das dynamische Kampfsystem, inspiriert von Genre-Klassikern wie God of War, Sekiro oder Devil May Cry, steht im Mittelpunkt des Abenteuers. Ziel der Entwickler war es, schnelle und stylische Kämpfe zu ermöglichen, bei denen Parieren und Blocken genauso wichtig sind wie mächtige Angriffe. Dabei geht ihr nicht zimperlich vor, durchbohrt eure Gegner und trennt ihnen Körperteile ab. Dabei spürt ihr dank der innovativen Funktionen des DualSense Wireless Controllers die Wucht jedes Treffers bis in die Fingerspitzen.

    Eine echte Herausforderung für euer Können sind die Bosse, von denen es auf jeder Karte mindestens drei gibt. Sie unterscheiden sich alle gravierend voneinander und ihr müsst das Angriffsmuster herausfinden und entsprechend handeln, wenn ihr nicht den Kürzeren ziehen wollt. Freut euch also auf richtig knackige und taktische Kämpfe gegen Monster wie Stalker, Abaddon oder den gorillaartigen Gigas.

    Ein schicksalhaftes Treffen

    Kim Hyung Tae, Gründer des Entwicklerstudios Shift Up und Game Director von Stellar Blade, kontaktierte Sony und teilte ihnen mit, dass sie ein AAA-Konsolenspiel entwickeln würden. Zu diesem Zeitpunkt war Shūhei Yoshida zufällig in Südkorea und kam persönlich vorbei, um das Spiel zu spielen. Eine schicksalhafte Begegnung, die den Beginn der Beziehung zwischen Sony und Shift Up markierte. Besonders stolz waren die Mitarbeiter des Entwicklerstudios, als sie erfuhren, dass Stellar Blade sogar exklusiv für die PS5 erscheinen wird.

    Mehr zu Stellar Blade

    Website: LINK

  • Hinter den Kulissen von Stellar Blade: Die Entstehung des stylischen Action-Adventures für PS5

    Hinter den Kulissen von Stellar Blade: Die Entstehung des stylischen Action-Adventures für PS5

    Reading Time: 5 minutes

    Am 26. April 2024 erscheint mit Stellar Blade ein einzigartiges Action-Adventure für PS5: In der Zukunft wird die Menschheit von einer tödlichen Gefahr bedroht, als die mysteriösen Naytibas die Erde überfallen und den Planeten verwüsten. Die wenigen Überlebenden ziehen sich in eine Kolonie im All zurück und alles scheint verloren. Niemand weiß, woher die Kreaturen kommen und was ihr Ziel ist, aber es ist an der Zeit, sich den Invasoren erneut zu stellen.

    Ihr begleitet Eve, ein Mitglied des 7. Landetrupps, auf ihrer gefährlichen Mission, die Erde für die Menschen zurückzuerobern. Stellt euch in dem spannenden Sci-Fi-Action-Adventure den mächtigen Naytibas, erkundet die Ruinen einer zerstörten Zivilisation und deckt dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit auf. Vielleicht habt ihr schon die Demo von Stellar Blade gespielt und einen ersten Eindruck von der innovativen Spielmechanik, den herausfordernden Kämpfen und der atemberaubenden Welt bekommen.

    Stellar Blade™ Demo

    In einem brandneuen Video könnt ihr jetzt einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen von Stellar Blade werfen und aus erster Hand mehr über die Entstehung des außergewöhnlichen Sci-Fi-Abenteuers erfahren.

    Eine unerwartete Quelle der Inspiration

    Die Idee für das Spiel kam Kim Hyung Tae, Gründer des Entwicklerstudios Shift Up und Game Director von Stellar Blade, aus einer unerwarteten Richtung. Er hörte Nachrichten über einen Streik von Taxifahrern, die sich durch die fortschreitende Entwicklung selbstfahrender Autos in ihrer Existenz bedroht sahen. In diesem Moment fragte er sich: “Was wäre, wenn mir das passiert und ich meinen Job durch künstliche Intelligenz verliere? Was bedeutet es für die Zivilisation, wenn der Mensch vollständig durch etwas Nichtmenschliches ersetzt wird?

    Aus der Neugier, Antworten auf diese Fragen zu finden, entstand das einzigartige Thema für die spannende Story. Für Kim Hyung Tae war klar, dass Stellar Blade in einer postapokalyptischen Welt spielen und eine lebendige und realistische Welt bieten sollte, die es so noch nicht gegeben hat.

    Als er mit der Entwicklung begann, dachten viele, er hätte den Verstand verloren. In Südkorea dominiert der Markt für Mobile Gaming, Konsolenspiele gibt es kaum. Hyung Tae war besorgt, ob er mit seinen Entwicklern ein so ehrgeiziges Projekt stemmen könnte, schließlich war es das erste Triple-A-Konsolenspiel seines Studios. Aber er ist sich sicher, dass Stellar Blade ein einzigartiges und aufregendes Spiel geworden ist, das in der aktuellen Konsolenlandschaft seinesgleichen sucht.

    Eve ist nicht allein

    Die Protagonistin Eve ist eine mutige Kriegerin, die gegen mächtige Lebensformen kämpft. Doch sie ist auf ihrer gefährlichen Mission nicht allein und kann sich auf ihre Begleiter verlassen. Dazu gehören Tachy, die Anführerin des 7. Landetrupps, die für ihr taktisches Geschick und ihren Mut bekannt ist, und die Ingenieurin Lily, die vor Eve auf der Erde ankam und von ihrem Trupp getrennt wurde. Der vierte im Bunde ist Adam, ein Scavenger, der auf der zerstörten Erde zurückblieb und nur überlebte, weil er den Naytibas bislang erfolgreich aus dem Weg ging.

    So entstanden die Figuren

    Chang Min Lee, die bei Stellar Blade für die Konzeptkunst zuständig ist, verrät, wie die einzigartigen Charaktere entstehen. Im Gegensatz zu anderen Produktionen werden die Figuren nicht zuerst gezeichnet, sondern direkt die Kostüme ausgewählt und gekauft. Diese werden dann von einem Model getragen und mittels 3D-Scan für das Spiel digitalisiert. Auf diese Weise können realistische Bilder in hoher Qualität erstellt werden.

    Keine üblichen Monster

    Das Design der Naytibas sollte sich grundlegend von einem menschlichen Erscheinungsbild unterscheiden, um beim Spieler maximales Unbehagen auszulösen. Als Inspiration diente dem Game Director das Monster aus dem Erfolgsfilm „The Host“ von Regisseur Bong Joon-ho. Kurzerhand wurde der Schöpfer der Kreatur, der Designer Hee-Cheol Jang, kontaktiert, der daraufhin an der Produktion von Stellar Blade mitwirkte.

    Dank des Know-hows von Hee-Cheol Jang trifft Eve auf eine Lebensform, die es auf der Erde noch nie gegeben hat, und kämpft gegen furchterregende Feinde mit grotesken Proportionen. Die Modelle der Naytibas wurden in Ton modelliert und es entstanden Skulpturen von Kreaturen, deren Anblick einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Wenn ihr mehr über die Entstehung der alptraumhaften Naytibas und die Zusammenarbeit der Shift Up-Entwickler mit dem bekannten Filmmonster-Designer erfahren möchtet, dann legen wir euch den folgenden Blogpost ans Herz.

    Das zentrale Thema der Geschichte von Stellar Blade ist die Frage nach der Menschlichkeit. Ist sie etwas, das man verlieren oder durch etwas anderes ersetzen kann? Wir sind schon ganz gespannt, wie sich die Story des epischen Sci-Fi-Abenteuers entwickeln wird. Freut ihr euch auch auf Stellar Blade? Verratet es uns gerne in den Kommentaren.

    Mehr zu Stellar Blade

    Website: LINK